Saison 2014/15 Handball

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Saison 2014/15 Handball"

Transkript

1 Saison 2014/15 Handball

2 Grußwort des Abteilungsleiters Die Handballabteilung der Sportgemeinschaft Weissach im Tal begrüßt die Gastmannschaften und Zuschauer ganz herzlich zu den Heimspielen der Hallenrunde 2014/15. Unsere Abteilung hat derzeit ca. 220 Mitglieder, davon etwa 140 Jugendliche unter 18 Jahren. Der hohe Anteil Jugendlicher zeigt, dass wir sehr großen Wert auf die Jugendarbeit legen und im Rahmen unserer personellen Möglichkeiten versuchen ein möglichst breites und attraktives Angebot für Kinder und Jugendliche auf die Beine zu stellen. Dank dem großen Engagement unsere Jugendtrainer konnten wir erneut 8 Jugendmannschaften für die Hallenrunde melden. Außerdem besteht eine Mini-Gruppe, die an verschiedenen Mini-Spieltagen teilnehmen wird. Der Jugendbereich bildet den Grundstock unserer Abteilung und wir müssen alles tun, die Jugendarbeit in diesem Umfang aufrecht zu erhalten. Die Jugendtrainerinnen und trainer könnten dringend weitere Unterstützung gebrauchen. Neben den Jugendmannschaften nehmen eine Damenmannschaft und zwei Männermannschaften der SG Weissach im Tal am Spielbetrieb des Handballbezirks Enz-Murr teil. Sowohl bei den Frauen, als auch bei den Männern hat es Änderungen auf der Trainerposition gegeben. Das Training der Frauenmannschaft leitet ab dieser Saison Volker Schäfer, der als Spieler der Herrenmannschaft kürzertreten möchte und sich nun zum Ziel gesetzt hat das Leistungsniveau der Frauenmannschaft zu steigern. Bei den Männern hat Marco Dutenstädter, das Traineramt komplett übernommen, nachdem er bereits in der letzten Hallenrunde zusammen mit Thomas Schwaderer das Trainergespann gebildet hatte. Thomas wird als spielender Co-Trainer weiterhin eine wichtige Funktion im Männerbereich übernehmen. Wir hoffen, dass die Mannschaft einen weiteren Schritt nach vorne machen kann und freuen uns, dass es gelungen ist, wieder eine 2. Männermannschaft für den Spielbetrieb zu melden. Ich möchte mich bei allen bedanken, die durch ihren persönlichen Einsatz den Spielbetrieb in diesem Umfang ermöglichen. Ein großes Dankeschön geht an die Eltern unserer Jugendspielerinnen und spieler, die uns mit zahlreiche Fahrten zu Auswärtsspielen und mit ihrem tatkräftigen Einsatz

3 bei der Bewirtung der Jugendspieltage immer wieder in hervorragender Weise unterstützen. Die Schiedsrichter unseres Vereins werden während der Hallenrunde wieder an zahlreichen Wochenenden im Einsatz sein um Spiele in den verschiedensten Spielklassen zu leiten. Wir sind sehr froh, dass das SGW-Schiri-Team Zuwachs durch 4 Jungschiedsrichterinnen und - schiedsrichter bekommen hat, die in diesem Jahr den Schiedsrichterlehrgang erfolgreich absolviert haben. Wir wünschen den Neulingen einen guten Start und allen unseren Schiedsrichtern viel Spaß beim Pfeifen. Besonderer Dank gilt den Inserenten auf unseren Spielankündigungsplakaten und allen unseren Sponsoren für die gewährte Unterstützung. Ich hoffe, dass unsere Mannschaften ihre sportlichen Saisonziele erreichen und wir am Ende der Runde eine zufriedenstellende Bilanz ziehen können. Allen Spielerinnen und Spielern wünsche ich weiterhin viel Spaß und Freude am Handballsport und eine erfolgreiche und verletzungsfreie Hallensaison 2014/15. Erhard Braun Abteilungsleiter SGW-Handball

4

5 Männer I: Liebe Handballfans und Mitglieder der SG Weissach im Tal, vorab einen kleinen Rückblick auf die vergangene Spielzeit: Nach einer durchwachsenen Saison 2013/2014, welche von Höhen und Tiefen geprägt war, konnte man doch vor allem zur Rückrunde hin einen positiven Trend erkennen - taktisch hat man sich ein einige Spielzüge erarbeitet und einstudiert aber leider hatte es nicht gereicht, tatsächlich vorne in der Tabelle mitspielen zu können - die verloren gegangen Punkte der Hinrunde konnten nicht mehr aufgeholt werden. Am Ende der letzten Saison mussten wir leider auch personelle Abgänge verzeichnen bzw. Spieler, die Ihre Handballschuhe an den Nagel gehängt hatten - Markus Müller, Markus Muth, Dennis Steidel (alle samt gesundheitliche Probleme) auf diesem Wege alles Gute! Zu guter Letzt unser langjähriger Spieler und eine Handballikone aus dem Täle Johannes Kiffle. Jo hat lange Jahre in der 1. Mannschaft gespielt und hat sich darüber hinaus stark in dem Verein eingesetzt als Spieler, Jugendtrainer und Schiedsrichter - hierfür möchte ich mich im Namen des Vereins bedanken und hoffe wieder auf eine tatkräftige Unterstützung nach seiner Babypause, in welcher Funktion auch immer In Hinblick auf die kommende Spielzeit werden wir versuchen, den positiven Trend zu nutzen, um gemeinsam weiterhin hart zu arbeiten und daraus eine Konstanz zu entwickeln. Dies ist eine hohe Herausforderung für alle Spieler, Vereinsverantwortlichen, Helfer, etc. wurde aber bisher schon gut gemeistert. Wir konnten uns mit zusätzlicher Hallenkapazität in Allmersbach im Tal, mit Trainingsspiele und einem Trainingslager in der Sportjugendherberge Bad Tölz gut auf die kommende Saison vorbereiten. Nun zählt es, schnellst möglich die Trainingsinhalte umzusetzen, eine hohe Trainingsbeteiligung über die gesamte Runde zu erreichen und hoffentlich von Verletzungen verschont zu bleiben. Dann haben wir bestimmt die Chance, eine gute Runde zu spielen. Wir hoffen weiterhin auf eine gute Unterstützung durch unsere Fans bei den Heimspielen, würden uns aber auch auf eine rege Unterstützung bei den Auswärtsspielen freuen! Wir freuen uns auf Euch! Mit sportlichen Grüßen, Marco Dutenstädter hintere Reihe: Thomas Schwaderer, Georg Bessinger, Pascal Mantler, Michael Grün, Manuel Nick, Sven Ilse, Trainer Marco Dutenstädter vordere Reihe: Kevin Kleeh, Marco Pfauser, Benedikt Pollak, Christian Knoll es fehlen: Olaf Janzen, Julian Schmidt, Joscha Siegel, Volker Schäfer

6

7 Männer II: Da wir in der vergangenen Saison keine zweite Mannschaft melden konnten wegen Mangels an Spielern, hat es nun wieder geklappt. Wir haben nun einige junge Spieler die mit Doppelspielrecht über den Weg der zweiten Mannschaft an den aktiven Bereich herangeführt werden können. Recht schwierig ist allerdings, dass durch Beruf, Verletzungen und geringe Hallenkapazitäten nur sehr bedingt gemeinsam trainiert werden kann. Wenn die Mannschaft sich nach den ersten Spielen zusammenfindet und die erfahrenen Spieler die jungen Spieler unterstützen, wird mit Sicherheit die eine oder andere positive Überraschung gelingen und es kann eine erfolgreiche Saison gespielt werden. Ein Problem ist dennoch der recht kleine Spielerkader. Darum ist es wichtig dass jeder einzelne Spieler beim Spiel da ist, damit wir mit einer vollen Bank antreten können. Trainingszeiten: Montags und freitags von Uhr bis Uhr hintere Reihe: Thomas Schwaderer, Lukas Ulmer, Kai Weber, Kristian Mertlik vordere Reihe: Jens Unkel, Simon Bohn, Tim König, Marvin Krautter, Henrik Kallfaß es fehlen: Bernd Schaal, Volker Benignus, Johannes Kifle

8

9 Frauen: Die vergangene Saison war nicht einfach für die Frauenmannschaft der SG Weissach im Tal geringe Trainingsbeteiligung, Weggang/Ausfall einiger Spielerinnen, kaum sportliche Erfolge dies alles führte beinahe dazu, dass die aktive Frauenmannschaft den Spielbetrieb für die Saison 2014/2015 eingestellt hätte. Nach diversen internen Aussprachen und unter Einbeziehung eines neuen unbelasteten Trainers, konnte die Auflösung glücklicherweise verhindert werden. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an den harten Kern der Frauen, welcher - weiterhin vollen Einsatz gezeigt hat - sich dafür eingesetzt hat, dass es weitergeht - sich ohne Trainings-Unterbrechung durch die Saisonvorbereitung gearbeitet hat und damit das Auseinanderbrechen der Mannschaft verhindern konnte! Auf diesen harten Kern aufzubauen und die Mannschaft weiter auszubauen ist das primäre Ziel der kommenden Saison. Zudem möchten wir uns sportlich weiterentwickeln und den Mannschaftszusammenhalt weiter vertiefen. Erste Verbesserungen waren bereits im ersten Spiel (Pokal) sichtbar; sowohl die Abschlußquote als auch der Kampfgeist haben spürbar zugelegt mit konsequentem Grundlagentraining kann der Mannschaftsaufbau weiter forciert werden. Das Ziel, eine (deutlich) bessere Platzierung als in der letzten Saison zu erreichen, rückt in greifbare Nähe! Allerdings wird die weitere Entwicklung zur großen Herausforderung, da der Kader sehr dünn ist - Verletzungen oder andere (z. B. berufliche) Ausfälle können kaum kompensiert werden, was eine hohe Belastung und Einsatzbereitschaft vom harten Kern erfordert! Glücklicherweise sind die verbliebenen Mädels richtig hart im nehmen und halten zusammen, um auch dies zu meistern! Wir freuen uns über jede neue (oder alte ) Spielerin, welche sich die Chance nicht entgehen lassen will, bei dem Neustart der Frauenmannschaft der SG Weissach im Tal mitzuwirken und bei den anstehenden Erfolgen mitzufeiern! Bei Fragen zum Training, Spielen usw. steht Ihnen Volker Schäfer (Tel ) gerne zur Verfügung. hintere Reihe: Lisa Kugler, Juliana Konrad, Veronique Mantler, Trainer Volker Schäfer, Tanja Weller, Kati Watzek, Daniela Götz, Katja Beck es fehlen: Caprice Schleicher, Maren Wengert, Daniela Frank, Martina Huber, Cindi Schleicher, Nicole Huraj, Nadine Barth, Tamara Wutschijewitsch, Dagmar Vogt

10

11 B-Jugend männlich: Eine neue Saison steht vor der Tür. Auch so für die männlichen B-Jugend der SG Weissach im Tal. Wie in der vergangenen Spielzeit starten die Jungs in der Kreisliga A. Abgänge hat die B-Jugend nicht zu verzeichnen, dafür kamen von der C-Jugend neue Spieler hoch. Nun gilt es ein schlagkräftiges Team zu bilden und die Liga etwas aufzumischen. Das Potenzial dafür haben die Spieler. Benedikt Pollak hintere Reihe: Lukas Döttling, Tobias Krumm, Leon Kallfaß, Yannik Stark, Maximilian Voigt vordere Reihe: Marc Pfitzenmaier, Michael Harr, Christian Schneider, Michael Wertenauer, Felix Mann, Trainer Benedikt Pollak es fehlen: Leon Stark

12

13 B-Jugend weiblich: Nach dem Verlust einiger wichtiger Spielerinnen, müssen wir uns jetzt als neue weibliche B-Jugend-Mannschaft noch mehr anstrengen und als Team zusammen halten. Wir wollen versuchen, immer motiviert zum Training zu kommen, damit wir etwas erreichen können und hoffentlich auch viele Spiele gewinnen. Vor allem sollten wir unsere Ausdauer verbessern, sodass wir auch bei wenigen Auswechselspielern das Spiel gut überstehen. Zurzeit sind wir um die 10 Spielerinnen und es sind natürlich gerne neue willkommen! hintere Reihe: Katrin Leister, Daniela Götz, Kim Vasiliadou, Alina Seitter, Nina Bachofer vordere Reihe: Trainer Kevin Kleeh, Chiara Cuntz, Julia Lang, Kristin Hanvi, Nadine Heudorf, Lisa Kugler es fehlen: Trainerin Martina Huber, Linda Goll

14

15 C-Jugend männlich: Bis auf die Spieler, welche nun eine Jugend höher spielen werden, hat die C- Jugend keine weiteren Spieler verloren. Dafür kamen aber gleich sieben aus der D- Jugend hoch. Seit den Osterferien trainieren alle zusammen und man konnte eine stetige Verbesserung erkennen. Am ersten Spieltag der Sommerrunde hat man schon erkennen können, was Sie im Stande sind zu leisten, als man nur knapp gegen Kornwestheim verlor. Da der zweite Spieltag der Sommerrunde aufgrund von Spielermangel abgesagt werden musste, startet auch die C-Jugend in dieser Saison in der Kreisliga A. Durch das gemeinsame Training mit der B-Jugend, haben die Jungs noch ein paar Trainer mehr zur Verfügung, von denen sie etwas lernen können. Auch diese Saison wird der eine oder andere bei der B-Jugend aushelfen, wenn diese knapp besetzt sein sollte. Abschließend kann man sagen, dass eine aufregende Saison vor der Tür steht. Nicht nur für die Spieler sondern auch für den Trainer. Benedikt Pollak hintere Reihe: Yannik stark, Felix Mann, Michael Harr, Luca Ottomani, Trainer Benedikt Pollak vordere Reihe: Adrian Gold, Tobias Gold, Nicola Stach, Tim Schneider, Kevin Gold es fehlen: Felix Unkel

16

17 C-Jugend weiblich: Die weibliche C-Jugend spielt in der Hallenrunde 2014/2015 in der Kreisliga A. Momentan gehören 9 Spielerinnen der Jahrgänge 2000 und 2001 zu dieser Mannschaft. Für fast alle Spielerinnen ist es das erste Jahr in der C-Jugend, so dass sich in der kommenden Runde herausstellen wird, wo sie sich leistungsmäßig befinden. Außerdem finden jetzt in der C-Jugend keine Spieltage mehr statt, sondern die Mädels haben Einzelspiele. Trainiert wird gemeinsam mit der weiblichen D-Jugend, damit die Trainingsgruppe groß genug ist für ein sinnvolles Handballtraining. Die Mädels kommen mit viel Freude ins Training. Dort werden neben der Technik des Handballspielens natürlich Koordination, Kraft, Beweglichkeit und Taktik trainiert. Im Training sind die Mädels voll bei der Sache und machen meist konzentriert mit. Trotzdem kommt der gemeinsame Spaß nicht zu kurz. In der Sommerrunde haben sich die Spielerinnen durch Extra-Stunden die Regelkunde angeeignet. Fast alle haben am letzten Ferienwochenende am Trainingscamp des Vereins teilgenommen, das zum ersten Mal stattgefunden hat. Für die Hallenrunde 2014/2015 erhoffen wir uns einige Siege und dass die Mädels noch ganz viel dazu lernen. Wir trainieren bis zu den Herbstferien noch mittwochs von Uhr Uhr und freitags von Uhr Uhr in der Bize-Halle. Über Neuzugänge freuen wir uns jederzeit. Wir wünschen allen Mannschaften der SGW eine erfolgreiche Saison und drücken euch die Daumen. hintere Reihe: Selina Mayer, Katrin Leister, Melina Volz, Svenja Strecker vordere Reihe: Anna-Luca Holzwarth, Nina Reichenberger, Lisa Artmann, Maren Haberl, Adline Elser, Trainer Michael Grün es fehlen: Sophia Berg

18

19 D-Jugend männlich: Männliche D-Jugend mit großen Zielen In der vergangenen Saison hatte die männliche D-Jugend das schwere Los in der Bezirksklasse antreten zu müssen. Die Mannschaft konnte zwar über weite Strecken gut mithalten, am Ende reichte es aber regelmäßig nicht für Punkte. Dennoch hat man eine deutliche Entwicklung in der Spielstärke und vor allem im Spielverständnis erkennen können. Diese Entwicklung hat sich in der vergangenen Sommerrunde dann weiter forgesetzt. Mit einem dritten Platz wurde die erneute Qualifikation für die Bezirksklasse nur knapp verpasst. Für die laufende Saison hat sich das Team daher viel vorgenommen. In der Kreisliga sollte Einiges möglich sein. Wichtiger als Siege sind aber immer noch die spielerische Entwicklung sowie der Zusammenhalt innerhalb der Mannscht. Mit 18 Spielern ist die männliche D-Jugend sehr gut aufgestellt. Dies hat sich bereits bei den Sporttagen des TV Oppenweiler im Sommer gezeigt. Hier wurde nach einer starken Leistung der Einzug ins Halbfinale nur knapp verpasst. Auch außerhalb der Handballhalle ist die D-Jugend ein Team. Zum Abschluss der vergangenen Saison hat die Mannschaft noch einmal etwas gemeinsam unternommen und ist Klettern gegangen. Das Team der vergangenen Winterrunde hat sich nach den Osterferien geteilt. Der ältere Jahrgang ist in die C-Jugend gewechselt, während der jüngere Jahrgang durch die E- Jugend verstärkt wurde. Am ersten Mai-Wochenende ging es also für die Mannschaft zum DAV-Kletterzentrum nach Stuttgart-Degerloch. Zu Beginn wurden Teamspiele mit der Mannschaft gemacht. So mussten die Spieler diverse Aufgaben gemeinsam bestehen, wie zum Beispiel eine Plane wenden ohne diese zu verlassen. Alle Spiele wurden letztendlich gelöst und anschließend ausgewertet. Es wurde darüber gesprochen, was gut und was schlecht lief und alle waren sich einig, wie sich solche Gruppenarbeiten für die Zukunft besser lösen lassen. Im Anschluss ging es dann zum eigentlichen Teil des Ausflugs, dem Klettern. Nach einer kurzen Einweisung durch die beiden Betreuer des Kletterzentrums, konnten die Ersten auch schon los klettern. Strecke um Strecke wurde so von Allen gemeistert. Auch die eine oder andere Höhenangst konnte durch das Anfeuern der Anderen besiegt werden. Nach zwei Stunden Klettern konnten dann alle zufrieden nach Hause gehen. Wir freuen uns auf eine spannende Saison mit der D-Jugend Michael Wertenauer und Kristian Mertlik hintere Reihe: Nick Ulmer, Leon Urbild, Lukas Andres, Frieder Wurst, Marcel Weller, Trainer Kristian Mertlik vordere Reihe: Trainer Michael Wertenauer, Lukas Fritz, Max Gstalter, Hendrik Bader, Tom Hildenbrand, Simeon Schneider, Marius Jende, Lukas Krautter es fehlen: Jonas Fußnegger, Moritz Kalmbach, Samuel Matusch, Justin Ruppmann, Cedric Schuler

20

21 D-Jugend weiblich: In der Hallenrunde 2014/2015 spielt die weibliche D-Jugend mit den Jahrgängen 2002 und Dank einer erfolgreichen Sommerrunde spielen die Mädels in der mittleren Leistungsklasse, der Bezirksklasse. Zur Mannschaft gehören momentan leider nur 8 Spielerinnen, so dass es voraussichtlich wichtig werden wird, dass wir Unterstützung aus der weiblichen E-Jugend bekommen um mit einer ausreichenden Anzahl von Spielerinnen zu den Spieltagen zu fahren. Die weibliche D-Jugend trainiert gemeinsam mit der weiblichen C-Jugend, damit ein sinnvolles Handballtraining möglich ist. Die Trainingsmotivation ist hoch und die Mädels sind engagiert im Training dabei. Sich gegen die körperlich größeren Spielerinnen der C- Jugend durchzusetzen, fällt einigen noch schwer, aber es ist eine gute Vorbereitung auf die Spiele in der kommenden Hallenrunde. Durch die Teilnahme am Trainingscamp am Ende der Sommerferien und die Extra-Stunden für das Erlernen der Regelkunde sind die Mädels gewappnet für eine erfolgreiche Saison. Für die Hallenrunde 2014/2015 erhoffen wir uns einen mittleren Tabellenplatz in der Bezirksklasse, was bei konzentriertem Spiel mit der Teilnahme aller Spielerinnen möglich sein müsste. Das Training der weiblichen D-Jugend findet bis zu den Herbstferien immer mittwochs von Uhr Uhr und freitags von Uhr Uhr in der Bize-Halle statt. Wir wünschen allen Mannschaften der SGW eine erfolgreiche Hallenrunde und drücken euch die Daumen. hintere Reihe: Selina Heudorf, Helen Schad, Trainerin Jana Fußnegger, Franziska Kugler, Maren Haberl, Lisa Bochert, Sarah Lüder, Trainerin Jutta Fußnegger, Cristina Faust es fehlen: Sophie Knodel

22

23 E-Jugend männlich: Die gemischte E-Jugend der SGW tritt diese Saison ausschließlich mit Jungs an. Der Begriff gemischt heißt, dass trotzdem Mädchen mitspielen dürfen um z.b. die Mannschaft zu unterstützen. Mit neuem Trainer und einer motivierten Mannschaft starten die Jungs in die neue Winterrunde. Insgesamt nehmen sie an 5 Spieltagen teil, bei welchen immer 4+1 Handball sowie ein Parteiballspiel (abwechselnd Turmball & Stangentorball) gespielt werden. Zudem müssen verschiedene Koordinationsübungen wie z.b. Balancieren oder Zielwerfen absolviert werden. Dies alles üben wir natürlich im Training. Hinzu kommen noch Wurf- und Laufübungen sowie Schusstraining. Bei all dem kommt aber natürlich auch der Spaß nicht zu kurz. Für die kommende Runde hoffen wir, dass sich die Jungs gut weiter entwickeln und bei den Spieltagen einiges erreichen können. In letzter Zeit durften wir einige Neulinge begrüßen, worüber wir uns sehr gefreut haben! Auch in Zukunft sind alle Jungs die im Jahr 2004 oder 2005 geboren sind und Spaß am Ballspielen haben, herzlich willkommen, sich das Training bei uns mal anzuschauen und mitzuspielen. Training ist immer freitags von 15.00Uhr Uhr in der Seeguthalle! Ansprechpartnerinnen: Tanja Weller Anne-Mareike Steidl TanjaWeller93@web.de annemareikekoenig@hotmail.com hintere Reihe: Trainerin Tanja Weller, Simon, Finn, Luca, Mervin, Max, Trainerin Anne Steidl es fehlen: Maximilian, Julius, Daniel

