Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Nr Januar 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: in Würzburg: Anna-Lena Wenisch, Tochter von Heike und Andreas Wenisch, Partenstein, Schafheckenweg 11 A Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Zahnärztlicher Notdienst ( Samstag/Sonntag, 30./ : Dr. Bühner, Lohr a. Main, Ludwigstr. 2 Tel /2885 Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel / Der Apotheken-Notdienstfinder Festnetz: (kostenlos) oder Handy: oder

2 VG Partenstein Voranzeige über 2 Vorträge des Archälogischen Spessartprojektes im Monat März: Feine Damen, Heilige und ein Löwe Die Tonfiguren von Burg Bartenstein. Vortrag von Dr. Gerald Volker Grimm, Bonn am Donnerstag, den 17. März 2016, Uhr im Rathaus, Hauptstraße 24 in Partenstein High-Tech im Dienste der Archäologie Spuren der Geschichte im Geländerelief der Gemarkung Partenstein Vortrag von Karl-Heinz Gertloff, Egelsbach, am 2. März 2016, Uhr im Rathaus, Hauptstraße 24 in Partenstein Der Eintritt ist jeweils frei Logo Unsere Angebote im Februar Krapfen gefüllt mit leckerer, feinherber Hiffenmark 3 St. nur 2,95 5 St. nur 4,75 10 St. nur 8,95 NEU!!!Unser Pfünderle helles Roggenmischbrot mit Natursauerteig 500g nur 1,40 Knüppelweck (Krusti) rustikales, handgeschlagenes Weizenbrötchen 3 St. nur 1,50 Öffnungszeiten in unserer Filiale PARTENSTEIN Mo bis Sa. von 7.00 Uhr bis Uhr Wir freuen uns auf Ihren Einkauf! 25jährige Frau sucht ab sofort eine kleine ruhige Wohnmöglichkeit im Raum Wiesthal/Partenstein, 1 2 Zimmer, gerne auch Dachgeschoss o.ä. Bitte unter Tel. 0157/ melden. Pressemitteilung 6/2016/42/A Fürth, den 12. Januar 2016 Mikrozensus 2016 im Januar gestartet Interviewer bitten um Auskunft Auch im Jahr 2016 wird in Bayern wie im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus, eine amtliche Haushaltsbefragung bei einem Prozent der Bevölkerung, durchgeführt. Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik werden dabei im Laufe des Jahres rund Haushalte in Bayern von besonders geschulten und zuverlässigen Interviewerinnen und Interviewern zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage sowie in diesem Jahr auch zu ihrem Pendlerverhalten befragt. Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht nach dem Mikrozensusgesetz Auskunftspflicht. Im Jahr 2016 findet im Freistaat wie im gesamten Bundesgebiet wieder der Mikrozensus, eine gesetzlich angeordnete Stichprobenerhebung bei einem Prozent der Bevölkerung, statt. Mit dieser Erhebung werden seit 1957 laufend aktuelle Zahlen über die wirtschaftliche und soziale Lage der Bevölkerung, insbesondere der Haushalte und Familien, ermittelt. Der Mikrozensus 2016 enthält zudem noch Fragen zum Pendlerverhalten der Erwerbstätigen sowie der Schüler und Studierenden. Neben dem hauptsächlich benutzten Verkehrsmittel auf dem Weg zur Arbeits- oder Ausbildungsstätte werden auch die Entfernung und der Zeitaufwand für den Weg dorthin erhoben. Die durch den Mikrozensus gewonnenen Informationen sind Grundlage für zahlreiche gesetzliche und politische Entscheidungen und deshalb für alle Bürger von großer Bedeutung. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik weiter mitteilt, finden die Mikrozensusbefragungen ganzjährig von Januar bis Dezember statt. In Bayern sind demnach bei rund Haushalten, die nach einem objektiven Zufallsverfahren insgesamt für die Erhebung ausgewählt wurden, wöchentlich mehr als Haushalte zu befragen. Das dem Mikrozensus zugrunde liegende Stichprobenverfahren ist aufgrund des geringen Auswahlsatzes verhältnismäßig kostengünstig und hält die Belastung der Bürger in Grenzen. Um jedoch die gewonnenen Ergebnisse repräsentativ auf die Gesamtbevölkerung übertragen zu können, ist es wichtig, dass jeder der ausgewählten Haushalte auch tatsächlich an der Befragung teilnimmt. Aus diesem Grund besteht für die meisten Fragen des Mikrozensus eine gesetzlich festgelegte Auskunftspflicht, und zwar für bis zu vier aufeinander folgende Jahre. Datenschutz und Geheimhaltung sind, wie bei allen Erhebungen der amtlichen Statistik, umfassend gewährleistet. Auch die Interviewerinnen und Interviewer, die ihre Besuche bei den Haushalten zuvor schriftlich ankündigen und sich mit einem Ausweis des Landesamts legitimieren, sind zur strikten Verschwiegenheit verpflichtet. Statt an der Befragung per Interview teilzunehmen, hat jeder Haushalt das Recht, den Fragebogen selbst auszufüllen und per Post an das Landesamt einzusenden. Das Bayerische Landesamt für Statistik bittet alle Haushalte, die im Laufe des Jahres 2016 eine Ankündigung zur Mikrozensusbefragung erhalten, die Arbeit der Erhebungsbeauftragten zu unterstützen. Hinweis: Für administrative Rückfragen können Sie sich an folgende -Adresse wenden: mikrozensus@statistik.bayern.de Nachdruck auch auszugsweise mit Quellenangabe erwünscht. Bayerisches Landesamt für Statistik St. Martin-Straße München Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Dienststelle Fürth Finkenstraße Fürth Pressesprecher: Gunnar Loibl Telefon , -437 Fax pressestelle@statistik.bayern.de Öffentliche Verkehrsmittel Fürth: Haltestelle: Stadtgrenze (U1, Bus) 2

3 Vollzug der Naturschutzgesetze; Entfernung von Biberdämmen Auf Grund verschiedener aktueller Vorfälle weist das Landratsamt darauf hin, dass Eingriffe in den Lebensraum des Bibers kein Kavaliersdelikt darstellen, sondern sogar vom Gesetzgeber als Straftat angesehen werden, welche mit einer Gefängnisstrafe bis zu 5 Jahren geahndet werden kann. Viele Personen verkennen, dass Biberdämme die Qualität des Gewässers verbessern. Das Tier ist zudem ein reiner Vegetarier. Er fällt Gehölze in der vegetationslosen Jahreszeit nur, um an Winternahrung oder an Holz für seine Dämme zu gelangen. In der restlichen Jahreszeit ernährt er sich von Kräutern, Gräsern und Wurzeln. Der Biberdamm schützt die eigentliche Fortpflanzungs- und Ruhestätte des Bibers und unterfällt damit auch dem gesetzlichen Schutz. Im Biberbau leben die Elterntieren und die dies- und vorjährigen Jungtiere zusammen. Die Paarung erfolgt hauptsächlich im Januar und Februar, also momentan. Nach einer Tragzeit von 15 Wochen werden im Zeitraum von Ende Mai bis Anfang Juni die Jungen geboren. Die Jungen werden bis zu 3 Monate gesäugt, auch wenn sie bereits früher beginnen, feste Nahrung zu fressen. Im Alter von frühestens 10 Monaten erfolgt der Zahnwechsel, erst dann sind die Jungbiber in der Lage Gehölze zu fällen und sich selbständig Nahrung zu beschaffen. Bis dahin bleiben sie von den Eltern abhängig. Es gehört zum Verhaltensrepertoire des Bibers, dass er versucht, an seinem Wohngewässer durch Dammbau stets die für ihn optimale Wasserstandshöhe herzustellen. Eine häufige, wiederholte Verkleinerung oder Abtragung von Dämmen und die dadurch ausgelösten Wasserstandsschwankungen führen zu einer unnatürlich erhöhten Bautätigkeit des Bibers, die über das notwendige gelegentliche Reparieren der Dämme hinausgeht. Der damit verbundene Zeit- und Energieeinsatz kann z.b. die ausreichende Anlage von Nahrungsvorräten für die Überwinterungszeit in Frage stellen oder zur Schwächung der biologischen Fitness der Tiere führen. Als unmittelbare Folge kann dies wiederum zu einer erhöhten Sterblichkeit führen, zu einer geringeren Nachwuchsrate oder zur Abwanderung der betroffenen Tiere. Letztmalig wurde zwischen dem und dem ein Biberdamm am Lohrbach in Höhe Kalter Grund zerstört. Das Landratsamt Main-Spessart erstattete Strafanzeige. Sollte der Täter ermittelt werden, droht ihm eine Gefängnisstrafe bis zu 5 Jahren. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Lohr am Main entgegen (09352/87410). Karlstadt, den Landratsamt Main-Spessart - Sachgebiet 42 Stockmann Leiderer Straße Stockstadt am Main Wir suchen Sie ab sofort für unser Team in Partenstein als Reinigungsfachkraft (m/w) für Anlagen und Maschinen Arbeitszeit: freitags auf 450,00 - Basis, gerne auch Rentner auf der Suche nach einem Zuverdienst Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit Herrn Wagner auf: Tel / wolfgang.wagner@gwi-mbh.de ********* 3

4 Gemeinde Neuhütten Sitzung des Gemeinderates Am Montag 01. Februar 2016 findet im Rathaus Neuhütten um Uhr eine Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom Bauangelegenheiten; Behandlung evtl. noch eingehender Bauanträge. 3. Vereinbarung für Aufwendungsersatz des Tierschutzverein Main-Spessart e.v. 4. Anhörung zum Personenbeförderungsgesetz (PBefG) für die Strecken 8045 und Auswechslung einer Straßenlampe auf LED 6. Verschiedenes 7. Anfragen Zu dieser Sitzung des Gemeinderates ist die gesamte Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Anschließend findet eine nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Edmund Wirzberger Bürgermeister ********* Vereinsring Neuhütten Voranzeige Dienstag 9. Februar ab 11:00 Uhr Faschingstreiben an der Lenne 4

5 Blutspenden Beim letzten Blutspendetermin am in Neuhütten spendeten wieder 99 Personen ihr kostbarstes Gut für schwerkranke und verletzte Mitmenschen. zum 25. Mal spendeten Frau Kunkel Liane, Neuhütten, Im Kreuth 3a Frau Kirsch Erika, Krommenthal, Schöllersgrund 35 zum 10. Mal spendete Frau Sternheimer Renate, Neuhütten, Schulstr. 36 zum 3. Mal spendeten Frau Bernhard Ina, Wiesthal, Krommenthaler Str. 53 Frau Karl Maria, Neuhütten, Schulstr. 16 Bei allen Spendern möchten wir uns auf diesem Wege nochmals recht herzlich bedanken. Weuwerfoaselt, Hellau!!! Es is wieder soweit, am 04. Februar macht euch bereit, zum Rathaussturm en de Gemee, em halwe-siewe donn me dowe steh. Bringt Spaß mit und ach viel Humor, wer will trägt a e Sprüchelche vor. Denoch gehn me neun Bäcker neu, Gel, Du best doas Joar a debeu! Die Hanswurschte Angelsportverein Neuhu tten 1979 e. V. Spessart Stube in Neuhütten närrischer Fahrplan für Foselt Donnerstag ab 17 Uhr Weuwerfoselt Rosenmontag ab 15 Uhr: KESSELFLEISCHESSEN (WIR BITTEN UM RESERVIERUNG) Tel / oder Handy 0151/ (SMS oder AB Aufsprache können nicht berücksichtigt werden!! ) Faschingsdienstag ab 14 Uhr närrisches Treiben in der Spessartstube Ab Aschermittwoch machen wir Urlaub vom einschl Ab Mittwoch, den freuen wir uns wieder für Sie da zu sein. Eure Wirtsleut Barbara und Bernd mit Team ********* Raubfischangeln am An alle Vereinsmitglieder! Am Sonntag den veranstalten wir wieder ein Raubfischangeln auf unseren Freund den Hecht. Beginn ab 10 Uhr an der Anglerhütte. Würden uns auf zahlreiches erscheinen freuen. gez. Die Vorstandschaft ********* TSV Neuhütten 1949 e.v. Nahödde Helau Abteilung Wirbelsäulengymnastik: Am Montag, ist um Uhr eine gemeinsame Turnstunde von beiden Gruppen. Im Anschluss gemütlicher Kappenabend im Sportheim. HELAU HELAU HELAU HELAU

6 SCHÜTZEN RESERVISTEN SOLDATENKAMERADSCHAFT e.v NEUHÜTTEN Ergebnisse der Neuwahlen In der Generalversammlung am wurde die Vorstandschaft neu gewählt. 1. Vorsitzender Michael Mittnacht 2. Vorsitzender Ulrich Stürmer Kassier Alexander Heilos Schriftführer Christian Englert 1. Sportleiter Alexander Klein 2. Sportleiter Ulrich Stürmer Jugendleiter Dirk Kunkel Zeug Wart Paul Kirsch & Simon Kirsch Kassenprüfer Reinhold Hasenstab Andreas Blatterspiel Nicht mehr zur Verfügung stand der bisherige 2. Sportleiter Michael Hirsch sowie Zeug Wart Siegmar Sauer der aus gesundheitlichen Gründen sein Amt abgab. Der SRSK möchte sich hiermit nochmals bei beiden Schützenkameraden für die geleistete Vereinstätigkeit bedanken. 1. Vorsitzender Michael Mittnacht Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 85. Geburtstages bedanke ich mich ganz herzlich bei meiner Familie, allen Verwandten, Bekannten und Nachbarn sowie dem Bürgermeister Herrn Edmund Wirzberger und Herrn Pfarrer Marian Bak. Neuhütten, im Dezember 2015 Walburga Kunkel Gemeinde Partenstein Gemeindewald Partenstein Sprechzeiten des Revierleiters FOI Gregor Wobschall: Dienstags von Uhr Rathaus Partenstein Zimmer EG 3 Tel.: 09355/ Mobil: 0171/ gregor.wobschall@aelf-ka.bayern.de Blutspende in Partenstein am Montag, den von Uhr im Jugendheim, Friedhofstr. 1. Gehst Du da auch mal hin als Spender oder Spenderin, wenn Du gesund noch keine 70 bist und es Dein freier Wille ist, dann hast ein gutes Werk getan und denk daran, ich mein der Nächste der Blut braucht könnt aus Deiner Familie sein. Sie können unser Vereinsheim mieten für Ihre private Feier. Auskunft unter od. im Schützenhaus. ********* Der Blutspendedienst weist darauf hin: Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspenderpass mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein). Bitte unbedingt den Spendeabstand von 56 Tagen einhalten!!! Haben Sie noch Fragen zum Blutspenden? Nutzen Sie unsere kostenlose Telefon-Hotline von Montag bis Freitag Uhr. 6

7 SG Partenstein/Rechtenbach Ergebnisse vom Vergangenen Wochenende SG 1 TSG Kaiserslautern 3320:3370 (3:5) Weigand Andreas 531 LP, Lang Marcus 507 LP, Kranz Andreas 558 LP, Bischoff Edwin 543 LP, Lehner Florian 578 LP, Zenglein Georg 603 LP; SG 2 SV Oberdürrbach 2119 : 2285 (1:5) Biermann Justin 530 LP, Väthjunker Max 574 LP, Biermann Heinz 529 LP, Becker Thomas 486 LP; Vorschau auf das kommende Wochenende 30./ Samstag Uhr Germania Gauaschach SG Uhr TSV Lengfeld SG Uhr SKC Victoria Bamberg SG1 Sonntag Jugend Bezirksklasse S/W Uhr KV Karlstadt 2 KV Karlstadt 1 Die SG Partenstein/Rechtenbach wünscht allen Mannschaften viel Keglerglück und GUT HOLZ!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sie brauchen eine Räumlichkeit um ihr Familien oder Firmenfest zu feiern, sie wollen einen schönen Kegelabend mit Freunden, Arbeitskollegen oder Familie machen dann kommt auf die Kegelbahn Partenstein. Machen sie einen Termin aus unter der Telefonnummer: 09355/2220 od / Wir freuen uns über ihre Anfrage Wanderung zur Berghütte in Frammersbach am Sonntag Am Sonntag wandern wir über den Hirtenhof Aspenwurzel zur Berghütte nach Frammersbach mit Einkehr. Rückmarsch über den Radweg. Treffpunkt ist um Uhr am Rathaus. Die im Wanderplan vorgesehene Wanderung zur Skihütte wird auf Sonntag verlegt. Monatsversammlung am Montag Die nächste Monatsversammlung findet am Montag um 19:00 Uhr in der Gassenwirtschaft statt. Frisch auf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! partenstein.de Die Spiele am kommenden Wochenende: Samstag, Herren TSV Partenstein - TG Heidingsfeld Das Spiel wurde von Sonntag auf Samstag verlegt. Anpfiff ist nun um 20:30 Uhr in Frammersbach. Sonntag, Damen HSG Vokach II - TSV Partenstein Anpfiff ist um 18:00 Uhr in Volkach. ******************* 7

8 Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche Donnerstag, 28. Januar Uhr Trauergottesdienst für Herrn Hartmut Eich in der Matthäuskirche Lohrhaupten, anschließend Urnenbeisetzung im Ruheforst Lohrhaupten Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Frammersbach Uhr Konfirmandenelternabend im Gemeindezentrum Der Konfirmandenunterricht entfällt! Freitag, 29. Januar Uhr Trauergottesdienst für Frau Elfriede Stenger in Habichsthal, anschließend Urnenbeisetzung Sexagesimae, Sonntag, 31. Januar Uhr Gottesdienst in Frammersbach Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Uhr Kindergottesdienst im Gemeindezentrum Kollekte am Sonntag: Kirchenaußenrenovierung - Christuskirche Monatslosung für den Februar Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen vergibt. Markus 11,25 Montag, 01. Februar Uhr Pfarrkonferenz in Bad Brückenau Mittwoch, 03. Februar Uhr Urnenbeisetzung von Herrn Hans Lampart auf dem Endfriedhof in Frammersbach Uhr Abendgottesdienst Donnerstag, 04. Februar Uhr Konfirmandenunterricht Uhr Kirchenvorstandssitzung Wochenspruch Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht. Hebräer 3,15 ******************************************************** Freitag, 29. Januar :00 Krankenkommunion 16:00 Andacht im Seniorenheim mit Kommunionspendung 4. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 30. Januar :00 Beichte der Kommunionkinder 18:00 Vorabendmesse in Frammersbach Sonntag, 31. Januar :30 Messfeier für Paul u. Johanna Braun Min: Mara, Angelina, Lisa Lekt: Roth Carl Kom: Albrecht Birgit, Beck Christine 10:00 Messfeier in Habichsthal Dienstag, 02. Februar :00 Messfeier zu Maria Lichtmess mit Kerzenweihe und Blasius-Segen Min: freiwillig 5. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 06. Februar :00 Vorabendmesse in Habichsthal Sonntag, 07. Februar :30 Messfeier in Frammersbach 10:00 Familiengottesdienst Messbestellungen siehe nächstes Amtsblatt 19:00 Pfarreifasching in Frammersbach Am ist Faschingssonntag. An diesem Tag wollen wir um 10 Uhr einen Familiengottesdienst feiern! Komm doch kostümiert und bringe auch Deine Eltern, Geschwister und Freunde mit! Herzlichen Dank allen, die die Sternsingeraktion unterstützt haben. Es kamen Spenden im Gesamtwert von 3882,00 zusammen. Mit diesem Geld werden wir über das Kindermissionswerk die Kinderhilfe Tansania unterstützen. 8

9 Vorstandssitzung Liebe Vorstandsmitglieder, unsere 1.Vorstandssitzung in 2016 findet, Schützenverein Partenstein Stammtisch im Schützenhaus: Zum nächsten Stammtisch treffen wir uns am Freitag, den 05 Februar ab Uhr im Schützenhaus. Hierzu sind Alle, auch Nichtmitglieder, herzlich willkommen. am: Dienstag, um: 20:00 Uhr im: Sporttreff statt. Gruß Dirk Mehrlich, Ortsvereinsvorsitzender Gemeinsam mit Ihnen bewegen wir Partenstein 9

10 Restaurante & Tapas Casa Antonio Wir möchten Sie in einem angenehmen familiären Ambiente verwöhnen Mo - Fr Uhr Sa & Feiertags Uhr Sonntag Uhr Dienstag Pizzatag Jede Pizza 4 (mit 2 Zutaten Jede weitere +0,50 ) Donnerstag Schnitzeltag Alle Schnitzel 6,50 (mit Pommes & Salat) Freitag & Samstag ½ Hähnchen mit Pommes 6,80 Spanische Paella 9 Gerne reservieren wir auch für Sie Tel: Mobil: spanische Spezialitäten Am Sportplatz 10, Partenstein 10

11 Pferdefreunde Partenstein e.v. Einladung zur Generalversammlung am Freitag, um 19:30 Uhr im Reiterstübchen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht der Kassiererin 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft 7. Sonstiges / Anregungen Änderungswünsche zur Tagesordnung sind bis beim 1. Vorsitzenden einzureichen. Mobil: in Frammersbach BESTATTUNGSINSTITUT Serios, diskret, zuverlässig. Alle Mitglieder sind recht herzlich zu dieser Versammlung eingeladen. gez. Die Vorstandschaft Gemeinde Wiesthal Wiesthaler Kramer Dorfladen & Nostalgiecafé Kirchstr. 4 Tel Diese Woche Probieraktion: Käse von den Käsemädels! Auf alle Käsesorten erhalten Sie 10 % Rabatt!!! Wir suchen noch eine freundliche Aushilfe für unseren Laden von Uhr oder unser Café Uhr Ab sofort Montagnachmittag von Uhr geöffnet. 11

12 Faschingsveranstaltungen des TSV Donnerstag, Leder, Lack und Rock n Roll Weiberfasching im Sporttreff21 Abholung der Weiber mit Musikbegleitung am Alten Platz um Uhr Sonntag, den 7.02.: After Train Party im Sporttreff21 Rosenmontag, ab 9.30 Uhr: Kesselfleischessen im Vereinsheim, auch dieses Jahr gibt es Hausmacherwurstplatte Kesselfleischbestellung ab 10 Uhr im Sportheim. Faschingsdienstag, nach dem Faschingsrad: Lakenfleischessen im Vereinsheim Vorbestellung über Sascha Staab 0160/ oder Uli Geist 0173/ Danke! Der TSV Wiesthal bedankt sich herzlich bei allen Gästen, Akteuren, Musikern und allen Helfern vor und hinter der Bühne für den gelungen Bunten Abend. Ein besonderer Dank geht an das gesamte Organisationsteam für die tolle Veranstaltung! Sehr gefreut haben wir uns über den ersten Auftritt unserer neuen Mini Tanzgruppe, die mit Unterstützung von Trainerin Sophia, Melanie Roth und Andrea Müller einen super Auftritt vor tollem, selbstgemachtem Bühnenbild hingelegt haben! BEACHPARTY Herzliche Einladung zur Beachparty der Fußballer mit DJ Flamenco am im Sporttreff Wiesthal. Beginn: 20 Uhr Eintritt ab 16 Jahren (mit Erziehungsbevollmächtigung) 12

13 13

14 Freiwillige Feuerwehr Wiesthal e.v. gegründet 1882 Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Aktiven-Dienstversammlung Hiermit laden wir alle unsere Mitglieder zur Jahreshauptversammlung mit Aktiven- Dienstversammlung am kommenden Samstag, den 30. Januar 2016 um Uhr in den Schulungsraum des Feuerwehr Gerätehauses recht herzlich einladen. Tagespunkte: 1. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden 2. Totengedenken 3. Berichte 3.1 Bericht des 1.Kommandanten 3.2 Bericht des Jugendwartes 3.3 Bericht der Kinderfeuerwehr 3.4 Bericht des 1.Vorsitzenden 3.5 Bericht des Kassenwartes 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Ehrungen 6. Grußworte 7. Vorschau Wünsche und Anträge 9. Feuerwehrlied Aufbau zum Faschingstanz in der Kulturhalle Zum Aufbau für den Faschingstanz am Faschingssamstag treffen wir uns alle am Freitag, den 05. Februar 2016 um 18:00 Uhr in der Kulturhalle. Absicherung des Faschingszuges Am Sonntag, den 07. Februar 2016 findet um Uhr der Faschingszug in Wiesthal statt. Hierzu treffen wir uns alle um 13:00 Uhr am Gerätehaus zur Absicherung und Leitung des Zuges. Die Vorstandschaft Gesangverein Sängerhort Wiesthal Liebe Sängerinnen und Sänger! Unsere nächste Chorprobe ist am Freitag, um Uhr im Vereinsheim.. Anschließend findet unser Kappenabend statt. Wir freuen uns auf Euch. Helau Helau Helau ********* Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein Adresse für Anzeigen: Tel.: 09355/ Druck: Druckerei Grote, Lohr a. Main

Erscheint nach Bedarf. Nr. 03 Freitag, den

Erscheint nach Bedarf. Nr. 03 Freitag, den Amtsblatt und Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Donauwörth Erscheint nach Bedarf Nr. 03 Freitag, den 18.01.2019 Fahnenschmuck in der Reichsstraße Am Sonntag, 20.01.2019, findet die alljährliche Sebastiani-Schützenfeier

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 8 21. Februar 2014 In Partenstein: Frau Gertrud Staab, Roßbachstr. 2 am 22.02.2014 zum 83. Geburtstag Herrn Ludwig Mehrlich, Oberer Weg 2 am

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Februar 2016

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Februar 2016 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Februar 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, wir hoffen Sie sind gut in das neue Jahr gestartet. Der erste Monat ist schon wieder fast geschafft und der

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 30. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 51/52 19. Dezember 2014 Gemeinderat, Verwaltung und Bu rgermeister wu nschen allen Mitbu rgerinnen und Mitbu rgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015 cherezoff - Fotolia.com

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 29. Juni 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 9 28. Februar 2014 In Neuhütten: Frau Thekla Weidenhaus, Schulstr. 26 am 05.03.2014 zum 84. Geburtstag Frau Doris Meier, Kirchweg 16 am 05.03.2014

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 30. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Der Apotheken-Notdienstfinder. Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Der Apotheken-Notdienstfinder. Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. Nr. 8 26. Februar 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Eheschließung: 12.12.2015 in Partenstein: Christian Erich Schröpfer und Janina Thea Hecken, Partenstein, Buchstraße 44 Geburten: 28.01.2016

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 24 13. Juni 2014 Eheschließung: 06.06.2014 in Aschaffenburg: Sabine Wott und Jochen Neuf, 63165 Mühlheim am Main, Memelstr. 22 In Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 1. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Sterbefall: 25.11.2017 in Wiesthal: Erna Hubl, geb. Kunkel, Wiesthal, Sonnenrain 6 88 Jahre Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 31. Januar 2014 Geburten: 10.11.2013 in Aschaffenburg: Jonas Lars Brühl, Sohn der Eheleute Dominik und Johanna Brühl, geb. Karl, Partenstein,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 7 17. Februar 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 1-2 10. Januar 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Gerhard Glock, Spessartstr. 10 am 17.01.2014 zum 72. Geburtstag In Partenstein: Frau Käthe Kneissl,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 22 2. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 4 24. Januar 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Katharina Bauer, Ringstr. 36 am 27.01.2014 zum 88. Geburtstag In Partenstein: Herrn Günter Hanne, Lehenweg

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Wirtschaftsplan 2015 des Stadt- und Landschaftspflegebetriebes (STALA)

Wirtschaftsplan 2015 des Stadt- und Landschaftspflegebetriebes (STALA) Amtsblatt Inhalt 1. 3. Neufassung der Hauptsatzung Jahrgang 16 Halberstadt, den Nummer 03 / 2015 Inhalt Wirtschaftsplan 2015 des Stadt- und Landschaftspflegebetriebes (STALA) Mikrozensus 2015 Bekanntmachung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 1 4. Januar 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet Amtsblatt Nr. 03/2013 vom 17.01.2013 Markt Frammersbach / Internet Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Frammersbacher Bike-Marathon unter den zehn Besten! Das Februar-Heft des BIKE Magazins stellt

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 2 15. Januar 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Sterbefälle: 30.12.2015 in Partenstein: Karl Wilhelm Franz, Frammersbach, Lindenweg 11 100 Jahre 06.01.2016 in Partenstein: Otto Philipp Weigand,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 35 1. September 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst ( Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst (  Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. Nr. 12 21. März 2014 Geburten: 17.02.2014 in Würzburg: Franz Heiko Steigerwald, Sohn von Ingo und Yvonne Steigerwald, Schulstraße 1, 97846 Partenstein Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Günter Herbert,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 16. Oktober 2015 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 34 22. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2014 zum 73. Geburtstag Frau Maria Karl, Lindenbrücke 33 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 6 12. Februar 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 In akuten Fällen: Ärztlicher

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 26. Juli 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 13.07.2013 in Neuhütten: Corinna Inge Rott und Steffen Wirzberger, Neuhütten,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48/2016 Internet Frammersbach, 01.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an unsere Senioren aus Frammersbach und Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag Für die Frammersbacher

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 25. Juli 2014 In Neuhütten: Frau Aloysia Kunkel, Rauengrundstr. 27 am 01.08.2014 zum 75. Geburtstag In Partenstein: Frau Anneliese Steigerwald,

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 28. November 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Eheschließungen: 15.11.2014 in Partenstein: Tanja Mehrlich und Jürgen Lampart, Partenstein, Anemonenweg 13 Sterbefälle: 11.10.2014 in Partenstein:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 20/2016 Internet Frammersbach, 19.05.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Verkehrsberuhigter Bereich am Marktplatz ACHTUNG FALSCHPARKER! Zur Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten geben wir

Mehr

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Nr. 38/2016 Internet Frammersbach, 22.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung 40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Am 7. März 1976 wurde in der Agnesstraße in Frammersbach die Friedenskirche

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 39 30. September 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburt: 04.09.2016 in Aschaffenburg: Emma Nicole Hasenstab, Tochter von Lisa und Tim Hasenstab, Wiesthal, Krommenthaler Straße 14 Notdienste

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK Schützengau Mittelmain Sportpistole KK 2017 Klasse: Gauliga SV Neubrunn 1 : SV Dorfprozelten 1 1049 : 1037 Udo Kenklies 277 Willi Ullrich 268 Alexander Zastrow 267 Gerd Hörnig 261 Thomas Seubert 261 Marco

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 24 16. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 16 21. April 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 1. Februar 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Maria Englert, Steingrundstr. 1 am 02.02.2013 zum 85. Geburtstag Herrn Winfried Huth, Steingrundstr. 35

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

AMTSBLATT. Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße. Öffentliche Bekanntmachungen. Einladung zur 20. Sitzung des Ortsbeirates Gimmeldingen

AMTSBLATT. Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße. Öffentliche Bekanntmachungen. Einladung zur 20. Sitzung des Ortsbeirates Gimmeldingen AMTSBLATT der Stadt Neustadt an der Weinstraße Herausgabe, Verlag und Druck: Verantwortlich: Jahrgang / Nr.: Ausgegeben am: Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße Hauptabteilung Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 09/2015 Frammersbach, 26.02.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vortragsreihe im Rahmen des Gemeindejubiläums Liebe Mitbürger, mit zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen unseres Gemeindejubiläums

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: - Wir gratulieren Nr. 1 6. Januar 2012 In Neuhütten: Frau Hedwig Wirzberger, Lindenbrücke 35 am 08.01.2012 zum 76. Geburtstag Frau

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 20. Oktober 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 32/33 11. August 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Gemeinde Asbach-Bäumenheim

Gemeinde Asbach-Bäumenheim A m t s b l a t t Gemeinde Asbach-Bäumenheim Herausgeber : Gemeindeverwaltung, Rathausplatz 1, 86663 Asbach-Bäumenheim Telefon: (0906) 2969-19, Fax: (0906) 2969-40 Internet: www.asbach-baeumenheim.de Druck:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 39 Frammersbach, 26.09 2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bekanntmachung über den Beschluss des Bebauungsplanes gemäß 10 Abs. 3 BauGB Bebauungsplan Koppenweg 3. Änderung Der Markt Frammersbach

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 10 10. März 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 21 Anzeigen für Verlobung Hochzeit 2-spaltig / 45 mm C_001 2-spaltig / 45 mm C_002 Ihre Verlobung geben bekannt für

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 27. Juni 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Wilhelmine Kunkel, Steingrundstr. 45 am 01.07.2014 zum 78. Geburtstag In Partenstein: Frau Helga Günther,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 50 15. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: Nr. 38 19. September 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 30.07.2014 in Aschaffenburg: Greta Silvia Siegler, Tochter von Eva und Christian Siegler, Partenstein, Ro bergweg 10 Wir gratulieren

Mehr

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen.

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen. Liebe Minis, die Adventszeitbeginnt und mit ihr kommt auch die Zeit der vielen Gottesdienste. Vor allem in der Weihnachtszeit ist es wichtig, dass ihr euren Dienst verlässlich verrichtet, da es nicht gerade

Mehr

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst ( Samstag / Sonntag /

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst (  Samstag / Sonntag / Nr. 2 11. Januar 2019 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten 02.12.2018 in Aschaffenburg: Lukas Frank Rill, Sohn von Nicole und Markus Rill, Wiesthal, Alter Platz

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 3 22. Januar 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Sterbefälle: 07.01.2016 in Partenstein: Elfriede Frieda Regina Stenger, geb. Trostel, Partenstein, Bahnhofstraße 3 Geburten: 16.12.2015 in

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 23/2017 Internet Frammersbach, 08.06.2017 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten des Terrassenbades Montag bis Samstag 10.00 20.00 Uhr Sonn- und feiertags 09.00 20.00 Uhr Bitte

Mehr

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018 In unserem Vereinszentrum Birkenwald Tagesordnung: Begrüßung Berichte Vorstandschaft / Abteilungen Entlastungen Neuwahlen Agenda 2020 Anträge Verschiedenes

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 23. August 2013 In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2013 zum 72. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!!

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!! Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat Januar 2019 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 314 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Di. 01.01.19 Neujahr Mi.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Kreisgruppe Kusel KGV. Klaus Hahn Frankenstraße Schönenberg- Kübelberg

Kreisgruppe Kusel KGV. Klaus Hahn Frankenstraße Schönenberg- Kübelberg Kreisgruppe Kusel Schriftführerin: Carolin Herrmann Tel.: 06381/9090365 e-mail:herrmann.altenglan@web.de Mitteilungen der KG Kusel für die Dezember Ausgabe 14 von Jagd +Jäger, 07.11.2014 Kreisgruppe Kusel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion!

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion! Nr. 14/2016 Internet Frammersbach, 07.04.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion! Der liebe

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

T E R M I N K A L E N D E R

T E R M I N K A L E N D E R T E R M I N K A L E N D E R Ab sofort Bekanntmachung von Termin u. Tagesordnung öffentlicher Gemeinderatssitzungen Formulare und Vordrucke der VG abrufbar über die Homepage der Gemeinde Hafenlohr unter

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr