3. Elternbrief im Schuljahr 2015/16

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3. Elternbrief im Schuljahr 2015/16"

Transkript

1 3. Elternbrief im Schuljahr 2015/16 Juli 2016 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wieder endet ein ereignisreiches Schuljahr, die lange Zeit der Sommerferien steht vor der Tür. Gerne möchten wir Ihnen vorab noch ein paar Informationen zukommen lassen. 1. Übertrittsquote in der 4. Jahrgangsstufe Am ersten Unterrichtstag im Monat Mai erhielten die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 4 ihr Übertrittszeugnis. Von insgesamt 8 Kindern der Klasse 4 werden im kommenden Schuljahr 1 Schüler an ein Gymnasium 5 Schüler an eine Realschule und 2 Schüler an eine Mittelschule wechseln. Wir wünschen allen Viertklässlern, die nun unsere Schule verlassen, an den verschiedenen weiterführenden Schulen alles Gute und viel Erfolg! 2. Sportliche Aktivitäten Auch im 2. Schulhalbjahr gab es einige sportliche Aktivitäten, an denen unsere Schule teilnahm: - Handballtag mit dem HSC Klasse 1/2 - Volley4kids für die Klasse 3/4 - Orientierungslauf für die Klassen Bundesjugendspiele Leichtathletik auf der Außensportanlage der Pestalozzischule Bei den diesjährigen Bundesjugendspielen erhielten folgende Kinder eine Ehrenurkunde: Klasse 1/2: Jennifer Bilz Finn Kolb Sophia Mann Herzlichen Glückwunsch! Klasse 3/4: leider keine! 3. Aktivitäten im 2. Schulhalbjahr Eine Vielzahl an Aktivitäten und Unterrichtsgängen ergänzten an unserer Schule den täglichen Unterricht und vertieften anschaulich Lerninhalte bzw. bereicherten das Schulleben: März: Besuch der Schulkinowochen Klasse 1-4 April: Musikalische Lesung: Ritter Rost an der Lutherschule

2 Theater Babbalababb in Untersiemau mit Peterchens Mondfahrt Teilnahme an der Sammelwoche vom BUND Naturschutz Mai: Elternsprechtag Klasse 1-4 Unterrichtsgang in den Wald mit Förster Weiß Klasse 3/4 Juni: Kinderkulturtage. Babar, der Elefant im Kongresshaus Coburg ABC-Fest in der Stadtbücherei für Klasse 1 Teilnahme des Schulchores bei Lokalklang auf dem Albertsplatz Kennenlernen des Evaluationsteams für die Schulfamilie Thematischer Elternabend für die Klasse 3/4 Familien- und Sexualerziehung Theatervorstellung: Vom König, der das Glück suchte in der TH mit den Vorschulkindern Juli: Teilnahme am Klartext-Projekt vom Coburger Tageblatt Klasse 3/4 Besuch der Klasse 1 im Kindergarten Projekttag Luft für Klasse 1-4 Zahnarztbesuch Praxis Dr. Grosch Klasse 1/2 Projekttage Wilde Kerle und Mutige Mädchen für Klasse 3/4 Kinderfest auf der Hans-Blümlein Anlage Schonraumübungen (Verkehrsschule) für die Klasse 1/2 Abschlussfeier der Klasse 3/4 mit Übernachtung der Viertklässler im Schulhaus Kleine Feierstunde zum Schuljahresende 4. Schulweg Für unsere Viertklässler, die die Fahrradprüfung bestanden haben, ist es eine gute Übung, wenn sie mit dem Fahrrad zur Schule fahren. Jüngere Kinder sollten jedoch nur in Begleitung von Erwachsenen mit dem Fahrrad den Weg zurücklegen. Außerdem möchten wir Sie darauf aufmerksam machen, dass nur ein verkehrstaugliches Fahrrad benutzt werden darf und unbedingt ein Helm getragen werden muss, ansonsten besteht kein Versicherungsschutz für Ihr Kind. Wir möchten Sie auch noch einmal darauf hinweisen, dass Sie bitte mit Ihrem PKW nicht bis vor den Schuleingang fahren. Dies birgt erhebliche Gefahr für unsere Schulkinder 5. Arbeitsgemeinschaften Über das gesamte Schuljahr haben wir an der Umsetzung unseres Konzeptes zur Erziehungs- und Bildungspartnerschaft von Elternhaus und Schule gearbeitet. Darüber hinaus entstand ein neues Leitbild für unsere Creidlitzer Schule.

3 Leitbild der Grundschule Creidlitz Schulmotto: Creidlitz klein, aber ohoo! Erziehung und Werte Gemeinsam erziehen wir unsere Kinder und tragen so zu einem grundlegenden Wertverständnis aller Beteiligten bei. Lehren und Lernen Mit Hilfe bewährter und neuer Methoden lehren und lernen wir abwechslungsreich in angenehmer Lernumgebung. Professionalität Kompetenz, Offenheit für Neuerungen und kollegiales Miteinander kennzeichnen das Engagement unserer Lehrkräfte zum Wohle der Schüler. Externe Zusammenarbeit Durch wertvolle, fachkompetente Angebote aus vielen Bereichen der Gesellschaft erweitern wir den Horizont unserer Schüler über den Unterricht hinaus. Schulleben Vielfältige Aktivitäten rhythmisieren das Schuljahr und stärken unser Gemeinschaftsgefühl. Kooperation mit den Erziehungsberechtigten Die Schulfamilie Creidlitz versteht sich als Team. Jahrgangsmischung und Flex Lehrkräfte und Schüler nutzen Heterogenität und profitieren davon bei ihrer täglichen Arbeit. 6. Klasseneinteilung Im neuen Schuljahr werden wir zwei Klassen an der Schule Creidlitz bilden können. Klasse 1/2 Klasse 3/4 mit 23 Grundschülern, Klassenleitung Frau Krusch mit 22 Grundschülern, Klassenleitung Frau Gegg 7. Ausblick neues Schuljahr 2016/2017 Für das kommende Schuljahr planen wir folgende zusätzliche Angebote im Bereich Interessenförderung: - AG Chor unter Leitung von Herrn Stefan Schunk - Heidelberger Ballschule für 1./2. Jgst. in Kooperation mit dem HSC Coburg - Handball für 3./4. Jgst. in Kooperation mit dem HSC Coburg - Cobi-Kindertheater - Gitarrenunterricht für Kinder

4 Genauere AG-Beschreibungen mit Unterrichtszeiten teilen wir Ihnen mit Beginn des neuen Schuljahres mit. 8. Erreichbarkeit der Schule während der Ferien Schule: GS Creidlitz Anwesend am: Uhrzeit Wer? Telefonnr. Christina :00 11:00 Gegg 09561/18246 GS Creidlitz Pestalozzi GS Pestalozzi GS Pestalozzi GS GS Creidlitz :00 11: :30 11: :30 11: :30 11:30 Donnerstag, :00 12:00 Tamara Krusch 09561/18246 Anja Schmitt 09561/ Dr. Kräußlein- Leib 09561/ Dr. Kräußlein- Leib 09561/ Petra Neundorf 09561/ Beginn des neuen Schuljahres Das Schuljahr 2016/17 beginnt am Dienstag, Der Unterricht startet für die Schüler und Schülerinnen der Klassen 2 bis 4 um 8:00 Uhr. Unterrichtsschluss ist sowohl am Dienstag, als auch am um 11:20 Uhr. Ab Donnerstag, findet Unterricht nach Stundenplan statt. 10. Mittagsbetreuung ejott Am Dienstag, 13. September 2016 geht es in den neuen Räumen im evangelischen Gemeindehaus weiter. Die Mittagsbetreuung freut sich auf das Schuljahr 2016/ Abschied Nach nur zwei Jahren verlässt uns unsere stellvertr. Schulleiterin Frau Kristin Jahn. Sie wird im neuen Schuljahr Konrektorin an der Grundschule Dörfles-Esbach. Wir verlieren mit ihr eine sehr engagierte Lehrerin und Stellvertreterin. Sie hat in der kurzen Zeit zahlreiche Ideen angeregt und umgesetzt. Besonders in Erinnerung wird uns allen der Europapreis mit der feierlichen Übergabe in Schloss Ehrenburg bleiben. Wir sagen DANKE für die hervorragende Arbeit an unserer Schule. Für die neue Aufgabe wünschen wir Frau Jahn alles erdenklich Gute!

5 12. Mitteilung des Elternbeirates Liebe Eltern und Kinder, ich möchte mich bei allen bedanken, die im vergangenen Schuljahr wieder kräftig mit angepackt haben. Sei es mit der Verschönerung der Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof, der Mithilfe an der Dorfweihnacht, allen Kuchenbäckern an unserem Kinderfest. Ein besonderer Dank geht an alle, die beim Aufbau und ganz besonders beim Abbau (trotz Regen) mit angefasst haben. Nun bleibt mir nur noch uns allen eine schöne Ferienzeit und gute Erholung zu wünschen. Ich wünsche mir für das kommende Schuljahr 2016/2017 viele fleißige Hände, dass wir an unserer kleinen Schule auch wieder einiges zum Wohl unserer Kinder bewegen können. Tolle Ferien und liebe Grüße Ihre Jutta Oetter-Sonntag 13. Ein herzliches Dankeschön Am Ende des Schuljahres danken wir ganz herzlich - Ihnen, verehrte Eltern für die kooperative und angenehme Zusammenarbeit - dem Elternbeirat, unter Vorsitz von Frau Jutta Oetter-Sonntag, der unsere Schule stets tatkräftig und auch finanziell unterstützt hat - unseren drei ehrenamtlich tätigen Lesementorinnen Frau Wagner, Frau Klumpers und Frau Cordes - der Sprachpatin Frau Christine Heusel für ihre Unterstützung - unserer Reinigungskraft Frau Annemarie Schwarzer, die stets für ein ordentliches und sauberes Schulhaus sorgt - Herrn Axel Köhler für die Betreuung unserer Homepage - dem Förderverein der Schule Creidlitz, der uns wieder finanziell unterstützt hat und stets ein hilfreicher Ansprechpartner für die Grundschule Creidlitz ist - dem Bürgerverein für die Unterstützung beim diesjährigen Kinderfest - dem Leiter der Mittagsbetreuung Herrn David Klaas und seinen Mitarbeiterinnen der ejott für die gute Zusammenarbeit im ganzen Schuljahr - unserer Sekretärin Frau Petra Neundorf, die stets ihre Aufgaben immer gelassen, freundlich und kompetent erfüllt 14. Wissenswertes letzte Schulwoche am Freitag, Abschlussgottesdienst in der kath. Kirche um 9:00 Uhr für alle Klassen, danach Ausgabe der Jahreszeugnisse. Unterrichtsende um 11:20 Uhr Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine schöne Sommerzeit mit viel Sonnenschein, gute Erholung und alles Gute bis zum Beginn des neuen Schuljahres im September verbleiben wir mit freundlichen Grüßen Dr. Karina Kräußlein-Leib Rektorin Kristin Jahn Stellvertr. Schulleiterin

6

Elternbrief. Kleiner Jahresrückblick

Elternbrief. Kleiner Jahresrückblick Bischof-Ulrich-Grundschule Illertissen Geschwister-Scholl-Straße 4 89257 Illertissen Tel.: 07303/2673 FAX: 07303/43060 grundschule-illertissen@t-online.de www.bugs-illertissen.de 14. Juli 2017 Sehr geehrte

Mehr

1. Elternbrief im Schuljahr 2016/

1. Elternbrief im Schuljahr 2016/ 1. Elternbrief im Schuljahr 2016/17 20.10.2016 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, anbei in gewohnter Art und Weise einige Informationen zum neuen Schuljahr: 1. Schulisches Personal 1.1 Schulleitung

Mehr

1. Elternbrief im Schuljahr 2014/15. Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

1. Elternbrief im Schuljahr 2014/15. Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, 1. Elternbrief im Schuljahr 2014/15 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, seit Beginn des Schuljahres sind inzwischen schon einige Wochen vergangen. Es ist deshalb an der Zeit, Ihnen in gewohnter

Mehr

Für die Unterstützung bei allen oben genannten Aktionen sprechen wir Ihnen ein ganz großes Dankeschön aus!

Für die Unterstützung bei allen oben genannten Aktionen sprechen wir Ihnen ein ganz großes Dankeschön aus! 7. Elternrundschreiben im Schuljahr 2017/18 Jahresabschlussbrief Aschheim, den 16.07.2018 Sehr geehrte Eltern, das Schuljahr 2017/18 neigt sich dem Ende zu. Wir möchten Ihnen mit diesem Brief notwendige

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Erster Elternbrief im Schuljahr 2018/2019

Erster Elternbrief im Schuljahr 2018/2019 Erster Elternbrief im Schuljahr 2018/2019 Sehr geehrte Eltern, anbei wichtige Informationen: Ringheim, 14.9.2018 1. Klassenbesetzung, Sprechstunden der Lehrkräfte 1a Annette Kannengieser Sprechstunde:

Mehr

Grund- und Mittelschule Adelsdorf

Grund- und Mittelschule Adelsdorf Grund- und Mittelschule Adelsdorf Adelsdorf, 23.02.2018 2. Elterninformation im Schuljahr 2017/18 Liebe Eltern, das erste Schulhalbjahr ist bereits vergangen, und es hat sich Einiges getan in dieser Zeit.

Mehr

1. Elternbrief im Schuljahr 2017/

1. Elternbrief im Schuljahr 2017/ 1. Elternbrief im Schuljahr 2017/18 16.10.2017 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir freuen uns, dass wir reibungslos in das neue Schuljahr gestartet sind. Anbei in gewohnter Art und Weise

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 08.12.2016 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

Wichtige Post! Grundschule Poing an der Karl-Sittler-Straße. Nr. 5. An alle Eltern der GS Poing an der Karl-Sittler-Straße. Poing, den

Wichtige Post! Grundschule Poing an der Karl-Sittler-Straße. Nr. 5. An alle Eltern der GS Poing an der Karl-Sittler-Straße. Poing, den Grundschule Poing an der Karl-Sittler-Straße An alle Eltern der GS Poing an der Karl-Sittler-Straße Karl-Sittler-Straße12 85586 Poing Tel.: 08121/7779-0 Fax: 08121/7779-25 schulleitung@gs-ks.de sekretariat@gs-ks.de

Mehr

Erster Elternbrief im Schuljahr 2016/2017

Erster Elternbrief im Schuljahr 2016/2017 Erster Elternbrief im Schuljahr 2016/2017 Ringheim, 13.9.2016 Sehr geehrte Eltern, ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start in das neue Schuljahr, vor allem auch unseren Erstklässlern, die

Mehr

Grundschule Rattelsdorf Rattelsdorf, Schulleitung

Grundschule Rattelsdorf Rattelsdorf, Schulleitung Grundschule Rattelsdorf Rattelsdorf, 16.09.2016 Schulleitung Sehr geehrte Eltern, nachdem das Schuljahr nun angelaufen ist und letzte Änderungen im Stundenplan gemacht wurden, können wir Ihnen nun weitere

Mehr

Vorhang auf für unsere neuen Erstklässler 2017/18

Vorhang auf für unsere neuen Erstklässler 2017/18 Vorhang auf für unsere neuen Erstklässler 2017/18 Grund- und Mittelschule Mittenwald 1. Schulleitung und Lehrer Rektorin: Konrektor: Frau Anja Zwerger Herr Christian Röhrs Sprechstunde des Schulleitungsteams:

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule.

Herzlich willkommen. Fröbelschule. in der. Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Herzlich willkommen in der Liebe Eltern, bald steht ein aufregender Tag bevor: Ihr Kind kommt in die Schule. Bestimmt haben Sie viele die Schule betreffende Fragen. Mit diesem kleinen Informationsheft

Mehr

Elternbrief / Februar 2018

Elternbrief / Februar 2018 REALSCHULE AM KELTENWALL Elternbrief 4 2017/18 23. Februar 2018 1. Zwischenzeugnisse Ausgabe am 23.02.2018 Wie in jedem Jahr stellt der Monat Februar für alle, die mit Schule zu tun haben, eine gewohnte

Mehr

Herzlich willkommen! Informationsabend für die Eltern der Schulneulinge

Herzlich willkommen! Informationsabend für die Eltern der Schulneulinge Herzlich willkommen! Informationsabend für die Eltern der Schulneulinge Informationen über die Schule und das Schulleben finden Sie auf unserer Homepage unter: http:www.rochusschule-glessen.de Die Folien

Mehr

Grundschule Kleibrok Elternbrief Schuljahr 2017/2018. Nr Dezember Liebe Eltern,

Grundschule Kleibrok Elternbrief Schuljahr 2017/2018. Nr Dezember Liebe Eltern, Grundschule Kleibrok Elternbrief Schuljahr 2017/2018 Nr. 2 06.Dezember 2017 Liebe Eltern, das Jahr 2017 neigt sich ganz langsam dem Ende zu und wir möchten uns schon heute ganz herzlich bei allen an unserer

Mehr

7. Elternbrief. Inhalt

7. Elternbrief. Inhalt 7. Elternbrief Juli 2018 Schuljahr 2017/2018 Inhalt Rückblick auf das Schuljahr 2017/2018 Ausblick ins Schuljahr 2018/2019 Ganztagsgrundschule nach Landesgesetz Paul-Horn-Lauf Stadtlauf Tübingen 2018 Herausgeber

Mehr

Herzlich willkommen in der Rochusschule! Informationen für die Eltern der Schulneulinge

Herzlich willkommen in der Rochusschule! Informationen für die Eltern der Schulneulinge Herzlich willkommen in der Rochusschule! Informationen für die Eltern der Schulneulinge Inhalte: 1. Allgemeine Informationen zur Rochusschule 2. Die ersten Schultage 3. Das erste Schuljahr 4. Aufgaben

Mehr

Eltern ABC der Grundschule Amelgatzen

Eltern ABC der Grundschule Amelgatzen Eltern ABC der Grundschule Amelgatzen ABC Eltern ABC A Anfangszeiten Die Schule wird morgens um 07:20 Uhr geöffnet. Die Schüler werden bis 07:45 Uhr beaufsichtigt. Sie halten sich bis Unterrichtsbeginn

Mehr

Grundschulverbund Hopsten Schale Halverde. Informationen. zur Einschulung. Teilstandort: Marienschule Halverde. Schuljahr 2016/17

Grundschulverbund Hopsten Schale Halverde. Informationen. zur Einschulung. Teilstandort: Marienschule Halverde. Schuljahr 2016/17 Grundschulverbund Hopsten Schale Halverde Informationen zur Einschulung Teilstandort: Marienschule Halverde Schuljahr 2016/17 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, mit dem heutigen Tag ist Ihr

Mehr

1. Elternbrief im Schuljahr 2018/

1. Elternbrief im Schuljahr 2018/ 1. Elternbrief im Schuljahr 2018/19 25.10.2018 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir freuen uns, dass wir reibungslos in das neue Schuljahr gestartet sind. Anbei in gewohnter Art und Weise

Mehr

Elternbrief Februar 2019 Max-Dauthendey-Grundschule Würzburg Diesen Elternbrief finden Sie auch unter:

Elternbrief Februar 2019 Max-Dauthendey-Grundschule Würzburg Diesen Elternbrief finden Sie auch unter: Elternbrief Februar 2019 Max-Dauthendey-Grundschule Würzburg Diesen Elternbrief finden Sie auch unter: http://www.max-dauthendey-schule.de/download/ Terminverschiebung Elternsprechtag: 13.03.2019 Wegen

Mehr

Grundschule Nürnberg Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule

Grundschule Nürnberg Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule Liebe Eltern, Nürnberg, den 19. Juli 2017 ein Schuljahr mit vielen schönen gemeinsamen Erlebnissen an unserer Schule geht nun bald zu Ende und dann freuen sich alle auf die Ferien! Zunächst einmal möchten

Mehr

Kalender für das Schuljahr 2015/2016 (Schüler) August Montag Schriftliche Nachprüfungen

Kalender für das Schuljahr 2015/2016 (Schüler) August Montag Schriftliche Nachprüfungen Kalender für das Schuljahr 2015/2016 (Schüler) August Montag 10.08.2015 9 00 Schriftliche Nachprüfungen Dienstag 11.08.2015 10 00 mündliche Nachprüfungen Mittwoch 12.08.2015 8 00 Wiederbeginn des Unterrichts;

Mehr

Jahresplanung Schuljahr 2018/19 GS+MS Eggolsheim

Jahresplanung Schuljahr 2018/19 GS+MS Eggolsheim September Montag, 10. Montag, 10. Dienstag, 11. Dienstag, 11. Dienstag, 11. Dienstag, 11. Mittwoch, 12. Donnerstag, 13. Donnerstag, 13. Donnerstag, 13. Donnerstag, 13. Freitag, 14. Montag, 17. Donnerstag,

Mehr

Sebastianusschule Katholische Grundschule Bahnhofstr Würselen

Sebastianusschule Katholische Grundschule Bahnhofstr Würselen Sebastianusschule Katholische Grundschule Bahnhofstr.8 52146 Würselen A U F W I D R S H N Tel: 02405-413250 Fax: 02405-4132515 e-mail: kgssebastianus@t-online.de www.sebastianusschule.de Juli 2014 lternbrief

Mehr

Elternbrief /15

Elternbrief /15 Volkach, 29.06.2015 Elternbrief 4 2014/15 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, bevor in wenigen Wochen die Sommerferien beginnen, darf ich Ihnen in diesem Schreiben noch einige Informationen zukommen

Mehr

REALSCHULE GÜGLINGEN Informationen zu unserer Schule

REALSCHULE GÜGLINGEN Informationen zu unserer Schule REALSCHULE GÜGLINGEN Informationen zu unserer Schule Unsere Schule entwickelt, fördert und fordert die Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler. Leitbild RS Güglingen Überblick RSG zum Schuljahr 2017/18:

Mehr

GRUNDSCHULE MECKENHEIM

GRUNDSCHULE MECKENHEIM GRUNDSCHULE MECKENHEIM Schulstr: 1 67149 Meckenheim Tel.: 06326 8741 www.grundschule-meckenheim.de Meckenheim, den 22.08.13 Erste Mitteilung an die Eltern unserer Grundschüler im Schuljahr 2013/14 Sehr

Mehr

Pestalozzischule Oberbruch. Jahresplan. Schuljahr 2017/2018. Änderungen vorbehalten. - Jahresplaner Pestalozzischule Oberbruch

Pestalozzischule Oberbruch. Jahresplan. Schuljahr 2017/2018. Änderungen vorbehalten. - Jahresplaner Pestalozzischule Oberbruch Pestalozzischule Oberbruch Jahresplan Schuljahr 2017/2018 Änderungen vorbehalten - Jahresplaner Pestalozzischule Oberbruch - Schuljahr 2017/2018 - Monat Aufgabe Ort beteiligte Personen Bemerkungen August/

Mehr

Grundschule Kleibrok. Elternbrief

Grundschule Kleibrok. Elternbrief Grundschule Kleibrok Elternbrief Schuljahr 2014/2015 Nr. 1 28. September 2014 Liebe Eltern, das Kollegium und ich wünschen Ihnen und Ihren Kindern ein gutes und erfolgreiches Schuljahr 2014 / 2015 und

Mehr

Terminplan Schuljahr 2016/2017 Arnold-von-Wied Grundschule

Terminplan Schuljahr 2016/2017 Arnold-von-Wied Grundschule Terminplan Schuljahr 2016/2017 Arnold-von-Wied Grundschule 1. Halbjahr August Mittwoch, 24.8. Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4 Donnerstag, 25.8. 9 10 Freitag, 26.8. Montag, 29.8. bis

Mehr

Elternbrief zum Schuljahresende

Elternbrief zum Schuljahresende Pommelsbrunn, 20.07.18 Elternbrief zum Schuljahresende Liebe Eltern, am Ende des Schuljahres blicken wir zurück und fragen uns: Haben wir Spuren hinterlassen? Einiges ist im vergangenen Schuljahr passiert.

Mehr

Ablauf. 1. OGS 2. Förderverein 3. Rückblick Schuljahr 2016/17 4. Ausblick Schuljahr 2017/18 5. Verschiedenes

Ablauf. 1. OGS 2. Förderverein 3. Rückblick Schuljahr 2016/17 4. Ausblick Schuljahr 2017/18 5. Verschiedenes Ablauf 1. OGS 2. Förderverein 3. Rückblick Schuljahr 2016/17 4. Ausblick Schuljahr 2017/18 5. Verschiedenes Chor, Schwimmen, Radfahrausbildung, Projekt Zu Fuß zur Schule, Parksituation, Krankmeldung per

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Veränderungen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Veränderungen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 12.12.2018 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

1. Halbjahr August Mittwoch, Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4

1. Halbjahr August Mittwoch, Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4 Terminplan Schuljahr 2017/2018 Arnold-von-Wied Grundschule 1. Halbjahr August Mittwoch, 30.8. Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4 Donnerstag, 31.8. 9 Uhr Erster Schultag für die Kinder der

Mehr

Hand in Hand. Birkenau-Grundschule. ein Konzept für eine erfolgreiche Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Schule und Elternhaus

Hand in Hand. Birkenau-Grundschule. ein Konzept für eine erfolgreiche Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Schule und Elternhaus Birkenau-Grundschule Augsburg-Lechhausen Soldnerstr. 35 86167 Augsburg Tel: 0821 324-2541 Fax: 0821 324-2545 birkenau.gs.stadt@augsburg.de Hand in Hand ein Konzept für eine erfolgreiche Bildungs- und Erziehungspartnerschaft

Mehr

GRUNDSCHULE ATTENWEILER

GRUNDSCHULE ATTENWEILER GRUNDSCHULE ATTENWEILER Bachstraße 7 88448 Attenweiler Telefon 07357/2275 Fax 07357/920930 Email: gsattenweiler@t-online.de Website: www.grundschule-attenweiler.de E L T E R N B R I E F 16 Schuljahr 15/16

Mehr

In diesem Schreiben möchte ich wichtige Informationen und erste Termine an Sie weitergeben:

In diesem Schreiben möchte ich wichtige Informationen und erste Termine an Sie weitergeben: 01. Elternbrief im Schuljahr 2016/ 2017 Sehr geehrte Eltern, ich darf Sie im Schuljahr 2016/2017 sehr herzlich willkommen heißen. Ich hoffe, Sie konnten zusammen mit Ihren Kindern die Ferien und Urlaubstage

Mehr

Elterninfo Schuljahr 2013/2014

Elterninfo Schuljahr 2013/2014 RÖMERSTADTSCHULE Grundschule der Stadt Frankfurt Selbstständige Schule jahrgangsgemischte Lerngruppen - Ganztagsangebote Kooperationsschule der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt Elterninfo Schuljahr

Mehr

I. Begrüßung Inklusive Schulkultur, best practice

I. Begrüßung Inklusive Schulkultur, best practice 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 10.10.2012, 10.00 Uhr - Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Urkundenverleihung an Schulen

Mehr

Grundschule Thalfingen

Grundschule Thalfingen Grundschule Thalfingen Schulstraße 4 Tel: 0731/927790 Mail: gs.thalfingen@freenet.de 89275 Elchingen Fax: 0731/927798 www.gs-thalfingen.de Elternbrief zum Schuljahresende 2013/14 Thalfingen, 9. Juli 2014

Mehr

Termine zum Schuljahr 2017/2018

Termine zum Schuljahr 2017/2018 Übersicht über die Zeugnisbestandteile in den jeweiligen Jahrgängen Jahrgang 1, Schuljahresende Beschreibung des Arbeitsund Sozialverhaltens Beschreibung der Lernentwicklung und des Leistungsstandes in

Mehr

Grundschule Augsburg Hochzoll-Süd. 1. Elternbrief

Grundschule Augsburg Hochzoll-Süd. 1. Elternbrief Grundschule Augsburg Hochzoll-Süd 1. Elternbrief Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen, liebe Schüler, Augsburg, im September 2017 obwohl wir nun schon wieder seit einigen Tagen in die Schule gehen,

Mehr

A. Leitgedanken. B. Schulspezifische Gegebenheiten

A. Leitgedanken. B. Schulspezifische Gegebenheiten A. Leitgedanken Fit fürs Leben MITeinander das Leitbild unserer Schule beinhaltet selbstverständlich auch das Miteinander zwischen Elternhaus und Schule. In den Leitsätzen - Wir stärken das soziale Miteinander

Mehr

Elternbrief im Juli 2015

Elternbrief im Juli 2015 Elternbrief im Juli 2015 Liebe Eltern unserer Kinder, am Ende eines Schuljahres ist Gelegenheit für einen Rückblick und zugleich einen Blick nach vorne. 10 Monate sind wie im Flug vergangen, eine Periode,

Mehr

Staatliche Realschule Landshut

Staatliche Realschule Landshut Staatliche Realschule Landshut 4. Elternbrief im Schuljahr 2017/18 Christoph-Dorner-Str. 18 84028 Landshut Tel.: 0871 92334-11 Fax: 0871 92334-88 Homepage: www.rs-landshut.de E-Mail: verwaltung@rs-landshut.de

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

1. Elterninformationsbrief im Schuljahr 2017/18

1. Elterninformationsbrief im Schuljahr 2017/18 1. Elterninformationsbrief im Schuljahr 2017/18 Liebe Eltern, 13.09.17 ich begrüße Sie ganz herzlich im neuen Schuljahr und wünsche Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start in das neue Schuljahr. Durch

Mehr

Weihnachtsfeier und Elterncafé

Weihnachtsfeier und Elterncafé Herzlichen Glückwunsch Auch in diesem Jahr rief die Regierung von Unterfranken wieder alle Viertklässler zur Unterfränkischen Mathematikmeisterschaft auf. Jede Schule ermittelte beim Lösen von Knobel-

Mehr

Schulstr Büchel Tel.: /

Schulstr Büchel Tel.: / Grundschule Büchel Schulstr. 2 56826 Büchel Tel.: 02678 / 228 gs-buechel@freenet.de www.grundschule-büchel.de 18.08.2017 Liebe Eltern, wir sind am 14. und 15. August gut in das neue Schuljahr gestartet

Mehr

Rheinfels-Schule St. Goar

Rheinfels-Schule St. Goar Rheinfels-Schule St. Goar Rheinfels-Schule St. Goar, Am Hafen 6, 56329 St. Goar An die Eltern und Erziehungsberechtigten unserer Schülerinnen und Schüler 13. August 2018 Elternbrief Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

Mehr

Einladung zum Herbstfest

Einladung zum Herbstfest 4. Elternbrief Schuljahr 2018 / 2019 Datum: 10.09.2018 Einladung zum Herbstfest am Freitag, 21.09.2018 wollen wir von 16.00 bis 17.30 Uhr in der GS Alexandersfeld den Herbst begrüßen. Es gibt verschiedene

Mehr

Liebe Eltern, mit diesem Schreiben möchten wir Sie wieder über anstehende Termine und Besonderheiten informieren.

Liebe Eltern, mit diesem Schreiben möchten wir Sie wieder über anstehende Termine und Besonderheiten informieren. Grundschule Wasserburg Mittelschule Wasserburg Schulweg 1 89312 Günzburg Telefon: 08221-1650 Fax: 08221-1654 verwaltung@gms-wasserburg.de www.gms-wasserburg.de Wasserburg, den 03.05.18 Elternbrief - Mai

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

der Grundschule Grainau

der Grundschule Grainau der Grundschule Grainau Schuljahr 2016/2017 Grainau, im Oktober 2016 Liebe Eltern, das neue Schuljahr hat für Ihr Kind und Sie hoffentlich gut begonnen. Mit diesem Elternbrief wollen wir Ihnen einige Informationen

Mehr

Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern

Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern Gemeinschaftsgrundschule Bruchfeld Lessingstraße 12 45525 Hattingen Das Wichtigste über uns: Städtische Gemeinschaftsgrundschule

Mehr

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2015/2016. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2015/2016. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten Elternbrief Abschied Kitajahr 2015/2016 2...DANKE...DANKE...DANKE...DANKE...DANKE......an Christian Preininger (Kirmsees) für den leckeren Honig!...an Anna Riedel (Harsdorf) für die schöne Aktion mit den

Mehr

K E Sch - Konzept. der Grundschule Oberhaching

K E Sch - Konzept. der Grundschule Oberhaching K E Sch - Konzept der Grundschule Oberhaching Willkommens- und Begegnungskultur Die Schule schafft eine einladende und freundliche Atmosphäre Im Eingangsbereich sind aktuelle Informationen und Bilder zu

Mehr

Unsere AGs sind auch dieses Jahr wieder zahlreich und werden ehrenamtlich geleitet.

Unsere AGs sind auch dieses Jahr wieder zahlreich und werden ehrenamtlich geleitet. Meckenheim Grundschule Meckenheim Meckenheim, 05.11.15 Sehr geehrte, liebe Eltern, seit dem 7.9.2015 läuft nun bereits das neue Schuljahr, in dem wir auch 16 neue Erstklässler bei uns begrüßen dürfen.

Mehr

Herzlich Willkommen in der. OGS Gerlachschule

Herzlich Willkommen in der. OGS Gerlachschule Herzlich Willkommen in der OGS Gerlachschule Wer sind wir? Die OGS Gerlachschule ist eine zweizügige Gemeinschaftsgrundschule im Herzen der Stadt Aachen (Jakobsviertel). Wir bieten seit dem Schuljahr 2005/06

Mehr

Wichtige Hinweise: Wichtige Termine im 2. Halbjahr 2018/2019. (Stand: ) Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!

Wichtige Hinweise: Wichtige Termine im 2. Halbjahr 2018/2019. (Stand: ) Änderungen und Ergänzungen vorbehalten! Wichtige Termine im 2. Halbjahr 2018/2019 (Stand: 26.11.2018) Wichtige Hinweise: Änderungen und Ergänzungen vorbehalten! ACHTUNG!!! Für viele dieser aufgelisteten Termine erhalten Sie keine gesonderte

Mehr

Als Vorsitzende des Elternbeirats der Grundschule wurde gewählt: Grum Manuela Stellvertreterin: Pollinger Daniela

Als Vorsitzende des Elternbeirats der Grundschule wurde gewählt: Grum Manuela Stellvertreterin: Pollinger Daniela Liebe Eltern, das Schuljahr 2010/11 hat seinen Anfang genommen und wir möchten Sie über einige schulische Angelegenheiten informieren. Wie Sie schon unserem Briefkopf entnehmen können, gibt es die Volksschule

Mehr

Infobrief zu Beginn des Schuljahres 2016/2017

Infobrief zu Beginn des Schuljahres 2016/2017 Infobrief zu Beginn des Schuljahres 2016/2017 Rossmarkt 5, 55239 Gau-Odernheim, 06733/94731-11 06733/94731-19 Email: schule@rsplusgo.de Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen

Mehr

Ganztagszug an der GS und MS Altomünster

Ganztagszug an der GS und MS Altomünster Unsere Ganztagsklassen Beginn im Schuljahr 2016/17 mit 6 Ganztagsklassen in den Jahrgangsstufen 1 6 Die Einrichtung erfolgt in Abhängigkeit von der Bedarfsabfrage der Eltern 12/2015 Pädagogische Ziele

Mehr

kurz vor den Sommerferien möchten wir Ihnen für den Beginn des neuen Schuljahres einige wichtige Informationen übermitteln.

kurz vor den Sommerferien möchten wir Ihnen für den Beginn des neuen Schuljahres einige wichtige Informationen übermitteln. Der Schulleiter Juli 2018 An die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler der kommenden Jahrgänge 6, 7, 8, 9 und 10 Informationen für das Schuljahr 2018/2019 Sehr geehrte Eltern, kurz vor den Sommerferien

Mehr

Elternbrief zu Beginn des Schuljahres 2015/2016

Elternbrief zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 23.09.2015 Elternbrief zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 Rossmarkt 5, 55239 Gau-Odernheim, 06733/94731-11 06733/94731-19 buero@realschule-gau-odernheim.de 23.09.2015 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2013/2014. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten

Elternbrief. Abschied Kitajahr 2013/2014. Kindertageseinrichtung Kirchenpingarten Elternbrief Abschied Kitajahr 2013/2014 2...DANKE...DANKE...DANKE...DANKE...DANKE... an Julia Reiß (Kirchenpingarten) für die tollen Sonnenzelte. an Bettina Völkl (Kirchenpingarten) für die Zubereitung

Mehr

Termine im Schuljahr 2015/2016

Termine im Schuljahr 2015/2016 SIEGAUENSCHULE GGS Bergheim Termine im Schuljahr 2015/2016 In jedem Schulhalbjahr findet eine Ganztagskonferenz für die Lehrer statt. An diesem Tag ist jeweils Studientag für die Kinder. Die Termine stehen

Mehr

Zusammenleben in der Schulgemeinschaft Verhalten im schulischen Bereich. Zu unserer Schulgemeinschaft gehören viele verschiedene Menschen:

Zusammenleben in der Schulgemeinschaft Verhalten im schulischen Bereich. Zu unserer Schulgemeinschaft gehören viele verschiedene Menschen: Schloss-Ardeck-Grundschule Gau-Algesheim Hausordnung Zusammenleben in der Schulgemeinschaft Verhalten im schulischen Bereich Vorwort Zu unserer Schulgemeinschaft gehören viele verschiedene Menschen: Kinder

Mehr

Wichtige Post! Grundschule Poing an der Karl-Sittler-Straße. Nr. 1. An alle Eltern der GS Poing an der Karl-Sittler-Straße. Poing, den

Wichtige Post! Grundschule Poing an der Karl-Sittler-Straße. Nr. 1. An alle Eltern der GS Poing an der Karl-Sittler-Straße. Poing, den Grundschule Poing an der Karl-Sittler-Straße An alle Eltern der GS Poing an der Karl-Sittler-Straße Wichtige Post! Karl-Sittler-Straße12 85586 Poing Tel.: 08121/7779-0 Fax: 08121/7779-25 schulleitung@gs-ks.de

Mehr

Auswertungsgespräche Tag 2 in der Schule Donnerstag bis bis Potenzialanalyse Tag 4

Auswertungsgespräche Tag 2 in der Schule Donnerstag bis bis Potenzialanalyse Tag 4 Kalender für das Schuljahr 2016/2017 (Schüler) August 22.08.2016 9 00 Schriftliche Nachprüfungen 23.08.2016 10 00 mündliche Nachprüfungen 24.08.2016 8 00 Wiederbeginn des Unterrichts; 1. Stunde Ordinariatsstunde;

Mehr

miteinander leben voneinander lernen gemeinsam etwas leisten

miteinander leben voneinander lernen gemeinsam etwas leisten Leitbild der Keding Grundschule Kettenkamp Stand: 09.08.17 miteinander leben voneinander lernen gemeinsam etwas leisten miteinander leben Schule muss ein Ort des gemeinsamen Lebens sein, an dem Kinder

Mehr

Terminübersicht für die allgemein bildenden Schulen im Schuljahr 2017/2018. Bekanntmachung vom 23. Mai Az.: /67/1

Terminübersicht für die allgemein bildenden Schulen im Schuljahr 2017/2018. Bekanntmachung vom 23. Mai Az.: /67/1 Terminübersicht für die allgemein bildenden Schulen im Schuljahr 2017/2018 Bekanntmachung vom 23. Mai 2016 Az.: 31-6610.6/67/1 1 Verfahren zum Übergang an die auf der Grundschule aufbauenden Schulen 1.1

Mehr

Schulentwicklungsprogramm Zeitraum 2015/16 (nach Externer Evaluation) bis 2018/19

Schulentwicklungsprogramm Zeitraum 2015/16 (nach Externer Evaluation) bis 2018/19 Hans-Stethaimer-Schule Grundschule Stadtplatz 36 84489 Burghausen Schulhaus Altstadt: Schulhaus Raitenhaslach: Tel: 08677/61340 Tel: 08677/4370 Fax: 08677/62740 Fax: 08677/911689 e-mail: Stethaimer@t-online.de

Mehr

Elternbrief. wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders alle neuen Eltern willkommen an unserer Schule!

Elternbrief. wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders alle neuen Eltern willkommen an unserer Schule! Montessori-Schule Dachau Geschwister-Scholl-Straße 2 85221 Dachau Dachau, den 13.09.2017 Elternbrief Liebe Eltern, wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders

Mehr

NEWSLETTER. Juli Es existiert keine gesetzliche Regelung, nach der ab einer bestimmten Temperatur hitzefrei gegeben wird.

NEWSLETTER. Juli Es existiert keine gesetzliche Regelung, nach der ab einer bestimmten Temperatur hitzefrei gegeben wird. NEWSLETTER Juli 2017 Regelung zu hitzefrei 04. Juli: Avalon für die 4. Jahrgangsstufe 06. Juli: Theater in der Eremitage 06. Juli: Zelten 14. Juli. Sommerfest und Kennenlerntag 17. Juli: Bundesjugendspiele

Mehr

Elternabend der Grundschule Guldental am 03. März Schulvorbereitung. Willkommen in der Grundschule

Elternabend der Grundschule Guldental am 03. März Schulvorbereitung. Willkommen in der Grundschule Elternabend der Grundschule Guldental am 03. März 2016 Schulvorbereitung Willkommen in der Grundschule Informationen zur Grundschule Guldental Schuljahr 2015/16 : 153 Schülerinnen und Schüler 9 Klassen

Mehr

Ich hoffe, dass sich Ihr Kind in unserer Grundschule wohlfühlt und verbleibe mit den besten Wünschen für Ihr Kind und auch für Sie!

Ich hoffe, dass sich Ihr Kind in unserer Grundschule wohlfühlt und verbleibe mit den besten Wünschen für Ihr Kind und auch für Sie! Grundschule DS Bilbao Elternleitfaden Sehr geehrte Eltern, Ihr Kind kommt in Kürze in die Grundschule der DS Bilbao. Damit beginnt ein neuer, wichtiger Lebensabschnitt. Es verlässt seine gewohnte Kindergartenumgebung

Mehr

Herzlich Willkommen zum Einschulungselternabend. an der Luitpold- Grundschule Schwabach 22. Februar 2018

Herzlich Willkommen zum Einschulungselternabend. an der Luitpold- Grundschule Schwabach 22. Februar 2018 Herzlich Willkommen zum Einschulungselternabend an der Luitpold- Grundschule Schwabach 22. Februar 2018 Programm des Abends Begrüßung Vorstellung des Elternbeirats und des Fördervereins Mittagsbetreuung

Mehr

Konzept der Hermann-Grosch-Grundschule Weitramsdorf

Konzept der Hermann-Grosch-Grundschule Weitramsdorf Konzept der Hermann-Grosch-Grundschule Weitramsdorf A. Leitmotto Gemeinsam sind wir stark miteinander für unsere Kinder! B. Schulspezifische Gegebenheiten Die Hermann-Grosch-Grundschule hat ihren Sitz

Mehr

Termine für das Schuljahr 2018/2019

Termine für das Schuljahr 2018/2019 Termine für das Schuljahr 2018/2019 Liebes Kollegium, liebe Eltern, in der Terminliste finden Sie alle an der Ernst Reuter - Grundschule wichtigen Termine. Bitte merken Sie sich die Termine, die für Sie

Mehr

5. Elternbrief. Inhalt

5. Elternbrief. Inhalt 5. Elternbrief April 2014 Schuljahr 2013/2014 Inhalt Anmeldungen zur Schulkindbetreuung Schulsozialarbeit an der gswiwo Elternkurs Starke Eltern starke Kinder Turnschuh - Pokal AG Angebote nach Ostern

Mehr

Grundschule Riedenberg Schulspezifisches Konzept zur Bildungs- und Erziehungspartnerschaft

Grundschule Riedenberg Schulspezifisches Konzept zur Bildungs- und Erziehungspartnerschaft Grundschule Riedenberg Schulspezifisches Konzept zur Bildungs- und Erziehungspartnerschaft Vorbemerkungen: Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus ist eine wesentliche Bedingung

Mehr

DIE SCHULART GYMNASIUM

DIE SCHULART GYMNASIUM DIE SCHULART GYMNASIUM 1. Schulart Gymnasium 2. Was erwartet Ihr Kind am Gymnasium 3. Unsere Schule 4. Schule ist mehr als Unterricht Gymnasium SCHULART GYMNASIUM Schulgesetz 8 - Das Gymnasium vermittelt:

Mehr

Kleines. der Grundschule Am Hügel

Kleines. der Grundschule Am Hügel Kleines der Grundschule Am Hügel Anfang bewegliche Ferientage Bildungsspender Chaos Durst Einschulung Unterrichtsbeginn ist für die 1. Stunde um 8.10 Uhr. Unsere OGS öffnet um 7.30 Uhr. Jedes Jahr beschließt

Mehr

Georg-Büchner-Schule Gymnasium

Georg-Büchner-Schule Gymnasium An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 Hausaufgabenbetreuung Sehr geehrte Eltern, wie bereits in den letzen Schuljahren können wir auch in diesem Jahr wieder eine Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Willkommen in unserer. Grundschule!

Willkommen in unserer. Grundschule! Willkommen in unserer Das sind wir: Grundschule! Eine Division der Deutschen Schule Shenyang Eine offene Ganztagsschule 4 Grundschulklassen Schüler aus verschiedenen Nationen Qualifizierte österreichische

Mehr

Schulinformationen. April/Mai/Juni 2017 MARIE-LUISE-KASCHNITZ-SCHULE BOLLSCHWEIL. Bollschweil, Thema: Frühlingsstrauß Klasse 3 und 4

Schulinformationen. April/Mai/Juni 2017 MARIE-LUISE-KASCHNITZ-SCHULE BOLLSCHWEIL. Bollschweil, Thema: Frühlingsstrauß Klasse 3 und 4 MARIE-LUISE-KASCHNITZ-SCHULE BOLLSCHWEIL Telefon 07633 / 500153 - Telefax 07633 / 981143 - E-Mail poststelle@gs-bollschweil.fr.schule.bwl.de Bollschweil, 27.04.2017 Schulinformationen April/Mai/Juni 2017

Mehr

Hauptschule Innenstadt

Hauptschule Innenstadt Hauptschule Innenstadt Hakenstraße 10-11 49074 Osnabrück Tel: 0541-3234377 Fax:0541-3232773 e-mail: info@hsios.de An 05.09.2018 Die Erziehungsberechtigten unserer Schüler/innen Elternbrief I im Schuljahr

Mehr

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen!

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen! Meckenheim Grundschule Meckenheim Meckenheim, 16.09.16 Sehr geehrte, liebe Eltern, auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder umfassend zum Schulstart mit diesem ersten Elternbrief informieren und Ihnen

Mehr

Herzlich willkommen. Schulhaus Neuwerker Weg 29. Schulhaus Stuttgarter Straße 29. Schulhaus Mühlstraße 29.

Herzlich willkommen. Schulhaus Neuwerker Weg 29. Schulhaus Stuttgarter Straße 29. Schulhaus Mühlstraße 29. Herzlich willkommen Schulhaus Neuwerker Weg 29 Schulhaus Mühlstraße 29 Schulhaus Stuttgarter Straße 29 www.grundschule-stein.com Die Kinder sind vorbereitet: Sie haben die Schule schon mehrmals besucht...oder

Mehr