Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Nr November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst ( Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: (kostenpflichtig) In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Zeiten der Zuständigkeit des Bereitschaftsdienstes: Samstags, Sonntag und Feiertag: 9:00 Uhr - 22:00 Uhr Mittwoch und Freitag, 16:00 Uhr - 22:00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag 18:00 Uhr - 22:00 Uhr Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Samstag / Sonntag / Dr./IMF Bukarest Sorin Vaisfeld Sendelbacher Str. 3, Lohr am Main Tel. Nr Dr. Rainer Demeter Lohweg 4, Laufach Tel. Nr Dr. Carsten Bukowski Hauptstraße 35, Karlstadt Tel. Nr Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel / Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Der Apotheken-Notdienstfinder Festnetz: (kostenlos) oder Handy: oder

2 2

3 VG Partenstein Aufhebung der Vollsperrung Instandsetzungsarbeiten an Lohrbachbrücke, ST 2317 Das Staatliche Bauamt Würzburg hat mitgeteilt, dass die Vollsperrung der Brücke an der Maidelsmühle (ST 2317) in Neuhütten zum aufgehoben wird. Im Anschluss wird der Verkehr wegen noch auszuführender Restarbeiten bis zum mit halbseitiger Sperrung durch Ampelführung geregelt. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. Ihre VG-Verwaltung Abfallkalender 2018 Hinweise zur Müllentsorgung Bitte beachten! Abfuhr blaue Papiertonne Montag, Gemeinde Neuhütten, Gemeinde Wiesthal OT Krommenthal Donnerstag, Gemeinde Partenstein TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v. Herren: Ergebnisse vom Wochenende: Bezirksliga: TSV - TSV Uettingen 3:3 Tore: Christian Huth (1), Lukas Salg (1), Felix Schanbacher (1) A-Klasse: TSV - BSC Aura 2:3 Tore: Sebastian Krautwald (1), Steffen Englert (1) Vorschau: Bezirksliga: Sonntag, , Uhr: SV Vatan Spor A burg - TSV A-Klasse: Sonntag, , Uhr: SV Rieneck - TSV 3

4 Wiesthaler Hof GmbH Sonntag 25. November Ab Uhr Gänsekeulen oder Gänsebrust auf Vorbestellung! Genießen Sie ab sofort ( auf Vorbestellung ) wieder Gänsekeulen, Gänsebrust oder eine ganze Gans ( ab 4 Personen ), gefüllt nach Ihren Wünschen. Als Beilagen servieren wir Kartoffelknödeln, Apfelrotkohl und Preiselbeeren. Auch zum Abholen, mit oder ohne Beilagen! Ab Uhr laden wir wieder alle Sänger(innen), auch aus den Nachbargemeinden recht herzlich ein zum fröhlichen Wirtshaussingen. Voranzeige Am 16. Dezember von Uhr Einladung zum Frühstücksbuffet Zum Mitnehmen: Schnitzel aller Art und halbe Hähnchen bei 30-minütiger Vorbestellung Dorfstr. 2, Wiesthal Tel , Fax

5 Gemeinde Neuhütten Haushaltssatzung der Gemeinde Neuhütten, Landkreis Main Spessart für das Haushaltsjahr 2018 Aufgrund der Art. 63 ff der Gemeindeordnung (GO) erlässt die Gemeinde Neuhütten folgende Haushaltssatzung: 1 Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2018 wird hiermit festgesetzt; er schließt im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit ab. 2 Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen sind nicht vorgesehen. 3 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt. 4 Die Steuersätze (Hebesätze) für die nachstehenden Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: 7 Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2018 in Kraft. Neuhütten, den Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister B e k a n n t m a c h u n g über die öffentliche Auslegung der Haushaltssatzung der Gemeinde Neuhütten für das Haushaltsjahr 2018 Die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan und Anlagen liegt in der Zeit vom bis einschließlich in den Räumen der VGem Partenstein öffentlich aus. Anschließend werden die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan während des ganzen Jahres zur Einsichtnahme innerhalb der allgemeinen Dienststunden bereitgehalten. Die Haushaltssatzung wurde vom Landratsamt Main-Spessart rechtsaufsichtlich gewürdigt (Schreiben vom , Az.:21-941). Neuhütten, den Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) 500 v.h. b) für die Grundstücke (B) 350 v.h. 2. Gewerbesteuer nach dem Gewerbeertrag v.h. ********* Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf festgesetzt. 6 Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen. 5

6 St. Martin Der Kindergarten Neuhütten möchte sich ganz herzlich bedanken bei: Der Freiwilligen Feuerwehr die uns sicher geleitet hat Dem Musikverein für die Begleitung des Martinszuges Den Eltern, die fleißig Lebkuchen gebacken haben Der Gemeinde und Bürgermeister Edmund Wirzberger, für die Bereitstellung des Schulhofes und der Garnituren Der OMV für den Leberkäse und die Brötchen Vielen DANK! Team und Elternbeirat des Kindergartens ********* Freiwillige Feuerwehr Neuhütten e.v. gegr Unterweisung Feuerwehr im Winter Am Donnerstag, um 19:00 Uhr findet die Unterweisung Feuerwehr im Winter statt. Treffpunkt Gerätehaus. Einladung Weihnachtsfeier Die Feuerwehr lädt alle Mitglieder zur Weihnachtsfeier am Samstag, ab 18:30 Uhr ins Pfarrheim ein. Der Unkostenbeitrag beträgt 15 pro Person inklusive Essen und Getränken. Bitte meldet Euch bis spätestens bei Bernd Steigerwald, Tel: 2752 oder per an. TSV Neuhütten 1949 e.v. DANKE Ein herzliches Dankeschön unseren Fußballern die den Ausschankdienst an der diesjährigen Kirbdisco übernommen haben. Dankeschön auch den Helfern beim Auf- und Abbau sowie den Anwohnern für Ihr Verständnis! SCHÜTZEN RESERVISTEN SOLDATENKAMERADSCHAFT e.v NEUHÜTTEN WETTKAMPFERGEBNISSE Luftpistole: 4. Rundenwettkampf Gauliga Dorfprozelten 1 Neuhütten Die Einzelergebnisse: Amrhein, Nino 338 Heilos, Guido 338 Englert, Christian 330 Kunkel, Dirk 329 Sportpistole: 4. Rundenwettkampf Gruppe A Neuhütten 1 Bischbrunn Gruppe B Partenstein 1 Neuhütten Gruppe C Karbach 2 Neuhütten Die besten Einzelergebnisse: Englert, Christian 277 Karl, Klaus-Peter 258 Freitag, Bernd 257 Kunkel, Helmut 254 Heilos, Guido 252 Herteux, Edwin 248 Öffnungszeiten Das Vereinsheim ist jeden Donnerstag von Uhr und jeden Sonntag von Uhr geöffnet. Die Bevölkerung ist herzlich willkommen. ********* 6

7 Gemeinde Partenstein Öffentliche Bekanntmachung für die Sitzung des Gemeinderates Partenstein, am Montag, den um 18:30 Uhr im Rathaus Partenstein Tagesordnung: Öffentlicher Teil ( Beginn Uhr ) 11. Sonstiges 12. Wünsche und Anfragen Die Bevölkerung wird herzlich zu dieser Gemeinderatssitzung eingeladen. Anschließend nichtöffentliche Sitzung Partenstein, Stephan Amend 1. Bürgermeister 1. Genehmigung der Niederschrift vom ( öffentlicher Teil ) 2. Beschluss über die Feststellung des Jahresabschlusses 2017 der Gemeindewerke Partenstein 3. Antrag auf Einleitung eines Bauleitplanverfahrens zur Änderung des Bebauungsplanes Gewerbegebiet Schneid und zur Festsetzung eines Mischgebietes im östlichen Geltungsbereich hier insbesondere im Bereich des Baugrundstücks Flur Nr. 1767/18 ) 4. Tekturantrag auf Neubau einer Lagerhalle mit Hausmeisterwohnung und Sandbox, Von-Kiesling- Straße 9 ( Fl.Nr. 1767/18 ) 5. Bauantrag auf Wohnhausneubau mit Stellplätzen, An den Krautäckern 26 ( Fl.Nr. 2577/10 ) 6. Bauantrag auf Nutzungsänderung einer Metzgerei in eine Wohnung im Erdgeschoss, Oberer Weg 23 ( Fl.Nr. 170 ) 7. Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport, Beetackerweg 12 ( Fl.Nr.2446/8 ) 8. Bericht des Bürgermeisters 9. Information und Beschlussfassung zum Aufstellen von zwei sog. Fahrstühlen im Rahmen des Mitnahmenetzwerkes der Sinngrundallianz 10. Information über die Aktion Wald erfahren Termin Bürgerversammlung Die nächste Bürgerversammlung der Gemeinde Partenstein findet am um Uhr im Jugendheim statt. Bitte den Termin jetzt schon vormerken! Stephan Amend 1.Bürgermeister ***** Gefährliche Situationen am Torweg! Werte Auto- und Traktorfahrer, beim überfahren der Wasserrinnen am Torweg, zwischen Einmündung Scholzenfeld und Freisportanlage, wird öfters auf den Gehweg ausgewichen. Dadurch kam es in letzter Zeit wieder zu gefährlichen Situationen. Bitte nehmen sie Rücksicht auf Fußgänger und Anwohner. Fahren Sie langsam durch die Rinne und nicht über den Gehweg! Stephan Amend 1.Bürgermeister ***** 7

8 Volkstrauertag 2018 Ich bedanke mich bei allen Mitwirkenden, die die Gedenkfeier zum Volkstrauertag mitgestaltet haben. Mein besonderer Dank geht an Herrn Pfarrer Nachtrab und Herrn Pfarrer Albert den Vors. des VdK Herrn Hans Born die Partensteiner Musikanten den Gesangverein Einigkeit der Freiwilligen Feuerwehr und den Fahnenabordnungen der Vereine Den Mitbürgerinnen und Mitbürgern danke ich für die zahlreiche Teilnahme! Stephan Amend 1.Bürgermeister Wassersparen Werte Mitbürgerinnen und Mitbürger, aufgrund des sehr trockenen Sommers ist die Schüttung der Gossenquellen extrem zurückgegangen. Noch können wir Sie zwar ausreichend mit gutem Trinkwasser versorgen, das kann sich aber relativ schnell ändern. Ich bitte Sie deshalb kostbares Trinkwasser zu sparen und auf unnötige Wasserverbräuche gänzlich zu verzichten! Stephan Amend 1.Bürgermeister Umgriff der Kath. Kirche und der Alten Schule am Oberen Weg Immer wieder kommt es zu Beschwerden, dass es im Umgriff der Kath. Kirche und der Alten Schule am Oberen Weg zu Verunreinigungen und Zerstörungen kommt. Fall Sie etwas feststellen, sprechen sie die Täter bitte direkt an oder melden Sie sie in der Gemeindeverwaltung. Stephan Amend 1.Bürgermeister ***** Sperrung der Wendeanlage am Hirtenweg Wegen Asphaltarbeiten ist der Wendehammer am Hirtenweg voraussichtlich bis einschl. 26.November 2018 für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Wir bitten die Anwohner um Verständnis und Ihre Fahrzeuge anderweitig zu parken. Die neue Deckschicht darf mindestens 12 Stunden nach dem Einbau nicht mit Fahrzeugen befahren werden. Stephan Amend 1.Bürgermeister ********* Jahrgang 1952 / 1953 Hallo in die 65- und 66er Runde, wir planen für nächstes Jahr Ende Mai einen Tagesausflug. Grundsätzlich dazu Interessierte melden sich bitte bei Gitta / 4882 oder bei Karl-Heinz / Besten Dank für die zahlreichen Rückäußerungen. Friedhof ***** Karl-Heinz Wenisch In letzter Zeit wurde wieder vermehrt festgestellt, dass in dem Container am Friedhof mitgebrachte Gartenabfälle entsorgt werden Dafür ist der Container nicht vorgesehen. Bitte entsorgen Sie Ihre Garten- und Grünabfälle über die Biotonne, den Container im Bauhof, die Grünabfallsammlungen oder kompostieren Sie selbst. Stephan Amend 1.Bürgermeister ASV 1980 Partenstein Für Freitag, den um 19:30 Uhr lade ich alle Mitglieder zu einer Versammlung in die Fischerhütte ein. Tops: JHV für das Jahr 2018 mit Ehrungen Weihnachtsfeier 2018 Verhaltensregeln für Mitglieder Sonstiges Mit sportlichen Grüßen Karl-Heinz Wenisch 1.Vorsitzender 8

9 Fußball TSV 1894 Partenstein Ergebnisse: Herren Kreisklasse 3 FV Wernfeld/Adelsberg ITSV 1894 I 0:0 Tore: keine Herren BKlasse Gruppe 5 FV Wernfeld/Adelsberg IITSV 1894 II 1:3 Tore: Philipp Kiesel 2, Eigentor Vorschau: Letztes Heimspiel vor der Winterpause Herren Kreisklasse 3 Sonntag, , 14:00 Uhr TSV 1894 ISV SendelbachSteinbach I Damen: Herren BKlasse Gruppe 5 Sonntag, , 12:00 Uhr TSV 1894 IIFV Bachgrund II Winterpause für unsere Damenmannschaft Nächstes Spiel am gegen Haibach Freuen uns auf die Spiele und die kräftige Unterstützung unserer Fans! Die Ergebnisse vom Wochenende: Samstag, Herren TSV Partenstein SpVgg Giebelstadt 35:30 Torschützen Haberberger 10/1, Völker 1, D. Lang 3, M. Lang 9, Durner 2, Schürr 4, Grundler 6/1. Damen TV Gerolzhofen TSV Partenstein 15:17 Torschützen Mill 2/2, Schürr 3, Geheb 1, Fitz 5/1, Pfaffenberger 4, Lang 1, Hespelein 1. **************************************** Die Spiele am kommenden Wochenende: Samstag, Herren TSV Partenstein HSG Mainfranken Anpfiff ist diesmal um 20:30 Uhr in Frammersbach. Sonntag, Herren HSG Mainfranken TV Marktsteft Anpfiff ist um 15:30 Uhr in Marktsteft. Damen TSV Partenstein HG Maintal Anpfiff ist um 18:30 Uhr in Frammersbach. **************************************** Sportheim ist am Freitag geöffnet! Jahrgang `42 ********* Wir treffen uns am um Uhr im Cafe Stefanie mit Partner Am Freitag, , Uhr führt der T Ü V Süd die Hauptuntersuchung nach 29 StVZO durch. Werner Englert GmbH, Am Lindenbrunnen 8, Partenstein ********* Liebe Gäste, Unser Sonntagsmenue für den : Gemüsesuppe, Spanferkelrollbraten mit Kartoffelpüree und Sauerkraut, Dessert: Mousse au Chocolat Um Reservierung unter Tel.-Nr während unserer Öffnungszeiten oder mobil unter wird gebeten. 9

10 Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche Donnerstag, 22. November Uhr Krippenspielprobe im Gemeindezentrum Freitag, 23. November Uhr Urnenbeisetzung von Helene Hanne mit anschließendem Trauergottesdienst in der Christuskirche Samstag, 24. November Uhr Gottesdienst in Wiesen Ewigkeitssonntag, 25. November Uhr Gottesdienst in Frammersbach Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Uhr Kindergottesdienst im Gemeindezentrum Uhr Andacht auf dem Friedhof mit unserem Posaunenchor 10 Kollekte am Sonntag: Lutherischer Weltbund Nächster Kindergottesdienst: 2. Advent, Sonntag, 09. Dezember Uhr Dienstag, 27. November Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Gemeindezentrum Uhr Chorprobe Mittwoch, 28. November Uhr Konfirmandenunterricht Donnerstag, 29. November Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Frammersbach Uhr Krippenspielprobe im Gemeindezentrum Das Pfarrbüro ist von Donnerstag, den 22. November bis einschließlich Freitag, den 23. November nicht besetzt. Wochenspruch Lasst eure Lenden umgürtet sein Und eure Lichter brennen. Lukas 12,35 *************************************** Die Eintrittskarten erhalten Sie im Evangelischen Pfarrbüro oder an der Abendkasse ************************************ *********

11 11

12 Alles hat seine Zeit! Es gibt eine der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes und der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Gertrud Mehrlich Danke sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied von unserer Mutter und Oma nahmen. Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Nachtrab für seine einfühlsamen Worte, Herrn Dr. Nätscher und Team für die jahrelange ärztliche Betreuung, sowie der Diakoniestation für die kompetente und liebevolle Pflege. Inge Kieslinger Rudi Mehrlich mit Familien Partenstein, im November 2018 Geschichts- und Burgverein Partenstein e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018 am Dienstag, den 11. Dezember 2018 um 19,30 Uhr im Keglerheim Partenstein Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Genehmigung des Protokolls der JHV v Bericht des Vorsitzenden 4. Bericht des Geschäftsführers 5. Bericht des Museumsleiters 6. Kassenbericht 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastung 9. Beschluss zur Anerkennung für den Verzicht auf Aufwendungsersatz 10. Vorschau 11. Wünsche und Anträge 12. Sonstiges Anträge sind bis spätestens 03. Dezember 2018 beim 1. Vorsitzenden schriftlich einzureichen. Ich bitte um zahlreiches und pünktliches Erscheinen. Mit freundlichen Grüßen! Heinz Steigerwald 1. Vorsitzender BESTATTUNGSINSTITUT Serios, diskret, zuverlässig

13 Die Partensteiner Kirbleute danken für eine tolle Kirb Wir freuen uns, auf eine schöne Kirb-Zeit zurückblicken zu können sie wird uns tatsächlich unvergesslich bleiben! Unser größter Dank gilt in erster Linie den zahlreichen Besuchern unserer Veranstaltungen wir waren überwältigt und wurden so für unser Risiko, zu dreizehnt die Kirb zu stemmen, mehr als belohnt. Danke sagen möchten wir natürlich auch den Helfern vorangegangener und kommender Kirb-Jahrgänge für Eure Unterstützung! Frau Bigge und Herr Nachtrab haben mit uns gemeinsam den Eröffnungsgottesdienst gestaltet, auch Ihnen und dem Chor Cantiamo für die musikalische Mitgestaltung herzlichen Dank. Zudem danken wir dem TSV, den Reitern und den Schützen, die das Kirbprogramm durch ihre Veranstaltungen abgerundet haben. Danke auch an Stephan Amend und den MitarbeiterInnen der Gemeinde und des Jugendheims, die uns im Vorfeld und Nachgang wohlwollend und tatkräftig unterstützt haben und natürlich den Mittwochsbläsern für die musikalische Umrahmung der Baumaufstellung, sowie der Feuerwehr Partenstein die zum Glück nicht in Einsatz treten musste Und natürlich ein ganz herzliches Dankeschön unseren Sponsoren und sämtlichen Privatpersonen, die uns in irgendeiner Form unterstützt haben sei finanziell, mit Beiträgen unterschiedlichster Art als auch durch Spenden in fester oder flüssiger Form. Allen voran bedanken wir uns natürlich bei unseren Eltern ohne Eure Unterstützung hätten wir das alles, auch das finanzielle Risiko, nie stemmen können! Den Kirbleuten des kommenden Jahrgangs wünschen wir eine genauso tolle Zeit wie wir sie hatten wir freuen uns schon auf Eure Kirb im kommenden Jahr! Wicki und die starken Säufer Kirbjahrgang

14 14

15 Partensteiner Musikanten e.v. Unsere nächsten Termine: Freitag, : Sonntag, : Dienstag, : Gesamtprobe Andacht zum Ewigkeitssonntag Treff: 14:15 Uhr Proberaum Geburtstagsständchen in Habichsthal Treff: 19:00 Uhr Proberaum Jahresabschlusskonzerte Von Mozart bis Falco, Haindling bis Vico Torriani, Richard Strauss bis STS und Wilhelm Tell bis Kaiserin Sissi präsentieren die Bläserklasse Partenstein und die Partensteiner Musikanten am Freitag, den 14. Dezember und am Samstag, den 15. Dezember um 20:00 Uhr Musik aus den Alpen und entführen die Zuhörer im Partensteiner Jugendheim sowohl musikalisch als auch kulinarisch in die Bergwelt Bayerns, Österreichs, Italiens und der Schweiz. Karten zu je 10,- sind ab Montag, den 26. November in der Raiffeisenbank Partenstein erhältlich. Wir laden herzlich ein. SKK Alle Neun Partenstein e. V. Am 9. Spieltag konnten beide Mannschaften einen klaren Heimsieg erzielen. Beide Gegner hatten nicht den Hauch einer Chance auf einen Sieg und mussten die Punkte in Partenstein lassen. Bei der ersten Mannschaft konnte unser Georg wieder ein super Ergebnis von 615 Holz erzielen. In der zweiten Mannschaft war Thomas der beste mit 556 Holz. Beide Mannschaften konnten ein Gesamtergebnis über 2000 Holz erzielen. In der Tabelle liegt die erste Mannschaft weiterhin mit 3 Punkten Vorsprung auf dem 1. Platz. Die zweite Mannschaft liegt aktuell auf dem 2. Platz. Es war das letzte Spiel von beiden Mannschaften in der Vorrunde. Am kommenden Spieltag startet dann schon die Rückrunde. Und hier die Ergebnisse: Partenstein PSW Kitzingen Holz Biermann Heinz 539 Holz, Lehner Florian 564 Holz, Lang Marcus 553 Holz, Zenglein Georg 615 Holz Partenstein 2 Alle Neune Helmstadt Holz Becker Thomas 556 Holz, Stenger Julia 532 Holz, Neuf Georg 516 Holz, Wenzl Josef 497 Holz Bedanken möchten wir uns auch wieder bei den Zuschauern die unsere beiden Mannschaften tatkräftig mit angefeuert haben. Vorschau 10. Spieltag: Partenstein 1 TSV Uettingen (Spielbeginn, um 12:00 Uhr) Partenstein 2 PSW 21 Kitzingen 3 (Spielbeginn, um 15:00 Uhr) Am kommenden Samstag findet auf unseren Bahnen ein Freundschaftsspiel gegen den SKV Versbach statt. Los geht es ab 12:30 Uhr. Anschließend findet ein freies Kegeln auf unseren Discobahnen statt. Alle Kegelfreunde sind hierzu ganz herzlich eingeladen! 15

16 Kaffee Der Kindergarten St. Johannes lädt herzlich ein zum nachmittag SONNTAG, UHR IM JUGENDHEIM GROSSE KUCHEN- & KAFFEEBAR! Uhr für Kinder: Kamishibai-Vorführung Buchmobil Birgit Thoma (Kinderbuchausstellung) Der Erlös kommt dem Kindergarten zugute. Wir fahren wieder in die Obermain Therme nach Bad Staffelstein am Dienstag, den Abfahrt um 10:37 Uhr Jeder kann mitfahren. bei Hartmut König, Tel Facebook: Spessartkicker Vorschau U15 Samstag :00 Uhr JFG Kreis Wü. SW 2 : (SG) TuS Frammersb U13 Samstag :30 Uhr FV Würzburg 3 : (SG) TuS Frammersb Ergebnisse U19 Samstag :00 Uhr (SG) TuS Frammersb : (SG) Bad Kissingen 4:1 U17 Freitag :00 Uhr (SG) SV Rieneck : (SG) TuS Frammersb 4:2 U13 Samstag :15 Uhr (SG) TuS Frammersb : Kickers Würzburg 4 0:4 ********* 16

17 Öffentlicher Teil Jugendfeuerwehr Partenstein "Lichterglanz & Kerzenschein" Samstag 24. November von Uhr. Gewerbegebiet Partenstein Parkplatz Stilsicher Die Jugendfeuerwehr Partenstein backt für Sie leckere Waffeln und grillt Bratwürste, schenkt Ihnen einen warmen Kinderpunsch, heißen Glühwein, oder ein kühles Getränk ein. Über Ihren Besuch an unserem Stand freuen wir uns sehr. Öffentliche Bekanntmachung für die Sitzung des Gemeinderates Wiesthal, am Dienstag, den um 19:30 Uhr im Rathaus Wiesthal Tagesordnung: 1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom ( öffentlicher Teil ) 2. Evtl. eingehende Bauanträge 3. Beratung und ggf. Beschlussfassung über die Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und der Sicherung der Gehbahnen im Winter 4. Desinfektion des Hochbehälters Krommenthal 5. Straßensanierung Hirtenweg Gemeinde Wiesthal Vollsperrung der Parkplätze am Bahnhofsvorplatz Wegen Sanierungsarbeiten ist geplant den kompletten Bahnhofsvorplatz vom 26. bis 29. November 2018, für den gesamten Fahrzeugverkehr zu sperren. Die Durchfahrt zu den hinter liegenden Anwesen ist gewährleistet. Wir bitten die Pendler um Verständnis und ihre Fahrzeuge rechtzeitig anderweitig zu parken. Sollten die Arbeiten vorzeitig abgeschlossen sein, ist das Parken dort wieder erlaubt. Gerd Bachmann 2. Bürgermeister ********* 6. Anpassung Wasserverbrauchsgebühr 7. Anpassung Kanalgebühr 8. Sonstiges 9. Wünsche und Anträge Die Bevölkerung wird herzlich zu dieser Gemeinderatssitzung eingeladen. Anschließend nichtöffentliche Sitzung Partenstein, Gerd Bachmann 2. Bürgermeister Gesangverein Sängerhort Wiesthal Die nächste Chorprobe für den gemischten Chor ist am Dienstag, den um 19 Uhr. **************** Wirtshaus Singen in Wiesthal Sonntag, ab Uhr adventliche Stimmung mit Reinhard. Alle die gerne Singen sind herzlich eingeladen. Wiesthaler Hof

18 18

19 19

20 Altpapiersammlung Am führt die Werkvolkkapelle Wiesthal in Wiesthal und Krommenthal eine Altpapiersammlung durch. Bitte das Papier ab 8:00 Uhr gebündelt bereitlegen. Schützengau Mittelmain Rundenwettkämpfe 2018/19 Luftgewehr Ergebnisse unserer Mannschaften vom Gruppe A1 RK Wiesthal 1: SC Birkenfeld 2: 1325 Einzelergebnisse unserer Schützen Tobias Egert: 347 Michael Sieblist: 353 André Kunkel: 353 Jens Schneider: 334 Gruppe A3 SG Erlenbach RK Wiesthal 2: 1237 Einzelergebnisse unserer Schützen Reinhard Ehrlich: 304 Winfried Klemmert: 328 Karlheinz Post: 305 Nikolaj Fiederling: 300 Die nächsten Trainingstermine: 22., 29. November, 6., 13. und letztmals in diesem Jahr am 20. Dezember; Beginn jeweils ab Uhr auf unserem Schießstand; Alle Vereinsschützen und Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen, ebenso wie Neugierige die gerne einmal zum Probeschießen vorbeikommen möchten; Veranstaltungen und Termine: Das NIKOLAUS-Schießen findet dieses Jahr am 6. Dezember 2018 um Uhr statt; Den Sieger erwarten wieder Ruhm und Ehre sowie die Anerkennung aller seiner Schützenkameraden; Alle Schützen, die gerne noch teilnehmen möchten, melden sich bitte kurzfristig bei Reiner Kunkel oder Tobias Egert an; Die Siegerehrung findet wieder im Rahmen unserer Weihnachtsfeier statt; Voranzeige - Weihnachtsfeier: Unsere Weihnachtsfeier findet dieses Jahr in "JENS GARAGE" am Samstag dem 15. Dezember statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder mit ihren Partnern und Parterinnen ganz herzlich eingeladen und werden gebeten, sich im Sinne einer reibungslosen Planung zeitnah bei Reiner Kunkel (Tel.-Nr.: 797) oder Peter Krautwald (Tel.-Nr.: 2913) anzumelden; Die Einsatzfähigen werden gebeten um Uhr vor dem RK-Heim einen "Stoßtrupp" zu bilden, der noch vor Beginn der Weihnachtsfeier das Zielgebiet erläuft, auskundschaftet und das auswärtige Gelände insbesondere im Thekenbereich sichert, sodass die nachrückenden Ehrengäste gegen Uhr zur Buffeteröffnung "gefahrlos" im Zielgebiet eintreffen können; Die Vorstandschaft Gesangverein Sängerhort Wiesthal Wir erinnern an die Jahreshauptversammlung am Montag, um 19:00 Uhr für aktive und passive Mitglieder im Probelokal. Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte dem Amtsblatt Nr. 43 vom Herzliche Einladung! Die Vorstandschaft

21 - Voranzeige Wiesthaler Weihnachtsmarkt Samstag, 8. Dezember.2018 von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr Sonntag, 9. Dezember.2018 von 11:30 Uhr bis 18:00 Uhr Auf dem Vorplatz der Kulturhalle Wiesthal mit Kunsthandwerkmarkt in der Halle Wir laden die Einwohner aus Wiesthal und den Nachbargemeinden herzlich ein, ein paar schöne Stunden auf unserem Weihnachtsmarkt zu verbringen Falls noch Interessean einem Stand besteht, bei Sebastian Büdel melden ( ) 21

22 Jagdgenossenschaft Wiesthal- Krommenthal Die Versammlung der Jagdgenossen findet am Donnerstag, den um 19:00 im Sportheim des TSV Wiesthal statt. Die Versammlung ist nur für Jagdgenossen öffentlich. Der Vorstand Angelverein Wiesthal 1990 e.v. Voranzeige: Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am um 18:00 Uhr im Gasthaus Frische Quelle in Habichsthal statt. Die Vorstandschaft Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein Adresse für Anzeigen: Tel.: 09355/ Druck: Druckerei Grote, Lohr a. Main

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 30. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 1. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Sterbefall: 25.11.2017 in Wiesthal: Erna Hubl, geb. Kunkel, Wiesthal, Sonnenrain 6 88 Jahre Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und

Mehr

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 51/52 19. Dezember 2014 Gemeinderat, Verwaltung und Bu rgermeister wu nschen allen Mitbu rgerinnen und Mitbu rgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015 cherezoff - Fotolia.com

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 8 21. Februar 2014 In Partenstein: Frau Gertrud Staab, Roßbachstr. 2 am 22.02.2014 zum 83. Geburtstag Herrn Ludwig Mehrlich, Oberer Weg 2 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 30. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes:

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes: AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 11.09.2017

Mehr

Haushalt 2018 HAUSHALT

Haushalt 2018 HAUSHALT HAUSHALT für das HAUSHALTSJAHR 2018 - unbesetzt Inhaltsübersicht Band I Seite Haushalt der Stadt Regensburg Gesamtübersicht zum Haushalt der Stadt Regensburg Haushaltssatzung der Stadt Regensburg X 1 ff

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses 23 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 5 Regen, 04.04.2017 Inhalt: Sitzung

Mehr

Gemeinde Leupoldsgrün

Gemeinde Leupoldsgrün Gemeinde Leupoldsgrün Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, 09.03.2018 in Leupoldsgrün. Alle 13 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Hiervon waren 9 anwesend und 4 entschuldigt,

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15 AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 15.12.2016

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 29. Juni 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Haushalt 2019 HAUSHALT

Haushalt 2019 HAUSHALT HAUSHALT für das HAUSHALTSJAHR 2019 INHALTSÜBERSICHT Seite TEIL A Haushaltssatzung - Vorbericht Haushalt der Stadt Regensburg Übersicht zum Haushalt der Stadt Regensburg Haushaltssatzung der Stadt Regensburg

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Anschließend nichtöffentliche Sitzung

Anschließend nichtöffentliche Sitzung 96 Stadt Cham Marktplatz 2 Anschließend nichtöffentliche Sitzung Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Am Donnerstag,, 17.00 Uhr findet die 14. Sitzung des Stadtrates Cham im Langhaussaal

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen

A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen Gemeindeverwaltung: Schulstraße 15, 91749 Wittelshofen 09854/2 04, Fax 09854/97 96 86 www.wittelshofen.de / e-mail: gemeinde@wittelshofen.de

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXVI/22. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXVI/22. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 08.05.2017 Jahrgang/ Nummer XXXXVI/22 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22 0305 Stellenausschreibungen Nachwuchskräfte

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 22 2. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/8. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/8. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 23.02.2015 Jahrgang/ Nummer XXXXIV/8 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes K e i n e B e k a n n t m a c h u n

Mehr

HAUSHALTSSATZUNG. der Stadt Schweinfurt für das Haushaltsjahr 2018

HAUSHALTSSATZUNG. der Stadt Schweinfurt für das Haushaltsjahr 2018 HAUSHALTSSATZUNG der Stadt Schweinfurt für das Haushaltsjahr 2018 Auf Grund der Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt die Stadt Schweinfurt folgende Haushaltssatzung: 1 (1) Der als Anlage beigefügte

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 25.06.2018 Jahrgang/Nummer XXXXVII/26 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21 0143.2 Sitzung des Schulausschusses

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis

Nr Inhaltsverzeichnis AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

AMTSBLATT der Stadt Querfurt

AMTSBLATT der Stadt Querfurt AMTSBLATT der Stadt Querfurt 21. Jahrgang 20. 4. 2011 Nr. 6/2011 Inhalt Seite Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Querfurt 1 für das Haushaltsjahr 2011 Bekanntmachung des Wirtschaftsplanes 2011

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Nr. 19 10. Mai 2019 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten Fällen:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 20. Oktober 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/2. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/2. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 11.01.2016 Jahrgang/Nummer XXXXV/2 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes K e i n e B e k a n n t m a c h u n g

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 15.06.2015 Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21 941 Haushaltssatzung des Landkreises

Mehr

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK Schützengau Mittelmain Sportpistole KK 2017 Klasse: Gauliga SV Neubrunn 1 : SV Dorfprozelten 1 1049 : 1037 Udo Kenklies 277 Willi Ullrich 268 Alexander Zastrow 267 Gerd Hörnig 261 Thomas Seubert 261 Marco

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 31. Januar 2014 Geburten: 10.11.2013 in Aschaffenburg: Jonas Lars Brühl, Sohn der Eheleute Dominik und Johanna Brühl, geb. Karl, Partenstein,

Mehr

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF. Nr. 14 vom 31. Juli 2013 INHALTSVERZEICHNIS. Seite

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF. Nr. 14 vom 31. Juli 2013 INHALTSVERZEICHNIS. Seite AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF Nr. 14 vom 31. Juli 2013 INHALTSVERZEICHNIS Seite Haushaltssatzung des Landkreises Schwandorf für das Haushaltsjahr 2013 2 Zweckverband Verbandskläranlage Schwandorf;

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 35 1. September 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 7

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 7 AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld - 132 - Herausgegeben vom Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, 27.04.2016 Nummer 7 HHS 2016 Gemeinde Großbardorf 133 HHS 2016 Gemeinde Höchheim 136

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 9 28. Februar 2014 In Neuhütten: Frau Thekla Weidenhaus, Schulstr. 26 am 05.03.2014 zum 84. Geburtstag Frau Doris Meier, Kirchweg 16 am 05.03.2014

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 25.03.2019 Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22-0305 Stellenausschreibung Der

Mehr

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft,

9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20. Inhalt. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, AMTSBLATT für die Stadt Leuna 9. Jahrgang Leuna, den 23. April 2018 Nummer 20 Inhalt 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses Bau, Wirtschaft, Stadtentwicklung und Umwelt am 02.05.2018 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2018 20.11.2018 Nr. 77 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: 13 Abwesend waren: 4

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: 13 Abwesend waren: 4 Öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 28.04.2016 Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: 13 Abwesend waren: 4 Lfd. Nr. 1 Bürgeranliegen Es wurden keine Anfragen gestellt. Lfd. Nr. 2 Antrag auf

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 1 4. Januar 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am Montag, den 3. Dezember 2018, 18.00 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal. Anwesend waren: 1. Bürgermeister Rasp Franz Gemeinderätin

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

AMTSBLATT des Landkreises Landshut AMTSBLATT des Landkreises Landshut Nr.: 20 Freitag, 26. Mai 2017 Seite: 112 Inhaltsverzeichnis: Mitteilungen des Landratsamtes:... Seite Sitzung des Bauausschusses am 29.05.2017... 113 Haushaltssatzung

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Nummer 12. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen. Satzung der Stadt Leichlingen vom zum Bebauungsplan Nr. 84 Ziegwebersberg Teil A

Nummer 12. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen. Satzung der Stadt Leichlingen vom zum Bebauungsplan Nr. 84 Ziegwebersberg Teil A AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 17 I nh a l tsve r ze ich n i s Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen 44 Satzung der Stadt Leichlingen vom 24.05.2007 zum Bebauungsplan Nr. 84 Ziegwebersberg

Mehr

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth B 11744 Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 21/22/23/24 Tirschenreuth, den 13.06.2016 72. Jahrgang Inhaltsverzeichnis

Mehr

Nr Jahrgang

Nr Jahrgang A M T S B L A T T 1Z 20 532 B Amtliches Organ des Landratsamtes und Landkreises Main-Spessart Nr. 11 18.05.2017 44. Jahrgang Inhaltsverzeichnis des amtlichen Teils Kreisangelegenheiten 19. Sitzung des

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 24 13. Juni 2014 Eheschließung: 06.06.2014 in Aschaffenburg: Sabine Wott und Jochen Neuf, 63165 Mühlheim am Main, Memelstr. 22 In Partenstein:

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 48. Jahrgang 11. Februar 2019 Nummer 1 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 1 Bekanntgabe des Entwurfs der Haushaltssatzung der Stadt Verl für das

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 15 / Nr. 3 Wustermark, 1. August 2008 www.wustermark.de Inhalt Seite Haushaltssatzung

Mehr

Verkürzte Fassung der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Eching

Verkürzte Fassung der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Eching Verkürzte Fassung der Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Eching am Montag, den 18.05.2015 im Sitzungssaal der Gemeinde Eching. Vorsitzender: Andreas Held, 1. Bürgermeister Schriftführer

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 63 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 11 Regen, 20.07.2012 Inhalt:

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 14 Dingolfing, 21.

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 14 Dingolfing, 21. A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU Herausgegeben vom - 68 - Vollzug der Wassergesetze und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung Bekanntmachung der Haushaltssatzung des

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 74. Jahrgang 15. März 2017 Nr. 15 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 62/2017 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die

Mehr

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Deggendorf Einzelbezugspreis 1,00 Das Amtsblatt ist auch über das Internet unter www.landkreis-deggendorf.de

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 28. November 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Eheschließungen: 15.11.2014 in Partenstein: Tanja Mehrlich und Jürgen Lampart, Partenstein, Anemonenweg 13 Sterbefälle: 11.10.2014 in Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 41 14. Oktober 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 7 17. Februar 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 6. Jahrgang Leuna, den 18. Mai 2015 Nummer 23 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Spergau am 26. Mai 2015 1 2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung

Mehr

24. Jahrgang Stadt Erkrath Amtsblatt Nr Jahrgang Nr

24. Jahrgang Stadt Erkrath Amtsblatt Nr Jahrgang Nr Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 24. Jahrgang Nr. 8 04.04.2019 Inhaltsverzeichnis Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Erkrath... 2 Tagesordnung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Gemeinderatssitzung am Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte

Gemeinderatssitzung am Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte Gemeinde Wald Gemeinderatssitzung am 22.05.2018 Az: Niederschrift Anwesend: Bürgermeisterstellvertreter Lohr und 11 Gemeinderäte 022.31/Op über die Normalzahl einschließlich des Vorsitzenden: 15 Öffentlichen

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 10 10. März 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 20. Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar Nummer 8 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Haushalts- und

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe Landesgartenschau Bad Lippspringe 2017 16. Jahrgang 10. März 2016 Nummer 02/ Seite 1 Inhaltsverzeichnis 06/2016 Bekanntmachung Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 14 7. April 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Hinweisbekanntmachung

Mehr

Nr Juli 2016 INHALT:

Nr Juli 2016 INHALT: - 74 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

Nr Jahrgang

Nr Jahrgang A M T S B L A T T 1Z 20 532 B Amtliches Organ des Landratsamtes und Landkreises Main-Spessart Nr. 23 13.12.2018 45. Jahrgang Inhaltsverzeichnis des amtlichen Teils Bauwesen Vollzug der Baugesetze; Bauvorhaben:

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

Sitzung des Marktgemeinderats am Freitag, 23. April 2010

Sitzung des Marktgemeinderats am Freitag, 23. April 2010 Sitzung des Marktgemeinderats am Freitag, 23. April 2010 Haushalt 2010 Finanzkrise Wie schlimm ist die Wirtschaftskrise? Allgemeine Zahlen und Daten Einwohner zum 30.06.09: 3.905 Ewo Gemeindefläche: 5.896,5

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Nimsreuland vom 20.09.2005 um 10:30 Uhr im Gemeindehaus Anwesend: Vorsitzender 1. Beigeordneter Ratsmitglieder Ortsbürgermeister

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXIV/52. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXIV/52. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 28.12.2015 Jahrgang/Nummer XXXXIV/52 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes Die Landrätin des Landkreises Kitzingen

Mehr

für den Landkreis Freyung-Grafenau

für den Landkreis Freyung-Grafenau Amts- blatt für den Landkreis Freyung-Grafenau Nummer 18 Freyung, 31.12.2013 43. Jahrgang Datum Inhalt Seite im Dez. 2013 Weihnachts- und Neujahrsgrüße des s 61 02.12.2013 des Zweckverbandes Abfallwirtschaft

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab. Nr. 10 Neustadt a.d. Waldnaab, den 13. Juli Jahrgang. Inhaltsübersicht

AMTSBLATT. des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab. Nr. 10 Neustadt a.d. Waldnaab, den 13. Juli Jahrgang. Inhaltsübersicht AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab Nr. 10 Neustadt a.d. Waldnaab, den 13. Juli 2017 47. Jahrgang Inhaltsübersicht Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 33 Amtsblatt 74. Jahrgang Regensburg, 17. April 2018 Nr. 4 Inhaltsübersicht Kommunale Angelegenheiten und Soziales Bekanntmachung der zwischen dem Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2007 Ausgegeben zu Senden am 11.01.2007 Ausgabe 1 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 39 Frammersbach, 26.09 2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bekanntmachung über den Beschluss des Bebauungsplanes gemäß 10 Abs. 3 BauGB Bebauungsplan Koppenweg 3. Änderung Der Markt Frammersbach

Mehr

65. Jahrgang Nr. 28 Datum Inhaltsverzeichnis:

65. Jahrgang Nr. 28 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: Landratsamt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de;

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018 Landratsamt Günzburg Dienstgebäude: Landratsamt Günzburg Dienststelle Krumbach Herausgeber und Druck An der Kapuzinermauer 1, 89312 Günzburg Telefon (0 82 21) 95-0, Telefax (0 82 21) 95-240 E-Mail: info@landkreis-guenzburg.de

Mehr

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau Nr. 42/2009 Amtliche Bekanntmachungen und Informationen 28. Oktober 2009 Inhaltsverzeichnis: 1. Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Antrages

Mehr

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst ( Samstag / Sonntag /

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst (  Samstag / Sonntag / Nr. 2 11. Januar 2019 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten 02.12.2018 in Aschaffenburg: Lukas Frank Rill, Sohn von Nicole und Markus Rill, Wiesthal, Alter Platz

Mehr

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 30.04.2017 41. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Jahresabschluss

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 75. Jahrgang 21. März 2018 Nr. 12 / S. 1 Inhaltsübersicht: 38/2018 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die Haushaltssatzung

Mehr

Landkreis Rhön-Grabfeld. Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 8

Landkreis Rhön-Grabfeld. Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 8 AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld - 86 - Herausgegeben vom Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, 29.04.2015 Nummer 8 Beteiligungsbericht gem. Art. 82 LkrO 87 Ungültigkeitserklärung

Mehr

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 299. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 299. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und AMTSBLATT für den Landkreis Cuxhaven Herausgeber und Redaktion: Landkreis Cuxhaven, 27474 Cuxhaven Cuxhaven 10. November 2005 29. Jahrgang / Nr. 43 INHALT A. Bekanntmachungen des Landkreises B. Bekanntmachungen

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung;

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung; AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 77 Regierung der Oberpfalz Amtsblatt 69. Jahrgang Regensburg, 15. Oktober 2013 Nr. 10 Inhaltsübersicht Kommunale Angelegenheiten und Soziales Verordnung zur Auflösung des gemeindefreien Gebietes

Mehr

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT Esselbach Kredenbach Steinmark Ausgabe 06/15 05.06.2015 Aktuelles aus der Gemeinde: 01.07.2015 Teilraumwerkstatt ILEK im Feuerwehrhaus Esselbach Veranstaltungshinweise: 13.-15.06.2015

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 19 12. Mai 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.16/2016 vom 7. September Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: Seite

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter   Nr.16/2016 vom 7. September Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: Seite Nr.16/2016 vom 7. September 2016 24. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Seite Bekanntmachungen 2 Bekanntmachung des Entwurfs der Haushaltssatzung der Stadt Velbert für das Haushaltsjahr 2017 5 Öffentliche Zustellungen

Mehr