Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Nr April 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst ( Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: (kostenpflichtig) In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Samstag/Sonntag, 08./ Dr. Jürgen Raufer (A) Brückleinsweg 21, Gemünden Tel.Nr.: / 5533 Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel / Der Apotheken-Notdienstfinder Festnetz: (kostenlos) oder Handy: oder Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft Partenstein Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 9:00 12:00 und 13:00 16:00 Uhr 9:00 12:00 und 13:00 16:00 Uhr 8:00 12:00 Uhr 9:00 12:00 und 13:00 18:00 Uhr 8:00 12:00 Uhr ********* Sprechtag des Kreisbauamtes und des Klimaschutzbeauftragten Der nächste Sprechtag findet am Dienstag, den von Uhr in den Diensträumen statt. Die Energieberatung mit dem Klimaschutzbeauftragten Herrn Michael Kohlbrecher erfolgt nur noch nach vorheriger Anmeldung Tel / oder Michael.Kohlbrecher@Lramsp.de

2 VG Partenstein TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v. Ergebnisse vom Wochenende: Herren: Bezirksliga: SSV Kitzingen - TSV 1:4 Tore: Steffen Englert (7), Felix Schanbacher (1), Maximilian Ehrlich (1) Vorschau: Bezirksliga: Sonntag, , Uhr: TSV - DJK Hain in Neuhütten Mittwoch , Uhr: TSV - TuS A burg-leider in Neuhütten A-Klasse: Freitag, , Uhr: DJK Fellen - TSV Sonntag, , Uhr: Notfahrplan für den Busverkehr während der Vollsperrung zwischen Partenstein und Frammersbach In der Zeit von Samstag, bis voraussichtlich Samstag, , längstens Dienstag, ist die B276 zwischen Partenstein und Frammersbach voll gesperrt. Für die Dauer der Vollsperrung gilt für den Busverkehr ein Notfahrplan, der an den Bushaltestellen ausgehängt ist und auch auf der Homepage der VG Partenstein einzusehen ist. Wir weisen darauf hin, dass in Partenstein nur die Bushaltestellen in der Von-Kießling-Straße und am Bahnhof angefahren werden. In Neuhütten und Wiesthal bleiben die Haltestellen unverändert. Wir bitten um Beachtung. Stephan Amend Gemeinschaftsvorsitzender TSV - SV Rodenbach in Neuhütten Jahreshauptversammlung: Am Freitag, um Uhr findet im Vereinsheim des TSV Wiesthal unsere Jahreshauptversammlung statt. Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht der 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassiers 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Neuwahlen 6. Berichte aus den Mannschaften 7. Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft 2

3 Bf Wiesthal Gleis 3 km 65,246: Ersatzschiene einbauen Sehr geehrte Damen und Herren, Die DB Netz AG beabsichtigt unvermeidbare Arbeiten an den Bahnanlagen außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten durchzuführen. Die reibungslose Abwicklung des Schienenverkehrs als wichtiger öffentlicher Belang wäre unmittelbar gefährdet, wenn die Arbeiten nur außerhalb der geschützten Nachtzeit von 22:00 Uhr bis 07:00 Uhr und nur an Werktagen durchgeführt werden könnten. Folgende Einsatzzeiten sind vorgesehen: 10./ :00-06:00 Uhr Auf größtmögliche Lärmvermeidung wird geachtet: - die Warnsignale zur Sicherung der Gleisarbeiter werden auf das unbedingt notwendige Maß beschränkt - Stromaggregate werden möglichst so aufgestellt, dass die durch den Betrieb entstehenden Schallwellen nicht direkt auf die Wohnbebauung abgestrahlt werden - unnötiger Leerlauf der Maschinenmotoren wird vermieden - die Regelungen der AVV Baulärm/ Immissionen werden eingehalten - Die Arbeiten werden dem betroffenen Personenkreis durch geeignete Maßnahmen (Presse, Handzettel, o.ä.) rechtzeitig bekanntgegeben, die zuständige Polizeidienststelle wird verständigt. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme. Wir weisen Sie insbesondere darauf hin, dass von Seiten der DB Netz AG hiermit kein Antrag auf Sonn,- Feiertags - oder Nachtarbeit gestellt wird, sondern im Sinne einer vertrauensvollen Zusammenarbeit Ihnen nur eine Mitteilung in Form einer Anzeige übermittelt wird. Selbsthilfe bei Depressionen e.v. Hilfe zur Selbsthilfe in Gesprächen bei seelischen Problemen, Depressionen, Panik, Ängsten, Burnout, psychosomatischen Beschwerden und Erkrankungen. Brauchen Sie Hilfe? Kontakt zu unseren Gruppen: Telef Wermbachstr. 13 (Eingang Freihofsgasse) in AB Mo-Do h + Mi h Besuchen Sie unsere Ausstellung Am Lindenbrunnen Partenstein Tel.: 09355/

4 Kommt der Tafel-Osterhase auch nach Lohr? Lohrer Tafel bittet um Spenden Die Lohrer Tafel in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Lohr bittet die Bevölkerung um Hilfe. Wer hilft dem Tafel Osterhasen? Nach dem Wunsch der Mitarbeiter sollen Alleinstehende, Rentner und Familien von Lohr und Umgebung besonders an Ostern wieder zusätzliche Grundnahrungsmittel für ein umfassendes Osterfrühstück erhalten. Die Mitarbeiter möchten gerne sich als besondere Zugaben zum üblichen Sortiment folgende Lebensmittel ausgegeben: Kaffee, Tee, Kaba, unterschiedliche Wurst und Käsesorten und verschiede Säfte. Zur Zeit sind 273 Berechtigungsscheine der Lohrer Tafel an Bedürftige ausgegeben. 624 Personen, davon 398 Erwachsene und 226 Kinder und Jugendliche, werden wöchentlich versorgt. Die Tendenz ist weiter steigend. Verschuldung und geringes Einkommen oder Hartz IV sorgen immer wieder dafür, dass Menschen auch in Lohr und Umgebung in Lebensmittelengpässe geraten. In der Geschäftsstelle der Diakonie Lohr, Beratung der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit und Lohrer Tafel, kann hierbei schnell und unbürokratisch Hilfe geleistet werden. Nach Überprüfung der Einkommensnachweise bekommen die Betroffenen den Berechtigungsschein. Zusätzlich bietet Dipl. Sozialpädagoge Michael Donath eine umfassende Sozialberatung an. Wer sich gerne mit einer Spende beteiligen möchte, soll diese bitte auf folgendes Konto der Lohrer Tafel überweisen: Spender werden gebeten den Verwendungszweck Tafel-Osterhase anzugeben: Raiffeisenbank Main-Spessart eg: IBAN: DE BIC: GENODEF 1 GEM Sparkasse Mainfranken IBAN: DE BIC: BYLADEM 1 SWU Die Überweisungsbelege werden als Spendennachweis vom Finanzamt anerkannt. Spender, die eine gesonderte Spendenquittung möchten, werden gebeten ihre Anschrift auf der Überweisung zu vermerken. Mögliche Rückfragen können in der Geschäftsstelle und Tafelbüro im Diakonischen Werk Lohr, Jahnstr , in Lohr, Tel.: / geklärt werden. 4

5 JFG Hochspessart 2006 e.v. Ergebnisse vom Wochenende: U19/A-Junioren (Bezirksoberliga): JFG - JFG Kreis Karlstadt 0:2 U17/B-Junioren (Kreisklasse): JFG - JFG Westspessart 3:1 U15-Junioren (Kreisklasse): JFG - SV Stockstadt 6:2 U13/1-Junioren (Gruppe): JFG Mittlerer Kahlgrund 3 - JFG 3:3 U13/2-Junioren (Gruppe): JFG Mittlerer Kahlgrund 2 - JFG 9:0 Vorschau: U19-Junioren: Sa ,16.00 Uhr: JFG - Würzburger FV U17-Junioren: in Wiesthal Do ,18.15 Uhr: SpVgg Hösbach-Bahnhof - JFG U13/1-Junioren: Do ,17.30 Uhr: JFG - JFG Bessenbachtal 3 in Heinrichsthal U13/2-Junioren: JFG - (SG) TV Wasserlos 2 Fr ,17.30 Uhr: in Wiesen Jahreshauptversammlung: Am Montag, um Uhr findet im Vereinsheim des TSV Wiesthal unsere Jahreshauptversammlung statt. Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Juniorenleiters 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Ausblick 8. Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft Gemeinde Neuhütten Sitzung des Gemeinderates Am Montag 10. April 2017 findet um Uhr eine Sitzung des Gemeinderates Neuhütten statt. Tagesordnung: 1. Wasserversorgung; Informationen über Ultraschall Wasserzähler 2. Flächennutzungsplan Vorstellung der Entwurfsplanung mit Erläuterungen durch das Ing.Büro Auktor 3. Flächennutzungsplan, Beschlussfassung über die 3. Änderung/Gesamtüberarbeitung des Flächennutzungsplanes 4. Flächennutzungsplan; Beschlussfassung über die Vorentwurfsbilligung der 3. Änderung/Gesamtüberarbeitung des Flächennutzungsplanes 5. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom Bauangelegenheiten; Behandlung evtl. eingehender Bausachen 7. Beschaffung eines Kragarmregal für Lagerhalle 8. Bericht des Bürgermeisters 5

6 9. Verschiedenes 10. Anfragen Im Anschluss findet eine nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Zu dieser Sitzung des Gemeinderates ist die gesamte Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Edmund Wirzberger Bürgermeister Generalversammlung WF Die GV der Wanderfreunde findet am Freitag, 21. April 2017 um Uhr im Rathaus statt. Tagesordnung: - Begrüßung - Berichte des Vorstandes - Bericht des Kassier - Entlastung Kassier / Vorstand - Wanderplan / Ausblick Verschiedenes, Anträge Schon heute ergeht an alle Mitglieder herzliche Einladung zu dieser Generalversammlung. Bitte den Termin vormerken! TSV Neuhütten 1949 e.v. Das Sportheim hat am Freitag, ab Uhr geöffnet!!! Schäufelchen-Essen Nach dem Spiel am Sonntag, lädt der TSV Neuhütten recht herzlich zum Schäufelchen-Essen ins Sportheim ein. Wer ein Schäufelchen möchte, soll dies bitte bis zum Donnerstag, (bis Uhr) bei Benni Pfister (Tel. 0176/ oder Pfister.Benjamin@t-online.de) per Anruf / WhatsApp oder bestellen. Ansonsten gilt, so lange der Vorrat reicht!!! Der Vorstand ********* Obst- & Gartenbauverein Neuhütten 2015 e.v. Osterverkauf Der OGV Neuhütten freut sich auch in diesem Jahr wieder vor Ostern seine handgemachten Pralinen, Ostergebäck und süße Osterpräsente anbieten zu können. Außerdem gibt es Kaffee, Kuchen und Torten zum Verzehr vor Ort oder auch zum Mitnehmen. Unsere Pralinenfüllungen sind ausschließlich mit Bio-Schokolade hergestellt und das Ostergebäck aus Bio-Zutaten. Wie gehabt liegt der Preis der Pralinen wieder bei 3,90 / 100g. Der Verkauf findet an folgenden Tagen in der ehemaligen Metzgerei Merz statt: Freitag, den 7. April 2017, 14:00-18:00 Uhr Samstag, den 8. April 2017, 09:00-12:00 Uhr und Samstag, den 15. April 2017, 09:00-12:00 Uhr Die Vorstandschaft des OGV Neuhütten 2015 e.v. SCHÜTZEN RESERVISTEN SOLDATENKAMERADSCHAFT e.v NEUHÜTTEN WETTKAMPFERGEBNISSE Sportpistole: 10. Rundenwettkampf Gauliga Marktheidenfeld 1 Neuhütten Gruppe B Neubrunn 2 Neuhütten Gruppe C Neuhütten 3 Lohr Die besten Einzelergebnisse: Kunkel, Helmut 269 Englert, Christian 262 Freitag, Bernd 253 Petermann, Martin 253 Kunkel, Dirk 250 Herteux, Edwin 249 Karl, Klaus-Peter 248 Bachmann, Hans 247 Kirsch, Simon 243 Hasenstab, Reinhold 243 Vereinsheim-Vermietung Sie können unser Vereinsheim mieten für Ihre private Feier. Auskunft unter od. im Schützenhaus. 6

7 Frauen- und Männerchor Neuhütten e.v. An alle aktiven Sänger: am Donnerstag 06. April und am 20. April 2017 fällt unsere Chorprobe aus. Am 13. April findet die Chorprobe wie gewohnt statt. Wir wünschen allen Mitgliedern und Einwohnern von Neuhütten: Freiwillige Feuerwehr Neuhütten e.v. gegr Ausbildung/Übung Retten in schwierigem Gelände Am Samstag, findet um 16:30 Uhr die Ausbildung Retten in schwierigem Gelände statt. Treffpunkt Gerätehaus. Die Neuhüttener Feuerwehrkids treffen sich am Freitag um 17:30 Uhr im Gerätehaus. Der Katholische Kindergarten St. Josef in Neuhütten sucht schnellstmöglich: Kinderpfleger/in Bitte vormerken: Am 29. April sammeln wir wieder Altpapier. Angelsportverein Neuhu tten 1979 e. V. Wichtiger Arbeitseinsatz!!!!!!! Am kommenden Samstag den 08. April findet ein wichtiger Arbeitseinsatz am Grimmwiesensee statt. Treffpunkt ist bereits um 8.00 Uhr an der Anglerhütte. Über viele fleißige Helfer würden wir uns sehr freuen. Weitere Termine des ASV im Monat April. Sonntag 23. April 2017 Traditionelles Anangeln am Grimmwiesensee. Treffpunkt und Auslosung der Startplätze ist um 6.30 Uhr an der Anglerhütte. Besuchen sie den Angelsportverein Neuhütten auf seiner neuen Homepage asv-neuhuetten.de Hier erfahren sie aktuelles und interessantes über den Verein. gez. Die Vorstandschaft für Stunden und dann ab September für ca. 35 Stunden, zur Verstärkung unseres Teams. Wir sind ein 2-gruppiger Kindergarten mit einer Regelgruppe und einer Kleinkindgruppe. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen bei Fragen vorab natürlich auch gerne zur Verfügung. St. Josefsverein Neuhütten e.v. Tanja Stenger, Eichensträucher 27, Neuhütten Gemeinde Partenstein In den Osterferien ist die Turnhalle von Sa bis So geschlossen!! Abfallkalender 2017 Hinweise zur Müllentsorgung Grünabfallsammlung Gemeinde Partenstein Dienstag,

8 8 Donnerstag, 06. April Uhr Präparandenunterricht Freitag, 07. April Uhr Urnenbeisetzung von Rosa Weigand mit anschließendem Trauergottesdienst Uhr Probe der Konfirmandinnen und Konfirmanden in der Christuskirche Samstag, 08. April Uhr Beicht- und Abendmahlsgottesdienst für die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit ihren Eltern in der Christuskirche mit dem Chor Cantiamo Konfirmation Palmarum, Sonntag, 09. April Uhr Festgottesdienst der Konfirmation in der Christuskirche mit unserem Posaunenchor und dem MGV Einigkeit Montag, 10. April Uhr Osternachtsvorbereitung Dienstag, 11. April Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Gemeindesaal Uhr ökumenischer Seniorennachmittag im Gemeindezentrum Mittwoch, 12. April Uhr Urnenbeisetzung von Armin Holtkamp mit anschließendem Trauergottesdienst in der Christuskirche Gründonnerstag, 13. März Uhr Gottesdienst mit Beichte und HL Abendmahl im Seniorenheim Partenstein Uhr Gottesdienst mit Beichte und HL Abendmahl in der Christuskirche Karfreitag, 14. April Uhr Gottesdienst mit Beichte und HL Abendmahl in Frammersbach Uhr Gottesdienst, anschließend Beichte und HL Abendmahl in der Christuskirche Uhr Liturgischer Gottesdienst zur Todesstunde Jesu in der Christuskirche mit unserem Kirchenchor Uhr Gottesdienst mit Beichte und HL Abendmahl in Neuhütten Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche Konfirmation 2017 Palmarum, Sonntag, 09. April Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden: Paula Appel Buchstr. 5, Partenstein Emelie Bopp Agnesstr. 43, Frammersbach Lilly Brönner Herrenweg 6, Frammersbach Max Büdel Krauthohle 14, Frammersbach Rene Funk Roßbachstr. 18, Partenstein Bastian Fuchs Schulstr. 8, Partenstein Celina Gläser Kirchgasse 1, Partenstein Kristina Hebner Schafheckenweg 35, Partenstein Olimpia Heinecke Auweg 28, Partenstein Nicolai Krimm Im See 5, Partenstein Justin Lang Neuländerweg 269, Partenstein Anna Mehrlich Anemonenweg 13, Partenstein Sophie Mützel Friedhofstr. 18, Partenstein Eva Schrader Büttnergasse 8, Neuhütten Clara Steigerwald Sonnenstr. 11, Partenstein Jakob Steigerwald Mangangrube 5, Partenstein Emma Stephan Sonnenstr. 6, Partenstein Luca Wagner Am Jägerfeld 13, Partenstein Wochenspruch Johannes 3,14.15: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben. *************************************************

9 Fasching 2017 Vereinsmitteilungen Die bestellten DVD s vom Fasching 2017 sind bei Brigitta Ott abzuholen. ************************************* Tennisclub weiß-blau e.v. Partenstein Arbeitseinsatz am Samstag, 15. April 2017 (Karsamstag) von 9-13 Uhr. Die Herren arbeiten die gefällten Bäume auf und kümmern sich um die Außenanlage; die Damen bringen das Vereinsheim wieder auf Hochglanz. Sie können später beginnen, da sie nach dem gemeinsamen Essen um 13 Uhr den letzten Schliff an den Clubraum bringen, also länger bleiben. Zwecks Essensbestellung bitte anmelden bei der Vorstandschaft. Siehe Homepage. Die Vorstandschaft ************************************** 9

10 Für die entgegengebrachte Anteilnahme zum Tode unserer Mutter und Oma Hildegard Kunkel möchten wir uns recht herzlich bedanken. Werner, Anja, Klaus Kunkel mit Familien Bestellung für Ostern Frische und geräucherte Forellen, Bestellungsannahme bis Freitag, unter Tel Am Donnerstag, , Uhr führt der T Ü V Süd die Hauptuntersuchung nach 29 StVZO durch. Werner Englert GmbH, Am Lindenbrunnen 8, Partenstein Fußball TSV 1894 Partenstein Spiele am vergangenen Wochenende Herren Kreisklasse 3 TSV 1894 : SG Burgsinn 3 : 1 TSV 1894 : FC Gössenheim 4 : 1 Herren BK Gr6 Abgesagt Frauen Kreisliga TSV 1894 : FSV Feldkahl 3 : 0 Spiele am kommenden Wochenende Herren Kreisklasse 3 / Sonntag / 15 Uhr FV Bachgrund : TSV 1894 Herren BK Gr6/ Sonntag / 13 Uhr TSV Homburg II : TSV 1894 II Frauen Kreisliga Sonntag / 11 Uhr FV Steinfeld/Hausen Rohrbach : TSV 1894 Arbeitseinsatz auf dem Forstgarten gelände am Samstag ab 09:30 Uhr Am Samstag sollen die besprochenen Arbeiten zur Aufarbeitung der Sturm schäden am Forstgartengelände durchgeführt werden. Hierzu bitte zahl reich erscheinen. Frisch auf! Wir freuen uns über kräftige Unterstützung unserer Fans! Wir möchten uns gerne bei allen bedanken für das bereitgestellte Altpapier und natürlich bei den Firmen: Schmitt Bau, Zimmerei Amend, Zimmerei Kissner, Gemeinde für die überlassen LKW s. Schützenverein Partenstein Freitag, den 07. April - Stammtisch. ********* Schützenhaus am Sonntag geschlossen! Wegen einer Familienfeier ist das Schützenhaus am Sonntag, den 09. April geschlossen. Wir bitten unsere Frühschoppengäste um Verständnis. 10

11 Die Ergebnisse vom Wochenende: Samstag, Herren HSG Volkach - TSV Partenstein 31:26 Torschützen Völker 9, Steigerwald 6/1, Diehl 5/3, Durner 3, Schäfer 2, D. Lang 1. Die Spiele am kommenden Wochenende: Samstag, Herren TSV Partenstein - TV Ochsenfurt Anpfiff ist um 19:30 Uhr in Frammersbach. ******************* Oster-Schnäppchen! 20% auf Geschenkartikel und Haushaltsartikel 10% auf alle Elektro-Kleingeräte (Kaffeemaschinen, Toaster, Wasserkocher ) bis ********* Partensteiner Musikanten e.v. Termine Brotzeit, Bier und Blasmusik Karten für BBB 2017 am Samstag den in der Turnhalle gibt es ab sofort bei der Raiffeisenbank Partenstein. Muttertagskonzert Am Sonntag den findet der alljährliche Vorspielnachmittag unseres musikalischen Nachwuchses im Rahmen des Muttertagskonzerts bei Kaffee und Kuchen in der Turnhalle statt. Neben unseren Musikschülern, den MBB und dem Jugendorchester ist auch zum ersten mal unsere Bläserklasse mit von der Partie. Der Eintritt ist frei unsere Nachwuchsmusiker freuen sich auf zahlreichen Besuch. Bläserklasse im 7. Monat Diese Woche Gesamtproben Seniors: Do. (6.4.), 18 Uhr Juniors: Fr. (7.4.), 15 Uhr Veranstaltungen am Muttertagswochenende - wir sind dabei! am Samstag, als Helfer bei BBB am Sonntag, als Akteure auf der Bühne ********* BVS Bezirkswandertag am in Sommerhausen Es werden 2 Wanderstrecken angeboten: - Jedermannstrecke ca. 2km - eine etwas anspruchsvollere Strecke ca. 8 km Start am Tierpark in Sommerhausen Gericht 1: Geschnetzteltes mit Spätzle und Salat Gericht 2: Gemüselasagne Anmeldungen sind ab sofort bei allen Übungsleiter(innen) Sowie per Telefon und möglich!!! Facebook: 11

12 Sportkegelklub Alle Neun Partenstein e.v. Kegel Ergebnisse des letzten Spieltag vom 24./ Damen: Kreisklasse Süd/West 18. Spieltag AN Partenstein/Bav.Karlstadt 3 : Alle Neun Helmstadt 1726 : 1904 Keß Christina 354 LP; Ludwig Verena 418 LP; Stenger Julia 475 LP; Burkard Hannah 479 LP Herren: Bezirksliga A Süd/West 18. Spieltag AN Partenstein : SKV Versbach 2115 : 2097 Lang Marcus 550 LP; Franz Theo 528 LP; Becker Thomas 521 LP; Biermann Heinz 516 LP. Mit dem 18. Spieltag wurde die Verbandsrunde 2016/2017 von beiden Mannschaften sportlich beendet. Der Verein SKK Alle Neun Partenstein e.v. bedankt sich für die Unterstützung in der Spielzeit 2016/2017. JFG Nordspessart TSV Partenstein Reservisten- Partenstein Ergebnisse U19 Sonntag :30 Uhr SV Rieneck : JFG Nordspessart 1:4 U17 Sonntag :30 Uhr TSV Güntersleben : JFG Nordspessart 1:0 U15 Samstag :00 Uhr JFG Würzb. S West : JFG Nordspessart 2:2 U13 Samstag :15 Uhr JFG Nordspessart : TSV Güntersleben 0:2 U15weibl Sa :30 Uhr JFG Nordspessart : FC Thulba 3:1 U11 Samstag :30 Uhr SV Sendelb./Steinb. : TSV Partenstein 9:1 Vorschau U19 Samstag :00 Uhr JFG Nordspessart : FV Stetten Binsfeld U13 Samstag :45 Uhr TSV Gerbrunn : JFG Nordspessart Nächste Monatsversammlung mit Stammtisch Freitag den im Vereinslokal Gasse. Beginn 20:00 Uhr. Am Schießausbildung in Hammelburg. Beginn: 7:30 Uhr Jahreshauptversammlung Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 14. April 2017 um 14:30 Uhr in der Gasse statt. Die Tagesordnung wurde rechtzeitig im Amtsblatt vom bekannt gegeben. Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder! Kreismeisterschaft KK Gewehr am Samstag den in Kleinkahl. Die Vorstandschaft BESTATTUNGSINSTITUT ********* Serios, diskret, zuverlässig. 12

13 Sportförderverein Wiesthal 2014 e. V. Vollsperrung kein Problem! Wir backen Ihr Brot! Mitgliederversammlung am Samstag, um Uhr im Sportheim des TSV Wiesthal Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorsitzenden 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft. 5. Satzungsänderung 6. Wünsche und Anträge Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft TSV Wiesthal 1921 e.v. Einladung zum Seniorennachmittag am Dienstag, den , um 14Uhr 30 im Gemeinde zentrum. Frau Astrid Born wird bei uns sein und uns Übungen zum Gedächtnistraining zeigen. Wir freuen uns auf euer Kommen. Das Team vom Seniorenkreis Gemeinde Wiesthal VEREINSRING Wiesthal e.v. Am findet um Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung des TSV Wiesthal im Sportheim statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht der Vorstandschaft 4. Kassenbericht 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Berichte der Abteilungen 7. Ehrungen 8. Neuwahlen 9. Wünsche und Anträge Alle Mitglieder sind zu dieser Versammlung herzlich eingeladen! Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung des Vereinsring findet am Dienstag, um Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses statt. Herzliche Einladung an alle Vereinsvorstände. Die Vorstandschaft Erinnerung Vdk Versammlung Heute Donnerstag den um 19 Uhr im Gasthaus Bonengel findet unsere Vdk Jahresversammlung start. Mit freundlichen Grüßen Vorstand 13

14 Freiwillige Feuerwehr Wiesthal e.v. gegründet 1882 Ausbildung der Maschinisten & Fahrzeugführer Am kommenden Samstag, den 08. April 2017 findet um Uhr die nächste Ausbildung der Maschinisten und Fahrzeugführer am Gerätehaus statt. Hierzu sind alle, die befähigt sind das HLF 10 und das MZF zu fahren, sowie noch nicht eingewiesene Fahrer der beiden Fahrzeuge eingeladen. Ausbildung der aktiven Am Donnerstag, den 20. April 2017 um 19:00 Uhr findet unsere nächste praktische Ausbildung mit dem Thema, Technische Aufgaben in Verbindung mit Digitalfunk > HRT & MRT < statt. Wir bitten zu beiden Terminen um rege Teilnahme! Die Vorstandschaft Mühlenverein Wiesthal e. V - Wir erinnern an unsere Generalversammlung am Mo., , 19,00 Uhr im TSV-Sportheim. Tagesordnung siehe Amtsblatt Nr. 12 vom Nochmal herzliche Einladung! Die Vorstandschaft 14

15 15

16 Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein Adresse für Anzeigen: Tel.: 09355/ Druck: Druckerei Grote, Lohr a. Main

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 30. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 51/52 19. Dezember 2014 Gemeinderat, Verwaltung und Bu rgermeister wu nschen allen Mitbu rgerinnen und Mitbu rgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015 cherezoff - Fotolia.com

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 29. Juni 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 30. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 22 2. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 31. Januar 2014 Geburten: 10.11.2013 in Aschaffenburg: Jonas Lars Brühl, Sohn der Eheleute Dominik und Johanna Brühl, geb. Karl, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 1. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Sterbefall: 25.11.2017 in Wiesthal: Erna Hubl, geb. Kunkel, Wiesthal, Sonnenrain 6 88 Jahre Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 20. Oktober 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 15 11. April 2014 Geburten: 23.02.2014 in Aschaffenburg: Hannes Niklas Bednarz, Sohn von Melanie und Sebastian Bednarz, Wiesthal, Bachweg 20

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 35 1. September 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 16. Oktober 2015 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 7 17. Februar 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Nr. 35 29. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 16.07.2014 in Würzburg: Leopold Martin Wenisch, Sohn von Heike und Andreas Wenisch, Partenstein, Schafheckenweg 11 Wir gratulieren

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 39 30. September 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburt: 04.09.2016 in Aschaffenburg: Emma Nicole Hasenstab, Tochter von Lisa und Tim Hasenstab, Wiesthal, Krommenthaler Straße 14 Notdienste

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 48 30. November 2012 Sterbefälle: 24.11.2012 in Wiesthal: Emma Sauer, geb. Wirzberger, Wiesthal, Engersgrundstr.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 21 26. Mai 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten Fällen:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 47 23. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst ( Samstag / Sonntag /

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst (  Samstag / Sonntag / Nr. 2 11. Januar 2019 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten 02.12.2018 in Aschaffenburg: Lukas Frank Rill, Sohn von Nicole und Markus Rill, Wiesthal, Alter Platz

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 28. November 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Eheschließungen: 15.11.2014 in Partenstein: Tanja Mehrlich und Jürgen Lampart, Partenstein, Anemonenweg 13 Sterbefälle: 11.10.2014 in Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 43 28. Oktober 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 23. August 2013 In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2013 zum 72. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 1 4. Januar 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 27. Juni 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Wilhelmine Kunkel, Steingrundstr. 45 am 01.07.2014 zum 78. Geburtstag In Partenstein: Frau Helga Günther,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: Nr. 38 19. September 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 30.07.2014 in Aschaffenburg: Greta Silvia Siegler, Tochter von Eva und Christian Siegler, Partenstein, Ro bergweg 10 Wir gratulieren

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 25. Juli 2014 In Neuhütten: Frau Aloysia Kunkel, Rauengrundstr. 27 am 01.08.2014 zum 75. Geburtstag In Partenstein: Frau Anneliese Steigerwald,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 34 22. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2014 zum 73. Geburtstag Frau Maria Karl, Lindenbrücke 33 am

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 32/33 11. August 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 6 12. Februar 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 In akuten Fällen: Ärztlicher

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 19 9. Mai 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Emil Stenger, Büttnergasse 5 am 13.05.2014 zum 76. Geburtstag Frau Magdalena Knapp, Rauengrundstr. 53 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 50 15. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 4 24. Januar 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Katharina Bauer, Ringstr. 36 am 27.01.2014 zum 88. Geburtstag In Partenstein: Herrn Günter Hanne, Lehenweg

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 27 4. Juli 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 20.05.2014 in Aschaffenburg: Miriam Anna Pferr, Tochter von Iris und Patrick Pferr, Neuhütten, Rauengrundstraße 20 28.05.2014 in Würzburg:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 24. August 2012 Geburten: 05.08.2012 in Aschaffenburg: Noah Englert, Sohn von Kerstin und Kurt Englert, Neuhütten,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 31 31. Juli 2015 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 In akuten Fällen: Ärztlicher

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 38 22. September 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 37 12. September 2014 Geburten: 11.08.2014 in Würzburg: Emilia Kristin Blenk, Tochter von Doris Göbel-Blenk und Matthias Blenk, Partenstein,

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 43/44 27. Oktober 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 30.09.2017 in Aschaffenburg: Jason Schüttler, Sohn von Angela und Christian Schüttler, Partenstein, An den Krautäckern 17 Notdienste

Mehr

Ausgabe 582 Februar 2018

Ausgabe 582 Februar 2018 Ausgabe 582 Februar 2018 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 21.02. Karl-Heinz Hufschmidt 03.02. Stefanie Roeder 22.02. Christina Becker 08.02. Dorothee Wiesen 24.02. Astrid Weiten 09.02. Lorenz Scholer 28.02.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Terminkalender April von bis Gesees Sa, 01.04. Sa, 01.04. Mo, 03.04. Mo, 03.04. Di, 04.04. Obst- u. Gartenbauverein Gesees; Osterbrunnenschmücken, Gemeindekanzlei, 13:00 Uhr VHS; Töpfern für Mutter / Kind,

Mehr

Der Apotheken-Notdienstfinder. Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Der Apotheken-Notdienstfinder. Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. Nr. 8 26. Februar 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Eheschließung: 12.12.2015 in Partenstein: Christian Erich Schröpfer und Janina Thea Hecken, Partenstein, Buchstraße 44 Geburten: 28.01.2016

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2016

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2016 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2016 Steinbach, 18. Mai 2016 im Sportheim des SV Steinbach (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht

Mehr

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am

hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie zur Jahreshauptversammlung des Schulvereines Büchen e.v. am Donnerstag den 2. November 2017 um 19:00 Uhr im Schulzentrum Büchen, Raum A120

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48/2016 Internet Frammersbach, 01.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an unsere Senioren aus Frammersbach und Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag Für die Frammersbacher

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 51/52 21. Dezember 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Gemeinderat, Verwaltung und Bürgermeister wünschen allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches

Mehr

Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18

Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18 Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18 U 19 (A-Jun.) Kreisliga AB 1 (SG) FSV Michelbach Bezirks- oder Verbandsebene: 2 JFG Kickers Bachgau SV Viktoria Aschaffenburg 3 JFG Team Spessart SpVgg Hösbach-Bhf.

Mehr

Fr frei/5 frei. Fr frei/5 frei. So frei/9 frei. Fr frei/6 frei. Fr frei/7 frei

Fr frei/5 frei. Fr frei/5 frei. So frei/9 frei. Fr frei/6 frei. Fr frei/7 frei (07213) TC Weiß-Blau Würzburg - Spieljahr 2015 23 Mannschaften 9 Plätze (07213) Pl. Vorm. 1. Damen 1. Herren 2. Herren 3. Herren BAY-UF-WU Pl. Nach. 2. Bundesliga (001) RL (001) BL (006) B2-St. C Sa. 02.05.

Mehr

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein.

hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 ein. SV Schleußig 1990 e.v., PF 34 11 49, 04233 Leipzig Leipzig, 02.04.2017 Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2017 Sehr geehrte Mitglieder, hiermit lädt der Vorstand Sie zur ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Gültig vom 03. Juni bis 11./12. Juni 2017 (in den Nachtstunden ab 22 Uhr)

Gültig vom 03. Juni bis 11./12. Juni 2017 (in den Nachtstunden ab 22 Uhr) Würzburg Gemünden (Main) Aschaffenburg Kursbuchstrecke 800 Gültig vom 03. Juni bis 11./12. Juni 2017 (in den Nachtstunden ab 22 Uhr) Schienenersatzverkehr (SEV) Lohr Aschaffenburg Hbf Main-Spessart-Express

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Januar Do. 04.01.18-06.01. Skifreizeit Sudelfeld Skiclub Mitwitz e.v. 1991 Fr. 05.01.18 Wintersonnwendfeier ab 18.00 Uhr FFW Kaltenbrunn Sa. 06.01.18 Gottesdienst der Ost-Region des Dekanats Michelau evang.-luth.

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

2017 Januar L I N G E N F E L D L I N G E N F E L D L I N G E N F E L D Datum: Zeit: Veranstaltung: Treffp. / Veran.- Ort: Veranstalter:

2017 Januar L I N G E N F E L D L I N G E N F E L D L I N G E N F E L D Datum: Zeit: Veranstaltung: Treffp. / Veran.- Ort: Veranstalter: 2017 Januar L I N G E N F E L D L I N G E N F E L D L I N G E N F E L D Datum: Zeit: Veranstaltung: Treffp. / Veran.- Ort: Veranstalter: von/am bis Fr, 06.01. Neujahrsempfang Bürgerhaus Westheim Prot.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 39 27. September 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten: 31.08.2013 in Würzburg: Arne Stephan Wirzberger, Sohn von Lisa und Christoph Wirzberger, Partenstein,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 09/2015 Frammersbach, 26.02.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vortragsreihe im Rahmen des Gemeindejubiläums Liebe Mitbürger, mit zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen unseres Gemeindejubiläums

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 20/2016 Internet Frammersbach, 19.05.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Verkehrsberuhigter Bereich am Marktplatz ACHTUNG FALSCHPARKER! Zur Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten geben wir

Mehr

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Nr. 38/2016 Internet Frammersbach, 22.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung 40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Am 7. März 1976 wurde in der Agnesstraße in Frammersbach die Friedenskirche

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Keine Bank ist näher!

Keine Bank ist näher! Wir wünschen dem SV Lengenfeld für die kommende Saison viel Erfolg! Keine Bank ist näher! www.rb-lech-ammersee.de postmaster@rb-lech-ammersee.de Geschäftsstellen in: Apfeldorf Dettenschwang Dießen am Ammersee

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Frohe Ostern. Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister

Frohe Ostern. Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Nr. 15 13. April 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Frohe Ostern Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Andreas

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Nr. 14 5. April 2012 Frohe Ostern Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Mitteilungen

Mehr

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild)

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) vergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild) Rangliste Damen A 1 15 1. 15 0 1 15 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 1 Andrea Grün DJK Tiefenthal 15 2 13 2. 13 0 0 0 2 Rangliste Damen B 1 15 1. 15 0 1 15

Mehr

Rechtsform: eingetragener Verein (e. V.) Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold e. G.

Rechtsform: eingetragener Verein (e. V.) Volksbank Paderborn-Höxter-Detmold e. G. Stadtsportverband Höxter e. V Mitgliederversammlung des Stadtsportverbandes Höxter e.v. am Dienstag, 09.05.2017 um 19.00 Uhr in Höxter im Konferenzraum 1 der Kreisverwaltung Höxter, Einladung: - Einladungsschreiben

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 1-2 10. Januar 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Gerhard Glock, Spessartstr. 10 am 17.01.2014 zum 72. Geburtstag In Partenstein: Frau Käthe Kneissl,

Mehr

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung RUNDSCHREIBEN an die Vorsitzenden aller Vereine im TVN 28. Februar 2017 Sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, beiliegend übersenden wir Ihnen die Einladung zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 23 7. Juni 2013 Sterbefälle: 21.05.2013 in Partenstein: Friedrich Amend, Partenstein, Reichengrundstraße 11 69

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 47 23. November 2012 Geburten: 13.10.2012 in Würzburg: Hanna Franz, Tochter von Franziska Aull-Franz und Sascha

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Nr. 45 7. November 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Margareta Janousch, Ringstr. 27 am 08.11.2014 zum 81. Geburtstag Herrn Heinrich Sattler, Steingrundstr.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

ECKE SAISON 2017/2018. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer des Sportvereins, liebe Sendelbacher & Steinbacher,

ECKE SAISON 2017/2018. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer des Sportvereins, liebe Sendelbacher & Steinbacher, Informationsblatt des SV Sendelbach-Steinbach e.v. SAISON 2017/2018 September 2017 Ausgabe 139 Sendelbacher Straße 10 97816 Lohr am Main Tel.: +49 (0) 9352-89710 Fax: +49 (0) 9352-89711 info@stegerwald.de

Mehr