Zeolith Klinoptilolith Pulver

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zeolith Klinoptilolith Pulver"

Transkript

1 Katalog 2019

2 Zeolith Klinoptilolith Pulver Empirische Formel: (Ca,K 2,Na 2,Mg) 4 Al 8 Si 40 O 96.24H 2 O Klinoptilolith Anteil 90-92% Mikrofein TBA -tribomechanisch gemahlen <20 µm, TBA aktiviert, was seine extreme Wirksamkeit betont sehr hohe Kationenaustauschkapazität 100% Naturprodukt, ohne jegliche Zusätze Lebensmittel Verpackungsmaterial / (BPA) frei Hergestellt in Norwegen Farbe: grau-grün Menge: 250g CAS-Nr.: EAN: Aktiviertes Zeolith Das bedeutet dass das Zeolith bei der Verarbeitung eine längere Zeit über 450 Grad Celsius erhitzt wird, so dass nicht nur das freie Wasser sondern auch das gebundene, kristalline Wasser herausgetrocknet wird. Aktivierung erhöht die Fähigkeit zur Entgiftung.

3 Mineralogische Zusammensetzung: Klinoptilolith 90-92%, Feldspar 2-4% Cristobalite 5-7%, Glimmer 1-2% Chemische Zusammensetzung: SiO to 71.3% Al2O to 13.1% CaO 2.7 to 5.2% K2O 2.2 to 3.4% Fe2O3 0.7 to 1.9% MgO 0.6 to 1.2% Na2O 0.2 to 1.3% TiO2 0.1 to 0.3% Zusätzliche Analyse von Spurenelementen: Co <3 ppm Cu 3 ppm Sn <1 ppm Pb 10 ppm As 0.8 ppm Cd <0.1 ppm Menge: 454g CAS-Nr.: UPC:

4 Bentonit Montmorillonit Tonpulver Formel: (Na,Ca) 0.33 (Al,Mg) 2 (Si 4 O 10 )(OH) 2 nh 2 O Montmorillonit Anteil: 95% Mikrofein - hohe Bindungskapazität Premium Qualität aus Norwegen 100% natürliches Produkt, ohne Zusätze Pharm. Verpackungsmaterial / (BPA) frei Hergestellt in Deutschland Farbe: braun Menge: 250g (0,55lb) CAS-Nr.: EAN: Bentonit Montmorillonit - Mineral aus Vulkanasche. Es hat eine hohe Bindungskapazität und vergrößert seine Oberfläche in Verbindung mit Wasser. Dies führt zu einer ungewöhnlich hohen Aufnahmekapazität für abgelagerte Substanzen. Bindet Schwermetalle und kann auch radioaktive Elemente binden.

5 Chemische Zusammensetzung: Prüfmerkmal Wert SiO2 59,50 % TiO2 0,97 % AL2O3 14,90 % Fe2O3 6,80 % MnO 0,023 % MgO 2,10 % CaO 0,46 % Na2O 0,80 % K2O 1,40 % F 0,01 % PH Wert 8,3 Spez. Oberfläche. 170 m² / g Feuchtigkeit Cca. 5% Mineralien außer Montmorillonit: Muskovit, Kaolinit / Chlorit, Glaukonit, Quarz, Feldspat, Carbonat, Pyrit

6 Magnesiumchlorid Hexahydrat Pulver Empirische Formel: MgCl 2 x 6 H 2 O Gehalt: 99,0-101% Pharma. Qualität, (Ph. Eur., JPC, USP, FCC, E511) reiner als Lebensmittelqualität, essbar basisch und natürlich, Premiumqualität. Lebensmittel Verpackungsmaterial / (BPA) frei Hergestellt in Deutschland Farbe: weis Menge: 454g CAS-Nr.: UPC: Zur Herstellung von Magnesiumöl. Hilft bei der Wiederherstellung des zellulären Magnesiums Niveaus. Lindert Schmerzen. Es könnte oral konsumiert werden. Löst sich leicht und vollständig in gereinigtem Wasser.

7 Spezifikation: Prüfmerkmal Wert Aussehen feine weiße Kristalle Gehalt 99,0 101% Identität Aussehen Unlösliche Bestandteile (in H2O) max. 0,005% ph (5% in Wasser) 4,5 7,0 Bromide (Br) max. 0,05% Sulfate (SO4) max. 50ppm Schwermetalle (als Pb) max. 5ppm Aluminium (Al) max. 0,5ppm Arsen (As) max. 2ppm Barium (Ba) Calcium (Ca) max. 0,01% Eisen (Fe) max. 5ppm Quecksilber (Hg) max. 1ppm Kalium (K) max. 0,05% Ammonium (NH4) max. 50 ppm Blei (Pb) max. 2ppm Wasser 51,0 55,0% Menge: 907g CAS-Nr.: EAN:

8 Kalziumkarbonat Pulver Empirische Formel: CaCO 3 Reinheit: min 99,5% Pharma. Qualität, (EP, USP) reiner als Lebensmittelqualität, essbar Lebensmittel Verpackungsmaterial / (BPA) frei Hergestellt in Italien Farbe: hellgrau/ weis Physikalische Werte: Schüttgewicht ca. 800 g/l Stampfgewicht ca g/l ph-wert 9,4 Mittlere Teilchengröße (d 50 ) 6,0 µm Korngrößenverteilung: < 40 µm 99,9% <30 µm 99,9% <12 µm 75,0% < 5 µm 42,0% < 2 µm 21,0% < 1 µm 10,0% Menge: 454g CAS-Nr.: UPC: Kalciumcarbonat ist ein basisches Kalciumpräparat, das eine der höchsten Konzentrationen an elementarem Kalzium enthält (ca. 40%).

9 Chemische Analyse: typish Grenzwert CaCO 3 (EP, USP) 99,6 98,5 100,5% Identifikation A+ B (EP, USP) Säureunlösliche (USP) 0,2% Chlorid (EP) 330 ppm SO 4 (EP) 0,25 % As (USP) < 1 3 ppm Ba (EP, USP) Schwermetalle (EP, USP) 20 ppm Fe (EP) ppm Magnesium und Alkalisalze (USP) 1,0 % Trocknungsverlust (EP, USP) 0,1 2,0 % Pb (USP) < 0,5 3 ppm Cd (E 170) < 1 1 ppm Sb, Cu, Cr, Zn + Ba (E 170) 100 ppm F (USP) 50 ppm Hg 0,1 ppm SiO2 0,02 % Al203 0,005 % MgCO 3 0,33 % Cu < 2 ppm Cr < 3 ppm Mn < 10 ppm Flüchtige organische Bestandteile Menge: 907g CAS-Nr.: EAN:

10 Ascorbinsäure-Pulver (Vitamin C) Formel: C6H8O6 100% reine Ascorbinsäure (Ph. Eur., USP, BP, Lebensmittelqualität) Feines kristallines Pulver Nahrungsergänzungsmittel Premium Qualität Ohne Zusätze Pharma Verpackungsmaterial / (BPA) frei Hergestellt in EU Farbe weiß Menge: 454g (1lb) CAS-Nr.: EAN:

11 Spezifikation: Prüfmerkmal Aussehen Wert Identität Inhalt ,5% Schmelzpunkt C ph (2% in H2O) 2,4-2,8 ph (5% in H2O) 2,1-2,6 Aussehen clear Aussehen (Farbe) <BY7 Kupfer (Cu) max. 5ppm Schwermetalle max. 10ppm Eisen (Fe) max. 2ppm Quecksilber (Hg) max. 1ppm Blei (Pb) max. 2ppm Arsen ic(as) max. 3ppm Kadmium (Cd) max. 1ppm Verwandte Substanzen Verunreinigung C max. 0,15% Verunreinigung D max. 0,15% Nicht spezifizierte Verunreinigungen max. 0,1% Verunreinigung gesamt max. 0,2% Verunreinigung E max. 0,2% weiß bis fast weiß, kristalliner Feststoff Menge: 250g (0,55lb) CAS-Nr.: EAN:

12 Vitamin B-Komplex Hochwirksame Formel, super absorbierbar Vitamine: B1, B2, B3 (Niacin), B5, B6, B7 (Biotin), B9 (Folic Acid), B Tabletten Frei von: GMO, Gluten, Soja, Zucker, Milch, Hefe Geeignet für Veganer Pharma Verpackungsmaterial / (BPA) frei Hergestellt in EU Hochwirksame Quelle von B-Complex Vitaminen unsere Formel enthält alle wichtigen B-Vitamine in nur einer Tablette. Wenn Sie Ihre B-Vitamine (wie B 12 & 6) lieber zusammennehmen möchten, um die Vorteile zu maximieren, suchen Sie nicht weiter, denn unsere Formel ist eine der effektivsten und leistungsfähigsten Formeln des Vitamin B-Komplexes. Menge: 180 Tabletten EAN: BREITES SPEKTRUM AN VORTEILEN Studien haben gezeigt, dass eine Vitamin-B-Supplementierung dazu beitragen kann, Symptomen des Mangels wie Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Angstzuständen, Depressionen, Bauchschmerzen, Muskelkrämpfen und Haarausfall entgegenzuwirken.

13 Formel:

14 Analyse & Prüfung PRODUKTNAME: B-Complex-Tablette, Produktcode: VT1D, BATCH-NR.: VT1D18N3001, ZERTIFIKAT-NR.: , AUSGABEDATUM: , VERWEIS AUF TEST: Kundenstandard Test Items Method Test Parameters Test Results Appearance Visual A YELLOW COLORED, SPECKLED, ROUND Pass SHAPED CLEAR FILM-COATED TABLET, WHICH COMPARES TO STANDARD. Average tablet weight(mg) USP<2091> %(380 ~420) 399 Weight variation USP<2091> NMT 2 OF THE 20 UNITS TESTED EXCEEDS +5% AND NO UNIT EXCEEDS +10% OF THE AVERAGE TABLET WEIGHT. DISINTEGRATION(minutes) USP<2040> NMT 60 WITH DISCS 8 STRENGTH VITAMIN HPLC 5 (100.0%~160.0%)5.0 ~ B1(THIAMINE)(mg/tablet) VITAMIN HPLC 1.4 (100.0%~160.0%)1.4 ~ B2(RIBOFLAVIN)(mg/tablet) VITAMIN B6 (PYRIDOXINE HYDROCHLORIDE) HPLC 5 (100.0%~160.0%)5.0 ~ (mg/tablet) VITAMIN B12 (mcg/tablet) By input 50 (100.0%~160.0%)50.0 ~ * 50 * meets the requirements FOLIC ACID(mcg/ tablet) HPLC 200 (100.0%~160.0%)200.0 ~ NIACIN(AS NIACINAMIDE)(mg/tablet) BIOTIN(mcg/ tablet) PANTOTHENIC ACID(mg/tablet) CONTAMINANTS LEAD(Pb) (ppm) CADMIUM(Cd) (ppm) MERCURY(Hg) (ppm) TOTAL AEROBIC MICROBIAL COUNT (cfu/g) MOLDS AND YEASTS COUNT(cfu/g) ESCHERICHIA COLI HPLC By input USP 41:methods 3(HPLC) USP 41 <233>Procedure 2:ICP-MS USP 41 <233>Procedure 2:ICP-MS USP 41 <233>Procedure 2:ICP-MS USP 41 <2021> USP 41 <2021> USP 41 <2022> 16 (100.0%~160.0%)16.0 ~ (100.0%~160.0%)25.0 ~ (100.0%~160.0%)5.0 ~8.0 NMT 1.0 NMT 1.0 NMT 0.10 NMT 3000 NMT 300 ABSENCE * < <10 ABSENCE

15 Vitamin D3 Vitamin D3, Cholecalciferol, 25µg - die effektivste Dosis für eine optimale Anwendung 180 Tabletten Frei von: GMO, Gluten, Soja, Zucker, Milch, Hefe Geeignet für Vegetarier Pharma Verpackungsmaterial / (BPA) frei Hergestellt in EU DIE AKTIVSTE FORM VON VITAMIN D3 - CHOLECALCIFEROL Unsere Vitamin D3-Tabletten sind in einer Cholecalciferol-Form für ultimative Wirksamkeit und Verdauung erhältlich. Es gibt Ihnen dieselbe natürliche, biologisch aktive Form von Vitamin D, die Ihr Körper auf natürliche Weise aus Sonnenlicht produziert. Formel: Menge: 180 Tabletten EAN: Active Ingredients Input (mg/tablet) RDAs% Label Claim per Tablet Cholecalciferol (0.25%) Vitamin D3 25 mcg Inactive Ingredients(mg/tablet) Dicalcium phosphate anhydrous, Microcrystalline cellulose, Hypromellose, Maltodextrin, Croscarmellose sodium, Silicon dioxide, Magnesium stearate, Coating(Titanium dioxide, Hypromellose, Polyvinyl alcohol, Polyethylene glycol 4000, Polydextrose, Talc). Tooling size Total weight (mg/tablet) φ6mm(round shaped)

16 Analyse & Prüfung PRODUKTNAME: Vitamin D3-Tablette Produktcode: VT1G BATCH-Nr.: VT1G18N3001 ZERTIFIKAT Nr AUSGABEDATUM: VERWEIS AUF TEST: Kundenstandard * Zertifiziert, um die Spezifikationen zu erfüllen, wenn diese getestet werden. Diese Produkte werden einmal im Jahr unter normalen Bedingungen getestet. Biolumix-Verfahren als alternatives Verfahren für den Test. * CNAS-akkreditierte Projekte. Test Items Method Test Parameters Test Results Appearance Visual A white to off white colored, round shaped film coated tablet which compares to standard. Average tablet weight(mg) USP<2091> 151 Weight variation USP<2091> NMT 2 of the 20 units tested Meets requirements tablet weight. USP<2040> NMT 60 with discs 9 Vitamin D3(mcg/tablet) HPLC 25 (90.0% 165.0%) Contaminants: USP 40 <233>Procedure USP 40 <233>Procedure USP 40 <233>Procedure Pass NMT NMT NMT USP 40 <2021> <10 USP 40 <2021> <10 USP 40 <2022> Absence Absence USP 40 <2022> Absence Absence USP 40 <2022> Absence Absence

17 KALZIUM mit Vitaminen D3 und K2 Vitamin D3, Cholecalciferol, 25µg - die effektivste Dosis für eine optimale Anwendung 90 Tabletten Frei von: GMO, Gluten, Soja, Zucker, Milch, Hefe Geeignet für Vegetarier Pharma Verpackungsmaterial / (BPA) frei Hergestellt in EU PERFEKTE KOMBINATION: Vitamin D3 und K2 unterstützen die Aufnahme und den Transport von Kalzium dorthin, wo es in Ihrem Körper benötigt wird. Menge: 90 Tabletten EAN: Vitamin D3 unterstützt: Aufnahme von Kalzium und Phosphor, normale Kalziumspiegel im Blut, gesunde Knochen und Zähne, Muskelfunktion und Funktion des Immunsystems. Vitamin K2: steuert die Bewegung von Kalzium zu den relevanten Körperteilen, indem es in die Knochen und Zähne eingefügt wird, zu denen es gehört, und um sicherzustellen, dass es nicht in den Weichteilen verbleibt.

18 Formel: Active Ingredients Label Claim per tablet RDAs% Input Level mg per tab 1 Calcium carbonate Calcium 400 mg Cholecalciferol (100000IU/g) Vitamin D 2.5 mcg Vitamin K2 (MK 7) Vitamin K mcg Inactive Ingredients 1 Corn Starch / Microcrystalline Cellulose(Firming Agent) / Silicon Dioxide(Anti caking Agent) / Croscarmellose Sodium(Anti caking Agent) / Magnesium Stearate (Anti caking Agent) / Carboxymethylcellulose Sodium / Coating 1 Titanium Dioxide / Hypromellose / Polyvinyl Alcohol / Polyethylene glycol 4000 / Polydextrose / Talc / Tooling size 16mm*8.5mm(oval shaped) Total weight (mg/tablet) 1355

19 Analyse & Prüfung PRODUKTNAME: Kalzium mit Vitaminen D3 und K2, Produktcode: BT8A Item Criteria Method A white colored, oval shaped coated Appearance Visual tablet which compares to standard. Tooling Size 16mm*8.5mm(oval shaped) Average tablet weight 1355mg ±5% 1288mg~1422mg USP<2091> Weight variation NMT 2 of the 20 units tested exceeds ±5% and no unit exceeds ±10% of the average tablet weight. USP<2091> Disintegration NMT 60 minutes with discs. USP<2040> Strength Vitamin D (as Cholecalciferol (100000IU/g)) 2.5mcg/tablet(80.0%~150.0%) 2.00mcg/tablet~3.75mcg/tablet Witnessed weighing Vitamin K2 (as Vitamin K2 (MK- 7)) 37.5mcg/tablet(80.0%~150.0%) 30.00mcg/tablet~56.25mcg/tablet Witnessed weighing Calcium (as Calcium carbonate) Contaminants 400mcg/tablet(80.0%~145.0%) 320.0mcg/tablet~580.0mcg/tablet Lead 3.0ppm NMT3.0 ppm IPC-MS Cadmium 1.0 ppm NMT 1.0ppm IPC-MS Mercury 0.1ppm NMT 0.1ppm ICP-MS TAMC cfu/g NMT cfu/g USP<2021> TYMC cfu/g NMT cfu/g USP<2021> Escherichia coli Absence USP<2022> Salmonella species Absence USP<2022> ICP

20 DMSO - Dimethylsulfoxid Summenformel: C 2 H 6 OS Universal-Mehrzweck -Lösungsmittel Gehalt: min. 99,9% Pharma. Qualität, (Ph. Eur.) Menge: 100ml Glasflasche Hergestellt in Deutschland Aussehen: klar, farblos Spezifikation DMSO Reinstoff: Absorption ( nm) Brechungsindex 1,478 1,479 Erstarrungstemperatur min. 18,3 C Identität Relative Dichte 1,100 1,104 Sauer reagierende Substanzen Verwandte Substanzen max. 0,1% Wasser (K.F.) max. 0,2% A (1cm/HPLC-Wasser) 275nm max. 0,30 285nm max. 0,20 Menge: 100ml (3,4fl oz) CAS-Nr.: UPC:

21 DMSO - Dimethylsulfoxid 70% Summenformel: C 2 H 6 OS Universal-Mehrzweck -Lösungsmittel Gehalt DMSO: ca. 70% Pharma. Qualität, (Ph. Eur.) Menge: 100ml Glasflasche Hergestellt in Deutschland Aussehen: klar, farblos Wasser (zwei mal demineralisiert, Ph. Eur., USP, NF) Spezifikation: Aussehen Leitfähigkeit Nitrat (NO3) Schwermetalle (als Pb) Azidität oder Alkalität Oxidierbare Substanzen Chlorid (Cl) Sulfat (SO4) Ammonium (NH4) Calcium und Magnesium klare, farblose, geruchlose Flüssigkeit (20 C) max. 1,1µS/cm max. 0,2ppm max. 0,1ppm max. 0,2ppm Abdampfrückstand max. 0,001% Mikrobiologische Verunreinigungen Menge: 100ml (3,4fl oz) CAS-Nr.: UPC: Für die Herstellung dieses auf 70% verdünnten DMSO wird DMSO (min. 99,9%, Ph. Eur.) und Wasser nach Ph. Eur. verwendet. Durch die Verdünnung sinkt der Gefrierpunkt von 18,2 C auf unter -40 C.

22 DMSO & Magnesiumöl Mischung: 60% DMSO, 40% Magnesiumöl Inhalt: DMSO min. 99,9% (Ph. Eur.), Magnesiumchlorid 12% (Ph. Eur., USP, FCC), destilliertes Wasser Braunglasflasche, Glaspipette Hergestellt in Eu Aussehen: klar, farblos, geruchlos Menge: 100ml (3,4fl oz) EAN: DMSO & Magnesiumöl mischung wird in Zusammenarbeit mit Dr. Hartmut Fischer zubereitet.

23 Spezifikation DMSO-Substanz : Absorption ( nm) Brechungsindex 1,478 1,479 Erstarrungstemperatur min. 18,3 C Identität Relative Dichte 1,100 1,104 Sauer reagierende Substanzen Verwandte Substanzen max. 0,1% Wasser (K.F.) max. 0,2% A (1cm/HPLC-Wasser) 275nm max. 0,30 285nm max. 0,20 Magnesiumchlorid Lösung (27,5) Spezifikation: Prüfmerkmal Wert Aussehen klare, farblose, viscose Flüssigkeit Gehalt (MgCl2) min. 27,5% Wasser 51,0 55,0% Arsen (As) max. 2 ppm Schwermetalle (als Pb) max. 10 ppm Eisen (Fe) max. 10 ppm Calcium (Ca) max. 100 ppm Kalium (K) max. 500 ppm Sulfate (SO4) max. 50 ppm Bromide (Br) max. 500 ppm Aluminium (Al) max. 1 ppm Ammonium (NH4) max. 50 ppm Quecksilber (Hg) max. 1 ppm Blei (Pb) max. 4 ppm Wasser (demineralisiert, gereinigt, Ph. Eur., USP, NF) Produkt-Nr.: H2OEP Summenformel: H2O Molare Masse: 18,0153g/mol Dichte: 1,00g/cm3 CAS: EG-Nr.: Lagerklasse: 10 13

24 DMSO & Aloe Arborescens Mischung: 70% DMSO, 30% Aloe Arborescens Inhalt: : 70% DMSO min. 99,9% (Ph. Eur.), BIO-produzierter Aloe Arborescens-Saft 99,9%, Zitronensäure 0,1% Braunglasflasche, Glaspipette Hergestellt in Eu Aussehen: klar, farblos, geruchlos Menge: 100ml (3,4fl oz) EAN: DMSO & Aloe Arborescens mischung wird in Zusammenarbeit mit Dr. Hartmut Fischer zubereitet.

25 Spezifikation DMSO-Stoff: Spezifikation BIO Aloe Arborescens: Absorption ( nm) coresponds to Refractive index 1,478 1,479 Solidification temperature min. 18,3 C Identity coresponds to Relativ density 1,100 1,104 Sour reacting substances coresponds to Related substances max. 0,1% Water (K.F.) max. 0,2% A (1cm/HPLC-Water) 275nm max. 0,30 285nm max. 0,20 295nm max. 0,20

26 Magnesium Öl Spray Summenformel: (MgCl 2 )aq Hohe Potenz: 27,5% Konzentrat Pharma. Qualität, (Ph. Eur., BP, USP) doppelt entmineralisiertes destilliertes Wasser ohne duft Hergestellt in Deutschland Aussehen: klar, farblos Eine reine und natürliche Mischung aus Wasser und Magnesiumchlorid ohne Konservierungsstoffe und ohne Zusatz von Chemikalien. Magnesiumöl nennt man es wegen seiner öligen Konsistenz. Es enthält natürliches Magnesium, was die herausragende Qualität ausmacht. Wird über die Haut aufgenommen. Menge: 237ml CAS-Nr.: UPC: Menge: 740ml CAS-Nr.: EAN:

27 Wasser (demineralisiert, gereinigt, Ph. Eur., USP, NF) Spezifikation: Magnesiumchlorid Lösung (27,5) Spezifikation: Prüfmerkmal Wert Aussehen klare, farblose, viscose Flüssigkeit Gehalt (MgCl2) min. 27,5% Wasser 51,0 55,0% Arsen (As) max. 2 ppm Schwermetalle (als Pb) max. 10 ppm Eisen (Fe) max. 10 ppm Calcium (Ca) max. 100 ppm Kalium (K) max. 500 ppm Sulfate (SO4) max. 50 ppm Bromide (Br) max. 500 ppm Aluminium (Al) max. 1 ppm Ammonium (NH4) max. 50 ppm Quecksilber (Hg) max. 1 ppm Blei (Pb) max. 4 ppm Produkt-Nr.: H2OEP Summenformel: H2O Molare Masse: 18,0153g/mol Dichte: 1,00g/cm3 CAS: EG-Nr.: Lagerklasse: Prüfmerkmal Wert Aussehen klare, farblose, geruchlose Flüssigkeit Leitfähigkeit (20 C) max. 1,1μS/cm Nitrat (NO3) max. 0,2ppm Schwermetalle (als Pb) max. 0,1p pm Azidität oder Alkalität Oxidierbare Substanzen Chlorid (Cl) Sulfat (SO4) Ammonium (NH4) max. 0,2ppm Calcium und Magnesium Abdampfrückstand max. 0,001% Mikrobiologische Verunreinigungen Total Organic Carbon (TOC) max. 50ppb

28 2% Lugol`sche Jodlösung Summenformel: I 2 / KI 100g Lösung setzen sich wie folgt zusammen: 2,0g Jod (USP), 4,0g Kaliumiodid (Ph. Eur.,USP), 94,0g Wasser (zwei mal demineralisiert, Ph. Eur., USP, NF) 1 vertikaler Tropfen enthält ungefähr: 2,50 mg Jodium (1 mg Jod und 1,50 mg Iodid). Verwendete Jod stammt von abgebauten Kristallen, nicht von Schalentieren oder Seetang. Immer frisch. Läuft nicht ab. Lagerung bei Raumtemperatur. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Jod ist ein wirksames Mittel gegen Bakterien, Pilze und Viren. Die entsprechenden Desinfektionsmittel töten die Keime ab. Menge: 100ml CAS-Nr.: EAN: Menge: 30ml CAS-Nr.: EAN: Glasflasche inkl. Glas-Pipette Aussehen: dunkle Flüssigkeit Hergestellt in Deutschland

29 5% Lugol`sche Jodlösung Summenformel: I 2 / KI 100g Lösung setzen sich wie folgt zusammen: 5,0g Jod (USP), 10,0g Kaliumiodid (Ph. Eur.,USP), 85,0g Wasser (zwei mal demineralisiert, Ph. Eur., USP, NF) 1 vertikaler Tropfen enthält ungefähr: 6.25 mg Jodium (2.5 mg Jod und 3.75 mg Iodid). Verwendete Jod stammt von abgebauten Kristallen, nicht von Schalentieren oder Seetang. Immer frisch. Läuft nicht ab. Lagerung bei Raumtemperatur. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Jod ist ein wirksames Mittel gegen Bakterien, Pilze und Viren. Die entsprechenden Desinfektionsmittel töten die Keime ab. Die Rezeptur stammt vom französischen Arzt Jean Guillaume Auguste Lugol. Glasflasche inkl. Glas-Pipette Aussehen: dunkle Flüssigkeit Hergestellt in Deutschland Menge: 30ml CAS-Nr.: UPC: Menge: 100ml CAS-Nr.: UPC:

30 7% Lugol`sche Jodlösung Summenformel: I 2 / KI 100g Lösung setzen sich wie folgt zusammen: 7,0g Jod (USP), 14,0g Kaliumiodid (Ph. Eur.,USP), 79,0g Wasser (zwei mal demineralisiert, Ph. Eur., USP, NF) 1 vertikaler Tropfen enthält ungefähr: 8.75 mg Jodium (3.5 mg Jod und 5.25 mg Iodid). Verwendete Jod stammt von abgebauten Kristallen, nicht von Schalentieren oder Seetang. Immer frisch. Läuft nicht ab. Lagerung bei Raumtemperatur. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Jod ist ein wirksames Mittel gegen Bakterien, Pilze und Viren. Die entsprechenden Desinfektionsmittel töten die Keime ab. Menge: 100ml CAS-Nr.: EAN: Menge: 30ml CAS-Nr.: UPC: Glasflasche inkl. Glas-Pipette Aussehen: dunkle Flüssigkeit Hergestellt in Deutschland

31 Spezifikation Iod (min 99,8%, ACS, BP, USP) Produkt-Nr.: S Summenformel: I Molare Masse: 126,90g/mol Dichte: 4,94g/cm3 CAS: EG-Nr.: EG-Index-Nr.: Lagerklasse: UN-Nummer: 3495 Prüfmerkmal Wert Aussehen grauer, kristalliner, glänzender Feststoff Gehalt min. 99,8% Nichtflüchtige Bestandteile max. 0,01% Chlor und Brom (als Cl) max. 0,005% Identität Eisen (Fe) max. 10ppm Sulfat (SO4) max. 75ppm Schwermetalle max. 10ppm Spezifikation Kaliumiodid (min. 99%, USP) Produkt-Nr.: KI99USP Summenformel: KI Molare Masse: 166,00g/mol Dichte: 3,13g/cm3 CAS: EG-Nr.: Lagerklasse: Prüfmerkmal Wert Aussehen weißer Feststoff Gehalt (Kaliumiodid) 99,0-100,5% Gehalt (Iod) 76,12-76,89% Identität Kalium Identität Iod Trocknungsverlust max. 1% Iodat max. 4ppm Schwermetalle (als Pb) max. 10ppm Alkalität Nitrite, Nitrate und Ammonium Restlösemittel Thiosulfate und Barium Eisen (Fe) max. 20ppm Sulfat (SO4) max. 150ppm Geruch geruchlos

32 Spezifikation Wasser (zwei mal demineralisiert, Ph. Eur., USP, NF) Produkt-Nr.: H2OEP Summenformel: H2O Molare Masse: 18,0153g/mol Dichte: 1,00g/cm3 CAS: EG-Nr.: Lagerklasse: Prüfmerkmal Wert Aussehen klare, farblose, geruchlose Flüssigkeit Leitfähigkeit (20 C) max. 1,1μS/cm Nitrat (NO3) max. 0,2ppm Schwermetalle (als Pb) max. 0,1p pm Azidität oder Alkalität Oxidierbare Substanzen Chlorid (Cl) Sulfat (SO4) Ammonium (NH4) max. 0,2ppm Calcium und Magnesium Abdampfrückstand max. 0,001% Mikrobiologische Verunreinigungen Total Organic Carbon (TOC) max. 50ppb Anmerkung: Die Spezifikationen im Katalog stellen keine Zusicherung von Eigenschaften für einen bestimmten Einsatzzweck dar. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Empfänger verpflichtet ist, die Ware vor Verwendung zu prüfen.

33 Kolloidales Silber Hohe Konzentration: 25 ppm Zutaten: 99,98% reines Silber, destilliertes Wasser (Ph.Eur.), Hergestellt in Eu Aussehen: klar, farblos, geruchlos Braunglasflasche Enthält: Glaspipette oder Sprühgerät Menge: 100ml (3,4fl oz) EAN: Kolloidales Silber ist eine Mischung aus kolloidalem Silber und Wasser. Die Anzahl von ppm steht für die Anzahl von Partikeln aus reinem Silber im Durchmesser von 0,0001 Mikrometern pro Million Partikeln von destilliertem entionisiertem Wasser.

34 Heiltropfen Lab. LLP 27 Old Gloucester street WC1N 3AX London United Kingdom Phone:

Zeolith Klinoptilolith Pulver

Zeolith Klinoptilolith Pulver Katalog 2018 Zeolith Klinoptilolith Pulver Empirische Formel: (Ca,K 2,Na 2,Mg) 4 Al 8 Si 40 O 96.24H 2 O Klinoptilolith Anteil 90-92% Mikrofein TBA -tribomechanisch gemahlen

Mehr

Unwanted. TRITON Error correction sheet ICP-OES V1.1 !!! !!!!!!!! TRITON GmbH Rather Broich Düsseldorf (Germany)

Unwanted. TRITON Error correction sheet ICP-OES V1.1 !!! !!!!!!!! TRITON GmbH Rather Broich Düsseldorf (Germany) Unwanted TRITON Error correction sheet ICP-OES V1.1 1 Unerwünschte Schwermetalle Quecksilber zu hoch 4x 15% wöchentlicher Wasserwechsel mit Hg Selen zu hoch 4x 15% wöchentlicher Wasserwechsel mit Se Cadmium

Mehr

Reagenzien für Photometer

Reagenzien für Photometer Reagenzien für Photometer SERIE HI 937(00)-(00) Artikel : Reagenzien für Photometer, Cyanursäure (100 Tests) HI 93722-01 Parameter : Cyanursäure - Reagenzien für Photometer, Cyanursäure (300 Tests) HI

Mehr

Qualitative anorganische Analyse

Qualitative anorganische Analyse Dirk Häfner Arbeitsbuch Qualitative anorganische Analyse für Pharmazie- und Chemiestudenten unter Mitarbeit von Alice Stephan Gyyi Govi-Verlag Inhalt Vorwort zur 5. Auflage 9 Vorwort zur 4. Auflage 10

Mehr

Emder Wasser Trinkwasser-Analysewerte

Emder Wasser Trinkwasser-Analysewerte Emder Wasser Trinkwasser-Analysewerte Die Lust auf Wasser hat viele Gesichter. An heißen Sommertagen träumen wir von einer erfrischenden Dusche und einem Glas Wasser gegen den Durst. Im Winter verwöhnt

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS 2015

LEISTUNGSVERZEICHNIS 2015 2 Anorganische chemische und physikalische Seite: 11 von 77 Stand: 31.01. LV_ 20010 Abdampfrückstand / Gesamttrockenrückstand DIN 38409 H1-1 DIN EN 12880 (S2) 20020 Abfiltrierbare Stoffe DIN 38409 H2 20030

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS 2016

LEISTUNGSVERZEICHNIS 2016 2 Anorganische chemische und physikalische Seite: 11 von 83 Stand: 22.01. LV_ 20010 Abdampfrückstand / Gesamttrockenrückstand DIN 38409 H1-1 DIN EN 12880 S2 20020 Abfiltrierbare Stoffe DIN 38409 H2 20030

Mehr

Probe Entnahmestelle Probenahme Stadtwerke Rosenheim, Hochbehälter Kreut, Kammer :00

Probe Entnahmestelle Probenahme Stadtwerke Rosenheim, Hochbehälter Kreut, Kammer :00 / Labor, 80287 München Rosenheim labor@swro.de Martin.Winkler@swro.de Hubert.Paul@swro.de Besucheranschrift Labor Gebäude G Emmy-Noether-Str. 2 80287 München Techn. Leiter: Hr. Dr. Hofmann Ansprechpartner:

Mehr

Prüfbericht für Probe:

Prüfbericht für Probe: 2017103940 Rosenheim, Hochbehälter Kreut, Kammer 2 1230018700555 10:20 Mikrobiologische Kenngrößen M Koloniezahl 22 C KBE/ml 0 100 TrinkwV 2001, Anl. 5 I d) bb) bbb) M Koloniezahl 36 C KBE/ml 0 100 TrinkwV

Mehr

LEISTUNGSVERZEICHNIS 2018

LEISTUNGSVERZEICHNIS 2018 2 Anorganische chemische und physikalische Seite: 11 von 78 Stand: 01.03. LV_ 20010 Abdampfrückstand / Gesamttrockenrückstand DIN 38409 H1-1 DIN EN 12880 S2 20020 Abfiltrierbare Stoffe DIN 38409 H2 20030

Mehr

Analyse 2017 für das Trinkwasser aus dem Wasserwerk Nord

Analyse 2017 für das Trinkwasser aus dem Wasserwerk Nord Analyse 2017 für das Trinkwasser aus dem Wasserwerk Nord Allgemeine Temperatur C - 12,00 - Elektische Leitfähigkeit µs/cm 2790 bei 25 C 257 - ph - Wert - >6,5 und

Mehr

Prüfbericht. Untersuchungsergebnisse der Parameter nach TrinkwV. Anlage 1-4, vom Gladenbach-Rachelshausen

Prüfbericht. Untersuchungsergebnisse der Parameter nach TrinkwV. Anlage 1-4, vom Gladenbach-Rachelshausen Betreiber : Messstellen- (HLfU) : 7101 Probenart : U-13 U13 Untersuchungs- (Labor) : B141770/CH140527 TrinkwV. Anlage 1, Teil I Parameter Einheit Prüfergebnis GW 1) BG 2) Verfahren 2. Enterokokken KBE/100ml

Mehr

Wasserstoff. Helium. Bor. Kohlenstoff. Standort: Name: Ordnungszahl: Standort: Name: Ordnungszahl: 18. Gruppe. Standort: Ordnungszahl: Name:

Wasserstoff. Helium. Bor. Kohlenstoff. Standort: Name: Ordnungszahl: Standort: Name: Ordnungszahl: 18. Gruppe. Standort: Ordnungszahl: Name: H Wasserstoff 1 1. Gruppe 1. Periode He Helium 2 18. Gruppe 1. Periode B Bor 5 13. Gruppe C Kohlenstoff 6 14. Gruppe N Stickstoff 7 15. Gruppe O Sauerstoff 8 16. Gruppe Ne Neon 10 18. Gruppe Na Natrium

Mehr

Anhang Resultate DIN-Analytik Zulauf Grundwasserreinigungsanlage

Anhang Resultate DIN-Analytik Zulauf Grundwasserreinigungsanlage Anhang 11 1. Resultate DIN- Zulauf Grundwasserreinigungsanlage 2. Resultate DIN- Ablauf Grundwasserreinigungsanlage (einschließlich Ablauf 1. AK-Filter) Anhang 11 (1) Resultate DIN- Zulauf Grundwasserreinigungsanlage

Mehr

Anlage 2 (zu 3 Nr. 2, 4 Satz 1 und 5 Nr. 2, 3 und 5) Qualitätsanforderungen an zur Trinkwassergewinnung bestimmte Oberflächengewässer.

Anlage 2 (zu 3 Nr. 2, 4 Satz 1 und 5 Nr. 2, 3 und 5) Qualitätsanforderungen an zur Trinkwassergewinnung bestimmte Oberflächengewässer. Anlage 2 (zu 3 Nr. 2, 4 Satz 1 und 5 Nr. 2, 3 und 5) Qualitätsanforderungen an zur Trinkwassergewinnung bestimmte Oberflächengewässer Nummer Parameter Maßeinheit A 1 G 1) A 1 I 2) A 2 G 1) A 2 I 2) A 3

Mehr

Trinkwasseranalyse Qualitätsdaten des Trinkwassers aus der Kaufbeurer Wasserversorgung - Jahresmittelwerte

Trinkwasseranalyse Qualitätsdaten des Trinkwassers aus der Kaufbeurer Wasserversorgung - Jahresmittelwerte Trinkwasseranalyse 2016 Qualitätsdaten des Trinkwassers aus der Kaufbeurer Wasserversorgung - Jahresmittelwerte Mikrobiologische Parameter, Anlage 1 - Teil 1 Escherichia coli (E.coli) Anzahl/100 ml 0 0

Mehr

Trinkwasseranalyse 2017

Trinkwasseranalyse 2017 Trinkwasseranalyse 2017 Qualitätsdaten des Trinkwassers aus der Kaufbeurer Wasserversorgung Jahresmittelwerte aus dem Verteilungsnetz Schieberkeller im Hochbehälter Oberbeuren Mikrobiologische Parameter,

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-14468-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 26.07.2016 bis 25.07.2021 Ausstellungsdatum: 26.07.2016 Urkundeninhaber:

Mehr

committed to science Chemikalien von A - Z

committed to science Chemikalien von A - Z committed to science Chemikalien von A - Z www.huberlab.ch CHEMIKALIEN VN A Z CHEMSLUTE ACETN CH 3 CCH 3 M = 58,08 g/mol CAS-Nr. 67-64-1 EG-Index-Nr. 606-001-00-8 EG-Nr. 200-662-2 Dichte 0,789 0,793 g/ml

Mehr

Anhang 13. Resultate Oberflächenwasseranalysen. Ergebnistabellen sowie Grafiken N-Param. und TOC

Anhang 13. Resultate Oberflächenwasseranalysen. Ergebnistabellen sowie Grafiken N-Param. und TOC Anhang 13 Resultate Oberflächenwasseranalysen Ergebnistabellen sowie Grafiken N-Param. und Eigenkontrolle Rhein-Main Deponienachsorge GmbH Deponie Brandholz Oberflächenwassermessungen Betriebsjahr der

Mehr

Der Magistrat der Schöfferstadt Gernsheim Postfach Gernsheim Telefon:

Der Magistrat der Schöfferstadt Gernsheim Postfach Gernsheim Telefon: Trinkwasser Technisch relevante Analysenwerte nach DIN 50930 Teil 6 Einheit Aussehen, Trübung Farbe Sensorische Prüfung Temperatur C 8,9 9,5 Calcitlösekapazität mg/l CaCO 3 32,0 29,0 phwert 7,3 7,4 phwert

Mehr

Institut für Düngemittel und Saatgut

Institut für Düngemittel und Saatgut LUFA Postfach 10 06 55 31756 Hameln Barver Landmilch GmbH In der Finkenstädt 26 49453 Barver Hameln, 02.10.2014-we/Lh P r ü f b e r i c h t vom 02.10.2014 (Teilergebnis) Seite 1 von 6 Auftraggeber-Nr.:

Mehr

CONOSTAN METALLO-ORGANIC STANDARDS ölgelöste Metallstandards

CONOSTAN METALLO-ORGANIC STANDARDS ölgelöste Metallstandards CONOSTAN METALLO-ORGANIC STANDARDS ölgelöste Metallstandards CONOSTAN Einzel-Element Standards Ag Al B Ba Be Bi Ca Cd Co Cr Cu Fe In K La Li Mg Mn Mo Na Ni P Pb Sb Si Sn Sr Ti V W Y Zn 1.000 ppm Standards

Mehr

Prüfbericht über Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001

Prüfbericht über Wasseruntersuchungen gemäß TrinkwV 2001 Zweckverband Wassererversorgung und Abwasserbeseitigung Grimmen Grellenberger Straße 6 1857 Grimmen Tel. ( 38326 ) 63- / Fax ( 38326 ) 63-12 Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Grimmen

Mehr

Wasseranalyse - Prüfbericht

Wasseranalyse - Prüfbericht 101 Ww.Ausgang H Grenzwert 1,2-Dichlorethan < 0,000100 0,003000 mg/l DIN EN ISO 10301 (F4) 2,6-Dichlorbenzamid < 0,000030 0,003000 mg/l DIN EN ISO 11369 (F12) Aluminium (Al), gesamt < 0,0050 0,2000 mg/l

Mehr

Anlage 3 zu Merkblatt Nr. 3.6/2 Stand: 01. Juli 2011

Anlage 3 zu Merkblatt Nr. 3.6/2 Stand: 01. Juli 2011 Anlage 3 zu Merkblatt 3.6/2 Anlage 3 zu Merkblatt 3.6/2 Stand: 01. Juli 2011 Ansprechpartner: Referat 36 Wasserwirtschaftliche Überwachung von Abfallentsorgungsanlagen Parameterumfang / Analysenverfahren

Mehr

Versorgungsgebiet Erbach-Schönnen (mit Erbach-Ebersberg)

Versorgungsgebiet Erbach-Schönnen (mit Erbach-Ebersberg) Trinkwasser Versorgungsgebiet ErbachSchönnen (mit ErbachEbersberg) Technisch relevante Analysenwerte nach DIN 50930 Teil 6 Einheit Aussehen, Trübung Farbe Sensorische Prüfung Temperatur C 6,5 24,7 Calcitlösekapazität

Mehr

Anorganische-Chemie. Michael Beetz Arbeitskreis Prof. Bein. Grundpraktikum für Biologen 2017

Anorganische-Chemie. Michael Beetz Arbeitskreis Prof. Bein. Grundpraktikum für Biologen 2017 Michael Beetz Arbeitskreis Prof. Bein Butenandstr. 11, Haus E, E 3.027 michael.beetz@cup.uni-muenchen.de Anorganische-Chemie Grundpraktikum für Biologen 2017 Trennungsgänge und Nachweise # 2 Trennungsgänge

Mehr

Umwelthygiene Marburg GmbH & Co KG

Umwelthygiene Marburg GmbH & Co KG 1305431 Umwelthygiene Marburg GmbH & Co KG Rudolf Breitscheidstr. 24, D35037 Marburg Umwelthygiene Marburg GmbH & Co KG Staatlich anerkannte Untersuchungsstelle nach 15 Abs. 4 Amtsgericht Marburg: HRB

Mehr

Analysen. Analysen Kältemittel Analysen Kältemaschinenöle Analysen Kälte- Wärmeträger ANALYSEN

Analysen. Analysen Kältemittel Analysen Kältemaschinenöle Analysen Kälte- Wärmeträger ANALYSEN Analysen Analysen Kältemittel Analysen Kältemaschinenöle Analysen Kälte- Wärmeträger ANALYSEN Die Empfehlungen von Climalife Empfehlungen Bezüglich der Kältemittel Ist das Kältemittel in der Anlage verschmutzt?

Mehr

Analyse 2015 für das Trinkwasser aus dem Wasserwerk Nord

Analyse 2015 für das Trinkwasser aus dem Wasserwerk Nord Analyse 2015 für das Trinkwasser aus dem Wasserwerk Nord Anorganische Spurenelemente Aluminium mg/l 0,2 nicht nachweisbar 0,01 Antimon mg/l 0,005 nicht nachweisbar 0,001 Arsen mg/l 0,01 nicht nachweisbar

Mehr

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme / S-NA-LB, Wasserwerk schueler@taufkirchen-mucl.de Besucheranschrift S-NA-LB Gebäude G (Labor) Emmy-Noether-Str. 2 Techn. Leiter: Hr. Dr. Hofmann Ansprechpartner: Hr. Bader Telefon / -Fax 089 / 2361-3474/

Mehr

Trinkwasser Versorgungsgebiet:

Trinkwasser Versorgungsgebiet: Trinkwasser Versorgungsgebiet: ENTEGA AG Telefon: 065 708022 Telefax: 065 70409 in Zusammenarbeit mit Hessenwasser GmbH & Co. KG Darmstadt (alle Ortsteile), Riedstadt (alle Ortsteile), Weiterstadt (alle

Mehr

Bleifluoroboratlösung Pb(BF 4 ) 2 min. 1,71 farblose, Flüssigkeit Pb(BF 4 ) 2 min. 50 Gew.% Pb 2+ Talgraben Geislingen Deutschland

Bleifluoroboratlösung Pb(BF 4 ) 2 min. 1,71 farblose, Flüssigkeit Pb(BF 4 ) 2 min. 50 Gew.% Pb 2+ Talgraben Geislingen Deutschland Liste der von der Fa. Schlötter empfohlenen Produktqualitäten bzw. Spezifikationen Lieferspezifikation / Werkszeugnis für die vom Anwender zu stellenden Produkte bzw. Chemikalien Name Ammoniak, ca. 25

Mehr

Chemische und Mikrobiologische Untersuchung von mittels YVE-3000-Wasserfiltersystem aufbereitetem Leitungs- und Brunnenwasser

Chemische und Mikrobiologische Untersuchung von mittels YVE-3000-Wasserfiltersystem aufbereitetem Leitungs- und Brunnenwasser REPORT Chemische und Mikrobiologische Untersuchung von mittels YVE-3000-Wasserfiltersystem aufbereitetem Leitungs- und Brunnenwasser DI Otmar Plank Verteiler: 1-3 Fa. YVE & BIO GmbH, Bremen 4 Otmar Plank

Mehr

Chemische-technische hygienische Parameter

Chemische-technische hygienische Parameter Chemische-technische hygienische Parameter Datum 13.04.2016 15.09.2016 12.04.2017 14.09.2017 Sensorische Prüfungen Färbung (vor Ort) farblos farblos farblos farblos Geruch (vor Ort) ohne ohne ohne ohne

Mehr

Anhang 14. Liste der angewendeten Analyseverfahren. 1. Für die Sickerwasser-, Grundwasser- und Oberflächenwasser-Untersuchungen

Anhang 14. Liste der angewendeten Analyseverfahren. 1. Für die Sickerwasser-, Grundwasser- und Oberflächenwasser-Untersuchungen Anhang 14 Liste der angewendeten Analyseverfahren 1. Für die Sickerwasser-, Grundwasser- und Oberflächenwasser-Untersuchungen 2. Für die Sickerwasser- und Grundwasserreinigunganlage Anhang 14 (1) Liste

Mehr

Redox - Übungsaufgaben:

Redox - Übungsaufgaben: Redox - Übungsaufgaben: Schwierigkeitsgrad I: 1.Magnesium reagiert mit Sauerstoff zu Magnesiumoxid. Ox: Mg Mg 2+ + 2e - /*2 Red: O 2 + 4e - 2 O 2- Redox: 2 Mg + O 2 2 MgO 2.Kalium Reagiert mit Schwefel

Mehr

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme / S-NA-LB, Wasserwerk schueler@taufkirchen-mucl.de wierer@taufkirchen-mucl.de Besucheranschrift S-NA-LB Gebäude G (Labor) Emmy-Noether-Str. 2 Techn. Leiter: Hr. Dr. Hofmann Ansprechpartner: Hr. Bader Telefon

Mehr

6,

6, ph-wert 10,00 9,50 9,00 8,50 8,00 7,50 7,00 6,50 U:\13h\U135009_DGW_Änderung_Planfeststellung\02_Daten\Chemie\Wasser\Analyseberichte_neu\Sickerwasse_v03.xls Seite 1/18 Leitfähigkeit µs/cm 20000 15000 10000

Mehr

Probe Entnahmestelle Probenahme Stadtwerke Wolfratshausen, Bauhof, Trockenkeller :00

Probe Entnahmestelle Probenahme Stadtwerke Wolfratshausen, Bauhof, Trockenkeller :00 / Labor, 80287 München deisser@stadtwerke-wolfratshausen.de info@stadtwerke-wolfratshausen.de Besucheranschrift Labor Gebäude G Emmy-Noether-Str. 2 80287 München Techn. Leiter: Hr. Dr. Hofmann Ansprechpartner:

Mehr

Messprogramm Extremereignisse (FGG Elbe) - Oberflächenwasser Wittenberg/Elbe. Datum [tt.mm.jjjj] Zeit [hh:mm] 08:35

Messprogramm Extremereignisse (FGG Elbe) - Oberflächenwasser Wittenberg/Elbe. Datum [tt.mm.jjjj] Zeit [hh:mm] 08:35 Wittenberg/ Wittenberg Zeit [hh:mm] 08:35 Proben ID Institution 15W04191 LHW MST-Nummer 2110020 Feldkenngrößen Wassertemperatur (Feldmessung) C 22,2 Trübung (Feldmessung) TE/F schwach getrübt ph-wert (Feldmessung)

Mehr

Trinkwasseranalyse Versorgungsgebiet Kernbereich Friedrichsdorf

Trinkwasseranalyse Versorgungsgebiet Kernbereich Friedrichsdorf Seite 1 von 3 Stadtwerke Friedrichsdorf Färberstraße 13-15 Trinkwasseranalyse Versorgungsgebiet Kernbereich Friedrichsdorf Ergebnisse der Trinkwasseranalysen 2014 und 2015 vom Institut Fresenius, Taunusstein

Mehr

Wasser und Abwasser - Methoden und Preise

Wasser und Abwasser - Methoden und Preise Wasser und Abwasser - Methoden und Preise Inhalt Wasser GSchV / FIV / SLMB / EDI Allgemeine Parameter 1 Chlor-, Phosphor- und Stickstoffverbindungen 1 Elemente, gelöst oder nach Aufschluss 2 Programme

Mehr

Wasseruntersuchungen beim Wasserwerk Oerbke 2018

Wasseruntersuchungen beim Wasserwerk Oerbke 2018 WESSLING GmbH, Feodor-Lynen-Str. 23, 3625 Hannover Wasserwerk Oerbke Herr Andreas Kuhn Gillweg 7 29683 Oerbke Geschäftsfeld: Ansprechpartner: Durchwahl: Fax: E-Mail: Wasser A.-M. Knopp +49 511 547 11 +49

Mehr

Das Spurenelement Chrom III als Komponente des Glucose Toleranz Faktors

Das Spurenelement Chrom III als Komponente des Glucose Toleranz Faktors Das Spurenelement Chrom III als Komponente des Glucose Toleranz Faktors Obwohl nicht mehr als etwa 6 mg Chrom im menschlichen Körper vorkommt, spielt es eine wichtige Rolle im Stoffwechsel der Kohlenhydrate.Die

Mehr

Chemische und Mikrobiologische Untersuchung von mittels YVE-310-Filterkanne aufbereitetem Leitungswasser

Chemische und Mikrobiologische Untersuchung von mittels YVE-310-Filterkanne aufbereitetem Leitungswasser REPORT Chemische und Mikrobiologische Untersuchung von mittels YVE-310-Filterkanne aufbereitetem Leitungswasser DI Otmar Plank Verteiler: 1-3 Fa. YVE & BIO GmbH, Bremen 4 Otmar Plank 5 HET August 2014

Mehr

Technisches Merkblatt

Technisches Merkblatt Technisches Merkblatt Kaliumsulfat 93% K 2 SO 4 Kaliumsulfat K 2 SO 4 93 % Sonstige Sulfate (vorwiegend MgSO 4 ) MgSO 4 + 4 % Kaliumchlorid + Natriumchlorid KCl + NaCl 2 % Sonstiges vorwiegend H 2 O 1

Mehr

Das 3 Seiten umfassende Gutachten bildet eine Einheit und darf ohne schriftliche Genehmigung nicht auszugsweise veröffentlicht werden.

Das 3 Seiten umfassende Gutachten bildet eine Einheit und darf ohne schriftliche Genehmigung nicht auszugsweise veröffentlicht werden. Gutachten 141441G Gutachten über die Trinkwasseruntersuchung für Gemeinde Feistritz bei Knittelfeld Das 3 Seiten umfassende Gutachten bildet eine Einheit und darf ohne schriftliche Genehmigung nicht auszugsweise

Mehr

Übersicht zu den Referenzmaterialien VDZ100, VDZ200, VDZ300

Übersicht zu den Referenzmaterialien VDZ100, VDZ200, VDZ300 Übersicht zu den Referenzmaterialien VDZ100, VDZ200, VDZ300 1 Produktbeschreibung Material: Portlandzement (CEM I 42,5 R) Portlandkompositzement (CEM II/B-M (S,LL)) Hochofenzement (CEM III/B) Produktcode:

Mehr

Analysenservice FM-VEA-AS

Analysenservice FM-VEA-AS Analysenservice FM-VEA-AS Preisliste 2015 Analytik von Wasser, Abwasser, Böden, Schlämmen, Abfällen, Sonderproben Art der Leistung Probennahme nach Aufwand nach Aufwand Aufbereitung von Feststoffen Brechen

Mehr

Aussehen, Trübung - Farbe - Sensorische Prüfung - Temperatur C 10,3-20,8 Calcitlösekapazität mg/l CaCO

Aussehen, Trübung - Farbe - Sensorische Prüfung - Temperatur C 10,3-20,8 Calcitlösekapazität mg/l CaCO Telefon: 065 708022 Telefax: 065 70409 Trinkwasser Versorgungsgebiet: Biblis mit den Ortsteilen Nordheim und Wattenheim; GroßRohrheim Herkunft: Wasserwerk Jägersburg Technisch relevante Analysenwerte nach

Mehr

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme

Sehr geehrter Auftraggeber, anbei erhalten Sie den Prüfbericht zu den Proben: Probenummer Entnahmestelle Probenahme / S-NA-LB, Wasserversorgung weber@sw-ba.de Besucheranschrift S-NA-LB Gebäude G (Labor) Emmy-Noether-Str. 2 Techn. Leiter: Hr. Dr. Hofmann Ansprechpartner: Hr. Bader Telefon / -Fax 089 / 2361-3474/ -3453

Mehr

KRITERIEN UND GRENZWERTE FÜR DIE ZUORDNUNG VON ABFÄLLEN ZU DEPONIETYPEN

KRITERIEN UND GRENZWERTE FÜR DIE ZUORDNUNG VON ABFÄLLEN ZU DEPONIETYPEN Kurztitel Deponieverordnung Kundmachungsorgan BGBl. Nr. 164/1996 aufgehoben durch BGBl. II Nr. 39/2008 /Artikel/Anlage Anl. 1 Inkrafttretensdatum 24.01.2004 Außerkrafttretensdatum 29.02.2008 Text Anlage

Mehr

!!! NEUE ÖAB-MONOGRAPHIE!!!

!!! NEUE ÖAB-MONOGRAPHIE!!! !!! NEUE ÖAB-MONOGRAPHIE!!! Die folgende neue Monographie ist für die Aufnahme in das ÖAB (österreichisches Arzneibuch) vorgesehen. Stellungnahmen zu diesem Gesetzesentwurf sind bis zum 31.01.2015 an folgende

Mehr

Entwurf 6.August Jänner Anhang 1 Grenzwerte für die Annahme von Abfällen auf Deponien

Entwurf 6.August Jänner Anhang 1 Grenzwerte für die Annahme von Abfällen auf Deponien Entwurf 6.August 2007 9.Jänner 2007 Anhang 1 e für die Annahme von Abfällen auf Deponien Allgemeines Für die Untersuchung und Beurteilung, ob die e eingehalten werden, sind der Anhang 4 und gegebenenfalls

Mehr

Chemische und Mikrobiologische Untersuchung von mittels YVE Wasserfiltersystem mit zwei verschiedenen Filterkartuschen aufbereitetem Rohwasser

Chemische und Mikrobiologische Untersuchung von mittels YVE Wasserfiltersystem mit zwei verschiedenen Filterkartuschen aufbereitetem Rohwasser REPORT Chemische und Mikrobiologische Untersuchung von mittels YVE- 3000-Wasserfiltersystem mit zwei verschiedenen Filterkartuschen aufbereitetem Rohwasser DI Otmar Plank Verteiler: 1 Fa. YVE & BIO GmbH,

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL-18317-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 31.01.2018 bis 30.01.2023 Ausstellungsdatum: 31.01.2018 Urkundeninhaber:

Mehr

Abfallverwertung. Verwertungsmöglichkeiten von Holzaschen aus Biomasseheizwerken zu Düngezwecken

Abfallverwertung. Verwertungsmöglichkeiten von Holzaschen aus Biomasseheizwerken zu Düngezwecken Abfallverwertung Verwertungsmöglichkeiten von Holzaschen aus Biomasseheizwerken zu Düngezwecken Wolfgang Eberhard, Christoph Scheffknecht, Josef Scherer Kurzbericht UI/VIe-01/2002 1 Verwertungsmöglichkeiten

Mehr

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) K+U Umwelttechnik, Labor und Hydrologie GmbH / (Ident.Nr.: 0323)

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (EN ISO/IEC 17025:2005) K+U Umwelttechnik, Labor und Hydrologie GmbH / (Ident.Nr.: 0323) 1 2 3 4 5 6 BGBl. II 304/2001 DIN 38402-11 DIN 38402-12 DIN 38402-13 DIN 38402-15 DIN 38402-19 2001-08 Verordnung des Bundesministers für soziale Sicherheit und Generationen über die Qualität von Wasser

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 Gültigkeitsdauer: 13.07.2017 bis 19.12.2021 Ausstellungsdatum: 13.07.2017 Urkundeninhaber: Tesium GmbH Mühlenfeldstraße 1, 37603 Holzminden

Mehr

SALICYLAMID. Salicylamidum Salicylsäureamid. 2-Hydroxybenzamid Gehalt: 99,0 bis 101,0% Salicylamid (getrocknete Substanz)

SALICYLAMID. Salicylamidum Salicylsäureamid. 2-Hydroxybenzamid Gehalt: 99,0 bis 101,0% Salicylamid (getrocknete Substanz) SALICYLAMID Salicylamidum Salicylsäureamid C7H7NO2 Mr = 137,1 CAS Nr. 65-45-2 Definition 2-Hydroxybenzamid Gehalt: 99,0 bis 101,0% Salicylamid (getrocknete Substanz) Eigenschaften: Aussehen: weißes bis

Mehr

H Wasserstoff. O Sauerstoff

H Wasserstoff. O Sauerstoff He Helium Ordnungszahl 2 Atommasse 31,8 268,9 269,7 0,126 1,25 H Wasserstoff Ordnungszahl 1 Atommasse 14,1 252,7 259,2 2,1 7,14 1 3,45 1,38 Li Lithium Ordnungszahl 3 Atommasse 13,1 1330 180,5 1,0 0,53

Mehr

Coffein-Natriumbenzoat Coffeinum-natrii benzoas Synonym: Coffeinum-Natrium benzoicum

Coffein-Natriumbenzoat Coffeinum-natrii benzoas Synonym: Coffeinum-Natrium benzoicum !!! NEUE ÖAB-MONOGRAPHIE!!! Die folgende revidierte Monographie ist für die Aufnahme in das ÖAB (Österreichisches Arzneibuch) vorgesehen. Stellungnahmenf sind bis zum 15.September 2008 an folgende Adresse

Mehr

Analyse des Trinkwassers in Ludwigsburg Jahr 2017

Analyse des Trinkwassers in Ludwigsburg Jahr 2017 Zu untersuchende nach Anlage 1 Teil I der Trinkwasserverordnung BWV 1,2) LW 1,2) Escherichia coli (E.coli) Anzahl/100 ml 0 n.n n.n n.n Enterokokken Anzahl/100 ml 0 n.n n.n n.n Zu untersuchende nach Anlage

Mehr

Münchner Trinkwasser-Analysewerte

Münchner Trinkwasser-Analysewerte Münchner Trinkwasser-Analysewerte M-Wasser: Ein erstklassiges Naturprodukt Das Münchner Trinkwasser zählt zu den besten in ganz Europa. Quellfrisch und völlig unbehandelt fließt es aus den Münchner Wasserhähnen.

Mehr

DÜNGE- LEHRE Abendschule für Gartenbau 2003/2004

DÜNGE- LEHRE Abendschule für Gartenbau 2003/2004 DÜNGE- LERE Abendschule für Gartenbau 2003/2004 ELEMENTE die für Pflanzen wichtig sind Na Wasserstoff in Form von Wasser Natrium K Kalium für die Wiederstandsfähigkeit, Wasserhaushalt Mg Magnesium Zentralatom

Mehr

Prüfbericht für Probe:

Prüfbericht für Probe: 2019022182 WV, Brunnen 1 4110803600009 08:20 Mikrobiologische Kenngrößen M Koloniezahl 22 C KBE/ml 0 100 TrinkwV 15 (1c) M Koloniezahl 36 C KBE/ml 0 100 TrinkwV 15 (1c) M Coliforme Bakterien KBE/100 ml

Mehr

Münchner Trinkwasser-Analysewerte

Münchner Trinkwasser-Analysewerte Münchner Trinkwasser-Analysewerte M-Wasser: Ein erstklassiges Naturprodukt Münchner Trinkwasser-Analysewerte Das Münchner Trinkwasser zählt zu den besten in ganz Europa. Quellfrisch fließt es aus den Münchner

Mehr

Integration von Schülerinnen und Schülern mit einer Sehschädigung an Regelschulen. Didaktikpool

Integration von Schülerinnen und Schülern mit einer Sehschädigung an Regelschulen. Didaktikpool Integration von Schülerinnen und Schülern mit einer Sehschädigung an Regelschulen Didaktikpool Periodensystem der Elemente für blinde und hochgradig sehgeschädigte Laptop-Benutzer Reinhard Apelt 2008 Technische

Mehr

Prüfstelle. Land Burgenland Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt. Biologische Station Neusiedler See. Seevorgelände 1, 7142 Illmitz EN ISO/IEC 17025:2005

Prüfstelle. Land Burgenland Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt. Biologische Station Neusiedler See. Seevorgelände 1, 7142 Illmitz EN ISO/IEC 17025:2005 Prüfstelle Rechtsperson Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Ident 0283 Standort Biologische Station Neusiedler See Datum der Erstakkreditierung 2008-07-08 Seevorgelände 1, 7142 Illmitz Level 3 Akkreditierungsnorm

Mehr

Gemeinde Wettswil, Wasserversorgung, 8907 Wettswil. Untersuchungsbericht. Trinkwasserkontrolle Wettswil. Wettswil. Annette Rust

Gemeinde Wettswil, Wasserversorgung, 8907 Wettswil. Untersuchungsbericht. Trinkwasserkontrolle Wettswil. Wettswil. Annette Rust Schlieren, 13. März 2006 AR/AR Wasserversorgung Ettenbergstr. 1 8907 Wettswil Untersuchungsbericht Auftrags-Nr. Bachema Probennummer Bachema Tag der Probenahme Eingang Bachema Probenahmeort Entnommen durch

Mehr

Qualitative Kationen und Anionenanalyse

Qualitative Kationen und Anionenanalyse Qualitative Kationen und Anionenanalyse Die Aufgabe: Die Proben: Ihr müsst mindestens zwei unbekannte Salze mit Hilfe von verschiedenen Tests identifizieren. Die Salze die ihr identifizieren müsst, können

Mehr

Trinkwasserbeschaffenheit 2015 zu den Entnahmestellen - Trinkwasser - des Auftraggebers Stadtwerke Schnaudertal - Eigenbetrieb der Stadt Meuselwitz

Trinkwasserbeschaffenheit 2015 zu den Entnahmestellen - Trinkwasser - des Auftraggebers Stadtwerke Schnaudertal - Eigenbetrieb der Stadt Meuselwitz colif. Keime E.-coli bakteriologische Untersuchungsparameter Entero kokken Kolonie zahl 22 C organoleptische und andere hygienisch relevante Kolonie zahl 36 C Trübung Färbung Geruch/ Geschmack Geruch (TON)

Mehr

STADTWERKE FRIEDRICHSDORF Eigenbetrieb der Stadt Friedrichsdorf

STADTWERKE FRIEDRICHSDORF Eigenbetrieb der Stadt Friedrichsdorf STADTWERKE FRIEDRICHSDORF Eigenbetrieb der Stadt Friedrichsdorf Postanschrift: Hugenottenstraße 55 61381 Friedrichsdorf Telefonzenzentrale: 0 61 72 / 731-0 Postfach 13 40 61364 Friedrichsdorf Telefax:

Mehr

Münchner Trinkwasser-Analysewerte

Münchner Trinkwasser-Analysewerte Münchner Trinkwasser-Analysewerte Stand: Januar 2011 Münchner Trinkwasser-Analysewerte Stand: Januar 2011 M-Wasser: Ein erstklassiges Naturprodukt Das Münchner Trinkwasser zählt zu den besten in ganz Europa.

Mehr

Wasseruntersuchungsbefund-Nr / 0008 / 170. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

Wasseruntersuchungsbefund-Nr / 0008 / 170. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Auftraggeber: SW Michelstadt Entnahmedatum: 13..2017 Frankfurter Str. 3a Prüfbeginn: 13..2017 64720 Michelstadt Prüfende: 09.10.2017 Bezeichnung: Hochbehälter

Mehr

Übungsaufgaben zu Ionenreaktionen in wässriger Lösung

Übungsaufgaben zu Ionenreaktionen in wässriger Lösung Übungsaufgaben zu Ionenreaktionen in wässriger Lösung 1) Berechnen Sie den phwert von folgenden Lösungen: a) 0.01 M HCl b) 3 10 4 M KOH c) 0.1 M NaOH d) 0.1 M CH 3 COOH (*) e) 0.3 M NH 3 f) 10 8 M HCl

Mehr

Münchner Trinkwasser-Analysewerte

Münchner Trinkwasser-Analysewerte Münchner Trinkwasser-Analysewerte Stand: Januar 2010 Münchner Trinkwasser-Analysewerte Stand: Januar 2010 M-Wasser: Ein erstklassiges Naturprodukt Das Münchner Trinkwasser zählt zu den besten in ganz Europa.

Mehr

Salzburg AG Wasserlabor. Netze/Wasser Wasserlabor Hagenau Salzburg Tel. +43/662/ Gemeinde Bad Vigaun Landstraße Bad Vigaun

Salzburg AG Wasserlabor. Netze/Wasser Wasserlabor Hagenau Salzburg Tel. +43/662/ Gemeinde Bad Vigaun Landstraße Bad Vigaun Inspektionsbericht Netze/Wasser Hagenau 1 5020 Salzburg Tel. +43/662/8884-3290 Gemeinde Bad Vigaun Landstraße 28 5424 Bad Vigaun Zeichen: Lij Mitarbeiter: Dr. J. Lintschinger Durchwahl: 3290 Fax-Durchwahl:

Mehr

Trinkwasser Versorgungsgebiet: Darmstadt und umliegende Gemeinden

Trinkwasser Versorgungsgebiet: Darmstadt und umliegende Gemeinden Tel.: 069/254906406 Fax: 069/254907009 Trinkwasser Versorgungsgebiet: Darmstadt und umliegende Gemeinden Darmstadt (alle Ortsteile), Riedstadt (alle Ortsteile), Weiterstadt (alle Ortsteile), Biebesheim,

Mehr

NADUF: Methoden der chemischen Analysen (EAWAG) Parameter Jahr Methode Prinzip Bestimmungsgrenze Angewandte Methode korrespondiert mit

NADUF: Methoden der chemischen Analysen (EAWAG) Parameter Jahr Methode Prinzip Bestimmungsgrenze Angewandte Methode korrespondiert mit Gesamthärte (Ca 2+ + Mg 2+) bis 1974 Manuelle Nach Alkalinitätsbest. mit Komplexon III (0.05 M) bei ph 10 (Ammoniak-Puffer) und visuelle Endpunktsanzeige 0.05 mmol/l ISO 6059:1984 1975-1976 Autom. 1977-2006

Mehr

Münchner Trinkwasser-Analysewerte

Münchner Trinkwasser-Analysewerte Münchner Trinkwasser-Analysewerte Stand: Januar 2013 Münchner Trinkwasser-Analysewerte Stand: Januar 2013 M-Wasser: Ein erstklassiges Naturprodukt Das Münchner Trinkwasser zählt zu den besten in ganz Europa.

Mehr

März März 2007 Wettswil Y. Mändli, Bachema AG U. Kamm, Gemeinde Wettswil

März März 2007 Wettswil Y. Mändli, Bachema AG U. Kamm, Gemeinde Wettswil Schlieren, 20. März 2007 AR/CG Wasserversorgung Ettenbergstr. 1 8907 Wettswil Untersuchungsbericht Auftrags-Nr. Bachema Eingang Bachema Probenahmeort Entnommen durch Im Beisein von Auftraggeber Rechnungsadresse

Mehr

Mineralstoffe und Spurenelemente

Mineralstoffe und Spurenelemente Mineralstoff Eigenschaften Natrium (Na) Säuren-Basen-Gleichgewicht, Flüssigkeitshaushalt, Nerven In den meisten Nahrungsmitteln außer in Obst, Speisesalz Muskelkrämpfe, "Denkfaulheit", Appetitlosigkeit

Mehr

Umwelthygiene Marburg GmbH & Co KG

Umwelthygiene Marburg GmbH & Co KG 1407086 Umwelthygiene Marburg GmbH & Co KG Rudolf Breitscheidstr. 24, D35037 Marburg Umwelthygiene Marburg GmbH & Co KG Staatlich anerkannte Untersuchungsstelle nach 15 Abs. 4 Amtsgericht Marburg: HRB

Mehr

Aufgabenblatt 10 Übungsblatt Stöchiometrie

Aufgabenblatt 10 Übungsblatt Stöchiometrie Name: Datum: Aufgabenblatt 10 Übungsblatt Stöchiometrie Berechnung von Stoffmengen bei chemischen Reaktionen II _ 20091005 Dr. Hagen Grossholz A1 Zusammenhang zwischen den verschiedenen Größen. Masse m

Mehr

Calcium. Calcium fest. Ordnungszahl. Siedepunkt. Siedepunkt Atommasse Dichte. Kohlenstoff. Carbon fest. Ordnungszahl 3642!

Calcium. Calcium fest. Ordnungszahl. Siedepunkt. Siedepunkt Atommasse Dichte. Kohlenstoff. Carbon fest. Ordnungszahl 3642! Al Aluminium Aluminium fest 13 660.32 2519 2.375 5000 74.92160 B Bor Cl Boron fest 5 10.811 2.08 3.515 2076 3927 16,200 Co 58.933195 18,350 Chlorine gasförmig 17 35.453 1.5625-101.5-34.04 206 7.75 Cu 1907

Mehr

PRÜFBERICHT

PRÜFBERICHT Dr.-Hell-Str. 6, 47 Kiel, Germany [@ANALYNR_START=866] [@BARCODE= R] LUFA - ITL Dr.-Hell-Str. 6, 47 Kiel STADTWERKE BAD BRAMSTEDT GMBH LOHSTÜCKER WEG - 476 BAD BRAMSTEDT DOC-7-63-DE-P PRÜFBERICHT 7747-866

Mehr

WV Tiefbrunnen - Stadtamt Vöcklabruck Trocken Trocken WV Tiefbrunnen - Stadtamt Vöcklabruck

WV Tiefbrunnen - Stadtamt Vöcklabruck Trocken Trocken WV Tiefbrunnen - Stadtamt Vöcklabruck Ringstraße, 4672 Bachmaing, Austria Dr.A.Begert GmbH Ringstr., A-4672 Bachmaing KLOSTERSTRASSE 9 4840 VÖCKLABRUCK PRÜFBERICHT Trinkwasser Analyser. 202390 Auftrag Probeneingang Probenahme Probenehmer AnlagenID

Mehr

Trinkwasser für das Versorgungsgebiet

Trinkwasser für das Versorgungsgebiet Telefon: 06151 7018022 Telefax: 06151 7014019 in Zusammenarbeit mit Hessenwasser GmbH & Co. KG Trinkwasser für das Versorgungsgebiet Darmstadt (alle Ortsteile), Riedstadt (alle Ortsteile), Weiterstadt

Mehr

CHEMSOLUTE Erstklassige laborchemikalien,

CHEMSOLUTE Erstklassige laborchemikalien, CHEMSOLUTE Erstklassige laborchemikalien, reagenzien und Lösungen Top-Produkte für den Einsatz in Ihrem Labor Einführung Lösungen für Ihre Ideen Th. Geyer, ein äußerst engagiertes, ambitioniertes deutsches

Mehr

Bekanntmachung der in Schleswig-Holstein gem. 15 Abs. 4 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) zugelassenen Trinkwasseruntersuchungsstellen

Bekanntmachung der in Schleswig-Holstein gem. 15 Abs. 4 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) zugelassenen Trinkwasseruntersuchungsstellen Bekanntmachung der in Schleswig-Holstein gem. 15 Abs. 4 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) zugelassenen Trinkwasseruntersuchungsstellen 1. Gemäß 15 Abs. 4 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001)

Mehr

Wasseruntersuchungsbefund-Nr. 2016/ 0004/ 092. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012

Wasseruntersuchungsbefund-Nr. 2016/ 0004/ 092. Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Untersuchung nach der Trinkwasser-Verordnung 2012 Auftraggeber: SW Michelstadt Entnahmedatum: 21.07.2016 Frankfurter Str. 3a Prüfbeginn: 21.07.2016 64720 Michelstadt Prüfende: 16.09.2016 Bezeichnung: Hochbehälter

Mehr

!!! NEUE ÖAB-MONOGRAPHIE!!!

!!! NEUE ÖAB-MONOGRAPHIE!!! !!! NEUE ÖAB-MONOGRAPHIE!!! Die folgende neue Monographie ist für die Aufnahme in das ÖAB (österreichisches Arzneibuch) vorgesehen. Stellungnahmen zu diesem Gesetzesentwurf sind bis zum 31.05.2014 an folgende

Mehr

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0451

STS-Verzeichnis Akkreditierungsnummer: STS 0451 Internationale Norm: ISO/IEC 17025:2005 Schweizer Norm: SN EN ISO/IEC 17025:2005 Amt für Umwelt des Kantons Thurgau Abteilung Gewässerqualität Bahnhofstrasse 55 8510 Frauenfeld Leiter: Heinz Ehmann MS-Verantwortlicher:

Mehr