DROPKICK. FV Marbach II - SV Rietheim II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 16. Jahrgang Nummer 07 Saison 2008/2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DROPKICK. FV Marbach II - SV Rietheim II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 16. Jahrgang Nummer 07 Saison 2008/2009"

Transkript

1 asdf FV Marbach Sonntag, SV Rietheim FV Marbach II - SV Rietheim II Spielbeginn FVM I: 15:00 Uhr FVM II: 13:15 Uhr 16. Jahrgang Nummer 07 Saison 2008/2009 Kreisliga B Schwarzwald Staffel II Kreisliga B Schwarzwald Staffel VII DROPKICK Haselnußstadion Marbach Titelbild: Frank Engelke FV 1925 Marbach e.v. Offenburger Str Villingen-Schwenningen Konto Sparkasse Schwarzwald-Baar BLZ Telefon Vereinsheim / w a.

2

3 HALLO LIEBE FUßBALLFREUNDE Nach einer langen und ebenso ereignisreichen Winterpause sind unsere aktiven Mannschaften bereits wieder im Einsatz. Auch die Jugendmannschaften werden, so das Wetter es erlaubt, in Kürze wieder ihr bestes Können abrufen. Wie jedes Jahr, so ist auch in diesem der März eine Zeit, das vergangene Jahr nochmals Revue passieren zu lassen. Bei den Versammlungen, sei es im Jugendbereich, beim Förderverein oder beim Hauptverein, werden Leistungen geehrt und angestrebte Ziele ins Visier genommen. Und gerade in der spielfreien Winterzeit wurde ein enormes Arbeitspensum an den Tag gelegt. Nach dem Schlachtfest im Herbst, wurde Anfang Dezember beim Nikolausmarkt bewirtet. Im Anschluss an die Weihnachtstage hatten wir, wie auch in den vergangenen Jahren, sehr viel Spaß beim Theater. Schließlich stand die Fasnachtszeit ins Haus und neben Bewirtung während des Umzugs wurde auch in diesem Jahr eine Kinderfasnet in der Festhalle veranstaltet. Auch an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, ohne die sich solch unterhaltsame Veranstaltungen nicht durchführen ließen. Nach durchwachsenem Start konnte unsere Erste die Hinrunde doch erfolgreich beschließen. In der Rückrunde soll nun nochmals alles versucht werden, um möglichst den Relegationsrang zu erreichen. Dies wird sicherlich kein leichtes Unterfangen werden. Am kommenden Wochenende könnte bereits eine kleine Vorentscheidung fallen. Wir begrüßen dazu die beiden Mannschaften des SV Rietheim im Haselnussstation. Wir wünschen den Spielen einen sportlichen und fairen Verlauf und heißen auch die beiden Unparteiischen, Herrn Ibrahim Sari und Herrn Bernhard Grieving, herzlich willkommen! Euer Dropkick DropKick Ausgabe /09 3

4

5 BERICHTE HAUPT VERSAMMLUNG Von:Georg Kaletta(Südkurier) Bewährte Führungskräfte im Amt Beim FV Marbach ist die Hoffnung noch nicht entschwunden, dass der Aufstieg in die Kreisliga A gelingen könnte. Zwar glaubt niemand mehr daran, dass der mit weitem Punkteabstand enteilte Meisterschaftsfavorit aus Möhringen noch abgefangen werden kann, doch Chancen, die Saison auf dem zweiten Platz zu beenden und damit in die Relegationsrunde einziehen zu können, werden als machbar angesehen. Das unter den Fußballfans des FV Marbach aufgrund der gegenwärtigen Tabellensituation gehandelte Thema griff auch Spielausschussmitglied Alfred Lehmann bei der Jahreshauptversammlung auf. Seiner Einschätzung nach verfügt die Mannschaft über das spielerische Potential, das zum Erreichen der Vizemeisterschaft benötigt wird. Doch den Weg bis dahin sah er als steinig an, zumal die Tabellennachbarn sich vermutlich nicht als Steigbügelhalter betätigen werden. Aus seiner Sicht werden die beiden kommenden Spiele wegweisend für die Mannschaft sein. Sollten diese gewonnen werden, könne man schon etwas zuversichtlicher in die Zukunft schauen. Die erste Nagelprobe steht der Elf von Trainer Reinhard Neumann am Sonntag, 29. März, bevor. Um 15 Uhr wird im heimischen Haselnussstadion das Lokalderby gegen den Tabellendritten SV Rietheim angepfiffen. Die Kicker aus dem Nachbarort haben 29 Punkte aus 14 Spielen errungen und verfolgen das gleiche Ziel wie die Gastgeber, die aus den bestrittenen 15 Spielpaarungen 28 Punkte verbuchen und den vierten Tabellenplatz belegen. Schon eine Woche drauf, am 5. April, müssen die Marbacher bei dem ihnen im Nacken sitzenden Tabellenfünften, dem SV Mundelfingen antreten, der bislang nur 13 Spiele austragen konnte. Fernab von der Aufstiegsthematik der ersten Mannschaften bewegte sich der Bericht von AH-Obmann Matthis Konegen. Erfolge konnten die Alten Herren mit dem zweiten Platz beim in Rietheim ausgetragenen Brigachpokalturnier und dem Turniersieg in St. Georgen feiern. Zur gemeinsamen Freizeitgestaltung fanden Wanderungen und Radtouren statt. Von den 93 Mitgliedern der Abteilung gehören 26 zum Kreis der Aktiven. Die Mädels haben das Potential, in der Landesliga eine Rolle zu spielen, doch manchmal treten sie auf dem Platz wie die launischen Divas auf. DropKick Ausgabe /09 5

6 BERICHTE HAUPT VERSAMMLUNG Mit diesem Satz umschrieb der Trainer der Frauenmannschaft Bernd Sakschevsky, dass die Damen ihr spielerisches Leistungsvermögen nicht immer vollends abrufen. Dass er dennoch mit den Damen sehr gerne zusammen arbeitet, zum Saisonende aber das Traineramt wegen beruflicher Verpflichtungen abgeben muss, bedauerte er. Seine Nachfolger werden Conny Eigeldinger und Klaus Biedermann sein. In der personellen Besetzung der Vorstandschaft ergaben sich durch die Wahlen nur geringfügige Veränderungen. Der seit zwei Jahren amtierende Vorsitzende, Dietmar Engler, wurde ebenso wiedergewählt wie Kassierer Gerhard Lettmann. Manfred Nirwing wird weiterhin die Jugendabteilung führen. Jörg Bendel schied aus dem Spielausschuss aus. Zu seinem Nachfolger wurde Michael Stegmann gewählt. Josef Petschovsky wählte die Versammlung zum Beisitzer. Der FV Marbach geht mit bewährten Führungskräften in das neue Vereinsjahr: Jugendleiter Manfred Nirwing (von links), Kassierer Gerhard Lettmann und der Vorsitzende Dietmar Engler. Bild: Kaletta 6 Ausgabe /09 DropKick

7 BERICHTE HAUPT VERSAMMLUNG Von:Schwarzwälder Bote Fußballverein stolz auf Damenmannschaft Mit 136 jugendlichen Aktiven verfügt der Fußballverein (FV) wieder über ein gutes Potential. Jugendleiter Manfred Nirwing blickte anläßlich der Mitgliederversammlung auf ein positives Jahr zurück. 14 Jugendtrainer kümmern sich um den Nachwuchs, wobei Udo Engler die Mädchenmannschaften mit aufbaute, die sich hervorragend bewährt hätten. Die D-Mädchen wurden Hallenbezirksmeister und spielten eine gute Vorrunde. In diesem Jahr könne wieder das DFB-Leistungsabzeichen abgenommen werden, sagte Nirwing. Er kümmert sich um die Kooperation mit der Grundschule und freut sich auf die Rückrunde, die am 28. März beginnt: Hier kommt viel Arbeit auf uns zu, betonte er. Einen humorvollen Rückblick auf die Spiele der Damenmannschaft bot Bernd Sakschewski. Fast hätten die Damen die Tabellenführer Grüningen geschlagen. Auf die Relegationsspiele wurde verzichtet, da Stammspielerinnen fehlten. Die Damen spielten etwas launisch, so dass er öfters zu Blutdruck senkenden Mitteln greifen müsse, meinte er und betonte: Ihr habt Potenzial, ich bin stolz auf Euch. Spielausschussvorsitzender Alfred Lehmann berichtete, dass die erste Mannschaft ind er Vorrunde hinter den Erwartungen zurückgeblieben sei. In der Rückrunde habe sich die Mannschaft auf den sechsten Tabellenplatz vorgearbeitet. Die zweite Mannschaft belegte in der Vorrunde den siebten, in der Rückrunde den vierten Platz. In der neuen Saison seien die Auswärtsspiele besser als die Heimspiele gewesen, so Lehmann. Derzeuit liegt die Erste auf Platrz drei und peilt die Relegation an. Bei der Zweiten habe oft die AH aushelfen müssen. Insgesamt verfüge der FV über einen Kader von 26 Spielern. Matthias Konegen und seine AHler blickten auf 50 Trainingsabende und 20 Veranstaltungen zurück. Fünf Turniere, zwei Freundschaftsspiele und ein Großfeldturnier wurden bestritten, zwei Siege erkämpften sich die erprobten AHler in St. Georgen und Rietheim. Im Brigachpokal in Klengen erreichten sie den zweiten Platz. Wir sind gut, aber bei den Trainingsbesuchen hapert es noch, meinte Konegen. Die Alten Herren zählen 93 Mitglieder, davon 26 Aktive. Vorsitzender Dietmar Engler ehrte zahlreiche Mitglieder. Das Abzeichen in Bronze für 15 Jahre Treue erhielten Goran Ivankovic, Jürgen Herbst, Georg Hirt udn Rita Kopp. Silber gab es für 25-jährige Treue für Karl Bauer, DropKick Ausgabe /09 7

8 BERICHTE HAUPT VERSAMMLUNG Jochen Bruch, Bernd Ernst, Lothar Grimm, Bernd Lohmiller, Kuno Volk und Gudrun Waag. 40 Jahre dabei sind Herbert Simon, Dieter Keller, Hubert Zimmermann und Rudolf Pecher. Ehrenmitglied Manfred Weißhaar wurde für 50-jährige Treue ausgezeichnet. Treue Mitglieder ehrte der Fußballverein Marbach (von links): Kuno Volk, Lotahr Grimm, Bernd Lohmiller, Hubert Zimmermann, Karl Bauer, Dietmar Engler (1. Vorsitzender) und Manfred Weißhaar. Bild: Schimkat 8 Ausgabe /09 DropKick

9 JUGENDVERSAMMLUNG Von: Manfred Nirwing Bericht zur Jugendversammlung Am Freitag fand die diesjährige Jugendversammlung im Vereinsheim statt. 48 Anwesende stimmten über die neue Jugendvorstandschaft ab. Insgesamt hat der FV Marbach 136 aktive Jugendmitglieder. Diese umfassen sowohl die männlichen als auch die weiblichen Spieler. 14 Jugendtrainer betreuen die verschiedenen Mannschaften. Neben den verschiedenen sportlichen Tätigkeiten nehmen die Jugendlichen samt Trainer und teilweise auch sonstigen Helfern an verschiedenen Veranstaltungen über das Jahr hinweg teil. So wurde neben dem Nikolausmarkt auch eine Christbaumsammlung vorgenommen. Ein Besenwirtschaftsstand wurde begleitet und auch die Kinderfasnet mit organisiert. Die harmonische Veranstaltung bestätigte in allen Bereichen die bisherigen Verantwortlichen. Lediglich im Bereich der Jugendkasse konnte man eine zusätzliche Position vergeben. Das Bild zeigt von links: Jugendleiter Manfred Nirwing, Vesna Haugg (neues Jugendausschussmitglied Kasse), Inge Gleiche (Schriftführerin), Pina Petschovsky (Jugendkasse), Barbara Baschnagel (stellvertretende Jugendleiterin), Madeline Baschnagel (Jugendvertreterin), Patrik Lettmann (Jugendkasse) DropKick Ausgabe /09 9

10 Lager: VS-Marbach Büro: Altstadtstr. 6, Villingen Tel /32029 Fax 07721/ Natursteinarbeiten Balkon, Terassensanierung Flexibler Reparaturdienst Fliesenarbeiten Belaggestaltung Treppenbau innen und außen

11 D-JUNIORINNEN Von: Manfred Nirwing SBFV-Hallenmeisterschaften der D-Juniorinnen Am Samstag den wurden in Waldkirch die Hallenmeisterschaften des Südbadischen-Fußballverbandes in der Altersklasse der D-Juniorinnen ausgetragen. Mit von der Partie waren auch die Marbacher D-Mädels nachdem sie zuvor Hallenbezirksmeister geworden waren. Unsere Mädels belegten am Ende den sechsten Platz. Sie hatten leider nicht das nötige Quäntchen Glück um sich weiter vorn zu platzieren. Zwei Partien wurden vom jeweiligen Gegner noch kurz vor Abpfiff zu dessen Gunsten entschieden. Nichts desto trotz ist das Resultat als Erfolg zu werten. Dazu muss man sich nicht erst vor Augen führen, dass die Mädels gerade einmal zwei Jahre zusammen Fußball spielen. In diesem Zeitraum konnte sogar der Titelgewinn wiederholt werden. Der FV Marbach ist sehr stolz über die erzielten Leistungen seiner D-Mädels. Jede Spielerin bekam bei der Siegerehrung eine Medallie verliehen und für die Mannschaft gab es noch eine Urkunde und einen Futsal-Ball. DropKick Ausgabe /09 11

12 Mit uns schießen Sie kein Eigentor! Qualität zählt beim Kauf oder Verkauf Ihrer Immobilie. Wir sind für den Großraum VS Ihr kompetenter Partner! Schwenningen Tel Villingen Tel

13 CHRISTBAUMSAMMELAKTION Von: Manfred Nirwing Christbaumsammelaktion Am war es wieder soweit. Zum dritten Mal sammelte die Jugendabteilung in der Villinger Hammerhalde die Christbäume ein. Wir trafen uns morgens bei bitteren Minus 13 Grad Celsius im Wohngebiet. Klaus Frohna stellte wie die Jahre zuvor erneut seinen Traktor samt Anhänger zur Verfügung. Da er selbst dieses Jahr verhindert war sorgte er aber gleich für Ersatz. So sprangen Michael und Richie ein. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle. Im Vorfeld wurden wieder Mitteilungen an die Haushalte verteilt mit dem Hinweis auf diese Aktion. So wussten die Bewohner, dass die Bäume auch dieses Jahr wieder von uns gegen eine kleine freiwillige Spende abgeholt werden würden. Dieses Angebot wird auch recht gerne angenommen. Eine gemeinsame Pause mit einem wärmenden Getränk wurde dann nach rund anderthalb Stunden gemacht. Durchgefroren aber trotz alle dem gut gelaunt ging die Sammlung ihren Gang. Das Wetter war ja außer der Kälte wunderbar. Ebenfalls die Stimmung im Team. Das Bild zeigt den Traktor nach ca. 2/3 der gesamten Strecke. Auch den FV lern ein Dankeschön für die Tatkräftige Unterstützung. Von links nach rechts: Michael Frohna, Richie Frohna, Margret Schwarz, Lara Schwarz, Claudia Nirwing, Babsi Baschnagel, Pina Petschovsky. Auf dem Traktor von links nach rechts.: Deborah Baschnagel, Leon Nirwing, Maurice Petschovsky, Manfred Nirwing, Marvin Nirwing. Bild:Madeline Baschnagel, die bei der Sammlung ebenfalls mithalf. DropKick Ausgabe /09 13

14

15 FÖRDERVEREIN Von:Georg Kaletta(Südkurier) Krösus der Vereinswelt Im Stadtbezirk Marbach ist der 74 Mitglieder zählende Förderverein des FV Marbach eher den kleineren Vereingemeinschaften zuzurechnen. Was aber die seit neun Jahren bestehende Unterstützergemeinschaft alljährlich zu bewerkstelligen und zu erwirtschaften vermag, macht sie zu einem Krösus in der örtlichen Vereinswelt: Über Euro sind im vergangenen Jahr zusammen gekommen, die der Förderverein dem Hauptverein überweisen kann. Ein überaus erfreuliches Ergebnis, wie der erste Vorsitzende Markus Neymeyer bei der Hauptversammlung feststellte. Dafür erhielten er und all jene, die am Zustandekommen der beträchtlichen Summe mitwirkten, viel Applaus und Worte der Annerkennung von den Versammelten. Der FV-Vorsitzende Dietmar Engler bezeichnete die Leistung der Vereinsunterstützer als enorm, weil dahinter jede Menge an Arbeitsstunden verborgen waren. Als Beispiel nannte er die sehr gut besuchten Übertragungen der Spiele von der Fußballeuropameisterschaft, bei denen sowohl organisatorisch und durch die fleißigen Helfer alles bestens verlief. Engler sah im Förderverein ein Aushängeschild für Veranstaltungen des FV Marbach. Welch hohen Stellenwert das Unterstützerkollektiv für den FV hat, verdeutlichte er damit, dass das Vereinsheim ohne Schuldenaufnahme umgebaut und saniert werden konnte. Der neue Geldzufluss soll für die Neugestaltung der Duschen und Sanitärräume verwendet werden. AH-Leiter Matthias Konegen und Jugendleiter Manfred Nirwing sprachen dem Fördervereinsanghörigen ihren Dank für die Mitwirkung bei ihren Veranstaltungen aus. In Vertretung der Ortsvorsteherin überbrachte Ulrich Förderer den Dank der Gemeinde für die geleistete Arbeit. Arbeitseinsätze waren es reichlich, die bewältigt werden mussten, um die hohe Summe zu erwirtschaften. Markus Neymeyer erinnerte an die Bewirtung beim Seniorennachmittag, Mithilfe bei der Bewirtung am Fastnachtsumzug und den Sommerhock. Den mehrmaligen Einsätzen bei den EM-Fußballübertragungen folgte das Schlachtfest, der Nikolausmarkt und die Theaterveranstaltungen. Der seit einigen Monaten auch als Schatzmeister fungierende Vereinsvorsitzende wurde für seinen einwandfreien Kassenbericht von der Versammlung entlastet. Da kein neuer Kassierer gefunden werden konnte, erklärte sich Neymeyer bereit, dieses Amt bis auf weiteres kommissarisch weiter zu bekleiden. In Abwesenheit wurde der bisherige Vizevorsitzende DropKick Ausgabe /09 15

16

17 KINDERFASNET Wolfgang Bernhard von der Versammlung wiedergewählt Von:Georg Kaletta(Südkurier) Kinder feiern ausgelassen Immer mehr Anziehungskraft übt bei den Marbacher Kindern und deren Eltern die seit einigen Jahren von der Jugendabteilung des FV Marbach veranstaltete Kinderfastnacht aus. Jugendleiter Manfred Nirwing konnte sich nicht daran erinnern, dass bei dieser Veranstaltung jemals so viele Menschen die Turn- und Festhalle bevölkerten. Zur Unterhaltung der jungen kostümierten Gäste hatte Programmchefin Pina Petschovsky allerlei neue Spiele vorbereitet, in die auch die Erwachsenen mit einbezogen wurden. Die sahen sich bei Wetten dass plötzlich in unvorhergesehen Rollen gedrängt, was den Kindern jedoch jede Menge Spaß bereitete. Mädchentrainer Udo Engler kam nicht umhin, mit dem zur holden Weiblichkeit umgewandelten Manfred Nirwing eine flotte Sohle zu Walzerklängen aufs Parkett zu legen. Die Erwachsenen mussten auch hören lassen, ob sie das Lied von Pippi Langstrumpf singen konnten. Ein großes Gewusel gab es in der Halle, als die Kleinen ein aus 16 Kisten bestehendes Puzzle mit dem Logo des FV Marbach zusammensetzten. Der Nachwuchs der Villinger Südstadthexen begeisterte die Zuschauer mit einem Hexentanz. Flotte Musik und eine Verlosungsaktion trugen zur guten Stimmung mit bei. Bei der gelungenen Veranstaltung wurde Programmmacherin Pina Petschowsk von den FV- Fußballspielerinnen tatkräftig unterstützt. DropKick Ausgabe /09 17

18 EARL SPY 18 Ausgabe /09 DropKick

19

20 D-JUNIORINNEN Von:Südkurier Marbach macht s Am Wochenende wurde in der Schonacher Sporthalle die Endrunde der D-Juniorinnen um den Hallentitel ausgetragen. Den Titel holte sich der FV Marbach nach einem Endspielsieg gegen die Sportfreunde Neukirch. Für dieses Turnier hatten sich acht Mannschaften qualifiziert. In den zwei Vorrundengruppen qualifizierten sich die beiden ersten Mannschaften für das Halbfinale. In der ersten Gruppe setzten sich die Sportfreunde Neukirch mit ihrer ersten Mannschaft und der FC Wolterdingen durch. Auf den Plätzen folgten der FC Schonach I und der FC Schonach II, der für den fehlenden FC Pfohren eingesprungen war. Vor großer Zuschauerkulisse trafen im Halbfinale zunächst Neukirch I und Reiselfingen aufeinander. Neukirch siegte mit 2:0 Toren. Marbach gewann das zweite Halbfinalspiel gegen Wolterdingen mit 3:0. Torlos endete das Spiel um Platz drei zwischen Reiselfingen und Wolterdingen. Im Neunmeterschießen setzte sich Reiselfingen durch. Im Endspiel behielt Marbach gegen Neukirch mit 2:0 die Oberhand. Michael Colpi (Furtwangen), der stellvertretende Bezirksjugendwart, ehrte den neuen Meister und alle Teilnehmer. Die Abschlussplatzierungen: 1. FV Marbach, 2. Spfr. Neukirch I, 3. FC Reiselfingen, 4. FC Wolterdingen, 5. Spfr. Neukirch II, 6. FC Schonach I, 7. FC Schonach II, 8. TuS Bonndorf. In der zweiten Gruppe lösten der FV Marbach und der FC Reiselfingen die Tickets für das Halbfinale. Auf den Plätzen folgten die Sportfreunde Neukirch und der TuS Bonndorf, der als einziges Team ohne Punkt blieb. 20 Ausgabe /09 DropKick

21 SPIELPLAN AKTIVE (2009) Datum Heim Gast Ergebnis SV TuS Immendingen FV Marbach Abg FV Marbach FC Hochemmingen 1: FV Marbach SV Rietheim : SV Mundelfingen FV Marbach : FV Marbach SV Döggingen : FV Marbach SG Riedöschingen/Hondingen : FC Wolterdingen FV Marbach : FV Marbach FV Möhringen : FC Grüningen FV Marbach : FV Marbach SV Öfingen : FV Marbach SG Fützen/Epfenhofen : FC Hausen vor Wald FV Marbach : Datum Heim Gast Ergebnis SV TuS Immendingen II FV Marbach II Abg FV Marbach II SV Rietheim II : SV Mundelfingen II FV Marbach II : FV Marbach II SV Döggingen II : FC Wolterdingen II FV Marbach II : FV Marbach II FV Möhringen II : SG Fützen/Epfenhofen II FV Marbach II : FV Marbach II SG Fützen/Epfenhofen II : DropKick Ausgabe /09 21

22 Von:Zimmermann(Südkurier) Die Rückkehr des Toten auf DVD Onkel Hermann und die Plunderhosen und wieder schweigen die Männer, brachte die Theatergruppe Marbach dieses Jahr auf die Bretter der Talbachbühne. Das Publikum merkte schnell, dass sich hinter diesem Titel handfeste Erbrechtsstreitigkeiten verbargen und verfolgte genüsslich die Ausführungen der Schauspieltruppe. Für den abwechslungsreichen Theaterabend gab es denn auch den verdienten Beifall. In die Trauer um den geliebten Verstorbenen mischte sich schon bei den Vorbereitungen zu Beerdigung und Leichenschmaus die Vorfreude auf ein stattliches Erbe und das Fell des Löwen wurde denn auch schon im Vorfeld verteilt. Federführend waren die Gemahlinnen der beiden Neffen, die ihren Frauen entweder nachgaben oder schwiegen, und auch der Feuerwehrkommandant bestellte schon mal eine neue Spritze. Dann tauchten bei der Suche nach einem angeblich existierenden Testament auch Dokumente auf, die auf einen unehelichen Sohn des Onkels schließen ließen. THEATER Der vom Verstorbenen angekündigte letzte Auftritt beim Leichenschmaus hatte es in sich. Er erschien den Nachkommen auf DVD und da er die familiären Befindlichkeiten bestens kannte, zog er ihnen nach Strich und Faden und mit Genuss das Heu herunter. Die Sache mit dem unehelichen Sohn entpuppte sich als Abmachung mit dem Notar, mit der allen ein kräftiger Schreck eingejagt werden sollte. Und: Geerbt wird nur, wenn sich die Familienmitglieder als Schauspieler zur Verfügung stellen, in einem Stück, das der Onkel einstmals zum Feuerwehrjubiläum schreiben ließ. Die beiden Neffen hatte sich seinerzeit geweigert, mitzumachen, weil sie in diesem mittelalterlichen Heimatstück nicht in Plunderhosen auftreten wollten. Im dritten Akt wurde zunächst das vom Erbonkel bestellte Theaterstück aufgeführt. Es folgte eine sehr ausführliche Manöverkritik mit detaillierten Schuldzuweisungen über das vermeintliche Desaster, das den Spannungsbogen im Hinblick auf die Testamentseröffnung etwas strapazierte. Bedacht wurden alle mehr oder minder gut, nur die beiden Gemahlinnen fühlten sich enterbt, weil ihre Familien offiziell nur mit einem pauschalen Kleinstbetrag abgefunden wurden. Am Schluss wurde der letzte Bezug zum Titel des Stück offenbar. Die beiden Neffen entdeckten nach dem Trubel, was im Futter der ihnen vererbten Schrottbilder steckte. Sie beschlossen zu schweigen. 22 Ausgabe /09 DropKick

23 THEATER Akteure: Rudolf Volk (Erbonkel Herrmann), Joachim Held (Notar Horst Fröhlich), Heike Sommer (Gärtnerin Adelheid Koch), Hans Flohr (Feuerwehrkommandant Eberhard Höfling), Ulla Förderer (Ingeborg Höfling), Fritz Neininger (Klaus-Dieter Schmitt), Hannelore Held (Frieda Schmitt), Oskar Blessing (Benno Schmitt), Leni Wintermantel (Anneliese Schmitt), Karin Blessing (Andrea Schmitt), Herolde: Christian Maier, Günther Reichenberger, Regie: Karin Blessing, Souffleuse: Gisela Flohr, Ton/Technik: Martin Dobernecker, Stefan Held, Alexander Blessing, Bühnenbild: Markus Kammerer, Josef und Joachim Würstl. DropKick Ausgabe /09 23

24 Von:Georg Kaletta(Südkurier) Gäste lieben Lebkuchen Der Marbacher Nikolausmarkt gewinnt an Fahrt, was die Besucherzahlen anlangt. Bei der zweiten Auflage dieser Veranstaltung wurden weit mehr Besucher gezählt als bei der Marktpremiere im vergangenen Jahr. Einen gehörigen Anteil hatte daran die beträchtliche Anzahl von auswärtigen Gästen. So mancher war überrascht davon, was bei diesem Markt in dem kleinen Stadtbezirk von den Organisatoren auf die Beine gestellt wurde. Den Hauptverdienst daran hatten natürlich die Marbacher Vereine, die Schule, Kindergarten, beide Kirchen und etliche Bürger, die einzelne Marktstände mit selbst hergestellten Artikeln bestücken. Gerade die Angebotspalette an Selbstgemachtem trug zu einem gewissen Flair bei, weil sich darunter viele Unikate befanden. So zum Beispiel bei den Holzspielwaren, den selbst gestrickten Wintersocken, Schals und den frisch gezogenen Kerzen, um nur einige zu nennen. Linzertorten, Weihnachtsgebäck, Panettone, Essig, Marmelade, Liköre, Bastelarbeiten und Seifen bis hin zu Weihnachtskarten rundeten das Warenangebot ab. NIKOLAUSMARKT An einigen Ständen konnten die Besucher ihren Gaumen verwöhnen mit Kuchen, Flädlesuppe, Crepes, Bratwürsten und vielem mehr, sowie allerlei kalten und heißen Getränken, wie zum Beispiel dem Glühwein, Kinderpunsch bis hin zum Kaba. Wer einen Weihnachtsbaum suchte, wurde auch fündig und konnte dieses Schmuckstück für das Wohnzimmer mitnehmen. Den ganzen Nachmittag über wurde ein Rahmenprogramm geboten, das sich vom vorweihnachtlichen Singen mit Adrian Binder, Auftritten der Schul- und Kindergartenkinder, des Posaunenchors, bis hin zum Nikolausbesuch erstreckte. Den Abschluss des zweiten Marbacher Nikolausmarktes bildete das Öffnen eines Türchens des lebendigen Adventskalenders, der von der Grundschule gestaltet wurde. Dass es im nächsten Jahr wieder einen Nikolausmarkt in Marbach geben wird, gilt schon jetzt als beschlossene Sache, weil alle Teilnehmer ihr Interesse an einer erneuten Teilnahme bekundet haben. Das dürfte Ortsvorsteherin Diana Kern-Epple freuen, weil die Gemeinde Marbach zwar offizieller Veranstalter des Marktes ist, ohne die Mitwirkung der Vereine, sonstiger Institutionen und der Bürger die Durchführung der Veranstaltung nicht möglich wäre. 24 Ausgabe /09 DropKick

25

26 TABELLE/ERGEBNISSE FVM I Mannschaft S G U V Tore Pkt 1. FV Möhringen : SG Fützen/Epfenhofen : SV Rietheim : FV Marbach : SV Mundelfingen : FC Wolterdingen : FC Hausen vor Wald : SV TuS Immendingen : SV Öfingen : FC Grüningen : NK Hajduk Villingen : SV Döggingen : FC Hochemmingen : SG Riedöschingen/Hondingen : Spieltag Datum Heim Gegner Ergeb FC Grüningen SV Mundelfingen : FC Wolterdingen SV Öfingen : FV Möhringen SG Riedöschingen/Hondingen : NK Hajduk Villingen SV TuS Immendingen : FC Hausen vor Wald SV Döggingen : SG Fützen/Epfenhofen FC Hochemmingen : FV Marbach SV Rietheim : 17. Spieltag Datum Heim Gegner Ergeb SV TuS Immendingen FC Hausen vor Wald 2: FV Marbach FC Hochemmingen 1: SV Döggingen FC Fützen/Epfenhofen 0: SV Öfingen NK Hajduk Villingen Abg SG Riedöschingen/Hondingen FC Wolterdingen Abg SV Mundelfinden FV Möhringen Abg SV Rietheim FC Grüningen Abg. 26 Ausgabe /09 DropKick

27 Und nach dem Training geht s ins Café Amber Kicker Billard Dart Beamer Cafe Amber Zehntweg Marbach Tel / 26305

28 TABELLE / ERGEBNISSE FVM II Mannschaft S G U V Tore Pkt 1. SV Rietheim : SV TuS Immendingen : FV Möhringen : SV Mundelfingen : FC Wolterdignen : SG Fützen/Epfenhofen : FV Marbach : SV Döggingen : Spieltag Datum Heim Gegner Ergeb FV Marbach 2 SV Rietheim 2 : 17. Spieltag Datum Heim Gegner Ergeb SV Döggingen 2 SG Fützen/Epfenhofen 2 1: SV Mundelfingen 2 FV Möhringen 2 Abg. 28 Ausgabe /09 DropKick

29

30 TABELLE / ERGEBNISSE DAMEN Mannschaft S G U V Tore Pkt 1. FC Reiselfingen : FC Wolterdingen : SV Titisee : SV Obereschach : FV Marbach : SG Mettenberg : SG Häusern : FC Riedöschingen : FC Schönwald : SG Dillendorf/Bonndorf : Spieltag Datum Heim Gegner Ergeb FC Wolterdingen SG Dillendorf/Bonndorf 2 : FC Riedöschingen SG Häusern : FV Marbach FC Schönwald : SG Mettenberg FC Reiselfingen : SV Obereschach SV Titisee 2 : 10.Spieltag Datum Heim Gegner Ergeb SG Dillendorf/Bonndorf 2 FV Marbach 3: FC Schönwald SG Mettenberg Abg SV Titisee 2 FC Wolterdngen 2: FC Reiselfingen FC Riedöschingen 4: SG Häusern SV Obereschach Abg. 30 Ausgabe /09 DropKick

31 TABELLEN JUGEND A-Jugend Mannschaft S G U V Tore Pkt 1. FC Unterkirnach : FC Hochemmingen : SG Neukrich : SG Fischbach : FV Marbach : SV Rietheim : SV Eisenbach : SG Dauchingen : VfB Villingen : SV Aasen : 30 5 B-Jugend Mannschaft S G U V Tore Pkt 1. DJK Villingen : FC Unterkirnach : VfB Villingen : SG Nußbach : FC Pfaffenweiler : SG Gütenbach : SG Kappel : SG Obereschach : SG Klengen : FV Marbach : 69 1 C-Juniorinnen Mannschaft S G U V Tore Pkt 1. SpFr. Neukirch : FC Reiselfingen : SV Titisee : FV Marbach : FC Schonach : FC Bad Dürrheim : FC Hüfingen : 24 0 DropKick Ausgabe /09 31

32 TABELLEN JUGEND D-Juniorinnen Mannschaft S G U V Tore Pkt 1. FV Marbach : SpFr. Neukirch : TuS Bonndorf : FC Feldberg : FC Schonach : FC Wolterdingen : FC Reiselfingen : FC Pfohren : SpFr. Neukirch : FC Bernau : 63 0 D-Jugend Mannschaft S G U V Tore Pkt 1. SG Buchenberg : FV Marbach : FC Mönchweiler : FC Klengen : FC Kirchdorf : FC Schönwald : SV St.Märgen : FC Unterkirnach : FC Fischbach : 46 0 E-Jugend Mannschaft S G U V Tore Pkt 1. FC Wolterdingen : DJK Villingen : FC Pfaffenweiler : FV Marbach : FC Tannheim : VfB Villingen : FC Kirchdorf : FC Klengen : FC Grüningen : Ausgabe /09 DropKick

33 Sparkassen-Finanzgruppe Wer seine Finanzen im Griff hat, ist einfach entspannter. Das Sparkassen-Finanzkonzept. Wenn auch Sie so entspannt sein wollen, dann lassen Sie sich bei uns beraten. Wir analysieren Ihre aktuellen Finanzen und entwickeln gemeinsam einen optimalen Plan. Damit in puncto Versicherung, Altersvorsorge und Vermögensbildung alles für Sie geregelt ist. Mehr dazu in Ihrer Geschäftsstelle oder unter Wenn s um Geld geht Sparkasse Schwarzwald-Baar. Gasthaus Donnerstag bis Sonntag ab 15:00 geöffnet

34 TR AININGS- UND ÖFFNUNGSZEITEN Mannschaft Wochentag Ansprechpartner/Trainer/Betreuer Aktive Mannschaften Dienstag und Freitag Reinhard Neumann 0160 / ab Uhr Alte Herren Freitags ab Uhr Matthias Konegen 07721/ Damen Donnerstag ab Uhr Bernd Sakschewski / A-Jugend B-Jugend Dienstag und Donnerstag ab Uhr Montag und Mittwoch ab Uhr Martin Zimmer 0176 / Andreas Bruch 0171 / Jörg Bendel 0173 / Bernhard Kopp 0173 / C-Mädchen Montag ab Uhr Werner Baschnagel / D-Mädchen Montag und Donnerstag Udo Engler / ab Uhr Anja Hofsaess / D-Jugend Dienstag ab Werner Baschnagel / Manfred Schwarz / E-Jugend Mittwoch Uhr Naim Kavuz / Erik Hildebrand / Walter Fuchshuber / F-Jugend Dienstag ab Uhr Manfred und Inge Gleiche / Jugendleiter: Manfred Nirwing (07721/ ) Spielausschuß: Jörg Bendel (0173 / ) Alfred Lehmann (07721 / 3503) Öffnungszeiten Freitag ab 19 Uhr Vereinsheim Samstag Uhr 07721/ Sonntag Uhr Impressum Redaktion/Layout: Benjamin Kille +49 (0) dropkick@fv-marbach.de Texte: Manfred Nirwing, Georg Kaletta (Südkurier), Schwarzwälder Bote, Zimmermann (Südkurier), Benjamin Kille Anzeigenvertrieb: Förderverein des FV 1925 Marbach e.v. Druck: Armin Weißhaar Auflage: 60 Stück dropkick@fv-marbach.de Online-Ausgabe: dropkick.fv-marbach.de 34 Ausgabe /09 DropKick

35

36

DROPKICK. FV Marbach II - SV TuS Immendingen II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 16. Jahrgang Nummer 01 Saison 2008/2009

DROPKICK. FV Marbach II - SV TuS Immendingen II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 16. Jahrgang Nummer 01 Saison 2008/2009 asdf FV Marbach Sonntag, 31.08.2008 - SV TuS Immendingen FV Marbach II - SV TuS Immendingen II Spielbeginn FVM I: 15.00 Uhr FVM II: 13:15 Uhr 16. Jahrgang Nummer 01 Saison 2008/2009 Kreisliga B Schwarzwald

Mehr

Bezirk 5 Schwarzwald. Staffeleinteilung A - Junioren Spieljahr

Bezirk 5 Schwarzwald. Staffeleinteilung A - Junioren Spieljahr Staffeleinteilung A - Junioren Spieljahr 2018-2019 Landesliga 2 Verbandsliga 1 FC Bad Dürrheim 1 FC 08 Villingen 2 SG Ostbaar 3 FS Geisingen ( Auf ) Bezirksliga 1 SG Buchenberg 2 SG DJK Donaueschingen

Mehr

DROPKICK. FV Marbach. - FC Weilersbach. Haselnußstadion Marbach. asdf. 19. Jahrgang Nummer 08 Saison 2010/2011

DROPKICK. FV Marbach. - FC Weilersbach. Haselnußstadion Marbach. asdf. 19. Jahrgang Nummer 08 Saison 2010/2011 asdf Samstag, 23.04.2011 FV Marbach - FC Weilersbach Spielbeginn 15 Uhr FVM II - FC Weilersbach II 13:15 Uhr Frauen: SG Mettenberg II - SG FC Bad Dürrh. 17.30 Uhr 19. Jahrgang Nummer 08 Saison 2010/2011

Mehr

DROPKICK. FV Marbach II - FC Gütenbach II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 16. Jahrgang Nummer 01 Saison 2009/2010

DROPKICK. FV Marbach II - FC Gütenbach II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 16. Jahrgang Nummer 01 Saison 2009/2010 asdf Sonntag, 23.08.2009 FV Marbach - FC Gütenbach FV Marbach II - FC Gütenbach II Spielbeginn FVM I: 15:00 Uhr FVM II: 13:15 Uhr 16. Jahrgang Nummer 01 Saison 2009/2010 Kreisliga B Schwarzwald Staffel

Mehr

DROPKICK. FV Marbach II - SV Rietheim II. Haselnußstadion Marbach. 13. Jahrgang Nummer 1 Saison 2006/2007

DROPKICK. FV Marbach II - SV Rietheim II. Haselnußstadion Marbach. 13. Jahrgang Nummer 1 Saison 2006/2007 Sonntag, 03.09.2006 FV Marbach - SV Rietheim FV Marbach II - SV Rietheim II Spielbeginn FVM I: 15.00 Uhr FVM II: 13.15 Uhr 13. Jahrgang Nummer 1 Saison 2006/2007 Kreisliga B Schwarzwald Staffel I Kreisliga

Mehr

DROPKICK. FV Marbach II - FC Weiler II. Haselnußstadion Marbach. Spielbeginn FVM I: 15 Uhr FVM II: Uhr. 10. Jahrgang Nummer 1 Saison 2003/2004

DROPKICK. FV Marbach II - FC Weiler II. Haselnußstadion Marbach. Spielbeginn FVM I: 15 Uhr FVM II: Uhr. 10. Jahrgang Nummer 1 Saison 2003/2004 Sonntag, 31.8.2003 FV Marbach - FC Weiler FV Marbach II - FC Weiler II Spielbeginn FVM I: 15 Uhr FVM II: 13.15 Uhr 10. Jahrgang Nummer 1 Saison 2003/2004 Kreisliga B Schwarzwald Staffel I Kreisliga B Schwarzwald

Mehr

DROPKICK. FV Marbach II - FC Neuhausen II. Haselnußstadion Marbach. Titelbild: Matthias Konegen und Dietmar Engler. asdf

DROPKICK. FV Marbach II - FC Neuhausen II. Haselnußstadion Marbach. Titelbild: Matthias Konegen und Dietmar Engler. asdf asdf 20. Jahrgang Nummer 6 Saison 2012/2013 Kreisliga B Schwarzwald Staffel I Kreisliga C Schwarzwald Staffel I DROPKICK Haselnußstadion Marbach Sonntag, 07.04.2013 FV Marbach - FC Neuhausen FV Marbach

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

DROPKICK. FV Marbach II - FC Fischbach II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 19. Jahrgang Nummer 7 Saison 2011/2012

DROPKICK. FV Marbach II - FC Fischbach II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 19. Jahrgang Nummer 7 Saison 2011/2012 asdf Sonntag, 01.04.2012 FV Marbach - FC Fischbach FV Marbach II - FC Fischbach II Spielbeginn: FVM I 15:00 Uhr FVM II 13:15 Uhr 19. Jahrgang Nummer 7 Saison 2011/2012 Kreisliga B Schwarzwald Staffel I

Mehr

DROPKICK. FV Marbach. FV 1925 Marbach e.v. - NK Zagreb Villingen. Titelbild: Matthias Konegen. asdf. Sonntag,

DROPKICK. FV Marbach. FV 1925 Marbach e.v. - NK Zagreb Villingen. Titelbild: Matthias Konegen. asdf. Sonntag, asdf Sonntag, 06.04.2014 FV Marbach - NK Zagreb Villingen FV Marbach II - FC Klengen III FV Marbach - TuS Bonndorf (Damen) Spielbeginn: FVM 15:00 Uhr FVM II 13:15 Uhr Damen 16:00 Uhr (Samstag, 05.04.)

Mehr

DROPKICK. FV Marbach. FV 1925 Marbach e.v. - DJK Villingen II. Haselnussstadion Marbach. Lisa Gißler. Sonntag,

DROPKICK. FV Marbach. FV 1925 Marbach e.v. - DJK Villingen II. Haselnussstadion Marbach. Lisa Gißler. Sonntag, Sonntag, 08.11.2015 FV Marbach - DJK Villingen II 23. Jahrgang Nummer 7 Saison 2015/2016 Kreisliga A Schwarzwald Staffel I DROPKICK Kreisliga B Schwarzwald Staffel V Haselnussstadion Marbach Samstag, 07.11.2015

Mehr

DROPKICK. FV Marbach II - FC Schönwald II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 18. Jahrgang Nummer 10 Saison 2010/2011

DROPKICK. FV Marbach II - FC Schönwald II. Haselnußstadion Marbach. asdf. 18. Jahrgang Nummer 10 Saison 2010/2011 asdf Samstag, 04.06.2011 FV Marbach - FC Schönwald FV Marbach II - FC Schönwald II Spielbeginn: FVM I: 16:00 Uhr FVM II: 14:15 Uhr 18. Jahrgang Nummer 10 Saison 2010/2011 Kreisliga B Schwarzwald Staffel

Mehr

Newsletter Jugendfussball März 2016

Newsletter Jugendfussball März 2016 März 2016 Inhalte Organisation Sportliches Sponsoren Trainerausbildung Erste-Hilfe FSJ Ausblick Inhalte 2 Organisation Unsere neue Organisation in der Jugendabteilung der SG DJK/Fortuna konnten wir Ihnen

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

DROPKICK. FV Marbach. - SG Buchenberg/Neuhausen

DROPKICK. FV Marbach. - SG Buchenberg/Neuhausen Sonntag, 19.03.2017 FV Marbach - SG Buchenberg/Neuhausen FV Marbach II - SG Buchenberg/Neuhausen II FV Marbach - SG Hausen (B-Juniorinnen) Anstoß: FVM 14:30 Uhr FVM II 12:45 Uhr B-Juniorinnen 12:00 Uhr

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

DROPKICK. FV Marbach II - FV/DJK St. Georgen II. Einfamilienhaus im Doppelpack. Haselnußstadion Marbach

DROPKICK. FV Marbach II - FV/DJK St. Georgen II. Einfamilienhaus im Doppelpack. Haselnußstadion Marbach Einfamilienhaus im Doppelpack Knallhart kalkuliert! Neubau Doppelhaushälfte in konventioneller, massiver Bauweise. Familienfreundlicher Grundriss, Vollkeller, Gartengrundstück, Garage am Haus, Hauszugang

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr

7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr Ausgabe Heimspiel 24.9.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 7. Spieltag: SV Staufenberg 1.SV Mörsch 2 Sonntag, 24.9.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 12:45 Uhr SVS-Focus

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

Ausblick. Samstag, Sonntag, Uhr SV Titisee SG Furtwangen Uhr SV Titisee SG Schluchsee

Ausblick. Samstag, Sonntag, Uhr SV Titisee SG Furtwangen Uhr SV Titisee SG Schluchsee . C-Mädels: B-Mädels: Damen: Herren: Damen: Ausblick Samstag, 21.04.2018 14.00 Uhr SV Titisee SG Furtwangen 15.30 Uhr SV Titisee SG Schluchsee 17.00 Uhr Spfr. Neukirch II - SV Titisee III 17.30 Uhr SV

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliche News - Rückblick und Eindrücke ERDINGER Ü40-Cup für die Kleinfeldmeisterschaft 2012 Am Samstag, 08.09.2012, fand das Finale um den ERDINGER Ü40-Cup 2012 - dem Fußball-Kleinfeldturnier für Ü40-Mannschaften

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

Sponsoren und Mitglieder

Sponsoren und Mitglieder Wir brauchen Dich Auch im Jahr 2014 sind wir auf Spenden angewiesen Spendenkonto des Förderverein Fußball Volksbank Herrenberg Rottenburg BLZ: 603 913 10 Kontonummer: 739 572 016 BIC: GENODES1VBH, IBAN:

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Zahlen, Daten, Fakten

Zahlen, Daten, Fakten Zahlen, Daten, Fakten Mitgliederstand 2018: 728 Mitglieder Geschäftsführender Vorstand: 4 Personen Erweiterter Vorstand: 41 Personen 3 Aktiven-Mannschaften / 13 Jugendmannschaften 2 Mädchen-Mannschaften

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

2. Spieltag (Rückrunde)

2. Spieltag (Rückrunde) Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 2. Spieltag (Rückrunde) TuS Engelsberg TSV Neuötting Anstoß: Samstag, 30.10.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 26. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis So, 03.05.15 13:15 FV Steinmauern 2 : FV Würmersheim 2 : 15:00

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 9. Spieltag

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 9. Spieltag Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 9. Spieltag TuS Engelsberg TSV Marktl/Inn Anstoß: Samstag, 18.09.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Tüßling

Mehr

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Unser FC ist ein reiner Fußballverein, der 2003 gegründet wurde aus dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des SC Donop und des TuS Voßheide. Dies war damals schon

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Laudation Aktion Ehrenamt 2017

Laudation Aktion Ehrenamt 2017 Laudation Aktion Ehrenamt 2017 1. Hermann Korte (TuS Aschendorf) in jeglichen Bereichen tätig: Platzwart, Abkreider, Verkaufshütte, gelegentlicher Betreuer, Schiedsrichter ist wirklich immer da 2. Hermann

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II 1 1. Jahrgang August 2016 - Heft 1 Liebe Sportfreunde und Leser des neuen VfL-Stadionheftes, dieses Heft

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Innsbruck, am 2. Dezember 2012 9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Liebe Schützen, Funktionäre und Sportfreunde, liebe Ligaleiter, am 1. und 2. Dezember 2012

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf Abteilung Fußball Programm 02/15 18. Spieltag am 28.02.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV BW Günthersdorf Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, Ostern ist vorbei, sowie auch die Saison für die Jugendmannschaften. Aber für unsere Aktiven geht es weiter! Kommenden Samstag werden unserer Frauen 1 die Ehre haben als

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Fußball in Südbaden. Abschlusstabellen. Bezirke 2012/2013. Jugend-HALLENRUNDE.

Fußball in Südbaden. Abschlusstabellen. Bezirke 2012/2013. Jugend-HALLENRUNDE. Fußball in Südbaden Abschlusstabellen Jugend-HALLENRUNDE Bezirke 2012/2013 www.sbfv.de BRINGT SEINEN JUNGS DAS LAUFEN BEI. UND RESPEKT. Jakob, Jugendleiter beim DJK SV Steinberg am See. Einer von 1,7 Millionen

Mehr

SG Zetor Benz Verbunden aus Leidenschaft Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012

SG Zetor Benz Verbunden aus Leidenschaft Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012 Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012 Schulfußball Die Idee hatte Carolin Lüdtke von der SG Zetor Benz. Anlässlich der Frauen- Weltmeisterschaft 2011 wollten wir ein Kinderturnier durchführen, den

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einer arbeitsintensiven, jedoch sehr erfolgreichen U21-Trainingswoche in der Steinlachhalle mit Spezialtrainingseinheiten für die E-Jugend, einem tollen Testspiel

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Bericht Seniorenschießen für Homepage

Bericht Seniorenschießen für Homepage Bericht Seniorenschießen für Homepage Tolle Leistungen im Wiernsheimer Schützenhaus: Seniorentreffen des Schützenkreises Vaihingen mit Schießeinlagen und Kameradschaftspflege Das vom Schützenkreis Vaihingen

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr

3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf. Sonntag, Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr Ausgabe Heimspiel 27.8.2017 Heimspielflaute? Auswärts TOP noch kein Sieg bei Heimspiele! 3. Spieltag: SV Staufenberg FV Plittersdorf Sonntag, 27.8.17 1. Mannschaft 15:00 Uhr 2. Mannschaft 13:15 Uhr SVS-Focus

Mehr

7. Meck-Pomm-Cup in Schwerin

7. Meck-Pomm-Cup in Schwerin 7. Meck-Pomm-Cup in Schwerin Am kommenden Wochenende (4.-6.9.2009) sind die Schweriner Sporthallen in der Rosa- Luxemburg-Straße und am Fridericianum ausgebucht für den 7. Meck-Pomm-Cup des Landesvolleyballverbandes

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009) FVE Jugendabteilung Jugendleiter Alexander Koch Spielrunde 2008/09 Erstmals konnte Jugendleiter Alexander Koch eine Mannschaft jeder Altersklasse zur Spielrunde 2008/2009 melden, d.h. insgesamt acht Mannschaften:

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Königliche Spiele in Ingelheim

Königliche Spiele in Ingelheim Königliche Spiele in Ingelheim Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2012 Die diesjährigen Ausscheidungen im Schulschach in Rheinhessen fanden am 28. Januar in tollem Ambiente in der Aula des Sebastian-Münster-Gymnasiums

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 01.09.2018 14:15 Uhr SV St. Märgen II FC Bernau II 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Bernau I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag stehen

Mehr

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1

Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Spieljahr 1957 Bezirksklasse Leipzig Staffel 1 Trotz dieses Zusammenschlusses der beiden Gemeinschaften und der neuen Spielstätte reichte es für die 1. Männermannschaft nicht zum Klassenerhalt in der Bezirksklasse.

Mehr