Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Nr Februar 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel / Zahnärztlicher Notdienst ( Samstag/Sonntag, 13./ : Dres. Liebers, Gemünden, Marktplatz 13 Tel /3376 Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Der Apotheken-Notdienstfinder Festnetz: (kostenlos) oder Handy: oder Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft Partenstein ab Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 9:00 12:00 und 13:00 16:00 Uhr 9:00 12:00 und 13:00 16:00 Uhr 8:00 12:00 Uhr 9:00 12:00 und 13:00 18:00 Uhr 8:00 12:00 Uhr

2 VG Partenstein Öffentliche Zahlungserinnerung der Verwaltungsgemeinschaft Partenstein Am 15. Februar 2016 ist die 1. Rate der Realsteuerbeträge zur Zahlung fällig: Grundsteuer B Gewerbesteuer Zur Vermeidung von Mahngebühren und Säumniszuschlägen werden die Steuerpflichtigen um Einhaltung des Zahlungstermins gebeten. Bei Einzahlung bitte die FAD-Nr. und Steuergemeinde angeben. Für Steuerpflichtige die der Gemeindekasse ein SEPA- Mandat erteilt haben, wird der fällige Steuerbetrag vom angegebenen Bankkonto abgebucht. Suche dringend Nachmieter für DG-Wohnung in Partenstein ca. 85 qm mit EBK + Bad möbl. Kann auch kurzfristig gemietet werden. Tel / Kleiderladen Frammersbach, Lohrer Straße 71 geöffnet jeden 1. und 3. Freitag im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr Nächste Termine sind: , und Die Ausgabe der gut erhaltenen Bekleidung erfolgt an alle, die mit begrenzten finanziellen Mitteln haushalten müssen, gegen eine geringe Schutzgebühr. ********* Die Bushaltestelle Herbertshain befindet sich in der Nähe. Wir freuen uns über Kunden und Interessierte im Kleiderladen! Freundeskreis Asyl 2

3 Schulstraße Frammersbach Fax: info@schule-frammersbach.de Die Grund und Mittelschule Frammersbach sucht zum eine/n Verwaltungsangestellte/ n im Sekretariat der Grund und Mittelschule mit fundierten Kommunikations und EDV Kenntnissen. Die Teilzeitstelle mit einem Drittel der regelmäßigen Arbeitszeit (13,37 Stunden von 40,10) ist zum als unbefristete Arbeitsstelle zu besetzen. Folgende Aufgaben fallen im Wesentlichen an: Telefondienste Mithilfe beimtäglichenposteingang (z.b. ÖffnenundSortierenderEingangspostsowieder s) EDV Arbeiten vielfältige Bürotätigkeiten Die Tätigkeit erfordert Erfahrung im Bürobereich, vorzugsweise in Schulverwaltungen, sehr gute EDV Kenntnisse, Bereitschaft zur Einarbeitung in das ASV Programm, freundliches und aufgeschlossenes Verhalten im Umgang mit Schülern, Eltern und Besuchern, Flexibilität, Kommunikationsfreude und sprachliche Gewandtheit, eine gewissenhafte und selbständige Arbeitsweise. Die Arbeitszeit ist grundsätzlich an 4 Tagen von 7:45 Uhr bis 11:30 Uhr während der bayerischen Schulzeit einzubringen. Urlaubsanspruch besteht nur innerhalb der Ferienzeit. Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 6 TV L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet und diese werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns bitte bis zum vorzugsweise per E Mail an info@schule frammersbach.de oder postalisch an oben genannte Adresse z. Hd. Herrn Rüttiger gez. Christoph Rüttiger, R Sprechtag des Kreisbauamtes und des Klimaschutzbeauftragten Der nächste Sprechtag findet am Dienstag, den von Uhr in den Diensträumen statt. Die Energieberatung mit dem Klimaschutzbeauftragten Herrn Michael Kohlbrecher erfolgt nur noch nach vorheriger Anmeldung Tel / oder Michael.Kohlbrecher@Lramsp.de Selbsthilfe bei Depressionen e.v. Hilfe zur Selbsthilfe in Gesprächen bei seelischen Problemen, Depressionen, Panik, Ängsten, Burnout, psychosomatischen Beschwerden und Erkrankungen. Brauchen Sie Hilfe? Kontakt zu unseren Gruppen: Telef Wermbachstr. 13 (Eingang Freihofsgasse) in AB Mo-Do h + Mi h 3

4 Gemeinde Neuhütten Obst- & Gartenbauverein Neuhütten 2015 e.v. Einladung 1. Versammlung 2016 Vereinsraum des OGV Neuhütten, im Sonnrain 3, Neuhütten am 15. Februar um 19:00 Uhr Tipps für den 25./26. Februar (Wurzeltage): Mit der Aussaat von Wurzelgemüsen kann begonnen werden Obstgehölze und Beerensträucher können organisch oder mineralisch gedüngt werden Wir freuen uns auf Euer Kommen. Interessierte sind ebenfalls herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft des OGV Neuhütten 2015 e.v. Freiwillige Feuerwehr Neuhütten e.v. gegr Unterweisung Schienenverkehr Am Donnerstag, findet um 19:30 Uhr eine Unterweisung Schienenverkehr im Gerätehaus statt. TSV Neuhütten 1949 e.v. Abteilung Latinmoves Am Dienstag, um Uhr beginnt wieder der Kurs Latinmoves. Neue Gesichter sind herzlich willkommen SCHÜTZEN RESERVISTEN SOLDATENKAMERADSCHAFT e.v NEUHÜTTEN WETTKAMPFERGEBNISSE Sportpistole: 6. Rundenwettkampf Gauliga Bischbrunn 2 Neuhütten B Klasse Neuhütten 2 Neuhütten Die besten Einzelergebnisse: Kunkel, Helmut 274 Englert, Christian 273 Freitag, Bernd 259 Stürmer, Ulrich 257 Heilos, Guido 251 Hasenstab, Reinhold 238 Bachmann, Hans 234 Klein, Alexander 234 Vereinsheim-Vermietung Sie können unser Vereinsheim mieten für Ihre private Feier. Auskunft unter od. im Schützenhaus. 4

5 Nachdem der 1. Versuch mangels Teilnehmerinteresse gescheitert ist ergeht nun nochmals Einladung zum traditionellen Winteressen im Vereinsheim des TC Weiß-Blau Partenstein Wie im Vorjahr: Grünkohl mit Pinkel nach norddeutschem Rezept Sonntag, von 10:00-12:00 Uhr geöffnet! Gemeinde Partenstein Am Montag um Uhr findet eine Sitzung des Gemeinderates Partenstein statt. Öffentlicher Teil 1. Genehmigung der Niederschrift vom (öffentlicher Teil) 2. Bauantrag auf Anbau eines Wintergartens am Grubenweg 16, Partenstein 3. Bauantrag auf Anbau einer Werkstatt von Klaus Kunkel, Reichengrundstraße 2a 4. Sonstiges 5. Wünsche und Anfragen Zu dieser Gemeinderatssitzung ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. Im Anschluss findet eine nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Stephan Amend 1.Bürgermeister Gemeindewald Partenstein Sprechzeiten des Revierleiters FOI Gregor Wobschall: Dienstags von Uhr Rathaus Partenstein Zimmer EG 3 Tel.: 09355/ Mobil: 0171/ gregor.wobschall@aelf-ka.bayern.de BESTATTUNGSINSTITUT Serios, diskret, zuverlässig. wann: Samstag, den um 18:45 Uhr Voranmeldung bitte an: Rosalinde Lippmann Tel.: / ro.lippmann@t-online.de Hans Krimm Tel.: / jmkrimm@t-online.de Andreas Dejok Tel.: / andreas@dejok.de Auch Nichtmitglieder sind uns stets willkommen! Das Essen wird diesmal sicher stattfinden, da schon entspr. Anmeldungen vorliegen! Vorankündigung: Die Jahreshauptversammlung des TC Weiß-Blau Partenstein findet am Sonntag, den um 17:00 Uhr im Vereinsheim statt. Am Sonntag, ist ab Uhr ein Tag der offenen Tür geplant. Top 1: Top 2: Top 3: Top 5: Top 5: Top 6: Jahreshauptversammlung im Rehasportraum, Oberer Weg 12 am 18. März 2016 Beginn: Uhr Begrüßung Totengedenken Bericht der 1.Vorsitzenden Bericht des Kassenwart Bericht der Kassenprüfung und Entlastung der Vorstandschaft Satzungsänderung Verlängerung der Amtszeit Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft Neuwahlen Beisitzer und Kassenprüfer Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge sind bis zum schriftlich mit genauen Angaben bei der 1.Vorsitzenden einzureichen. Verspätete Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Facebook: 5

6 Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche Samstag, 13. Februar Uhr Gottesdienst in Wiesen Invocavit, Sonntag, 14. Februar Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Kollekte: Fastenopfer für Osteuropa Die Fastenaktion 2016 startet am Wochenende 13./14. Februar. Die bayerische Landeskirche sammelt in der Passionszeit für ein Flüchtlingsintegrationsprojekt in Ungarn. Informationsflyer und Sammeltüten erhalten sie in der Christuskirche und im Pfarramt. Montag, 15. Februar Uhr Bibelkreis im Gemeindezentrum Dienstag, 16. Februar Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Gemeindezentrum Uhr ökumenischer Seniorennachmittag im Gemeindezentrum Uhr Beisetzung von Frau Hedwig Reusch mit anschließendem Trauergottesdienst in der Christuskirche Mittwoch, 17. Februar Uhr Präparandenunterricht Die Passionsandacht entfällt! Donnerstag, 18. Februar Uhr Konfirmandenunterricht Wochenspruch Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. 1. Johannes 3,8b Donnerstag, Freitag, 12. Februar 11. Februar :00 15:00 Rosenkranzandacht Bibelentdeckergruppe für im Anton Pfarrhaus Krimm 14:30 in Requiem Partenstein für Anton Krimm in 20:00 Facetten Frammersbach; der Barmherzigkeit anschließend entdecken. 15:30 Die Urnenbeisetzung Heilung eines Blinden auf dem LK Endfriedhof 18,35-43 Fuhrmannstube im Haus Lohrtal, Frammersb. 1. Fastensonntag Freitag, 12. Februar 2016 Samstag, 13. Februar :00 Bibelentdeckergruppe im Pfarrhaus 14:30 Requiem Trauerkreis fürim Anton Cafe Krimm Missioin 18:00 Frammersbach; Vorabendmesse anschließend in Frammersbach 15:30 Urnenbeisetzung auf dem Endfriedhof Ewige Anbetung in unserer Gemeinde 1. Fastensonntag Sonntag, 14. Februar 2016 Samstag, 13. Februar :00 Familiengottesdienst in Habichsthal 14:30 16:00 Trauerkreis Eröffnung der im Cafe Ewigen Missio Anbetung 18:00 Vorabendmesse anschl. Anbetung in Frammersbach in Stille Ewige 18:00 Feierlicher Anbetung Abschlussgottesdienst in unserer Gemeinder Ewigen Anbetung mit Vorstellen der Sonntag, Kommunionkinder 14. Februar :00 Familiengottesdienst für Luise u. Josef Klaus, in Habichsthal leb. u. verst. Ang. Min: Jonathan, Mihret, Rebecca, 16:00 Eröffnung Marie-Charlotte, der EwigenJudith, Anbetung Josef anschl. Lekt: Lausmann Anbetung Luzia in Stille 18:00 Feierlicher Kom: Lausmann Abschlussgottesdienst Luzia, Reuter Johannes, der Ewigen Albrecht Anbetung Birgit, mit Beck Vorstellen Christine der Kommunionkinder Dienstag, für Luise 16. u. Februar Josef Klaus, 2016 leb. u. verst. Ang. 14:30 Min: Ökumenischer Jonathan, Mihret, Seniorenkreis Rebecca, im Gemeindezentrum Marie-Charlotte, Judith, Josef 19:00 Lekt: Messfeier Lausmann Luzia Kom: Min: freiwillig Lausmann Luzia, Reuter Johannes, Albrecht Birgit, Beck Christine 2. Fastensonntag Dienstag, 16. Februar 2016 Sonntag, 21. Februar :30 Ökumenischer Seniorenkreis 10:00 im Messfeier Gemeindezentrum 19:00 Messfeier Messbestellungen siehe nächstes Amtsblatt 10:00 Min: Kinderkirche freiwillig in der alten Schule 18:00 Messfeier in Frammersbach 2. Fastensonntag Putzdienst in der Woche vom Sonntag, Gruppe Februar Danke 2016 und Vergelt's Gott! 10:00 Messfeier Die für die Messbestellungen Kommunionkinder siehe nächstes bestellten Amtsblatt Gesangbücher Gotteslob sollten bitte möglichst bald 10:00 Kinderkirche in der alten Schule im Pfarrbüro abgeholt werden. 18:00 Messfeier in Frammersbach Putzdienst in der Woche vom Gruppe 3 Danke und Vergelt's Gott! Die für die Kommunionkinder bestellten Gesangbücher Gotteslob sollten bitte möglichst bald 6

7 Recht herzlichen Dank dem Jahrgang 45/46 für die Aufmerksamkeit auf dem Grab unserer Mutter Margot Amend. Fam. Amend Die Spiele am kommenden Wochenende: Samstag, Herren TV Marktsteft - TSV Partenstein Anpfiff ist um 20:30 Uhr in Marktsteft. webl. A-Jugend FC Bad Brückenau - TSV Partenstein Anpfiff ist um 15:30 Uhr in Bad Brückenau. ******************* Herzliche Einladung zum ökumenischen Senioren nachmittag am Dienstag, um 14:30 Uhr. Nicht vergessen! Neue Gäste sind herzlich willkommen. Wir machen Urlaub! Unser Geschäft ist vom geschlossen! Ab sind wir wieder für Sie da! Das Team vom Seniorenkreis Klaus Schweizer e.k. Hauptstrasse Partenstein Tel EINLADUNG zum Dr. Hauschka-Kosmetikseminar Tauchen Sie ein in das Geheimnis der Dr. Hauschka Naturkosmetik! Die Dr. Hauschka Kosmetik ist eine außergewöhnliche Kosmetik. Ihr Kerngedanke: Die Haut besitzt eigene Kräfte, sich zu versorgen und zu regenerieren. Eine Kosmetik muss sie darin unterstützen. In unserem kostenlosen Seminar stellt Ihnen die Naturkosmetikerin Stefanie Keitel das Pflegekonzept und insbesondere die Gesichtskosmetik der Dr. Hauschka Kosmetik vor. Tipps zur Anwendung und eine individuelle Beratung runden das Seminar ab. Entdecken Sie Ihren ganz persönlichen Pflegeplan am Donnerstag, den 3. März, um Uhr Seehof, Im See 5, Partenstein Bitte denken Sie daran, folgendes mitzubringen: Waschschüssel, Gästehandtuch, Handtuch und Handspiegel Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Telefon oder persönlich in Ihrer Apotheke am See P.S.: Für Ihr leibliches Wohl möchten wir Ihnen Tee aus unserem Sortiment anbieten; natürlich stehen auch kalte Getränke zur Verfügung. 7

8 mit Bravour gemeistert. Mit Hilfe unserer Oldie Kapelle und mit gesanglicher Unterstützung der Zuschauer und Musikanten endete die fröhliche 5. Jahreszeit friedlich und ohne Ausfälle. Freuen wir uns auf das nächste Jahr! Wanderung zur Skihütte am Sonntag Am Sonntag wandern wir über den Müsselberg zur Skihütte mit Einkehr beim Ski Club. Rückmarsch über den Torweg. Treffpunkt ist um Uhr am Rathaus. Frisch auf! Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1.Bürgermeister Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Häckenwirtschaft nach Himmelstadt am Samstag, 20. Febr Wir starten in Fahrgemeinschaften um 13: 00 Uhr am Alten Platz und fahren nach Steinfeld. Dort ist ein kleiner Rundgang um die Windkraftanlage. Dann Weiterfahrt zur Einkehr in die Häcke Hilpert. Rückweg nach Absprache. Die Gemeinde sagt Danke! Die Faschingssession 2016 ist vor. Wanderführer: Günter Sauer Eine schöne Einstimmung in die närrischen Tage war der Rathaussturm unserer Nachwuchsnarren des Kindergartens - vielen Dank den Kindern und dem Kindergartenteam. Ihr dürft gerne wieder kommen. Wir bedanken uns bei allen Vereinen und deren Helferinnen und Helfern, die für uns die närrischen Tage mit ihren Veranstaltungen so schön gestaltet haben. Mein besonderer Dank gilt allen Mitwirkenden unseres Faschingszugs. Insbesondere unsere Jugend ist ein Garant für Ideenreichtum und Freude am Mitmachen. Klasse macht weiter so. Was aber wäre ein Gaudiwurm ohne unsere zahlreichen Musikkapellen aus Wiesthal und Krommenthal, die für Stimmung sorgen und die fröhlichen und ausgelassenen Zuschauer, die am Straßenrand stehen und mitfeiern. Ihr Kommen, Lachen und Schunkeln honoriert die Arbeit der Aktiven. Herzlichen Dank sage ich allen, die mich zu meinem 80. Geburtstag mit Glückwünschen und Geschenken erfreut haben. Besonders danke ich allen Verwandten, Freunden, Nachbarn, dem Team vom Wiesthaler Hof, den Wiesthalern für das schöne Ständchen sowie den Vertretern von Gemeinde, den Vereinen und der Kirche. Karl-Heinz Rüttiger Wiesthal, im Januar 2016 Vielen herzlichen Dank auch dem Team vom Faselsrad. Sie haben sich den Erhalt eines alten Brauchs zu ihrer Aufgabe gemacht und diese am Dienstag wieder einmal, trotz des starken Regens, 8

9 Skilanglauf: Idealer Wintersport in jedem Alter Skilanglauf ist eine der effektivsten Ausdauersportarten, bei der der ganze Körper beansprucht wird. Langlauf ist sowohl für die Muskulatur als auch für das Herz-Kreislaufsystem die optimale Belastung, sagt Jochen Banzhaf, Leiter der Abteilung Berg-, Skiund Erlebnissport an der Deutschen Sporthochschule Köln. Im Unterschied zum Abfahrtslauf schont der Langlauf die Gelenke, denn hier werdensanfte und stoßfreie Gleitbewegungen gemacht. Skilanglauf ist für alle Altersgruppen geeignet. Hier kann jeder seine Geschwindigkeit selbst bestimmen. Ob schnelles Gleiten mit ausgeprägten Ausfallschritten oder langsameres Skiwandern je nach Langlauftechnik und Stockeinsatz wird die Anstrengung unterschiedlich dosiert. Entsprechend dem eigenen Anspruch kann jeder also die für ihn richtige Geschwindigkeit, das passende Material und das entsprechende Gelände wählen, so Banzhaf. Sein Tipp: Einsteiger sollten die Grundtechniken am besten in einem Kurs erlernen. So vermeiden sie, dass sich falsche oder unnötige Bewegungen einschleichen. Muskulatur vorher trainieren Wer demnächst auf die Loipe will, sollte sich ausreichend vorbereiten. Gut geeignet sind dafür andere Ausdauersportarten wie Walking oder entsprechende Skigymnastik. Jochen Banzhaf: Beim Skilanglauf werden Rückenund Rumpfmuskulatur am stärksten beansprucht. Daher ist es sinnvoll, wenn man diese Bereiche mindestens vier bis sechs Wochen vorher kräftigt. Niemand sollte außerdem von Null auf Hundert loslegen, sondern sich immer zuvor aufwärmen und am besten dehnen. Beim Dehnen gilt: Nur so weit belasten, wie das Ziehen noch angenehm ist. Die Spannung dann zehn bis 20 Sekunden halten, lösen und entspannen. Dann erneut dehnen. Ganz wichtig ist beim Skilanglauf die richtige Ausrüstung. Das fängt schon bei der Unterwäsche an, so Banzhaf. Der Schweiß muss vom Körper wegtransportiert werden, zum Beispiel durch so genannte Funktionsunterwäsche. Wer sich nach dem Zwiebelprinzip kleidet also Schicht für Schicht ist gut gegen Kälte geschützt und braucht bei Wärme nur Schicht für Schicht ablegen. Die Kleidung soll außerdem vor Wind und Nässe schützen,atmungsaktiv sein und nicht zu eng sitzen. Auch Mütze und Handschuhe dürfen nicht fehlen. Die Handschuhe sollten möglichst eine Lederinnenhand haben,sowie faltenfrei und eng sitzen. So entstehen keine Blasen an den Händen, rät Banzhaf und fügt hinzu: Wichtig ist auch ein Ski-Schuhsystem, das auf das Gewicht des Langläufers abgestimmt ist.wer sich beraten lassen will, sollte in ein Fachgeschäft mit einer nordischen Abteilung gehen. Wiesthaler Kramer Dorfladen & Nostalgiecafé Kirchstr. 4 Tel Am ist Valentinstag Verwöhnen Sie Ihre Liebsten doch mit einem Sektfrühstück!!! Ab 9.00 Uhr Bitte um Reservierung Sonntags ab 8.00 Uhr frische Brötchen, Stückchen und leckere Torten! Die neuen Hochzeitskarten liegen für Sie bereit! DRUCKEREI GROTE Gärtnerstraße Lohr a. Main Tel.:

10 Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein Adresse für Anzeigen: Tel.: 09355/ Druck: Druckerei Grote Lohr a Main

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 51/52 19. Dezember 2014 Gemeinderat, Verwaltung und Bu rgermeister wu nschen allen Mitbu rgerinnen und Mitbu rgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015 cherezoff - Fotolia.com

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Der Apotheken-Notdienstfinder. Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Der Apotheken-Notdienstfinder. Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. Nr. 8 26. Februar 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Eheschließung: 12.12.2015 in Partenstein: Christian Erich Schröpfer und Janina Thea Hecken, Partenstein, Buchstraße 44 Geburten: 28.01.2016

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 7 17. Februar 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 30. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 31. Januar 2014 Geburten: 10.11.2013 in Aschaffenburg: Jonas Lars Brühl, Sohn der Eheleute Dominik und Johanna Brühl, geb. Karl, Partenstein,

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Ein Silberne und Goldene Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 34 22. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2014 zum 73. Geburtstag Frau Maria Karl, Lindenbrücke 33 am

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 09/2015 Frammersbach, 26.02.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vortragsreihe im Rahmen des Gemeindejubiläums Liebe Mitbürger, mit zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen unseres Gemeindejubiläums

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Nr. 35 29. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 16.07.2014 in Würzburg: Leopold Martin Wenisch, Sohn von Heike und Andreas Wenisch, Partenstein, Schafheckenweg 11 Wir gratulieren

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48/2016 Internet Frammersbach, 01.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an unsere Senioren aus Frammersbach und Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag Für die Frammersbacher

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 27. Juni 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Wilhelmine Kunkel, Steingrundstr. 45 am 01.07.2014 zum 78. Geburtstag In Partenstein: Frau Helga Günther,

Mehr

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Nr. 38/2016 Internet Frammersbach, 22.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung 40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Am 7. März 1976 wurde in der Agnesstraße in Frammersbach die Friedenskirche

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum Pfarrer Matthias Ströhle Pfarrerin Dorothee Sauer Höhenweg

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 16. Oktober 2015 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 4 29. Januar 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 30.12.2015 in Würzburg: Anna-Lena Wenisch, Tochter von Heike und Andreas Wenisch, Partenstein, Schafheckenweg 11 A Notdienste Bereitschaftsdienst

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 1. Februar 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Maria Englert, Steingrundstr. 1 am 02.02.2013 zum 85. Geburtstag Herrn Winfried Huth, Steingrundstr. 35

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Elektronische Gemeindeinfo

Elektronische Gemeindeinfo Elektronische Gemeindeinfo Liebe Glaubensgeschwister! Sg. Herr Dr. MUSTERMANN MAX Das Neue Jahr kündigt sich mit viel Arbeit an. Die Gute Nachricht dazu: Der Umbau geht in die Zielgerade Ich darf an dieser

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 20/2016 Internet Frammersbach, 19.05.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Verkehrsberuhigter Bereich am Marktplatz ACHTUNG FALSCHPARKER! Zur Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten geben wir

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 8 20. Februar 2015 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Partenstein: Frau Gertrud Staab, Roßbachstr. 21 am 22.02.2015 zum 84. Geburtstag Herrn Dimitros Kontos, Hauptstr. 11 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 34 26. August 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 27 4. Juli 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 20.05.2014 in Aschaffenburg: Miriam Anna Pferr, Tochter von Iris und Patrick Pferr, Neuhütten, Rauengrundstraße 20 28.05.2014 in Würzburg:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 23/2017 Internet Frammersbach, 08.06.2017 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten des Terrassenbades Montag bis Samstag 10.00 20.00 Uhr Sonn- und feiertags 09.00 20.00 Uhr Bitte

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 29 18. Juli 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Rita Gellner, Steingrundstr. 19 am 20.07.2014 zum 79. Geburtstag In Partenstein: Frau Maria Gerhardt, Schafheckenweg

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 32/33 7. August 2015 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 In akuten Fällen: Ärztlicher

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 21 26. Mai 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten Fällen:

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 3 22. Januar 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Sterbefälle: 07.01.2016 in Partenstein: Elfriede Frieda Regina Stenger, geb. Trostel, Partenstein, Bahnhofstraße 3 Geburten: 16.12.2015 in

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G 9. 24. 1 2. 2 0 1 7 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius Niederkalbach (NK) St. Sebastian Mittelkalbach (MK)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr