Zwischenselektionen Nationalkader

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zwischenselektionen Nationalkader"

Transkript

1 Zwischenselektionen Nationalkader 2018 / 2019

2 Spitzensport Selektionen Nationalkader 2018/ Zwischenselektionen Nationalkader 2018 / 2019 Diese Übersicht listet alle von Swiss Tennis selektionierten A-, B-, C- und spielerinnen auf. Kaderstatus und Trainingsort gelten ab 1. Januar Swiss Tennis behält sich jeweils im Dezember im Rahmen einer Zwischenselektion vor, gewisse SpielerInnen neu zu selektionieren oder ausserordentliche Leistungen durch einen höheren Kaderstatus zu honorieren. Die Abteilung Spitzensport zieht folgende Handhabungen in den Selektionsprozess mit ein: Protected Status SpielerInnen, die während der Selektionsperiode auf Grund von schweren Verletzungen ein stark reduziertes Trainingspensum und keine bzw. wenige Wettkämpfe absolvieren konnten, erhalten ein «protected ranking», das heisst, der jeweilige Kaderstatus wird 6 bis 12 Monate «eingefroren». spielerinnen der Jahrgänge 2004/2005/2006 Neu werden spielerinnen erst im 15. Lebensjahr definitiv in ein A-, B- oder C-Kader eingestuft oder bei mangelnder Entwicklung aus dem Kader ausgeschlossen. Watch List SpielerInnen, denen Swiss Tennis gewisse Zielsetzungen auferlegt hat oder die auf Grund von schlechtem Benehmen und / oder Nichteinhalten der Swiss Tennis-Reglemente sowie Vertragsbestimmungen aus dem Kader ausgeschlossen werden, bleiben 6 bis 12 Monate auf der «Watch List», ehe sie definitiv eingestuft oder aus dem Kader ausgeschlossen werden. Road to Top Alter Girls Überregionales U12 (gemäss überregionalem Selektionskonzept und Player Development der Abteilung Spitzensport) Nationales U15 (gemäss nationalem Selektionskonzept und Player Development der Abteilung Spitzensport) Nationalkader A Nationalkader B Nationalkader C Selektionskriterien (nicht abschliessend) WTA &U &U Ranking N4 WTA &U 70 -N1-18&U 800 WTA &U 30 WTA &U &U 400 WTA &U 10 WTA &U 75 WTA 1000 WTA 300 WTA 200 WTA 150 WTA 600 WTA 400 WTA 300 WTA 800 WTA 100 Fed Cup Team Olympia WTA 200 Erw. Fed Cup Zielsetzung: Nationale Spitze / College Tennis / WTA 500 Es werden verschiedene Faktoren in die Selektionen miteinbezogen, unter anderem: - Hard facts wie: Ranking(entwicklung), Turnierauswahl & Planung, Relative Age Effect, Trainingsplanung (Volumen), etc. - Soft facts wie: Potenzial, Commitment, Umfeld, technische, mentale und spielerische Fähigkeiten, etc. - Mit zunehmendem Alter der Athletin wird die Bedeutung des Rankings für die Selektion immer wichtiger Alter Boys Überregionales U12 (gemäss überregionalem Selektionskonzept und Player Development der Abteilung Spitzensport) Nationales U15 (gemäss nationalem Selektionskonzept und Player Development der Abteilung Spitzensport) Nationalkader A Nationalkader B Nationalkader C Selektionskriterien (nicht abschliessend) 18&U &U 800 N4 R1 18&U 500 N4-18&U Ranking R1-N4 ATP Ranking 18&U &U 500 N4- ATP &U 20 -N1 ATP Ranking 18&U 70 - ATP 500 ATP 350 ATP 200 ATP 150 ATP 1000 ATP 750 ATP 500 ATP 350 ATP 1400 ATP 100 Davis Cup Team Olympia ATP 250 Erw. Davis Cup Zielsetzung: Nationale Spitze / College Tennis / ATP 600 Es werden verschiedene Faktoren in die Selektionen miteinbezogen, unter anderem: - Hard facts wie: Ranking(entwicklung), Turnierauswahl & Planung, Relative Age Effect, Trainingsplanung (Volumen), etc. - Soft facts wie: Potenzial, Commitment, Umfeld, technische, mentale und spielerische Fähigkeiten, etc. - Mit zunehmendem Alter der Athletin wird die Bedeutung des Rankings für die Selektion immer wichtiger 18&U = ITF Juniors Ranking

3 Spitzensport Selektionen Nationalkader 2018/ Mutationen per Aufstieg in die nächsthöhere Kaderstufe oder Neuaufnahme ins A-, B- oder C-Kader In-Albon Ylena 1999 A-Kader Weiblich Ryser Valentina 2001 B-Kader Weiblich Stricker Dominic 2002 A-Kader Männlich Abstieg in die nächsttiefere Kaderstufe (A-, B- oder C-Kader) Neu aufgenommen im Moning Kenisha 2006 Weiblich Brunold Mika 2004 Männlich Nicht mehr selektioniert für das Nationalkader oder altersbedingt ausgeschieden oder auf *watch list Watch List Hefti Melody 2002 Leistungsbedingt Weiblich Lüscher Sophie 2002 Leistungsbedingt Weiblich Milenkovic Kristina 2001 ST-Reglement Weiblich

4 Spitzensport Selektionen Nationalkader 2018/ Gesamtübersicht per Girls A-Kader (Nationales Leistungszentrum) Waltert Simona (14) Swiss Tennis A-Kader (Dezentral) Bencic Belinda N1 (1) Ivan Bencic In-Albon Ylena N1 (9) Gonzalo Vitale Küng Leonie N1 (10) Angelika Küng / Martin Küng Teichmann Jil N1 (4) Alberto Martin Sun Lulu (15) Sinclair Hoffmann B-Kader (Nationales Leistungszentrum) Ryser Valentina (26) Swiss Tennis / Swiss Tennis Academy B-Kader (Dezentral) C-Kader (Nationales Leistungszentrum) Ganz Fiona (23) Swiss Tennis Granwehr Alina (35) Swiss Tennis

5 Spitzensport Selektionen Nationalkader 2018/ C-Kader (Dezentral) Ochsner Svenja (27) Gonzalo Vitale Züger Joanne (18) PA Allschwil Geissler Nina (31) Stefan Lochbiler Cvetkovic Kiara (45) Michael Birner Schalch Julie R1 Aleksey Malajko Scilipoti Sebastianna N4 (60) Romain Tennis Academy Fontenel Chelsea (41) Alain Dedial Haller Jade R2 Rejane Haller / Ann Devries Penné Emma R1 Luca Bolognino (ITA) Kozakova Karolina N4 (61) Jana Kozakova Lanz Anina R1 Swiss Tennis Academy Naef Céline N4 (49) Melanie Molitor / Sandra Huber-Naef Wenger Irina R1 Heinz Nava Andreoni Nina R2 Patricia & Michael Mayr-Achleitner Moning Kenisha R2 Swiss Tennis Academy

6 Spitzensport Selektionen Nationalkader 2018/ Gesamtübersicht per Boys A-Kader (Nationales Leistungszentrum) Kym Jérôme (31) Swiss Tennis Riedi Leandro (47) Swiss Tennis Stricker Dominic (45) Swiss Tennis / Jürgen Strehlau A-Kader (Dezentral) Von der Schulenburg Jeffrey (43) WinTennis B-Kader (Nationales Leistungszentrum) Aebi Yarin N4 (87) Swiss Tennis Paul Jakub (12) Swiss Tennis B-Kader (Dezentral) Von der Schulenburg Henry (23) WinTennis / PA Zürich Wenger Damien (21) PA Neuchâtel

7 Spitzensport Selektionen Nationalkader 2018/ C-Kader (Nationales Leistungszentrum) Marin Gianluca R2 Swiss Tennis Academy Lanz Mischa (27) Swiss Tennis Schär Jonas (34) Swiss Tennis Academy / PA Aarau Stäheli Luca (28) Swiss Tennis Steinegger Yannik (33) Swiss Tennis C-Kader (Dezentral) Ben Abdennibi Sami N4 (71) tbd Malgiaritta Maurus N4 (95) Joachim Kretz Tanner Gian-Luca (59) PA Bad Ragaz Burdet Adrien N4 (84) PA Bern Malkowski Jean-Marc R1 Cyril Cornu Sebesta Jan N4 (111) Yannick Thomet / Eva Krapl Brunner Till N4 (145) Enzo Lanza Brunold Mika R1 Armando Brunold / Swiss Tennis Casanova Andrin R2 PA Luzern Dietrich Dylan R1 PA Zürich Graziani Manfredi R1 PA Zürich Heughebaert Alan R1 PA Lausanne Huang Mathieu R1 Erfan Djahangiri / PA Lausanne Kobelt Nicolas R2 PA Aarau

8 Spitzensport Selektionen Nationalkader 2018/ Mariani Raffaele R1 Swiss Tennis Mathys Thomas R1 Yannick Fattebert Von Meyenburg Ioannis R1 PA Zürich / Swiss Tennis Limani Florent R1 Swiss Tennis Academy Orlov Alexander R1 Philippe Serex Brunner Luzian R3 Tennistalentschule Zürich Feldbausch Kilian R1 Cathy Feldbausch / Swiss Tennis Lavizzari Matteo R3 Cathy Feldbausch / TC Eaux-Vives Nader Ilian R3 TC Nyon Orloff Philip R2 WinTennis Peterhans Yanis R3 Patricia & Michael Mayr-Achleitner Schön Patrick R1 Swiss Tennis Blanchard Yohan R3 Nicolas Aimon Boulnoix Noé R4 Yannick Fattebert Gaillard Timéo R2 Igor Coulon Grünig Maxime R2 WinTennis Simmen Janis R2 PA Aarau Witschi Sandro R3 PA Bern Swiss Tennis Alessandro Greco Yves Allegro Michael Lammer Leiter Spitzensport Headcoach Tennis U23 Nachwuchschef U15

9 Spitzensport Selektionen Nationalkader 2018/ Swiss Tennis Spitzensport Roger-Federer-Allee 1 Postfach CH-2501 Biel Telefon info@swisstennis.ch

Zwischenselektionen Nationalkader

Zwischenselektionen Nationalkader Zwischenselektionen Nationalkader 2017/2018 Abteilung Spitzensport Selektionen 2 Zwischenselektionen Nationalkader 2017/2018 Diese Übersicht listet alle von Swiss Tennis selektionierten A-, B-, C und NachwuchskaderspielerInnen

Mehr

Selektionen Nationalkader 2017/2018

Selektionen Nationalkader 2017/2018 Selektionen Nationalkader 2017/2018 Spitzensport Biel, 19.06.2017 / ts Selektionen fürs Nationalkader 2017/2018 Diese Übersicht listet alle von Swiss Tennis selektionierten A-, B-, C- und NachwuchskaderspielerInnen

Mehr

Spitzensport Yves Allegro, Headcoach U23

Spitzensport Yves Allegro, Headcoach U23 Spitzensport Yves Allegro, Headcoach U23 6. Tennis Forum Schweiz, 25.03.2018 Name des Dokuments 21/03/18 1 Wer arbeitet in der Abteilung Spitzensport? Alessandro Greco Leiter Spitzensport Heinz Günthardt

Mehr

Delegationsreglement. Wichtige Informationen über offizielle Swiss Tennis Delegationen

Delegationsreglement. Wichtige Informationen über offizielle Swiss Tennis Delegationen Delegationsreglement Wichtige Informationen über offizielle Swiss Tennis Delegationen Abteilung Spitzensport Delegationsreglement 2 Reglement Delegationen Swiss Tennis organisiert jährlich rund 50 Delegationen

Mehr

Swiss Tennis. Präsentation Generalversammlung Zug. Alessandro Greco. GV Zug_ _Alessandro Greco

Swiss Tennis. Präsentation Generalversammlung Zug. Alessandro Greco. GV Zug_ _Alessandro Greco Swiss Tennis Präsentation Generalversammlung Zug Alessandro Greco Inhaltsverzeichnis Wie sind wir aufgestellt? Wie ist die Abteilung Spitzensport organisiert? Was wollen wir erreichen? Wo führt der Weg

Mehr

Where tennis is going

Where tennis is going Where tennis is going Informationen aus dem Spitzensport Präsentation GV Ostschweiz Tennis vom 14.02.2014 Alessandro Greco (Chef Leistungssport Swiss Tennis) Peter Rothenberger (Zentralvorstand Swiss Tennis)

Mehr

Swiss Tennis, den Abteilung Spitzensport, Alessandro Greco. Partner Academy Konzept /04/17 1

Swiss Tennis, den Abteilung Spitzensport, Alessandro Greco. Partner Academy Konzept /04/17 1 Partner Academy Konzept 2017 Swiss Tennis, den 14.12.2016 Abteilung Spitzensport, Alessandro Greco Partner Academy Konzept 2016 03/04/17 1 Status Quo Aktuelle Partner Academies in der Schweiz Bern Michel

Mehr

Partner Academy Konzept Swiss Tennis, den

Partner Academy Konzept Swiss Tennis, den Partner Academy Konzept 2018 Swiss Tennis, den 08.01.2018 Name des Dokuments 16/01/18 1 Status Quo Aktuelle Partner Academies in der Schweiz Bern Michel Kratochvil Aarau Freddy Blatter Allschwil Rodolphe

Mehr

Junioren Nationalkader

Junioren Nationalkader Junioren Nationalkader Sponsorendokumentation Sponsoring Junioren Nationalkader 08/06/16 1 Inhaltsverzeichnis Swiss Tennis in Zahlen 3 Steckbrief 4 Top-Juniors 7 Ihre Benefits 8 Unsere Leistungen für Sie

Mehr

Adaptiertes Partner Academy Konzept Abteilung Spitzensport, den

Adaptiertes Partner Academy Konzept Abteilung Spitzensport, den Adaptiertes Partner Academy Konzept 2016 Abteilung Spitzensport, den 31.03.2016 Partner Academy Konzept 2016 01/04/16 1 Swiss Tennis Partner Academies Ausgangslage bis 2015 Bern Michel Kratochvil Basel

Mehr

Reglement Regionalkader

Reglement Regionalkader Reglement Regionalkader 2018/2019 JUKON Reglement Regionalkader 2018/2019 2 Reglement Regionalkader 2018/2019 Das Förderkonzept der Regionalkader ist Teil des Gesamtförderkonzepts von Swiss Tennis. Das

Mehr

Where tennis is going

Where tennis is going Where tennis is going Informationen aus dem Spitzensport Präsentation GV Regionalverband Zürich Tennis vom 23.01.2014 Alessandro Greco (Chef Leistungssport Swiss Tennis) Mark Brunner (Zentralvorstand Swiss

Mehr

Selektionen des dezentralen Nachwuchskader April 2017

Selektionen des dezentralen Nachwuchskader April 2017 Selektionen des dezentralen Nachwuchskader 2017 April 2017 Name des Dokuments 12/05/17 1 Die Schweiz im Vergleich? 12/05/17 2 Welches sind unsere Herausforderungen? Probleme (Status quo) Der Tennissport

Mehr

Where tennis is going

Where tennis is going Where tennis is going Informationen aus dem Spitzensport Präsentation ATV-Generalversammlung vom 17.01.2014 Mark Brunner Zentralvorstand Swiss Tennis Wie war es in der Vergangenheit? 2 Wie lautet der Status

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung LUSTAT news 22. Juli 2008 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Jonas stehen an der Spitze Sarah ist seit zehn Jahren der beliebteste Mädchenname im Kanton, im Jahr 2007 erhielten ihn 35 Neugeborene. Bei

Mehr

Das neue überregionale Förderkonzept von Swiss Tennis

Das neue überregionale Förderkonzept von Swiss Tennis Das neue überregionale Förderkonzept von Swiss Tennis Graubünden Tennis_ Informationsveranstaltung vom 02.11.2017 Grabünden Tennis_02.11.2017 1 4 wichtige Botschaften Grabünden Tennis_02.11.2017 2 Reelle

Mehr

Solothurn Tennis Akademie Das Potential der jungen Sporttalente ausschöpfen. Go hard and relax

Solothurn Tennis Akademie Das Potential der jungen Sporttalente ausschöpfen. Go hard and relax Das Potential der jungen Sporttalente ausschöpfen Go hard and relax Swiss Tennis Partner Academien (Stand 2012) nationale Partner Academies TIF Frenkendorf NET Kreuzlingen regionale Partner Academies Aarau

Mehr

Selektionsrichtlinien für die Aufnahme in ein Swiss-Ski-Kader Biathlon für die Saison 2018/19

Selektionsrichtlinien für die Aufnahme in ein Swiss-Ski-Kader Biathlon für die Saison 2018/19 Selektionsrichtlinien für die Aufnahme in ein Swiss-Ski-Kader Biathlon für die Saison 2018/19 1. Allgemeines Wer die nachfolgend aufgeführten Selektionsrichtlinien erfüllt, wird für die Nomination in eines

Mehr

20. Jugendlauf Scharnachtal

20. Jugendlauf Scharnachtal Rangliste der Kategorie Schülerinnen D (Distanz 600 m) 01. Turtschi Rahel LG Jutu Spiez 98 2,38,40 02. Inniger Seline Frutigen 98 2,43,95 03. Gehri Selina Frutigen 98 3,04,32 04. Bärtschi Milena Schwandi

Mehr

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge 98-00 Jahrgänge 94-97 1 Wüthrich Anna 2002 9.15 8.96 1 Allenbach Livia 1998 9.30 9.36 1 Mosimann Sara Lisa 1995 11.13 11.13 2 Brunner Delia 2001 9.39 9.34 2 Schüpbach

Mehr

Selektionsrichtlinien für die Aufnahme in ein Swiss-Snowboard- Kader für die Saison 2017/2018

Selektionsrichtlinien für die Aufnahme in ein Swiss-Snowboard- Kader für die Saison 2017/2018 Selektionsrichtlinien für die Aufnahme in ein Swiss-Snowboard- Kader für die Saison 2017/2018 1. Allgemeines 1.1. Wer die nachfolgend aufgeführten Selektionsrichtlinien erfüllt, wird für die Nomination

Mehr

Stadtmeisterschaften im Schwimmen Wettkampf 8 50m Brust männlich

Stadtmeisterschaften im Schwimmen Wettkampf 8 50m Brust männlich Starts 28 Wettkampf 8 50m Brust männlich Jahrgang 2005 1 Helpup Lukas 2005 01:05,6 Karla-Raveh-Gesamtschule 1 Rabe Janis 2004 00:45,9 TV Lemgo 2 Ewerbeck Henrik 2004 00:46,7 TV Lemgo 3 Seitz Neil 2004

Mehr

Swiss Tennis. Partner Academy Konzept 2011. Alessandro Greco 06.07.2011

Swiss Tennis. Partner Academy Konzept 2011. Alessandro Greco 06.07.2011 Swiss Tennis Partner Academy Konzept 2011 Alessandro Greco 06.07.2011 Ausgangslage (1/2) Partner Academies 10 Academies, davon wenige die den Namen Partner Academy verdienen Verbandskritische Haltung und

Mehr

Ausschreibung Trainer A Swiss Tennis. 2016 Trainer/in Leistungssport mit eidgenössischem Fachausweis (SBFI)

Ausschreibung Trainer A Swiss Tennis. 2016 Trainer/in Leistungssport mit eidgenössischem Fachausweis (SBFI) Ausschreibung Trainer A Swiss Tennis 2016 Trainer/in Leistungssport mit eidgenössischem Fachausweis (SBFI) In diesem Dokument wird der Einfachheit halber bei der Bezeichnung von Personen und Funktionen

Mehr

Kader-Selektion 2013/14

Kader-Selektion 2013/14 Kader-Selektion 2013/14 Anmeldung SCA Juniorinnen und Junioren 14-18 Jahre Regionalkader 16-20 Jahre Nationalkader Selektionstest (nach PISTE) Athletinnen/Athleten von Rang 1 bis 12 bei den Knaben und

Mehr

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Start 1. DG: :00 Uhr Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... DULLNIG Hanna 43,27 39,75 1:23,02 2. 3... KRALL Judith 44,41 40,83 1:25,24 2,22 3. 2... KAUFMANN Laura 50,24 48,98 1:39,22

Mehr

Rangliste. UBS Kids Cup Lokale Ausscheidung. Samstag, Schulhausanlage Brüel, Einsiedeln

Rangliste. UBS Kids Cup Lokale Ausscheidung. Samstag, Schulhausanlage Brüel, Einsiedeln Rangliste UBS Kids Cup Lokale Ausscheidung Samstag, Schulhausanlage Brüel, Einsiedeln Rangliste Mädchen W07 Einsiedeln 1. Ochsner Enya 2007 KTV Einsiedeln 11.81 77 1.85 98 8.44 74 249 2. Aeberhard Ramona

Mehr

Rangliste Kids Cup 2016

Rangliste Kids Cup 2016 Soft Mädchen Rangliste Kids Cup 0 Freudiger Janin Lia, Wangen an der Aare, 009 80 00 00 80 00 00 Emch Nina, Halten, 009 0 80 80 80 00 80 80 Zingg Vivien, Fraubrunnen, 009 0 00 00 70 70 Emch Hanna, Halten,

Mehr

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bambini 1 1... SABLATNIG Lisa 13... 1:08,35 Bambini 2 2... SCHÖNFELDER Raphael 12... 54,21 Bambini 3 weiblich 3... SABLATNIG Julia 11... 1:01,07 Bambini 3 männlich 9... SCHWEIGER Julian 10... 43,71 5...

Mehr

Selektionsrichtlinien für die Aufnahme in ein Swiss-Snowboard- Kader für die Saison 2016/2017

Selektionsrichtlinien für die Aufnahme in ein Swiss-Snowboard- Kader für die Saison 2016/2017 Selektionsrichtlinien für die Aufnahme in ein Swiss-Snowboard- Kader für die Saison 2016/2017 1. Allgemeines 1.1. Wer die nachfolgend aufgeführten Selektionsrichtlinien erfüllt, wird für die Nomination

Mehr

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen. 78. NRW-Springertag. 28./29. September 2013, Ulla-Klinger-Halle in Aachen

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen. 78. NRW-Springertag. 28./29. September 2013, Ulla-Klinger-Halle in Aachen Zeitplan Schwimmverband Nordrhein-Westfalen 78. NRW-Springertag 28./29. September 2013, Ulla-Klinger-Halle in Aachen Samstag, 28.09.2013 ab 9.00 Uhr Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter:

Mehr

Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko Nils Schälin Tina Schär 1

Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko Nils Schälin Tina Schär 1 Spiele 2016 Samstag, 09.01.2016 Herren U21 Spielbeginn: 16.00 Uhr 15.30-18.00 Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko 1 Kuchen 15.30-18.00 Nils Schälin Tina Schär 1 Samstag, 09.01.2016 Herren

Mehr

Reglement Leistungsstufe 2 Solothurn Tennis

Reglement Leistungsstufe 2 Solothurn Tennis Reglement Leistungsstufe 2 Solothurn Tennis gemeinsam fördern individuell trainieren gemeinsam trainieren individuell fördern Schenk Roger Juniorenobmann SoTe Dahlienstrasse 1 4563 Gerlafingen 076/ 340

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand )

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand ) Teilnehmerliste (Stand 17.02.2018) Bambini (U6 + U7) weiblich 4 6 5 8 8 17 BEER Isabella 2011 WSV x x x x 4 BISCHOF Theresa 2011 SV x x x x 4 FEURSTEIN Katharina 2011 WSV Au x x x 3 SCHNEIDER Nina 2011

Mehr

Raiffeisen Trophy - Schlussevent. 25. März Engstligenalp. Ski Alpin: Raiffeisen Trophy Final (JO / ANI) Langlauf: Raiffeisen Berner Cup Final

Raiffeisen Trophy - Schlussevent. 25. März Engstligenalp. Ski Alpin: Raiffeisen Trophy Final (JO / ANI) Langlauf: Raiffeisen Berner Cup Final Raiffeisen Trophy - Schlussevent 25. März 2012 Engstligenalp Ski Alpin: Raiffeisen Trophy Final (JO / ANI) : Raiffeisen Berner Cup Final Mädchen U10 1 1 Burkhalter Yara 2002 SC Zweisimmen 5:33.5 2 2 Niedhart

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Neue Favoriten bei den Knabennamen. 14. Juli 2009 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Neue Favoriten bei den Knabennamen. 14. Juli 2009 Medienmitteilung LUSTAT news 14. Juli 2009 Medienmitteilung Vornamen Neue Favoriten bei den Knabennamen Sarah, Luca, Raphael und Tim führen im Jahr 2008 die Rangliste der Vornamen im Kanton Luzern an. Während Sarah seit

Mehr

SKI- UND SNOWBOARDRENNEN VOM 19.02.2015 IN BELLWALD

SKI- UND SNOWBOARDRENNEN VOM 19.02.2015 IN BELLWALD Ski Gäste Kinder 1 1 Stefan Radojevic 00:37.86 2 250 Leon 00:39.19 3 247 Viktor 00:40.40 4 248 Nicolas 00:41.45 Ski Gäste Erwachsene 1 3 Patrick Völlm 00:29.30 2 2 Kaba Dalla Lana 00:30.30 Snowboard Level

Mehr

Datum: 24. Sep 16 Ort: Hatzenbühl Heimteam: UBN U21 B Spielstart: 14:00 Finale Einteilung in die verschiedenen Schichten erfolgt durch UBN

Datum: 24. Sep 16 Ort: Hatzenbühl Heimteam: UBN U21 B Spielstart: 14:00 Finale Einteilung in die verschiedenen Schichten erfolgt durch UBN Datum: 17. Sep 16 Name: Robin Hüppi Name: Mats Kleiber Name: Mara Bolliger Name: Christof Bolliger Name: Dario Ganz Name: Team: U18 Team: E- Junioren Team: E- Junioren Team: U18 Team: Datum: 24. Sep 16

Mehr

Klubmeisterschaft 19. September 2015 Hallenbad Magglingen

Klubmeisterschaft 19. September 2015 Hallenbad Magglingen Klubmeisterschaft 19. September 2015 Hallenbad Magglingen ORGANISATION Swim Team Biel Bienne Wettkampf 1 Mädchen, 50m Bifins Rang Jg. Zeit 1. DE CARLI, Lara Emma 06 Biel 57.67 Pkt. 2. JENNI, Tiffany 07

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

Fahrer Portrait. Name: Jahrgang: Grösster Erfolg: Name: Jahrgang: Grösster Erfolg: Thomas Hurni (Trainer) Rang WM Holland 2005

Fahrer Portrait. Name: Jahrgang: Grösster Erfolg: Name: Jahrgang: Grösster Erfolg: Thomas Hurni (Trainer) Rang WM Holland 2005 Fahrerportrait Fahrer Portrait Daniel Muheim (Trainer) 1982 Junioren Schweizermeister 2000 8. Rang WM Birmingham 2012 30+ 5. Rang WM Birmingham 2012 Cruiser 30-34 6. Rang WM Auckland 2013 Cruiser 30-34

Mehr

BOSV JO Cup. Rangliste Saison 15/16. Punkterennen Nr. 14 Punkterennen Codex Super G. Lauberhorn Weltcup Strecke

BOSV JO Cup. Rangliste Saison 15/16. Punkterennen Nr. 14 Punkterennen Codex Super G. Lauberhorn Weltcup Strecke BOSV JO Cup liste Saison 15/16 Punkterennen Nr. 14 Punkterennen Codex 1310 Super G Lauberhorn Weltcup Strecke Sonntag, 06. März 2016 06.03.16 BOSV LEKI JO CUP Punkterennen 14 Super-G Jury TD Swiss-Ski:

Mehr

Anmeldung SCA Juniorinnen und Junioren Jahre Regionalkader Jahre Nationalkader. Selektionstest (nach PISTE) Regionalkader

Anmeldung SCA Juniorinnen und Junioren Jahre Regionalkader Jahre Nationalkader. Selektionstest (nach PISTE) Regionalkader Kader-Selektion 17/18 Anmeldung SCA Juniorinnen und Junioren 14-18 Jahre Regionalkader 16-20 Jahre Nationalkader Selektionstest (nach PISTE) Athletinnen/Athleten von Rang 1 bis 12 bei den Knaben und bei

Mehr

Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen

Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen Infos zum Alb-Juniors-Cup 06 Trochtelfingen Hallo Tennis-Kids, der Turnierplan steht hoffen wir, dass sich das Wetter bessert und unser Turnier ab Mittwoch Uhr starten kann. - Alle Spieler/innen sollten

Mehr

Vereinsmeisterschaft SG Hausham Ski 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft SG Hausham Ski 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder U7 / weiblich 1. 8... WIEDNER Ramona 46,29 47,75 1:34,04 Kinder U7 / männlich 1. 9... CAPPELLINI Fabian 52,72 51,87 1:44,59 Kinder U8 / weiblich 1. 12... HAUG Emma 38,63 39,65 1:18,28 2. 10... RAUSCHER

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

BRINGING NAT IONS TOGE T HER

BRINGING NAT IONS TOGE T HER MAGAZIN 13. ITF Juniorenturnier TC Luzern Lido 1. bis 8. September 2018 BRINGING NAT IONS TOGE T HER Kiantki Thomas Tournament Director Dear Tennis Fans, players, and guests VORWORT KIANTKI THOMAS We would

Mehr

1. Nominierung des NTV-Kaders

1. Nominierung des NTV-Kaders 1. Nominierung des NTV-Kaders 1. Die Landestrainer erarbeiten in Zusammenarbeit mit den Regionstrainern eine Vorschlagsliste für den NTV-Kader 2. Die vorgeschlagenen Kinder werden mithilfe eines einheitlichen

Mehr

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... MAYER Marina 41,88 42,83 1:24,71 2. 2... EGGER Denise 42,29 44,78 1:27, 2,36 3. 3... DULLNIG Lena 44,16 43, 1:27,21 2,50 4. 4... KOGLER Julia

Mehr

Rangliste Kategorie 1

Rangliste Kategorie 1 Rangliste Kategorie 1 1 Jutzet Kolja 2008 STV/BTV Luzern 9.60 9.35 9.60 9.55 9.65 47.75 G 2 Gisler Matteo 2009 TZ Schattdorf 9.60 9.30 9.50 9.10 9.80 47.30 S 3 Hersche Dominic 2006 Getu Abtwil 9.45 9.10

Mehr

Player Development. Grundlagen Planung

Player Development. Grundlagen Planung Player Development Grundlagen Planung Der Internationale Tennisverband ITF (International Tennis Federation) hat die Inhalte und Strukturen der Trainerausbildungen seiner Mitgliedverbände bewertet. Swiss

Mehr

Sonntag 16. November 2014, Sporthalle Lyss Grien

Sonntag 16. November 2014, Sporthalle Lyss Grien Heimturnier Damen I Sonntag 16. November 2014, Sporthalle Lyss Grien 7.00-13.00 Uhr 13.00- ca. 19.00 Spielsekretariat Bugmann Adrian Nydegger Pascal Stucky Reto Strahm Kevin Strafbank Horst Lukas Spring

Mehr

Westfälischer Schützenbund

Westfälischer Schützenbund Gedruckt: 12.11.2017 / 17:03:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 2D Heinz Stefan BSC Schmallenberg 1969 WF 274 266 20 25 540 2. 1C Andrew Richard BSC Siegen 1972 WF 274 257 20 26 531 3. 1A

Mehr

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Sprint Mädchen Mädchen Jahrgang 1996 1 Jolanda Maurer 80 12,03 * 2 Ilona Schmutz 80 12,38 * 3 Katja Ewald 80 13,05 * Mädchen Jahrgang

Mehr

KREISSPARKASSENCUP Rennen - WSV Glonn Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

KREISSPARKASSENCUP Rennen - WSV Glonn Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE 2. Rennen - Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Rennleiter Streckenchef M.Pönisch... P.Wassmann... G.Schober... Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Sonnenbichl 940

Mehr

Schaukelringe. Sprung. Barren Reck. Boden. Ausz. Rang. Total. Name Vorname JG Verein

Schaukelringe. Sprung. Barren Reck. Boden. Ausz. Rang. Total. Name Vorname JG Verein Rangliste Kategorie 1 1 Jegge Maurice 2005 STV Niederrohrdorf 9.45 9.05 8.95 9.35 9.45 46.25 G 2 Benzenhofer Noah 2004 STV Niederrohrdorf 8.90 9.50 9.00 9.15 9.35 45.90 S 3 Weber Patrice 2006 BTV Luzern

Mehr

Swiss Tennis Förderkonzept

Swiss Tennis Förderkonzept Swiss Tennis Förderkonzept Spitzensport Biel, 11.06.2015 / ts Inhaltsverzeichnis 1. Ausgangslage um was geht es beim Förderkonzept? 3 2. Zentrale Instrumente welche Basiskonzepte gibt es? 3 3. Ziele der

Mehr

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2011 Rangliste Rennen 1 Sattel-Hochstuckli Samstag, 8. Januar 2011

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2011 Rangliste Rennen 1 Sattel-Hochstuckli Samstag, 8. Januar 2011 Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2011 Rangliste Rennen 1 Sattel-Hochstuckli Samstag, 8. Januar 2011 Sponsoren Sponsor Snowboard Gebrüder Hodel AG Bauunternehmung 6301 Zug www.hodelbau.ch Sponsor Ski

Mehr

Förderkonzept Ostschweiz Tennis (Angepasst im Oktober 2011)

Förderkonzept Ostschweiz Tennis (Angepasst im Oktober 2011) Ostschweiz Tennis (Angepasst im Oktober 2011) Inhaltsverzeichnis 1. Inhalt des Konzepts 1 2. Aufgaben in der Nachwuchsförderung 2 Regionalverband Ostschweiz Tennis 2 Mitglieder (Tennisclubs, Centers) von

Mehr

Rangliste Mädchen W07 Münchenbuchsee

Rangliste Mädchen W07 Münchenbuchsee Rangliste Mädchen W07 Münchenbuchsee 1. Kammer Anne-Louise 2009 LAC Wohlen 11.56 98 2.47 213 7.00 45 356 2. Füchter Sarah 2009 Buchsi-Athletics 12.72 25 2.33 187 9.73 99 311 3. Rossel Luana 2009 Motionline

Mehr

Kurse 2019 Lehrpersonen. Das Ausbildungsangebot im Überblick. erwachsenensport schweiz sport des adultes suisse sport per gli adulti svizzera

Kurse 2019 Lehrpersonen. Das Ausbildungsangebot im Überblick. erwachsenensport schweiz sport des adultes suisse sport per gli adulti svizzera Kurse 2019 Lehrpersonen Das Ausbildungsangebot im Überblick Education Partner Recognized by erwachsenensport schweiz sport des adultes suisse sport per gli adulti svizzera 2 Kurse Lehrpersonen Übersicht

Mehr

Selektionskonzept Skisprung Damen für die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen PyeongChang 2018

Selektionskonzept Skisprung Damen für die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen PyeongChang 2018 Selektionskonzept Skisprung Damen für die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen PyeongChang 2018 Version: definitiv, 25. November 2016 1 Grundlage Grundlage des vorliegenden Selektionskonzeptes bilden

Mehr

Schwyzer Jugend-Skirennen

Schwyzer Jugend-Skirennen Ski-Club Schwyz Zwäcken, 08.02.2014 R A N G L I S T E Schwyzer Jugend-Skirennen RIESENSLALOM Rg Nr. Name Vorname JG Ort Torfehler Totalzeit Mädchen Jahrgang 2007 und jünger 1 106 Camenzind Valentina 2008

Mehr

Nationalmannschaft. Verordnung. 1. Selektionskriterien. 2. Bildung einer Nationalmannschaft. 3. Training. 4. Erhalt und Erneuerung einer Mannschaft

Nationalmannschaft. Verordnung. 1. Selektionskriterien. 2. Bildung einer Nationalmannschaft. 3. Training. 4. Erhalt und Erneuerung einer Mannschaft Nationalmannschaft Verordnung 1. Selektionskriterien 2. Bildung einer Nationalmannschaft 3. Training 4. Erhalt und Erneuerung einer Mannschaft 5. Kontroll-Instanz 6. Sponsoring und finanzielle Beteiligung

Mehr

Kidsliga 2. Teil Nottwil, Wettkampf 13 Mädchen, K: 200m Brustlage/Rücken 9 Jahre und jünger :15 Rangliste

Kidsliga 2. Teil Nottwil, Wettkampf 13 Mädchen, K: 200m Brustlage/Rücken 9 Jahre und jünger :15 Rangliste Wettkampf 13 Mädchen, K: 200m Brustlage/Rücken 9 Jahre und jünger 19.02.2011-17:15 Rangliste 1. Straub Noemi 2002 Schwimmverein Kriens 4:04.19 119 2. Burgener Sanne 2002 Schwimmverein Kriens 4:12.41 107

Mehr

Sarah und Luca behaupten ihre Spitzenposition

Sarah und Luca behaupten ihre Spitzenposition LUSTAT news 5. August 2010 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Luca behaupten ihre Spitzenposition Sarah und Luca führen im Jahr 2009 die Rangliste der Vornamen der Neugeborenen im Kanton Luzern an. Sarah

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kindermeisterin: KNOFLACH Valentina Kindermeister: JENEWEIN Mattias Schülermeisterin: URBAN Martina Schülermeister: KNOFLACH Christoph Vereinsmeisterin: KLINGENSCHMID Nicola Vereinsmeister: KLINGENSCHMID

Mehr

Selektionsgrundlagen. BOSV JO und RLZ Kader für die Saison 2014/15. (Version 1.13, Änderungen vorbehalten)

Selektionsgrundlagen. BOSV JO und RLZ Kader für die Saison 2014/15. (Version 1.13, Änderungen vorbehalten) Selektionsgrundlagen BOSV JO und RLZ Kader für die Saison 2014/15 (Version 1.13, Änderungen vorbehalten) 1. Allgemeines Folgende Punkte werden für eine Selektion in ein BOSV JO und RLZ Kader vorausgesetzt:

Mehr

Verbandssponsoring. Sponsorendokumentation

Verbandssponsoring. Sponsorendokumentation Verbandssponsoring Sponsorendokumentation Sponsoring Verbandssponsoring 10/06/16 1 Inhaltsverzeichnis Swiss Tennis in Zahlen 3 Impressionen 5 Ihre Benefits 6 Sponsoringmodell 7 Unsere Leistungen für Sie

Mehr

Stadtmeisterschaften im Schwimmen Wettkampf 8 50m Brust männlich

Stadtmeisterschaften im Schwimmen Wettkampf 8 50m Brust männlich Starts 25 Wettkampf 8 50m Brust männlich 1 Tjart Louis 2003 00:44,9 TV Lemgo 2 Wieseler Ben 2003 00:45,4 TV Lemgo 3 Thermann Marvin 2003 00:59,6 TV Lemgo 4 Poop Joel 2003 01:03,6 Karla-Raveh-Gesamtschule

Mehr

Parallelduell vom 27. Februar 2016 Finals Damen

Parallelduell vom 27. Februar 2016 Finals Damen duell vom 27. Februar 2016 Finals Damen Finale 1 10 Hauswirth Tanja 1 28.27 2 9 Frautschi Flavia 3 28.78 kleiner Final 3 3 Rohrer Marlies 2 28.75 4 6 Pieren Stefanie 5 29.46 1/4 Final 5 11 Grundisch Nina

Mehr

VR-Taleniade 2013 Rheinbrüder Karlsruhe Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

VR-Taleniade 2013 Rheinbrüder Karlsruhe Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT Schiedsrichter B.Mann... RB Karlsruhe Rennleiter M.Knoch. RB Karlsruhe Trainer-Vertreter B.Frey... RB Karlsruhe TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Vierkampf weiblich Jahrgang 2009

Vierkampf weiblich Jahrgang 2009 Vierkampf weiblich Jahrgang 2009 Deutsch, Magdalena 2009 TSV Riedlingen 323 Wettkampf 1-50m Freistil weiblich: 61 (00:59,01) Wettkampf 3-50m Rücken weiblich: 94 (00:59,43) Wettkampf 5-50m Brust weiblich:

Mehr

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V.

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V. U 9, WEIBLICH 1 51 ZACHEO, Lara MAC Königsbrunn 12 12 24 2 53 HIRSCHLE, Rica MSV Bühlertann 8 8 16 3 0 U 11, WEIBLICH 1 1 SAILER, Sarah MSV Bühlertann 32 32 64 2 2 SAUTTER, Madlen Skizunft Kornwestheim

Mehr

Selektionskonzept Rodeln für die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen PyeongChang 2018

Selektionskonzept Rodeln für die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen PyeongChang 2018 Selektionskonzept Rodeln für die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen PyeongChang 2018 Version: definitiv, 28. November 2016 Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung

Mehr

Selektionskriterien Verbände EYOF Tbilisi vom

Selektionskriterien Verbände EYOF Tbilisi vom Selektionskriterien Verbände EYOF Tbilisi vom 26.07. 01.08.2015 Allgemein: Es sind durch die Verbände Leistungskriterien festzulegen, welche eine internationale Höchstleistung ermöglichen und persönliche

Mehr

Berner Schüler Skirennen 2009

Berner Schüler Skirennen 2009 Ski-Club Christiania Selital, 11. Januar 2009 Berner Schüler Skirennen 2009 1. Rennen der SSM Trophy Alpin Riesenslalom Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von: Ski-Club Christiania

Mehr

Selektionskonzept. Selektionskonzept Nachwuchskader

Selektionskonzept. Selektionskonzept Nachwuchskader Selektionskonzept Nachwuchskader Inhaltsverzeichnis 1. Ausgangslage... 3 2. Zielsetzung... 3 3. Zielgruppe und Vorselektion... 3 4. Selektionskriterien... 3 5. Selektionsort... 3 6. Kosten... 3 7. Organisation

Mehr

Klubmeisterschaft 3. September 2016 Hallenbad Magglingen

Klubmeisterschaft 3. September 2016 Hallenbad Magglingen Klubmeisterschaft 3. September 2016 Hallenbad Magglingen ORGANISATION Swim Team Biel Bienne Wettkampf 10 03.09.2016-9:30 Mädchen, 50m Bi-Fins Rang Jg. Zeit 1. JENNI, Tiffany 07 Biel 58.52 Pkt. 2. DISERENS,

Mehr

Piccolo (FS) Siegerliste. J&S Turnier 2017 Willisau. 28 Teilnehmer

Piccolo (FS) Siegerliste. J&S Turnier 2017 Willisau. 28 Teilnehmer 28 Teilnehmer Piccolo (FS) Piccolo (FS) 28 Teilnehmer 1 kg Piccolo (FS) 4 Teilnehmer 1. Moritz Rahmsauer RRTV Weinfelden 2. Kevin Imboden RC Willisau Lions 3. Dario Limacher RR Hergiswil 4. Tyron Savioz

Mehr

SCL Kinderrennen 17. Feber Hochstein/Moos Alm Riesenslalom RSL Offizielle Ergebnisliste

SCL Kinderrennen 17. Feber Hochstein/Moos Alm Riesenslalom RSL Offizielle Ergebnisliste 2 15 UNTERRAINER Jakob 2008 Nußdorf/Debant 39.20 0.01 3 16 PÖLT Alexander 2008 Lienz 43.44 4.25 4 14 RAUTTER Marco 2009 Nußdorf 48.56 9.37 5 12 EBNER Luis 2009 Matrei I.O. 48.84 9.65 6 20 TABERNIG Manuel

Mehr

Profitennis im ULSZ Rif

Profitennis im ULSZ Rif Der Salzburger Tennisverband präsentiert: Profitennis im ULSZ Rif Pressegespräch und Medieninformation Dienstag, 30. August 2011 ULSZ Rif Salzburger Tennisverband A-5400 Hallein-Rif, Hartmannweg 4 Telefon

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

Raiffeisen Ochsner Sport Cup JO Bündnermeisterschaften

Raiffeisen Ochsner Sport Cup JO Bündnermeisterschaften WETTKAMPFJURY Raiffeisen Ochsner Sport Cup TD SWISS-SKI Janutin Christian (Igis) WETTKAMPFLEITER Hartmann Ueli (Lenzerheide) COACH Egger Albert (BSV) START ZIEL 1. Lauf 2. Lauf CODEX SWISS-SKI : 1264 VORLÄUFER

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2017 Pforzheim Datum: Einlass: 16:00 Uhr Kari-Sitzung: 16:30 Uhr Beginn: 17:00 Uhr

Vereinsmeisterschaften 2017 Pforzheim Datum: Einlass: 16:00 Uhr Kari-Sitzung: 16:30 Uhr Beginn: 17:00 Uhr 1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: 10.11.2017 Einlass: 16:00 Uhr Kari-Sitzung: 16:30 Uhr Beginn: 17:00 Uhr Wettkampf 1 50 m Brust ( weiblich, 2007-2012 ) 1. Clara Gantikow ( 2007 ) SSC Sparta Pforzheim

Mehr

Weisung Kurse Chair Umpire Silver Badge / Chair Umpire Gold Badge. Ausbildungskurs Praxis-Prüfungstag

Weisung Kurse Chair Umpire Silver Badge / Chair Umpire Gold Badge. Ausbildungskurs Praxis-Prüfungstag Weisung Kurse Chair Umpire Silver Badge / Chair Umpire Gold Badge Ausbildungskurs Praxis-Prüfungstag In diesem Dokument wird der Einfachheit halber bei der Bezeichnung von Personen und Funktionen jeweils

Mehr

Turnverein Dürrenäsch. Die schnällschte Dürrenäscher 2017

Turnverein Dürrenäsch. Die schnällschte Dürrenäscher 2017 Die schnällschte Dürrenäscher 2017 Geschlecht Vorname Nachname Zeit (Sekunden) Knaben Chregi Berner 8.59 Mädchen Lina Ottlik 9.44 Kategorie Pfüderi Kinder noch nicht im Kindergarten 1 Elia Bertschi 13.54

Mehr

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen 82. Springertag des SV NRW. 19./20. September 2015, Ulla-Klinger-Halle in Aachen

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen 82. Springertag des SV NRW. 19./20. September 2015, Ulla-Klinger-Halle in Aachen Schwimmverband Nordrhein-Westfalen 82. Springertag des SV NRW 19./20. September 2015, Ulla-Klinger-Halle in Aachen Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Neptun 1910 Aachen e.v.

Mehr

Selektionskonzept Bob für die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen PyeongChang 2018

Selektionskonzept Bob für die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen PyeongChang 2018 Selektionskonzept Bob für die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen PyeongChang 2018 Version: definitiv, 28. November 2016 Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung

Mehr

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen. 80. NRW-Springertag. 28./29. September 2014, Ulla-Klinger-Halle in Aachen

Schwimmverband Nordrhein-Westfalen. 80. NRW-Springertag. 28./29. September 2014, Ulla-Klinger-Halle in Aachen Schwimmverband Nordrhein-Westfalen 80. NRW-Springertag 28./29. September 2014, Ulla-Klinger-Halle in Aachen Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Neptun 1910 Aachen e.v. Wettkampfleiter:

Mehr

4 3-Meter Masters (m) AK Hansler, Christian SSV Freiburg , Meter Masters (m) AK Schulz, Alexej SV Heilbronn ,15

4 3-Meter Masters (m) AK Hansler, Christian SSV Freiburg , Meter Masters (m) AK Schulz, Alexej SV Heilbronn ,15 4 3-Meter Masters (m) AK 35 1. Hansler, Christian SSV Freiburg 1981 218,35 6 3-Meter Masters (m) AK 45 1. Schulz, Alexej SV Heilbronn 98 1969 340,15 7 3-Meter Masters (m) AK 50 1. Dubois, Ralf SV Heilbronn

Mehr

Rangliste Mädchen W07 0

Rangliste Mädchen W07 0 Rangliste Mädchen W07 0 1. Leemann Lilli 2006 TV Grosshöchstetten 11.54 122 2.50 219 13.20 163 504 2. Ulrich Fabienne 2006 TV Zäziwil 11.81 97 2.46 212 7.70 60 369 3. Haas Melina 2006 Utzenstorf 12.61

Mehr

Rangliste "de schnällscht Safenwiler 2017" Pfüderis (2013 und jünger) Mädchen 60 m

Rangliste de schnällscht Safenwiler 2017 Pfüderis (2013 und jünger) Mädchen 60 m Pfüderis (2013 und jünger) Lang Johanna 10.58 1 Schärer Vivienne 17.43 2 Fernandes Dalinda 18.37 3 Bürge Emely 19.94 4 Rajaratnam Thiya 20.44 5 Vogt Marcella 21.76 6 Wilhelm Leana 22.35 7 Amatucci Sara

Mehr

Wettkampf 1 4x50 m Lagen ( weiblich, alle Jahrgänge )

Wettkampf 1 4x50 m Lagen ( weiblich, alle Jahrgänge ) 1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: 26.03.2017 Beginn: 14:00 Uhr Wettkampf 1 4x50 m Lagen ( weiblich, alle Jahrgänge ) 1. 1. Mannschaft Ill SC Illingen - W 1 2:07,24 1028 Annika Bruhn (1992) 0:29,45 Aline

Mehr

SCHWEIZER MEISTERSCHAFTEN 2017

SCHWEIZER MEISTERSCHAFTEN 2017 SCHWEIZER MEISTERSCHAFTEN 2017 30. Juni 2017 BIS 02. Juli 2017 ROTSEE LUZERN Bootsklassen: SKULl Skiff (1x) Doppelzweier (2x) Doppelvierer (4x) Riemen zweier ohne (2-) Steuermann vierer ohne (4-) steuermann

Mehr

Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf. Ergebnislisten

Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf. Ergebnislisten Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf RP-Meisterschaften Wettkampf II und III am 18.01.2011 in Breitnau Ergebnislisten Mannschaftswertung : Jungen II Seite 1 1. OHG / RSZ Furtwangen III 00:38:37 Zipfel,

Mehr

ARGE ALP Flumserberg 09./10. Dezember 2017

ARGE ALP Flumserberg 09./10. Dezember 2017 Länderwertung Offizielles Ergebnis Rang Region Land Lauf 1 Lauf 2 Zeiten Abstand 1 Bayern GER 9:45.25 7:52.89 17:38.14 2 St. Gallen SUI 9:46.91 7:52.45 17:39.36 1.22 3 Tirol AUT 9:54.46 7:52.69 17:47.15

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

- Ergebnisse aller Schulen - männlich Jahrgang 02

- Ergebnisse aller Schulen - männlich Jahrgang 02 männlich Jahrgang 02 1 Boelke Ole 4,00 3,85 Liebfrauenschule 2 Dreikausen Ben 3,94 3,70 Montessori-Gymnasium 3 Xia Alexander 3,82 3,62 Liebfrauenschule 4 Vogt Levin 3,80 3,75 Liebfrauenschule 5 Cambier

Mehr