Certified Coach.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Certified Coach."

Transkript

1 Certified Coach

2 Inhalte /// Beschreibung des Kurses /// Einzelne Module /// Mögliche Termine /// Veranstaltungsort /// Die Vorteile eines Kurses bei Steinbeis IFEM /// Investition /// Anmeldung

3 3 /// Beschreibung des Kurses Certified Coach Der Zertifikatskurs zum Certified Coach bereitet Sie umfassend, lösungsorientiert und praxisnah auf Ihre Tätigkeit als interner oder externer Coach vor. Starten Sie wie bereits hunderte andere Teilnehmer Ihre Ausbildung zum Certified Coach und dokumentieren Sie Ihre Kompetenz mit dem Zertifikat der Steinbeis IFEM Augsburg Business School! Sie aktivieren Ihre noch unentdeckten Potentiale, erwerben ein verankertes Verständnis der Systemtheorie und entwickeln eine hohe Methoden- und Sozialkompetenz, um systemische Beratungsprozesse mit Einzelnen, Gruppen oder Teams professionell und erfolgreich zu gestalten. HARD FACTS /// Aufbau : 5 Seminare x 2 Tage /// Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte /// Veranstaltungsort: Augsburg /// Abschluss: Zertifikat (anrechenbar auf Master/MBA-Studiengänge) nach erfolgreicher Abgabe der Projektarbeit /// Starttermine: Einstieg jederzeit möglich /// Preis: 4.950,- Durch Fallbeispiele und Gruppenarbeiten erproben und verankern Sie Ihr neu erworbenes Wissen und vernetzen sich gleichzeitig mit anderen Experten.

4 4 DIGITAL Wir begleiten Ihre Ausbildung mit unserer mobilen App und zusätzlichen elearning. Damit sind Sie immer up to Date und optimal auf die Seminare vorbereitet.

5 5 /// Beschreibung des Kurses Inhalte und Seminarziele Sie erhalten Einblicke in die Augsburger Schule der Transformation, können diese selbst umsetzen und bekommen einen Überblick über internationale Vorgehensweisen. Ihrem Handeln liegen künftig wissenschaftlichen Theorien zugrunde. Sie erhalten eine umfassende und professionelle Ausbildung im systemischen Coaching, die Ihnen ein tiefes Verständnis für die Materie ermöglicht. Renommierte Top-Trainer mit jahrelanger Erfahrung liefern Ihnen Know-How und Erfahrung von Praktikern für Praktiker. Sie verfügen über eine Vielzahl an Coaching-Tools, die Sie situativ und intuitiv einsetzen können. Sie verstehen die Einstellungen, Glaubenssätze und Motive Ihrer Klienten und können Sie so noch besser coachen. Sie erhalten ein anerkanntes Hochschulzertifikat, das Ihr Wissen transparent dokumentiert.

6 6 Die Auswahl der Formate 7.450, , ,- Wie tief möchten Sie gehen? Welche Formate unterstützen Sie am besten für Ihre persönliche Entwicklung neben dem Zertifikatskurs? Unterschiedliche Herausforderungen brauchen unterschiedliche Lösungsstrategien. Entscheiden Sie selbst, welche Formate Sie am besten in Ihrer Entwicklung unterstützen. Wir bieten Ihnen drei verschiedene Pakete für jeden Zertifikatskurs, die genau auf Ihre Bedürfnisse passend zugeschnitten wurden. Bei uns entscheiden Sie, /// ob Sie das Training bequem von zu Hause aus digital absolvieren wollen, /// ob Sie das neuste Wissen von den besten Experten vor allem in Präsenzzeit lernen wollen oder /// ob Sie eine langfristige Begleitung für Ihren nachhaltigen Erfolg in Ihrer Organisation wünschen.

7 7 DIGITAL Wir begleiten Ihre Ausbildung mit unserer mobilen App und zusätzlichen elearning. Damit sind Sie immer up to Date und optimal auf die Seminare vorbereitet.

8 8 /// Die Module 11 Module bis zum Certified Coach Sie absolvieren für diesen Zertifikatskurs 5 Pflichtmodule. Diese haben jeweils eine Dauer von 2 vollen Tagen. Die Reihenfolge ist dabei frei wählbar, da die Seminare inhaltlich nicht aufeinander aufbauen.

9 9 33 Coachingmethoden I Beschreibung des Seminars Rüsten Sie Ihren Werkzeugkoffer mit den neuesten Coachingmethoden auf! Erhalten Sie in diesem Seminar einen fundierten Überblick über die 33 effektivsten Coachingmethoden. Gemeinsam mit einem erfahrenen Coach lernen Sie die Methoden kennen, üben diese selbstständig und reflektieren Ihre gemachten Erfahrungen. Unter den 33 Coachingmethoden finden Sie die passenden Methoden, um ein triadisches Coaching zu meistern, Ihren Klienten auf ein Ziel zu zuleiten oder Ihren Coachee dabei zu unterstützen eine Entscheidung selbstsicher zu treffen. Weitere hilfreiche Tipps stärken Ihre Rolle als Coach, um Ihren Klienten auch in Alltagsherausforderung, wie der Reduzierung von Stress, zu helfen. Mit Methoden, wie beispielsweise der Technik der Augsburger Schule für Transformation, dem Blue Ocean Modell und der Kraft systemischer Fragestellungen, erweitern Sie Ihren Handlungsspielraum, um Ihren Klienten effizienter und lösungsorientierter zu coachen. Dabei sind wir bei der Reihenfolge der Methoden und Inhalte überaus flexibel und passen diese gerne genau auf Ihre aktuellen Themen und Bedürfnisse an. Nach diesem Seminar machen Sie einen deutlichen Sprung und kommen Ihrem Ziel des höchstprofessionellen und erfolgreichen Coachens näher! Inhalte des Seminars ///Die 7 systemischen Fragetechniken, die Sie wirklich weiterbringen ///3 Techniken aus der NLP, die Sie auch im Businessumfeld einsetzen können ///5 times why Die effektivste Coachingmethode ///Mehr Tiefe bei weniger Arbeit Das geht! ///Integrale Techniken und wie Sie damit ganzheitliche Lösungen finden können ///3 Techniken, um dem Burnout Ihrer Klienten sinnvoll vorzubeugen ///Die 5 meisteingesetzten Techniken von Prof. Dr. Rodrian ///Warum Schweigen die härteste Technik ist ///Bälle, Seile und Karten Wann Materialien Sie unterstützen und wann sie nur behindern ///8 einfache Schritte, wie Sie ihre Klienten einfacher lesen können ///4 unterschiedliche Veränderungsmodi Wann müssen Sie welche einsetzen ///Affektnähe und Affektdistanz wie Sie sie erzeugen und warum Sie sie auf keinen Fall verwechseln dürfen ///Das innere Team verstehen, bewerten, einsetzen

10 10 33 Coachingmethoden II Beschreibung des Seminars Die Fortsetzung des Erfolgsseminars: Lernen Sie weitere Coachingmethoden, um Ihren Handlungsspielraum weiter auszubauen! Das 2-tägige Seminar bietet Ihnen die Gelegenheit Ihre Coachingkompetenzen zu optimieren und durch vielfältige Interventionstechniken zu bereichern. Ihr professionelles Handeln als Coach oder Berater wird erweitert, Sie können dadurch vielfältiger und zielgerichteter in der Beratung agieren. Im Verlauf des handlungsorientierten Seminars haben Sie die Möglichkeit die Wirkungsweisen der jeweiligen Interventionen selbst zu erfahren und Neues auszuprobieren. Nicht jede Methode passt zu jedem Anliegen oder Kunden. Das Reflektieren der geeigneten, lösungsorientierten Technik und die notwendige Beraterhaltung hierfür ist ein weiterer Bestandteil dieses Seminars. Schärfen Sie Ihr Beraterprofil und erweitern Sie Ihren Methodenkoffer! Inhalte des Seminars ///Erfolgreiche Fragetechniken Von ungewöhnlich über klassisch bewährt bis provokativ ///Zugangsmöglichkeiten zu Ressourcen mit Hilfe von Metaphern und Storys ///Möglichkeiten und Grenzen der System,- und Strukturaufstellung ///Visualisierungstechniken am Flip Chart Wie Sie ein Flip Chart wirklich wirkungsvoll einsetzen ///5 erfolgreiche Methoden zur Prozessbegleitung bei beruflichen Veränderungen ///Weitere Visualisierungstools (Arbeit mit Timeline, Stühlen, Seilen), die Ihre Coachingarbeit wirklich voranbringen ///Die optimale Balance zwischen direktivem und non direktivem Gesprächsverhalten

11 11 Die Welt der Systemischen Beratung Beschreibung des Seminars Als soziale Wesen stehen wir Menschen keineswegs alleine mit unseren Problemen da. Wir sind immer eingebettet in unterschiedlichste Systeme, beginnend bei unserer Familie über Freunde bis hin zu Arbeitskollegen und organisationalen Strukturen. Der Ansatz der Systemischen Beratung blickt auf diese systemische Verwurzelung und betont die Ressourcen und Lösungsmöglichkeiten, die sich aus unseren Interaktionen und Kommunikationen ergeben. In diesem Seminar werden sowohl theoretische als auch praxisbezogene Grundlagenkonzepte der Systemischen Beratung vorgestellt und in praktischen Übungen gemeinsam mit der Teilnehmergruppe erprobt. Inhalte des Seminars ///Grundlagen der Systemtheorie, des Konstruktivismus und der Kybernetik ///Systemische Diagnostik (Intersubjektivität, Reframing, Allparteilichkeit) ///Einblick und methodische Umsetzung grundlegender Systemischer Ansätze, u.a. Strategische Perspektive (Ressourcenorientierung, konkreter Beratungsprozess, Verschreibungen), Zirkuläre Perspektive (Funktionalität des Problems, Zirkuläre Fragen, Allparteilichkeit) Lösungsorientierte Perspektive (Erwartungsenttäuschung, Skalierung, Wunderfrage), Strukturelle Perspektive (Grenzen, Loyalitäten, Hierarchien, Organigramm), Erfahrungsorientierte Perspektive (Selbstwert, Konfliktmuster, Skulpturarbeit), Persönlichkeitsorientierte Perspektive (Arbeit mit inneren Anteilen, Teileskulptur, Betonung der individuellen Ressourcen)

12 12 Grenzsituationen in Beratung und Coaching Beschreibung des Seminars Grenzen und Grenzerfahrungen sind wichtige Meilensteine in jedem Lebenslauf, aber auch in jedem Beratungsprozess. Gerade an Grenzen geschieht Lernen. Der erste Teil dieses Seminars versucht, ausgehend vom systemischen Ansatz, wichtige Grenzen im Verlauf eines Beratungsprozesses zu benennen und zu reflektieren, um diese Inhalte anschließend in praktischen Übungen umzusetzen. Im zweiten Teil geht es um Ihre eigene, ganz persönliche Haltung zu Grenzen und Grenzerfahrungen. Was sind meine eigenen Bedürfnisse und Verhaltensmuster im Kontext von Grenzerfahrungen? Wie gehe ich mit den Ambivalenzen um, welche Grenzen eigen sind? Wie reagiere ich, wenn ich selbst an Grenzen stoße, wie, wenn Coachee, Klient oder Kunde solche erfahren? In diesem Zusammenhang können Affekte als wertvolle Hinweisgeber auf Grenzen und Grenzerfahrungen gesehen und für den Beratungsprozess nutzbar gemacht werden. Das Seminar dient der Vertiefung bisheriger Lernerfahrungen für angehende Coaches und Berater/-innen. Daher wird es sinnvollerweise in der zweiten Fortbildungshälfte belegt. Grundkenntnisse des systemischen Beratungsansatzes sind hilfreich. Erwartet wird, dass Sie eigene Erfahrungen für die Fallarbeit zur Verfügung stellen. Inhalte des Seminars ///Verschiedene, wissenschaftliche Beratungsansätze ///Systemische und integrale Fragetechniken ///Phasen einer Veränderung ///5 Tipps von den besten Beratern für ein professionelles Vorgehen ///Wie Sie mit BPS, S.R. und H & M schneller wissen, wer vor Ihnen sitzt ///Best Practice Beratungsprojekte vom Anfang bis zum Erfolg

13 13 Hypnotische Sprachmuster Folgt demnächst

14 14 Integrale Beraterkompetenzen Inhalte des Seminars Beschreibung des Seminars Sie werden Ihr Wissen mit Techniken und Methoden aus den Bereichen Kommunikation, Motivation, Change Management und weiteren Kompetenzbereichen effektiv und nachhaltig erweitern. Sie werden Techniken und Methodologien aus unterschiedlichen Beratungsfeldern kennen lernen. Sie erfahren, wann welcher Beratungsansatz funktioniert und erhalten konstruktives Feedback auf Ihre Beratungskompetenz. Erfahren Sie, wie Sie in unterschiedlichen Situationen bestmöglich auf die individuellen Anliegen Ihrer Kunden eingehen. Erfahren Sie, wie Sie in unterschiedlichen Situationen bestmöglich auf die individuellen Anliegen Ihrer Kunden eingehen. Dieses Seminar bietet Ihnen die grundlegenden und essentiellen Kompetenzen, durch die Sie sich als professioneller Berater positionieren werden. Von der Positionierung als Berater bis zu Analysetechniken Ihrer Beratungsleistungen. Erfahren Sie von mehreren Beratern mit internationalen und nationalem Hintergrund die Techniken einer guten Beratung. Lernen Sie systemische Konzepte und integrale Ansätze kennen und erfahren Sie den Beratungsansatz der Augsburger Schule der Transformation. Gleichzeitig erhalten Sie in diesem Seminar die Qualifizierung den BPS-Rollenmodelltest einzusetzen und in ihren Beratungsprozessen zu integrieren. ///Verschiedene wissenschaftliche Beratungsansätze. ///Systemische und integrale Fragetechniken. ///Phasen einer Veränderung. ///5 Tipps von den besten Beratern, für ein professionelles Vorgehen. ///Wie Sie mit BPS, Steven Reiss und Honey & Mumford schneller wissen, wer vor Ihnen sitzt. ///Best Practice Beratungsprojekte vom Anfang bis zum erfolgreichen Ende.

15 15 Neurolinguistische Tools im Coaching Beschreibung des Seminars Mit NLP ( = Neurolinguistisches Programmieren) erhalten Sie eine der effektivsten Möglichkeiten, sich gezielt und sehr effektiv zu verändern. Sie lernen Sich selbst immer wieder in einen exzellenten Zustand zu bringen und eine neue persönliche Freiheit zu erleben. Davon profitieren Sie, Ihre Kunden, Ihre Kollegen und Mitarbeiter, kurz: Ihr ganzes Umfeld. /// Verabschieden Sie sich von alten Ängsten. /// Lernen Sie störende Blockaden aufzulösen. /// Kommunizieren Sie auf allen Sinneskanälen. /// Sie werden ein starkes Selbstbewusstsein entwickeln. /// Sie werden Sprache nutzen können, um Kunden und Mitarbeiter zielorientiert und elegant zu führen. /// Ihre Menschenkenntnis wird sich deutlich steigern. Darüber hinaus werden Sie durch Ihre erfahrene Dozentin Anita Heyer angeleitet, durch Verinnerlichung des NLP- Wissens, Ihren eigenen Stil zu entwickeln und die Formate integrativ und situationsspezifisch anzuwenden. Inhalte des Seminars ///Einführung in die Grundlagen des NLP ///Ziele-Modelle, wohlgeformte Zieldefinition ///Repräsentationssysteme, Kommunikation mit allen Sinnen ///Pacing, Leading, Rapport Spiegeln, Führen, den guten Draht herstellen ///Verbesserung der Wahrnehmung ///Moment of Excellence, Exzellente Momente für die Zukunft nutzbar machen ///Change History, Filme der Vergangenheit mit Fähigkeiten ausstatten und neu drehen ///Six-Step-Reframing, Limitierende Verhaltensweisen ändern

16 16 Organisationales und persönliches Konfliktmanagement Beschreibung des Seminars Sie wollen auch in Konflikten und schwierigen Situationen überzeugend agieren? Sie möchten Konflikte besser verstehen und konstruktive Lösungswege erarbeiten? Sie wollen die Kunst der Deeskalation erlernen? Konflikte sind allgegenwärtig. Konflikte gehören zum privaten Alltag wie auch zum Berufsleben. In beiden Lebensbereichen können Konflikte ob heiß oder still und verdeckt Stress und hohe Kosten verursachen. Umso wichtiger ist es zu wissen, wie Sie Konflikte frühzeitig erkennen, konstruktiv lösen und für beide Seiten gewinnbringend in Positives verwandeln. Wir erarbeiten mit Ihnen zusammen die fünf wichtigsten Techniken, um auch in schwierigen Situationen gelassen und zielorientiert zu agieren. Lernen Sie dabei sich und Ihre Mitmenschen besser kennen. Gleichzeitig bekommen Sie einen Überblick, wie Organisationen mit Konflikten umgehen können. Inhalte des Seminars ///Wie eskalieren Konflikte und was ist die geeignete Maßnahme? ///Wie können Sie sich in Konfliktsituationen verhalten, um zu deeskalieren? ///Wie reagieren Menschen in Konflikten und unter Stress? ///Was ist Ihr Verhaltensmuster in Konflikten? ///Wie können Sie mit Killerphrasen und destruktiven Gesprächspartnern umgehen?

17 17 Systemisches Coaching Beschreibung des Seminars Als individuelle Prozessberatung im beruflichen Umfeld blickt man im Systemischen Coaching nicht nur auf die einzelne Person, sondern bezieht auch deren soziales Umfeld, die Organisation samt ihrer Strukturen und Kultur und nicht zuletzt die Persönlichkeit der Klientinnen und Klienten mit ein. Das Ziel besteht in diesem Beratungsprozess darin, sowohl die individuellen Vorhaben und persönlichen Kompetenzen der Klientinnen und Klienten als auch die Anforderungen der Organisation zu reflektieren und zu einer Integration zu führen. In diesem praxisorientierten Seminar werden die Inhalte aus dem Grundlagenseminar Die Welt der Systemischen Beratung vertieft, um spezifische Beratungsmethoden erweitert und insbesondere die eigene Haltung als Coach reflektiert. Im Seminar Systemisches Coaching liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung von Beratungs- und Gesprächsmethoden und deren Anwendung in zahlreichen Übungen. Die Bereitschaft zur Reflexion des eigenen Handelns und der eigenen Persönlichkeit ist daher eine Voraussetzung für die Teilnahme. Inhalte des Seminars ///Raum und Weg im Coaching (Standortbestimmung, Rolle und Setting) ///Personen und Persönlichkeit im Coaching (Dynamik der Sprache, Auftragsklärung, Systemische Haltungen) ///Coaching als partnerschaftlicher Entwicklungsprozess (Erfolg und Scheitern, Professionalisierung als Coach, Werte- und Entwicklungsquadrat) ///Abschluss und Abschied im Coaching (Reflecting Team, Abschluss von Coachinggesprächen und prozessen, persönliche Abschiederfahrungen) ///Abschluss und Abschied im Coaching: Reflecting-Team, Abschluss von Coachinggesprächen und prozessen, persönliche Abschiedserfahrungen

18 18 Triadisches Coaching Beschreibung des Seminars Coaching in triadischen Konstellationen (Führungskraft und Mitarbeiter; zwei Teamkollegen, leitende Angestellte aus unterschiedlichen Abteilungen, Coaching von Paaren) wird mehr und mehr in Anspruch genommen. Ziel ist es, eine gemeinsame Zieldefinition und geeignete Lösungsschritte mit beiden Beteiligten zu erarbeiten. Da es im Triadischen Coaching andere Gegebenheiten sind als im 1:1 Coaching, macht es Sinn sein Wissen als Coach in diesem Bereich zu vertiefen. Erweitern Sie Ihren Beratungsspielraum in dieser kontinuierlich wachsenden Coachingform. Sie lernen Hintergründe des Konfliktes (Bedürfnisse der jeweiligen Person) zu erkennen, gemeinsame Ziele zu erarbeiten und zur Zielerreichung geeignete, ressourcenorientierte Interventionstechniken einzusetzen. Erweitern Sie Ihren Methodenkoffer gewinnbringend und seien Sie so auf neue Situationen professionell vorbereitet. Inhalte des Seminars ///Beraterhaltung beim Triadischen Coaching und Teamcoaching ///Unterschiede zum Einzelcoaching (Diadisches Arbeiten) ///Methoden zur Auftragsklärung bei zwei und mehreren Personen Was ist das gemeinsame Ziel? ///Umwelteinflüsse (organisatorische, hierarchische, strukturelle Einflüsse) auf die Beteiligten erkennen und offenlegen ///Interventionsformen und Fragetechniken beim Triadischen Coaching ///Moderationstechniken beim Gruppencoaching

19 19 /// Veranstaltungsort Das Technologiezentrum Augsburg Eröffnet im April 2016 für mehr Innovation erleben Sie im Technologie Zentrum Augsburg modernste Seminarräume mit optimaler Anbindung. Der optimale Ort für Ihre Seminare: Direkt neben der B17 Parkplätze finden Sie direkt vor dem Gebäude. Auch die Straßenbahn 3 hält gleich nebenan Innovationspark/Landesamt für Umwelt Modernste technische Ausstattung Adresse: Am Technologiezentrum 5, Augsburg Mehr Infos zum Gebäude:

20 20 DIGITAL Wir begleiten Ihre Ausbildung mit unserer mobilen App und zusätzlichen elearning. Damit sind Sie immer up to Date und optimal auf die Seminare vorbereitet.

21 21 /// Die Vorteile Diese Vorteile erhalten Sie mit einem Kurs Steinbeis IFEM Vernetzt: Ihre inkludierte Mitgliedschaft in der Academic Alliance Vereinigung öffnet Ihnen neue Türen: Interessante Kontakte und exklusive Veranstaltungen nutzen Sie es! Komplett: Die angegebenen Preise sind Inklusivpreise und beinhalten bereits alle Kosten wie Prüfungsgebühr, Zertifikatserstellung etc. Damit haben Sie die volle Kontrolle! Digital: Wir begleiten Ihre Ausbildung mit unserer mobilen App und zusätzlichen Elearning Angeboten. Damit sind Sie immer up to Date und optimal auf die Seminare vorbereitet wann und wo Sie wollen. Anerkannt: Mit Ihrem Abschluss erhalten Sie einen international anrechenbaren und anerkannten Abschluss. Ihre Leistungen können Sie sogar bei einem C-Level MBA einbringen oder an Europas Hochschulen für einen Masterstudiengang anrechnen lassen. Persönlich: Bei uns bekommen Sie eine Weiterbildung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht und Sie als Mensch in den Mittelpunkt stellt. Tausende von begeisterten Teilnehmern kennen unser Team: wir freuen uns, wenn wir Sie ebenfalls bald kennen lernen dürften! Angekommen: Willkommen an Europas größten Innovationspark. Direkt am Campus der Universität Augsburg genießen Sie modernste Infrastruktur, neue Seminarräume, öffentliche Anbindung und benötigen nur 50 min vom Münchener Flughafen. Fundiert: Ihre Trainer und Coaches verfügen über höchste Expertisen, kommen aus der Praxis und kennen die neuesten, wissenschaftlichen Erkenntnisse. Nutzen Sie diese Kombination um das Maximale aus Ihrer Weiterbildung heraus zu holen! Flexibel: 5 2 Tage flexibel von Ihnen bestimmt. Alle Seminare werden mehrmals pro Jahr angeboten. Sie bestimmen, wann Sie starten möchten und haben damit höchste Flexibilität!

22 22 /// FAQ Allgemeines Wie wird mir der Zertifikatskurs helfen? Dies hängt maßgeblich davon ab, wer Sie sind: Falls Sie Geschäftsführer sind, bekommen Sie durch die Weiterbildung beim Steinbeis IFEM ein Update aller wichtigen Informationen in diesem Bereich. Sie erhalten in verschiedenen Kursen Einblicke in Best-Practice Ansätze von anderen Firmen und bekommen wertvolle Informationen, wie eine nachhaltige Integration dieser in Ihrer Organisation möglich ist. Zudem bekommen Sie durch unsere Seminare ein besseres Gespür dafür, was Ihre Mitarbeiter in diesem Bereich eigentlich leisten sollen. Sie können sich mit Gleichgesinnten auf Augenhöhe austauschen, diskutieren und wertvolle Impulse erhalten, wie Sie Ihre Organisationen zukünftig noch schneller ans Ziel bringen. Dank dem Academic Corporate Programm profitieren Sie zudem von firmenindividuellen Lösungen und einer möglichen Begleitung (wissenschaftlich oder umsetzungsorientiert) in Ihrer Organisation. Sie schließen Ihre Weiterbildung mit einem anerkannten Zertifikat ab. Falls Sie Fach- oder Führungskraft sind, erhalten Sie wertvolle Informationen, wie Sie mit Ihrem Team gemeinsam aktuelle Best-Practice Ansätze umsetzen können. Unsere Seminare versorgen Sie mit einem reichen Methodenschatz und praxisorientierten Tipps und Tricks, damit Sie für Ihre beruflichen Herausforderungen bestens gerüstet sind. Außerdem haben Sie im Rahmen Ihrer Weiterbildung die Möglichkeit, Ihre individuellen Fälle gemeinsam mit unseren sehr erfahrenen Fachdozenten zu besprechen. Dabei können Sie sofern gewünscht auch ein individuelles Feedback erhalten. Profitieren Sie ferner von dem hervorragenden, international anerkannten Zertifikat der Steinbeis-Ausbildung und arbeiten Sie damit an Ihrer persönlichen Karriere. Oder möchten Sie nicht nur sich, sondern Ihr ganzes Team weiterbilden? Hierfür bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Company- und Inhouse- Lösungen an. Profitieren Sie von der stabilen, exzellenten Qualität unserer Ausbildung und schaffen Sie einen gemeinsamen Standard und eine einheitliche Sprachkultur in Ihrem Team. Wie lange habe ich Zeit für den Zertifikatskurs? Sie haben insgesamt zwei Jahre Zeit Ihren Zertifikatskurs abzuschließen. Dabei zählt Ihr erstes Seminar als Starttermin. Dank flexiblen, modularen System können Sie somit Ihre Ausbildung auf die Bedürfnisse Ihrer Familie und Ihrer Organisation abstimmen. Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie Ihr Zertifikat.

23 23 /// FAQ Teilnehmen am Kurs Gibt es eine Anmeldefrist und wie kann ich mich anmelden? Nein, die gibt es nicht. Wir empfehlen Ihnen allerdings sich so frühzeitig wie möglich für Ihre Weiterbildung anzumelden, damit Ihre gewünschten Termine noch frei sind. Gerne sind wir für Sie flexibel: Eine Anmeldung ist bis 1 Tag vor dem Seminar möglich sofern Plätze frei sind. Bitte melden Sie sich online in unserem Buchungsformular des gewünschten Kurses an. Hier hinterlegen Sie ganz einfach Ihre Kontaktdaten und Ihre gewünschten Termine für die einzelnen Seminare. Danach haben Sie verbindlich gebucht. Weitere Informationen zu Ihrer Ausbildung erhalten Sie sofort nach der Buchung. Es gilt das Prinzip first come first serve, da wir jedem Teilnehmer dieselbe Chance auf die Seminarplätze geben. Sollten Sie die Anmeldung für einen anderen Teilnehmer vornehmen, können Sie uns im Kommentarfeld des Buchungsformulars eine entsprechende Nachricht hinterlassen. Sind für mein gewünschtes Seminar noch Plätze verfügbar? Auf der Homepage markieren wir ausgebuchte Seminare mit ausgebucht. Bitte haben Sie Verständnis, dass Buchungsvorgänge ein paar Minuten in Anspruch nehmen. Daher kann es vorkommen, dass ein Seminar bereits ausgebucht ist, aber noch nicht gleich als ausgebucht markiert auf der Homepage erscheint. Gerne geben wir Ihnen telefonisch Auskunft, wie viele Plätze noch für Sie verfügbar sind. Sie können Ihr Interesse an einem ausgebuchten Seminar bei uns vermerken. Auch wenn wir keine Vorhersagen treffen können, ob und wann ein Platz für Sie frei wird, informieren wie Sie so früh wie möglich. Wie ist die maximale Teilnehmerzahl meines gewünschten Seminars? Unsere Weiterbildung beinhaltet eine Kleingruppengarantie! Die Seminare sind intensiv und gehen individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ein. Daher sind sie auf 14 Teilnehmer begrenzt. Wie sind Ihre Seminare aufgebaut? Welche Methoden und didaktischen Mittel zum Einsatz kommen, hängt maßgeblich von der Art des Trainings ab. Hauptsächlich bestehen die Seminare aus Impulsvorträgen, Diskussionen, Gruppenarbeiten, Projektarbeiten, Einzelreflexionen und Rollenübungen. Bei Trainer-, Beraterund Coachingausbildungen wird vor allem viel Gesprächsführung in Gruppen geübt.

24 24 /// FAQ Preise, Rabatte und Zahlungsmodalitäten der Weiterbildung Was ist im Preis enthalten? Im Seminarpreis enthalten sind die Kosten für alle Module, Ihr Zertifikat, die Prüfungsgebühr und die Pausensnackverpflegung. Kosten für Übernachtung und Mittagessen sind nicht enthalten. Wie bezahle ich? Ist eine Ratenzahlung möglich? Sie erhalten von uns eine Rechnung zum Start Ihrer Ausbildung. Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag. Eine Ratenzahlung ist nicht möglich. Welche Rabattmöglichkeiten bieten Sie an? Sie sind Privatzahler? Sprechen Sie uns gerne auf einen Privatzahlerrabatt an! Firmen können von dem Academic Alliance Programm profitieren. Als Teil unseres Alumni-Netzwerks erhalten Sie Rabatte auf Kurse und Seminare sowie exklusiven Zugang zu unseren Events und Projekten. Ich interessiere mich für eine firmeninterne Schulung. Wie kann ich ein Angebot anfordern bzw. an wen kann ich mich wenden? Zudem sind wir an einer Großkundenvereinbarung interessiert. Unser Institut ist darauf ausgerichtet, große Mitarbeiterprogramme zu stemmen und durch gezielte Weiterbildung Transformationsprozesse zu begleiten. Von der Planung, über Implementierung und Durchführung bis hin zur Evaluation profitieren Sie von der Expertise und dem erstklassigen Service unserer engagierten Mitarbeiter. Damit wir den richtigen Ansprechpartner für Sie identifizieren können Sie sich jederzeit bei uns per Mail oder telefonisch informieren: Bitte senden Sie uns eine mit den ersten Informationen an oder rufen Sie uns direkt an: Wo können firmeninterne Schulungen durchgeführt werden? Gerne sind wir für Sie absolut flexibel: Der Veranstaltungsort für eine firmeninterne Schulung ist frei wählbar. Die Spesen werden vom Auftraggeber übernommen.

25 25 /// FAQ Vor Ort in Augsburg Wann starten und enden die Seminare? Unsere Seminarzeiten sind von Uhr. So haben Sie ausreichend Zeit für Ihre Anreise. Vormittags und nachmittags haben Sie ca Minuten zur Kräftigung; die Mittagspause dauert eine Stunde. Wie kann ich mich mittags verpflegen und welche Verpflegung ist vor Ort angeboten? Die Mensa der Universität und die Kantine des Amts für Umwelt sind fußläufig in 5-10 Minuten erreichbar. Weitere Restaurants finden Sie im Univiertel gleich neben an. Gerne helfen wir Ihnen bei der Entscheidung, Reservierung und der Wegfindung. Außerdem versorgen wir Sie mit Kaffee, Tee, Wasser sowie Obst Brezen oder Kuchen vor Ort. Wie kann ich anreisen und den Seminarraum finden? Das Institut liegt direkt an der öffentlichen Straßenbahnhaltestelle Landesamt für Umwelt der Linie 3. Zum Flughafen nach München sind es ca. 60 Minuten, zum Flughafen Memmingen sind es 50 Minuten. Direkt vor dem Institut sind ausreichend freie Parkplätze vorhanden. Genaue Anreisedaten erhalten Sie auch bei der Anmeldung zu Ihrem Zertifikatskurs oder Seminar. Am Eingang des Institutes befindet sich unser Welcome-Desk. Hier werden wir Sie empfangen und informieren, Sie erhalten Ihre Unterlagen und wir führen Sie zu Ihrem Seminarraum, wo bereits Wasser, Tee und Kaffee auf Sie warten. Sie werden sich von der ersten Minute an wohl bei uns fühlen. Welcher Kleidungsstil ist erwünscht? Bei uns zählt Kompetenz mehr als eine Krawatte. Die meisten unserer Teilnehmer kleiden sich (Business) Casual. Falls in Ihrem Kurs oder Seminar eine andere Garderobe gewünscht wird, informieren wir Sie darüber frühzeitig. Welche Hotels empfehlen Sie? Holiday Inn, Tel: , Adresse: Hochstraße 3, München, guestrelationsemea(at)ihg.com Domhotel Augsburg, Tel: , Adresse: Frauentorstraße 8, Augsburg, info (at) domhotel-augsburg.de Villa Arborea, Tel: , Adresse: Gögginger Str. 124, Augsburg, info(at)hotel-villa-arborea.de Hotel Dorint, Tel: , Adresse: Imhofstraße 12, Augsburg, info(at)dorint.com Arthotel Ana, Tel: , Adresse: Bürgermeister-Widmeier-Straße 54, Augsburg, info(at)gshotels.de

26 26 DIGITAL Wir begleiten Ihre Ausbildung mit unserer mobilen App und zusätzlichen elearning. Damit sind Sie immer up to Date und optimal auf die Seminare vorbereitet.

27 27 /// Anmeldung Hiermit möchte ich mich für den Kurs Certified Coach (Univ.) verbindlich anmelden. Nachname, Vorname Adresse, PLZ, Ort Rechnungsadresse falls abweichend Wir freuen uns Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen! Selbstverständlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Wir speichern diese für interne Zwecke. Bitte senden Sie uns dieses Formular als Scan oder per Post an oder Steinbeis IFEM Am Technologiezentrum Augsburg Ich wähle Paket (siehe Seite 5) Telefonnummer adresse Ich stimme den AGB zu ( Ich kenne mein Widerrufsrecht innerhalb 14 Tagen. Geburtsdatum Ort, Datum, Unterschrift

33 COACHINGMETHODEN I.

33 COACHINGMETHODEN I. 33 COACHINGMETHODEN I www.steinbeis-ifem.de Inhalte /// Beschreibung des Kurses /// Ziele & Inhalte /// Anrechenbarkeit /// Veranstaltungsort /// Die Vorteile eines Kurses bei Steinbeis IFEM /// Häufig

Mehr

Certified Coach.

Certified Coach. Certified Coach www.steinbeis-ifem.de Inhalte /// Beschreibung des Kurses /// Einzelne Module /// Mögliche Termine /// Veranstaltungsort /// Die Vorteile eines Kurses bei Steinbeis IFEM /// Investition

Mehr

PROJEKTMANAGEMENT.

PROJEKTMANAGEMENT. PROJEKTMANAGEMENT www.steinbeis-ifem.de Inhalte /// Beschreibung des Kurses /// Ziele & Inhalte /// Anrechenbarkeit /// Veranstaltungsort /// Die Vorteile eines Kurses bei Steinbeis IFEM /// Häufig gestellte

Mehr

STEUERN UND RECHT.

STEUERN UND RECHT. STEUERN UND RECHT www.steinbeis-ifem.de Inhalte /// Beschreibung des Kurses /// Ziele & Inhalte /// Anrechenbarkeit /// Veranstaltungsort /// Die Vorteile eines Kurses bei Steinbeis IFEM /// Häufig gestellte

Mehr

Informationen zum Zertifikatskurs. Systemischer Berater

Informationen zum Zertifikatskurs. Systemischer Berater Informationen zum Zertifikatskurs Systemischer Berater 1 2 Inhalte dieser Informationsbroschüre Broschüre 1. Beschreibung des Kurses 2. Einzelne Module 3. Mögliche Termine 4. Veranstaltungsort 5. Die Vorteile

Mehr

Informationen zum Zertifikatskurs. Certified Expert of Process Management

Informationen zum Zertifikatskurs. Certified Expert of Process Management Informationen zum Zertifikatskurs Certified Expert of Process Management 1 2 Inhalte dieser Informationsbroschüre Broschüre 1. Beschreibung des Kurses 2. Einzelne Module 3. Mögliche Termine 4. Veranstaltungsort

Mehr

Informationen zum Zertifikatskurs. Digital Marketing Director (Univ.)

Informationen zum Zertifikatskurs. Digital Marketing Director (Univ.) Informationen zum Zertifikatskurs Digital Marketing Director (Univ.) 1 2 Inhalte dieser Informationsbroschüre Broschüre 1. Beschreibung des Kurses 2. Einzelne Module 3. Mögliche Termine 4. Veranstaltungsort

Mehr

Informationen zum Zertifikatskurs. Umsatzsteuer-Experte (Univ.)

Informationen zum Zertifikatskurs. Umsatzsteuer-Experte (Univ.) Informationen zum Zertifikatskurs Umsatzsteuer-Experte (Univ.) 1 2 Inhalte dieser Informationsbroschüre Broschüre 1. Beschreibung des Kurses 2. Einzelne Module 3. Mögliche Termine 4. Veranstaltungsort

Mehr

Informationen zum Zertifikatskurs. Certified Sales Officer (Univ.)

Informationen zum Zertifikatskurs. Certified Sales Officer (Univ.) Informationen zum Zertifikatskurs Certified Sales Officer (Univ.) 1 2 Inhalte dieser Informationsbroschüre Broschüre 1. Beschreibung des Kurses 2. Einzelne Module 3. Mögliche Termine 4. Veranstaltungsort

Mehr

STRATEGISCHES CONTROLLING.

STRATEGISCHES CONTROLLING. STRATEGISCHES CONTROLLING www.steinbeis-ifem.de Inhalte /// Beschreibung des Kurses /// Ziele & Inhalte /// Anrechenbarkeit /// Veranstaltungsort /// Die Vorteile eines Kurses bei Steinbeis IFEM /// Häufig

Mehr

Informationen zum Zertifikatskurs. Mini MBA (Univ.)

Informationen zum Zertifikatskurs. Mini MBA (Univ.) Informationen zum Zertifikatskurs Mini MBA (Univ.) 1 2 Inhalte dieser Informationsbroschüre Broschüre 1. Beschreibung des Kurses 2. Einzelne Module 3. Mögliche Termine 4. Veranstaltungsort 5. Die Vorteile

Mehr

Systemischer Berater.

Systemischer Berater. Systemischer Berater www.steinbeis-ifem.de Inhalte /// Beschreibung des Kurses /// Einzelne Module /// Mögliche Termine /// Veranstaltungsort /// Die Vorteile eines Kurses bei Steinbeis IFEM /// Investition

Mehr

PROZESSMANAGEMENT I: STRATEGIEN & ANALYSEN.

PROZESSMANAGEMENT I: STRATEGIEN & ANALYSEN. PROZESSMANAGEMENT I: STRATEGIEN & ANALYSEN www.steinbeis-ifem.de Inhalte /// Beschreibung des Kurses /// Ziele & Inhalte /// Anrechenbarkeit /// Veranstaltungsort /// Die Vorteile eines Kurses bei Steinbeis

Mehr

BGM GESUNDE UNTERNEHMEN GESTALTEN.

BGM GESUNDE UNTERNEHMEN GESTALTEN. BGM GESUNDE UNTERNEHMEN GESTALTEN www.steinbeis-ifem.de Inhalte /// Beschreibung des Kurses /// Ziele & Inhalte /// Anrechenbarkeit /// Veranstaltungsort /// Die Vorteile eines Kurses bei Steinbeis IFEM

Mehr

Umsatzsteuerberater-Experte.

Umsatzsteuerberater-Experte. Umsatzsteuerberater-Experte www.steinbeis-ifem.de Inhalte /// Beschreibung des Kurses /// Einzelne Module /// Mögliche Termine /// Veranstaltungsort /// Die Vorteile eines Kurses bei Steinbeis IFEM ///

Mehr

Informationen zum Zertifikatskurs. BPS-Certified Trainer (Univ.)

Informationen zum Zertifikatskurs. BPS-Certified Trainer (Univ.) Informationen zum Zertifikatskurs BPS-Certified Trainer (Univ.) 1 2 Inhalte dieser Informationsbroschüre Broschüre 1. Beschreibung des Kurses 2. Einzelne Module 3. Mögliche Termine 4. Veranstaltungsort

Mehr

Führungskräfte-Entwicklungsprogramm.

Führungskräfte-Entwicklungsprogramm. Führungskräfte-Entwicklungsprogramm www.steinbeis-ifem.de Inhalte /// Beschreibung des Kurses /// Einzelne Module /// Mögliche Termine /// Veranstaltungsort /// Die Vorteile eines Kurses bei Steinbeis

Mehr

FÜHRUNGSKRÄFTE ENTWICKLUNGSPROGRAMM I INFORMATIONEN

FÜHRUNGSKRÄFTE ENTWICKLUNGSPROGRAMM I   INFORMATIONEN FÜHRUNGSKRÄFTE ENTWICKLUNGSPROGRAMM +49 821 650 842 80 I www.steinbeis-ifem.de INFORMATIONEN INHALTSVERZEICHNIS Über Steinbeis Über diesen Kurs Beschreibung der Module Veranstaltungsort Die Vorteile eines

Mehr

CERTIFIED EXPERT OF CHANGE MANAGEMENT I INFORMATIONEN

CERTIFIED EXPERT OF CHANGE MANAGEMENT I   INFORMATIONEN CERTIFIED EXPERT OF CHANGE MANAGEMENT +49 821 650 842 80 I www.steinbeis-ifem.de INFORMATIONEN INHALTSVERZEICHNIS Über Steinbeis Über diesen Kurs Beschreibung der Module Veranstaltungsort Die Vorteile

Mehr

CERTIFIED EXPERT OF DIGITAL MANAGEMENT I INFORMATIONEN

CERTIFIED EXPERT OF DIGITAL MANAGEMENT I   INFORMATIONEN CERTIFIED EXPERT OF DIGITAL MANAGEMENT +49 821 650 842 80 I www.steinbeis-ifem.de INFORMATIONEN INHALTSVERZEICHNIS Über Steinbeis Über diesen Kurs Beschreibung der Module Veranstaltungsort Die Vorteile

Mehr

Mini MBA.

Mini MBA. Mini MBA www.steinbeis-ifem.de Inhalte /// Beschreibung des Kurses /// Einzelne Module /// Mögliche Termine /// Veranstaltungsort /// Die Vorteile eines Kurses bei Steinbeis IFEM /// Investition /// Anmeldung

Mehr

Betrieblicher Gesundheitsmanager.

Betrieblicher Gesundheitsmanager. Betrieblicher Gesundheitsmanager www.steinbeis-ifem.de Inhalte /// Beschreibung des Kurses /// Einzelne Module /// Veranstaltungsort /// Die Vorteile eines Kurses bei Steinbeis IFEM /// Häufig gestellte

Mehr

Certified Sales & Key Account Manager

Certified Sales & Key Account Manager EUROPAS MODERNSTE WEITERBILDUNG IM VERKAUF! Entdecken Sie die neue Art des Lernens: Präsenzund Digital-Seminare auf höchstem Niveau! Certified Sales & Key Account Manager www.steinbeis-ifem.de Inhalte

Mehr

Certified Sales Director

Certified Sales Director EUROPAS MODERNSTE WEITERBILDUNG IM VERKAUF! Entdecken Sie die neue Art des Lernens: Präsenzund Digital-Seminare auf höchstem Niveau! Certified Sales Director www.steinbeis-ifem.de Inhalte /// Beschreibung

Mehr

Systemisch Kompakt II

Systemisch Kompakt II Diese Aufbauweiterbildung richtet sich an alle Führungskräfte und Mitarbeiter aus Wirtschaft und Verwaltung, die ihre Fähigkeiten im systemischen Denken und Handeln weiterentwickeln möchten. Die eigene

Mehr

8-tägiges Einführungsseminar

8-tägiges Einführungsseminar «Durch gewaltfreie Kommunikation werden Missverständnisse abgebaut, Anliegen gehört und verstanden Brücken gebaut. Es entstehen tragfähige Beziehungen, von denen alle profitieren können.» 8-tägiges Einführungsseminar

Mehr

FRAUEN MIT FÜHRUNGSAUFGABE UND VERANTWORTUNG - HEUTE ODER IN ZUKUNFT

FRAUEN MIT FÜHRUNGSAUFGABE UND VERANTWORTUNG - HEUTE ODER IN ZUKUNFT FRAUEN MIT FÜHRUNGSAUFGABE UND VERANTWORTUNG - HEUTE ODER IN ZUKUNFT Institut für Vertrieb und Persönlichkeit GmbH Im Bann 23 73479 Ellwangen Tel. 07961/9599460 Fax 07961/9599469 E-Mail info@i-vp.de Internet:

Mehr

Anke Hellmann. Beratung Training Coaching. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung.

Anke Hellmann. Beratung Training Coaching. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung. Führungskräfte entwickeln Organisationen gestalten Potenziale entdecken Mitarbeiter weiterbilden Führungskräfte bewegen

Mehr

Systemisch Kompakt I. Systemischer Practitioner

Systemisch Kompakt I. Systemischer Practitioner Kompakt ist eine einjährige Weiterbildung für Führungskräfte und Mitarbeiter aus Wirtschaft und öffentlicher Hand zum systemischen Denken und Handeln. Wir haben eine Weiterbildung konzipiert, die sich

Mehr

Kinesiologie für Coachs

Kinesiologie für Coachs Kinesiologie für Coachs Kommt Ihnen das bekannt vor? Ihr Coachee hat dank Ihrer Begleitung wichtige Erkenntnisse gewonnen. Doch das Umsetzen in den Alltag will ihr oder ihm einfach nicht gelingen. Da kommt

Mehr

fit4future Ausbildung zum Change Agent

fit4future Ausbildung zum Change Agent fit4future Ausbildung zum Change Agent 29.04.2010 / 30.04.2010 20.05.2010 / 21.05.2010 10.06.2010 / 11.06.2010 in den Räumlichkeiten der Worum geht es Infos zu der Veranstaltung fit macht die IT erfolgreich

Mehr

fit4future Ausbildung zum Change Agent

fit4future Ausbildung zum Change Agent fit4future Ausbildung zum Change Agent 14.10.2010 / 15.10.2010 28.10.2010 / 29.10.2010 11.11.2010 / 12.11.2010 in den Räumlichkeiten der Worum geht es Infos zu der Veranstaltung fit macht die IT erfolgreich

Mehr

Zielpublikum Personen in herausfordernden Berufsfeldern, die sich für die Thematik interessieren und an ihrer Auftrittskompetenz arbeiten möchten.

Zielpublikum Personen in herausfordernden Berufsfeldern, die sich für die Thematik interessieren und an ihrer Auftrittskompetenz arbeiten möchten. Kursausschreibungen 2017/2018 Übersicht Zusatzprogramm Stand: 15.12.2017 Workshop Auftrittskompetenz Erfolgreich auftreten im Beruf Ein Auftritt und ist er noch so kurz hat immer das Ziel zu überzeugen.

Mehr

LEADERSHIP TRAINING. Das Leadership Training kann auch intern in Unternehmen angeboten werden. Sprechen Sie uns gerne an.

LEADERSHIP TRAINING. Das Leadership Training kann auch intern in Unternehmen angeboten werden. Sprechen Sie uns gerne an. LEADERSHIP TRAINING NUTZEN DES LEADERSHIP TRAININGS Viele Wege führen nach Rom, doch nur einer direkt zum Leadership Training. Dort lernen Sie alles, was Sie benötigen, um den neuen Führungsansprüchen

Mehr

verbindlich für das Pilot Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an.

verbindlich für das Pilot Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an. Hiermit melde ich Herrn/Frau (Druckbuchstaben) Funktion: verbindlich für das Pilot Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an. Die Anmeldung gilt für das Training in: BERLIN: Modul 1: 18.-19.10.2018

Mehr

Systemisch Kompakt. Systemischer Practitioner

Systemisch Kompakt. Systemischer Practitioner ist eine einjährige Weiterbildung für Führungskräfte und Mitarbeiter aus Wirtschaft und öffentlicher Hand zum systemischen Denken und Handeln. Wir haben eine Weiterbildung konzipiert, die sich insbesondere

Mehr

DGFP-Ausbildung Beratungskompetenz: Systemische Beratung für die betriebliche Praxis

DGFP-Ausbildung Beratungskompetenz: Systemische Beratung für die betriebliche Praxis DGFP-Ausbildung Beratungskompetenz: Systemische Beratung für die betriebliche Praxis nachhaltige Lösungen zu entwickeln Systemische Beratung ermöglicht es HR, Mitarbeiter und Führungskräfte erfolgreich

Mehr

Ausbildung zum Berufungs-Coach (xpand)

Ausbildung zum Berufungs-Coach (xpand) Informationen zur Ausbildung zum Berufungs-Coach (xpand) Die Module der Ausbildung zum Berufungs-Coach richten sich an Menschen, die andere bei der Klärung in Berufungsfragen unterstützen Personal Coaches

Mehr

BPA Business Trainer

BPA Business Trainer BPA Business Trainer Inhalte und Informationen zur Ausbildung in Stuttgart BPA Business Professional Academy GmbH Filderhauptstraße 142 70599 Stuttgart Internet: www.b-p.academy Ihr Anbieter 2 3 Erfolg

Mehr

Systemisches Coaching. Systemisches Coaching. Kurs 2017/2018. Kurs 2018

Systemisches Coaching. Systemisches Coaching. Kurs 2017/2018. Kurs 2018 Systemisches Coaching Kurs 2017/2018 Systemisches Coaching Kurs 2018 Systemisches Coaching Segeln statt Rudern: Systemisches Coaching beschreibt einen Beratungsansatz, für Einzelpersonen, der die Dynamiken

Mehr

Coachingkompetenzen für Führungskräfte

Coachingkompetenzen für Führungskräfte Coachingkompetenzen für Führungskräfte Potenziale der Mitarbeiter erkennen und gezielt fördern Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Melissa Möhrle Telefon 0711 / 252 98 921 E-Mail moehrle@akademiesued.org

Mehr

verbindlich für das Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an.

verbindlich für das Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an. Hiermit melde ich Herrn/Frau (Druckbuchstaben) Funktion: verbindlich für das Leadership Training bei az GmbH Personalkonzepte an. Die Anmeldung gilt für das Training in: BERLIN #1: BERLIN #2: Modul 1:

Mehr

Systemisch Kompakt I. Systemischer Practitioner

Systemisch Kompakt I. Systemischer Practitioner er Kompakt ist eine einjährige Weiterbildung für Führungskräfte und Mitarbeiter aus Wirtschaft und öffentlicher Hand zum systemischen Denken und Handeln. Wir haben eine Weiterbildung konzipiert, die sich

Mehr

Den Change im eigenen Unternehmen managen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse Stuttgart

Den Change im eigenen Unternehmen managen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse Stuttgart Den Change im eigenen Unternehmen managen Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142 70599 Stuttgart QM/H Tel.: +49 711 8827401 Fax: +49 711 8827402 info@b-p.academy www.b-p.academy Begleiten

Mehr

Maßgeschneiderte Weiterbildung

Maßgeschneiderte Weiterbildung Maßgeschneiderte Weiterbildung WIFI Maßgeschneidert Individuelle Weiterbildung für Unternehmen und Personen Damit Weiterbildung maximalen Nutzen bringt, bietet Ihnen das WIFI einen firmenspezifischen und

Mehr

Coachingkompetenzen für Führungskräfte

Coachingkompetenzen für Führungskräfte Coachingkompetenzen für Führungskräfte Potenziale der Mitarbeiter erkennen und gezielt fördern Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail

Mehr

Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen.

Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen. Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen. 3-Tage Intensiv-Seminar für Führungskräfte Seminar mit Zertifikat persolog Persönlichkeitsmodell Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen.

Mehr

Zertifikatskurs. Angewandte Rhetorik. "Reden lernt man nur durch reden" (Cicero) Zertifikatskurs in sechs Modulen. August 2019 März 2020

Zertifikatskurs. Angewandte Rhetorik. Reden lernt man nur durch reden (Cicero) Zertifikatskurs in sechs Modulen. August 2019 März 2020 Zertifikatskurs Angewandte Rhetorik "Reden lernt man nur durch reden" (Cicero) Zertifikatskurs in sechs Modulen August 2019 März 2020 Angewandte Rhetorik - "Reden lernt man nur durch reden" (Cicero) Zertifikatskurs

Mehr

Den Change im eigenen Unternehmen managen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142

Den Change im eigenen Unternehmen managen. Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142 Den Change im eigenen Unternehmen managen Business Professional Academy GmbH Filderhauptstrasse 142 70599 Stuttgart QM/H Tel.: +49 711 8827401 Fax: +49 711 8827402 info@b-p.academy www.b-p.academy Begleiten

Mehr

INDUSTRIE 4.0 FÜHRUNG 4.0 MITARBEITER ERFOLGREICH IN INDUSTRIE 4.0 FÜHREN

INDUSTRIE 4.0 FÜHRUNG 4.0 MITARBEITER ERFOLGREICH IN INDUSTRIE 4.0 FÜHREN INDUSTRIE 4.0 FÜHRUNG 4.0 MITARBEITER ERFOLGREICH IN INDUSTRIE 4.0 FÜHREN TRAINING 3. JUNI 2018 EINLEITENDE WORTE Die vierte industrielle Revolution hat begonnen und bringt großes Potenzial mit sich. Dabei

Mehr

Mit Systemischer Verkaufskompetenz zu mehr Erfolg! April Hotel Kreuz. Sonntag Buchboden

Mit Systemischer Verkaufskompetenz zu mehr Erfolg! April Hotel Kreuz. Sonntag Buchboden Mit Systemischer Verkaufskompetenz zu mehr Erfolg! 04. 05. April 2019. Hotel Kreuz. Sonntag Buchboden Systemische Verkaufskompetenz eine Chance für alle Mitarbeiter mit Kundenkontakt Professionell verkaufen

Mehr

MIT VERÄNDERUNGEN KONSTRUKTIV UMGEHEN CHANGE-MANAGEMENT FÜR MITARBEITER

MIT VERÄNDERUNGEN KONSTRUKTIV UMGEHEN CHANGE-MANAGEMENT FÜR MITARBEITER MIT VERÄNDERUNGEN KONSTRUKTIV UMGEHEN CHANGE-MANAGEMENT FÜR MITARBEITER TRAINING SOZIALE KOMPETENZ 26. SEPTEMBER 2019 EINLEITENDE WORTE Veränderungen in Unternehmen haben Folgen für die Mitarbeiter: Prozesse

Mehr

Institut für NLP & Coaching

Institut für NLP & Coaching Systemischer Coach ECA Systemischer Coach (IHK) institut@nlp-transfer.de Zielgruppen Systemischer Coach ECA Module 1 9 Systemischer Coach (IHK) Module 1 11 Die Weiterbildung zum Systemischen Coach ECA

Mehr

TRAINER- & COACHINGAUSBILDUNG Überblick - Termine - Kosten

TRAINER- & COACHINGAUSBILDUNG Überblick - Termine - Kosten COACHINGAUSBILDUNG Überblick - Termine - Kosten WWW.BILDUNGSRAUM.AT/TRAINERAUSBILDUNG-MAERZ-2017 INDIVIDUELL Einzigartig flexibles Modulsystem FÜR WEN? Für Personen, die fundierte Kenntnisse in den Bereichen

Mehr

Erfolgreicher Umgang mit Mitarbeitern/- innen im Widerstand

Erfolgreicher Umgang mit Mitarbeitern/- innen im Widerstand Erfolgreicher Umgang mit Mitarbeitern/- innen im Widerstand Seminar an 2 Tagen Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Melissa Möhrle Telefon 0711 / 252 98 921 E-Mail moehrle@akademiesued.org

Mehr

Teamcoaching. Praxisorientiert mit vielen Übungen Oberstaufen im Oberallgäu. Systemische Weiterbildung

Teamcoaching. Praxisorientiert mit vielen Übungen Oberstaufen im Oberallgäu. Systemische Weiterbildung Systemische Weiterbildung Praxisorientiert mit vielen Übungen Oberstaufen im Oberallgäu Teamcoaching Kompetenzerweiterung für Coaches und Trainer 4 Tage I Oberstaufen im Allgäu Systemischer Teamworkshop

Mehr

Management. https://akademie.tuv.com

Management. https://akademie.tuv.com Prozessorientierte Organisationsentwicklung und Change Management. Die Einführung und Entwicklung von Prozessmanagement ist ein organisatorisches Veränderungsprojekt, welches Widerstände auslösen kann.

Mehr

Leading Coaches. Stärkung der Führungskompetenz von Trainerinnen und Trainern im Leistungssport

Leading Coaches. Stärkung der Führungskompetenz von Trainerinnen und Trainern im Leistungssport Leading Coaches Stärkung der Führungskompetenz von Trainerinnen und Trainern im Leistungssport Leading Coaches /// Aufbau und Inhalt Bundes- und Landestrainer/-innen tragen ein hohes Maß an Verantwortung:

Mehr

Vom Erwachsenenbildner zum Coach

Vom Erwachsenenbildner zum Coach Vier Ausbildungstage geschenkt! Frühbucherrabatt! Tools Methoden Prozess Ablauf Wahrnehmung Reflexion Beziehung Rolle Haltung Werte Vom Erwachsenenbildner zum Coach Eine praxisnahe Ausbildung zwei anerkannte

Mehr

Kinesiologie für Coachs

Kinesiologie für Coachs Kinesiologie für Coachs Kommt Ihnen das bekannt vor? Ihr Coachee hat dank Ihrer Begleitung wichtige Erkenntnisse gewonnen. Doch das Umsetzen in den Alltag will ihr oder ihm einfach nicht gelingen. Da kommt

Mehr

Leadership SVF (Schweiz. Vereinigung für Führungsausbildung)

Leadership SVF (Schweiz. Vereinigung für Führungsausbildung) Leadership SVF (Schweiz. Vereinigung für Führungsausbildung) Unser Bildungsinstitut ist zertifiziert Förderschmiede - Starten - Verändern - Neues erreichen Herzlich willkommen bei der Förderschmiede! Ich

Mehr

AktivA - Trainerausbildung (Aktive Bewältigung von Arbeitslosigkeit)

AktivA - Trainerausbildung (Aktive Bewältigung von Arbeitslosigkeit) AktivA - Trainerausbildung (Aktive Bewältigung von Arbeitslosigkeit) Angebot-Nr. 00062835 Preis 500,00 (Inkl. 19% MwSt.) Preisinfo Die Teilnahme an der AktivA-Trainerausbildung im Rahmen einer freien Schulung

Mehr

TEAM COACH. ausbildung

TEAM COACH. ausbildung ausbildung Immer mehr Unternehmen, aber auch Privatleute fragen nach Gruppencoaching-Formaten. Die immensen Chancen, die in Coaching-Formaten im Team- oder Gruppensetting stecken, werden dennoch häufig

Mehr

Fortbildungen und Trainings für Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen

Fortbildungen und Trainings für Führungskräfte im Sozial- und Gesundheitswesen Kommunikations Denn im sozialen Bereich herrschen andere Regeln, arbeiten andere Menschen als im klassischen Unternehmenskontext Verbesserer Dies gilt es auch bei der Mitarbeiterführung zu berücksichtigen.

Mehr

Integratives Institut NLP - PRACTITIONER. DVNLP Ausbildung in systemisch imaginativem NLP.

Integratives Institut NLP - PRACTITIONER. DVNLP Ausbildung in systemisch imaginativem NLP. Integratives Institut NLP - PRACTITIONER 2019 DVNLP Ausbildung in systemisch imaginativem NLP. NLP Ausbildung DVNLP Sie wollen Ihre Persönlichkeit weiterentwicklen und etwas in Ihrem Leben bewegen? Sie

Mehr

Seminarinformationen zu NLP für den. Unterricht in Graz 2016

Seminarinformationen zu NLP für den. Unterricht in Graz 2016 Seminarinformationen zu NLP für den Unterricht in Graz 2016 Seminarorganisation: Name of the Organization: Mag. Tanja Kaufmann Legal Person: Mag. Tanja Kaufmann Type of organisation: private association

Mehr

TEAM COACH (DBCA) ausbildung

TEAM COACH (DBCA) ausbildung ausbildung Immer mehr Unternehmen, aber auch Privatleute fragen nach Gruppencoaching-Formaten. Die immensen Chancen, die in Coaching-Formaten im Team- oder Gruppensetting stecken, werden dennoch häufig

Mehr

Seminare und Coaching: Rhetorik, Konfliktlösungen, Persönlichkeitsentwicklung

Seminare und Coaching: Rhetorik, Konfliktlösungen, Persönlichkeitsentwicklung Seminare und Coaching: Rhetorik, Konfliktlösungen, Persönlichkeitsentwicklung SemNr. 1 (1 Tag) Souverän Gespräche führen Vorbereitung und Zielsetzung Gesprächsstruktur/Gesprächssteuerung Den eigenen Standpunkt

Mehr

Seminarinformationen zu NLP für den. Unterricht in Graz 2018

Seminarinformationen zu NLP für den. Unterricht in Graz 2018 Seminarinformationen zu NLP für den Unterricht in Graz 2018 Seminarorganisation: Name of the Organization: Mag. Tanja Kaufmann Legal Person: Mag. Tanja Kaufmann Type of organisation: private association

Mehr

Ausbildung für Führungskräfte

Ausbildung für Führungskräfte Ausbildung für Führungskräfte Damit Führungsziele zu Mitarbeiterzielen werden. Verschaffen Sie sich ausgezeichnete Karriereperspektiven. 1 Ausbildung für Führungskräfte Die zunehmende Komplexität der Märkte

Mehr

Institut für NLP & Coaching

Institut für NLP & Coaching Systemischer Coach ECA Systemischer Coach (IHK) institut@nlp-transfer.de Zielgruppen Systemischer Coach ECA Module 1 9 Systemischer Coach (IHK) Module 1 11 Die Weitbildung zum Systemischen Coach ECA IHK

Mehr

WORKSHOP & WEITERBILDUNG Pferdegestützte Konfliktbearbeitung

WORKSHOP & WEITERBILDUNG Pferdegestützte Konfliktbearbeitung www.equine-impuls.de WORKSHOP & WEITERBILDUNG Was ist der Ansatz? Der Ansatz ist Konfliktbearbeitung mit und ohne Pferd. Daraus haben wir zwei Fäden entwickelt: Konfliktbearbeitung und Coach für pferdegestützte

Mehr

CHANGE MANAGEMENT UMGANG MIT WIDERSTÄNDEN SKEPTISCHE MITARBEITER KONSTRUKTIV DURCH VERÄNDERUNGEN FÜHREN

CHANGE MANAGEMENT UMGANG MIT WIDERSTÄNDEN SKEPTISCHE MITARBEITER KONSTRUKTIV DURCH VERÄNDERUNGEN FÜHREN CHANGE MANAGEMENT UMGANG MIT WIDERSTÄNDEN SKEPTISCHE MITARBEITER KONSTRUKTIV DURCH VERÄNDERUNGEN FÜHREN TRAINING SOZIALE KOMPETENZ 21. UND 22. MÄRZ 2019 EINLEITENDE WORTE Sie befinden sich in einem Veränderungsprozess

Mehr

Führungskräftewerkstatt für Nachwuchsführungskräfte in Unternehmen und Verwaltung

Führungskräftewerkstatt für Nachwuchsführungskräfte in Unternehmen und Verwaltung für Nachwuchsführungskräfte Modul 1 Veränderung: Heute Kollege - morgen Führungskraft Wenn Sie nach einer Beförderung aus dem Kollegenkreis in die Rolle der Führungskraft aufsteigen, dann geschieht dies

Mehr

Institut für NLP & Coaching

Institut für NLP & Coaching Systemischer Coach ECA Systemischer Coach (IHK) institut@nlp-transfer.de Zielgruppen Systemischer Coach ECA Module 1 9 Systemischer Coach (IHK) Module 1 11 Die Weitbildung zum Systemischen Coach ECA IHK

Mehr

WORKSHOP & WEITERBILDUNG Pferdegestützte Konfliktbearbeitung

WORKSHOP & WEITERBILDUNG Pferdegestützte Konfliktbearbeitung www.equine-impuls.de WORKSHOP & WEITERBILDUNG Was ist der Ansatz? Der Ansatz ist Konfliktbearbeitung mit und ohne Pferd. Daraus haben wir zwei Fäden entwickelt: Konfliktbearbeitung und Coach für pferdegestützte

Mehr

E-Trainer-Qualifizierung:

E-Trainer-Qualifizierung: E-Trainer-Qualifizierung: Digitale Lernbegleitung und Blended Learning-Konzeption Offenes Seminarangebot (2018/2) Qualifizierung: Digitale Lernbegleitung und Blended Learning-Konzeption Der Einsatz von

Mehr

WEBINAR Konflikte das Salz in der Suppe

WEBINAR Konflikte das Salz in der Suppe WEBINAR Konflikte das Salz in der Suppe Online-Seminar Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Beatrice Schüll Telefon 07961 / 959 280 E-Mail schuell@akademiesued.org Website www.akademiesued.org

Mehr

Qualifizierung zum Prozesscoach. in der ambulanten und stationären Altenhilfe

Qualifizierung zum Prozesscoach. in der ambulanten und stationären Altenhilfe Qualifizierung zum Prozesscoach in der ambulanten und stationären Altenhilfe Qualifizierung zum Prozesscoach Qualifizierung zum Prozesscoach in der ambulanten und stationären Altenhilfe Langfristig erfolgreiche

Mehr

Marte Meo Kombi-Kurs (KK15-Sachsen) Zertifizierte Weiterbildung zum Marte Meo Therapist / Marte Meo Colleague Trainer MARTE MEO INSTITUT

Marte Meo Kombi-Kurs (KK15-Sachsen) Zertifizierte Weiterbildung zum Marte Meo Therapist / Marte Meo Colleague Trainer MARTE MEO INSTITUT Zertifizierte Weiterbildung zum Marte Meo Therapist / Marte Meo Colleague Trainer Kombi-Kurs Die Kraft der Bilder nutzen lernen Der Kombi-Kurs ist geeignet für jene Interessenten, die von Beginn an das

Mehr

Besser besprechen! Methoden für eine erfolgreiche Sitzungskultur

Besser besprechen! Methoden für eine erfolgreiche Sitzungskultur Besser besprechen! Methoden für eine erfolgreiche Sitzungskultur Seminar in 2 Tagen Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail kienzle-schwarz@akademiesued.org

Mehr

Weiterbildung Psychoanalytisch- Systemische Beratung

Weiterbildung Psychoanalytisch- Systemische Beratung Weiterbildung Psychoanalytisch- Systemische Beratung Zertifiziert nach den Richtlinien der Systemischen Gesellschaft (SG) Kontakt & Infos: APF I Arbeitsgemeinschaft für psychoanalytisch-systemische Praxis

Mehr

Zertifizierte Ausbildung zum Business-Trainer

Zertifizierte Ausbildung zum Business-Trainer Zertifizierte Ausbildung zum Business-Trainer Entwickeln Sie Ihr persönliches Trainerprofil. Für professionelle Seminare, Workshops und Trainings 2 www.weber-coaching.de Ihre persönliche Business-Trainerausbildung

Mehr

Wir verbinden Welten

Wir verbinden Welten Wir verbinden Welten Wer wir sind productive-data ist ein innovatives und erfolgreiches Beratungsunternehmen, welches 2008 von zwei Business Intelligence Spezialisten gegründet wurde und bis heute inhabergeführt

Mehr

AUSBILDUNG: BERATUNGSKOMPETENZ ALS KOM PLEMENTÄRKOMPETENZ. 1. Ausgangssituation

AUSBILDUNG: BERATUNGSKOMPETENZ ALS KOM PLEMENTÄRKOMPETENZ. 1. Ausgangssituation 1 AUSBILDUNG: BERATUNGSKOMPETENZ ALS KOM PLEMENTÄRKOMPETENZ 1. Ausgangssituation Über einen Zeitraum von etwa 10 Jahren führte C/O/N/E/C/T/A eine 3-stufige Ausbildung in Beratungskompetenz für Personalbetreuer/

Mehr

Lehrgang Projektmanagement mit Abschluss als Projektmanagement Fachmann/-frau (RKW/GPM)

Lehrgang Projektmanagement mit Abschluss als Projektmanagement Fachmann/-frau (RKW/GPM) Lehrgang Projektmanagement mit Abschluss als Projektmanagement Fachmann/-frau (RKW/GPM) Inhalte: Übersicht... 1 Lehrmethode... 1 Lehrgangsziel... 2 Lehrgangsdauer / Termine / Kosten/ Ort... 2 Lehrgangsinhalte...

Mehr

GESICHTLESEN & CHARAKTERANALYSE

GESICHTLESEN & CHARAKTERANALYSE GESICHTLESEN & CHARAKTERANALYSE Sich und andere besser verstehen! Seminare Gesichtlesen Seminar 1: Wer bin ich? Wer bist Du? Grundtypus: Endlich können Sie lernen, was Ihr Gesicht über Sie verrät und wie

Mehr

dr. alexander tiffert weiterbildung coaching-kompetenz für die führungskraft im vertrieb seite 1

dr. alexander tiffert weiterbildung coaching-kompetenz für die führungskraft im vertrieb seite 1 dr. alexander tiffert weiterbildung coaching-kompetenz für die führungskraft im vertrieb seite 1 HERZLICH WILLKOMMEN ZU IHRER WEITERBILDUNG! Sehr geehrte Damen und Herren, das Coaching von Vertriebsmitarbeitern

Mehr

Lehrgang Train the TrainerIn

Lehrgang Train the TrainerIn Lehrgang Train the TrainerIn Erste Trainer/innenausbildung Wiens mit wöchentlicher Einstiegsmöglichkeit und den neuesten Trainingsmethoden. 2015 / 2016 1 Wozu Wollen Sie Menschen durch Ihren Vortragsstil

Mehr

Coaching. Führungscoaching. Nutzen Sie die Arbeit mit einem externen Sparringspartner, um aktuelle Anliegen lösungsorientiert zu reflektieren

Coaching. Führungscoaching. Nutzen Sie die Arbeit mit einem externen Sparringspartner, um aktuelle Anliegen lösungsorientiert zu reflektieren Führungscoaching Nutzen Sie die Arbeit mit einem externen Sparringspartner, um aktuelle Anliegen lösungsorientiert zu reflektieren Ihr Nutzen In Ihrem beruflichen Werdegang gibt es einen konkreten Anlass,

Mehr

MARTE MEO INSTITUT. Start: Marte Meo Kombi-Kurs. 2018, Herleshausen. Zertifizierte Weiterbildung zum Marte Meo Therapist

MARTE MEO INSTITUT. Start: Marte Meo Kombi-Kurs. 2018, Herleshausen. Zertifizierte Weiterbildung zum Marte Meo Therapist Start: 29. - 30.10.2018 2018, Herleshausen Zertifizierte Weiterbildung zum Marte Meo Therapist Kombi-Kurs Herleshausen (KK18-MMI) Die Kraft der Bilder nutzen lernen Der Kombi-Kurs ist geeignet für jene

Mehr