Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr Juni 2013 Sterbefälle: in Partenstein: Friedrich Amend, Partenstein, Reichengrundstraße Jahre in Partenstein: Willibald Scheuerer, Frammersbach, Unteres Hofreither Tal 8 85 Jahre in Partenstein: Erika Emma Born, geb. Kraus, Partenstein, Bahnhofstraße 3 73 Jahre Eheschließungen: in Neuhütten: Tim Englert und Stefanie Kenner, Wiesthal, Birkenweg 1 In Neuhütten: Herrn Hermann Geheb, Im Furt 1 am zum 71. Geburtstag In Partenstein: Frau Elfriede Schmidt, Buchstr. 5 am zum 73. Geburtstag Frau Marianne Hammer, Roßbachstr. 19 am zum 74. Geburtstag Herrn Wilhelm Steigerwald, Am Herrenhof 11 am zum 82. Geburtstag Notdienste Zahnrztlicher Notdienst In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Rettungsleitstelle Würzburg: Tel Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel / Samstag/Sonntag, 08./ : Dr. Bühner, Lohr a. Main, Ludwigstr. 2 Tel /2885 Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Der Apotheken-Notdienstfinder Festnetz: (kostenlos) oder Handy: oder

2 VG Partenstein Sprechtag des Kreisbauamtes Der nächste Sprechtag des Kreisbauamtes findet am Dienstag, den von Uhr in den Diensträumen statt. Der Naturpark Spessart e.v. hat erstmals eine Panoramakarte des gesamten Spessarts herausgebracht. Die 70*100cm große Karte wurde vom Panoramaatelier Alexander Königs gestaltet und kann kostenlos in den den Rathäusern und Touristenbüros der Region sowie der Geschäftsstelle des Naturparks in Gemünden abgeholt werden. Eine Liste der Rathäuser, welche die Karte erhalten haben, finden Sie auf der Website des Naturparks. Die Herstellung der Karte wurde mit Mitteln der Regierung von Unterfranken gefördert und von den Bayerischen Staatsforsten, dem Tourismusverband Spessart Mainland und dem Tourismusverband "Spessart Räuberland - das Herz im Spessart" unterstützt. Wir danken allen Projektbeteiligten für die Unterstützung! TC Hochspessart - 4. Spieltag Die Ergebnisse: TC RW Gerbrunn Herren 1 6:3 Herren 3 TC Schönbusch A burg 2 0:9 Damen 2 TC Wiesenfeld 6:3 Die nächsten Spiele: Donnerstag, , 15:30 Uhr Midcourt 2 TC Gemünden 2 Midcourt 1 TC Hafenlohr TK Kahl 3 Midcourt 4 TC Kleinostheim Midcourt 3 Freitag, , 15:30 Uhr Knaben TC RW Lohr Mädchen TC RW Miltenberg Bambino TC WB Wörth 2 Samstag, , 09:00 Uhr Juniorinnen 2 TC Obernburg Junioren VfL Krombach TC Bürgstadt Juniorinnen TC Burgsinn Juniorinnen 3 14:00 Uhr: Damen 40 TC Neubrunn TC RW Miltenberg Herren 40 Sonntag, , 10:00 Uhr Herren 3 TC PWA Damm TC Hafenlohr Herren 2 SV Greußenheim Damen Herren DJK Karbach TC Massenbuch Damen 2 Dienstag, , 15:30 Uhr Mini-KF TV Mömlingen Christoph Uttner, TC Hochspessart 2

3 Angebot von Meerrettichfleisch 100 gr. 0,98 Bürgermeisterstück auch zum Braten Rinderrouladen aus der Oberschale 100 gr. 1,08 natur oder gefüllt Krakauer Ring ca.500 gr. kg Preis 7,96 Ring 3,98 würzig Mettwurst 100 gr. 0,79 fein zerkleinert Wiener 100 gr. 0,89 rauch frisch ################################################################################### Aus unserer Käsetheke : Frz.Tortenbrie 50% Fett i.tr. 100 gr. 0,79 ################################################################################22# Täglich frisch gekochte Menü zum Mitnehmen von 11.3o 12.3o im tegut Markt Partenstein Im See 1 von 11:30-12:30 Bestellen Sie vor bis 10.3o damit sichern Sie sich Ihr Tagesmenü. ################################################################################### Jeden Donnerstag : Stein s Super Gyros - Döner nur 2,50 im frisch gebackenen Fladenbrot Jeden Freitag: 1 Grillhaxe mit Brötchen nur 3,80 Riesen-Currywurst mit Pommes nur 3,80 von 11.oo 14.oo Uhr Bitte Vorbestellen Allen Freunden, Nachbarn und Bekannten, die meinen 90. Geburtstag so reichlich beschert haben, mit Geldspenden, Blumen und Glückwünschen, möchte ich hiermit von ganzem Herzen danken, auch dem Gesangverein mit seinen Darbietungen. Charlotte Sakowitz Gemeinde Neuhütten Angelsportverein Neuhütten 1979 e.v. Auf und Abbau des Seefestes Morgen Freitag, den 07. Juni 2013 geht der Aufbau des Festes ab 9.00 Uhr an der Anglerhütte weiter, ebenfalls am Samstag, den 08. Juni ab 9.00 Uhr. Am Montag, den 10. Juni beginnt ab 9.00 Uhr der Abbau des Festes. Über viele zahlreiche Helfer beim Auf und Abbau würden wir uns sehr freuen. gez. Die Vorstandschaft 3

4 Angelsportverein Neuhütten 1979 e.v. Seefest Sonntag 09. Juni 2013 Ab Uhr ganztägiger Festbetrieb, nachmittags Kaffee und Kuchen Auch dieses Jahr wieder mit unseren besonderen grätenfreie Spessartforellen und Lachsforellenfilet frisch vom Holzkohlegrill mit hausgemachten Beilagen. Außerdem bieten wir ihnen: Geräucherte Forellen Calamaris Fischbrötchen Lachsbaguette und für diejenigen die keinen Fisch essen Bratwürste vom Grill und Pommes, Käsestangen Im Ausschank auch dieses Jahr wieder das hervorragende Bier Herzog von Franken Aus Thüngen Kommen sie vorbei und genießen sie bei uns ein paar schöne Stunden direkt am See. Wir vom ASV Neuhütten freuen uns auf ihr Kommen Gemeinde Partenstein 4 Untat der Woche Am vergangenen Wochenende wurden im Bereich Hugo-Vogt-Straße, Schulstraße, Kellergärten, Gartenstraße und Lehenweg Straßenschilder abgebrochen und Hinweisschilder beschädigt. Auch auf Privatgrundstücken wurden Schäden angerichtet. Die Vorfälle wurden zur Anzeige gebracht. Haushaltssatzung der Gemeinde Partenstein, Landkreis Main Spessart für das Haushaltsjahr 2013 Aufgrund der Art. 63 ff der Gemeindeordnung (GO) erlässt die Gemeinde Partenstein folgende Haushaltssatzung: 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2013 wird im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben auf und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben auf festgesetzt. 2 Kredite zur Finanzierung von Ausgaben im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt. 3 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt. 4 Die Steuersätze (Hebesätze) für die nachstehenden Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuern a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) 400 v. H. b) für die Grundstücke (B) 275 v. H.

5 2. Gewerbesteuer a) nach dem Gewerbeertrag 320 v. H. 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf festgesetzt. Vereinsmitteilungen Jahrgang 1959/60 Wir treffen uns am Freitag, um 19 Uhr im Sporttreff. gez. Karin und Frank 6 Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen. 7 Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2013 in Kraft. Partenstein, den Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Haushaltssatzung der Gemeinde Partenstein. Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan der Gemeinde Partenstein liegen während des ganzen Jahres zur Einsichtnahme innerhalb der allgemeinen Geschäftszeiten in der Kämmerei auf. Die Haushaltssatzung wurde vom Landratsamt Main- Spessart rechtsaufsichtlich gewürdigt (Schreiben vom , Az ). Partenstein, den Stephan Amend 1. Bürgermeister Seniorenspielenachmittag Schö lang nümme gespielt? Müll oddr Mensch. Möchten Sie gerne wieder einmal in fröhlicher Runde ein Brettspiel spielen? Dann kommen Sie am Montag, den um Uhr ins Museum Ahler Kråm. Sie können auch eigene Spiele mitbringen. Also bis an Moinich in da Ahl Schuil Schützenverein Partenstein Siegerehrung Ortspokalschießen 2013 Zur Siegerehrung anlässlich des Ortspokalschießens 2013 lädt der Schützenverein am Freitag, den 07. Juni ab Uhr ins Schützenhaus ein. Mannschaften: Ergebnisse Damen: 1. Partensteiner Musikanten 3 Jaqueline Stürmer, Tina Attensberger, Virginie Reitzlein 2. Inselgarde Petra Desch, Pia Schipper, Simone Kunkel 3. Cantiamo Heike Klug, Yvonne Kunkel, Marie Noelle-Klug, Herren: 1. Skiclub 2 Ingo Steigerwald, Heiko Steigerwald, Michael Imhof 2. Reservisten 2 Matthias Steigerwald, Alexander Harth, Ditmar Herrmann 3. Burgverein 2 Stephan Amend, Bernd Reuchlein, Hans-Jürgen Neuf Gemischt 1. Kegler 3 Laura Nussdorfer, Amy Casserino, Janik Nussdorfer Einzel: Damen: Herren: 2. Inselgarde 2 Hannah Diehl, Corinna Kempf, Michel Kunkel 3. Speerclub 1 Elvis Dimitrov, Karina Dimitrov, Patrick Amend 1. Yvonne Kunkel 2. Virginie Reitzlein 3. Simone Kunkel 1. Hans Jürgen Neuf 2. Heiko Steigerwald 3. Günther Neuf Allen Preisträgern herzlichen Glückwunsch! Am Sonntag, den 09. Juni bleibt das Schützenhaus geschlossen. Wir bitten unsere Frühschoppengäste um Verständnis. 5

6 Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche Vom Juni ist Pfarrer Nachtrab auf dem Pfarrkonvent in Leipzig. Die Notfall-Vertretung übernimmt Pfarrer Graf v.d. Pahlen aus Würzburg. Tel.: 0931/ Das Pfarrbüro ist geöffnet. 2.Sonntag nach Trinitatis, 09. Juni Uhr Gottesdienst in Frammersbach Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Uhr Kindergottesdienst im Evang. Gemeindezentrum Dienstag, 11. Juni Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Evang. Gemeindezentrum Mittwoch, 12. Juni Uhr Abendgottesdienst in der Christuskirche Uhr Chorprobe im Evang. Gemeindezentrum Donnerstag, 13. Juni Uhr Putzgruppe 5 ***Dankeschön*** Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Uhr Kindergottesdienst-Team Kleidersammlung der Evang.-Luth. Kirche Partenstein von Montag, 10. Juni 2013 bis Samstag 15. Juni 2013 Die Sammelsäcke erhalten Sie im Evangelischen Pfarramt und bei Norma Breitenbach. Sammelstelle: Busgarage der Kirchengemeinde, Kirchgasse 2 Wochenspruch Matthäus 11,28 Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. ***************************************** 6

7 Spessartverein Partenstein Das für kommenden Sonntag, 9. Juni 2013 geplante Forstgartenfest, fällt wegen der unsicheren Wetterlage und den allgemeinen Festterminen aus. Trotzdem sind Arbeiten im Forstgarten notwendig. Deshalb treffen wir uns am Samstag, 8 Juni 9.30 Uhr zu einem Einsatz. Frisch auf! SGPartenstein/Rechtenbach SGJUGENDU14 5JugendspielerderSGPartenstein/Rechtenbachund5 weitereausanderenvereinenhabenandiesem WochenendefürHessenimLändervergleichin Hemsbachteilgenommenundkonntensichdendritten Platzsichern. AusP,steinspieltenAmyCassarino,LauraNusdorfer, JannikNusdorfer,PatrickLüftnerundBjörnBonarius. WirgratulierenunsererJugendfürdietolleLeistung. DasTrainingderJugendbeginntabheuteDonnerstag, den mitneuertrainingszeit16.15uhr. WirfreuenunsauchüberneueGesichter.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ACHTUNGACHTUNGACHTUNGACHTUNGACHTUNG MorgenFreitag,den findeteineWICHTIGE MitgliederversammlungmitNeuwahlenstatt. Beginnistum19.00UhrinderKegelbahn. WirbittenumvollzähligesErscheinen!!! Abteilung AH-Fußball Jahrgang 1949/1950 Unsere nächste Zusammenkunft findet am Freitag, , um Uhr im Café Stefanie statt. Zugezogene sind herzlich willkommen. D.S. Voranzeige: Nächster Treff: Freitag, Rückblick: Samstag den TSV Partenstein TSV Wiesthal 5 : 1 Ausblick: Samstag, den TSV Partenstein TSV Urspringen Spielbeginn: Uhr Treff: Uhr Training: Donnerstag, Uhr 7

8 JFG Nordspessart,TSV Partenstein, Vorschau U19 Samstag :00Uhr (Hettstadt) JFG Franken : JFG Nordspessart U17 Sonntag :30Uhr (Martinsheim) FG Martinsh/Marktb. : JFG Nordspessart U15 Samstag :30Uhr( Steinbach) JFG Spessarttor : JFG Nordspessart Reservisten- Partenstein Nächste Monatsversammlung am Freitag, den um 20 Uhr in der Gasse. Die Vorstandschaft U13 Samstag :00 Uhr(Altfeld) SC Schollbrunn : JFG Nordspessart 2 U13 Donnerstag :30Uhr (Pstein) JFG Nordspessart 1 : TSV Lengfeld U13 Samstag :15 Uhr SV Heidingsfeld : JFG Nordspessart 1 U9 Montag :30Uhr TSV Partenstein : FC Wiesenf./Halsbach U17weibl. Donnerst :30Uhr Hessent./Mespelb. : JFG Nordspessart 2 Samst :30Uhr VfB Hafenlohr : JFG Nordspessart 2 U17weibl. Sonntag 10:30Uhr(Pstein) JFG Nordspessart : SG Elsenfeld U13weibl. Freitag :30Uhr (Fbach) JFG Nordspessart : SG Elsenfeld Ergebnisse U19 Samstag :00Uhr JFG Nordspessart : JFG Maintal 1:2 U17 Sonntag :30Uhr JFG Nordspessart : FC Gem/Seifriedsb. 3:0 U15 Samstag :30Uhr JFG Nordspessart : JFG Welzbachtal 1:1 U13 Samstag :00 Uhr JFG Nordspessart 2 : BSC Aura 0:8 U17weibl. Sonnt :00Uhr SV Altenbuch : JFG Nordspessart 2 0:1 Suche 3-4 Zimmer Wohnung in Partenstein ab September oder später Tel.: / oder / BESTATTUNGSINSTITUT Serios, diskret, zuverlässig. Am Freitag, , Uhr führt der T Ü V Süd die Hauptuntersuchung nach 29 StVZO durch. Werner Englert GmbH, Am Lindenbrunnen 8, Partenstein 8

9 Partensteiner Musikanten e.v. 50 Jahre Evangelischer Posaunenchor Partenstein - - DAS WOLLEN WIR FEIERN!!!... und zwar am Dorfplatz Partenstein... Samstag, 15. Juni ab 18 Uhr: Festbeginn mit einem Open-Air-Konzert der "Partensteiner Musikanten" gemeinsam mit dem "Jugendorchester Partenstein" ab 20:30 Uhr: Unterhaltungsmusik mit den Eußenheimer Musikanten Sonntag, 16. Juni 9:30 Uhr: Festgottesdienst in der Evangelischen Kirche umrahmt vom "Posaunenchor Sinngrund" ab 10:30 Uhr: Frühschoppen, mit Die Wirtshaus Vielharmoniker : professionelle, augenzwinkernde und handgemachte Blasmusik "live und ohne Verstärker" dazwischen: Ehrung langjähriger Mitglieder des Posaunenchors bei einem Standkonzert des "Dekanatsposaunenchors" (Leitung: Mark Genzel) ab 14:00 Uhr: Vorspielnachmitag des musikalischen Nachwuchses der Partensteiner Musikanten, Kaffee und Kuchen im Gemeindezentrum (auch zum Mitnehmen) ab 16:30 Uhr: Festausklang mit den Mittwochsblechbläsern. Für das leibliche Wohl ist jederzeit bestens mit Spezialitäten vom Grill und Getränken gesorgt, am Sonntag gibt es zum Mittagstisch außerdem Schnitzel und hausgemachten Kartoffelsalat. 9

10 Herzliche Einladung zur Veranstaltung der Sparkasse Mainfranken Würzburg Geschäftsstelle Partenstein in Zusammenarbeit mit der REHA-Sportgruppe Partenstein. Vortrag: Elternunterhalt das Sozialamt bittet Kinder zur Kasse Referent: Rechtsanwalt Werner Nied Datum: Uhrzeit: bis Uhr Ort: Naturpark-Spessart-Schule Schulstraße Partenstein Anmeldung in der Sparkasse, da begrenzte Kapazität! Gemeinde Wiesthal Widmung von Ortsstraßen und öffentlichen Feldwegen Berichtigung Liebe Gäste, wir haben vom Urlaub. Ab dem ist wieder für Sie geöffnet. Wir wünschen allen eine schöne Zeit! Das Team vom Gästehaus Stefanie Im Amtsblatt Nr. 18 vom wurde die nach der Flurbereinigung vom Gemeinderat beschlossene Widmung von Ortsstraßen und öffentlchen Feldwegen öffentlich bekanntgemacht. Dabei wurde als Eigentümer jeweils die Gemeinde Wiesthal angegeben. Hierzu wird berichtigt, dass es sich bei den Fl.Nr. 2952/2, 4496/4, 2947, 3045 und 4275/1 um Eigentümerwege handelt. Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Mühlenverein Wiesthal e. V. Generalversammlung Wir laden unsere Mitglieder zur satzungsgemäßen Generalversammlung am Donnerstag, 13. Juni 2013, 19 Uhr in die Gaststätte Wiesthaler Hof ein. Tagesordnung: - Eröffnung, Totengedenken - Jahresbericht für 2011 und Kassenbericht - Entlastung - Neuwahlen auf 2 Jahre - Sonstiges, Wünsche, Anträge. Auch andere Interessierte sind herzlich willkommen. Die Vorstandschaft 10

11 Öffentliche Bekanntmachung Am Dienstag, den findet um 19:30 Uhr eine Sitzung des Gemeinderates Wiesthal im Rathaus Wiesthal statt. Öffentlicher Teil Tagesordnung: 1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom öffentlicher Teil - 2. Besprechung und Erklärung der Kostenabrechnung Kulturhalle durch Architekt Fritz Amend 3. Beschluss über die Instandsetzung der Hackschnitzelförderschnecke in der Kulturhalle 4. Besprechung über die Einweihungsfeier der Kulturhalle 5. Beratung und Beschlussfassung über die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange für die Kneippanlage in Krommenthal 6. Beratung und Beschlussfassung über den Bau eines Naturlehrpfades zwischen Krommenthal und Wiesthal im Bereich Kirchweg/Gänswiesenweg 7. Beratung über die künftige Nutzung der unbebauten Fläche am Gräfenberg 8. Sonstiges 9. Wünsche und Anfragen Die Bevölkerung wird herzlich zu dieser Gemeinderatssitzung eingeladen. Anschließend nichtöffentlicher Teil. Partenstein, Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Auf geht s zum Kirb-Frühschoppen nach Kemborn (Kempfenbrunn) am Sonntag, 09. Juni 2013 ab Uhr Es ergeht herzliche Einladung an alle Freunde, Gönner und den mitreisenden Fans. Wir freuen uns auf Euch! Die nächsten Termine: Aschaffenburger Volksfest Freitag, 21. Juni 2013 Keiler Frühschoppen Samstag, 03. August 2013 Michaeli-Markt Schöllkrippen Samstag, 05. Oktober 2013 Voranzeige Serenade am Alten Platz Die Young Stars und die Minis möchten am Samstag, 15. Juni 2013 um 19 Uhr wieder einmal musikalische Leckerbissen am Alten Platz servieren. Hierzu ergeht eine Herzliche Einladung an die Ortsbevölkerung und den benachbarten Gemeinden. LiebeMitgliederundGönnerdesTSVWiesthal, dertsvbedanktsichbeiallenspenderinnenundspendern. Nochbiszum30.JunierhältjederGönnerfürSpendenab50 einmessingschildimtsvheim,auf demdessennameeingraviertwird.spendenimgeringerenumfangwerdenmiteinerurkunde honoriert.außerdemwerdenwireinespendertafelamsportplatzanbringen. JederGönnererhälteineSpendenquittung,dieer/siedannauchsteuerlichgeltendmachenkann. BittedieSpendenauffolgendesKontoüberweisen: SparkasseMainfranken(BLZ: Kto.Nr.: VielenDankimVoraus! Betreff:Spende) VorstandschaftundVereinsausschussdesTSV 11

12 12

13 in Krommenthal am Sonntag, Wir beginnen um Uhr mit einem Gottesdienst Anschließend verwöhnen wir Euch mit den bekannten Spezialitäten vom Grill. Am Nachmittag könnt Ihr Euch bei einer Tasse Kaffee von unserem reichhaltigen Kuchen- und Tortenbuffet überraschen lassen. Hierzu sind auch unsere Nachbargemeinden recht herzlich eingeladen. Auf ein zahlreiches Kommen freuen sich PGR und KV Krommenthal 13

14 Angelverein Wiesthal 1990 e.v. Termine 2013: Am Sonntag findet unser Gemeinschaftsangeln statt Treffpunkt 5:45 Uhr am Vereinsgewässer Das Vereinsgewässer an der Bamberger Mühle ist vom bis zum Gemeinschaftsangeln gesperrt! Gemeinschaftsangeln: Gemeinschaftsangeln: Abangeln mit Wertung: Kartoffelfeuer Die Vorstandschaft Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Wanderung 3. Etappe auf der Birkenhainer Straße am Sonntag, Wir treffen uns um 9: 00 Uhr am Alten Platz, zur Fahrt mit Pkw-Fahrgemeinschaften, zum Ausgangspunkt Wiesbüttsee. Vom Wiesbüttsee wandern wir den 18 Kilometer langen Abschnitt der Birkenhainer Straße bis zum Gasthof Frohnbügel bei Geiselbach. Schlussrast halten wir im Gasthof Frohnbügel, für unterwegs ist Rucksackverpflegung notwendig. Wanderführer: Mathias Burghardt Seniorenwanderung am Mittwoch, 12. Juni 2013, zur Schwanenhütte, Neuhütten. Wir starten um 13: 30 Uhr am Alten Platz. Wanderführer: Simon Herbert Monatsversammlung Donnerstag, um 20: 00 Uhr im Gasthaus Fischerhütte. Freiwillige Feuerwehr Wiesthal e.v. gegründet Jahre Außerordentliche Mitgliederversammlung Hiermit möchten wir alle unsere Mitglieder zur außerordentlichen Mitgliederversammlung morgen, Freitag, den 07. Juni 2013 um Uhr in den Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses recht herzlich einladen. Tagespunkte: 1. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden 2. Beschlussfassung zur Neufassung der Vereins- Satzung der Freiwilligen Feuerwehr Wiesthal e.v. 3. SEPA-Lastschriftmandat Einzug Mitgliedsbeitrag ab 2014 / jährliche Terminierung 4. Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft Kinderfeuerwehr Wiesthal Star-Fire-Kids Die nächste Gruppenstunde der Star-Fire-Kids findet Morgen, Freitag, den 07. Juni 2013 um Uhr im Feuerwehrgerätehaus statt. Eure Ausbilderinnen Freiwillige Feuerwehr Krommenthal Übung Am Mittwoch findet um 19:00 Uhr am Feuerwehrhaus laut Übungsplan unsere nächste Ausbildung statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Bei Verhinderung entschuldigen. Die Kommandanten Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Tel.: 09355/ Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 51/52 19. Dezember 2014 Gemeinderat, Verwaltung und Bu rgermeister wu nschen allen Mitbu rgerinnen und Mitbu rgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015 cherezoff - Fotolia.com

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 30. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 8 21. Februar 2014 In Partenstein: Frau Gertrud Staab, Roßbachstr. 2 am 22.02.2014 zum 83. Geburtstag Herrn Ludwig Mehrlich, Oberer Weg 2 am

Mehr

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes:

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes: AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 11.09.2017

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 29. Juni 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 31. Januar 2014 Geburten: 10.11.2013 in Aschaffenburg: Jonas Lars Brühl, Sohn der Eheleute Dominik und Johanna Brühl, geb. Karl, Partenstein,

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses 23 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 5 Regen, 04.04.2017 Inhalt: Sitzung

Mehr

A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen

A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen A m t l i c h e s M i t t e i l u n g s b l a t t Gemeinde Wittelshofen Gemeindeverwaltung: Schulstraße 15, 91749 Wittelshofen 09854/2 04, Fax 09854/97 96 86 www.wittelshofen.de / e-mail: gemeinde@wittelshofen.de

Mehr

Haushalt 2018 HAUSHALT

Haushalt 2018 HAUSHALT HAUSHALT für das HAUSHALTSJAHR 2018 - unbesetzt Inhaltsübersicht Band I Seite Haushalt der Stadt Regensburg Gesamtübersicht zum Haushalt der Stadt Regensburg Haushaltssatzung der Stadt Regensburg X 1 ff

Mehr

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 7

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 7 AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld - 132 - Herausgegeben vom Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, 27.04.2016 Nummer 7 HHS 2016 Gemeinde Großbardorf 133 HHS 2016 Gemeinde Höchheim 136

Mehr

Haushalt 2019 HAUSHALT

Haushalt 2019 HAUSHALT HAUSHALT für das HAUSHALTSJAHR 2019 INHALTSÜBERSICHT Seite TEIL A Haushaltssatzung - Vorbericht Haushalt der Stadt Regensburg Übersicht zum Haushalt der Stadt Regensburg Haushaltssatzung der Stadt Regensburg

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 20. Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar Nummer 8 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Haushalts- und

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 24 13. Juni 2014 Eheschließung: 06.06.2014 in Aschaffenburg: Sabine Wott und Jochen Neuf, 63165 Mühlheim am Main, Memelstr. 22 In Partenstein:

Mehr

65. Jahrgang Nr. 28 Datum Inhaltsverzeichnis:

65. Jahrgang Nr. 28 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: Landratsamt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de;

Mehr

HAUSHALTSSATZUNG. der Stadt Schweinfurt für das Haushaltsjahr 2018

HAUSHALTSSATZUNG. der Stadt Schweinfurt für das Haushaltsjahr 2018 HAUSHALTSSATZUNG der Stadt Schweinfurt für das Haushaltsjahr 2018 Auf Grund der Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt die Stadt Schweinfurt folgende Haushaltssatzung: 1 (1) Der als Anlage beigefügte

Mehr

Landkreis Rhön-Grabfeld. Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 8

Landkreis Rhön-Grabfeld. Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 8 AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld - 86 - Herausgegeben vom Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, 29.04.2015 Nummer 8 Beteiligungsbericht gem. Art. 82 LkrO 87 Ungültigkeitserklärung

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis

Nr Inhaltsverzeichnis AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 1. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Sterbefall: 25.11.2017 in Wiesthal: Erna Hubl, geb. Kunkel, Wiesthal, Sonnenrain 6 88 Jahre Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/2. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/2. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 11.01.2016 Jahrgang/Nummer XXXXV/2 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes K e i n e B e k a n n t m a c h u n g

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/8. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/8. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 23.02.2015 Jahrgang/ Nummer XXXXIV/8 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes K e i n e B e k a n n t m a c h u n

Mehr

AMTSBLATT der Stadt Querfurt

AMTSBLATT der Stadt Querfurt AMTSBLATT der Stadt Querfurt 21. Jahrgang 20. 4. 2011 Nr. 6/2011 Inhalt Seite Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Querfurt 1 für das Haushaltsjahr 2011 Bekanntmachung des Wirtschaftsplanes 2011

Mehr

Nr Jahrgang

Nr Jahrgang A M T S B L A T T 1Z 20 532 B Amtliches Organ des Landratsamtes und Landkreises Main-Spessart Nr. 11 18.05.2017 44. Jahrgang Inhaltsverzeichnis des amtlichen Teils Kreisangelegenheiten 19. Sitzung des

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

AMTSBLATT des Landkreises Landshut AMTSBLATT des Landkreises Landshut Nr.: 20 Freitag, 26. Mai 2017 Seite: 112 Inhaltsverzeichnis: Mitteilungen des Landratsamtes:... Seite Sitzung des Bauausschusses am 29.05.2017... 113 Haushaltssatzung

Mehr

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15 AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 15.12.2016

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Hinweisbekanntmachung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Albin Englert, Ringstr. 4 am 22.06.2012 zum 75. Geburtstag In Partenstein: Frau Rosmarie Bödeker,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 22 2. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 15.06.2015 Jahrgang/ Nummer XXXXIV/24 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21 941 Haushaltssatzung des Landkreises

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 09.06.2008 Jahrgang/ Nummer XXXVII/24 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21-941/02.1 Haushaltssatzung des Landkreises

Mehr

Gemeinde Leupoldsgrün

Gemeinde Leupoldsgrün Gemeinde Leupoldsgrün Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, 09.03.2018 in Leupoldsgrün. Alle 13 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Hiervon waren 9 anwesend und 4 entschuldigt,

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXVI/22. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXVI/22. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 08.05.2017 Jahrgang/ Nummer XXXXVI/22 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22 0305 Stellenausschreibungen Nachwuchskräfte

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVII/26. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 25.06.2018 Jahrgang/Nummer XXXXVII/26 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 21 0143.2 Sitzung des Schulausschusses

Mehr

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g

Inhaltsverzeichnis: ********************************************** Öffentliche Bekanntmachung. T a g e s o r d n u n g AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: Landratsamt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de;

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2007 Ausgegeben zu Senden am 11.01.2007 Ausgabe 1 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung 01 Haushaltssatzung der Gemeinde Egelsbach für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund der 94 ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. März 2005

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 15 / Nr. 3 Wustermark, 1. August 2008 www.wustermark.de Inhalt Seite Haushaltssatzung

Mehr

A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION HANNOVER UND DER LANDESHAUPTSTADT HANNOVER

A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION HANNOVER UND DER LANDESHAUPTSTADT HANNOVER AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2009 HANNOVER, 07. MAI 2009 NR. 18 INHALT SEITE A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 24 14. Juni 2013 Geburten: 17.04.2013 in Würzburg: Miljan Prantl, Sohn von Michaela und Stefan Prantl, Partenstein,

Mehr

Nr Jahrgang

Nr Jahrgang A M T S B L A T T 1Z 20 532 B Amtliches Organ des Landratsamtes und Landkreises Main-Spessart Nr. 23 13.12.2018 45. Jahrgang Inhaltsverzeichnis des amtlichen Teils Bauwesen Vollzug der Baugesetze; Bauvorhaben:

Mehr

Bekanntmachung. Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011

Bekanntmachung. Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011 Bekanntmachung Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011 I. Haushaltssatzung Auf Grund der 114a ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) vom 25. Februar 1952 (GVBl. I S. 11)

Mehr

Fr frei/5 frei. Fr frei/5 frei. So frei/9 frei. Fr frei/6 frei. Fr frei/7 frei

Fr frei/5 frei. Fr frei/5 frei. So frei/9 frei. Fr frei/6 frei. Fr frei/7 frei (07213) TC Weiß-Blau Würzburg - Spieljahr 2015 23 Mannschaften 9 Plätze (07213) Pl. Vorm. 1. Damen 1. Herren 2. Herren 3. Herren BAY-UF-WU Pl. Nach. 2. Bundesliga (001) RL (001) BL (006) B2-St. C Sa. 02.05.

Mehr

Anschließend nichtöffentliche Sitzung

Anschließend nichtöffentliche Sitzung 96 Stadt Cham Marktplatz 2 Anschließend nichtöffentliche Sitzung Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Am Donnerstag,, 17.00 Uhr findet die 14. Sitzung des Stadtrates Cham im Langhaussaal

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/18. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/18. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 02.05.2016 Jahrgang/Nummer XXXXV/18 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22 0305 Stellenausschreibung Wir bilden

Mehr

Bekanntmachung der Haushaltssatzung und der Genehmigung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018

Bekanntmachung der Haushaltssatzung und der Genehmigung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Bekanntmachung der Haushaltssatzung und der Genehmigung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Die nachstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 77 Regierung der Oberpfalz Amtsblatt 69. Jahrgang Regensburg, 15. Oktober 2013 Nr. 10 Inhaltsübersicht Kommunale Angelegenheiten und Soziales Verordnung zur Auflösung des gemeindefreien Gebietes

Mehr

Amtsblatt Rietberg. Nr. 1/ Jahrgang. 1/2019 Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Rietberg für das Haushaltsjahr

Amtsblatt Rietberg. Nr. 1/ Jahrgang. 1/2019 Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Rietberg für das Haushaltsjahr Amtsblatt Rietberg Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Rietberg Nr. 1/2019 29.01.2019 25. Jahrgang INHALT Seite 1/2019 Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Rietberg für das Haushaltsjahr

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018

Amtsblatt für den Landkreis Günzburg Nr. 52 vom 28. Dezember 2018 Landratsamt Günzburg Dienstgebäude: Landratsamt Günzburg Dienststelle Krumbach Herausgeber und Druck An der Kapuzinermauer 1, 89312 Günzburg Telefon (0 82 21) 95-0, Telefax (0 82 21) 95-240 E-Mail: info@landkreis-guenzburg.de

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung;

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung; AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2018 20.11.2018 Nr. 77 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF. Nr. 14 vom 31. Juli 2013 INHALTSVERZEICHNIS. Seite

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF. Nr. 14 vom 31. Juli 2013 INHALTSVERZEICHNIS. Seite AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS SCHWANDORF Nr. 14 vom 31. Juli 2013 INHALTSVERZEICHNIS Seite Haushaltssatzung des Landkreises Schwandorf für das Haushaltsjahr 2013 2 Zweckverband Verbandskläranlage Schwandorf;

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab. Nr. 10 Neustadt a.d. Waldnaab, den 13. Juli Jahrgang. Inhaltsübersicht

AMTSBLATT. des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab. Nr. 10 Neustadt a.d. Waldnaab, den 13. Juli Jahrgang. Inhaltsübersicht AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab Nr. 10 Neustadt a.d. Waldnaab, den 13. Juli 2017 47. Jahrgang Inhaltsübersicht Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 25.03.2019 Jahrgang/Nummer XXXXVIII/14 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22-0305 Stellenausschreibung Der

Mehr

Haushaltssatzung 2017

Haushaltssatzung 2017 Haushaltssatzung 2017 Aufgrund der 94 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der zurzeit gültigen Fassung hat die Stadtverordnetenversammlung am 07. Dezember 2016 folgende Haushaltssatzung beschlossen:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Nimsreuland vom 20.09.2005 um 10:30 Uhr im Gemeindehaus Anwesend: Vorsitzender 1. Beigeordneter Ratsmitglieder Ortsbürgermeister

Mehr

Nummer 12. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen. Satzung der Stadt Leichlingen vom zum Bebauungsplan Nr. 84 Ziegwebersberg Teil A

Nummer 12. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen. Satzung der Stadt Leichlingen vom zum Bebauungsplan Nr. 84 Ziegwebersberg Teil A AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 17 I nh a l tsve r ze ich n i s Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen 44 Satzung der Stadt Leichlingen vom 24.05.2007 zum Bebauungsplan Nr. 84 Ziegwebersberg

Mehr

A m t s b l a t t. Landkreis Straubing-Bogen

A m t s b l a t t. Landkreis Straubing-Bogen A m t s b l a t t Landkreis Straubing-Bogen Heimat des Bayerischen Rautenwappens - Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr, Mo. und Di. 13.00 bis 16.00 Uhr, Do. bis 17.00 Uhr KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 26. Juli 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 13.07.2013 in Neuhütten: Corinna Inge Rott und Steffen Wirzberger, Neuhütten,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm I. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 Aufgrund von 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 582, 698), zuletzt geändert durch Artikel I des Gesetzes

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm I. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Aufgrund von 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 582, 698), zuletzt geändert durch Artikel I des Gesetzes

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 30.04.2017 41. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Jahresabschluss

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 27 4. Juli 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 20.05.2014 in Aschaffenburg: Miriam Anna Pferr, Tochter von Iris und Patrick Pferr, Neuhütten, Rauengrundstraße 20 28.05.2014 in Würzburg:

Mehr

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee)

Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Amtsblatt des Landkreises Lindau (Bodensee) Nr. 3/2017 Montag, 20. März 2017 Herausgeber und Druck: Anschrift: Landkreis Lindau (Bodensee), Stiftsplatz 4, 88131 Lindau (Bodensee) Postfach 3322, 88115 Lindau

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

AMTSBLATT des Landkreises Landshut AMTSBLATT des Landkreises Landshut Nr.: 05 Donnerstag, 12. Februar 2015 Seite: 17 Inhaltsverzeichnis: Mitteilungen des Landratsamtes:... Seite Einwohnerzahlen der Gemeinden des Landkreises Landshut am

Mehr

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst ( Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst (  Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. Nr. 12 21. März 2014 Geburten: 17.02.2014 in Würzburg: Franz Heiko Steigerwald, Sohn von Ingo und Yvonne Steigerwald, Schulstraße 1, 97846 Partenstein Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Günter Herbert,

Mehr

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Stadt Eichstätt. Freitag, 24. Juni Nr

AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT. Bekanntmachungen des Stadt Eichstätt. Freitag, 24. Juni Nr AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT Gemeinsam herausgegeben vom Landkreis und der Stadt Eichstätt 85071 Eichstätt Druck: Hausdruck Landratsamt Freitag, 24. Juni Nr. 25 2011 I n h a l t

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 15 11. April 2014 Geburten: 23.02.2014 in Aschaffenburg: Hannes Niklas Bednarz, Sohn von Melanie und Sebastian Bednarz, Wiesthal, Bachweg 20

Mehr

Ausgabe 9/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 9/2018 Rhede,

Ausgabe 9/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 9/2018 Rhede, Ausgabe 9/218 Amtsblatt der Stadt Rhede 25.7.218 AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 15. Jahrgang Ausgabe 9/218 Rhede, 25.7.218 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt

Mehr

24. Jahrgang Stadt Erkrath Amtsblatt Nr Jahrgang Nr

24. Jahrgang Stadt Erkrath Amtsblatt Nr Jahrgang Nr Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 24. Jahrgang Nr. 8 04.04.2019 Inhaltsverzeichnis Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Erkrath... 2 Tagesordnung

Mehr

AMTSBLATT FÜR LANDKREIS UND LANDRATSAMT BAD TÖLZ-WOLFRATSHAUSEN

AMTSBLATT FÜR LANDKREIS UND LANDRATSAMT BAD TÖLZ-WOLFRATSHAUSEN 7. Ausgabe vom 11.04.2019 Seite 1 von 6 Inhalt: Neubau einer 6-er Sesselbahn Schrödelsteinbahn durch die Brauneck- und Wallbergbahnen GmbH Haushaltssatzung 2019 des Zweckverbandes Seniorenwohnund Pflegeheim

Mehr

für den Landkreis Freyung-Grafenau

für den Landkreis Freyung-Grafenau Amts- blatt für den Landkreis Freyung-Grafenau Nummer 18 Freyung, 31.12.2013 43. Jahrgang Datum Inhalt Seite im Dez. 2013 Weihnachts- und Neujahrsgrüße des s 61 02.12.2013 des Zweckverbandes Abfallwirtschaft

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 28.06.2012 in Wiesthal: Lisa Andrea Hilzendegen und Jan Thomas Schmitt, Wiesthal, Haardtstraße 1 Geburten: 31.05.2012

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab

AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab AMTSBLATT des Landkreises Neustadt a.d. Waldnaab Nr. 04 Neustadt a.d. Waldnaab, den 20. März 2018 48. Jahrgang Inhaltsübersicht Haushaltssatzung des Zweckverbandes zur Wasserversorgung der Vorbacher Gruppe

Mehr

61. Jahrgang Nr. 10 Datum Inhaltsverzeichnis:

61. Jahrgang Nr. 10 Datum Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS DACHAU Verantwortlich für den Inhalt: samt Dachau Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim samt Dachau, Sg 10, Weiherweg 16, 85221 Dachau; pressestelle@lra-dah.bayern.de; www.landkreis-dachau.de;

Mehr

Oberfränkisches Amtsblatt

Oberfränkisches Amtsblatt . Oberfränkisches Amtsblatt Amtliche en der, des Bezirks Oberfranken, der Regionalen Planungsverbände und von Zweckverbänden in Oberfranken Nr. 3 Bayreuth, 26. März 2012 Seite 23 Inhaltsübersicht Sicherheit,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 24 16. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 7. Jahrgang * Schönefeld, den 11.01.2010 Nummer: 01/10 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth B 11744 Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 21/22/23/24 Tirschenreuth, den 13.06.2016 72. Jahrgang Inhaltsverzeichnis

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 33 Amtsblatt 74. Jahrgang Regensburg, 17. April 2018 Nr. 4 Inhaltsübersicht Kommunale Angelegenheiten und Soziales Bekanntmachung der zwischen dem Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz

Mehr

WAHLBEKANNTMACHUNGEN. zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Altenbeuthen. am 24. Juni In dieser Ausgabe

WAHLBEKANNTMACHUNGEN. zur Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters Altenbeuthen. am 24. Juni In dieser Ausgabe 25.05.2012 Jahrgang 15, Ausgabe 170 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Drognitz mit den Ortsteilen Lothra, Neidenberga, Neuenbeuthen, Reitzengeschwenda und der Gemeinde Altenbeuthen In dieser Ausgabe

Mehr

Nr Juli 2016 INHALT:

Nr Juli 2016 INHALT: - 74 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Seite 95 Regierung der Oberpfalz Amtsblatt 73. Jahrgang Regensburg, 13. September 2017 Nr. 10 Inhaltsübersicht Kommunale Angelegenheiten und Soziales Bekanntmachung der zwischen dem Zweckverband Kommunale

Mehr

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim

A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim A m t s b l a t t für den Landkreis Kelheim Nr. 11 vom 26.05.2017 Verleger: Landrat des Landkreises Kelheim Verlagsort: Kelheim Druck: Landratsamt Kelheim Verantwortlich für den Inhalt: Einsender bzw.

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Dormagen. für das Haushaltsjahr 2017 vom (Fn 1) Haushaltssatzung 4. Stadt Dormagen. für das Haushaltsjahr 2017

Haushaltssatzung der Stadt Dormagen. für das Haushaltsjahr 2017 vom (Fn 1) Haushaltssatzung 4. Stadt Dormagen. für das Haushaltsjahr 2017 vom 06.03.2017 (Fn 1) 1... 2 2... 2 3... 2 4... 2 5... 3 6... 3 7... 3 8... 4 9... 4 Bekanntmachung der 4 Hinweis..... 5 Zuständig: F20 / 20 Fachbereich Finanzen / Allgemeine Finanzwirtschaft Ansprechpartner:

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 22 4. Juni 2010 In Neuhütten: Herrn Josef Bartel, Breidensteiner Str. 56 am 06.06.2010 zum 71. Geburtstag In

Mehr

Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen, die Mehrheit der Mitglieder war anwesend und stimmberechtigt. Damit besteht Beschlussfähigkeit.

Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen, die Mehrheit der Mitglieder war anwesend und stimmberechtigt. Damit besteht Beschlussfähigkeit. Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen, die Mehrheit der Mitglieder war anwesend und stimmberechtigt. Damit besteht Beschlussfähigkeit. Die Sitzung begann um 17.30 Uhr und endete um 19.27 Uhr (öffentlicher

Mehr

Amtsblatt. Nr. 17 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 17 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 17 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 15.09.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Inkrafttreten

Mehr

2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 Nr. 21. I n h a l t. Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern, Töging a.inn;

2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 Nr. 21. I n h a l t. Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern, Töging a.inn; 60 Amtsblatt des Landkreises Altötting 2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 Nr. 21 I n h a l t Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern, Töging a.inn; Haushaltssatzung und Wirtschaftsplan für

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 14 Dingolfing, 21.

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 14 Dingolfing, 21. A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU Herausgegeben vom - 68 - Vollzug der Wassergesetze und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung Bekanntmachung der Haushaltssatzung des

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 35 1. September 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Impressum: Herausgeber: Landratsamt Berchtesgadener Land Redaktion:

Mehr