43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken"

Transkript

1 43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken Juli 2011 Stadionbad Hannover Robert-Enke-Str Hannover 50m Bahn - elektronische Zeitnahme Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband Ausrichter: SV Wasserfreunde von 1898 Hannover e.v.

2 43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters "Kurze Strecken" Meldeergebnis Deutscher Schwimmm-Verband / SV Wasserfreunde von 1898 Hannover e.v. Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Ab.1 Ab.2 Ab.3 Ab.4 Ab.5 Ab.6 Summe scher Schwimm-Verband 1. ETSV Lauda SC Villingen SG Regio Freiburg SGR Karlsruhe SK "Sparta" e.v. Konstan SK Neptun Leimen e. V SSG Pforzheim SSV Grenzach SSV Lahr SV Hockenheim e.v SV Mannheim SVB Stutensee TSV Rot-Weiß Lörrach scher Schwimm-Verband FCN Schwimmen e.v ATS Kulmbach AWV Coburg Delphin 77 Herzogenaura SB Delphin 03 Augsburg SC DELPHIN Ingolstadt SC Wasserfreunde Münc Schwimmclub Regensbu SG Ergolding/Landau SG Stadtwerke München SSG Neptun Germering SV Coburg SV Dachau SV Hof 1911 e. V SV Lohhof e.v., Abt. Sch SV Würzburg TG Kitzingen TSV 1850 Lindau TSV 1860 Ansbach TV Kempten TV Memmingen TV Wörth VfL Kaufering e.v VfL Nürnberg e.v rliner Schwimm-Verband 38. Berliner Turn- und Sportc BSC Robben Berlin BSV "Friesen 1895" e.v CSV Berlin PSV Delphin SC Humboldt-Uni Berlin SC Poseidon Berlin SG Neukölln e.v. Berlin

3 43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters "Kurze Strecken" Meldeergebnis Deutscher Schwimmm-Verband / SV Wasserfreunde von 1898 Hannover e.v. Seite: 2 Teilnehmende Vereine (Fortsetzung): Nr. Verein ID Pers. Ab.1 Ab.2 Ab.3 Ab.4 Ab.5 Ab.6 Summe rliner Schwimm-Verband 46. SG Schöneberg, Berlin e spok e.v SSV Ostring Vorspiel SSL Berlin mmverband Brandenburg 50. Eberswalder SV e.v ESV Frankfurt (Oder) ESV Lokomotive Potsdam KSC Strausberg e.v./sch SG Einheit Rathenow SSV Senftenberg SV Neptun 08 Finsterwal SV Wfr. Brandenburg e.v TSV Chemie Premnitz chwimmverband Bremen 59. Blumenthaler TV Bremer SC Bremischer Schwimmver OSC Bremerhaven SSG Bremen/ Bremerhav SV Bremen urger Schwimm-Verband 65. AMTV-FTV-Hamburg Hamburger SC Sanitäts SV Hamburg SG Bille Hamburg SGS Hamburg SLSV Startschuss-Hamb SV Poseidon Hamburg scher Schwimm-Verband 72. Bad Homburger SC DSW 1912 Darmstadt e Eschweger TSV Gudensberger SG Marburger Schwimmvere Neptun Rotenburg Rheingauer Schwimmclu SC Heppenheim SC Wfr. Fulda SC Wiesbaden SG Dreieich SG Frankfurt SG Mittelhessen SG Wetterau SV Blau-Gelb Dieburg TG Hanau TSG 1887 Kassel-Ndzw

4 43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters "Kurze Strecken" Meldeergebnis Deutscher Schwimmm-Verband / SV Wasserfreunde von 1898 Hannover e.v. Seite: 3 Teilnehmende Vereine (Fortsetzung): Nr. Verein ID Pers. Ab.1 Ab.2 Ab.3 Ab.4 Ab.5 Ab.6 Summe scher Schwimm-Verband 89. TV Dillenburg ecklenburg/vorpommern 90. HSG UNI Rostock mverband Niedersachsen 91. Aqua Sports Delligsen ASC Göttingen von ATS Cuxhaven Cloppenburger Schwimm Delmenhorster SV Eintracht Hildesheim Grafen Schwimmteam Hamelner Schwimmvere Hannoverscher Schwimm Helmstedter SV MTV Bad Pyrmont MTV Gifhorn MTV Goslar MTV Osterode MTV Salzgitter MTV Seesen von 1862 e Oldenburger SV Polizei SV Braunschweig S.C. Hellas Salzgitter SC Altwarmbüchen SC Barsinghausen SC Hellas Einbeck SC Langenhagen SC Melle SC Osnabrück SC Stadthagen Schwimm-Club Seevetal SG Böhmetal SG Lehrte/Sehnde SG Letter SG Osnabrück SG RethenSarstedt SG Weser - Ems/Oldenb SG Wiste SGS Bückeburg SGS Hannover SGS Verden/Dörverden SSF Obernkirchen SSG Nord Calenberg Stader Schwimmverein SV Ganderkesee 69 e.v SV Garbsen SV Gehrden von 1900 e

5 43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters "Kurze Strecken" Meldeergebnis Deutscher Schwimmm-Verband / SV Wasserfreunde von 1898 Hannover e.v. Seite: 4 Teilnehmende Vereine (Fortsetzung): Nr. Verein ID Pers. Ab.1 Ab.2 Ab.3 Ab.4 Ab.5 Ab.6 Summe mverband Niedersachsen 134. SV Langenhagen SV Nienhagen SV Nordenham SV Wasserfreunde von Team Ronolulu Rotenbur TSG Nord- West Langen TSG Westerstede TSV Achim TSV Barsinghausen TSV Eintracht Hittfeld TSV Hohenhameln TSV Over/Bullenhausen TSV Pattensen TSV Quakenbrück Turn-Klubb zu Hannover TuS Bad Essen TuS Clausthal-Zellerfeld TuS Rotenburg e.v. von TV 01 Bohmte TV Jahn Wolfsburg TV Meppen TVG Drochtersen VfL Grasdorf VfL Lüneburg VfL Rastede VfV Hildesheim Visselhöveder SC Wardenburger SC Waspo Nordhorn Wasserfreunde Völlen-Pa Wilhelmshavener SSV WSG Wunstorf WSV Bennigsen wimmverband Rheinland 167. SC Poseidon Koblenz ndischer Schwimm-Bund 168. SSG Saar Max Ritter scher Schwimm-Verband Dresdner Schwimmge Postschwimmverein Leip SC Chemnitz von SSV Blau - Weiß Gersdo SSV Leutzsch STV Limbach-Oberfrohna SV Weixdorf e.v SV Zwickau SVMM Neustadt

6 43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters "Kurze Strecken" Meldeergebnis Deutscher Schwimmm-Verband / SV Wasserfreunde von 1898 Hannover e.v. Seite: 5 Teilnehmende Vereine (Fortsetzung): Nr. Verein ID Pers. Ab.1 Ab.2 Ab.3 Ab.4 Ab.5 Ab.6 Summe scher Schwimm-Verband 178. VfK Blau-Weiß Leipzig verband Sachsen-Anhalt 179. Bitterfelder SV 1990 e.v Halberstädter Schwimmv Köthener Sport Verein SC Hellas Magdeburg e SC Magdeburg Schwimmverein Mersebu SG Chemie Zeitz e.v SG Serum Bernburg/Nien SV Grün Weiß Wittenber SV Halle (Saale) TSV Leuna TV Gut Heil Zerbst scher Schwimm-Verband 191. SC Delphin Lübeck v SG Bad Schwartau SG Elbe SG Lübeck SG Wasserratten Norder SV Neptun Kiel SV Wiking Kiel Swim-Team Elmshorn T.S.V. Plön Tri-Sport Lübeck TSV Reinbek VfL Oldesloe scher Schwimm-Verband SSV Ingelheim Frankenthaler Schwimmv SSV Mutterstadt SSV Undine 08 Mainz TPSV Enkenbach WSV Speyer inger Schwimm-Verband SK Greiz v e. V Saalfelder SV SG Westthüringen and Nordrhein-Westfalen Paderborner SV ASV Wuppertal ATV Dorstfeld Bergneustädter SV DJK Delphin Osterfeld Dürener TV 1847 e.v Düsseldorfer SC Duisburger ST

7 43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters "Kurze Strecken" Meldeergebnis Deutscher Schwimmm-Verband / SV Wasserfreunde von 1898 Hannover e.v. Seite: 6 Teilnehmende Vereine (Fortsetzung): Nr. Verein ID Pers. Ab.1 Ab.2 Ab.3 Ab.4 Ab.5 Ab.6 Summe and Nordrhein-Westfalen 220. ESV Blau-Rot Bonn Gütersloher SV Maxi Swim-Team Hamm Mendener SV mettmann-sport SC Aqua Köln SC Dinslaken SC Hardtberg SC Herford SC Hürth SC Steinhagen-Amshaus SC Wiking Herne SCBW Poseidon Köln Schwimm-Club Solingen Schwimmverein Langenf SF Unna 01/ SG Bayer Wuppertal/Uer SG Beckum SG Dortmund SG Erkelenz-Hückelhove SG Essen SG Lünen SG Mönchengladbach SG Mülheim SG Neuss SG Oelde SG Remscheid SG Ruhr SG Schwimm-Team Köln SG Siegen SG SSF Marl-Hüls SG Wuppertal Sportfreunde Sennestadt SSC Hörde 54/58 e.v SSF Bonn SSF Sieglar 60 e.v SSV Meschede ST Bielefeld SV Aegir Arnsberg SV Blau-Weiß Bochum SV Gladbeck SV Kamen SV Neptun Herne 1923 e SV Rheinhausen SV Rhenania Köln SV TuS 1925 Herten e.v SVg Witten 1884/

8 43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters "Kurze Strecken" Meldeergebnis Deutscher Schwimmm-Verband / SV Wasserfreunde von 1898 Hannover e.v. Seite: 7 Teilnehmende Vereine (Fortsetzung): Nr. Verein ID Pers. Ab.1 Ab.2 Ab.3 Ab.4 Ab.5 Ab.6 Summe and Nordrhein-Westfalen 267. Telekom-Post-SG Köln TG Lage TG Schötmar TuS Breckerfeld TV Jahn Hiesfeld TV-Emsdetten TVE Greven Warendorfer SU Waspo Herringen Wasserfreunde Bielefeld Wfr.-Delphin Eschweiler WSC Lindlar mmverband Württemberg Stuttgarter AmateurSc Neckarsulmer Sport - Un SB Schwaben Stuttgart Schwimmverein Göpping SG Glems SG Neckar Enz SG Schorndorf SG Schwarzwald-Baar-H Sportvg. Feuerbach SSG Fildern/Neckar/Teck SSG Heilbronn SSV Ulm SSV Weingarten SV Bietigheim SV Böblingen SV Cannstatt 1898eV SV Schwäbisch Gmünd SVR Stuttgart TSG - Schwäbisch Hall TSG Giengen TSV Betzingen TV 1862 e.v. Bad Merge TV Mengen VfL Sindelfingen Wasserfreunde Leonberg Wasserfreunde Leonberg Wasserfreunde Leonberg Gesamt:

9 43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters "Kurze Strecken" Meldeergebnis (Abs. 1) Deutscher Schwimmm-Verband / SV Wasserfreunde von 1898 Hannover e.v. Seite: 8 Abschnittsdaten: Wettkampfanlage: Datum: Zeitmessung: elektronisch Einlaß: 07:00 Uhr Bahnen: 8 * 50 m Einschwimmen: 07:00 Uhr Wassertiefe: 2,00-3,80 m Kampfrichtersitzung: Wassertemperatur: 26 C Wettkampfbeginn: 09:00 Uhr Trennleinen: Wellenkiller-Leinen Veranstaltungsort: Stadionbad, Robert-Enke-Str. 5, Hannover Wettkampffolge: Wk 1: 200 m Freistil männlich 16 Läufe, ca. 9:00 Uhr Wk 2: 200 m Freistil weiblich 17 Läufe, ca. 9:54 Uhr Wk 3: 200 m Lagen männlich 14 Läufe, ca. 10:58 Uhr Wk 4: 200 m Lagen weiblich 13 Läufe, ca. 11:49 Uhr Wettkampf 1: 200 m Freistil männlich Lauf 1: ca. 9:00 Uhr Bahn 1: Feicht, Julius 90:21 Berliner Turn- und Sportclub 4:37,85 Bahn 2: Bottin, Manfred 70:41 Schwimmverein Langenfeld :20,00 Bahn 3: Rehbein, Bernd 70:38 SG Schöneberg, Berlin e. V. 3:02,50 Bahn 4: Gora, Klaus- Peter 70:41 Berliner Turn- und Sportclub 2:56,00 Bahn 5: Richter, Helmut 70:39 SV Gladbeck 13 2:45,80 Bahn 6: Schulze, Joachim 70:40 SG Schöneberg, Berlin e. V. 2:55,00 Bahn 7: Klosz, Hans 70:38 SC Chemnitz von :59,78 Bahn 8: Kemmler, Paul 70:39 SG RethenSarstedt 3:10,00 Lauf 2: ca. 9:05 Uhr Bahn 3: Liesner, Erich 80:30 SG Essen 4:00,50 Bahn 4: Zeiss, Curt 80:31 AMTV-FTV-Hamburg 3:32,00 Bahn 5: Kläring, Gottfried 80:30 SSV Leutzsch 3:50,50 Bahn 6: Hübner, Friedrich-Wilhelm 80:27 VfV Hildesheim 4:15,00 Lauf 3: ca. 9:09 Uhr Bahn 1: Kunzig, Alfred 75:32 SF Unna 01/10 4:00,20 Bahn 2: Huck, Karl-Friedrich 75:34 SC Heppenheim 3:10,00 Bahn 3: Schnabel, Werner 75:36 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 2:42,00 Bahn 4: Dr. Hole, Gerhard 75:35 ESV Blau-Rot Bonn 2:52,00 Bahn 5: Hunold, Helmut 75:36 SV Blau-Weiß Bochum 3:45,00 Bahn 6: Mitlewski, Günter 65:46 SV Blau-Weiß Bochum 2:59,00 Bahn 7: von Wnuk-Lipinski, Horst 65:43 SG Stadtwerke München 3:10,00 Lauf 4: ca. 9:14 Uhr Bahn 1: Kallenbach, Günther 65:42 SSV Leutzsch 2:55,00 Bahn 2: Lochner, Dieter 65:46 SSF Bonn 2:45,00 Bahn 3: Siegle, Werner 65:46 SV Schwäbisch Gmünd 2:44,00 Bahn 4: Meeuw, Folkert 65:46 SG Wuppertal 2:35,00 Bahn 5: Altenhofen, Jürgen 65:44 Schwimm-Club Solingen 2:39,50 Bahn 6: Peter-Alois, Becker 65:45 TSV 1860 Ansbach 2:45,00 Bahn 7: Zivkovic, Svetozar 65:45 SSG Saar Max Ritter 2:50,50 Bahn 8: Tobisch, Günter 65:43 Bremischer Schwimmverein 2:55,60 Lauf 5: ca. 9:17 Uhr Bahn 1: Prof. Dr. Metz, Michael 60:48 SSV Senftenberg 3:00,00 Bahn 2: Patzke, Wolfgang 60:47 SV Schwäbisch Gmünd 2:43,50 Bahn 3: Hesbacher, Frank 60:48 SG Stadtwerke München 2:36,50 Bahn 4: Schiller, Gerhard 60:49 SV Cannstatt 1898eV 2:23,00 Bahn 5: Beckmann, Klaus 60:51 Oldenburger SV :35,00 Bahn 6: Hertelendy, Helmut 60:50 SV Hof 1911 e. V. 2:40,09 Bahn 7: Matthes, Bernt 60:50 AMTV-FTV-Hamburg 2:54,53

10 Deutscher Schwimmm-Verband / SV Wasserfreunde von 1898 Hannover e.v. Seite: 9 Wettkampf 1: 200 m Freistil männlich Lauf 6: ca. 9:21 Uhr Bahn 1: Elbe, Hans-Peter 55:56 Eintracht Hildesheim 2:40,80 Bahn 2: Kauch, Peter 55:56 SV Gladbeck 13 2:25,88 Bahn 3: Keitmann, Gerd 55:52 SG Dortmund 2:29,97 Bahn 4: Denzer, Dr. Franz 55:53 Waspo Herringen 2:55,00 Bahn 5: Arnold, Rolf 50:60 SSG Saar Max Ritter 2:50,55 Bahn 6: Schulze, Peter 50:60 S.C. Hellas Salzgitter 2:30,24 Bahn 7: Sebald, Dietmar 50:57 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 2:36,66 Lauf 7: ca. 9:24 Uhr Bahn 1: Witte, Stefan 50:58 Eintracht Hildesheim 2:23,90 Bahn 2: Farrenkopf, Andreas 50:61 Bad Homburger SC 2:21,00 Bahn 3: Middendorff, Alexander 50:61 SV Wasserfreunde von 1898 Hannover e.v. 2:18,88 Bahn 4: Reinhardt, Markus 50:60 SG Dortmund 2:10,85 Bahn 5: Jenke, Andreas 50:61 SV Bietigheim 2:13,00 Bahn 6: Zeterberg, Dirk 50:57 SG Neukölln e.v. Berlin 2:20,00 Bahn 7: Singwald, Jürgen 50:58 SG Westthüringen 2:22,22 Bahn 8: Berger, Wolfgang 50:58 SV Halle (Saale) 2:27,40 Lauf 8: ca. 9:27 Uhr Bahn 1: Walzel, Gunter 45:62 1.SK Greiz v e. V. 2:38,92 Bahn 2: Eberhard, Karl-Heinz 45:65 SC Wiesbaden :35,73 Bahn 3: Martin, Frank 45:65 SV Zwickau 04 2:36,00 Bahn 4: Wirl, Enrico 40:71 Bitterfelder SV 1990 e.v. 2:34,26 Bahn 5: Kreitlein, Knut 40:69 SC Hardtberg :23,04 Bahn 6: Rulik, Steve 40:69 SC Steinhagen-Amshausen 2:25,25 Bahn 7: Podebrad, Oliver 40:69 SC Wiesbaden :35,00 Lauf 9: ca. 9:30 Uhr Bahn 1: Dillig, Ralf 45:65 Duisburger ST 2:22,90 Bahn 2: Binner, Christian 45:66 Berliner Turn- und Sportclub 2:18,97 Bahn 3: Fischer, Peter 45:62 Neckarsulmer Sport - Union 2:12,49 Bahn 4: Stermann, Ragnar 45:66 SG Mülheim 2:07,80 Bahn 5: Prüfert, Michael 45:64 SG Dortmund 2:11,95 Bahn 6: Nottebrock, Thomas 45:66 TG Lage 2:14,33 Bahn 7: Schwarz, Thomas 45:64 SG Wuppertal 2:19,65 Bahn 8: Huck, Christian 45:62 SC Heppenheim 2:25,00 Lauf 10: ca. 9:33 Uhr Bahn 1: Buschhart, Ronald 40:68 SV Cannstatt 1898eV 2:19,69 Bahn 2: Kamlage, Stefan 40:68 BSC Robben Berlin 2:12,80 Bahn 3: Siesing, Stephan 40:71 SVB Stutensee 2:10,00 Bahn 4: Wrasse, André 40:70 SG Stadtwerke München 2:06,03 Bahn 5: Krumbeck, Heiko 40:67 spok e.v. 2:06,96 Bahn 6: Pater, Frank 40:67 SG Weser - Ems/Oldenburg 2:11,50 Bahn 7: Anneken, Hartmut 40:68 TSV Quakenbrück 2:17,89 Bahn 8: Flacker, Eduard 40:68 SB Delphin 03 Augsburg 2:23,00 Lauf 11: ca. 9:36 Uhr Bahn 1: Egner, Andreas 35:73 Helmstedter SV 2:25,10 Bahn 2: Schassberger, Michael 35:72 Sportvg. Feuerbach 2:15,00 Bahn 3: Auhl, Steffen 35:74 SG Frankfurt 2:08,99 Bahn 4: Stampfer, Roland 35:76 SV Cannstatt 1898eV 1:59,50 Bahn 5: Mellin, Sebastian 35:76 SG Schwimm-Team Köln 2:07,00 Bahn 6: Splittgerber, Gunnar 35:72 Vorspiel SSL Berlin 2:10,86 Bahn 7: Pacholke, Malte 35:75 TSG Westerstede 2:18,00

11 Deutscher Schwimmm-Verband / SV Wasserfreunde von 1898 Hannover e.v. Seite: 10 Wettkampf 1: 200 m Freistil männlich Lauf 12: ca. 9:39 Uhr Bahn 1: Ott, Andreas 30:81 SV Lohhof e.v., Abt. Schwimmen 2:25,72 Bahn 2: Lohmann, Markus 30:80 SG Glems 2:20,00 Bahn 3: Rix, Nils 30:80 SG Wasserratten Norderstedt 2:07,58 Bahn 4: Ladenthin, Holger 30:79 SGS Hannover 2:03,60 Bahn 5: Michaelsen, Matthias 30:77 SG Böhmetal 2:07,00 Bahn 6: Brenner, Heiko 30:77 Sportvg. Feuerbach 2:18,00 Bahn 7: Sauer, Sascha 30:79 Wilhelmshavener SSV 2:20,84 Lauf 13: ca. 9:42 Uhr Bahn 3: Bleimüller, Constantin 25:84 SC Hardtberg :32,00 Bahn 4: Gaßmann, Florian 25:86 SV Garbsen 2:18,00 Bahn 5: Friedrich, Thomas 25:85 TV 01 Bohmte 2:22,79 Lauf 14: ca. 9:45 Uhr Bahn 1: Kalkreuter, Matthias 25:86 TG Lage 2:13,36 Bahn 2: Ossmann, Daniel 25:82 SG Stadtwerke München 2:09,50 Bahn 3: Pfefferkorn, Ralf 25:85 SC Magdeburg 2:05,88 Bahn 4: Frese, Nils 25:84 SGS Hannover 1:59,00 Bahn 5: Grahlemann, Christopher A. 25:83 ESV Frankfurt (Oder) 48 e.v. 1:59,99 Bahn 6: Sonneborn, Alexander 25:86 Wilhelmshavener SSV 2:06,44 Bahn 7: Zöller, Fabian 25:86 SG Siegen 2:10,00 Bahn 8: Haack, Martin 25:86 SC Magdeburg 2:16,33 Lauf 15: ca. 9:48 Uhr Bahn 1: Eggers, Philipp 20:91 Aqua Sports Delligsen 2:18,63 Bahn 2: Schröder, Stefan 20:88 TSV Quakenbrück 2:15,50 Bahn 3: Goldberg, Robin 20:89 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 2:06,10 Bahn 4: Jäger, Jan-David 20:89 Postschwimmverein Leipzig e.v. 2:04,91 Bahn 5: Sandner, Axel 20:89 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 2:05,50 Bahn 6: Goldberg, Phil 20:87 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 2:07,82 Bahn 7: Reketat, Matthias 20:89 SSC Hörde 54/58 e.v. 2:16,43 Lauf 16: ca. 9:51 Uhr Bahn 1: Kopp, Lars 20:91 SG Elbe 2:03,65 Bahn 2: Giering, Martin 20:89 SC Magdeburg 2:02,31 Bahn 3: Horstmeier, Fabian 20:91 TSV Reinbek 2:01,67 Bahn 4: Ahrens, Marc 20:91 SG Wasserratten Norderstedt 1:59,33 Bahn 5: Stoffers, Sönke 20:90 SG Wasserratten Norderstedt 2:00,40 Bahn 6: Loche, Philip 20:90 SG Schöneberg, Berlin e. V. 2:01,78 Bahn 7: Brinkmann, Martin 20:90 SSV Mutterstadt 2:02,97 Bahn 8: Garre, Willem 20:89 Oldenburger SV :04,70 Wettkampf 2: 200 m Freistil weiblich Lauf 1: ca. 9:54 Uhr Bahn 1: Fritze, Ingeborg 90:21 Düsseldorfer SC 98 5:40,00 Bahn 2: Lüdicke, Annemarie 70:38 TV Gut Heil Zerbst 3:50,02 Bahn 3: Schulze, Marga 70:38 SG Neukölln e.v. Berlin 3:30,00 Bahn 4: Schulz, Christel 70:40 SG Einheit Rathenow 3:00,00 Bahn 5: Kreisel, Anne 70:41 SG Neuss 3:20,00 Bahn 6: Graue, Annelies 70:37 Hannoverscher Schwimmverein v e.v. 3:42,00 Bahn 7: Glaser, Emmy 70:41 TV Memmingen :55,00 Lauf 2: ca. 10:00 Uhr Bahn 3: Papendieck, Marianne 75:36 VfL Nürnberg e.v. 4:12,05 Bahn 4: Reich, Helga 75:36 SC Wiking Herne 3:21,90 Bahn 5: Grasse, Gerda 75:35 VfV Hildesheim 3:50,00 Bahn 6: Piskora, Maren 75:34 SSG Neptun Germering e.v. 4:25,00

12 Deutscher Schwimmm-Verband / SV Wasserfreunde von 1898 Hannover e.v. Seite: 11 Wettkampf 2: 200 m Freistil weiblich Lauf 3: ca. 10:05 Uhr Bahn 2: Fiedler, Jutta 65:43 SSG Neptun Germering e.v. 3:45,00 Bahn 3: Warnusz, Monika 65:43 SSF Bonn 3:30,00 Bahn 4: Merten, Brigitte 65:46 SG Neukölln e.v. Berlin 2:50,00 Bahn 5: Hole, Ute 65:44 ESV Blau-Rot Bonn 3:30,00 Bahn 6: Schreiber-Gosenheimer, Ellen 65:42 SSG Heilbronn 3:43,00 Lauf 4: ca. 10:10 Uhr Bahn 2: Schwarz, Hannelore 60:51 SG Essen 3:58,94 Bahn 3: Earnest, Esther 55:53 SSG Heilbronn 3:10,00 Bahn 4: Joswig, Gerda 55:55 SC Barsinghausen 3:02,02 Bahn 5: Zilliken, Monika 55:56 SC Wiesbaden :05,98 Bahn 6: Spechtenhauser, Kerstin 55:56 SB Schwaben Stuttgart 3:13,00 Lauf 5: ca. 10:14 Uhr Bahn 1: Gätzschmann, Christina 60:49 SV Halle (Saale) 3:31,00 Bahn 2: Weise, Dietlind 60:48 TG Kitzingen 3:15,60 Bahn 3: Halbach, Christel 60:49 SG Essen 3:06,53 Bahn 4: Morche-Bloch, Sabine 60:50 TSV Achim :52,37 Bahn 5: Boeder, Sigrid 60:50 AMTV-FTV-Hamburg 2:58,50 Bahn 6: Fieguth, Marlies 60:48 TPSV Enkenbach 3:10,00 Bahn 7: Reiser, Helga 60:48 TSG Giengen 3:22,19 Bahn 8: Kallenbach, Barbara 60:50 Helmstedter SV 3:45,50 Lauf 6: ca. 10:18 Uhr Bahn 2: Gabriel, Elisabeth 50:58 Düsseldorfer SC 98 2:59,00 Bahn 3: Thoms, Antje 50:60 Berliner Turn- und Sportclub 2:54,56 Bahn 4: Jütte, Britta 50:60 SF Unna 01/10 2:55,18 Bahn 5: Jünemann, Gabriele 50:60 SC Wiking Herne 3:10,00 Bahn 6: Reichert, Silvia 45:65 Sportvg. Feuerbach 3:00,00 Bahn 7: Rumsch, Gitte 45:65 SV Neptun 08 Finsterwalde e.v. 3:19,00 Lauf 7: ca. 10:22 Uhr Bahn 1: Ruh, Cordula 50:61 Bad Homburger SC 2:48,00 Bahn 2: Dobschin, Regina 50:61 BSC Robben Berlin 2:40,00 Bahn 3: Pieper-Köhler, Kerstin 50:60 Blumenthaler TV 2:30,98 Bahn 4: Brkowski, Gabriele 50:61 SC Wiking Herne 2:27,50 Bahn 5: Romberg, Ute 50:61 BSC Robben Berlin 2:28,10 Bahn 6: Wallitsch, Uschi 50:61 Schwimmclub Regensburg 2:37,00 Bahn 7: Aldus, Katrin 50:61 SSV Ostring 2:41,45 Bahn 8: Hoffmann, Karin 50:58 Schwimmverein Göppingen von :52,00 Lauf 8: ca. 10:25 Uhr Bahn 1: Dr. Kleinhenz, Julia 45:65 SC Wiesbaden :56,90 Bahn 2: Koch, Caren 45:64 TV Jahn Wolfsburg 2:49,75 Bahn 3: Kratz, Jutta 45:62 SSG Saar Max Ritter 2:41,47 Bahn 4: Uhlig, Andrea 45:63 SC Chemnitz von :39,48 Bahn 5: Dillmann, Petra 45:66 SV Cannstatt 1898eV 2:40,00 Bahn 6: Freundel, Marion 45:65 SSF Bonn 2:49,00 Bahn 7: Tirge, Heike 45:63 SG Stadtwerke München 2:50,00 Bahn 8: Wenzel, Renate 45:62 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 2:58,99

13 Deutscher Schwimmm-Verband / SV Wasserfreunde von 1898 Hannover e.v. Seite: 12 Wettkampf 2: 200 m Freistil weiblich Lauf 9: ca. 10:29 Uhr Bahn 1: Kunkel, Andrea 45:66 SG Neukölln e.v. Berlin 2:35,00 Bahn 2: Kern, Claudia 45:64 Waspo Nordhorn 2:28,31 Bahn 3: Delissen, Angela 45:66 Sanitäts SV Hamburg 2:26,00 Bahn 4: Reibel-Oberle, Susanne 45:64 SSV Lahr 2:21,25 Bahn 5: Haselhoff, Verena 45:66 SSV Meschede 2:24,50 Bahn 6: Homeyer, Martina 45:64 SG Wiste 2:27,26 Bahn 7: Teckentrup, Iris 45:63 SG Frankfurt 2:30,99 Bahn 8: Pielke, Dorothea 45:65 SGS Hannover 2:35,14 Lauf 10: ca. 10:32 Uhr Bahn 3: Vogt-Humberg, Ilona 40:71 SG Essen 2:42,12 Bahn 4: Matthäs, Andrea 40:68 SG Neukölln e.v. Berlin 2:40,00 Bahn 5: Schneider, Kathrin 40:67 SV Lohhof e.v., Abt. Schwimmen 2:42,00 Bahn 6: Müller, Sabine 40:70 SG Glems 2:43,50 Lauf 11: ca. 10:35 Uhr Bahn 1: Hillmayr, Betina 40:71 SGS Hannover 2:37,98 Bahn 2: Krietsch, Corinna 40:69 WSG Wunstorf 2:30,00 Bahn 3: Scholtyssek, Beate 40:68 Bremer SC 2:28,00 Bahn 4: Linnenbaum, Helga 40:67 TV-Emsdetten 2:18,72 Bahn 5: Bürger, Gundi 40:69 WSC Lindlar :28,00 Bahn 6: Kotulla, Inga 40:70 SG Mittelhessen 2:29,70 Bahn 7: Hornig, Sandra 40:71 SV Blau-Gelb Dieburg 2:31,58 Bahn 8: Giesecke, Birgit 40:70 WSG Wunstorf 2:39,00 Lauf 12: ca. 10:38 Uhr Bahn 1: Von Eitzen, Britta 35:74 SG Glems 2:36,40 Bahn 2: Kintrup, Tanja 35:73 SC Wiking Herne 2:25,00 Bahn 3: Oertel, Viola 35:76 SG Dreieich 2:19,00 Bahn 4: Hanz, Anja 35:75 SG Stadtwerke München 2:17,50 Bahn 5: von Rekowski, Annett 35:76 SG Bayer Wuppertal/Uerdingen/Dormagen 2:18,09 Bahn 6: Beinhauer, Kristina 35:74 SSG Saar Max Ritter 2:25,00 Bahn 7: Konrad, Claudia 35:76 TV 1862 e.v. Bad Mergentheim 2:29,50 Bahn 8: Dierker, Nadine 35:76 SC Osnabrück 04 2:38,82 Lauf 13: ca. 10:42 Uhr Bahn 2: Aernecke, Katja 30:77 SC Magdeburg 2:34,00 Bahn 3: Gausmann, Katrin 30:81 SC Osnabrück 04 2:26,26 Bahn 4: Müller, Miriam 30:78 Hamburger SC 2:18,50 Bahn 5: Hoyer, Vera 30:80 SG Glems 2:24,25 Bahn 6: Garling, Tanja 30:81 SG Glems 2:29,00 Lauf 14: ca. 10:45 Uhr Bahn 2: Klöver, Maren 25:85 TSV Barsinghausen 2:34,57 Bahn 3: Beetz, Nicole 25:86 AWV Coburg 2:29,70 Bahn 4: Wollny, Vanessa 25:83 Waspo Herringen 2:31,00 Bahn 5: Frei, Melanie 25:86 TSV Betzingen 2:35,16 Bahn 6: Boerckel, Nina 20:89 SG Dreieich 2:37,00 Lauf 15: ca. 10:48 Uhr Bahn 1: Brennecke, Jana 25:86 SGS Hannover 2:24,00 Bahn 2: Brokmann, Juliane 25:83 TG Lage 2:17,37 Bahn 3: Beckmann, Carla 25:84 Gütersloher SV 2:14,76 Bahn 4: Stephan, Katharina 25:85 SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 2:12,00 Bahn 5: Weiler, Simone 25:85 TV Mengen :13,50 Bahn 6: Blömer, Marit 25:84 SG Ruhr 2:16,00 Bahn 7: Benecke, Jana 25:85 SC Magdeburg 2:20,23 Bahn 8: Heintz, Desiree 25:84 Hamburger SC 2:25,30

14 Deutscher Schwimmm-Verband / SV Wasserfreunde von 1898 Hannover e.v. Seite: 13 Wettkampf 2: 200 m Freistil weiblich Lauf 16: ca. 10:51 Uhr Bahn 1: Brügge, Johanna 20:91 Schwimm-Club Seevetal 2:33,32 Bahn 2: Dobschin, Anne-Kristin 20:89 SC Poseidon Berlin 2:27,81 Bahn 3: Krukenberg, Sina 20:90 SG Wiste 2:27,41 Bahn 4: Otto, Florentine 20:91 SG Siegen 2:25,00 Bahn 5: Krebs, Jessica 20:90 TSV Reinbek 2:25,21 Bahn 6: Dunger, Josephine 20:87 CSV Berlin 2:27,71 Bahn 7: Kolb, Catherine 20:87 Wasserfreunde Leonberg 2:29,84 Bahn 8: Bohner, Mona 20:89 SG Mittelhessen 2:35,00 Lauf 17: ca. 10:54 Uhr Bahn 1: Zeitner, Kim 20:91 SV Neptun Kiel 2:22,39 Bahn 2: Blum, Mandy 20:91 SG Dortmund 2:19,99 Bahn 3: Baumgarten, Anja 20:88 Swim-Team Elmshorn 2:13,97 Bahn 4: Wachsmuth, Jenny 20:88 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 2:10,50 Bahn 5: Stich, Claudia 20:87 1.FCN Schwimmen e.v. 2:11,47 Bahn 6: Geppert, Kristin 20:89 Hamburger SC 2:18,12 Bahn 7: Jung, Francesca 20:89 SSG Bremen/ Bremerhaven 2:20,00 Bahn 8: Stein, Ann Kristin 20:89 SG Mittelhessen 2:23,58 Wettkampf 3: 200 m Lagen männlich Lauf 1: ca. 10:58 Uhr Bahn 1: Zeiss, Curt 80:31 AMTV-FTV-Hamburg 3:55,00 Bahn 2: Dr. Hole, Gerhard 75:35 ESV Blau-Rot Bonn 3:21,00 Bahn 3: Peck, Günter 70:39 SG SSF Marl-Hüls 4:07,60 Bahn 4: Klimpel, Herbert 70:38 SG RethenSarstedt 4:20,00 Bahn 5: Mitlewski, Günter 65:46 SV Blau-Weiß Bochum 3:40,00 Bahn 6: Beer, Helmut 65:42 SG Neukölln e.v. Berlin 3:30,00 Bahn 7: Tobisch, Günter 65:43 Bremischer Schwimmverein 3:32,50 Bahn 8: Reumann, Winfried 65:44 TSV Quakenbrück 3:47,50 Lauf 2: ca. 11:02 Uhr Bahn 1: Nels, Dietrich 70:40 SSV Blau - Weiß Gersdorf 3:57,40 Bahn 2: Busch, Manfred 70:38 Berliner Turn- und Sportclub 3:28,83 Bahn 3: Schulze, Joachim 70:40 SG Schöneberg, Berlin e. V. 3:20,00 Bahn 4: Seeger, Alfred 70:40 TSV 1850 Lindau 3:19,00 Bahn 5: Wermelskirchen, Peter 70:39 SG Bayer Wuppertal/Uerdingen/Dormagen 3:20,00 Bahn 6: Lowag, Jürgen 70:39 SG Schöneberg, Berlin e. V. 3:28,00 Bahn 7: Scholvin, Herbert 70:40 SGS Hannover 3:48,60 Bahn 8: Bottin, Manfred 70:41 Schwimmverein Langenfeld :00,00 Lauf 3: ca. 11:07 Uhr Bahn 1: Lochner, Dieter 65:46 SSF Bonn 3:20,00 Bahn 2: Stockhammer, Peter 65:45 Delphin 77 Herzogenaurach 3:10,00 Bahn 3: Treptow, Detlef 65:46 SC Chemnitz von :04,12 Bahn 4: Altenhofen, Jürgen 65:44 Schwimm-Club Solingen 2:52,00 Bahn 5: Horstmann, Bernd 65:42 Waspo Nordhorn 2:59,00 Bahn 6: Knussmann, Gerhard 65:45 TV Memmingen :10,00 Bahn 7: Frenzel, Peter 65:43 SG Stadtwerke München 3:15,00 Bahn 8: Peter-Alois, Becker 65:45 TSV 1860 Ansbach 3:23,00

15 Deutscher Schwimmm-Verband / SV Wasserfreunde von 1898 Hannover e.v. Seite: 14 Wettkampf 3: 200 m Lagen männlich Lauf 4: ca. 11:11 Uhr Bahn 2: Drescher, Manfred 60:48 1. SSV Ingelheim :07,96 Bahn 3: Beckmann, Klaus 60:51 Oldenburger SV :58,00 Bahn 4: Schiller, Gerhard 60:49 SV Cannstatt 1898eV 2:49,00 Bahn 5: Reinhardt, Ulli 60:48 SC Hellas Magdeburg e. V. 2:55,02 Bahn 6: Hertelendy, Helmut 60:50 SV Hof 1911 e. V. 3:05,00 Bahn 7: Matthes, Bernt 60:50 AMTV-FTV-Hamburg 3:25,96 Lauf 5: ca. 11:15 Uhr Bahn 1: Ruff, Michael 55:56 Rheingauer Schwimmclub 3:07,70 Bahn 2: Menge, Michael 55:55 SG Essen 2:57,47 Bahn 3: Hollerbuhl, Thomas 55:54 SG Westthüringen 2:51,00 Bahn 4: Kauch, Peter 55:56 SV Gladbeck 13 2:43,60 Bahn 5: Bellen, Hans-Peter 55:52 SG Dortmund 2:47,50 Bahn 6: Platz, Michael 55:55 SG Stadtwerke München 2:54,55 Bahn 7: Lorenz, Hartmut 55:55 Cloppenburger Schwimmverein 3:07,00 Bahn 8: Scherer, Harald 55:56 SC Wfr. Fulda 3:08,11 Lauf 6: ca. 11:18 Uhr Bahn 3: Sebald, Dietmar 50:57 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 2:58,06 Bahn 4: Lange, Frank 45:64 SV Wasserfreunde von 1898 Hannover e.v. 2:55,00 Bahn 5: Zürcher, Uwe 45:65 Hamburger SC 2:58,70 Lauf 7: ca. 11:22 Uhr Bahn 1: Raschke, Michael 50:60 MTV Bad Pyrmont 2:55,00 Bahn 2: Sirch, Joachim 50:60 TV Mengen :46,50 Bahn 3: Pirl, Wolfgang 50:57 ATS Kulmbach 2:40,00 Bahn 4: Jenke, Andreas 50:61 SV Bietigheim 2:32,00 Bahn 5: Spranz, Klaus 50:60 SV Cannstatt 1898eV 2:36,50 Bahn 6: Middendorff, Alexander 50:61 SV Wasserfreunde von 1898 Hannover e.v. 2:41,00 Bahn 7: Arnold, Rolf 50:60 SSG Saar Max Ritter 2:53,66 Bahn 8: Gelman, Leonid 50:60 VfL Grasdorf 2:58,00 Lauf 8: ca. 11:25 Uhr Bahn 1: Heinzelmann, Thomas 45:65 SGR Karlsruhe 2:51,03 Bahn 2: Maeß, Martin 45:66 SV Wasserfreunde von 1898 Hannover e.v. 2:50,00 Bahn 3: Peikert, Andreas 45:62 ESV Frankfurt (Oder) 48 e.v. 2:39,40 Bahn 4: Follmann, Markus 45:64 Vorspiel SSL Berlin 2:32,39 Bahn 5: Schubert, Birger 45:65 SC Poseidon Koblenz 2:34,00 Bahn 6: Eimer, Dieter 45:63 SGS Verden/Dörverden 2:41,60 Bahn 7: Huck, Christian 45:62 SC Heppenheim 2:50,00 Bahn 8: Gantner, Steffen 45:64 SGR Karlsruhe 2:52,23 Lauf 9: ca. 11:29 Uhr Bahn 1: Kreitlein, Knut 40:69 SC Hardtberg :45,97 Bahn 2: Kamlage, Stefan 40:68 BSC Robben Berlin 2:35,97 Bahn 3: Boknecht, Heiko 40:68 TSV Quakenbrück 2:32,18 Bahn 4: Hofmann, Dirk 40:70 TV Kempten 2:30,00 Bahn 5: Rickens, Bernd 40:69 Bremer SC 2:32,00 Bahn 6: Flacker, Eduard 40:68 SB Delphin 03 Augsburg 2:35,00 Bahn 7: Lackhoff, Ekkehard 40:68 SG Siegen 2:36,00 Bahn 8: Podebrad, Oliver 40:69 SC Wiesbaden :50,00

16 Deutscher Schwimmm-Verband / SV Wasserfreunde von 1898 Hannover e.v. Seite: 15 Wettkampf 3: 200 m Lagen männlich Lauf 10: ca. 11:32 Uhr Bahn 1: Bester, Jens 35:76 SV Gladbeck 13 2:48,89 Bahn 2: Görke, Christian 30:79 Eintracht Hildesheim 2:36,00 Bahn 3: Kratzenstein, Sebastian 30:78 BSC Robben Berlin 2:28,21 Bahn 4: Hildebrandt, Ralf 30:78 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 2:20,50 Bahn 5: Michaelsen, Matthias 30:77 SG Böhmetal 2:22,00 Bahn 6: Möhring, Stephan 30:78 SSF Bonn 2:35,70 Bahn 7: Liepke, Sebastian 30:81 SV Weixdorf e.v. 2:38,10 Lauf 11: ca. 11:35 Uhr Bahn 1: Mellin, Sebastian 35:76 SG Schwimm-Team Köln 2:30,00 Bahn 2: Auhl, Steffen 35:74 SG Frankfurt 2:28,99 Bahn 3: Haack, Andree 35:73 SG Mülheim 2:24,90 Bahn 4: Groh, Christof 35:75 WSV Speyer 2:18,00 Bahn 5: Stampfer, Roland 35:76 SV Cannstatt 1898eV 2:20,00 Bahn 6: Frick, Christian 35:73 SC DELPHIN Ingolstadt 2:25,50 Bahn 7: Hanstein, Michael 35:72 SG Wuppertal 2:29,85 Bahn 8: Nachtigall, Harald 35:72 SG Essen 2:38,53 Lauf 12: ca. 11:38 Uhr Bahn 1: Gier, Holger 25:86 Wfr.-Delphin Eschweiler ohne Bahn 2: Kalkreuter, Matthias 25:86 TG Lage 2:36,94 Bahn 3: Siegrist, Paul Johannes 20:88 1. SSV Ingelheim :34,58 Bahn 4: Reketat, Matthias 20:89 SSC Hörde 54/58 e.v. 2:30,19 Bahn 5: Kühn, Martin 20:88 Postschwimmverein Leipzig e.v. 2:22,42 Bahn 6: Schneider, Marcel 20:89 Postschwimmverein Leipzig e.v. 2:25,00 Bahn 7: Benninghoff, Kai 20:87 TV Jahn Hiesfeld 2:33,37 Lauf 13: ca. 11:42 Uhr Bahn 1: Link, Sebastian 25:84 SG Dortmund 2:34,56 Bahn 2: Ossmann, Daniel 25:82 SG Stadtwerke München 2:28,00 Bahn 3: Galambos, Gaspar 25:82 SG Ruhr 2:24,00 Bahn 4: Frese, Nils 25:84 SGS Hannover 2:13,00 Bahn 5: Wittköpper, Falk 25:82 SG Wuppertal 2:21,50 Bahn 6: Sonneborn, Alexander 25:86 Wilhelmshavener SSV 2:27,33 Bahn 7: Lücke, Björn 25:83 CSV Berlin 2:29,62 Bahn 8: Teubener, Norbert 25:86 SG Mittelhessen 2:35,00 Lauf 14: ca. 11:45 Uhr Bahn 1: Klocke, Jan 20:88 SC Altwarmbüchen 2:22,00 Bahn 2: Goldberg, Phil 20:87 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 2:21,50 Bahn 3: Stoffers, Sönke 20:90 SG Wasserratten Norderstedt 2:17,18 Bahn 4: Jungfleisch, Martin 20:88 SSG Bremen/ Bremerhaven 2:13,00 Bahn 5: Osterkamp, Mark 20:91 SG Weser - Ems/Oldenburg 2:15,02 Bahn 6: Malagic, Malik 20:91 TSV Reinbek 2:21,10 Bahn 7: Sadowski, Fabian 20:87 SC Magdeburg 2:21,97 Bahn 8: Wolters, Jörn 20:91 Delmenhorster SV :22,12

17 Deutscher Schwimmm-Verband / SV Wasserfreunde von 1898 Hannover e.v. Seite: 16 Wettkampf 4: 200 m Lagen weiblich Lauf 1: ca. 11:49 Uhr Bahn 1: Reich, Helga 75:36 SC Wiking Herne 3:58,50 Bahn 2: Grasse, Gerda 75:35 VfV Hildesheim 4:50,00 Bahn 3: Müller, Helga 70:41 SSV Leutzsch 4:15,50 Bahn 4: Koch, Sigrid 70:41 Helmstedter SV 3:55,70 Bahn 5: Schulz, Christel 70:40 SG Einheit Rathenow 3:25,00 Bahn 6: Flick, Elsbeth 70:41 Bergneustädter SV 1932 e.v. 3:52,40 Bahn 7: Lüdicke, Annemarie 70:38 TV Gut Heil Zerbst 4:05,60 Bahn 8: Bevtz, Karin 70:41 SV Neptun Herne 1923 e.v. 4:36,50 Lauf 2: ca. 11:54 Uhr Bahn 1: Warnusz, Monika 65:43 SSF Bonn 3:50,00 Bahn 2: Merten, Brigitte 65:46 SG Neukölln e.v. Berlin 3:10,00 Bahn 3: Ott, Margit 65:43 SSV Leutzsch 3:45,00 Bahn 4: Weinzierl, Brigitte 55:52 SV Lohhof e.v., Abt. Schwimmen 3:47,00 Bahn 5: Spechtenhauser, Kerstin 55:56 SB Schwaben Stuttgart 3:35,00 Bahn 6: Calmus, Rosemarie 55:54 Schwimmclub Regensburg 3:12,86 Bahn 7: Earnest, Esther 55:53 SSG Heilbronn 3:30,00 Bahn 8: Veil, Birgit 55:54 SSF Bonn 3:36,00 Lauf 3: ca. 11:58 Uhr Bahn 1: Stübert, Ruth 60:49 SG Neukölln e.v. Berlin 3:39,00 Bahn 2: Morche-Bloch, Sabine 60:50 TSV Achim :22,89 Bahn 3: Houben, Heli 60:51 SV Blau-Weiß Bochum 3:15,00 Bahn 4: Boeder, Sigrid 60:50 AMTV-FTV-Hamburg 3:21,60 Bahn 5: Trobisch, Annerose 60:47 SG Frankfurt 3:25,44 Bahn 6: Fieguth, Marlies 60:48 TPSV Enkenbach 3:48,00 Bahn 7: Rinne, Cathrin 50:61 SSG Nord Calenberg 3:25,00 Lauf 4: ca. 12:03 Uhr Bahn 1: Thoms, Antje 50:60 Berliner Turn- und Sportclub 3:20,12 Bahn 2: Ruh, Cordula 50:61 Bad Homburger SC 3:15,00 Bahn 3: Wedel, Angelika 50:60 SVR Stuttgart 3:08,38 Bahn 4: Brkowski, Gabriele 50:61 SC Wiking Herne 2:50,50 Bahn 5: Wallitsch, Uschi 50:61 Schwimmclub Regensburg 3:00,00 Bahn 6: Aldus, Katrin 50:61 SSV Ostring 3:12,62 Bahn 7: Leipziger, Sonja 50:59 SC Chemnitz von :16,45 Bahn 8: Jäger, Dorothea 50:57 SV Weixdorf e.v. 3:21,07 Lauf 5: ca. 12:06 Uhr Bahn 3: Oelze, Andrea 45:65 SGS Hannover 3:20,00 Bahn 4: Zenker, Petra 45:62 SV Weixdorf e.v. 3:33,81 Bahn 5: Prosser, Yvonne 40:68 SV Lohhof e.v., Abt. Schwimmen 3:03,00 Bahn 6: Birnstengel, Gesa 40:70 SV Weixdorf e.v. 3:17,35 Lauf 6: ca. 12:10 Uhr Bahn 1: Ellinghaus, Ulrike 45:63 SG Mittelhessen 3:14,82 Bahn 2: Hünniger, Ilona 45:62 SG Westthüringen 2:55,00 Bahn 3: Homeyer, Martina 45:64 SG Wiste 2:46,73 Bahn 4: Reibel-Oberle, Susanne 45:64 SSV Lahr 2:40,00 Bahn 5: Haselhoff, Verena 45:66 SSV Meschede 2:46,00 Bahn 6: Kern, Claudia 45:64 Waspo Nordhorn 2:55,00 Bahn 7: Dr. Kleinhenz, Julia 45:65 SC Wiesbaden :13,00 Bahn 8: Matussek, Erika 45:64 SV Schwäbisch Gmünd 3:17,50

18 Deutscher Schwimmm-Verband / SV Wasserfreunde von 1898 Hannover e.v. Seite: 17 Wettkampf 4: 200 m Lagen weiblich Lauf 7: ca. 12:14 Uhr Bahn 1: Scholtyssek, Beate 40:68 Bremer SC 2:59,00 Bahn 2: Bürger, Gundi 40:69 WSC Lindlar :58,00 Bahn 3: Duda, Petra 40:70 SC Wiking Herne 2:48,00 Bahn 4: Linnenbaum, Helga 40:67 TV-Emsdetten 2:43,94 Bahn 5: Praefcke, Antje 40:70 SG Frankfurt 2:43,99 Bahn 6: Stuhr, Sandra 40:68 SG Wiste 2:50,00 Bahn 7: Hillmayr, Betina 40:71 SGS Hannover 2:58,57 Bahn 8: Breuninger, Elke 40:71 SG Schorndorf 3:02,00 Lauf 8: ca. 12:18 Uhr Bahn 2: Schubert, Kerstin 35:72 SG Bayer Wuppertal/Uerdingen/Dormagen 2:58,50 Bahn 3: Dierker, Nadine 35:76 SC Osnabrück 04 2:59,20 Bahn 4: Krajewski, Julia 30:80 spok e.v. 2:45,31 Bahn 5: Martin, Andrea 30:81 SGS Hannover 2:38,61 Bahn 6: Mansfeld, Martina 30:78 Sportvg. Feuerbach 2:40,89 Lauf 9: ca. 12:21 Uhr Bahn 1: Maaß, Kati 35:73 SC Stadthagen 2:49,73 Bahn 2: von Rekowski, Annett 35:76 SG Bayer Wuppertal/Uerdingen/Dormagen 2:39,01 Bahn 3: Hanz, Anja 35:75 SG Stadtwerke München 2:36,50 Bahn 4: Auhl, Antje 35:76 SG Frankfurt 2:35,99 Bahn 5: Oertel, Viola 35:76 SG Dreieich 2:36,00 Bahn 6: Pfuhl, Nadja 35:76 SG Dortmund 2:38,50 Bahn 7: Schwarz, Natali 35:72 SG Mülheim 2:39,50 Bahn 8: Hole, Christine 35:72 SSV Ulm :55,00 Lauf 10: ca. 12:25 Uhr Bahn 1: Eßer, Stephanie 25:84 Wfr.-Delphin Eschweiler ohne Bahn 2: Dießelberg, Catharina 25:86 Oldenburger SV :56,00 Bahn 3: Küter, Tina 25:82 SC Wiking Herne 2:50,00 Bahn 4: Justus, Nicola 25:86 SC Steinhagen-Amshausen 2:45,81 Bahn 5: Heintz, Desiree 25:84 Hamburger SC 2:46,80 Bahn 6: Hintzke, Janina 25:85 SV Garbsen 2:52,00 Bahn 7: Chmiel, Andrea 25:83 SV Coburg 2:56,30 Lauf 11: ca. 12:28 Uhr Bahn 1: Stich, Andrea 25:84 1.FCN Schwimmen e.v. 2:45,00 Bahn 2: Beckmann, Carla 25:84 Gütersloher SV 2:40,25 Bahn 3: Mollenhauer, Tina 25:82 SV Wasserfreunde von 1898 Hannover e.v. 2:38,00 Bahn 4: Hock, Susanne 25:83 TV 1862 e.v. Bad Mergentheim 2:31,50 Bahn 5: Blömer, Marit 25:84 SG Ruhr 2:36,00 Bahn 6: Weber, Britta 25:82 SG Wuppertal 2:39,39 Bahn 7: Lintker, Bianca 25:82 SC Osnabrück 04 2:44,53 Bahn 8: Hettich, Stephanie 25:85 Hamburger SC 2:45,40 Lauf 12: ca. 12:31 Uhr Bahn 3: Lind, Jennifer 20:90 SC Wiking Herne 2:49,50 Bahn 4: Krukenberg, Sina 20:90 SG Wiste 2:46,04 Bahn 5: Katzur, Claudia 20:87 TSG - Schwäbisch Hall 2:47,00 Bahn 6: Bohner, Mona 20:89 SG Mittelhessen 2:50,53

19 Deutscher Schwimmm-Verband / SV Wasserfreunde von 1898 Hannover e.v. Seite: 18 Wettkampf 4: 200 m Lagen weiblich Lauf 13: ca. 12:35 Uhr Bahn 1: Zeitner, Kim 20:91 SV Neptun Kiel 2:40,29 Bahn 2: Buschmann, Janna 20:88 SG Mülheim 2:36,00 Bahn 3: Baumgarten, Anja 20:88 Swim-Team Elmshorn 2:32,33 Bahn 4: Stich, Claudia 20:87 1.FCN Schwimmen e.v. 2:28,68 Bahn 5: Wachsmuth, Jenny 20:88 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft 2:30,50 Bahn 6: Geppert, Kristin 20:89 Hamburger SC 2:34,06 Bahn 7: Schmidt-Stafford, Julia 20:89 Dürener TV 1847 e.v. 2:36,60 Bahn 8: Lang, Katharina 20:89 Sportvg. Feuerbach 2:44,64

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 4.12.

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 4.12. Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 4.12.2016 SG Bayer A m 19:20,61 NRW 3./4.12.2016 Wuppertal Landesentscheid

Mehr

Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Berliner Schwimmverband (LSV-Nr.: 3) Seite 1

Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Berliner Schwimmverband (LSV-Nr.: 3) Seite 1 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) 1. Gundelfinger TS 1976 4764 0/ 1 1/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 6/ 0 2. SG Regio Freiburg

Mehr

Jugend D weiblich: DMSJ alle Teams der Landesentscheide 2005

Jugend D weiblich: DMSJ alle Teams der Landesentscheide 2005 DMSJ. 2005 --- alle Teams der Landesentscheide 2005 Das "JA" in der Spalte D bedeutet, daß diese Mannschaft am DSV-Endkampf 2005 in Wuppertal teilnimmt. Jugend D weiblich: 1 SG Bayer Wuppertal/U./D. 24:58,79

Mehr

Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe

Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar 2015 1.Bundesliga Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe 1. SG Essen 28.682 1. 1.Potsdamer SV 28.523 2. SV

Mehr

Anzahl Meldungen. Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Berliner Schwimmverband (LSV-Nr.

Anzahl Meldungen. Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Berliner Schwimmverband (LSV-Nr. Bremen Seite: 1 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Badischer Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 1) 1. SG Badenweiler-Neuenburg 4954 1/ 0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 1/ 0 0/ 0 2/ 0 2. SG

Mehr

Wettkampf m Rücken männlich

Wettkampf m Rücken männlich Bremen Seite: 28 Wettkampf 23-100m Rücken männlich Pflichtzeiten AK20: 01:09,50 AK25: 01:09,50 AK30: 01:13,00 AK35: 01:13,00 AK40: 01:14,50 AK45: 01:15,00 AK50: 01:20,50 AK55: 01:25,00 AK60: 01:34,50 AK65:

Mehr

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar Bundesliga. 2.Bundesliga Nord

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar Bundesliga. 2.Bundesliga Nord Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2015 Ergebnisse Kiel, den 12. Februar 2015 1.Bundesliga Ulrike Siebrasse Referentin für Mannschaftswettbewerbe 1. SG Essen 28.682 1. 1.Potsdamer SV 28.523 2. SV

Mehr

Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016; Stand:

Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016; Stand: Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 16.11.2016 W 98 Hannover A m 20:12,45 Niedersachsen 29./30.10.2016

Mehr

43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken

43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken 43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken 01. - 03. Juli 2011 Stadionbad Hannover Robert-Enke-Str. 5 30169 Hannover 50m Bahn - elektronische Zeitnahme Veranstalter: Deutscher

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis SV NRW Vorkampf DMSM 2011 - Sonntag Abschnitt 1 (09.10.2011) Veranstalter: SV NRW Ausrichter: SG Dortmund SV NRW Vorkampf DMSM 2011 - Sonntag Meldeergebnis Veranstalter: SV NRW / Ausrichter:

Mehr

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.

Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert. Plätze 1 bis (3-8) der Landesentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de W 98 Hannover A m 20:12,45 Niedersachsen 29./30.10.2016 Hildesheim

Mehr

43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken

43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken 43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken 01. - 03. Juli 2011 Stadionbad Hannover Robert-Enke-Str. 5 30169 Hannover 50m Bahn - elektronische Zeitnahme Veranstalter: Deutscher

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 25 m Bahn AK 20 Thater,Jennifer SG Dortmund 08.11.2014 00:26,02 AK 25 Thater,Jennifer SG Dortmund 28.11.2015 00:25,75 AK 30 Röhrs,Katja SG Stadtwerke München 01.12.2012 00:26,14 AK 35 Otto,Katja

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 2 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 2 ( ) Meldeergebnis Endkampf Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2016 Abschnitt 2 (29.01.2017) Veranstalter: Deutscher Schwimm - Verband e.v. Ausrichter: Einlass ab: Einschwimmen ab: 8:00 Uhr 8:00 Uhr

Mehr

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner

GewSt - Hebesätze Städte ab Einwohner Aachen, Stadt 260.454 445 445 Ahlen, Stadt 53.090 425 425 Alen, Stadt 66.277 360 360 Arnsberg, Stadt 73.732 459 459 Aschaffenburg 68.808 385 385 Augsburg, Stadt 266.647 435 435 Bad Homburg v.d. Höhe, Stadt

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 25. Internationales Mastersschwimmfest der TSG Heilbronn Abschnitt 1 (09.03.2019) Veranstalter: TSG Heilbronn Ausrichter: TSG Heilbronn 25. Internationales Mastersschwimmfest der TSG Heilbronn

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 21. Internationales Mastersschwimmfest der TSG Heilbronn Abschnitt 1 (07.03.2015) Veranstalter: TSG Heilbronn Ausrichter: TSG Heilbronn 21. Internationales Mastersschwimmfest der TSG Heilbronn

Mehr

Ergebnis nach Wettkampf 1

Ergebnis nach Wettkampf 1 VFL Sindelfingen SG Bayer Wuppertal Uerdingen Dormagen Frank Hesbacher AK 60 2:17,87 Deutscher,- und Europa Rekord Dr. Barbara Gellrich AK 45 2:13,72 Wettkampf 1 200 m Freistil ( mixed, 1988 u.ä. ) 1.

Mehr

Wettkampf 3-200m Freistil männlich

Wettkampf 3-200m Freistil männlich Bremen Seite: 1 Wettkampf 3-200m Freistil männlich Pflichtzeiten AK20: 02:19,00 AK25: 02:22,00 AK30: 02:22,00 AK35: 02:22,00 AK40: 02:23,00 AK45: 02:25,00 AK50: 02:37,00 AK55: 02:52,00 AK60: 02:59,00 AK65:

Mehr

43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken

43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken 43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken 01. - 03. Juli 2011 Stadionbad Hannover Robert-Enke-Str. 5 30169 Hannover 50m Bahn - elektronische Zeitnahme Veranstalter: Deutscher

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis Landesmeisterschaften der Masters über die lange Strecken Abschnitt 1 (30.01.2010) Veranstalter: Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Ausrichter: SV Wasserfreunde Holzminden e.v. Landesmeisterschaften

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 25 m Bahn AK 20 Thater,Jennifer SG Dortmund 08.11.2014 00:26,02 AK 25 Thater,Jennifer SG Dortmund 28.11.2015 00:25,75 AK 30 Röhrs,Katja SG Stadtwerke München 01.12.2012 00:26,14 AK 35 Otto,Katja

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 50 m Bahn AK 20 Thater,Jennifer SG Dortmund 25.08.2012 00:26,62 AK 25 Thater,Jennifer SG Dortmund 17.08.2017 00:26,10 AK 30 Otto,Katja SG Stadtwerke München 21.06.2014 00:26,46 AK 35 Seick,Karin

Mehr

43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken

43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken 43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken 01. - 03. Juli 2011 Stadionbad Hannover Robert-Enke-Str. 5 30169 Hannover 50m Bahn - elektronische Zeitnahme Veranstalter: Deutscher

Mehr

Medaillenspiegel - Gesamt

Medaillenspiegel - Gesamt Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) in Berlin vom 02.06.2015 bis 06.06.2015 Seite: 1 - Gesamt SV Halle (Saale) 17 13 8 5 11 4 4 8 5 6 Potsdamer SV im OSC Potsdam 15 13 5 2 7 1 6 3 1 3 SG

Mehr

Platz 1* der Landesentscheide/Vorentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016

Platz 1* der Landesentscheide/Vorentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Platz 1* der Landesentscheide/Vorentscheide der einzelnen Bundesländer für die DMS-J 2016 Zusammenstellung: Mirko Seifert/mirkoseifert.de Stand: 17.10.2016 Wfr. Spandau 04 A m 20:30,90 Berlin 7./8.10.2016

Mehr

Teilnehmer am Mehrkampf männlich

Teilnehmer am Mehrkampf männlich Butzmann, Helmut 1933 Schönebecker SV 1861 80 Fischer, Manfred 1933 SV Blau-Weiß Bochum 80 Busch, Manfred 1938 Berliner TSC 75 Hole, Dr. Gerhard 1935 SSF Bonn 75 Klosz, Hans 1938 SC Chemnitz von 1892 75

Mehr

Meldeergebnis. Landesentscheid Berlin - 16. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM)

Meldeergebnis. Landesentscheid Berlin - 16. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM) Meldeergebnis Landesentscheid Berlin - 16. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM) Offene Landesmannschaftsmeisterschaften der Masters Berlin 2011 am 22.10.2011 Hallenbad des Kombibades

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

Meldeergebnis. Kreis-Meisterschaften der Masters Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Kreis-Meisterschaften der Masters Abschnitt 1 ( ) Kreis-Meisterschaften der Masters 2012 Abschnitt 1 (19.02.2012) Veranstalter: Kreisschwimmverband Hannover Land e.v. Ausrichter: SC Altwarmbüchen v. 2005 Kreisschwimmverband Hannover Land e.v. / SC Altwarmbüchen

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

Wettkampf m Brust männlich

Wettkampf m Brust männlich Bremen Seite: 20 Wettkampf 15-100m Brust männlich Pflichtzeiten AK20: 01:18,00 AK25: 01:18,50 AK30: 01:18,50 AK35: 01:21,00 AK40: 01:23,00 AK45: 01:23,50 AK50: 01:28,00 AK55: 01:29,00 AK60: 01:36,50 AK65:

Mehr

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen

KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen www.kommunsense.de KommS-Wissen: Daten + Fakten + Zahlen Realsteuer-Hebesätze 2003/2004 deutscher Städte über 50.000 Einwohner (Flächenländer) Baden-Württemberg Aalen, 66.902 350 325 300 350 338 300 Baden-Baden,

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Gesamtauswertung im SV NRW nach dem DMSJ Bezirksdurchgang 2013

Gesamtauswertung im SV NRW nach dem DMSJ Bezirksdurchgang 2013 Jugend A 1. SG Essen 1 22:17,92 1. SG Essen 20:09,67 2. Telekom Post SG Köln 22:55,20 2. SG Bayer 1 20:35,23 3. SG Bayer 1 23:11,03 3. SG Mönchengladbach 1 20:54,25 4. SG Essen 2 23:26,81 4. Duisburger

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

Gesamtauswertung DMSJ im SV NRW nach dem Bezirksdurchgang 2017

Gesamtauswertung DMSJ im SV NRW nach dem Bezirksdurchgang 2017 A-Jugend Jg. 00/01 1. SG Essen 21:54,89 1. SG Essen 19:35,27 2. SSF Bonn 22:52,38 2. SG Oberhausen 20:01,43 3. SG Bayer 23:03,92 3. SG Gladbeck/Recklinghaus 20:15,58 4. SG Ruhr 23:15,94 4. SG Bayer 20:28,95

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

LIZENZLIGEN seit 1963

LIZENZLIGEN seit 1963 Seit Einführung der 1963 und des Lizenzfußballs 1974 mit der Regionalliga als 2. Liga Gruppe Nord und Süd sowie der 1981 und der 2008 spielten bisher in diesen Spielklassen gesamt in 55 n 132 Vereine mit

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (01.12.2018) Veranstalter: SV Württemberg Ausrichter: SG Delphin Zollernalb (TSG Balingen) Wu rttembergfinale Mannschaftswettkampf der Jugend E 2018 Liste der von den Vereinen zu stellenden

Mehr

Wettkampf 5: 200 m Brust Frauen

Wettkampf 5: 200 m Brust Frauen Deutsche Schwimm-Verband e.v. / Berliner Wasserratten gegr. 1889 e.v. Seite: 2 Abschnittsdaten: Wettkampfanlage: Datum: 29.04.2006 Zeitmessung: elektronisch Einlaß: 07:30 Uhr Bahnen: 10 * 50 m Einschwimmen:

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 25 m Bahn AK 100 Hahn,Hans SSV Bad Salzungen 25.10.2008 02:07,41 AK 20 Pohl,Alexander SC Westerbach Eschborn 29.11.2014 00:22,94 AK 25 Grahlemann,Christopher ESV Frankfurt / Oder 10.04.2010

Mehr

für die schwimmerischen Mehrkämpfe Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Schiedsrichter : Klaus-Dieter Gerke

für die schwimmerischen Mehrkämpfe Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Schiedsrichter : Klaus-Dieter Gerke Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID LSV/Nat. Pers. Summe 1. ASV Einigkeit Süchteln 0000 09 1 3 2. MTV Eintracht Celle 0000 09 12 35 3. SC Bodenteich

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 19. Internationales Mastersschwimmfest der TSG Heilbronn Abschnitt 1 (02.03.2013) Veranstalter: TSG Heilbronn Ausrichter: TSG Heilbronn 19. Internationales Mastersschwimmfest der TSG Heilbronn

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am Meldeergebnis 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen am 14.11.2015 Veranstalter: SC Steinhagen-Amshausen Ausrichter: SC Steinhagen-Amshausen Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

M e l d e e r g e b n i s. Südbad Dortmund, Ruhrallee Dortmund. 8 Bahnen Wellenkillerleinen elektr. Zeitnahme ca.

M e l d e e r g e b n i s. Südbad Dortmund, Ruhrallee Dortmund. 8 Bahnen Wellenkillerleinen elektr. Zeitnahme ca. Foto: M. Sudau Südbad Dortmund, Ruhrallee 30 44139 Dortmund 8 Bahnen Wellenkillerleinen elektr. Zeitnahme ca. 26 C Wasser M e l d e e r g e b n i s Info: www.dmm12.de Dortmund Seite 0 24.08.2012-26.08.2012

Mehr

Abschnitt Freitag - Sonntag Südbad Dortmund, Ruhrallee Dortmund

Abschnitt Freitag - Sonntag Südbad Dortmund, Ruhrallee Dortmund Foto: M. Sudau Südbad Dortmund, Ruhrallee 30 44139 Dortmund 8 Bahnen Wellenkillerleinen elektr. Zeitnahme ca. 26 C Wasser P r ot ok o ll 1. - 6. Abschnitt Freitag - Sonntag 24. - 26.08.212 Info: www.dmm12.de

Mehr

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) Nach Gründung der BUNDESLIGA 1963 als DFB-Spielklasse, darunter fünf Regionalligen als 2. Spielklasse mit 90 Vereinen, erfolgte 1974 / 75 eine Zäsur im deutschen Fußball mit Einführung des Lizenzfußballs

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. City Star 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

SG SCHWARZWALD BAAR HEUBERG 3 91 SPIWOKS Tim 1977 M GER SC DINSLAKEN

SG SCHWARZWALD BAAR HEUBERG 3 91 SPIWOKS Tim 1977 M GER SC DINSLAKEN Men 25-29 years 1 3 LANGE Nicky 1980 M GER SSF SINGEN 3 22 SCHUBERT Benedikt 1981 M GER FW MÜNCHEN 3 22 SCHUBERT Benedikt 1981 M GER FW MÜNCHEN Men 30-34 years 1 106 GRÄFE Jan 1973 M GER SC EMPOR ROSTOCK

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 25 m Bahn AK 100 Hahn,Hans SSV Bad Salzungen 25.10.2008 02:07,41 AK 20 Pohl,Alexander SC Westerbach Eschborn 29.11.2014 00:22,94 AK 25 Grahlemann,Christopher ESV Frankfurt / Oder 10.04.2010

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung Stand: Juli 2017 Hinweis: Sollten Sie unsicher sein, welche IHK vor Ort für Sie da ist, nutzen Sie den IHK-Finder. Hier können Sie anhand Ihrer Postleitzahl

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Wettkampf 6: 200 m Brust Männer

Wettkampf 6: 200 m Brust Männer Deutsche Schwimm-Verband e.v. / Berliner Wasserratten gegr. 1889 e.v. Seite: 7 Altersklasse 85 Hermann Reitemeyer 21 SG Essen 4:37,30 2:08,47 (2:08,47) 4:37,30 (2:28,83) Altersklasse 80 Karl Hauter 25

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

2. Hans-Jürgen Müller 1935/AK 80 Wasserfreunde München 1912 e.v. 02:31, m: 01:10,38 (01:10,38) 100m: 02:31,80 (01:21,42)

2. Hans-Jürgen Müller 1935/AK 80 Wasserfreunde München 1912 e.v. 02:31, m: 01:10,38 (01:10,38) 100m: 02:31,80 (01:21,42) Wettkampf 17-100m Schmetterling männlich DAK 20 bis 24 J. (1998-1994): 00:55,68 - Hesse,Jan (Wasserfreunde 98 Hannover) am 21.06.2014 DAK 25 bis 29 J. (1993-1989): 00:56,86 - Bayer,Robert (TV Marktheidenfeld)

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 43. Einbecker Mastersschwimmfest Abschnitt 1 (27.10.2018) Veranstalter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. Ausrichter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. S.C. "Hellas" Einbeck e. V. / S.C. "Hellas" Einbeck

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Stand: 08.06.2018 Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Die folgende Tabelle vergleicht den Grundversorgungstarif für verschiedene Städte mit der jeweils

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Meldeergebnis Einlass (Fr-So): 08.00 Uhr Einschwimmen (Fr): 08.00 09.50 Uhr (Sa&So): 8.00 8.50 Uhr Beginn (Fr): 10.00 Uhr (Sa&So): 9.00 Uhr KaRi Sitzung(Fr): 09.15 Uhr (Sa&So): 8.15 Uhr Veranstalter: Deutscher

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

M E L D E E R G E B N I S. für das 16. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt 21 e. V. am 12. Mai 2007 im Vitalpark Heiligenstadt

M E L D E E R G E B N I S. für das 16. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt 21 e. V. am 12. Mai 2007 im Vitalpark Heiligenstadt 6. Masters - Schwimmfest des SV Heiligenstadt e. V. am. Mai 007 M E L D E E R G E B N I S für das 6. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt e. V. am. Mai 007 im Vitalpark Heiligenstadt Veranstalter:

Mehr

Meldeergebnis. 27. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" am April 2011

Meldeergebnis. 27. Int. Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Strecken am April 2011 Veranstalter Deutscher Schwimmverband Fachsparte Masters Ausrichter Startgemeinschaft Essen e.v. Meldeergebnis am 08. 10. April 2011 Wettkampfstätte: Schwimmzentrum Essen - Rüttenscheid 50 m Bahn Elektronische

Mehr

Wichtige Informationen

Wichtige Informationen Wichtige Informationen Meldeergebnis Für jeden Verein steht eine gedruckte Version des Meldeergebnisses zur Verfügung Abholung: Ab 12.Juni 2009 am T-Shirt-Stand im Eingangsbereich! FINA-Anzugregeln Die

Mehr

AK 80 Platz Schwimmer Jg/Ak Verein Endzeit 1. Teufert, Karlheinz 1929/AK80 SV Langenhagen 71 02:12,57

AK 80 Platz Schwimmer Jg/Ak Verein Endzeit 1. Teufert, Karlheinz 1929/AK80 SV Langenhagen 71 02:12,57 Jahrgang 1932-1936 1937-1941 1942-1946 1947-1951 1952-1956 1957-1961 1962-1966 1967-1971 Pflichtzeit 02:20,00 02:08,00 01:56,00 01:50,00 01:46,00 01:42,00 01:37,00 01:34,00 Jahrgang 1972-1976 1977-1981

Mehr

43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken

43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken 43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken 01. - 03. Juli 2011 Stadionbad Hannover Robert-Enke-Str. 5 30169 Hannover 50m Bahn - elektronische Zeitnahme Veranstalter: Deutscher

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

Berliner Schwimm-Verband Seite 1

Berliner Schwimm-Verband  Seite 1 Jahrgang 1932-1936 1937-1942 1942-1946 1947-1951 1952-1956 1957-1961 1962-1966 1967-1971 Pflichtzeit 01:05,00 00:58,00 00:51,00 00:49,00 00:46,00 00:44,00 00:42,00 00:41,00 Jahrgang 1972-1976 1977-1981

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

Meldeergebnis Landesmeisterschaften der Masters Lange Strecke und

Meldeergebnis Landesmeisterschaften der Masters Lange Strecke und !!! Achtung, es fehlen noch Kampfrichter für den zweiten und dritten Abschnitt!!! Meldeergebnis Landesmeisterschaften der Masters Lange Strecke 31.01. und 01.02.2009 Veranstalter: Ausrichter: Landesschwimmverband

Mehr

Teilnehmerübersicht. Teilnehmerübersicht DJB_RLT_Frauen/Männer am in Bottrop. Frauen

Teilnehmerübersicht. Teilnehmerübersicht DJB_RLT_Frauen/Männer am in Bottrop. Frauen Seite 1 Teilnehmerübersicht Frauen -10-48 -52-57 -63-70 -78 +78 Summe Bayern TSV Peiting 0 0 0 0 1 0 0 0 1 TV Altdorf 0 0 0 0 0 0 0 1 1 Summe 0 0 0 0 1 0 0 1 2 Berlin 1. Berliner JC 0 0 0 0 0 0 1 0 1 JC

Mehr

43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken

43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken 43. Deutsche Meisterschaften im Schwimmen der Masters Kurze Strecken 01. - 03. Juli 2011 Stadionbad Hannover Robert-Enke-Str. 5 30169 Hannover 50m Bahn - elektronische Zeitnahme Veranstalter: Deutscher

Mehr

Gewinner Deutschlandpokal ab 1983

Gewinner Deutschlandpokal ab 1983 Gewinner Deutschlandpokal ab 1983 1983 Hannover 1984 Bonn 1985 Bonn 1986 Hildesheim 1987 Duisburg 1988 Korb 1989 Hamburg 1990 Bochum 1991 Bamberg 1992 1993 1994 Schwerin 1995 Alsfeld PL. Herrenflorett

Mehr

Deutsche Masters-Rekordliste

Deutsche Masters-Rekordliste 50 m Freistil 25 m Bahn AK 100 Hahn,Hans SSV Bad Salzungen 25.10.2008 02:07,41 AK 20 Pohl,Alexander SC Westerbach Eschborn 29.11.2014 00:22,94 AK 25 Grahlemann,Christopher ESV Frankfurt / Oder 10.04.2010

Mehr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Abschnitt 1 - Freitag 20.04.2018 Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Wettkampfstätte Schwimm- und Sprunhalle im Europasportpark (SSE), Paul- Heyse

Mehr

MELDEERGEBNIS. 49. Deutsche Meisterschaften der Masters Kurze Strecke Juni 2017 / Magdeburg. Ehrung. Deine DMM

MELDEERGEBNIS. 49. Deutsche Meisterschaften der Masters Kurze Strecke Juni 2017 / Magdeburg. Ehrung. Deine DMM 49. Deutsche Meisterschaften der Masters Kurze Strecke 16.-18. Juni 2017 / Magdeburg MELDEERGEBNIS Ehrung Deine DMM HEAD DMM 2017 MASTERS HEAD Verp egung und Kaffee at vor Ort 49. Deutschen Meisterschaften

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Meldeergebnis Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Teilnehmende Vereine:

Teilnehmende Vereine: Veranstalter: SV Gerlingen / Ausrichter: SV Gerlingen Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 18: Schwimmverband Württemberg 1. Neckarsulmer Sport-Union 6488 2 6-2. SG Delphin Zollernalb

Mehr

26. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Strecke im Schwimmen

26. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Strecke im Schwimmen 26. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Strecke im Schwimmen Freitag, Samstag, Sonntag, 23.04.2010 24.04.2010 25.04.2010 Vormittag Einschwimmen: 08:00 09:50 08:00 08:50 08:00 08:50

Mehr

39. Internationale Deutsche Meisterschaften

39. Internationale Deutsche Meisterschaften 39. Internationale Deutsche Meisterschaften im Wasserspringen der Masters 29.06. - 01.07.2007 in Regensburg M e l d e e r ö f f n u n g 08.06.2007 Heike Baier Lüdenscheid Tel. 0170 / 6426466 Veranstalter

Mehr

ADFC-Fahrradklimatest 2005

ADFC-Fahrradklimatest 2005 fahren Rad Städte/Gemeinden unter 100.000 E 1 Bocholt 2,10 1,54 1,77 1,28 2,10 2,13 2,20 2,55 2,09 3,89 1,92 2,42 2,57 2,85 2,27 2,31 2,12 2,00 1,28 1,41 1,88 1,97 1,70 2 Wesel 2,11 1,78 2,04 1,72 1,92

Mehr

Deutscher Schwimmverband. Dr. Reinhard Ganßauge Berlin

Deutscher Schwimmverband. Dr. Reinhard Ganßauge Berlin Protokoll im Kunst- und Turmspringen 29.06. - 30.06.2007 Protokollführung: Heike Baier Lüdenscheid Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Schwimmverband DJK SB Regensburg Wettkampfleitung: Angiola Neumerkel

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015 Inhalt Gesamtübersicht 215 Wachstum der Mitgliederzahl 199-215 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 215 2 Altersgliederung 215 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/215 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016 Inhalt Gesamtübersicht 216 Wachstum der Mitgliederzahl 199-216 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 216 2 Altersgliederung 216 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/216 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014 Inhalt Gesamtübersicht 214 Wachstum der Mitgliederzahl 199-214 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 214 2 Altersgliederung 214 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/214 5 Zu- und

Mehr