Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:"

Transkript

1 Nr März 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Günter Herbert, Steingrundstr. 24 am zum 72. Geburtstag In Partenstein: Frau Elisabetha Neuf, Am Gefäll 4 am zum 85. Geburtstag Frau Anneliese Steigerwald, Im See 4 am zum 81. Geburtstag Frau Elga Ender, Lehenweg 16 am zum 79. Geburtstag Herrn Erich Imhof, Hauptstr. 40 am zum 78. Geburtstag Frau Liesel Kauert, Müsselberg 30 am zum 77. Geburtstag Frau Ute Schäfer, An den Krautäckern 20 am zum 71. Geburtstag In Wiesthal: Frau Erna Breitenbach, Krommenthaler Str. 38 am zum 77. Geburtstag Herrn Leo Bachmann, Hauptstr. 38 am zum 79. Geburtstag Frau Elvira Imhof, Hauptstr. 20 am zum 72. Geburtstag Frau Ottilie Schlemmer, Bahnhofstr. 9 am zum 79. Geburtstag Notdienste Zahnrztlicher Notdienst ( In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Rettungsleitstelle Würzburg: Tel Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel / Samstag/Sonntag 23./ : Dr. Kerstin Bangert, Frammersbach, Marktplatz 1 Tel /99707 Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Der Apotheken-Notdienstfinder Festnetz: (kostenlos) oder Handy: oder

2 2

3 VG Partenstein Abfallkalender 2013 Hinweise zur Müllentsorgung Bitte beachten! Abfuhr blaue Papiertonne Montag, Gemeinde Neuhütten, Gemeinde Wiesthal OT Krommenthal Donnerstag, Gemeinde Partenstein Bayerischer Bauernverband Geschäftsstelle Karlstadt Am tiefen Weg 5, Karlstadt Tel / Sommerlehrfahrt 2013 Führung in der Fertigung von FABER-CASTELL in Stein b. Nürnberg (mit Möglichkeit zum Einkaufen) und Führung im FABER-CASTELL`schen Schloss. Fahrtpreis: 31,50 /Person (bei Anmeldung bezahlen) Leistungen: Fahrt im modernen Reisebus und o. g. Führungen Termin: 5. Juni 2013 Anmeldungen nimmt Ihre Ortsbäuerin bis spät. 7. April entgegen. Neuhütten: Frau Ixmeier Tel /8325 Partenstein: Frau Bullinger Tel /357 Wiesthal: Frau Kunkel Tel /1662 Alle Interessierten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen! ********* 3

4 JFG Hochspessart 2006 e.v. Ergebnisse: Alle Spiele wurden witterungsbedingt abgesagt! Vorschau: U19 (Kreisliga) Sa , Uhr: TSV - JFG Kickers Bachgau in Wiesen U17 (Gruppe) So , 10.30Uhr: JFG SV Schöllkrippen in Neuhütten U15 (Kreisklasse)Sa ,14.00 Uhr: FC Hösbach - JFG U13 (Kreisklasse)Sa ,13.15 Uhr: TSV - FC Hösbach in Wiesthal Einladung zur Jahreshauptversammlung: Am Freitag, um Uhr findet im Vereinsheim des TSV Wiesthal unsere Jahreshauptversammlung statt. Hierzu laden wir alle Vereinsmitglieder ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorstand 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht des Jugendleiters 4. Bericht des Kassenwartes 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft ********** TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v. Ergebnisse vom Wochenende: Alle Spiele wurden witterungsbedingt abgesagt! Vorschau Herren: Kreisliga: So , Uhr: TSV - FV Gemünden/Seifriedsburg in Wiesthal Kreisklasse: Sa , Uhr: TSV - TSV Urspringen in Neuhütten B-Klasse: So , Uhr: TSV - TSV Urspringen II in Wiesthal Vorschau Damen: Kreisliga: So , Uhr: VfB Hafenlohr - TSV Der Ferienpass viel Spaß für wenig Geld Der Ferienpass 2013 ist da. Wer Geld sparen möchte, ist mit dem Ferienpass gut beraten. Die Vergünstigungen der Einrichtungen sprechen für sich. Für nur 4,00 kann man sich seinen eigenen Freizeitplan zusammenstellen. Die interessanten Angebote können in den bayerischen Oster- Pfingst- und Sommerferien von Kindern und Jugendlichen bis 17 Jahren genutzt werden. Der Ferienpass ist zu erwerben in allen Geschäftsstellen der Sparkassen, Geschäftsstellen der Raiffeisenbanken, Verkaufsstellen Bäckerei Maxlbäck, Kommunale Jugendarbeit, fast alle Städte und Gemeinden, Burglichtspiele Karlstadt und den Main-Post Geschäftsstellen. Nähere Infos zum Ferienpass bei der Kommunalen Jugendarbeit, Ringstraße 24, Karlstadt, Tel: 09353/ , cornelia.dietrich@lramsp.de 4

5 Der Markt Frammersbach, Landkreis Main-Spessart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Elektriker(in) mit Facharbeiterprüfung für die Gemeindewerke. Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig die Wartung, Unterhaltung und den Betrieb der gesamten Ortsnetze und betriebstechnischen Anlagen der Elektrizitätswerke Frammersbach und Partenstein. Bei Bedarf ist auch eine Arbeit im gemeindlichen Bauhof vorgesehen. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir erwarten: Verantwortungsbewusstsein handwerkliches Geschick und eigenständiges Arbeiten ausgeprägte Teamfähigkeit freundliches und kundenorientiertes Auftreten Flexibilität Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung bis spätestens an den Markt Frammersbach, Marktplatz 3, Frammersbach. Nähere Informationen erhalten Sie im Rathaus bei Herrn Rüppel, Zimmer 3, Telefon 09355/971213, Der Markt Frammersbach, Landkreis Main-Spessart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Kaufmännische/n Mitarbeiter/in mit abgeschlossener kaufmännischer Berufsausbildung für die Gemeindewerke. Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig Verwaltungsarbeiten aller Art im Bereich des Stromnetzbetriebes der Elektrizitätswerke Frammersbach und Partenstein. Bei Bedarf sind Verwaltungstätigkeiten in anderen Bereichen des Markt Frammersbach vorgesehen. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir erwarten: sicheren Umgang mit Microsoft Word und Excel freundliches und kundenorientiertes Auftreten Bereitschaft für Weiterbildungsmaßnahmen ein hohes Maß an Eigenorganisation, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Serviceorientierung und Teamfähigkeit Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung bis spätestens an den Markt Frammersbach, Marktplatz 3, Frammersbach. Nähere Informationen erhalten Sie im Rathaus bei Herrn Rüppel, Zimmer 3, Telefon 09355/971213, ************** 5

6 Zuzüglich Einbau Futterspenden für Tiere in Not Das rumänische Tierheim SMEURA, mit ca Hunden lt. Guinnes-Buch das größte Tierheim der Welt und Zuflucht und Hoffnung für verfolgte Straßenhunde, bat die Tierschützer der Interessengemeinschaft Tiere in Not um Hilfe. Die Tiere benötigen dringend Spenden von Futter, Hundeplastikkörbe jeglicher Größe, Spot-on-Präparate (gegen Flohbefall und Räude), Wurmmittel, selbstlösendes Nahtmaterial. Metallfutternäpfe, Hundespielzeug, Fleecedecke (keine Wolldecken), Handtücher. Für die vielen Welpen werden ganz dringend Banminth- Wurmpaste und Milchpulver gebraucht. Die herrenlosen Katzen würden einen Napf gespendetes Futter gerne annehmen. Die Sammlung erfolgt bis Mittwoch, Info: Kontaktadresse: Interessengemeinschaft Tiere in Not Ute Schawerna-Pedrosa Forstgartenweg 14, Partenstein Telefon: oder

7 Gemeinde Neuhütten 1. Abschlagszahlung Verbrauchsgebühren für das Jahr 2013 Am 30. März ist die 1. Abschlagszahlung für 2013 fällig. Es werden keine Abschlagsrechnungen versandt. Die Höhe des Abschlages entnehmen Sie bitte von Ihrer Schlussrechnung vom Abbucher müssen nichts unternehmen. Hinweis für Barzahler: Ersparen Sie sich die Terminüberwachung und den Weg zur Bank durch die Erteilung einer Einzugsermächtigung. Sollten Sie Fragen zu den genannten Zahlungs- Terminen haben, stehen wir gerne zur Verfügung. Tel Rosel Stenger TSV Neuhütten 1949 e.v. Sportplatzdienst am Samstag, : Sportplatzkassier: Rüdiger Kunkel Griller: Maximilian Gellner Verkaufsraum: Hannah und Madeleine Wagner Erneute Generalversammlung am Ehrung langjähriger Mitglieder: Für alle, die bei der letzten Generalversammlung verhindert waren, ergeht hiermit nochmals herzliche Einladung zur Ehrung mit Übergabe eines kleinen Präsentes. Angelsportverein Neuhütten 1979 e.v. An alle Fischgenießer Frischer Fisch aus dem Hafenlohrtal frisch oder geräuchert Forelle, Saibling, Lachsforelle und Karpfen Auf Wunsch auch als Filet Preise und weitere Fischsorten auf Anfrage Tel.Nr. Familie Schäfer 06020/ Auslieferung erfolgt am Do , abends Jahreshauptversammlung 2013 Am kommenden Samstag, den 23. März 2013 findet unsere Generalversammlung im Sportheim des TSV Neuhütten statt. Beginn der Versammlung ist um Uhr. Die aktuelle Tagesordnung kann im Amtsblatt Nr. 10 nachgelesen werden. Alle Mitglieder sind zur Generalversammlung des Angelsportvereins herzlich eingeladen. Voranzeige! Angelsaison 2013 Die neue Angelsaison 2013 am Grimmwiesensee wird mit dem Traditionellem Anangeln am Sonntag, den 07. April 2013 eröffnet. gez. Die Vorstandschaft 7

8 SCHÜTZEN RESERVISTEN SOLDATENKAMERADSCHAFT e.v NEUHÜTTEN WETTKAMPFERGEBNISSE Jahr 2012 / 2013 Sportpistole: 7. Rundenwettkampf B Klasse Neuhütten 2 Marktheidenfeld C Klasse SV Lohr 4 Neuhütten Die besten Einzelergebnisse: Alexander Klein 264 Georg Roth 263 Dieter Kretz 257 Reinhold Hasenstab 254 Bernd Freitag 248 Christof Heilos 240 Luftpistole: 8. Rundenwettkampf A - Klasse SK Roden 1 Neuhütten : 1360 Die besten Einzelergebnisse: Marcel Noll 359 Michael Hirsch 343 Nino Amrhein 330 Dirk Kunkel 328 Vorschau: Am Donnerstag, den findet um 19:00 Uhr ein Lehrgang "Qualifizierte Standaufsicht" im Schützenhaus statt. Dieser Lehrgang ist für jeden aktiven Schützen, der diese Qualifikation noch nicht hat, Pflicht. Bitte rechtzeitig in die Liste im Schützenhaus eintragen. Freiwillige Feuerwehr Neuhütten gegründet 1884 Altpapiersammlung Am Freitag, sammelt die Freiwillige Feuerwehr Altpapier. Wir bitten die Bevölkerung ihr Altpapier bis 16 Uhr am Straßenrand bereit zu stellen oder direkt zu den Containern am Festplatz zu bringen. Die Helfer treffen sich um 16 Uhr am Gerätehaus. Wanderung Wir wandern am um 14:30 Uhr nach Rothenbuch zum Gasthaus Löwen. Bei dieser Gelegenheit möchten wir unserem langjährigen Vorsitzenden Herbert Roth für sein Engagement und seinen Einsatz danken und ihn angemessen ehren. Für alle die nicht zurück wandern wollen, wird eine Rückfahrgelegenheit organisiert. Der Verein beteiligt sich an den Kosten mit einem Verzehrgutschein über 5 pro teilnehmendem Mitglied. Bitte meldet Euch bis spätestens bei Bernd Steigerwald, Tel oder Michi Bernard Tel an, damit wir planen können. Wir freuen uns auf ein paar schöne Stunden und hoffen auf eine rege Teilnahme. Die Vorstandschaft Sie können unser Vereinsheim mieten für Ihre private Feier. Auskunft unter od. im Schützenhaus. *** *** Krabbelgruppe (bis 18 Monate) Wir treffen uns erstmals (und dann in wöchentlichen Abständen) am Montag, den um 10:30 Uhr im 2. Stock des Rathauses Neuhütten. - Spenden für die Krabbelgruppe - Wer hat zu Hause noch gut erhaltene, altersgerechte Spielsachen und möchte diese gern der Krabbelgruppe zur Verfügung stellen? Der kann diese bis zum bei mir abgeben. Für jede Spende jetzt schon vielen Dank! Bei Fragen könnt Ihr mich gerne anrufen. ******** Gruß Regina Durschang, Steingrundstr. 38a, Neuhütten Tel / oder 0173/

9 Nächster Gottesdienst in der ev. Hl. Geist Kapelle in Neuhütten am Samstag, 23. März Uhr Jeder ist herzlich eingeladen. 6. Aufstellungsbeschluss über einen Bebauungsplan der Innenentwicklung bzw. Änderung des Bebauungsplanes "Scholzenfeld" 7. Änderung des Bebauungsplanes "Ludwigstollen" 8. Beratung und Beschlussfassung über einen Antrag auf Marktfestsetzung im Gewerbegebiet am Sonstiges 10. Wünsche und Anfragen Die Bevölkerung wird herzlich zu dieser Gemeinderatssitzung eingeladen. Anschließend nichtöffentlicher Teil. Stephan Amend 1. Bürgermeister Abwasserverbandes Lohrtal Am Donnerstag, den findet um 16:00 Uhr auf der Kläranlage Lohrtal und im Rathaus Partenstein eine Sitzung des Abwasserverbandes Lohrtal statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil Gemeinde Partenstein Pessemitteilung Am Montag, findet um 19:30 Uhr im Rathaus Partenstein eine Sitzung des Gemeinderates Partenstein mit folgender Tagesordnung statt: Tagesordnung Öffentlicher Teil 1. Genehmigung der Niederschriften vom (Waldbegang) und (öffentlicher Teil) 2. Bauantrag von Annika und Jochen Neuf auf Neubau eines Wohnhauses mit Garage "Am Scholzenfeld 27" 3. Evtl. noch eingehende Baugesuche 4. Billigungsbeschluss zur 4.Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes "Schafhecke- Roßbachgärten" für das Grundstück Fl.Nr Widmungsbeschluss und Namensgebung für die Straße auf dem Kepplergelände, bisher "Von- Kießling-Str. 10" 1. Besichtigung der Kläranlagenbaustelle 2. Genehmigung der Sitzungsniederschrift - öffentli cher Teil - vom Bericht des Geschäftsführers 4. Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung für das Jahr Beratung und Beschlussfassung über die Beschaffung von zwei neuen Sandfanggebläsen 6. Sonstiges 7. Wünsche und Anträge Die Bevölkerung wird herzlich zu dieser Gemeinderatssitzung eingeladen. Anschließend nichtöffentlicher Teil. Partenstein, Stephan Amend Vorsitzender *************** 9

10 Bayer. Rotes Kreuz Der nächste Blutspendetermin des Bayer. Roten Kreuzes findet in Partenstein am Montag, von Uhr im Jugendheim statt. Der Blutspendedienst weist darauf hin: Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspenderpass mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein). Bitte unbedingt den Spendeabstand von 56 Tagen einhalten!!! Haben Sie noch Fragen zum Blutspenden? Nutzen Sie unsere kostenlose Telefon-Hotline von Montag bis Freitag Uhr. Gemeindewald Partenstein Sprechzeiten des Revierleiters FOI Gregor Wobschall: Dienstags von Uhr Rathaus Partenstein Zimmer EG 3 Tel.: 09355/ Mobil: 0171/ gregor.wobschall@aelf-ka.bayern.de JFG Nordspessart,TSV Partenstein, Ergebnisse Alle Spiele wurden vom Bayer.Fußballverband abgesagt. Vorschau 2.Mannsch. Sonntag :00 Uhr TSV Homburg 2 : TSV Partenstein 1.Mannsch. Sonntag 24.3, 15:00 Uhr TSV Homburg : TSV Partenstein U19 Samstag :00 Uhr ( Fbach) JFG Nordspessart : JFG Maindreieck Süd U17 Sonntag :30 Uhr JFG Schwanberg : JFG Nordspessart U15 Samstag :30 Uhr ( Fbach ) JFG Nordspessart : JFG Leinachtal U13 Samstag :00 Uhr ( Pstein ) JFG Nordspessart 2 : JFG Spessartgrund U13 Samstag :30 Uhr (Gambach) JFG Kreis Karlstadt : JFG Nordspessart 1 10

11 11

12 Angelsportverein Partenstein 1980 e. V. Am Freitag, um Uhr findet in der Fischerhütte eine wichtige Mitgliederversammlung statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Die Vorstandschaft Schützenverein Partenstein Nicht vergessen: Samstag ab Uhr Königsschießen! Partensteiner Musikanten e.v. Schlüssel vermisst!!! In der Zeit zwischen Samstag, den 02. März 2013 gegen 17 Uhr und Sonntag, den 03. März 2013 gegen 17 Uhr ist uns ein Schlüsselbund mit zwei Schlüsseln (einer mit rundem, einer mit quadratischem Schaft) abhanden gekommen. Der Schlüssel steckte von außen an der offenen Tür zu unserem oberen Proberaum im 1. OG des Schulgebäudes Oberer Weg. Am Sonntag war die Tür dann verschlossen und der Schlüssel abgezogen. Leider ist der Schlüsselbund seither nicht mehr an seinen angestammten Platz im unteren Proberaum zurückgekehrt. Für Hinweise zum Verbleib der Schlüssel wären wir sehr dankbar vielleicht ist ja irgendjemandem etwas Ungewöhnliches aufgefallen, oder der Schlüssel wurde in bester Absicht abgezogen und das Ganze dann vergessen. Auch in diesem Fall wäre eine anonyme Rückgabe im Rathausbriefkasten möglich. Kontakt: Marc Steigerwald (0176 / ) In die Häcke Am Samstag, 06. April fahren wir mit dem Bus zur Heckenwirtschaft in Tiefenthal. Es sind noch einige wenige Plätze frei, Anmeldungen nimmt Berthold Stürmer entgegen (09355/1226). Abfahrt: 17 Uhr am Rathaus Rückkunft: ca. 23 Uhr Fahrtkosten: ca. 5,- pro Person Die Ergebnisse vom Wochenende: Samstag, Herren I TSV Partenstein - TV Gerolzhofen 32:26 Torschützen Koncz 6, Hespelein 2, Baudisch 6/5, Born 4, Diehl 2, Reiss 1, Farkas 8, Hemmelmann 1/1, Ferencsik 2. Herren II TSV Partenstein - MHV Schweinfurt 35:18 Torschützen Hemmelmann 7/1, Schreier D. 1, Schreier T. 3, Neumann 4, Kunkel Ma. 1, Straßwiemer 4, Krimm 1/1, Hanne 2, Stefanjuk 4, Kunkel Mo. 5, Braun 2, Steigerwald M. 1/1. Sonntag, männl. A- Jugend TSV Partenstein - HSV Main- Tauber 36:25 Torschützen Felix Albert 14/5, Sven Hartig 5, Moritz Rösner 4, Max Blaumeiser 4, Felix Kox 3, Benedickt Fuchs 2, Mike Kunkel 2, Lukas Durner 1, Nigg Hartig 1. männl. B - Jugend TSV Partenstein - HSV Main- Tauber 27:27 Torschützen Lukas Durner 5, Tim Mill 4, Nigg Hartig 8 Christoph Rüth 4, Marvin Dildey 3, Moritz Rösner 3 Die Spiele am kommende Woche: Samstag, männl. B - Jugend TG Heidingsfeld - TSV Partenstein Anpfiff ist um 15:15 in Heidingsfeld. Damen TSV Lengfeld - TSV Lengfeld Anpfiff ist um 16:00 in Lengfeld. weibl. C - Jugend DJK Hammelburg - TSV Partenstein Anpfiff ist um 15:00 Uhr in Hammelburg. Liebe Gäste, am Sonntag, den ist das Reiterstübchen wg. einer Familienfeier geschlossen. Vielen Dank für Euer Verständnis. gez. Die Vorstandschaft TSV Partenstein Die Fußballer des TSV Partenstein führen am Samstag den eine Altpapiersammlung durch. Bitte das Altpapier ab 8:00 Uhr am Straßenrand bereitstellen. Vielen Dank Abteilung Fußball 12

13 Qigong - Ins Reich der Mitte Übungen zur Förderung der Gesundheit aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) Die Selbsthilfemethoden der Traditionellen Chineschen Medizin haben sich in den letzten Jahren auch bei uns im Westen als leicht anwendbare Hilfen für den stressbelasteten Alltag erwiesen. Einfache Bewegungen (Qigong), Selbstmassagen und Druckpunktmassagen (Akupressur) helfen, Verspannungen und Energieblockaden zu lösen. Die Übungen lassen sich gut in den persönlichen Tagesablauf integrieren. Bei regelmäßiger Anwendung steigern Sie Gesundheit und Wohlbefinden. Kursleiterin: Birgitt Scharf, Qigong Lehrerin Dienstag um 19:00 Uhr im Keglerheim Beginn: 23.April 2013 Die Kursgebühren werden von zu 80 bis 100 Prozent von den meisten Krankenkassen als Präventionsmaßnahme bezuschusst. Informationen und Anmeldung unter Tel Einladung zur Vorstandssitzung Hiermit lade ich alle Vorstandskolleginnen und Kollegen sowie alle interessierte Vereinsmitglieder zu unserer nächsten Vorstandssitzung, am: Dienstag, um: wo: recht herzlich ein! 19:30 Uhr Heid s Bahoga Klause Ich bitte um pünktliche Erscheinung! SGPartenstein/Rechtenbach Ergebnissevom16.Spieltag Freitag Schülerzukunftspokal SG1 KSCFrammersbach1305:1093 LüftnerPatrick465LP,BonariusBjörn394LP,Nusdorfer Laura446LP; Samstag SG1 SKKGutHolzWeida5692:5604 BreitenbachTh.974LP,BiermannR.946LP,KressM.861 LP,BischoffE.966LP,WeigandA.980LP,BonariusF.965 LP; BahnfreiElsenfeld SG25198:5361 BiermannH.940LP,VäthjunkerM.903LP,BeckerTh.835 LP,LangM.862LP,NusdorferM.896LP,KranzA.925LP; BSCSchweinheim SG32613:2425 CechF.393LP,RothK.426LP,WetzelM.429LP,Nübel P.374LP,FranzT.418LP,KleinW.385LP SG4 FCLaufach32490:2506 BaumeisterCh.395LP,GüntherM.404LP,Väthjunker R.434LP,MerzJ.383LP,ValtaA.423LP,LöppenH.451LP; Sonntag SG5 DreieckDamm51545:0 NusdorferJ.401LP,CassarinoA.424LP,BiermannJ.413 LP,KessCh.307LP Vorschauaufden17.Spieltag22./23./ Freitag Schülerzukunftspokal 17.00UhrFCLaufach SG1 Samstag UhrTSVZwickau SG UhrSG2 KSVVikt.Aschaffenburg 17.30UhrSG3 FCLaufach UhrSGKleinosth./Mff2 SG UhrFCLaufach4 SG Jahre T S V D a m e n g y m n a s t i k Gruß, Dirk Mehrlich, Ortsvereinsvorsitzender Frischer Fisch oder geräuchert für den Karfreitag. Bestellen unter Tel oder 4872 Am 29. September 2013 feiert die Damengymnastikgruppe ihr 50jähriges Bestehen. Zu diesem Fest laden wir schon heute alle Damen ein, die im Laufe der 50 Jahre der Gymnastikgruppe angehört haben oder immer noch angehören. Damit wir richtig planen können, bitten wir alle, die an der Feier interessiert sind, sich bis zum 30. April telefonisch zu melden bei Anita Amend (975535) oder Jutta Steigerwald (1340). Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen. 13

14 Danksagung Jürgen Born 26. Februar 2013 Wir danken allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet und uns durch ihre Anteilnahme in Wort, Schrift sowie Blumen und Geldspenden zum Ausdruck brachten. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Albert für die würdevolle Gestaltung des Gottesdienstes und dem Jahrgang Partenstein, im Februar 2013 Maria Born und Kinder Einladung zur Jahreshauptversammlung Zur Traube Gesangsverein Sängerlust e. V. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht der Vorsitzenden 4. Bericht der Schriftführerin 5. Bericht der Chorleiterin 6. Berichte der Kassenwartin und -prüfer 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Neuwahlen 9. Termine, Wüsche, Anträge und Sonstiges Am Samstag, den 6ten April bieten wir Haxen mit Klößen und Blaukraut an. 6,80 Beginn: Uhr in der Gasse Hiermit möchten wir nochmal an die Jahreshauptversammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr 2012 erinnern. Sie findet statt am 27. März 2013 um 18 Uhr im kleinen Saal des Jugendheim. Herzliche Einladung an alle Mitglieder! Die Vorstandschaft Bis vorbestellen! Tel.: 09355/ Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ein herzliches Dankeschön meiner Familie, Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstages. Besonderen Dank Johanna Bergmann für die kath. Kirche, Gabi Amend von der Reha-Sportgruppe sowie allen, die mir ihre Wünsche übers Telefon zukommen ließen. Partenstein, im Februar 2013 Maria Born, Müsselberg Herzlichen Dank meinen Kindern, allen Verwandten, Nachbarn und Bekannten für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag. Danke auch - Herrn Bürgermeister Stephan Amend -- der Kirchengemeinde durch Frau Bergmann - den beiden Frauen vom Seniorenkreis - und allen, die an mich gedacht haben. Partenstein, Februar 2013 Anneliese Braun

15 Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Wanderung zum Wittelsbacher Turm bei Bad Kissingen am Sonntag, Gutscheine der Werbegemeinschaft, DIE verschenkt der Osterhase! Der Osterhase ist ratlos? Er hat keine Idee, was er bringen könnte? Da kann die Werbegemeinschaft helfen! Wie wäre es mit einem Gutschein für das Osternest? Da treffen Sie den Geschmack Ihrer Lieben ganz bestimmt. Unsere neuen Gutscheine sind bei der Sparkasse, Raiffeisenbank oder bei Getränke Weigand käuflich zu erwerben. Einlösbar bei allen Mitgliedern (Fachgeschäfte, Handwerk und Gastronomiebetriebe) der Werbegemeinschaft Partenstein e.v. Frohe Ostern wünschen die Mitgliedsbetriebe der Werbegemeinschaft Partenstein e.v. Sabine Weigand 1. Vorsitzende der Werbegemeinschaft Partenstein e.v. eine runde Sache Gemeinde Wiesthal 1. Abschlagszahlung Verbrauchsgebühren für das Jahr 2013 Am 30. März ist die 1. Abschlagszahlung für 2013 fällig. Es werden keine Abschlagsrechnungen versandt. Die Höhe des Abschlages entnehmen Sie bitte von Ihrer Schlussrechnung vom Abbucher müssen nichts unternehmen. Hinweis für Barzahler: Ersparen Sie sich die Terminüberwachung und den Weg zur Bank durch die Erteilung einer Einzugsermächtigung. Sollten Sie Fragen zu den genannten Zahlungs- Terminen haben, stehen wir gerne zur Verfügung. Tel Rosel Stenger Altpapiersammlung des Kindergartens Am Samstag, den 23. März sammelt der Kindergarten Altpapier in Wiesthal und Krommenthal. Bitte das Papier gebündelt um 9.00 Uhr an den Straßenrand legen oder direkt zu den Containern bringen. Diese stehen vor dem Kindergarten. Allen Sammlern und allen Helfern herzlichen Dank! Kindergarten St. Andreas/Wiesthal Wir treffen uns um 8: 15 Uhr am Bahnhof Wiesthal zur Fahrt mit der Bahn nach Euerdorf. Von Euerdorf wandern wir zum Wittelsbacher Turm mit Einkehr und am Nachmittag weiter nach Bad Kissingen. Rückfahrt um 16: 01 Uhr ab Bad Kissingen. Länge der Tour: 12 Kilometer. Wanderführer: Mathias Burghardt Musikverein Krommenthal Mitgliederversammlung am Samstag, um 19:30 Uhr (nach dem Gottesdienst) in der Floriansstube Im Anschluss zeigen wir Bilder vom Musikausflug 2012 in Kirchberg. gez. Die Vorstandschaft TSVWiesthal Vorankündigung DawiraufunsererGeneralversammlungam keinen1.Vorstandfindenkonnten, werdenwiramsamstag,dem , um19.30uhr,eineaußerordentlichemitglieder versammlungimtsvheimeinberufen. DieVorstandschaft Sportheimdienst So : Armin Wagner (ab Uhr) Luisa Breitenbach, Selina Breitenbach (ab Uhr) Bei Verhinderung bitte selbstständig Ersatz suchen! 15

16 16

17 17

18 TSV Wiesthal 1921 e. V. +Fußball+Tischtennis+Badminton+ +Leichtathletik+Ausdauersport+ +Gymnastik+ Berichte der Abteilungen Berichte der Abteilungen Tischtennis Ergebnisse vom Wochenende Herren TSV Wiesthal TTC Zimmern 9 : 1 Punktesammler: Jürgen Roth 2, Thomas Egert 1, Klaus Kißner 1, Herbert Müller 1, Thomas Schanbacher 1, Egon Englert 1, Roth/Egert 1, Müller/Englert 1 TS Mittelsinn II TSV Wiesthal II 8 : 5 Punktesammler: Matthias Anderlohr 2, Yvonne Büdel 2, Silke Trautner 1 Damen TSV Wiesthal TTC Wiesen II 7 : 7 Punktesammler: Luisa Götz 2, Constanze Schanbacher 1, Selina Breitenbach 1, Lorena Hilzendegen 1, Götz/Schanbacher 1, Breitenbach/Hilzendegen 1 Mädchen TSV Wiesthal TTC Wiesen 0 : 10 Bambini TSV Urspringen TSV Wiesthal 8 : 0 Spiele am kommenden Wochenende Herren , h TSV II TSV Wolfsmünster Damen , h DJK Mömbris TSV II Bambini , h TSV ASV Hofstetten Gesangverein Sängerhort Wiesthal Unsere nächste Chorprobe ist bereits am Donnerstag, um Uhr Bitte Alle kommen. Wichtige Probe! Suche Mietwohnung für 2 Personen in Wiesthal oder Krommenthal. Tel.:

19 Ein Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Mädchen und jungen Frauen bietet der Kreisjugendring Main-Spessart am Samstag, den 13. April 2013 in der Spessarttorhalle in Lohr an. Angst vor dunklen Gebäuden, wenn nachts fremde Schritte zu hören sind oder allein in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Diese Angst beruht auf Unsicherheit, ob eine körperliche Bedrohungssituation unbeschadet gemeistert werden kann. Neben dieser Angst sind Mädchen und Frauen zudem auch der Angst vor sexueller Gewalt ausgesetzt. Ziel dieses Kurses ist es, dass Mädchen lernen, bedrohliche Situationen zu erkennen, sowie sich in Fällen körperlicher Bedrohung angemessen verteidigen zu können. Dadurch wird die Fähigkeit gestärkt, mit konkreten Konfliktsituationen umzugehen. Der Trainer Jörg Moßmann wird auf der Grundlage der Kampfkünste Hapkido, Teakwondo und Kjusho Jitsu Selbstverteidigungstechniken einüben. Die Anzahl der Teilnehmerinnen ist begrenzt. Weitere Informationen und Anmeldung ab sofort in der Geschäftsstelle des Kreisjugendrings Main-Spessart, Ringstraße 24, in Karlstadt, Tel.: 09353/ , Fax: 09353/ , oder unter Lieferdienste gesucht! In Zeiten des demographischen Wandels ist die Nahversorgung in den Orten ein wichtiges Thema. Immer mehr kleine Läden schließen und die großen Einkaufszentren auf der grünen Wiese sind für ältere Menschen, für Mitbürger, die nicht oder nur eingeschränkt mobil sind oder auch im Krankheitsfall nur schwer zu erreichen. Der Bedarf an mobilen Nahversorgungsangeboten nimmt daher zu. Allerdings ist oftmals nicht bekannt, wer, wo und wann welche Produkte liefert. Ein Anlass für das Regionalmanagement Main-Spessart, diese Serviceangebote in einer Übersicht zusammenzustellen. Zunächst sollen die Lieferdienste für Produkte des täglichen Bedarfs in einer Datenbank im Internet gesammelt und voraussichtlich Mitte des Jahres in einer Broschüre dargestellt werden. Damit soll es künftig möglich sein, auf einen Blick zu sehen, mit welchen Produkten man sich vor Ort zu welchen Konditionen versorgen kann. Wir suchen daher Einzelhändler mit einem Lieferservice und rollende Lebensmittelmärkte für Produkte des täglichen Bedarfs wie Lebensmittel, Obst und Gemüse, Fleisch- und Backwaren, Getränke, Medikamente und Hygieneartikel. Wer also bereits einen Lieferservice anbietet oder sich vorstellen kann, künftig seine Produkte auch den Kunden an die Haustüre zu liefern, melde sich bitte bis 10. April 2013 beim Regionalmanagement des Landratsamtes Main- Spessart, oder telefonisch unter /

20 Christoph Kunkel Lindenallee Heigenbrücken Telefon: / Mo Fr Uhr bis Uhr Samstag Uhr bis Uhr Lohr am Main / Friedenstrasse 10 / Telefon: / 9371 Mo Do bis Uhr bis Uhr // Dienstag geschlossen Freitag 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr - Samstag 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr Heigenbrücker Weg Rothenbuch Telefon: / Mo Do Uhr bis Uhr Dienstag geschlossen Freitag 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr Samstag 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr Alle Angebote vom finden Sie in unseren Abholmärkten..Plus pro Kiste 4 Flaschen Gratis dazu! OSTER-KOMBI-KISTE Johannisbeere, Traube, Multivitamin, Apfel, Apfel-Kirsch, Orange Spitzenqualität 100 % Orangensaft Mineralwasser Spritzig oder Mineralwasser Medium Seppelsche Spezial oder Weissbier Hefe Hell..Plus pro Kiste 1 Pack Bierbeißer (e 125g) die Wurst zum Bier GRATIS dazu! Fanta, Mezzo-Mix Coca-Cola, Sprite, Cola-Light, Cola-Zero Mezzo-Zero, Sprite-Zero Plus pro Kiste 2 Fl. Coca Cola GRATIS dazu! Räuberweisse Hefe Hell Altfränkisches Landbier naturtrüb Plus pro Kiste 2 Flaschen GRATIS dazu! Plus zuzüglich zu jeder Kiste das entsprechende Pfand! Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 8 21. Februar 2014 In Partenstein: Frau Gertrud Staab, Roßbachstr. 2 am 22.02.2014 zum 83. Geburtstag Herrn Ludwig Mehrlich, Oberer Weg 2 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 48 30. November 2012 Sterbefälle: 24.11.2012 in Wiesthal: Emma Sauer, geb. Wirzberger, Wiesthal, Engersgrundstr.

Mehr

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst ( Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst (  Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. Nr. 12 21. März 2014 Geburten: 17.02.2014 in Würzburg: Franz Heiko Steigerwald, Sohn von Ingo und Yvonne Steigerwald, Schulstraße 1, 97846 Partenstein Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Günter Herbert,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 26. Juli 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 13.07.2013 in Neuhütten: Corinna Inge Rott und Steffen Wirzberger, Neuhütten,

Mehr

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 51/52 19. Dezember 2014 Gemeinderat, Verwaltung und Bu rgermeister wu nschen allen Mitbu rgerinnen und Mitbu rgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015 cherezoff - Fotolia.com

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 31. Januar 2014 Geburten: 10.11.2013 in Aschaffenburg: Jonas Lars Brühl, Sohn der Eheleute Dominik und Johanna Brühl, geb. Karl, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 30. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 9 28. Februar 2014 In Neuhütten: Frau Thekla Weidenhaus, Schulstr. 26 am 05.03.2014 zum 84. Geburtstag Frau Doris Meier, Kirchweg 16 am 05.03.2014

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 15 11. April 2014 Geburten: 23.02.2014 in Aschaffenburg: Hannes Niklas Bednarz, Sohn von Melanie und Sebastian Bednarz, Wiesthal, Bachweg 20

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 28. November 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Eheschließungen: 15.11.2014 in Partenstein: Tanja Mehrlich und Jürgen Lampart, Partenstein, Anemonenweg 13 Sterbefälle: 11.10.2014 in Partenstein:

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Sterbefälle: 26.09.2012 in Lohr a. Main: Hilda Veronika Kunkel, geb. Adlon, Wiesthal, Kirchstraße 2 89 Jahre 28.09.2012 in Partenstein:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 34 22. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2014 zum 73. Geburtstag Frau Maria Karl, Lindenbrücke 33 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 30. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 29. Juni 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 35 1. September 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 40 4. Oktober 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Irmgard Merz, Steingrundstr. 32 am 06.10.2013 zum 72. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 24 13. Juni 2014 Eheschließung: 06.06.2014 in Aschaffenburg: Sabine Wott und Jochen Neuf, 63165 Mühlheim am Main, Memelstr. 22 In Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 1. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Sterbefall: 25.11.2017 in Wiesthal: Erna Hubl, geb. Kunkel, Wiesthal, Sonnenrain 6 88 Jahre Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 39 27. September 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Geburten: 31.08.2013 in Würzburg: Arne Stephan Wirzberger, Sohn von Lisa und Christoph Wirzberger, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 50 14. Dezember 2012 Geburten: 21.11.2012 in Würzburg: Mia Anna Schnurr, Tochter von Sandra Angelini und Daniel

Mehr

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK Schützengau Mittelmain Sportpistole KK 2017 Klasse: Gauliga SV Neubrunn 1 : SV Dorfprozelten 1 1049 : 1037 Udo Kenklies 277 Willi Ullrich 268 Alexander Zastrow 267 Gerd Hörnig 261 Thomas Seubert 261 Marco

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: Nr. 38 19. September 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 30.07.2014 in Aschaffenburg: Greta Silvia Siegler, Tochter von Eva und Christian Siegler, Partenstein, Ro bergweg 10 Wir gratulieren

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 38 20. September 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Anmeldung der Eheschließung: 15.09.2013: Rudi Winfried Huth, Neuhütten, Breidensteiner

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 27. Juni 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Wilhelmine Kunkel, Steingrundstr. 45 am 01.07.2014 zum 78. Geburtstag In Partenstein: Frau Helga Günther,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 4 24. Januar 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Katharina Bauer, Ringstr. 36 am 27.01.2014 zum 88. Geburtstag In Partenstein: Herrn Günter Hanne, Lehenweg

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 10 9. März 2012 In Neuhütten: Herrn Otto Gellner, Steingrundstr. 19 am 11.03.2012 zum 87. Geburtstag Frau Wiltrud

Mehr

Frohe Ostern. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Frohe Ostern. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 16 22. April 2011 Frohe Ostern Bild: Le Do - Fotolia.com Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag

Mehr

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet Amtsblatt Nr. 03/2013 vom 17.01.2013 Markt Frammersbach / Internet Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Frammersbacher Bike-Marathon unter den zehn Besten! Das Februar-Heft des BIKE Magazins stellt

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 22 2. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 20 21. Mai 2010 Eheschließungen: 14.05.2010 in Partenstein: Kevin Weiske und Janine Krebs, Neuhütten, Im Kreuth

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 16 21. April 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 24. August 2012 Geburten: 05.08.2012 in Aschaffenburg: Noah Englert, Sohn von Kerstin und Kurt Englert, Neuhütten,

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 42 21. Oktober 2011 Sterbefälle: 13.10.2011 in Lohr a. Main: Johannes Evangelist Menz, Partenstein, Hirtenweg

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 21 26. Mai 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten Fällen:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 7 17. Februar 2012 Geburten: 28.01.2012 in Aschaffenburg: Max Tobias Münster, Sohn von Annabell und Tino Münster,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 13 1. April 2011 In Neuhütten: Herrn Konrad Englert, Steingrundstr. 42 am 04.04.2011 zum 73. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 41 14. Oktober 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 20. Oktober 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 42 17. Oktober 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft In Neuhütten: Frau Lioba Bartel, Breidensteiner Str. 56 am 21.10.2014 zum 72. Geburtstag In Partenstein: Herrn Paul Imhof,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 47 23. November 2012 Geburten: 13.10.2012 in Würzburg: Hanna Franz, Tochter von Franziska Aull-Franz und Sascha

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 1-2 10. Januar 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Gerhard Glock, Spessartstr. 10 am 17.01.2014 zum 72. Geburtstag In Partenstein: Frau Käthe Kneissl,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Sterbefälle: 19.10.2012 in Wiesthal: Maria Elisabeth Eich, geb. Englert, Wiesthal, Spertelsweg 12 90 Jahre Wir gratulieren Nr. 43

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 25. Juli 2014 In Neuhütten: Frau Aloysia Kunkel, Rauengrundstr. 27 am 01.08.2014 zum 75. Geburtstag In Partenstein: Frau Anneliese Steigerwald,

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Wiesen Sitzungsdatum: Montag, den 25.01.2016 Beginn: Ende Ort, Raum: 19:30 Uhr 21:00 Uhr Rathaus Wiesen Anwesend: 1. Bürgermeister Herr Willi Fleckenstein

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 27 4. Juli 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 20.05.2014 in Aschaffenburg: Miriam Anna Pferr, Tochter von Iris und Patrick Pferr, Neuhütten, Rauengrundstraße 20 28.05.2014 in Würzburg:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 45 8. November 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Hermann Kunkel, Im Bangert 3 am 10.11.2013 zum 84. Geburtstag Frau Maria Roth, Steingrundstr. 51 am

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48/2016 Internet Frammersbach, 01.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an unsere Senioren aus Frammersbach und Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag Für die Frammersbacher

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 10 10. März 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Nr. 13 1. April 2010 Frohe Ostern Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Mitteilungen

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 19 9. Mai 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Emil Stenger, Büttnergasse 5 am 13.05.2014 zum 76. Geburtstag Frau Magdalena Knapp, Rauengrundstr. 53 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 23. August 2013 In Neuhütten: Herrn Jürgen Hirsch, Rauengrundstr. 25 am 24.08.2013 zum 72. Geburtstag In Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 30 29. Juli 2011 Sterbefälle: 22.07.2011 in Langenprozelten: Joseph Stenger, Wiesthal, Krommenthaler Straße 8

Mehr

Nr Jahrgang

Nr Jahrgang A M T S B L A T T 1Z 20 532 B Amtliches Organ des Landratsamtes und Landkreises Main-Spessart Nr. 11 18.05.2017 44. Jahrgang Inhaltsverzeichnis des amtlichen Teils Kreisangelegenheiten 19. Sitzung des

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Nr. 7 13. Februar 2009 Geburten: 02.01.2009 in Würzburg: Hannah Anita Steigerwald, Tochter von Heiko Steigerwald und Katja Steigerwald,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 16. Oktober 2015 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 19 12. Mai 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 20/2016 Internet Frammersbach, 19.05.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Verkehrsberuhigter Bereich am Marktplatz ACHTUNG FALSCHPARKER! Zur Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten geben wir

Mehr

Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015

Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015 Nr. 10/2015 Ausgabe vom 04. März 2015 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Nr.2019/ März Fastenwoche

Nr.2019/ März Fastenwoche Pfarrbrief: 11. März bis Nr.2019/06 24. März 2019 1. Fastenwoche Montag, 11. März 1. Fastenwoche 19.00 Uhr Hausgottesdienst in allen Familien (Hinweise) Dienstag, 12. März 1. Fastenwoche 14.30 Uhr Trausnitz

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 46 15. November 2013 Sterbefälle: 04.11.2013 in Partenstein: Albert Otto Remetter, Partenstein, Am Jägerfeld 24 83 Jahre In Neuhütten: Frau

Mehr

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Nr. 38/2016 Internet Frammersbach, 22.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung 40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Am 7. März 1976 wurde in der Agnesstraße in Frammersbach die Friedenskirche

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 39 26. September 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 05.09.2014 in Aschaffenburg: Amelie Sarah Bernard, Tochter von Sina und Norman Bernard, Neuhütten, Spessartstraße

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 14 7. April 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Nr. 35 29. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 16.07.2014 in Würzburg: Leopold Martin Wenisch, Sohn von Heike und Andreas Wenisch, Partenstein, Schafheckenweg 11 Wir gratulieren

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 47 23. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 7 17. Februar 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 2 14. Januar 2011 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Agnes Kunkel, Im Kreuth 3 am 16.01.2011 zum 87. Geburtstag Frau Helga Herteux,

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Nr. 14 5. April 2012 Frohe Ostern Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Mitteilungen

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 37 12. September 2014 Geburten: 11.08.2014 in Würzburg: Emilia Kristin Blenk, Tochter von Doris Göbel-Blenk und Matthias Blenk, Partenstein,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 39 Frammersbach, 26.09 2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bekanntmachung über den Beschluss des Bebauungsplanes gemäß 10 Abs. 3 BauGB Bebauungsplan Koppenweg 3. Änderung Der Markt Frammersbach

Mehr

Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspenderpass. (Personalausweis, Führerschein).

Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspenderpass. (Personalausweis, Führerschein). JAHRGANG 45 AUSGABE 11 27.05.2016 Einladung An diesem Wochenende feiert unser KSV am Sportgelände sein 70 jähriges Bestehen. Dazu möchte ich dem Verein recht herzlich gratulieren und gleichzeitig alle

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48 Frammersbach, 27.11.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Dienstag, 02. Dezember 2014 um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 24 16. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 39 30. September 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburt: 04.09.2016 in Aschaffenburg: Emma Nicole Hasenstab, Tochter von Lisa und Tim Hasenstab, Wiesthal, Krommenthaler Straße 14 Notdienste

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 1. Februar 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Maria Englert, Steingrundstr. 1 am 02.02.2013 zum 85. Geburtstag Herrn Winfried Huth, Steingrundstr. 35

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 7 Frammersbach, 13.02.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vollsperrung des Lauberweges Vom 18. bis 21.02.2014 wird der Lauberweg auf Höhe des zukünftigen Anwesens Hausnummer 30 wegen

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 29 18. Juli 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Rita Gellner, Steingrundstr. 19 am 20.07.2014 zum 79. Geburtstag In Partenstein: Frau Maria Gerhardt, Schafheckenweg

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Albin Englert, Ringstr. 4 am 22.06.2012 zum 75. Geburtstag In Partenstein: Frau Rosmarie Bödeker,

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2017 Sendelbach, 17. Mai 2017 im Frankenhof (Beginn 19:00 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 47 22. November 2013 In Neuhütten: Frau Erika Bachmann, Lindenbrücke 18 am 27.11.2013 zum 74. Geburtstag Frau Erna Estenfelder,Maidelsmühle

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 16 23. April 2010 Eheschließungen: 19.04.2010 in Partenstein: Marco Leonardelli und Tina Hanisch, Partenstein,

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr