Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Wir gratulieren Nr September 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: in Aschaffenburg: Amelie Sarah Bernard, Tochter von Sina und Norman Bernard, Neuhütten, Spessartstraße 1 Sterbefälle: in Wiesthal: Dietmar Wolfgang Karte, Wiesthal, Schulstraße 6 90 Jahre In Neuhütten: Herrn Rolf Riemann, Mühlstr. 23 am zum 72. Geburtstag Herrn Winfried Stenger, Kirchweg 12 am zum 72. Geburtstag Frau Elisabetha Schmalz, Lindenbrücke 20 am zum 70. Geburtstag In Partenstein: Frau Christine Born, Oberer Weg 29 am zum 88. Geburtstag Herrn Adolf Born, Hauptstr. 121 am zum 85. Geburtstag Herrn Wolfgang Greil, Lindenstr. 13 am zum 70. Geburtstag Herrn Günther Brönner, Birkenweg 21 am zum 80. Geburtstag Herrn Heinz Kneissl, Am Scholzenfeld 42 am zum 72. Geburtstag Herrn Kurt Neuf, Oberer Weg 7 am zum 81. Geburtstag Frau Maria Herold, Reichengrundstr. 22 am zum 73. Geburtstag Herrn Walter Amend, Reichengrundstr. 25 am zum 80. Geburtstag In Wiesthal: Frau Maria Kunkel, Hauptstr. 6 am zum 76. Geburtstag Frau Anna Stenger, Forststr. 7 am zum 81. Geburtstag Frau Anna Adlon, Bahnhofstr. 44 am zum 75. Geburtstag Herrn Wilhelm Bachmann, Grundstr. 23 am zum 89. Geburtstag Frau Ottilie Kunkel, Wiesthaler Str. 31 am zum 89. Geburtstag Frau Elvira Hartmann, Grundstr. 3 am zum 75. Geburtstag Frau Ursula Schneider, Am Steinbruch 3 Notdienste am zum 75. Geburtstag Zahnrztlicher Notdienst ( In akuten Fällen: Samstag/Sonntag, 27./ : Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Dr. Raufer, Gemünden, Brückleinsweg 21 Tel Tel /5533 Rettungsleitstelle Würzburg: Tel Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: Freitag (Tag der Dt. Einheit), : ZA Frank Haase, Lohr a. Main, Hauptstr. 51 Tel /2271

2 2

3 Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel / Landgasthof Hochspessart sucht ab sofort oder nach Vereinbarung in Dauerstellung Küchenhilfe Auszubildende ab Herbst 2014 Koch/Köchin und Hotelfachmann/frau für Rezeption Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an H. Samer 06020/ 97200, Lindenallee Heigenbrücken Der Apotheken-Notdienstfinder Festnetz: (kostenlos) oder Handy: oder VG Partenstein Standesamt nachmittags geschlossen! Das Standesamt ist wegen eines Lehrgangs des Sachbearbeiters vom bis nur vormittags besetzt. Bitte unbedingt beachten. Abfallkalender 2014 Hinweise zur Müllentsorgung Grünabfallsammlung Gemeinden Neuhütten, Partenstein und Wiesthal Dienstag, Speisegaststätte Zum Kappeschild Heigenbrücken, Im Hainertal 16, Tel / od Am Kerbsonntag, den 5. Oktober 2014 ab Uhr Buffet: Essen wie zu Großmutterszeiten Leberknödelsuppe, Rindfleisch mit Meerrettich, Rinderrouladen, Sauerbraten, Krustenbraten, Schnitzel Wiener Art, Salatbuffet und Beilagen Preis pro Person 13,90 Selbstverständlich können Sie auch aus unserer Tageskarte wählen (auch als Seniorenteller). Wir bitten um Reservierung. Gerne stehen wir Ihnen weiterhin für Ihre Feierlichkeiten aller Art, nach Absprache zur Verfügung. Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Steigerwald 3

4 TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v. Sonntag, , Uhr: TSV - VfR Großostheim in Wiesthal Vorschau Junioren/Juniorinnen: Ergebnisse vom Wochenende: Herren: Bezirksliga: TSV - TSV Lohr 1:2 Tor: Marcel Karl (1) A-Klasse: TSV - BSC Aura 6:3 Tore: Rene Hartmann (4), Julian Ehrlich (2) Frauen: Kreisliga: Miltenberger SV - TSV 10:0 Junioren/Juniorinnen: U11/1-Junioren: U11/1-Junioren: Samstag, , Uhr: TuS Frammersbach - TSV U11/2-Junioren: Samstag, , Uhr: TuS Frammersbach II - TSV U9-Junioren: Freitag, , Uhr: TSV Partenstein - TSV U17-Juniorinnen: spielrei TSV - SV Eußenheim 6:9 Tore: Alessandro Edelmann (3), Sandro Pfaff (2), Luca Dexheimer (1) U11/2-Junioren: TSV - SV Eußenheim II 7:3 Tore: Calvin Jordan (3), Elias Wagner (2), Eduardo Köhler (1) U17-Juniorinnen: TSV Großwallstadt - TSV 6:7 Tore: Larissa Roth (5), Larissa Wagner (1), Jana Zunke (1) Vorschau Herren: Bezirksliga: Sonntag, , Uhr: TSV Keilberg - TSV A-Klasse: Sonntag, , Uhr: FC Ruppertshütten - TSV Vorschau Frauen: Kreisliga: Das Landratsamt informiert Garten- und Grünabfallsammlungen Zur Entsorgung von sperrigen Gartenabfällen wie Baumund Heckenschnitt bietet der Landkreis die 2 x jährlich stattfindende Grünabfallsammlung an: Es wird nur Material aus Hausgärten gesammelt. Grüngut von Streuobstwiesen und sonstigen Plantagen kann im Rahmen dieser Sammlung nicht kostenlos entsorgt werden. Folgende Punkte sollten Sie beachten: Material bündeln. Zum Bündeln nur kompostierbares Material verwenden, wie z.b. Juteschnüre, keinen Draht oder Kunststoffbänder. Die Bündel dürfen höchstens 40 kg wiegen. Dieses Maximalgewicht sollte mit Rücksicht auf die Sammler nur in Einzelfällen ausgereizt werden. Die zulässige maximale Länge der Bündel ist 1,50 m Die Grünabfälle müssen frei von Störstoffen wie Abfällen, Drahtschnüren u. ä. sein. Es wird nur sperriges Material gesammelt, das auf dem eigenen Grundstück nur schwer verwertet werden kann. Gras, Laub u. ä. ist nicht sperrig und sollte bevorzugt auf dem eigenen Grundstück kompostiert werden. Alternativ ist die Entsorgung über die Biotonne oder den Grüngutsack möglich. Aus Kulanz werden solche Bioabfälle aber bis maximal zu einem Kubikmeter pro Anwesen mitgenommen. Voraussetzung dafür ist aber, dass sie so bereitgestellt werden, dass ein zügiges Einladen möglich ist (z.b. in Papiersäcken, Kartons, usw.). Lose Laub- und Grashaufen werden grundsätzlich nicht mitgenommen. Bei außergewöhnlich großen Mengen muss die Abholung rechtzeitig vorher mit der Fa. Kirsch + Sohn GmbH abgesprochen werden (Tel.09351/ ). 4

5 Bekanntmachung Freigabe des Oberholzes vom bis einschließlich Nach Absprache zwischen dem federführenden Forstbetrieb Rothenbuch und dem Verband der Spessartforstberechtigten e.v. wurde für die erleichterte Ausübung der Spessartoberholzrechte vorgenannter Zeitraum festgelegt. Am Dienstag, den sowie an den darauffolgenden Freitagen, Samstagen und Dienstagen und bis einschließlich Samstag, den sind die fertig gestellten Hiebe der beteiligten Forstbetriebe zur Oberholznutzung freigegeben. Ein Hieb ist fertiggestellt, wenn das Holz einschließlich des Schichtholzes in Meterabschnitten nummeriert und das gesamte Holz auch das Industrieholz in langer Form an Waldstraßen gerückt ist. Die noch im Gang befindlichen Hiebe bleiben für die Oberholznutzung gesperrt. Nach Ablauf der Oberholznutzungsfristen ist an Samstagen die Ausübung der Spessartholzrechte nicht erlaubt. Gemäß Entschließung der Regierung von Unterfranken vom Nr. III/7 a 2012 a 33 ist die Oberholzabfuhr mit LKW oder sonstigen Kraftfahrzeugen mit schwarzer Zulassungsnummer nur innerhalb 3 Wochen nach Freigabe der Hiebe, d.i. vom bis an den Holztagen gestattet. Während der Waldschlußzeit vom 1. Mai bis 31. Juli darf kein Holz abgefahren werden. Oberholz in geöffneten Hieben steht allen Rechtlern in gleichem Maße zu, jedoch nur bis zur Deckung des Eigenbedarfs. Unberechtigte Aufarbeitung von Oberholz wird zur Anzeige gebracht. Zur Aufarbeitung von Oberholz ist der Motorsägeneinsatz gestattet, dabei ist die entsprechende Sicherheitsausrüstung zu tragen und die Sicherheitsbestimmungen sind zu beachten. Bei dieser Gelegenheit wird nochmals auf folgende Verbote hingewiesen: Nutzung vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang, Entwenden von Lagerhölzern unter Eigenstammholz, Abladen von Oberholz auf forsteigenem Grund sowie auf Straßen und Wegen, Schleifen und Fahren des Oberholzes durch Kulturen und Schlägen außerhalb von Rückegassen, Aufarbeitung auf den Wegen, sowie das Mitnehmen von Hunden und Rechtholznutzung jeglicher Art während der Waldschlußzeit, also vom 1. Mai bis 31. Juli. Alle nicht befestigten Erdwege werden für die Benutzung durch LKW ausdrücklich als gesperrt erklärt. Wo welche Hiebe in welchem Umfang der Nutzung freigegeben werden, können Sie den amtlichen Bekanntmachungsstellen in Ihrer Gemeinde ab Ende Sept. entnehmen oder in der Gemeindeverwaltung erfragen. Bei Gemeinden, die einer Verwaltungsgemeinschaft angehören, besteht die Möglichkeit, sich auch dort zu erkundigen. Valentin Weber Bürgermeister a.d. und 1. Vorsitzender des Verbandes der Spessartforstberechtigten e.v. 5

6 6

7 Winterfreizeit für Familien & Alleinerziehende in den Weihnachtsferien von in Lappach/Ahrntal/Südtirol. Das Landratsamt - Amt für Jugend und Familie - kommunale Jugendarbeit - des Landkreises Main-Spessart bietet in der Zeit von eine Winterfreizeit zum Ski und Snowboarden, Rodeln oder Wandern für Familien & Alleinerziehende an. Die Teilnehmer wohnen von im Jugendgästehaus Rinsbacherhof in I Lappach/Ahrntal/Südtirol. Winterfreizeiten in den Weihnachtsferien 2014/15 in St. Johann in Südtirol/Ahrntal für Kinder und Jugendliche Das Landratsamt - Amt für Jugend und Familie - kommunale Jugendarbeit- des Landkreises Main-Spessart bietet während den Weihnachtsferien für Kinder und Jugendliche im Alter von 8-17 Jahren, Winterfreizeiten an. Termine: für 15-17Jährige Ski- u. Snowboardfahrer (Pension Tannenhof/St.Johann) für 8-14jährige Ski u. Snowboardfahrer (Pension Tannenhof/St.Johann) JFG Hochspessart 2006 e.v. Ergebnisse vom Wochenende: U19/A-Jugend (Bezirksoberliga): JFG Kreis Würzburg Süd-West - JFG 1:2 U19/A-Jugend (Gruppe): JFG - (SG) TV Blankenbach 2:1 U17/B-Jugend (Kreisklasse): (SG) SV Hörstein - JFG 3:0 U15/C-Jugend (Kreisklasse): JFG - (SG) FC Hösbach 1:0 U13/D-Jugend (Kreisklasse): TV 1860 Aschaffenburg - JFG 8:2 U13/D-Jugend (Gruppe): JFG - (SG) Spvgg. Westerngrund 0:14 Vorschau: U19 (BOL) Sa ,16.00 Uhr: JFG - (SG) ASV Rimpar in Wiesen U19 (Gruppe) Sa ,16.00 Uhr: FC Laufach - JFG U17 (Kreisklasse) So ,10.30 Uhr: JFG Bayer. Maingau - JFG in Kahl U15 (Kreisklasse) Sa ,14.30 Uhr: SG A burg-strietwald - JFG U13 (Kreisklasse) Sa ,13.15Uhr: JFG - (SG) FC Hösbach in Neuhütten U13 (Gruppe) spielfrei Pressemitteilung des Fischereiverband Unterfranken e.v. Staatliche Fischerprüfung Online 1. Registrierung zur Fischerprüfung Online Um die Fischerprüfung Online ablegen zu können, müssen sich die Interessenten zuerst zur Fischerprüfung Online registrieren. Die Registrierung ist online im Internet unter möglich. Damit Sie sich richtig und erfolgreich zur Fischerprüfung Online registrieren können, bitten wir Sie, die exakten Schritte zur Registrierung zu beachten. Die Schritte sind auf der Homepage des Fischereiverbandes Unterfranken unter veröffentlicht. 2. Anmeldung zum Vorbereitungslehrgang Die Teilnahme an der Fischerprüfung setzt den Besuch eines Vorbereitungslehrganges mit einer Mindestanzahl von 30 Unterrichtsstunden in verschieden Fachgebieten voraus. Ohne Vorbereitungslehrgang ist eine Teilnahme an der Prüfung nicht möglich! Geschult wird in den Fächern: a) Fischkunde, b) Gewässerkunde, c) Rechtsvorschriften, d) Schutz und Pflege, e) Praktische Einweisung in den Gebrauch von Fanggeräten, f) Praktische Einweisung in die Behandlung gefangener Fische Der Fischereiverband Unterfranken bietet in Karlstadt einen Vorbereitungslehrgang unter Aufsicht eines staatlich geprüften Ausbilders an. Der Lehrgang beginnt am und endet am Der Anmeldeschluss für diesen Lehrgang ist der Die Online Prüfung findet voraussichtlich am Samstag, den in Veitshöchheim statt. Die genauen Termine sowie weitere Informationen und die Anmeldung für den Vorbereitungslehrgang erhalten Sie auf der Homepage des Fischereiverbandes Unterfranken unter Nähere Auskünfte erteilt der Fischereiverband Unterfranken: Telefon: Fax: info@fischereiverband-unterfranken.de Internet: 7

8 25 Jahre Museum Sonntag, an - und im Museum und an der Burgruine 11UhrEröffnung VerschiedeneAktionen: Programm: Schmied Steinmetz Weber Handarbeit Waschweiber Buttern BrotbackenimBackwagen FührungenanderBurgruine(um12,30Uhrund13,30Uhr) Pendelverkehrmitder PferdekutschevomDorfplatzzurBurgruineum12Uhrund13Uhr FührungenimMuseummitdenneuestenFundenvonderBurgruine SpeisenwiezuGroßmuttersZeiten: GebackteKlöss (Kartoffelpuffer)undApfelbrei BelegteBrotemitfrischerButter undgriebenfett Blechkuchen(Blåz,ApfelundRiwelskuchå) Getränke: Kaffee,sonstigeGetränkeu.a.auchApfelwein Musik: HausmusikmitHarmonikaundZither Kindermalwettberwerb ZudieserVeranstaltungergehtandiegesamteBevölkerungvonPartensteinundder umliegendenortschaftenganzherzlicheeinladung. WirwürdenunsübersehrzahlreichenBesuchfreuen! HeinzSteigerwald 1.Vorsitzender 8

9 Gemeinde Neuhütten 3. Abschlagszahlung 2014 für Wasser, Kanal u. Amtsblatt Am 30. September ist die 3. Abschlagszahlung für 2014 fällig. Es werden keine Abschlagsrechnungen versandt. Die Höhe des Abschlages entnehmen Sie bitte von Ihrer Schlussrechnung vom Abbucher müssen nichts unternehmen. Hinweis für Barzahler: Ersparen Sie sich die Terminüberwachung und den Weg zur Bank durch die Erteilung eines SEPA-Mandats. Sollten Sie Fragen zu den genannten Zahlungs- Terminen haben, stehen wir gerne zur Verfügung. Herzlichen Dank meiner Familie, Verwandten, Nachbarn und allen Gratulanten für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke zu meinem Im September Geburtstag. Freiwillige Feuerwehr Neuhütten e.v. gegr Anna Bernard Einladung Oktoberfest Wir laden alle Vereinsmitglieder zum Oktoberfest am Samstag, um 18:30 Uhr ins Gerätehaus ein. Wir bieten an: Weißwürste mit frisch gebackenen Brezeln Schäufele mit Kraut oder hausgemachten Salaten Obatzda mit frischem Brot Oktoberfestbier Unkostenpauschale 10 pro Mitglied inklusive Essen und allen Getränken. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis bei Michi Huth, Tel: oder Bernd Steigerwald, Tel: Die Feuerwehrkids treffen sich am Freitag, um 17:30 Uhr im Gerätehaus. Das Treffen am entfällt. Musikverein Neuhütten e.v. Spessart-Fränkische Musikanten Nächste Probe: siehe Homepage Herzlichen Dank! SCHÜTZEN RESERVISTEN SOLDATENKAMERADSCHAFT e.v NEUHÜTTEN Vereinsmeisterschaft 2015 Am und finden im Schützenhaus die Vereinsmeisterschaften statt. Startzeiten: Donnerstag: 19:00 22:00 Uhr Sonntag von 9:00 13:00 Uhr Samstag 1. Arbeitseinsatz am 25m und 50m Schießstand die mit dem Betrieb und der Weiternutzung unserer Schießanlage zusammenhängen. Hier die Termine: Wir werden jeweils um 8:30 Uhr beginnen. Sie können unser Vereinsheim mieten für Ihre private Feier. Auskunft unter od. im Schützenhaus. Der Musikverein bedankt sich bei allen Besuchern des Backofenfestes, die trotz schlechtem Wetter den Weg zu uns gefunden haben! Danken wollen wir auch den Wiesthaler Oldies und den Rechtenbacher Musikanten für die musikalische Umrahmung sowie den Anwohnern der Mühlstraße für ihr Verständnis. Herzlichen Dank für die vielen Kuchenspenden. Einen besonderen Dank aber allen Helferninnen und Helfern die wieder dafür gesorgt haben, dass es eine gelungene Veranstaltung wurde. Homepage: Angelsportverein Neuhütten 1979 e.v. Traditionelles Abangeln 2014 Am kommenden Sonntag, den findet unser traditionelles Abangeln am Grimmwiesensee statt. Es ist das vierte und letzte Wertungsangeln welches zur Vereinsmeisterschaft zählt. Treffpunkt und Auslosen der Startplätze ist wie immer um 6.30 Uhr an der Anglerhütte. Geangelt wird von 7.00 Uhr bis Uhr Anschließend werden die Fische an der Anglerhütte gewogen. Wir wünschen allen die Mitangeln Viel Petri-Heil gez. Die Vorstandschaft 9

10 Gemeinde Partenstein Blutspenden Zum 125. Mal spendete: Herr Klaus Karg, Lehenweg, Partenstein Zum 50. Mal spendete: Herr Adolf Born, Roßbachstr. 9, Partenstein Zum 10. Mal spendete: Frau Kerstin Ries, Dorfstr. 17, Halsbach Zum 3. Mal spendete: Herr Michael Cesinger, Reichengrundstr. 20A, Partenstein Bei allen Spendern möchten wir uns auf diesem Wege nochmals recht herzlich bedanken. Angelsportverein Partenstein 1980 e.v. Beim Pokal-Angeln vom wurden folgende Ergebnisse erzielt: 1. Lutz Karl 4630 Gr. 2. Grimmer M Gr. 3. Scheuring O Gr. 4. Jaborek K Gr. 5. Kühnel M Gr. 6. Schlereth P Gr. Petri-Heil Die Vorstandschaft Abteilung AH-Fußball Rückblick: spielfrei Ausblick: Samstag, , Uhr TSV Partenstein : ASV Hofstetten Treffpunkt: Uhr Training Donnerstag, Uhr 10

11 11

12 SommerfestWiesthal ZumtraditionellenBesuchdesSommerfestes unsererparteifreundeauswiesthaltreffen wirunsamsonntag, ab10.30uhr inwiesthal. WirhoffenaufeineregeBeteiligung. DortfindetwiedereinPokalschießenstatt. EsgiltdenWanderpokalzuverteidigen. Wer Lakefleisch möchte,bitte KarlHeinzHofmann06020/979546oder LarsenRoth06020/ kontaktieren. Wichtig!!! DienächsteMonatsversammlungfindetam Freitag, um20.00Uhrinder Gassenwirtschaft statt. Esgibtwichtigeszubesprechen. WirbittenumzahlreichesErscheinen. DieVorstandschaft U13weibl.Samst :30Uhr(Pstein) JFGNordspessart2:JFGNordspessart1 U9Freitag :30Uhr TSVPartenstein:TSVNeuh./Wiesthal Ergebnisse U19Samstag :00Uhr(Pstein) JFGNordspessart:FTSchweinfurt3:0 U17Sonntag :30Uhr(Fbach) JFGNordspessart:JFGMaindreieckSued1:3 U15Donnerst :30UhrBaupokal FCGerm.Ruppertsh.:JFGNordspessart1:2 U13Samstag :15Uhr SVHeidingsfeld:JFGNordspessart3:0 U13weibl.Samst :00Uhr(Pstein) JFGNordspessart1:SVGroßwallstadt7:4 U13weibl.Samst :30Uhr(Pstein) JFGNordspessart2:TSVMainaschaff0:14 U9Samstag :00Uhr ASVHofstetten:TSVPartenstein1:0 Neuer Kurs auch für Nichtmitglieder JFGNordspessart,TSVPartenstein Vorschau U19Samstag :00Uhr(Prichsenst.) TSVWiesentheid:JFGNordspessart U17Freitag :00Uhr(Hettstadt) JFGFranken:JFGNordspessart Sonntag :30Uhr(Fbach) JFGNordspessart:Würzb.Kickers Dienstag :30Uhr(Gössenh) FCKarsbach:JFGNordspessart U15Samstag :30Uhr(Holzkirchh.) JFGWelzbachtal:JFGNordspessart U13Samstag :15Uhr(Fbach) JFGNordspessartJFGMainfranken U15weibl.Sonnt :30Uhr(Pstein) JFGNordspessart:Kick.Aburg Wirbelsäulengymnastik Rehabilitative und präventive Rückenschule nach Dr. Brügger Beginn: Dienstag Wo: Keglerheim Partenstein Von: 18:30 bis 19:30 Uhr Kursleiterin: Anja Renner, Physiotherapeutin Voraussetzung: geübte Einsteiger willkommen Anmeldung unter: Telefon: Die Kursgebühren werden bis zu 80 Prozent von den meisten Krankenkassen als Präventionsmaßnahme bezuschusst. jetzt auch auf Facebook ************* 12

13 FreiwilligeFeuerwehr Partenstein Aktivenversammlungam HallowerteKameradinnenundKameraden, am findetum19:30uhrimfeuerwehrhaus eineaktivenversammlungstatt. Tagesordnung: 1.Wahldes1.Kommandanten 2.Sonstiges ÜbereuerKommenwürdeichmichsehrfreuen. AndréMatz,1Kdt. FederweißerabendamSamstag GemütlichesBeisammenseininderSchutzhütte amforstgartenbeifrischemfederweißerund traditionellenschmankerln. Beginn:ab18.00Uhr AlleWanderfreundesindherzlicheingeladen. MonatsversammlungamMontag DienächsteMonatsversammlungfindetam Montag um19:00Uhrinder Gassenwirtschaftstatt. Voranzeige Sonntag Pollaschfeiermit Totengedenken. Frischauf! 2. Gaudi Preisschafkopf für Jung und Alt, Mann und Frau. 1. Preis Preis Preis 30 Am 3. Oktober in der Droeschhalle. Beginn Uhr. Startgebühr 5 Auf Euer Kommen freuen sich die Fußballer. ************* Bogenschießen auf der Freisportanlage Am Mittwoch, den 01. Oktober, wird auf der Freisportanlage von bis Uhr mit Pfeil und Bogen geschossen. Aus Sicherheitsgründen ist die Anlage, in dieser Zeit, für die sonstige Nutzung gesperrt. BESTATTUNGSINSTITUT Serios, diskret, zuverlässig. 13

14 Wir verlegen unseren Singstunden Termin! Die nchste Singstunde findet am DONNERSTAG den 25. September, Bereits um Uhr statt. Singstunde jetzt immer Donnerstags um Uhr in unserem Vereinslokal. Vielleicht findet an diesem neuen Termin der ein oder andere Interessierte Zeit mal vorbei zu schauen. An diesem Donnerstag wird es im Anschluss, eine kleine Brotzeit geben - bitte Hunger mitbringen. TSV-Partenstein Fußball Rückblick: TSV Partenstein 2 spielfrei Esselb/Steinm.1 - TSV Partenstein1 1 : 6 Tore: Alex Ebert 2, Hannes Wolf 2, Steffen Aloe, Jannik Diehl Verdienter und schön herausgespielter Auswärtssieg. Weiter so, Jungs!!!! Sonntag Helmstadt 2 - TSV Partenstein 2 Anpfiff Uhr Helmstadt 1 - TSV Partenstein 1 Anpfiff Uhr Wir freuen uns wieder auf Eure lautstarke Unterstützung!!!!! SGPartenstein/Rechtenbach Ergebnissevom2.Spieltag 2.Bundesliga FortunaHirschau SG13484:3436(7:1) BischoffE.589LP,ZengleinG.571LP,BreitenbachTh.566 LP,KranzA.623LP,BonariusF.272LP,VäthjunkerM.265 LP,WeigandA.550LP Gruppenliga SG1 FCLaufach5181:5244 BeckerTh.887LP,CechF.858LP,VäthjunkerR.587LP, RothK.191LP,LangM.927LP,NusdorferM.845LP, NübelD.886LP; ALiga SGStrietwald SG BrühlM.413LP,MerzJ.367LP,BonariusB.397LP,Nübel P.290LP,CassarinoD.384LP,FranzT.416LP, Damen SGDamen RGMosbach NusdorferL.414LP,KeßCh.349LP,KeßE.456LP, CassarinoA.466LP; Pers.Bestl.EvaKeß KlasseErgebnissevonunserenzweineuenDamenAmy undeva Machtweiterso Vorschauaufden3.Spieltag26./27./ Freitag Schülerzukunftspokal 17.00UhrSGJKfr.Obernburg1 Samstag Bundesliga 12.00UhrSG1 TSVSchottMainz Gruppenliga 12.30UhrBfr.Kleinwallstadt SG2 ALiga 15.15UhrSG3 EKHeigenbrücken Damen 13.30UhrSGMömlingen/Schaffheim SGDamen DieSGPartenstein/Rechtenbachfreutsichüberviele ZuschauerundwünschtallenKeglernvielKeglerglück GUTHOLZ Aufgemerkt!!!!!! 3. Oktober OKTOBERFEST!!!! Frühschoppen, Gaudi-Preisschafkopf, LIVE Musik!!!! 14

15 Vielen Dank. Ein herzliches Dankeschön noch einmal an alle Gratulanten für die zahlreichen Glückwünsche u. Geschenke anlässlich meines 90 sten Geburtstags. Es tut auch mit 90 Jahren noch Gut eine solche Wertschätzung zu erfahren. Waldemar Karg Gemeinde Wiesthal 3. Abschlagszahlung 2014 für Wasser, Kanal u. Amtsblatt Am 30. September ist die 3. Abschlagszahlung für 2014 fällig. Es werden keine Abschlagsrechnungen versandt. Die Höhe des Abschlages entnehmen Sie bitte von Ihrer Schlussrechnung vom Abbucher müssen nichts unternehmen. Hinweis für Barzahler: Ersparen Sie sich die Terminüberwachung und den Weg zur Bank durch die Erteilung eines SEPA-Mandats. Sollten Sie Fragen zu den genannten Zahlungs- Terminen haben, stehen wir gerne zur Verfügung. Öffentliche Bekanntmachung für die Sitzung des Gemeinderates Wiesthal, am Dienstag, den um 19:30 Uhr im Rathaus Wiesthal Tagesordnung: Tischtennis TSV Wiesthal 1921 e. V. +Fußball+Tischtennis+Badminton+ +Leichtathletik+Ausdauersport+ +Gymnastik+ Öffentlicher Teil 1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom Behandlung evtl. eingehender Baugesuche 3. Beratung und Beschlussfassung über die Reparatur der Forststraße (Außenbereich) 4. Besprechung der weiteren Vorgehensweise verschiedener gemeindlicher Projekte (Sanierung der Wasserversorgung, Kanalbau im Bereich der OD Krommenthal) 5. Sonstiges 6. Wünsche und Anfragen Partenstein, Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Bambini Ab sofort ist wieder Bambinitraining, Beginn: h Spiele am kommenden Wochenende Herren , 19:15 h TSV Neuhütten TSV Freiwillige Feuerwehr Krommenthal Reinigungsaktion ******* RK Wiesthal Am Freitag den ist unsere Monatsversammlung um 20:00 Uhr im RK Heim Am Mittwoch treffen wir uns ab 18:30 Uhr zu einer Reinigungsaktion am Feuerwehrhaus. Es wird um zahlreiche Teilnahme gebeten. Die Kommandanten Die Vorstandschaft 15

16 16

17 Gründungsversammlung SportfördervereinWiesthal Am29.09.findetum19Uhrim SportheimWiesthaldie Gründungsversammlungfürdenneuen Verein SportfördervereinWiesthal statt.hierzuladenwiralleinteressierten herzlichein. OrtsverbandWiesthal/Krommenthal Sommerfest AmSonntag,dem ,findetunseralljährliches SommerfestamRathausinWiesthalstatt. FürmusikalischeUnterhaltung Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche Samstag, 27. September Uhr Gottesdienst in der kath. Kirche Wiesthal ***Herzliche Einladung*** istbestensgesorgt. Wirbeginnenmiteinem WeißwurstFrühstück. ZuMittagundAbendmöchten wir Lakefleisch undkartoffeln anbieten.umbesserplanenzukönnen, bittenwirhierumvorbestellungen. KarlHeinzHofmannTel oderLarsenRothTel AufEuren/IhrenBesuchfreutsichdie CSU Wiesthal/Krommenthal 17

18 Freiwillige Feuerwehr Wiesthal e.v. gegründet 1882 über 130 Jahre Ausbildung und Einweisung am neuen Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 10 Werte Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, nach fast 2 Jahren zur Planung und Beschaffung des neuen Löschfahrzeuges steht die Auslieferung unmittelbar bevor. Das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug "HLF 10" wird morgen, Freitag, den 26. September 2014 am späten Nachmittag in Wiesthal eintreffen. So werden wir ab kommenden Montag, den 29. September 2014 ab 19:00 Uhr mit der Ausbildung und Einweisung der Aktiven am Fahrzeug beginnen. Zur Durchführung der Ausbildung haben wir 2 Gruppen gebildet, die im Wechsel ausgebildet werden. Gruppe 1: Gruppe 2: Ausbildung montags und mittwochs Ausbildung dienstags und donnerstags, jeweils ab 19:00 Uhr. Zusätzlich gibt es eine separate Gruppe für die Maschinisten und Fahrzeugführer, diese beginnt mit der ersten Ausbildung bereits schon am kommenden Sonntag, den 28. September 2014 um 9:30 Uhr. Zwei weitere Termine dazu sind schon geplant. Angelverein Wiesthal 1990 e.v. Der Angelverein Wiesthal möchte sich recht herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen unseres Anglerfestes 2014 beigetragen haben. Besonderen Dank gilt: den Festbesuchern aus Nah und Fern dem Angelverein Neuhütten für ihren Besuch und vor allem wieder bei Stefan Wirzberger für die Kuchenspende für Kaffee und Kuchenspenden allen Helferinnen und Helfern Termin-Vorschau: Abangeln: Die Vorstandschaft An dieser Stelle möchten wir auch alle Kameradinnen und Kameraden ansprechen, die schon lange nicht mehr zu Übungen kommen. Dies wäre der optimale Zeitpunkt zum Wiedereinstieg. Die neue und komplexe Ausrüstung bietet interessante Aufgaben und Möglichkeiten. Neue Gesichter sind selbstverständlich auch herzlich willkommen. Wir würden uns freuen! Die Vorstandschaft und Kommandanten Freiwillige Feuerwehr Krommenthal Am Freitag findet ein Haxenessen im Feuerwehrgerätehaus ab 18:30 Uhr statt. Dazu möchten wir alle Ortsbürger recht herzlich einladen Um Uhr gibt es Haxen mit Sauerkraut und Brot Essensbestellungen bitte bis spätestens Sonntag, bei Karlheinz Stenger, Tel oder in der ausgelegten Liste in der Floriansstube Für die Helfer der Floriansstube ist das Essen wie immer als kleiner Dank für den geleisteten Dienst gedacht. Zur besseren Planung müssen die Helfer ihr Essen ebenfalls bestellen!!! Wir freuen uns schon heute auf Euer kommen. Die Vorstandschaft Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Tel.: 09355/ Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 39/2015 Internet Frammersbach, 24.09.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten des Rathauses Am Donnerstag, 24.09.2015 ist der Bürgerservice wegen Fortbildung ganztägig geschlossen.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 39/2016 Frammersbach, 29.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Abschluss der Dorferneuerung und Flurbereinigung in Habichsthal Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Samstag, den 1.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: Nr. 38 19. September 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 30.07.2014 in Aschaffenburg: Greta Silvia Siegler, Tochter von Eva und Christian Siegler, Partenstein, Ro bergweg 10 Wir gratulieren

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 31. Januar 2014 Geburten: 10.11.2013 in Aschaffenburg: Jonas Lars Brühl, Sohn der Eheleute Dominik und Johanna Brühl, geb. Karl, Partenstein,

Mehr

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 51/52 19. Dezember 2014 Gemeinderat, Verwaltung und Bu rgermeister wu nschen allen Mitbu rgerinnen und Mitbu rgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015 cherezoff - Fotolia.com

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 8 21. Februar 2014 In Partenstein: Frau Gertrud Staab, Roßbachstr. 2 am 22.02.2014 zum 83. Geburtstag Herrn Ludwig Mehrlich, Oberer Weg 2 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 30. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Herzlichen Glückwunsch allen Geburtstagskindern und Jubilaren!

Herzlichen Glückwunsch allen Geburtstagskindern und Jubilaren! Nr. 10/2017 Frammersbach, 09.03.2017 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Samstag, 11. März 2017 um 10.00 Uhr ergeht herzliche Einladung an die Bevölkerung.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 29. Juni 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 39 30. September 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburt: 04.09.2016 in Aschaffenburg: Emma Nicole Hasenstab, Tochter von Lisa und Tim Hasenstab, Wiesthal, Krommenthaler Straße 14 Notdienste

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 15 11. April 2014 Geburten: 23.02.2014 in Aschaffenburg: Hannes Niklas Bednarz, Sohn von Melanie und Sebastian Bednarz, Wiesthal, Bachweg 20

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 39 27. September 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten: 31.08.2013 in Würzburg: Arne Stephan Wirzberger, Sohn von Lisa und Christoph Wirzberger, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 27. Juni 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Wilhelmine Kunkel, Steingrundstr. 45 am 01.07.2014 zum 78. Geburtstag In Partenstein: Frau Helga Günther,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 26. Juli 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 13.07.2013 in Neuhütten: Corinna Inge Rott und Steffen Wirzberger, Neuhütten,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 37 12. September 2014 Geburten: 11.08.2014 in Würzburg: Emilia Kristin Blenk, Tochter von Doris Göbel-Blenk und Matthias Blenk, Partenstein,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 48 30. November 2012 Sterbefälle: 24.11.2012 in Wiesthal: Emma Sauer, geb. Wirzberger, Wiesthal, Engersgrundstr.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 22 2. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 35 1. September 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 30. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 1. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Sterbefall: 25.11.2017 in Wiesthal: Erna Hubl, geb. Kunkel, Wiesthal, Sonnenrain 6 88 Jahre Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 38 20. September 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Anmeldung der Eheschließung: 15.09.2013: Rudi Winfried Huth, Neuhütten, Breidensteiner

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 9 28. Februar 2014 In Neuhütten: Frau Thekla Weidenhaus, Schulstr. 26 am 05.03.2014 zum 84. Geburtstag Frau Doris Meier, Kirchweg 16 am 05.03.2014

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 24 13. Juni 2014 Eheschließung: 06.06.2014 in Aschaffenburg: Sabine Wott und Jochen Neuf, 63165 Mühlheim am Main, Memelstr. 22 In Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 40 4. Oktober 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Irmgard Merz, Steingrundstr. 32 am 06.10.2013 zum 72. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Sterbefälle: 26.09.2012 in Lohr a. Main: Hilda Veronika Kunkel, geb. Adlon, Wiesthal, Kirchstraße 2 89 Jahre 28.09.2012 in Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 16 21. April 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 34 22. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2014 zum 73. Geburtstag Frau Maria Karl, Lindenbrücke 33 am

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 24 16. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 19 9. Mai 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Emil Stenger, Büttnergasse 5 am 13.05.2014 zum 76. Geburtstag Frau Magdalena Knapp, Rauengrundstr. 53 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 45 8. November 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Hermann Kunkel, Im Bangert 3 am 10.11.2013 zum 84. Geburtstag Frau Maria Roth, Steingrundstr. 51 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 27 4. Juli 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 20.05.2014 in Aschaffenburg: Miriam Anna Pferr, Tochter von Iris und Patrick Pferr, Neuhütten, Rauengrundstraße 20 28.05.2014 in Würzburg:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 28. November 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Eheschließungen: 15.11.2014 in Partenstein: Tanja Mehrlich und Jürgen Lampart, Partenstein, Anemonenweg 13 Sterbefälle: 11.10.2014 in Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 25. Juli 2014 In Neuhütten: Frau Aloysia Kunkel, Rauengrundstr. 27 am 01.08.2014 zum 75. Geburtstag In Partenstein: Frau Anneliese Steigerwald,

Mehr

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst ( Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst (  Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. Nr. 12 21. März 2014 Geburten: 17.02.2014 in Würzburg: Franz Heiko Steigerwald, Sohn von Ingo und Yvonne Steigerwald, Schulstraße 1, 97846 Partenstein Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Günter Herbert,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48/2016 Internet Frammersbach, 01.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an unsere Senioren aus Frammersbach und Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag Für die Frammersbacher

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 4 24. Januar 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Katharina Bauer, Ringstr. 36 am 27.01.2014 zum 88. Geburtstag In Partenstein: Herrn Günter Hanne, Lehenweg

Mehr

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Nr. 38/2016 Internet Frammersbach, 22.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung 40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Am 7. März 1976 wurde in der Agnesstraße in Frammersbach die Friedenskirche

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 42 17. Oktober 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft In Neuhütten: Frau Lioba Bartel, Breidensteiner Str. 56 am 21.10.2014 zum 72. Geburtstag In Partenstein: Herrn Paul Imhof,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 1-2 10. Januar 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Gerhard Glock, Spessartstr. 10 am 17.01.2014 zum 72. Geburtstag In Partenstein: Frau Käthe Kneissl,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 23. August 2013 In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2013 zum 72. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18

Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18 Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18 U 19 (A-Jun.) Kreisliga AB 1 (SG) FSV Michelbach Bezirks- oder Verbandsebene: 2 JFG Kickers Bachgau SV Viktoria Aschaffenburg 3 JFG Team Spessart SpVgg Hösbach-Bhf.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 14 7. April 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 24. August 2012 Geburten: 05.08.2012 in Aschaffenburg: Noah Englert, Sohn von Kerstin und Kurt Englert, Neuhütten,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 20. Oktober 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 20 21. Mai 2010 Eheschließungen: 14.05.2010 in Partenstein: Kevin Weiske und Janine Krebs, Neuhütten, Im Kreuth

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Nr. 12 22. März 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Günter Herbert, Steingrundstr. 24 am 27.03.2013 zum 72. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 21 26. Mai 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten Fällen:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 1 4. Januar 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten: 09.05.2012 in Aschaffenburg: Marlon Alexander Reis, Sohn von Carola und Christopher Reis, Wiesthal, Gräfenbergstraße 2

Mehr

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Nr. 35 29. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 16.07.2014 in Würzburg: Leopold Martin Wenisch, Sohn von Heike und Andreas Wenisch, Partenstein, Schafheckenweg 11 Wir gratulieren

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 39 Frammersbach, 26.09 2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bekanntmachung über den Beschluss des Bebauungsplanes gemäß 10 Abs. 3 BauGB Bebauungsplan Koppenweg 3. Änderung Der Markt Frammersbach

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst ( Samstag / Sonntag /

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst (  Samstag / Sonntag / Nr. 2 11. Januar 2019 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten 02.12.2018 in Aschaffenburg: Lukas Frank Rill, Sohn von Nicole und Markus Rill, Wiesthal, Alter Platz

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 30 29. Juli 2011 Sterbefälle: 22.07.2011 in Langenprozelten: Joseph Stenger, Wiesthal, Krommenthaler Straße 8

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 10 10. März 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 32/33 11. August 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 31 31. Juli 2015 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 In akuten Fällen: Ärztlicher

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 09/2015 Frammersbach, 26.02.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vortragsreihe im Rahmen des Gemeindejubiläums Liebe Mitbürger, mit zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen unseres Gemeindejubiläums

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 41 14. Oktober 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion!

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion! Nr. 14/2016 Internet Frammersbach, 07.04.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion! Der liebe

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 23/2017 Internet Frammersbach, 08.06.2017 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten des Terrassenbades Montag bis Samstag 10.00 20.00 Uhr Sonn- und feiertags 09.00 20.00 Uhr Bitte

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 7 Frammersbach, 13.02.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vollsperrung des Lauberweges Vom 18. bis 21.02.2014 wird der Lauberweg auf Höhe des zukünftigen Anwesens Hausnummer 30 wegen

Mehr

Vielen Dank! Die Spielvereinigung Hainsacker

Vielen Dank! Die Spielvereinigung Hainsacker Vielen Dank! Die Spielvereinigung Hainsacker bedankt sich bei all seinen Unterstützern und Sponsoren im Stadionheft: Meindl Entsorgungsservice GmbH, Hainsacker EDEKA Gebhard, Hainsacker Eberwein Haustechnik

Mehr

Fünfte Verordnung zur Änderung des Regionalplans der Region Würzburg (2) Vom 6. Februar 2008

Fünfte Verordnung zur Änderung des Regionalplans der Region Würzburg (2) Vom 6. Februar 2008 Die folgende Verordnung des Regionalen Planungsverbandes Würzburg wurde durch die Bekanntmachung der Regierung von Unterfranken vom 14. April 2008 Nr. 24-8152.00-1/06 im Amtsblatt der Regierung von Unterfranken

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 19 12. Mai 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: - Wir gratulieren Nr. 1 6. Januar 2012 In Neuhütten: Frau Hedwig Wirzberger, Lindenbrücke 35 am 08.01.2012 zum 76. Geburtstag Frau

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 43/44 27. Oktober 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 30.09.2017 in Aschaffenburg: Jason Schüttler, Sohn von Angela und Christian Schüttler, Partenstein, An den Krautäckern 17 Notdienste

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 50 14. Dezember 2012 Geburten: 21.11.2012 in Würzburg: Mia Anna Schnurr, Tochter von Sandra Angelini und Daniel

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Nr. 01/02 2016 Internet Frammersbach, 13.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Für das neue Jahr wünsche Ihnen allen Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Vorbereitungslehrgang zur Staatlichen Fischerprüfung 2017

Vorbereitungslehrgang zur Staatlichen Fischerprüfung 2017 Vorbereitungslehrgang zur Staatlichen Fischerprüfung 2017 Bewerber bitte unter www.fischerpruefung-online-bayern.de zur Prüfung registrieren. Anmeldungen für den Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischerprüfung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 20/2016 Internet Frammersbach, 19.05.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Verkehrsberuhigter Bereich am Marktplatz ACHTUNG FALSCHPARKER! Zur Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten geben wir

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018.

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018. EINLADUNG Liebe Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, unter dem Motto Fit for Fire Fighting, bzw. Fit für den Dienst am Nächsten laden euch die Freiwillige Feuerwehr Warthausen und der Kreisfeuerwehrverband

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 23 7. Juni 2013 Sterbefälle: 21.05.2013 in Partenstein: Friedrich Amend, Partenstein, Reichengrundstraße 11 69

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Nr. 42 19. Oktober 2012 Geburten: 24.09.2012 in Aschaffenburg: Lilli Weiß, Tochter von Anna und Stefan Weiß, Partenstein, Roßbachstr.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 16. Oktober 2015 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 20 17. Mai 2013 In Neuhütten: Frau Martha Kunkel, Sonnrain 2 am 19.05.2013 zum 79. Geburtstag Frau Charlotte

Mehr

Rainberg Bote. des Marktes Neubrunn. M i t t e i l u n g s b l a t t f ü r N e u b r u n n u n d B ö t t i g h e i m

Rainberg Bote. des Marktes Neubrunn. M i t t e i l u n g s b l a t t f ü r N e u b r u n n u n d B ö t t i g h e i m Rainberg Bote des Marktes Neubrunn M i t t e i l u n g s b l a t t f ü r N e u b r u n n u n d B ö t t i g h e i m Jahrgang 38 Donnerstag, 8. März 2018 Nummer 5 NOTDIENSTE DER ÄRZTE UND APOTHEKEN Den ärztlichen

Mehr

Stoffen. Wertstoffe, vor allem Altmetall, sollen der Wiederverwertung

Stoffen. Wertstoffe, vor allem Altmetall, sollen der Wiederverwertung JAHRGANG 47 AUSGABE 06 16.03.2018 Sprechstunden Bürgermeister Die Sprechstunden des Bürgermeisters am Dienstag, 27.3. verschieben sich auf Montag, 26.3. zu den gewohnten Zeiten (18.00 20.00 Uhr). Die Sprechstunde

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 41 11. November 2013 In Neuhütten: Frau Edith Heeg, Breidensteiner Str. 36 am 15.10.2013 zum 72. Geburtstag Frau

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 27 8. Juli 2011 In Neuhütten: Herrn Lothar Karl, Ringstr. 14 am 13.07.2011 zum 76. Geburtstag Frau Berta Englert,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Nr. 19 10. Mai 2019 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten Fällen:

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr