Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Nr Juli 2015 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Zahnärztlicher Notdienst ( Samstag/Sonntag, 01./ : Dres. Gubik, Rieneck, Walter-Bloem-Ring 6, Tel /644 Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel / Der Apotheken-Notdienstfinder Festnetz: (kostenlos) oder Handy: oder Amtsblatt Nr. 32/33 Das Amtsblatt in der nächsten Woche am 7. August 2015 erscheint als Doppelnummer. In der 33. Kalenderwoche gibt es kein Amtsblatt. Wir bitten um Kenntnisnahme. Am Sonntag, hat das Museum von Uhr wieder geöffnet. Gesonderte Besichtigungen und Führungen sind nach vorheriger Terminabsprache unter Tel / möglich.

2 Fahrplanwünsche für den Busverkehr Die Deutsche Bahn AG wird in diesem Jahr zum die Jahresfahrpläne wieder wechseln. Die Fahrplanzeiten für den Busverkehr werden auf den Bahnfahrplan abgestimmt. Falls Wünsche für den Busverkehr bestehen, wenden Sie sich bitte bis zum an die Verwaltungsgemeinschaft Partenstein Frau Kroker / Frau Lindner Tel / oder amtsblatt@vgem partenstein.bayern.de. Auch die RUF BUSSE, die als Ergänzung zum Linienverkehr eingesetzt werden sollen zum Dezember wieder neu geplant werden und auf ihre Akzeptanz hin neu geprüft werden. Die Änderungswünsche werden dann an die MSP Nahverkehrsgesellschaft Gemünden weitergeleitet TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v. Herren: Ergebnisse Vorbereitung: SV Frechenrieden - TSV 3:3 Tore: Marcel Hartmann (1), Andre Stenger (1), Ahmet Öngel (1) TSV - VfR Großostheim 7:1 Tore: Carsten Bischoff (2), Steffen Englert (2), Felix Schanbacher (1), Michael Riedmann (1), Marc Fischer (1) Vorschau: Bezirksliga: Sonntag, , Uhr: FG Marktbreit-Martinsheim - TSV In Marktbreit A-Klasse: Sonntag, , Uhr: FC Ruppertshütten - TSV Es geht wieder los! Am kommenden Wochenende startet die Saison 2015/16 für unsere beiden Herrenmannschaften! Die Teams bitten wieder alle Fans um zahlreiche und lautstarke Unterstützung wie in den vergangenen Jahren. ********* 2

3 Neu in unserem Team: Anna Esposito Modefriseuren freut sich auf viele neue und bekannte Kunden Frammersbach, Wiesener Str. 118, Telefon 09355/530 Lohrer Str. 10, Telefon 09355/10 03 Ambulanter Pflegedienst Wiesthal schneidet bei der MDK-Qualitätsprüfung mit der Note 1,0 ab. Am fand die jährliche Qualitätsprüfung der Kassenverbände Bayern für unseren Pflegedienst statt. Geprüft wird jeder Pflegedienst einmal jährlich in den Kategorien pflegerische Leistung, ärztlich verordnete pflegerische Leistung, Dienstleistung und Organisation und Kundenzufriedenheit mit ca. 90 Kriterien. In diesem Jahr wurden wir mit der Note 1,0 bewertet. Besonders hervorgehoben wurde die hohe fachliche Kompetenz und das persönliche Engagement der Mitarbeiter sowie die Kundenzufriedenheit. Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bei unseren Patienten für das Vertrauen und den großen Zuspruch bedanken. Das Wiesthaler Pflegeteam Grit Rosenthal Julia Zachrau Uta Englert Alexander Hilzendegen Ausverkauf alles zum halben Preis Hummel Allwetterjacken Allwetterjacke grau Gr. XL Trainingsjacke schwarz Gr. L Team Sport blau/grau Gr. L Team Sport grau/grün Gr Laufjacke Men schwarz Gr. L Laufjacke Women schwarz Gr. M Softshell Jacke schwarz Gr. XL Sol s Softshell Jacke schwarz Gr. L Puma Winterjacke grau m. Kapuze Gr Erima Kapuzenjacke schwarz s/w Gr. L Kapuzenjacke new/navy Gr B+C Kapuzenjacke schwarz Gr. L Pulli blau Gr. XL Sweatshirt sw-rot-blau Gr. XL Promo T-Shirt Gr. XXXL+XL Team-Sport T-Shirt rot-blau- weiss-schwarz Gr. S-XL 7.-- Damen Micro Präsentationsanzug Gr Damen Micro Präsentationsanzug Gr. XL 45.- Jogginganzüge alle Sorten u. Größen 20. bis Hummel+Erima Trikots versch. Größen 10. bis Poloshirt versch. Größen 6.-- T-Shirt versch. Größen 2.50 und vieles mehr Handball Shop Partenstein Hauptstr. 9 Öffnungszeiten Do von bis Uhr Fr von Uhr Fr von Uhr Gemeinde Neuhütten Freiwillige Feuerwehr Neuhütten e.v. gegr Die Neuhüttener Feuerwehrkids treffen sich am Freitag, um 17:30 Uhr im Gerätehaus Wiesthal Grundstr. 16 Tel /2850 ********* Nächster Gottesdienst in der ev. Hl. Geist Kapelle in Neuhütten am Samstag, 1. August 2015, Uhr Jeder ist herzlich eingeladen. 3

4 SCHÜTZEN RESERVISTEN SOLDATENKAMERADSCHAFT e.v NEUHÜTTEN Bayerischer Meister Auf diesem Weg möchte ich über einige sportliche Ergebnisse informieren. Drei unserer Schützen waren in überregionalen Wettkämpfen sehr erfolgreich. Die Ergebnisse im Detail: Wolfgang Steigerwald: 1. Platz: Revolver bis.38 Disziplin Präzision 1. Platz: Revolver bis.38 Disziplin Kombi 1. Platz: Freie Klasse Pistole/Revolver 5,6mm mit Optik Disziplin Kombi 2. Platz: Pistole/Revolver 5,6 mm Offene Visierung 2. Platz: Freie Klasse Pistole/Revolver 5,6 mm mit Optik Disziplin Präzision Wolfgang Steigerwald erreichte diese Platzierungen auf der Bayerischen Meisterschaft in Bamberg. Er hat sich somit für die Bundesmeisterschaft des BDS in Philippsburg qualifiziert. Christian Englert nahm ebenfalls an der Bayerischen Meisterschaft teil und erreichte, nach der Erstplatzierung im Vorjahr, sehr gute Plätze unter den ersten zehn. Weiterhin trat unser Mitglied Marcell Noll aus Rothenbuch in der Disziplin "Frei Pistole" des BSSB auf der Olympiaschießanlage in München an. Er erreichte einen sehr guten 7. Platz und hat sich somit ebenfalls für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Im Namen des Vereins, und auch von mir persönlich, möchte ich die genannten Schützen für diese hervorragenden sportlichen Leistungen beglückwünschen. Ich wünsche euch für die Deutsche Meisterschaft viel Erfolg und das immer benötigte "Quäntchen Glück"! gez. Michael Mittnacht Sie können unser Vereinsheim mieten für Ihre private Feier. Auskunft unter od. im Schützenhaus. Gemeinde Partenstein Am Montag um Uhr findet eine Sitzung des Gemeinderates Partenstein statt. Treffpunkt: Freisportanlage am Torweg Öffentlicher Teil 1. Ortstermin Freisportanlage am Torweg Beratung und Beschlussfassung über die Sanierung der 100m-Laufbahn Anschl. ca Uhr Fortführung der Sitzung im Rathaus 2. Genehmigung der Niederschrift vom (öffentlicher Teil) 3. Bauantrag auf Gaubenneubau von Bettina und Werner Urbaniak, Grafen-von-Rieneck-Str Bauanatrag auf Wohnhausneubau von Bianca und Holger Gast, Sonnenstraße 8 5. Bauvoranfrage von Fa. Weber Werbung über die Erweiterung des Betriebsgebäudes 6. Beratung und Beschlussfassung über ein Werbeschild an der Lohrer Straße 7. Behandlung evtl. eingehender Baugesuche 8. Bericht des Bürgermeisters 9. Information über die Jahresrechnung (Haushaltsabschluss) Beratung und Beschlussfassung über die Vereinspauschale Beratung und Beschlussfassung über die Verrechnung von Stromanschlüssen bei Veranstaltungen 12. Sonstiges 13. Wünsche und Anfragen Zu dieser Gemeinderatssitzung ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. Im Anschluss findet eine nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Stephan Amend 1.Bürgermeister In den Sommerferien ist die Turnhalle von Sa bis So geschlossen!!! ********* 4

5 Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche Monatslosung für den August Jesus Christus spricht: Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben. Matthäus 10,16 Donnerstag, 30. Juli Uhr Schulschluss-Gottesdienst für die Schüler der Grundschule Frammersbach in der kath. Kirche St. Bartholomäus Uhr *** Putzgruppe 3 *** *** Herzlichen Dank *** Freitag, 31. Juli Uhr Schulschluss-Gottesdienst für die Schüler der Naturpark-Spessart- Schule in der Christuskirche Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, sowie den Lehrerinnen und Lehrern erholsame Ferien! Freitag, 31. Juli :15 Ökum. Schulschlussgottesdienst in der evang. Kirche 18. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 01. August :00 Vorabendmesse in Frammersbach Sonntag, 02. August :00 Messfeier für Richard Braun, Edith Weis u. alle verst. Ang. Min: Marie-Charlotte, Sarah Lekt: Albrecht Birgit Kom: Albrecht Birgit, Beck Christine Dienstag, 04. August :00 Messfeier für Luise u. Josef Klaus, leb. u. verst. Ang. Min: freiwillig Mittwoch, 05. August :00 Ausflug des Trauerkreises in die Rhön (Point Alpha und Schwarzes Moor). 19. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 01. August Uhr Traugottesdienst für Linda Kunkel und Alexander Kühn in der Christuskirche 9. Sonntag nach Trinitatis, 26. Juli Uhr Gottesdienst in der Christuskirche mit Dekan Wehrwein Pfarrer Nachtrab ist von Sonntag, den 02. August bis einschließlich Sonntag, den 09. August im Urlaub. Die Vertretung hat Pfarrer Spittler (09352/871610) Wochenspruch Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. Lukas 12,48 **************************************** Samstag, 08. August :00 Vorabendmesse Messbestellungen siehe nächstes Amtsblatt Sonntag, 09. August :00 Messfeier in Frammersbach 20:00 Bibelabend im Pfarrhaus (Joh. 6, 51-58) Im August kommt wieder Pfr. Miklos in unsere Pfarreiengemeinschaft und wird ab 8. August bis zum Ende des Monats die Urlaubsvertretung unseres Pfarrers übernehmen und die Gottesdienste mit uns feiern. Herzlich Willkommen! Vorankündigung Trauerkreis: Das nächste Treffen findet am Samstag, um 14:30 Uhr im Café Missio, Frammersbach statt. Gemeindereferentin Petra Bigge Tel Das Pfarrbüro ist von 11. bis einschl. 25. August nicht besetzt. In dringenden Fällen in dieser Zeit bitte im Pfarramt Frammersbach anrufen. (Tel ) 5

6 Altpapiersammlung Am Samstag, dem findet eine Altpapiersammlung im gesamten Ortsgebiet statt. Bitte das Altpapier ab Uhr gebündelt am Straßenrand bereitstellen. Feuerwehr Partenstein Ortsverband Partenstein Politik in Wald und Flur mit Alexander Hoffmann, MdB auf Wandertour Vom Alten Platz in Wiesthal über Partenstein (Rast bei der Schreinerei Rüttiger & Lausmann, von-kießling-straße) auf die Festwoche in Lohr - ca. 15 km. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Alten Platz in Wiesthal. Hier starten wir zur ersten Etappe von ca. 8 km durch den Wald nach Partenstein. Dort machen wir gegen 12:00 Uhr bei der Schreinerei Rüttiger & Lausmann eine Rast Bewirtung durch den Ortsverband Partenstein. Hier haben Sie auch noch Gelegenheit, zur Gruppe dazuzustoßen. Von dort geht es um 13:00 Uhr weiter auf die Spessartfestwoche nach Lohr. Im Festzelt werden bei Ankunft um ca. 15:00 Uhr die Wiesthaler spielen. Komm, mach mit Vitalfühlwoche mit Friedhilde und Kathrin vom Montag 3. August Freitag 8. August 2015 Was euch erwartet: 5x 60 min Walking mit und ohne Stöcke kurzer Vortrag über eine ausgewogene, vitalstoffreiche Ernährung mit vielen Tipps und Anregungen zur einfachen Umsetzung im Alltag Infoblätter zum Thema Gesundheit und Ernährung mit Rezepten und Entspannungsübungen kleine Kostproben Start um Uhr im Brunnengarten, nach dem Walking ca. 45 min. Vortrag im Rehasportübungsraum Alte Schule. Teilnehmen kann jeder, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben.. Mitglieder zahlen die Hälfte. Infos bei Friedhilde Tel u. Kathrin Tage Mosel Rhein in Flammen Abfahrt am Donnerstag, den 6. August um 8:00 Uhr am Rathaus Partenstein um 8:15 Uhr Parkdeck Lohr a. Main Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme freuen. Heike Wenisch 1. Vorsitzende Abteilung AH-Fußball Rückblick: Samstag, Kirbturnier in Wiesen 1.Platz Ausblick: Sommerpause TSV-Partenstein Abteilung Fußball Der Ball rollt wieder!!!!!! Am Sonntag, den 02. August bestreiten wir unser erstes Saisonspiel. Austragungsort ist in Frammersbach, da unser Platz noch nicht bespielbar ist. 6 ********* TSV Partenstein 1- Leinach 2 Anpfiff ist um Uhr Die 2. Mannschaft ist spielfrei. Wir würden uns freuen wenn ihr uns auch in der neuen Saison zahlreich unterstützt. 1

7 Schützenverein Partenstein BESTATTUNGSINSTITUT Voranzeige: Wohin am Freitagabend? Wieso nicht mal ins Schützenhaus? Wir haben am Freitag, den 7. August ab Uhr geöffnet. Kommen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. ********* Serios, diskret, zuverlässig. Partensteiner Musikanten e.v. Ein herzliches DANKESCHÖN den fleißigen Helferinnen und Helfern in den Ständen, sowie beim Auf- und Abbau... Frau Bigge, Herrn Pfr. Nachtrab, den Kirchengemeinden, dem Jugendorchester und den Vorbereitungsteams für den schönen Festgottesdienst und die Kinderkirche... allen kleinen und großen Musikerinnen und Musikern für die tolle Unterhaltung... den Kuchen- und Kaffeespendern, Zwiebelschneidern sowie den zuverlässigen Lieferanten von Getränke Neuf, Metzgerei Desch, Frischemarkt Steigerwald und der Waldschloss Brauerei... den Firmen Bednarz & Schüttler, Baustoffe Krimm, Weber Werbung und Bauservice Karg... den Bedienungen sowie den Mitarbeitern der Gemeinde und des Vereinsrings... den verständnisvollen Nachbarn und den vielen Gästen, Freunden und Gönnern... und allen anderen, die zum Gelingen des Kreismusik- und Sommerfestes anlässlich unseres 25jährigen Vereinsjubiläums beigetragen haben und hier evtl. vergessen wurden!!! Übriggebliebene Kuchenplatten können beim Vorsitzenden abgeholt werden, Infos unter 0176/ Unsere nächsten Termine Diesen Freitag (31. Juli) Gesamtprobe und Resteverzehr zum Saisonabschluss. Herzliche Einladung auch an alle Helferinnen und Helfer, Freunde und Gönner!!! Danach gehen wir in die wohlverdiente Sommerpause. Instrumentalausbildung Gerne möchten wir auch im neuen Schuljahr wieder ein breitgefächertes Ausbildungsprogramm für Instrumentalanfänger anbieten. Unter anderem könnten wir auch wieder Lehrer für Blechblasinstrumente sowie Block- und Querflöte vermitteln. Bei genügend Interessenten wäre auch das Musizieren in der Gruppe im Rahmen einer Bläserklasse möglich. Um den Bedarf feststellen zu können, bitten wir bei Interesse um baldige telefonische Rückmeldung unter 0176/

8 in Frammersbach Pusteblume Hauptstr. 52, Tel /4198 Mobil: Ehemaliger Partensteiner, pensionierter Hochschullehrer, Übersetzer und Schriftsteller sucht möblierte 1 Zimmerwohnung im Grünen Nachhilfe in Englisch/Deutsch möglich. Antwort bitte an Amtsblatt, an E.Mail: kengelbrecht738@comcast.net oder mobil: Mittagsmenü Partyservice Imbiss Hausmacher Schinken und Wurst Spezialitäten Feinkost Freitag und Samstag 10% Nachlass auf ihren Einkauf. Wir machen Urlaub ab Montag bis einschließlich Mittwoch den Schöne Ferien wünscht Ihr Treffpunkt des guten Geschmacks. Landmetzgerei Desch Partenstein Tel.326 Wir machen Urlaub! Dr. med. Wolfgang Nätscher FA für Allgemeinmedizin Hauptstr. 25, Partenstein Tel Fax: Die Praxis ist vom geschlossen. Vertretung hat Herr Dr. Polzer in Wiesthal Tel /1292 und Praxis Dr. Vaisfeld und Rubenbauer in Lohr, Tel /3232. Unser Geschäft ist vom geschlossen! Am sind wir wieder für Sie da! Vom hält Herr Dr. Pfitzmeier in unserer Praxis Sprechstunde. Ab Dienstag, den ist wieder wie gewohnt Sprechstunde. 8

9 Gemeinde Wiesthal Ortsverband Wiesthal/Krommenthal Hallo liebe Parteifreunde, Festwochenbesucher und Wanderer! Am Samstag, dem 1. August 2015 möchte MdB Alexander Hoffmann unter dem Motto Politik in Wald und Flur mit Alexander Hoffmann auf Wandertour gemeinsam mit uns eine Wanderung vom Alten Platz in Wiesthal über Partenstein (Rast und Bewirtung bei Rüttiger & Lausmann) auf die Spessartfestwoche nach Lohr durchführen. Hierbei hat man Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen und interessante Themen mit dem Abgeordneten zu diskutieren. Sicherlich hat er für Probleme ein offenes Ohr und versucht Lösungen zu finden. Treffpunkt ist Samstag, der 1. August 2015 um 9.45 Uhr am Alten Platz in Wiesthal. Abmarsch ca. 10 Uhr. Zur Erinnerung: An diesem Tag spielen Die Wiesthaler auf der Festwoche! Wir würden uns freuen viele Interessierte begrüßen zu können. Da Tische reserviert werden, gebt bitte möglichst schnell Bescheid. (Hubert Roth 8144) CSU Wiesthal/Krommenthal Es ergeht herzliche Einladung an alle Keilerfreunde und den mitreisenden Fans. Wir würden uns wieder riesig freuen, wenn viele Fans vor der Bühne mit uns Stimmung machen und den Lohrer zeigen, was ein richtiger Keiler- Weissbier-Frühschoppen ist. Die nächsten Termine: Die Werkvolkkapelle Wiesthal möchte sich bei der regen Teilnahme am Vorspielnachmittag ganz herzlich bei allen Zuhörern bedanken. Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Vorschau Die gute Stunde 10. August 14. August 2015 Mo. Fr. jeden Morgen um 8: 30 Uhr, Gehzeit ca. 1 Stunde. Treffpunkt ist immer am Alten Platz. Bitte gutes Schuhwerk tragen! Auch Nichtmitglieder sind herzlich Willkommen. Auf geht s! Wanderführerin: Marita Egert (Tel.: 8659 oder 2344) 9

10 Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein Adresse für Anzeigen: Tel.: 09355/ Druck: Druckerei Grote, Lohr a. Main

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 51/52 19. Dezember 2014 Gemeinderat, Verwaltung und Bu rgermeister wu nschen allen Mitbu rgerinnen und Mitbu rgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015 cherezoff - Fotolia.com

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 29. Juni 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 30. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 30. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 31. Januar 2014 Geburten: 10.11.2013 in Aschaffenburg: Jonas Lars Brühl, Sohn der Eheleute Dominik und Johanna Brühl, geb. Karl, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 35 1. September 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 1. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Sterbefall: 25.11.2017 in Wiesthal: Erna Hubl, geb. Kunkel, Wiesthal, Sonnenrain 6 88 Jahre Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 25. Juli 2014 In Neuhütten: Frau Aloysia Kunkel, Rauengrundstr. 27 am 01.08.2014 zum 75. Geburtstag In Partenstein: Frau Anneliese Steigerwald,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 22 2. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Nr. 35 29. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 16.07.2014 in Würzburg: Leopold Martin Wenisch, Sohn von Heike und Andreas Wenisch, Partenstein, Schafheckenweg 11 Wir gratulieren

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 32/33 7. August 2015 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 In akuten Fällen: Ärztlicher

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 1 4. Januar 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst ( Samstag / Sonntag /

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst (  Samstag / Sonntag / Nr. 2 11. Januar 2019 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten 02.12.2018 in Aschaffenburg: Lukas Frank Rill, Sohn von Nicole und Markus Rill, Wiesthal, Alter Platz

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 09/2015 Frammersbach, 26.02.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vortragsreihe im Rahmen des Gemeindejubiläums Liebe Mitbürger, mit zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen unseres Gemeindejubiläums

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 23. August 2013 In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2013 zum 72. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 34 22. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2014 zum 73. Geburtstag Frau Maria Karl, Lindenbrücke 33 am

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 27. Juni 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Wilhelmine Kunkel, Steingrundstr. 45 am 01.07.2014 zum 78. Geburtstag In Partenstein: Frau Helga Günther,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 4 24. Januar 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Katharina Bauer, Ringstr. 36 am 27.01.2014 zum 88. Geburtstag In Partenstein: Herrn Günter Hanne, Lehenweg

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 29 18. Juli 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Rita Gellner, Steingrundstr. 19 am 20.07.2014 zum 79. Geburtstag In Partenstein: Frau Maria Gerhardt, Schafheckenweg

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 20/2016 Internet Frammersbach, 19.05.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Verkehrsberuhigter Bereich am Marktplatz ACHTUNG FALSCHPARKER! Zur Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten geben wir

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 27 4. Juli 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 20.05.2014 in Aschaffenburg: Miriam Anna Pferr, Tochter von Iris und Patrick Pferr, Neuhütten, Rauengrundstraße 20 28.05.2014 in Würzburg:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48/2016 Internet Frammersbach, 01.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an unsere Senioren aus Frammersbach und Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag Für die Frammersbacher

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 6 12. Februar 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 In akuten Fällen: Ärztlicher

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 34 26. August 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

1 ANSAGE BEI ABWESENHEIT :

1 ANSAGE BEI ABWESENHEIT : 1 ANSAGE BEI ABWESENHEIT : 1.1 MUSTERANSAGE 1 Herzlich willkommen bei der Beispiel AG in Graz. Da Sie ausserhalb unserer Geschäftszeiten anrufen, können wir Ihren Anruf leider nicht persönlich entgegennehmen.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 28. November 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Eheschließungen: 15.11.2014 in Partenstein: Tanja Mehrlich und Jürgen Lampart, Partenstein, Anemonenweg 13 Sterbefälle: 11.10.2014 in Partenstein:

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

Wohlauf in Gottes schöne Welt!

Wohlauf in Gottes schöne Welt! 25. Jahrgang Juni bis August 2018 Nummer 2 Christuskirche Wohlauf in Gottes schöne Welt! Personenbezogene Ausdrücke in diesem Schreiben umfassen Frauen und Männer gleichermaßen 1 Pfarrerbrief Liebe Glaubensgeschwister!

Mehr

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Nr. 38/2016 Internet Frammersbach, 22.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung 40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Am 7. März 1976 wurde in der Agnesstraße in Frammersbach die Friedenskirche

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 15 11. April 2014 Geburten: 23.02.2014 in Aschaffenburg: Hannes Niklas Bednarz, Sohn von Melanie und Sebastian Bednarz, Wiesthal, Bachweg 20

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 47 23. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 20. Oktober 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: Nr. 38 19. September 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 30.07.2014 in Aschaffenburg: Greta Silvia Siegler, Tochter von Eva und Christian Siegler, Partenstein, Ro bergweg 10 Wir gratulieren

Mehr

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche 20.05. 27.05.2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Sa 19.05. Samstag der siebten Osterwoche Pfingstnovene Ka 16.30 h Rosenkranzgebet

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 21 26. Mai 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten Fällen:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Kipfenberger PFARRBRIEF

Kipfenberger PFARRBRIEF Kipfenberger PFARRBRIEF Nr. 33 35 vom 13.08.2017 03.09.2017 Die Bibel berichtet an einer Stelle im Markusevangelium, dass Jesus seinen Jüngern sozusagen eine Atempause verschreibt, um nicht (auf Dauer)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Programm zum Markgrafenjahr

Programm zum Markgrafenjahr Am 12. Mai 2012 feiern wird den 300. Geburtstag von Markgraf Carl Wilhelm Friedrich von Brandenburg-Ansbach (1712-1757). Er war Reformer und Gesetzesgeber, Falkner, Bauherr und Landwirt, Ehemann und Gründer

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 37 12. September 2014 Geburten: 11.08.2014 in Würzburg: Emilia Kristin Blenk, Tochter von Doris Göbel-Blenk und Matthias Blenk, Partenstein,

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 7 17. Februar 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe. Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten Nr. 52/2018,3 u. 4 /2019 vom 12.01. bis zum 27.01.2019 St. Alban/ St. Barbara/ /St. Joseph/ St. Lambertus/St. Martinus/ St. Michael Pastoralbüro Bergstr. 7, 50374

Mehr