24 SGW Handball Spielplan 2014/2015 Handball - der Gipfel im Täle Staffel Spiel Nr. Halle Datum Zeit Heim Gast H-Pok-B So, :00 SG Weissach - TV Tamm F-Pok-B So, :45 SG Weissach - HSG Neckar FBH M-KLB Sa, :00 TV Gr'sachsenh 2 - SG Weissach mjb-kla So, :45 SG Weissach - TSV Affalterb. mjc-kla So, :15 SG Weissach - HABO Bottwar 3 wjb-bk So, :00 SG Weissach - HCOB Opp/BK 2 F-KLB So, :45 SG Weissach - TSV Asperg 2 M-KLB Fr, :00 SG Weissach - TSV Oberriex. mjc-kla Sa, :15 TSV Bönnigheim - SG Weissach F-KLB Sa, :00 TSV Weissach - SG Weissach wjc-kla So, :00 SG Oß-Patton 2 - SG Weissach M-KLB Sa, :00 HG Stein/Klein 3 - SG Weissach wjc-kla So, :00 TV Pflugfelden - SG Weissach wjb-bk So, :00 HSG Marb/Riel - SG Weissach we-jgd 2023 So, :30 Spieltag JSG Habo Bottwar mjb-kla So, :30 EK Besigheim - SG Weissach mjc-kla So, :00 SG Weissach - HSG Marb/Riel F-KLB So, :45 SG Weissach - TSV Affalterb. wd-jgd 2026 Sa, :00 Spieltag HSG Strohgäu ge-jgd 2011 Sa, :30 Spieltag SG BBM Bietigheim wjb-bk So, :45 SG Weissach - SV K'westheim 2 mjb-kla So, :00 SG Weissach - TSV Wiernsh. F-KLB So, :45 SG Weissach - TSV Weissach md-jgd 2050 Sa, :00 Spieltag SV LB-Oßweil wjc-kla Sa, :00 BBM Bietigheim 2 - SG Weissach M-KLD Sa, :00 BBM Bietigheim 5 - SG Weissach 2 M-KLB So, :45 HSG Marb/Riel 2 - SG Weissach M-KLB Fr, :00 SG Weissach - SV K'westheim 4 wjc-kla Sa, :30 TSV Affalterb. - SG Weissach wjb-bk Sa, :30 TV Vaihing./E. - SG Weissach mjb-kla Sa, :30 TSV Affalterb. - SG Weissach wd-jgd 2014 So, :00 Spieltag TSV Bönnigheim md-jgd 2060 So, :30 Spieltag SG Weissach ge-jgd 2050 So, :30 Spieltag SV LB-Oßweil M-KLB So, :00 TV Aldingen - SG Weissach wjb-bk Sa, :00 TV Gr'sachsenh - SG Weissach wd-jgd 2051 So, :00 Spieltag TV Pflugfelden mjb-kla So, :45 SG Weissach - TSV Wiernsh. F-KLB So, :15 SG Weissach - TSF Ditzingen 2 M-KLD So, :00 SG Weissach 2 - TV Vaihing./E. 2 M-KLB So, :45 SG Weissach - TSF Ditzingen 3 wjc-kla Sa, :15 TSV Wiernsh. - SG Weissach F-KLB Sa, :00 TSV Asperg 2 - SG Weissach M-KLD Sa, :00 SV Illingen - SG Weissach 2 md-jgd 2078 So, :30 Spieltag HC Oppenweiler/Backnang ge-jgd 2011 So, :30 Spieltag BBM Bietigheim wjb-bk So, :00 SG Mark-Tamm - SG Weissach mjc-kla So, :45 TV Markgrön. - SG Weissach M-KLB So, :30 SG Bottwartal 3 - SG Weissach mjc-kla Sa, :30 HSG Marb/Riel - SG Weissach we-jgd 2058 So, :00 Spieltag HSG Sulzbach/Murrhadt wjc-kla So, :45 SG Weissach - TSF Ditzingen wd-jgd 2051 So, :00 Spieltag TV Pflugfelden wjb-bk So, :15 SG Weissach - TV Gr'sachsenh F-KLB So, :00 SG Weissach - HSG Neckar FBH 2 M-KLB So, :45 SG Weissach - HSG Strohgäu 3 mjb-kla Sa, :00 TSV Wiernsh. - SG Weissach M-KLB Sa, :00 HSG Sulz-Murr 3 - SG Weissach M-KLD Sa, :00 TV Gr'sachsenh 3 - SG Weissach 2 md-jgd 2003 So, :00 Spieltag TSV Asperg F-KLB So, :00 TV Markgrön. - SG Weissach wjc-kla So, :15 SG Weissach - TSV Wiernsh. mjc-kla So, :00 SG Weissach - TSV Bönnigheim wjb-bk So, :45 SG Weissach - SG Mark-Tamm

25 SGW Handball Spielplan 2014/2015 Handball - der Gipfel im Täle Staffel Spiel Nr. Halle Datum Zeit Heim Gast wjc-kla Sa, :45 SG Weissach - SG Oß-Patton 2 wjb-bk Sa, :20 TSV Oberriex. - SG Weissach M-KLD Sa, :20 SG Weissach 2 - TSV Korntal 2 F-KLB Sa, :20 SG Weissach - TSV Wiernsh. 2 M-KLB Sa, :00 SG Weissach - SV LB-Oßweil 2 we-jgd 1008 So, :00 Spieltag SG Bottwartal mjc-kla So, :00 HABO Bottwar 4 - SG Weissach wd-jgd 2060 So, :30 Spieltag SG Weissach mjb-kla So, :30 EK Besigheim - SG Weissach wjb-bk So, :00 HCOB Opp/BK 2 - SG Weissach M-KLB Fr, :00 SG Weissach - TV Gr'sachsenh 2 md-jgd 2032 Sa, :00 Spieltag SV Sal. Kornwestheim mjc-kla Sa, :00 HABO Bottwar 3 - SG Weissach ge-jgd 2026 So, :00 Spieltag HSG Strohgäu M-KLB Sa, :00 TSV Oberriex. - SG Weissach mjc-kla Sa, :00 TV Mundelsh. 2 - SG Weissach wd-jgd 2023 So, :00 Spieltag JSG Habo Bottwar md-jgd 2057 So, :30 Spieltag JSG Habo Bottwar wjc-kla So, :45 SG Weissach - TV Pflugfelden wjb-bk So, :15 SG Weissach - HSG Marb/Riel mjb-kla So, :00 SG Weissach - EK Besigheim M-KLB So, :45 SG Weissach - HG Stein/Klein 3 M-KLD Sa, :00 EK Besigheim 2 - SG Weissach 2 we-jgd 2060 So, :30 Spieltag SG Weissach F-KLB Sa, :00 TSV Wiernsh. 2 - SG Weissach mjc-kla So, :45 SG Weissach - HABO Bottwar 4 mjb-kla So, :15 SG Weissach - TSV Affalterb. wjb-bk So, :00 SG Weissach - TSV Oberriex. M-KLB So, :45 SG Weissach - TV Aldingen ge-jgd 2061 Sa, :00 Spieltag TV Vaihingen/Enz mjc-kla So, :45 SG Weissach - TV Mundelsh. 2 wjc-kla So, :15 SG Weissach - BBM Bietigheim 2 M-KLD So, :00 SG Weissach 2 - BBM Bietigheim 5 M-KLB So, :45 SG Weissach - HSG Marb/Riel 2 md-jgd 2054 Sa, :00 Spieltag HSG Marbach/Rielingshausen F-KLB Sa, :30 TSV Affalterb. - SG Weissach wjb-bk Sa, :15 SV K'westheim 2 - SG Weissach mjb-kla Sa, :30 TSV Affalterb. - SG Weissach M-KLB Sa, :00 SV K'westheim 4 - SG Weissach we-jgd 2023 So, :00 Spieltag JSG Habo Bottwar mjc-kla So, :45 SG Weissach - TV Markgrön. M-KLD So, :45 SG Weissach 2 - SV Illingen wd-jgd 2061 Sa, :00 Spieltag TV Vaihingen/Enz wjc-kla So, :45 SG Weissach - TSV Affalterb. wjb-bk So, :15 SG Weissach - TV Vaihing./E. mjb-kla So, :00 SG Weissach - EK Besigheim M-KLD So, :45 SG Weissach 2 - EK Besigheim 2 wjc-kla Sa, :00 TSF Ditzingen - SG Weissach F-KLB Sa, :45 TSF Ditzingen 2 - SG Weissach M-KLB Sa, :30 TSF Ditzingen 3 - SG Weissach ge-jgd 2060 So, :30 Spieltag SG Weissach M-KLD So, :15 TV Vaihing./E. 2 - SG Weissach 2 mjb-kla So, :00 TSV Wiernsh. - SG Weissach M-KLB Fr, :00 SG Weissach - SG Bottwartal 3 M-KLB Sa, :15 HSG Strohgäu 3 - SG Weissach F-KLB So, :45 HSG Neckar FBH 2 - SG Weissach F-KLB So, :15 SG Weissach - TV Markgrön. M-KLD So, :00 SG Weissach 2 - TV Gr'sachsenh 3 M-KLB So, :45 SG Weissach - HSG Sulz-Murr 3 M-KLD Sa, :00 TSV Korntal 2 - SG Weissach 2 M-KLB Sa, :00 SV LB-Oßweil 2 - SG Weissach

26

27 E-Jugend weiblich: Schon in der Sommerrunde spielten die Mädchen bei zwei Spieltagen mit und konnten hier bereits zeigen, dass eine Menge in ihnen steckt. In der Winterrunde werden die Mädels an insgesamt 5 Spieltagen dabei sein, wobei sie 4+1 Handball sowie ein Parteiballspiel (abwechselnd Turmball & Stangentorball) spielen werden. Zusätzlich müssen verschiedene Koordinationsübungen absolviert werden, die dann gegen eine andere Mannschaft gewertet werden. Im Training üben wir für die Spieltage und entwickeln im Allgemeinen unsere motorischen und koordinativen Fähigkeiten. Auch der Spaß kommt im Training nicht zu kurz und es herrscht eine lockere und freundliche Stimmung in der Mannschaft. Für die kommenden Spiele hoffen wir, dass wir den einen oder anderen Sieg erlangen und uns positiv weiterentwickeln können. Alle Mädels, die in den Jahren 2004 oder 2005 geboren sind und Spaß am Ballspielen haben, sind herzlich willkommen, sich das Training bei uns mal anzuschauen und mitzuspielen Training ist immer freitags von 15.00Uhr Uhr in der Bize-Sporthalle! Ansprechpartnerinnen: Tanja Weller Anne-Mareike Steidl TanjaWeller93@web.de annemareikekoenig@hotmail.com hintere Reihe: Trainerin Anne Steidl, Maren, Marlen, Mara, Jule, Romy, Annalena, Trainerin Tanja Weller vordere Reihe: Annika, Annika, Maja, Emma, Elisa, Vanessa, Sabrina, Julia es fehlen: Marlene

28

29 Die Minis: Auf die Minis wartet eine spannende Saison 2014/2015. Neben den typischen handballspezifischen Übungen wie Koordination und Ballgefühl, steht bei den kleinsten natürlich der Spaß an der Bewegung und am Sport im Vordergrund. Insbesondere der Teamgedanke und das WIR-Gefühl soll von Anfang an verinnerlicht werden. In gemeinsamen Spielen miteinander und gegeneinander wird dies vermittelt. An Minispieltagen finden die ersten Wettkämpfe gegen gegnerische Mannschaften statt. Es werden zum Beispiel Aufsetzer- und Königsball gespielt und in Hindernis Parcours wird das Geschick der Minis getestet. Ziel bei den Minis ist, dass die Kinder Spaß am Handball gewinnen. - lich wilkommen. Training ist immer montags von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in der Gemeindehalle bei der Grundschule in Unterweissach. Für weitere Fragen stehen Ihnen die Trainer gerne jederzeit zur Verfügung. Jule Konrad Volker Schäfer juliana.konrad@gmx.de schaefer.volker@freenet.de Wir freuen uns auf Dich!! hintere Reihe: Trainer Volker Schäfer, Lisa, Ben, Max, Max, Fabian, Lilli, Julia, Trainerin Juliana Konrad

30 Trainingslager der Männer-Mannschaft in Bad Tölz Ein Wochenende vor dem Pokalspiel und damit direkt vor Beginn der Runde hat sich die Männermannschaft zum Trainingslager aufgemacht. Das gesamte Wochenende stand im Zeichen des Handballs und der Teambildung. Freitagnachmittag traf sich die Mannschaft zur Abfahrt und erfuhr von Trainer Marco Dutenstädter wo es hin gehen sollte. Ziel war die Sportjugendherberge Bad Tölz in Bayern. Nach Abendessen und Zimmer beziehen stand auch schon die erste Trainingseinheit auf dem Plan. Trainiert wurde in der Sporthalle der ehemaligen Flint-Kaserne. Nach einem anstrengenden, sehr intensiven, aber effektiven Programm ging es direkt zu einem gemütlichem Mannschaftsabend über. Samstagmorgens um 7 Uhr morgens drehen sich Meisten noch einmal im Bett um. Nicht so die Handballer der SGW. Um halb acht trafen sie sich zum morgendlichen Laufen. Auf dem hauseigenem Activity-Parcour wurde der Kreislauf so richtig in Schwung gebracht. Bei Laufen, Liegestützen und vielen weiteren Übungen kam das Team richtig ins Schwitzen. Das anschließende Frühstück sorgte für Energienachschub um den restlichen Vormittag mit der zweiten Handball-Trainingseinheit zu füllen. Schwerpunkt dieser Einheit waren die koordinativen Fähigkeiten der Spieler. Nach dem Mittagessen stand ein kleines Speedsoccer-Turnier auf dem Plan. In Zweier-Teams trat die Mannschaft gegeneinander an. Der Samstagnachmittag wurde dann zur Regeneration im Thermalbad in Bad Tölz genutzt. Nach der letzten Trainingseinheit des Tages am Abenderkundete das Team noch gemeinsam das Nachtleben des Ortes. Auch Sonntagmorgen stand ein gemeinsamer Wake-up-Walk auf dem Programm, zusätzlich zu der nächsten Handball-Trainingseinheit, bei der die Taktik im Vordergrunde stand. Es wurden noch einmal die Spielzüge einstudiert und geübt. Nach der Rückfahrt am Sonntagnachmittag war noch ein Trainingsspiel angesetzt. Gegen die eine Klasse höher spielende Mannschaft des TV Oppenweiler 3 konnte das Team aber grundsätzlich sehr gut mithalten. Trotz der Strapazen und der müden Knochen konnte das Spiel gegen den ausgeruhten Gegner lange dominiert werden. Am Ende reichten die Kräfte aber nicht ganz aus und das Spiel ging knapp verloren. Die Mannschaft ist nach diesem sehr gut organisierten und durchgeführten Trainingslager gut für die kommende Saison vorbereitet. Das Saisonziel ist das obere Tabellendrittel.

31 Alles in allem muss man sagen hat die Mannschaft super mitgezogen und das gesamte Team ist einen deutlichen Schritt weiter zusammen gerückt. Kurzum ein tolles Wochenende. Deshalb möchte sich das gesamte Team und Trainer bei den Vereinsverantwortlichen und Sponsoren für die Unterstützung bedanken die dieses Event finanziell unterstützt haben.

32 Jugend-Sommercamp der SG Weissach im Tal Erstmalig hat die Handballabteilung der SG Weissach im Tal ein Trainingslager für ihre eigene Jugend ausgerichtet. Ziel war es, die Kinder und Jugendlichen am Ende der Sommerferien auf die kommende Saison vorzubereiten. So fanden sich am Samstagmorgen über 40 motivierte Handballer in der BIZE- Halle in Weissach ein. Es waren von der E-Jugend bis zur A-Jugend Spieler aus allen Altersklassen vertreten. Nach einer kurzen Begrüßung ging es auch schon direkt mit dem Aufwärmen los. Bei Team-Building-Spielen, Laufen und weiteren Aufwärm-Übungen kamen die Ersten schon kräftig ins Schwitzen und anfängliche Schüchternheiten waren wie weggeblasen. Im Anschluss wurden die Teilnehmer in vier Gruppen aufgeteilt. Diese Gruppen mussten nun verschiedene Stationen durchlaufen, die von den Weissacher Trainern betreut wurden. Von Abwehr über Angriff bis hin zur Taktik waren an jeder Station verschiedene Schwerpunkte gesetzt. Mit Koordinations- und Laufübungen wurden zwei Stationen auch im Freien durchgeführt. Dies hat trotz des mäßigen Wetters am Samstag sehr gut funktioniert. Alle Weissacher Handballer waren hoch motiviert und absolvierten die Übungen sehr konzentriert. Beim gemeinsamen Abendessen konnten sich dann alle wieder etwas erholen und Kräfte für den nächsten Tag sammeln. Der Sonntag startete mit einem Morgenlauf an der frischen Luft und anschließenden Aufwärm-Übungen. Im Anschluss stand für alle Kinder und Jugendlichen eine gemeinsame Trainingseinheit mit dem Schwerpunkt Kraft und Athletik auf dem Plan. Mit Musik und guter Laune verging diese eher unbeliebte Übung doch recht schnell. Nach der Mittagspause standen dann Handballspiele auf dem Plan. Zu diesen Handballspielen bekamen wir Besuch von Katharina Winger. Katharina hat in ihrer Jugend in Weissach Handball gespielt und ist aktuell in der zweiten Bundesliga bei den Schwaben Hornets Ostfildern aktiv. Als Jugendnationalspielerin konnte sie während der Handballspiele wertvolle Tipps an die Teilnehmer weitergeben. Nach zwei anstrengenden Tagen war das Trainingslager für die Jugend auch schon zu Ende. Es war schweißtreibend aber sehr erfolgreich. Alle Spieler sind mit müden Knochen, aber dennoch zufrieden nach Hause gegangen. Ein Dank gilt allen Helfern, die in der Vorbereitung und Durchführung geholfen haben, dass das erstmalig ausgerichtete Sommercamp ein Erfolg geworden ist. Im kommenden Jahr wird es mit Sicherheit eine Wiederholung geben.

33

34 Bericht Ferienprogramm Am Montag, den 11. August durften 9 Kinder im Landgasthof Waldhorn in Däfern etwas ganz Besonderes erleben! Eingeladen von Chef Alexander Munz und dessen Stellvertreter Jan Decker und begleitet von Nicole Huraj und Tanja Weller von der Handballabteilung der SGW nahmen die Jugendlichen an einem Kochkurs teil. Zu Beginn mussten die Jugendlichen aus einem Korb voller Gemüse und Obst so viele Dinge wie möglich richtig erkennen und aufschreiben. Jeder bekam eine eigene Kochschürze, die er dann mit nach Hause nehmen konnte. Dann konnten die Vorbereitungen für das Menü beginnen: Gemüse waschen, putzen, schneiden. Hierbei zeigte Jan Decker, wie man das verschiedene Gemüse am besten zum Schneiden festhält und appetitlich zubereitet. Zu einer leckeren Tomaten- Gemüsesauce sollte es hausgemachte Nudeln geben. Hierfür mussten erst einmal die kräftigen Jungs ran, die den Nudelteig kneten durften. Während der Teig etwas ruhte, wurde allerhand Gemüse geschnippelt und auch schon das Dessert vorbereitet: gebrannte Schokoladencreme mit Fruchtsalat. Es wurde darauf geachtet, dass die Kinder auch Hintergrundinformationen zu den Lebensmitteln erfahren konnten und wirklich alles sinnlich erleben durften! Als soweit alles fertig war, wurden zum Schluss noch die Nudeln selbst hergestellt. Hierbei waren wirklich Alle gefragt! Die Einen mussten den Teig erst plattdrücken, die Nächsten drehten ihn durch die Nudelmaschine, bis er hauchdünn war und die Letzten schnitten mithilfe eines Nudelrads die Pappadelle (breite Bandnudeln) in Form. Super Teamwork! Zum Schluss experimentierten sie, wie lang sie den Teig ausrollen konnten und wie lang dann die Nudel werden würde. Es entstand eine Nudel, die ca. 4 Meter lang war die Kinder waren mächtig stolz und alle waren mit vollem Eifer dabei. Die selbstgemachten Nudeln waren das absolute Highlight! Nach den langen Vorbereitungen war nun endlich alles geschafft und das Essen wurde angerichtet. Mit viel Genuss und Freude machten sich die Jugendlichen über ihr selbstgekochtes Menü her und es war, wie zu erwarten, super lecker! Am Ende wurden noch die Gewinner des Warenerkennungs-Quiz gekürt: Der 1. Sieger war Jannis, er erhielt ein tolles Küchenmesser. Der 2. Platz ging an seinen Bruder Finn, der einen Kinogutschein gewann. Der 3. Sieger, Luca, und die 4. Siegerin, Isabell bekamen ebenfalls einen Kinogutschein. Im Namen aller Kinder und der Handballabteilung der SGW möchten wir uns noch einmal für das unglaubliche Engagement von Alexander Munz und Jan Decker bedanken, die allen einen unvergesslichen Kochkurs bereitet haben! Herzlichen Dank!!!

35

36 Workshop Rahmentrainingsplan Jugend Am vergangenen Samstag haben sich die Jugendtrainer der Handballabteilung zu einem Workshop im Dorftreff in Cottenweiler getroffen um ein Rahmentrainingsplan für die Jugend zu entwickeln. Ziel ist es, das Jugendtraining so zu koordinieren, dass die Trainingsinhalte in den verschiedenen Altersklassen aufeinander abgestimmt sind und aufeinander aufbauen. Desweiteren soll festgelegt werden, welche Schwerpunkte in den einzelnen Jugendklassen trainiert werden sollen und was eine Spielerin bzw. ein Spieler können soll, wenn sie/er z.b. von der D-Jugend in die C-Jugend wechselt. Durch ein solches Konzept, können wir die Qualität unserer Jugendarbeit nochmals verbessern und die einzelnen Jugendspielerinnen und spieler noch besser fördern. Außerdem haben unsere Jugendtrainerinnen und trainer damit einen Leitfaden zur Hand, der ihnen die Trainingsarbeit erheblich erleichtern wird. Nachdem jeder Teilnehmer seine Erwartungen an den Workshop geäußert hatte, ging auch schon direkt an die Arbeit. Zuerst wurden grobe Ziele erfasst, welche für das Training wesentlich sind. Konzentrierte Gruppenarbeit Auf dieser Grundlage haben sich dann, nach Jugenden getrennt, mehrere Gruppen an die Erarbeitung der Detailziele gemacht. Im Anschluss an die Gruppenarbeit wurden die Ergebnisse vorgestellt, besprochen und auch diskutiert. Im nächsten Schritt werden nun die Ergebnisse des Workshops in eine einheitliche Form gebracht, so dass die Handballabteilung zeitnah ihren Rahmentrainingsplan fertiggestellt haben wird. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle Teilnehmer des Workshops für ihre erfolgreiche Mithilfe.

37

38 Die aktuellen Trainingszeiten der SGW-Handballabteilung Winter 2014/15 Uhrzeit Mannschaft Jahrgang Tag von bis Halle Minis Montag Gemeindehalle Trainer+Ansprechpartner: Juliana Konrad Volker Schäfer E-Jgd. 2004/2005 Freitag Seeguthalle BIZE-Sporthalle Trainer+Ansprechpartner: Tanja Weller Anne-Mareike König D-Jgd. weibl. 2002/2003 Mittwoch BIZE-Sporthalle Freitag BIZE-Sporthalle Trainer+Ansprechpartner: Jutta Fußnegger Jana Fußnegger D-Jgd. männl. 2002/2003 Montag BIZE-Sporthalle Freitag BIZE-Sporthalle Trainer+Ansprechpartner: Kristian Mertlik Michael Wertenauer C-Jgd. weibl. 2000/2001 Mittwoch BIZE-Sporthalle Freitag BIZE-Sporthalle Trainer+Ansprechpartner: Jutta Fußnegger Jana Fußnegger C-Jgd. männl. 2000/2001 Montag BIZE-Sporthalle Freitag BIZE-Sporthalle Trainer+Ansprechpartner: Benedikt Pollak B-Jgd. weibl Mittwoch BIZE-Sporthalle Freitag BIZE-Sporthalle Trainer+Ansprechpartner: Martina Huber Kevin Kleeh B-Jgd. männl Montag BIZE-Sporthalle Freitag BIZE-Sporthalle Trainer+Ansprechpartner: Benedikt Pollak Frauen ab 1997 Mittwoch BIZE-Sporthalle Freitag BIZE-Sporthalle Ansprechpartner: Volker Schäfer Männer I+II ab 1997 Montag BIZE-Sporthalle Freitag Berufsschulzentrum Backnang Ansprechpartner: Marco Dutenstädter Thomas Schwaderer Freizeitgruppe Frauen Freitag Seeguthalle Ansprechpartnerin: Margarete Payer

39

40 SGW Handball als Ausrichter der Final Four Bezirkspokal Endspieltage Am vergangenen Wochenende hat die Handballabteilung der SG Weissach im Tal den Bezirksendspieltag des Handballbezirks Enz-Murr ausgerichtet. An diesem Spieltag werden jeweils die Halbfinale und Finale des Bezirkspokals der Frauen und Männer im Rahmen eines Final Four ausgespielt. Die SG Weissach im Tal hat sich um die Ausrichtung dieses Spieltags beworben und hat auch den Zuschlag vom Bezirk bekommen. Die Vorbereitungen für den Spieltag waren recht umfangreich und wurden auch umgehend gestartet. Bei schönstem Wetter konnten so am Samstag die Frauen-Mannschaften des TV Pflugfelden, des TV Großbottwar, des TV Großsachsenheim und des TV Vaihingen begrüßt werden. Nach der Ausspielung der Halbfinale stand so das Finale TV Großsachsenheim gegen TV Großbottwar fest, welches am Ende Großbottwar deutlich mit 40:16 gewinnen konnte. Der TV Großbottwar ist damit Bezirkspokalsieger der Frauen 2014 und konnte damit seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Am Sonntag fanden dann die Spiele der Männermannschaften statt. Den Beginn machte gleich das Derby zwischen dem TV Sulzbach und der zweiten Mannschaft des TV Oppenweiler. Oppenweiler konnte dieses Spiel für sich entscheiden und zog so gegen den Gewinner des zweiten Halbfinales TSV Bönnigheim ins Finale ein. Oppenweiler konnte durch eine starke Leistung auch das Finale mit 36:24 für sich entscheiden und ist damit Bezirkspokalsieger Besonders erfreulich war, dass dieses Finale auch mit Weissacher Beteiligung stattfand. Schiedsrichter-Urgestein Johannes Kifle von der SG Weissach im Tal wurde mit der Leitung des Spiels, gemeinsam mit seinem Teamkollegen, beauftragt. Die SG Weissach im Tal bedankt sich an dieser Stelle bei alle Gästen, Zuschauern und natürlich auch den teilnehmenden Mannschaften. Die Stimmung in der Sporthalle im Bildungszentrum war überwältigend. Außerdem bedankt sich die Handballabteilung natürlich auch bei allen Helfern, die für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gesorgt haben, die mit Sicherheit ein großer Erfolg für den Verein war. Besonderen Dank auch an die Sponsoren, die die SG Weissach im Tal bei der Durchführung des Endspieltags unterstützt haben.

41

42 Männliche D-Jugend im Kletterzentrum Zum Abschluss der Saison hat die männliche D-Jugend noch einmal etwas gemeinsam unternommen und ist Klettern gegangen. Die Mannschaft der vergangenen Winterrunde hat sich nach den Osterferien geteilt. Der ältere Jahrgang ist in die C-Jugend gewechselt, während der jüngere Jahrgang durch die E-Jugend verstärkt wurde. Am ersten Mai-Wochenende ging es also für die Mannschaft zum DAV- Kletterzentrum nach Stuttgart-Degerloch. Zu Beginn wurden Teamspiele mit der Mannschaft gemacht. So mussten die Spieler diverse Aufgaben gemeinsam bestehen, wie zum Beispiel eine Plane wenden ohne diese zu verlassen. Alle Spiele wurden letztendlich gelöst und anschließend ausgewertet. Es wurde darüber gesprochen, was gut und was schlecht lief und alle waren sich einig, wie sich solche Gruppenarbeiten für die Zukunft besser lösen lassen. Im Anschluss ging es dann zum eigentlichen Teil des Ausflugs, dem Klettern. Nach einer kurzen Einweisung durch die beiden Betreuer des Kletterzentrums, konnten die Ersten auch schon los klettern. Strecke um Strecke wurde so von allen gemeistert. Auch die eine oder andere Höhenangst konnte durch das Anfeuern der Anderen besiegt werden. Nach zwei Stunden Klettern konnten dann alle zufrieden nach Hause gehen.

43 Impressum Herausgeber: SG Weissach im Tal Abteilung Handball Redaktion: Torsten Berkau Druck: WIRmachenDRUCK GmbH, Backnang Anzeigen: unsere Werbepartner Bilder und Berichte: die Mannschaftsverantwortlichen

44

45

46

47

48

Saison 2013/14 Handball

Saison 2013/14 Handball Saison 2013/14 Handball Grußwort des Abteilungsleiters Die Handballabteilung der Sportgemeinschaft Weissach im Tal begrüßt die Gastmannschaften und Zuschauer ganz herzlich zu den Heimspielen der Hallenrunde

Mehr

Saison 2012/13 Handball

Saison 2012/13 Handball Saison 2012/13 Handball Grußwort des Abteilungsleiters Die Handballabteilung der Sportgemeinschaft Weissach im Tal begrüßt die Gastmannschaften und Zuschauer ganz herzlich zu den Heimspielen der Hallenrunde

Mehr

Saison 2011/12 Handball

Saison 2011/12 Handball Saison 2011/12 Handball Grußwort des Abteilungsleiters Die SGW-Handballabteilung hatte zum Jahresende 2010 ca. 230 Mitglieder wovon etwa 60 % Jugendliche unter 18 Jahren waren. In dem hohen Anteil Jugendlicher

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einer arbeitsintensiven, jedoch sehr erfolgreichen U21-Trainingswoche in der Steinlachhalle mit Spezialtrainingseinheiten für die E-Jugend, einem tollen Testspiel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es steht wieder einmal ein vollbepacktes HIM-Wochenende vor uns. Nachdem für viele Mannschaften und vor allem für unsere Aktiven die letzten Spiele sehr erfolgreich verliefen,

Mehr

Michaela Heck Tel

Michaela Heck Tel Handball Michaela Heck Tel. 06229-7191 Nach der langen Sommerpause begann Ende September die Handballhallenrunde 2010/2011. Nachdem die letztjährige männliche C-Jugend eine recht passable Hallensaison

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, der nächste Heimspieltag wartet bereits am kommenden Sonntag auf uns. Den Anfang macht um 13 Uhr unsere weibliche D2 gegen die Spvgg Renningen in der Jahnhalle. In der

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Jahresbericht Abteilung Handball

Jahresbericht Abteilung Handball Jahresbericht 2013 -Abteilung Handball Auch im Jubiläumsjahr wurde in der TG Handball gespielt. Und dass nun schon im achten Jahr. Das Jahr 2013 war aber auch ein Jahr der Veränderung für die Handballabteilung.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai

Spielplan der 37. Tage. der Ehmener Handballjugend. vom Mai Spielplan der 37. Tage der Ehmener Handballjugend vom 21. 22. Mai 2016 www.hsc-ehmen.de Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Grußwort Vorsitzende...3 Turnierbestimmungen...4 Spielplan weibliche A-Jugend

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach zwei eher ruhigen Handballwochenenden startet HIM nun wieder richtig durch: Am Sonntag um 10:30 Uhr treffen sich Kinder, Jugendliche und sehr gerne auch deren Eltern

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde, 1. Mannschaft Hallo liebe Sportsfreunde, zum zweiten Heimspiel der Bezirksligasaison 2017/2018 darf ich Sie recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen Bosporus FC Friedlingen, ihrem

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, vor uns liegt mal wieder ein spannendes Wochenende. Während am Samstag in erster Linie Auswärtsspiele unserer Jugendmannschaften anstehen, geht es am Sonntag so richtig

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, das Wochenende war wieder einmal recht erfolgreich! Besonders der Spieltag der männlichen DJugend zeigte, wie viel Potenzial in der Mössinger Jugend doch steckt! Die erste

Mehr

Jahrgang 26 - Nr. 8 - Saison 2018/19 15./

Jahrgang 26 - Nr. 8 - Saison 2018/19 15./ Jahrgang - Nr. - Saison /./.. Verbandsliga-West - Männer / Sonntag,. Dezember, Uhr Oberliga weibl. C-Jugend Rheinland-Pfalz/Saar SG OBK Zeiskam Samstag,. Dezember, Uhr BBS-Sporthalle, Wittlich Liebe Handballfreunde,

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM Heimspieltag der Minis am Sonntag. Immer ein großartiges Erlebnis!

Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM Heimspieltag der Minis am Sonntag. Immer ein großartiges Erlebnis! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, es war leider nicht der ganz große Erfolg am vergangenen Wochenende: Die Männer 1 konnten zwar ihrer Favoritenstellung gerecht werden und siegten

Mehr

Spielplan Bezirksspielfest Gemischte/weibliche Jugend E

Spielplan Bezirksspielfest Gemischte/weibliche Jugend E Bezirk Rems-Stuttgart Handballbezirk Rems-Stuttgart, Fronackerstr. 18/1,71332 Waiblingen An alle teilnehmenden Vereine mit Gemischte +weibliche Jugend E Bezirksspielfest + Orientierungsrunde für die Hallenrunde

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Landesliga Saison 2011 / 2012

Landesliga Saison 2011 / 2012 Handball aktuell Landesliga Saison 2011 / 2012 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende stehen nach langer Zeit mal wieder zwei Heimspieltage auf dem HIM-Programm. Den Beginn macht am Samstag die VR-Talentiade der E-Jugend. Danach folgen

Mehr

TV Stetten Abteilung Handball. Die Hallenzeitung Ausgabe Saison 2014/2015

TV Stetten Abteilung Handball. Die Hallenzeitung Ausgabe Saison 2014/2015 TV Stetten Abteilung Handball Die Hallenzeitung www.tv-stetten.de 5. Ausgabe Saison 2014/2015 Besinnliche Weihnachtsfeiertage und alle guten Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2015. Das wünschen

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach dem spielfreien Osterwochenende für die meisten Mannschaften wird es noch einmal richtig spannend. Unsere Frauen-1 sind am Samstag um 16:00 Uhr bei der HSG Leinfelden-Echterdingen

Mehr

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren!

Mit freundlichen Grüßen Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM P.S. Die Vorankündigung auf der letzten Seite bitte nicht ignorieren! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, während unsere Männer-Teams am letzten Wochenende Federn ließen, überzeugte der HIM an anderer Stelle: Die Frauen 2 führen verlustpunktfrei ihre

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

für weibliche E-Jugendmannschaften (Jahrgänge 2007/2008)

für weibliche E-Jugendmannschaften (Jahrgänge 2007/2008) Mini-WM für weibliche E-Jugendmannschaften (Jahrgänge 2007/2008) 2017 Termin 11. bzw. 12. Nov. maximal 24 Teilnehmer pro Standort (analog Frauen-WM) Zunächst wird pro Verein nur eine Mannschaft zugelassen.

Mehr

nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns:

nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns: Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns: Samstag ist langer

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Marketingmappe für Sponsoren HandballClub Metter-Enz HCME. Seite 1

Marketingmappe für Sponsoren HandballClub Metter-Enz HCME. Seite 1 Marketingmappe für Sponsoren HandballClub Metter-Enz HCME Seite 1 Das Projekt HCME Der HCME als attraktiver Partner Ihre Kooperationsmöglichkeiten Unsere Werbeangebote im Überblick Kontakt Seite 2 Das

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Handballbezirk III Rems-Stuttgart Bezirksqualifikation zur Hallenrunde 2017/

Handballbezirk III Rems-Stuttgart Bezirksqualifikation zur Hallenrunde 2017/ Staffeleinteilung Bezirksqualifikationsrunde 2017 männlich A Gemeldet haben 28 Mann. (davon 5 HVW), vorgesehen sind 3 Staffeln in der Hallenrunde 2017/2018 (max. 9 Mann). Bezirksliga; Bezirksklasse; Kreisliga.

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

2012 / 2013 Ausgabe 1

2012 / 2013 Ausgabe 1 2012 / 2013 Ausgabe 1 zum 1. Spieltag: Oberliga Hamburg/S.H. am 26. August 2012-1 - - 2 - Liebe Handballer, Sponsoren und Fans, Herzlich willkommen zum Saisonauftakt 2012/2013! Die neue Spielzeit beginnt,

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018

Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Herzlich Willkommen zum 1. Heimspieltag der Saison 2017/2018 Endlich ist es soweit und die neue Saison der Verbandsliga Süd kann beginnen. Die lange Zeit der Vorbereitung ist also überstanden und spätestens

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 22. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis Sa, 04.04.15 17:00 TSV Loffenau : FV Hörden : 17:00 SV Niederbühl

Mehr

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern,

Trainingsgruppen. Rubi Sport Fußballcamp Organisationsplan. Liebe JugendspielerInnen und Eltern, Liebe JugendspielerInnen und Eltern, zunächst einmal vielen Dank für die Anmeldung zum Rubi Sport Fußballcamp 2013. Wir freuen uns, 60 Kinder zu unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen und blicken zuversichtlich

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

TSV Birkenau. Saisonheft

TSV Birkenau. Saisonheft TSV Birkenau Saisonheft zur Saison 2007/2008 2 Abteilungsleiterin Irmgard König Wir sind auf dem richtigen Weg! Liebe Handballfreunde und Fans aus Birkenau und Umgebung, in der kommenden Saison spielt

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Liebe Fans des HIM, früh erspielte Meisterschaft der männlichen A-Jugend in der höchsten Spielklasse des Bezirks! Minispieltag Männer 2

Liebe Fans des HIM, früh erspielte Meisterschaft der männlichen A-Jugend in der höchsten Spielklasse des Bezirks! Minispieltag Männer 2 Liebe Fans des HIM, es geht Schlag auf Schlag! Die erfreulichste Meldung vergangene Woche war die früh erspielte Meisterschaft der männlichen A-Jugend in der höchsten Spielklasse des Bezirks! Eine herausragende

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( ) Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2014 im Crosslauf sahen am vergangenen Sonntag auf den Nebenplätzen des Trierer Moselstadions fast die gesamte Elite der Langstreckler der Verbände Rheinhessen, Pfalz

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Gautinger Handball-News

Gautinger Handball-News Gautinger Handball-News 14.12.2014 Männliche D-Jugend Spielturnier 10:00 HC Gauting - TSV Gilching II 11:00 TSV Gilching II - Gilching - Gröbenzell 12:00 HC Gauting - JSG Gröbenzell-Olching II 13:30 Männliche

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, 09.08.17, 19:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Neustadt II Sonntag, 13.08.17, 14:00 Uhr Damen Testspiel: Sereetzer SV

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr