Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Nr September 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburt: in Aschaffenburg: Emma Nicole Hasenstab, Tochter von Lisa und Tim Hasenstab, Wiesthal, Krommenthaler Straße 14 Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: (kostenpflichtig) In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel / Zahnärztlicher Notdienst ( Samstag/Sonntag, 01./ Frank Hase, Hauptstraße 51, Lohr a. Main Tel.Nr.: 09352/2271 Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Der Apotheken-Notdienstfinder Festnetz: (kostenlos) oder Handy: oder Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft Partenstein Abfallkalender 2016 Hinweise zur Müllentsorgung Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 9:00 12:00 und 13:00 16:00 Uhr 9:00 12:00 und 13:00 16:00 Uhr 8:00 12:00 Uhr 9:00 12:00 und 13:00 18:00 Uhr 8:00 12:00 Uhr Müllabfuhr Der Abfuhrtag Dienstag, wird nachgeholt am Mittwoch, den

2 2

3 VG Partenstein Aufgrund des Feiertages erscheint das nächste Amtsblatt am Freitag, Annahmeschluss ist Mittwoch der , 10:00 Uhr. Bitte beachten!!! Bildungswerk des Bayerischen Bauernverbandes Fahrtpreis: 31,00 /Person (bei Anmeldung bezahlen) Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus, BBV Reisebe gleitung, Stadtführung und Stadtplan Termin: am 6. Dezember 2016 Anmeldungen nimmt Ihre Ortsbäuerin bis spät. 13. Oktober entgegen. Neuhütten: Frau Kunkel Tel / Partenstein: Frau Bullinger Tel /357 Wiesthal: Frau Kunkel Tel /1662 Alle Interessierten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen! ********* Benefizkonzert Jahre Gesangverein Wiesthal ********* TSV Neuhütten Wiesthal 2012 e.v. Ergebnisse vom Wochenende: Herren: Bezirksliga: DJK Hain TSV 0:0 A-Klasse: SV Rodenbach TSV 0:0 Vorschau: A-Klasse: Samstag, , Uhr in Wiesthal TSV FV Mittelsinn/Obersinn Bezirksliga: Samstag, , Uhr in Wiesthal TSV TSV Heimbuchenthal Junioren: U9 Junioren: SG Burgsinn TSV 4:1 Tor: Mika Gries U11 Junioren: TSV BSC Aura 13 : 0 Vorschau: U9 Junioren: Samstag, , Uhr TSV BSC Aura in Neuhütten U11 Junioren: Freitag, , Uhr in Neuhütten TSV SV Sendelbach-Steinbach ACHTUNG: Wer Interesse an einem TSV Neuhütten-Wiesthal Trainingsanzug hat, bitte am Samstag, den nach dem Spiel der 1. Mannschaft an der Hütte am Sportplatz zur Anprobe erscheinen. Es ist die letzte Möglichkeit einen Anzug zu erwerben

4 Bekanntmachung Freigabe des Oberholzes vom bis einschließlich Nach Absprache zwischen dem federführenden Forstbetrieb Rothenbuch und dem Verband der Spessartforstberechtigten e. V. wurde für die Ausübung der Spessartoberholzrechte vorgenannter Zeitraum festgelegt. Am Dienstag, den sowie an den darauffolgenden Freitagen, Samstagen und Dienstagen bis einschließlich Samstag, den , sind die fertiggestellten Hiebe der beteiligten Forstbetriebe zur Oberholznutzung freigegeben. Ein Hieb ist fertiggestellt, wenn das Holz einschließlich des Selbstwerberholzes aufgearbeitet ist und samt dem Nutzholz in langer Form an Waldstraßen gerückt ist. Die noch im Gang befindlichen Hiebe bleiben für die Oberholznutzung gesperrt. Nach Ablauf der Oberholznutzungsfristen ist die Ausübung der Spessartholzrechte nicht erlaubt. Gemäß Entschließung der Regierung von Unterfranken vom Nr. III/7 a a 33 ist die Oberholzabfuhr mit LKW oder sonstigen Kraftfahrzeugen mit schwarzer Zulassungsnummer nur innerhalb 3 Wochen nach Freigabe der Hiebe, d. i. vom bis an den Holztagen gestattet. Oberholz in geöffneten Hieben steht allen Rechtlern in gleichem Maße zu, jedoch nur bis zur Deckung des Eigenbedarfs. Unberechtigte Aufarbeitung von Oberholz wird zur Anzeige gebracht. Zur Aufarbeitung von Oberholz ist der Motorsägeneinsatz gestattet, dabei ist die entsprechende Sicherheitsausrüstung zu tragen und die Sicherheitsbestimmungen sind zu beachten. Bei dieser Gelegenheit wird nochmals auf folgende Verbote hingewiesen: Nutzung vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang, Entwenden von Lagerhölzern unter Eichenstammholz, Abladen von Oberholz auf forsteigenem Grund sowie auf Straßen und Wegen, Schleifen und Fahren des Oberholzes durch Kulturen und Schlägen außerhalb von Rückegassen, Aufarbeitung auf den Wegen, sowie das Mitnehmen von Hunden. Alle nicht befestigten Erdwege werden für die Benutzung durch Kraftfahrzeuge ausdrücklich als gesperrt erklärt. Wo welche Hiebe in welchem Umfang der Nutzung freigegeben werden, können Sie den amtlichen Bekanntmachungsstellen in Ihrer Gemeinde ab Ende September 2016 entnehmen oder in der Gemeindeverwaltung erfragen. Bei Gemeinden, die einer Verwaltungsgemeinschaft angehören, besteht die Möglichkeit, sich auch dort zu erkundigen. Walter Schreck 1. Bürgermeister und 1. Vorsitzender des Verbandes der Spessartforstberechtigten e. V. 4

5 Finanzamt Lohr am Main mit Außenstellen Pressemitteilung Die Finanzkasse des Finanzamts Lohr am Main mit Außenstellen wird zum aufgelöst. Ab diesem Zeitpunkt werden die Kassenaufgaben vom Finanzamt Bad Kissingen übernommen. Für die meisten Bürgerinnen und Bürger ändert sich dadurch allerdings nichts, da erteilte SEPA-Lastschriftmandate weiterhin gelten. Der Amtsleiter des Finanzamts Lohr am Main, Frank Beifuß, weist darauf hin, dass Bürgerinnen und Bürger, die bereits ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, dieses auch nach der Verlagerung der Finanzkasse nicht neu erteilen müssen. Daueraufträge müssen vom Auftraggeber rechtzeitig umgestellt werden. Beifuß empfiehlt daher den Bürgerinnen und Bürgern, am SEPA-Lastschriftverfahren teilzunehmen. Dadurch können sie die termingerechten Zahlungen nicht versäumen. Außerdem sparen sie sich den Weg zu ihrem Kreditinstitut und helfen ihrem Finanzamt, die Verwaltungsaufgaben möglichst kostensparend zu erledigen. Zudem ist zukünftig Folgendes zu beachten: - Für Zahlungen an das Finanzamt Lohr am Main sind ab nur noch die Bankverbindungen des Finanzamts Bad Kissingen zu verwenden. Diese lauten: Deutsche Bundesbank, Filiale Würzburg, IBAN: DE BIC: MARKDEF1790 Sparkasse Bad Kissingen IBAN: DE BIC: BYLADEM1KIS HypoVereinsbank Filiale Schweinfurt IBAN: DE BIC: HYVEDEMM451 - Schecks sind künftig an die Finanzkasse Bad Kissingen zu senden. Die Finanzkasse in Bad Kissingen ist unter folgenden Kontaktdaten zu erreichen: Finanzamt Bad Kissingen - Finanzkasse - Bibrastraße Bad Kissingen Telefon: Fax: Aufgrund der Umstellungsarbeiten ist die Finanzkasse vom bis nur eingeschränkt bzw. nicht erreichbar. Bislang gab es an jedem bayerischen Finanzamt eine Finanzkasse, die den Zahlungsverkehr abwickelt. Das Konzept für eine Neustrukturierung der bayerischen Finanzkassen sieht vor, dass die bisher bestehenden 79 Finanzkassen auf 19 zentralisierte Finanzkassen reduziert werden. Ziel dieser Maßnahmen ist, die Arbeitsabläufe zu verbessern sowie das Personal in den Finanzämtern noch effektiver einzusetzen. Diese Informationen sind auch auf der Homepage des Finanzamts Lohr am Main mit Außenstellen unter veröffentlicht. Frank Beifuß, Amtsleiter Vorhang auf für das Wiesthaler Öltiegel Theater mit Kaviar und Hasenbraten Lustspiel in 4 Akten von Regina Rösch Kartenvorverkauf am Sonntag, den 2. Oktober 2016 von 15 Uhr bis 17 Uhr im Vereinsheim des Gesangvereins in der Kulturhalle Wiesthal Aufführungstermine Samstag um 19 Uhr Sonntag um 18 Uhr Samstag um 19 Uhr Sonntag um 18 Uhr Freitag um Uhr Samstag um 19 Uhr Ab Dienstag, den werden die restlichen Karten bei der Sparkasse Mainfranken in Wiesthal während den üblichen Geschäftszeiten verkauft. (Kartenpreis 11 ) 5

6 Wiesthaler Hof GmbH Die Wiesdaller Kirb is do... Kirbsamstag Göckelskirb : -halbe Hähnchen am laufenden Band Kirbsonntag: -ab 12 Uhr Winzerbraten mit Knödeln und Rotkohl -ab 18 Uhr gegrillte Haxen (bitte vorbestellen) Kirbmontag: -ab 12 Uhr Kesselfleisch Buffet -an allen Tagen halbe Hähnchen oder Schnitzel verschiedener Art, jederzeit erhältlich bei 30 min. Vorbestellung Wir wünschen allen Wiesthalern eine schöne Kirb!!! Voranzeige: Am Sonntag, den 09.Oktober, laden wir wieder alle Sängerinnen und Sänger zum fröhlichen Wirtshaussingen ein. Am Sonntag, den 16.Oktober, findet wieder unser Frühstücksbuffet von 9 Uhr bis 12 Uhr statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Dorfstr. 2, Wiesthal Tel , Fax Gemeinde Neuhütten 3. Abschlagszahlung 2016 für Wasser und Kanal Am 30. September ist die 3. Abschlagszahlung für 2016 fällig. Es werden keine Abschlagsrechnungen versandt. Die Höhe des Abschlages entnehmen Sie bitte von Ihrer Schlussrechnung vom Abbucher müssen nichts unternehmen. Hinweis für Barzahler: Ersparen Sie sich die Terminüberwachung und den Weg zur Bank durch die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates. Sollten Sie Fragen zu den genannten Zahlungs- Terminen haben, stehen wir gerne zur Verfügung. Freiwillige Feuerwehr Neuhütten e.v. gegr Übung/Unterweisung Taktisches Verhalten Am Dienstag, treffen wir uns um 19:00 Uhr zur Übung Taktisches Verhalten am Gerätehaus. Treffen Interessengruppe Weihnachtsmarkt Zu einer Besprechung hinsichtlich der Ausrichtung des diesjährigen Weihnachtsmarktes darf ich die Interessenten bzw. die Interessengruppe des Weihnachtsmarktes am Donnerstag, um Uhr ins Rathaus recht herzlich einladen. Wir wollen wieder die einzelnen Stände und den Ablauf besprechen. Alle Budenbetreiber sind herzlich eingeladen. Edmund Wirzberger Bürgermeister Kartoffelfeuer der Wanderfreunde Am Sonntag, 09. Oktober 2016 lädt der Wanderverein alle Mitglieder zu einem Kartoffelfeuer an der Schutzhütte ein. Auch Interessierte und Teilnehmer unseres diesjährigen Ausfluges sind herzlich eingeladen. Wegen der Organisation der Fleischportionen bitten wir um Anmeldung bis bei Edmund, Tel oder Fridolin Tel Edmund Wirzberger Vorsitzender 6

7 SCHÜTZEN RESERVISTEN SOLDATENKAMERADSCHAFT e.v NEUHÜTTEN Gaumeisterschaftsfeier Die Siegerehrung und Feier findet am Samstag den 1.Oktober um 20 Uhr im Schützenhaus Erlenbach statt. Alle Schützen und Freunde des Schießsports sind herzlich eingeladen. Gez. Michael Mittnacht TSV Neuhütten 1949 e.v. Ausflug Wirbelsäulengymnastik am Sa nach Aschaffenburg Die Wirbelsäulengymnastikgruppe trifft sich am Sa um Uhr am Bahnhof in Wiesthal. Die Abfahrt ist um Uhr nach Aschaffenburg. Wir nehmen an einer 1 ½ stündigen Stadtführung in Aschaffenburg teil. Anschließend treffen wir uns zu einem gemütlichen Beisammensein in einem schönen Lokal. Die Rückfahrt erfolgt mit der Bahn nach Wiesthal. Wer sich noch nicht angemeldet hat, bitte bis spätestens Mo bei Helga Elsesser (Tel. 8408) anrufen. Für Fahrgemeinschaften ist selbst zu sorgen!!! Turnen für Kinder Am Freitag, beginnt um Uhr das Turnen für Kinder im Alter von 1 ½ bis 3 Jahre. Bitte nur in Begleitung von Mama oder Papa! Auf Euer Kommen freut sich Sina Bernard Gemeinde Partenstein Vereinsmeisterschaft 2017 Die Termine für die VM 2017 sind am 6. und 9. Oktober Gez. Sportleitung Voranzeige Arbeitseinsatz am Schützenhaus Am Samstag, den ab 9:00 Uhr, findet ein Arbeitseinsatz am Schützenhaus statt. Wir werden uns bei diesem Arbeitseinsatz schwerpunktmäßig um den 25m und 50m Stand kümmern. -Reinigung des Schießstandes -Instandsetzung des laufenden Keilers -Streichen der Bodenblenden -Streichen der Trennwand am 25m Stand Da der Schießstand bald wieder zur Überprüfung ansteht ist eure tatkräftige Mithilfe gefragt. Gez. Michael Mittnacht Sie können unser Vereinsheim mieten für Ihre private Feier. Auskunft unter od. im Schützenhaus. Am Sonntag, hat das Museum von Uhr geöffnet. Gesonderte Besichtigungen und Führungen sind nach vorheriger Terminabsprache unter Tel / möglich. Schützenverein Partenstein Vorstandssitzung Am Freitag, den , trifft sich die erweiterte Vorstandschaft (und Ehrenmitglieder) um Uhr, zu einer Besprechung im Schützenhaus. Der turnusmäßige Stammtisch am Freitag, den 07. Oktober, entfällt wegen einer Feier im Schützenhaus. 7

8 Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche Donnerstag, 29. September Uhr Putzgruppe 5 **** Herzlichen Dank **** Freitag, 30. September Uhr Urnenbeisetzung von Herrn Hans-Peter Galka mit mit anschließendem Trauergottesdienst in der Christuskirche Samstag, 01. Oktober Uhr Gottesdienst in Wiesen 19. Sonntag nachtrinitatis, 02. Oktober Uhr * von einem, der sehen und staunen lernt * The Christuskirche Partenstein proudly presents: The Glory Gospel Singers from New York Mittwoch, 23. November Uhr Kartenvorverkauf: Evangelisches Pfarramt, Normas Lädchen, Sparkasse JFG Nordspessart TSV Partenstein Ein Familiengottesdienst zum Erntedankfest - anschließend Kirchenkaffee im Gemeindezentrum **** Herzliche Einladung *** Kollekte: Mission EineWelt Centrum für Partnerschaft Dienstag, 04. Oktober Uhr Treffen der Konfirmanden im Gemeindezentrum zwecks Unterrichtsfestlegung Uhr Infoabend für die Eltern unserer diesjährigen Präparanden im Gemeindezentrum Mittwoch, 05. Oktober Uhr Abendgottesdienst Uhr Chorprobe Wochenspruch: Alle Augen warten auf dich, HERR, und du gibst ihnen ihre Speisen zur rechten Zeit. Psalm 145,15 Vorschau U19 Samstag :30 Uhr(Fbach) JFG Nordspessart : DJK Fellen U17 Sonntag :30 Uhr JFG Spessarttor : JFG Nordspessart U15 Samstag :00 Uhr FV Holzkirch/Reml. : JFG Nordspessart U13 Samstag :45 Uhr TSV Güntersleben : JFG Nordspessart U17weibl. Sa :30 Uhr(Pstein) JFG Nordspessart : SV Bütthard U15weibl. So :30 Uhr(Pstein) JFG Nordspessart : FC Schweinfurt 05 U13weibl. So :30 Uhr(Pstein) JFG Nordspessart : SV Großwallstadt U11 Dienstag :00 Uhr FV Karlstadt : TSV Partenstein Ergebnisse U19 Samstag :00 Uhr FV Stetten/Binsf. : JFG Nordspessart 1:9 U17 Sonntag :30 Uhr(Fbach) JFG Nordspessart : TSV Güntersleben 1:0 U15 Samstag :30 Uhr(Fbach) JFG Nordspessart : JFG Wü-Süd-West2 5:0 U13 Samstag :15 Uhr(Pstein) JFG Nordspessart : TV Marktheidenfeld 1:3 U17weibl. Sa :00 Uhr TSV Großheubach : JFG Nordspessart 2:3 U15weibl. So :30 Uhr FFC Bastheim : JFG Nordspessart 1:0 U13weibl. So :00 Uhr SpVgg Adelsberg : JFG Nordspessart 5:0 U11 Freitag :30 Uhr TSV Partenstein : FV Bachgrund 0:12 8

9 Freitag, 30. September :00 Krankenkommunion 16:00 Andacht im Seniorenheim mit Kommunionspendung 27. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 01. Oktober :00 Vorabendmesse in Frammersbach Erntedankfest Sonntag, 02. Oktober :00 Messfeier Min: Marie-Charlotte, Angelina Lekt: Bigge Petra Kom: Bigge Petra 17:00 Feldgottesdienst in Habichsthal an der Grotte Dienstag, 04. Oktober :00 Messfeier Min: freiwillig Mittwoch, 05. Oktober :00 Elternabend Kommunion in Frammersbach Freitag, 07. Oktober :00 Ökum. Gebetskette 28. Sonntag im Jahreskreis Sonntag, 09. Oktober :30 Messfeier Messbestellungen siehe nächstes Amtsblatt 10:00 Messfeier in Habichsthal 18:00 Messfeier in Frammersbach 20:00 Bibelabend im Pfarrhaus (Lk. 18, 1-8) Bitte beachten: In den vergangenen Tagen sind über die Schule Einladungen zum Kommunion- Elternabend am Mittwoch, 5. Oktober um 20:00 Uhr im Pfarrheim Frammersbach verteilt worden. Herzliche Einladung an die Eltern der Kommunionkinder 2017 Auch dieses Jahr feiern wir wieder unseren EFFATA-TAG. Herzliche Einladung an alle aus der Pfarreiengemeinschaft zum Familiengottesdienst am Sonntag, 16. Oktober um 10:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Habichsthal. Midlife Riesen Kabarettabend mit Otmar Traber am Samstag, 15. Oktober um 20:00 Uhr im Pfarrsaal in Frammersbach. Herzliche Einladung! Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der uns lieb war, ging. Was uns bleibt, sind Liebe, Dank und Erinnerung. Michael Amend Wir trauern um dich. Dein plötzlicher Tod hat uns tief getroffen. Wir werden dich nie vergessen. Dein Schuljahrgang 1972/1973. Partenstein, September 2016 SKK Alle Neun Partenstein Ergebnisse vom vergangenen Wochenende 23./24./ Freitag Bezirksliga A Bavaria Karlstadt 3 AN : 1967 (6:0) Becker Thomas 511 LP, Cassarino Davide 459 LP, Biermann Heinz 524 LP, Franz Theo 473 LP; Samstag Bayernliga AN 1 Baur Burkunstadt 3268 : 3328 (3:5) Kranz Andreas 111 LP, Biermann Justin 408 LP, Weigand Andreas 561 LP, Schwartz Thomas 550 LP, Lehner Florian 526 LP, Lang Marcus 555 LP, Zenglein Georg 557 LP; Sonntag Jugend Bezirksliga S/W KV Karlstadt 2 SG FM/MBT/WÜ 1856 : 2084 Keß Pauline 418 LP; Isabel Urlaub 400 LP, Biener Manuel 484 LP, Götzelmann Noah 518 LP; Vorschau auf das kommende Wochenende 01./ Samstag Bayernliga Uhr BMW SKK Landshut AN 1 Bezirksliga A S/W Uhr AN 2 TSV Üttingen Sonntag Jugend Bayernliga männl Uhr KV Hassberge/Steigerwald KV Karlstadt 1 Die SKK Alle Neun Partenstein freut sich auf zahlreiche Unterstützung der Bevölkerung bei den Heimspielen. Für das Leibliche wohl ist immer gesorgt. Wir wünschen allen Mannschaften viel Keglerglück und GUT HOLZ partenstein.de 9

10 Partensteiner Musikanten e.v. Termine Diesen Freitag (30.9.) spielen wir ab 19 Uhr beim Oktoberfest unserer Freunde vom TSV in der Dröschhalle auf herzliche Einladung auch an unsere Fans! Treffpunkt ist um 18:30 Uhr im Proberaum (Anzug: Uniform). Der Bläserklassenzug fährt los! Aufgrund von Terminüberschneidungen findet das Treffen für unsere Bläserklasse am Freitag, nicht wie angekündigt um 18 Uhr, sondern bereits um 17 Uhr in unserem Proberaum am Oberen Weg statt. Egal ob Neueinsteiger, Ehemaliger, Schüler oder Rentner bei uns ist jeder genau richtig der ein Instrument erlernen und Spaß dabei haben will. Auch Kurzentschlossene und Neugierige sind herzlich willkommen! Traut Euch! Singstunde fällt heute aus!!! Anlässlich meines 80. Geburtstages möchte ich mich bei allen Gratulanten recht herzlich bedanken. Horst Hagendorf September

11 Fußball TSV 1894 Partenstein Spiele am vergangenen Wochenende Herren Kreisklasse 3 TSV 1894 I : FV Bachgrund 3 : 0 Herren BK Gr6 Verlegt Frauen Kreisliga FSV Feldkahl : TSV : 3 Spiele am kommenden Wochenende Herren Kreisklasse 3 / Samstag / 16 Uhr TSV 1894 I : FV Langenproz./Neuend. Griller: Harald, Kassier: Willi, Linienrichter: Felix An den Heimspieltagen bewirten Sie die Fußballfrauen mit Kaffee und hausgemachten Kuchen Wir freuen uns über kräftige Unterstützung unserer Fans! 4. Gaudi Preisschafkopf für Jung und Alt, Mann und Frau. 1. Preis Preis Preis 30 Am 1. Oktober in der Droeschhalle. Beginn Uhr. Startgebühr 5 Auf Euer Kommen freuen sich die Fußballer. 11

12 Die Spiele am kommenden Wochenende: Samstag, Damen HSG Mainfranken II - TSV Partenstein Anpfiff ist um 14:00 Uhr in Kitzingen weibl. A-Jugend TV Ochsenfurt - TSV Partenstein Anpfiff ist um 16:30 Uhr in Ochsenfurt. Sonntag, Herren HSC Bad Neustadt II - TSV Partenstein Busabfahrt ist um 15:00 Uhr am Rathaus. ******************* Reservisten- Partenstein Museumsausflug nach Speyer und Sinsheim am , Abfahrt 9:00 Uhr an der Gasse. Nächste Monatsversammlung am Beginn: 20:00 Uhr Kreismeisterschaft Karabiner und Halbautomat am in Hammelburg, Beginn: 7:30 Uhr Erweiterte Kreisvorstandssitzung am in Weibersbrunn, Beginn: 19:30 Schießen mit Bundeswehr Handwaffen am in Hammelburg, Beginn: 7:00 Uhr Die Vorstandschaft ASV 1980 PARTENSTEIN Die Mitgliedsbeiträge für 2016 werden Ende Oktober eingezogen. Zur Vermeidung von Rückbuchungen bitte ich die Mitglieder, ihre angegebenen Bankverbindungen zu überprüfen und sich bei Änderungen mit mir bis spätestens unter Tel.: 4555 in Verbindung zu setzen. Klaus Rack, Kassier Am Sonntag, den , findet ein weiteres Hegefischen zur Ermittlung des Vereinsmeisters 2016 statt. Beginn 08:00 Uhr - Ende 11:00 Uhr Pokalsieger 2016 wurde mit dem schwersten Fisch von Gramm unser Sportkamerad Winfried Gerber. Herzlichen Glückwunsch und Petri Heil Karl-Heinz Wenisch 1.Vorsitzender 12

13 Bitte beachten: Am 3. Oktober 2016 findet keine Wassergymnastik statt! Facebook: Werte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Gemeinde Wiesthal ab Montag, den 26. September 2016 um 8:00 Uhr betreibt das BRK Main Spessart einen vorübergehenden Rettungswagenstandort im Gerätehaus der Feuerwehr Wiesthal. Der Standort ist 7 Tage die Woche von 8:00 20:00 Uhr mit zwei Rettungsassistenten besetzt. Der Rettungswagen ist in einer der beiden Garagen im Feuerwehrgerätehaus stationiert. Das Mehrzweckfahrzeug der Feuerwehr Wiesthal steht während dieser Zeit in der vorderen Garage unterhalb der Kulturhalle. Wir möchten alle Bürger und Gäste bitten, dass bei Veranstaltungen innerhalb oder außerhalb der Kulturhalle sowie auf dem Sportplatz nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen geparkt wird. Die Einsatzfahrzeuge des Rettungsdienstes und der Feuerwehr müssen jederzeit ungehindert ausrücken können. Sowohl der Rettungsdienst als auch die Feuerwehr sind weiterhin bei Einsätzen über die Notrufnummer Tel. 112 zu erreichen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Andreas Zuschlag 1.Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Achim Thomas 1.Kommandant Feuerwehr 3. Abschlagszahlung 2016 für Wasser und Kanal Am 30. September ist die 3. Abschlagszahlung für 2016 fällig. Es werden keine Abschlagsrechnungen versandt. Die Höhe des Abschlages entnehmen Sie bitte von Ihrer Schlussrechnung vom Abbucher müssen nichts unternehmen. Hinweis für Barzahler: Ersparen Sie sich die Terminüberwachung und den Weg zur Bank durch die Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandates. Sollten Sie Fragen zu den genannten Zahlungs- Terminen haben, stehen wir gerne zur Verfügung. TSV Wiesthal Arbeitseinsatz Vom 30. Sept. 3. Okt. findet die Wiesthaler Kirb 2016 statt. Hierfür sind noch einige Arbeiten rund um den Sportplatz und im Vereinsheim zu erledigen. Der TSV bittet deshalb alle aktiven und passiven Mitglieder am Freitag, den ab Uhr mitzuhelfen. Danke. Gesangverein Sängerhort Wiesthal Unsere nächsten Chorproben finden statt am Freitag, um Uhr und am Freitag, um Uhr Bitte alle kommen. Wichtig!!!! 13

14 KIRBDISCO 2016 Im Sporttreff 21 in Wiesthal mit DJ Flamenco und den feinsten Partyknallern aus Hip-Hop, House, Schlager, 90s, Rock und Charts. Freitag, Start: 20:00Uhr EINLASS AB 16 JAHREN (Ausweiskontrolle!) Die Wiesthaler Kirbleut Wiesthaler Kirb 16 TSV Wiesthal BERND RÜTZEL (SPD) Ihr Bundestagsabgeordneter zum Anfassen Dienstag, um 18 Uhr im Wiesthaler Hof beim Bonengel Dorfstr. 2, Wiesthal Brotzeit, Bier und Poli bedeutet, dass si h Bernd R tzel im leinen, gemütlichen Rahmen Zeit nimmt für Sie. Brotzeit, Bier und auch andere Getränke können selbstzahlend von der Speisekarte bestellt werden. Beste Grüße, Ihr Karl Disint, 1. Vorsitzender SPD-Ortsverein Wiesthal Samstag, :00 Uhr TSV Neuhütten Wiestha II vs. FV Mittelsinn/Obersinn 16:00 Uhr TSV Neuhütten Wiesthal I vs. TSV Heimbuchenthal ab 19:00 Uhr Live Musik DAS DICKE ENDE im TSV Vereinsheim Sonntag, ab 10:00 Uhr Frühschoppen im TSV Vereinsheim 14:00 Uhr Abholung der Kirb anschließend Kaffee & Kuchen 15:00 Uhr A Jugend: JFG Hochspessart vs. SV Heidingsfeld 19:00 Uhr Preisschafkopf: Startgebühr 10 1.Preis: Preis: Preis: 50 + weitere Sachpreise Montag, :30 Uhr Frühschoppen und Weißwurstfrühstück mit dem Stimmungs Trio Hochreiner Musikanten im TSV Vereinsheim!! Dirndl & Lederhose erwünscht!! ab 12:00 Uhr Hausmacher Wurstplatte Karl Disint Am Bahnof Wiesthal Tel

15 15

16 RK Wiesthal Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder zur Monatsversammlung am um 20:00 Uhr im Vereinsheim. Die Vorstandschaft Es ergeht herzliche Einladung an alle Freunde, sowie den mitreisenden Fans, die mit uns im Kahlgrund einen stimmungsvollen Abend verbringen möchten. Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein Adresse für Anzeigen: Tel.: 09355/ Druck: Druckerei Grote, Lohr a. Main

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 39/2016 Frammersbach, 29.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Abschluss der Dorferneuerung und Flurbereinigung in Habichsthal Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Samstag, den 1.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 39/2015 Internet Frammersbach, 24.09.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten des Rathauses Am Donnerstag, 24.09.2015 ist der Bürgerservice wegen Fortbildung ganztägig geschlossen.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 30. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 51/52 19. Dezember 2014 Gemeinderat, Verwaltung und Bu rgermeister wu nschen allen Mitbu rgerinnen und Mitbu rgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015 cherezoff - Fotolia.com

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 22 2. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 1. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Sterbefall: 25.11.2017 in Wiesthal: Erna Hubl, geb. Kunkel, Wiesthal, Sonnenrain 6 88 Jahre Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 29. Juni 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Herzlichen Glückwunsch allen Geburtstagskindern und Jubilaren!

Herzlichen Glückwunsch allen Geburtstagskindern und Jubilaren! Nr. 10/2017 Frammersbach, 09.03.2017 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Samstag, 11. März 2017 um 10.00 Uhr ergeht herzliche Einladung an die Bevölkerung.

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 30. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 41 14. Oktober 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 35 1. September 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 31. Januar 2014 Geburten: 10.11.2013 in Aschaffenburg: Jonas Lars Brühl, Sohn der Eheleute Dominik und Johanna Brühl, geb. Karl, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 16. Oktober 2015 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 20. Oktober 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 28. November 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Eheschließungen: 15.11.2014 in Partenstein: Tanja Mehrlich und Jürgen Lampart, Partenstein, Anemonenweg 13 Sterbefälle: 11.10.2014 in Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 8 21. Februar 2014 In Partenstein: Frau Gertrud Staab, Roßbachstr. 2 am 22.02.2014 zum 83. Geburtstag Herrn Ludwig Mehrlich, Oberer Weg 2 am

Mehr

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Nr. 38/2016 Internet Frammersbach, 22.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung 40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Am 7. März 1976 wurde in der Agnesstraße in Frammersbach die Friedenskirche

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 15 11. April 2014 Geburten: 23.02.2014 in Aschaffenburg: Hannes Niklas Bednarz, Sohn von Melanie und Sebastian Bednarz, Wiesthal, Bachweg 20

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 39 26. September 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 05.09.2014 in Aschaffenburg: Amelie Sarah Bernard, Tochter von Sina und Norman Bernard, Neuhütten, Spessartstraße

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Nr. 19 10. Mai 2019 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten Fällen:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 9 28. Februar 2014 In Neuhütten: Frau Thekla Weidenhaus, Schulstr. 26 am 05.03.2014 zum 84. Geburtstag Frau Doris Meier, Kirchweg 16 am 05.03.2014

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 14 7. April 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 19 12. Mai 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 43 28. Oktober 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 27. Juni 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Wilhelmine Kunkel, Steingrundstr. 45 am 01.07.2014 zum 78. Geburtstag In Partenstein: Frau Helga Günther,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 47 23. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 20/2016 Internet Frammersbach, 19.05.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Verkehrsberuhigter Bereich am Marktplatz ACHTUNG FALSCHPARKER! Zur Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten geben wir

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 16 21. April 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst ( Samstag / Sonntag /

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst (  Samstag / Sonntag / Nr. 2 11. Januar 2019 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten 02.12.2018 in Aschaffenburg: Lukas Frank Rill, Sohn von Nicole und Markus Rill, Wiesthal, Alter Platz

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 19 9. Mai 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Emil Stenger, Büttnergasse 5 am 13.05.2014 zum 76. Geburtstag Frau Magdalena Knapp, Rauengrundstr. 53 am

Mehr

Hallenreservierung Gemeinde: Frau Löckmann (Bürgerbüro)

Hallenreservierung Gemeinde: Frau Löckmann (Bürgerbüro) 10-Sep 11-Sep 17-Sep 18-Sep 24-Sep 25-Sep wird noch verlegt männl. D männl. A Männer 3 1-Okt TG Würzburg TSV Karlstadt TSV Rödelsee II männl. C Damen Männer 4 2-Okt DjK Rimpar II HSG Pleichach II TG Höchberg

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 1 4. Januar 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 34 22. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2014 zum 73. Geburtstag Frau Maria Karl, Lindenbrücke 33 am

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48/2016 Internet Frammersbach, 01.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an unsere Senioren aus Frammersbach und Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag Für die Frammersbacher

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 50 15. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

ECKE SAISON 2017/2018. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer des Sportvereins, liebe Sendelbacher & Steinbacher,

ECKE SAISON 2017/2018. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer des Sportvereins, liebe Sendelbacher & Steinbacher, Informationsblatt des SV Sendelbach-Steinbach e.v. SAISON 2017/2018 September 2017 Ausgabe 139 Sendelbacher Straße 10 97816 Lohr am Main Tel.: +49 (0) 9352-89710 Fax: +49 (0) 9352-89711 info@stegerwald.de

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017 Sendelbach, 17. Mai 2017 im Frankenhof (Beginn 19:00 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 26. Juli 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 13.07.2013 in Neuhütten: Corinna Inge Rott und Steffen Wirzberger, Neuhütten,

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 16.Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 16.Woche vom 15.04.2019 bis 21.04.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 18. April 2019 03. Mai 2019 KLEINSCHIRMA 20. April 2019 04. Mai 2019

Mehr

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Nr. 35 29. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 16.07.2014 in Würzburg: Leopold Martin Wenisch, Sohn von Heike und Andreas Wenisch, Partenstein, Schafheckenweg 11 Wir gratulieren

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 24 16. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Fr frei/5 frei. Fr frei/5 frei. So frei/9 frei. Fr frei/6 frei. Fr frei/7 frei

Fr frei/5 frei. Fr frei/5 frei. So frei/9 frei. Fr frei/6 frei. Fr frei/7 frei (07213) TC Weiß-Blau Würzburg - Spieljahr 2015 23 Mannschaften 9 Plätze (07213) Pl. Vorm. 1. Damen 1. Herren 2. Herren 3. Herren BAY-UF-WU Pl. Nach. 2. Bundesliga (001) RL (001) BL (006) B2-St. C Sa. 02.05.

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 25. Juli 2014 In Neuhütten: Frau Aloysia Kunkel, Rauengrundstr. 27 am 01.08.2014 zum 75. Geburtstag In Partenstein: Frau Anneliese Steigerwald,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 20 21. Mai 2010 Eheschließungen: 14.05.2010 in Partenstein: Kevin Weiske und Janine Krebs, Neuhütten, Im Kreuth

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 48 30. November 2012 Sterbefälle: 24.11.2012 in Wiesthal: Emma Sauer, geb. Wirzberger, Wiesthal, Engersgrundstr.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Zum Jahresende möchte die Vorstandschaft

Zum Jahresende möchte die Vorstandschaft Informationsblatt des SV Sendelbach-Steinbach e.v. SAISON 2014/2015 23. Dezember 2014 Ausgabe 128 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer des Sportvereins,liebe Sendelbacher & Steinbacher,

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Monadsbladla AUSGABE 21 VOM

Monadsbladla AUSGABE 21 VOM Monadsbladla AUSGABE 21 VOM 05.05.2017 Herzlichen Glückwunsch Die Meistermannschaft 2017 Wer noch kein Meister-Shirt hat(abgebildet ist die Vorder- und Rückseite), der kann dies gerne bei Florian Dreher,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 09/2015 Frammersbach, 26.02.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vortragsreihe im Rahmen des Gemeindejubiläums Liebe Mitbürger, mit zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen unseres Gemeindejubiläums

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 39 Frammersbach, 26.09 2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bekanntmachung über den Beschluss des Bebauungsplanes gemäß 10 Abs. 3 BauGB Bebauungsplan Koppenweg 3. Änderung Der Markt Frammersbach

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 7 17. Februar 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 37 12. September 2014 Geburten: 11.08.2014 in Würzburg: Emilia Kristin Blenk, Tochter von Doris Göbel-Blenk und Matthias Blenk, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 31 31. Juli 2015 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 In akuten Fällen: Ärztlicher

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN April Di. 02.04. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Sitzungen der Ortsbeiräte Wehrheim, Obernhain

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 34 26. August 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 43/44 27. Oktober 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 30.09.2017 in Aschaffenburg: Jason Schüttler, Sohn von Angela und Christian Schüttler, Partenstein, An den Krautäckern 17 Notdienste

Mehr

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018 Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018 Liebe Mitglieder, schon wieder ist ein erfolgreiches Jahr, in dem wir das 85 jährige Vereinsjubiläum feiern konnten vergangen. Ich darf Ihnen

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 23. August 2013 In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2013 zum 72. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

AUSGABE 22 VOM

AUSGABE 22 VOM AUSGABE 22 VOM 05.06.2017 Die Meisterfeier 2017 in Bildern Die Meisterfeier 2017 in Bildern Die Meisterfeier 2017 in Bildern Der Meistermacher, unser Trainer, Benedikt Strohmenger, am Mikrofon. Er bedankte

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 4 24. Januar 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Katharina Bauer, Ringstr. 36 am 27.01.2014 zum 88. Geburtstag In Partenstein: Herrn Günter Hanne, Lehenweg

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: Nr. 38 19. September 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 30.07.2014 in Aschaffenburg: Greta Silvia Siegler, Tochter von Eva und Christian Siegler, Partenstein, Ro bergweg 10 Wir gratulieren

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 4 29. Januar 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 30.12.2015 in Würzburg: Anna-Lena Wenisch, Tochter von Heike und Andreas Wenisch, Partenstein, Schafheckenweg 11 A Notdienste Bereitschaftsdienst

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 27 4. Juli 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 20.05.2014 in Aschaffenburg: Miriam Anna Pferr, Tochter von Iris und Patrick Pferr, Neuhütten, Rauengrundstraße 20 28.05.2014 in Würzburg:

Mehr

16.06.2018 08.07.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag 16.06: Hl. Benno, Marien-Samstag 14:30 Schlicht: Beichtgelegenheit 17:00 Sorghof: Rosenkranz 18:00 Vilseck: Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:30 Vilseck:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 24 13. Juni 2014 Eheschließung: 06.06.2014 in Aschaffenburg: Sabine Wott und Jochen Neuf, 63165 Mühlheim am Main, Memelstr. 22 In Partenstein:

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 10 10. März 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 40 4. Oktober 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Irmgard Merz, Steingrundstr. 32 am 06.10.2013 zum 72. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 32/33 11. August 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr