DROPKICK. FV Marbach II - FC Neuhausen II. Haselnußstadion Marbach. Titelbild: Matthias Konegen und Dietmar Engler. asdf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DROPKICK. FV Marbach II - FC Neuhausen II. Haselnußstadion Marbach. Titelbild: Matthias Konegen und Dietmar Engler. asdf"

Transkript

1 asdf 20. Jahrgang Nummer 6 Saison 2012/2013 Kreisliga B Schwarzwald Staffel I Kreisliga C Schwarzwald Staffel I DROPKICK Haselnußstadion Marbach Sonntag, FV Marbach - FC Neuhausen FV Marbach II - FC Neuhausen II FV Marbach - FC Grüningen 2 (Damen) FV Marbach - SG Gengenbach (B-Juniorinnen) Spielbeginn: FVM I 15:00 Uhr FVM II 13:15 Uhr Damen 17:30 Uhr ( ) B-Juniorinnen 15:30 Uhr ( ) Titelbild: Matthias Konegen und Dietmar Engler FV 1925 Marbach e.v. Am Talacker Villingen-Schwenningen Konto Sparkasse Schwarzwald-Baar BLZ Telefon Vereinsheim / w a.

2

3 HALLO LIEBE FUßBALLFREUNDE Zur ersten Partie im Haselnussstadion im Jahr 2013 begrüßen wir an diesem Wochenende die Mannschaften des FC Neuhausen. Für die Schützlinge von Davor Koprivnjak geht es in erster Linie darum, wieder Kontakt zur Tabellenspitze herzustellen. Dabei kommt uns entgegen, dass die direkten Konkurrenten VfB Villingen (2.) und FC Schönwald (3.) im direkten Duell sich gegenseitig Punkte streitig machen werden. Im April werden gleich vier Heimspiele in Marbach ausgetragen. Mit engagierten Vorstellungen vor heimischer Kulisse, kann die entstandene Lücke zur Tabellenspitze wieder geschlossen werden. Auch die Damenmannschaft nimmt den Kampf um die Meisterschaft wieder auf. Die Spielerinnen von Ruhi Gülver bekomme es mit der Reservemannschaft aus Grüningen zu tun. Da Tabellenführer Obereschach kein Punktspiel bestreitet, kann man punktemäßig gleichziehen. Zum Verbandsligaduell kommt es zwischen den B-Juniorinnen und der starken Auswahl aus Gengenbach. Die Gäste liegen auf dem zweiten Rang und konkurrieren mit der Mannschaft des SC Sand um die Meisterschaft. Natürlich berichten wir auch von den wichtigen Ereignissen, die sich in der langen Winterpause zugetragen haben. Für viel Wirbel haben die zahlreichen Wechsel in den verschiedenen Führungsgremien, angefangen von der Jugendvorstandsschaft bis hin zum Vereinsvorsitz und dem Kassenwart, gesorgt. Allen Unkenrufen lokaler Printmedien zum trotz, konnte die Hauptversammlung alle Ämter besetzen. Den neuen Verantwortlichen wünschen wir viel Erfolg, die nötige Unterstützung und viel Freude bei den übernommenen Aufgaben! Wir heißen sämtliche Gastmannschaften sowie die Unparteiischen, insbesondere Herrn Ole Henze, Herrn Mike Perko sowie Herrn Sven Limberger hezlich willkommen und wünschen einen angenehmen Aufenthalt in Marbach! Euer Dropkick DropKick Ausgabe /13 3

4

5 HAUPT VERSAMMLUNG Der neue Vorstand: Von links Manfred Nirwing, Markus Sandler, Axel Bendel, Roland Schaumann, Matthias Konegen, Horst Weißhaar, Michael Fischer, Eric Füderer, Werner Baschnagel. Bild: Schimkat Von:Schimkat (Südkurier) Die neue Führung beim FV Marbach Lauter Jubel brandete am Freitagabend immer wieder im Vereinsheim des FV Marbach auf. Das, woran fast keiner mehr geglaubt hatte, war eingetreten: Ein kompletter neuer Vorstand wurde gewählt und damit das fast schon drohende Aus des Vereins verhindert.dietmar Engler, scheidender erster Vorsitzender und Manfred Nirwing, Schriftführer, hatten zusammen mit anderen Mitgliedern drei Monate einen Ersatz für den Vorsitzenden, dessen Stellvertreter, der den Verein schon verlassen hatte und den Kassier, Gerhard Lettmann, der seinen Posten nach 20 Jahren zur Verfügung stellte, gesucht. Nirwing wählte sich täglich am Telefon die Finger wund und war ziemlich verzweifelt, da er nur Absagen erhielt, erzählte er. Dann keimte Hoffnung auf, als sich am Abend vor der Sitzung zwei Personen bereit erklärten, den ersten und zweiten Vorsitz zu übernehmen. Nur ein Kassierer fehlte noch. Ganz am Schluss der Sitzung ging es zur Wahl: Unter riesigem Applaus stellte sich Matthias Konegen, Leiter der AH-Abteilung als Vorsitzender zur Wahl und wurde einstimmig gewählt. Axel Bendel stellte sich als DropKick Ausgabe /13 5

6 HAUPT VERSAMMLUNG zweiter Vorsitzender zur Verfügung; Nirwing war die Erleichterung anzusehen. Doch es kam noch besser, denn Eric Fürderer, aktiver Spieler, erklärte spontan, er wolle den Verein unterstützen und bot sich für das Amt des Kassierers an. Erneut brandete Jubel auf. Michael Fischer stellte sich für das Amt des Spielausschussvorsitzenden zur Verfügung, Horst Weißhaar, Werner Baschnagel, Markus Neymeyer und Markus Sandler wurden als Beisitzer gewählt. Wenn es einmal läuft, dann läuft es. Die Jugendabteilung, deren Vorstand eine Woche zuvor anlässlich ihrer Versammlung zurückgetreten war, kann ebenfalls weiterarbeiten: Roland Schaumann erklärte sich bereit, den Vorsitz zu übernehmen. Inge Gleiche, die eigentlich zurückgetreten war, macht doch noch weiter als stellvertretende Vorsitzende und Kurt Schulz übernahm die Kasse. Der FV Marbach lebt entgegen aller Unkenrufe, jubelte der scheidende Vorsitzende Dietmar Engler. Seine Karriere bei dem FV hatte in der E-Jugend begonnen, später unterstützte er den Förderverein sieben Jahre als Kassier, anschließende leitete er sechs Jahre den FV Marbach als Vorsitzender. In seiner Zeit wurden die Toiletten, Duschen und der Hartplatz saniert, eine Heizung mit Solaranlage eingebaut und das Dinner-Dutzend gegründet. Engler dankte dem Team für eine hervorragende Zusammenarbeit und hob ganz besonders die Unterstützung durch den Förderverein, ohne den die vielen Sanierungsmaßnahmen nicht möglich gewesen wären, hervor. Er habe sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, aber aus beruflichen Gründen habe er keine andere Möglichkeit gesehen, betonte er. Er versprach, den Verein weiterhin so gut wie möglich zu unterstützen. Das sind die neuen ehrenamtlichen an der Spitze der Jugendabteilung: Von links Roland Schaumann, Vorsitzender, Stellvertreterin Inge Gleiche und Kassier Kurt Schulz. 6 Ausgabe /13 DropKick

7 JUGENDVERSAMMLUNG Sie hören fast alle auf: Barbara Baschnagel (von rechts), Pina Petschovsky, Inge Gleiche, Madeline Baschnagel und Justine Albrecht bleiben, Manuel Guhl hört auf. Bild: Schimkat Von: Südkurier Fußballjugend ist jetzt führungslos Schwerer Schlag für die Jugendabteilung des Fußballvereins FV Marbach: Anlässlich der Jugendgeneralversammlung am Freitag gaben Jugendleiterin Barbara Baschnagel, Stellvertreterin Inge Gleiche und Kassiererin Pina Petschovsky ihr Amt ab. Nachfolger konnten in der Sitzung nicht gefunden werden. Damit befindet sich der Jugendverein mit seinen 144 Jugendlichen, die betreut werden wollen, in einer schwierigen Lage. Manfred Nirwing, Schriftführer des Hauptvereins, und Dietmar Engler, Vorsitzender des FV, hatten auch im Vorfeld bei vielen Gesprächen keine Nachfolger gefunden, die sich zur Wahl stellen wollten. Einen Hoffnungsfunken ließ Nirwing aufblitzen, der erklärte, er befinde sich in Gesprächen mit einem eventuellen neuen Jugendleiter, das entscheide sich jedoch erst am Freitag in der Hauptversammlung des FV Marbach, das gleiche gelte auch für einen möglichen Kassierer. Sollten diese beiden Möglichkeiten ins Wasser fallen, habe der Verein ein Problem und eine außerordentliche Jugendversammlung müsste einberufen werden, so Nirwing. Engler dankte den beiden Jugendleiterinnen, die sich in den vergangenen Jahren stark für die Jugend eingesetzt hätten. Er betonte, dass auch die häufigen Trainerwechsel bei der Jugend dem Verein nicht förderlich seien. Ein Lichtblick war, dass sich Madeline Baschnagel bereit erklärte, das Amt der Schriftführerin weiter zu führen. Justine Albrecht bleibt Mädchenvertreterin, Manuel Guhl musste sein Amt als Jugendvertreter abgeben, da er das Alter von 18 Jahren erreicht hat, sein Nachfolger ist Patrick Epple. Werner Baschnagel, der die B- und C-Mädchen trainiert, zeigte sich mit seinen Fußballerinnen zufrieden. Bei der C-Jugend gehe der Trend nach oben, die B-Mädchen erreichten im Vorjahr den zweiten Platz in der Landesliga und spielen dieses Jahr in der Verbandsliga. Zurzeit belegen sie DropKick Ausgabe /13 7

8 ÄNDERUNG SPIELORDNUNG den vierten Platz in der Verbandsliga, der Kader der B-Mädchen zählt 17 Mädchen. Die 17 D-Juniorinnen hätten sich im ersten Spielbetrieb bewährt. Für nach der Saison sucht der Verein für sie jedoch einen neuen Trainer. Bei den männlichen Jugendlichen belegte die B-Jugend den ersten Platz in der Vorrunde. Die E-Jugend setzt sich aus sieben Spielern aus Marbach und acht Spielern aus Villingen zusammen. Die D-Jugend spielt mit Rietheim, die C- Jugend mit Pfaffenweiler zusammen, Die E- und F-Jugend kann auf eigene Spieler zurückgreifen, die A-Jugend hat keine eigene Mannschaft gebildet Von: Südkurier Fußballverband ändert Spielordnung Die Winterpause neigt sich dem Ende entgegen. Bereits in eineinhalb Wochen stehen die ersten Nachholspiele im Bezirk Schwarzwald auf dem Spielplan. Gemeinsam mit zahlreichen Vereinsvertretern aus den Kreisligen A 1, B 1, B 2 und B 4 sowie C 1 und C 2 zogen die Bezirks-Vertreter bei der Halbjahressitzung ein Fazit der ersten Saisonhälfte und blickten voraus auf die zweite Hälfte der Fußball-Saison 2013/14. Zudem gab der Bezirksvorsitzende Kuno Kayan eine Änderung in der Spielordnung des Südbadischen Fußballverbandes bekannt. Alfred Sieger (Staffelleiter B 1 und C 1) zog ein positives Fazit, was die Einführung des Online-Spielberichtsbogens in der Kreisliga B betrifft. Sportlich erwartet er in der Kreisliga B 1 eine spannende zweite Saisonhälfte: An der Tabellenspitze geht es eng zu. Der FV St. Georgen mit 32 Punkten und der VfB Villingen mit 28 Zähler, aber einem Spiel weniger, haben die besten Aufstiegschancen für den Aufstieg. Kleine Hoffnungen können sich aber noch der FC Schönwald und der FV Marbach machen. Laut Sieger gilt es für die Vereine noch zu beachten, dass die Spfr. Schönenbach einen neuen Rasenplatz bauen und der Verein deshalb dreimal auf andere Plätze in der Umgebung ausweichen wird. Der Sportrichter des Fußballbezirks, Klaus Schmidt (Furtwangen) teilte mit, dass es bis zur Winterpause 248 Urteile gab, die 2361 Euro Kosten verursachten. Die Summe der Strafen belief sich auf 4735 Euro. Es gab vier Spielabbrüche im Schwarzwald. Werner Fichter (Staffelleiter B 2 und C 2) erwartet in der B 2 einen Dreikampf an der Tabellenspitze. Fichter: Mit dem SV Öfingen mit 25 Punkten, der SG Döggingen/Hausen und NK Hajduk Villingen mit je 24 Zählern haben drei Teams beste Aufstiegschancen. Geringe Aussichten haben noch der SV Aasen und der FC Hochemmingen. Kuno Kayan gab den Termin und den Austragungsort der Bezirks- 8 Ausgabe /13 DropKick

9 ENDRUNDE HALLENBEZIRKSMEISTERSCHAFT pokal-endspiele bekannt. Die Finals der Frauen und Männer finden am Donnerstag, 30. Mai (Fronleichnam), in Furtwangen statt. Das Viertelfinale ist Mittwoch, 10. April, und die beiden Halbfinalspiele am Mittwoch, 15. Mai. Zudem steht man auf Verbandsebene in Verhandlungen mit Sponsoren für den Bezirkspokal 2013/14 in allen sechs Bezirken des südbadischen Fußball-Verbandes. Was einige Vorkommnisse in der Herbstrunde betrifft, verwies Kayan auf ein Schreiben von Alfred Hirt, dem Präsident des Südbadischen Fußballverbandes, im neu erschienenen eft Verbandsheft. Kayan: Alfred Hirt bereiten die ansteigenden Fälle von Gewalt im Fußball große Sorgen. Auch die Beleidigungen und Übergriffe auf Schiedsrichter haben in Südbaden zugenommen. Kayan wies die Vereine darauf hin, dass der Verband den Paragraph 47 der Spielordnung (Nachweis der Spielberechtigung) geändert hat. Fortan wird bei einer fehlenden Spielberechtigung nur das Spiel als verloren gewertet, bei dem das Versäumnis festgestellt wurde. Kayan: Bisher wurden auch die Spiele zuvor als verloren gewertet. Dies ist in Zukunft nicht mehr der Fall. Zum Abschluss teilte Kayan mit, dass am Sonntag, 22. Juni, der Familien-Sporttag des Fußball-Bezirks auf dem Sportgelände der DJK Donaueschingen stattfindet Von: Südkurier Marbach mit Rang neun zufrieden In der Kinzigtalhalle in Gengenbach wurde die Endrunde ausgetragen. In dem Feld der zwölf Mannschaften sicherte sich in einem reinen Oberliga- Duell der PSV Freiburg durch ein 3:2 nach Neunmeterschießen gegen den SC Freiburg II den Titel. Die beiden Schwarzwälder Mannschaften, Verbandsligist SV Titisee und Bezirksligist FV Marbach, belegten die Plätze drei und neun. Titisee verlor zum Auftakt gegen den späteren Turniersieger PSV Freiburg mit 0:2. Nach einem 1:1-Unentschieden gegen Bezirksligist Spfr. Ichenheim folgten drei klare Siege gegen Alemannia Freiburg Zähringen (2:0), SG Hilzingen/Randegg (8:0) und FV Marbach (4:1). Die Tore erzielten Patrizia Förschner (7), Franziska Fuchs, Sandra Schweizer, Nadine Grützmacher (je 2), Ramona Scherzinger und Manuela Schwörer. Mit zehn Punkten wurde Titisee Gruppenzweiter und traf im Halbfinale auf den SC Freiburg II. Nach dem 1:0 durch Nadine Grützmacher traf Freiburg zum 1:1 und siegte nach Neunmeterschießen mit 5:4. Titisee gewann das Spiel um Platz drei gegen den SC Eichstetten durch Tore von Nadine Grützmacher und Patrizia Förschner mit 2:1. DropKick Ausgabe /13 9

10 STENOGR AMME B-Juniorinnen Verbandsliga SF Eintracht Freiburg - FV Marbach 0:2(0:1) Tore: 0:1 (19 ) Naomi Krinner; 0:2 (76 ) Romy Gür; Aufstellung: Regina Glatz, Sarah Isele, Leni Reinemann, Charlotte Kuck, Veronika Sieber, Linda Ganter, Romy Gür, Grit Reinemann, Annemarie Gnielinski, Lena Stroh, Naomi Krinner Wechsel: 30 Vanessa Ernst für Naomi Krinner 57 Besjana Ademaj für Leni Reinemann 60 Justine Albrecht für Vanessa Ernst 78 Gentiana Ademaj für Veronika Sieber Vorbereitungsspiel Aktive FV Marbach - FC Hochemmingen 1:2(0:1) Tore: 0:1 (24 ) Jonas Disch; 0:2 (71 / Strafstoß) Daniel Disch; 1:2 (87 ) Fabian Förderer Aufstellung: Tim Spengler, Florian Weck, Lars Czech, Michael Effinger, Andreas Biedermann, Patrik Lettmann, Markus Sandler, Fabian Förderer, Mark Brusche, Raphael Hanßler, Steffen Kasel Wechsel: 46 Davor Koprivnjak für Markus Sandler 57 Michael Fischer für Raphael Hanßler 10 Ausgabe /13 DropKick

11

12 GENER ALVERSAMMLUNG FÖRDERVEREIN Von: Markus Neymeyer Generalversammlung des Förder vereins Der 1. Vorsitzende, Markus Neymeyer, bedankte sich bei den Sponsoren und den Spendern für die auch im 13. Jahr des Wirkens des Fördervereins geflossenen Zuwendungen. So konnten im Jahr 2012 die Dachsanierung des Vereinsheims des Hauptvereins und die Hartplatzsanierung bewerkstelligt werden. Auch zeichnet sich der Förderverein mit über 500 Stunden für die Pflege der Sportstätten des Hauptvereins verantwortlich. So wurde jüngst auch der Hartplatz vom Schnee befreit, so dass endlich wieder draußen trainiert werden kann. Die vom Förderverein unterstützten und teilweise in Eigenregie durchgeführten Veranstaltungen konnten auch im Jahr 2012 erfolgreich durchgeführt werden. Einen besonderen Dank richtete Neymeyer an die aktive Damenmannschaft mit Trainer Ruhi Gülver, welche beispielsweise das Schlachtfest mit einer Tombola und als Bedienungen unterstützten. Auch die Turnerfrauen des Hauptvereins unter der Leitung von Jutta Müller wurden hinsichtlich des zum Schlachtfest durchgeführten Bücherbasars sowie der vielen Kuchenspenden lobend erwähnt. Auch wurden die Senioren nicht vergessen, die zum Seniorennachmittag der Gemeinde Marbach dem die Bewirtung durchführenden Förderverein stets Spenden zukommen lassen. Im laufenden Jahr 2013 wird der Förderverein als Veranstalter den Radmarkt und das Schlachtfest durchführen. Zum Seniorennachmittag im Januar 2013 hat der Förderverein bereits die Gemeinde Marbach in alt bewährter Form als Bewirtungsteam unterstützt. Die Kinderfasnet 2013 musste leider mangels Personal insbesondere bezüglich der Programmgestaltung ausfallen. Ansonsten wird der Förderverein den Hauptverein, wie in den letzten Jahren, auch in personeller Hinsicht, intensiv unterstützen. Ob es dieses Jahr eine Theaterveranstaltung geben wird, ist eher fraglich, da einerseits die Marbacher Talbachbühne derzeit nicht genügend Schauspieler hat. Andererseits wären für die Durchführung dieser Veranstaltung weitere Investitionen technischer Art zu tätigen, um den Vorschriften zur Hallennutzung Rechnung tragen zu können. In personeller Hinsicht hat sich bei den Wahlen zur Vorstandschaft wieder das alt bewährte Team zusammengefunden. So wurde Herr Wolfgang Bernhard als stellvertrender Vorsitzender wieder gewählt. Frau Susanne Neymeyer wurde im Amt der Schatzmeisterin für weitere zwei Jahre bestätigt. Herr Joachim Neumann bedankte sich 12 Ausgabe /13 DropKick

13 GENER ALVERSAMMLUNG FÖRDERVEREIN als stellvertretender Ortsvorsteher im Namen der Gemeinde für die Tätigkeiten des Fördervereins, welche auch dem Ort zugute kommen. Auch der 1. Vorsitzende des Hauptvereins, Dietmar Engler, bedankte sich beim Förderverein für die mittlerweile jahrelange Unterstützung und beglückwünschte den Verein zur Wiederwahl der alten und neuen Vorstandsmitglieder. Leider, so Engler, wird es wohl bei den Wahlen zur Generalversammlung des Hauptvereins am 08. März 2013 nicht so reibungslos ablaufen, da hier insgesamt drei Vorstandsposten neu zu besetzen seien und es bisher noch keine verlässlichen Zusagen gebe. Zum Schluss bedankte sich Neymeyer für die stets angenehme Zusammenarbeit mit dem Hauptverein, dessen Jugendabteilung und der AH- Abteilung, in der Hoffnung, dass sich zur Besetzung der vakanten Vorstandposten doch noch jemand finden wird. P.S. Die Wahlen zur Vorstandschaft haben Der Vorstand hält den Förderverein des FV Marbach zusammen: (von links), Markus Neymeyer, 1. Vorsitzender - Susanne Neymeyer, Schatzmeisterin - Wolfgang Bernhard, stellvertretender Vorsitzender. Bild: Dietmar Engler DropKick Ausgabe /13 13

14 HALLENBEZIRKSMEISTERSCHAFT sich allerdings, wie wir zwischenzeitlich wissen, zum Guten gewendet. So konnte in der Generalversammlung des Hauptvereins eine Woche später nicht nur die Vorstandschaft der Hauptvereins komplettiert werden sondern nunmehr ist auch der Vorstand die Jugendabteilung wieder vollzählig Von: Südkurier Hallenbezirksmeisterschaft: Mädchen glänzen am Ball Wie die männlichen Junioren trugen auch die weiblichen Nachwuchsfußballer die Finalrunde um die Hallenbezirksmeisterschaft aus. Bei den B-, C- und D-Juniorinnen gab es dabei drei verschiedene Vereine, die sich mit dem Titel schmücken dürfen. B-Juniorinnen: In der Donaueschinger Baar-Sporthalle wurde der neue Hallenmeister bei den B-Juniorinnen ermittelt. Besonders freuen darf sich der FV Marbach, der seine Klasse ausspielte und mit seinen zwei Mannschaften den ersten und dritten Platz belegte. Nach den Gruppen- und Halbfinalpartien gaben die jungen Mädchen im Endspiel noch einmal alles. Qualifiziert hatten sich der FV Marbach I und die Sportfreunde Neukirch. Marbach nutzte die Torchancen konsequent und durfte nach einem 3:0-Finalsieg die Hallenmeisterschaft feiern. Groß war die Freude, als Bezirksjugendwart Ulrich Müller die Siegerehrung vornahm. Neun Mannschaften nahmen an der Endrunde teil. Aus den zwei Vorrundengruppen qualifizierten sich nur die zwei jeweils besten Teams für die K.o.- Spiele. In der Gruppe eins setzten sich FV Marbach I und die Spfr. Neukirch durch. Die Teams vom SV Titisee, FC Reiselfingen und FV Tennenbronn schieden aus. Aus der Gruppe zwei kamen der FC Mönchweiler und FV Marbach II weiter. Ausscheiden mussten FC Furtwangen, SG Schonach und SG Häusern. Häusern blieb als einziges Teams ohne Punktgewinn. Im Anschluss kam es im ersten Halbfinale zum Vereinsduell. Gruppensieger FV Marbach I gegen Gruppenzweiten FV Marbach II. Die erste Garnitur behielt mit 3:1 Toren die Oberhand und löste das Finalticket. Wesentlich knapper ging es im zweiten Halbfinalduell zwischen Neukirch und Mönchweiler zu. Lange wogte das Geschehen hin und her, bevor sich die Neukircher mit einem knappen 1:0-Erfolg durchsetzten. Spannend verlief die Partie um Platz drei. Marbach II und Mönchweiler gaben noch einmal alles, um sich zumindest Bronze zu sichern. Nach regulärer Spielzeit stand es 1:1, so dass ein Sechsmeterschießen die Entscheidung bringen musste. Hier hatten die Marbacherinnen die etwas besse- 14 Ausgabe /13 DropKick

15 HALLENBEZIRKSMEISTERSCHAFT ren Nerven und sicherten sich mit 3:1 den dritten Schlussrang. Abschlussplatzierung: 1. FV Marbach I, 2. Spfr. Neukirch, 3. FV Marbach II, 4. FC Mönchweiler, 5. SV Titisee, 6. FC Furtwangen, SG Schonach, 7. FC Reiselfingen, 8. FV Tennenbronn, 9. SG Häusern. C-Juniorinnen: In dieser Altersklasse setzte sich der FC Triberg durch. In Schonach gewann Triberg das Endspiel gegen den SV Titisee mit 1:0 und durfte den Titel feiern. Rang drei belegte der FC Bräunlingen, der im Spiel um Platz drei gegen den FC Furtwangen gewann. In der regulären Spielzeit gab es keinem Treffer, so dass die Entscheidung durch ein Sechsmeterschießen fallen musste. Hier behielt Bräunlingen mit 2:1 Toren die Oberhand. Für die Endrunde hatten sich acht Mannschaften qualifiziert. In der Vorrundengruppe seins setzte sich Triberg mit 8:0 Toren und neun Punkten vor Bräunlingen, FV Marbach und FC Kappel durch. Aus der Gruppe zwei erreichten Titisee und Furtwangen das Halbfinale, während die Spfr. Neukirch und der FC Wolterdingen ausschieden. Faire Spiele sahen die Zuschauer in den Halbfinals. Favorit Triberg besiegte Furtwangen mit 4:0. Bräunlingen musste sich im zweiten Halbfinale Titisee mit 0:3 geschlagen geben. Groß war die Freude bei den Tribergerinnen während der Siegerehrung, die vom Bezirksjugendwart Ulrich Müller und Albert Reiner, Mitglied vom Bezirksjugendausschuss, vorgenommen wurde. Triberg ist ein verdienter Sieger. Gefreut haben mich die fairen Spiele und die tolle Unterstützung der Zuschauer, sagte Reiner. Abschlussplatzierung: 1. FC Triberg, 2. SV Titisee, 3. FC Bräunlingen, 4. FC Furtwangen, 5. FV Marbach, 6. Spfr. Neukirch, 7. FC Kappel, 8. FC Wolterdingen. D-Juniorinnen: Den Titel in dieser Altersklasse sicherte sich der FC Furtwangen durch einen 1:0-Endspielsieg über den FC Unterkirnach. Platz drei belegte der Nachwuchs des SV Titisee. Auch hier nahmen zehn Mannschaften an der Endrunde teil. Gespielt wurde in Schonach. Zu sehen gab es einige attraktive Spiele, wobei die Mädchen die fehlende Erfahrung mit viel Einsatz ausglichen. In der Vorrundengruppe eins qualifizierten sich der FC Furtwangen I und FC Unterkirnach für das Halbfinale. Der FC Hüfingen, FC Reiselfingen und Gastgeber FC Schonach schieden aus. In der Gruppe zwei siegten die Sportfreunde Neukirch vor SV Titisee, FV Marbach, FC Furtwangen II und FC Königsfeld. Im ersten Halbfinale löste Furtwangen mit einem glatten 3:0-Sieg gegen Titisee das Endspielticket. Im zweiten Halbfi- DropKick Ausgabe /13 15

16 HALLENBEZIRKSMEISTERSCHAFT Da kommt Freude auf: Souverän sicherten sich die B-Juniorinnen des FV Marbach in Donaueschingen den Hallenbezirksmeistertitel. nale sah es zwischen Unterkirnach und Neukirch lange nach einem Remis aus, bevor Unterkirnach noch der Siegtreffer gelang. Das Spiel um Platz drei zwischen Titisee und Neukirch endete torlos. Im Strafstoßschießen hatte Titisee mit 3:2 Toren das bessere Ende für sich. Im spannenden Finale sicherte sich schließlich Furtwangen den Titel. In den Mannschaften spielten einige Neueinsteiger, die schon sehr gut Fußball spielten. Furtwangen hat verdient gewonnen. Die Spiele verliefen fair, so dass es keine wirklichen Verlierer gab, sagte Albert Reiner. Abschlussplatzierung: 1. FC Furtwangen I, Ausgabe /13 DropKick

17 HALLENBEZIRKSMEISTERSCHAFT FC Unterkirnach, 3. SV Titisee, 4. Spfr. Neukirch, 5. FC Hüfingen, 6. FV Marbach, 7. FC Reiselfingen, 8. FC Furtwangen II, 9. FC Schonach, 10. FC Königsfeld Von: Südkurier Marbach und Überauchen jubeln Die Frauen des FV Marbach und die Männer des SV Überauchen sind die neuen Hallen-Bezirksmeister im Futsal im Bezirk Schwarzwald. Beide verteidigten den Titel. In Villingen trafen die Frauen unter der Leitung von Ulrike Waldvogel (Neukirch) in der Hoptbühlhalle aufeinander. Ausrichter war der FV Marbach. Vor rund 250 Zuschauern setzte sich Marbach im Endspiel gegen die SG Ober eschach/pfaffenweiler durch. Marbach ging durch Laura Murer (8.) in Führung. Nach dem Ausgleich von Susanne Raus (10.) stellte Marlies Neininger (11.) den Endstand her. Das Siegerteam um Trainer Ruhi Gülver nimmt somit am 17. Februar an der südbadischen Endrunde in Gegenbach teil. Das Spiel um Platz drei entschieden die Spfr. Neukirch II mit 1:0 gegen den FC Grüningen II für sich. Geleitet wurden die Partien von Noemi Topf (Pfaffenweiler), Melanie Winterhalder (Titisee) So sehen Sieger aus: Die Frauen des FV Marbach sicherten sich den Bezirksmeistertitel im Futsal und lösten damit das Ticket für die südbadische Endrunde. Marbach gelang durch einen 2:1-Endspielsieg die Titelverteidigung. Bild: direvi DropKick Ausgabe /13 17

18 VORBEREITUNG DAMEN und Sven Pacher (Bräunlingen). In der Vorrundengruppe eins setzte sich SG Obereschach/Pfaffenweiler vor FV Marbach, FC Furtwangen, DJK Villingen und SV TuS Immendingen durch. Die Gruppe zwei gewann Grüningen II vor Spfr. Neukirch II, FC Kappel und TuS Oberbaldingen. Bei den Männern hatten nur zwei Teams gemeldet. Unter der Leitung von Rudi Kleiser (Hinterzarten) standen sich in der Hoptbühlhalle der SV Überauchen und die Sportfreunde Neukirch gegenüber. Nach zweimal zwölf Minuten setzte sich Überauchen mit 6:0 durch. Dreimal traf Patrick Stoll. Die weiteren Tore erzielten Mark Albrecht und Bernd Weets sowie ein Eigentor von Neukirch. Beide Mannschaften qualifizierten sich für die südbadische Endrunde am 2. Februar in Achern. Der dortige Sieger spielt in der nächsten Runde beim Meister von Bayern Von: Ruhi Gülver FV Marbach - FC Pfohren 6:2(2:1) Tore: 1:0 (9 ) Marlies Neininger; 1:1 (14 ) Selina Schmidle; 2:1 (24 ) Veronika Sieber; 3:1 (46 ) Sabrina Zech; 4:1 (51 ) Madeline Baschnagel; 5:1 (57 ) Silvia Kraus; 5:2 (65 ) Simone Keller; 6:2 (87 ) Marlies Neininger; Aufstellung: Regina Glatz, Viola Ehrbar, Christine Rothfuß, Sabrina Zech, Marlies Neininger, Julia Bentzinger, Silvia Kraus, Veronika Sieber, Madeline Baschnagel, Lisa Bentzinger, Christine Lehmann Wechsel: 18 Julia Singer für Christine Lehmann Die Damenmannschaft empfing den ungeschlagenen Tabellenersten aus Pfohren der Bezirksliga Süd zu einem Vorbereitungsspiel. Bei einem solchen Test bietet sich den Trainern die Möglichkeit mit Aufstellung und taktischer Ausrichtung zu experimentieren. So bot Ruhi Gülver von Beginn an zwei Spielerinnen auf, die noch für die B- Juniorinnen spielberechtigt sind: Veronika Sieber und Torfrau Regina Glatz. Die Marbacher Elf spielte in einer Formation. Damit sollten die Räume für die spielstarken Gäste eng gemacht und somit Torgelegenheiten des Gegners vermieden werden. Die Strategie ging im ersten Durchgang voll auf. Die Gäste waren lediglich bei Standardsituationen gefährlich. Eine solche, nämlich einen Eckstoß, konnten sie dann in Person von Selina Schmidle auch zum Ausgleich nutzen. Zuvor hatte Marlies Neininger den FVM früh mit einem Treffer in front gebracht. Ein wuchtiger Freistoß von 18 Ausgabe /13 DropKick

19 VORBEREITUNG DAMEN Silvia Kraus leitete die erneute Führung für die Marbacherinnen ein. Die Pfohrener Torfrau konnte diesen nicht festhalten und Veronika Sieber war zur Stelle und markierte den 2:1-Halbzeitstand. Der zweite Durchgang begann kurios. Madeline Baschnagel flankte das Leder in den Strafraum, wo sich Sabrina Zech von ihrer Gegenspielerin weggeschlichen hatte. Ihr Schuss traf erst den einen und dann den anderen Innenpfosten und fand schließlich den Weg ins Netz. Es folgten zwei weitere Treffer durch Silvia Kraus und die agile Madeline Baschnagel. Die deutliche Führung im Hinterkopf nahm en die Marbacher Spielerinnen etwas das Tempo aus dem Spiel. So kamen die Gäste nochmals besser in die Partie und konnten durch Simone Keller einen weiteren Treffer erzielen. Den Schlusspunkt setzte Marlies Neininger, die den einzigen Fehler der Schlussfrau der Gäste, die ansonsten sicher agierte, ausnutze und den 6:2- Endstand herstellte Von: Ruhi Gülver Vorbereitung der Damenmannschaft auf die Rückrunde Die Vorbereitung der Damenmannschaft auf die Rückrunde verlief witterungsbedingt etwas holprig. Erste Laufeinheiten am mussten auf Grund von Frost wieder abgebrochen werden. Um dennoch Kondition aufbauen zu können, begannen die Damen im Fitnessstudio Dynamis in VS-Schwenningen mit Spinning. Ein für den geplantes Freundschaftsspiel in Frittlingen musste leider abgesagt werden.statt dessen wurde in der Warenberghalle Kraft- und Fitnesseinheiten absolviert. In Uhldingen am Bodensee veranstalteten die Damen dann vom bis ein Trainingslager. Es war für gute Kost gesorgt und tolle Trainingsbedinungen auf drei Rasenplätzen ermöglichten ausgiebiges Training. Man nutze die Gelegenheit für zwei Freundschaftsspiele. An dieser Stelle sei dem FC Uhldingen für diese tolle Möglichkeit gedankt. Am nahmen die Damen dann die Laufarbeit wieder auf. Auch am Samstag, den wurde trainiert - bei eisigen Temperaturen. Danach versorgte da Dinner Dutzend mit leckeren Speisen. Vielen Dank dafür! Am stand dann ein Besuch im Soccer Center in Villingen auf dem Programm. Vielen Dank an Frau Feißt, die dies ermöglichte. Den Abschluss der Vorbereitung bilden zwei Freundschaftsspiele. Gegen die Elf aus Pfohren wurde am mit 6:2 gewonnen (siehe Bericht). Am reisen die Damen zum FC Aichhalden. Wir füheln uns für die Rückrunde gut gerüstet. DropKick Ausgabe /13 19

20

21 SPIELPLAN AKTIVE (2013) Datum Heim Gast Ergebnis FV Marbach FC Neuhausen : FC Vöhrenbach FV Marbach : FV Marbach FC Peterzell : FV Marbach FC Mönchweiler : FV Marbach VfB Villingen : SV Niedereschach FV Marbach : FV Marbach FV/DJK St.Georgen : FC Weiler FV Marbach : FV Marbach NK Zagreb Villingen : Spfr Schönenbach FV Marbach : Datum Heim Gast Ergebnis FV Marbach II FC Neuhausen II : FC Vöhrenbach II FV Marbach II : FV Marbach II VfB Villingen II : SV Niedereschach II FV Marbach II : FV Marbach II FV/DJK St.Georgen II : FC Weiler II FV Marbach II : FV Marbach II FV Tennenbronn III : Spfr Schönenbach II FV Marbach II : DropKick Ausgabe /13 21

22 Mit uns schießen Sie kein Eigentor! Qualität zählt beim Kauf oder Verkauf Ihrer Immobilie. Wir sind für den Großraum VS Ihr kompetenter Partner! Schwenningen Tel Villingen Tel

23 TABELLE/ERGEBNISSE FVM I Mannschaft S G U V Tore Pkt 1. FV/DJK St.Georgen : VfB Villingen : FC Schönwald : FV Marbach : FC Peterzell : SV Niedereschach : FC Mönchweiler : FC Neuhausen : FC Vöhrenbach : Spfr Schönenbach : FC Weiler : NK Zagreb Villingen : Spieltag Datum Heim Gegner Ergeb FV/DJK St.Georgen Spfr Schönenbach : VfB Villingen FC Schönwald : FC Vöhrenbach FC Mönchweiler : FC Weiler NK Zagreb Villingen : SV Niedereschach FC Peterzell : FV Marbach FC Neuhausen : 13. Spieltag Datum Heim Gegner Ergeb FC Weiler VfB Villingen 0: Spfr Schönenbach FC Vöhrenbach 1: FC Peterzell FC Neuhausen 1: FC Schönwald FC Mönchweiler 4: NK Zagreb Villingen FV Marbach 3: FV/DJK St.Georgen SV Niedereschach 3:2 DropKick Ausgabe /13 23

24

25 TABELLE / ERGEBNISSE FVM II Mannschaft S G U V Tore Pkt 1. FV Tennenbronn : FC Schönwald : FV/DJK St.Georgen : FC Peterzell : FC Vöhrenbach : FV Marbach : Spfr Schönenbach : VfB Villingen : FC Neuhausen : SV Niedereschach : FC Weiler : Spieltag Datum Heim Gegner Ergeb FV/DJK St.Georgen 2 Spfr Schönenbach 2 : VfB Villingen 2 FC Schönwald 2 : FC Weiler 2 FV Tennenbronn 3 : SV Niedereschach 2 FC Peterzell 2 : FV Marbach 2 FC Neuhausen 2 : 13. Spieltag Datum Heim Gegner Ergeb FV/DJK St.Georgen 2 SV Niedereschach 2 6: FV Tennenbronn 3 FV Marbach 2 3: FC Weiler 2 VfB Villingen 2 0: Spfr Schönenbach 2 FC Vöhrenbach 2 2: FC Peterzell 2 FC Neuhausen 2 2:1 DropKick Ausgabe /13 25

26

27 TABELLE / ERGEBNISSE DAMEN Mannschaft S G U V Tore Pkt 1. SG Obereschach : FC Schönwald : FV Marbach : FC Kappel : SV St.Märgen : FC Bad Dürrheim : FC Grüningen : FC Triberg : FC Dauchingen : Spieltag Datum Heim Gegner Ergeb FV Marbach FC Grüningen 2 : FC Bad Dürrheim FC Schönwald : FC Triberg FC Dauchingen : FC Kappel SV St.Märgen : 10.Spieltag Datum Heim Gegner Ergeb FC Kappel SG Obereschach 1: FC Schönwald SV St.Märgen 2: SV St.Märgen FC Dauchingen 5: FV Marbach FC Schönwald 1:2 DropKick Ausgabe /13 27

28

29 TABELLEN / NÄCHSTE SPIELE JUNIORINNEN B-Juniorinnen Verbandsliga (FVM - Gengenbach, 15:30 Uhr, ) Mannschaft S G U V Tore Pkt 1. SC Sand : SG Gengenbach : SV Nollingen : SG Wolterdingen : SF Eintracht Freiburg : FV Marbach : SV Litzelstetten : SF Schliengen : ESV Freiburg : SV Titisee : Spfr Neukirch : 51 4 C-Juniorinnen Kleinfeld 1 (FVM - Triberg, 14:30 Uhr, ) Mannschaft S G U V Tore Pkt 1. FC Triberg : FV Tennenbronn : FC Furtwangen : Spfr Neukirch : FC Kappel : FC Schonach : FV Marbach : 57 3 D-Juniorinnen Kleinfeld (Unterkirnach - FVM, 13:30 Uhr, ) Mannschaft S G U V Tore Pkt 1. FC Furtwangen : Spfr Neukirch : FC Unterkirnach : SG Kirchen-Hausen : FV Marbach : FC Hüfingen : SV Titisee : FC Reiselfingen : 28 0 DropKick Ausgabe /13 29

30

31 TABELLEN / NÄCHSTE SPIELE JUNIOREN B-Junioren Kreisliga 2 (FVM - Tannheim, 19:00 Uhr, ) Mannschaft S G U V Tore Pkt 1. FV/DJK St.Georgen : FV Marbach : SG Tannheim : SG Bad Dürrheim : SG Riedöschingen : SG Hochemmingen : SG Kirchdorf : Fußballschule Geisingen : SG Immendingen : 48 0 C-Junioren Kreisliga 1 (St.Georgen - SGM, 14:30 Uhr, ) Mannschaft S G U V Tore Pkt 1. FC 08 Villingen : SG Neukirch : SG Buchenberg : SG Schönwald : SG Marbach : SG Furtwangen : FV/DJK St.Georgen : SG Niedereschach : 38 0 DropKick Ausgabe /13 31

32 Sparkassen-Finanzgruppe Wer seine Finanzen im Griff hat, ist einfach entspannter. Das Sparkassen-Finanzkonzept. Wenn auch Sie so entspannt sein wollen, dann lassen Sie sich bei uns beraten. Wir analysieren Ihre aktuellen Finanzen und entwickeln gemeinsam einen optimalen Plan. Damit in puncto Versicherung, Altersvorsorge und Vermögensbildung alles für Sie geregelt ist. Mehr dazu in Ihrer Geschäftsstelle oder unter Wenn s um Geld geht Sparkasse Schwarzwald-Baar. Gasthaus Mittwoch bis Sonntag ab 15:00 geöffnet

33 TABELLEN / NÄCHSTE SPIELE JUNIOREN D-Junioren Kreisklasse 2 (Immendingen - FVM, 13:30 Uhr, ) Mannschaft S G U V Tore Pkt 1. SV Obereschach : SG Aasen : SG DJK Donaueschingen : SG Klengen : DJK Villingen : FV Marbach : Fußballschule Geisingen : SV TuS Immendingen : 38 0 E-Junioren Kleinfeld 3 (DJK Villingen - FVM, 18:15 Uhr, ) Mannschaft S G U V Tore Pkt 1. FC 08 Villingen : DJK Villingen : FC Bad Dürrheim : SV Aasen : FC Kirchdorf : VfB Villingen : FC Pfaffenweiler : FV Marbach : 72 0 DropKick Ausgabe /13 33

34 TR AININGS- UND ÖFFNUNGSZEITEN Mannschaft Wochentag Ansprechpartner/Trainer/Betreuer Aktive Mannschaften DI und FR ab Uhr Davor Koprivnjak 0172/ Alte Herren FR ab Uhr Matthias Konegen 07721/28478 Damen MO und DO ab Uhr Ruhi Gülver 0174/ B-Juniorinnen/ C-Juniorinnen MO in Rietheim und MI in Marbach jeweils ab Uhr Werner Baschnagel 07721/ Ruhi Gülver 07721/51122 Gerhard Gnielinski 07721/64135 D-Juniorinnen MO und DO ab Uhr Ruhi Gülver 07721/51122 B-Jugend MO und DO ab Uhr Franz Halder 07720/7759, Bernd Schenk C-Jugend DI in Pfaffenweiler und DO in Marbach jeweils ab Uhr Erik Hildebrand 07721/28775 Dirk Rohrer 07721/28993 D-Jugend DI in Marbach und DO in Rietheim jeweils ab Uhr Klaus Kopp 07721/33623 Michael Kaiser 07721/ E-Jugend MO und MI ab Uhr Danilo Wunderlich 07721/ F-Jugend MI ab Uhr Naim Kavuz 07721/32734 Sandra Janzen 07721/ Torwarttraining MI ab Uhr Danilo Wunderlich 07721/ Jugendleiter: Roland Schaumann (0176 / ) Spielausschuß: Michael Fischer (Herren) (0170 / ), Silvia Kraus (Damen) (0174 / ) Betreuer FVM II: Alfred Lehmann (07721 / 3503) Öffnungszeiten Freitag ab 19 Uhr Vereinsheim Samstag Uhr 07721/ Sonntag Uhr Impressum Redaktion/Layout: Benjamin Kille +49 (0) dropkick@fv-marbach.de Texte: Ruhi Gülver, Markus Neymeyer, Südkurier, Benjamin Kille Anzeigenvertrieb: Förderverein des FV 1925 Marbach e.v. Druck: Armin Weißhaar Auflage: 60 Stück dropkick@fv-marbach.de Online-Ausgabe: dropkick.fv-marbach.de 34 Ausgabe /13 DropKick

35

36

DROPKICK. FV Marbach. - Nk Zagreb Villingen. Haselnussstadion Marbach. Titelbild: Eric Fürderer. asdf. 20. Jahrgang Nummer 10 Saison 2012/2013

DROPKICK. FV Marbach. - Nk Zagreb Villingen. Haselnussstadion Marbach. Titelbild: Eric Fürderer. asdf. 20. Jahrgang Nummer 10 Saison 2012/2013 asdf Sonntag, 02.06.2013 FV Marbach - Nk Zagreb Villingen FV Marbach II - FV Tennenbronn III FV Marbach - FC Kappel (Damen) Spielbeginn: FVM I 15:00 Uhr FVM II 13:15 Uhr Damen 19:00 Uhr (Mittwoch, 05.06.2013)

Mehr

Bezirk 5 Schwarzwald. Staffeleinteilung A - Junioren Spieljahr

Bezirk 5 Schwarzwald. Staffeleinteilung A - Junioren Spieljahr Staffeleinteilung A - Junioren Spieljahr 2018-2019 Landesliga 2 Verbandsliga 1 FC Bad Dürrheim 1 FC 08 Villingen 2 SG Ostbaar 3 FS Geisingen ( Auf ) Bezirksliga 1 SG Buchenberg 2 SG DJK Donaueschingen

Mehr

DROPKICK. FV Marbach II - SF Schönenbach II. Haselnussstadion Marbach. Titelbild: Michael Effinger. asdf. 21. Jahrgang Nummer 02 Saison 2013/2014

DROPKICK. FV Marbach II - SF Schönenbach II. Haselnussstadion Marbach. Titelbild: Michael Effinger. asdf. 21. Jahrgang Nummer 02 Saison 2013/2014 asdf Sonntag, 22.09.2013 FV Marbach - SF Schönenbach FV Marbach II - SF Schönenbach II Spielbeginn: FVM 15:00 Uhr FVM II 13:15 Uhr 21. Jahrgang Nummer 02 Saison 2013/2014 Kreisliga B Schwarzwald Staffel

Mehr

DROPKICK. FV Marbach. Sonntag, FC Königsfeld 2. Haselnussstadion Marbach

DROPKICK. FV Marbach. Sonntag, FC Königsfeld 2. Haselnussstadion Marbach 24.Jahrgang Nummer 12 Saison 2016/2017 DROPKICK Kreisliga A Schwarzwald Staffel I Kreisliga B Schwarzwald Staffel V Haselnussstadion Marbach FV Marbach - FC Königsfeld 2 FV Marbach II - DJK Villingen III

Mehr

DROPKICK. FV Marbach. FV 1925 Marbach e.v. - NK Zagreb Villingen. Titelbild: Matthias Konegen. asdf. Sonntag,

DROPKICK. FV Marbach. FV 1925 Marbach e.v. - NK Zagreb Villingen. Titelbild: Matthias Konegen. asdf. Sonntag, asdf Sonntag, 06.04.2014 FV Marbach - NK Zagreb Villingen FV Marbach II - FC Klengen III FV Marbach - TuS Bonndorf (Damen) Spielbeginn: FVM 15:00 Uhr FVM II 13:15 Uhr Damen 16:00 Uhr (Samstag, 05.04.)

Mehr

DROPKICK. FV Marbach. - FC Weilersbach. Haselnußstadion Marbach. asdf. 19. Jahrgang Nummer 08 Saison 2010/2011

DROPKICK. FV Marbach. - FC Weilersbach. Haselnußstadion Marbach. asdf. 19. Jahrgang Nummer 08 Saison 2010/2011 asdf Samstag, 23.04.2011 FV Marbach - FC Weilersbach Spielbeginn 15 Uhr FVM II - FC Weilersbach II 13:15 Uhr Frauen: SG Mettenberg II - SG FC Bad Dürrh. 17.30 Uhr 19. Jahrgang Nummer 08 Saison 2010/2011

Mehr

DROPKICK. FV Marbach II - FC Peterzell II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 17. Jahrgang Nummer 06 Saison 2009/2010

DROPKICK. FV Marbach II - FC Peterzell II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 17. Jahrgang Nummer 06 Saison 2009/2010 asdf Sonntag, 01.11.2009 FV Marbach - FC Peterzell FV Marbach II - FC Peterzell II Spielbeginn FVM I: 14:30 Uhr FVM II: 12:45 Uhr SG Marbach (Damen) - FC Schönwald (Damen) (Samstag, 31.10.2009, 18:00 Uhr)

Mehr

DROPKICK. FV Marbach II - FC Fischbach II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 19. Jahrgang Nummer 7 Saison 2011/2012

DROPKICK. FV Marbach II - FC Fischbach II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 19. Jahrgang Nummer 7 Saison 2011/2012 asdf Sonntag, 01.04.2012 FV Marbach - FC Fischbach FV Marbach II - FC Fischbach II Spielbeginn: FVM I 15:00 Uhr FVM II 13:15 Uhr 19. Jahrgang Nummer 7 Saison 2011/2012 Kreisliga B Schwarzwald Staffel I

Mehr

DROPKICK. FV Marbach II - SG Fützen/Epfenhofen II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 15. Jahrgang Nummer 05 Saison 2007/2008

DROPKICK. FV Marbach II - SG Fützen/Epfenhofen II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 15. Jahrgang Nummer 05 Saison 2007/2008 asdf 15. Jahrgang Nummer 05 Saison 2007/2008 Kreisliga B Schwarzwald Staffel II Kreisliga B Schwarzwald Staffel VII DROPKICK Haselnußstadion Marbach FV Marbach - SG Fützen/Epfenhofen FV Marbach II - SG

Mehr

DROPKICK. FV Marbach - SV TuS Immendingen

DROPKICK. FV Marbach - SV TuS Immendingen 26.Jahrgang Nummer 3 Saison 2018/2019 DROPKICK Bezirksliga Schwarzwald Kreisliga B Schwarzwald Staffel IV Haselnussstadion Marbach FV Marbach - SV TuS Immendingen FV Marbach II - SV TuS Immendingen II

Mehr

DROPKICK. FV Marbach Ii - SV Döggingen II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 16. Jahrgang Nummer 06 Saison 2008/2009

DROPKICK. FV Marbach Ii - SV Döggingen II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 16. Jahrgang Nummer 06 Saison 2008/2009 asdf FV Marbach Sonntag, 30.11.2008 - SV Döggingen FV Marbach Ii - SV Döggingen II Spielbeginn FVM I: 14:30 Uhr FVM II: 12:45 Uhr 16. Jahrgang Nummer 06 Saison 2008/2009 Kreisliga B Schwarzwald Staffel

Mehr

DROPKICK. FV Marbach. FV 1925 Marbach e.v. - DJK Villingen II. Haselnussstadion Marbach. Lisa Gißler. Sonntag,

DROPKICK. FV Marbach. FV 1925 Marbach e.v. - DJK Villingen II. Haselnussstadion Marbach. Lisa Gißler. Sonntag, Sonntag, 08.11.2015 FV Marbach - DJK Villingen II 23. Jahrgang Nummer 7 Saison 2015/2016 Kreisliga A Schwarzwald Staffel I DROPKICK Kreisliga B Schwarzwald Staffel V Haselnussstadion Marbach Samstag, 07.11.2015

Mehr

DROPKICK. FV Marbach II - FC Peterzell II KINDERFASNET Endlich genügend Platz für Alle (ca. 130m² Wohnfläche) Haselnußstadion Marbach

DROPKICK. FV Marbach II - FC Peterzell II KINDERFASNET Endlich genügend Platz für Alle (ca. 130m² Wohnfläche) Haselnußstadion Marbach Endlich genügend Platz für Alle (ca. 130m² Wohnfläche) Sonntag, 14.3.2004 FV Marbach - FC Peterzell FV Marbach II - FC Peterzell II Spielbeginn FVM I: 14.30 Uhr, FVM II: 12.45 Uhr Wohlfühlhaus für die

Mehr

DROPKICK. FV Marbach. FV 1925 Marbach e.v. - FV/DJK St.Georgen. Titelbild: Sommerferienprogramm. asdf. Sonntag,

DROPKICK. FV Marbach. FV 1925 Marbach e.v. - FV/DJK St.Georgen. Titelbild: Sommerferienprogramm. asdf. Sonntag, asdf Sonntag, 14.09.2014 FV Marbach - FV/DJK St.Georgen FV Marbach II - FV/DJK St.Georgen II Spielbeginn: FVM 15:00 Uhr FVM II 13:15 Uhr 22. Jahrgang Nummer 02 Saison 2014/2015 Kreisliga B Schwarzwald

Mehr

DROPKICK. FV Marbach II - FV Möhringen II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 16. Jahrgang Nummer 09 Saison 2008/2009

DROPKICK. FV Marbach II - FV Möhringen II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 16. Jahrgang Nummer 09 Saison 2008/2009 asdf FV Marbach Sonntag, 03.05.2009 - FV Möhringen FV Marbach II - FV Möhringen II Spielbeginn FVM I: 15:00 Uhr FVM II: 13:15 Uhr 16. Jahrgang Nummer 09 Saison 2008/2009 Kreisliga B Schwarzwald Staffel

Mehr

DROPKICK. FV Marbach II - FC Schönwald II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 18. Jahrgang Nummer 10 Saison 2010/2011

DROPKICK. FV Marbach II - FC Schönwald II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 18. Jahrgang Nummer 10 Saison 2010/2011 asdf Samstag, 04.06.2011 FV Marbach - FC Schönwald FV Marbach II - FC Schönwald II Spielbeginn: FVM I: 16:00 Uhr FVM II: 14:15 Uhr 18. Jahrgang Nummer 10 Saison 2010/2011 Kreisliga B Schwarzwald Staffel

Mehr

DROPKICK. FV Marbach II - FC Neuhausen II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 17. Jahrgang Nummer 04 Saison 2009/2010

DROPKICK. FV Marbach II - FC Neuhausen II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 17. Jahrgang Nummer 04 Saison 2009/2010 asdf Samstag, 10.10.2009 FV Marbach - FC Neuhausen FV Marbach II - FC Neuhausen II Spielbeginn FVM I: 16:00 Uhr FVM II: 14:15 Uhr 17. Jahrgang Nummer 04 Saison 2009/2010 Kreisliga B Schwarzwald Staffel

Mehr

DROPKICK. FV Marbach II - FC Weiler II. Haselnußstadion Marbach. Spielbeginn FVM I: 15 Uhr FVM II: Uhr. 10. Jahrgang Nummer 1 Saison 2003/2004

DROPKICK. FV Marbach II - FC Weiler II. Haselnußstadion Marbach. Spielbeginn FVM I: 15 Uhr FVM II: Uhr. 10. Jahrgang Nummer 1 Saison 2003/2004 Sonntag, 31.8.2003 FV Marbach - FC Weiler FV Marbach II - FC Weiler II Spielbeginn FVM I: 15 Uhr FVM II: 13.15 Uhr 10. Jahrgang Nummer 1 Saison 2003/2004 Kreisliga B Schwarzwald Staffel I Kreisliga B Schwarzwald

Mehr

DROPKICK. FV Marbach. - NK Hajduk Villingen. Haselnußstadion Marbach. asdf. 15. Jahrgang Nummer 01 Saison 2007/2008

DROPKICK. FV Marbach. - NK Hajduk Villingen. Haselnußstadion Marbach. asdf. 15. Jahrgang Nummer 01 Saison 2007/2008 asdf FV Marbach - NK Hajduk Villingen Spielbeginn: 15.00 Uhr Sonntag, 02.09.2007 15. Jahrgang Nummer 01 Saison 2007/2008 Kreisliga B Schwarzwald Staffel II Kreisliga B Schwarzwald Staffel VII DROPKICK

Mehr

DROPKICK. FV Marbach - SV Hölzlebruck

DROPKICK. FV Marbach - SV Hölzlebruck Samstag, 08.09.2018 FV Marbach - SV Hölzlebruck FV Marbach II - SV Hölzlebruck II FV Marbach - FC Grüningen (Frauen) Anstoß: 15:00 Uhr FVM 13:15 Uhr FVM II 17:00 Uhr Damen 26.Jahrgang Nummer 2 Saison 2018/2019

Mehr

DROPKICK. FV Marbach II - FC Schönwald II. Haselnußstadion Marbach. 12. Jahrgang Nummer 7 Saison 2005/2006

DROPKICK. FV Marbach II - FC Schönwald II. Haselnußstadion Marbach. 12. Jahrgang Nummer 7 Saison 2005/2006 Sonntag, 02.04.2006 FV Marbach - FC Schönwald FV Marbach II - FC Schönwald II Spielbeginn FVM I: 15.00 Uhr FVM II: 13.15 Uhr 12. Jahrgang Nummer 7 Saison 2005/2006 Kreisliga B Schwarzwald Staffel I Kreisliga

Mehr

Fußball in Südbaden. Abschlusstabellen. Bezirke 2012/2013. Jugend-HALLENRUNDE.

Fußball in Südbaden. Abschlusstabellen. Bezirke 2012/2013. Jugend-HALLENRUNDE. Fußball in Südbaden Abschlusstabellen Jugend-HALLENRUNDE Bezirke 2012/2013 www.sbfv.de BRINGT SEINEN JUNGS DAS LAUFEN BEI. UND RESPEKT. Jakob, Jugendleiter beim DJK SV Steinberg am See. Einer von 1,7 Millionen

Mehr

DROPKICK. FV Marbach II - FC Gütenbach II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 16. Jahrgang Nummer 01 Saison 2009/2010

DROPKICK. FV Marbach II - FC Gütenbach II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 16. Jahrgang Nummer 01 Saison 2009/2010 asdf Sonntag, 23.08.2009 FV Marbach - FC Gütenbach FV Marbach II - FC Gütenbach II Spielbeginn FVM I: 15:00 Uhr FVM II: 13:15 Uhr 16. Jahrgang Nummer 01 Saison 2009/2010 Kreisliga B Schwarzwald Staffel

Mehr

Tätigkeitsbericht der Jugend für das Spieljahr 2017/2018 im Bezirk Schwarzwald

Tätigkeitsbericht der Jugend für das Spieljahr 2017/2018 im Bezirk Schwarzwald Tätigkeitsbericht der Jugend für das Spieljahr 2017/2018 im Bezirk Schwarzwald Zuerst möchte ich mich, auch im Namen aller Mitarbeiter vom Bezirksjugendausschuss, bei den Jugendleiterinnen und Jugendleitern

Mehr

DROPKICK. FV Marbach. Haselnussstadion Marbach. Sonntag, Titelbild: Stefan Henseleit

DROPKICK. FV Marbach. Haselnussstadion Marbach. Sonntag, Titelbild: Stefan Henseleit 26.Jahrgang Nummer 6 Saison 2018/2019 DROPKICK Bezirksliga Schwarzwald Kreisliga B Schwarzwald Staffel IV Haselnussstadion Marbach FV Marbach - FC Gutmadingen FV Marbach II - FC Gutmadingen II FV Marbach

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

DROPKICK. FV Marbach. FV 1925 Marbach e.v. - FC Tannheim. Haselnussstadion Marbach. Titelbild: B-Juniorinnen beim Spiel in Mahlberg

DROPKICK. FV Marbach. FV 1925 Marbach e.v. - FC Tannheim. Haselnussstadion Marbach. Titelbild: B-Juniorinnen beim Spiel in Mahlberg Mitt woch, 07.10.2015 FV Marbach - FC Tannheim FV Marbach II - FC Tannheim II Spielbeginn: FVM 19:00 Uhr FVM II 19:00 Uhr (Donnerstag, 08.10.2015) 23. Jahrgang Nummer 4 Saison 2015/2016 Kreisliga A Schwarzwald

Mehr

DROPKICK. FV Marbach. FV 1925 Marbach e.v. - FC Hochemmingen. Haselnussstadion Marbach. Michael Effinger. Sonntag,

DROPKICK. FV Marbach. FV 1925 Marbach e.v. - FC Hochemmingen. Haselnussstadion Marbach. Michael Effinger. Sonntag, Sonntag, 18.10.2015 FV Marbach - FC Hochemmingen FV Marbach II - FC Hochemmingen II Spielbeginn: FVM 15:00 Uhr FVM II 13:15 Uhr 23. Jahrgang Nummer 5 Saison 2015/2016 Kreisliga A Schwarzwald Staffel I

Mehr

DROPKICK. FV Marbach II - SV TuS Immendingen II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 16. Jahrgang Nummer 01 Saison 2008/2009

DROPKICK. FV Marbach II - SV TuS Immendingen II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 16. Jahrgang Nummer 01 Saison 2008/2009 asdf FV Marbach Sonntag, 31.08.2008 - SV TuS Immendingen FV Marbach II - SV TuS Immendingen II Spielbeginn FVM I: 15.00 Uhr FVM II: 13:15 Uhr 16. Jahrgang Nummer 01 Saison 2008/2009 Kreisliga B Schwarzwald

Mehr

DROPKICK. FV Marbach II - SV Rietheim II. Einfamilienhaus im Doppelpack. Haselnußstadion Marbach

DROPKICK. FV Marbach II - SV Rietheim II. Einfamilienhaus im Doppelpack. Haselnußstadion Marbach Einfamilienhaus im Doppelpack Sonntag, 19.9.2004 FV Marbach - SV Rietheim FV Marbach II - SV Rietheim II Spielbeginn FVM I: 15.00 Uhr FVM II: 13.15 Uhr Knallhart kalkuliert! Neubau Doppelhaushälfte in

Mehr

Mit dem letzten Seemer für dieses Jahr wünsche ich Euch schöne Weihnachtsfeiertage sowie einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.

Mit dem letzten Seemer für dieses Jahr wünsche ich Euch schöne Weihnachtsfeiertage sowie einen Guten Rutsch ins Neue Jahr. . Hallo liebe Fußballfreunde, der SV Titisee begrüßt Sie recht herzlich zum Spieltag vom 17./ 18.11.2018. Den Auftakt machen die Damen am Samstag um 16.00 Uhr. Sie empfangen zum Topspiel den Tabellenführer

Mehr

DROPKICK. FV Marbach II - Spfr Schönenbach II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 17. Jahrgang Nummer 08 Saison 2009/2010

DROPKICK. FV Marbach II - Spfr Schönenbach II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 17. Jahrgang Nummer 08 Saison 2009/2010 asdf Sonntag, 18.04.2010 FV Marbach - Spfr Schönenbach FV Marbach II - Spfr Schönenbach II Spielbeginn: FVM I: 15:00 Uhr FVM II: 13:15 Uhr SG Marbach (Frauen) - SV Obereschach (Frauen) Spielbeginn: Samstag,

Mehr

DROPKICK. FV Marbach II - SV Rietheim II. Haselnußstadion Marbach. 13. Jahrgang Nummer 1 Saison 2006/2007

DROPKICK. FV Marbach II - SV Rietheim II. Haselnußstadion Marbach. 13. Jahrgang Nummer 1 Saison 2006/2007 Sonntag, 03.09.2006 FV Marbach - SV Rietheim FV Marbach II - SV Rietheim II Spielbeginn FVM I: 15.00 Uhr FVM II: 13.15 Uhr 13. Jahrgang Nummer 1 Saison 2006/2007 Kreisliga B Schwarzwald Staffel I Kreisliga

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim 1315 Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichnete das traditionell über den Jahreswechsel durchgeführte

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

DROPKICK. FV Marbach II - SV Rietheim II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 16. Jahrgang Nummer 07 Saison 2008/2009

DROPKICK. FV Marbach II - SV Rietheim II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 16. Jahrgang Nummer 07 Saison 2008/2009 asdf FV Marbach Sonntag, 29.03.2009 - SV Rietheim FV Marbach II - SV Rietheim II Spielbeginn FVM I: 15:00 Uhr FVM II: 13:15 Uhr 16. Jahrgang Nummer 07 Saison 2008/2009 Kreisliga B Schwarzwald Staffel II

Mehr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr

Spor tjour nal. SV Weilertal Saison 16/17 Nr R Ö M E R B E R G Spor tjour nal SV Weilertal Saison 16/17 Nr. 1 14.08.2016 Zum heutigen Spiel Nach dem Abstieg 2012 ist es uns nach 4 Jahren wieder gelungen, in die Kreisliga A zurückzukehren. Seit 1997

Mehr

DROPKICK. FV Marbach. - SG Buchenberg/Neuhausen

DROPKICK. FV Marbach. - SG Buchenberg/Neuhausen Sonntag, 19.03.2017 FV Marbach - SG Buchenberg/Neuhausen FV Marbach II - SG Buchenberg/Neuhausen II FV Marbach - SG Hausen (B-Juniorinnen) Anstoß: FVM 14:30 Uhr FVM II 12:45 Uhr B-Juniorinnen 12:00 Uhr

Mehr

DROPKICK. FV Marbach II - SV Obereschach II. Haselnußstadion Marbach. Wechsel beim FV Marbach: Dietmar Engler übernimmt Vorsitz von Bernhard Kopp

DROPKICK. FV Marbach II - SV Obereschach II. Haselnußstadion Marbach. Wechsel beim FV Marbach: Dietmar Engler übernimmt Vorsitz von Bernhard Kopp 14. Jahrgang Nummer 8 Saison 2006/2007 Kreisliga B Schwarzwald Staffel I Kreisliga B Schwarzwald Staffel VI DROPKICK Haselnußstadion Marbach Sonntag, 25.03.2007 FV Marbach - SV Obereschach FV Marbach II

Mehr

DROPKICK. Haselnußstadion Marbach. Sonntag, FV Marbach II - FC Weilersbach II. Spielbeginn FVM I: 15 Uhr FVM II: 13.

DROPKICK. Haselnußstadion Marbach. Sonntag, FV Marbach II - FC Weilersbach II. Spielbeginn FVM I: 15 Uhr FVM II: 13. Sonntag, 14.9.2003 FV Marbach - FC Weilersbach FV Marbach II - FC Weilersbach II Spielbeginn FVM I: 15 Uhr FVM II: 13.15 Uhr 10. Jahrgang Nummer 2 Saison 2003/2004 Kreisliga B Schwarzwald Staffel I Kreisliga

Mehr

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich

Hallenturnier 2013/ Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Hallenturnier 2013/2014 - Jagd nach dem runden Leder war erfolgreich Weikersheim Mit mehr als 140 Mannschaften verzeichneten die traditionell über den Jahreswechsel durchgeführten Hallenfußballturniere

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen SG Kippenheim Schmieheim 25 Jahre Jugendhallenturnier vom 9. 10. März 2019 in der Mühlbachhalle 45 Mannschaften nehmen in verschiedenen Altersklassen am Turnier teil. P R O G R Samstag, 9.März 2019 0915

Mehr

6. THB-Heizungsbau-Cup des SV Landsweiler. Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Dezember Sporthalle Lebach

6. THB-Heizungsbau-Cup des SV Landsweiler. Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Dezember Sporthalle Lebach SV Landsweiler / Lebach e. V. 6. THB-Heizungsbau-Cup des SV Landsweiler Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Dezember 2018 Sporthalle Lebach Nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 FC Wiesbach Oberliga 6 2 FV Eppelborn

Mehr

Ausblick. Samstag, Sonntag, Uhr SV Titisee SG Furtwangen Uhr SV Titisee SG Schluchsee

Ausblick. Samstag, Sonntag, Uhr SV Titisee SG Furtwangen Uhr SV Titisee SG Schluchsee . C-Mädels: B-Mädels: Damen: Herren: Damen: Ausblick Samstag, 21.04.2018 14.00 Uhr SV Titisee SG Furtwangen 15.30 Uhr SV Titisee SG Schluchsee 17.00 Uhr Spfr. Neukirch II - SV Titisee III 17.30 Uhr SV

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-01 Übersicht Inhaltsübersicht Termine 2011 Seite 4 Kinderfasching Seite 5 Hauptversammlung 2011 Seite 6 Heringsessen Seite 7 News for Kids Seite 8 Berichte

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Ansprechpartner Frauenfußball Überbezirklicher Frauen-Spielbetrieb /2018. Verbandsliga

Ansprechpartner Frauenfußball Überbezirklicher Frauen-Spielbetrieb /2018. Verbandsliga Ansprechpartner Frauenfußball Überbezirklicher Frauen-Spielbetrieb - 2017/2018 Verbandsliga FC Bad Dürrheim (Vereins Nr. 250) Karl-Heinz Grieshaber, Max-Reger-Weg 4,78073 Bad Dürrheim Tel. 07726-9393913,

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Platz für Sponsorenlogo Teilnehmende Mannschaften am Hallenfußballturnier der SG SLS Beaumarais Am 08.12.2017 und 10.12.2017 Platz für Vereinslogo lfd.nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 SV Röchling VK

Mehr

Württembergischer Fußballverband e.v.

Württembergischer Fußballverband e.v. Württembergischer Fußballverband e.v. Turnier Mannschaftsbogen Dieser Mannschaftsbogen ist vom teilnehmenden Verein auszufüllen und rechtzeitig vor Beginn des Turniers der Turnieraufsicht zusammen mit

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Ausblick. Mittwoch, (2. Pokalrunde) Herren: Uhr SV Titisee TUS Immendingen

Ausblick. Mittwoch, (2. Pokalrunde) Herren: Uhr SV Titisee TUS Immendingen . Ausblick Mittwoch, 21.09.2016 (2. Pokalrunde) Herren: 19.00 Uhr SV Titisee TUS Immendingen D-Mädels: C-Mädels: B-Mädels: Damen: Herren: Herren: Damen: Samstag, 24.09.2016 12.00 Uhr SV Titisee SSC Donaueschingen

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

DROPKICK. FV Marbach - SV Buchenberg. Haselnußstadion Marbach. 10. Jahrgang Nummer 4 Saison 2003/2004

DROPKICK. FV Marbach - SV Buchenberg. Haselnußstadion Marbach. 10. Jahrgang Nummer 4 Saison 2003/2004 FV Marbach FV Marbach II spielfrei Spielbeginn FVM I: 15 Uhr Sonntag, 12.10.2003 - SV Buchenberg 10. Jahrgang Nummer 4 Saison 2003/2004 Kreisliga B Schwarzwald Staffel I Kreisliga B Schwarzwald Staffel

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Impressum Stadionpost

Impressum Stadionpost Ausgabe 5-2018 / 2019 Samstag, 27.10.2018 13:15 Uhr FC Brigachtal 2 FC Schönwald 2 15:00 Uhr FC Brigachtal 1 FC Schönwald 1 17:45 Uhr FC Brigachtal 3 FC Wolterdingen 2 Liebe Fußballfreunde, herzlich willkommen

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

DROPKICK. FV Marbach II -SV Nußbach II. Haselnußstadion Marbach. 10. Jahrgang Nummer 5 Saison 2003/2004

DROPKICK. FV Marbach II -SV Nußbach II. Haselnußstadion Marbach. 10. Jahrgang Nummer 5 Saison 2003/2004 Sonntag, 2.11.2003 FV Marbach - SV Nußbach FV Marbach II -SV Nußbach II Spielbeginn FVM I: 14.30 Uhr FVM II: 12.45 Uhr 10. Jahrgang Nummer 5 Saison 2003/2004 Kreisliga B Schwarzwald Staffel I Kreisliga

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Teilnehmerliste. Quali-Punkte (16 Teams in Wertung) 63. Gruppeneinteilung. A4 TuS Fürth B4 SVGG Hangard 2

Teilnehmerliste. Quali-Punkte (16 Teams in Wertung) 63. Gruppeneinteilung. A4 TuS Fürth B4 SVGG Hangard 2 PROCON-CUP 2016 Teilnehmerliste Teilnehmer Spielklasse QP D1 FSV Jägersburg Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar 6 C1 VfB Borussia Neunkirchen Oberliga Rheinland-Pfalz-Saar 6 A1 SV Auersmacher Karlsberg-Liga-Saar

Mehr

Pokalsieg für Bad Berkas Frauen

Pokalsieg für Bad Berkas Frauen Pokalsieg für Bad Berkas Frauen Fußball-Pokalfinale der Frauen des KFA Mittelthüringen Der FC Einheit Bad Berka gewinnt gegen den TSV 1864 Magdala mit 1:0 Von Henry Buchberger Arnstadt. Der FC Einheit

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH

SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH SV Wallerfing gewinnt Manfred-Riedl-Gedächtnisturnier des FC Wallersdorf AH Am vergangenen Samstag veranstaltete die AH-Abteilung des FC Wallersdorf sein insgesamt 13. Hallenfußballturnier, davon mittlerweile

Mehr

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn

Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften. 21. und , Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Hallenfußballturnier für D-Junioren- Stützpunktmannschaften 21. und 22.12.2013, Sportzentrum Maspernplatz, Paderborn Ausrichter: Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v., Kreis Paderborn Liebe

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

DROPKICK. FV Marbach II - FC Schönwald II. Haselnußstadion Marbach. 13. Jahrgang Nummer 2 Saison 2006/2007

DROPKICK. FV Marbach II - FC Schönwald II. Haselnußstadion Marbach. 13. Jahrgang Nummer 2 Saison 2006/2007 Sonntag, 24.09.2006 FV Marbach - FC Schönwald FV Marbach II - FC Schönwald II Spielbeginn FVM I: 15.00 Uhr FVM II: 13.15 Uhr 13. Jahrgang Nummer 2 Saison 2006/2007 Kreisliga B Schwarzwald Staffel I Kreisliga

Mehr

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark

SV Groß - Hesepe. Eschpark News. Freitag, :30 Uhr. SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I. Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark Ausgabe12 19.0.3.10 Eschpark News Nach 5 Tagen wieder ein Heimspiel im Eschpark SV Groß - Hesepe Freitag, 19.03.10 19:30 Uhr SV Groß Hesepe I - SV Teglingen I Seite 2 Minikicker Turnier Am Sonntag, 28.02.2010

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

SpVgg 1926 Schiltach e.v.

SpVgg 1926 Schiltach e.v. SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 19. März 2017 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II FV Dinglingen II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I FV Dinglingen I Liebe Fußballfreunde, zum zweiten Heimspiel

Mehr

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 www.flvw-iserlohn.d Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 Gruppe 1 1 Samstag, 28. Januar. 2017 13:00 Uhr bis 15:42 Uhr 2 G.F.V. Olympos Menden 3 SF Sümmern Ausrichter : Hemberg-Sporthalle (alt) in

Mehr

Teilnehmer 9. levobank Cup vom 21. bis 23.12.2017 Sporthalle Gymnasium Illingen lfd.nr. Verein Spielklasse Wertigkeit 1 FC Hertha Wiesbach I Oberliga 6 2 FV Eppelborn Oberliga 6 3 SC Friedrichsthal Saarlandliga

Mehr

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Frauen 1 // 2. Bundesliga Süd-West 5 : 3 KSV Hölzlebruck : KSC Immendingen Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493 Nach den zuletzt vier Niederlagen hintereinander,

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 www.flvw-iserlohn.d Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017 Gruppe 1 1 Samstag, 28. Januar. 2017 13:00 Uhr bis 15:42 Uhr 2 G.F.V. Olympos Menden 3 SF Sümmern Ausrichter : Hemberg-Sporthalle (alt) in

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Ausblick. Dienstag, Uhr SV Hinterzarten - SV Titisee. Mittwoch, Uhr SV Titisee SSC Donaueschingen

Ausblick. Dienstag, Uhr SV Hinterzarten - SV Titisee. Mittwoch, Uhr SV Titisee SSC Donaueschingen . E-Jugend: D-Mädels: Damen: B-Mädels: Herren: Herren: Ausblick Dienstag, 06.11.2018 17.30 Uhr SV Hinterzarten - SV Titisee Mittwoch, 07.11.2018 18.45 Uhr SV Titisee SSC Donaueschingen Samstag, 10.11.2018

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 01.09.2018 14:15 Uhr SV St. Märgen II FC Bernau II 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Bernau I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag stehen

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr