kickers offenbach handball

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "kickers offenbach handball"

Transkript

1 Saison 2017/18 1 kickers offenbach handball kickers offenbach handball saison 2017/2018 saison 2017/2018

2 2 OFC-Handball Schumannstraße Offenbach/M. Telefon Durch Weisheit wird ein Haus gebaut und durch Verstand erhalten. Sprüche Salomons 24, 3 Die Firma Reichelt ist als Dachdeckerunternehmen vornehmlich im Rhein-Main-Gebiet tätig. Das bedeutet: Kontinuität, Kompetenz und Know-How in allen Bereichen dieses anspruchsvollen Handwerks. Tradition, Vertrauen, Kooperation, Wettbewerb, Leistungsstärke, Zufriedenheit, Durchsetzungsvermögen und Zukunftsorientierung. Sorgfältige Beratung, individuelle Problemlösungen und qualitativ hochwertige Ausführungen.

3 Saison 2017/18 3 Liebe Freunde der OFC-Handballabteilung, liebe Sponsoren, liebe Gäste, zur neuen Saison 2017/2018 heißen wir Sie herzlich willkommen. Ein ereignisreiches Jahr liegt sowohl hinter, als auch vor uns. Die letzten Monate waren geprägt von Veränderungen, viel Freude aber auch großer Sorge. Weit über 40 Jahre war Theo Schenk als Abteilungsleiter tätig, bevor er im vergangenen Jahr schwer erkrankte und er dieses Amt in seiner letzten geplanten Amtsperiode nicht mehr weiterführen konnte. Dies hat uns alle sehr getroffen und nachdenklich gemacht. Als Dank für seine außerordentlich erfolgreiche und engagierte Tätigkeit wurde er auf der Abteilungsversammlung durch die Vereinsmitglieder zum Ehrenvorsitzenden der Handballabteilung ernannt. Wir wünschen ihm und seiner Familie weiterhin viel Kraft auf seinem Genesungsweg. Unerwarteten Grund zur Freude bereitete uns der Aufstieg der 1. Männermannschaft. Als Aufsteiger in die vergangene Saison gestartet, schafften wir durch einen enormen mannschaftlichen Zusammenhalt, starken Leistungen insbesondere bei den Heimspielen und der lautstarken Unterstützung unserer Zuschauer den Durchmarsch in die Landesliga Süd. Zusamme schaffe mers! war das Motto unserer Aufstiegstour. Zusamme schaffe mers! muss auch die Devise für die kommende Runde bei unseren Mannschaften und für die weitere Vereinsarbeit sein. Nur gemeinsam werden wir die gesteckten Ziele im sportlichen und organisatorischen Bereich bewerkstelligen können. Durch zahlreiche Veranstaltungen wie die Jugendfahrt, das Mainuferfest, Lichterfest, Spiel-des- Jahres, die HULD-Party und vieles mehr machen wir regelmäßig auf uns aufmerksam und bieten unseren Mitgliedern jede Menge Events rund um den Handballsport. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen unseren Helfern, Unterstützern und Sponsoren für die Mithilfe auf und neben dem Spielfeld bedanken. Damit wir dieses Pensum auch in Zukunft stemmen können, freuen wir uns vielleicht auch über Ihre tatkräftige Unterstützung oder Möglichkeiten bei den Anforderungen, die das Vereinsleben an uns stellt. Auf den folgenden Seiten werden wir unsere einzelnen Jugend- und Aktivenmannschaften präsentieren. Hier gibt es Informationen über Spieler/innen, Trainern/innen, die Vorbereitungszeit oder die gesteckten Saisonziele. Im Namen des Vorstandes wünsche ich unseren Teams und den Gastmannschaften einen stets fairen und verletzungsfreien Rundenverlauf mit spannenden Spielen! Für den Vorstand Manuel Dieter - Abteilungsleiter - Impressum: OFC Kickers 1901 e.v. Abteilung Handball Waldemar-Klein-Platz Offenbach Auflage: Exemplare Geplant, organisiert und hergestellt von der OFC-Handballabteilung Keine Haftung für Druckfehler oder nicht erzielte Punkte ;-) Nachdruck auch auszugsweise nur nach Absprache. Weitere Infos unter Anregung/Kritik: alexander.ritter.of@online.de

4 Foto: Axel Ruhnau 4 OFC-Handball oben: Claudius Deichmann (Betreuer), Philipp Kuhn, Christian Weis, Cornelius Göbel, Michael Ritter, Carl-Philipp Erk, Florian Küchler, Sadri Syla (Trainer) unten: Fabian Sauer, Paul Markovic, Michael Weis, Florian Ritter, Christopher Rieth, Pascal Strohl, Wojciech Michalik, Jannis Ruhnau Es fehlen: Daniel Adolph, Sercan Aslam, Sebastian Brähmer, Dennis Epping, Tomasz Sulkowski Die Mission Landesliga Rückblick: Vor genau einem Jahr setzte man sich das Saisonziel Klassenerhalt. Wie wir nun alle wissen hat man dieses im positiven Sinn verfehlt und nach einem sensationellen Jahr den Aufstieg in die Landesliga Süd gefeiert. Dieses Jahr wird man sich das gleiche Ziel setzen, im Wissen, dass nun andere Gegner auf das Team warten werden. Man konnte sich bis Vorbereitungsbeginn punktuell verstärken und die Spieler Wojciech Michalik (HSG Seckbach/ Eintracht) und Christian Weis (HSG Rodgau Nieder-Roden) verpflichten. Die Vorbereitung begann dann aber mit einem Schocker: Erfolgstrainer Klaus Bastian legt sein Amt nieder. Zu diesem Zeitpunkt einen qualifizierten Ersatz zu finden, hielten viele für unwahrscheinlich. Aktivenwart Axel Ruhnau und Abteilungsleiter Manuel Richy Dieter lösten diese schwere Aufgabe jedoch mit Bravour und konnten nur wenige Tage später die Verpflichtung eines neuen Trainers verkünden. Sadri Syla wird sich mit vollem Engagement gegen einen Abstieg stellen, die Mannschaft als solche formen und individuell verbessern. Zuvor war Sadri Syla als Spielertrainer bei Landesliga-Konkurrent SG Egelsbach tätig und kennt somit die Liga bestens. Die Vorbereitung verlief bis dato holprig, da man mit Carl-Philipp Erk, Christian Weis, Paul Markovic und Daniel Adolph vier längerfristig Verletzte zu beklagen hat. Hinzu kamen einige kurzfristige Verletzungen, welche immer wieder den Trainings- und Spielbetrieb störten. Dennoch freuen sich alle, ob verletzt oder nicht, auf die ungewohnten Luft Landesliga und auf zahlreiche Unterstützer bei den Heimoder Auswärtsspielen. Auf eine spannende Saison und einen frühen Klassenerhalt ein kurzes aber kräftiges HULD! Fabian Sauer

5 Saison 2017/18 5 Männer 1 Landesliga Süd :00 HSG Kahl/Kl.ostheim OFC Maingauhalle Kleinostheim :45 OFC TV Glattbach ESS :00 SG Egelsbach OFC Dr.-Horst-Schmidt-H., Egelsbach :30 OFC TSV Pfungstadt ESS :30 TuSpo Obernburg OFC V.-Ballmann-H., Obernburg :45 OFC TV Reinheim ESS :00 SKG Roßdorf OFC Günther-Kreisel-H., Roßdorf :30 OFC TuS Griesheim ESS :00 HSG Rodenstein OFC Sporth. Reichelsheim :30 OFC TV Büttelborn ESS :00 TV Glattbach OFC Landkreish. Hösbach :00 HSG Hanau II OFC Doorner Halle Steinheim :30 HSG Rodgau N.-Roden II OFC Sporth. Nieder-Roden :45 OFC Gr.-Bieberau/Modau II ESS :30 OFC HSG Kahl/Kl.ostheim ESS :45 OFC SG Egelsbach ESS :00 TSV Pfungstadt OFC Großsporth. Pfungstadt :45 OFC TuSpo Obernburg ESS :00 TV Reinheim OFC Mzh. Spachbrücken Reinheim :45 OFC SKG Roßdorf ESS :00 TuS Griesheim OFC G.-Hauptmann-Sch. Griesheim :45 OFC HSG Rodenstein ESS :30 TV Büttelborn OFC SH Büttelborn :00 OFC HSG Hanau II ESS :30 OFC HSG Rodgau N.-R. II ESS :30 Gr.-Bieberau/Modau II OFC SH Im Wesner, Gr. Bieberau Restaurant und Wohnzimmer Markthaus am Wilhelmsplatz Bieberer Str. 9B Offenbach Tel.: 069 / Fax: 069 / info@ Markthaus.eu Best of OF - seit 2004 regionale spezialitätenküche marktfrisch auf den Tisch Nach gelungenem Umbau jetzt noch Größer: Im Gastraum Platz für bis zu 70 Personen!

6 6 OFC-Handball Getränke Mit Lieferservice Klee Birkenlohrstraße Offenbach Telefon Montag - Freitag von Uhr Samstag von 8-14 Uhr 31 Jahre nicht in der 5. Liga Ich hätte gerne mal eine Zahl. Und zwar wie viele Kickers-Handballer in den letzten 31 Jahren, genauer seit der Saison 1986/87, bei uns in der 1. gespielt haben. In den drei Ligen, in denen wir uns bewegten, also sozusagen in den Ligen 6-8. Leider wurden da keine Statistiken geführt, zumindest keine so umfassenden. Immerhin sieht man am Zeitstrahl unten wann wir wo zugehörig waren. Die Saison 1989/90 nehme ich mal als erstes heraus. In der Vorsaison nur am grünen Tisch am Aufstieg gescheitert, verließen uns Trainer Achim Wieger und zwei wichtige Spieler. Nach gutem Rundenbeginn verletzte sich Torjäger Oli Schäfer und am Ende stand der bittere Abstieg. Weitere Abgänge waren die Folge und erstmalig spielte die 1. Mannschaft 1991/92 in der B-Klasse. 1992/93 gab es viele Ehemalige die zum Ber... ähm zur Edith-Stein-Schule zurückkehrten (ob es so etwas später nochmal geben sollte ;-) und eine erfolgreiche Zeit war die handballerische Folge. Im Jahr 2000 gab es eine Bezirksreform, dadurch konnten wir trotz 2. Platz in der A- Klasse in die neue Bezirksoberliga aufsteigen. Dort erwarteten uns drei sehr schwere Jahre, in der wir viel Lehrgeld zahlen mussten, aber durch Abmeldungen anderer Vereine zweimal drin geblieben sind. 2010/11 waren wir mit der 1. in der A- und der 2. in der B-Klasse. Durch den Abstieg der 1. musste die 2. Zwangsabsteigen :-( 2015 kamen einige höherklassig spielende Ehemalige zurück zur Edith. Nach einer guten Runde und weiteren Rückkehrern konnte mit einem Aufstieg in die BOL eine 13-jährige 6.-liga Abstinenz beendet werden. Aber wie Fabian auf der vorherigen Seite schon schrieb, die Verweildauer währte nur ein Jahr und nach über drei Jahrezehnten spielt eine 1. von den OFC-Handballern wieder in Liga 5. Äxel Bezirk I? Neueinteilung der Bezirke Bezirk II?? ? A-Klasse B-Klasse /86 86/87 87/88 88/89 89/90 90/91 91/92 92/93 93/94 94/95 95/96 96/97 97/98 98/99 99/00 00/01

7 Saison 2017/18 7 OFC Kickers 1901 e.v. Edith-Stein-Schule Gravenbruchweg 27 HSG Hanau II Doorner Halle Steinheim Doorner Straße Hanau SG Egelsbach Dr. Horst-Schmidt-Halle Lutherstraße Egelsbach HSG Rodgau Nieder-Roden II Sporthalle Nieder-Roden Wiesbadener Straße Rodgau HSG Kahl/Kleinostheim Maingauhalle Am Vitamar Kleinostheim TV Glattbach Sporthalle Goldbach Weberborn Goldbach TV Büttelborn Sporthalle Georgenstraße Büttelborn TuS Griesheim Gerhart-Hauptmann-Schule Am Felsenkeller Griesheim SKG Roßdorf Günther-Kreisel-Halle Odenwaldring Roßdorf TV Reinheim Sporthalle Reichelsheim Lessingstraße Reinheim TuSpo Obernburg V.-Ballmann-Halle Obernburg Oberer Neuer Weg Obernburg TSV Pfungstadt Großsporthalle Mühlstraße Pfungstadt MSG Groß-Bieberau/Modau II Sporthalle Im Wesner Hügelstraße Groß Bieberau HSG Rodenstein Sporthalle Reichelsheim Gesamtschule Pestalozzistraße Reicheslsheim/Odw. Wo wohnt die Landesliga? Florian R. hat sich ans Internet gesetzt und folgende Grafik kam dabei heraus. Ein schöner Überblick, der uns zeigt, dass mit Ausnahme von Hanau wirklich alle im Süden (von uns aus) beheimatet sind. Die weiteste Entfernung führt uns im November nach Reichelsheim zur HSG Rodenstein (ausgerechnet an diesem Tag spielt die 2. in Flieden (Nähe Fulda, ganz andere Richtung ;-) Äxel Landesliga BOL A-Klasse 1. B-Klasse 01/02 02/03 03/04 04/05 05/06 06/07 07/08 08/09 09/10 10/11 11/12 12/13 13/14 14/15 15/16 16/17 17/18

8 Foto: Mirco Lilge 8 OFC-Handball oben: Gizem Kalin, Lena Ruhnau, Carola Staab, Steffi Kietura, Jaqueline Vidak, Jana Wurtinger, Florian Küchler (Trainer) unten: Noemi Drabant Perez, Elena Bonifer, Jelena Srebro, Zara Mitrev, Nadija Sijaric, Diana Nicola Es fehlen: Denise Schäfer, Yara Huismann, Rina Axhimusa, Jasmin Pietruska, Ronja Plack Raus aus der Komfortzone Das letzte Spiel der Saison 2016/17 war gespielt, die Partie beendet und damit stand fest: Die Handballdamen der Offenbacher Kickers spielen auch in dieser Saison in der Bezirksliga A. Die Handballbegeisterten aus der schönsten Stadt am Main waren bereit für Neues, denn mit dem letzten Spieltag endete nicht nur die Saison, sondern auch eine dreijährige Trainerära. Cheftrainer Jens Pröse und Co-Trainer Christopher Brocke legten zum Saisonende ihre Ämter nieder. Drei schöne Jahre mit Höhen und Tiefen liegen hinter dem Trainergespann. Drei Jahre Offenbacher Damenhandball in denen die jungen Spielerinnen des Nachwuchses an den Aktiven-Handball heran geführt wurden. Schon im Laufe der letzten Saison wurde nach einem Nachfolger gesucht mit Erfolg. Der Vorstand und die Mannschaft durften zum Saisonende ihren neuen Trainer verkünden. Diesen Posten übernahm nun Florian Küchler, der selbst seit der Saison 2016/17 beim OFC spielt. Nachdem er mehrere Jugendmannschaften in seinem Heimatverein, der HSG Obertshausen/Heusenstamm, trainiert hatte, entschloss er sich dazu, das Traineramt einer Damenmannschaft zu übernehmen. In erster Linie begab er sich auf Neuland, da dies seine erste Stelle als Aktiventrainer ist. Nach eigenen Aussagen sieht er aber auf längere Sicht keine Probleme: Es ist zwar etwas Neues für mich, aber nichts was ich nicht bewältigen kann. Ich durfte selbst über mehrere Jahre unter sehr guten Trainern trainieren und werde versuchen mein

9 Saison 2017/18 9 Damen 1 Kreisliga A :30 OFC TV Langenselbold II ESS :00 HSG Maintal OFC Erich-Kästner Bischofsheim :15 OFC HSG Isenb./Zeppelinh. ESS :30 HSV Götzenhain OFC HSV-Sporthalle Götzenhain :30 OFC TSG Bürgel II ESS :45 TV Altenhaßlau OFC Brentanoh. Altenhaßlau :00 SV Erlensee OFC G.-Büchner-Sch., Erlensee :45 OFC TGS Niederrodenbach ESS :00 HSG Dreieich II OFC Hans-Meudt-H. Sprendlingen :30 OFC SV Hochland Fischborn ESS :30 OFC HSV Götzenhain ESS :00 TV Langenselbold II OFC K.-Kollwitz-Sch. - H1, L selbold :30 OFC HSG Maintal ESS :00 HSG Isenb./Zeppelinh. OFC Sportpark Neu-Isenburg :00 TSG Bürgel II OFC ESO Sportfabrik Bürgel :30 OFC TV Altenhaßlau ESS :30 OFC SV Erlensee ESS :30 TGS Niederrodenbach OFC Bulauh. N.rodenbach :00 OFC HSG Dreieich II ESS :00 SV Hochland Fischborn OFC Mittelpunktschule Birstein Wissen auch ohne Trainerlizenz an die Mädels weiter zu geben. Wichtig ist, dass sie mitziehen und den Willen zeigen. In den ersten Wochen sollte die Mannschaft mit ihrem neuen Trainer zusammenfinden. Nach bestrittenen Feldturnieren in Hainburg und Nieder-Roden ging es mit Vollgas in die Vorbereitung. Die Ausdauer- und Krafteinheiten sorgten für die notwenige Grundvoraussetzung, um nach fünf Wochen mit dem handballspezifischen Training starten zu können. Abwehrarbeit und individuelles Training standen hier von Woche zu Woche auf dem Trainingsplan. Mit dem Turniersieg in Seligenstadt beendeten die Damen I die Vorbereitung. Neben dem neuen Trainer, fanden auch alte Bekannte den Weg in die Offenbacher Handballhallen zurück. Neben Sina Schäfer (Pause nach Verletzung), schloss sich auch eine ehemalige Jugendspielerin den Damen I an. Mit Lena Ruhnau habe ich eine junge, dynamische Spielerin, die in meinen Augen ein ungeschliffener Rohdiamant ist, so Trainer Küchler. Kurz vor Rundenbeginn entschied sich eine weitere Spielerin für den OFC aufzutreten. Mit der Linkshänderin Ronja Plack kam eine weitere wertvolle Verstärkung für die rechte Seite. Hinzu kommen weitere Spielerinnen aus der A-Jugend, die gute Chancen haben sich in der ersten Mannschaft zu etablieren. Die Einschätzung des Trainers: Es wird eine harte Saison, in der wir einiges erreichen können, aber auch alles geben müssen. Es gilt den Schwung und die positiven Erlebnisse aus der Vorbereitung mit in die Runde zu nehmen. Wir denken von Spiel zu Spiel und wollen uns nicht überraschen lassen wo die Reise hingeht, sondern den Weg selbst bestimmen!

10 Foto: Mirco Lilge 10 OFC-Handball oben: Jan Beyer, Christopher Wicklein, Mario Markovic, Zeljko Sijan, Benjamin Schurig unten: Lenny Bräuner, Markus Euschen, Tobias Günther, Alexander Ritter, Claudius Deichmann Es fehlen: Carsten Wirth (Trainer), Jona Holz, Raphael Engelhardt, Christian Glück, Christoph Deichmann, David Eberhardt, David Kiss, Frank Mühlhause, Hendrik Pröse, Mathias Stach, Michael Pröse, Ole Jansen, Thomas Steines und alle anderen ;-) Abstand! Hört man in der Abwehr schon manchmal, wenn dem Schiedsrichter die Entfernung zum Freistoß nicht regelkonform erscheint. Eine Regel, wie weit weg eine zweite Mannschaft von der zugehörigen Ersten spielt, gibt es nicht. Aber zu groß sollte der Abstand nicht sein, damit Spieler im jeweiligen anderen Team ihre Sportart noch erkennen... Im Moment liegen drei Spielklassen zwischen 1. und 2. Mannschaft. Klarer Auftrag: Abstand verringern! Ginge durch den sofortigen Wiederabstieg der Ersten; muss aber nicht sein. Also möchte die 2. versuchen, einen Aufstiegsplatz zu erreichen. Wie man schon an der Bildunterschrift erkennen kann, genug Spieler für dieses Vorhaben, gibt es. Ob aber zum jeweiligen Spiel auch die erfolgreichen sieben bzw. zwölf in der Halle stehen, das wird die Runde zeigen. Zumal auch bei unseren Gegnern nicht nur das Ziel Klassenerhalt oder Hauptsache einstelliger Tabellenplatz auf der Prioritätenliste stehen wird. Mit dem 1-mal-in-der-Woche-Training sind wir bestimmt nicht auf einem Spitzenplatz. Aber wer weiß, vielleicht kann die Mischung aus jung, mittelalter und Oldies so ne erfolgreiche Basis darstellen, dass wir am Ende der Runde auf die Tabelle schauen und sagen können: Nur noch zwei Klassen Differenz: Wir haben die Rechnung mit dem Wirt(h) gemacht. Äxel

11 Saison 2017/18 11 Männer 2 Kreisliga C :00 HSV Götzenhain II OFC II HSV-Sporthalle Götzenhain :30 OFC II SG Dietesh./Mühlh. III ESS :00 Dörnigheimer HC OFC II Erich-Kästner Bischofsheim :00 OFC II TGS Bieber ESS :15 OFC II HSG Oberhessen II ESS :15 TSG Bürgel III OFC II ESO Sportfabrik Bürgel :45 OFC II SG Hainhausen ESS :00 TV Flieden II OFC II Kreissporth. Flieden :15 OFC II TSV Klein-Auheim II ESS :00 HSG Dreieich II OFC II Hans-Meudt-H. Sprendlingen :30 OFC II TV Wächtersbach II ESS :30 OFC II HSV Götzenhain II ESS :30 SG Dietesh./Mühlh. III OFC II Sportzentrum Mühlheim :15 OFC II Dörnigheimer HC ESS :00 TGS Bieber OFC II ESS :30 HSG Oberhessen II OFC II Ges.sch. Konradsd. Ortenberg :15 OFC II TSG Bürgel III ESS :00 SG Hainhausen OFC II Sporth. Hainhausen :15 OFC II TV Flieden II ESS :45 TSV Klein-Auheim II OFC II W.-Rehbein-H., Klein-Auheim :45 OFC II HSG Dreieich II ESS :30 TV Wächtersbach II OFC II Gesamtschule Wächtersbach Gerichte von der Tageskarte können tel. vorbestellt werden. Zubereitung ca. 15 Minuten Schmiedegasse Offenbach - Rumpenheim an der Mainfähre Tel.: 069 / kontakt@schiffchen.eu Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag: 12:00-24:00 Samstags: 16:00-24:00 Sonntag: 11:30-22:00 Montag Ruhetag

12 Foto: Mirco Lilge 12 OFC-Handball oben: Manuel Richy Dieter (Trainer), Nicola Hedderich, Daniela Jung, Lena Geyer, Sandra Kratz, Simone Jahn, Markus Euschen (Trainer) unten: Katja Nubert, Susanne Salzmann, Kathinka Jager, Heike Pieper, Joana Hug Es fehlen: Valeria Bogdanova, Frauke Hug, Nina Jöckel, Laura Kuhn, Patricia Schüler Drittes Jahr - neues Glück!? Die Damen 2 starten in ihre dritte Handball- Saison und müssen zu Beginn erstmal Federn lassen. Mit Patrizia Schüler hat sich eine erfahrene Spielerin bis auf weiteres abgemeldet, Rebecca Beyer wechselt aus beruflichen Gründen bzw. einem Umzug nach Darmstadt den Verein, Steffi Kietura ist zurück in die erste Mannschaft gewechselt und auch Jacky Vidak versucht, sich dort durch zu setzen, viel Erfolg an euch alle! Auch einen Trainerwechsel haben wir hinter uns, Steffi Albert & Monika Schäfer habe sich zwei bzw. ein Jahr erfolgreich ausgetobt, vielen Dank nochmal an dieser Stelle! Und mit Manuel Richy Dieter und Markus Euschen haben wieder zwei erfahrene Hasen die Mannschaft übernommen, das Training war bisher abwechslungsreich und hat Spaß gemacht - bitte weiter so! Mit Nina Jöckel haben wir einen Zugang aus der 1ten zu verzeichnen, Claudia Vogel (auch wenn es vermutlich noch bisserl dauert) wird vielleicht wieder angreifen und Susi Salzmann kommt nach einem Unfall, vielleicht auch früher zurück als ursprünglich gedacht. In diesem Jahr starten wir also mit einem vergleichsweise kleinen Kader. Aber alles in allem, sind wir meiner Meinung nach, wieder eine gelungene Mischung aus alten und erfahrenen sowie jungen und schnellen Spielerinnen und können zuversichtlich in die neue Saison starten! Zumal insgesamt nur 7 Mannschaften in unserer Klasse gemeldet sind und die eine oder andere sehr junge

13 Saison 2017/18 13 Damen 2 Kreisliga B :30 OFC a.k. HSG Oberhessen II ESS :00 TG 1837 Hanau OFC a.k. Pestalozzi-Sch., Hanau :15 OFC a.k. TGS Bieber ESS :30 OFC a.k. HSG Preagberg II ESS :30 HSG Dietzenbach II OFC a.k. Philipp-Fenn-H., Dietzenbach :00 OFC a.k. HSG Maintal II ABS :30 HSG Oberhessen II OFC a.k. Waldsporth. Oberau, Altenstadt :30 OFC a.k. TG 1837 Hanau ESS :00 TGS Bieber OFC a.k. ESS :00 HSG Preagberg II OFC a.k. SH Spitzenweg Großauheim :00 OFC a.k. HSG Dietzenbach II ESS :30 HSG Maintal II OFC a.k. Maintalhalle Dörnigheim Spielerin, vielleicht bei uns auch ihre Erfahrungen sammeln möchte. Aufmerksame Beobachter haben verfolgen können, das ein Aufstieg von uns, den vergangenen beiden Runden durch das a.k. sowie unsere erste Mannschaft, nur eine Spielklasse über uns, nicht statt finden konnte. Fairerweise muss man aber an dieser Stelle sagen, das ein eventueller Aufstieg nicht für jede von uns das richtige gewesen wäre. Trotz dieser Erkenntnis, würde ich persönlich, mir mittel- bis langfristig einen Aufstieg beider Damen-Mannschaften wünschen, um unseren weiblichen Nachwuchs eine interessantere Perspektive zu bieten, sowie das ggfs. weitere neue Spielerinnen uns als erste Adresse für Offenbacher Damen-Handball sehen! Cortina Eis Café Aschaffenburger Straße Offenbach/Bieber Tel. 069/ Nun haben wir am Samstag, 16. September um Uhr unsere erstes Heimspiel gegen den Absteiger HSG Oberhessen II in der ESS. Ich wünsche mir für uns und nicht nur für dieses Spiel, eine weitere erfolgreiche Saison, keine Verletzungen und (trotz allem Ehrgeiz, ja, ja an die eigene Nase fassen) viel Spaß!!! Darauf ein kurzes aber kräftiges HULD Katja

14 Foto: Mirco Lilge 14 OFC-Handball oben: Cornelius Göbel (Trainer), Nico Antl, David Ingelfinger, Lorenz Weis, Torben Beyer, Sören Pröse, Carl-Philipp Erk (Trainer) unten: Alexander Zgierski, Leon Lamm, Timon Oppermann, David Renke Es fehlen: Paul Müller, Jonas Eberhardt Kleine Mannschaft - Bombenstimmung Zwei Wochen vor dem Beginn der Jugendqualifikation 2017/2018 haben wir die männliche A-Jugend von Pascal Strohl und Philipp Kuhn übernommen. Leider blieb aus dieser Ära lediglich der sehr talentierte Torhüter, Timon Oppermann, übrig, da alle anderen Jugendlichen ihr letztes A-Jugend-Jahr beendet haben und sich nun im Aktivenbereich beweisen dürfen. Aus der B-Jugend rückten 7 Spieler in die A-Jugend auf. Ergänzt wird das Team von den beiden B-Jugendlichen Sören Pröse und Torben Beyer. Die Qualifikationsturniere für die Bezirksoberliga offenbarten schon im ersten Spiel die Schwächen der neuformierten A-Jugend und schon im ersten Training wurde akribisch daran gearbeitet, diese aufzuarbeiten. Schnell wurden die Vorgaben auch von der Mannschaft verinnerlicht und auch auf dem Spielfeld umgesetzt. Leider konnten wir mit der kurzen Vorbereitungszeit die Bezirksoberliga nicht erreichen und treten diese Saison in der Bezirksliga an. Doch auch hier sind die Ziele klar: die Jungs möchten oben mitspielen und eventuell für eine Überraschung sorgen. Nach den Qualifikationsturnieren stand eine zweiwöchige Pause auf dem Programm. Zeit, um sich zu sammeln, den Fokus auf die Saison zu legen und für die Trainer einen Vorbereitungsplan auszuarbeiten. Dieser wurde anfangs sehr gut von den Jungs angenommen und schnell sahen wir bei jedem Spieler große

15 Saison 2017/18 15 männliche A-Jugend Bezirksliga :30 OFC HSG Kinzigtal ESS :00 JSG Buchberg OFC Bulauh. N.rodenbach :00 HSG Isenb./Zeppelinh. OFC Sph. am Sportplatz Zeppelinh :15 OFC HSG Oberhessen ESS :00 TV Gelnhausen II a.k. OFC Grsporth. Realsch., Gelnhausen :45 OFC JSG Buchberg ESS :30 OFC HSG Maintal ESS :00 JSG Flieden/Neuhof OFC Sporth. Joh.-Kepler-Sch., Neuhof :00 HSG Kinzigtal OFC Großsporth. Schlüchtern :15 OFC HSG Isenb./Zeppelinh. ESS :00 HSG Oberhessen OFC W.-Lückert-Sch., Büdingen :15 OFC TV Gelnhausen II a.k. ESS :30 HSG Maintal OFC Erich-Kästner Bischofsheim :15 OFC JSG Flieden/Neuhof ESS individuelle Verbesserungen. Mit dem Anfang der Sommerferien schrumpfte der Kader auf zwischenzeitlich 3-4 Mann pro Woche, was dazu führte, dass die Entwicklung der Mannschaft in den Sommerferien stagnierte. Zum Ende der Sommerferien kamen nach und nach die Urlauber zurück und waren nun wieder voll im Training dabei! Trotz der Probleme in den Sommerferien sind wir Trainer sehr zufrieden mit dem Training und es macht Spaß zu sehen, wie die Mannschaft sich entwickelt. Hervorzuheben ist hierbei auch die grandiose Stimmung in der Mannschaft! Es wird zusammen gelacht, zusammen gearbeitet und man versucht, einander im Training weiterzubringen. Hier ist es egal, ob drei oder zehn Spieler im Training sind. Auch gerade deshalb freuen wir uns auf die kommende Saison und wir werden alles dafür geben, um am Ende der Saison mit dem Geleisteten, zufrieden zu sein. CoCa

16 Foto: Mirco Lilge 16 OFC-Handball oben: Trainer Jannis Ruhnau, Marvin Diehl, Mannschaftspate Florian Küchler, Anton Hellwig, Trainer Michael Ritter unten: Luke Huffman, Evangelos Cholevas, Winston Vasanthakumaran, Said Kozica, Fabian Langsdorf es fehlen: Trainer Martin Kuhn, David Knezevic, Magnus Borgmeyer, Jakob Eberhardt Der Handball ist in der Krise. Die Zahl der Mannschaften sinkt seit vielen Jahren Kommt einem bekannt vor. Nicht allein im Kreis OF-HU. So beginnt allerdings ein Artikel der Ruhr-Nachrichten und blickt auf die Situation im bevölkerungsreichsten Bundesland: NRW. Es trifft aber auch auf unsere männliche B-Jugend zu - leider. Dabei ist das in unserem Fall auch einer Verbands-Regelung zu verdanken, die viele Fragen aufwirft. Wichtig und offenbar vergessen: Zu berücksichtigen ist in diesem Jahrgang vor allem das Alter; eine Phase, in der sich bei Jugendlichen entscheidet, ob sie überhaupt noch Sport machen wollen. Und wenn s dann so kommt wie in diesem Jahr, muss man sich über weiter rückläufige Zahlen in den Sportverbänden nicht wundern. Man darf es sich mal bildlich vor Augen führen: 0:16 Punkte, 67:182 Tore. Mit einer solchen Negativbilanz hat man in einer höheren Spielklasse nichts verloren. Punkt. Im Kreis OHG ist man anderer Ansicht. Und so ist es der B-Jugend mit dieser Ausbeute aus drei Turnieren tatsächlich gelungen, sich für die Bezirksoberliga zu qualifizieren. Andere machten es durchaus cleverer: Sie sind erst gar nicht erst angetreten - trotz Meldung. Und auf Aussagen wie Wenn man sich für die Qualifikation meldet, muss auch damit rechnen, sich zu qualifizieren kann ich verzichten. Gut, im Kern ist das korrekt: Dass es aber einer Mannschaft ohne Punktgewinn gelingt, dürfte ein Novum sein. Ohnehin mit einem äußerst dünnen Kader besetzt, haben in der Folge zwei C-Jugendliche, die aufgrund eines fehlenden eigenen Jahrgangs bei den Kickers mit nach oben gerutscht waren, bereits den Verein gewechselt. Dafür: herzlichen Dank, lieber Verband So befördert man eingangs genannte Tendenzen und nimmt Jugendlichen, Eltern und Trainern den Spaß am Handball. Trotz dieser negativen Vorzeichen machen die Jungs langsam Fortschritte im Training. 1:1-Verhalten, Koordination, Torwurf. Es sind grundlegende Dinge, die wir mühsam aufarbeiten müssen. Und der überwiegende Teil der Jungs ist motiviert, auch wenn reichlich Luft nach oben ist. Jannis, Michael und ich hoffen, dass das nach den ersten Niederlagen so bleibt, die unwiderruflich kommen werden. Martin

17 Saison 2017/18 17 männliche B-Jugend Bezirksoberliga :30 JSG Flieden/Neuhof OFC Sph. Joh.-Kepler, Neuhof :30 OFC HSG Preagberg ESS :20 HSG Dreieich I OFC Hans-Meudt-H. Sprendlingen :00 OFC TSG Bürgel ESS :15 OFC TGS Seligenstadt I ESS :00 JSG mb Rodgau OFC Sporth. Hainhausen :50 OFC TV Gelnhausen II ESS :00 JSG Buchberg OFC K.-Kollwitz-Sch. - H1, L selbold :00 OFC HSG Hanau II ABS :00 OFC JSG Flieden/Neuhof ESS :45 HSG Preagberg OFC G.-Scholl-Sch., Gr.krotzenb :15 OFC HSG Dreieich I ESS :30 TSG Bürgel OFC ESO Sportfabrik Bürgel :10 TGS Seligenstadt I OFC Einhardhalle Seligenstadt :45 OFC JSG mb Rodgau ESS :00 TV Gelnhausen II OFC Grsporth. Realsch., Gelnhausen :00 OFC JSG Buchberg ESS :00 HSG Hanau II OFC Doorner Halle Steinheim Unsere Öffnungszeiten April bis Oktober Montag Ruhetag Dienstag - Samstag 17:00 bis 23:00 Uhr (Küche bis 21:30 Uhr) Sonntag 11:30-14:30 Uhr & 17:00-21:00 Uhr (Küche bis 20:00 Uhr) Unsere Öffnungszeiten November bis März Montag & Dienstag Ruhetag Mittwoch - Samstag 17:00 bis 23:00 Uhr (Küche bis 21:30 Uhr) Sonntag 11:30-14:30 Uhr & 17:00-21:00 Uhr (Küche bis 20:00 Uhr)

18 Foto: Mirco Lilge 18 OFC-Handball oben: Alexander Äxel Ritter (Betreuer), Natalie Antl, Sarah Engelhorn, Melinda Nefiz, Rafailia Keoseoglou, Carolin Bänsch, Sedonia Bell Bell, Michael Weis (Trainer) unten: Ariana Mahmutaj, Leonie Ritter, Senem, Alisia Mollo, Dina Zoronjic, Jugendpatin Carola Staab Es fehlt: Jessica Oradan Wieder eine 3-er-Runde Der diesjährige Jahrgang der weiblichen B- Jugend ist in seiner Art sicherlich einmalig/ besonders. Über die Saison hinweg verfügt die Mannschaft über eine beachtliche Anzahl an Feldspielern. Nur leider bleibt vorerst die Position der Torhüterin unbesetzt. Die Zeit der Vorbereitung wurde genutzt, die Mädels spielerisch sowie taktisch an die neue Liga und das Spielsystem heranzuführen. Als wichtigster Grundbaustein sollte zu Beginn der Runde eine Mannschaft geformt worden sein, die sich über ihren Zusammenhalt auszeichnet. Das Ziel für die Saison ist die individuelle Entwicklung der Mädels, sowie das Zusammenspiel als Mannschaft. Somit sollte eine gute Kombination aus Spaß und Erfolg geschaffen sein. Mit nur fünf Mannschaften ist unsere Gruppe 2 sogar noch um ein Team kleiner als Gruppe 1, was uns anstelle von 15 Spielen (3 x gegen jeden Gegner) einen wahrlich überschaubaren

19 Saison 2017/18 19 weibliche B-Jugend Bezirksliga Gruppe :00 TGS Bieber OFC ESS :20 OFC SG Hainhausen II a.k. ESS :40 TSG Bürgel OFC ESO Sportfabrik Bürgel :40 OFC HSG Isenb./Zeppelinh. ESS :45 OFC TGS Bieber ESS :30 SG Hainhausen II a.k. OFC Sporth. Hainhausen :15 OFC TSG Bürgel ABS :30 HSG Isenb./Zeppelinh. OFC Sportpark Neu-Isenburg :15 TGS Bieber OFC ESS :30 OFC SG Hainhausen II a.k. ESS :40 TSG Offenbach-Bürgel OFC ESO Sportfabrik Bürgel :30 OFC HSG Isenb./Zeppelinh. ESS Im Anschluss gibt es noch Platzierungsspiele gegen die gleichplatzierte Mannschaft aus Gruppe 1. Die ersten beiden jeder Gruppe spielen in Halbfinale und Finale den Bezirksliga-Meister aus. Tätigkeitsschwerpunkte und Neigungsgebiete Steuerrecht des Handwerks Steuerrecht der Kapitalgesellschaften Finanz- und Lohnbuchführung für alle Unternehmensarten Steueroptimierte Unternehmens-Umgründungen Rechtsbehelf- und Finanzgerichtsverfahren Steuerstrafrecht Internationales Steuerrecht Vermögens- und Unternehmensberatung Thomas A. Zahn StB/vBP/RB Dipl.-Bw. Thomas Zahn jr. StB, M.I.Tax Bahnhofstraße Mühlheim Tel Fax Sprechzeiten Montag Donnerstag Uhr Freitag Uhr Zeigen Sie dem Finanzamt die Zähne. Spielplan mit zwölf Partien bereit hält. Vier Gegner und diese dafür im Hin-, Rück- und Hinspiel (oder umgekehrt ;-), Auf eine erfolgreiche, lehrreiche und verletzungsfreie Saison, ein kurzes, aber kräftiges HULD. Michael

20 Foto: Mirco Lilge 20 OFC-Handball oben: Trainerin Jelena Srebro, Antonia Letica, Trainerin Elena Bonifer, Ann-Sophie Klein, Jugendpate Pascal Strohl unten: Stella Micheliovdaki, Gwen Gründel, Chantal Kietura, Carla Ludewig, Zoe Tornow Es fehlen: Carla Deichmann, Lotta Deichmann, Jessica Gebhardt, Emily Peikert, Vita Scherer, Lara Schernthaner und Alexandra Serban Lernen und Spaß haben Für die Saison 2017/2018 findet sich ein neues Trainerteam, bestehend aus Elena Bonifer, Paul Markovic und Jelena Srebro, für die weibliche C-Jugend zusammen. Die Mannschaft wird aus 15 motivierten Spielerinnen gebildet, die zusammen ihre Freude am Handball teilen. Die Trainer werden versuchen, der Mannschaft den Sport noch näher zu bringen, sie mithilfe von Spaß weiter zu entwickeln und den Mädels ihre eigene Erfahrung mitzugeben. Ziel des Teams ist es, möglichst viel dazu zu lernen, als Mannschaft zusammen zu wachsen und vor allem die Freude am Sport nicht zu verlieren. Die junge Mannschaft startet begeistert in die Bezirksliga und freut sich auf die kommende, sowohl lehrreiche als auch spaßige Saison. Elena

21 Saison 2017/18 21 weibliche C-Jugend Bezirksliga Gruppe :30 HSG Isenb./Zeppelinh. OFC Sph. am Sportplatz Zeppelinh :45 OFC SU Mühlheim ESS :00 TGS Seligenstadt OFC Einhardhalle Seligenstadt :30 OFC JSG wc Dreieich/G.hain ESS :00 OFC TSG Bürgel ESS :00 OFC HSG Isenb./Zeppelinh. ESS :15 SU Mühlheim OFC Sportzentrum Mühlheim :30 OFC TGS Seligenstadt ESS :20 JSG wc Dreieich/G.hain OFC Hans-Meudt-H. Sprendlingen :15 HSG Isenb./Zeppelinh. OFC Sportpark Neu-Isenburg :30 TSG Bürgel OFC ESO Sportfabrik Bürgel :30 OFC SU Mühlheim ESS :00 TGS Seligenstadt OFC Sporth. Bürgerh. Zellhausen :30 OFC JSG wc Dreieich/G.hain ESS :45 OFC TSG Bürgel ESS Im Anschluss gibt es noch Platzierungsspiele gegen die gleichplatzierte Mannschaft aus Gruppe 1. Die ersten beiden jeder Gruppe spielen in Halbfinale und Finale den Bezirksliga-Meister aus.

22 22 OFC-Handball

23 Saison 2017/18 23 Gesamtspielplan :00 männl. D OFC TGS Seligenstadt II a.k. ESS 17:30 männl. A OFC HSG Kinzigtal ESS 19:30 Damen 2 OFC a.k. HSG Oberhessen II ESS :30 gem. E Dreieich/G.hain OFC HSV-Sporthalle Götzenhain 12:30 weibl. C Isenb./Zeppelinh. OFC Sph. Zeppelinheim 14:00 weibl. B TGS Bieber OFC ESS 16:30 männl. B Flieden/Neuhof OFC Sph. Joh.-Kepler, Neuhof 17:00 Herren 1 Kahl/Kleinosth. OFC Maingauhalle Kleinostheim 18:00 Herren 2 HSV Götzenhain II OFC II HSV-Sporthalle Götzenhain :20 weibl. B OFC SG Hainhausen II a.k. ESS 15:30 männl. B OFC HSG Preagberg ESS 17:30 Herren 2 OFC II SG Dietesh./Mühlh. III ESS 18:00 männl. A JSG Buchberg OFC Bulauh. N.rodenbach 19:45 Herren 1 OFC TV Glattbach ESS :00 männl. D HSG Maintal OFC Erich-Kästner Bischofsheim 14:15 gem. E OFC HSG Kinzigtal ESS 15:45 weibl. C OFC SU Mühlheim ESS 17:30 Damen 1 OFC TV Langeselbold II ESS :00 männl. D OFC SG Dietesh./Mühlh. ESS 15:00 weibl. C TGS Seligenstadt OFC Einhardhalle Seligenstadt 19:00 Herren 2 Dörnigheimer HC OFC II Erich-Kästner Bischofsheim :20 männl. B HSG Dreieich I OFC Hans-Meudt-H. Sprendlingen 14:00 männl. A Isenb./Zeppelinh. OFC Sph. Zeppelinheim 16:00 Damen 1 HSG Maintal OFC Erich-Kästner Bischofsheim 17:00 Herren 1 SG Egelsbach OFC Dr.-H.-Schmidt-H. Egelsbach :00 Herren 2 OFC II TGS Bieber ESS 15:00 Damen 2 TG 1837 Hanau OFC a.k. Pestalozzi-Sch., Hanau 15:15 Damen 1 OFC HSG Isenb/Zeppelinh. ESS 17:30 Herren 1 OFC TSV Pfungstadt ESS :30 Damen 1 HSV Götzenhain OFC HSV-Sporthalle Götzenhain :30 Herren 1 TuSpo Obernburg OFC V.-Ballmann-H., Obernburg :15 männl. A OFC HSG Oberhessen ESS 14:00 gem. E HSG Dietzenbach OFC Philipp-Fenn-H., Dietzenbach 15:15 Herren 2 OFC II HSG Oberhessen II ESS 17:30 Damen 1 OFC TSG Bürgel II ESS 19:45 Herren 1 OFC TV Reinheim ESS :00 männl. B OFC TSG Bürgel ESS 11:30 weibl. C OFC Dreieich/Götzenhain ESS 15:40 weibl. B TSG Bürgel OFC ESO Sportfabrik Bürgel :30 gem. E OFC TV Altenhaßlau ESS 14:00 männl. D Dreieich/Götzenh. OFC Hans-Meudt-H. Sprendlingen 14:00 weibl. C OFC TSG Bürgel ESS 15:40 weibl. B OFC HSG Isenb./Zeppelinh. ESS

24 24 OFC-Handball :00 männl. A TV Gelnhsn. II a.k. OFC Grsph. Realsch., Gelnhausen 17:15 männl. B OFC TGS Seligenstadt I ESS 19:45 Damen 1 TV Altenhaßlau OFC Brentanoh. Altenhaßlau :15 Herren 2 TSG Bürgel III OFC Kickers 1901 II ESO Sportfabrik Bürgel 18:00 Herren 1 SKG Roßdorf OFC Günther-Kreisel-H., Roßdorf :30 männl. D OFC HSG Isenb./Zeppelinh. ESS 15:15 Damen 2 OFC a.k. TGS Bieber ESS 17:30 Herren 1 OFC TuS Griesheim ESS 19:45 Herren 2 OFC II SG Hainhausen ESS :00 weibl. C OFC HSG Isenb./Zeppelinh. ESS 15:45 weibl. B OFC TGS Bieber ESS 17:00 männl. B JSG mb Rodgau OFC Sporth. Hainhausen 17:45 männl. A OFC JSG Buchberg ESS :00 gem. E Flieden/Neuh.a.K. OFC Kreissporth. Flieden 13:45 männl. D OFC HSG Preagberg ESS 15:30 männl. A OFC HSG Maintal ESS 16:00 Herren 2 TV Flieden II OFC II Kreissporth. Flieden 17:30 Damen 2 OFC a.k. HSG Preagberg II ESS 19:00 Herren 1 HSG Rodenstein OFC Sporth. Reichelsheim :15 weibl. C SU Mühlheim OFC Sportzentrum Mühlheim 16:00 Damen 1 SV Erlensee OFC G.-Büchner-Sch., Erlensee SUSANNE JELICA SALZMANN Feng Shui Beratung und Ausbildung Gutenbergstraße Offenbach am Main Telefon Mobil info@fengshui-am-main.de Mitglied der Chue Foundation Germany e.v. und des Berufsverbands für Feng Shui und Geomantie e.v.

25 Saison 2017/ :30 weibl. B SG Hainhsn II a.k. OFC Sporth. Hainhausen :50 männl. B OFC TV Gelnhausen II ESS 13:30 weibl. C OFC TGS Seligenstadt ESS 15:00 gem. E Hochl.Fischborn OFC Mittelpunktsch., Birstein 15:15 Herren 2 OFC II TSV Klein-Auheim II ESS 15:30 Damen 2 HSG Dietzenb. II OFC a.k. Philipp-Fenn-H., Dietzenbach 17:30 Herren 1 OFC TV Büttelborn ESS 19:00 männl. A Flieden/Neuhof OFC SH Joh.-Kepler-Sch., Neuhof 19:45 Damen 1 OFC TGS Niederrodenbach ESS :00 Herren 1 TV Glattbach OFC Landkreish. Hösbach :00 gem. E OFC TGS Bieber ESS 15:00 männl. B JSG Buchberg OFC K.-Kollwitz-Sch. - H1, L selbold 18:00 männl. A HSG Kinzigtal OFC Großsporth. Schlüchtern :00 männl. D Dreieich/G hain a.k. OFC Hans-Meudt-H. Sprendlingen 14:20 weibl. C Dreieich/G hain OFC Hans-Meudt-H. Sprendlingen :00 männl. B OFC HSG Hanau II ABS 15:45 gem. E OFC Dreieich/Götzenhain ABS 17:15 weibl. B OFC TSG Bürgel ABS 19:00 Damen 2 OFC a.k. HSG Maintal II ABS 20:00 Herren 1 HSG Hanau II OFC Doorner Halle Steinheim Wir machen Marketing. Sophie-Scholl-Platz Hanau T M contact@htbconsult.com

26 26 OFC-Handball GAUB HAUSMEISTERSERVICE Komplettbetreuung rund ums Haus Grünanlagenpflege Renovierungsarbeiten Winterdienst Grabpflege Michael Gaub LIebigstraße 32b Offenbach :15 weibl. C Isenb./Zeppelinh. OFC Sportpark Neu-Isenburg 14:00 Damen 1 HSG Dreieich II OFC Hans-Meudt-H. Sprendlingen 16:00 Herren 2 HSG Dreieich II OFC II Hans-Meudt-H. Sprendlingen :30 Damen 1 OFC SV Hochland Fischborn ESS 15:30 weibl. C TSG Bürgel OFC ESO Sportfabrik Bürgel 16:30 Herren 2 OFC II TV Wächtersbach II ESS 17:30 Herren 1 HSG Rodgau II OFC Sporth. Nieder-Roden :00 männl. B OFC JSG Flieden/Neuhof ESS 11:30 weibl. B Isenb./Zeppelinh. OFC Sportpark Neu-Isenburg 16:30 männl. D Seligenstadt II a.k. OFC Einhardhalle Seligenstadt

27 Saison 2017/ :30 männl. D OFC HSG Maintal ESS 15:30 Damen 2 Oberhessen II OFC a.k. WaldSH Oberau, Altenstadt 15:30 Herren 2 OFC II HSV Götzenhain II ESS 15:45 männl. B HSG Preagberg OFC Geschw.-Scholl, Gr.krotzenb 17:30 Damen 1 OFC HSV Götzenhain ESS 19:45 Herren 1 OFC Gr.-Bieberau/Modau II ESS :00 gem. E HSG Kinzigtal OFC Großsporth. Schlüchtern 13:15 weibl. B TGS Bieber OFC ESS :00 gem. E OFC HSG Dietzenbach ESS 13:30 weibl. B OFC SG Hainhausen II a.k. ESS 15:15 männl. A OFC Isenburg/Zeppelinheim ESS 17:30 Herren 1 OFC HSG Kahl/Kleinostheim ESS 17:30 Herren 2 Dietesh./Mühlh. III OFC II Sportzentrum Mühlheim 18:00 Damen 1 TV Langeselbold II OFC K.-Kollwitz-Sch. - H1, L selbold :30 weibl. C OFC SU Mühlheim ESS 12:15 männl. B OFC HSG Dreieich I ESS 00:00 männl. D Dietesh./Mühlh. OFC Sporth. Dietesheim :30 männl. D OFC Dreieich/Götzenhain I ESS 14:00 gem. E TV Altenhaßlau OFC Brentanoh. Altenhaßlau 15:15 Herren 2 OFC II Dörnigheimer HC ESS 17:30 Damen 1 OFC HSG Maintal ESS :00 weibl. C TGS Seligenstadt OFC Sporth. Bürgerh. Zellhausen 14:00 männl. A HSG Oberhessen OFC W.-Lückert-Sch., Büdingen 16:30 männl. B TSG Bürgel OFC ESO Sportfabrik Bürgel :00 gem. E OFC Flieden/Neuhof II a.k. ESS 15:30 weibl. C OFC Dreieich/Götzenhain ESS 17:30 Damen 2 OFC a.k. TG 1837 Hanau ESS 19:45 Herren 1 OFC SG Egelsbach ESS :10 männl. D Isenb./Zeppelinh. OFC Sportpark Neu-Isenburg 15:10 männl. B TGS Seligenstadt I OFC Einhardhalle Seligenstadt 15:40 weibl. B TSG Bürgel OFC ESO Sportfabrik Bürgel 18:00 Damen 1 Isenb./Zeppelinh. OFC Sportpark Neu-Isenburg 18:00 Herren 2 TGS Bieber OFC II ESS :45 männl. B OFC JSG mb Rodgau ESS 13:00 männl. D HSG Preagberg OFC Geschw.-Scholl, Gr.krotzenb :20 gem. E OFC SV Hochland Fischborn ESS 15:45 weibl. C OFC TSG Offenbach-Bürgel ESS 17:00 Damen 1 TSG Bürgel II OFC ESO Sportfabrik Bürgel 17:30 Herren 2 Oberhessen II OFC II Konradsd. Ortenberg 17:30 weibl. B OFC Isenburg/Zeppelinheim ESS 19:15 männl. A OFC TV Gelnhausen II a.k. ESS :00 Herren 1 TSV Pfungstadt OFC Großsporth. Pfungstadt :15 Herren 2 OFC II TSG Bürgel III ESS 17:30 Damen 1 OFC TV Altenhaßlau ESS

28 28 OFC-Handball 17:30 männl. A HSG Maintal OFC Erich-Kästner Bischofsheim 19:45 Herren 1 OFC TuSpo Obernburg ESS :15 gem. E TGS Bieber OFC ESS 16:00 männl. B TV Gelnhausen II OFC Großsporth. Realschule :00 männl. B OFC JSG Buchberg ESS 15:45 männl. D OFC Dreieich/G hain II a.k. ESS 17:15 männl. A OFC JSG Flieden/Neuhof ESS 19:00 Herren 1 TV Reinheim OFC Mzh. Spachbrücken Reinheim :00 Damen 2 TGS Bieber OFC a.k. ESS 18:00 Herren 2 SG Hainhausen OFC II Sporth. Hainhausen :15 Herren 2 OFC II TV Flieden II ESS 17:30 Damen 1 OFC SV Erlensee ESS 19:45 Herren 1 OFC SKG Roßdorf ESS :00 männl. B HSG Hanau II OFC Doorner Halle Steinheim 16:00 Damen 2 HSG Preagberg II OFC a.k. SH Spitzenweg Großauheim :00 Damen 2 OFC a.k. HSG Dietzenbach II ESS 16:45 Herren 2 TSV Kl.-Auheim II OFC II W.-Rehbein-H., Klein-Auheim 17:30 Damen 1 TGS N.rodenbach OFC Bulauh. N.rodenbach :00 Herren 1 TuS Griesheim OFC G..-Hauptmann-Schule :45 Herren 1 OFC HSG Rodenstein ESS :45 Herren 2 OFC II HSG Dreieich II ESS 18:00 Damen 1 OFC HSG Dreieich II ESS :30 Herren 1 TV Büttelborn OFC SH Büttelborn :30 Damen 2 HSG Maintal II OFC a.k. Maintalhalle Dörnigheim :30 Herren 2 Wächtersbach II OFC II Gesamtschule Wächtersbach 17:00 Damen 1 Hochl. Fischborn OFC Mittelpunktschule Birstein 18:00 Herren 1 OFC HSG Hanau II ESS :30 Herren 1 OFC HSG Rodgau II ESS :30 Herren 1 Gr.-Bieberau/Modau II OFC SH Im Wesner, Groß Bieberau Claudius Deichmann staatlich geprüfter Techniker im Garten- und Landschaftsbau Planung Ausführung Preisermittlung Pflege Bauleitung Service von Außen- und Grünanlagen Langener Straße 90, Offenbach Fon Fax Mobil info@claudius-deichmann.de

29 Saison 2017/18 29 Wilhelmsplatz Offenbach am Main Telefon wechselnder Mittagstisch Montag - Freitag täglich geöffnet von Uhr

30 Foto: Mirco Lilge 30 OFC-Handball stehend: Trainerin Stephanie Kietura, Trainer Philipp Kuhn, Nils Huesmann, Apostolos Tamaroglou, Gero Hofmann, Ioannis Patrikis, Conner Lohnes, Trainer Pascal Strohl, Demir Kozica, Timon Holetzek, Denis Zahirovic, Berkay Hanilce, Trainer Sören Pröse, PATE Christian Weiß sitzend: Daniel Coradazzi, Vikram Vasanthakumaran, Noah Leyh, Luis Schüler, Noah Nticha, Aiman Mughradi, Es fehlen: Ricardo Pediglieri und Ryszard Sosniak Ganz schön laut wenn in der Halle der Edith-Stein-Schule sechszehn D-Jugendliche trainieren. Mit diesem großen Kader sind die Trainingsgestaltung und die Unterhaltung der Kinder gar nicht so einfach. Deshalb stehen der D-Jugend diese Saison vier Trainer zur Verfügung, die ihr Bestes geben, um den Kindern das handballerische Einmaleins zu vermitteln und vor allem natürlich eine Menge Spaß zu haben. Von den Trainerinnen der letzten Saison verblieben ist Steffi Kietura, die mit dem Team bestens vertraut ist. Hinzu gekommen sind Pascal Strohl und Philipp Kuhn aus der ersten Männermannschaft, außerdem neu dabei ist Sören Pröse aus der A-Jugend. In der neuen Saison soll insbesondere die Integration der jüngeren Jahrgänge gelingen und jeder Spieler individuell nach vorne gebracht werden. Wenn die Mannschaft ihr spielerisches Potential abruft, sollten sich die ersten Erfolge schnell einstellen. Die Mannschaft hofft auch dieses Jahr wieder auf die tatkräftige Unterstützung der Eltern, Fans und sonstigen Zuschauern. Philipp

31 Saison 2017/18 31 männliche D-Jugend Bezirksliga Gruppe :00 OFC TGS Seligenstadt II a.k. ESS :00 HSG Maintal OFC Erich-Kästner Bischofsheim :00 OFC SG Dietesh./Mühlheim ESS :00 JSG Dreieich/Götzenh. I OFC Hans-Meudt-H. Sprendlingen :30 OFC HSG Isenb./Zeppelinh. ESS :45 OFC HSG Preagberg ESS :00 JSG Dreieich/G hain II a.k. OFC Hans-Meudt-H. Sprendlingen :30 TGS Seligenstadt II a.k. OFC Einhardhalle Seligenstadt :30 OFC HSG Maintal ESS :00 SG Dietesh./Mühlheim OFC Sporth. Dietesheim :30 OFC Dreieich/Götzenh. I ESS :10 HSG Isenb./Zeppelinh. OFC Sportpark Neu-Isenburg :00 HSG Preagberg OFC Geschw.-Scholl, Gr.krotzenburg :45 OFC Dreieich/G hain II a.k. ESS Im Anschluss gibt es noch Platzierungsspiele gegen die gleichplatzierte Mannschaft aus Gruppe 1. Die ersten beiden jeder Gruppe spielen in Halbfinale und Finale den Bezirksliga-Meister aus. Sprendlinger Landstraße Offenbach Telefon Fax Alle Gerichte auch zum Mitnehmen! Öffnungszeiten: Montag - Samstag Sonn- und Feiertags bis Uhr bis Uhr bis Uhr

32 Foto: Mirco Lilge 32 OFC-Handball Vordere Reihe von links: Willie Salzmann, Jorin Holetzek, Liselotte Salzmann, Sarah Kietura, Madeleine Becker, Jonas Debus Zweite Reihe von links: Vijay Vasanthakumaran, Lenny Mühlhause, Dimitrios Mpekiaris, Jay Jay Laguerta, Tamino Veit Dritte Reihe von links: Marko Kojic, Dimitrios Michelioudakis, Julius Klein, Lenny Schmitz Hintere Reihe von links: Fabian Sauer (Jugendpate), Beate Ruhnau (Betreuerin), Trainer: Carolin Bänsch, Ariana Mahmutaj, Lorenz Weis, Michael Ritter E(y)-Jungs und fünf Mädels Wir haben in unserer Mannschaft im Vergleich zum Vorjahr mehr Spielerinnen und Spieler zur Verfügung und sind daher besser aufgestellt. Die Kinder sind hoch motiviert und möchten in dieser Saison weniger Spiele verlieren. Eigentlich wollten wir in dieser Spielzeit auch mit einer weiblichen E Jugend an den Start gehen. Leider hat es bis jetzt noch nicht funktioniert, genügend Mädchen für den Handballsport beim OFC zu begeistern. Aber unsere fünf tapferen Kriegerinnen geben nicht auf und spielen derzeit in der männlichen Spielrunde mit. Trotzdem würden sie sich riesig über weibliche Mitspielerinnen freuen. Im Mai 2017 nahmen wir an der neu eingeführten Sommerspielrunde teil. Es wurde an drei Wochenenden in verschiedenen Turnieren gegeneinander gespielt. Diese Spielrunde hat den Hintergrund, dass die Trainer ihre Mannschaft für die nächste Saison besser einschätzen und in der Anfänger-, Fortgeschrittene oder Expertenspielrunde melden können. Unsere Mannschaft wurde für die Anfängergruppe gemeldet.

33 Saison 2017/18 33 gemischte E-Jugend Bezirksliga Gruppe :30 Dreieich/Götzenhain OFC HSV-Sporthalle Götzenhain :15 OFC HSG Kinzigtal ESS :00 HSG Dietzenbach OFC Philipp-Fenn-H., Dietzenbach :30 OFC TV Altenhaßlau ESS :00 Flieden/Neuhof II a.k. OFC Kreissporth. Flieden :00 SV Hochland Fischborn OFC Mittelpunktsch., Birstein :00 OFC TGS Bieber ESS :45 OFC Dreieich/Götzenhain ABS :00 HSG Kinzigtal OFC Großsporth. Schlüchtern :00 OFC HSG Dietzenbach ESS :00 TV Altenhaßlau OFC Brentanoh. Altenhaßlau :00 OFC Flieden/Neuhof II a.k. ESS :20 OFC SV Hochland Fischborn ESS :15 TGS Bieber OFC ESS Im Anschluss gibt es noch Platzierungsspiele gegen die gleichplatzierte Mannschaft aus Gruppe 2. Die ersten beiden jeder Gruppe spielen in Halbfinale und Finale den Bezirksliga-Meister aus Seit April hat sich ein neues Trainerteam für die E Jugend gefunden. Michael Ritter, Lorenz Weis, Ariana Mahmutaj und Caro Bänsch freuen sich darauf, den Kindern altersgerechte Inhalte zu vermitteln. Das Trainerteam wünscht sich für die kommende Saison eine gute Trainingsbeteiligung der Kids, damit wir mit den Kindern Trainingsinhalte intensiv üben können. Ein lieber Dank geht auch an unsere Eltern, die uns immer positiv anfeuern und mit den Fahrdiensten zu den Spielen sowie den Waschdiensten für die Trikots tatkräftig unterstützen. Bitte, weiter so! Für das Trainerteam Beate

34 34 OFC-Handball Trainingsprogramm bis Jahresende 2017 Spiel +Spaß indoor Funkt. Training Skigymnastik Kondition & Koordination Querbeet alles ist möglich! Nein, mit Gärtnern haben wir Querbeeties, wie wir uns nennen, nichts zu tun! Vielmehr lassen wir uns von Kim Pfleger mit viel Spaß durch alle möglichen Sportarten scheuchen. Ballspiele vor allem natürlich auch Handball in verschiedensten Arten müssen zum Aufwärmen schon sein! Auf dem Jahresprogramm auch auf der OFC-Handball-Website einsehbar stehen gymnastische Sportarten wie Yoga, Pilatis oder Step-Aerobic. Mit Funktionellem Training, Bauch-Beine-Po, Rückenfit, Therabändern, Pezziball und anderem trainieren wir Gleichgewicht und Körperhaltung, hier steht der ganze Körper im Mittelpunkt. Noch anstrengender wird es mit Zirkeltraining, Skigymnastik oder dem Box-Workshop. Lustig ist es beim Spiel & Spaß in der Halle und im Sommer, wenn die Sporthallen geschlossen sind, gehen wir auf das Beachfeld oder zum Nordic Walken in den Wald. Bei allem, was wir tun, steht der Spaß miteinander und der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt. Wir treffen uns dienstags von 19 bis 20:15 Uhr in der Sporthalle der Leibnizschule, Brandsbornstraße. Monika P.

35 Saison 2017/18 35 Werden Sie PATE im KICKERS-FAN-MUSEUM für nur 19,01 Euro/Jahr Mit einer Patenschaft können Sie das Kickers-Fan-Museum bei seiner Arbeit unterstützen und somit die Tradition von Kickers Offenbach erhalten. Möchten Sie einen höheren Betrag beisteuern und gleichzeitig von attraktiven Leistungen profitieren? Dann melden Sie sich unter Tel.: 0163 / KICKERS-FAN-MUSEUM»VON FANS FÜR FANS«Aschaffenburger Straße Offenbach am Main home@kickersfanmuseum.de Internet: Städt. Sparkasse Offenbach IBAN: DE BIC: HELADEF1OFF Spendenbescheinigungen erhalten Sie auf Wunsch. ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag Uhr Freitag Uhr Samstag / Sonntag: Uhr und nach Vereinbarung Bei Auswärtsspielen bleibt das Museum geschlossen! Das Kickers-Fan-Museum dankt der OFC-Handballabteilung für die gute Zusammenarbeit!

36 36 OFC-Handball Jugendfahrt 2017 Wenn am Offenbacher Hauptbahnhof plötzlich vier Indianer mit Pfeil und Bogen auftauchen, muss irgendetwas Besonderes passieren. Wenn dann noch 35 aufgeregte Kinder mit ihren Eltern den Bahnhof bevölkern, wissen die Offenbacher, was los ist: Die Jugendfahrt der OFC-Handballer beginnt! Dieses Jahr ging es für die Kinder und 12 Betreuer in die Jugendherberge Grävenwiesbach im Hochtaunus. Umgeben ist die gemütliche Jugendherberge von einem idyllischen Wald, ZENTRUM FÜR BEWEGUNGSANALYTIK Lauf- und Gangbildanalyse 3D Haltungsanalyse Fußdruckmessung Sensomotorische Einlagen Schuhempfehlungen Trainings Empfehlungen Vermessung m. digital-, synchronen- High-Speed-Videokameras Hauptgeschäft: Sprendlinger Landstraße Offenbach am Main Telefon: (0 69) / Samstag Telefax: (09 69) Uhr 24 Öffnungszeiten: Filiale Öffnungszeiten: im Fachärzte-Zentrum: Starkenburgring Montag bis Freitag Uhr Samstag Offenbach am 00 Uhr Main Telefon: (0 69) Telefax: (0 69) Öffnungszeiten: Jugendfahrt OFC-Handball Grävenwiesbach einem beeindruckenden Tipi, einem anliegenden Bach und zwei großen Sportplätzen. Doch wer sich jetzt auf eine Woche Erholungsurlaub eingestellt hat, täuscht sich gewaltig. Neben dem Vormittagsangebot von Kreativund Sportworkshops, wie Frisbee-Golf, Theater und Tanz, Cross-Boccia, Basteln, Baseball und vielen weiteren Aktionen, wurden die Kinder vom Stamm der Siebenschläfer-Indianer zu einer Reise ins gelobte Land KUSNatchu eingeladen. Die Kinder wurden ins Indianer Boot-Camp geschickt, um waschechte Indianer zu werden. Verschiedenste Aufgaben wie ein Tipi bauen, Bogenschießen, ein Marterpfahl bauen und ausgebrochene Gefängnisinsassen fangen, waren Teil der Ausbildung. Doch gleich zum Beginn ihrer Reise machten die kleinen Indianer Bekanntschaft mit dem Gangsterboss Juan Carlos Solitos, der sich das gelobte Land mit einer gefälschten Besitzurkunde (inklusive Adlerlogo) unter den Nagel gerissen hatte. Zum Ende der gemeinsamen Woche hatte man endlich eine Schatzkarte gefunden und in der versteckten Truhe war tatsächlich die echte Besitzurkunde zu finden. Traditionell wurde der Sieg über den Bösewicht mit einem überragenden Abschlussabend im KUSN- Saloon und im anliegenden Tipi gefeiert. Am Lagerfeuer wurden Stockbrot und Marshmallows geröstet und bei Gitarrenmusik gemeinsam Lieder aus längst vergangenen Zeiten gesungen. Nach der obligatorischen Disko war eine Woche Jugendfahrt schon wieder vergangen.

37 Saison 2017/18 37 Ein letztes Mal vor der Heimreise kommen alle zum Feedback zusammen und was eigentlich schon jedem Betreuer über die Woche klar war, wurde jetzt nochmals von den Kindern bestätigt: i bims die Jugendfahrt 2017 vong Niceischkeit her! 10 Monate Vorbereitungen Wer nun aber davon ausgeht, dass die Jugendfahrt für die Betreuer nun schon beendet ist, liegt falsch. Nachdem die Kinder vom Bahnhof abgeholt wurden, begeben sich die Betreuer in die Käsmühle, um die anstrengende Woche gemeinsam ausklingen zu lassen. Dort wird bereits das erste Fazit gezogen: War die Nachtwanderung dieses Jahr gruselig genug? Welches Kind war diesmal etwas anstrengender? Und was könnte bei der nächsten Jugendfahrt ein spannendes Thema sein? Wenn man dann in den nächsten 24 Stunden versucht, einen der Betreuer telefonisch zu erreichen, hat man meistens Pech. Die liegen nämlich in einem komatösen Tiefschlaf, den wenig bis gar nichts unterbrechen kann. Das liegt natürlich unter anderem an der vergangenen Woche, bei der man täglich mindestens 16 Stunden damit verbringt, die Kinder zu unterhalten, mit ihnen Sport zu treiben oder auch mal zu beruhigen, wenn mal ein Knie aufgeschürft ist. Aber das liegt auch daran, dass von allen Betreuern der Druck von Monaten des Vorbereitens, Planens und Geldbeschaffens abfällt. (weiter nächste Seite) Holzbearbeitungsmaschinen Druckluft- und Absaugtechnik Heizungstechnik Elektrowerkzeuge Werkzeuge Neu- und Gebrauchtmaschinen Verkauf. Lieferung. Montage Service. Fachpersonal IHR SPEZIALIST FÜR HOLZ-und KunststOFFVERARBEItEndE MAsCHInEn IM RHEIn-MAIn-GEBIEt GmbH Maschinen RIETH Maschinenhandel GmbH Hans-Böckler-Straße Rodgau Tel +49 (0) info@rieth-maschinenhandel.de

38 38 OFC-Handball Die Vorbereitung beginnt nämlich schon circa zwei Monate nach dem Ende der letzten Jugendfahrt. Dann werden das Thema, das Betreuerteam und die kommende Jugendherberge festgelegt. Über die nächsten acht Monate werden Treffen geplant, die Jugendherberge ein Wochenende lang besucht, Werbung in den Mannschaften gemacht, Anmeldungen eingesammelt, Spiele ausgedacht, die Nachtwanderung geplant, Bastelideen gesammelt und und und Währenddessen ist das Orga-Team schon längst am planen, wie man den Beitrag für die Kinder nächstes Jahr wieder möglichst gering halten kann. Das Ziel: Den Kindern eine unvergessliche Woche zu ermöglichen, ohne dass unsere Betreuer zu tief in die eigene Tasche greifen müssen. Denn eins steht für sie fest: Wenn wieder mal eine verrückte Idee aufkommt, um die Kinder mal so richtig ins Staunen zu versetzen, dann wird alles dafür getan, um dies zu verwirklichen. Doch dafür fehlen uns leider allzu oft die finanziellen Mittel. Deswegen werden Spendenanfragen geschrieben, Zuschüsse bei der Stadt beantragt und Einnahmemöglichkeiten bei Heimspielen und besonderen Events, wie die Vorführung des Jugendfahrtfilms, geplant. Durch die schwankende finanzielle und personelle Unterstützung gelangen die Betreuer immer wieder an ihre Grenzen. Daraus resultiert auch der langjährige Wunsch, den die Betreuer schon länger mit sich herumtragen: Eine Woche Jugendfahrt, die in einem Selbstversorgerhaus stattfinden kann. Gestemmt durch die ehrenamtliche personelle und finanzielle Unterstützung aus dem Verein und aus dessen Umfeld. Durch diese Unterstützung könnte der Geldbeitrag der Eltern reduziert werden, alle Mitglieder des Vereins könnten sich in der Jugendarbeit engagieren und noch viel mehr Kindern und Jugendlichen eine unvergessliche Woche ermöglichen. Doch das wird auch in Zukunft immer ein Traum bleiben, oder? Christian + Philipp PS: Für Fragen, Anregungen, Infos oder wenn ihr euch engagieren wollt, wendet euch gerne an Philipp Kuhn.

39 Saison 2017/18 39

40 40 OFC-Handball UFFSTIESCH Fotos: Scheiber (2), Eyssen, p Konzeptstore für die moderne Frau. Feminine Vintage inspirierte Mode. Von deutschen und europäischen Designern sowie original vintage Mode. Besondere Geschenkartikel, Kleinmöbel und vieles mehr. Alles direkt am schönen Wilhelmsplatz in der Bleichstraße 35 in Offenbach. Vintage Park Bleichstraße Offenbach Tel: facebook: vintagepark

41 Saison 2017/18 41 MASTERS HANDBALL WORLD CUP Omis, Croatia, Wir sind dabei! Mit einer Ü50-Mannschaft haben wir uns angemeldet. Es wird zwei Reisegruppen geben. Eine startet ein bisschen früher und bleibt dafür ein bisschen länger und eine Gruppe fährt oder besser gesagt fliegt von Mittwoch, Sonntag, bzw. Montag, 14.5., je nachdem welchen Flug wir bekommen. Es haben sich sowohl Spieler als auch Zuschauer/Fans/Spielerfrauen angemeldet. ABER bisher ist unser Kader recht dünn, also zahlenmäßig. Wenn ihr also noch nicht angesprochen worden seid, aber interessiert und im Mai 2018 die 50 überschritten habt, dann meldet euch bei mir: alexander.ritter.of@online.de oder Hier könnt ihr vorab schon mal schauen, was euch und uns erwartet: bzw. WorldCup/ Es wird vier Kategorien geben: Ü35, Ü 42, unser Ü50 und noch ein Damenturnier Ü30, viele Spiele gibt es dann auch im Internet! Also überlegt es euch, ob ihr mit wollt oder nur virtuell dabei seid :-) Äxel BSC-Sportcasino Miro und Nada Jurisic Eichwaldweg Offenbach/Main Tel.: Mittwoch, Samstag und Sonntag: Uhr Deutsche und Internationale Gerichte Spezialitäten vom Balkan Kolleg bis 100 Personen für Hochzeiten, Geburtstage, Feiern aller Art Montag bis Sonntag: Uhr

42 42 OFC-Handball Trainingszeiten Mannschaft Jahrgang Tag Uhrzeit Sportstätte Herren 1 ab 1998 Montag 18:00-20:00 ESS Dienstag 19:45-21:30 ESS Donnerstag 20:00-21:30 ERS Herren 2 ab 1998 Mittwoch 20:00-21:30 ESS A-Jugend 1999/2001 Mittwoch 18:30-20:00 ESS Donnerstag 18:30-20:00 ESS B-Jugend 2002/2004 Dienstag 18:30-20:00 AFS Mittwoch 18:30-20:00 ESS D-Jugend 2005/2006 Mittwoch 17:00-18:30 ESS Donnerstag 17:00-18:30 ESS E-Jugend (M/W) 2007/2010 Dienstag 16:30-18:00 ABS Mittwoch 17:00-18:30 ABS Damen 1 ab 1998 Mittwoch 20:00-22:00 ABS Freitag 20:00-22:00 ESS Damen 2 ab 1998 Mittwoch 20:00-21:30 ESS Freitag 20:00-22:00 ABS B-Jugend (w) 2001/2002 Mittwoch 18:30-20:00 ABS Donnerstag 18:30-20:00 ESS C-Jugend (w) 2003/2005 Mittwoch 18:30-20:00 ABS Freitag 18:00-19:30 ABS allg. Kindersport 2010 und jünger Dienstag 17:00-18:30 AFS Querbeet für alle Dienstag 19:00-20:15 Leibnizschule ESS = Edith-Stein-Schule, Gravenbruchweg 27, Offenbach AFS = Anne-Frank-Schule, Eberhard-von-Rochow-Straße 43, Offenbach ABS = August-Bebel-Schule, Schumannstraße 32, Offenbach ERS = Ernst-Reuter-Schule, Bürgeler Str. 60, Offenbach

43 Saison 2017/18 43 Kontakt aufnehmen Abteilungsleiter Manuel Richy Dieter Mobil: Finanzen Fabian Sauer Mobil: stellv. Abteilungsleiter Cornelius Göbel Mobil: Jugendleiter Christian Weis Mobil: stellv. Abteilungsleiterin Monika Pröse Mobil: Aktivenleiter - Herren Axel Ruhnau Mobil: axel.ruhnau@allianz.de Marketing & Sponsoring Andreas Wandelt Mobil: wandelt@ofc-handball.de Aktivenleiterin - Damen Katja Nubert Mobil: k.nubert@gmx.de

44 44 OFC-Handball e d. e n i l n o p o. wwwww.op-online.de ww Offenbach Waldstraße Waldstraße 226 Offenbach 226 ffenbach Waldstraße 226 Telefon Tel Telefon Mo Uhr Mo.- -Fr.Fr Uhr Mo.-- Fr Uhr

Wir machen Marketing. Carl-Legien-Straße 15 / 63073 Offenbach am Main T. +49 69 210 875 09 / M. +49 172 688 2424 / consulting@htbender.

Wir machen Marketing. Carl-Legien-Straße 15 / 63073 Offenbach am Main T. +49 69 210 875 09 / M. +49 172 688 2424 / consulting@htbender. Saison /16 Saison /16 3 SUSANNE JELICA SALZMANN Feng Shui Beratung und Ausbildung Bismarckstraße 165 63067 Offenbach am Main Telefon +49 69 83838437 Mobil +49 173 3911879 info@fengshui-am-main.de www.fengshui-am-main.de

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland

-Dreizack- Ausgabe 1/1011. Dieses mal: - unser Kader für die Saison 10/11. - Interview mit Spielertrainer Uli Wieland Vorschau 1. Spieltag der Kreisliga Vogtland SG Neptun Markneukirchen vs. TSV Oelsnitz SV 04 Oberlosa IV vs. VFB Lengenfeld II -Dreizack- (Das offizielle Vereinsblättchen der Neptunhandballer) SV 04 Oberlosa

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Chronik des SV Somborn

Chronik des SV Somborn Chronik des SV Somborn Spielzeit Klassenzugehörigkeit 1919/20 C-Klasse Mittelmaingau Meister I. und II. Mannschaft / Aufstieg in B-Klasse Mittelmaingau 1921/22 B-Klasse Mittelmaingau Meister I. Mannschaft

Mehr

- TV Reichenbach Handballfamilie -

- TV Reichenbach Handballfamilie - Saison 15/16 4. Spieltag D r Handbäller - TV Reichenbach Handballfamilie - In dieser Ausgabe stellen Euch die beiden Spieler der ersten Frauen- und Männermannschaft, Nathalie Weiß und Yannik Heetel, die

Mehr

Wir sind schon drin im neuen Jahr, die Runde 2011/2012 neigt sich schon langsam dem Ende zu zumindest bei einigen Jugendmannschaften.

Wir sind schon drin im neuen Jahr, die Runde 2011/2012 neigt sich schon langsam dem Ende zu zumindest bei einigen Jugendmannschaften. FANPOST HSG Dreieich und hier ist sie An Euch, unsere Mitglieder, Sponsoren, Fans, Zuschauer, Freunde, Mitstreiter und alle Menschen, die unseren Verein zu dem machen, was er ist. Wir sind schon drin im

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

TSG Wiesloch. Volleyball. Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14

TSG Wiesloch. Volleyball. Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14 TSG Wiesloch Volleyball Damen 1 Regionalliga Süd 2013/14 TSG WIESLOCH VOLLEYBALL Tradition und Zukunft verbinden. Volleyball hat in Wiesloch eine lange Tradition. Mit der Abteilungsgründung im Jahr 1955

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Ihr Werbepartner im Großraum Aschaffenburg. Wir stellen uns vor!

Ihr Werbepartner im Großraum Aschaffenburg. Wir stellen uns vor! im Großraum Aschaffenburg Wir stellen uns vor! Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 2 DIE HSG ASCHAFFENBURG 08 BESTEHT AUS 3 ZIELSETZUNGEN 4 WARUM SPONSORING SO INTERESSANT IST 5 WERBEMÖGLICHKEITEN 6

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Konzept SG Waldshut-Eschbach

Konzept SG Waldshut-Eschbach Konzept SG Waldshut-Eschbach Mittel- bzw. langfristige Zusammenarbeit im Bereich Jugend zwischen den Vereinen ESV Waldshut, VfB Waldshut und SV Eschbach in einer Spielgemeinschaft. Ziele der Zusammenarbeit

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Pfingstturnier der HSG Fürth/Krumbach am Fr ab 18:000 Uhr, HOBBY

Pfingstturnier der HSG Fürth/Krumbach am Fr ab 18:000 Uhr, HOBBY Pfingstturnier der HSG Fürth/Krumbach am Fr. 02.06.2017 ab 18:000 Uhr, HOBBY Spielzeit 2 x 7.5 min Gr.1 Gr.2 Gr.3 Fire Fighter Das weiße Ballett HSG Stiel Ajax Dauerstramm Die Lausbuben KJG Fürth Tunesier

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2017 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Eltern und Unterstützer, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden

Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden Spielvereinigung 1919 Wiesbaden-Sonnenberg e.v. Spitzkippel-Info zum Freundschaftsspiel am 5. Oktober 2011 gegen den SV Wehen-Wiesbaden 92 Jahre Redaktion Norbert Roth Mühlbergstraße 19 65191 Wiesbaden

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Presseunterlagen des Sportverein 1907 Geinsheim e.v.

Presseunterlagen des Sportverein 1907 Geinsheim e.v. Presseunterlagen des Sportverein 1907 Geinsheim e.v. Saison 2015 / 16 1/7 Gegründet: 25.05.1907 als SC Borussia Geinsheim 07 Umbenannt am 12.03.1950 in SV 07 Geinsheim Mitglieder : ca. 900 Vereinsfarben:

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Viel Ehrfurcht Männliche B-Jugend-Volleyballer von BW Annen unterliegen übermächtigem TV Hörde mit 0:2 Von Ralf Beste (15.09.14) Nach einigen Erfolgen in der Saisonvorbereitung

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15

Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15 Übersicht Teilnehmer - Saison 2014/15 PFULBEN-CUP...16 TV Neuhausen/Erms SG Leutershausen HSG Konstanz TSB Horkheim TSV Zizishausen Württembergliga VfL Pfullingen (Titelverteidiger) Spielplan Männer -

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

A-Jugend-Handball-Bundesliga Saison 2015/2016

A-Jugend-Handball-Bundesliga Saison 2015/2016 A-Jugend-Handball-Bundesliga Saison 2015/2016 Und die HSG Hochheim Wicker ist dabei! Spenden- und Sponsoring-Flyer für Freunde, Förderer, Partner und Sponsoren der HSG Hochheim/Wicker Jugend-Bundesliga

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

TSG OFFENBACH-BÜRGEL HANDBALL SAISON 2015/16. immer aktuell auf: und auf

TSG OFFENBACH-BÜRGEL HANDBALL SAISON 2015/16. immer aktuell auf:  und auf TSG OFFENBACH-BÜRGEL EL HANDBALL SAISON 2015/16 immer aktuell auf: www.tsg-handball.de und auf Optimistischer Blick in die Zukunft nach einem erfolreichen Jahr Liebe Freunde des Bürgeler Handballsports,

Mehr

"Frühjahrsputz" für die Außenanlage

Frühjahrsputz für die Außenanlage 6 "Frühjahrsputz" für die Außenanlage Auf der Außenanlage der Tennisabteilung des TSG Bürgel war am 9. April j ede Menge los. Es wurden viele bunte Blumen gepflanzt, Hecken geschnitten, Wege gekehrt,

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

FC Rot-Weiß Großauheim Noe-Stang-Cup 2016 vom Januar 2016

FC Rot-Weiß Großauheim Noe-Stang-Cup 2016 vom Januar 2016 Herren-Turnier Gruppe A TSV 1860 Hanau Rot-Weiß Großauheim II Spvgg. Roßdorf SV Langenselbold 1930 TGM/SV Jügrdheim Gruppe B SV Kilianstädten Wiking Offenbach FC Hanau 1893 Eintr. Oberissigheim TSV Niederissigheim

Mehr

DEUTSCHLAND - RUSSLAND

DEUTSCHLAND - RUSSLAND DEUTSCHLAND - RUSSLAND ARENA Trier,, 19.30 Uhr Jensen freut sich auf zwei schwere Spiele EM-QUALIFIKATION Härtetest und Ernstfall zugleich gegen die russische Mannschaft Der Weg zur Europameisterschaft

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Abteilung: Volleyball & Beachvolleyball. Aktuelles / Juli 2013

Abteilung: Volleyball & Beachvolleyball. Aktuelles / Juli 2013 Aktuelles / Juli 2013 Aktuelles zur Abteilung Volleyball Juli 2013 Volleyball Aktuelles Abteilung: Aktuelles / Juli 2013 Vereinmeisterschaften 2013 An unserem diesjährigen Turnfest am 30.06.13 spielten

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung An die Vereine des Kreises Emscher-Lippe Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung Dieter Lewe Wehrstraße 22 45721 Haltern (0 23 64) 1 57 72; FAX:

Mehr

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel "Der DJK-Sportverband will sachgerechten Sport ermöglichen und die Gemeinschaft pflegen und der gesamtmenschlichen Entfaltung nach der Botschaft

Mehr

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 22.05.2017 KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 20. Mai Aufstiegs- bzw. Relegationsspiel zur 2. LK H in Berlin Hämmerlingstraße.

Mehr

C-Jugend. Â c-jugend 2015/2016Â ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon / 2205

C-Jugend. Â c-jugend 2015/2016Â ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon / 2205 C-Jugend c-jugend 2015/2016 ( Jahrgang 2002) Trainer/Betreuer: Jens Meyer, Telefon 05304 / 2205 Organisatorisches: Ulrich Schaar, Telefon 05304 / 907899, u.s.schaar(at)gmx.de Training: Zeiten: - Montag

Mehr

heimspiel HSC BAD NEUSTADT

heimspiel HSC BAD NEUSTADT heimspiel HSC BAD NEUSTADT 8 Sie möchten im Spieltagsheft der HSG Hanau werben? Schreiben Sie uns! 5 thomas.tamberg@hsghanau-handball.de Vorwort Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner der HSG Hanau! Neue

Mehr

Terminlisten-Besprechung für den Männer- und Frauen- Spielbetrieb Bezirk Oberfranken

Terminlisten-Besprechung für den Männer- und Frauen- Spielbetrieb Bezirk Oberfranken Terminlisten-Besprechung für den Männer- und Frauen- Spielbetrieb 2016 2017 1. Begrüßung 2. Rückblick auf die Spielzeit 2015/2016 3. Rahmen-Spielplan für die Spielzeit 2016/2017 4. Staffeln für die Spielzeit

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaften Nachwuchs 2012

Kreiseinzelmeisterschaften Nachwuchs 2012 Kreiseinzelmeisterschaften Nachwuchs 2012 An den diesjährigen Kreismeisterschaften, in der Sporthalle in Neukirchen, war die Beteiligung nicht gerade überzeugend. Zu der Veranstaltung kamen nur 79 Teilnehmer

Mehr

Mitte September starteten wir mit den jüngsten Nachwuchshandballerinnen des SV Vorwärts Nordhorn in die Saison 2015/2016.

Mitte September starteten wir mit den jüngsten Nachwuchshandballerinnen des SV Vorwärts Nordhorn in die Saison 2015/2016. Mitte September starteten wir mit den jüngsten Nachwuchshandballerinnen des SV Vorwärts Nordhorn in die Saison 2015/2016. In den ersten Monaten konnten wir uns unter guten und komfortablen Bedingungen

Mehr

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 Hier einige Fakten zur neuen HSG Velbert/Heiligenhaus: Die HSG Velbert / Heiligenhaus ist der im April 2012 erfolgte Zusammenschluss der Handball-Abteilungen der Velbert

Mehr

stadionkurier DAS MAGAZIN DES FC SCHWARZENBACH SAMSTAG 18. AUGUST 2013 FC Schwarzenbach - FC Hohenberg-Schirnding

stadionkurier DAS MAGAZIN DES FC SCHWARZENBACH SAMSTAG 18. AUGUST 2013 FC Schwarzenbach - FC Hohenberg-Schirnding stadionkurier DAS MAGAZIN DES FC SCHWARZENBACH 02 SAMSTAG 18. AUGUST 2013 FC Schwarzenbach - FC Hohenberg-Schirnding Gewonnen hat der, der ein Tor mehr hat als der andere Mit diesem Einsatz wir es gelingen.

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Fussball - Jugendarbeit

Fussball - Jugendarbeit Fussball - Jugendarbeit Ziele Aufgaben Grundsätze Juni 2009 Vorbemerkung Dieses Konzept ist aus der Arbeit der vergangen Jahre entstanden und soll die Ausrichtung für die weitere Arbeit im Bereich Jugendfussball

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Steckbriefe Damen 2. Alter: Jahrgang 1979 Größe: Trätsch Beruf: Position:

Steckbriefe Damen 2. Alter: Jahrgang 1979 Größe: Trätsch Beruf: Position: Steckbriefe Damen 2 Andy Alter: Jahrgang 1979 1,88 m Postition: Trätsch Löwinnenbändiger The only easy day was yesterday Habe ich viel Spass, verliere ich oft den Verstand, verbringe ich gerne Zeit und

Mehr

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Spielplan 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, Deutschland ist Weltmeister! Die deutsche Nationalmannschaft hat ein großartiges Turnier gespielt und allen Fußballfans in

Mehr

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb:

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Aufstieg in die ABL und Dornbirn als Basketballzentrum

Mehr

Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom Von: automatisch generiertes Schreiben

Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom Von: automatisch generiertes Schreiben Hessischer Volleyballverband e.v. - Automatisches Presseschreiben vom 01.12.2013 Von: automatisch generiertes Schreiben email: info@hessen-volley.de Regionalliga Südwest Frauen se: 36 SSC Bad Vilbel -

Mehr

1.Jugend Newsletter Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung

1.Jugend Newsletter Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung 1.Jugend Newsletter 2012 Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung Hallo Handball-Kids und liebe Eltern, wir möchten Euch heute unser neues Jugend-Newsletter vorstellen. In der heutigen 1.Ausgabe

Mehr

Handball in Havixbeck

Handball in Havixbeck Handball in Havixbeck Sonntag, 06. März 2016 11:00 Uhr MJE 2 - Warendorfer SU gem. - HSG Gremmendorf/Ang. 2 13:00 Uhr MJC - TV Friesen Telgte 14:30 Uhr MJB - DJK Eintracht Hiltrup 16:15 Uhr Männer 2 -

Mehr

Bezirksmeisterschaften Skibezirk SÜD Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirksmeisterschaften Skibezirk SÜD Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: HSV Skibezirk 2 KAMPFGERICHT Schiedsrichter P.Nesselrath... Rennleiter W.Mally... Trainer-Vertreter TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Slalomhang 1330 m

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

Hier könnte ihre Werbung stehen!

Hier könnte ihre Werbung stehen! Hier könnte ihre Werbung stehen! Der Förderverein Handball-88 e.v. bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn Sie bei Ihren Einkäufen und

Mehr

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen. Mathias Jost Weissensteinstrasse 16 3008 Bern 031 381 59 80 079 237 16 70 elite@badminton-bern.ch BRB Finaltag 2012 Herzlich Willkommen zu den Finalspielen des BRB der Saison 2011/2012. In diesem Jahr

Mehr

kann ein Verein auch alles erreichen!!!

kann ein Verein auch alles erreichen!!! 1 Jugendförderungskonzept TEAM HANDBALL Die Abteilungsleitung und der Jugendwart haben beschlossen, für den Bereich des Jugendhandballs des PSK ein Konzept zu gestalten. Die Anregungen und Vorgaben des

Mehr

Handballabteilung TV Sulzfeld

Handballabteilung TV Sulzfeld Handballabteilung TV Sulzfeld Abteilungsleitung: Jürgen Bauer, Frank Mayer Bericht: Benjamin Ihrig In der Saison 2012/2013 startete unsere Spielgemeinschaft aus Oberderdingen und Sulzfeld in die sechste

Mehr

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball Sponsoring Konzept TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball TSV Bartenbach 1897 e.v. Derzeit haben wir ca. 1000 aktive und passive Mitglieder. Davon sind 400 Mitglieder in der Handballabteilung. Diese teilen

Mehr

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen.

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen. Bender (TSG Oberbrechen) werden von Andreas Petri (RSV Weyer) unterstützt. Roger Barthelmes, der bisherige RSV Jugendleiter, wurde zum Vorstandsvorsitzenden des RSV Weyer gewählt. Das Trainerteam der JSG

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr.2 15518 Briesen/Mark Briesener Heizungs- u. Sanitär GmbH Manteuffel -Galabau- Kersdorfer Str. 7 b 15518 Briesen BioGas Petersdorf

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 17. September 19.30 Uhr ErftBaskets Deutzer TV Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad

Mehr

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V. Turnverein 1891 Waldrennach e.v. - Hauerweg 2, 75305 Neuenbürg An die Qualifikanten zur DM U14 Tobias Spaltenberger Ebersteinstr. 33 75177 Pforzheim Fon: 017620418248 E-Mail: orga_dm_u14@tv-waldrennach.de

Mehr

Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM Heimspieltag der Minis am Sonntag. Immer ein großartiges Erlebnis!

Die Handballerinnen und Handballer aus dem HIM Heimspieltag der Minis am Sonntag. Immer ein großartiges Erlebnis! Liebe Freundinnen und Freunde des Handballs in Mössingen, es war leider nicht der ganz große Erfolg am vergangenen Wochenende: Die Männer 1 konnten zwar ihrer Favoritenstellung gerecht werden und siegten

Mehr

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Jugendkonzept für die des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Stand Juni 2016 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Jetzige Situation des Handballsports... 2 Sportliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen...

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe»

Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe» Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe» Januar 2016 1 von 6 Aktualisiert 18.01.2016 «Handball Club March-Höfe»: der Handball Club March-Höfe mit Zukunft

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus

Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Über 100 Mädchen und Jungen beim Spieltag JSG Balingen Weilstetten richtet Minispieltag aus Balingen Weilstetten. Großen Spaß hatten die Handball Minis am Samstagnachmittag in der Balinger SparkassenArena

Mehr