hattrick cluborganfcwabern Kinderfussballschule das sportliche ABC Seite 18 Nr / 14

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "hattrick cluborganfcwabern Kinderfussballschule das sportliche ABC Seite 18 Nr / 14"

Transkript

1 hattrick cluborganfcwabern Nr / 14 Kinderfussballschule das sportliche ABC Seite 18

2 Beim Schuhbinden Adressenverzeichnis Präsident Martin Eggimann Mettlengässli Muri b. Bern P M Vizepräsident / Peter Morf Eichholzstrasse Wabern Präsident 95er-Club P G Leiter Finanzen Thomas Weber Schlossmatte Hinterkappelen P M Leiter Spiko Sandro Longoni Dalmaziquai Bern P M Clubredaktor Mario Tuor Seftigenstrasse Wabern P M Trainer 2. Liga Rolf Rotzetter Sonnenmattweg Düdingen M Assistent 2. Liga Ahmed Nefic Rosenweg 2a 3125 Toffen P M Trainer 4. Liga Daniel Andreani Leutschenstrasse Kirchlindach M Trainer 5. Liga Andreas Weber Schäfereistrasse Zollikofen P M Trainer Senioren A Christoph Bucher Freiestrasse Liebefeld P M Trainer Senioren B Adrian Habegger Bündackerstrasse Bremgarten b. Bern M Trainer Junioren Da Daniel Maiano Narzissenweg Köniz P Trainer Junioren Db Alan Zedi Funkstrasse Wabern P M Trainer Junioren Ea Niels Lang Erlenweg Bern P M Trainer Junioren Eb Joel Faustor Neubrückstrasse Bern P M Trainer Junioren Ec Giuseppe Di Marco Bruggbühlstrasse Niederwangen M Assisten Junioren Ec Stefan Kohler Mohnstrasse Wabern M Trainer Junioren Fa Christoph Mayor Sulgeneckstrasse Bern P Trainer Junioren Fb Higi Heilinger Mattenweg Wabern M Trainer Junioren Fc / Fd Georges Staub Dorfstrasse Belp G M Adressen für alle Trainer und Funktionäre: vorname.name@fcwabern.ch LiebeLeserinnenundLeser Der FC Wabern braucht ein Zuhause Am 12. Juni 2014 um 17 Uhr beginnt in Sao Paolo das Eröffnungsspiel der Fussball-WM in Brasilien. Auch wenn der FC Wabern seine Auftritte nicht auf der grossen Bühne des Weltfussballs austrägt, hat der Verein mit seinen knapp 400 Mitgliedern in der Anfang November abgeschlossenen Vorrunde für erfreuliche, spannende Spiele gesorgt und dabei viele Punkte gewonnen. Unsere Mitglieder haben auf der regionalen und kantonalen Bühne Werbung für Martin Eggimann, Präsident FC Wabern den Team- und Breitensport gemacht. Dabei, dies ist besonders erfreulich, ging auch in schwierigen Situationen die gesunde Wettkampfmoral nicht verloren. Es wurde gezeigt, dass Teamgeist, Respekt und Fairplay stimmten. Auch das zählt zu einer erfolgreichen Vorrunde und hilft den Familien, Fans und dem Vereinsvorstand auch bei punktelosen Spielen, dass die Freude am fantastischen Fussballsport nie verloren geht. Titelbild: Unsere Kleinsten von der Fussballschule des FC Wabern Mit wenigen Ausnahmen haben wir den Spielbetrieb dank Wetterglück ohne Verschiebungen auf dem Sportplatz Lerbermatt durchführen können. Nach wie vor haben wir aber nicht die Bedingungen, um uns als Verein weiterzuentwickeln. Wir haben trotz den Verbesserungen und der guten Zusammenarbeit mit Gemeinde und Schule Wünsche und unerfüllte Bedürfnisse. Wir brauchen eine zentrale Trainings- und Spielfläche für Fussball. Seit dem FC Wabern im Jahr 1984 das Gastrecht auf dem Sportplatz Lerbermatt gewährt wurde, hat sich nur eines verändert: Die erste Mannschaft hat seit April 2013 neu das Recht, am Dienstag und Donnerstag auf dem Hauptfeld je 90 Minuten zu trainieren. Das ist erfreulich. Aber trotzdem fehlt viel: Neben ausreichenden und passenden Garderoben für Teams und Schiedsrichter, genügend grossen und zugänglichen Materialräumen, Spielerbänken am Spielfeldrand und einer Matchuhr fehlt uns eines ganz speziell: Ein Clubhaus. Um als Verein leben zu können, brauchen wir ein Zuhause. Das heisst, ein Vereinslokal auf dem Gelände des Sportplatzes. Nur so wird es möglich, dem Vorstand, den Mitgliedern, den Eltern der Junioren und den Zuschauern FC Wabern (gegründet 1979) Präsident Martin Eggimann, martin.eggimann@fcwabern.ch Clubadresse Konto Postfach 270 PC Wabern FC Wabern Redaktion Druck Mario Tuor Ast&Fischer Seftigenstrasse 309 Seftigenstrasse Wabern 3084 Wabern Tel Satz mario.tuor@fcwabern.ch Michael Langmair Auflage: 2000 Ex. Erscheint 4 jährlich 2 3

3 Beim Schuhbinden eine Plattform zu geben, sich auszutauschen und für den Verein wichtige Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Diese sind für den Fortbestand wichtig, speziell geht es darum, den Verein zu präsentieren und neue Personen für ein Engagement beim Verein zu gewinnen, seien dies Funktionäre, Trainer, Betreuer oder Spieler. Als wir 1984 auf die Lerbermatt gekommen sind, gab es beim FC Wabern drei Teams, die an der Meisterschaft teilgenommen haben. Heute sind es zwölf, davon sieben Juniorenteams. Dazu kommt eine sehr gut frequentierte Fussballschule für die kleinsten Kicker. Die erste Mannschaft des Vereins spielt nicht mehr in der 4., sondern in der 2. Liga. Unsere Gegner sind, unter anderen, Teams wie Herzogenbuchsee, Konolfingen oder Interlaken. Allesamt erste Mannschaften mit guter Fussballinfrastruktur und entsprechenden Zielsetzungen. Dazu kommen die Teams der 2. Garnitur der Vereine Breitenrain, Köniz und Langenthal, welche in höheren Ligen engagiert sind und sich auch dank den überzähligen Spielern aus dem bezahlten Fussball in dieser Liga etabliert haben. Der FC Wabern spielt in der höchsten Liga des Breitensportes und engagiert sich stark im Kinder- und Jugendfussball. Unser Ziel bleibt, allen fussballbegeisterten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus Wabern und Umgebung die Möglichkeit zu bieten, ihrem liebsten Hobby unter guten Rahmenbedingungen zu erschwinglichen Mitgliederbeiträgen nachgehen zu können. Der Verein engagiert sich dadurch stark im sozialen Bereich und übt wichtige integrative Funktionen aus. Damit diese Ziele weiterverfolgt werden können, braucht es Verbesserungen in Wabern. Im Rahmen der kürzlichen Umfrage zum kommunalen Sportanlagen- und Bewegungskonzept haben der Verein und der Wabern-Leist das Fehlen dieses Fussballplatzes mitsamt Begleitinfrastruktur wie Trainingsfeld, Garderobe, etc als grösstes Defizit im Bereich der Waberer Sportstätten beurteilt und die Gemeinde Köniz zum dringenden Handeln aufgefordert. In Kleinwabern am Lindenweg zwischen Metas und der der Seniorenresidenz ist im rechtsgültigen Zonenplan eine Zone für öffentliche Nutzungen (ZöN) genau für eine solche Sportanlage ausgeschieden. In der aktuellen Ortsplanungsrevision gibt es jedoch Bestrebungen, genau diese ZöN aufzuheben. Über einen Ersatzstandort liegen bisher keine konkreten Informationen vor. Das Thema Sportplatz in Wabern muss somit vom Vereinsvorstand, dem Leist, der Bevölkerung und speziell von den politischen Vertretern aus Wabern im neu gewählten Parlament und dem Gemeinderat immer wieder eingebracht werden. Mein Aufruf geht an alle Vereinsmitglieder, Einwohnerinnen und Einwohner aus Wabern, sich für dieses Anliegen zu engagieren, dadurch Weichen zu stellen um den aktuellen und zukünftigen Mitgliedern und Interessierten nicht nur eine Bewegungsstätte für Sportler, sondern auch eine Begegnungsstätte für die gesamte Bevölkerung von Wabern zu schaffen. Für mich als Vereinspräsident steht die Aussage «Sport verbindet» auch für «Wabern lebt». Ich freue mich Ihnen ein fröhliches Weihnachtsfest zu wünschen. Verbunden mit der Hoffnung, dass in 2014 alle Ihre Wünsche und sportlichen oder privaten Ziele in Erfüllung gehen. Mitglied der Treuhand-Kammer A Member of TIAG T & R AG 3073 Gümligen Sägeweg 11 Tel Fax Niederlassungen in Kerzers und Murten info@tr-bern.ch Wirtschaftsberatung Wirtschaftsprüfung Steuerberatung Ich danke allen Personen die sich 2013 für den FC Wabern engagiert haben. Ich freue mich auf unzählige interessante Begegnungen 2014, sei es auf der Lerbermatt oder in Wabern. Martin Eggimann, Präsident FC Wabern 5

4 Stöck, ohne Wyss, Stich Ihr VW Vertrauenspartner in der Region! Länggassstrasse Bern 9 FussballistTrumpf Das erste offizielle Jassturnier des FC Wabern Samstag, 15. Februar 2014 (ab 18 Uhr) Villa Bernau, Seftigenstrasse 243, Wabern Eintritt Fr. 40. inklusive Nachtessen (wird nach zwei Partien serviert) Fr. 25. ohne Nachtessen Wir von der 1. Mannschaft organisieren ein Jassturnier, um einen Zustupf für unser Trainingslager im März 2014 zu generieren. Eingeladen sind alle Mitglieder des FC Wabern, aber auch Familienmitglieder, Verwandte, Freunde und Kolleginnen und Kollegen. Kurz gesagt: alle, die einen gemütlichen Jass-Abend verbringen wollen und dabei nicht zurückschrecken, am Jasstisch gegen die Fussball- Cracks des FC Wabern anzutreten. Zum Modus: Einfacher Schieber mit Trumpf, «Obenabe» und «Undeufe» (alles zählt einfach und ohne Weisen). Partner und Gegner werden für jede Partie neu zugelost. Nach 4 Partien à 12 Runden (jeder gibt 3 Mal aus) werden die Punkte zusammengezählt und ein Finaltisch gebildet. Allen Teilnehmenden winken tolle Preise ab dem Gabentisch (nach Rangliste). Jasser Joller, Verteidiger 7

5 Aus den Mannschaften 1.Mannschaft 2.Liga Der Blick auf die Tabelle Sind wir so gut wie wir in den Spielen gegen Langenthal, Rothorn, Herzogenbuchsee oder in Langnau gezeigt haben? Oder sind wir so schlecht wie in den Spielen gegen Köniz, Schönbühl und Breitenrain? Wir haben es verpasst, uns in den letzten vier Spielen vom Strich zu entfernen, der die Abstiegsplätze markiert. Durch Unvermögen, unglaubliche Fehler und unnötige Platzverweise haben wir uns selber um den Erfolg gebracht sehr ärgerlich. Rangliste 2. Liga Regional Gruppe 1 Vorrunde 2013/14 1. FC Konolfingen 11 (21*) 17: FC Köniz 11 (20) 35: FC Schönbühl 11 (26) 23: FC Rothorn 11 (37) 19: FC Kirchberg 11 (16) 21: FC Spiez 10 (19) 17: FC Breitenrain 11 (21) 28: FC H buchsee 11 (24) 16: FC Wabern 11 (24) 14: FC Langenthal 11 (20) 13: FC Langnau 11 (22) 11: FC Interlaken 11 (32) 9:33 1 *Strafpunkte gemäss Wettspielreglement In den vier Monaten haben wir uns als Mannschaft unglaublich weiterentwickelt. Es wird gemeinsam geackert, gelitten, gelacht, geteilt, «gechattet» und gefeiert. Auch wenn dies noch nicht auf der Tabelle sichtbar ist, verspricht dies viel für die Zukunft. In der Vorrunde noch nicht ganz auf der Reihe: 1. Mannschaft des FC Wabern. Die Mannschaft steht auf dem 9. Platz mit 12 Punkten in etwa dort, wo sie nach der Vorrunde hingehört leider. Der Erfolg wird Woche für Woche auf der Tabelle sichtbar, Resultate und Statistiken sind für jeden sofort nachvollziehbar. Doch was nicht jedermann sehen kann ist, wie der Erfolg zustande kommt. Wie wird während der Woche gearbeitet? Wie ist das Verhältnis unter den Spielern? Wie mit den Trainern und Betreuern? Was hat die Mannschaft für ein Innenleben? Die Vorzeichen für die Rückrunde stehen gut: praktisch alle Spieler nehmen am einwöchigen Trainingslager in der Türkei teil. Nach den Festtagen gilt es wieder: trainieren, ackern, spielen, leiden, lachen, «chatten» und feiern einfach warm anziehen. Rolf Rotzetter, Trainer 9

6 Aus den Mannschaften Aus den Mannschaften 3.Mannschaft 5.Liga SeniorenMeister Herbstmeister Normalerweise beginnt mit Anbruch des Novembers die langweilige und frustrierende Jahreszeit des Amateurfussballers. Der Schnee legt sich auf die Fussballplätze und führt dazu, dass sich die Spieler schweren Herzens die Hallen- bzw. Joggingschuhe schnüren und in der Halle wie Roger Federer etwas lustlos gelben Filzbällen hinterher hecheln müssen. Doch in diesem Jahr gelingt uns diese Umstellung etwas leichter als in den Jahren zuvor. Denn immerhin dürfen nach einer sehr lebhaften und attraktiven Vorrunde vom 1. Rang grüssen. So gelang uns nach holprigem Start gegen die Gruppenfavoriten FC Länggasse und FC Bolligen eine wahrhaft furiose Aufholjagd mit zum Teil überragenden Resultaten. Unter anderem gelang uns gegen den Lokalrivalen aus Weissenstein ein fast schon demütigender 8:2-Auswärtssieg. Und dem im letzten Jahr noch aufsässigen FC Stettlen ballerten wir die Bude gleich mit 10 Toren voll. Auch weitere teilweise etwas hoch ausgefallene Resultate zeigen deutlich, dass 5. Liga- Fussball in Wabern in den letzten Jahren durchaus an Attraktivität gewonnen hat. Nebst der besten Offensive der Liga konnten wir auch unnötige Strafpunkte vermeiden, welche in der 5. Liga nach der erreichten Punktzahl am meisten gewichtet werden. Nicht zuletzt diesem Umstand verdanken wir statistisch gesehen den ersten Platz in einem Quartett an Teams mit der gleichen Anzahl Punkten. Entsprechend ausgelassen feierten wir das Vorrundenabschlussfest noch feuchtfröhlicher als die Jahre davor. Der eine oder andere bewies bei dieser Gelegenheit seine teilweisen überzeugenden, teilweise schrecklichen Gesangskünste. Und als Trainer Muni zu südländischen Klängen zu einem Limbo unter einer Holzbank hindurch ansetzte, kannte die Begeisterung keine Grenzen mehr. Frohen Mutes und mit herzerwärmend und lebererschreckenden Erinnerungen werden wir die Winterpause schon überstehen können. Interessierte am ausführlichen 8-Seiten-Rückrundenrückblick der 5.Liga, mit Spielberichten, Spielerporträts und Stecktabelle wenden sich bitte per Mail an mich: Colin Cuvit, Spieler 5. Liga Trainer im SMS-Stress Wer denkt, bei den Senioren gehe alles ein bisschen gemütlicher, der täuscht sich. Wir starteten gleich mit drei «englischen» Wochen in die Saison, will heissen nebst den seniorenüblichen Freitagsspielen kam noch immer jeweils ein Spiel unter der Woche dazu. Wohl auch mit ein Grund, dass wir relativ viele verletzungsbedingte Ausfälle zu beklagen hatten. Und wenn man sich dann auch noch durch rote Karten, ob berechtigt oder nicht (also eine war s ganz sicher), Sperren einhandelt, dann kann s schon mal ein klein wenig chaotisch werden für den Trainer. So geschehen an einem Dienstag Abend in Worb: Ich bin bereits auf dem Weg ans Auswärtsspiel, da höre ich den SMS-Ton zweimal, freut man sich doch normalerweise über eine SMS, so treibt s wohl jedem Senioren-Trainer an einem Match-Tag eher Angstschweiss auf die Stirn. Ok, zwei Absagen, Aufstellung ändern. In Worb angekommen, alles neu durchdacht, doch, so sollte es klappen. Bis mich ein Spieler fragt «wo ist eigentlich A.T. aus B»? Gute Frage! Ein kurzer Anruf, der gesuchte Spieler antwortet, im Hintergrund ein Stimmenwirrwarr, ok, ist wohl eher in einer Bar als auf dem Weg ans Spiel. «Nein, du bist nicht mehr gesperrt. Ja klar, du bist eigentlich aufgeboten. Ok, dumm gelaufen.» Geht wohl schon irgendwie. Ah und wo ist eigentlich R.H. aus B? «Der gewünschte Teilnehmer ist momentan bla bla bla...». Aufstellung wieder ändern. Kein Ersatzspieler mehr. Und der Match beginnt schon bald. Wäre noch easy, könnte man sich noch ein bisschen auf den Match fokussieren. Schiri-Kontrolle, ah genau, dem muss ich ja noch mitteilen, wer nun neu in der Startaufstellung fungiert. «Also der kommt gar nicht, der auch nicht, der hier spielt von Anfang an, der kommt vielleicht noch... ja genau, der spielt auch von Anfang an, richtig kein Ersatzspieler mehr, ausser eventuell R.H., falls er noch kommt». Und er kommt! Zum Glück! Easy, hatte am Vorabend Geburtstag und so richtig gefeiert, darum hat er sich verschlafen. Aufmerksame Leser fragen sich jetzt vielleicht «aber der Match war doch am Dienstag Abend»? Richtig Uhr. Das Spiel beginnt, der Gegner sehr motiviert, wir nutzen unsere Chancen nicht, spielen zwei zu kurze Rückpässe, die Worber schlagen eiskalt zu! In der Pause steht s bereits 3-0! Kurz danach Dann verletzten sich noch zwei Spieler, wir können nur 1 mal wechseln... aber wir kommen nochmal! 4-2! Und die Chancen wären da sogar noch auszugleichen, doch es reicht nicht mehr. Wir überwintern auf dem zweiten Tabellenplatz, an der Spitze steht wie immer der ambitionierte FC Münsingen. Wir bedanken uns ganz speziell bei den Kioskgirls Floriana und Zora, Caro Habegger die sich um unsere Dress kümmert und bei meinem Papa, der zur Feier seines 70. Geburtstags unserer Truppe ein 300. Guthaben in die Kiosk-Kasse eingezahlt hat! Klar, Nachahmer sind erwünscht... Chris Bucher 11

7 Aus den Mannschaften Aus den Mannschaften SponsoringFCWabern Rund 20 Mio. Euro kostet es, wenn Sie mit Ihrem Firmenlogo auf der Brust von Real Madrid oder Bayern München präsent sein wollen. Beim FC Wabern ist diese Präsenz günstiger zu haben. Die Aktivmannschaften sind zurzeit auf der Brust mit Hauptsponsor «Bill baut» ausgerüstet sowie mit «Raiffeisen» auf den Ärmeln. Auf dem Rücken ist bei allen Aktiv- und Juniorenmannschaften der Vereinsausrüster «Thomet+Lüscher» präsent. Frei und für Sponsoren noch zu haben sind folgende Werbeflächen: Aktivmannschaften Hosensponsor: jährlich Fr Juniorenteams Brustsponsor: jährlich je Fr bis 2500., je nach Kategorie, min. 3 Jahre Hosensponsor: jährlich je Fr. 500., min. 3 Jahre Schneiderei für sämtliche Kleideränderungen sowie Neuanfertigungen In der Zeughauspassage Umeri Schneiderei Marktgasse 32, 3011 Bern info@umeri.ch Hattrick-Inserat Unser Cluborgan «Hattrick» wird viermal jährlich allen 300 Clubmitgliedern sowie allen Haushaltungen in Wabern mit einer Auflage von 2000 Ex. zugestellt. Preis für ein Jahr: Kosten Grösse Fr Seite Fr /2 Seite Fr /4 Seite Fr /8 Seite Ab 1/4 Seite gibt es gratis dazu ein Werbebanner auf unserer Internet-Seite Matchball-Spende Mit einer Matchballspende erhalten Sie ein Gratisinserat im Matchprogramm der Heimspiele der 2. Liga-Mannschaft des FC Wabern. Kosten pro Spiel Fr Bandenwerbung Mit einer Plastikplane an jedem Heimspiel der ersten Mannschaft präsent. Kosten pro Saison Fr. 500., Grösse 250 x 90cm. Interessenten melden sich bei: mario.tuor@fcwabern.ch JuniorenDa Traum Die Vorrunde des Da kann man getrost als geglückt betrachten. 8 Spiele, 7 Siege und 1 Niederlage sind die stolze Bilanz einer ereignisreichen, intensiven und freudigen Vorrunden-Meisterschaft. Dazu beigetragen hat zum Einen sicher, dass endlich regelmässig trainiert werden konnte: Das Wetterglück war uns hold wie auch die Tatsache, dass die Lerbermatt auch bei Regen noch bespielt werden darf. Auf der anderen Seite kennen sich die Spieler und der Trainer nun seit vier Jahren und die Früchte der immer intensiven, (hoffentlich) abwechslungsreichen und (wenn immer möglich) lehrreichen Trainings können langsam geerntet werden. Bleiben wir aber realistisch: Es hatte auch leichtere und jüngere Gegner. Dennoch müssen alle Spiele gespielt werden und leichte Spiele sind bekanntlich die schwersten. Den Spielern glückte es, die Konzentration stets hochzuhalten und den ewigen Spruch des Trainers «Jedes Spiel fängt bei 0:0 an» zu beherzigen. Das freut das Trainerherz. Freuen konnte man sich auch über die Charakterstärke der Mannschaft, die selbst nach Rückständen den Biss und die Leidenschaft nie verlor und stets nach vorne spielte (unvergessen das Derby beim FC Sternenberg, das die Jungs nach zweimaligem Rückstand noch drehten!). Hoffen wir, dass uns die 15 Spieler noch lange erhalten bleiben, die Mischung aus zwei Jahrgängen stimmt, der gegenseitige Respekt ist vorhanden. Einzige Wermutstropfen der Vorrunde waren zum Einen die schwere Verletzung von Till, der sich Mitte November beim Hallentraining die Bänder am rechten Knöchel riss. Gute Besserung! Der zweite Wermutstropfen ist das Thema der «Klubwechselwünsche», das immer wieder in den Köpfen der Spieler herumschwirrt. Es ist schade, dass die Hauptdestination dieser Wünsche immer wieder in Richtung Liebefeld geht, wo scheinbar das Gras immer grüner als beim FC Wabern wächst. Es ist nichts dagegen einzuwenden, wenn sich jemand weiterentwickeln möchte. Aber wenn man hört, dass der Nachbar momentan auf Stufe D drei Mannschaften stellt und Interessenten wegen Kapazitätsmangel abweist, aber bei guten Spielern Kapazitäten findet und uns dadurch die schon schmalen Kader verkleinert, dann muss man sich schon einigen Fragen stellen. Schade, dass unser Nachbar und seine Trainer kein Fingerspitzengefühl zeigen und den Kontakt mit dem betroffenen FCW- Trainer suchen. Wenn der FC Wabern ein Kader für die nächste Saison im C stellen will, dann müssten aus Trainersicht dem Nachbar zum eben erwähnten Thema einige Fragen gestellt werden. So! Fertig gelästert. Zum Schluss möchte ich allen Spielern (Basil S., Basil W., Mani, Gilles, Till, Tim, Mihailo, Dominic, Dimitri, Ebbe, Marvin, Maxim, Thierry, Kaspar, Julian) für die hervorragende Vorrunde gratulieren! Es war eine Freude, euer Trainer zu sein und auch aus menschlicher Sicht war und ist es stets schön, mit euch das Thema Fussball zu teilen. Macht weiter so, bleibt dran und bleibt dem FC Wabern treu. Damit in ein paar Jahren einige von euch in der ersten Mannschaft des FC Wabern spielen könnten. Denn einige haben Potenzial dazu. Dank auch an die Eltern, die Funktionäre und Trainerkollegen für die optimale Zusammenarbeit. Frohe Festtage an alle. DM, Trainer Da 12 13

8 Aus den Mannschaften JuniorenEa Damit haben wir nicht gerechnet... Im August starteten wir in die neue Saison auf Rasen. Wir wurden in die erste Stärkeklasse eingeteilt und wussten, dass uns die bevorstehenden Turniere starke Teams bescheren würden. Am ersten Turnier in Belp konnten wir dann gleich einen Coup landen: Wir siegten in einem hart umkämpften Spiel gegen den favorisierten FC Belp und konnten, weil die anderen Matches auch siegreich verliefen, gleich den ersten Turniersieg notieren. Am zweiten Turniertag auf der Lerbermatt wollten wir natürlich an den Resultaten der vorderen Woche anknüpfen: Die beiden ersten Matches gewannen wir, beim dritten Match verloren wir deutlich gegen den FC Wyler. Da realisierten wir, dass es kein Spaziergang werden würde... Dass dem so war, mussten wir am dritten Turniertag schmerzhaft erfahren: Nicht wach im Kopf und mit müden Beinen gingen wir gegen den FC Schönbühl sang- und klanglos unter: Die Niederlage war zweistellig und löste einigen Frust aus. Was macht man in einer solchen Situation? Im Profifussball würde man schleunigst den Trainer wechseln... Glücklicherweise ist es im Juniorenfussball anders: Wir entschieden uns, fortan von Beginn weg aufmerksam zu sein und in einem positiven Sinne «aggressiv» vorzuchecken und den Ball zu erobern. Denn: Wenn wir den Ball haben, dann kann der Gegner bekanntlich keine Tore schiessen! Wir verzichten darauf, nun alle Resultate der weiteren Turniere zu erwähnen. Wir konnten aus dem negativen Erlebnis lernen und konzentrierten uns wieder auf unsere Stärken: Die Folge davon waren gute, ausgeglichene und spannende Matches. Auf den FC Schönbühl trafen wir übrigens im Oktober am Heimturnier auf der Lerbermatt wieder. Und diesmal erreichten wir ein 3:3! Und nun haben wir uns auf Rang 9 der 1. Stärkeklasse gespielt und können somit an der Promotionsrunde im Frühjahr 2014 teilnehmen. (Anmerkung: Die besten 10 Teams der 1. Stärkeklasse bestreiten im Frühjahr eine Promotionsrunde.) Wir sind stolz und gratulieren euch Jungs: Das habt ihr wirklich fantastisch gemacht! Wir sind uns bewusst, dass wir in der Promotion nicht Favoriten sein werden. Dennoch werden wir diese Herausforderung annehmen, unser Bestes geben und den Gegner möglichst oft ärgern... Es ist für uns eine Ehre, den FC Wabern zu vertreten. Hopp Ea! Niels Lang / Massimo Galasso 15

9 Aus den Mannschaften Küchen auf Mass für jedes Budget 15 Küchen ausgestellt IDEA KÜCHEN AG WABERN b. BERN Bau-und Möbelschreinerei Glaserei K. + R. Kipfer Nesslernstr Kehrsatz Tel.: Ihr Schrankspezialist für individuelle Lösungen nach Mass! Seftigenstrasse Wabern Telefon JuniorenFa Blitz und Donner Die Mannschaft der Fa-Junioren wurde im Sommer neu zusammengestellt und konnte im Verlaufe der Vorrunde auch noch einige neue Spieler begrüssen. Diese wurden schnell ins Team integriert, welches sich nicht nur durch viel Spielfreude, sondern auch Fairness und Toleranz im Training und an den Turnieren auszeichnet. Nicht alle vier Turniere der Fa-Junioren waren aber von Wetterglück begleitet. Während es in Belp das ganze Turnier in Strömen regnete, führte in Bolligen gar ein heftiges Gewitter nach nur zwei Spielminuten zum Turnierabbruch und liess die Fa-Junioren schnell wie der Blitz in die Garderobe rennen. Dafür konnten die Spieler an den zwei Heimturnieren bei besten Wetterbedingungen ihr fussballerisches Können unter Beweis stellen. Gerade das letzte Turnier auf der Lebermatt hat gezeigt, dass die Mannschaft nicht nur in der Offensive mit Toren und guten Torchancen ihre Stärken zeigen kann, sondern auch mit Qualitäten in der Defensive zunehmend zu überzeugen vermag. Ein besonderer Dank gilt natürlich Christophe Mayor, welcher mit grossem Engagement und unermüdlichem Einsatz unsere Fa-Junioren trainiert. Benno Bucher, Spielervater JuniorenFc Teamgeist Jeden Donnerstag treffen sich 11 kleine, begeisterte Fussballspieler beim Training im Morillon. Obschon wir erst im August mit dieser neuen Mannschaft begonnen haben ist der fussballerische Fortschritt sichtbar und es macht Freude diese Mannschaft zu trainieren. Wichtig ist mir als Trainer, der Teamgeist und die Kameradschaft, dass jeder einzelne Spieler jeden akzeptiert. Die Trainings konnten wir vor den Herbstferien meistens draussen absolvieren. Nach den Herbstferien ist Hallentraining angesagt. Rückblickend war es eine Super-Vorrunde, die mir sehr viel Freude bereitet hat. Kompliment an die Kids für den regen Trainingsbesuch. Weiter so! In der Winterersaison werden wir weiter an unserem Team-Geist arbeiten, intensiv trainieren und uns vorbereiten für zwei Hallen-Turniere. Hoffen wir, dass die grosse Motivation erhalten bleibt. Ich danke allen Eltern, welche die Begeisterung mit ihren Kindern teilen, uns an die Turniere fahren, für die Verpflegung der kleinen Fussballer schauen und hie und da auch tröstende und aufmunternde Worte finden! Zudem möchte ich mich auch ganz herzlich bei meinen meinem Co-Trainer Victor Umanas bedanken. Georges Staub, Trainer Junioren Fc 17

10 Aus den Mannschaften In der Arena Kinderfussballschule SpeedyCup2014 Die Kinderfussballschule des FC Wabern besuchen 5- und 6-jährige Kinder. Das Training am Mittwochnachmittag von Uhr im Schulhaus Morillon dient dazu, den Kindern einen spielerischen Zugang in die Welt des Fussballs zu vermitteln. Dabei stehen nicht primär fussballtechnische Aspekte im Vordergrund Gruppenverhalten und Spass an der Bewegung sind die ersten Prioritäten. Die Kinder bleiben maximal zwei Jahren in der Fussballschule, arbeiten mit Spass und Freude an ihren koordinativen Fähigkeiten und ihrem fussballerischen ABC. Mit den kleinsten Junioren im Klub wollen wir ein solides Fundament legen, damit die Juniorenabteilung und künftig auch unsere Aktivmannschaften von dieser Ausbildungsarbeit profitieren können. Die Kinderfussballschule trainiert seit August 2013 unter dem neuen Trainerstab: Sandro Longoni, Ege Akyol und Alain Nlend. Der langjährige Trainer der Fussballschule, Georges Staub, hat mit Saisonbeginn 2013/14 das Junioren-Team Fc übernommen. Aktuell trainieren 21 Kinder mit viel Spass und Leidenschaft in der Kinderfussballschule: Alejandro, Alois, Anis Noah, Arturo, Bassam, Benjamin Elia, Cynthia, Elias Mael, Fabian, Gian, Gil, Iron, Laurens, Leon, Liam, Lionel, Loïc, Luc Sander, Nicolas, Nolan und Patrick. Um der Kinderfussballschule des FC Wabern eine eigene Identität zu vermitteln, möchten wir der Schule einen Namen geben (z. B. Bere-Kids). Kreative Vorschläge sind willkommen! Bitte an zustellen. Der Trainerstab der Fussballschule freut sich auf die weiteren Trainings und dankt allen Eltern für ihre Unterstützung. «Be Be Be Bere!!!». Sandro Longoni, Trainer Kinderfussballschule Helferinnen und Helfer gesucht Am 25./26. Januar 2014 ist es wieder soweit. In der Sporthalle des Gymnasiums Lerbermatt wird zum 29. Mal das traditionelle Hallenturnier für D-, E- und F-Junioren ausgetragen. Insgesamt werden fast 400 jugendliche Kickerinnen und Kicker vor zahlreichem Publikums alles geben, um eine der begehrten Medaillen zu ergattern. Wie Sie sicher wissen, ist die Organisation eines zweitägigen Turniers mit erheblichem Aufwand verbunden. Wir suchen deshalb freiwillige Helferinnen und Helfer, die uns unterstützen. Mit Hochdruck arbeitet das Organisationskomitee momentan an den Vorbereitungen. Im Turnierheft wird Benjamin Lüthi, nach wie vor wohnhaft in Wabern und inzwischen Stammspieler beim FC Thun, über seine Anfänge als Junior beim FC Wabern und seine damaligen Einsätze am Speedy Cup berichten. Er ist nicht der einzige bekannte Fussballer mit Speedy-Cup-Vergangenheit. Auch Christoph Spycher, Captain bei den Young Boys, hat als Junior des FC Sternenberg am Speedy Cup mitgemacht, wie er unlängst unserem Cluborgan «Hattrick» anvertraut hat. Und wer weiss, vielleicht werden in ein paar Jahren weitere Super-League-Spieler auf ihren Einsatz am Speedy Cup 2014 zurückblicken! Gesucht sind Teileinsätze beim Auf- und Abbau der Infrastruktur in der Lerbermatt- Halle, oder stundenweise Aushilfen am Gastronomiestand. Wer Zeit und Lust hat, kann sich direkt melden bei: Mario Tuor Demnächst wird auf der Website der Spielplan der beiden Tage aufgeschaltet. Bereits vorhanden sind Turnierreglement und Sponsoring- Angaben

11 In der Arena Colins Auskick Schiedsrichtergesucht! Fussballwissen Fehlentscheid Der FC Wabern braucht dringend Schiedsrichter! Ohne Schiedsrichter finden keine Fussballspiele statt. Mit Besorgnis sieht der Vereinsvorstand der Schiedsrichterentwicklung entgegen. Unser Urs Hunziker hat nach 32 Jahren als Schiedsrichter demissioniert. Mit Urs, als ehemaliger Schiedsrichter, Instruktor und Inspizient verlieren wir eine fachlich ausgewiesene Persönlichkeit. Wir vom FC Wabern gratulieren dir zur langjährigen Ausübung dieses Amtes, danken dir von Herzen für die vielen Einsätze und wünschen dir alles Gute und beste Gesundheit. Jeder Verein ist verpflichtet, pro Aktivmannschaft einen Schiedsrichter zu stellen. Zur Zeit haben wir drei Aktivmannschaften, aber zu wenig Schiedsrichter, die für den FC Wabern gemeldet sind. Um diesem Dilemma zu entgehen, gibt es zwei Möglichkeiten: Wir ziehen die überzähligen Mannschaften aus der Meisterschaft zurück oder wir zahlen dem Verband für die fehlenden Schiedsrichter hohe Bussen im vierstelligen Frankenbetrag pro Saison. Um weiterhin allen Meisterschaftsspiele zu ermöglichen, ohne diese Strafgebühr zahlen zu müssen, sind wir dringend auf weitere Schiedsrichter angewiesen. Ebenso suchen wir vier Spielleiter, neu Mini SR genannt, welche die Heimspiele unserer D Junioren leiten. Möchtest du den Fussball aus einer anderen Perspektive kennen lernen? Dann melde dich doch bei Sandro Longoni, er kennt die Kursdaten. Übrigens bietet der Verein interessante Modelle zur Unterstützung der Interessenten an. Infos bei : sandro.longoni@fcwabern.ch oder Hätten Sie s gewusst? Frage 1 Der Ball prallt bei laufendem Spiel an die Latte und platzt. Wo setzt der Schiri das Spiel mit einem Schiedsrichter-Ball wieder fort? A: An der Stelle, wo der Ball geplatzt ist, also auf der Torlinie B: Auf der Torraumlinie (Fünferlinie) parallel zur Torlinie C: Auf dem Elfmeterpunkt Frage 2 Der Schütze des Penaltys spielt den Ball rückwärts zu einem Mitspieler, der ein Tor erzielt. Welche Entscheidung hat der SR zu treffen? A: Spielunterbruch mit Pfiff und Freistoss indirekt für die gegnerische Mannschaft B: Spielunterbrechung mit Pfiff und Spielfortsetzung durch Wiederholung des Penaltys C: Spielunterbrechung mit Pfiff und Spielfortsetzung mit Schiedsrichter-Ball. Lösungen auf Seite 23 Gibt es etwas Schlimmeres für den Fussballfan als himmelschreiende Ungerechtigkeiten und Fehlentscheide? Der Fussballfan bzw. -spieler hat sicherlich Übung im Ertragen von Ungerechtigkeiten und Fehlentscheiden die das Nervenkostüm arg strapazieren können. Ein solcher haarsträubender Fehlentscheid stellt meiner Meinung nach die Vergabe der WM 2022 an Katar dar. Mit Verlaub, aber hat es den verantwortlichen FIFA-Funktionären ins Hirn geschneit bzw. gesandsturmt? Ein Land soll die WM ausrichten, dass seinen Bürgern schon die mindesten Menschenrechte abspricht? Nun gut in dieser Kolumne soll aber heute soll die fussballkulturelle Beurteilung im Fokus stehen. Ein Land soll die WM ausrichten, in dem Fans bezahlt werden um sich in den Stadien die Ligaspiele anzuschauen? (Zugegeben als leidgeprüfter YB-Fan wäre man zuweilen einer solchen Bezahlung beim Anschauen von Grottenkicks nicht gänzlich abgeneigt). Ein Land soll die WM ausrichten, in dem es im Sommer bis zu 50 Grad heiss werden kann. Das scheint mir sogar für die grössten Schönwetterfussballer viel zu heiss. Als die Verantwortlichen im Nachgang zur Vergabe diesen offensichtlichen Fakt bemerkten, kamen sie auf die glorreiche Idee, dass man ja die ohnehin jeder Bescheidenheit spottenden Stadien auf Normaltemperaturen herunterkühlen könnte. Eine Idee die selbst dem hiesigen 08/15-Umweltsünder aberwitzig vorkommt und Kyoto-Protokolle komplett lächerlich macht. Unser S.B. aus dem Bergkanton forderte daraufhin, die WM möglicherweise in den Winter zu verlegen. Glühwein und Lebkuchen im Public Viewing? Warum auch nicht und dann zwischendurch den Sender zur Lauberhornabfahrt oder dem Spenglercup wechseln. Mal im Ernst: So ein Vorschlag, kann ja nicht ernstgemeint sein, wenn man schon nur überlegt was für eine Terminkollision dies mit den bedeutenden nationalen Ligen zur Folge hätte. Bei allem Respekt für die Kultur in Katar, glaube ich, dass das Land in seinem konservativ abgeschirmten Staat, noch nicht bereit ist für die Horden von Fussballfans welchen im Euphorie- und/oder Gerstensaftrausch, manchmal nicht einmal minimale westliche Anstandsregeln befolgen können. Befürworter die einwenden, dass die WM Katar die Möglichkeit bietet oder gar zwingt sich zu öffnen und gewisse soziale Normen einzuführen um sich in einem guten Licht auf der Weltbühne zu präsentieren, sei entgegnet, dass man sich solche Hoffnungen auch 1936 bei Olympia in NS-Deutschland gemacht hat oder bei der Vergabe von Olympia nach Moskau, vor dem russischen Einmarsch in Afghanistan. Festzuhalten bleibt, wie einführend erwähnt, dass der Fussballfan Übung hat im Ertragen von Fehlentscheiden und dass auch in dieser Angelegenheit, lamentieren nicht viel weiter hilft und schlussendlich die Hoffnung auf zukünftig gerechtere bzw. sinnvollere Entscheidungen zuletzt stirbt. Colin Cuvit, 5. Liga-Spieler in Wabern und neuer Hattrick-Kolumnist

12 In der Arena Das andere Dorfrestaurant am Stadtrand 7 Tage die Woche das ganze Jahr von 8.30 bis Uhr wir haben geeignete Räume für Ihren gepflegten Anlass Vereinslokal oder Sitzungen und HV Tagungen oder Seminare wir bieten organisierte Anlässe wie Jassnachmittage oder Abende Jazz-Brunch oder Wine & Dine mit Musik Oldie s Party oder Musik-Session oder Konzerte Und nicht vergessen! Wir haben Hotelzimmer info@maygut.ch / Seftigenstrasse 370, 3084 Wabern Tel / Fax LottoZahlen Die Lottozahlen vom nächsten Wochenende Jahre hat der FC Wabern mittlerweile auf dem Buckel. Von einer Midlife-Crisis ist er jedoch noch weit entfernt. Jahre war Giampaolo Mazza Trainer der Nationalmannschaft von San Marino und holte sage und schreibe 2 Punkte in den Pflichspielen in dieser Zeit. Minuten liess der Schiedsrichter bei der WM-Partie Bolivien-Südkorea 1994 nachspielen Rote Karten verteilte der Schiedsrichter in einem Spiel der obersten Liga Mexikos 1986 wegen permanenter Tätlichkeiten. Strafpunkte kassiert die 5.Liga Mannschaft und erobert so die Spitze der Tabelle. Alle Angaben mit Gewähr, allerdings ohne eine Garantie für einen Lottosechser. Sparen Sie nie bei der Werbung! Lieber beim Druck. Lösungen Schiedsrichter-Quiz (Seite 20) 1: B 2: A FCWAgenda Sa/So 25./26. Januar Speedy-Cup für Junioren D, E, F Sporthalle Lerbermatt, Wabern Sa/So 1./2. Februar 2014 Start Rückrunde Super League (YB-Thun) Sa 15. Februar 2014 Jassturnier für alle Ab 18 Uhr, Villa Bernau Seftigenstrasse 243, Wabern Mi 26. März 2014 Schweizer Cup, Halbfinals So 6. April 2014 Start Rückrunde 2. Liga FC Spiez FC Wabern 23

13 P.P Bern

FC Zollikofen präsentiert: Sporthalle Geisshubel, Zollikofen

FC Zollikofen präsentiert: Sporthalle Geisshubel, Zollikofen FC Zollikofen präsentiert Sporthalle Geisshubel, Zollikofen Junioren E Samstag, 22.02.2014 Junioren F Sonntag, 23.02.2014 Junioren D Samstag, 01.03.2014 Herzlich willkommen zum POM-BÄR Cup 2014! Endlich

Mehr

FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT. FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf Version 3.0

FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT.  FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf Version 3.0 FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT Version 3.0 www.fcschattdorf.ch FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf 041 870 75 65 Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des FCS Wir laden Sie herzlich ein, Partner

Mehr

hattrick cluborganfcwabern Winterschlaf? Denkste! Nr / 15

hattrick cluborganfcwabern Winterschlaf? Denkste! Nr / 15 hattrick cluborganfcwabern Nr. 2 2014 / 15 Winterschlaf? Denkste! Beim Schuhbinden Adressenverzeichnis Präsident Martin Eggimann Mettlengässli 16 3074 Muri b. Bern P 031 371 63 56 M 079 214 90 30 Leiter

Mehr

Sponsoring. für die Jugend

Sponsoring. für die Jugend Sponsoring für die Jugend Sponsoring FC Alpnach FC Alpnach Ihr regionaler Werbeträger in der Zentralschweiz 2 Mitten in der Schweiz Alpnachstad 3 FC Alpnach, Postfach 4, 6055 Alpnach Dorf www.fcalpnach.ch

Mehr

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Gemeinsam etwas bewegen. Postfach 517 6391 Engelberg www.engelberger-sc.ch INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Seite 3 Der Engelberger Sportclub Seite 4 Leitbild und Ziele

Mehr

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren Die Uhren sind wieder auf Sommerzeit eingestellt und der Frühling ist mittlerweile auch deutlich zu erkennen. Dies ist jedes Jahr auch ein deutliches Zeichen

Mehr

Der Steilpass zu einem sportlich-erfolgreichen Engagement

Der Steilpass zu einem sportlich-erfolgreichen Engagement Der Steilpass zu einem sportlich-erfolgreichen Engagement Kontakt-Koordinaten FC Breitenrain Geschäftsstelle Postfach 3000 Bern 22 031 332 19 94 info@fcbreitenrain.ch www.fcbreitenrain.ch Facebook: FC

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

hattrick cluborganfcwabern Bern-Berlin-retour in einer Linie Seite 7 Nr / 15

hattrick cluborganfcwabern Bern-Berlin-retour in einer Linie Seite 7 Nr / 15 hattrick cluborganfcwabern Nr. 1 2014 / 15 Bern-Berlin-retour in einer Linie Seite 7 Beim Schuhbinden Adressenverzeichnis Präsident Martin Eggimann Mettlengässli 16 3074 Muri b. Bern P 031 371 63 56 M

Mehr

Fussballschule 20.Staffel Frühlingsrunde 2018

Fussballschule 20.Staffel Frühlingsrunde 2018 Fussballschule 20.Staffel Frühlingsrunde 2018 FC Bülach Juniorenabteilung Leitbild Die Juniorenabteilung des FC Bülach steht allen jungen fussballbegeisterten Spielerinnen und Spieler aus der Region zur

Mehr

Unsere Angebote RÜCKEN AUCH IHR UNTERNEHMEN INS RICHTIGE LICHT ++ SPONSORING ANGEBOTE FC RÜTHI GEMEINSAM AM BALL MIT DEM FUSSBALLCLUB RÜTHI

Unsere Angebote RÜCKEN AUCH IHR UNTERNEHMEN INS RICHTIGE LICHT ++ SPONSORING ANGEBOTE FC RÜTHI GEMEINSAM AM BALL MIT DEM FUSSBALLCLUB RÜTHI Unsere Angebote RÜCKEN AUCH IHR UNTERNEHMEN INS RICHTIGE LICHT ++ SPONSORING ANGEBOTE FC RÜTHI GEMEINSAM AM BALL MIT DEM FUSSBALLCLUB RÜTHI Einleitung ++ SPONSORING FC RÜTHI WIR SETZEN AUF SIE SETZEN SIE

Mehr

Sponsoring Konzept. Junior/innen Hallenturnier. Femina Kickers Worb. Turnhalle Worbboden. Worb

Sponsoring Konzept. Junior/innen Hallenturnier. Femina Kickers Worb. Turnhalle Worbboden. Worb Sponsoring Konzept Junior/innen Hallenturnier Femina Kickers Worb Turnhalle Worbboden Worb S. 1 Vorwort Liebe Fussballfreunde, Geschätzte Damen und Herren Im Jahr 2019 gibt es einen neuen Sport-Event der

Mehr

SC Zoll Basel Abt. Fussball. Sponsoringkonzept

SC Zoll Basel Abt. Fussball. Sponsoringkonzept SC Zoll Basel Abt. Fussball Sponsoringkonzept Stand: September 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Der SC Zoll Basel, Abt. Fussball... 3 1.1 Wer wir sind... 3 1.2 Wonach wir uns richten... 3 1.3 Was wissenswert

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Sponsoring Saison 2018/19

Sponsoring Saison 2018/19 Sponsoring Saison 2018/19 Erfolgreicher Auftritt in einem attraktiven Umfeld Der fördert insbesondere die Nachwuchsarbeit und bietet damit Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung.

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

Sponsoringkonzept. Saison 2017/2018.

Sponsoringkonzept. Saison 2017/2018. Saison 2017/2018 Verantwortliche Sponsoring Valérie von Allmen Gwattstrasse 75a 3645 Gwatt (Thun) 033 335 33 90 079 778 12 02 sponsoring@vbcthun.ch www.vbcthun.ch Inhaltsverzeichnis 1. VBC Thun... 3 1.1.

Mehr

Sponsoringkonzept Züri Gladiators

Sponsoringkonzept Züri Gladiators 2012 Sponsoringkonzept Züri Gladiators Patrick Schrödel Züri Gladiators / Teilnehmer der ZEP 01.01.2012 Liebe Leserin, lieber Leser Wir möchten Sie als Partner unserer Eishockeymannschaft Züri Gladiators

Mehr

Sponsoring beim FC Wettingen

Sponsoring beim FC Wettingen Sponsoring beim FC Wettingen Der FC Wettingen bietet allen Fussballbegeisterten die Möglichkeit ihren Sport auszuüben, sei es im Nachwuchs-, im Breiten- oder Spitzensport. Wir pflegen die Geselligkeit

Mehr

Unsere Angebote RÜCKEN AUCH IHR UNTERNEHMEN INS RICHTIGE LICHT ++ SPONSORING ANGEBOTE FC RÜTHI GEMEINSAM AM BALL MIT DEM FUSSBALLCLUB RÜTHI

Unsere Angebote RÜCKEN AUCH IHR UNTERNEHMEN INS RICHTIGE LICHT ++ SPONSORING ANGEBOTE FC RÜTHI GEMEINSAM AM BALL MIT DEM FUSSBALLCLUB RÜTHI Unsere Angebote RÜCKEN AUCH IHR UNTERNEHMEN INS RICHTIGE LICHT ++ SPONSORING ANGEBOTE FC RÜTHI GEMEINSAM AM BALL MIT DEM FUSSBALLCLUB RÜTHI Einleitung ++ SPONSORING FC RÜTHI WIR SETZEN AUF SIE SETZEN SIE

Mehr

Brief eines F-Juniors an seinen Vater

Brief eines F-Juniors an seinen Vater Brief eines F-Juniors an seinen Vater Weißt du Papa, dass ich vor Wut fast zu weinen begonnen habe, als Du aufs Ersatz-Goal geklettert bist und gegen den Schiedsrichter geschrieben hast? Noch nie habe

Mehr

Hallenfussball- turnier 21. Februar 2016

Hallenfussball- turnier 21. Februar 2016 Hallenfussballturnier 21. Februar 2016 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern In den Händen haltet ihr das offizielle Matchprogramm zum ersten Schülerhallentunier des FC Rüthi. Neben dem Spielplan

Mehr

FC Perlen-Buchrain. Sponsoringkonzept

FC Perlen-Buchrain. Sponsoringkonzept FC Perlen-Buchrain Sponsoringkonzept Der FC Perlen-Buchrain in Zahlen Gründungsjahr 1920 Anzahl Vorstandsmitglieder 9 Anzahl Trainer & Vereinsfunktionäre 40 Anzahl Schiedsrichter & Spielleiter 16 Anzahl

Mehr

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg Sponsoring Mappe STV Bleienbach Die Organisatoren DTV Bützberg Vorwort des OK-Präsidenten Der Höhepunkt jeder Indiaca-Saison ist jeweils das SIT- Schweizer Indiaca-Turnier der Kantonalmeister. In diesem

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Sponsoringkonzept des FC Flüelen

Sponsoringkonzept des FC Flüelen Sponsoringkonzept des FC Flüelen Vorstand FC Flüelen Version: Dezember 2016 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Der Verein... 3 Vorstand... 4 Kontakt... 5 Nicht ohne Sie... 6 Sponsorentafel... 7

Mehr

1. Kids Festivals ein Fest für Gross und Klein. Kids Festival Infoblatt für teilnehmende Clubs. Inhaltsverzeichnis

1. Kids Festivals ein Fest für Gross und Klein. Kids Festival Infoblatt für teilnehmende Clubs. Inhaltsverzeichnis Postfach 3000 Bern 15 Schweiz Case postale 3000 Berne 15 Suisse Casella postale 3000 Berna 15 Svizzera P.O. Box 3000 Bern 15 Switzerland Haus des Schweizer Fussballs Maison du football suisse Casa del

Mehr

SPONSORINGANGEBOTE. FC Langnau Postfach 3550 Langnau NAL V E N S E I T !

SPONSORINGANGEBOTE. FC Langnau Postfach 3550 Langnau  NAL V E N S E I T ! SPONSORINGANGEBOTE 2011 FÜR EINEN VEREIN MIT L ANGER TRADI IN TERR FC Langnau Postfach 3550 Langnau info@fclangnau.ch EGIO TION NAL V ERTRET E N S E I T 2 0 11! www.fclangnau.ch Fussballclub Langnau Der

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein FC Büderich 02 Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein Liebe Freunde und Förderer des FC Büderich 02, liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer, mit seiner wunderschönen

Mehr

Werbekonzept FC Bethlehem

Werbekonzept FC Bethlehem Werbekonzept FC Bethlehem Inhaltsverzeichnis: Einleitung Seite 1 1.) Ausrüstung-Sponsoring Hauptsponsor / Trikot Seite 3 Co-Sponsor / Arbeitstrainer Seite 4 Co-Sponsor / Poloshirt Seite 5 Co-Sponsor /

Mehr

13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde

13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde 13. Staffel Fussballschule 2014 Herbstrunde FC Bülach Juniorenabteilung Leitbild Die Juniorenabteilung des FC Bülach steht allen jungen fussballbegeisterten Spielerinnen und Spieler aus der Region zur

Mehr

Sponsor-Dokumentation

Sponsor-Dokumentation Sponsor-Dokumentation Liebe Freunde des FC Glarus Der Fussball Club Glarus wurde 1912 gegründet und ist im Kantonshauptort fest verankert. Er besteht aus Junioren/innen- und Aktivfussballern, Schiedsrichtern,

Mehr

1 Die Fussballvereine sind stark gewachsen.

1 Die Fussballvereine sind stark gewachsen. Leistungen und Potentiale der Fussballvereine Max Stierlin Tagung Leiter Junioren 5. März 2016 1 Die Fussballvereine sind stark gewachsen. Zunahme der Junioren und Erwachsenen 1994 2015 Zunahme Junioren

Mehr

Sponsoring FC Nottwil

Sponsoring FC Nottwil Sponsoring FC Nottwil Welchen Verein unterstützen Sie? Der FC Nottwil wurde im Jahr 1969 gegründet und ist heute der grösste Verein in der Gemeinde Nottwil. Wir pflegen eine sehr aktive und freundschaftliche

Mehr

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön. Es herrscht Hochbetrieb Mitte Oktober herrscht bereits Hochbetrieb auf den Schweizer Eisbahnen und das ist auch in Seewen resp. Küssnacht nicht anders. Zahlreiche Mannschaften standen vergangene Woche

Mehr

Liebe Sponsoren, Liebe Gönner und Freunde des Fussballs

Liebe Sponsoren, Liebe Gönner und Freunde des Fussballs SPONSORING KONZEPT Liebe Sponsoren, Liebe Gönner und Freunde des Fussballs Der Fussballclub Schaan ist der Dorfverein schlechthin. Von den jüngsten bis zu den ältesten Einwohnern der Gemeinde gibt es niemanden,

Mehr

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018

Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018 Sponsoring Dokumentation Saison 2017/2018 Unsere Vereins-Werte Regio Volleyteam in Zahlen Gründungsjahr 2007 Mitglieder 80 Aus den Vereinen Huttwil, Eriswil, Gondiswil und Dürrenroth 7 Teams Damen 1 2.

Mehr

Werden Sie unser Partner und wir präsentieren Sie auf der Chärnsmatt in bestem Licht!

Werden Sie unser Partner und wir präsentieren Sie auf der Chärnsmatt in bestem Licht! Werden Sie unser Partner und wir präsentieren Sie auf der Chärnsmatt in bestem Licht! Sponsoring beim FC Rothenburg Fussball und mehr... Der Verein Gegründet 1953 210 Mitglieder & 280 Juniorinnen und Junioren

Mehr

Leitbild Sport des FC Hausen

Leitbild Sport des FC Hausen Leitbild Sport des FC Hausen Anmerkung: Der Einfachheit halber werden in dieser Schrift die Begriffe Spieler, Junioren, Juniorentrainer, Betreuer sowie Trainer ausschliesslich in der männlichen Schreibweise

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner

gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner 7 gute Gründe für ein Sponsoring beim FC Regensdorf Dokumentation für Sponsoren & Gönner Der Verein Gegründet im Juni 1937 Aktuell 450 Mitglieder, davon 300 Junioren 28 Mannschaften, davon 21 Juniorenmannschaften

Mehr

FC Winznau Sponsoring Konzept

FC Winznau Sponsoring Konzept FC Winznau Sponsoring Konzept Vorwort Sponsoring Konzept Geschätzte Sportfreunde Fussball - ein Sport mit Emotionen, eine Sportart für Jedermann und jede Frau, weltbekannt im Spitzensport und boomend im

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Inhalt Der FC Dürrenast Qualität und Kontinuität Zahlen und Fakten Ihre Unterstützung lohnt sich für Sie Interessante Werbemöglichkeiten

Inhalt Der FC Dürrenast Qualität und Kontinuität Zahlen und Fakten Ihre Unterstützung lohnt sich für Sie Interessante Werbemöglichkeiten Inhalt Der FC Dürrenast Qualität und Kontinuität 3 Zahlen und Fakten 4 Ihre Unterstützung lohnt sich für Sie 5 Interessante Werbemöglichkeiten 6/7 Werbemöglichkeiten der anderen Art 8 Ihr Kontakt für sämtliche

Mehr

Sponsoring Konzept des FC Littenheid

Sponsoring Konzept des FC Littenheid Sponsoring Konzept des FC Littenheid Erstellt: Juli 2007 Revidiert im: Juni 2018 Allgemeine Informationen über den FC Littenheid: Gründung: 01.07.1970 Spielort: Hauptplatz Schulanlage Busswil Regionalverband:

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

h ers.c erz.fck w w w

h ers.c erz.fck w w w FC Kerzers stellt sich vor Vereinsgeschichte Bereits vor dem zweiten Weltkrieg hatten sich in Kerzers Bestrebungen zur Gründung eines Fussballklubs bemerkbar gemacht. Am 1. Juli 1947 war es dann soweit.

Mehr

Sponsorendossier SV Safnern

Sponsorendossier SV Safnern Über den Sportverein Safnern Der Vorstand Die Mannschaften Sponsoringmöglichkeiten beim SV Safnern Über den Sportverein Safnern Safnern ist eine 1900 Seelen Gemeinde im Berner Seeland. Das Dorf liegt zwischen

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken Sport. Bildung einer Sportkommission unter der Leitung der Sportverantwortlichen des FC Interlaken. Aufteilung der sportlichen Aufgaben mit

Mehr

Unterstützen Sie den FC Black Stars Basel 1907

Unterstützen Sie den FC Black Stars Basel 1907 Unterstützen Sie den FC Black Stars Basel 1907 und werben in eigener Sache Inhalt: Vereins Informationen Werbung Banden (Platzumzäunung) Team - Bus Trikot Club Organ Match Programm Matchball Donatoren

Mehr

FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF. gegründet Sponsoring-Konzept

FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF. gegründet Sponsoring-Konzept FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF Sponsoring-Konzept FUSSBALL-CLUB UTZENSTORF Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des FCU Wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des Fussball-Clubs Utzenstorf

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Unterstützen Sie eine unserer Mannschaften mit einer Matchballspende und verhelfen Sie ihr zum nächsten Heimsieg.

Unterstützen Sie eine unserer Mannschaften mit einer Matchballspende und verhelfen Sie ihr zum nächsten Heimsieg. Matchballspende Unterstützen Sie eine unserer Mannschaften mit einer Matchballspende und verhelfen Sie ihr zum nächsten Heimsieg. Fussball (symbolisch) Fr. 150.- Gegenleistung Vorschau auf www.fcgontenschwil.ch

Mehr

SPONSORENHEFT. Sponsorenheft des. HC Weggis-Küssnacht. Jugend und Sport

SPONSORENHEFT. Sponsorenheft des. HC Weggis-Küssnacht. Jugend und Sport SPONSORENHEFT Sponsorenheft des HC Weggis-Küssnacht Jugend und Sport 2 Ihre Kontaktperson beim HC Weggis-Küssnacht: Name: Tel. Nr: 3 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 4 Verein über HC Weggis-Küssnacht...

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

N e w s l e t t e r

N e w s l e t t e r N e w s l e t t e r 2016.08 Liebe Unihockeyfreunde Endlich endlich endlich die neue Saison startet! Endlich können wir wieder Live Tigers Unihockey in der Espace erleben, geniessen und mitfiebern. Hier

Mehr

Sponsoring Konzept des FC Littenheid

Sponsoring Konzept des FC Littenheid Sponsoring Konzept des FC Littenheid Erstellt: Juli 2007 Revidiert im: September 2017 Allgemeine Informationen über den FC Littenheid: Gründung: 01.07.1970 Spielort: Hauptplatz Schulanlage Busswil Regionalverband:

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 2014 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 20.-22. Juni im Golfpark Waldkirch Die Organisation eines Ländertreffens mit rund 50 Teilnehmern erfordert einiges an Vorbereitungen. Gefühlsmässig habe ich dieses

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

PROJEKTDOSSIER S PON SOR ING -MÖGLICHKE ITE N 75 JAHR E FC R AR ON

PROJEKTDOSSIER S PON SOR ING -MÖGLICHKE ITE N 75 JAHR E FC R AR ON ARON R FC 1943 2018 PROJEKTDOSSIER S PON SOR ING -MÖGLICHKE ITE N 75 JAHR E FC R AR ON 75-Jähriges Jubiläum Der FC Raron zählt im Wallis zu einem der traditionsreichsten Fussballclubs. Mittelfristig wird

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

hattrick cluborganfcwabern Saisonvorschau der «Bere»-Teams ab Seite 6 Die Juniorenabteilung im Blickfeld Seiten 16 / 17 Nr.

hattrick cluborganfcwabern Saisonvorschau der «Bere»-Teams ab Seite 6 Die Juniorenabteilung im Blickfeld Seiten 16 / 17 Nr. hattrick cluborganfcwabern Nr. 1 2015 / 16 Saisonvorschau der «Bere»-Teams ab Seite 6 Die Juniorenabteilung im Blickfeld Seiten 16 / 17 Saisonstart Adressenverzeichnis Präsident Martin Eggimann Mettlengässli

Mehr

Entwicklung der Persönlichkeit im Fussball. Trainerausbildung C- Diplom

Entwicklung der Persönlichkeit im Fussball. Trainerausbildung C- Diplom Entwicklung der Persönlichkeit im Fussball Trainerausbildung C- Diplom In jedem Training sollte man lachen können die Spieler wollen lernen und sie möchten auch etwas leisten Grundlagen für die Entwicklung

Mehr

Leitbild Fussball Club Meggen 6045 Meggen

Leitbild Fussball Club Meggen 6045 Meggen Leitbild Fussball Club Meggen 6045 Meggen Inhaltsverzeichnis 1 Grundsätze beim FC Meggen...2 2 Die elf Verhaltensregeln beim FC Meggen...2 3 Ziele des FC Meggen...3 3.1 Schiedsrichter...3 3.2 Aktivfussball...3

Mehr

Pflichtenheft Trainer

Pflichtenheft Trainer Pflichtenheft Trainer Aktive und Junioren Das Pflichtenheft ist aus Gründen der Einfachheit in der männlichen Form geschrieben. 1. Anforderungen/Qualifikation a) Persönlichkeit: Der Trainer soll eine gewisse

Mehr

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016)

Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016) SPORTCLUB ERSIGEN Postfach 12 3423 Ersigen www.scersigen.ch Sponsoring-Konzept (Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem SC Ersigen / Februar 2016) Visionen und Ziele Fussball verbindet

Mehr

Eishockey im Wislepark EHC Worb Sponsoring. seit 1949

Eishockey im Wislepark EHC Worb Sponsoring. seit 1949 Eishockey im Wislepark EHC Worb Sponsoring Ihre Präsenz Ihre Unterstützung Der EHC Worb hat sich als Verein in Worb etabliert und engagiert sich mit seinen Mitgliedern für das Ausüben des Eishockeyspiels.

Mehr

Eishockey im Wislepark EHC Worb Sponsoring. seit 1949

Eishockey im Wislepark EHC Worb Sponsoring. seit 1949 Eishockey im Wislepark EHC Worb Sponsoring Ihre Präsenz Ihre Unterstützung Der EHC Worb hat sich als Verein in Worb etabliert und engagiert sich mit seinen Mitgliedern für das Ausüben des Eishockeyspiels.

Mehr

hattrick cluborganfcwabern Was Lauberhorn-Sieger Patrick Küng dem FC Wabern wünscht. Seite 5 Nr / 14

hattrick cluborganfcwabern Was Lauberhorn-Sieger Patrick Küng dem FC Wabern wünscht. Seite 5 Nr / 14 hattrick cluborganfcwabern Nr. 3 2013 / 14 Was Lauberhorn-Sieger Patrick Küng dem FC Wabern wünscht. Seite 5 Beim Schuhbinden Adressenverzeichnis Präsident Martin Eggimann Mettlengässli 16 3074 Muri b.

Mehr

Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe»

Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe» Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe» Januar 2016 1 von 6 Aktualisiert 18.01.2016 «Handball Club March-Höfe»: der Handball Club March-Höfe mit Zukunft

Mehr

Ihr Auftritt beim FC Kreuzlingen - ein echter Mehrwert Werbepartner Kontaktplattform Soziales Engagement

Ihr Auftritt beim FC Kreuzlingen - ein echter Mehrwert Werbepartner Kontaktplattform Soziales Engagement Ihr Auftritt beim FC Kreuzlingen - ein echter Mehrwert Werbepartner Kontaktplattform Soziales Engagement Daniel Geisselhardt Präsident FC Kreuzlingen Daniel.geisselhardt@fck1905.ch Mobile +41 79 238 90

Mehr

Coca-Cola Junior League Finalturnier der Meistergruppen Junioren A, B und C Reglement Junioren C

Coca-Cola Junior League Finalturnier der Meistergruppen Junioren A, B und C Reglement Junioren C Coca-Cola Junior League Finalturnier der Meistergruppen Junioren A, B und C Reglement Junioren C FC Schwamendingen 01.06.2014. Seite 1 03.06.2014 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 3 3. Anzahl Spieler...

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland Heimberg, 20. September 2011 Sehr geehrte Damen und Herren Seit elf Jahren führen die Organisatoren Fussballverband Berner Oberland und der FC Thun ein Hallenfussballturnier im Oberland durch. In all den

Mehr

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg

Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg Hedgehocks Cup 2016 in der Stadt Fürstenberg (sirco) Am Samstag, dem 20.02.2016, starteten die Hobby-Floorballspieler des TSV Ebersgöns, die Dreschflegel, zu ihrer zweiten Reise in die Igelstadt Fürstenberg

Mehr

dürfen wir für Sie werben?

dürfen wir für Sie werben? Aus welcher Perspektive dürfen wir für Sie werben? BDM Am 21. Sept.1983 versandte der damalige Vorstand des FC Tobias unter Präsident Martig Willi, ein erstes Schreiben zur Organisation einer regionalen

Mehr

Sponsoring-Konzept. Prague Games Juli 2018

Sponsoring-Konzept. Prague Games Juli 2018 Sponsoring-Konzept Prague Games 9.-14. Juli 2018 Mit Zurich United erleben ambitionierte Girls und Boys Teamgeist und sportliche Erfolge am grössten Unihockey-Nachwuchsturnier der Welt, den Prague Games.

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Infos zum Elternabend 2017

Infos zum Elternabend 2017 Infos zum Elternabend 2017 Der diesjährige Elternabend fand am Dienstag, 14. März 2017 um 19h im katholischen Kirchgemeindezentrum in Mettmenstetten statt. Kurz zusammengefasst was besprochen wurde: Allgemeine

Mehr

FUSSBALLCLUB URDORF. Im Geren Postfach Urdorf gegründet Saison 2016 / 2017

FUSSBALLCLUB URDORF. Im Geren Postfach Urdorf  gegründet Saison 2016 / 2017 Saison 2016 / 2017 Infobrief Dc Junioren Saison 2016/2017-1 - Mittwoch, 29. Juni 2016 Liebe Eltern und Dc-Junioren des FC Urdorf Gerne stelle ich mich als Haupttrainer der Dc-Junioren des FC Urdorf für

Mehr

Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr Union sportive suisse des transports publics Unione sportiva svizzera dei trasporti pubblici

Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr Union sportive suisse des transports publics Unione sportiva svizzera dei trasporti pubblici Schweizerischer Sportverband öffentlicher Verkehr Union sportive suisse des transports publics Unione sportiva svizzera dei trasporti pubblici badminton-club ostermundigen-bolligen 24. SVSE Badminton

Mehr