Im Faden kreuz. Juli 2018 bis Dezember Terminkalender. der Landesgruppe Bremen. Landesgeschäftsstelle Bremen Bremen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Im Faden kreuz. Juli 2018 bis Dezember Terminkalender. der Landesgruppe Bremen. Landesgeschäftsstelle Bremen Bremen"

Transkript

1 Juli 2018 bis Dezember 2018 Im Faden kreuz Terminkalender II / der Landesgruppe Bremen Verband Verband der der Reservisten Reservisten der der Deutschen Deutschen Bun Bundeswehr deswehr e.v. e.v. Landesgeschäftsstelle Bremen Bremen Lucius-D. D. -Clay Clay-Kaserne (Geb. (Geb. 391a) 391a) Bremerhavener Heerstr. Heerstraße Osterholz-Scharmbeck Tel.: Tel.: (0) Fax: Mobil: (0) Fax: +49 bremen@ (0) 4795 reservistenverband.de Mehr zumbremen@reservistenverband.de Reservistenverband unter : Mehr zum Reservistenverband unter: 1

2 Inhalt Grußwort Landesvorsitzender 3 Landesgruppe Bremen 4 12 Veranstaltungen Landesgruppe 4 5 Hinweis: Krav Maga 6 Hinweis: Brücken bauen Serve the City 7 Hinweis: 3. Bremer Marsch 8 Hinweis: swb-marathon 9 Hinweis: SiPol Erkundung in den Niederlanden 10 Hinweis: Landesdelegiertentagung 11 Hinweis: Suppenengel 12 Hinweis: Belgienexkursion & Marsch Blankenberge 13 Bremen RK 2 Feldjäger 14 RK 3 Historische Militärfahrzeuge 14 RK 4 Hanseatisches - Heimatschutzbataillon RK 6 Roland von Bremen 16 RK 9 Louis Ferdinand Prinz von Preußen 16 RK 10 Bremen-Nord 17 RK 12 Uni 18 RK 14 Huchting 19 Osterholz / Wesermünde RK 21 Schwanewede 20 RK 22 Osterholz 20 RK 23 Garlstedt 21 RK 25 Hambergen 21 RK 26 Samtgemeinde Hagen 22 RK 28 Wehdel 22 Bremerhaven RK 30 Wulsdorf 23 RK 31 Lehe 24 RK 33 Speckenbüttel 25 RK 34 Bramel 26 Ü65 27 Wettkampfkader Bremen RAG Schießsport Ges. HB OHZ BHV / Aufsichten [Eggestedt] 30 Bremen / Aufsichten [Gr. Ippener] 31 Bremerhaven / Aufsichten [Altenwalde] 32 RAG Tauchen 33 RAG 2 nd AD FWD Garlstedt 34 RSU 35 Information personenbezogenen Daten 36 Impressum / Hinweise

3 ich freue mich ganz besonders Sie hier zu begrüßen. Auf unsere Landesgruppe können wir stolz sein. Wir wachsen zusammen, fühlen uns verbunden, motivieren uns gegenseitig und ziehen an einem Strang. Unsere Vision vom Bund des Lebens - unsere Kameradschaft als stärkstes Netzwerk in unserem Gebiet - nimmt stetig weiter Form an. In dieser angenehmen Atmosphäre verzeichnen wir großartige Erfolge. Unsere Strategie unser Konzept der Landesgruppe wurde in zwei Jahren nahezu wortwörtlich umgesetzt. Mit über 260 Neumitgliedern haben wir gemeinsam Geschichte geschrieben. Auch über eine Facebookseite, Smartphone-App und ein Werbeteam erreichen wir immer mehr Mitglieder. Neben einer Senkung des Durchschnittsalters und gut besuchten Neumitgliedertreffen bietet die Landesgruppe eine erstklassige Ü65-Betreuuung an. Der Wirtschaftsstammtisch für unsere Mitglieder, das Nahkampftraining und die einheitlichen Meldefristen sind ein voller Erfolg. Abschließend freue ich mich, immer mehr freiwillige und engagierte Landesbeauftragte an Bord zu begrüßen. Die langjährigen Vakanzen in den Bereichen militärische Ausbildung, Sicherheitspolitik, Presse, Berufsleben und Ü65 konnten geschlossen werden. Bei der Landesdelegiertenversammlung müssen wir ein neues Konzept gemeinsam entwickeln - die Gründung einer RAG Katastrophenschutz ist hierbei nur eine von vielen Ideen. Zusätzlich wünschen wir uns weitere Freiwillige als Landesbeauftragte, die ihre Organisations- und Führungsfähigkeiten einbringen und weiterentwickeln wollen. Der Bereich Katastrophenschutz oder Medien bietet sich dazu an. Es können z.b. Videos von unseren Veranstaltungen erstellt werden. Das Fadenkreuz ist wieder prallgefüllt mit einer Vielzahl an Veranstaltungen im nächsten Halbjahr. Beim eintägigen Bremer Marsch wollen wir historische Teilnehmerzahlen (z.b. durch RK- Marschgruppen) erreichen. Unser Landeskommando engagiert sich dankenswerterweise mit Funktionspersonal. Es werden auch Kurzdistanzen angeboten und die Teilnahme durch eine Medaille belohnt. Beim Bremer Landespokalschießen wird scharf und laut Blei in die Heide geschossen. Dabei zieht der typische Pulvergeruch in die Nase. Außerdem können unsere Reservisten weiterhin an den sehr hochwertigen Ausbildungen der RSUKp teilnehmen. Unsere Mitgliederkampagne wird mit 5 -Gutscheinen oder Laptoptaschen und den 7,50 für die RK weiterhin angeboten. Der Werber mit den meisten Neumitgliedern erhält von uns die Chance beim parlamentarischen Abend in Berlin mit Ministerin, Präsident und vielen Generälen teilzunehmen. Die Landesbeauftragten für Neumitgliedergewinnung wollen weiterhin ein Projekt drei etablieren. Alle Mitglieder sollen dazu wenn möglich immer - drei Mitgliedsanträge am Mann tragen, um spontan in Gesprächen reagieren zu können. Unerlässlich ist die Investition in unsere Zukunft, um eine starke Landesgruppe für nachfolgende Generationen zu hinterlassen und Auflösungen entgegenzuwirken. Unsere Neumitglieder sind Teil unserer Zukunft. Nur sie können unsere Traditionen später weiterführen. Jeder von uns kann und sollte dabei helfen. Denn ein Ehrenamt lebt vom Engagement des Einzelnen. Wie können Sie sich weiter einbringen? Ich bedanke mich bei allen engagierten Mitgliedern für ihren Einsatz. Nur gemeinsam sind wir stark und können etwas verbessern. Wir brauchen Sie! Auf eine weitere, schöne gemeinsame Zeit, mit kameradschaftlichen Grüßen Tobias Scholz im Original gezeichnet Ihr Landesvorsitzender und Ihr Landesvorstand 3

4 LANDESGRUPPE BREMEN Vorsitzender: HF d. R. Tobias Scholz Datum/ Zeit Ort Thema Leitung Bremen- Überseestadt Unterstützung des Gewoba- Triathlons VVag/UTE! Anmeldung bei der LGS bis zum :00 Uhr : :00 Uhr Restaurant Schwanenberg, Schwanewede Roland Club, Lucius D. Clay Kaserne, Garlstedt Bahnhofvorplatz, Bremen Scharnhorst Kaserne, Huckelriede OTL d.r. Dr. Leupold 35. Landesdesvorstandssitzung LV HF d.r. Scholz 11. Erweiterte Landesvorstandssitzung (Einladung folgt!) Suppenengel Brücken bauen Gemeinsames Kochen. VVag/UTE! Anmeldung bei der LGS bis zum Kasernenfest VVag/UTE! Anmeldung bei der LGS bis zum Bremen/ Garlstedt 3. Bremer Marsch DVag! Anmeldung bei der LGS bis zum :00 Uhr Treffpunkt Haus am Blink Adolf-Butenandt-Str Bremerhaven Bremen - Osterholzer Friedhof. Treffpunkt Haupteingang Lucius D. Clay Kaserne, Garlstedt :00 Uhr Eggestedt Bremerhavener Abendrunde SiPol Vortrag mit anschl. Essen Anmeldung bei der LGS bis zum Kriegsgräberpflegeeinsatz auf dem Friedhof Bremen-Osterholz gemeinsam mit dem VdK. Hierzu werden zahlreiche Helfer gesucht. VVag/UTE! Anmeldung bei der LGS bis zum Schießausbildung im AGSHP DVag! Anmeldung bei der LGS bis zum Bremer Landespokalschiessen, Wertungsschiessen für Res./ RK und Louis Ferdinand Prinz von Preußen- Pokal. DVag! Anmeldung bei der LGS bis zum LV HF d.r. Scholz LV SU d.r. Papenfuß O Dorfmüller LKdo Bremen LV Leitung L d.r. Niedergesäß LV HB d.r. Schott VdK + LG Bremen; Leitung: HF d.r. Dr. Jordan SU d.r. Hellmers LV Leitung: HF d.r. Scholz Bremen - Horn/ Universität Overloon / NL und Soesterberg / NL Unterstützung des Bremen- Marathons VVag/UTE! Anmeldung bei der LGS bis zum Sicherheitspolitsche Erkundung in den Niederlanden Anmeldung bei der LGS bis zum OTL d.r. Dr. Leupold LV 4

5 :00 Uhr Uhr ca Uhr Bremen, Freimarkt, Treffpunkt Elefant Handelskammer Bremen Am Markt 13 Lucius D. Clay Kaserne, Garlstedt Neumitgliedertreffen Freimarktbummel, Treffen am Elefanten Anmeldung bei der LGS bis zum Sicherheitspolitischer Abendvortrag Thema: Die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr seit Einleitung der Reformprozesse. Ein Rückblick des ehemaligen Wehrbeauftragten. Referent: Hellmut Königshaus, ehem. Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestages. Anmeldung bei der LGS bis zum IGF/KLF Sanitätsausbildung Einsatzersthelfer A (Modul A). VVag/UTE! Anmeldung bei der LGS bis zum div. Orte Kranzniederlegung zum Volkstrauertag an verschiedenen Friedhöfen VVag/UTE div. Orte Sammlung für den Volksbund! Es werden Unterstützer gesucht. VVag/UTE! Anmeldung bei der LGS bis zum :00 Uhr :00 Uhr Dez Tag in der Vorweihnachtswoche Restaurant Schwanenberg, Schwanewede Roland Club, Lucius D. Clay Kaserne, Garlstedt Bramstedt, Bauernschänke, Dorfstr. 31 Bremen, Strikees Findorff Ansgarikirchhof, Bremen LV Klein / Schnakenberg LV LV RK-Vorstände RK-Vorstände 36. Landesvorstandssitzung LV HF d.r. Scholz Landesdelegiertenversammlung mit Neuwahlen! Im Anschluss erste Landesvorstandssitzung Einladung der Delegierten erfolgt zeitgerecht! SiPol Abendvortrag mit anschl. Grünkohlessen. (Kostenbeitrag 5.- p.p. Zahlung am Veranstaltungstag). Anmeldung bei der LGS bis zum Neumitgliedertreffen Bowling Anmeldung bei der LGS bis zum Gemeinsames Kochen mit den Suppenengeln für Bedürftige Anmeldung bei der LGS bis zum LV / Wahlvorstand F d.r. Gießmann LV Klein / Schnakenberg LV SU d.r. Papenfuß 5

