KICKERS HANDBALL OFFENBACH. Saison 2018/19 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KICKERS HANDBALL OFFENBACH. Saison 2018/19 1"

Transkript

1 Saison /19 1 KICKERS OFFENBACH HANDBALL SAISON /

2 2 OFC-Handball Saison /19 3 soh-of.de WO SIE ZUHAUSE SIND, SIND WIR ZUGANGE. Planen, entwickeln, erhalten, bewegen: Die Stadt werke Unternehmensgruppe macht Offenbach lebens werter. Über 900 Mitarbeiterinnen und Mit arbeiter engagieren sich in vier Geschäftsfeldern für attraktiven Wohnraum, funktionierenden Nah ver kehr, ein sauberes Stadtbild, einladende Veranstaltungsstätten und vieles mehr. Denn Offenbach und seine Menschen liegen uns am Herzen. Liebe Freunde der OFC-Handballabteilung, liebe Sponsoren, liebe Gäste, zur neuen Saison / heiße ich Sie im Namen des Abteilungsvorstandes herzlich willkommen. Nach einer langen Sommerpause freuen wir uns, endlich wieder mit den einzelnen Mannschaften in den Spielbetrieb einsteigen zu dürfen. Nun gilt es erneut, als Gemeinschaft und mit der richtigen Motivation für das Erreichen der gesteckten Ziele zu kämpfen. Wir drücken allen Teams ganz fest die Daumen, dass sie vor allem verletzungsfrei, mit Spaß und einer tollen, sowie fairen Unterstützung von den Rängen ihre Ziele erreichen können. Gemeinschaft Motivation Ziele. Drei wesentliche Punkte, die nicht nur innerhalb einer Mannschaft oder Abteilung zählen dürfen, sondern die insbesondere auch in einem ganzen Verein gelebt und die seitens einer selbsternannten Sportstadt die nötige Unterstützung erfahren sollte. Leider zeigt sich die Realität in Offenbach von einer anderen Seite. Liegt das daran, dass der Handballabteilung gegenüber eine mangelnde Akzeptanz zu verzeichnen ist? Oder liegt es an uns selbst, weil wir gelegentlich noch eine zu große Gelassenheit (um nicht zu sagen: Zurückhaltung nach außen) an den Tag legen? Zwischen beiden Fragestellungen besteht wohl ein Zusammenhang. an unseren Trainings- und Spielstätten) geschaffen werden können. Hier müssen von allen Beteiligten weitreichende Veränderungen angegangen werden, damit die Kräfte aller ehrenamtlichen Helfer in Zukunft für die wesentlichen Aufgaben eines Vereins eingesetzt werden können und die Rahmenbedingungen für das sportliche Angebot in der Stadt, insbesondere für Kinder und Jugendliche, ausgebaut werden. Die Handballabteilung von Kickers Offenbach kann nur überleben, wenn wir entsprechende Unterstützung seitens des Vereins und der Stadt erfahren und wenn wir ein in vielerlei Hinsicht nützlicher und behilflicher Partner vor allem in Fragen der Öffentlichkeitsarbeit sein sollen und wollen. Dass wir heute unser Vereinsleben mit diversen sportlichen Aktivitäten und Veranstaltungen bestreiten können, ist insbesondere den zahlreichen Helfern, Unterstützern und Sponsoren zu verdanken, denen wir an dieser Stelle ein großes Dankeschön aussprechen möchten! Auf den folgenden Seiten werden wir unsere einzelnen Jugend- und Aktivenmannschaften präsentieren. Hier gibt es Informationen über Spieler/innen, Trainern/innen, die Vorbereitungszeit und die gesteckten Saisonziele. Die Zusammenarbeit zwischen uns, dem Gesamtverein und der Stadt Offenbach muss zukünftig deutlich vorangetrieben werden, damit für unsere Abteilung bessere Voraussetzungen insbesondere bei Fragen der finanziellen Unterstützung oder der Infrastruktur (speziell Viel Spaß beim Lesen und allen eine gesunde Saison! Für den Vorstand Manuel Dieter - Abteilungsleiter - Impressum: OFC Kickers 1901 e.v. Abteilung Handball Waldemar-Klein-Platz Offenbach Auflage: Exemplare Geplant, organisiert und hergestellt von der OFC-Handballabteilung. Keine Haftung für Druckfehler oder nicht erzielte Punkte ;-) Nachdruck auch auszugsweise nur nach Absprache. Weitere Infos: Anregung/Kritik: alexander.ritter.of@online.de

3 4 OFC-Handball Saison /19 5 oben: Sercan Aslam, Cornelius Göbel, Michael Ritter, Paul Markovic mittlere Reihe: Claudius Deichmann (Betreuer), Christian Seliger (Trainer), Michael Weis, Fabian Sauer, Jan Beyer, Christian Weis, Martin Kuhn (Torwarttrainer) unten: Manuel Richy Dieter, Julian Sinnß, Christopher Rieth, Florian Ritter, Carl-Philipp Erk, Maximilian Langsdorf; Es fehlen: Daniel Adolph, Florian Küchler, Philipp Kuhn Männer 1 Bezirksoberliga :00 OFC - SG Bruchköbel II ESS :00 TV Gelnhausen III - OFC Großsporth. Gelnhausen :00 OFC - HSG Hanau III ESS :45 TV Flieden - OFC Kreissporthalle Flieden :00 OFC - TGS N.rodenbach ESS :30 HSG Maintal - OFC Erich-Kästner-Sch. Bischofsheim :00 OFC - HSG Dietzenbach ESS :00 TSG Bürgel II - OFC ESO Sportfabrik Bürgel :00 OFC - HSG Kinzigtal ESS :00 TSV Klein-Auheim - OFC Willi-Rehbein-H. Klein-Auheim :45 OFC - TV Wächtersbach ESS :30 SG Dietesh./Mühlh. - OFC Sportzentrum Mühlheim :30 OFC - HSG N.-Roden III ESS :00 SG Bruchköbel II - OFC Dreispitzhalle Bruchköbel :30 OFC - TV Gelnhausen III ESS :00 HSG Hanau III - OFC Doorner Halle, Steinheim :45 OFC - TV Flieden ESS :30 TGS N.rodenbach - OFC Bulauh. N.rodenbach :50 OFC - HSG Maintal ESS :30 HSG Dietzenbach - OFC Philipp-Fenn-H. Dietzenbach :45 OFC - TSG Bürgel II ESS :00 HSG Kinzigtal - OFC Großsporthalle Steinau :45 OFC - TSV Klein-Auheim ESS :30 TV Wächtersbach - OFC Gesamtsch. Wächtersbach :45 OFC - SG Dietesh./Mühlh. ESS :00 HSG Rodgau N.-Roden III - OFC Sporthalle N.-Roden Die Abwehr gewinnt... Der große Umbruch blieb aus: Nach dem Abstieg aus der Landesliga startet die Erste Mannschaft mit einem eingespielten Kader in die Bezirksoberliga. Lediglich Dennis Epping und Wojtek Michalik müssen wegen Beförderung bzw. Nachwuchs (Glückwunsch!) handballerisch kürzer treten. Dafür sind nun einige Spieler der zweiten Mannschaft im Training vertreten. Der wichtigste Neuzugang steht jedoch an der Seitenlinie. Seit Vorbereitungsbeginn hat Christian Seliger beim OFC das Sagen. Zuletzt war er bei der HSG Nieder- Roden als Trainer aktiv. Unter ihm soll der OFC taktisch flexibel, agil und mannschaftlich geschlossen auftreten. Besonderen Wert legt der Inhaber der A-Trainerlizenz auf die Verteidigung des eigenen Tores: Der Angriff gewinnt das Spiel, die Abwehr gewinnt die Meisterschaft. In den Trainingseinheiten erkennt man einen weiteren Schwerpunkt: Laufbereitschaft. Dazu gehört neben der Abwehrarbeit ein rigoroses, aber kontrolliertes Umschaltspiel. Nach dem Abstieg gilt es sich schnell in der neuen alten Liga einzuspielen, um am Ende bei den vorderen Plätzen ein Wörtchen mitreden zu können. Philipp

4 6 OFC-Handball Saison /19 7 Damen 1 Kreisliga A :00 OFC - HSV Götzenhain Mathildenschule :30 HSG Oberhessen II - OFC Gesamtsch. Konradsdorf :00 OFC - TSG Bürgel II ESS :30 FSG Seligenstadt/Zellhsn - OFC Einhardhalle Seligenstadt :00 HSG Isenb./Zeppelinh. - OFC Sportpark Neu-Isenburg :00 OFC - Obertshsn/Heusenst. ESS :00 OFC - HSG Maintal ESS :30 HSG Preagberg II - OFC Geschw.-Scholl-Sch. Gr.krb :30 OFC - HSG Dreieich II ESS :00 SV Hochland Fischborn - OFC Mittelpunktschule Birstein :10 OFC - SV Erlensee ESS :00 TSG Bürgel II - OFC ESO Sportfabrik Bürgel :50 OFC - HSG Oberhessen II ESS :30 HSG Maintal - OFC Maintalh. Dörnigheim oben: Caro Bänsch, Carola Staab, Jana Wurtinger, Sandra Kratz, Franzi Ritter, Elena Bonifer, Ariana Mahmutaj unten: Sina Schäfer, Gizem Kalin, Zara Mitrev, Nadjia Sijaric, Rina Axhimusa, Steffi Kietura; Es fehlen: Diana Becker, Mara Kühn und Jelena Srebro Trainerlose Vorbereitung Die vergangene Saison hätte für uns und unseren Trainer Florian Küchler eine sehr erfolgreiche Saison werden können. Über die gesamte Runde hinweg sahen wir dem Aufstieg entgegen, doch leider sind am Ende entscheidende Spiele verloren gegangen, weswegen wir nun doch in der A-Klasse verbleiben, aber dennoch mit Stolz auf einen sehr guten vierten Platz zurückblicken können. Der Start in die neue Saison begann turbulent. Die Mannschaft musste einige Spielerinnen als Abgänge aus privaten oder beruflichen Gründen verzeichnen und auch der Trainer musste im Juni relativ kurzfristig aus privaten Gründen seinen Rücktritt bekannt geben. Aus diesem Grund wurde die Vorbereitung auf die neue Saison in Eigenregie durchgeführt. Aber es gab auch positive Lichtblicke, denn die Mannschaft kann sich durch die erfahrene Torhüterin Sandra sowie die Feldspielerinnen Ariana und Caro als neue Zugänge aus der Jugend verstärken. Durch die Abgänge und die sub-optimale Vorbereitung ist das vorrangige Ziel, als Team zusammen zu wachsen und sich nach und nach zu steigern... Unsere Nachbarn von der TSG aus Bürgel werden sicherlich ein gewichtiges Wort mitreden, wenn es um das Thema Aufstieg geht. Genauso gespannt werden wir auf die beiden Absteiger aus der BOL blicken: Die HSGs aus Obertshausen/Heusenstamm und Seligenstadt/Zellhausen... Steffi K :45 OFC - Seligenstadt/Zellhsn ESS :00 HSV Götzenhain - OFC HSV-Sporth. Götzenhain :50 OFC - HSG Isenb./Zeppelinh. ESS :30 Obertshsn/Heusenst. - OFC Sportzentrum Obertshausen :50 OFC - HSG Preagberg II ESS :00 HSG Dreieich II - OFC Hans-Meudt-H. Sprendlingen :50 OFC - SV Hochland Fischborn ESS :00 SV Erlensee - OFC Georg-Büchner-Sch. Erlensee

5 8 OFC-Handball Saison /19 9 oben: Philipp Kuhn, Moritz Bühler, Julian Sinnß, Hendrik Pröse, Jan Beyer, Jonas Sommer, Sören Pröse unten: Raphael Engelhardt, Christian Glück, Tobias Günther, Sascha Niemann, Torben Beyer, Lorenz Weis Es fehlen: Carsten Wirth (Trainer), Zeljko Sijan, Michael Pröse, Christopher Wicklein, Mario Markovic, Benjamin Schurig, Pascal Strohl,... Männer 2 Kreisliga B :00 OFC II - SG Hainburg II ESS :30 HSG Oberhessen - OFC II Gesamtsch. Konradsdorf :00 OFC II - HSG Maintal II ESS :00 HSG Hanau IV - OFC II Main-Kinzig-Halle Hanau :00 OFC II - TGS Seligenstadt II ESS :00 HSG Isenb./Zeppelinh. - OFC II Sportpark Neu-Isenburg :00 OFC II - HSG Kinzigtal II ESS :30 HSG Preagberg II - OFC II Geschw.-Scholl-Sch. Großkrb :00 OFC II - TV Langenselbold II ESS :00 TV Bad Orb - OFC II Kreisrealschule Bad Orb :10 OFC II - Dörnigheimer HC ESS :00 SG Hainburg II - OFC II Kreuzburgh. Kl.-Krotzenb :00 OFC II - HSG Oberhessen ESS :30 HSG Maintal II - OFC II Maintalh. Dörnigheim :00 OFC II - HSG Hanau IV ESS :30 TGS Seligenstadt II - OFC II Einhardh. Seligenstadt :00 OFC II - HSG Isenb./Zeppelinh. ESS :00 HSG Kinzigtal II - OFC II Großsporthalle Steinau :00 OFC II - HSG Preagberg II ESS :00 TV Langenselbold II - OFC II Käthe-Kollwitz-Sch. - H. 1 Lslb :00 OFC II - TV Bad Orb ESS :00 Dörnigheimer HC - OFC II Erich-Kästner-Sch. Bischofsheim B, im ABC die Nummer... Die Zwote machte ihrem Namen in der vergangenen Saison alle Ehre. Am Ende stand der zweite Tabellenplatz auf dem Papier. Mit der zweitbesten Angriffsleistung (gerechnet nach den tatsächlich stattgefundenen Spielen aller Mannschaften) musste man sich nur dem Dörnigheimer HC geschlagen geben. Gegen diese verlor man in den direkten Vergleichen zudem ärgerlich, aber verdient genau zwei Mal. So standen am Ende der Runde Zweizig (20) Siege zwei Niederlagen gegenüber. Lediglich die Defensivleistung passt nicht in dieses Raster hinein: Mit der stärksten Abwehr der Liga lässt sich dieses Manko aber verkraften! Nun steht also die Herausforderung B-Klasse bevor. Mit drei Absteiger aus der A-Klasse, einem starken Mitaufsteiger aus der C-Klasse und einer Mannschaft, die nur wegen massiven Punktabzug nicht aufgestiegen ist, wird es eine anspruchsvolle Saison. Mit den zweistelligen Tabellenplätzen möchte die Zwote nichts zu tun haben, und dann schauen wir einfach Mal, auf welche Position uns die aus der vergangenen Saison bekannten Qualitäten führen Carsten W. Anm. d. Red.: Im letzten Heft wurde im Artikel der 2. Mannschaft erwähnt, dass der Abstand zur 1. verringert werden sollte. Dass dies von beiden Seiten geschah, war natürlich nur ein einseitiger Erfolg... Gerichte von der Tageskarte können tel. vorbestellt werden. Zubereitung ca. 15 Minuten Schmiedegasse Offenbach - Rumpenheim an der Mainfähre Tel.: 069 / kontakt@schiffchen.eu Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag: 12:00-24:00 Samstags: 16:00-24:00 Sonntag: 11:30-22:00 Montag Ruhetag

6 10 OFC-Handball Saison /19 11 Damen 2 Kreisliga B :00 TG 1837 Hanau OFC II a.k. Main-Kinzig-Halle Hanau :15 OFC II a.k. TGS Bieber ESS :30 HSG Dietzenbach II OFC II a.k. Philipp-Fenn-Halle Dietzenbach :00 OFC II a.k. HSG Maintal II ESS :00 SG Bruchköbel II OFC II a.k. Dreispitzhalle Bruchköbel :45 SG Dietesh./Mühlh. II a.k. OFC II a.k. Sportzentrum Mühlheim :40 OFC II a.k. TGS N.rodenbach ESS :00 OFC II a.k. TG 1837 Hanau ESS :00 TGS Bieber OFC II a.k. ESS :40 OFC II a.k. HSG Dietzenbach II ESS :30 HSG Maintal II OFC II a.k. Maintalh. Dörnigheim :30 OFC II a.k. SG Bruchköbel II ESS :10 OFC II a.k. SG Dietesh./Mühlh. II a.k. ESS :30 TGS N.rodenbach OFC II a.k. Bulauhalle N.rodenbach oben: Nicola Hedderich, Daniela Jung, Caro Bänsch, Ariana Mahmutaj, Simone Jahn, Joana Hug unten: Jaqueline Vidak, Susanne Salzmann, Sandra Kratz, Kathinka Jager, Charlotta Sinnß Es fehlen: Markus Euschen (Trainer), Katja Nubert (Trainerin), Laura Kuhn, Ronja Plack, Kosica Veljkovic,Lena Geyer und Nina Ascione Wir drücken Euch die Daumen! (außer) Konkurrenz belebt Wir starten in die neue Saison mit einigen neuen und alten Gesichtern. Laura Kuhn hat ihre Verletzung auskuriert und ist erfreulicherweise wieder einsatzbereit, mit Charlotta Sinß und Kosica Veljkovic haben wir zwei Rückkehrerinnen zu verzeichnen, Ronja Plack verstärkt nun die zweite Damenmannschaft und mit Caro Bänsch sowie Ariana Mahmutaj konnten wir zwei junge, talentierte Mädels aus unserer Jugend für uns gewinnen. Glücklicherweise haben wir in dieser Saison keine Abgänge zu verschmerzen, so dass wir mit einem sehr gut besetzten Kader von 16 Spielerinnen in die neue Saison starten. Wir haben gleichwohl das Glück, auf eine gute Mischung aus erfahrenen Hasen und jungen, schnellen Spielerinnen zugreifen zu können, die Vorbereitung ist ebenfalls sehr gut gelaufen und alle haben mitgezogen! So das Euschen und ich sehr zuversichtlich auf die kommende Runde schauen und uns freuen, mit so einer Mannschaft arbeiten zu dürfen! KUSN, Katja Wir wünschen viel Erfolg, spannende Spiele und eine Menge Tore. So wird diese Saison mit Sicherheit für alle ein unvergessliches Erlebnis. Wenn es um Eure persönliche Sicherheit geht, sind wir für Euch da. Wir beraten Euch umfassend und individuell. Sprecht uns einfach an. AXA Vertretung Thilo Beiler Am Anger 1, Offenbach Tel.: , Fax: agentur.beiler@axa.de

7 12 OFC-Handball Saison /19 13 Männer 3 a.k. Bezirksliga D :30 HSG Maintal III - OFC III a.k. Maintalh. Dörnigheim :40 OFC III a.k. - Hanau/Erlensee II a.k. ESS :30 TGS N.rodenbach III a.k. - OFC III a.k. Bulauhalle N.rodenbach :00 Obertshsn/Heusenst. II - OFC III a.k. Sportzentrum Obertshausen :30 OFC III a.k. - TV Gelnhausen IV Käthe-Kollwitz-Sch. Offenbach :00 SG Bruchköbel III - OFC III a.k. Dreispitzhalle Bruchköbel :00 OFC III a.k. - TGS Bieber ESS :00 OFC III a.k. - HSG Maintal III ESS :00 Hanau/Erlensee II a.k. - OFC III a.k. Hessen-Homburg-Sporth. Hanau :30 OFC III a.k. - N.rodenbach III a.k. ESS :15 OFC III a.k. - Obertshsn/Hst. II ESS :30 TV Gelnhausen IV - OFC III a.k. Großsporth. Gelnhausen oben: Äxel Ritter, Frank Mühlhause, Christoph Deichmann, Christopher Brocke, Ralf Peikert (Betreuer) unten: Michael Gaub, Claudius Deichmann, Gregor Maruschewski, Wolfgang Bauer Es fehlen: Gerd Golla, Karl-Heinz Franz; Walter Zink, Kai Schäfer, Michael Gründel, Markus Euschen, :00 OFC III a.k. - SG Bruchköbel III ESS :00 TGS Bieber - OFC III a.k. ESS Omiŝ ist schuld... Aufmerksame Leser der Saisonhefte können sich vielleicht noch an den Aufruf zum Masters WorldCup in Kroatien erinnern. In Omiŝ, Nähe Split, waren wir (fast) eine Woche und hatten so viel Spaß, dass nach der Rückkehr plötzlich eine Anfrage über whatsapp auftauche: Habt ihr Lust nochmal ne Runde zu spielen? Nach und nach waren zehn Spieler plus Torhüter beisammen und eine Dritte wurde außer Konkurrenz gemeldet. Natürlich in der Hoffnung weitere Mitstreiter aus den Reihen der 1. und 2., ja sogar eventuell aus der mit Erwachsenenspielrecht ausgestatteten A-Jugend zu bekommen. Apropos A-Jugend: Über 50% dieser beschriebenen zehn Spieler haben sogar schon in der Jugend zusammen gespielt, ungefähr solange, bis Boris Becker zum ersten Mal Wimbledon gewann (nur um mal ne grobe Vorstellung zu geben, wie lange das her ist... ;-) Zwischen ständig dabei geblieben und jahrelanger Pause ist alles vertreten. Kurz vor Rundenbeginn wurde die sportliche Basis sogar noch auf eine neue Ebene gehoben: eine eigene Trainingszeit stand zur Verfügung. Freitags abends, der perfekte Einstieg ins Wochenende. 14 Spiele gilt es zu bestreiten und da die Mannschaft a.k. (nein, das heißt nicht alde Klatzköpp ;.) gemeldet wurde, soll der Spaß am Handball im Vordergrund stehen... Äxel

8 14 OFC-Handball Saison /19 15 männliche A-Jugend Bezirksliga :00 OFC HSG Kinzigtal ESS :40 TV Wächtersbach OFC Gesamtschule Wächtersbach :15 OFC TV Altenhaßlau ESS :00 HSG Dietesh./Mühlh. OFC Sportzentrum Mühlheim :30 Obertshsn/Heusenst. OFC Sportzentrum Obertshausen :50 OFC HSG Oberhessen ESS :30 HSG Kinzigtal OFC Großsporthalle Schlüchtern :40 OFC TV Wächtersbach ESS :00 TV Altenhaßlau OFC Brentanohalle Altenhaßlau :15 HSG Oberhessen OFC Gesamtsch. Konradsdorf :40 OFC HSG Dietesh./Mühlh. ESS oben: Trainer Carl-Philipp Erk, Said Kozica, Sören Pröse, Torben Beyer, Trainer Cornelius Göbel unten: Luke Huffman, Fabian Langsdorf, Magnus Borgmeyer, Winston Vasanthakumaran, Lorenz Weis Es fehlen: Paul Müller, Leon Lamm, David Renke, Alexander Zgierski, David Ingelfinger :10 OFC Obertshsn/Heusenst. ESS Wir laufen lieber alleine Auch in diesem Jahr wird es bei den Kickers Handballern keine reine A-Jugendmannschaft geben. Die B-Jugend, die nur sehr dünn besetzt ist, rückt in den Kreis der A-Jugend auf und ergänzt den dünnen A-Jugendkader, um eine Wettbewerbsfähigkeit gewährleisten zu können. Das weist einige Parallelen zur Vorsaison auf, außer einer: Die Jungs wollten diese Saison nicht zur BOL-Quali antreten und direkt in der unteren Bezirksliga starten. Trotzdem ist die Zielsetzung der Jungs klar. Man möchte sich spielerisch und gemeinschaftlich weiterentwickeln, um am Ende der Saison einen attraktiveren und verbesserten Handball als in der Vorsaison spielen zu können. Auch möchten einige Spieler langsam an den Aktivenhandball herangeführt werden. Deshalb standen in der Vorbereitung auch einige kleinere Testspiele gegen unsere 2. Herrenmannschaft auf dem Programm, die die Jungs teils sehr gut bestritten haben. Trotz vieler Ausfälle in den Sommerferien und einer großen Diskrepanz beim Ausführen der vorgegebenen Laufeinheiten, sehen wir die Mannschaft für die kommende Saison gut gerüstet und sind davon überzeugt, dass die Mannschaft ihr Ziel erreicht. Apropos Laufen : Im Vorbereitungsplan der Jungs stehen einige Laufeinheiten, die vor dem ersten Saisonspiel absolviert sein müssen, da ansonsten die Bank droht. Dieser Anreiz war wahrscheinlich etwas wenig, da bisher keiner auf die geforderten Einheiten kommt und wir natürlich nicht mehr selbst spielen dürfen, wird wohl jeder dieser Maßnahme entgehen. Wir probieren es in der nächsten Vorbereitung noch einmal CoCa Unsere Öffnungszeiten April bis Oktober Montag Ruhetag Dienstag - Samstag 17:00 bis 23:00 Uhr (Küche bis 21:30 Uhr) Sonntag 11:30-14:30 Uhr & 17:00-21:00 Uhr (Küche bis 20:00 Uhr) Unsere Öffnungszeiten November bis März Montag & Dienstag Ruhetag Mittwoch - Samstag 17:00 bis 23:00 Uhr (Küche bis 21:30 Uhr) Sonntag 11:30-14:30 Uhr & 17:00-21:00 Uhr (Küche bis 20:00 Uhr)

9 16 OFC-Handball Saison /19 17 weibliche B-Jugend Bezirksliga Gruppe :00 15:20 14:40 15:20 14:50 12:15 18:20 16:30 11:45 TGS Bieber OFC TSG Bürgel OFC OFC HSG Isenb./Zeppelinh. OFC SG Hainhausen TGS Bieber :40 15:45 17:30 OFC TSG Bürgel OFC OFC HSG Isenb./Zeppelinh. OFC SG Hainhausen TGS Bieber OFC TSG Bürgel OFC OFC HSG Isenb./Zeppelinh. OFC SG Hainhausen August-Bebel-Schule ESS ESO Sportfabrik Bürgel ESS Käthe-Kollwitz-Sch. Offenbach Sportpark Neu-Isenburg ESS Sporth. Hainhausen ESS ESS ESO Sportfabrik Bürgel ESSIm Anschluss Im Anschluss gibt es noch Platzierungsspiele gegen die gleichplatzierte Mannschaft aus Gruppe 1. Die ersten beiden jeder Gruppe spielen in Halbfinale und Finale den Bezirksliga-Meister aus. oben: Äxel Ritter, Leonie Ritter, Sarah Engelhorn, Melinda Nefiz, Stella Michelioudaki, Kimberly Stevermüer, Michael Weis unten: Natalie Antl, Carla Ludewig, Chantal KIetura, Alisia Mollo, Pauline Chow Es fehlen: Rafailia Keoseoglou,... 4 x 3 plus 2 (oder 3) Die Saison hatte noch nicht mal begonnen, da wurde aus einer kleinen Punktrunde eine ganz kleine. Ursprünglich waren es immerhin fünf Teams, auf die wir in Hin-Rück-Hinrunde treffen sollten (also 15 Punktspiele), aber nach dem Rückzug der TGS aus Seligenstadt verbleiben nun insgesamt nur noch fünf Vereine, die in unserer Bezirksligagruppe eine Liga bilden. Ohne Platzierungsspiele haben wir zwölf Begegnungen, bei denen wir um Punkte spielen. Die ersten beiden Teams aus beiden Bezirksligagruppen spielen dann das Halbfinale, die anderen drei erspielen in Hin- und Rückspiel die Plätze Unser Kader ist mit zehn Feldspielerinnen und einer aus der C-Jugend ausgeliehenen Torhüterin recht dünn. Dadurch haben aber alle Spielerinnen reichlich Spielanteile. Schlecht ist es jedoch beim Training, da durch Krankheiten, Schulunterricht, Hausaufgaben oder Lernen für eine Klausur, immer wieder Spielerinnen im Training fehlen. Bei so einer geringen Zahl an Teilnehmerinnen bleibt natürlich die ein oder andere Punktspielvorbereitung auf der Strecke. Nichtsdestotrotz wird allwöchentlich versucht, das Handball-1x1 zu trainieren, auch Kräftigung und Stabilsierung mit einfließen zu lassen und auch den ein oder anderen Trick anzubieten; vielleicht werden ja sowohl Gegner als auch das Trainerteam mit dem Anwenden eines solchen im Punktspiel damit überrascht... Äxel MIT BLAULICHT IN DIE ZUKUNFT POLIZEI HESSEN

10 18 OFC-Handball Saison /19 19 männliche C-Jugend Bezirksliga :50 OFC - TV Wächtersbach Mathildenschule :00 Dörnigheimer HC - OFC Erich-Kästner-Sch. Bischofsheim :10 OFC - JSG Buchberg ESS :30 HSG Preagberg II a.k. - OFC Geschwister-Scholl-Sch. Gr.krb :20 OFC - HSG Kinzigtal Käthe-Kollwitz-Sch. Offenbach :30 HSG Dietzenbach - OFC Philipp-Fenn-H. Dietzenbach :20 OFC - HSG N.-Roden II ESS :45 HSG Dietesh./Mühlh. - OFC Sportzentrum Mühlheim :50 TV Wächtersbach - OFC Gesamtschule Wächtersbach :30 OFC - Dörnigheimer HC ESS :00 JSG Buchberg - OFC Käthe-Kollwitz-Sch. - H. 1 Lselb :20 OFC - - Preagberg II a.k. ESS :20 HSG Kinzigtal - OFC Großsporth. Schlüchtern oben: Nils Huesmann, Apostolos Tamaroglou, Demir Kozica, Gero Hofmann, Mitte: Trainerin Steffie Kietura, Sebastian Mikschl, Ricardo Pediglieri, Trainer Sören Pröse, Ioannis Patrikis, Vikram Vasanthakumaran, Trainer Lorenz Weis, unten: Noah Leyh, Conner Lohnes, Luis Schüler, Timon Holetzek, Daniel Coradazzi, Es fehlt: Berkay Hanilce Motivation > Körpergröße Nach einer sehr erfolgreichen Saison im letzten Jahr, in der wir mit dem zweiten Platz die D-Jugend-Runde abgeschlossen haben, ist das Saisonziel für dieses Jahr in der C-Jugend im guten Mittelfeld mitzuspielen. Jeweils im ersten Jahr der neuen Altersstufe ist die körperliche Überlegenheit des älteren Jahrgangs spürbar, was wir auch auf den Vorbereitungsturnieren in Hanau und Nieder-Roden feststellen mussten. Der Kader besteht aus Noah, Vikram, Ricardo, Gero, Conner, Ioannis, Apostolos, Berday, Demir,Sebastian, Luis, Nils und Timon. Die drei letztgenannten können weiterhin D-Jugend spielen, wir hoffen aber sehr, dass sie uns in den Spielen auch in der C-Jugend unterstützen. Ebenfalls freuen wir uns über Neuzugang Sebastian und er sich selbst auf sein erstes Spiel mit uns! Jetzt gilt es, die Mannschaft in den kommen Wochen fit zu machen, Schnelligkeit, Ausdauer und vor allem Spieltaktik zu verbessern. Wir als Trainerteam schauen positiv und vor allem motiviert auf die kommende Runde /19. Auf eine Saison ohne Verletzungen, dafür mit viel Spaß... ein kräftiges HULD! Steffi :30 OFC - HSG Dietzenbach ESS :00 HSG Rodgau N.-Roden II - OFC Sporth. N.-Roden :00 OFC - Dietesh./Mühlh. ESS Restaurant und Wohnzimmer Markthaus am Wilhelmsplatz Bieberer Str. 9B Offenbach Tel.: 069 / Fax: 0 69 / info@ Markthaus.eu Best of OF - seit 2004 regionale spezialitätenküche marktfrisch auf den Tisch Nach gelungenem Umbau jetzt noch Größer: Im Gastraum Platz für bis zu 70 Personen!

11 20 OFC-Handball Saison /19 21 Gesamtspielplan (Stand 1.9.) :30 männl. D OFC - HSG Preagberg Mathildenschule 13:30 männl. E HSG Hanau II - OFC Doorner Halle, Steinheim 14:50 männl. C OFC - TV Wächtersbach Mathildenschule 16:20 weibl. C OFC - Dreieich/Götzenh. Mathildenschule 18:00 Damen 1 OFC - HSV Götzenhain Mathildenschule :00 weibl. B TGS Bieber - OFC August-Bebel-Schule :00 männl. E OFC - JSG Flieden/Neuhof ESS 15:20 weibl. B OFC - HSG Isenb./Zeppelinh. ESS 17:00 Herren 2 OFC II - SG Hainburg II ESS 17:00 männl. C Dörnigheimer HC - OFC Erich-Kästner-Sch. Bischofsh. 19:00 Herren 1 OFC - SG Bruchköbel II ESS 19:30 Herren 3 HSG Maintal III - OFC III a.k. Maintalh. Dörnigheim :00 männl. D Isenb./Zeppelinh. - OFC Sph. am Sportpl. Z heim 13:00 weibl. C Rodgau N.-Roden - OFC Sporthalle N.-Roden 13:50 weibl. E Isenb./Zeppelinh. - OFC Sph. am Sportpl. Z heim 16:00 Damen 2 TG 1837 Hanau - OFC II a.k. Main-Kinzig-Halle Hanau :00 männl. E Dietesh./Mühlh. I - OFC Sportzentrum Mühlheim 13:30 weibl. E OFC - HSG Maintal ESS 14:00 Herren 1 TV Gelnhausen III - OFC Großsporth. Gelnhausen 14:50 männl. D OFC - TGS Bieber ESS 15:30 Damen 1 Oberhessen II - OFC Gesamtsch. Konradsdorf 16:10 männl. C OFC - JSG Buchberg ESS 17:30 Herren 2 HSG Oberhessen - OFC II Gesamtsch. Konradsdorf 17:40 weibl. C OFC - HSG Isenb./Zeppelinh. ESS 19:15 Damen 2 OFC II a.k. - TGS Bieber ESS :00 männl. A OFC - HSG Kinzigtal ESS 14:40 weibl. B TSG Bürgel - OFC ESO Sportfabrik Bürgel 15:40 Herren 3 OFC III a.k. - Hanau/Erlensee II a.k. ESS :00 Damen 1 OFC - TSG Bürgel II ESS 18:00 Herren 1 OFC - HSG Hanau III ESS :45 Herren 1 TV Flieden - OFC Kreissporthalle Flieden :00 Herren 2 OFC II - HSG Maintal II ESS 19:00 Herren 1 OFC - TGS N.rodenbach ESS :30 Damen 2 HSG Dietzenb. II - OFC II a.k. Philipp-Fenn-H. Dietzenbach 14:00 weibl. E JSG Buchberg - OFC Bulauhalle N.rodenbach 14:00 männl. E OFC - HSG Preagberg ESS 15:20 weibl. B OFC - SG Hainhausen ESS 15:30 Damen 1 Seligenst./Zellhsn - OFC Einhardhalle Seligenstadt 15:30 Herren 3 N.rodenbach III a.k. - OFC III a.k. Bulauh. N.rodenbach 19:30 Herren 1 HSG Maintal - OFC Erich-Kästner-Sch. Bischofsh :15 männl. D Obertshsn/Heusenst. - OFC Sportzentrum Obertshausen 12:00 Herren 2 HSG Hanau IV - OFC II Main-Kinzig-Halle Hanau 13:40 männl. A TV Wächtersbach - OFC Gesamtschule Wächtersbach 16:00 weibl. C Hochl. Fischborn - OFC Mittelpunktschule Birstein

12 22 OFC-Handball Saison / :00 männl. E OFC - HSG Isenb./Zeppelinh. ESS 14:15 männl. A OFC - TV Altenhaßlau ESS 16:00 Herren 2 OFC II - TGS Seligenstadt II ESS 18:00 Damen 2 OFC II a.k. - HSG Maintal II ESS 20:00 Herren 1 OFC - HSG Dietzenbach ESS :00 weibl. E OFC - Preagberg Käthe-Kollwitz-Sch. 13:00 Herren 3 O hsn/heusenst. II - OFC III a.k. Sportzentrum Obertshausen 13:20 männl. D OFC - SG Hainburg Käthe-Kollwitz-Sch. 13:30 männl. C Preagberg II a.k. - OFC Geschw.-Scholl-Sch. Gr.krb. 14:40 weibl. C OFC - Obertshsn/Heusenst. Käthe-Kollwitz-Sch :00 männl. A Dietesh./Mühlh. - OFC Sportzentrum Mühlheim 17:00 weibl. C Dietesh./Mühlh. - OFC Sportzentrum Mühlheim 18:00 Damen 2 SG Bruchköbel II - OFC II a.k. Dreispitzhalle Bruchköbel 19:00 Herren 1 TSG Bürgel II - OFC ESO Sportfabrik Bürgel :00 männl. D OFC - HSG Dietzenbach Käthe-Kollwitz-Sch. 12:00 männl. E JSG Buchberg - OFC K.-Kollwitz-Sch. - H. 1 Lselb. 13:20 männl. C OFC - HSG Kinzigtal Käthe-Kollwitz-Sch. 14:50 weibl. B OFC - TGS Bieber Käthe-Kollwitz-Sch. 16:00 Damen 1 Isenb./Zeppelinh. - OFC Sportpark Neu-Isenburg 16:30 Herren 3 OFC III a.k. - TV Gelnhausen IV Käthe-Kollwitz-Sch. 18:00 Herren 2 Isenb./Zeppelinh. - OFC II Sportpark Neu-Isenburg :15 männl. D Dietesh./Mühlh. - OFC Sportzentrum Mühlheim 13:00 Herren 2 OFC II - HSG Kinzigtal II ESS 15:00 Damen 1 OFC - Obertshsn/Heusenst. ESS 17:00 Herren 1 OFC - HSG Kinzigtal ESS 17:00 Herren 3 SG Bruchköbel III - OFC III a.k. Dreispitzhalle Bruchköbel :15 weibl. B Isenb./Zeppelinh. - OFC Sportpark Neu-Isenburg 12:30 männl. C HSG Dietzenbach - OFC Philipp-Fenn-H. Dietzenbach 17:45 Damen 2 Dietesh./Mh. II a.k. - OFC II a.k. Sportzentrum Mühlheim :00 weibl. E TSG Bürgel - OFC ESO Sportfabrik Bürgel 14:00 männl. D OFC - JSGmD Rodgau II ESS Getränke Klee Birkenlohrstraße Offenbach Telefon Montag - Freitag von Uhr Samstag von 8-14 Uhr Mit Lieferservice :20 männl. C OFC - Rodgau N.-Roden II ESS 16:50 weibl. C OFC - TSG Bürgel ESS 18:20 weibl. B OFC - TSG Bürgel ESS 19:00 Herren 1 TSV Klein-Auheim - OFC Willi-Rehbein-H. Klein-Auheim 20:00 Damen 1 OFC - HSG Maintal ESS :00 männl. E SG Hainburg - OFC Sporthalle Hainstadt 14:30 männl. A Obertshsn/Heusenst. - OFC Sportzentrum Obertshausen :00 weibl. E OFC - SG Bruchköbel ESS 13:30 Herren 2 HSG Preagberg II - OFC II Geschw.-Scholl-Sch. Gr.krb. 14:20 männl. E OFC - HSG Maintal ESS 15:30 Damen 1 HSG Preagberg II - OFC Geschw.-Scholl-Sch. Großkrb. 15:50 männl. A OFC - HSG Oberhessen ESS 16:45 männl. C Dietesh./Mühlh. - OFC Sportzentrum Mühlheim 17:40 Damen 2 OFC II a.k. - TGS N.rodenbach ESS 19:45 Herren 1 OFC - TV Wächtersbach ESS :00 weibl. C JSG Buchberg - OFC Bulauhalle N.rodenbach 14:00 Herren 3 OFC III a.k. - TGS Bieber ESS 16:30 weibl. B SG Hainhausen - OFC Sporth. Hainhausen :00 Herren 3 OFC III a.k. - HSG Maintal III ESS 14:40 weibl. C OFC - SG Bruchköbel ESS 16:00 Damen 2 OFC II a.k. - TG 1837 Hanau ESS 18:00 Herren 2 OFC II - TV Langenselbold II ESS 19:30 Damen 1 OFC - HSG Dreieich II ESS 19:30 Herren 1 Dietesh./Mühlh. - OFC Sportzentrum Mühlheim :00 männl. D HSG Preagberg - OFC Geschw.-Scholl-Sch. Großkrb :30 männl. A HSG Kinzigtal - OFC Großsporthalle Schlüchtern 16:40 männl. E OFC - HSG Hanau II ESS 18:00 Herren 2 TV Bad Orb - OFC II Kreisrealschule Bad Orb 18:30 Herren 1 OFC - Rodgau N.-Roden III ESS 19:00 Damen 1 Hochl. Fischborn - OFC Mittelpunktschule Birstein :00 weibl. C Dreieich/Götzenh. - OFC Hans-Meudt-H. Sprendlingen 11:45 weibl. B TGS Bieber - OFC ESS 11:50 männl. C TV Wächtersbach - OFC Gesamtschule Wächtersbach 14:00 weibl. E OFC - HSG Isenb./Zeppelinh. ESS 15:20 männl. D OFC - HSG Isenb./Zeppelinh. ESS :00 weibl. C OFC - HSG Rodgau N.-Roden ESS 14:30 männl. E Flieden/Neuhof - OFC Kreissporth. Flieden 15:30 männl. C OFC - Dörnigheimer HC ESS 17:00 Herren 1 SG Bruchköbel II - OFC Dreispitzhalle Bruchköbel 17:10 Herren 2 OFC II - Dörnigheimer HC ESS 19:10 Damen 1 OFC - SV Erlensee ESS :00 weibl. E HSG Maintal - OFC Maintalhalle Dörnigheim 14:15 männl. D TGS Bieber - OFC ESS 15:00 Herren 3 Hanau/Erlensee II a.k. - OFC III a.k. Hessen-Homburg-Sporth. 16:00 Damen 2 TGS Bieber - OFC II a.k. ESS

13 24 OFC-Handball Saison /19 25 GAUB HAUSMEISTERSERVICE Komplettbetreuung rund ums Haus Grünanlagenpflege Renovierungsarbeiten Winterdienst Grabpflege Michael Gaub LIebigstraße 32b Offenbach :00 weibl. E OFC - JSG Buchberg ESS 13:20 männl. E OFC - Dietesh./Mühlh. I ESS 14:40 männl. A OFC - TV Wächtersbach ESS 16:20 männl. D OFC - Obertshsn/Heusenst. ESS 17:40 weibl. B OFC - Isenb./Zeppelinh. ESS 19:30 Herren 1 OFC - TV Gelnhausen III ESS :15 weibl. C Isenb./Zeppelinh. - OFC R.-Seiferlein-Sporth. N-I 13:00 männl. C JSG Buchberg - OFC K.-Kollwitz-Sch. - H. 1 Lselb :30 männl. D SG Hainburg - OFC Kreuzburgh. Kl.-Krotzenb. 15:00 weibl. C OFC - SV Hochland Fischborn ESS 15:00 Herren 2 SG Hainburg II - OFC II Kreuzburgh. Kl.-Krotzenb. 15:45 weibl. B TSG Bürgel - OFC ESO Sportfabrik Bürgel 16:40 Damen 2 OFC II a.k. - HSG Dietzenbach II ESS 18:00 Herren 1 HSG Hanau III - OFC Doorner Halle, Steinheim 18:30 Herren 3 OFC III a.k. - N.rodenbach III a.k. ESS 19:00 Damen 1 TSG Bürgel II - OFC ESO Sportfabrik Bürgel :30 weibl. E HSG Preagberg - OFC Sporth. Spitzenweg Gr.auh. 15:00 männl. E HSG Preagberg - OFC Sporth. Spitzenweg Gr.auh. 16:00 männl. A TV Altenhaßlau - OFC Brentanohalle Altenhaßlau :20 männl. C OFC - Preagberg II a.k. ESS 16:00 Herren 2 OFC II - HSG Oberhessen ESS 17:50 Damen 1 OFC - HSG Oberhessen II ESS 19:45 Herren 1 OFC - TV Flieden ESS :45 weibl. C Obertshsn/Heusenst. - OFC Sportzentrum Obertshausen 17:15 männl. A HSG Oberhessen - OFC Gesamtsch. Konradsdorf :00 männl. E OFC - JSG Buchberg ESS 13:30 Damen 2 HSG Maintal II - OFC II a.k. Maintalh. Dörnigheim 14:20 weibl. C OFC - Dietesh./Mühlh. ESS 15:30 Damen 1 HSG Maintal - OFC Maintalh. Dörnigheim 15:40 männl. A OFC - Dietesh./Mühlh. ESS 17:30 Herren 2 HSG Maintal II - OFC II Maintalh. Dörnigheim 17:30 weibl. B OFC - SG Hainhausen ESS 19:15 Herren 3 OFC III a.k. - Obertshsn/Heusenst. II ESS 19:30 Herren 1 TGS N.rodenbach - OFC Bulauh. N.rodenbach :00 männl. D HSG Dietzenbach - OFC Philipp-Fenn-H. Dietzenbach 11:20 männl. C HSG Kinzigtal - OFC Großsporth. Schlüchtern :30 männl. C OFC - HSG Dietzenbach ESS 14:10 männl. A OFC - Obertshsn/Heusenst. ESS 16:00 Herren 2 OFC II - HSG Hanau IV ESS 17:50 Herren 1 OFC - HSG Maintal ESS 19:45 Damen 1 OFC - Seligenstadt/Zellhsn ESS :15 weibl. C SG Bruchköbel - OFC Dreispitzh. Bruchköbel 14:00 männl. E Isenb./Zeppelinh. - OFC Sportpark Neu-Isenburg 15:00 weibl. E OFC - TSG Bürgel ESS 16:20 männl. D OFC - HSG Dietesh./Mühlh. ESS :00 männl. C HSG N.-Roden II - OFC Sporth. N.-Roden 15:00 männl. E OFC - SG Hainburg ESS 15:30 Herren 2 Seligenstadt II - OFC II Einhardh. Seligenstadt 16:30 Damen 2 OFC II a.k. - SG Bruchköbel II ESS 18:00 Damen 1 HSV Götzenhain - OFC HSV-Sporth. Götzenhain 19:30 Herren 1 HSG Dietzenbach - OFC Philipp-Fenn-H. Dietzenbach :30 Herren 3 TV Gelnhausen IV - OFC III a.k. Großsporth. Gelnhausen 12:45 männl. D JSGmD Rodgau II - OFC Sporthalle N.-Roden

14 26 OFC-Handball Saison /19 Schumannstraße Offenbach/M :20 weibl. C TSG Bürgel - OFC ESO Sportfabrik Bürgel Telefon :00 weibl. E SG Bruchköbel - OFC Dreispitzhalle Bruchköbel info@reichelt-daecher.de :00 männl. E HSG Maintal - OFC Maintalhalle Dörnigheim 15:00 Herren 2 OFC II - Isenb./Zeppelinh. ESS 16:50 Damen 1 OFC - Isenb./Zeppelinh. ESS 18:45 Herren 1 OFC - TSG Bürgel II ESS :00 männl. C OFC - HSG Dietesh./Mühlh. ESS 13:00 weibl. C OFC - JSG Buchberg ESS 15:10 Damen 2 OFC II a.k. - Dietesh./Mühlh. II a.k. ESS 17:00 Herren 3 OFC III a.k. - SG Bruchköbel III ESS :00 Herren 2 HSG Kinzigtal II - OFC II Großsporthalle Steinau 19:00 Herren 1 HSG Kinzigtal - OFC Großsporthalle Steinau :30 Damen 1 Obertshsn/Heusenst. - OFC Sportzentrum Obertshausen :00 Herren 2 OFC II - HSG Preagberg II ESS 16:50 Damen 1 OFC - HSG Preagberg II ESS 17:30 Damen 2 TGS N.rodenbach - OFC II a.k. Bulauhalle N.rodenbach 18:45 Herren 1 OFC - TSV Klein-Auheim ESS :00 Herren 3 TGS Bieber - OFC III a.k. ESS :00 Herren 2 Langenselbold II - OFC II K.-Kollwitz-Sch. - H. 1 Lselb :00 Damen 1 HSG Dreieich II - OFC Hans-Meudt-H. Sprendlingen 17:30 Herren 1 TV Wächtersbach - OFC Gesamtsch. Wächtersbach :00 Herren 2 OFC II - TV Bad Orb ESS 16:50 Damen 1 OFC - SV Hochland Fischborn ESS 18:45 Herren 1 OFC - SG Dietesh./Mühlh. ESS :00 Herren 1 HSG N.-Roden III - OFC Sporthalle N.-Roden 19:00 Herren 2 Dörnigheimer HC - OFC II E.-Kästner-Sch. Bischofsheim :00 Damen 1 SV Erlensee - OFC Georg-Büchner-Sch. Erlensee Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten. Sprüche Salomons 24, 3 Die Firma Reichelt ist als Dachdeckerunternehmen vornehmlich im Rhein-Main-Gebiet tätig. Das bedeutet: Kontinuität, Kompetenz und Know-How in allen Bereichen dieses anspruchsvollen Handwerks. Tradition, Vertrauen, Kooperation, Wettbewerb, Leistungsstärke, Zufriedenheit, Durchsetzungsvermögen und Zukunftsorientierung. Sorgfältige Beratung, individuelle Problemlösungen und qualitativ hochwertige Ausführungen. Claudius Deichmann Techniker im Garten- und Landschaftsbau Fon: Fax: Mobil: Planung Bauleitung Ausführung Service Pflege Preisermittlung von Außen- und Grünanlagen, Dachbegrünungen Langener Straße 90 D Offenbach info@ claudius-deichmann.de

15 28 OFC-Handball Saison /19 29 weibliche C-Jugend Bezirksoberliga :20 OFC - Dreieich/Götzenh. Mathildenschule :00 HSG Rodgau N.-Roden - OFC Sporthalle N.-Roden :40 OFC - HSG Isenb./Zeppelinh. ESS :00 SV Hochland Fischborn - OFC Mittelpunktschule Birstein :40 OFC - Obertshsn/Heusenst. Käthe-Kollwitz-Sch. Offenbach :00 JSGwC Dietesh./Mühlh. - OFC Sportzentrum Mühlheim :50 OFC - TSG Bürgel ESS :00 JSG Buchberg - OFC Bulauhalle N.rodenbach :40 OFC - SG Bruchköbel ESS :00 Dreieich/Götzenhain - OFC Hans-Meudt-H. Sprendlingen :00 OFC - HSG N.-Roden ESS :15 Isenb./Zeppelinh. - OFC R.-Seiferlein-Sporth. Neu-I :00 OFC - Hochland Fischborn ESS :45 Obertshsn/Heusenst. - OFC Sportzentrum Obertshausen :20 OFC - Dietesh./Mühlh. ESS :15 SG Bruchköbel - OFC Dreispitzh. Bruchköbel :20 TSG Bürgel - OFC ESO Sportfabrik Bürgel :00 OFC - JSG Buchberg ESS hinten: Elena Bonifer (Trainer), Lotte Park, Gwen Gründel, Lotta Deichmann, Chantal Kietura, Christian Weis (Trainer) vorne: Emily Sophie Peikert, Vita Scherer, Carla Deichmann, Antonia Letica Es fehlen: Anica Bardak, Lara Schernthaner, Jelena Srebro (Trainer) agieren, führt diese Saison kein Weg vorbei. Eine solche Entwicklung entsteht nicht von alleine und fordert, bei nur zehn Spielerinnen, in der Tat eine regelmäßige Trainingsbeteiligung. Der starke Zusammenhalt ist so gut, wie bei jedem OFC Event zu sehen. Hier ist die Mannschaft oft vollzählig und mit viel Freude und Engagement dabei. Jetzt heißt es für die zehn Mädels, den Zusammenhalt auch auf dem Spielfeld zu zeigen und weiterhin im Training mit vollem Einsatz und Freude dabei zu sein. Elena, Jelena & Christian Starker Teamgeist und gesundes Selbstbewusstsein Für die zehn Spielerinnen der weiblichen C-Jugend geht es diese Saison, trotz der Meldung für die Bezirksliga, in die Bezirksoberliga. Zu wenige Vereine meldeten diese Saison eine weibliche C-Jugendmannschaft. Allerdings wurde keine Sekunde Trübsal geblasen, sondern es ging mit vollem Einsatz ins Training! Das war auch nötig, denn in der Vorbereitung stand einiges auf dem Programm: Neben einem variierenden Grundlagentraining mit einer individuellen Wurfschulung, hatte vor allem das mannschaftliche Zusammenspiel höchste Priorität. Die neue 3:2:1 Abwehrformation und das Sperre absetzen wurden immer wieder trainiert, damit im Laufe der Runde weiter am geschlossenen Abwehrverbund und dem Kleingruppenspiel gearbeitet werden kann. Sogar in den Sommerferien zog es die Spielerinnen in die Halle und es konnte individuell an der Wurftechnik und am Selbstbewusstsein jedes Einzelnen gearbeitet werden. An einem starken Teamgeist und einem gesunden Selbstbewusstsein, mit dem Mut auf dem Spielfeld mit oder ohne Ball zu

16 30 OFC-Handball Saison /19 31 männliche D-Jugend Bezirksliga Gruppe :00 Isenb./Zeppelinh. - OFC Sph. am Sportplatz Z.heim :50 OFC - TGS Bieber ESS :15 Obertshsn/Heusenst. - OFC Sportzentrum Obertshausen :20 OFC - SG Hainburg Käthe-Kollwitz-Sch. Offenbach :00 OFC - HSG Dietzenbach Käthe-Kollwitz-Sch. Offenbach :15 HSG Dietesh./Mühlh. - OFC Sportzentrum Mühlheim :00 OFC - JSGmD Rodgau II ESS :00 HSG Preagberg - OFC Geschw.-Scholl-Sch. Großkrb :20 OFC - HSG Isenb./Zeppelinh. ESS :15 TGS Bieber - OFC ESS oben: Trainer Paul Markovic, Trainerin Steffie Kietura, Denis Zahirovic, Timo Zimmas, Aiman Mughrabi, Madleine Becker, Colin Lohnes, Trainer Sören Pröse, Trainer Lorenz Weis unten: Nils Huesmann, Julius Klein, Dimitrios Mpekiaris, Sarah Kietura, Luis Schüler, Timon Holetzek, Dimitrios Michelioudakis; Es fehlt: Jonas Debus :20 OFC - Obertshsn/Heusenst. ESS :30 SG Hainburg - OFC Kreuzburgh. Kl.-Krotzenb :00 HSG Dietzenbach - OFC Philipp-Fenn-H. Dietzenbach :20 OFC - HSG Dietesh./Mühlh. ESS :45 JSGmD Rodgau II - OFC Sporthalle N.-Roden Das Beste rausholen Mit einem kleinen Kader startet die männliche D- Jugend in der Saison /19 in der Bezirksklasse, und hat sehr viel Potenzial und gute Voraussetzungen sich weiterzuentwickeln. Mit einigen neuen Gesichtern und Routiniers, die fleißig trainiert und auch Einheiten mit der Männlichen C- Jugend absolviert haben wollen wir uns als Team wie auch als Einzelspieler weiterentwickeln und das Handball spielen als Team erlernen. Dabei können sich die neuen Mitspieler gut etablieren, da natürlich der Spaß im Vordergrund steht und der ältere Jahrgang diese gut annimmt. Ein konkretes Ziel haben wir uns nicht gesetzt, möchten aber dennoch erfolgreich und für einander die Spiele gewinnen und somit das Beste aus unseren Spielern rausholen. Mit der geringen Anzahl an Spielern könnte es eventuell zu einigen Problemen in der Runde kommen, daher hoffen wir darauf, dass sich jeder bewusst ist wie wichtig jeder einzelner Spieler/Spielerin für diese Mannschaft sind. Vor den Sommerferien haben wir auch noch Verstärkung aus der weiblichen E-Jugend erhalten, so dürfen sich 2 Mädchen mit in der männlichen D- Jugend integrieren und Ihre Erfahrungen sammeln. Ich freue mich auf die Saison mit der männlichen D-Jugend und hoffe, dass wir uns weiterhin im technischen wie auch im menschlichen Bereich weiterentwickeln und den Spaß am Handball unter den Farben Rot und Weiß aufrecht erhalten können. Paul Sprendlinger Landstraße Offenbach Telefon Fax Alle Gerichte auch zum Mitnehmen! Öffnungszeiten: Montag - Samstag Sonn- und Feiertags bis Uhr bis Uhr bis Uhr

17 32 OFC-Handball Saison /19 33 männliche E-Jugend Bezirksliga Gruppe M :30 HSG Hanau II - OFC Doorner Halle, Steinheim :00 OFC - JSG Flieden/Neuhof ESS :00 HSG Dietesh./Mühlh. I - OFC Sportzentrum Mühlheim :00 OFC - HSG Preagberg ESS :00 OFC - Isenb./Zeppelinh. ESS :00 JSG Buchberg - OFC Käthe-Kollwitz-Sch. - H. 1 Lselb :00 SG Hainburg - OFC Sporthalle Hainstadt :20 OFC - HSG Maintal ESS :40 OFC - HSG Hanau II ESS :30 JSG Flieden/Neuhof - OFC Kreissporthalle Flieden :20 OFC - Dietesh./Mühlh. I ESS :00 HSG Preagberg - OFC Sporth. Spitzenweg Gr.auheim :00 OFC - JSG Buchberg ESS :00 HSG Isenb./Zeppelinh. - OFC Sportpark Neu-Isenburg :00 OFC - SG Hainburg ESS :00 HSG Maintal - OFC Maintalhalle Dörnigheim 2 oben: Luke Huffman (Trainer), Marko Kojic, Tamino Rössler, Said Kozica (Trainer), Willie Salzmann, Jay-Jay Laguerta, Fabian Langsdorf (Trainer), unten: Paul Dingeldein, Felix Röder, Jorin Holetzek, Lenny Mühlhause, Vijay Vasanthakumaran, Tamino Veit, Es fehlen: Aggelos Lavrenidis, Mohammed Barghoual, Lenny Schmitz, Emel Podbicanin, Sinan Dautovic, Tarik Sljivo (Fortsetzung) Ein respektvoller Umgang und ein solidarisches Verhalten soll in unseren Trainingseinheiten gelernt und gelebt werden. Die Kinder sollen sich gegenseitig zu respektieren und helfen. Mit bestimmten Übungen und Spielen soll das gefördert werden. Selbstverständlich soll die Vermittlung der sozialen Kompetenz spielerisch erfolgen und Spaß machen. Beate Erlebnis vor Ergebnis Aufgrund der guten Leistungen in der letzten Sommerspielrunde haben wir die männliche E-Jugend in der kommenden Saison in der mittleren Leistungsklasse angemeldet. Zur Zeit haben wir 16 Spieler, Tendenz steigend. Obwohl wir einige neue Spieler haben, die als Spielanfänger starten, sind wir guter Dinge dass wir in dieser Gruppe spielerisch mithalten können. Zur Zeit versuchen wir Trainer die Kinder auf die kommende Runde vorzubereiten. Mit vielen Varianten von Parteiballspielen, Prellübungen, Werfen und Fangen wollen wir den Kindern Sicherheit und Selbstvertrauen für die kommenden Spiele geben. Unser Motto ist Spielerlebnis vor Spielergebnis. Das soll heißen, dass wir Trainer versuchen allen Spielern im Spiel Einsatzzeiten zu geben, unabhängig vom Spielergebnis. Unser Ziel ist insbesondere die Weiterentwicklung aller Spieler, der kurzfristig Erfolg ist zweitrangig. Natürlich werden wir alles geben, um stets erfolgreich zu sein. (Fortsetzung rechts ->) Holzbearbeitungsmaschinen Druckluft- und Absaugtechnik Heizungstechnik Elektrowerkzeuge Werkzeuge Neu- und Gebrauchtmaschinen Verkauf. Lieferung. Montage Service. Fachpersonal IHR SPEZIALIST FÜR HOLZ-und KunststOFFVERARBEItEndE MAsCHInEn IM RHEIn-MAIn-GEBIEt RIETH Maschinenhandel GmbH Hans-Böckler-Straße Rodgau Tel +49 (0) info@rieth-maschinenhandel.de GmbH Maschinen

18 34 OFC-Handball Saison /19 35 weibliche E-Jugend Bezirksliga :50 HSG Isenb./Zeppelinh. - OFC Sph. am Sportplatz Zeppelinh :30 OFC - HSG Maintal ESS :00 JSG Buchberg - OFC Bulauhalle N.rodenbach :00 OFC - HSG Preagberg Käthe-Kollwitz-Sch. Offenbach :00 TSG Bürgel - OFC ESO Sportfabrik Bürgel :00 OFC - SG Bruchköbel ESS :00 OFC - Isenb./Zeppelinh. ESS :00 HSG Maintal - OFC Maintalhalle Dörnigheim :00 OFC - JSG Buchberg ESS :30 HSG Preagberg - OFC Sporth. Spitzenweg Gr.auheim :00 OFC - TSG Bürgel ESS :00 SG Bruchköbel - OFC Dreispitzhalle Bruchköbel oben: Mara Hofmann, Liselotte Salzmann, Noelia Mihaljevic, Sara Pravdic, Ariana Mahmutaj unten: Sara Dautivic, Eliza Pollatschak, Sara..., Katarina Letica Werden Sie PATE im KICKERS-FAN-MUSEUM Bewegung mit und ohne Ball Die weibliche E-Jugend geht in dieser Saison erstmalig in dieser Formation an den Start. Die Mannschaft rekrutiert sich aus der ehemalig gemischten E-Jugend-Mannschaft, in der die Spielerinnen einige seit vielen Jahren, andere erst kürzlich hinzu gestoßen, bislang gespielt haben. Im Vordergrund für die kommende Saison steht in erster Linie, das Team zu komplettieren und noch weitere Mädchen der Jahrgänge 2008 und 2009 für den Handballsport zu begeistern. Im Training gibt es sowohl für Anfängerinnen, wie auch für diejenigen mit Erfahrung viel Bewegung mit und ohne Ball in dieser Altersklasse wird Wert auf eine allgemeinsportliche Ausbildung gelegt. Für die Runde selbst wünscht man sich, dass alle fit und gesund und vor allem mit Spaß dabei sind. Die Trainerin Ariana kennt die Kids schon lange und wünscht sich eine/n weitere Co-Trainer/in, damit man sich langfristig auch Trainingszeiten leisten kann, in denen die Mädchen unter sich trainieren. Organisatorisch wird das Team unterstützt von Susanne Salzmann und Claudia Hofmann. Ariana und Claudia für nur 19,01 Euro/Jahr Mit einer Patenschaft können Sie das Kickers-Fan-Museum bei seiner Arbeit unterstützen und somit die Tradition von Kickers Offenbach erhalten. Möchten Sie einen höheren Betrag beisteuern und gleichzeitig von attraktiven Leistungen profitieren? Dann melden Sie sich unter Tel.: 0163 / KICKERS-FAN-MUSEUM»VON FANS FÜR FANS«Aschaffenburger Straße Offenbach am Main home@kickersfanmuseum.de Internet: Städt. Sparkasse Offenbach IBAN: DE BIC: HELADEF1OFF Spendenbescheinigungen erhalten Sie auf Wunsch. ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag Uhr Freitag Uhr Samstag / Sonntag: Uhr und nach Vereinbarung Bei Auswärtsspielen bleibt das Museum geschlossen! Das Kickers-Fan-Museum dankt der OFC-Handballabteilung für die gute Zusammenarbeit!

19 36 OFC-Handball Saison /19 37 Einige ehemalige Handballer haben einen Förderverein, den HULD e.v., gegründet: Wir unterstützen die Handballjugend und die Jungen Erwachsenen Handballer mit: Sportausstattung wie Bälle und Trikots Finanzierung von Handball Aus- und Fortbildungen Kinder- und Jugendhandball-Freizeiten Veranstaltungen für und mit Kids. Und ganz NEU: Spenden mit Amazon smile 1) erst einloggen 2) dann auf smile.amazon.de 3) Organisation HULD wählen (oder unter Mein Konto Organisation ändern ) MACH MIT! HULD Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, könnt ihr euch sehr gerne bei mir melden: Wir sind dankbar für jede Unterstützung: HULD ev. IBAN: DE BIC: GENODEM1GLS c/o Barbara Sickenberger-Müller Pfaffenweg 12, Offenbach Telefon HULD-OF@t-online.de oben: Christiane Heil, Werner Jansen, Franziska Leilich, Monika Pröse, Michael Schäfer unten: Konstanze Schramm, Christine Compter, Lioba Hug, Monika Schäfer, Heike Pieper, Christine Ritter Es fehlen: Jens Pröse, Peter Schnell, Reinhard Fischer, Beate Ruhnau, Axel Ruhnau,... Querbeet alles ist möglich! Nachdem Kim Pflegler uns wegen Schwangerschaft nach sieben Jahren verlassen hat (wir wünschen ihr alles Liebe und Gute), scheucht uns nun seit Mai Franziska Leilich durch die Sporthalle, den Wald oder übers Beachfeld. Auf dem Jahresprogramm stehen auch bei ihr gymnastische Sportarten wie Yoga, Pilates oder Step-Aerobic. Mit Funktionellem Training, Bauch-Beine-Po, Rückenfit, Therabändern oder Pezziball trainieren wir Gleichgewicht und Körperhaltung. Noch anstrengender wird es mit Zirkeltraining, Skigymnastik oder beim Boxen. Lustig ist es beim Spiel & Spaß in der Halle und im Sommer, wenn die Sporthallen geschlossen sind, gehen wir wieder auf das Beachfeld oder zum Nordic Walken in den Wald. Bei allem, was wir tun, steht der Spaß miteinander und der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt. Die eine oder andere Fahrradtour oder mal ein Bowlingabend gehören da auch dazu. Zu den normalen Trainingseinheiten treffen wir uns dienstags von 19 bis 20:15 Uhr in der Sporthalle der Leibnizschule, Brandsbornstraße. Monika P.

20 38 OFC-Handball Saison /19 39 Jugendfahrt Sonntag, 9.00 Uhr morgens. Zwei Männer in schwarzen Anzügen sichern den Parkplatz. Zwei Frauen im schwarzen Kleid lassen die Augen argwöhnisch über den noch leeren Parkplatz der Edith-Stein-Schule schweifen. Dann kommen sie. Nach und nach trudeln die Kinder mit ihren Koffern und Eltern im Schlepptau ein. Sie alle wurden auserwählt die geheime Raumbasis der H.U.L.D. zu besichtigen. Die Agenten kontrollieren die Besucherausweise und setzen die Kinder in den wartenden Bus zum Raumhafen, wo die Reise starten soll: Die Jugendfahrt der OFC- Handballer beginnt! Dieses Jahr ging es für die 38 Kinder und 16 Betreuer in die Jugendherberge nach Wetzlar. Gleich nach der Ankunft wird klar: Hier hat man alles was eine gute Jugendfahrt braucht. Tischtennisplatten, ein großes Fußballfeld mit integriertem Beachfeld, zwei große Gruppenräume, und viel Platz für die zahlreichen Workshops. Diesmal auf dem Programm: Jede Menge Sport beim Baseball, Wikingerschach, Fußball, Cross-Boccia, Frisbee-Golf und Laser-Tag. Die abwechslungsreichen Kreativ- Workshops luden dieses Jahr unter anderem zum Batiken, Origami, Tanzen, Theater und zum Stop-Motion-Film ein. Zurück zur Story: Nach dem Raketenstart zur Raumbasis Galaktikus 8 gleich der erste Schock. Der Kapitän wurde umgebracht und den Kindern ist klar, einer aus der Crew muss es gewesen sein. Aber wer? Die Steuerfrau oder der Raketenwissenschaftler? Die Sklavin oder der Wachmann? Oder doch der Koch und seine herumlaufende Mikrowelle? Egal, ein neuer Kapitän musste her. Also auf in die nahegelegene Raumstadt Wetzlar. So mancher Einwohner staunte nicht schlecht, als die Kinder Weltraum-Eier gegen ganze Teller eintauschen wollten oder rappend einen alten Mann überzeugen wollen, doch bitte ihr neuer Kapitän zu werden. Zum Ende der gemeinsamen Woche hatte man auch noch den Ausbruch einer bakterien- Epidemie zu beklagen. Aber mit jeder Menge Impfstoff (Hauptbestandteile übrigens Tomate- und Zitronensaft) konnte das Bakterium schnell besiegt und die bereits infizierten Kinder schnell gerettet werden. Traditionell wurde die Woche mit einem überragenden Abschlussabend gefeiert. Am Lagerfeuer wurden Marshmallows geröstet und bei Gitarrenmusik gemeinsam das neu entstandene Jugendfahrt-Lied gesungen. Nach der anschließenden Disko inklusive Saft-Bar war eine Woche Jugendfahrt schon wieder vergangen. (weiter näxxte Seite)

21 40 OFC-Handball Saison /19 41 Nach der Rückreise am Freitagmorgen ist die Jugendfahrt auch für die Betreuer fast vorüber. Nachdem die Kinder abgeholt wurden, begeben sich die Betreuer zum gemeinsamen Abschlussessen um die anstrengende Woche ausklingen zu lassen. An dieser Stelle auch nochmal ein großes Dankeschön an die Betreuer, die durch Ihren Einsatz vor und während der Jugendfahrt das Ganze erst möglich machen. Die Vorbereitung für begann bereits im September Dann werden das Thema, das Betreuerteam und die kommende Jugendherberge festgelegt. Über die nächsten Monate werden, Spiele ausgedacht, die Nachwanderung geplant, Bastelideen gesammelt und alles (und das ist viel) was sonst noch so ansteht. Wer das Jugendfahrt-Team finanziell oder auf jede andere Art unterstützen möchte, kann gerne eine Mail an schreiben. Gemeinsam schaffen wir wieder eine unvergessliche Jugendfahrt! PS: Wie jedes Jahr wird es wieder ein Jugendfahrtfilm geben, dieser wird traditionell kurz vor Weihnachten vorgeführt. Kinder - Handball - Trainer - Ausbildung (KHT) durch den Hessischen-Handball-Verband (HHV) Der neue Förderverein HULD e.v., die OFC- Handballer und die Stadt Offenbach werden mit dem HHV vom 2. bis 5. Januar die KHT-Ausbildung in Offenbach in der Edith-Stein-Schule anbieten. Es werden folgende Ausbildungsinhalte vermittelt: Struktur im Kinder- und Jugendhandball Die Entwicklung der Kinder heute Aufsichtspflicht Minihandball / Heidelberger Ballschule / Spielfeste Motorische Vielseitigkeitsschulung Spielfähigkeit entwickeln Techniken erlernen (Prellen, Fangen & Passen, Werfen) Spielen mit offensiver Abwehr (Manndeckung) Hanniball Das Maskottchen des DHB Die Jugendtrainer der OFC-Handballer werden bei dieser Ausbildung vom HULD e.v. unterstützt (Kosten 75,- Euro). Wir freuen uns natürlich über alle weiteren Anmeldungen aus der Region, da die Jugendarbeit nur von vielen engagierten Menschen gestemmt werden kann. Nähere Infos folgen in der Presse, unter ofc-handball.de oder über Jugendleiter Christian Weis Mobil: Christian-weis@hotmail.de Bieberer Straße Offenbach Worscht-Telefon: Öffnungszeiten: Sa. von 8-13 Uhr

22 42 OFC-Handball 1. internes Beachturnier 18 Das erste interne Beachturnier unserer Abteilung war ein voller Erfolg. Hier einige Impressionen. Im Mixed-Turnier unserer Damen 1+2, unserer Herren 2/3 (Herren 1 hatten Trainingslager...) und diversen Jugendmannschaften wurde der Sieger ausgespielt. Von den Kleinsten aus der E-Jugend bis Ü50 war alles dabei. Gewinner des ersten OFC-Beachturniers wurde die Mannschaft Narnaln vor Der Ast und Erdbeermarmeladebrot mit Honig. Auch nächstes Jahr werden die OFC-Handballer ein Beachturnier veranstalten, dann hoffentlich mit noch mehr Mannschaften. Vielen Dank an den Stadtservice der Stadtwerke Offenbach und die Energieversorgung Offenbach für die Unterstützung. Philipp Saison /19 43

23 44 OFC-Handball Saison /19 45 Wilhelmsplatz Offenbach am Main Telefon wechselnder Mittagstisch Montag - Freitag täglich geöffnet von Uhr

24 46 OFC-Handball Saison /19 47 Trainingszeiten Kontakt aufnehmen Mannschaft Jahrgang Tag Uhrzeit Sportstätte Herren 1 ab 1999 Montag 20:00-21:30 ESS Dienstag 20:30-21:45 ESS Donnerstag 20:00-21:30 ERS Herren 2 ab 1999 Mittwoch 20:00-21:30 ESS Herren 3 ab x Freitag 19:30-21:00 ABS A/B-Jugend 2000/2001 Mittwoch 18:30-20:00 ESS 2002/2003 Donnerstag 18:30-20:30 ESS C-Jugend 2004/2005 Mitwoch 17:00-18:30 ESS Donnerstag 17:00-18:30 ESS D-Jugend 2006/2007 Mittwoch 17:00-18:30 ESS Donnerstag 17:00-18:30 ESS E-Jugend (m/w) 2008/2009 Dienstag 17:00-18:00 ABS + D-Jugend (w) 2006/2007 Mittwoch 17:00-18:30 ABS Damen 1 ab 2001 Mittwoch 20:00-22:00 ABS Freitag 20:00-22:00 ESS Damen 2 ab 2001 Mittwoch 20:00-21:30 ESS Freitag 20:00-22:00 ESS B-Jugend (w) 2002/2003 Mittwoch 18:30-20:00 ABS Donnerstag 18:30-20:30 ESS C-Jugend (w) 2004/2005 Montag 18:00-20:00 ESS Mittwoch 18:30-20:00 ABS allg. Kindersport 2010 und jünger Dienstag 17:00-18:00 AFS Querbeet für alle Dienstag 19:00-20:15 Leibnizschule ESS = Edith-Stein-Schule, Gravenbruchweg 27, Offenbach AFS = Anne-Frank-Schule, Eberhard-von-Rochow-Straße 43, Offenbach ABS = August-Bebel-Schule, Schumannstraße 32, Offenbach ERS = Ernst-Reuter-Schule, Bürgeler Str. 60, Offenbach Abteilungsleiter Manuel Richy Dieter Mobil: abteilungsleiter@ofc-handball.de stellv. Abteilungsleiter Cornelius Göbel Mobil: co.goebel@gmx.de stellv. Abteilungsleiterin Monika Pröse Mobil: monika.proese@gmx.de Finanzen Fabian Sauer Mobil: finanzen@ofc-handball.de Jugendleiter Christian Weis Mobil: Christian-weis@hotmail.de Aktivenleiter - Herren Axel Ruhnau Mobil: axel.ruhnau@allianz.de Aktivenleiterin - Damen Katja Nubert Mobil: k.nubert@gmx.de Postanschrift OFC Kickers 1901 e.v., Abt. Handball Waldemar-Klein-Platz Offenbach

25 48 OFC-Handball e d. e n i l n o p o. www Offenbach ffenbach Waldstraße 226 Waldstraße 226 Tel Telefon Mo. - Fr Uhr Mo.-- Fr Uhr

Kickers Offenbach - Abteilung Handball

Kickers Offenbach - Abteilung Handball 4 08.09.2018 13:30 md OFC HSG Preagberg Mathildenschule 63065 Offenbach 4 08.09.2018 13:30 me HSG Hanau II OFC Doorner Halle Steinheim 63456 Hanau 3 08.09.2018 14:50 mc OFC TV Wächtersbach Mathildenschule

Mehr

:30 BLA Da I HSV Götzenhain OFC HSV-Sporthalle Götzenhain Dreieich

:30 BLA Da I HSV Götzenhain OFC HSV-Sporthalle Götzenhain Dreieich 2 16.09.17 16:00 BL md OFC TGS Seligenstadt II a.k. ESS 4 16.09.17 17:30 BL ma OFC HSG Kinzigtal ESS Frank 3 16.09.17 19:30 BLB Da II OFC HSG Oberhessen II ESS Frank 3 17.09.17 11:30 BL me JSG me Dreieich/Götzenhain

Mehr

Spiele. TV Altenhaßlau

Spiele. TV Altenhaßlau 05.11.2017 019 05.11.201715:00 TV Gelnhausen III 1410701116, Großsporthalle Realschule, 63571 Gelnhausen, Am Hallenbad 11.11.2017 021 11.11.201716:30 JSG Flieden/Neuhof 1410701132, Brentanohalle Altenhaßlau,

Mehr

Gesamtspielplan HSG Maintal Saison 2017/2018

Gesamtspielplan HSG Maintal Saison 2017/2018 Gesamtspielplan Saison 2017/2018 Sonntag 10.09.2017 Wbl. C OL SG 09 Kirchhof Wbl. B LL HSG Wettenberg Samstag 16.09.2017 Wbl. E BL HSG Isenburg/Zeppelinheim Mnl. E BL SG Hainhausen 14:30 Uhr Wbl. B LL

Mehr

kickers offenbach handball

kickers offenbach handball Saison 2017/18 1 kickers offenbach handball kickers offenbach handball saison 2017/2018 saison 2017/2018 2 OFC-Handball Schumannstraße 46 63069 Offenbach/M. Telefon 069 9840390 Email: info@reichelt-daecher.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Wir machen Marketing. Carl-Legien-Straße 15 / 63073 Offenbach am Main T. +49 69 210 875 09 / M. +49 172 688 2424 / consulting@htbender.

Wir machen Marketing. Carl-Legien-Straße 15 / 63073 Offenbach am Main T. +49 69 210 875 09 / M. +49 172 688 2424 / consulting@htbender. Saison /16 Saison /16 3 SUSANNE JELICA SALZMANN Feng Shui Beratung und Ausbildung Bismarckstraße 165 63067 Offenbach am Main Telefon +49 69 83838437 Mobil +49 173 3911879 info@fengshui-am-main.de www.fengshui-am-main.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

ALLE GUTEN DINGE SIND 3!! KRÄFTE BÜNDELN FÜR EINE STARKE ZUKUNFT UNTERSTÜTZEN SIE DIE HSG PREAGBERG UND WERDEN UNSER PARTNER!

ALLE GUTEN DINGE SIND 3!! KRÄFTE BÜNDELN FÜR EINE STARKE ZUKUNFT UNTERSTÜTZEN SIE DIE HSG PREAGBERG UND WERDEN UNSER PARTNER! ALLE GUTEN DINGE SIND 3!! KRÄFTE BÜNDELN FÜR EINE STARKE ZUKUNFT UNTERSTÜTZEN SIE DIE HSG PREAGBERG UND WERDEN UNSER PARTNER! INHALT WER WIR SIND DAS 2. JAHR RESUMEE DER PREAGBERG-GEDANKE WIR BENÖTIGEN

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Landesliga Saison 2011 / 2012

Landesliga Saison 2011 / 2012 Handball aktuell Landesliga Saison 2011 / 2012 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einer arbeitsintensiven, jedoch sehr erfolgreichen U21-Trainingswoche in der Steinlachhalle mit Spezialtrainingseinheiten für die E-Jugend, einem tollen Testspiel

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Chroniken 1 OP

Chroniken 1 OP Chronik -Holzwickeder SC -Herren 1 2015/16 Verbandsliga Westfalen Staffel 2 10 30 11 5 14 29 : 40 38 Ingo Peter 2016/17 Verbandsliga Westfalen Staffel 2 2 30 17 9 4 56 : 29 60 Axel Schmeing 2017/18 Verbandsliga

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, das Wochenende war wieder einmal recht erfolgreich! Besonders der Spieltag der männlichen DJugend zeigte, wie viel Potenzial in der Mössinger Jugend doch steckt! Die erste

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Jugendkonzept für die des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Stand Juni 2016 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Jetzige Situation des Handballsports... 2 Sportliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen...

Mehr

Handballschule Hawischer Ballräuber / Volker Schmitt

Handballschule Hawischer Ballräuber / Volker Schmitt Handballschule Hawischer Ballräuber 1 Vorstellung der Handballschule Mehr Zeit zum spielerischen Üben Die Handballschule Hawischer Ballräuber wird von Volker Schmitt (Kindertrainer-Lizenz) veranstaltet

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 3. inoffizielle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 3. inoffizielle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018 1. Zahlen der Abteilung Basketball - Der Vorstand der Abtl. Basketball, besteht weiterhin aus Manuel Jung, Otto Klockemann, Heike Menz und Juliane Strack. Leider hat Ilka Schäfer ihr Amt im Vorstand der

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

heimspiel TV KIRCHZELL

heimspiel TV KIRCHZELL heimspiel TV KIRCHZELL Sie möchten im Spieltagsheft der HSG Hanau werben? Schreiben Sie uns! thomas.tamberg@hsghanau-handball.de Vorschau It s Derbytime! Die HSG Hanau empfängt an diesem Sonntag den TV

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Michaela Heck Tel

Michaela Heck Tel Handball Michaela Heck Tel. 06229-7191 Nach der langen Sommerpause begann Ende September die Handballhallenrunde 2010/2011. Nachdem die letztjährige männliche C-Jugend eine recht passable Hallensaison

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

TSV Birkenau. Saisonheft

TSV Birkenau. Saisonheft TSV Birkenau Saisonheft zur Saison 2007/2008 2 Abteilungsleiterin Irmgard König Wir sind auf dem richtigen Weg! Liebe Handballfreunde und Fans aus Birkenau und Umgebung, in der kommenden Saison spielt

Mehr

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v.

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v. Endlich geht's wieder los Nachdem unsere Halle nun zum zweiten Mal eien neuen und hoffentlich auch haltbaren Boden bekommen hat, kann es endlich wieder

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

TuS HOCHHEIM 1883/1919

TuS HOCHHEIM 1883/1919 TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Spiel, Spaß und Spannung garantiert! TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Als Turn- und Sportverein fördert der TuS Hochheim 1883/1919 die körperliche Bewegung

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland Vorschau 1. Spieltag der Kreisliga Vogtland SG Neptun Markneukirchen vs. TSV Oelsnitz SV 04 Oberlosa IV vs. VFB Lengenfeld II -Dreizack- (Das offizielle Vereinsblättchen der Neptunhandballer) SV 04 Oberlosa

Mehr

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v.

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. Ihre Werbung beim Fußballverein SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. SV 1894 Frankfurt/Main-Sachsenhausen e.v. Gerbermühlstraße 110 60594 Frankfurt am Main Inhaltsverzeichnis Wissenswertes S. 3 Unsere Mannschaften

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

TSV Heiningen -Handball -

TSV Heiningen -Handball - TSV Heiningen -Handball - Marketingexpose Stand Juni 2013 1 Agenda Seite 4: Historie des TSV Heiningen Seite 5: Wir über uns Seite 6: Unsere Mannschaften Seite 7: Unsere Jugendarbeit Seite 9: Sponsoring

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es steht wieder einmal ein vollbepacktes HIM-Wochenende vor uns. Nachdem für viele Mannschaften und vor allem für unsere Aktiven die letzten Spiele sehr erfolgreich verliefen,

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen. Liebe HIM Freundinnen und Freunde, am Samstag den 24.2. steht der nächste Heimspieltag an, dieses Mal in erster Linie für unsere Jugendteams sowie die Frauen 2. Um 12:50 Uhr beginnen unsere weiblichen

Mehr

Pressemappe des. PSV Ribnitz-Damgarten

Pressemappe des. PSV Ribnitz-Damgarten Pressemappe des e.v. Saison 2017/2018 Landesklasse Staffel I Inhalt Der Verein... 3... 4 Ansprechpartner... 5 1. Herren-Mannschaft des... 6 Weitere Mannschaften, Spielklassen und Betreuer... 10 Sponsoren...

Mehr

@FCViktoria09 fcurberach.de Ausrichter: Jugendabteilung des FC Viktoria 09 e.v. Urberach

@FCViktoria09 fcurberach.de Ausrichter: Jugendabteilung des FC Viktoria 09 e.v. Urberach @FCViktoria09 fcurberach.de Ausrichter: Jugendabteilung des FC Viktoria 09 e.v. Urberach www.steuerkanzlei-beierer.de info@ steuerkanzlei-beierer.de FC Viktoria 09 Urberach Seite 1 von 50 Liebe Fußballfreunde,

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball TuS Xan ten 05/22 Und schon geht die Saison wieder los Wir haben wieder drei Seniorenmannschaften und acht Jugendmannschaften gemeldet, wobei keine unserer

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr