Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste"

Transkript

1 Nr Mai 2019 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: (kostenpflichtig) In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Zeiten der Zuständigkeit des Bereitschaftsdienstes: Zahnärztlicher Notdienst ( Samstag / Sonntag / Dr. Ulrike Gubik, Walter-Bloem-Ring 29, Rieneck Tel.Nr.: / 644 Samstags, Sonntag und Feiertag: 9:00 Uhr - 22:00 Uhr Mittwoch und Freitag, 16:00 Uhr - 22:00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel / Der Apotheken-Notdienstfinder Festnetz: (kostenlos) oder Handy: oder

2 VG Partenstein Die Psychosoziale Beratungsstelle - Sucht- und Drogenberatung Lohr - des Caritasverbandes für den Landkreis Main-Spessart befindet sich in Lohr, Vorstadtstraße 68 (Caritashaus St. Vinzenz). Die Beratungsstelle ist zu den üblichen Bürozeiten unter der? (09352) , zu erreichen. Gesprächstermine werden für Betroffene, Ratsuchende oder Angehörige nach telefonischer Vereinbarung vergeben. Regelmäßig finden sowohl geschlechtsspezifische Gruppen, als auch Gruppen für Angehörige statt. Kontakt mit der Beratungsstelle ist auch über möglich: psb@caritas-msp.de; gleichzeitig bieten wir Onlineberatung an unter: Darüber hinaus bieten wir jeden 2. Mittwoch zwischen und Uhr (jeweils in der ungeraden Woche) für Interessierte die Möglichkeit, entweder telefonisch oder ohne vorherige Anmeldung mit einer/einem der 5 Dipl. Sozialpädagogen über Fragen zu Suchtproblemen (Alkohol, Medikamente, Drogen, Essstörungen, Spielsucht...) zu sprechen. Die Termine für sind: Im Monat Juli: , und Im Monat August: und Im Monat September: und zusätzlich ist jeden Mittwoch von Uhr Information und Online Anmeldung für diese und weitere Freizeitangebote unter: oder telefonisch beim Landratsamt Main- Spessart, Telefon-Nr / , Andrea.Mueller@lramsp.de. Jugendfreizeiten Insel Rügen/Binz Ostsee Jugendherberge Ausflüge: Jagdschloss, Kreidefelsen, Stralsund, Strandbad, Volleyball vom von 12 bis 16 Jahren Spanien Costa Brava Mobilhome direkt am Strand, Badeurlaub, Sport und Spiel Strand-Disco, Ausflüge, u.v.m. vom ab 15 Jahren Zeltplatz Gut Erlasee bei Arnstein Erlebnis Camp - Lagerfeuer, Nachtwanderung und Naturerforschung vom von 8-12 Jahren Action - Zelten für Kinder mit ADHS-Problematik Walderlebniszentrum, Lama-Hof, vom von 8-12 Jahren Ich Du Wir Inklusion und Fitnesscamp mit Schwerpunkt auf gesunde Ernährung, Bewegung, Fitness, vom bis von 8-15 Jahren Familienfreizeit Time Out im Bayerischen Wald im Jugendbildungshaus Waldmünchen, Erlebnisbad, Spiel und Spaß für die ganze Familie, vom Herzlichen Dank sagt der TC Habichsthal für den sehr guten Besuch des Festes am 1. Mai! Toll, dass ihr unsere Gäste gewesen seid! Ein Dankeschön auch an alle, die durch ihren Dienst und sonstige Unterstützung mitgeholfen haben, diese Veranstaltung überhaupt zu ermöglichen! Wir freuen uns, wenn ihr unser Fest im nächsten Jahr wieder besucht und wünschen euch bis dahin eine gute Zeit! Euer TC Habichsthal 2

3 für den Landkreis Main-Spessart e.v. Beratung: Anschrift: Tag/Uhrzeit und Datum: Vermerk: Ehrenamtliche Seniorenberatung Caritashaus St. Vinzenz, 1. Stock Vorstadtstr. 68, Lohr in der Geschäftsstelle des Caritasverbandes Main-Spessart Dienstag von Uhr o Uhr: , , , , , , Beratung durch ehrenamtliche Mitarbeiter des Caritasverbandes für den Landkreis Main-Spessart und des Kath. Senioren-Forums Lohr, ( Wir bitten um telefonische Anmeldung! TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v. Herren: Ergebnisse vom Wochenende: Bezirksliga: TSV Heimbuchenthal - TSV 0:5 Tore: Felix Schanbacher (3), Christian Huth (2) A-Klasse: SV-DJK Wombach II - TSV 1:5 Tore: Benjamin Weber (2) Robin Mill (1), Marcel Hartmann (1), Patrick Kunkel (1) Vorschau: Bezirksliga Sonntag, , Uhr: TSV - TSV Keilberg A-Klasse: Sonntag, , Uhr: TSV - SV Sendelbach/Steinbach II in Neuhütten in Neuhütten Zu den letzten Heimspielen der Saison würden sich die Mannschaften nochmal über zahlreiche und lautstarke Unterstützung sehr freuen. Mit einem Sieg könnte sich die Bezirksliga-Elf den Klassenerhalt vorzeitig sichern! Wiesthaler Hof GmbH Muttertag, 12. Mai Spargelbuffet von 12:00 Uhr 14:00 Uhr Überraschen Sie Ihre Lieben mit einer Einladung zu unserem Spargelbuffet. Alle Muttis bekommen ein Glas Sekt. Bitte Tisch reservieren! Auf Vorbestellung, auch zum Mitnehmen: Schnitzel oder Kochschinken mit Spargel und Kartoffeln Zum Abholen bei 30 minütiger Vorbestellung Schnitzel aller Art, Bonengels Burger und halbe Hähnchen Aus der Metzgerei Donnerstags ab 17:00 Uhr kesselfrische Fleischwurst. Voranzeige Mittwoch, 15. Mai 12:00 Uhr Brenneselgemüse mit verschiedenen Beilagen Dorfstr. 2, Wiesthal Tel , Fax

4 4 Gemeinde Neuhütten

5 SCHÜTZEN RESERVISTEN SOLDATENKAMERADSCHAFT e.v NEUHÜTTEN Arbeitseinsatz am Samstag Am Samstag, den ab 9:00 Uhr, findet ein Arbeitseinsatz am Schützenhaus statt. Es gibt wieder einiges zum Erhalt unserer Anlage zu tun, deshalb ist eure tatkräftige Mithilfe gefragt. Gez. Michael Mittnacht WETTKAMPFERGEBNISSE Großkaliber-Pistole: 1. Rundenwettkampf Gruppe A Neuhütten 1 Langenprozelten Gruppe D Neuhütten 2 Langenprozelten Gruppe C Partenstein 3 Neuhütten Die Einzelergebnisse: Steigerwald Wolfgang 384 Stenger Thorsten 365 Stürmer, Ulrich 359 Klein, Alexander 352 Bachmann, Hans 351 Herteux, Edwin 341 Merz, Gerald 328 Petermann, Martin 285 Öffnungszeiten Das Vereinsheim ist jeden Donnerstag von Uhr und jeden Sonntag von Uhr geöffnet. Freiwillige Feuerwehr Neuhütten e.v. gegr Auf- und Abbau Feuerwehrfest Der Aufbau des Zelts für unser 135. Jubiläumsfest beginnt am Mittwoch, um 16 Uhr. Musikverein Neuhütten e.v. Maibaumaufstellung 2019 Es war wieder eine gelungene Veranstaltung, deshalb auf diesem Weg nochmal ein "Dankeschön" an alle Helferinnen, Helfer und die zahlreichen Besucher. Aktion MITMACHEN - ZUKUNFT SICHERN Wie in vielen anderen Vereinen und Gruppen, ist auch beim Musikverein die Zahl der Aktiven auf Minimalgröße geschrumpft. Aktuell hat der Musikverein noch eine spielfähige Kapelle. Damit das aber auch so bleibt, möchten wir mit dieser Aktion drei Personengruppen ansprechen die uns kurz-, mittel-, und langfristig verstärken könnten. Musikerinnen und Musiker, die unsere Kapelle sofort verstärken Wiedereinsteiger/innen die früher aktiv bei uns oder in einer anderen Kapelle gespielt haben und nun Lust haben wieder Musik zu machen. Mitbürgerinnen und Mitbürger zwischen 7 und 77 Jahren, die an einer Musikausbildung interessiert sind. Ziel ist es eine Kinder-, Erwachsenen- oder Gemischte Bläserklasse zu gründen. Interesse geweckt? Mehr Informationen gibt es am Samstag, den 11. Mai um 17:00 Uhr im Proberaum des Musikvereins Dort können auch gleich Musikinstrumente ausprobiert werden. Wir freuen uns auf dein Kommen! Die Vorstandschaft Homepage: Der Abbau startet am Dienstag, ab 10 Uhr. Wir bitten um zahlreiche Unterstützer. Am 12. Mai von Uhr geöffnet! Frauenstammtisch Am Freitag, den 10. Mai um 19:30 Uhr wollen wir unseren 2. Frauenstammtisch im Sportheim abhalten. Herzliche Einladung an alle interessierten Frauen. Ruth Saßmann ********* 5

6 6

7 TSV Neuhütten 1949 e.v. Sportheim geöffnet Das Sportheim hat am Freitag, ab Uhr geöffnet!!! Ausschank: Benni Pfister, Patrick Kunkel Sportplatzdienst am Sonntag, Kassier: Dieter Pfister, Dorsten Englert Griller: Jochen Geiger, Helge Bernard Kuchen: Verena Wirzberger, Annabell Münster Verkaufsraum: Uhr: Michael Huth Uhr: Fabian Kunkel, Marco Estenfelder Ab Uhr: Andre Wirzberger, Benni Pfister, Thomas Herteux Unsere Mannschaft würde sich über zahlreiche Fans und lautstarke Unterstützung freuen, um beim letzten Heimspiel den Klassenerhalt zu sichern Frauen- und Männerchor Neuhütten e.v. herzlich ein. Am 23.Mai 2019 findet um 19:00Uhr im Proberaum unsere diesjährige Generalversammlung statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende 2. Totengedenken 3. Bericht der 1. Vorsitzenden 4. Bericht der Kassiererin 5. Bericht der Revisoren 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Bericht der Chorleiterin 8. Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft Im Anschluss findet unsere Chorprobe statt. Herzlichen Dank an Alle, die uns mit dem Sammeln von Altpapier unterstützt haben. 7

8 8 Gemeinde Partenstein

9 Abfallkalender 2019 Hinweise zur Müllentsorgung Grünabfallsammlung Gemeinde Partenstein Dienstag, Zu verschenken: Doppelbett (2 auf 2m) mit verstellbaren Lattenrosten, Matratzen und 2 Beistellschränkchen, alles einwandfrei und sauber! Tel. 0170/ Danksagung Heinz Zinn geboren verstorben Einladung! Einladung! Die Werbegemeinschaft Partenstein e.v. trifft sich am Die Werbegemeinschaft Partenstein e.v. trifft sich am Mittwoch, Mittwoch, um 20 Uhr im Cafe Stefanie. Ich bitte um vollzähliges Erscheinen. Wir besprechen unseren Ausflug um im August, 20 Uhr das im Cafe Adventssingen Stefanie. und weitere Punkte. Ich bitte um vollzähliges Erscheinen. Wir besprechen unseren Ausflug im August, das Adventssingen Sabine Weigand und weitere Punkte. 1. Vorsitzende der Werbegemeinschaft Partenstein e.v. Sabine eine Weigand runde Sache 1. Vorsitzende der Werbegemeinschaft Partenstein e.v. eine runde Sache Herzlichen Dank meinen Freunden und Nachbarn für die Anteilnahme zum Tode meines Mannes. Ein besonderer Dank gilt: Herrn Dr. Wolfgang Nätscher für die gute Betreuung, dem Pflegedienst von der Diakonie Partenstein für die immer freundliche Hilfe und Herrn Pfarrer Nachtrab für den würdevollen Abschied. Partenstein, April 2019 Erika Zinn Wegen einer Veranstaltung ist die Turnhalle von Donnerstag, bis Montag, für den Sportbetrieb geschlossen. SPD Ortsverein Partenstein Spaziergang mit der Europaabgeordneten Kerstin Westphal (MdEP) Am Freitag, 10. Mai, laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zu einem fachkundig geführten Spaziergang auf dem Europäischen Rundwanderweg mit der Europaabgeordneten Kerstin Westphal und Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Start ist um 15:00 Uhr am Museum Ahler Kråm. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung ausschließlich im Museum statt. Route (Beginn 15:00 Uhr): Rundweg vom Museum Ahler Kråm über Bahnhof, Erichstollen, Marienschacht und zurück Abschluss (ca. 17:00 Uhr): Vesper und Getränke am Museum mit Möglichkeit zum Besuch der Sonderausstellung Schatzkammer Dachboden Herzlichen Dank sagen wir allen, die uns anlässlich unserer Eisernen Hochzeit mit ihrem Besuch, durch Anrufe, guten Wünschen und Geschenken viel Freude bereitet haben. Besonderen Dank: Bürgermeister Stephan Amend Herrn Pfarrer Michael Nachtrab für den schönen Gottesdienst. Elisabeth und Alfred Stangel 9

10 Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche Fahrt nach Würzburg zum Käppele am Sonntag Die im Wanderplan vorgesehene Fahrt nach Würzburg, mit Besuch Käppele, wird wegen Muttertag verschoben. Frisch auf! Donnerstag, 09. Mai Uhr Kirchenvorstandssitzung im Gemeindezentrum Samstag, 11. Mai Uhr Taufgottesdienst Uhr Gottesdienst in der kath. Kirche in Wiesthal Sonntag, 12. Mai Sonntag nach Ostern JUBILATE Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Uhr Kindergottesdienst im Gemeindezentrum Kollekte am Sonntag Evangelische Jugendarbeit in Bayern Fußball TSV 1894 Partenstein Ergebnisse: Herren Kreisklasse 3 TSV 1894 ISG Burgsinn I 1:1 Tore: Alexander Ebert 1 FV StettenBinsfeldMüdesh.TSV 1894 I 2:1 Tore: Tarick Touati 1 Herren BKlasse Gruppe 5 SG SV Schaippach/Gem.Seifr. III TSV 1894 II 0:3 Tore: David Waters 1, Lucas Mehrlich 1, Johannes Wolf 1, TSV 1894 IISG Burgsinn II ausgefallen 2:0 FV Karlstadt IITSV 1894 II 2:2 Tore: David Waters 1, Johannes Albrecht 1 Damen Kreisliga Aschaffenburg (SG) FSV Feldkahl(SG) TSV :6 Tore: Emely Brandt 4, Laura Haberkorn 1, Leandra Schwindt 1 Vorschau: Tabellenführer kommt zum letzten Heimspiel Herren Kreisklasse 3 Sonntag, , 15:00 Uhr TSV 1894 ITSV WiesenfeldHalsbach Herren BKlasse Gruppe 5 Sonntag, , 13:00 Uhr TSV 1894 IITSV Wolfsmünster Damen: Damen Kreisliga Aschaffenburg Samstag, , 16:00 Uhr, in Lohr (SG) TSV 1894 SpVgg Adelsberg II Wir freuen uns auf die Spiele und die Unterstützung unserer Fans! Montag, 13. Mai Uhr Bibelkreis in der Bibliothek Dienstag, 14. Mai Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Gemeindezentrum Uhr Pfarrkonferenz in Hammelburg Uhr ökumenischer Seniorennachmittag im Gemeindezentrum Uhr Chorprobe Mittwoch, 15. Mai Uhr Abendgottesdienst Donnerstag, 16. Mai Uhr Gottesdienst im Seniorenheim BeneVit in Frammersbach Wochenspruch Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. 2. Korinther 5,17 Voranzeige: Die Putzgruppe 6 trifft sich am Donnerstag, 16. Mai um Uhr. ****************************** 10

11 11

12 Am Muttertag bieten wir folgendes Menue an: Festtagssuppe, Schnitzel Wiener Art, Salzkartoffeln, Spargel mit Sauce Hollandaise, Creme Brulée Gerne nehmen wir Anmeldungen für Gruppen und Feierlichkeiten aller Art entgegen unter der Nummer entgegen. Partensteiner Musikanten e.v. Brotzeit, Bier & Blasmusik Am Samstag den 11. Mai 2019 präsentieren wir die zweite Auflage unseres böhmisch-mährischen Blasmusikabends der Spitzenklasse in der Turnhalle. Neben handgemachter Musik von vier Kapellen auf zwei Bühnen haben wir auch wieder handwerklich gebrautes Bier und Hochprozentiges aus der Region sowie fränkische Brotzeitspezialitäten im Programm. Karten sind bei der Sparkasse Partenstein, der Raiffeisenbank Partenstein und an der Abendkasse erhältlich. Muttertags- und Kinderkonzert Ein Nachmittag für die ganze Familie - Auch am Sonntag den 12. Mai 2019 gibt es in der Turnhalle was auf die Ohren! Ab 14 Uhr sind bei unserem ersten Konzert speziell für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren zunächst echte Lieblingsstücke für die Allerkleinsten zu hören und laden ein zum Mitsingen, Mitmachen und Mittanzen. Ab 14:30 Uhr bringt dann unsere Bläserklasse bei Kaffee und Kuchen Ohrwürmer für alle Altersklassen auf die Bühne, bevor die MittwochsBlechBläser zum Ausklang unseres Festwochenendes aufspielen. Der Eintritt ist frei! Helferzeiten für unsere Veranstaltungen Auf-/Abbau: Do ab 13:00 Uhr Fr, Sa, So, Mo jeweils ab 09:00 Uhr Standbesetzungen: Samstag: 1. Schicht: 17:00 bis 21:00 Uhr 2. Schicht: 21:00 bis 01:00 Uhr Sonntag: ab 13:00 Uhr Essensspenden: Samstag 16:00 Uhr Kuchenspenden: Sonntag 13:00 Uhr HERZLICHEN DANK! 1. Kinderkonzert der Partensteiner Musikanten Sonntag, 12. Mai 14 Uhr in der Turnhalle Eintritt frei Mit Let it go aus die Eiskönigin, Ich hab `ne Tante aus Marokko, Cordula Grün, uvm. 12

13 Spessartkicker Vorschau U19 Samstag :00 Uhr (SG) TuS Frammersb. : TSV Aubstadt U17 Sonntag :30 Uhr (SG) FV Karlstadt : (SG) TuS Frammersb. U15 Samstag :30 Uhr (SG) FV Thüngersh. : (SG) TuS Frammersb. U13 Samstag :00 Uhr TSV Homburg : (SG) TuS Frammersb. U17weibl Samst :00 Uhr DJK Rieden : (SG) TSV Partenstein U13 weibl Dienst :00 Uhr (SG) TSV Partenstein : FC Karsbach Ergebnisse U19 Samstag :00 Uhr JFG Wü. SüdWest : (SG) TuS Frammersb. 3:0 U17 Dienstag :30 Uhr Landrätepokal (SG) SV Rieneck : (SG) TuS Frammersb. 3:0 U17 Sonntag :30 Uhr TV Marktheidenfeld : (SG) TuS Frammersb. 8:2 U13 Samstag :15 Uhr (SG) TuS Frammersb. : (SG) SV Veitshöchh.2 0:0 U13weibl Mittw :00 Uhr TSV Prosselsheim : (SG) TSV Partenstein 4:6 U17weibl Sonnt :30 Uhr (SG) TSV Partenstein : Miltenberger SV abges Wir fahren wieder in die Obermain Therme nach Bad Staffelstein am Dienstag, den Abfahrt um 10:36 Uhr Jeder kann mitfahren. bei Hartmut König, Tel Neuer Qi-Gong Kurs für alle Altersstufe (auch im Sitzen möglich) ab Juni geplant. Bei Interesse bitte melden!!!! Kontakt: Mail: Telefon: Website: Facebook: info@rehasport-partenstein.de 0151/ o. WhatsApp Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am um 14:30 Uhr im Gemeindezentrum. Wir freuen uns auf euch. Das Team vom Seniorenkreis ********* 13

14 14 Gemeinde Wiesthal

15 Sachbeschädigung Von Dienstag, , auf Mittwoch, , wurde in der Au ein Mülleimer beschädigt, ein Straßenpfosten entfernt und ein Wegweiser-Schild umgeworfen. Wer etwas gesehen oder mitbekommen hat, bitte in der Gemeindeverwaltung (Tel.: / ) melden. Die Anrufe werden anonym entgegengenommen. Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Die Kommunionkinder sagen Danke Dem Kinderund Jungendchor für die schönen Lieder im Gottesdienst Den Musikanten für die musikalische Begleitung vor, im und nach dem Gottesdienst Herrn Pfarrer Bak, für die Vorbereitung auf die Kommunion und den festlichen Gottesdienst Unseren Eltern und Verwandten für die Gestaltung und Vorbereitung des Gottesdienstes und der Feierlichkeiten Allen Freunden und Bekannten, die uns ihre Glückwünsche entgegen gebracht haben Ihr alle habt uns einen unvergesslichen Tag ermöglicht. Mia, Clara, Calina, Jannis, Nils, Diego, Jason Aaron 2 Tischtennisplatten wetterfest zu verschenken. bei Interesse 0151/ Meine Frisierstube ist vom 28. Mai bis zum 4. Juni geschlossen. Elisabeth Schießer DANKSAGUNG Ein herzliches Dankeschön allen, die Rudolf Bachmann auf seinem letzten Weg begleitet haben. Einen besonderen Dank an, die Praxis Günther Polzer, dem Pflegedienst Alexander Hilzendegen, der Werkvolkkapelle Wiesthal, dem Bestattungsunternehmen Peter Blatz, Pfarrer Marian Bak, für die schöne Trauerfeier, dem TSV Wiesthal, den Schulkameradinnen und Schulkameraden, allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die tröstenden Worte Ortsverband Wiesthal/Krommenthal Wiesthal, im Mai 2019 In stiller Trauer die Angehörigen 15

16 Freiwillige Feuerwehr Wiesthal e.v. gegründet 1882 Festbesuch der FF Neuhütten zum 135-jährigen Gründungsfest Am Samstag, den 18. Mai 2019 wollen wir unsere Nachbarwehr, die FF Neuhütten zu ihrem 135-jährigen Gründungsfest besuchen. Hierzu sind alle Mitglieder mit Partner eingeladen. Abfahrt ist um 19:00 Uhr am Alten Platz im Feuerwehr T-Shirt. Es Spielt an diesem Abend: Jack's Friends Angelverein Wiesthal 1990 e.v. Voranzeige Am findet in Wiesthal und Krommenthal eine Altpapiersammlung statt. Bitte das Altpapier bis 9:00 bereitstellen. Die Vorstandschaft Übung / Ausbildung der aktiven Unsere nächste Ausbildung findet am Freitag, den 24. Mai 2019 um 19:00 Uhr zum Thema: Technische Hilfe Forstunfall für alle aktiven statt. Die Jugendfeuerwehr ist auch zu dieser Ausbildung eingeladen. Die Vorstandschaft Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche Samstag, 11. Mai Uhr Gottesdienst kath. Kirche Wiesthal ***Herzliche Einladung*** Für die überaus zahlreichen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 85. Geburtstag möchte ich mich bei allen Verwandten, Freunden und Nachbarn herzlich bedanken. Mein besonderer Dank gilt: - Herrn Bürgermeister Andres Zuschlag für die Gemeinde Wiesthal - Herrn Pfarrer Michael Nachtrab - dem VDK - dem TSV Wiesthal und TSV Neuhütten - der Freiwilligen Feuerwehr Wiesthal und Krommenthal - der Werkvolkkapelle Wiesthal und dem Musikverein Krommenthal - der Reservistenkameradschaft Wiesthal - dem Wanderverein - dem SPD Ortsverein - alle die an mich gedacht und mir einen wunderschönen Tag bereitet haben - und nicht zuletzt meiner Tochter Marlies für die große Hilfe zum Gelingen diese schönen Festes Im Mai 2019 Walter Kreisl 16

17 17

18 Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Seniorenwanderung zu den 3 Gänseblümchen am Mittwoch, den 15.Mai 2019 Treffpunkt 10:00 Uhr, am Alten Platz. Kleine Rundwanderung zu den 3 Gänseblümchen mit Gänseblümchenschnaps. Ab 12 Uhr Mittagessen im Wiesthaler Hof. Brennnessel-Gemüse mit verschiedenen Beilagen (z.b. Leber, Bratwurst, Leberkäse Kotelett, Eier, Schnitzel). Es sind Alle herzlich willkommen. Wanderführer: Bärbel Englert Rückfragen unter Vorschau Nächstes Monatstreffen am Donnerstag, den 23.Mai 2019 um 19:00 Uhr in der Fischerhütte Sonne und Hitze Paroli bieten Schützen Sie sich gut vor Sonne und Hitze. Das Risiko, einen Sonnenbrand zu bekommen, hängt von der Dauer und Intensität der Sonneneinstrahlung ab und vom Hauttyp. Je näher das Reiseziel am Äquator liegt, desto belastender ist die UV-Strahlung für die Haut. Ebenso steigt die Wirkung der UV-Strahlen bei reflektierenden Oberflächen (Wasser, Schnee, Dünensand). Am besten schützt sich vor Sonne, wer den Körper ausreichend bekleidet; besonders Arme und Beine sollten bedeckt sein. Ein Hut oder eine Mütze mit Nackentuch sind ebenfalls wichtig. So vermeidet man auch einen Sonnenstich. Außerdem ist es wichtig, Sonnencremes je nach Hauttyp mit ausreichend hohem Lichtschutzfaktor zu verwenden. Vermeiden Sie die besonders intensive Mittagssonne. Die Augen sollten durch eine entsprechende Sonnenbrille geschützt sein. Hersteller versuchen durch die Zeichen UV 400, 100 % UV -Schutz oder die Norm EN 1836:2005 den sicheren UV -Schutz zu dokumentieren. Doch diese Zeichen werden, ebenso wie das CE -Logo, nicht von einer zentralen Stelle vergeben. Fälscher können diese Zeichen leicht nachahmen, so Ebel. Er rät daher, die Sonnenbrille immer bei einem vertrauenswürdigen Händler zu kaufen. Gefährlich kann es auch sein, sich zu schnell zu großer Hitze auszusetzen. Es besteht die Gefahr eines Hitzschlags oder Hitzekollaps, wenn der Körper keinen Schweiß mehr produzieren und sich nicht mehr selbst kühlen kann. Gefährdet sind besonders Kleinkinder und alte Menschen. Daher gilt: Bei Hitze sollten Anstrengungen vermieden werden. Außerdem ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Treten Kopfschmerzen, Erbrechen oder Fieber bei trockener Haut auf, dann muss der Betroffene sofort in eine schattige und kühle Umgebung gebracht und falls möglich durch kalte Umschläge gekühlt werden. Rufen Sie sofort einen Arzt. Die Wanderung zum Kapellencafe` Huckelheim findet am Sonntag, den 2.Juni 2019 statt. ********* Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Tel.: 09355/ Druck: Druckerei Grote, Lohr a. Main

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 29. Juni 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 51/52 19. Dezember 2014 Gemeinderat, Verwaltung und Bu rgermeister wu nschen allen Mitbu rgerinnen und Mitbu rgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015 cherezoff - Fotolia.com

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 30. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 1. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Sterbefall: 25.11.2017 in Wiesthal: Erna Hubl, geb. Kunkel, Wiesthal, Sonnenrain 6 88 Jahre Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 8 21. Februar 2014 In Partenstein: Frau Gertrud Staab, Roßbachstr. 2 am 22.02.2014 zum 83. Geburtstag Herrn Ludwig Mehrlich, Oberer Weg 2 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 30. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 22 2. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 35 1. September 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 9 28. Februar 2014 In Neuhütten: Frau Thekla Weidenhaus, Schulstr. 26 am 05.03.2014 zum 84. Geburtstag Frau Doris Meier, Kirchweg 16 am 05.03.2014

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 20. Oktober 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Ein Silberne und Goldene Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 31. Januar 2014 Geburten: 10.11.2013 in Aschaffenburg: Jonas Lars Brühl, Sohn der Eheleute Dominik und Johanna Brühl, geb. Karl, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 47 23. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst ( Samstag / Sonntag /

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst (  Samstag / Sonntag / Nr. 2 11. Januar 2019 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten 02.12.2018 in Aschaffenburg: Lukas Frank Rill, Sohn von Nicole und Markus Rill, Wiesthal, Alter Platz

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 19 12. Mai 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 41 14. Oktober 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 24 16. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 27. Juni 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Wilhelmine Kunkel, Steingrundstr. 45 am 01.07.2014 zum 78. Geburtstag In Partenstein: Frau Helga Günther,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 15 11. April 2014 Geburten: 23.02.2014 in Aschaffenburg: Hannes Niklas Bednarz, Sohn von Melanie und Sebastian Bednarz, Wiesthal, Bachweg 20

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 34 22. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2014 zum 73. Geburtstag Frau Maria Karl, Lindenbrücke 33 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 24 13. Juni 2014 Eheschließung: 06.06.2014 in Aschaffenburg: Sabine Wott und Jochen Neuf, 63165 Mühlheim am Main, Memelstr. 22 In Partenstein:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 16 21. April 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Nr. 35 29. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 16.07.2014 in Würzburg: Leopold Martin Wenisch, Sohn von Heike und Andreas Wenisch, Partenstein, Schafheckenweg 11 Wir gratulieren

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 16. Oktober 2015 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 28. November 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Eheschließungen: 15.11.2014 in Partenstein: Tanja Mehrlich und Jürgen Lampart, Partenstein, Anemonenweg 13 Sterbefälle: 11.10.2014 in Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 39 30. September 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburt: 04.09.2016 in Aschaffenburg: Emma Nicole Hasenstab, Tochter von Lisa und Tim Hasenstab, Wiesthal, Krommenthaler Straße 14 Notdienste

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 1 4. Januar 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 26. Juli 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 13.07.2013 in Neuhütten: Corinna Inge Rott und Steffen Wirzberger, Neuhütten,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 31 31. Juli 2015 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 In akuten Fällen: Ärztlicher

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Nr. 38/2016 Internet Frammersbach, 22.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung 40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Am 7. März 1976 wurde in der Agnesstraße in Frammersbach die Friedenskirche

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 10 10. März 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK Schützengau Mittelmain Sportpistole KK 2017 Klasse: Gauliga SV Neubrunn 1 : SV Dorfprozelten 1 1049 : 1037 Udo Kenklies 277 Willi Ullrich 268 Alexander Zastrow 267 Gerd Hörnig 261 Thomas Seubert 261 Marco

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 14 7. April 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 43/44 27. Oktober 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 30.09.2017 in Aschaffenburg: Jason Schüttler, Sohn von Angela und Christian Schüttler, Partenstein, An den Krautäckern 17 Notdienste

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 20/2016 Internet Frammersbach, 19.05.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Verkehrsberuhigter Bereich am Marktplatz ACHTUNG FALSCHPARKER! Zur Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten geben wir

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 50 15. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Sommer Sonne Hitze. Gesunde Tipps für die heiße Jahreszeit

Sommer Sonne Hitze. Gesunde Tipps für die heiße Jahreszeit Sommer Sonne Hitze Gesunde Tipps für die heiße Jahreszeit Vorwort Liebe Leserinnen und Leser! Die Sonne schenkt uns Kraft, Lebensfreude und Gesundheit. Sie fördert unser seelisches Wohlbefinden und stärkt

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 21 26. Mai 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten Fällen:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 48 30. November 2012 Sterbefälle: 24.11.2012 in Wiesthal: Emma Sauer, geb. Wirzberger, Wiesthal, Engersgrundstr.

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 50 14. Dezember 2012 Geburten: 21.11.2012 in Würzburg: Mia Anna Schnurr, Tochter von Sandra Angelini und Daniel

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: Nr. 38 19. September 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 30.07.2014 in Aschaffenburg: Greta Silvia Siegler, Tochter von Eva und Christian Siegler, Partenstein, Ro bergweg 10 Wir gratulieren

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst ( Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst (  Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. Nr. 12 21. März 2014 Geburten: 17.02.2014 in Würzburg: Franz Heiko Steigerwald, Sohn von Ingo und Yvonne Steigerwald, Schulstraße 1, 97846 Partenstein Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Günter Herbert,

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 19 9. Mai 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Emil Stenger, Büttnergasse 5 am 13.05.2014 zum 76. Geburtstag Frau Magdalena Knapp, Rauengrundstr. 53 am

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 20 21. Mai 2010 Eheschließungen: 14.05.2010 in Partenstein: Kevin Weiske und Janine Krebs, Neuhütten, Im Kreuth

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 24. August 2012 Geburten: 05.08.2012 in Aschaffenburg: Noah Englert, Sohn von Kerstin und Kurt Englert, Neuhütten,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 37 12. September 2014 Geburten: 11.08.2014 in Würzburg: Emilia Kristin Blenk, Tochter von Doris Göbel-Blenk und Matthias Blenk, Partenstein,

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland März - August 2018

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland März - August 2018 insieme Zürcher Oberland SENIORENAUSFLÜGE 01.2018 März - August 2018 Für Senioren ab etwa 55 Jahren Wichtig zu wissen: In dieser Broschüre sind Veranstaltungen und Ausflüge speziell für Senioren ausgeschrieben.

Mehr

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland Sept.- Dez. 2018

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland Sept.- Dez. 2018 insieme Zürcher Oberland SENIORENAUSFLÜGE 02.2018 Sept.- Dez. 2018 Für Senioren ab etwa 55 Jahren Wichtig zu wissen: In dieser Broschüre sind Veranstaltungen und Ausflüge speziell für Senioren ausgeschrieben.

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 36 5. September 2014 Geburten: 12.08.2014 in Würzburg: Nala Moreno Haag, Tochter von Christina und Norman Moreno Haag, Partenstein, Friedhofstraße

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. April TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN April Di. 02.04. Erzählcafé im Gasthaus Zum Engel, Obernhain. Sitzungen der Ortsbeiräte Wehrheim, Obernhain

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 25. Juli 2014 In Neuhütten: Frau Aloysia Kunkel, Rauengrundstr. 27 am 01.08.2014 zum 75. Geburtstag In Partenstein: Frau Anneliese Steigerwald,

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017 Sendelbach, 17. Mai 2017 im Frankenhof (Beginn 19:00 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Tipps: Was tun bei Hitze?

Tipps: Was tun bei Hitze? Große Hitze belastet die Menschen. Besonders ältere oder kranke Menschen und Kinder. Aber es gibt einfache Tipps. Essen und Trinken Essen Sie oft aber immer nur wenig. Nicht viel auf einmal. Essen Sie

Mehr