6 Seminarreihe "Krav Maga Basic" Zu Beginn des neuen Jahres startete die Landesgruppe Bremen, für seine Mitglieder, die Seminarreihe "Krav Maga Basic" Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. -Landesgeschäftsstelle Bremen- Lucius-D. Clay-Kaserne Bremerhavener Heerstr Osterholz-Scharmbeck +49 (0) Bei Krav Maga (Hebräisch für Kontakt - Kampf) handelt es sich um das offizielle Nahkampfsystem der israelischen Streitkräfte (IDF). Dieses wurde vor allem für den militärischen Bereich entwickelt, später jedoch auch für den behördlichen und zivilen Bereich angepasst. Thematisiert werden in dieser Seminarreihe unter anderem: Schlag- und Tritttechniken, Abwehr von Kontakt- und Distanzangriffen, sowie die Verteidigung am Boden. Geleitet wird das Training von Rodney Unruh. Das Training findet in regelmäßigen Abständen jeweils sonntags von Uhr in der Sporthalle der Lucius-D. Clay Kaserne in Garlstedt statt. Mitzubringen sind hierzu angemessene Sportkleidung und - schuhe, Handtuch und Getränk. Ein Einstieg ist jederzeit möglich! Ä Anmeldungen über die Landesgeschäftsstelle Termine: 29 Juli neu 19. August September Oktober November Dezember 2018 Rodney Unruh examinierter Sportpädagoge Headinstructor Krav Maga Bremen Fullinstructor Krav Maga Chief Instructor Global Kapap Germany Coach für Functional Training Schwarzgurt im Ju Jutsu rodney@krav-maga-bremen.de Bitte die Terminänderungen beachten!!! 6

7 RESERVISTENVERBAND Landesgruppe Bremen Gemeinsames Kochen Große kostenlose Essenstafel am auf der Grünfläche vor dem Überseemuseum links neben dem Bahnhofsvorplatz. Jeder ist willkommen!!! In den vergangenen Jahren haben sich jeweils ca Menschen beteiligt. Über das gemeinsame Essen begegnen sich verschiedene Menschen mit unterschiedlichen sozialen und kulturellen Hintergründen. Jede/r ist willkommen, sich mit an die Tische zu setzen und kostenlos Kaffee und Kuchen zu essen, Leute zu treffen, einander Hallo zu sagen, unterschiedlos ob arm oder reich, alt oder neu in Bremen, auf der Durchreise, nach der Arbeit oder eben einfach nur so. Treffen Aufbau: Start: Ende Scharnhorst-Kaserne, Bremen-Huckelriede Beladen, vorbereiten und verlegen der Feldküche 12:00 Uhr 14:30 Uhr mit Kaffee und Kuchen ab 17:30 Uhr Ausgabe von Speisen gegen 19 Uhr verlegen und reinigen der Feldküche AnmeAnmeldungldung: Landesgeschäftsstelle Bremen Tel.: +49 (0) Mobil: +49 (0) bis zum Helfer zur Beladung und Reinigung bitte ebenfalls bei der LGS bis zum melden 7

8 RESERVISTENVERBAND Landesgruppe Bremen 3. BREMER MARSCH WO: durch den Bremer Norden und Umgebung WANN 8. September 2018, :00 Uhr WER Reservisten, aktive Soldaten und Gäste WAS: a) ca. 20 km IGF-Nachweis (6, 9, 12 km)möglich Anmeldung als EinzelteilnehmeroderMarschgruppe b) ca. 10 km Kurzstrecke für Ungeübte Anmeldung als Einzelteilnehmer Weitere Details erfolgen dann an die angemeldeten Personen direkt. Die Landesgruppe Bremen des VdRBw und das Landeskommando Bremen freuen sich auf Ihre Teilnahme! Anmeldungen: Landeskommando Bremen - Abteilung Reservistenangelegenheiten - Niedersachsendamm Bremen Tel: +49 (0) LKdoHBS3ResArbeit@bundeswehr.org 8

9 RESERVISTENVERBAND Landesgruppe Bremen 14. swb Marathon 07.Oktober 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, für den swb-marathon am Sonntag, den wird noch Unterstützungspersonal (Streckenposten) gesucht. Geplant ist wie jedes Jahr die Strecke im Bereich der Universität abzudecken. Die Uniformtrageerlaubnis (UTE) wird über die Landesgeschäftsstelle beantragt. AnmeAnmeldungldung: Landesgeschäftsstelle Bremen Tel.: +49 (0) Mobil: +49 (0) bis zum

10 RESERVISTENVERBAND Landesgruppe Bremen Sicherheitspolitische Erkundung in den Niederlanden wo: Oorlogsmuseum Overloon und Militärmuseum Park Vliegbasis Soesterberg wann: Mittwoch, den bis Donnerstag, was: Sicherheitspolitische Erkundung in den Niederlanden wer : Mitglieder der LGrp Bremen Kosten: für Übernachtung, Busfahrt und Verpflegung, ca. 50,- p. P. Eintrittsgelder für die Museen übernimmt der Reservistenverband Abfahrt: um Uhr an der Stadthalle in Bremerhaven Uhr am Pendlerparkplatz A27 Schwanewede Uhr in Bremen am Hauptbahnhof / ZOB Tag 1 Tag 2 Krieg gehört ins Museum! Das ist das Motto des Kriegsmuseums Overloon. Im Rahmen des alliierten Angriffsplan Market Garden sollte es durch Luftlandungen bei Arnheim und die Befreiung eines schmalen Korridors durch die südlichen Niederlande ermöglicht werden, weiter nach Berlin vorzudringen. Die alliierten Truppen wollten ihren Korridor ausweiten und verstärken, doch der deutsche Gegner versuchte seinerseits, den Alliierten den Pass abzuschneiden. Am 30. September 1944 stießen beide Parteien in der Nähe von Overloon aufeinander. Deutsche Panther-Panzer und amerikanische Sherman-Panzer beschossen sich pausenlos. Ungefähr eine Woche später mischten sich auch britische Truppen in den Kampf ein. Letztendlich dauerte es fast drei Wochen, bis Overloon und das südlicher gelegene Venray befreit wurden. Die Schlacht bei Overloon ist als schwerste Panzerschlacht, die sich jemals auf niederländischem Boden ereignet hat, bekannt. Overloon ist im Zustand der Verwüstung durch die Schlacht erhalten geblieben und damit ein einzigartiges mahnendes Beispiel für die Schrecken des zweiten Weltkrieges. Übernachtet wird in einer Niederländischen Kaserne. Da steht Nationale Militärmuseum Park Vliegbasis Soesterberg auf dem Programm. Rückreise nach Bremen / Bremerhaven sollte dann gegen Uhr erfolgen. AnmeAnmeldungldung: Landesgeschäftsstelle Bremen Tel.: +49 (0) Mobil: +49 (0) bremen@reservistenverband.de bis zum

11 RESERVISTENVERBAND Landesgruppe Bremen Was: Landesdelegiertenversammlung mit Neuwahlen Wann: Wer: Wo: Zeit: Landesvorstand / Wahlvorstand / Delegierte Roland Club, Lucius D.-Clay Kaserne, Garlstedt 09:00 Uhr 11

12 RESERVISTENVERBAND Landesgruppe Bremen Gemeinsames Kochen Treffen Große kostenlose Essenstafel für Bedürftige im Dezember 2018 auf dem Ansgarikirchhof Jeder ist willkommen!!! Jede/r ist willkommen, sich mit an die Tische zu setzen und kostenlos Kaffee zu trinkenund Kuchen zu essen, Leute zu treffen, einander Hallo zu sagen, alt oder neu in Bremen, auf der Durchreise, nach der Arbeit oder eben einfach nur so. Scharnhorst-Kaserne, Bremen-Huckelriede beladen, vorbereiten und verlegen der Feldküche Aufbau: 10:00 Uhr Start: 12:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen ab 13:30 Uhr Ausgabe von Speisen Ende gegen 17:00 Uhr verlegen und reinigen der Feldküche AnmeAnmeldungldung: Landesgeschäftsstelle Bremen Tel.: +49 (0) Mobil: +49 (0) bis zum Helfer zur Beladung und Reinigung bitte ebenfalls bei der LGS bis zum melden 12

13 RESERVISTENVERBAND Landesgruppe Bremen Belgien Marsch der Landesgruppe Bremen vom Mai 2019 Belgien Marsch Blankenberge 04.und Leitung und Organisation: S. Niedergesäß / H. Dumkowski Angebot Selbstverständlich richtet sich das Angebot an ALLE Mitglieder (Aktive, Förderer). Die Leistungsanforderungen sind so ausgearbeitet, dass sie von nicht marscherfahrenen Mitgliedern problemlos zu erfüllen sind. Neben der Teilnahme an dem Marsch und dem interessanten militärhistorischen Rahmenprogramm kommt die Kameradschaftspflege nicht zu kurz. Anmeldung Mit der Überweisung des Eigenanteiles in Höhe von 75.- Euro auf das Konto der Landesgruppe Bremen IBAN DE unter Angabe des Stichwortes: <Gentfahrt 2019 mit Vor- und Nachnamen> sowie der Anmeldung bei der LGS ist die Anmeldung verbindlich. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt nach Absprache mit dem Landesvorstand. Höchstteilnehmer Die Teilnehmerzahl ist auf max. 12 Verbandsmitglieder beschränkt Unterbringung Die Unterbringung erfolgt in Hütten auf dem Campingplatz in Gent. Einzelheiten und weitere Kosten (können erst ermittelt werden, wenn das Programm ausgearbeitet ist) werden den Teilnehmern rechtzeitig vor Beginn bekanntgegeben. Die UTE wird für diese Veranstaltung von der Landesgeschäftsstelle für alle Teilnehmer beantragt. Anmeldung: Landesgeschäftsstelle Bremen Tel.: +49 (0) Mobil: +49 (0) bremen@reservistenverband.de 13

14 RK 2 FELDJÄGER Vorsitzender: OTL d.r. Oliver Liesmann Datum/Zeit Ort Thema Leitung Diverse Veranstaltungen der Feldjäger. Schaut ins Internet Uhr Uhr und Uhr Uhr Uhr Nordholz Vereinsheim TUS Komet-Arsten Riensberger Friedhof Ort wird noch bekannt gegeben Waldkater Melchiorshausen Teilnahme am Veteranentreffen Anmeldung bis erforderlich. RK Frühschoppen mit Imbiss Teilnahme Friedhofsammlung für den Volksbund Bremen Vorweihnachtsfeier der RK 2 Weihnachtsfeier des OV Bremen Anmeldung erforderlich! OF d.r. Klein OTL d.r. O. Liesmann OTL d.r. O. Liesmann OTL d.r. O. Liesmann OTL d.r. O. Liesmann RK 3 HISTORISCHE MILITÄRFAHRZEUGE Vorsitzender: SF d.r. Joachim Kamrath Datum/ Zeit Ort Thema Leitung StOÜbPl Durchgehend Garlstedt Sommerbiwak -Überarbeiten der Stellungssysteme -Aufarbeiten der Unterstände a) SF d.r. Kamrath b) FM Ralf Steenbuck Ab Uhr Durchgehend Uhr Uhr Ab Uhr Durchgehend LDC Kaserne T-Bereich 348 LDC Kaserne AGSHP StO Schießanlage Eggestedt StOÜbPl Garlstedt LDC Kaserne T-Bereich Uhr Ab Uhr Durchgehend Landesforst Garlstedt StOÜbPl Garlstedt Technischer Dienst Aufarbeiten des Tankwagens der Lehrsammlung Vorbereitung der amerikanischen Mannschaften aus Baumholder auf das LPS Teilnahme der US Kameraden am LPS Herbstbiwak Vorstellen der neuen Fahrzeuge in der RK Fahren auf der Fahrschulstrecke Schwanewede Technischer Dienst Aufarbeiten der Fahrzeuge Abstellen von Schäden Trail Relay Zubereiten von Erbsensuppe und Warmgetränken Seasons End Party a) SF d.r. Kamrath b) FM Ralf Steenbuck a) SF d.r. Kamrath 2LT Farley b) FM Andree Kamrath a) SF d.r. Kamrath b) 2LT Farley SSG Volpe a) SF d.r. Kamrath b) FM Ralf Steenbuck a) SF d.r. Kamrath b) FM Ralf Steenbuck a) SF d.r. Kamrath b) Küchentrup der RK a) SF d.r. Kamrath b) FM Ralf Steenbuck 14

15 RK 04 HANSEATISCHES HEIMATSCHUTZBATAILLON 722 Vorsitzender: SF d.r. Eckhard Thomaneck Datum/Zeit Ort Thema Leitung / Durchführung Ab Ab Uhr (Vorl. Plan) Events im Bunker Valentin Bunker Valentin Rekumer Siel Bremen Bunker Valentin Rekumer Siel Bremen Bunkerbesichtigung der Lehrgangsteilnehmer Seminar für ausscheidende Berufssoldaten aus Garlstedt mit anschließendem Kameradschaftsabend Weihnachtsfeier RK 04 a: SF d.r. Thomaneck b: SF d.r. Schusdziarra SF d. R. Thomaneck Für Gruppen ab 20 Personen bieten wir bis Ende September 2018 in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Bremen wieder tolle Events! Ob ein Grillabend mit der RK, ein runder Geburtstag oder einfach mal mit Freunden etwas Neues entdecken. Mit Sicherheit ein einzigartiges Erlebnis!! Hier stellen wir uns individuell auf jeden Wunsch ein! Eine hochinteressante Führung durch den Bunker Valentin ist wichtiger Programmbestandteil! Sehr geehrte Mitglieder der Landesgruppe Bremen, am 25. Mai 2018 endete die "Schonfrist" in der Europäischen Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO). Von diesem Termin an bedarf der Reservistenverband für alle Korrespondenz die Zustimmung zur Verwendung und Speicherung personenbezogener Daten - entsprechend der dem "Vereinszweck" des Reservistenverbandes dienenden "Datenschutzerklärung". Diese Datenschutzerklärung finden Sie im Anhang (Seite 36) mit Stand Mai 2018 mit der Bitte um Kenntnisnahme. 15

16 RK 6 ROLAND VON BREMEN Vorsitzender: OM d.r. Klaus Neumann Datum/Zeit Ort Thema Leitung :30Uhr Hafencasino Trucker Stop Waller Stieg Bremen Kameradschaftsabend Info-Abend Vorstand :30 Uhr Cinemaxx Cinemaxx am Bahnhof Traditionsfahrt nach Helgoland ab Cuxhaven. Bildung von Fahrgemeinschaften. Anmeldung bis zum / Kosten Fahrt: 44,00 EUR/Erwachsene Vorstand :45 Uhr Treffen Abflughalle/Eingang Flughafenbesichtigung mit Busrundtour. ca. 2 Stunden. Flughafenbesichtigung Bremen mit Busrundtour inklusive Feuerwehr. Bei Anmeldung bitte Geburtsdatum angeben. Achtung: Personalausweis mitbringen! Anmeldung bis Vorstand Haus Tritonia Leinestraße Bremen Gelegenheit zur Teilnahme am Fachvortrag über das Flaggenrecht des Nautischen Vereins zu Bremen. Vorstand ab 18:00 Uhr Haus Tritonia Leinestraße Bremen Jubiläumsfeier der RK 6 zum 50. Jahrestag des Bestehens der RK 6 Roland von Bremen. Einladungen erfolgen separat. Vorstand Gaststätte Postillion beim Bremer Sport Club Werderstraße 66 Kameradschaftsabend- Planung 1. Halbjahr 2019 Vorstand noch offen Parkhotel Bremen Möglichkeit zur Teilnahme am nautischen Essen des Nautischen Vereins zu Bremen. Nähere Informationen über den Vorstand. Vorstand :00 Uhr / 11:00 Uhr Friedhof Mahndorf Volkstrauertag, Kranzniederlegung am Ehrenmal, Anschließend Einkehr Vorstand :00 Uhr Haus Tritonia Leinestraße Bremen Weihnachtsessen/ -feier mit Damen/Anhang. Kosten für das Essen ca. 25,00 EUR. Anmeldung bis zum Vorstand 16

17 RK 9 LOUIS FERDINAND PRINZ VON PREUßEN Vorsitzender: SU d.r. Uwe Buschmann Datum/Zeit Ort Thema Leitung :00 Uhr :30 Uhr :00 Uhr :30 Uhr :30 Uhr Ernst-Klüver-Halle, Borgfeld Ernst-Klüver-Halle, Borgfeld Ernst-Klüver-Halle, Borgfeld Ernst-Klüver-Halle, Borgfeld Ernst-Klüver-Halle, Borgfeld RK-Abend und Trainingsschießen der RAG-Schießsport RK-Abend und Königsball Borgfelder SGi Pokalschießen Borgfelder SGi Schützenumzug der Borgfelder Vereine RK-Abend und Trainingsschießen der RAG-Schießsport RK-Vorstand / RK-Schießwart RK-Vorstand RK-Schießwart RK-Vorstand RK-Vorstand / RK-Schießwart Universität, Horn Streckenposten beim swb-marathon OTL d.r Dr. Leupold Ernst-Klüver-Halle, Borgfeld RK-Abend und Trainingsschießen der RAG-Schießsport RK-Vorstand / RK-Schießwart Bürgerweide Bummel über den Freimarkt RK-Vorstand Ernst-Klüver-Halle, Borgfeld Ratsspiekerpark, Borgfeld Ratsspiekerpark, Borgfeld Ernst-Klüver-Halle, Borgfeld RK-Abend und Trainingsschießen der RAG-Schießsport Reinigung des Ehrenmales und Sammlung für den Volksbund dt. Kriegsgräberfürsorge Gottesdienst und Totenehrung mit Kranzniederlegung zum Volkstrauertag RK-Abend und Trainingsschießen der RAG-Schießsport RK-Vorstand / RK-Schießwart RK-Vorstand RK-Vorstand RK-Vorstand / RK-Schießwart Innenstadt Bummel über den Weihnachtsmarkt RK-Vorstand 17

18 RK 10 BREMEN-NORD Vorsitzender: OL d.r. Heinz-Jürgen Hart Datum/Zeit Ort Thema Leitung Donnerstag, ca Freitag, ca Donnerstag, ca Donnerstag, ca Donnerstag, ,30 - ca Freitag ca Zum Grünen Jäger Farger Str Bremen Zum Grünen Jäger Farger Str Bremen Zum Grünen Jäger Farger Str Bremen Zum Grünen Jäger Farger Str Bremen Zum Grünen Jäger Farger Str Bremen Zum Grünen Jäger Farger Str Bremen RK-Abend und SiPol-Info: Aktuelle Themen Grillabend mit Gästen Anmeldung: Bis Anmeldetermin unbedingt einhalten! Kosten: ca. 15,00 RK-Abend und Programmplanung 2019 RK-Abend und SiPol-Info: Aktuelle Themen RK-Abend und SiPol-Info: Aktuelle Themen Vorweihnachtsfeier der RK10 mit Gästen Anmeldung: Bis Anmeldetermin unbedingt einhalten! Kosten: ca. 15,00 RK-Vorstand RK-Vorstand RK-Vorstand RK-Vorstand RK-Vorstand RK-Vorstand RK 12 UNI Vorsitzender: HG d.r. Kristian Klein Treffen: jeden 2. Mittwoch im Monat. Wir die RK 12 - Uni bestehen aus Bremer Studenten und gründeten uns am 5. Juli Wir sind leistungsstark, jung und sportlich. Wir tauschen uns interdisziplinär aus und unterstützen uns gegenseitig im Studienalltag. Wir freuen uns, wenn auch andere Kameraden unsere Veranstaltungen besuchen. Datum/Zeit Ort Thema Leitung um 19 Uhr Uhr um 19 Uhr Landeskommando Bremen Folgt in separater Einladung Oniro Bremen Findorff Schlachthof Bremen Oniro Bremen Findorff Bremer Innenstadt Folgt in separater Einladung Grillen mit den Neumitgliedern Nachfeier des Stiftungsfestes mit Paintball RK-Treffen Neumitgliedertreffen mit RK 12 Gang über den Freimarkt RK-Abend mit Halbjahrs Planung 1./2019 Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Neumitgliedertreffen mit RK 12 Christmas Frühstücksbowlen 18 Stefanie Schnakenberg Kristian Klein Christoph Leckermeyer Kristian Klein Stefanie Schnakenberg Kristian Klein Kristian Klein Kristian Klein Stefanie Schnakenberg Kristian Klein

19 RK 14 HUCHTING Vorsitzender: OG d.r. Thorsten Erhardt Datum/Zeit Ort Thema Leitung Mi :00 22:00 Uhr Mi :00 22:00 Uhr Mi :00 22:00 Uhr Mi :00 22:00 Uhr Mi :00 22:00 Uhr Mi :00 22:00 Uhr Schützenhaus von 1843 Volkmannstrasse Schützenhaus von 1843 Volkmannstrasse Schützenhaus von 1843 Volkmannstrasse Schützenhaus von 1843 Volkmannstrasse Schützenhaus von 1843 Volkmannstrasse Schützenhaus vom BSV 1843, Volkmannstrasse RK Abend mit aktuellen Themen. Anschließend KK- Trainingsschießen der RAG-Schießsportgruppe der RK 14 RK Abend mit aktuellen Themen. Anschließend KK- Trainingsschießen der RAG-Schießsportgruppe der RK 14 RK Abend mit aktuellen Themen. Anschließend KK- Trainingsschießen der RAG-Schießsportgruppe der RK 14 RK Abend mit aktuellen Themen. Anschließend KK- Trainingsschießen der RAG-Schießsportgruppe der RK 14 RK Abend mit aktuellen Themen. Anschließend KK- Trainingsschießen der RAG-Schießsportgruppe der RK 14 Weihnachtsfeier der RK; Kosten: 15.- / Person, Anmeldung und Vorkasse beim Vorstand bis Der Vorstand Der Vorstand Der Vorstand Der Vorstand Der Vorstand Der Vorstand 19

20 RK 21 SCHWANEWEDE Vorsitzender: U d.r. Michael Giehl Datum/Uhrzeit Ort Thema Leitung U d.r. Giehl Uhr Uhr Uhr Schützenhalle Schwanewede Voßhall Restaurant Poseidon, Weserstrandstr.3, Bremen Restaurant Poseidon, Weserstrandstr.3, Bremen Freundschaftsschießen mit Schützenverein und Kyffhäuser Schwanewede Ausrichter RK 21 RK-Abend mit SiPol-Info Anmeldung beim RK-Leiter bis erforderlich Jahresabschluss mit SiPol-Info Anmeldung beim RK-Leiter bis erforderlich U d.r. Giehl U d.r. Giehl RK 22 OSTERHOLZ Vorsitzender: HF d.r. Martin Groß Datum/Zeit Ort Thema Leitung Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Treffpunkt wird noch bekannt gegeben Treffpunkt wird noch bekannt gegeben Fa. Albrecht Eichenstr. 6 Penningbüttel Treffpunkt wird noch bekannt gegeben Treffpunkt wird noch bekannt gegeben Treffpunkt Marktplatz OHZ Sicherheitspolitischer Info Abend Sicherheitspolitischer Info Abend RK-Treffen mit anschl. Grill-Party Sicherheitspolitischer Info Abend Sicherheitspolitischer Info Abend mit Bw Filmschau RK-Treffen und Weihnachtsfeier Weihnachtsmarktbesuch Vorstand Vorstand Vorstand Vorstand Vorstand Vorstand 20

21 RK 23 GARLSTEDT Vorsitzender: SU d.r. Jörg Hartmann Datum/Zeit Ort Thema Leitung Gemäß Absprache Es folgt eine Einladung RK-Treffen jeden dritten Donnerstag im Monat um Uhr Vorstandswahl RK 23 SU d.r. J. Hartmann Vorstand Gemäß Absprache Weihnachtsfeier RK 23 Vorstand RK 25 HAMBERGEN Vorsitzender: SU d.r. Winfried Overbeck Datum/Zeit Ort Thema Leitung J u l i Sa., Uhr Fr., So., , 12.00Uhr Do., Uhr Fr., Uhr So., Uhr Fr., Uhr Mo., Uhr Fr., Uhr So., Uhr / Uhr Sa., Uhr Schützenhalle Ritterhude Hambergen Windhornsfeld 10 Schützenhalle Hambergen Hamberger Krug Hambergen Schützenhalle Scharmbeckstotel Treffpunkt AZIZ Hambergen Schützenhalle Hambergen Hamberger Krug Hambergen Denkmal Hambergen-Friedhof Ritterhude Hamberger Krug Hambergen Sommerferien Nadelschießen bei Kyffhäuser Kameradschaft Ritterhude Kameradschaftsbiwak beim Kameraden Eike-R. Michael Teilnehmer offen Anmeldung beim Vorstand bis Teilnahme am Firmen- u. Vereinsschießen RK-Abend mit Nachbereitung Biwak Freundschaftsschießen RK-Abend mit Kegeln Teilnahme am Bw- Vergleichsschießen RK-Abend mit SiPol Teilnahme an den Kranzniederlegungen mit örtlichen Vereinen zum Volkstrauertag RK-Adventsfeier mit Essen Anmeldung beim Vorstand bis Karsten Becker SU d. R. Overbeck F d.r. Schultz Karsten Becker SU d. R. Overbeck Karsten Becker HG d. R. Michel Karsten Becker SU d. R. Overbeck SU d. R. Overbeck SU d. R. Overbeck Jörg Janz 21

22 RK 26 SAMTGEMEINDE HAGEN Vorsitzender: SG d.r. Andy Meyer- Benecke Datum/ Zeit Ort Thema Leitung Bramstedt RK Abend SG d.r. Meyer Benecke Bramstedt Schützenfest Teilnahme SG d.r. Meyer Benecke 12:00 Uhr Bramstedt RK Abend- Vorbereitung BIWAK SG d.r. Meyer Benecke Hambergen BIWAK Teilnahme SG d.r. Meyer Benecke :00 Uhr :00 Uhr Bramstedt RK Abend- BIWAK Nachbereitung SG d.r. Meyer Benecke Bramstedt RK Abend / SiPol SG d.r. Meyer Benecke Bramstedt RK Abend SG d.r. Meyer Benecke Bramstedt RK Abend Bundeswehr Aktuell SG d.r. Meyer Benecke Bramstedt SiPol Veranstaltung (Kohlessen) SG d.r. Meyer Benecke Bramstedt RK Weihnachtsfeier mit Familie SG d.r. Meyer Benecke Bramstedt RK Abend / SiPol SG d.r. Meyer Benecke RK 28 WEHDEL Vorsitzender: OG d.r. Diethard von Harten Datum/Zeit Ort Thema Leitung :45 13:00 Uhr :45-13:00 Uhr :45-13:00 Uhr :45-13:00 Uhr :45-13:00 Uhr: Wehdel - Schützenvereinsheim Wehdel - Schützenvereinsheim Wehdel - Schützenvereinsheim Wehdel - Schützenvereinsheim Wehdel - Schützenvereinsheim SiPol-Info Frühschoppen SiPol-Info-Frühschoppen SiPol-Info-Frühschoppen Jahreshauptversammlung mit Wahlen - SiPol-Info-Frühschoppen SiPol-Info-Frühschoppen OG d.r. von Harten OG d.r. von Harten OG d.r. von Harten OG d.r. von Harten OG d.r. von Harten :45-12:00 Uhr :45-13:00 Wehdel - Altluneberg Kranzniederlegung Volkstrauertag OG d.r. von Harten Wehdel - Schützenvereinsheim SiPol-Info-Frühschoppen OG d.r. von Harten 22

23 RK 30 WULSDORF Vorsitzender: HB d.r. Claas Schott Datum/Zeit Ort Thema Leitung :00 Uhr mehrmals monatlich; nach Absprache :00 Uhr XX.XX :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :45 Uhr XX :00 Uhr Bremerhaven Casino 30 Bremerhaven Ort und Uhrzeit nach Absprache! Bremerhaven Casino 30 Bremerhaven Casino 30 BIWAKPLATZ Hahnenknoop BIWAKPLATZ Hahnenknoop Bremerhaven Wulsdorf Bremerhaven Wulsdorf Bremerhaven Zum Dorfkrug RK - Versammlung RK Sport (mit Möglichkeit der DSA Abnahme) Arbeitsdienst Casino 30 Sommer-Treff Casino 30 Datum wird noch bekannt gegeben. Arbeitsdienst / Vorbereitung Feld-Frühstück Feld-Frühstück Kranzniederlegung am Ehrenmal Weserstraße Sammlung für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Jahresabschlussessen - Weihnachtsfeier RK -30 HB d.r. Schott HB d.r. Schott HB d.r. Schott HB d.r. Schott HB d.r. Schott HB d.r. Schott F d.r. Hüller HB d.r. Schott HB d.r. Schott Der Vorstand der RK-30 Wulsdorf wünscht allen Kameraden sowie deren Familien frohe Festtage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute und Gesundheit für das Jahr

24 RK 31 Lehe Vorsitzender: HF d.r. Michael Walleit Datum/Zeit Ort Thema Leitung , 19:00 Weserstr.30 RK-Versammlung Vorstand , 14:00 Nach Absprache RK-Zehnkampf Olt. Wiederkehr , 16:00 Breitenbachstr. 14 RK-Sommerfest SU d.r. Schwetlick , 19:00 Braunstr. 18B RK-Versammlung Vorstand Windhornsfeld 17, Hambergen Teilnahme Kameradschaftsbiwak RK-25 RK-26 RK , 18:45 MOS Bremerhaven Waffenkunde OG d.r. Rosenbach , ab15:00 Braunstr. 14D RK-Dreikampf und RK-Versammlung OF d.r. Gerken Vorstand , 18:45 MOS Bremerhaven Waffenkunde OG d.r. Rosenbach , 17:00 Kegelbahn Leherheide Gerkscher Wanderpokal FM Gerken , 19:00 Lotjeweg 28 RK-Versammlung Vorstand Nach Absprache RK-Sport Vorstand , 18:45 MOS Bremerhaven Waffenkunde OG d.r. Rosenbach , 19:00 Bad Bederkesa RK-Versammlung Vorstand , 18:45 MOS Bremerhaven Waffenkunde OG d.r. Rosenbach , 17:30 Bad Bederkesa Adventsaktion Glühwein HF d.r. Walleit , 19:00 Breitenbachstr. 14 RK-Versammlung Vorstand Nach Absprache RK-Weihnachtsfeie Vorstand Nach Absprache RK-Führungsklausur Nur Vorstand! , 18:00 Burg Bederkesa Neujahrsempfang der RK-31 Vorstand Der Vorstand der RK-31 wünscht seinen Mitgliedern u. Familien ein frohes Weihnachtsfest! 24

25 RK 33 SPECKENBÜTTEL Vorsitzender: SU d.r. Klaus-Günter Japp Datum/Zeit Ort Thema Leitung - Die Mittwochsrunde bleibt wie bisher bestehen - Die Trainingsmärsche werden bei genügender Teilnehmerzahl extra als VVaG gemeldet. Die Mitglieder der RK 33 nehmen zusätzlich an den angebotenen Veranstaltungen der anderen RK n der Landesgruppe und an den DVag des LKdo Bremen teil. Siehe Angabe im Fadenkreuz. Für zusätzlich geplante Fahrten gib es Info s auf den RK-Abenden. Bitte Angaben im Fadenkreuz beachten Uhr SV Lehe RAG Ausbildung RK Abend U d. R. Böger/FM Stenzel SU d. R. K.-G. Japp Uhr Uhr Uhr (Zeit nach Weisung) Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr SV Lehe SV Lehe SV Lehe Wilhelmshaven RK Abend mit Film: In geheimer Mission Spezialkräfte Bw RAG Ausbildung RK Abend RK Abend mit Film: Deutsche Piraten im Ersten Weltkrieg Besuch "Marinemuseum Wilhelmshaven" 25 SU d. R. K.-G. Japp U d. R. Böger/FM Stenzel SU d. R. K.-G. Japp SU d. R. A. Japp OG d. R. S. Stermann SU d. R. K.-G. Japp Wache MOS RAG Ausbildung SU d. R. A. Japp OG d. R. S. Stermann SV Lehe RAG Ausbildung U d. R. Böger/FM Stenzel RK Abend SU d. R. K.-G. Japp Wache MOS RAG Ausbildung SU d. R. A. Japp OG d. R. S. Stermann SV Lehe RK Abend - Sicherheitspolitischer SU d. R. K.-G. Japp Vortrag:Estland, Lettland, Litauen Referent B. Kabelitz SV Lehe RAG Ausbildung U d. R. Böger/FM Stenzel RK Abend SU d. R. K.-G. Japp Wache MOS RAG Ausbildung SU d. R. A. Japp OG d. R. S. Stermann SV Lehe RK Abend mit Film: SU d. R. K.-G. Japp Operation Tarnkappe SV Lehe RAG Ausbildung U d. R. Böger/FM Stenzel RK Abend SU d. R. K.-G. Japp Wache MOS RAG Ausbildung SU d. R. A. Japp OG d. R. S. Stermann SV Lehe RK Abend mit Film: SU d. R. K.-G. Japp Versenkt Kriegsschiffe am Meeresgrund Friedhof Lehe III Sammlung VDK SU d. R. K.-G. Japp Friedhof Lehe III Sammlung VDK SU d. R. K.-G. Japp Wache MOS RAG Ausbildung SU d. R. A. Japp OG d. R. S. Stermann SV Lehe B+B-Pokal und SU d. R. K.-G. Japp Weihnachtsfeier SV Lehe RAG Ausbildung U d. R. Böger/FM Stenzel RK Abend SU d. R. K.-G. Japp SV Lehe Jahresabschluss SU d. R. K.-G. Japp

26 RK 34 BRAMEL Vorsitzender: HF d.r. Ralf Mutschall Datum/Zeit Ort Thema Leitung HF d. R. Mutschall :00 Uhr :15 Uhr 24. und :00 Uhr Schießsport-anlage Bramel Schiffdorf Schießsport-anlage Bramel Schiffdorf Schießsport-anlage Bramel Schiffdorf Schießsport-anlage Bramel Schiffdorf Schießsport-anlage Bramel Schiffdorf RK Abend Thema: Bundeswehr Heute anschließend KK Trainingsschießen RK Abend Thema: Waffenausbildung K98 anschließend KK Trainingsschießen RK Abend Thema: Waffenausbildung G36 anschließend KK Trainingsschießen RK Abend Thema: Waffenausbildung P8 RK Abend Jahresabschlußschießen mit anschließendem Essen. HF d. R. Mutschall SU d. R v Döhlen SU d. R v Döhlen HF d. R. Mutschall Ehrenmal Bramel Kranzniederlegung HF d. R. Mutschall Friedhof Geestemünde Hinter den Höfen 2, J. Berger Sammlung Kriegsgräberfürsorge Jahresrückblick 2018 OG d. R. Oetjen HF d. R. Mutschall 26

27 ORG-TEAM Ü65 Beauftragter: SU d.r. Axel Glander Datum/Zeit Ort Thema Leitung :30-ca.18: :00-ca.14: :30-ca.18: :00 h Meyer Werft, Papenburg, Treffen Bremen, Oldenburger Str., unter d. Hochstr. Höhe Grollander Krug Cuxhaven, U-Boot-Museum, Lange Str.1, Treffen: Büropark Oberneuland, Louis- Leitz-Str./ab Ein fahrt Franz-Schütte- Allee Meyer Werft, Papenburg, Treffen Bremen, Oldenburger Str., unter d. Hochstr. Höhe Grollander Krug Weser-Kurier Druckhaus, HB, Simon-Bolivar-Str.51 Werftbesichtigung von 13:00-ca.16:00 h mit VIP-Führung in Schiffbauhalle, Begrüßung auf der Brigg Friederike, Hauptkanalrechts Nr.68, mit Tee + Gebäck, Begleitmaterial; Kosten Eintritt 27,50, Fahrtkosten f. Beifahrer 7,00, Anmeldung u. Zahlung bis ; Kto. Axel Glander, Fahrgemeinschaften, bitte Pkw anbieten. (Website vorhanden) Museumsbesuch mit vielen Exponaten von 10:00-ca.12:00 h. Auf Wunsch kann das Archiv separat besucht werden. Kein Eintrittspreis, aber Spende erbeten, da Verein. Fahrtkosten f. Beifahrer 7,00. Bankkonto wie oben Gruppe bis 20 Pers. Fahrgemeinschaften, bitte Pkw anbieten. (Website vorhanden) Werftbesichtigung von 13:00-ca.16:00 h nur des Besucherzentrums, qm, 9 Abteilungen für Schiffbau + Kreuzfahrt. Beginn auf d. Brigg Friederike, Hauptkanal rechts Nr.68.Kosten Eintritt 13,50, Fahrtkosten f. Beifahrer 7,00 Bankkonto wie oben. Bitte frühzeitig anmelden, da die Plätze schnell vergriffen sind. Fahrgemeinschaften, bitte Pkw anbieten. (Website vorhanden) Besichtigung des Druckhauses, wie die Zeitung hergestellt wird. Gruppe bis 30 Personen. (Website vorhanden) SF d.r. Hinnerk Brüning SU d.r. Axel Glander Herr Stührenberg SU d.r. Axel Glander SU d.r. Axel Glander SU d.r. Reinhard Töpfer :00 h :00-ca.19:00 Ohne Termin Baracke Wilhelmine, Einfahrt Industriepark Weser- Geest,28790 Schwanewede, An der Kaserne 22 Taktisches Luftwaffengeschwader 71 Richthofen, 26409, Wittmund, Isumser Str. 20.Treffen: Bremen, Oldenburger Str., unter der Hochstr. Höhe Grollander Krug Hochschule für Nautik u. Seeverkehr, Werderstr.73, HB Gedenkstättensammlung zur NS- Geschichte, KZ, Bunker Valentin. Gruppe bis 25 Pers. Kein Eintrittspreis, aber Spende erbeten, da Verein. Evtl. Fahrgemeinschaften, wenn nötig. (Website vorhanden) Besuch der Luftwaffe von10:30-ca.16:30 h :-Static Display Eurofighter,-historische Flugzeuge,-Besichtigung Flugbetrieb,- Besichtigung Ausbildungswerkstatt,- militärgeschichtliche Sammlung. Gruppe bis 30 Pers. Truppenverpflegung ist für 5,00 möglich, bitte mit anmelden. Fahrtkosten für Beifahrer 7,00 Bankkonto wie oben Fahrgemeinschaften, bitte Pkw anbieten. Anmeldungen bis (Website vorhanden) Üben am Schiffssimulator. Ich bitte um Terminvorschläge, da ich kleine Gruppenzwischendurch anmelden kann. SU d.r. Axel Glander SU d.r. Axel Glander SU d.r. Axel Glander OM d.r. Klaus Neumann 27

28 WETTKAMPFKADER BREMEN Beauftragter: HF d. R. Tobias Scholz Der Wettkampfkader gliedert sich in drei attraktive Bereiche: 1. Die Wettkampfgruppe tourt am Wochenende regional, durch Deutschland oder international zu verschiedenen Wettkämpfen (teilweise auch in VVag) und gewann 2012 sogar die norddeutsche Meisterschaft. Wir suchen Wettkämpfer (unabhängig vom Alter und Ausbildungsstand) und sind keine eingeschworene Gemeinschaft oder Spitzensportler. Wettkämpfe sind eine große Motivation wieder Sport zu treiben, militärische Kenntnisse aufzufrischen und fit zu bleiben. Wenn du schon lange deine Fitness und militärische Fähigkeiten auffrischen wolltest, dann melde dich und gewinne sogar Medaillen und Pokale in Bremen, bundesweit oder im Ausland. Alles ist möglich und ist nur eine Kopfsache und eine Frage des Trainings. Ergreife die Chance, um kostenfrei fit zu werden oder fit zu bleiben. Ein Wettkampf besteht aus Fragen zur Sicherheitspolitik, einem Nachtorientierungsmarsch, Schießen, Sanität, Überwinden der Hindernisbahn, Katastrophen- und Brandschutzaufgaben uvm. Teilweise abgerundet mit einer Panzerfahrt, einem Sprungturm oder einer Seilbahn. Ein Spielplatz für Große und es macht Spaß! Für gute Platzierungen organisiert das Landeskommando Belohnungsveranstaltungen (in 2011 Mitfahrt auf einer Fregatte). Die Teilnahme an Wettkämpfen ist teilweise auch als/ohne Training möglich. Wir trainieren für die Teilnahme mit einer Bremer Mannschaft an der Deutschen Reservisten Meisterschaft Werde fit und mach mit! Ansprechpartner: (Wettkampf) Tobias Scholz (RK Uni) 2. Die Marschgruppe trainiert für und nimmt an kleine Märsche für jedes Mitglied oder an lange internationale Märsche für besonders Durchhaltefähige teil. Ansprechpartner: (Marschgruppe) Uwe Buschmann (RK9) 3. Die Sportgruppe trainiert u. A. für das DSA (Deutsche Sportabzeichen), den BFT (Basis-Fitness-Test) und PCA (Amerikanisches Sportabzeichen) in den Krafträumen der Bundeswehr. Willst du deine Uniform mit Sportabzeichen schmücken oder fit bleiben, dann melde dich. Ansprechpartner: (Sportgruppe) Victor von der Decken (RK9) 28

29 1. Wettkampfgruppe Datum/Zeit Ort Thema Meldung/Stärke monatlich Garlstedt Wettkampftraining Ringe (DK) Sommertreff Stärke: Altcar (UK) Int. Military Competition Stärke: TrÜbPl PUTLOS Nordic Infantry Competition Stärke: TrÜbPl LEHNIN Pfadfinder 2018 Stärke: TrÜbPl BERGEN Ausbildungstage Gefechtsdienst Stärke: Schwanewede Geländelauf Trail Relay Januar 2018 Hamburg Durchschlageübung Luchs Stärke: 2 Februar 2018 Dithmarschen Durchschlageübung Eiswolf Stärke: 2 Februar 2018 Federicia (DK) Durchschlageübung/-wettkampf Bluenail Stärke: 2 Februar 2018 Bruchsal Kalter Marsch Stärke: 4 Februar 2018 StOBereich KÖLN-WAHN Polarstern Für Abnahme Leistungsmarsch, Kleiderschwimmen, SAN, ABC und Schießen siehe IGF/KLF. 2. Marschgruppe Datum/Zeit Ort Thema Meldung/Stärke N.N. N.N. Training Nijmegen Nimwegen Marsch tägl km NL Strecken Totenkopfmarsch 100 km in 24 h Belgien (leicht/kein Gepäck) 3. Sportgruppe Datum /Zeit Ort Thema Meldung/Stärke Jeden Dienstag und Donnerstag um Uhr LKdo Bremen Kraftraum/Laufen Anmeldung bei Victor von der Decken Jeden Donnerstag Uhr Jeden 2. Und 4. Freitag Lilienthal Laufgruppe Anmeldung bei Victor von der Decken Garlstedt Sport-Training Anmeldung bei Kai Uwe Hellmers 29

30 RAG - SCHIEßEN DER LG BREMEN STOSCHANLAGE EGGESTEDT OSF d.r. Klaus Liebschwager HF d.r. Dr. Martin Jordan Datum/ Zeit Ort Thema Leitung :00 14:00 Uhr :00 14:00 Uhr :00 14:00 Uhr :00 14:00 Uhr :00 14:00 Uhr Eggestedt Eggestedt Eggestedt Eggestedt Eggestedt Großkaliberschießen nach SchießSportO RAG-Vereins- und Landesmeisterschaft 2018 Großkaliberschießen nach SchießSportO Großkaliberschießen nach SchießSportO Großkaliberschießen nach SchießSportO Großkaliberschießen nach SchießSportO A1-Stand: N. Marwede A2-Stand: Th. Hein D-Stand: B. Bickschlag A1-Stand: R. Szymanski A2-Stand: Th. Hein D-Stand: Th. Pohl A1-Stand:Th. Pohl A2-Stand: Th. Hein D-Stand: M. Jandera A1-Stand: :M. Menger A2-Stand: Th. Hein D-Stand: Dr. A. Walter A1-Stand: R. Szymanski A2-Stand: Th. Hein D-Stand: Dr. A. Walter Die VVag-Schießen in der RAG finden in zivil statt, ggf. Wetterschutzkleidung, aber keine Uniform oder Anscheinsuniformierung. 30

31 RAG Schießsport Bremen Vorsitzender: HF d.r. Wilfried Juraschka Datum/ Zeit Ort Thema Leitung :00 14:00 Uhr :00 14:00 Uhr :00 14:00 Uhr :00 14:00 Uhr :00 14:00 Uhr :00 14:00 Uhr :00 14:00 Uhr :00 14:00 Uhr :00 14:00 Uhr :00 14:00 Uhr :00 14:00 Uhr Gr. Ippener Eggestedt Gr. Ippener Eggestedt Gr. Ippener Eggestedt Gr. Ippener Eggestedt Gr. Ippener Eggestedt Gr. Ippener Großkaliberschießen nach SchießSportO + RAG- Vereins- + Landesmeisterschaft 2018 Großkaliberschießen nach SchießSportO + RAG- Vereins- + Landesmeisterschaft 2018 Großkaliberschießen nach SchießSportO Großkaliberschießen nach SchießSportO Großkaliberschießen nach SchießSportO Großkaliberschießen nach SchießSportO Großkaliberschießen nach SchießSportO Großkaliberschießen nach SchießSportO Großkaliberschießen nach SchießSportO Großkaliberschießen nach SchießSportO RAG Weihnachtsschiessen nach SSportO (Startgeld 10.- Euro) N.N. A-Stand: Gayde, F. D-Stand: Pingel, M. A1-Stand: Marwede, N. D-Stand: Bickschlag, B. G d.r. von Speulda A-Stand: Gayde, F. D-Stand: Pingel, M. A1-Stand: Szymanski, R. D-Stand: Pohl, Th. N.N. A-Stand: Jandera, M. D-Stand: Knoblauch, S. A1-Stand: Pohl, Th. D-Stand: Jandera, M. N.N. A-Stand: Lichte, H. D-Stand: Buschmann, U. A1-Stand: Menger, M. D-Stand: Dr. Walter, A. N.N. A-Stand: Siefert, D. D-Stand: Hille, J. A1-Stand: Szymanski, R. D-Stand: Dr. Walter, A. HFw d.r. Juraschka A-Stand: Siefert, D. D-Stand: Nowack, R. Die VVag-Schießen in der RAG finden in zivil statt, ggf. Wetterschutzkleidung, aber keine Uniform oder Anscheinsuniformierung. 31

32 RAG SCHIEßSPORT BREMERHAVEN Vorsitzender: OSF d.r. Klaus Liebschwager Datum/Zeit Ort Thema Leitung , Altenwalde Ausbildungs-/Trainingsschießen, Schießen der RAG Landesmeisterschaft a)osf d.r. Liebschwager b) Schießsportleiter , , , , Altenwalde Altenwalde Altenwalde Altenwalde Ausbildungs-/Trainingsschießen, Schießen der RAG Landesmeisterschaft (im August nur noch in Altenwalde) Ausbildungs-/Trainingsschießen Ausbildungs-/Trainingsschießen Ausbildungs-/Trainingsschießen a)osf d.r. Liebschwager b) Schießsportleiter a)osf d.r. Liebschwager b) Schießsportleiter a)osf d.r. Liebschwager b) Schießsportleiter a)osf d.r. Liebschwager b) Schießsportleiter , Jeden 1. Mittwoch im Monat ab zweite Jahreshälfte Altenwalde SV Lehe Bhv Speckenbüttel Eggestedt Ausbildungs-/Trainingsschießen RAG Trainingsschießen Schießen der RAG n HB, BHV, OHZ/WEM der LGrp Bremen Ausbildungs-/Trainingsschießen Bremerhaven Jahreshauptversammlung 2018 und Wahl des Vorstandes (näheres folgt) a)osf d.r. Liebschwager b) Schießsportleiter a) SU d.r. K.G. Japp b) Schießsportleiter a) HF d.r. Dr. Jordan, OSF d.r. Liebschwager b) Schießsportleiter a/b) OSF d.r. Liebschwager Eggestedt Teilnahme am Bremer Landespokalschießen (DVag) (Schießmannschaft - nur Res, Funktioner - alle Mitglieder) Das Beste im Norden a) Landesvorsitzender b) Funktionspersonal 32

33 RAG TAUCHEN Vorsitzender: Ansprechpartner: FTLA a.d. H.G. Schaffrath OG d.r. Horst Kühne Datum/Zeit Ort Thema Leitung : : :00 Uhr bis : : : :30 MOS Bremerhaven Geb. 7 Raum 015 MOS Bremerhaven Geb. 7 Raum 015 allg. Themen Besprechung Fahrt Niederlande OB d.r. Rademacher OG d.r. Kühne Niederlande RAG -Fahrt OB d.r. Martin OG d.r. Kühne MOS Bremerhaven Geb. 7 Raum 015 MOS Bremerhaven Geb. 7 Raum 015 MOS Bremerhaven Geb. 7 Raum 015 MOS Bremerhaven Geb. 7 Raum 015 Nachlese RAG-Fahrt Ausbildungsstandarts CMAS Orientierung beim Tauchen Jahresabschluss 2018 mit Planung 2019 OG d.r. Kühne OB d.r. Rademacher OB d.r. Martin OG d.r. Kühne Donnerstags Treffpunkt Hauptwache MOS Bremerhaven Gebäude 14 Training im Bad Achtung: Zutritt für Gäste ohne Truppenausweis nur nach voriger Anmeldung bei der RAG OG d.r. Kühne OB d.r. Martin FLTA Schaffrath Freitauchgänge nach besonderem Plan OG d.r. Kühne OB d.r. Martin FLTA Schaffrath 33

34 RAG 2 nd AD FWD Garlstedt Vorsitzender: Walter O Neal Jones Datum/Zeit Ort Thema Leitung StoÜbPl LDCK Garlstedt RK 3 Sommerbiwak Vorstand RK 3 Mitglieder RK :00 Uhr LDCK Waffenausbildung Vorstand RK 3 SGT(P) W. Jones SGT J. McCracken :00 Uhr Strikee s Bremen RAG 2AD FWD Bowling Heats mit RK3, Family & Friends Mitglieder RAG 2AD FWD :00 Uhr LDCK Garlstedt Pavilion BBQ Pit 2nd Annual RAG 2AD FWD Veteran s Day Celebration SGT(P) W. Jones SPC F. Goss SPC G. Mason :00 Uhr OHZ / Bremen RAG 2AD FWD Christmas Party with Family & Friends SGT J. McCracken SPC S. Ohlrogge-Häuser (Exact location to be announced) 34

35 REGIONALE SICHERUNGS- UND UNTERSTÜTZUNGSKOMPANIE BREMEN Kompaniechef: M d.r. Olaf Stenzel Bei Interesse an Veranstaltungen der Regionalen Sicherungs- und Unterstützungskompanie (RSUKp) Bremen bzw. einer Beorderung in der RSUKp Bremen wenden Sie sich bitte an den RSU-Fw im Landeskommando Bremen: Tel.: Mail: LKdoHBRSU@bundeswehr.org StOÜbPI GARLSTEDT Ausbildungswochenende 3 Sicherung BREMEN Bremer Marsch LogSBw GARLSTEDT AGSHP EGGESTEDT Bremer Landespokalschießen EGGESTEDT IGF-Schießen LogSBw GARLSTEDT Ausbildungswochenende 4 Programmannahmeschluss für das Informationsheft Im Fadenkreuz für die Monate Januar 2019 bis Juni 2019 ist bereits am 01. November 2018!!! 35

Im F a d e n k r e u z

Im F a d e n k r e u z Juli 2017 - Dezember 2017 Im F a d e n k r e u z T e r m i n k a l e n d e r I I II / / 22017 0 1 5 d e r L a n d e s g r u p p e B r e m e n Verband der Reservisten der Deutschen Bun deswehr e.v. Landesgeschäftsstelle

Mehr

Im Faden kreuz. Januar 2018 bis juni Terminkalender. der Landesgruppe Bremen. Verband der der Reservisten der der

Im Faden kreuz. Januar 2018 bis juni Terminkalender. der Landesgruppe Bremen. Verband der der Reservisten der der Januar 2018 bis juni 2018 Im Faden kreuz Terminkalender II I / 2015 2018 der Landesgruppe Bremen Verband der Reservisten der Deutschen Bun deswehr e.v. Verband der der Reservisten der der Landesgeschäftsstelle

Mehr

Im Faden kreuz. Januar 2017 bis juni Terminkalender. der Landesgruppe Bremen

Im Faden kreuz. Januar 2017 bis juni Terminkalender. der Landesgruppe Bremen Januar 2017 bis juni 2017 Im Faden kreuz Terminkalender II I / 2017 2015 der Landesgruppe Bremen Verband der Reservisten der Deutschen Bun deswehr e.v. Landesgeschäftsstelle Bremen Lucius-D. -Clay Kaserne

Mehr

Im Fadenkreuz 1 / 2016

Im Fadenkreuz 1 / 2016 Januar 2016 bis Juni 2016 Im Fadenkreuz 1 / 2016 Das Programmheft der Landesgruppe Bremen Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgeschäftsstelle Bremen Lucius D. Clay-Kaserne (Geb.

Mehr

Im Faden kreuz. Januar 2015 bis Juni Terminkalender I / 2015 der Landesgruppe Bremen. Verband der Reservisten der

Im Faden kreuz. Januar 2015 bis Juni Terminkalender I / 2015 der Landesgruppe Bremen. Verband der Reservisten der Januar 2015 bis Juni 2015 Im Faden kreuz Terminkalender I / 2015 der Landesgruppe Bremen Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. -Landesgruppe Bremen- Verband der Reservisten der Deu Lützow

Mehr

Info Mail II / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Info Mail II / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail II / 2017 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail II / 2017 Liebe Kameradinnen und Kameraden, Der Reservistenverband Landesgruppe Sachsen-

Mehr

Dienstag Jahresauftaktversammlung Vorstellung Jahresvorhaben vorher Uhr Kassenprüfung

Dienstag Jahresauftaktversammlung Vorstellung Jahresvorhaben vorher Uhr Kassenprüfung Reservistenkameradschaft Dillingen Jahresplanung 2017 Die Monatsversammlungen finden in Dillingen "Kegelcasino" Georg-Schmid-Ring 4 statt. Beginn 20.00 Uhr Januar Tel.09071/2291 Dienstag 10.01.2017 Jahresauftaktversammlung

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Landesgruppe Sachsen

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Landesgruppe Sachsen Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Landesgruppe Sachsen Ausbildungswochenende IGF/ KLF 12.07. bis 14.07.2019 Sportschule Werdau An der Sportschule 1, 08412 Werdau Lage Die Bundeswehr

Mehr

Januar Leistungsmarsch StOÜbPl Storkow LKdo Brandenburg HF d.r. Lehmann RK Storkow. Barnim-Kaserne Strausberg, SanZ SRB

Januar Leistungsmarsch StOÜbPl Storkow LKdo Brandenburg HF d.r. Lehmann RK Storkow. Barnim-Kaserne Strausberg, SanZ SRB Landeskommando (LKdo) Brandenburg Anschrift Ansprechpartner Telefon Landeskommando Brandenburg Havelland-Kaserne Kaiser-Friedrich-Str. 49-61 14469 Potsdam Tel.: 0331 / 58 61-0 Fax: 0331 / 5861-469 Kommandeur,

Mehr

Info Mail I / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Info Mail I / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail I / 2018 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail I / 2018 Liebe Kameradinnen und Kameraden, Das Jahr neigt sich schon wieder dem Ende zu. Die

Mehr

Info Mail III / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Info Mail III / Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail III / 2016 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail III / 2016 Liebe Kameradinnen und Kameraden, das Jahr neigt schon wieder dem Ende zu. In

Mehr

E I N L A D U N G. zum. 6. Familienbiwak der Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau vom in Dommitzsch

E I N L A D U N G. zum. 6. Familienbiwak der Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau vom in Dommitzsch VdRBw e.v., Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau, c/o Henry Knorscheidt Gamigstraße 45, 01239 Dresden Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgeschäftsstelle Sachen August-Bebel-Straße

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

Zielvereinbarung zwischen dem Landeskommando Sachsen und dem. Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Sachsen sowie

Zielvereinbarung zwischen dem Landeskommando Sachsen und dem. Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Sachsen sowie Landeskommando Sachsen Kommandeur Adresse Graf Stauffenberg Kaserne Marienallee 14, 01099 Dresden Fon 0351 823 4200 Fax 0351 823 4203 FspNBw 8910 4200 E Mail LKdoSNKommandeur@Bundeswehr.org Datum.Dezember

Mehr

Bezirksgruppe Oberfranken vorläufige Jahresplanung 2018

Bezirksgruppe Oberfranken vorläufige Jahresplanung 2018 V Fr 05.01.2018 BA Heroldsbach P Wintermarsch V Mi 17.01.2018 18:00 Bez BT Himmelkron P V Do 18.01.2018 19:00 BT Himmelkron P Kreisvorstandssitzung V Fr 26.01.2018 So 28.01.2018 LdBY 92348 Berg/Neumarkt

Mehr

Landesgruppe Hessen. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Landesgruppe Hessen. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Freitag, 08. September bis Sonntag, 10. September 2017 Stadtallendorf 1. Lage Die Bundeswehr hat den Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. (VdRBw) beauftragt, die Abnahme der Leistungen

Mehr

Landesgruppe Hessen. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Landesgruppe Hessen. des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. 1. Lage Die Bundeswehr hat den Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. (VdRBw) beauftragt, die Abnahme der Leistungen Individuelle Grundfertigkeiten (IGF) und / Körperliche Leistungsfähigkeit

Mehr

Bezirkssgruppe Oberfranken vorläufige Jahresplanung 2019

Bezirkssgruppe Oberfranken vorläufige Jahresplanung 2019 Bez Krs Thema b) Durchführ. LdKdo Meldeschluss V Sa 19.01.2019 13:00 18:00 BT Selb P Übungsschießen KK V Fr 25.01.2019 18:00 BT Selb P RK Selb-Schönwald / Jahreshauptversammlung V Sa 26.01.2019 13:00 18:00

Mehr

Bundestagswahl 2017 Was steht zur Debatte?

Bundestagswahl 2017 Was steht zur Debatte? Ausschreibung Kooperationsseminar zur sicherheitspolitischen Bildung vom 14.08.-18.08.2017 in der Politischen Bildungsstätte Helmstedt Landesgruppe Niedersachsen Landesvorsitzender Manfred Schreiber Hans-Böckler-Allee

Mehr

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 25. Januar bis 10. Februar Bremer Marathon-Schießen

der Borgfelder Schützengilde v e.v. in Bremen-Borgfeld vom 25. Januar bis 10. Februar Bremer Marathon-Schießen 31. Bremer Marathon-Schießen der Borgfelder Schützengilde v. 1957 e.v. in Bremen-Borgfeld vom 25. Januar bis 10. Februar 2019 Siegerehrung am Sonntag 10.02.2019 ca. 16.00 Uhr Einladung Liebe Sportschützinnen,

Mehr

vom 03. Juli bis 07. Juli 2015

vom 03. Juli bis 07. Juli 2015 Ausschreibung Kooperationsseminar zur sicherheitspolitischen Bildung vom 03.07. 07.07.2015 in der Politischen Bildungsstätte Helmstedt Landesgruppe Niedersachsen Landesvorsitzender Manfred Schreiber Alter

Mehr

Januar 2015 Südwestfalen Arnsberg Unna Schießsport Andere

Januar 2015 Südwestfalen Arnsberg Unna Schießsport Andere VVag DVag Fr 2 Januar 2015 Sa 3 Brockenmarsch Winter VVAG So 4 Mo 5 Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 10 So 11 Mo 12 Di 13 Mi 14 Do 15 Fr 16 Winterberg Winterberg Winterberg Winterberg Sa 17 MilAusbildung MilAusbildung

Mehr

Ausschreibung zum 7. Mauerwegmarsch am 22. April 2017

Ausschreibung zum 7. Mauerwegmarsch am 22. April 2017 Reservistenverband, Postfach 510 353, 13365 Berlin Reservistenverband Landesgruppe Berlin Landesvorsitzender Frank Eick Oberstleutnant d.r. Julius-Leber-Kaserne, Geb. 31d Kurt-Schumacher-Damm 41 13405

Mehr

Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand:

Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand: Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand: 31.01.2015 (Dieses Kapitel ist zur Veröffentlichung vorgesehen)! KAPITEL 2 Zuschüsse für Aufgabenerfüllung: Die folgenden Zuschüsse können von jeder

Mehr

RK Abende Bitte auf Information warten oder RK Vorsitzenden anrufen

RK Abende Bitte auf Information warten oder RK Vorsitzenden anrufen ( Blatt 1 ) Kontaktadresse : Vereinslokal : RK - Vorsitzender Jochen Schade Pelikanstraße 19 70378 Stuttgart Schillerstraße 24 0711 / 53 00 69 4 JochenSchade@gmx.de von 20.00 Uhr bis... www.reservisten-fellbach.de

Mehr

Termine II / 2016 Kreisgruppe Nienburg/Diepholz

Termine II / 2016 Kreisgruppe Nienburg/Diepholz Termine II / 2016 Kreisgruppe /Diepholz Verantwortlich: Kreisvorstand / Kreisgeschäftsstelle Am Rehhagen 10, 31582 Tel.: 05021 / 915 039 Fax: 05021 / 915 034 Mail: nienburg@reservistenverband.de Termin

Mehr

Vereinbarung. zwischen. Bundeswehr. und. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. zur gemeinsamen Festlegung. von Zielen und Kriterien

Vereinbarung. zwischen. Bundeswehr. und. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. zur gemeinsamen Festlegung. von Zielen und Kriterien Vereinbarung zwischen Bundeswehr und Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. zur gemeinsamen Festlegung von Zielen und Kriterien für die Bewertung von ausgewählten Handlungsfeldern Die nachfolgende

Mehr

eine hochinteressante Bezirksveranstaltung wartet auf Eure/Ihre Anmeldungen!

eine hochinteressante Bezirksveranstaltung wartet auf Eure/Ihre Anmeldungen! Reservistenverband, Hansastr. 17, 59821 Arnsberg An alle Mitglieder, Mitarbeiter und Feldwebel für Reservisten der Kreisgruppen: Arnsberg Südwestfalen Unna Bezirksgruppe Arnsberg Vorsitzender Klaus Rausch

Mehr

Ausschreibung zum 9. Mauerwegmarsch am 04. Mai 2019

Ausschreibung zum 9. Mauerwegmarsch am 04. Mai 2019 Reservistenverband, Postfach 510 353, 13365 Berlin Reservistenverband Landesgruppe Berlin Landesvorsitzender Frank Eick Oberstleutnant d.r. Julius-Leber-Kaserne, Geb. 12a Kurt-Schumacher-Damm 41 13405

Mehr

Landesgruppe Brandenburg. Informationen und Termine

Landesgruppe Brandenburg. Informationen und Termine Depesche Brandenburg Landesgruppe Brandenburg Informationen und Termine Herausgeber: Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v., Landesgruppe Brandenburg www.reservistenverband de Liebe Kameradinnen

Mehr

9. Termine/Veranstaltungen

9. Termine/Veranstaltungen 9. Termine/Veranstaltungen Veranstalter Datum Zeit Ort Veranstaltung UTE Fla 12 03.05.18 18:00 Hardheim, Fla 6 03.05.18 19:00 Lütjenburg, Champ. Fla 3 06.05.18 10:30 Jägerhof, Hausbruch Info Treff Fla

Mehr

ALLGEMEINE MITTEILUNGEN DER GESCHÄFTSSTELLE WULFEN

ALLGEMEINE MITTEILUNGEN DER GESCHÄFTSSTELLE WULFEN ALLGEMEINE MITTEILUNGEN DER GESCHÄFTSSTELLE WULFEN Im neuen Verbandsauftrag der Militärischen Ausbildung müssen auch Disziplinen in der militärsportlichen Leistungsfähigkeit abgenommen werden. Intensivierung

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

9. Termine/Veranstaltungen

9. Termine/Veranstaltungen 9. Termine/Veranstaltungen Veranstalter Datum Zeit Ort Veranstaltung UTE Fla 12 02.11.17 18:00 Hardheim, Fla 6 02.11.17 19:00 Lütjenburg, Champ. Fla 3 05.11.17 11:00 Jägerhof, Frühschoppen HH-Hausbruch

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand:

Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand: Dauerbeschlüsse der Landesgruppe Niedersachsen Stand: 19.11.2016 KAPITEL 2 Zuschüsse für Aufgabenerfüllung: Die folgenden Zuschüsse können von jeder Untergliederung (RAG, RK, KrG) der LG NI beantragt werden.

Mehr

Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag RSUKr Kegelspiel in EITERFELD

Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag RSUKr Kegelspiel in EITERFELD Reservistenkameradschaft Eiterfeld Eiterfeld, den 29.03.2013 Am Ehrenmal 2 Fw. d. R. Wolfgang Jost Tel (06672) 433 Fax (06672) 919985 Bearbeiter: OG d. R. Griesel Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag

Mehr

Internationale Interessen und Konflikte: Terrorismus im 21. Jahrhundert Ursachen und Folgen

Internationale Interessen und Konflikte: Terrorismus im 21. Jahrhundert Ursachen und Folgen Ausschreibung Kooperationsseminar zur sicherheitspolitischen Bildung vom 25.09.-29.09.2017. in der Politischen Bildungsstätte Helmstedt Landesgruppe Niedersachsen Landesvorsitzender Manfred Schreiber Hans-Böckler-Allee

Mehr

Wappen der Stadt Köln

Wappen der Stadt Köln Landeskommando Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. - Kreisgruppe Köln - EINLADUNG / AUSSCHREIBUNG zum 31. Internationalen Schießwettkampf

Mehr

Bahnhof 0-15 min min min min > 60 min. Haustür - Haustür. Reisezeit > 30 Minuten. Bf. Farge. Bf. Mühlenstr Bf. Blumenthal.

Bahnhof 0-15 min min min min > 60 min. Haustür - Haustür. Reisezeit > 30 Minuten. Bf. Farge. Bf. Mühlenstr Bf. Blumenthal. Bf. Farge Bf. Turnerstr. Bf. Kreinsloger Bf. Aumund Bf. Mühlenstr Bf. Blumenthal. Bf. Schönebeck Öffentlicher Linienverkehr (ÖV) Bf. St. Magnus bei den die Reisezeit > 30 min ist; Borgfeld Oberneuland

Mehr

PMTR Tennis Akademie mit Uniexperts

PMTR Tennis Akademie mit Uniexperts mit Uniexperts Bist du ein talentierter Tennisspieler? Bereitest du dich auf eine Karriere als Tennis-Profi oder als College-Spieler in den USA vor? Uniexperts und die freuen sich darauf das PMTR Tennis

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Einladung / Ausschreibung

Einladung / Ausschreibung Reservistenverband, LG Sachsen, RK Frankenberg Michael Krasselt, Dorfstraße 47, 09669 Frankenberg An: Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RK Frankenberg/ Mittelsachsen 1. stellv. Vorsitzender

Mehr

IMHH Juni 2016

IMHH Juni 2016 Einladung - Invitation Landeskommando NRW 30. Internationales Militärschießen Hesborn Hochsauerland IMHH 03. - 05. Juni 2016 RK HESBORN Internationales Militärschießen Hesborn Hochsauerland IMHH Schirmherr

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Februar 2018 Donnerstag 01.02. 18:00 Uhr Offenes Kunstatelier Du interessierst dich für Kunst und suchst einen Platz zum bauen, malen und kreativ sein? Im

Mehr

Informationen. zur 49. ordentlichen fzs-mitgliederversammlung März 2014 in Bremen

Informationen. zur 49. ordentlichen fzs-mitgliederversammlung März 2014 in Bremen Informationen zur 49. ordentlichen fzs-mitgliederversammlung 07. 09. März 2014 in Bremen Willkommen in Bremen Moin liebe Teilnehmer*innen der ordentlichen 49.fzs- Mitgliederversammlung, in diesem Reader

Mehr

Ihre Zeichen/Ihre Nachricht vom Mein Zeichen/Aktenzeichen Datum 10. März 2019

Ihre Zeichen/Ihre Nachricht vom Mein Zeichen/Aktenzeichen Datum 10. März 2019 Reservistenverband, Landesverantwortlicher für den Schießsport Zum Wiesengrund 26, 04827 Machern Mitglieder der RAG Schießsport in der Landesgruppe Sachsen. Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr

Mehr

Ordnung über die Verleihung der Landes-Ehrennadel der Landesgruppe Bremen im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v.

Ordnung über die Verleihung der Landes-Ehrennadel der Landesgruppe Bremen im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Einleitung Der Landesvorstand im VdRBw. hat am 11. Januar 1999 die Ausgabe einer Landes-Ehrennadel beschlossen. 1 Allgemeines a) Die Landes-Ehrennadel wird in den Stufen Bronze, Silber und Gold verliehen.

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Info Mail II / Verband der Reservisten der. Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt

Info Mail II / Verband der Reservisten der. Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Info Mail II / 2016 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe Sachsen-Anhalt Liebe Kameradinnen und Kameraden, anbei übersende ich euch die Info-Mail II/ 2016. Der Reservistenverband

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden, Ver.ID.: 7700170446 Reservistenverband, Landesverantwortlicher für den Schießsport Zum Wiesengrund 26, 04827 Machern Mitglieder des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgruppe

Mehr

Juli - Dezember Kreisgruppe Unna. im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RES-Info

Juli - Dezember Kreisgruppe Unna. im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RES-Info . Juli - Dezember 2018 Kreisgruppe Unna im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. RES-Info www.kreisgruppe-unna.de www.reservistenverband.de Inhalt Seite Kreisgruppe Unna 3 Bezirksgruppe

Mehr

Konzept der Landesgruppe Bremen

Konzept der Landesgruppe Bremen VdRBw e.v. LG Bremen Konzept der Landesgruppe Bremen Stand: 28.07.2016 Tobias Scholz Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort... 3 2. Teilkonzept Kommunikation... 4 2.1. Wertschätzender kameradschaftlicher Umgang...

Mehr

BFV A-Junioren Futsal-Landesmeisterschaft Saison 2018/2019

BFV A-Junioren Futsal-Landesmeisterschaft Saison 2018/2019 BFV A-Junioren Futsal-Landesmeisterschaft Saison 2018/2019 (Spielzeit: 1 x 12 Minuten, letzte Minute Nettospielzeit, Time-Out) Sonntag, 27.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 08:30-12:45 Uhr 12:45-17:00 Uhr Halle

Mehr

Tatenberger Yachtclub Veranstaltungskalender 2017

Tatenberger Yachtclub Veranstaltungskalender 2017 Tatenberger Yachtclub Veranstaltungskalender 2017 Wir wünschen euch und uns eine schöne Saison 2017 Cathy & Oli 29. April 2017 (Samstag) Anschippern 2017 Flaggenparade, Bootstour mit Programm, anschließend

Mehr

für Schüler und Jugendliche

für Schüler und Jugendliche für Schüler und Jugendliche Swim & Run Freitag, 28. April 2006 Uni-Bad Run & Bike Samstag, 20. Mai 2006 Bultensee Rockwinkel-Triathlon Sonntag, 11. Juni 2006 Horner Bad Eine Veranstaltungsserie des Bremer

Mehr

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017

Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar März 2017 Sauerländischer Gebirgsverein, Abteilung Flammersbach e.v. Wander- und Veranstaltungsplan März 2017 bis Februar 2018 März 2017 Fr 3 19.00 Uhr Hüttenabend mit Film über Feier 40 Jahre SGV-Hütte Mo 6 9.00

Mehr

RESERVISTENKAMERADSCHAFT DELMENHORST Ausgabe 1 /2018 Liebe Kameradinnen und Kameraden,

RESERVISTENKAMERADSCHAFT DELMENHORST Ausgabe 1 /2018 Liebe Kameradinnen und Kameraden, RESERVISTENKAMERADSCHAFT DELMENHORST Ausgabe 1 /2018 Liebe Kameradinnen und Kameraden, Wieder stehen wir, und wie immer zu schnell, am Ende eines Jahres und schauen bereits auf das Kommende. Jeder von

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Telefon: / - 21

Telefon: / - 21 Telefon: 09281 7552-15 / - 21 Offene-Hilfen@diakonie-hochfranken.de Samstag, 02.02. Besuch der integrativen Prunksitzung (Faschingsveranstaltung) in Schwarzenbach / Saale Auftritt unserer Trommelgruppe

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017

Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017 Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017 Do. 20.07. Di. 05.09. FerienLeseClub 2017 Stadtbücherei Kaltenkirchen ab 5. Klasse nach den Ferien ab 04.07. zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei, Hamburger Str.

Mehr

Telefon: 09281 7552-15 / - 21 Offene-Hilfen@diakonie-hochfranken.de Sonntag, 04.03. Besuch des Meisterrunden Eishockeyspiels Selber Wölfe vs. Eisbären Regensburg 16:30 ca. 21:00 Uhr Treffpunkt ist jeweils

Mehr

Ausschreibung / OrgBefehl für die Erstausbildung zum Einsatzersthelfer A gemäß Jahresplanung Nr. 002/13

Ausschreibung / OrgBefehl für die Erstausbildung zum Einsatzersthelfer A gemäß Jahresplanung Nr. 002/13 Landeskommando Rheinland-Pfalz StOffzResAngel 56076 Koblenz, 16. November 2012 Alte Heerstrasse 149 Bearbeiter: HptFw Ganser AllgFspWNBw 90-4400-5966 Tel.: 0261-896-5966 FAX: 0261-896-5834 LoNo: LKdo RP

Mehr

BFV A-Junioren Futsal-Landesmeisterschaft Saison 2017/2018

BFV A-Junioren Futsal-Landesmeisterschaft Saison 2017/2018 BFV A-Junioren Futsal-Landesmeisterschaft Saison 2017/2018 VORRUNDE Gruppe 1 + 2 Gruppe 3 + 4 Sonntag, 10.12.2017 Sonntag, 10.12.2017 10:00-14:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Halle Gesamtschule West Halle Gesamtschule

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

54. DCC-Winterrallye. 42. Familienwintertreffen des LV-Südbayern Vom 23. Dezember 2011 bis 2. Januar Auf dem DCC-Campingpark Romantik am Lech

54. DCC-Winterrallye. 42. Familienwintertreffen des LV-Südbayern Vom 23. Dezember 2011 bis 2. Januar Auf dem DCC-Campingpark Romantik am Lech 54. DCC-Winterrallye 42. Familienwintertreffen des LV-Südbayern Vom 23. Dezember 2011 bis 2. Januar 2012 Winter 2011 in Landsberg/Marienbrunnen Auf dem DCC-Campingpark Romantik am Lech in LANDSBERG TR11

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Termine des Jahres Januar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort. Februar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort

Termine des Jahres Januar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort. Februar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort Januar Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Ort Di, 3. Jan 17 18:30 Jahreshauptversammlung Skat Club 4.- 7.1.17 Sternensinger-Camp ATS Mo, 9. Jan 17 18:00 Bürgersprechstunde des Ortsvorstehers Gerold Piastowski

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Landesmeisterschaft Schießsport 2012

Landesmeisterschaft Schießsport 2012 Landesmeisterschaft Schießsport 2012 am 14. Juli 2012 auf der Standortschießanlage KÜLSHEIM AUSSCHREIBUNG 1. Durchführung a. Leitung: Mathias Bräuning, Beauftragter Schießsport der im b. Durchführung:

Mehr

PMTR Tennis Akademie mit Uniexperts

PMTR Tennis Akademie mit Uniexperts mit Uniexperts Bist du ein talentierter Tennisspieler? Bereitest du dich auf eine Karriere als Tennis-Profi oder als College-Spieler in den USA vor? Uniexperts und die freuen sich darauf das PMTR Tennis

Mehr

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre SOMMERFERIEN 2015 Programm: Woche vom 27. Juli bis 31. Juli 27.7. Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre 28.7. Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre 29.7. Mittwoch - 30.7. Donnerstag

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G Kreisgruppe 5090 Bodensee-Oberschwaben A U S S C H R E I B U N G 27. OBERSCHWABENMARSCH 2018 Abnahme Leistungsmarsch 6 Km und 12 Km für KLF am Samstag, 05.05.2018 in 88255 Baindt - Baindter Bädle Meldekopf:

Mehr

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR WEHRTECHNIK

DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR WEHRTECHNIK Einladung zur Teilnahme DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR WEHRTECHNIK e.v. 4. Hamburger Impuls des IKZ DWT und IKZ zu Gast bei der FüAkBw am 21. Februar 2017 IKZ on tour bei German Naval Yards in Kiel am 22. Februar

Mehr

Wander- und Veranstaltungsplan 2018

Wander- und Veranstaltungsplan 2018 Wander- und Veranstaltungsplan 2018 März 2018 Freitag, 09. März 20:00 Uhr Geselligkeit und Bier vom Fass Freitag, 16. März 19:00 Uhr Skatabend im Jugend- und Wanderheim Dienstag, 20. März 19:30 Uhr Mittwoch,

Mehr

We Serve. und WIR HELFEN in Lüchow-Dannenberg. LIONS-CLUB Lüchow-Dannenberg e.v. Otto Kabelitz. Lions-Clubs - bereit zu HELFEN, überall auf der Welt

We Serve. und WIR HELFEN in Lüchow-Dannenberg. LIONS-CLUB Lüchow-Dannenberg e.v. Otto Kabelitz. Lions-Clubs - bereit zu HELFEN, überall auf der Welt LIONS-CLUB Lüchow-Dannenberg e.v. Präsident im Lions-Jahr 2016 / 2017 We Serve Lions-Clubs - bereit zu HELFEN, überall auf der Welt und WIR HELFEN in Lüchow-Dannenberg Nr. Termin was Anmeldung. 01 03 04

Mehr

Landeskommando Sachsen

Landeskommando Sachsen Landeskommando Sachsen Adresse Graf-Stauffenberg-Kaserne Marienallee 14, 01099 Dresden Fon 0351 823 4200 Fax 0351 823 4200 FspNBw 8910 4203 E-Mail LKdoSNKommandeur@Bundeswehr.org Bearbeiter Stabsfeldwebel

Mehr

SOMMER FERIEN!! Fahrten, Feste Aktivitäten für Kinder und Familie FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK FÜR KINDER, ELTERN, GROSSELTERN NIEDRIGSEIL KLETTER- GARTEN

SOMMER FERIEN!! Fahrten, Feste Aktivitäten für Kinder und Familie FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK FÜR KINDER, ELTERN, GROSSELTERN NIEDRIGSEIL KLETTER- GARTEN SOMMER FERIEN!! FERIENPROGRAMM BLOCKDIEK 2017 Fahrten, Feste Aktivitäten für Kinder und Familie FÜR KINDER, ELTERN, GROSSELTERN NIEDRIGSEIL KLETTER- GARTEN MALAKTION FUSSBALL AUSFLUGS- FAHRTEN FESTE Verantwortlich:

Mehr

Freizeitclub Inklusion. Programmheft

Freizeitclub Inklusion. Programmheft Freizeitclub Inklusion Programmheft Januar bis Juni 2019 S e i t e 2 36 Liebe Freunde des Freizeitclubs Inklusion, ich freue mich, Ihnen heute das neue Programm des Freizeitclubs Inklusion von Januar bis

Mehr

Das kleine Bordbuch des SMCF

Das kleine Bordbuch des SMCF Das kleine Bordbuch des SMCF Liebe Clubmitglieder, als neuer Präsident darf ich Euch hier erstmals begrüßen. Ich freue mich, dass mir die Hauptversammlung am 25. März einstimmig das Vertrauen ausgesprochen

Mehr

Einladung zum Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf

Einladung zum Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf Landesverband Nord Standortkameradschaft Kiel Vorsitzender, den 02. März 2017 (Erstellt von Oberstabsfeldwebel H. Pöpelt) An alle Mitglieder der Truppenkameradschaften und Kameradschaften ERH der Standortkameradschaft

Mehr

Datum: Uhrzeit: Treffpunkt: Veranstalter: Teilnehmer: Kosten: Über die Anwesenheit Eurer Eltern freuen wir uns Bitte unbedingt mitbringen:

Datum: Uhrzeit: Treffpunkt: Veranstalter: Teilnehmer: Kosten: Über die Anwesenheit Eurer Eltern freuen wir uns    Bitte unbedingt mitbringen: Datum: Montag, 06. August 2018 Uhrzeit: 15:00 Uhr 17:30 Uhr Treffpunkt: Reitanlage Hans-Jürgen Tonne, Ahlden (Aller), Bruchweg Veranstalter: Reitgemeinschaft Ahlden e.v. Teilnehmer: 30 Kinder, von 6-13

Mehr

Terminübersicht 2018/2019

Terminübersicht 2018/2019 Terminübersicht 2018/2019 September 2018 Do. 30.08 bis Di. 04. BKSA-Kegeln ab Sa. 08. bis So. 09. Ländervergleichsspiele Damen und Herren Delmenhorst Sa. 15. 2. Bundesliga Nord/West (1) 13:00 Uhr So. 16.

Mehr

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017

Üdsche Heimatblättsche 2017 Jahresprogramm 2017 152 Sa. 4.02. Fr. 10.03. Sa. 22.04. So. 21.05 Fr. 09.06. Unser Jahresprogramm 2017 für Jung und Alt bei uns im Dorf und anderswo.. Jahresauftaktwanderung. 13.00 Uhr ab Schulparkplatz, Am Schwarzen Graben

Mehr

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin

16. Internationaler Junior-Team-Cup 2. April 2011 in Berlin www.internationaler-junior-team-cup.de SC Berlin Abteilung Turnen Weißenseer Weg 51-55 Einladung Telefon (OK Turn-EM 2011): +49 (0)30/ 303 28 50 12 Mobil: +49 (0)172/ 160 82 50 Fax (OK Turn-EM): +49 (0)30/

Mehr

Veranstaltungskalender 2011

Veranstaltungskalender 2011 Januar So 02. 11:00 Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Sa 08. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 15. 19:00 Grünkohlessen Landhaus Hammerich So 23. 10:00 Gottesdienst in Felm Di 25. 19:00 Jahreshauptversammlung

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018.

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018. EINLADUNG Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, unter dem Motto Fit for Fire Fighting, bzw. Fit für den Dienst am Nächsten laden euch die Freiwillige Feuerwehr Warthausen und der Kreisfeuerwehrverband

Mehr

Soldatenkalender Sonthofen 2018 Veranstaltungen der soldatentragenden Vereine 5.Ä

Soldatenkalender Sonthofen 2018 Veranstaltungen der soldatentragenden Vereine 5.Ä Soldatenkalender Sonthofen 2018 Veranstaltungen der soldatentragenden Vereine 5.Ä Termin Verein Veranstaltung Ansprechpartner Bemerkungen Ganzjährig Jeden So 10:00-13:00 jeden Samstag Historische Sammlung

Mehr

Das Solidaritäts-Dorfpokal-Schießen steht unter dem Motto unserer Vision:

Das Solidaritäts-Dorfpokal-Schießen steht unter dem Motto unserer Vision: Das Solidaritäts-Dorfpokal-Schießen steht unter dem Motto unserer Vision: Wir möchten, die Gemeinschaft pflegen, jeden respektieren, zusammen Erfolg haben. Auch mit dieser Veranstaltung möchten wir auf

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2017 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2 01./02. August: Fanfahrten zum Audi Cup 2017... 3 05. August: Radtour zur

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur P r o g r a m m Juli August - September 2014 29. Sept. 1994 29. Sept. 2014 20 Jahre NaturFreunde

Mehr