Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 4. Woche Freitag, 23. Januar 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 4. Woche Freitag, 23. Januar 2015"

Transkript

1 Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 4. Woche Freitag, 23. Januar 2015 LandFrauen Neckarwestheim Zum Frauenfrühstück am Donnerstag, 29. Januar 2015, um 9:00 Uhr in der Alten Schule laden die LandFrauen von Neckarwestheim herzlich ein. Nach einem reichhaltigen und leckerem Frühstück in angenehmer Umgebung und mit netten Leuten bringt uns Frau Dr. Karin de la Roi-Frey ein fast vergessenes Stückchen Kulturgeschichte appetitlich näher. Kosten pro Person: 5 Euro. Gönnen Sie sich doch einfach mal ein gutes Frühstück außer Haus in einer gemütlichen Atmosphäre. Und natürlich freuen wir uns, wenn Sie Ihre Freundin, Bekannte oder Verwandte mitbringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Vorstandteam der LandFrauen freut sich auf einen interessanten und unterhaltsamen Vormittag mit Ihnen. VERY BRITISH! Ein Deutsch-Britischer Abend Das Team der MEDIENWELT stellt Texte und Autoren aus Groß-Britannien vor. Es werden kurze Auszüge auf Deutsch und auf Englisch vorgelesen; da sind klassische wie zeitgenössische Autoren dabei. Genießen Sie dazu in netter Runde einen Snack; ein Getränkeverkauf, als Highlight mit Whiskyverkauf, wird angeboten. Übrigens: Dabei sein lohnt sich auch für jeden, der nicht so gut englisch kann! Seien Sie dabei auf unserer literarischen Tour durchs Vereinigte Königreich. FREITAG, 30. JANUAR :00 UHR (EINLASS AB 17:50 UHR) IN DER MEDIENWELT NECKARWESTHEIM 4,- Euro (inkl. Snack) - Bitte nutzen Sie den Vorverkauf (begrenzte Teilnehmerzahl) Tel Musikverein Neckarwestheim Einladung zum Jahreskonzert des Musikvereins Neckarwestheim am Samstag, 31. Januar, um 19:30 Uhr, in der Reblandhalle Neckarwestheim Freuen Sie sich auf einen Streifzug durch Konzertwalzer, Film- und Musicalmusik, Polka und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Im Anschluss an den musikalischen Teil, wird die Bar eröffnet. Die traditionelle Tombola fehlt auch in diesem Jahr nicht. Genießen Sie einen entspannten Abend mit abwechslungsreichen Beiträgen, wir freuen uns auf Sie! Eintritt: 5, EUR (Mitglieder und Jugendliche frei) Einlass: 18:30 Uhr Die Vereinsleitung

2 Neckarwestheim Seite 2 THE ORIGINAL CUBAN CIRCUS am 25. Januar 2015 Vorverkauf: ab 35 Euro Abendkasse: ab 38 Euro Einlass: 18:30 Uhr Wir freuen uns, Ihnen zum ersten Mal in der Geschichte, die besten kubanischen Zirkusnummern vereint in einer exzellenten Show, präsentieren zu dürfen! Achtung: der Termin wurde vom Dezember auf den 25. Januar 2015 verschoben. Bereits verkaufte Eintrittskarten behalten für den ihre Gültigkeit. Planet Floyd Konzert am Samstag, 7. Februar 2015 Vorverkauf: 15 Euro Abendkasse: 17 Euro Einlass 18:30 Uhr Erleben Sie einen Abend mit der Stimmung und den Emotionen der Songs von Pink Floyd. Nach 15 Jahren CAPRA Modern Classic Rock und 3 Jahren CAPRA performs the delicate sound of Pink Floyd, macht die Heilbronner Band nun Nägel mit Köpfen und verschreibt sich voll und ganz ihrer erfolgreichen Pink Floyd Tribute Show. Welcome on Planet Floyd! Lassen Sie sich mit Shine on you crazy diamond in Dimensionen fernab vom Alltag entführen. Spüren Sie die Gedanken und die Kritik in den Texten von Us and them und Pigs, die heute fast mehr als damals Aktualität besitzen, und tauchen Sie bei Echoes ein in 22 Minuten Psychedelic pur. Ein Kritiker schrieb zur Show: Zweierlei lösen Planet Floyd ein: Sie leisten ein Wiederhören mit Pink Floyd und Planet Floyd haben Stil! Bei aller instrumentalen Fertigkeit. Sie dürfen das! Comedian Harmonists Today am Samstag, 21. März 2015 Vorverkauf:19 Euro Abendkasse: 21 Euro Einlass 18:30 Uhr EIN NEUER FRÜHLING ist ein szenischer Konzertabend, der unaufwendig und charmant die ganze Geschichte der originalen Comedian Harmonists und seiner Mitglieder erzählt und er bietet neben den Klassikern wie Veronika und Kaktus auch Schmankerl wie z. B. Ali Baba, Stormy Weather, Creole Love Call oder dem Barbier von Sevillia. Landesblasorchester Baden-Württemberg am Samstag, 25. April 2015 Karten ab 14 Euro ermäßigt ab 9 Euro Einlass 18:30 Uhr Das Landesblasorchester Baden- Württemberg ist das Auswahlorchester des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg e. V. (BVBW). Es genießt seit seiner Gründung 1978 europaweit großes Ansehen und gilt als eines der erfolgreichsten deutschen Blasorchester. Sein hohes musikalisches und künstlerisches Niveau macht die Mitwirkung für die rund 85 hochqualifizierten und engagierten Musikerinnen und Musiker besonders attraktiv. Tickets erhalten Sie unter oder im Rathaus Neckarwestheim, Zimmer 3, weitere Informationen unter Neckarwestheimer Tag des Ehrenamtes am Freitag, 13. Februar 2015 Festabend in der Reblandhalle Neckarwestheim Die Gemeinde Neckarwestheim ehrt in diesem passenden Rahmen Bürgerinnen und Bürger für langjährige ehrenamtliche Tätigkeiten, besondere Leistungen und mehrmaliges Blutspenden. In Neckarwestheim gibt es viele ehrenamtlich tätige Personen, die mit ihrem Engagement zu einem funktionierenden Gemeinwesen beitragen. Hervorzuheben sind auch die vielen sportlichen Erfolge, die an diesem Abend geehrt werden. Dahinter steckt viel Fleiß und Ausdauer, aber die Ergebnisse zeigen dem Nachwuchs, dass es lohnt sich anzustrengen. Der Gemeindeverwaltung ist es ein besonderes Anliegen, beim Festabend zum Tag des Ehrenamtes als Dankeschön ein besonderes Programm zu bieten, lassen Sie sich überraschen. Im Anschluss an das Programm werden zwei Neckarwestheimer Jungwinzer ihre Produkte vorstellen, dazu wird ein Imbiss angeboten. Zum Besuch des Festabends in der Reblandhalle lädt die Gemeinde Neckarwestheim herzlich ein! Der Eintritt ist frei. Die Sesamstraße zu Gast in der Reblandhalle Der, die, das, wer, wie, was, wieso, weshalb, warum, wer nicht fragt bleibt dumm! tönte es vergangenen Sonntagnachmittag in der Reblandhalle. Dort gastierte im Rahmen des Kulturprogramms der Gemeindeverwaltung vor vollen Rängen die Sesam- straßen-geburtstags- Show des Theater auf Tour. Das Kinder- und Jugendtourneetheater brachte zur exklusiven Uraufführung anlässlich des 40. Geburtstags der Sesamstraße die Original Figuren mit den aktuellen Stimmen der bekannten Fernsehserie für Kinder im Vorschulalter nach Neckarwestheim. Vor dem kunterbunten und fantasievoll gestalteten Bühnenbild tummelten sich Erni und Bert, Wolle und Pferd, Elmo und das Krümelmonster. Zusammen mit der extra angereisten Lisa, gespielt von Verena Specht-Ronique, bereiteten sie eine Überraschungsparty zum Geburtstag von Samson vor. Jeder hatte eine tolle Idee, doch die Planungen ließen sich nicht so einfach umsetzen. Das Krümelmonster vertilgte die extra gebackenen Geburtstagskekse, Erni und Bert stritten darüber, ob Ihr Kuchen mit Vanille oder mit Schokolade gebacken werden soll und Elmo verhedderte sich im Geschenkpapier. Währenddessen glaubte Samson, dass seine Freunde den Geburtstag vergessen hatten. Doch die Überraschung gelang doch noch, weil schließlich alle zusammen im Team arbeiteten und Wolle s Konfettikanone gab den Startschuss für eine schöne Überraschungsfeier. Eltern und Kinder spendeten viel Applaus für die gelungene Darbietung. Einige Kinder waren so begeistert, dass sie fast auf die Bühne kletterten. Zum Glück kamen Wolle, Pferd und Elmo nach der Aufführung noch ins Publikum. So konnten noch einige Erinnerungsfotos gefertigt und die geliebten Fernsehstars hautnah und in voller Größe bestaunt werden. Herausgeber Gemeinde Neckarwestheim. WALTER Medien GmbH, Raiffeisenstr , Telefon (07135) , Telefax Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Mario Dürr, Neckarwestheim, für den Anzeigenteil: WALTER Medien GmbH, Brackenheim. Redaktionsschluss jeweils dienstags Uhr.

3 Seite Neckarwestheim Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung im Rathaus Neckarwestheim Am 27. Januar 2015 erteilt Herr Johannes Schymura, Versichertenberater, Auskünfte zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung, Kontenklärung, Rentenanträge, Formulare, usw. im Neckarwestheimer Rathaus, EG, kleiner Ratssaal, von 16:00 bis 18:00 Uhr. Die nächsten Beratungstermine sind jeweils dienstags, 24. Februar, 31. März, 28. April, 26. Mai und 30. Juni 2015, von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, jedoch empfehlenswert, bei Frau Stiritz, Telefonnummer 07133/ Ab 28. Januar für Sie in den örtlichen Geschäften, Banken, im Rathaus und bei Ihrer Außenstellenleitung. Bäderfahrten der Gemeinde Fahrten zum Bad am Viadukt Bietigheim-Bissingen und zum Heilbad Ludwigsburg-Hoheneck finden jeweils mittwochs statt. An Wochen mit gerader Zahl: Abfahrt: 13:35 Uhr, Bushaltestelle beim Spielplatz Beim großen Markstein, anschließend Bushaltestelle Marktplatz Rückfahrt: 16:45 Uhr ab Heilbad Ludwigsburg-Hoheneck und 17:05 Uhr ab Bad am Viadukt Bietigheim-Bissingen. An Wochen mit ungerader Zahl: Abfahrt: 17:50 Uhr, Bushaltestelle beim Spielplatz Beim großen Markstein, anschließend Bushaltestelle Marktplatz. Rückfahrt: 20:55 Uhr, ab Heilbad Ludwigsburg-Hoheneck und 21:15 Uhr, ab Bad am Viadukt Bietigheim-Bissingen. Die nächsten Fahrtermine: Mittwoch, , ungerade Woche, Abfahrt 17:50 Uhr Mittwoch, , gerade Woche, Abfahrt 13:35 Uhr. Am Bäderdienst der Gemeinde können auch die Bürgerinnen und Bürger kostenlos teilnehmen, die nicht im Besitz einer Ermäßigungskarte für Hallenbäder sind. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND NACHRICHTEN Einladung zur Sitzung des Gemeinderats Die nächste Sitzung des Gemeinderats findet am Mittwoch, , 19:00 Uhr, im Rathaus, Ratssaal, statt. Tagesordnung 1. Bebauungsplan Waldweg III Vorstellung des Entwurfs 2. Teilsanierung der Dorfmauer im Sanierungsgebiet Ortsmitte II Jägerhof 3. Feststellung der Jahresrechnung Beteiligungsbericht Baugesuche a) Bauantrag auf Rückbau Rundbogenhalle 9 ZL auf Flst. Nr. 2480/1 und neue Montage auf Flst. Nr. 2480, Flst. Nr. 2480, 2480/1, Im Steinbruch b) Bauantrag (Kenntnisgabe) auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage Flst. Nr. 7454, Sophie-La-Roche-Weg c) Bauantrag (Kenntnisgabe) auf Neubau eines Doppelhauses mit Carport, Flst. Nr. 7457, 7457/1, Sophie-La-Roche-Weg d) Bauantrag auf Neubau eines Jugendhauses, Flst. Nr. 7280, Wacholderweg e) Bauantrag (Kenntnisgabe) auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und Carport +Katzengehege, Flst. Nr. 7471, Schillerstraße f) Bauantrag (Nutzungsänderung) auf Nutzungsänderung Fremdpersonalgebäude 1 UYD im EG + 1. OG, Flst. Nr. 2480, 2480/1, Im Steinbruch g) Bauantrag (Kenntnisgabe) auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage, Flst. Nr. 7391, Wilhelm-Hauff-Weg 6. Bekanntgaben und Verschiedenes Ein nichtöffentlicher Teil geht der Beratung voraus. ALTERSJUBILARE Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern, die im Laufe der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern, für das neue Lebensjahr alles Gute und vor allen Dingen Gesundheit. Wir gratulieren am 24. Januar 2015 Frau Elfriede Mäschle, Tobel 1, zum 75. Geburtstag 25. Januar 2015 Herrn Walter Frank, Rathausstraße 15, zum 75. Geburtstag 26. Januar 2015 Herrn Kurt Gröger, Itzinger Weg 7, zum 72. Geburtstag 27. Januar 2015 Herrn Klaus Dieter Hippe, Itzinger Weg 5, zum 79. Geburtstag 28. Januar 2015 Frau Helga Niedl, Traminerweg 3, zum 79. Geburtstag Frau Maria Meisen, Schlossstraße 7, zum 70. Geburtstag 30. Januar 2015 Herrn Joachim Klaus, Beim Großen Markstein 16, zum 83. Geburtstag Müllabfuhr Die nächsten Abfuhrtermine auf einen Blick: Restmüll: Biomüll-Abfuhr: Mittwoch, und Mittwoch, und Die Behälter müssen bis 6:00 Uhr zur Abfuhr bereitgestellt werden, ohne aktuelle Jahresmarke oder Banderole werden diese nicht geleert. Blaue Tonne: Donnerstag, und Freitag,

4 Neckarwestheim Seite 4 Es freuen sich auf Sie: Linda Ehrlich-Dörr, Marijana Karavidovic, Ute Seyfferle Kindergarten Trollingerweg 7,Telefon 07133/ MITTEILUNGEN DER SCHULEN Beachten Sie auch die Informationen zum Deutsch-Britischen Abend im vorderen Teil. Kindertheater am 9. Februar Bereits 2013 war das Theater Q-rage bei uns zu Gast und begeisterte Kinder wie Erwachsene. Eingebettet in eine Rahmenhandlung wird die Geschichte selbst erst direkt auf der Bühne entstehen: Improvisationstheater lädt Kinder zum Mitmachen ein, denn sie bestimmen mit, um was es in den Geschichten geht. Da wird mal mitten in der Geschichte ins Publikum gefragt, wie sich zum Beispiel eine Figur verhalten soll: geht sie in die Höhle oder bleibt sie draußen? Die Schauspieler nehmen spontan diese Ideen mit in ihr Spiel auf. Selbstverständlich ist es jedem freigestellt, ob er mitmacht oder nur zuschaut spannend wird s auf jeden Fall! Denn im Land der Träume ist alles möglich: ob feuriger Drachen, wunderschöne Prinzessin, geheimnisvoller Zauberer oder mutiger Ritter der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die beiden Schauspieler des Theaters Q-rage Sandra Hehrlein und Jörg Pollinger sind gelernte Theaterpädagogen und stehen seit vielen Jahren gemeinsam auf der Bühne, ob für Erwachsene oder Kinder, im Präventions- oder Improvisationstheater. Sie verstehen es, sekundenschnell zu reagieren. Ganz ohne vorher gelernten Text und mit minimalen Requisiten lassen sie auf der Bühne faszinierende Szenen entstehen. Jeder Auftritt ist ein Erlebnis, ein kleines oder großes Abenteuer! Nehmen Sie sich und Ihre Kinder mit auf diese spannende Reise. Wir alle sind gespannt, was für eine Geschichte uns diesmal erwartet! Für Kinder ab 4 Jahren, Spieldauer ca. 45 Min. Karten kosten 3,00 Euro (Der Vorverkauf läuft bereits begrenzte Teilnehmerzahl). Internet goes Ländle : der nächste Internet-Nachmittag für Neueinsteiger und Erfahrene findet am Montag, 26. Januar 2015, statt. Diesmal zeigen wir, wie Sie Firmen im Internet finden. Ob Handwerker, Möbelhaus, Arzt die Gelben Seiten und andere helfen weiter. Wir zeigen erst mit Leinwand und Beamer wie s geht. Seit ich mich rangetraut habe, macht es richtig Spaß!, so eine Besucherin. Genau das ist unser Ziel: Hemmungen überwinden und einfach Spaß an der Sache finden. Das Internet bietet so viele Möglichkeiten zur Unterhaltung und Information. Dabei ist uns das Selbstausprobieren und Sichtreffen sehr wichtig. Deshalb können die Besucher nach dem etwa halbstündigen Vortrag auch alles an unseren Computern ausprobieren: Test-Mails schreiben, hilfreiche Seiten zu bestimmten Themen besuchen, Fragen stellen. MITTEILUNGEN DER KINDERGÄRTEN Kindergarten Trollingerweg Einladung zur offenen Stunde Unsere Türen stehen für Sie offen: am Montag, 26. Januar 2015, von 16:30 Uhr 18:00 Uhr. Besuchen Sie uns, informieren Sie sich über unser Betreuungs- und Bildungsangebot. Das neue Programm ist online Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Wer im neuen Jahr mehr für Weiterbildung und Gesundheit, Kreativität oder Sprachkenntnisse tun will, kann gleich aktiv werden. Alle Kurse der VHS Unterland im Frühjahrssemester sind schon im Internet zu finden und zu buchen.( Das gedruckte Programmheft der VHS Unterland für das Frühjahr 2015 erscheint am 27. Januar! Die neuen Programmhefte liegen dann ab 28. Januar überall bereit! Mit den besten Grüßen Ihre Viola Fischer BEREITSCHAFTSDIENSTE Ärztlicher Notdienst: Ärztlicher Bereitschaftsdienst unter der zentralen Rufnummer 07133/ Unter dieser Rufnummer ist der diensthabende Arzt zu erreichen, der in medizinisch notwendigen Fällen einen Hausbesuch durchführt. Praxen des Ärztlichen Notdienstes: Montag Freitag 19 bis 7 Uhr: Notfallpraxis in Talheim, Rathausplatz 16, Talheim Samstag, Sonn- und Feiertag 8 bis 20 Uhr: Notfallpraxis am Krankenhaus Brackenheim, Wendelstr. 11, Brackenheim 20 bis 8 Uhr: Notfallpraxis Talheim, Rathausplatz 16, Talheim. Um für die Patienten einen reibungslosen Ablauf zu gewähren, wird um eine telefonische Anmeldung gebeten. In lebensbedrohlichen Fällen (Herzbeschwerden, Atemnot, starke Blutungen usw.) bitte gleich den Notruf unter Tel. 112 verständigen. Kinderärztlicher Notfalldienst An Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 8:00 bis 22:00 Uhr in der Kinderklinik Heilbronn, nach 22:00 Uhr kinderärztliche Bereitschaft über Tel erfragen. Ärztlicher Notdienst für Patienten mit Hals-, Nasen-, Ohrenerkrankungen HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen in der HNO-Notfallpraxis an der HNO-Klinik im Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20 26, Heilbronn Öffnungszeiten der Notfallpraxis: Samstag, Sonntag und Feiertag von Uhr. Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. Zahnärzte Der zahnärztliche Wochenend- und Feiertagsnotdienst kann unter Tel. 0711/ erfragt werden. Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: Notruf: Tel. 112 Krankentransport: Tel (aus dem Festnetz ohne Vorwahl) Apotheken: Telefon Freitag, , Mozart-Apo., Lauffener Str. 12, Nordheim 07133/7110 Samstag, , Apo. Müller, Obere Gasse 2, Nordheim 07133/ Sonntag, , Wackersche Apo., Bahnhofstr. 10, Lauffen 07133/4357 Montag, , Burg-Apo., Heilbr. Str. 16, Untergruppenb /70757 Dienstag, , Stadt-Apo., Maulbr. Str. 3/1, Güglingen 07135/5377 Mittwoch, , Apo. actuell, Schillerstr. 18, Lauffen 07133/17909 Donnerstag, , Heuchelberg-Apo., Hauptstr. 46, Nordh /17013 Freitag, , Rathaus-Apo., Rathausstr. 31, Abstatt 07062/64333 (jeweils von 8:30 Uhr 8:30 Uhr)

5 Seite Neckarwestheim Krankenpflegeverein Neckarwestheim Den Dienst am 24./25. Januar haben Schwester Diana, Schwester Manuela, Schwester Bettina S., Schwester Katja, Pfleger Tobias und Schwester Susanne. Die Diakoniestation in Lauffen ist telefonisch unter Tel zu erreichen. Notdienste Tierärzte 24./ Telefon Dr. Kemmet, Heilbronn 07131/ Dr. Starker, Auenstein 07062/62330 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Evangelische Kirchengemeinde Ev. Pfarramt, Schulstr. 32, Neckarwestheim, Tel , Fax pfarrbuero.nwh@gmx.de, Pfarrer Oliver Römisch, pfarrer-roemisch@gmx.de Internet: Wochenspruch: Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jesaja 60, 2 Sonntag, 25. Januar 09:45 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Römisch), Predigttext: Matthäus 17, 1 9, das Opfer des Gottesdienstes ist für das Missionsprojekt Kinderspeisung in Lima bestimmt 09:45 Uhr Kinderkirche Konfi-Cup Am Samstag, 24. Januar, fahren die Konfirmanden zum Bezirks-Konficup nach Bönnigheim. Es heißt Daumen drücken Mal sehen, welchen Platz sie erreichen. Jugo am 25. Januar Die Kirchengemeinde Gemmrigheim lädt ein zum Jugendgottesdienst am 25. Januar, um 17:00 Uhr, in der Johanneskirche. Thema ist Jesus hart aber herzlich, Matthias Schweiker wird dazu sprechen. Ökumenische Nachrichten Gottesdienst im Alexanderstift Der nächste Gottesdienst findet am 29. Januar mit Christel Weber statt. Beginn ist um10:30 Uhr. 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr Jugendtreff PaulZ/Lauffen, Pauluszentrum 20:00 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates/Lauffen Donnerstag, 29. Januar 16:30 bis Gruppenstunde der Erstkommunionkinder/Lauffen, 18:00 Uhr Pauluszentrum 18:00 Uhr Eucharistiefeier/Neckarwestheim 19:30 Uhr Alpha-Kurs/Lauffen, Pauluszentrum Freitag, 30. Januar 17:30 Uhr Rosenkranz/Lauffen 17:30 Beichtgelegenheit/Lauffen 18:00 Uhr Eucharistiefeier/Lauffen Sternsinger Aktion 2015 Bei der diesjährigen Sternsinger Aktion sind in Neckarwestheim insgesamt 2.094,90 Euro, in Lauffen 6.102,63 Euro gesammelt worden. Allen, die bei dieser Aktion mitgewirkt haben, ein herzliches Vergelts` Gott! Fasching im Pauluszentrum Am Freitag, , steigt wieder unsere beliebte Faschingsparty. Unter dem Motto Brasilien vorm Fernseher war ganz nett, doch Fasching feiert man im PZ wollen wir noch einmal die glorreiche WM in Brasilien aufleben lassen, aber auch dort wird ja wie bekannt nicht zu knapp Fasching gefeiert. Saaleröffnung ab 18:30 Uhr. Von 20:00 22:00 Uhr gibt es wieder ein sehenswertes Programm, dann Tanz und Barbetrieb. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt. Wir brauchen auch noch viele Helfer für Auf- und Abbau, Küche, Getränke, Bar usw. Eine Helferliste liegt im Foyer aus. WEITERE BEKANNTMACHUNGEN Das Landratsamt Heilbronn informiert: Pflanzenschutz Sachkunde-Grundlehrgang In der Fachschule für Landwirtschaft Heilbronn, Frankfurter Straße 67, wird ein Sachkunde-Grundlehrgang für Pflanzenschutz angeboten. Am 2., 3. und 4. März wird jeweils von 17:00 bis 20:00 Uhr unterrichtet. Am Samstag, dem 7. März, schließt sich der praktische Teil an. Die schriftliche und mündliche Prüfung ist für Dienstag, 10. März, vorgesehen. Anmeldungen sind erforderlich bis zum 11. Februar unter Telefon 07131/ VEREINSNACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde Kath. Pfarramt St. Paulus, Gradmannstr. 30, Telefon 5960, Fax pfarrbuero@kathkirchelauffen.de, i.schmitt@kathkirchelauffen.de Freitag, 23. Januar 17:30 Uhr Rosenkranz/Lauffen 17:30 Uhr Beichtgelegenheit/Lauffen 18:00 Uhr Eucharistiefeier und anschließend eucharistische Anbetung mit Lobpreis/Lauffen Samstag, 24. Januar 15:00 bis Startnachmittag für die Firmung am /Lauffen, 17:00 Uhr Pauluszentrum 18:00 Uhr Eucharistiefeier/Neckarwestheim (Pfr. Donnerbauer) Sonntag, 25. Januar., Ev: Mk 1, :00 Uhr Eucharistiefeier/Lauffen (Pfr. Donnerbauer) 10:15 Uhr Ökumenischer Gottesdienst/Ilsfeld, evang. Kirche (Predigt kath. Kirche) 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Rahmen der Ökumenischen Bibelwoche mit den Happy Voices /Flein, evang. Kirche (Predigt Pfr. Donnerbauer) 12:00 Uhr Kroatischer Gottesdienst/Lauffen Montag, 26. Januar 19:00 Uhr Probe des Kirchenchors/Lauffen Dienstag, 27. Januar 07:00 Uhr Laudes (Morgengebet)/Lauffen Mittwoch, 28. Januar 08:00 Uhr Rosenkranz 08:30 Uhr Eucharistiefeier mit Kommunion unter beiderlei Gestalt und anschließend eucharistische Anbetung/Lauffen 14:30 Uhr Frauentreff/Lauffen Sportfreunde e. V. Neckarwestheim Mitgliederbeitrag 2015 Für den diesjährigen Vereinsbeitrag, der am 1. März erhoben wird, bitten wir folgendes zu beachten: 1. Mitglieder mit einem Kinder-/Jugendbeitrag, die nun 18 Jahre alt werden, werden automatisch mit einem Erwachsenenbeitrag eingestuft. Für den Fall, dass eine Beitragsermäßigung zum Tragen kommt wie z. B. Wehrpflichtiger, Auszubildender o. ä., ist bis spätestens ein formloser, schriftlicher Antrag an die folgende Adresse zu richten: Sportfreunde e. V. Neckarwestheim, Geschäftsstelle, Liebensteiner Str. 6, Neckarwestheim oder per an: 2. Diejenigen Mitglieder, die im vergangenem Jahr ihren 65. Geburtstag feiern konnten, werden automatisch als Rentner eingestuft. Wir bitten diejenigen um Mitteilung, die im Laufe des letzten Jahres vor dem Erreichen des 65. Lebensjahres Rentner wurden, da auch für sie ein ermäßigter Beitrag in Frage kommt. Rückfragen wegen der Beitragsabbuchung bitte direkt an die Geschäftsstelle der Sportfreunde e. V. Neckarwestheim, Liebensteiner Str. 6, Tel oder oder per Mail an: mitgliederverwaltung@sfneckarwestheim.de. Gez. Die Vorstandschaft Abteilung Jugendfußball Hallenturniere Teilnahme an Hallenturnieren: Im Januar nahmen die Mannchaften der Altersklasse E-, F-Jugend und Bambini bereits an einigen Turnieren teil und erzielten hierbei durchweg gute Ergebnisse.

6 Neckarwestheim Seite 6 Besonders die F-Junioren (siehe Bild) machten in den vergangenen Wochen unter ihrem Trainer Jay gute Fortschritte und bewiesen dies auch auf den Turnieren. In Nordheim und auch vergangenes Wochenende In Böckingen schaftte es die Mannschaft jeweils ins Halbfinale und belegte am Ende einen guten 3. bzw. 4. Platz. Am kommenden Wochenende spielen die E- und F-Junioren in Meimsheim und die Bambini in Untergruppenbach. Sportschützenverein Neckarwestheim e. V. Sportpistole II SSV Neckarwestheim in der Kreisliga Heilbronn Den Wettkampf gegen die Mannschaft Leingarten 2, am , haben wir leider verloren. Mit 682 zu 801 Ringen. Wir liegen nun auf Platz 27. Mannschaftsmitglieder: Heinz Schnaß, Axel Eisele, Wilhelm Rust, Wolfgang Cubasch, Stavros Kargakis, Athanasis Dimtriadis. (W. C.) Abteilung Frauenfußball WFV-Zwischenrunde in Neckarwestheim Am kommenden Sonntag sind die Sportfreunde Ausrichter eines Zwischenrundenturniers des WFV bei den Damen. Es spielen die jeweils besten 4 Teams aus den Bezirken Unterland, Hohenlohe und Enz-Murr um die 3 freien Finalplätze der Hallenmeisterschaften Hierzu sind alle Freunde des Damenfußballs eingeladen. Das Turnier beginnt um 10:00 Uhr in der Bühlhalle und endet gegen 16:45 Uhr. Die Organisation und Bewirtung der Veranstaltung erfolgt gemeinsam durch die Damenmannschaft und die Jugendabteilung. Abteilung Turnen Wirbelsäulengymnastik Liebe WS-Gruppe, ich möchte nochmals an unsere Winterfeier erinnern. Wir treffen uns am , ab 19:00 Uhr, im Panorama zum Essen. Ich freue mich auf euch. Bis dahin. Jutta Abteilung Tischtennis Winterfeier 2015 Am machte sich die Neckarwestheimer Tischtennisabteilung auf zur Winterfeier nach Talheim. Ziel war die Brennerei der Familie Schoch. Herr Schoch selbst führte durch die mehrstündige Schnaps- und Likörprobe, bei der für jeden etwas Leckeres dabei war. Musikverein Neckarwestheim Jahresfeier am 31. Januar Am Samstag, 31. Januar 2015, findet ab 19:30 Uhr die Jahresfeier des Musikvereins in der Reblandhalle statt. Genießen Sie einen Streifzug durch Konzertwalzer, Film- und Musicalmusik, Polka und vieles mehr. Das ausführliche Programm der Kapellen finden Sie unter Wie immer ist neben der musikalischen Unterhaltung, auch für das leibliche Wohl gesorgt. Im Anschluss an den musikalischen Teil, wird die Bar eröffnet. Die traditionelle Tombola fehlt auch in diesem Jahr nicht. Genießen Sie einen entspannten Abend mit abwechslungsreichen musikalischen Beiträgen, wir freuen uns auf Sie! PARTEIEN BERICHTEN CDU Neckarwestheim Hospiz- und Palliativversorgung Der CDU-Stadtverband Lauffen a. N., das Seniorenzentrum Haus Edelberg in Lauffen und die Landtagsabgeordnete Friedlinde Gurr-Hirsch laden ein zur Informations- und Diskussionsveranstaltung mit der Hospiz- und Palliativexpertin Dr. Marianne Engeser MdL. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels nimmt die Hospiz- und Palliativversorgung in Baden-Württemberg einen immer bedeutenderen Stellenwert ein. Die Anzahl der Menschen, bei denen nicht mehr die Heilung und Lebensverlängerung im Vordergrund steht, sondern der bestmögliche Erhalt der Lebensqualität, Nähe, Zuwendung und die Linderung von Schmerzen und anderen Symptomen wächst. Worin zeichnet sich die Hospizarbeit und palliativmedizinische Behandlung in Baden-Württemberg aus? Welche Betreuungs- und Vorsorgemöglichkeiten gibt es? Wie kann eine Verbesserung der bestehenden Versorgung erreicht werden und was unternimmt die Landesregierung, um schwerstkranke Menschen, ihre Angehörigen und Nahestehenden in den Mittelpunkt der Behandlungen zu stellen? Wie stellt sich die Hospiz- und Palliativversorgung im Landkreis Heilbronn dar? Für solche und andere Fragen steht Ihnen Dr. Marianne Engeser MdL gerne zur Verfügung. Pfarrer Michael Donnerbauer wird in der Diskussionsrunde das Thema aus theologischer Sicht beleuchten. Über Ihr Kommen und eine lebhafte Diskussion freuen sich die CDU Lauffen, die Leiterin des Seniorenzentrums Angelika Franz sowie Friedlinde Gurr-Hirsch MdL. Termin: Dienstag, 3. Februar 2015, Treffpunkt: 19:00 Uhr im Haus Edelberg in Lauffen a. N., Klosterhof Ihr CDU-Gemeindeverband Rundum ein gemütlicher Abend, der als Einstimmung für die Rückrunde dienen sollte. Danke an alle, die teilgenommen haben. Benny & Holger

07. Feb. 2015, beginn: Uhr

07. Feb. 2015, beginn: Uhr Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 5. Woche Freitag, 30. Januar 2015 07. Feb. 2015, beginn: 20.00 Uhr REBLANDHALLE N E C K A R W E S T H E I M Vorverkauf: 15 Euro, Abendkasse: 17 Euro Beginn 20:00

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 47. Woche GESAMTAUSGABE Freitag, 21. November 2014 Blackbeard Pirates, Kilts and Drums am Samstag, 29.11.2014 Vorverkauf: ab 18 Euro, Abendkasse: ab 22 Euro Einlass

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

JULI Uhr Nordic-Walking Foyer Uhr Evangelischer Gottesdienst der Gemeinde Königssteele Clubraum

JULI Uhr Nordic-Walking Foyer Uhr Evangelischer Gottesdienst der Gemeinde Königssteele Clubraum Veranstaltungen Juli September 2018 2 JULI Montag 02. Juli 2018 15.00 Uhr Geburtstagskaffeetrinken Restaurant für die Jubilare des Monats Juni Bitte beachten Sie die gesonderte Einladung! Dienstag 03.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 35. Woche Freitag, 28. August 2015

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 35. Woche Freitag, 28. August 2015 Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 35. Woche Freitag, 28. August 2015 Abholen, reinschauen, anmelden! Ab 9. September 2015 für Sie kostenlos in den örtlichen Geschäften, Banken, im Rathaus und bei

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Erntedank-Kaffee 5. Oktober

Erntedank-Kaffee 5. Oktober Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 40. Woche Donnerstag, 2. Oktober 2014 Erntedank-Kaffee 5. Oktober in der Alten Schule, Reblandstraße 11, ab 14:00 Uhr Wir laden Sie herzlich zu leckeren selbstgebackenen

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ca. 400 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Einladung zum 2. Prayerfestival am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf an. Sie konnten eine Fülle an geistlichen

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei,

15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei, Donnerstag, 02.11.2017 15 Uhr Friedhofsführung für Kinder ab 8 Jahren Begegnungen mit Bobinger Bürgern, Der Eintritt ist frei, tüchtigen Frauen und Männern, die Anmeldung erforderlich die Geschicke der

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Veranstaltungen Januar - April 2019

Veranstaltungen Januar - April 2019 Veranstaltungen Januar - April 2019 Übersicht 9.1. 16.1. 16.1. 19.1. Freitag Sonntag 1.2. 9.2. 13.2. 13.2. 16.2. 20.2. 24.2. Rätsel-Rabe Februar Fasching Kindertheater: Ein Fest für Kater Findus Tag der

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen

Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 1. Woche Freitag, 8. Januar 2016 Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen Noch vor Jahreswechsel besichtigte Bürgermeister Mario Dürr zusammen mit Prokurist Frank

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Kinder. Festival JAHRE WIR MACHEN PARTY! 12./13. März Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Kinder Kultur Festival 10 JAHRE 12./13. März 2016 im Jugendhaus Sossenheim und in der Evangelischen Regenbogengemeinde WIR MACHEN PARTY! Für Kinder von 7 bis 12 Jahren Das nächste KinderKulturFestival

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Neunkirchner Kirschenfest 2017

Neunkirchner Kirschenfest 2017 Neunkirchner Kirschenfest 2017 Kirschenfest - sauberes Ortsbild Vom 30.6. 3.7.2017 feiern wir wieder unser großes Kirschenfest und erwarten neben zahlreichen Ehrengästen natürlich auch viele Besucher aus

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

2. Rundbrief (Oktober 2014) aus Chachapoyas

2. Rundbrief (Oktober 2014) aus Chachapoyas 2. Rundbrief (Oktober 2014) aus Chachapoyas Diesen Rundbief habe ich in sechs Teile gegliedert: Jugendtreffen in Chachapoyas (29.09.2014) Mein Monat in Colcamar (30.09.- 30.10.214) Bagua (17.10-19.10.2014)

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 7. Woche Freitag, 13. Februar neckarwestheimer. tag des ehrenamtes. Einladung zum Festabend

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim. 7. Woche Freitag, 13. Februar neckarwestheimer. tag des ehrenamtes. Einladung zum Festabend Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 7. Woche Freitag, 13. Februar 2015 neckarwestheimer tag des ehrenamtes Die Gemeinde Neckarwestheim ehrt in diesem passenden Rahmen Bürgerinnen und Bürger für langjährige

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 2. Woche Freitag, 9. Januar 2015 Der Neckarwestheimer Info-Kalender 2015 erscheint in den nächsten Tagen! In den nächsten Tagen erhalten wieder alle Haushalte in

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner D i e T h e a t e r g r u p p e i n 2 0 0 7 G r u ß w o r t Liebe Theaterfreunde, hintere Reihe v. links: Juliane Krasser, Sonja Haberberger, Michael Lodes, Markus Böhmer, Joachim Wolfring, Andreas Popp,

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST August 2017 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/52/2017 Woche vom 18.12.2017 bis 31.12.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. Dezember 2017 11. Januar 2018 KLEINSCHIRMA 30. Dezember

Mehr

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim

Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim Amts- und Gemeindeblatt Neckarwestheim 2. Woche Freitag, 10. Januar 2014 Der Neckarwestheimer Info-Kalender 2014 erscheint in den nächsten Tagen! In den nächsten Tagen erhalten wieder alle Haushalte in

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION Seit dem Startgottesdienst haben sich 17 Kinder der 2. Klasse auf das Fet des Empfanges der Heiligen Kommunion Am Sonntag (Muttertag), dem 13. Mai war es soweit. Zusammen

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Interessengemeinschaft Senioren mobil Dezember 2018 S E N I M 0 B R I E L N Konzerte Theater Ausstellungen Ausfahrten INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF Jeden Montag von 10:00 bis 11:00 Uhr und Mittwoch

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 50/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 50/2018 Woche vom 10.12.2018 bis 16.12.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 13. Dezember 2018 28. Dezember 2018 KLEINSCHIRMA 14. Dezember

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Unser Verein: Geschichte. Zweck

Unser Verein: Geschichte. Zweck Vereinssponsoring Unser Verein: Geschichte Der Musikverein Henggart wurde 1924 als klassischer Dorfverein gegründet. Seit 1981 spielt der Verein in der traditionellen Brass Band Besetzung nach englischem

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Allgemeine KonfiCamp Infos

Allgemeine KonfiCamp Infos Allgemeine KonfiCamp Infos Bald ist es soweit und das KonfiCamp startet. Wir freuen uns riesig auf dich. Dennoch brauchst du noch ein paar Infos zu Beginn. Bitte lies dies ausführlich durch, damit du Bescheid

Mehr