Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Nr Oktober 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst ( Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: (kostenpflichtig) In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Samstag/Sonntag, 29./ Dr. Ulrich Bühner (A) Ludwigstr. 2, Lohr Tel Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel / Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft Partenstein Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 9:00 12:00 und 13:00 16:00 Uhr 9:00 12:00 und 13:00 16:00 Uhr 8:00 12:00 Uhr 9:00 12:00 und 13:00 18:00 Uhr 8:00 12:00 Uhr ********* Der Apotheken-Notdienstfinder Festnetz: (kostenlos) oder Handy: oder Abfallkalender 2016 Hinweise zur Müllentsorgung Müllabfuhr Der Abfuhrtag Dienstag, wird nachgeholt am Mittwoch, den

2 2

3 VG Partenstein Freihalten des Straßenverkehrsraums Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass bei verschiedenen bebauten oder unbebauten Grundstücken Baum- und Strauchbewuchs in den Straßenverkehrsraum, zu dem auch die Gehsteige gehören, hinein ragt. Dies kann eine Gefährdung des Straßenverkehrs darstellen. Die Grundstückseigentümer in den 3 Mitgliedsgemeinden Neuhütten, Partenstein und Wiesthal, werden daher gebeten, den Straßenverkehrsraum, insbesondere auch die Gehsteige, von solchem Bewuchs frei zu halten. Die Verkehrssicherheit sollte allen Bürgern der VG ein wichtiger Gesichtspunkt sein. Unabhängig davon besteht die Verpflichtung nach der Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und Sicherung der Gehbahnen im Winter, auf die wir besonders hinweisen. Ein weiterer Hinweis gilt der Ablagerung von Baumaterial (z.b. Pflastersteine, Sand oder Ähnliches) sowie Maschinen auf Gehsteigen und Straßenflächen. Dies stellt eine Sondernutzung dar, für die eine verkehrsrechtliche Erlaubnis des Straßenbaulastträgers (z.b. bei Ortsstraßen die Gemeinde) erforderlich ist. gez. Edmund Wirzberger gez. Stephan Amend gez. Andreas Zuschlag ********* Das Team des KfH MVZ in Frammersbach Dr. med. Philipp Braun, 09355/99988 macht Urlaub vom bis Ab Montag, , sind wir wieder für Sie da Unsere Vertretung übernimmt: Praxis Dr. med. Kunert Orberstraße 22a, Frammersbach

4 TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v. JFG Hochspessart 2006 e.v. Ergebnisse vom Wochenende: Herren: TSV - FC Blau-Weiß Leinach 1:2 Tore: Patrick Richter (1) A-Klasse: TSV - SV Rieneck 2:3 Tore: Andre Stenger (1), Marcel Hartmann (1) Vorschau: Herren: Bezirksliga: Sonntag, , Uhr: TSV Rottendorf - TSV A-Klasse: Sonntag, , Uhr: FV Steinfeld/Hausen II - TSV in Steinfeld Junioren: U11-Junioren: FV Bachgrund - TSV 10:2 U9-Junioren: SV Rieneck - TSV 4:6 Tor: Jonah Dexheimer (3), Luca Friedel (1), Luis Herteux (1), Alina Joha (1) Vorschau: U11-Junioren: Ergebnisse vom Wochenende: U19/A-Junioren (Bezirksoberliga): (SG) TSV/DJK Wiesentheid - JFG 4:0 U17/B-Junioren (Kreisklasse): JFG - JFG Mittlerer Kahlgrund 0:0 U15/C-Junioren (Kreisklasse): SG Strietwald - JFG 1:3 U13/1 D-Junioren (Gruppe): SV Stockstadt II - JFG 0:1 U13/2 D-Junioren (Gruppe): JFG Bessenbachtal III - JFG 3:0 Vorschau: U19-Junioren: Sa ,14.30 Uhr: JFG - JFG Kreis Würzburg Süd-West in Wiesthal U17-Junioren: So ,10.30 Uhr: JFG Bayer. Maingau - JFG in Kahl U15-Junioren: Sa ,14.30 Uhr: SpVgg Hösbach-Bahnhof - JFG U13/1-Junioren: spielfrei U13/2-Junioren: Fr ,17.30 Uhr: JFG - (SG) SC Geiselbach in Heigenbrücken Samstag, , Uhr: TSV - FV Karlstadt in Neuhütten U9-Junioren: Samstag, , Uhr: ********* TSV - FV Langenpr./Neuendorf in Neuhütten 4

5 Wir wachsen weiter und suchen ab sofort Verstärkung für unser Team! Elektromeister / Elektrotechniker (m/w) Elektroinstallateur (m/w) Monteure für Photovoltaikanlagen (m/w) ab September 2017: Auszubildender zum Elektriker (m/w) Ihr neuer Arbeitgeber: Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen und gehören zu den An unserem Standort in Wiesen suchen wir Sie zur Unterstützung nähere Infos unter: Wir bieten: Umfangreiche Sozialleistungen Vereinbarkeit von Beruf und Familie Arbeiten in einem engagierten Team HS HSL Laibacher GmbH Im Gewerbegebiet 12 Im LANDGASTHOF KESSLER RESTAURANT UND PARTYSERVICE Romantischer geht es nicht! An diesem Abend verzichten wir zum 5. Mal auf elektrisches Licht und lassen unsere Gasträume nur im Kerzenschein erstrahlen. z.b. Gänsekeule mit Knödel, Rotkraut und einem Bratapfel. Ganze Gänse auf Vorbestellung ab 4 Personen. Die Gruppe Schottischer Spessart unterhält Sie mit handgemachter Blasmusik. Dazu gibt es Fränkische Spezialitäten. Los geht es um Uhr. Eintritt: 9,50 inkl. 0,4 l Bier. Kartenvorverkauf Tel.: 09355/1236 Planen Sie jetzt Ihre individuelle Weihnachtsfeier mit uns! Egal ob in unserem Restaurant oder als Catering mit uns wird Ihre Feier zum vollen Erfolg! Denken Sie rechtzeitig an Ihre Reservierung für den 1. und 2. Weihnachtfeiertag! Ab November bis einschl. Februar bleibt unser Restaurant Dienstags und Mittwochs geschlossen. Vom bis einschließl haben wir Betriebsferien Hannelore, Thomas und das ganze Team Reservierung unter 09355/1236 oder landgasthof@t-online.de Solar 5

6 Zimmererhandwerk erlernen und gleichzeitig studieren: Ausbildung und Studium Holzbau - Projektmanagement Momentan genug von Schule, aber dennoch den Wunsch zu studieren und dabei noch Geld verdienen? Holzbau - Projektmanagement bietet beides: Ausbildung zum Zimmerer und gleichzeitig Studium 1. Semester Projektmanagement (Bau). Zielgruppe sind junge Leute mit Hochschulzugangsberechtigung, die im Bereich Holzbau Führungspositionen anstreben. Die Dauer des gesamten Ausbildungsganges beträgt fünf Jahre und drei Monate. Die Absolventen erwerben während ihrer Ausbildungszeit folgende Qualifikationen: - Gesellenbrief im Zimmererhandwerk - Polier im Zimmererhandwerk - Hochschulabschluss Bachelor of Engineering im Studiengang - Projektmanagement/Bauingenieurwesen - Meister im Zimmererhandwerk Nächster Ausbildungsstart: September 2017 Bewerbungsschluss 31. Mai 2017 Studienplätze maximal: 20 Informationen und Anmeldung unter: Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau, Biberach Wolfgang Schafitel schafitel@zaz-bc.de Rückmeldungen von Teilnehmern finden Sie unter ************* Gemeinde Neuhütten Bauernverband Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung des örötlichen Bauernverbandes findet am Mittwoch, 16. Nov um Uhr im Rathaus statt. Tagesordnung: - Bericht des Ortsobmann - Neuwahlen - Verschiedenes und Anfragen Alle Mitglieder des Bauernverbandes werden gebeten, diesen Termin schon heute vorzumerken. Winfried Ixmeier Ortsobmann Sammlung für die Kriegsgräber Der Frauen- und Männerchor hat für dieses Jahr die Sammlung für die Kriegsgräber übernommen. Die Gemeinde bedankt sich schon heute für die freiwilligen Sammler, welche in der kommenden Woche von Haustür zu Haustür gehen und bittet die Bevölkerung die Sammler nicht abzuweisen und um eine angemessene Spende für die Erhaltung der Kriegsgräberstätten. Edmund Wirzberger Bürgermeister 6

7 Freitag, 4 November 2016 Samstag, 5 November :00Uhr: Kirbbaumaufstellung am Festplatz mit den NAHÖDDER MUSIKANTEN 20:00Uhr: KIRB TANZ im Pfarrheim mit unserer heimischen Kultband: 7

8 Bitte nicht vergessen: Altpapiersammlung Aus Mangel an Helfern können wir das Sammelgut nicht selbst abholen. Wir bitten, das Altpapier, ab Freitag den , in die am Festplatz bereitgestellten Container zu legen. A m Samstag sind von 9:00 bis Uhr Helfer beim Abladen behilflich. Danke Der Männer und Frauenchor Neuhütten sammelt am Samstag 29. Oktober2016 Altpapier. Angelsportverein Neuhu tten 1979 e. V. Frauen- und Männerchor Neuhütten e.v. Herzlichen Dank Sagen wir unseren Gastchören aus Wiesthal, Wiesenfeld und Halsbach, allen fleißigen Helfern, die uns, egal in welcher Form, tatkräftig unterstützt haben, sowie bei allen Gästen, die unseren Liederabend am vergangenen Samstag besucht haben und somit zu einem besonderen Erlebnis werden liesen. Wir haben uns sehr gefreut, dass ihr mit uns gefeiert und gesungen habt. Brauereibesichtigung am Samstag der Brauerei Max Bender in Arnstein Nicht vergessen am kommenden Samstag den findet unsere Brauereibesichtigung statt. Der Bus fährt bereits Uhr ab damit wir pünktlich um Uhr vor Ort sind. Also bitte Pünktlich um am Rathaus sein. gez. Die Vorstandschaft ALLERHEILIGEN UND TOTENGEDENKTAGE Blumen ein Zeichen für Trost und Gedenken ein Zeichen gegen das Vergessen Am durchgehend geöffnet! 8

9 SCHÜTZEN RESERVISTEN SOLDATENKAMERADSCHAFT e.v NEUHÜTTEN WETTKAMPFERGEBNISSE Luftpistole: 2. Rundenwettkampf Gruppe A Bischbrunn 2 Neuhütten Die Einzelergebnisse: Dirk Kunkel 342 Simon Kirsch 341 Guido Heilos 340 Christian Englert 339 Nino Amrhein 338 Vereinsheim-Vermietung Sie können unser Vereinsheim mieten für Ihre private Feier. Auskunft unter od. im Schützenhaus. Gemeinde Partenstein Sammlung für Kriegsgräber 2016 Werte Mitbürgerinnen und Mitbürger, für die Haus- und Straßensammlung 2016 für unsere Kriegsgräber vom bis werden Sammler benötigt. Freiwillige bitte umgehend bei Bürgermeister Amend (Tel.: ) melden. 3. Abschlagszahlung Verbrauchsgebühren für das Jahr 2016 Am 30. Oktober ist die dritte Abschlagszahlung für 2016 fällig. Es werden keine Abschlagsrechnungen versandt. Die Höhe des Abschlages entnehmen Sie bitte von Ihrer Schlussrechnung vom Abbucher müssen nichts unternehmen. Hinweis für Barzahler: Ersparen Sie sich die Terminüberwachung und den Weg zur Bank durch die Erteilung eines SEPA-Mandates. Sollten Sie Fragen zu den genannten Zahlungsterminen haben, stehen wir gerne zur Verfügung. Tel / Herr Krimm 09355/ Frau Stenger 09355/ Herr Schneider Ihr E-Werk Partenstein Stephan Amend Johann Krimm 1. Bürgermeister Kaufm. Leitung Bauschuttdeponie Ab ist die Bauschutt- und Erdaushubdeponie geschlossen. Während der Woche wird nach Vereinbarung geöffnet (Deponiewart: Stefan Väthjunker, Tel.: 0173/ ). SKK Alle Neun Partenstein Ergebnisse vom vergangenen Wochenende 14./ Samstag Bezirksliga A AN 2 TG Zell : 2101 (1:5) Brühl Max 481 LP, Cassarino Davide 447 LP, Biermann Heinz 546 LP, Franz Theo 503 LP; Bayernliga Goldener Anker Kasendorf 1 AN :3049 (7:1) Weigand Andreas 498 LP, Schwartz Thomas 505 LP, Lang Marcus 514 LP, Zenglein Georg 543 LP, Becker Thomas 484 LP, Lehner Florian 505 LP Damen TSV Thüngersheim KMS Partenstein/Karlstadt 1829:1867 (1:5) Cassarino Amy 504 LP, Stenger Julia 469 LP, Keß Christina 283 LP, Ludwig Verena 110 LP, Göbel Birte 501 LP; Vorschau auf das kommende Wochenende 29./ Samstag Bayernliga Uhr AN 1 SKK Mörslingen Sonntag Bezirksliga A 9.30 Uhr AN Steinbach AN 2 Die SKK Alle Neun Partenstein freut sich auf die Unterstützung der Bevölkerung bei den Heimspielen. Für das Leibliche wohl ist immer gesorgt. Wir wünschen allen Mannschaften viel Keglerglück und GUT HOLZ partenstein.de ********* 9

10 Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche Mittwoch, 23. November Uhr Freitag, 28. Oktober Uhr Trauergottesdienst für Ute Näpfel in der katholischen Kirche Neuhütten mit anschließender Beisetzung. 23. Sonntag nachtrinitatis, 30. Oktober Uhr Gottesdienst zum Reformationsfest in der Christuskirche mit unserem Kirchenchor Kollekte: Kirchenaußenrenovierung Reformationstag, Montag, 31. Oktober Uhr Andacht zum Reformationstag in der Christuskirche mit unserem Posaunenchor Monatslosung für den November Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklem Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern aufgehe in euren Herzen. 2. Petrus 1,19 Mittwoch, 02. November Uhr ökumenischer Gottesdienst anlässlich der Kirb in der katholischen Kirche Donnerstag, 03. November Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Partenstein Wochenspruch: Dem König aller Könige und Herrn aller Herren, der allein Unsterblichkeit hat, dem sei Ehre und ewige Macht. 1. Timotheus 6,15.16 *********************************** Eintritt: 19,90 Vorverkauf 22,00 Abendkasse Kartenvorverkauf: Evangelisches Pfarramt Normas Lädchen Sparkasse Einlass und Restkarten ab Uhr 10

11 Partensteiner Musikanten e.v. Termine Freitag (28.10.) 20 Uhr: Gesamtprobe Dienstag (1.11.) 14:00 Uhr: Allerheiligenfeier am Friedhof Treff: 13:45 Uhr am Friedhof (in Zivil) Samstag (5.11.) 20:00 Uhr: Kirbtanz im Jugendheim Bläserklasse Mit vollem Dampf kämpfen wir uns durch den Fünf-Ton-Raum. Jetzt heißt es: durchhalten aller Anfang ist schwer! Diese Woche: Registerproben 1.Dienstag (Flöte): n.v. 2.Donnerstag (Blech): 17:30 Kids 18:15 Erwachsene 3. Samstag (Holz): 12:15 Tenor-Sax 13:00 Alt-Sax Kids 14:00 Alt-Sax Erw. Nächste Woche: Gesamtproben wie gehabt. Interessengemeinschaft Schwimmhallenbau Voranzeige Am Freitag, den findet um Uhr im REITERSTÜBCHEN eine Vorstands-/Beiratssitzung statt. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. 1. Vorsitzender Hans-Peter Weigand 11

12 Deutsch-Französischer Ferienkurs im August 2017 Mit der Hilfe des Deutsch-Französischen Jugendwerks, bieten wir 7 deutschen Schülern und 7 französischen Schülern die Gelegenheit, 2 Wochen zusammen auf der Basis von Tandems zu verbringen. (Altersstufe: etwa 14 bis 16 Jahre, das heißt etwa 9. und 10. Klasse mit einem Jahr oder mehr Französisch Unterricht.) Eine Woche findet in Thise, einem Vorort von Besançon statt und eine Woche in Partenstein. Die finanzielle Belastung jeder Familie wird auf 70 Euros für die beiden Wochen geschätzt (Kurs, Unterbringung und Reise inbegriffen). Dieser Preis ist nur dank des Engagements der Familien möglich, die eine Woche lang den deutschen/französischen Partner unterbringen, dessen Familie dasselbe die nächste Woche leistet. Diese Option ermöglicht einen intensiveren Austausch zwischen den Deutschen und Franzosen und eine finanzielle Belastung, die erschwinglich bleibt. Der Kurs wird von einem deutsch-französischen Tandem geleitet, das auf französischer Seite aus Jean-Pierre Béchaz besteht, der Dozent am Sprachinstitut der Uni Besançon und Delegierter Stadtrat der Gemeinde Thise im Partnerschafts-komitee ist. Er hat schon Fortbildungen für Tandemkurse beim DFJW absolviert. Der/die Teamer(in) auf deutscher Seite wird z. Zt. ermittelt. Die Eltern der interessierten Schüler sollten uns Name, Adresse, , Klasse und Schule unverbindlich an untenstehende dresse schicken: stephan.amend@vgem-partenstein.bayern.de oder ralfbrandecker@t-online.de Nach den Osterferien kann ein detailliertes Programm geschickt werden. Das Prinzip wäre etwa 3 Stunden Sprachtandems am Morgen und am Nachmittag Aktivitäten, die eine authentischere Sprachanwendung und konkrete Hilfe durch den Partner verlangt: z. B. Stadtrallye, Radfahren, Kanufahren, Gespräch im Rathaus, Tischtennis usw. Wir stehen Ihnen gerne für eventuelle Fragen zur Verfügung. Fußball TSV 1894 Partenstein Spiele am vergangenen Wochenende Herren Kreisklasse 3 TSV 1894 I : DJK Reuchelh./ SV Heugrumb. 4 : 0 Herren BK Gr6 TSV 1894 II : SV Birkenfeld II 1 : 1 Spiele am kommenden Wochenende Herren Kreisklasse 3 / Samstag / 15 Uhr FV Stetten Binsfeld Müdesh. : TSV 1894 I Herren BK Gr6 / Sonntag / 14 Uhr SV Neustadt Erlach : TSV 1894 II Wir freuen uns über kräftige Unterstützung unserer Fans! Die Ergebnisse vom Wochenende: Samstag, Herren TSV Partenstein - TG 48 Würzburg 33:30 Torschützen Diehl 7, Steigerwald 6/1, D. Lang 5, Völker 4, Marschall 4, Neuf 2, Durner 2, Hofmann 2, Schürr 1 Damen TSV Partenstein - TV Gerolzhofen 15:14 Torschützen Hespelein 6/1, Breitenbach 2, Schürr 2/2, Schreier 2, Föckler 1, Pfaffenberger 1, Fietz 1 weibl. A-Jugend TSV Partenstein - HG Maintal 18:15 Die Spiele am kommenden Wochenende: Sonntag, Herren TV Großlangheim - TSV Partenstein Anpfiff ist um 18:15 Uhr in Großlangheim. Damen TV/DJK Hammelburg - TSV Partenstein Anpfiff ist um 16:00 Uhr in Frammersbach. ******************* 12

13 Lesepaten an der Grundschule gesucht Als Lesepate sind Sie der Star der Veranstaltung! Kein Publikum ist aufmerksamer und lebendiger als das der Kinder. Ihre Fangemeinde ist nicht groß aber treu, und sie freut sich immer wieder auf Sie Was macht ein Lesepate? Der Lesepate vergibt keine Schulnoten, sondern will helfen, diese zu verbessern. Er kommt regelmäßig an die Schule und trainiert mit einzelnen Kindern das Lesen. Der Lesepate liest entweder vor, liest gemeinsam mit den Kindern oder lässt sich von den Schülern vorlesen. Wozu braucht die Schule Lesepaten? Die Fähigkeit zu lesen und das Gelesene zu verstehen ist eine grundlegende und wesentliche Kulturtechnik unserer heutigen Welt. Lesen wird als Voraussetzung für Bildung und eine erfolgreiche Teilhabe am Berufsleben und gesellschaftlichen Prozessen angesehen. Die Idee der Lesepatenschaft entstand aus der Feststellung heraus, das in vielen Familien nur noch wenig oder gar nicht gelesen oder vorgelesen wird. So besteht die Befürchtung, dass manchem Kind die Welt des Lesens und insbesondere der Bücher fremd bleiben wird. Wie werde ich Lesepate? Wenn Sie einen guten Draht zu Kindern haben und es Ihnen Freude macht mit ihnen zu arbeiten, dann wären wir sehr dankbar, wenn Sie dieses Projekt an der Naturpark- Spessart-Grundschule Partenstein ermöglichen könnten. Lesetexte und Arbeitsblätter erhalten Sie von den Lehrkräften. Melden Sie sich einfach am Montag, oder Dienstag, telefonisch unter /18 88 oder per Mail an schule@partenstein.de Gerne stehen wir auch für weitere Auskünfte bereit! Über die Rückmeldung vieler Omas, Opas, Onkel, Tanten, freuen sich die Lehrer der Grundschule! gez. Anette Winter (Rektorin) Schützenverein Partenstein Stammtisch im Schützenhaus: Nächster Stammtisch am Kirbfreitag, den 04. November ab Uhr im Schützenhaus. Hierzu sind Alle, auch Nichtmitglieder, herzlich willkommen. Kesselfleischessen im Schützenhaus: Am Kirbmontag (07. November) (Kesselfleischessen im Schützenhaus. Ab Uhr Frühschoppen. Esssensbestellungen erforderlich bei Elmar Maul, Tel.: 2471 oder Berthold Gillner, Tel.: Die Schüler und das Lehrerkollegium der Naturpark-Spessart-Grundschule Partenstein möchten sich auf diesem Weg für die Spende des Apfelsaftes anlässlich unseres Apfelfestes bei der Kelterei Steigerwald - Alexander Stroka, recht herzlich bedanken. Jetzt schon vormerken! Silvesterbüfett Zum Jahreswechsel bieten wir Ihnen ein kalt/warmes Büfett, sowie Kaffee, Kuchen und Häppchen nach Mitternacht. Gute Laune garantiert. 13

14 Badaschdäner Kirb 2016 Liebe Leser, hiermit lädt euch der Kirbjahrgang 2016 ganz herzlich zum diesjährigen Programm vom ein. Mittwoch, :00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst, katholische Kirche Donnerstag, Ab 17:30 Uhr: Start Rathaus, traditionelles Kirbbaumaufstellen Freitag, Ab 20:00 Uhr: Kirbopeningparty mit DJ Volli & DJ Mando, Jugendheim Samstag, Ab 18:00 Uhr: Haxen essen (Anmeldung bei Laura Nusdorfer Tel / bis ) mit den Partensteiner Musikanten, Jugendheim Sonntag, Ab 10:00 Uhr: Frühschoppen, Reiterstübchen Ab 12:30 Uhr: Lakefleischessen, Reiterstübchen Ab 14:00 Uhr: Kaffee und Kuchen, Gemeindezentrum Montag, Ab 10:00 Uhr: Frühschoppen und Kesselfleischessen, Schützenhaus Dienstag, :00 Uhr: Kirbübergabe und beerdigung, Kirbplatz 14

15 Flotte polnische Frau sucht stundenweise Arbeit im privaten Bereich in Partenstein. Deutsch perfekt. Tel Reservisten- Partenstein Schießen mit Bundeswehr Handwaffen am in Hammelburg, Beginn: 7:00 Uhr Selbstverteidigungskurs (Messerangriff) am , Ausbildung durch unser Mitglied Christian Benda im Schützenhaus, 14:00 bis 17:00 Uhr. Nächste Monatsversammlung am 11. November 2016, 20:00 Uhr in der Gasse. Ergebnisse vom in Hammelburg: Kreismeisterschaft Karabiner Die Mannschaft Partenstein 1 belegte mit Sven Weigand, Thomas Bickel und Marc Breitenbach den 1. Platz! Kreismeisterschaft Halbautomat Thomas Bickel erreichte den 4. Platz und Sven Weigand den 6. Platz. Herzlichen Glückwunsch! ********* Die Vorstandschaft JFG Nordspessart TSV Partenstein Vorschau U19 Samstag :30 Uhr FV Langenprozelten : JFG Nordspessart U17 Sonntag :30 Uhr JFG Nordspessart : FG Marktbreit U15 Samstag :00 Uhr Kickers Würzb. 3 : JFG Nordspessart U13 Samstag :00 Uhr JFG Grünsfelder Tal : JFG Nordspessart U17weibl. Sa :30 Uhr(Pstein) JFG Nordspessart : FC Wertheim Eichel U15weibl. Sa :00 Uhr(Pstein) JFG Nordspessart : FC Thulba U13weibl. So :00 Uhr SpVgg Adelsberg : JFG Nordspessart U11 Freitag :30 Uhr SV Rieneck : TSV Partenstein Ergebnisse U19 Samstag :30 Uhr JFG Spessarttor 2 : JFG Nordspessart 0:4 U17 Samstag :00 Uhr TSV Rottendorf : JFG Nordspessart 2:5 U15 Samstag :00 Uhr(Fbach) JFG Nordspessart : SV Veitshöchheim 0:1 U13 Samstag :45 Uhr(Pstein) JFG Nordspessart : FV GEM./Seifriedsb. 1:4 U17weibl. Sa :30 Uhr JFG Welzbachtal : JFG Nordspessart 2:3 U15weibl. So :00 Uhr FC Schweinfurt 05 : JFG Nordspessart Verl. U13weibl. spielfrei : U11 Freitag :30 Uhr TSV Partenstein : SV Sendelb./Steinb. 3:7 Am Freitag, , Uhr führt der T Ü V Süd die Hauptuntersuchung nach 29 StVZO durch. Werner Englert GmbH, Am Lindenbrunnen 8, Partenstein 15

16 GRUPPENSTUNDEN DER PFADFINDER WÖLFLINGE (4./5. Klasse) Leitung: Oliver Mützel, Mittwoch, 18:00 19:00 Uhr JUNGPFADFINDER (Jupfis) Donnerstag, 18:00 19:00 Uhr (6./7. Klasse) Leitung: Liane Czech PFADFINDER (Pfadis) Montag, 18:00 19:00 Uhr (8./9. Klasse) Leitung: Maximilian Endres PFADFINDER / ROVER (ab 15 Jahren) Leitung: Katja Egert Mittwoch, 19:00 20:00 Uhr Kontakt: Katja Egert, Tel Johannes Reuter, Tel Christian Schüttler, Tel Stand: Oktober 2016 Tradition heißt: das Feuer hüten, nicht: die Asche aufbewahren. Johannes XXIII. (Angelo Giuseppe Roncalli) * ********* In unserem Leben hast Du Deinen Platz verlassen, in unseren Herzen bist Du immer bei uns. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Anna Kunkel geb. Köhler * Partenstein, Neustadt a. Main In dankbarer Erinnerung: Edgar und Regina Kunkel Gertrud und Peter Hirsch Deine Enkel und Urenkel Der Trauergottesdienst ist am Donnerstag, den 27. Oktober 2016 um 13 Uhr in der Katholischen Kirche St. Johannes der Täufer; anschließend findet die Beerdigung auf dem Friedhof in Partenstein statt. Für alle Anteilnahme sagen wir herzlichen Dank. 16

17 Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Vorankündigung: Jahreshauptversammlung Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, 27. November 2016 um 18: 00 Uhr im Gasthaus Wiesthaler Hof. 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 3) Geschäftsbericht des 1. Vorsitzenden 4) Berichte der Fachwarte: a) Wanderwart b) Wegewart c) Naturschutzwart d) Seniorensprecher e) Kassier f) Kassenprüfer 5) Entlastung der Vorstandschaft 6) Wünsche und Anträge 7) Ausgabe der Wanderpläne 2016/2017 Gemeinde Wiesthal Gesangverein Sängerhort Wiesthal Unsere Chorprobe für Männer und Frauen findet am Montag, um Uhr im Vereinsheim statt. Die Chorprobe nur für Männer findet am Freitag, um Uhr statt. Wir bitten die Männer zahlreich zu kommen, da die Probe für das Ständchen für Antons Geburtstag ist. ********************************** Vereinsring Wiesthal - Einladung Der Vereinsring lädt zu einer Sitzung für Mittwoch, um Uhr im Gemeindesaal alle Vereinsvorstände, Mitwirkende beim Weihnachtsmarkt und Standbetreiber herzlich ein. Der Weihnachtsmarkt findet am 3.und 4. Dezember 2016 am Kulturhallenvorplatz und in der Kulturhalle statt Die Vorstandschaft *********************************** RK Wiesthal Herzliche Einladung zur Monatsversammlung am Freitag, den um Uhr ergeht an alle Mitglieder Volkstrauertag Kreisehrenabend in Weibersbrunn Mithilfe Weihnachtsmarkt Die Vorstandschaft Frisch auf Helmut Steigerwald Die Wanderung Heckenwirtschaft lt. Wanderplan im November 2016, wird verschoben!! ********* 17

18 Wohnungseinbruch 2015 verzeichnet die Polizeiliche Kriminalstatistik den höchsten Anstieg der Zahlen beim Wohnungseinbruchsdiebstahl in den letzten 15 Jahren. Waren es im Jahr 2014 noch Fälle, wurden 2015 insgesamt Fälle einschließlich der Einbruchsversuche erfasst, das ist ein Anstieg um 9,9 Prozent. Damit erreichen die Fallzahlen ungefähr wieder das hohe Niveau des Jahres Die Aufklärungsquote lag 2015 bei 15,2 Prozent. Die Einbrecher verursachten mit den registrierten vollendeten Fällen von Wohnungseinbruchdiebstahl im vergangenen Jahr einen Schaden (nur Stehlgut/Beute) von rund 441 Millionen Euro (2014: 422 Millionen Euro). Eingebrochen wurde meist über leicht erreichbare Fenster und Wohnungs- bzw. Fenstertüren. Dabei können viele Einbrüche durch richtiges Verhalten und die richtige Sicherungstechnik verhindert werden. Dass Präventionsmaßnahmen wirken, belegt trotz der gestiegenen Fallzahlen der hohe Versuchsanteil beim Wohnungseinbruch: So blieben im Jahr ,7 Prozent der Einbruchsdelikte im Versuchsstadium stecken. Über den Zeitraum der zurückliegenden 15 Jahre ist der Anteil vollendeter Fälle stetig gesunken, wie die steigenden Versuchszahlen zeigen. Dies kann durchaus auf Verbesserungen der Sicherungsmaßnahmen im privaten Bereich gegen Wohnungseinbruchdiebstahl beruhen und somit die entsprechenden Präventionsaktionen der Polizei hinsichtlich des zu erzielenden Erfolges bestätigen. Wer sein Eigenheim saniert oder altersgerecht umbaut, profitiert zusätzlich von den Förderprodukten der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die jetzt auch Einzelmaßnahmen zum Einbruchschutz fördert.entgegen landläufiger Meinung erfolgen Einbrüche häufig zur Tageszeit, zum Beispiel während einer kurzen Abwesenheit des Bewohners, so etwa zur Schul-, Arbeits- und Einkaufszeit, am frühen Abend oder an den Wochenenden. Weit über ein Drittel (2015: +11,1 Prozent auf Fälle) aller Wohnungseinbrüche werden durch Tageswohnungseinbrecher begangen. In Wirklichkeit dürfte die Zahl sogarnoch höher liegen, da bei Wohnungseinbrüchen etwa auf Grund einer urlaubsbedingten Abwesenheit der Wohnungsinhaber die genaue Tatzeit meist nicht feststellbar ist Tageswohnungseinbrüche ereignen sich mehrheitlich in Großstädten. Außerdem fallen Einbrecherbanden oft über ganze Wohnviertel her und räumen dabei schnell Häuser und Wohnungen aus. Umfassende Informationen zum Thema Einbruchschutz erhalten Sie auch unter der Webseite der im Herbst 2012 von der Polizei und Kooperationspartnern aus der Wirtschaft gestarteten Einbruchschutzkampagne K-EINBRUCH 18

19 19

20 Freiwillige Feuerwehr Krommenthal Kirche für unseren verstorbenen Kameraden Stefan Hartmann Liebe Feuerwehrkameraden, am ist unser Kamerad Stefan Hartmann gestorben, die Beisetzung fand in aller Stille statt. Wir möchten aber nochmal Stefan Gedenken. Die Feuerwehr Krommenthal hat für Sonntag den um 8:45 Uhr einen Gottesdienst bestellt. Wir nehmen an diesem Gottesdienst in Feuerwehruniform teil. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme. Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein Adresse für Anzeigen: Tel.: 09355/ D k D k i G t L h M i

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 30. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 30. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 29. Juni 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 51/52 19. Dezember 2014 Gemeinderat, Verwaltung und Bu rgermeister wu nschen allen Mitbu rgerinnen und Mitbu rgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015 cherezoff - Fotolia.com

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 22 2. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Nr. 38 Neu-Ulm, den 21. Oktober Jahrgang Sitzung des Kreistages 103

Nr. 38 Neu-Ulm, den 21. Oktober Jahrgang Sitzung des Kreistages 103 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 38 Neu-Ulm, den 21. Oktober Jahrgang 2016 Inhalt Seite Sitzung des Kreistages 103 Amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes Neu-Ulm untere Bauaufsichtsbehörde gemäß

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 41 14. Oktober 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 1. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Sterbefall: 25.11.2017 in Wiesthal: Erna Hubl, geb. Kunkel, Wiesthal, Sonnenrain 6 88 Jahre Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 8 21. Februar 2014 In Partenstein: Frau Gertrud Staab, Roßbachstr. 2 am 22.02.2014 zum 83. Geburtstag Herrn Ludwig Mehrlich, Oberer Weg 2 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 39 30. September 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburt: 04.09.2016 in Aschaffenburg: Emma Nicole Hasenstab, Tochter von Lisa und Tim Hasenstab, Wiesthal, Krommenthaler Straße 14 Notdienste

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 28. November 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Eheschließungen: 15.11.2014 in Partenstein: Tanja Mehrlich und Jürgen Lampart, Partenstein, Anemonenweg 13 Sterbefälle: 11.10.2014 in Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 16 21. April 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 31. Januar 2014 Geburten: 10.11.2013 in Aschaffenburg: Jonas Lars Brühl, Sohn der Eheleute Dominik und Johanna Brühl, geb. Karl, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 19 12. Mai 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 43/44 27. Oktober 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 30.09.2017 in Aschaffenburg: Jason Schüttler, Sohn von Angela und Christian Schüttler, Partenstein, An den Krautäckern 17 Notdienste

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 16. Oktober 2015 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 20. Oktober 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst ( Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst (  Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. Nr. 12 21. März 2014 Geburten: 17.02.2014 in Würzburg: Franz Heiko Steigerwald, Sohn von Ingo und Yvonne Steigerwald, Schulstraße 1, 97846 Partenstein Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Günter Herbert,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 35 1. September 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 48 30. November 2012 Sterbefälle: 24.11.2012 in Wiesthal: Emma Sauer, geb. Wirzberger, Wiesthal, Engersgrundstr.

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 14 7. April 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Nr. 08/2016 Ausgabe vom 24. Februar 2016

Nr. 08/2016 Ausgabe vom 24. Februar 2016 Nr. 08/2016 Ausgabe vom 24. Februar 2016 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 26. Juli 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 13.07.2013 in Neuhütten: Corinna Inge Rott und Steffen Wirzberger, Neuhütten,

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 47 23. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 15 11. April 2014 Geburten: 23.02.2014 in Aschaffenburg: Hannes Niklas Bednarz, Sohn von Melanie und Sebastian Bednarz, Wiesthal, Bachweg 20

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 27. Juni 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Wilhelmine Kunkel, Steingrundstr. 45 am 01.07.2014 zum 78. Geburtstag In Partenstein: Frau Helga Günther,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 9 28. Februar 2014 In Neuhütten: Frau Thekla Weidenhaus, Schulstr. 26 am 05.03.2014 zum 84. Geburtstag Frau Doris Meier, Kirchweg 16 am 05.03.2014

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017 Sendelbach, 17. Mai 2017 im Frankenhof (Beginn 19:00 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 7 17. Februar 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Monadsbladla AUSGABE 21 VOM

Monadsbladla AUSGABE 21 VOM Monadsbladla AUSGABE 21 VOM 05.05.2017 Herzlichen Glückwunsch Die Meistermannschaft 2017 Wer noch kein Meister-Shirt hat(abgebildet ist die Vorder- und Rückseite), der kann dies gerne bei Florian Dreher,

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 42 21. Oktober 2011 Sterbefälle: 13.10.2011 in Lohr a. Main: Johannes Evangelist Menz, Partenstein, Hirtenweg

Mehr

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab Verzeichnis über Vereine und Verbände in der Gemeinde Steinfeld Stand. 19.10.2016 Alle Vereinsvorsitzenden werden gebeten, die nachstehende Anschriftenliste auf ihre Richtigkeit zu überprüfen, damit sowohl

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 46 18. November 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 47 23. November 2012 Geburten: 13.10.2012 in Würzburg: Hanna Franz, Tochter von Franziska Aull-Franz und Sascha

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Nr. 35 29. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 16.07.2014 in Würzburg: Leopold Martin Wenisch, Sohn von Heike und Andreas Wenisch, Partenstein, Schafheckenweg 11 Wir gratulieren

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 2 14. Januar 2011 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Agnes Kunkel, Im Kreuth 3 am 16.01.2011 zum 87. Geburtstag Frau Helga Herteux,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 24 13. Juni 2014 Eheschließung: 06.06.2014 in Aschaffenburg: Sabine Wott und Jochen Neuf, 63165 Mühlheim am Main, Memelstr. 22 In Partenstein:

Mehr

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK Schützengau Mittelmain Sportpistole KK 2017 Klasse: Gauliga SV Neubrunn 1 : SV Dorfprozelten 1 1049 : 1037 Udo Kenklies 277 Willi Ullrich 268 Alexander Zastrow 267 Gerd Hörnig 261 Thomas Seubert 261 Marco

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 45 8. November 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Hermann Kunkel, Im Bangert 3 am 10.11.2013 zum 84. Geburtstag Frau Maria Roth, Steingrundstr. 51 am

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Kreis 3 Main - Spessart

Kreis 3 Main - Spessart Kreis Main - Spessart Startliste Kreiseinzelmeisterschaft 0 in Karlstadt Nr. Vorname / Name Verein TTR-Punkte Stand Stand 08.0.0, :00 Uhr 0.05.0 Damen Simone Amthor SpVgg Stetten Damen B Stefanie Pietsch

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 20 21. Mai 2010 Eheschließungen: 14.05.2010 in Partenstein: Kevin Weiske und Janine Krebs, Neuhütten, Im Kreuth

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 34 22. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2014 zum 73. Geburtstag Frau Maria Karl, Lindenbrücke 33 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 27 4. Juli 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 20.05.2014 in Aschaffenburg: Miriam Anna Pferr, Tochter von Iris und Patrick Pferr, Neuhütten, Rauengrundstraße 20 28.05.2014 in Würzburg:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 10 10. März 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Nr. 19 10. Mai 2019 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten Fällen:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 23. August 2013 In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2013 zum 72. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Nr. 45 7. November 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Margareta Janousch, Ringstr. 27 am 08.11.2014 zum 81. Geburtstag Herrn Heinrich Sattler, Steingrundstr.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 50 15. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 20/2016 Internet Frammersbach, 19.05.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Verkehrsberuhigter Bereich am Marktplatz ACHTUNG FALSCHPARKER! Zur Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten geben wir

Mehr

AUSGABE 22 VOM

AUSGABE 22 VOM AUSGABE 22 VOM 05.06.2017 Die Meisterfeier 2017 in Bildern Die Meisterfeier 2017 in Bildern Die Meisterfeier 2017 in Bildern Der Meistermacher, unser Trainer, Benedikt Strohmenger, am Mikrofon. Er bedankte

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 39 27. September 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten: 31.08.2013 in Würzburg: Arne Stephan Wirzberger, Sohn von Lisa und Christoph Wirzberger, Partenstein,

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Nr. 7 Neu-Ulm, den 26. Februar Jahrgang 2016. Sitzung des Kreisausschusses 21

Nr. 7 Neu-Ulm, den 26. Februar Jahrgang 2016. Sitzung des Kreisausschusses 21 Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 7 Neu-Ulm, den 26. Februar Jahrgang 2016 Inhalt Seite Sitzung des Kreisausschusses 21 Amtliche Bekanntgabe Immissionsschutzrecht; Wesentliche Änderung der Beschaffenheit

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Sterbefälle: 26.09.2012 in Lohr a. Main: Hilda Veronika Kunkel, geb. Adlon, Wiesthal, Kirchstraße 2 89 Jahre 28.09.2012 in Partenstein:

Mehr

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018 In unserem Vereinszentrum Birkenwald Tagesordnung: Begrüßung Berichte Vorstandschaft / Abteilungen Entlastungen Neuwahlen Agenda 2020 Anträge Verschiedenes

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Sterbefälle: 19.10.2012 in Wiesthal: Maria Elisabeth Eich, geb. Englert, Wiesthal, Spertelsweg 12 90 Jahre Wir gratulieren Nr. 43

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 21 26. Mai 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten Fällen:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18

Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18 Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18 U 19 (A-Jun.) Kreisliga AB 1 (SG) FSV Michelbach Bezirks- oder Verbandsebene: 2 JFG Kickers Bachgau SV Viktoria Aschaffenburg 3 JFG Team Spessart SpVgg Hösbach-Bhf.

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst ( Samstag / Sonntag /

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst (  Samstag / Sonntag / Nr. 2 11. Januar 2019 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten 02.12.2018 in Aschaffenburg: Lukas Frank Rill, Sohn von Nicole und Markus Rill, Wiesthal, Alter Platz

Mehr

Markt Kirchzell - Terminkalender 2016

Markt Kirchzell - Terminkalender 2016 Markt Kirchzell - Terminkalender 2016 Januar 2016 Samstag, 26.12.2015 Freitag, 08.01.2016 Schützenverein Watterbach Preis-, Pokal- und Königsschießen Samstag, 02.01.2016 Bayern-Fan-Club Preunschen - 1

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 1 4. Januar 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Zum Jahresende möchte die Vorstandschaft

Zum Jahresende möchte die Vorstandschaft Informationsblatt des SV Sendelbach-Steinbach e.v. SAISON 2014/2015 23. Dezember 2014 Ausgabe 128 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde und Förderer des Sportvereins,liebe Sendelbacher & Steinbacher,

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette

Männergesangverein Liederkranz 1893 Winterkasten e. V. Mitglied des Hessischen Sängerbundes im Deutschen Chorverband - Träger der Zelter-Plakette Jahreshauptversammlung 2008 Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totenehrung 3. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 02.02.2007 4. Jahresbericht des Vorsitzenden 5. Jahresbericht des Chorleiters

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 47 22. November 2013 In Neuhütten: Frau Erika Bachmann, Lindenbrücke 18 am 27.11.2013 zum 74. Geburtstag Frau Erna Estenfelder,Maidelsmühle

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Hallenreservierung Gemeinde: Frau Löckmann (Bürgerbüro)

Hallenreservierung Gemeinde: Frau Löckmann (Bürgerbüro) 10-Sep 11-Sep 17-Sep 18-Sep 24-Sep 25-Sep wird noch verlegt männl. D männl. A Männer 3 1-Okt TG Würzburg TSV Karlstadt TSV Rödelsee II männl. C Damen Männer 4 2-Okt DjK Rimpar II HSG Pleichach II TG Höchberg

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr