Im Faden kreuz. Januar 2015 bis Juni Terminkalender I / 2015 der Landesgruppe Bremen. Verband der Reservisten der

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Im Faden kreuz. Januar 2015 bis Juni Terminkalender I / 2015 der Landesgruppe Bremen. Verband der Reservisten der"

Transkript

1 Januar 2015 bis Juni 2015 Im Faden kreuz Terminkalender I / 2015 der Landesgruppe Bremen Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. -Landesgruppe Bremen- Verband der Reservisten der Deu Lützow Kaserne tschen Bun (Geb. deswehr S2) e.v. Landesgruppe An der Kaserne 41 B remen Lüt zow K Schwanewede aserne (Geb. S2) An Tel.: der 0 42 Kaserne Fax: 0 Schwanewede T el.: 0 Bremen@Reservistenverband.de Fax: Bremen@ Reservist enverband. de 1

2 Inhalt Landesgruppe Bremen 3 9 Grußwort Landesvorsitzende 3 Veranstaltungen Landesgruppe 4 Hinweis Musikschau der Nationen 5 IGF / KLF Veranstaltungen 6 Einladung Flughafenseminar Wettkampfkader Bremen 8 Truppenbesuch Kiel 9 Bremen RAG Schießsport Bremen / Aufsichten 10 RAG Mot RK 2 Feldjäger 11 RK 3 Historische Militärfahrzeuge 12 RK 4 Hanseatisches - Heimatschutzbataillon RK 6 Roland von Bremen 14 RK 9 Louis Ferdinand Prinz von Preußen 15 RK 10 Bremen-Nord 16 RK 12 Uni 17 RK 14 Huchting 18 Neumitglieder 19 Osterholz / Wesermünde RK 21 Schwanewede 20 RK 22 Osterholz 20 RK 23 Garlstedt 21 RK 25 Hambergen 22 RK 26 Samtgemeinde Hagen 23 RK 27 Hohwacht 24 RK 28 Wehdel 25 Beförderungen 26 Bremerhaven RAG Schießsport Bremerhaven 27 RAG Tauchen 27 RK 30 Wulsdorf 28 RK 31 Lehe 29 RK 33 Speckenbüttel 30 RK 34 Bramel 31 RSU 32 Gedenken 33 Info Landesgeschäftsstelle 34 Veranstaltungen (kompakt) Impressum / Hinweise

3 Liebe Kameradinnen und Kameraden ich wünsche Euch / Ihnen allen einen guten Start in das Jahr 2015 Das Jahr 2014 war für unsere Landesgruppe ein wechselreiches, im Sommer wurde ein neuer Landesvorstand gewählt, der aufgrund der neuen Situation, Auflösung der Kreisgruppen ab diesem Jahr, breiter aufgestellt wurde. So wurde für jeden ehemaligen Kreisgruppenbereich ein Stellvertreter gewählt, der die direkte Verbindung in die Kameradschaften hält. Diese Umstrukturierung wird uns sicherlich noch mehrfach in diesem Jahr beschäftigen, bis wir alles Organisatorische abgearbeitet haben und wir in der neuen Struktur angekommen sind. Aber nicht nur in der Landesgruppe gab es einen Wechsel, sondern auch im Landeskommando. Seit dem Sommer hat Oberst Claus Körbi nun das Ruder in der Hand und mit Beginn dieses Jahres werden wir mit dem Oberstleutnant Carsten Büchner auch einen neuen StOffzRes haben. In diesem Jahr werden wir verschiedene größere Veranstaltungen zu bewältigen haben, die bereits jetzt ihre Schatten voraus werfen. Unsere Wettkämpfer werden im Herbst an der Deutschen Reservistenmeisterschaft in Roth teilnehmen und davor wird es ein Sichtungstraining in Kooperation mit den anderen vier norddeutschen Bundesländern Ende Mai in Delmenhorst geben. Hier wollen wir uns als gute Gastgeber präsentieren und ich appelliere schon mal an alle sich dort zu engagieren. Weiterhin wollen wir auf der Sail 2015 in Bremerhaven präsent sein. In diesem Jahr feiert der Gent-Marsch sein 40jähriges Jubiläum und da wir dort eine langjährige Partnerschaft haben werden wir auch dort wieder teilnehmen. Aber auch unsere traditionellen Veranstaltungen, wie die Landespokalschiessen und die SiPol-Vorträge sollen nicht zu kurz kommen. Liebe Kameradinnen und Kameraden, wie Ihr/Sie sehen könnt haben wir viel vor uns und ich möchte mich schon jetzt bei allen bedanken, die sich dort beteiligen und unterstützen, ebenso bei allen die auch in diesem Jahr unserer Landesgruppe wieder als Mandatsträger zur Verfügung stehen. Mit kameradschaftlichem Gruß Manuela Mahnke Landesvorsitzende 3

4 LANDESGRUPPE BREMEN Vorsitzende: KL d. R. Manuela Mahnke Datum/ Zeit Ort Thema Leitung :00 17:00 Roland Club, Lucius D. Clay Kaserne, Garlstedt ÖVB Arena (Stadthalle) Bremen Mandatsträgerschulung (RK-Leiter, Kassenwarte, Revisoren) Einladung folgt! Unterstützung Musikschau der Nationen 14./ StOÜbPl Garlstedt Winterbiwak, Anmeldung bei der LGS bis zum : :00 16:00 Roland Club, Lucius D. Clay Kaserne, Garlstedt Eggestedt Lucius D. Clay Kaserne, Garlstedt :00 16:00 Balladins Hotel, Aug.-Bebel-Allee, Bremen 2. Erweiterte Landesvorstandssitzung Einladung folgt! Landespokalschiessen (Teil 1) mit Wertungsschiessen (DVag) für RK-Mannschaften, Anmeldung bei der LGS bis zum AGSHP-Ausbildung (DVag), Anmeldung bei der LGS Flughafenseminar, Anmeldung bei der LGS bis LV H d. R. S. Braukmüller LV SU d. R. G. Jüchter / SF d. R. J. Baurycza M d. R. Dr. Leupold / SF d. R. Kamrath LV LV KL d. R. M. Mahnke HF S. Janke Referenten: BGen Michael Vetter (Kdr, LogZBw Whv) Die Rückverlegung aus Afghanistan - Eine logistische Herausforderung und Gerd Friedsam (Stellv. Präsident THW) Das THW im Dauereinsatz - Die Logistik für den Katastropheneinsatz Delmenhorst Milit. Ausbildung (Sichtungstraining DRM als RDL) 02./ :00 19:00 Weserpark Bremen Infostand auf der Gewerbeschau Bremen-Ost (Weserpark) Marinestützpunkt Kiel Truppenbesuch Marinestützpunkt Kiel. Anmeldung bei der LGS bis zum :00 16: :00-19:00 (Bunkerbesichtigung, Mitfahrt beim Minensuchgeschwader Vortrag, einschl. Besuch der KIELER WOCHE, Eigenanteil 20.- ) Eggestedt Bahnhofvorplatz, Bremen Handwaffenschiessen der LG Bremen für alle Mitglieder der Landesgruppe, Anmeldung bei der LGS bis zum Suppenengel Brücken bauen - Anmeldung bei der LGS bis HF d. R. Dr. M. Jordan LV LKdo SF d. R. J. Baurycza / OF d. R. W. Spöring LV HF d. R. Dr. M. Jordan / Matr d. R. E. Weidlich LV LV SU d. R. C. Sodke 4

5 Die Musikschau der Nationen beste Unterhaltung mit Spitzenorchestern aus aller Welt. Vom 23. bis zum 25. Januar 2015 treffen sich rund 800 Musiker und einige folkloristische Tanzgruppen aus aller Welt, um ihre ganz spezielle Art der Völkerverständigung zu demonstrieren, ihr Können zu zeigen und um gemeinsam zu feiern. Lassen Sie sich begeistern von der neuen Show und im Finale vom Orchester der Nationen. Freitag Sonnabend Sonntag Termine Uhr Uhr Uhr Wenn Sie mit unterstützen möchten, sprechen Sie mit den Beauftragten Günter Jüchter oder Jürgen Baurycza. Bild: Flyer Volksbund 5

6 Individuelle Grundfertigkeiten (IGF) / Körperliche Leistungsfähigkeiten (KLF) Im ersten Halbjahr 2015 sind folgende Veranstaltungen geplant: Datum/Zeit Ort Thema Leitung Uhr Eggestedt Handwaffenschießen OSF d. R. K. Liebschwager -Wertungsübung mit G 36 und P8 (DVAG!) Uhr Uhr LogSBw Garlstedt -Kleiderschwimmen -BFT -IGF Marsch (VVag/UTE!) OSF d. R. K. Liebschwager Uhr Uhr LogSBw Garlstedt -Kleiderschwimmen -BFT -ABC-Ausbildung (VVag/UTE!) OSF d. R. K. Liebschwager Uhr Bremen (Evtl. Garlstedt) -IGF Marsch (VVag/UTE!) OSF d. R. K. Liebschwager Anmeldungen: Bis jeweils 3 Wochen vor dem Veranstaltungstermin Anmeldung bei der LGS Erläuterungen: -Handwaffenschießen am nur für Res (bis 65 Jahre!) -BFT (Basis Fitness Test) Kleiderschwimmen und Marsch für alle Mitglieder möglich! BFT (KLF) BFT (KLF) -Sprinttest (11 x 10 m in mindestens 60 Sek.) -Klimmhang (Mindestens 5 Sek.) m Lauf (Mindestens 6:30 Min.) Kleiderschwimmen (KLF) -100 m Kleiderschwimmen in mindestens 4 Minuten und anschl. entkleiden im Wasser ABC (IGF) -Aufsetzen der ABC-Schutzmaske in mindestens 7 Sek. -Beherrschen der Bedrohungsstufen 0 4 Marsch (IGF) 6 Km Marsch mit 15 Kg Gepäck in mindestens 60 Min. Selbst und Kameradenhilfe (IGF) Ausbildung zum Einsatzersthelfer A mit Kompetenzerhalt durch jährliche Nachschulung (SAN-Ausb.) Schießen (IGF) Beherrschen der SollOrg-Waffe durch Schießen von Wertungsübungen 6

7 VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR E. V. - LANDESGRUPPE BREMEN - Einladung / Programm Der Vorstand der Landesgruppe Bremen im VdRBw e. V. lädt alle Reservisten, Freunde, Förderer und Gäste zu seinem Sicherheitspolitischen Flughafenseminar am Sonnabend, dem 25. April 2015, um Uhr in die Räume des Balladins Superior Hotel, August-Bebel-Allee 4, Bremen ein. Programm Uhr Eintreffen der Teilnehmer und erledigen von Verwaltungsangelegenheiten Uhr Begrüßung durch den stellvertretenden Landesvorsitzenden Dr. Martin Jordan Uhr Vortrag und Aussprache Die Rückverlegung aus Afghanistan - Eine logistische Herausforderung Referent : Brigadegeneral Michael Vetter (Kommandeur, Logistikzentrum der Bundeswehr Wilhelmshaven) Wilhelmshaven Uhr Pause gemeinsames Mittagessen auf Einladung des VdRBw Uhr Vortrag und Aussprache Das THW im Dauereinsatz - Die Logistik für den Katastropheneinsatz Referent : Herr Gerd Friedsam (Stellvertretender Präsident THW) Bonn Schlußwort und Dank des stellvertretenden Landesvorsitzenden Aufgrund der Themen, der Bedeutung dieses Seminars als Mittelpunktveranstaltung der Landesgruppe Bremen und als Dank an die Referenten für ihren Einsatz an einem Sonnabend und ihre weite Anreise, bittet der Kreisvorstand um eine recht zahlreiche Teilnahme. Gleichzeitig unterstützen Sie uns dabei auch in unserer Mittlerrolle zwischen der Bundeswehr und Bevölkerung. Dr. Martin Jordan, HF d. R. Stellvertretender Vorsitzender Landessgruppe Bremen N.S.: Um die Logistik des Mittagessens sicherzustellen wird ab sofort um Anmeldung bei der Landesgeschäftsstelle (Tel.: , bremen@reservistenverband.de) gebeten. 7

8 WETTKAMPFKADER BREMEN Ansprechpartner: Wettkampf Sportgruppe Marschgruppe F d. R. Tobias Scholz / H d. R. Kristian Kugeler scholz@uni-bremen.de OSG d. R. Victor von der Decken Victor.von-der-Decken@gmx.de OL d. R. Tim Haga / H d. R. Benjamin Reichel timhaga@math.uni-bremen.de Die Wettkampfmannschaften aus dem Wettkampfkader stellen diese Sportlichkeit, Orientierungsfähigkeit und ihre militärischen Fähigkeiten auf bundesweiten Wettkämpfen unter Beweis. Die Sportgruppe trainiert u. A. für das DSA (Deutsche Sportabzeichen), den BFT (Basis-Fitness-Test) und PCA (Amerikanisches Sportabzeichen) draußen und in Krafträumen. Die Marschgruppe trainiert für und nimmt an (Leistungs-)Märschen teil. Interessierte melden sich bei den jeweiligen Ansprechpartner. Dort werden auch weitere Termine bekanntgegeben. Datum/Zeit Ort Thema Meldung/Stärke jeden Dienstag und Donnerstag um 17:30 Uhr LKdo Bremen Sport: Training Anmeldung bei OSG d. R. Victor von der Decken monatlich Bremen Vorbereitung DRM , Uhr Dithmarschen Nachtorientierungsübung "Eiswolf 2015" Federicia, Dänemark Bruchsal StOBereich KÖLN-WAHN Feldhorst Harskamp Niederlande Wettkampf "Blue Nail" Stärke: 2 Kalter Marsch Polarstern Panzerpokal (VVag) 2 Tage militärische Vielseitigkeitsveranstaltung (TMPT) Stärke 1/3 MS: Stärke 1/3 (?) MS: Delmenhorst Vorbereitung DRM mit Sichtung aller Nordländer Stärke: 1/9 Internationaler Mönchengladbacher Militärwettkampf Stärke 1/4 MS: Bad Salzungen Thüringer Löwe Mönchengladbach Nimwegen, Niederlande Nimwegen-Marsch (4x40km) Roth Deutsche Reservistenmeisterschaft (DRM) 2015 Stärke: 1/9 8

9 Besuch Marinestützpunkt Kiel vom Leitung: HF d. R. Dr. Martin Jordan Organisation: Matr d. R Edmund Weidlich Truppenbesuch Marinestützpunkt Kiel (Bunkerbesichtigung, Mitfahrt beim Minensuchgeschwader, Vortrag, einschl. Besuch der KIELER WOCHE) Do, Anreise mit PKW (Fahrgemeinschaften) bis 18:00 Uhr und Beziehen der Stuben, ab 18:30 Uhr Bunkerbesichtigung gegenüber dem Marinestützpunkt. Abend zur freien Verfügung mit Landgang (Besuchsmöglichkeit der Kieler Woche). Fr, Mehrstündige Mitfahrt beim Minensuchgeschwader auf See. Im Anschluss Vortrag über Auslandseinsätze der Bundesmarine (Atalanta, etc.) mit Besichtigung des Stützpunktes. Abends Kameradschaftsabend in der OHG. Sa, Rückfahrt nach Bremen Teilnehmerzahl: Max. 20. Kosten: Eigenanteil: Anmeldung: in den Kosten sind enthalten: nach dem Windhundprinzip mit Angabe von Dienstgrad Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer, -Adresse und PK Fahrtkosten (Benzin), Unterkunft / Frühstück im Marinestützpunkt und der Kameradschaftsabend 9

10 RAG Schießsport Bremen Vorsitzender: HF d. R. Wilfried Juraschka Datum/ Zeit Ort Thema Leitung :00 14:00 Uhr :00 14:00 Uhr :00 14:00 Uhr :00 14:00 Uhr :00 14:00 Uhr :30 Uhr :00 14:00 Uhr Gr. Ippener Gr. Ippener Gr. Ippener Gr. Ippener Gr. Ippener Scharnhorst Kaserne, OHG Gr. Ippener Großkaliberschießen nach SchießSportO und RAG-Landesmeisterschaft 2015 Großkaliberschießen nach SchießSportO und RAG-Landesmeisterschaft 2015 Großkaliberschießen nach SchießSportO und RAG-Landesmeisterschaft 2015 Großkaliberschießen nach SchießSportO und RAG-Landesmeisterschaft 2015 Großkaliberschießen nach SchießSportO und RAG-Landesmeisterschaft 2015 Jahresmitgliederversammlung 2015, Niedersachsendamm, Huckelriede. Der RAG- Vorstand trifft sich bereits um 18:00 Uhr Großkaliberschießen nach SchießSportO und RAG-Landesmeisterschaft 2015 W. Juraschka A-Stand: T. Helmke D-Stand: Dr. A. Walter Dr. H.-J. Lühmann A-Stand: T. Helmke D-Stand: Dr. A. Walter W. Juraschka A-Stand: R. Spindler D-Stand: J. Hille W. Juraschka A-Stand: M. Jandera D-Stand: J. Hille T. von Speulda A-Stand: R. Spindler D-Stand: M. Pingel W. Juraschka Dr. H.-J. Lühmann A-Stand: W. Dohm D-Stand: M. Pingel Die VVag-Schießen in der RAG finden in zivil Kleidung statt, ggf. Wetterschutzkleidung. Keine Uniform oder Anscheinsuniform Jeden zweiten Montag im Monat findet in der "Ernst-Klüver-Halle" (Schießstand der Borgfelder Schützengilde) in Bremen-Borgfeld, Hamhofsweg, von 19:00-21:00 Uhr beziehungsweise jeden zweiten Mittwoch im Monat findet beim Bremer Schützenverein von 1843 (BSV 1843), Volkmannstraße (Bezirkssportanlage) in der Bremer Neustadt von 19:00-22:00 Uhr ein Pistolen- und KK-Trainingsschießen statt. RAG MOT 722 Vorsitzender: Ralf Steenbuck Siehe Programm RK 3 Historische Militärfahrzeuge 10

11 RK 2 FELDJÄGER Vorsitzender: H d. R. Oliver Liesmann liesmann@alice-dsl.de Datum/Zeit Ort Thema Leitung März 2015 Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben Mai Juni 2015 Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben ÖVB-Arena Teilnahme an Musikschau der Nationen OF d. R. H.-J. Klein Termin und Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben Vereinsheim TUS Komet Arsten Bremen Restaurant Grollander Krug Bremen-Grolland Schützenverein Brinkum SchSpAnlage Spargelhof Thiermann Scharringhausen bei Sulingen Ehrung der Sammler (Sammlung für den VdK 2014 ) Teilnahme am Spieletag des OV Bremen Anmeldungen erforderlich! K Abend mit Gästen Anmeldung erforderlich! KK-Schießen um den RK-Pokal und den Gästepokal Anmeldung erforderlich! Teilnahme am Spargelseminar der KdFJg OV HB Anmeldung erforderlich! H d. R. O. Liesmann OF d. R. H.-J. Klein OF d. R. H.-J. Klein H d. R. O. Liesmann H d. R. O. Liesmann 11

12 RK 3 HISTORISCHE MILITÄRFAHRZEUGE Vorsitzender: SF d. R. Joachim Kamrath kamrathiltis722@online.de Datum/Zeit Ort Thema Leitung Ab Uhr Uhr Uhr Uhr Abfahrt Uhr StOÜbPl Garlstedt StoÜbPl Garlstedt Biwakplatz StOÜbPl Garlstedt Kaserne Garlstedt T-Bereich 348 StoÜbPl Havelte Holland Kaserne Garlstedt T-Bereich 348 Winterbiwak Nachtmarsch CP Ausbildung Vorbereitung Osterbiwak Herrichten des Biwakplatz Überprüfen San-Container Festlegung der Ausbildung Osterbiwak O-Fahrt mit Minenkunde San-Ausbildung Gebrauch Kompasszahlen Sonnabend Osterfeuer mit Gästen TD an den Fahrzeugen mit Biwak Vorbereiten der Fahrzeuge für Sommerbiwak LogSBw Garlstedt Biwak mit der DPA Besuch der Warthogroup Teilnahme an den Ausbildungen TD an den Fahrzeugen mit Biwak Vorbereiten der Fahrzeuge für Sommerbiwak LogSBw Garlstedt SF d. R. J. Kamrath OG d. R. A. Motscha SF d. R. J. Kamrath FM R. Steenbuck SF d. R. J. Kamrath OG d. R. A. Motscha SF d. R. J. Kamrath FM A. Kamrath SF d. R. J. Kamrath FM R. Steenbuck SF d. R. J. Kamrath FM A. Kamrath 12

13 RK 04 HANSEATISCHES - HEIMATSCHUTZBATAILLON 722 Vorsitzender: SF d. R. Eckhard Thomaneck E.Thomaneck@gmx.de RK 4 - Traditionskameradschaft "HSchBtl 722" Datum/Zeit Ort Thema Leitung Uhr Uhr Bunker Valentin Rekumer Siel Bremen Bunker Valentin Rekumer Siel Bremen Jahreshauptversammlung RK 04 Vortrag: Vorsorge -Patientenverfügung -Betreuungsvollmacht SF d. R. E. Thomaneck H d. R. K.-H. Buchfink Hinweis f. d. Veranstaltung am Treffpunkt: Zwischen 18:15 Uhr und 18:25 am Tor Bunker Valentin 2. Ehe-Lebenspartner sind gerne gesehen 3. Die Veranstaltung ist selbstverständlich kostenlos. Getränke sind, sofern gewünscht, zu bezahlen. Angeboten wird auch ein kleiner Imbiss gegen Bezahlung 4. Anmeldeschluss: nach Möglichkeit per Mail (Kontaktdaten siehe oben) Events im Bunker Valentin Für Gruppen ab 15 Personen bieten wir bis Ende September 2015 in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Bremen wieder tolle Events! Ob ein Grillabend mit der RK, ein runder Geburtstag oder einfach mal mit Freunden etwas Neues entdecken. Mit Sicherheit ein einzigartiges Erlebnis!! Hier stellen wir uns individuell auf jeden Wunsch ein! Eine hochinteressante Führung durch den Bunker ist wichtiger Programmbestandteil! 13

14 RK 6 ROLAND VON BREMEN Vorsitzender: Matrose d. R. Edmund Weidlich weidlich182@web.de Datum/Zeit Ort Thema Leitung Uhr Ständige Vertretung (StäV) im Flett, Böttcherstraße Kameradschaftsabend mit Diskussion über die Jahresplanung der RK 6 hinsichtlich zusätzlicher Vorstand Näheres später Uhr Später Planung Genauer Termin steht noch nicht fest Gaststätte Postillion im Bremer Sport Club Werderstr. 66 Gaststätte Postillion im Bremer Sport Club Werderstr. 66 Gaststätte Postillion im Bremer Sport Club Werderstr. 66 Olbers-Planetarium/ Hochschule Bremen (für Nautik) Werderstr. 66 Nach Google N E Martinianleger Abfahrt und weiteres später Scharnhorst Kaserne Grillplatz Fahrten Kameradschaftsabend mit Sicherheitspolitischen Themen Kohlfahrt/Kohlmarsch Kohlwanderer Treff Uhr Autohaus Weller, Osterdeich/Ecke Georg-Bitter-Straße, Anmeldeschluss bei Silke Wiesner Gäste sind herzlich willkommen! Kameradschaftsabend mit Vortrag über die Lotsenbruderschaft Vortrag mit anschließender Einkehr (Planung Kaiser Friedrich im Schnoor) Marsch nach Koordinaten Anmeldung bei Carsten Fricke Kosten 10,00 Fahrt nach Bremerhaven mit Hal Över und retour Grillen und gemütlicher Abend mit Gästen Änderungen unter: Vorstand Vorstand Vorstand Vorstand Carsten Fricke Silke Wiesner Vorstand Vorstand und Dr. Martin Jordan 14

15 RK 9 LOUIS FERDINAND PRINZ VON PREUßEN Vorsitzender: F d. R. Michael Jandera m.jandera@nord-com.net Datum/Zeit Ort Thema Leitung :00 Uhr Ernst-Klüver- Halle, Borgfeld RK-Abend und Trainingsschießen der RAG-Schießsport RK-Vorstand / RK-Schießwart Gem. Einladung Neujahrsempfang F d. R. Michael Jandera :30 Uhr :00 Uhr Ernst-Klüver- Halle, Borgfeld Marathonschießen der Borgfelder SGi RK-Schießwart Oberneuland Kohlfahrt mit dem SV Oberneuland RK-Vorstand / SV Oberneuland Ernst-Klüver- Halle, Borgfeld RK-Abend und Trainingsschießen der RAG-Schießsport RK-Vorstand / RK-Schießwart N. N. Marsch (ca. 30 km) SU d. R. Uwe Buschmann :00 Uhr Ernst-Klüver- Halle, Borgfeld RK-Abend und Trainingsschießen der RAG-Schießsport RK-Vorstand / RK-Schießwart N. N. Marsch (ca. 35 km) SU d. R. Uwe Buschmann N. N. Marsch (ca. 30 km) SU d. R. Uwe Buschmann :00 Uhr Ernst-Klüver- Halle, Borgfeld 23./ Ernst-Klüver- Halle, Borgfeld RK-Abend und Trainingsschießen der RAG-Schießsport Pokalschießen SV Oberneuland RK-Vorstand / RK-Schießwart RK-Schießwart N. N. Marsch (ca. 40 km) H d. R. Benjamin Reichel N. N. Marsch (ca. 35 km) H d. R. Benjamin Reichel :00 Uhr Ernst-Klüver- Halle, Borgfeld RK-Abend und Trainingsschießen der RAG-Schießsport Lür-Kropp-Hof Königsball SV Oberneuland RK-Vorstand Ernst-Klüver- Halle, Borgfeld RK-Abend und Trainingsschießen der RAG-Schießsport 13./ Borgfeld Borgfelder Sommerfest RK-Vorstand RK-Vorstand / RK-Schießwart RK-Vorstand / RK-Schießwart 15

16 RK 10 BREMEN-NORD Vorsitzender: OL d. R. Heinz-Jürgen Hart Datum/Zeit Ort Thema Leitung Donnerstag ca Uhr Samstag ca Uhr Donnerstag ca Uhr Samstag ca Uhr Samstag oder ca. Donnerstag oder ca Uhr Juni oder Juli 2015 Restaurant Schwanenberg, Schwanewede Ehem. Soldatenheim Restaurant Nautico Museumshafen HB- Restaurant Schwanenberg, Schwanewede Balladins Superior Hotel Bremen Hansestadt Bremen und Ratskeller Bremen. Anfahrt mit Bus und Zug. Treffen vor dem Hauptbahnhof. Restaurant Schwanenberg, Schwanewede Restaurant Zur Waldschmiede, Beckedorf Vorstandssitzung anschließend RK-Abend mit SiPol Kohlessen mit Gästen und Freunden Anmeldung bis zum RK-Abend mit SiPol-Themen Seminar der Landesgruppe Bremen Stadtrundfahrt mit dem Touristik-Bus anschließend Mittagessen im Ratskeller. Nachmittags Besuch des Bremer Geschichtenhauses. Anschließend Kaffetrinken. Voranmeldung bis zum Feste Zusage unbedingt bis zum erforderlich. Bei Rücktritt entstehende Kosten gehen zu Lasten des Zurücktretenden. RK-Abend mit SiPol-Info Grillen der RK10 mit Gästen. Termin mit Tag und Zeit muss noch geklärt werden. Anmeldungen bis RK-Vorstand RK-Vorstand RK-Vorstand Landes-Vorstand RK-Vorstand RK-Vorstand RK-Vorstand 16

17 RK 12 UNI Vorsitzender: F d. R. Tobias Scholz scholz@uni-bremen.de Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat. Interessierte Wettkämpfer melden sich auch bei dem Vorsitzenden der RK12. Wir die RK 12 - Uni bestehen aus Bremer Studenten und gründeten uns am 5. Juli Wir sind leistungsstark, jung und sportlich. Wir tauschen uns interdisziplinär aus und unterstützen uns gegenseitig im Studienalltag. Wir freuen uns, wenn auch andere Kameraden unsere Veranstaltungen besuchen. Datum/Zeit Ort Thema Leitung Schützenverein RK Treffen mit gemeinsamen Besuch BSV von 1843 F d. R. Tobias Scholz um 18:00 Uhr Abfahrt (MZH 17:30 Uhr) Volkmannstr MZH RK Treffen mit Feldtagebuch F d. R. Tobias Scholz um 18:00h um 09:00 Uhr um 18:00h um 18:00h Uni-Bremen Groß-Ippener Strikee's Plantage 5 Loft Bahnhofsplatz 5 Gemeinsamer Besuch RAG Schießsport Groß Ippener RK Treffen (1800 Uhr) mit Björns Geburtstagsbowlen samt Begleitung (1900 Uhr) und Disco-Besuch (2300 Uhr) RK Treffen (18:00 Uhr) und Besuch der Osterwiese/ Neumitgliedertreffen (19:00 Uhr) mit Begleitung * O'flynn's in der Galileo-Residenz Fahrenheitstraße 19 RK 09 - jeden 2. Montag RK 14 - jeden 2. Mittwoch RAG Schießsport jeden 2. Samstag Teilnahme am Marsch um das Zwischenahner Meer?? HG d. R. Marten Niemann HG d. R. Björn Hollatz F d. R. Tobias Scholz um 10 Uhr Munster Teamtraining: Konstanz-Bahn HG (OA) d. R. Cornelius Klemmer um 18:00h O'flynn's * RK Treffen mit Planung SiPol-Fahrt F d. R. Tobias Scholz Schützengilde um 19:00 Uhr Borgfeld Gemeinsamer Besuch der RK 9 HG d. R. Marten Niemann um 18:00h O'flynn's * RK Treffen mit Planung RK-Jahresfeier F d. R. Tobias Scholz SiPol-Fahrt Dresden Besuch OffzSchule, Dresden Militärhistorisches Museum der Bw Evtl. Cornelius Klemmer? und BRN Neustadt Neustadt Teamtraining: Paintball mit Begleitung HG d. R. Marten Niemann um 12:00h Schießen in Eggestedt, RK-Biwak mit Garlstedt F d. R. Tobias Scholz Ausbildung, RK-Jahresfeier mit Begleitung N.N. Bremen Besuch Daimler OG d. R. Peter Samse um 09:00 Uhr Soltau Abfahrt (09:00 Uhr MZH) und N.N. Heidepark (10:00 Uhr) mit Begleitung OHG September Oktober Schwanewede Loft Bahnhofsplatz 5 Treffen der Generationen RK Treffen mit Besuch des Freimarkts N.N. N.N. 17

18 RK 14 HUCHTING Vorsitzender: OG d. R. Thorsten Erhardt reservistenverband.de/rk_huchting Datum/Zeit Ort Thema Leitung Mi :00 22:00 Schützenverein von 1843 Volkmannstrasse RK Abend mit aktuellen Themen. Anschließend Trainingsschießen der RAG-Schießsportgruppe der RK 14 Vorstand Mi :00 22:00 Schützenverein von 1843 Volkmannstrasse RK Abend mit aktuellen Themen. Anschließend Trainingsschießen der RAG-Schießsportgruppe der RK 14 Vorstand Mi :00 22:00 Schützenverein von 1843 Volkmannstrasse RK Abend mit aktuellen Themen. Anschließend Trainingsschießen der RAG-Schießsportgruppe der RK 14 Vorstand Mi :00 22:00 Schützenverein von 1843 Volkmannstrasse RK Abend mit aktuellen Themen. Anschließend Trainingsschießen der RAG-Schießsportgruppe der RK 14 Vorstand Mi :00 22:00 Schützenverein von 1843 Volkmannstrasse RK Abend mit aktuellen Themen. Anschließend Trainingsschießen der RAG-Schießsportgruppe der RK 14 Vorstand Mi :00 22:00 Schützenverein von 1843 Volkmannstrasse RK Abend mit aktuellen Themen. Anschließend Trainingsschießen der RAG-Schießsportgruppe der RK 14 Vorstand So :00 16:00 Treffen Parkplatz Volkmannstrasse um 10:00 Uhr SiPol-Fahrt, Besichtigung mit Führung vom Fort Kugelbake, Cuxhaven, Anmeldung beim Vorstand Vorstand Fr :00 22:00 Scharnhorst-Kaserne, Huckelriede Grillfeier der RK; Kosten: 10.- / Person, Anmeldung und Vorkasse beim Vorstand Vorstand 18

19 Wir begrüssen recht herzlich alle, die im Jahr 2014 neu in unserem Verband aufgenommen wurden, und wünschen allen eine gute Kameradschaft in ihrer RK Hauptgefreiter d. R. Alexander Ebner RK 3 Historische Militärfahrzeuge Obergefreiter d. R. Nils Pein RK 3 Historische Militärfahrzeuge Obergefreiter d. R. Jens Wüstefeld RK 3 Historische Militärfahrzeuge Stefan Faehse RK 3 Historische Militärfahrzeuge Tanja Motscha RK 3 Historische Militärfahrzeuge Kapitän z. S. d. R. Nikolaus Sindermann RK 6 Roland von Bremen Stabsgefreiter Alexander Bahr RK 9 Borgfeld Louis-Ferdinand Prinz von Preußen Stefanie Schnakenberg RK 9 Borgfeld Louis-Ferdinand Prinz von Preußen Hauptmann d. R. Michael Tiedt RK 9 Borgfeld Louis-Ferdinand Prinz von Preußen Feldwebel d. R. Peter Marth RK 9 Borgfeld Louis-Ferdinand Prinz von Preußen Oberstabsgefreiter d. R. Tayfun Arslan RK 9 Borgfeld Louis-Ferdinand Prinz von Preußen Schütze d. R. Dennis Krückemeyer RK 9 Borgfeld Louis-Ferdinand Prinz von Preußen Hauptgefreiter d. R. David Zwilling RK 9 Borgfeld Louis-Ferdinand Prinz von Preußen Oberstleutnant d. R. Guido Löbbering RK 9 Borgfeld Louis-Ferdinand Prinz von Preußen Obergefreiter d. R. Uwe Halle RK 12 Uni Obergefreiter d. R. Michael Tamke RK 12 Uni Hauptfeldwebel d. R. Florian Gutewort RK 12 Uni Obermaat d. R. Carsten Junge RK 14 Huchting Obergefreiter d. R. Sebastian Dahlweg RK 14 Huchting Hauptgefreiter d. R. Kevin Kempf RK 14 Huchting Michael Hinrichs RK 14 Huchting Birgit Lutzner RK 14 Huchting Lukas Wosny RK 14 Huchting Obergefreiter d. R. Christian Gredler RK 21 Schwanewede Hauptfeldwebel d.. Melanie Borchers RK 22 Osterholz Obergefreiter d. R. Cornelius Stehle RK 31 Lehe Obergefreiter d. R. Pascal Schumacher RK 32 Mitte Kapitänleutnant d. R. Arnold Kröger RK 32 Mitte Uwe Gritzmacher RK 34 Bramel 19

20 RK 21 SCHWANEWEDE Vorsitzender U d. R. Michael Giehl michael_giehl@web.de reservistenverband.de/rk_schwanewede Datum/Zeit Ort Thema Leitung Uhr Lucius D. Clay Kaserne, Garlstedt Besichtigung der Lehrsammlung der Logistikschule der Bundeswehr in Garlstedt Anmeldung bis beim RK-Vors. U d. R. M. Giehl Uhr RK Vorsitzender Jahresversammlung der RK 21 Anmeldung bis beim RK-Vors. U d. R. M. Giehl Uhr RK Vorsitzender SiPol Frühschoppen Anmeldung bis beim RK-Vors. U d. R. M. Giehl Uhr ehem. Weser Geest Kaserne Besichtigung des Geschichtslehrpfad in der Wilhelmine Anmeldung bis beim RK-Vors. U d. R. M. Giehl RK 22 OSTERHOLZ Vorsitzender: HG d. R. Michael Albrecht rk22@gmx.de reservistenverband.de/rk_osterholz Datum/Zeit Ort Thema Leitung Jan-Gloistein-Str. 16, OHZ RK-Treffen mit SiPol Themen und Mil. Ausbildung HG d. R. M. Albrecht Uhr Treffen auf dem Marktplatz OHZ Kohlfahrt der RK 22 HG d. R. M. Albrecht Jan-Gloistein-Str OHZ RK-Treffen mit SiPol Themen und Mil. Ausbildung HG d. R. M. Albrecht Jan-Gloistein-Str OHZ RK-Treffen mit SiPol Themen und Mil. Ausbildung HG d. R. M. Albrecht Jan-Gloistein-Str OHZ RK-Treffen mit SiPol Themen und Mil. Ausbildung HG d. R. M. Albrecht Jan-Gloistein-Str OHZ RK-Treffen mit SiPol Themen und Mil. Ausbildung HG d. R. M. Albrecht Wochenendfahrt der RK 22 Details werden zu gegebener Zeit noch bekannt gegeben HG d. R. M. Albrecht Jan-Gloistein-Str. 16, OHZ RK-Treffen mit SiPol Themen und Mil. Ausbildung HG d. R. M. Albrecht 20

21 RK 23 GARLSTEDT Vorsitzender: SU d. R. Jörg Hartmann Datum/Zeit Ort Thema Leitung L.D.C. Kaserne Garlstedt Kameradschaftsabend mit AGSHP SU d. R. J. Hartmann L.D.C. Kaserne Garlstedt Kameradschaftsabend mit AGSHP SU d. R. J. Hartmann L.D.C. Kaserne Garlstedt Kameradschaftsabend mit AGSHP SU d. R. J. Hartmann Wechselnde Orte nach Absprache Kameradschaftsabend mit SiPol Themen SU d. R. J. Hartmann Nach Absprache Besuch Wrackmuseum Cuxhaven Beginn und Treffpunkt nach Absprache SU d. R. J. Hartmann offen Wechselnde Orte nach Absprache Wechselnde Orte nach Absprache Kameradschaftsabend mit SiPol Themen SU d. R. J. Hartmann Teilnahme am IMHH Hesborn Kameradschaftsabend mit SiPol Themen SU d. R. J. Hartmann Munster Besuch Pz. Museum Munster Beginn und Treffpunkt nach Ansage SU d. R. J. Hartmann 21

22 RK 25 HAMBERGEN Vorsitzender: SU d. R. Winfried Overbeck Datum/Zeit Ort Thema Leitung Hambergen RK-Abend SU d. R. W. Overbeck Uhr Sch stotel Zum W. Schwan Grünkohlessen mit Kyffh. Kameradschaft Ritterhude, Anmeldung bis Kyffh. Kameradsch./ SU d. R. W. Overbeck Hambergen RK-Jahresversammlung SU d. R. W. Overbeck Hambergen RK-Abend mit Bw-Info-Forum (Filmbeitrag) SU d. R. W. Overbeck Uhr Schießstand SV Hambergen Eier- u. Adlerschießen mit Kyffh. Kameradschaft Ritterhude, Anmeldung bis SU d. R. W. Overbeck K. Becker Hambergen RK-Abend mit SiPol Info SU d. R. W. Overbeck Sch stotel Zum W. Schwan Brataalessen mit Kyffh. Kameradschaft Ritterhude, Anmeldung bis Kyffh. Kameradsch./ SU d. R. W. Overbeck Hambergen RK-Abend mit SiPol Info SU d. R. W. Overbeck Hambergen RK-Abend Vorbereitung Biwak SU d. R. W. Overbeck Hambergen Bus-Tagesfahrt, Anmeldung bis , Kostenbeitrag 25,00 Abfahrtzeiten werden noch mitgeteilt SU d. R. W. Overbeck Vorankündigung: RK-Biwak bei T. Konradt Anmeldung bis

23 RK 26 SAMTGEMEINDE HAGEN Vorsitzender: HF d. R. Marco Laartz Datum/Zeit Ort Thema Leitung :00 Uhr Bramstedt Schützenhalle RK-Abend mit SiPol Themen HF d. R. M. Laartz Bauernschänke Bramstedt Jahreshauptversammlung HF d. R. M. Laartz :00 Uhr Bramstedt Schützenhalle RK-Abend mit SiPol Themen HF d. R. M. Laartz :00 Uhr Bramstedt Schützenhalle RK-Abend mit SiPol Themen HF d. R. M. Laartz :00 Uhr Bramstedt Schützenhalle RK-Abend mit SiPol Themen HF d. R. M. Laartz ganztägig Teilnahme am AGSHP HF d. R. M. Laartz :00 Uhr Bramstedt Schützenhalle RK-Abend mit SiPol Themen HF d. R. M. Laartz :00 Uhr Bramstedt Schützenhalle RK-Abend mit SiPol Themen HF d. R. M. Laartz : Schützenplatz in Wittstedt Teilnahme am Schützenumzug in Wittstedt HF d. R. M. Laartz :00 Uhr Bramstedt Schützenhalle RK-Abend mit SiPol Themen HF d. R. M. Laartz 23

24 RK 27 HOHWACHT Vorsitzender: HG d. R. Hans-Hermann Schnibbe reservistenverband.de/rk_hohwacht Datum/Zeit Ort Thema Leitung Vorstandssitzung Vorbereitung Jahreshauptversammlung HG d. R. H.-H. Schnibbe Kameradschaftsabend mit SiPol Themen HG d. R. H.-H. Schnibbe Kameradschaftsabend mit SiPol Themen HG d. R. H.-H. Schnibbe Kameradschaftsabend mit SiPol Themen HG d. R. H.-H. Schnibbe Jahreshauptversammlung HG d. R. H.-H. Schnibbe Kameradschaftsabend mit SiPol Themen HG d. R. H.-H. Schnibbe Kameradschaftsabend mit SiPol Themen HG d. R. H.-H. Schnibbe Kameradschaftsabend mit SiPol Themen HG d. R. H.-H. Schnibbe Vorstandssitzung Vorbereitung Maifahrt Bremerhaven Fahrt nach Bremerhaven Tagesseminar bei P. Hünefeld HG d. R. H.-H. Schnibbe Kameradschaftsabend mit SiPol Themen HG d. R. H.-H. Schnibbe Kameradschaftsabend mit SiPol Themen HG d. R. H.-H. Schnibbe HG d. R. H.-H. Schnibbe Kameradschaftsabend mit SiPol Themen HG d. R. H.-H. Schnibbe Vorstandssitzung Vorbereitung Hollandfahrt HG d. R. H.-H. Schnibbe Kameradschaftsabend mit SiPol Themen HG d. R. H.-H. Schnibbe Heerenveen, NL Hollandfahrt mit Motorjacht Ijsselmeer und Kanäle HG d. R. H.-H. Schnibbe Kameradschaftsabend mit SiPol Themen HG d. R. H.-H. Schnibbe Kameradschaftsabend mit SiPol Themen HG d. R. H.-H. Schnibbe 24

25 RK 28 WEHDEL Vorsitzender: U d. R. Olaf Wiebalk hsv.olaf@gmx.de reservistenverband.de/rk_wehdel Datum/Zeit Ort Thema Leitung :30 13:00 Uhr Wehdel - Schützenvereinsheim SiPol-Info Frühschoppen U d. R. O. Wiebalk :00-23:30 Uhr Wehdel - Schützenvereinsheim Jahreshauptversamlung U d. R. O. Wiebalk :30-13:00 Uhr Wehdel - Schützenvereinsheim SiPol-Info-Frühschoppen U d. R. O. Wiebalk :30-13:00 Uhr Wehdel - Schützenvereinsheim SiPol-Info-Frühschoppen U d. R. O. Wiebalk :30-13:00 Uhr Wehdel - Schützenvereinsheim SiPol-Info-Frühschoppen U d. R. O. Wiebalk :30-13:00 Uhr Wehdel - Schützenvereinsheim SiPol-Info-Frühschoppen U d. R. O. Wiebalk :30-13:00 Uhr Wehdel - Schützenvereinsheim SiPol-Info-Frühschoppen U d. R. O. Wiebalk Altluneberg Teilnahme am Schützenumzug U d. R. O. Wiebalk Wehdel - Schützenvereinsheim Teilnahme am Schützenumzug U d. R. O. Wiebalk 25

26 Beförderungen 2014 Manuela Mahnke zum Kapitänleutnant Tim Haga zum Oberleutnant Maik Groß zum Oberfeldwebel Victor von der Decken zum Oberstabsgefreiten André Kuhnt zum Oberstabsgefreiten Holger Mehrtens zum Stabsgefreiten Kai Marwede zum Stabsgefreiten Andreas Schlegel zum Stabsgefreiten Heiko Müller-Ohl zum Stabsfeldwebel Jürgen Buth zum Stabsfeldwebel Martin Kuckei zum Oberstabsgefreiten Tobias Scholz zum Feldwebel Mike Pehlke zum Hauptgefreiten Arne Kaschner zum Hauptfeldwebel Jens Burdorf zum Stabsgefreiten Charlie Petr zum Oberstabsgefreiten Leif Bauer zum Oberstabsgefreiten Cornelius Klemmer zum Hauptgefreiten Die Mitglieder der Landesgruppe Bremen gratulieren allen zum neuen Dienstgrad! Wir wünschen bei den künftigen Reservedienstleistungen im neuen Dienstgrad viel Erfolg und Soldatenglück! 26

27 RAG SCHIEßSPORT BREMERHAVEN Vorsitzender: OSF d. R. Klaus Liebschwager Datum/Zeit Ort Thema Leitung , Altenwalde Anschießen der Waffen OSF d. R. K. Liebschwager , , , , , Altenwalde Altenwalde Altenwalde Altenwalde Altenwalde Ausbildungs- / Trainingsschießen Ausbildungs- / Trainingsschießen Ausbildungs- / Trainingsschießen Ausbildungs- / Trainingsschießen Ausbildungs- / Trainingsschießen OSF d. R. K. Liebschwager OSF d. R. K. Liebschwager OSF d. R. K. Liebschwager OSF d. R. K. Liebschwager OSF d. R. K. Liebschwager Februar / März 2015, Jahreshauptversammlung ( näheres gem. Einladung) RAG TAUCHEN Vorsitzender: OB d. R. Horst Rademacher horst.rademacher@nord-com.net Datum/Zeit Ort Thema Leitung MOS Bremerhaven Geb. 7 Raum 015 Planung 2015 OB d. R. H. Rademacher MOS Bremerhaven Geb. 7 Raum 015 Nachlese Boot 2015 OB d. R. Martin MOS Bremerhaven Geb. 7 Raum 015 Planung Taucheinsatz OG d. R. H. Kühne MOS Bremerhaven Geb. 7 Raum 015 Tauchmedizin OG d. R. H. Kühne MOS Bremerhaven Geb. 7 Raum 015 Tauchnotfallmanagement OB d. R. Martin MOS Bremerhaven Geb. 7 Raum 015 Planung Ausbildungsfahrt OB d. R. H. Rademacher Freitauchgänge nach gesondertem Plan 27

28 RK 30 WULSDORF Vorsitzender: HB d. R. Claas Schott Datum/Zeit Ort Thema Leitung Bremerhaven Casino 30 RK30 Versammlung Im Casino 30 Jeden ersten Do. im Monat Beginn HB d. R. C. Schott Uhr MOS Bremerhaven Waffen- und Schießkunde RK 34 RK 30 mehrmals monatlich; nach Absprache Bremerhaven RK 30 Sport Training KLF / Sportabzeichen Treffen und Teilnahme nach Absprache HB d. R. C. Schott Uhr Bremerhaven Wintermarsch Treffen um Uhr am Casino 30 HB d. R. C. Schott Uhr Bremerhaven Casino 30 Grünkohltour Treffen um Uhr am Casino 30 Kostenbeitrag pro Person 10,- HB d. R.C. Schott SU d. R. M. Kück Bremerhaven Dorfkrug RK 30 Jahreshauptversammlung im Dorfkrug ; Beginn HB d. R. C. Schott Uhr Bremerhaven Casino 30 Mil.- Hist. Weiterbildungsfahrt RK 30 Herrentour Kostenbeitrag noch offen Uhr Abfahrt am Casino 30 F d. R. B. Hüller Bremerhaven Teilnahme am Volksadlerschießen beim Wulsdorfer Schützenfest Beginn um im Schießstand Wulsdorfer Schützenverein Uhr BIWAKPLATZ Hahnenknoop Arbeitsdienst auf dem BIWAKPLATZ Treffen um Uhr am Casino 30 G. d. R. Kraft Uhr BIWAKPLATZ Hahnenknoop Aufbaukommando Aufbau und Vorbereitung BIWAK Treffen um Uhr am Casino 30 G. d. R. Kraft Ab Uhr BIWAKPLATZ Hahnenknoop 42. BIWAK der RK 30 Fuchsbau 2015 Kostenbeitrag pro Person 15,- / 20,- HB d. R. C. Schott 28

29 RK 31 LEHE Vorsitzender: HF d. R. Michael Walleit Datum/Zeit Ort Thema Leitung M. Walleit Jahreshauptversammlung Vorstand Uhr S. Gerken RK-Versammlung Vorstand R. Walleit Mil. hist. Vortrag Vorstand 07./ Helgoland Militärhistorische Infofahrt Vorstand R. Walleit RK-Versammlung Vorstand Nach Absprache RK Sport Vorstand Uhr R. Walleit Bullet Time Rabbit Vorstand Nach Absprache RK Sport Vorstand Uhr Uhr N. Walleit RK-Versammlung Vorstand M. Walleit RK-Versammlung Vorstand D. Rosenbach RK Zehnkampf Vorstand MOS Bremerhaven Waffenkunde Vorstand M. Schwetlick RK-Versammlung Vorstand Nach Absprache RK Sport Vorstand Info: Termine Waffenkunde werden gesondert angeboten!!! 29

30 Vorsitzender: RK 33 SPECKENBÜTTEL OG d. R. Friedrich-Wilhelm Hamann Die Mittwochs-Runde bleibt wie bisher bestehen Die Trainingsmärsche werden bei genügender Teilnehmerzahl extra als VVag gemeldet. Die Mitglieder der RK 33 nehmen zusätzlich an den angebotenen Veranstaltungen der anderen RK n, der Landesgruppe und an den DVag des LKdo Bremen teil. Siehe Angabe im Fadenkreuz. Für zusätzlich geplante Fahrten gibt es Infos auf den RK-Abenden. Bitte die Angaben im Fadenkreuz beachten. Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Ihren Familien ein gutes und erfolgreiches Neues Jahr 2015 bei bester Gesundheit. Datum/Zeit Ort Thema Leitung Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr RAG Ausbildung RK Abend RK-Abend mit Vortrag Sprenggeschosse für Handwaffen U d. R. Böger / FM Stenzel OG d. R. Hamann OG d. R. Hamann Ref. FM B. Kabelitz Wache MOS RAG Ausbildung SU d. R. A. Japp RAG Ausbildung RK Abend RK Abend mit Vortrag: Normandie-Fahrt U d. R. Böger / FM Stenzel OG d. R. Hamann OG d. R. Hamann Ref. FM Stenzel Wache MOS RAG Ausbildung SU d. R. A. Japp Treffen RAG Ausbildung RK Abend RK Abend mit Vortrag: Pervitin in der Truppe WK2 Besuch: Aeronauticum in Nordholz U d. R. Böger / FM Stenzel OG d. R. Hamann OG d. R. Hamann Ref. SU d. R. K.-G. Japp SU d. R. K.-G. Japp OG d. R. Hamann Wache MOS RAG-Ausbildung SU d. R. A. Japp RAG Ausbildung RK Abend RK Abend mit Vortrag: Marine: Minenlegen in der Bw U d. R. Böger / FM Stenzel OG d. R. Hamann OG d. R. Hamann Ref. SU d. R. K.-G. Japp Wache MOS RAG Ausbildung SU d. R. A. Japp RAG Ausbildung RK Abend RK Abend Offene Runde Aktuelle Themen U d. R. Böger / FM Stenzel OG d. R. Hamann OG d. R. Hamann Wache MOS RAG-Ausbildung SU d. R. A. Japp Treffen RAG Ausbildung RK Abend RK Abend mit Vortrag: Grundausbildung der NVA Besuch Bunker Valentin Besichtigung U d. R. Böger / FM Stenzel OG d. R. Hamann OG d. R. Hamann Ref. SU d. R. K.-G. Japp OG d. R. Hamann Ref. SU d. R. K.-G. Japp 30

31 RK 34 BRAMEL Vorsitzender: HF d. R. Ralf Mutschall Datum/Zeit Ort Thema Leitung Vielander Hof Bramel RK Abend Thema: Waffenkunde HF d. R. Ralf Mutschall Vielander Hof Bramel RK Abend Thema: Vorbereitung Winterwanderung HF d. R. Ralf Mutschall Uhr Vielander Hof Bramel Winterwanderung HF d. R. Ralf Mutschall Vielander Hof Bramel RK Abend Thema: SiPol HF d. R. Ralf Mutschall Vielander Hof Bramel RK Abend Thema: Planung Besuch Panzermuseum Munster HF d. R. Ralf Mutschall Vielander Hof Bramel RK Abend Thema: Waffenkunde / Schießtechnik HF d. R. Ralf Mutschall Vielander Hof Bramel RK Abend Thema: SiPol HF d. R. Ralf Mutschall Treffen MOS Haupttor - Handwaffenausbildung - Schießtechnik Anmeldung an den RK Vorsitzenden OG d. R. Stefan Gritzmacher Uhr 31

32 REGIONALE SICHERUNGS- UND UNTERSTÜTZUNGSKOMPANIE BREMEN Kompaniechef: M d. R. Dr. Stephan Leupold sleupold@uni-bremen.de Datum/Zeit Ort Thema Leitung Scharnhorst Kaserne Bremen Ausbildungswochenende I Ärztliche Untersuchungen, Einsatzersthelfer A, Auffrischungsmodul M d. R. Dr. S. Leupold Scharnhorst Kaserne Bremen Ausbildungswochenende II Wachausbildung, Wachschießen M d. R. Dr. S. Leupold Lucius-D.-Clay. Kaserne Garlstedt Übungsplatzaufenthalt I Schwerpunkt: Sicherungsausbildung, infanteristische Grundfertigkeiten M d. R. Dr. S. Leupold Lucius-D.-Clay. Kaserne Garlstedt Teilnahme am Reservistenmarsch mit einer Abordnung M d. R. Dr. S. Leupold Die Tabelle enthält nur einen kleinen Teil der geplanten Vorhaben. Maßgebend für Anmeldefristen und weitere Termine sind der Jahresausbildungsbefehl und die aktuellen Informationen über die Teileinheitsführer. Abweichend vom regulären Anmeldeverfahren über den Reservistenverband, erfolgt für beorderte Reservisten die Anmeldung über den jeweiligen Teileinheitsführer. Unterstützer und Beorderungswillige können sich über den Kompaniechef anmelden. Die RSU-Kompanie Bremen sucht noch Soldatinnen und Soldaten aller Dienstgrade, die sich beordern lassen möchten. Voraussetzungen sind: - Körperliche Fitness - Gesundheitliche Eignung nach Feststellung durch Musterung im Karrierecenter - Bereitschaft, an mind. 10 Ausbildungstagen pro Jahr Dienst zu leisten. 32

33 Wir nehmen Abschied von Obergefreiter d. R. Horst Ehlers RK 6 Oberfeldwebel d. R. Uwe Maak RK 9 Obergefreiter d. R. Dieter Wohl RK 9 Maat d. R. Egon Rabini RK 10 Gefreiter d. R. Johann Karnatz RK 10 Oberleutnant z.s. d. R. Heino Liebchen RK 27 Stabsfeldwebel d. R. Günter Koprek RK 32 Im Namen des Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. danken wir für das Engagement und werden sie gerne in Erinnerung behalten und werden ihnen stets im Kreise unserer Kameradschaften ein ehrendes Gedenken bewahren. 33

34 Wir benötigen Ihre Mailanschrift! Um Ihnen die Termine aller RK`n / RAG`n zur Verfügung zu stellen und über aktuelle Veränderungen informieren zu können, benötigen wir Ihre anschrift. Bitte senden Sie der Landesgeschäftsstelle Bremen daher eine Testmail mit Ihrem Vor und Nachnamen an: bremen@reservistenverband.de Bitte informieren Sie uns auch, falls sich die Mailanschrift ändert, bzw. Sie umgezogen sind oder sich Ihre Bankverbindung geändert hat. Programmannahmeschluss für das Informationsheft Im Fadenkreuz für die Monate Juli 2015 bis Dezember 2015 ist der (Eingang bei der Landesgeschäftsstelle Bremen!!!) 34

35 RK 26 RAG Tauchen RK 27 RK 33 RK 30 RK 22 RK 25 RAG SSpo HB RAG SSpo BHV RK 28 RK 9 RK 6 RK 12 RK 14 RK 23 RK 34 Januar Datum/ Zeit Ort Thema :00 Uhr Uhr :00 14:00 Uhr Uhr :30 13:00 Uhr :00 Uhr Uhr :00 Uhr Mi :00 22:00 Uhr Bramstedt Schützenhalle MOS Bremerhaven Geb. 7 Raum 015 Casino 30 Bremerhaven Jan-Gloistein-Str. 16, OHZ Hambergen Gr. Ippener Altenwalde Wehdel - Schützenvereinsheim Ernst-Klüver-Halle, Borgfeld Ständige Vertretung (StäV) im Flett, Böttcherstraße Schützenverein von 1843 Volkmannstr Schützenverein von 1843 Volkmannstrasse L.D.C. Kaserne Garlstedt Vielander Hof Bramel RK-Abend mit SiPol Themen Planung 2015 Vorstandssitzung Vorbereitung Jahreshauptversammlung Kameradschaftsabend mit SiPol Themen RAG Ausbildung RK Abend RK30 Versammlung RK-Treffen mit SiPol Themen und Mil. Ausbildung RK-Abend Großkaliberschießen nach SchießSportO & RAG-Landesmeisterschaft 2015 Anschießen der Waffen SiPol-Info Frühschoppen RK-Abend und Trainingsschießen der RAG- Schießsport Kameradschaftsabend mit Diskussion über die Jahresplanung der RK 6 hinsichtlich zusätzlicher Fahrten RK Treffen mit gemeinsamen Besuch BSV Abfahrt (MZH 17:30 Uhr) RK Abend mit aktuellen Themen. Anschließend KK- Trainingsschießen der RAG-Schießsportgruppe der RK 14 Kameradschaftsabend mit AGSHP RK Abend Thema: Waffenkunde RK Gem. Einladung Neujahrsempfang RK 26 RK :00-23:30 Uhr RSU :00 17:00 Uhr Bauernschänke Bramstedt Wehdel - Schützenvereinsheim Scharnhorst Kaserne Bremen Lucius D. Clay Kaserne Garlstedt Jahreshauptversammlung Jahreshauptversamlung Ausbildungswochenende I Ärztliche Untersuchungen, Einsatzersthelfer A, Auffrischungsmodul Mandatsträgerschulung (RK-Leiter, Kassenwarte, Revisoren) 35

36 RK 27 RK 33 RK 10 Januar Datum/ Zeit Ort Thema ca Uhr Restaurant Schwanenberg, Schwanewede Ehem. Soldatenheim Kameradschaftsabend mit SiPol Themen RK-Abend mit Vortrag Film: Sprenggeschosse für Handwaffen Vorstandssitzung anschließend RK-Abend mit SiPol Stadthalle Bremen Unterstützung Musikschau der Nationen RK Ernst-Klüver-Halle, Borgfeld Marathonschießen der Borgfelder SGi Wettkampf Dithmarschen Nachtorientierungsübung "Eiswolf 2015" RK 9 RK 22 RK 30 RK 33 RK :30 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Oberneuland Treffen auf dem Marktplatz OHZ Casino 30 Bremerhaven Wache MOS Sch stotel Zum W. Schwan Kohlfahrt mit dem SV Oberneuland Kohlfahrt der RK 22 Wintermarsch RAG Ausbildung Grünkohlessen mit Kyffh. Kameradsch. Ritterhude, Anmeldung bis RAG Tauchen RK 27 RK 30 RK 34 RK 12 RK 33 RK 30 RK 26 RK 31 Februar Datum/ Zeit Ort Thema Uhr Uhr :00 Uhr Uhr :00 Uhr MOS Bremerhaven Geb. 7 Raum 015 MOS Bremerhaven Treffen MOS Haupttor MZH Uni-Bremen Casino 30 Bremerhaven Bramstedt Schützenhalle Gerken Nachlese Boot 2015 Kameradschaftsabend mit SiPol Themen Waffen- und Schießkunde - Handwaffenausbildung - Schießtechnik Anmeldung an den RK Vorsitzenden RK Treffen mit Feldtagebuch RAG Ausbildung RK Abend RK30 Versammlung RK-Abend mit SiPol Themen RK-Versammlung 36

37 Februar Datum/ Zeit Ort Thema Wettkampf Bruchsal Kalter Marsch RK 28 RK 9 RK 6 RK 14 RK 34 RK 22 RK 25 RK 3 / RA Mot 722 RAG SSpo HB RAG SSpo BHV RK 12 RK 30 RK 27 RK 33 RK :30-13:00 Uhr :00 Uhr :00 22:00 Uhr Ab Uhr Wehdel - Schützenvereinsheim Ernst-Klüver-Halle, Borgfeld Gaststätte Postillion im Bremer Sport Club Werderstr. 66 Schützenverein von 1843 Volkmannstrasse Vielander Hof Bramel Jan-Gloistein-Str OHZ Hambergen StOÜbPl Garlstedt SiPol-Info-Frühschoppen RK-Abend und Trainingsschießen der RAG-Schießsport Kameradschaftsabend mit Sicherheitspolitischen Themen RK Abend mit aktuellen Themen. Anschließend KK- Trainingsschießen der RAG-Schießsportgruppe der RK 14 RK Abend Thema: Vorbereitung Winterwanderung RK-Treffen mit SiPol Themen und Mil. Ausbildung RK-Jahresversammlung 14./ StOÜbPl Garlstedt Winterbiwak :00 14:00 Uhr Uhr :00 Uhr Uhr Gr. Ippener Altenwalde Groß-Ippener Casino 30 Bremerhaven L.D.C. Kaserne Garlstedt Winterbiwak, Nachtmarsch, CP Ausbildung Großkaliberschießen nach SchießSportO & RAG-Landesmeisterschaft 2015 Ausbildungs-/Trainingsschießen Gemeinsamer Besuch RAG Schießsport Groß Ippener Grünkohltour Kostenbeitrag pro Person 10,- Jahreshauptversammlung RK Abend mit Vortrag: Normandie-Fahrt Kameradschaftsabend mit AGSHP Wettkampf Federicia, DK Wettkampf "Blue Nail" RK Uhr RK IGF / KLF Uhr Bunker Valentin Rekumer Siel Bremen Gaststätte Postillion im Bremer Sport Club Werderstr. 66 Eggestedt Jahreshauptversammlung RK 04 Kohlfahrt/Kohlmarsch Kohlwanderer Treff Uhr Autohaus Weller, Anmeldeschluss bei Silke Wiesner Gäste sind herzlich willkommen! Handwaffenschießen -Wertungsübung mit G 36 und P8 37

Im Fadenkreuz 1 / 2016

Im Fadenkreuz 1 / 2016 Januar 2016 bis Juni 2016 Im Fadenkreuz 1 / 2016 Das Programmheft der Landesgruppe Bremen Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgeschäftsstelle Bremen Lucius D. Clay-Kaserne (Geb.

Mehr

Im Faden kreuz. Januar 2017 bis juni Terminkalender. der Landesgruppe Bremen

Im Faden kreuz. Januar 2017 bis juni Terminkalender. der Landesgruppe Bremen Januar 2017 bis juni 2017 Im Faden kreuz Terminkalender II I / 2017 2015 der Landesgruppe Bremen Verband der Reservisten der Deutschen Bun deswehr e.v. Landesgeschäftsstelle Bremen Lucius-D. -Clay Kaserne

Mehr

Im Faden kreuz. Januar 2018 bis juni Terminkalender. der Landesgruppe Bremen. Verband der der Reservisten der der

Im Faden kreuz. Januar 2018 bis juni Terminkalender. der Landesgruppe Bremen. Verband der der Reservisten der der Januar 2018 bis juni 2018 Im Faden kreuz Terminkalender II I / 2015 2018 der Landesgruppe Bremen Verband der Reservisten der Deutschen Bun deswehr e.v. Verband der der Reservisten der der Landesgeschäftsstelle

Mehr

Im F a d e n k r e u z

Im F a d e n k r e u z Juli 2017 - Dezember 2017 Im F a d e n k r e u z T e r m i n k a l e n d e r I I II / / 22017 0 1 5 d e r L a n d e s g r u p p e B r e m e n Verband der Reservisten der Deutschen Bun deswehr e.v. Landesgeschäftsstelle

Mehr

Im Faden kreuz. Juli 2018 bis Dezember Terminkalender. der Landesgruppe Bremen. Landesgeschäftsstelle Bremen Bremen

Im Faden kreuz. Juli 2018 bis Dezember Terminkalender. der Landesgruppe Bremen. Landesgeschäftsstelle Bremen Bremen Juli 2018 bis Dezember 2018 Im Faden kreuz Terminkalender II / 2015 2018 der Landesgruppe Bremen Verband Verband der der Reservisten Reservisten der der Deutschen Deutschen Bun Bundeswehr deswehr e.v.

Mehr

Dienstag Jahresauftaktversammlung Vorstellung Jahresvorhaben vorher Uhr Kassenprüfung

Dienstag Jahresauftaktversammlung Vorstellung Jahresvorhaben vorher Uhr Kassenprüfung Reservistenkameradschaft Dillingen Jahresplanung 2017 Die Monatsversammlungen finden in Dillingen "Kegelcasino" Georg-Schmid-Ring 4 statt. Beginn 20.00 Uhr Januar Tel.09071/2291 Dienstag 10.01.2017 Jahresauftaktversammlung

Mehr

Info Mail II / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Info Mail II / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail II / 2017 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail II / 2017 Liebe Kameradinnen und Kameraden, Der Reservistenverband Landesgruppe Sachsen-

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Landesgruppe Sachsen

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Landesgruppe Sachsen Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Landesgruppe Sachsen Ausbildungswochenende IGF/ KLF 12.07. bis 14.07.2019 Sportschule Werdau An der Sportschule 1, 08412 Werdau Lage Die Bundeswehr

Mehr

Info Mail I / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Info Mail I / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail I / 2018 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail I / 2018 Liebe Kameradinnen und Kameraden, Das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu. Die

Mehr

Landesgruppe Hessen. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Landesgruppe Hessen. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Freitag, 08. September bis Sonntag, 10. September 2017 Stadtallendorf 1. Lage Die Bundeswehr hat den Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. (VdRBw) beauftragt, die Abnahme der Leistungen

Mehr

Landesgruppe Hessen. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Landesgruppe Hessen. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. 1. Lage Die Bundeswehr hat den Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. (VdRBw) beauftragt, die Abnahme der Leistungen Individuelle Grundfertigkeiten (IGF) und / Körperliche Leistungsfähigkeit

Mehr

Zielvereinbarung zwischen dem Landeskommando Sachsen und dem. Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Sachsen sowie

Zielvereinbarung zwischen dem Landeskommando Sachsen und dem. Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Sachsen sowie Landeskommando Sachsen Kommandeur Adresse Graf Stauffenberg Kaserne Marienallee 14, 01099 Dresden Fon 0351 823 4200 Fax 0351 823 4203 FspNBw 8910 4200 E Mail LKdoSNKommandeur@Bundeswehr.org Datum.Dezember

Mehr

E I N L A D U N G. zum. 6. Familienbiwak der Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau vom in Dommitzsch

E I N L A D U N G. zum. 6. Familienbiwak der Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau vom in Dommitzsch VdRBw e.v., Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau, c/o Henry Knorscheidt Gamigstraße 45, 01239 Dresden Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgeschäftsstelle Sachen August-Bebel-Straße

Mehr

ALLGEMEINE MITTEILUNGEN DER GESCHÄFTSSTELLE WULFEN

ALLGEMEINE MITTEILUNGEN DER GESCHÄFTSSTELLE WULFEN ALLGEMEINE MITTEILUNGEN DER GESCHÄFTSSTELLE WULFEN Im neuen Verbandsauftrag der Militärischen Ausbildung müssen auch Disziplinen in der militärsportlichen Leistungsfähigkeit abgenommen werden. Intensivierung

Mehr

Info Mail III / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Info Mail III / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail III / 2016 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail III / 2016 Liebe Kameradinnen und Kameraden, das Jahr neigt schon wieder dem Ende zu. In

Mehr

Ausschreibung zum 7. Mauerwegmarsch am 22. April 2017

Ausschreibung zum 7. Mauerwegmarsch am 22. April 2017 Reservistenverband, Postfach 510 353, 13365 Berlin Reservistenverband Landesgruppe Berlin Landesvorsitzender Frank Eick Oberstleutnant d.r. Julius-Leber-Kaserne, Geb. 31d Kurt-Schumacher-Damm 41 13405

Mehr

eine hochinteressante Bezirksveranstaltung wartet auf Eure/Ihre Anmeldungen!

eine hochinteressante Bezirksveranstaltung wartet auf Eure/Ihre Anmeldungen! Reservistenverband, Hansastr. 17, 59821 Arnsberg An alle Mitglieder, Mitarbeiter und Feldwebel für Reservisten der Kreisgruppen: Arnsberg Südwestfalen Unna Bezirksgruppe Arnsberg Vorsitzender Klaus Rausch

Mehr

Ausschreibung zum 9. Mauerwegmarsch am 04. Mai 2019

Ausschreibung zum 9. Mauerwegmarsch am 04. Mai 2019 Reservistenverband, Postfach 510 353, 13365 Berlin Reservistenverband Landesgruppe Berlin Landesvorsitzender Frank Eick Oberstleutnant d.r. Julius-Leber-Kaserne, Geb. 12a Kurt-Schumacher-Damm 41 13405

Mehr

Januar 2015 Südwestfalen Arnsberg Unna Schießsport Andere

Januar 2015 Südwestfalen Arnsberg Unna Schießsport Andere VVag DVag Fr 2 Januar 2015 Sa 3 Brockenmarsch Winter VVAG So 4 Mo 5 Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 10 So 11 Mo 12 Di 13 Mi 14 Do 15 Fr 16 Winterberg Winterberg Winterberg Winterberg Sa 17 MilAusbildung MilAusbildung

Mehr

Januar Leistungsmarsch StOÜbPl Storkow LKdo Brandenburg HF d.r. Lehmann RK Storkow. Barnim-Kaserne Strausberg, SanZ SRB

Januar Leistungsmarsch StOÜbPl Storkow LKdo Brandenburg HF d.r. Lehmann RK Storkow. Barnim-Kaserne Strausberg, SanZ SRB Landeskommando (LKdo) Brandenburg Anschrift Ansprechpartner Telefon Landeskommando Brandenburg Havelland-Kaserne Kaiser-Friedrich-Str. 49-61 14469 Potsdam Tel.: 0331 / 58 61-0 Fax: 0331 / 5861-469 Kommandeur,

Mehr

Bezirksgruppe Oberfranken vorläufige Jahresplanung 2018

Bezirksgruppe Oberfranken vorläufige Jahresplanung 2018 V Fr 05.01.2018 BA Heroldsbach P Wintermarsch V Mi 17.01.2018 18:00 Bez BT Himmelkron P V Do 18.01.2018 19:00 BT Himmelkron P Kreisvorstandssitzung V Fr 26.01.2018 So 28.01.2018 LdBY 92348 Berg/Neumarkt

Mehr

Wappen der Stadt Köln

Wappen der Stadt Köln Landeskommando Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. - Kreisgruppe Köln - EINLADUNG / AUSSCHREIBUNG zum 31. Internationalen Schießwettkampf

Mehr

Vereinbarung. zwischen. Bundeswehr. und. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. zur gemeinsamen Festlegung. von Zielen und Kriterien

Vereinbarung. zwischen. Bundeswehr. und. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. zur gemeinsamen Festlegung. von Zielen und Kriterien Vereinbarung zwischen Bundeswehr und Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. zur gemeinsamen Festlegung von Zielen und Kriterien für die Bewertung von ausgewählten Handlungsfeldern Die nachfolgende

Mehr

Bundestagswahl 2017 Was steht zur Debatte?

Bundestagswahl 2017 Was steht zur Debatte? Ausschreibung Kooperationsseminar zur sicherheitspolitischen Bildung vom 14.08.-18.08.2017 in der Politischen Bildungsstätte Helmstedt Landesgruppe Niedersachsen Landesvorsitzender Manfred Schreiber Hans-Böckler-Allee

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Termine II / 2016 Kreisgruppe Nienburg/Diepholz

Termine II / 2016 Kreisgruppe Nienburg/Diepholz Termine II / 2016 Kreisgruppe /Diepholz Verantwortlich: Kreisvorstand / Kreisgeschäftsstelle Am Rehhagen 10, 31582 Tel.: 05021 / 915 039 Fax: 05021 / 915 034 Mail: nienburg@reservistenverband.de Termin

Mehr

Landesgruppe Brandenburg. Informationen und Termine

Landesgruppe Brandenburg. Informationen und Termine Depesche Brandenburg Landesgruppe Brandenburg Informationen und Termine Herausgeber: Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Brandenburg www.reservistenverband de Liebe Kameradinnen

Mehr

Konzept der Landesgruppe Bremen

Konzept der Landesgruppe Bremen VdRBw e.v. LG Bremen Konzept der Landesgruppe Bremen Stand: 28.07.2016 Tobias Scholz Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort... 3 2. Teilkonzept Kommunikation... 4 2.1. Wertschätzender kameradschaftlicher Umgang...

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Ausschreibung / OrgBefehl für die Erstausbildung zum Einsatzersthelfer A gemäß Jahresplanung Nr. 002/13

Ausschreibung / OrgBefehl für die Erstausbildung zum Einsatzersthelfer A gemäß Jahresplanung Nr. 002/13 Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel 56076 Koblenz, 16. November 2012 Alte Heerstrasse 149 Bearbeiter: HptFw Ganser AllgFspWNBw 90-4400-5966 Tel.: 0261-896-5966 FAX: 0261-896-5834 LoNo: LKdo RP

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Bezirkssgruppe Oberfranken vorläufige Jahresplanung 2019

Bezirkssgruppe Oberfranken vorläufige Jahresplanung 2019 Bez Krs Thema b) Durchführ. LdKdo Meldeschluss V Sa 19.01.2019 13:00 18:00 BT Selb P Übungsschießen KK V Fr 25.01.2019 18:00 BT Selb P RK Selb-Schönwald / Jahreshauptversammlung V Sa 26.01.2019 13:00 18:00

Mehr

BDS-Pokalschießen in Bonn

BDS-Pokalschießen in Bonn BDS-Pokalschießen 29.03.2015 in Bonn Kurzwaffe 25 Meter Präzision 1. Stark, Bodo Sonntag, 29. März 2015 168 4 2 2. Walbröhl, Robert Sonntag, 29. März 2015 159 1 0 3. Schrahe, Torsten Sonntag, 29. März

Mehr

Info Mail II / Verband der Reservisten der. Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Info Mail II / Verband der Reservisten der. Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail II / 2016 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Liebe Kameradinnen und Kameraden, anbei übersende ich euch die Info-Mail II/ 2016. Der Reservistenverband

Mehr

RESERVISTENKAMERADSCHAFT DELMENHORST Ausgabe 1 /2018 Liebe Kameradinnen und Kameraden,

RESERVISTENKAMERADSCHAFT DELMENHORST Ausgabe 1 /2018 Liebe Kameradinnen und Kameraden, RESERVISTENKAMERADSCHAFT DELMENHORST Ausgabe 1 /2018 Liebe Kameradinnen und Kameraden, Wieder stehen wir, und wie immer zu schnell, am Ende eines Jahres und schauen bereits auf das Kommende. Jeder von

Mehr

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR

VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR VERBAND DER RESERVISTEN DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR e.v. GESCHÄFTSSTELLE WULFEN RES-INFO Ausgabe: Januar - April 2019 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Geschäftsstelle Wulfen im Munitionsversorgungszentrum

Mehr

Internationale Interessen und Konflikte: Terrorismus im 21. Jahrhundert Ursachen und Folgen

Internationale Interessen und Konflikte: Terrorismus im 21. Jahrhundert Ursachen und Folgen Ausschreibung Kooperationsseminar zur sicherheitspolitischen Bildung vom 25.09.-29.09.2017. in der Politischen Bildungsstätte Helmstedt Landesgruppe Niedersachsen Landesvorsitzender Manfred Schreiber Hans-Böckler-Allee

Mehr

vom 03. Juli bis 07. Juli 2015

vom 03. Juli bis 07. Juli 2015 Ausschreibung Kooperationsseminar zur sicherheitspolitischen Bildung vom 03.07. 07.07.2015 in der Politischen Bildungsstätte Helmstedt Landesgruppe Niedersachsen Landesvorsitzender Manfred Schreiber Alter

Mehr

LANDESFEUERWEHRVERBAND NIEDERSACHSEN e.v.

LANDESFEUERWEHRVERBAND NIEDERSACHSEN e.v. LANDESFEUERWEHRVERBAND NIEDERSACHSEN e.v. - Spitzenverband der Feuerwehren in Niedersachsen - 2013/37 - LFV-Info Verteiler: - Vorsitzende der LFV-Mitgliedsverbände - LFV-Vorstand - LBD und RBM/KBM, die

Mehr

Begrüßung der Teilnehmer im AGSHP durch den RK Vorsitzenden Axel Wienand (links). Foto: Sebastian Groth

Begrüßung der Teilnehmer im AGSHP durch den RK Vorsitzenden Axel Wienand (links). Foto: Sebastian Groth Kenntnisse im Schießen vertiefen Waffen- und Geräteausbildung der heimischen Reservisten in Erndtebrück Heimreise führte als Heimaterkundung durchs Rothaargebirge WISSEN/ERNDTEBRÜCK. Unter der Regie des

Mehr

Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr

Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr AUSSCHREIBUNG PFADFINDER 2018 20. bis 23. September 2018 auf dem Truppenübungsplatz LEHNIN 1. Allgemeines Das

Mehr

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Förderkreis Speierling Frankfurt a. M. 1994 Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Jahrestagung des Förderkreises Speierling vom 22. bis 24. September 2017 in Kirkel-Limbach

Mehr

IGF KLF. Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land für das 1. Halbjahr 2015

IGF KLF. Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land für das 1. Halbjahr 2015 IGF - Selbst- und Kameradenhilfe I / 2015 8 Std. Unterricht IGF - Schießen 21.03.2015 StOSchAnl Emmerich 22.08.2015 StOSchAnl Emmerich Anmeldungen zu diesen oben genannten Veranstaltungen bei der BezGeschSt

Mehr

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 27. Januar bis 12. Februar 2012 Siegerehrung am Sonntag ca. 16.

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 27. Januar bis 12. Februar 2012 Siegerehrung am Sonntag ca. 16. der Borgfelder Schützengilde v. 1957 e.v. in Bremen-Borgfeld vom 27. Januar bis 12. Februar 2012 Siegerehrung am Sonntag 12.02.2012 ca. 16.00 Uhr Einladung Bremer Marathon-Schießen 2012 Liebe Sportschützinnen,

Mehr

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl Regionalstab TerrAufg Ost S3 - EinsStOffz HAUSANSCHRIFT Regionalstab TerrAufg Ost Graf-Aswin-Kaserne TEL FAX FSPNBW E-MAIL BEARBEITER +49 (0) 94221 605-441 +49 (0) 94221 605-442 90 6725-441 fwresregen@bundeswehr.org

Mehr

Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag RSUKr Kegelspiel in EITERFELD

Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag RSUKr Kegelspiel in EITERFELD Reservistenkameradschaft Eiterfeld Eiterfeld, den 29.03.2013 Am Ehrenmal 2 Fw. d. R. Wolfgang Jost Tel (06672) 433 Fax (06672) 919985 Bearbeiter: OG d. R. Griesel Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n

S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n S ü d - N i e d e r s a c h s e n I n f o r m a t i o n e n Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Harz JANUAR - FEBRUAR - MÄRZ 2012 Gilt nicht als Zuziehung " Bei Benutzung

Mehr

Ordnung über die Verleihung der Landes-Ehrennadel der Landesgruppe Bremen im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Ordnung über die Verleihung der Landes-Ehrennadel der Landesgruppe Bremen im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Einleitung Der Landesvorstand im VdRBw. hat am 11. Januar 1999 die Ausgabe einer Landes-Ehrennadel beschlossen. 1 Allgemeines a) Die Landes-Ehrennadel wird in den Stufen Bronze, Silber und Gold verliehen.

Mehr

Grußwort des Kreisvorsitzenden. Wir freuen uns auf eine produktive und effiziente Zusammenarbeit.

Grußwort des Kreisvorsitzenden. Wir freuen uns auf eine produktive und effiziente Zusammenarbeit. ResInfo Aachen 2019 Grußwort des Kreisvorsitzenden Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Förderinnen und Förderer, vor Euch liegt die aktuelle Ausgabe der ResInfo in welcher ihr die VVag und DVag Termine

Mehr

Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr

Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr AUSSCHREIBUNG PFADFINDER 2017 21. bis 24. September 2017 auf dem Truppenübungsplatz LEHNIN 1. Allgemeines Das

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden 56. Jahreshauptversammlung Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober 2015 Dresden 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Wahl einer Wahlkommission (Wahlleiter, Beisitzer, Schriftführer)

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

24. Ertinger Infanterietag

24. Ertinger Infanterietag Reservistenverband Generaloberst von Fritsch-Kaserne Kreisgeschäftsstelle Pfullendorf 88630 Pfullendorf Tel.: 07552 / 409 156 Kreisorganisationsleiter Fax: 07552 / 409 157 e-mail: geschst_pfullendorf@vdrbw.de

Mehr

Pionierkameradschaft Holzminden

Pionierkameradschaft Holzminden Pionierkameradschaft Holzminden Gerhard Kreutzkamp Königsbergerstraße 3, 37639 Bevern Kameradinnen und Kameraden, Freunde und Förderer der Pionierkameradschaft chriftführer: ^ Vorsitzender: Gerhard Kreutzkamp

Mehr

Volmarsteiner Pokalschießen am

Volmarsteiner Pokalschießen am Volmarsteiner Pokalschießen am 13.06.2015 Am Pokalschießen am 13.06.2015 Waren 61 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Start. 16 Mannschaften wurden gemeldet. Der Vorstand des Schützenvereins Volmarstein

Mehr

DIE NORDCLUBRUNDE. Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde!

DIE NORDCLUBRUNDE. Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde! DIE NORDCLUBRUNDE Einladung zum Sommerfest der Nordclubrunde: Freitag den 9. bis Sonntag, den 11. Juni 2017 Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde! Im Jahr 2017 sind die Reisemobilfreunde von der ReiseMobilVereinigung

Mehr

ResEcho Düren Grußwort des Kreisvorsitzenden

ResEcho Düren Grußwort des Kreisvorsitzenden ResEcho 2017 Grußwort des Kreisvorsitzenden Liebe Kameradinnen und Kameraden, endlich habt Ihr unser ResEcho vorliegen, ob auf Papier oder als E-Mail-Anhang. In der Papierform wird es das ResEcho aus Kostengründen

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Februar 2018 Donnerstag 01.02. 18:00 Uhr Offenes Kunstatelier Du interessierst dich für Kunst und suchst einen Platz zum bauen, malen und kreativ sein? Im

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 32. Ertinger Infanterietag 2016

AUSSCHREIBUNG. 32. Ertinger Infanterietag 2016 Kreisgruppe 5090 Bodensee-Oberschwaben AUSSCHREIBUNG 32. Ertinger Infanterietag 2016 Am 25. Juni 2016 findet der Ertinger Infanterietag für Reservisten der Deutschen Bundeswehr und Gastmannschaften im

Mehr

Einladung Landesverbandstag

Einladung Landesverbandstag Einladung Landesverbandstag Samstag, 30. März 2019 in Ratingen Haus & Grund hat 42 Ortsvereine und ist mit seinen über 102.000 Mitgliedern in NRW der mit Abstand größte und bundesweit der zweitgrößte Landesverband

Mehr

Landesgruppe Bayern Landesvorsitzender

Landesgruppe Bayern Landesvorsitzender VdRBw e.v. LG Bayern * Dachauer Str. 128 Geb. 5 * 80637 München An die an einer Beorderung in der RSUKr Interessierten Reservisten in Bayern Landesgruppe Bayern Landesvorsitzender Prof. Dr. Friedwart Lender,

Mehr

Landeskommando Sachsen

Landeskommando Sachsen Landeskommando Sachsen Adresse Graf-Stauffenberg-Kaserne Marienallee 14, 01099 Dresden Fon 0351 823 4200 Fax 0351 823 4200 FspNBw 8910 4203 E-Mail LKdoSNKommandeur@Bundeswehr.org Bearbeiter Stabsfeldwebel

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G 29. Ertinger Infanterietag 2013 Kreisgruppe 5090 Bodensee-Oberschwaben am Samstag, 22. 06. 2013 in 88521 Ertingen Meldekopf: Grundschule/Bahnhofstraße Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Internetadresse Bundesvorstand:

Internetadresse Bundesvorstand: umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, E-Mail: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G Kreisgruppe 5090 Bodensee-Oberschwaben A U S S C H R E I B U N G 27. OBERSCHWABENMARSCH 2018 Abnahme Leistungsmarsch 6 Km und 12 Km für KLF am Samstag, 05.05.2018 in 88255 Baindt - Baindter Bädle Meldekopf:

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk

3 Oster Oliver. 16 Disch Dirk Wirtepaare/ Dienstplan 2017 1 Heidel Reinhard Schundelmeier Timo 2 Lahmann Axel Kury Christian 3 4 Hepp Jürgen Oster Oliver Frank Kosky Kaczynski Mathias 5 Moser Bernd Quade Volker 6 Huber Walter Kaczynski

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing Programm 1. Halbjahr 2019 Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Stammtisch Dienstags ab 15 Uhr im Cafe

Mehr

2017 Ausschreibung - Internationaler Reservistenwettkampf Thüringer Löwe im Überblick

2017 Ausschreibung - Internationaler Reservistenwettkampf Thüringer Löwe im Überblick Internationaler Reservistenwettkampf THÜRINGER LÖWE 2017 Ausschreibung - Internationaler Reservistenwettkampf Thüringer Löwe im Überblick Mannschaften max. 16 Mannschaftsstärke 5 Stationen 8 Marschleistung

Mehr

XXXIII. Sicherheitspolitische Grundakademie

XXXIII. Sicherheitspolitische Grundakademie alena.kalks@sicherheitspolitik.de XXXIII. Sicherheitspolitische Grundakademie Berlin, 15.09.2018 18.09.2018 Eine Einführung in die Sicherheitspolitik Vom 15. bis zum 18. September 2018 lädt der Bundesverband

Mehr

Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand:

Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand: Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand: 31.01.2015 (Dieses Kapitel ist zur Veröffentlichung vorgesehen)! KAPITEL 2 Zuschüsse für Aufgabenerfüllung: Die folgenden Zuschüsse können von jeder

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2017 Stand: 26.09.2017-19:46 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Manfred Reinfeld 24,2 2 Birgit Gottschalk 25,9 3 Frank Heinze

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Landesgruppe Brandenburg. Informationen und Termine

Landesgruppe Brandenburg. Informationen und Termine Depesche Brandenburg Landesgruppe Brandenburg Informationen und Termine Herausgeber: Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Brandenburg www.reservistenverband de Sehr geehrte

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim - 1 - Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Kreisgruppe Hildesheim Sehr geehrte Dame, liebe Kameradin! Sehr geehrter Herr, lieber Kamerad! Nachstehend werden Ihnen die Veranstaltungen aus

Mehr

RK Abende Bitte auf Information warten oder RK Vorsitzenden anrufen

RK Abende Bitte auf Information warten oder RK Vorsitzenden anrufen ( Blatt 1 ) Kontaktadresse : Vereinslokal : RK - Vorsitzender Jochen Schade Pelikanstraße 19 70378 Stuttgart Schillerstraße 24 0711 / 53 00 69 4 JochenSchade@gmx.de von 20.00 Uhr bis... www.reservisten-fellbach.de

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2016 Stand: 13.09.2016-20:03 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Tamas Herbert Wagner 78,1 2 Ernst Jobmann 109,1 3 Frank Heinze

Mehr

Einladung zum Vielseitigkeitswettkampf THÜRINGER LÖWE

Einladung zum Vielseitigkeitswettkampf THÜRINGER LÖWE Einladung zum Vielseitigkeitswettkampf THÜRINGER LÖWE g) Preise Die beste Mannschaft erhält einen Wanderpokal. Die zweit- und drittplatzierte Mannschaft erhalten einen Pokal. Jede Mannschaft erhält eine

Mehr

Sicherheitspolitisches Seminar: Internationale Interessen und Konflikte Europa nach dem Brexit

Sicherheitspolitisches Seminar: Internationale Interessen und Konflikte Europa nach dem Brexit Ausschreibung Kooperationsseminar zur sicherheitspolitischen Bildung vom 14.05.-18.05.2017 in der Politischen Bildungsstätte Helmstedt Landesgruppe Niedersachsen Landesvorsitzender Manfred Schreiber Alter

Mehr

9. Termine/Veranstaltungen

9. Termine/Veranstaltungen 9. Termine/Veranstaltungen Veranstalter Datum Zeit Ort Veranstaltung UTE Fla 12 03.05.18 18:00 Hardheim, Fla 6 03.05.18 19:00 Lütjenburg, Champ. Fla 3 06.05.18 10:30 Jägerhof, Hausbruch Info Treff Fla

Mehr

Landespokal- und Vergleichsschießen Teil 2

Landespokal- und Vergleichsschießen Teil 2 Landespokal- und Vergleichsschießen Teil 2 Gesamtergebnisliste - Schießmannschaften Platz Mannschaftsname Gesamt P8 G36 Stechen 1. Polizei Bremen 317 187 130 2. Berufsfeuerwehr Bremen (Feuerwache 6) 294

Mehr

Soldatenkalender Sonthofen 2018 Veranstaltungen der soldatentragenden Vereine 5.Ä

Soldatenkalender Sonthofen 2018 Veranstaltungen der soldatentragenden Vereine 5.Ä Soldatenkalender Sonthofen 2018 Veranstaltungen der soldatentragenden Vereine 5.Ä Termin Verein Veranstaltung Ansprechpartner Bemerkungen Ganzjährig Jeden So 10:00-13:00 jeden Samstag Historische Sammlung

Mehr

Wander- und Veranstaltungsplan 2018

Wander- und Veranstaltungsplan 2018 Wander- und Veranstaltungsplan 2018 März 2018 Freitag, 09. März 20:00 Uhr Geselligkeit und Bier vom Fass Freitag, 16. März 19:00 Uhr Skatabend im Jugend- und Wanderheim Dienstag, 20. März 19:30 Uhr Mittwoch,

Mehr

Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land und Reserve Aktiv der Kreisgruppe Düsseldorf

Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land und Reserve Aktiv der Kreisgruppe Düsseldorf Bergische Reserve der Kreisgruppe Bergisch Land und Reserve Aktiv der Kreisgruppe Düsseldorf Fotos von Rolf Patzke, Dietmar Simon und Unbekannt Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. 01

Mehr

HSB. Ausgabe 1/2018. Einladung zum H e i m a t s c h ü t z e n f e s t 2018 in Hörstel

HSB. Ausgabe 1/2018. Einladung zum H e i m a t s c h ü t z e n f e s t 2018 in Hörstel HSB Schützen Magazin Ausgabe 1/2018 Herausgeber: Heimatschützenbund Tecklenburger Land e. V., Quellenweg 11, 49525 Lengerich Präsident Friedrich Prigge, Telefon: 05481/6933 E-mail: friedrich.prigge@osnanet.de

Mehr

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017 Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar 2018 März 2017 Fr 3 19.00 Uhr Hüttenabend mit Film über Feier 40 Jahre SGV-Hütte Mo 6 9.00

Mehr

Mannschaftsergebnisse Beerster Schlüssel 2009

Mannschaftsergebnisse Beerster Schlüssel 2009 Mannschaftsergebnisse Beerster Schlüssel 2009 Mannschafts ergebnis Nr. Name, Vorname Verein S-Platz Gewicht Platzziffer Gewicht Platzziffer 1 Klaus Heider Stippergruppe Hemmoor 2 A 15 620 6,0 10.100 23,0

Mehr

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl. Organisationsbefehl Zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung Basisausbildung EEH A Modul C und D

HAUSANSCHRIFT. Ausbildungsbefehl. Organisationsbefehl Zur Durchführung einer dienstlichen Veranstaltung Basisausbildung EEH A Modul C und D Regionalstab TerrAufg Ost S3 - EinsStOffz HAUSANSCHRIFT Regionalstab TerrAufg Ost Graf-Aswin-Kaserne TEL FAX FSPNBW E-MAIL BEARBEITER +49 (0) 94221 605-441 +49 (0) 94221 605-442 90 6725-441 fwresregen@bundeswehr.org

Mehr

SG BBM Bietigheim 1. Handball-Bundesliga. Saisoninfo 2018/19

SG BBM Bietigheim 1. Handball-Bundesliga. Saisoninfo 2018/19 1. Handball-Bundesliga Saisoninfo 2018/19 Mannschaftsfoto SG BBM Bietigheim Hintere Reihe von links nach rechts: Robin Haller (2), Patrick Rentschler (4), Valentin Schmidt (13), Max Emanuel (68), Nikola

Mehr

Juli - Dezember Kreisgruppe Unna. im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RES-Info

Juli - Dezember Kreisgruppe Unna. im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RES-Info . Juli - Dezember 2018 Kreisgruppe Unna im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RES-Info www.kreisgruppe-unna.de www.reservistenverband.de Inhalt Seite Kreisgruppe Unna 3 Bezirksgruppe

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr