Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6"

Transkript

1 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Liebe Gemeinde! Jedes Jahr wird eine Jahreslosung aus einer großen Anzahl von Bibelversen gelost. Die Jahreslosung für das Jahr 2018 lesen Sie in der Überschrift. Sie steht im letzten Buch der Bibel und ist ein Trostwort für alle, die mit ihrem Glauben an den Rand der Erschöpfung geraten sind und deren Leben von Leid und Schmerzen durchzogen ist. Die Jahreslosung ermutigt uns dadurch, dass Gott das Heft des Handelns in die Hand nimmt. Wie er das Volk des Alten Testaments durch die Wüste ins Gelobte Land geführt hat, so führt er das Volk des Neuen Bundes einem neuen Himmel und einer neuen Erde entgegen. Es bleibt nicht alles beim Alten. Gott greift ein. Er hat seine Gemeinde im Blick, wie ein Bräutigam mit erwartungsvollen Augen seine Braut im Blick hat. Die Zeit der Sehnsucht, die wir alle nur zu genau kennen, wird ein Ende haben. Es ist immer etwas Wunderbares, wenn Menschen echten Trost erleben und ihr Leben gestärkt anpacken können. Die Jahreslosung bietet solchen Trost an, aber verteilt ihn nicht ungefragt nach einem göttlichen Gießkannenprinzip. Nein, man muss schon bedürftig sein. Man muss sich schon als Durstigen wahrnehmen und als solcher kommen. Man muss schon Verlangen nach der Quelle des Lebens haben und hingehen. Gott hat unser Leben so geschaffen, dass es auf die Quelle angelegt ist, sodass wir nach der Quelle Verlangen haben. Ein Psalmbeter sagt so treffend: Herr, bei dir ist die Quelle des Lebens. Wer nach Jesus fragt, begibt sich zum Meister des Lebens und findet frisches, klares Quellwasser. Gott verspricht ihm: Du bekommst das Wasser des Lebens umsonst. Immer neu. Immer wieder. Am Ende der Zeit wird Jesus allein ausreichen. Er wird alle Sehnsucht stillen. Wenn er am Ende der Zeit ausreichen wird, warum sollte er dann nicht auch schon heute ausreichen? Wenn er in Ewigkeit genug sein wird, warum sollte er nicht auch schon heute die Quelle des Lebens sein? Wer den Echtheitstest macht, wird erfahren, wie sehr er sich auf sein Wort verlassen kann. Herzlich grüßt Sie zum neuen Jahr mit Pfr. Bracker und Gemeindereferentin M. Zapf Ihr Pfr. Baderschneider Wir laden Sie zu besinnlichen Andachten am Wochenschluss ein. Sie dauern etwa eine halbe Stunde und sind ein schöner Abschluss nach einer Arbeitswoche. Ein Ringtausch mit Pfarrern und Pfarrerinnen aus Nachbargemeinden sorgt für Abwechslung. Lassen Sie sich einladen in die Christuskirche auf dem Friedhof am Freitag um Uhr: Thema: Fürchte dich nicht ich bin da Thema: Fürchte dich nicht Gott steht dir zur Seite Thema: Fürchte dich nicht ich habe die Welt überwunden Thema: Fürchte dich nicht vertraue mir Thema: Fürchte dich nicht lebe Erziehung ist (k)ein Kinderspiel Die Erziehungsberatung der Diakonie bietet ein breites Spektrum an Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfen für Familien, Eltern, Kinder und Jugendliche. Erziehungsfragen, kindliche Entwicklungsprobleme, familiäre Konflikte oder Trennung und Scheidung sind nur einige der Themen. Zu den Leistungen gehören neben den Einzelgesprächen auch Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern zu Themen wie psychische Krankheiten, Scheidungskinder, Suchtgefährdung und Vorträge und Präventionsangebote an Kindergärten und Schulen. Die Erziehungsberatungsstellen werden von Staat und Kommunen nicht zu 100 % finanziert. Daher bitten wir um Ihre Spenden! Herzlichen Dank. Weitere Informationen zum Sammlungsthema erhalten Sie im Internet unter oder bei Ihrem örtlichen Diakonischen Werk. Spendenkonto: DE , Evang. Bank eg, Stichwort: Spende Frühjahrssammlung 2018

2 Zwei Kinderbibelwochen und... KiBiWo 1 Liebe Eltern und liebe Kinder! Febr Vorschule bis 2. Klasse KiBiWo-Zeit ist Bibelgeschichten-Zeit, Spiele-Zeit, Gemeindehaus-Zeit, Deko-Zeit, Gemeinschafts-Zeit, Lieder-Zeit, Ausnahmezeit. Seit Wochen feilen Mitarbeiter am Programm, weil sie den Kindern eindrückliche Stunden im Gemeindezentrum bieten wollen. Jeden Tag werden spannende Geschichten aus der Bibel erzählt. Außen herum ranken sich Lieder, Spiele, Überraschungen und vieles mehr. Ein Mitarbeiterteam bereitet sich erwartungsvoll darauf vor und freut sich auf viele Kinder. Neben den biblischen Geschichten gibt es jeden Tag eine Fortsetzungsgeschichte und einen leckeren Imbiss. In der ersten Woche laden wir die Vorschulkinder bis zur zweiten Klasse ein. Ihr werdet ein toll dekoriertes Gemeindehaus vorfinden, wo fröhliche und lustige Nachmittage auf Euch warten. Täglich haben wir ein Vorprogramm, ein Hauptprogramm, eine Pause mit Imbiss und ein Schlussprogramm. In diesem Jahr ist die KiBiWo wie schon im letzten Jahr immer eine viertel Stunde kürzer. Hier die Zeiten: Programm: ab Uhr Einlass ab Uhr Vorprogramm mit Liedern, bei dem auch Eltern gerne dabei sein können Uhr Hauptprogramm mit Imbiss... dazwischen Familiengottesdienst KiBiWo 2 Bist du schon auf den Geschmack gekommen? Hallo Ihr Großen! Euch laden wir für die zweite Kinderbibelwoche ein. Bei Euch drehen Christoph Noll und Miri Zapf voll auf. Die beiden haben s voll drauf und bringen mit ihren flotten Sprüchen eine super Stimmung mit. Und jeder spürt dabei, sie haben Kinder ungeheuer gern. Sie erzählen Euch biblische Geschichten und jeden Tag eine knackige Fortsetzungsgeschichte. Sie bringen Euch zum Lachen, zum Staunen und zum Nachdenken. Ihr werdet eine tolle KiBiWo erleben mit Spaß, Spannung und viel Abwechslung. Achtung: heuer ist das Programm eine viertel Stunde kürzer! Eure KiBiWo beginnt bereits am Sonntag, 25. Februar, mit dem Familiengottesdienst in der Jakobuskirche. Ab Montag, 26. Febr., geht Eure KiBiWo weiter im Gemeindezentrum. Täglich volles Programm, Imbiss, Überraschungen. Programm: Sonntag, 25. Febr. 26. Febr. 1. März Klasse ab Uhr Einlass ab Uhr Vorprogramm mit Liedern Uhr Hauptprogramm Kosten: 1,- für Imbiss, Programm, Bastelmaterial Sehen wir uns? Wir würden uns freuen. Euer KiBiWo-Team Kosten: täglich 1,- für Imbiss, Programm, Bastelmaterial

3 Konfirmation 2018 Termine Folgende Jugendliche werden am Palmsonntag, 25. März 2018, erstmals zum Tisch des Herrn gehen: 1. Sprengel Luca Burger, Kolpingweg 7 Anna Dittmar, Konradsreuther Str. 5 Nicola Fragner, Albert-Einstein-Str. 16 Isabel Grellert, Hauptstr. 20 Pascal Kölbel, Fletschenreuther Str. 10 Marvin Matthes, Konradsreuther Str. 17 Daniel Nürmberger, Konradsreuther Str. 3 Tim Nürmberger, Konradsreuther Str. 3 Sarah Schmidt, Max-Planck-Str. 12 Theodor Wulff, Hofer Str Sprengel Marcel Fischer, Von-Kotzau-Str. 14 Amelie Hager, Heinrich-Lörner-Str. 2 Nadine Hager, Haidecker Str. 42 Felix Jacob, Heinrich-Lörner-Str. 23 Evelynn Kremer, Haidecker Str. 17 Damian Krestan, Am Rathaus 5 Patrick Leonhard, Heinrich-Lörner-Str. 6 Lisa-Marie Lübben, Wagnerstr. 7 Hannah Ullmann, Carl-Orff-Str. 16 Jonathan Weber, Carl-Orff-Str. 12 Timmy Zink, Haidecker Str. 16 Samstag, : Mittwoch, : Samstag, : Sonntag, : Uhr Kirchenputz der Konfirmandeneltern Uhr Treffen zur Stellprobe im Pfarrhaus, Pfarrstr Uhr Beichte der Konfirmanden mit den Eltern, Paten und Angehörigen 9.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahls Uhr Abschlussandacht mit Ausgabe der Gedenkscheine und der Konfirmationskreuze Monatsspruch Februar: Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. Deuteronomium 30,14 Jubelkonfirmation am 13. Mai 2018 Herzliche Einladung an ältere Jahrgänge Die silbernen, goldenen, diamantenen und eisernen Konfirmanden und Konfirmandinnen erhalten in den nächsten Tagen eine persönliche Einladung zur Teilnahme am Festgottesdienst am 13. Mai Natürlich sind auch ältere Jahrgänge herzlich eingeladen. Wenn Sie also vor 70, 75 oder sogar 80 Jahren konfirmiert haben und an der Jubelkonfirmation teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte im Pfarramt an.

4 Die Fastenaktion der evangelischen Kirche vom : 6. Februar 2018 Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen. Samstag, 3. März Uhr Oberkotzau im Ev. Gemeindezentrum Autengrüner Str. 7 Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück 2018 Ladies Night Filmabend mit Sektempfang Beginn: Uhr Einlass: Uhr Evangelisches Gemeindezentrum Oberkotzau Autengrüner Str. 7 Eintritt frei! Anmeldung ab sofort bis bei Meine Masken und ich mit Christine Zimmer, Bad Brambach Ruth Lörner (Tel ) Renate Müller (Tel ) Ich bin in einem Verein, in dem meiner Meinung nach einiges schiefläuft. Ob ich das in der nächsten Versammlung ansprechen soll? Mein Freund Jan meint: Lass es! Der Vorstand könne es nicht leiden, wenn jemand Diskussionen anzettle. Natürlich hat er recht, aber soll ich deshalb schweigen? Unser Fastenmotto 2018 ist eindeutig. Es heißt: Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen. Denn: Debatten sind lästig, aber ohne Rede und Gegenrede kommt eine Gemeinschaft nicht weiter. Zeig dich! Das fiel einem Mönch namens Martin Luther vor 500 Jahren nicht unbedingt leicht. Er rang sich durch. Und vor ihm viele andere, wie die Bibelstellen zeigen, die wir für die Fastenzeit ausgewählt haben: Gott zeigt sich jenen, die mit ihm, also mit der Wahrheit ringen wie Jakob. Und er zeigt sich in den Menschen, die mitfühlend sind, anderen helfen wie der barmherzige Samariter. Zu zeigen, dass man liebt, das kann man von der Frau lernen, die Jesus mit kostbarstem Nardenöl salbt. Dass wir nicht kneifen sollen, zeigt wiederum der Schöpfergott dem nackten Adam, der sich mit schlechtem Gewissen vor ihm versteckt. Widerstände von außen überwindet der blinde Bettler, der voller Hoffnung nach Jesus ruft. Ich kenne den Menschen nicht, sagt ein gewisser Simon Petrus drei Mal, als er auf den verhafteten Jesus angesprochen wird. Ja, er kneift. Wie Jona, der erst im Bauch des Walfisches nicht vor Gott und vor sich wegrennen kann. Und ich? Ich werde mich in der Jahreshauptversammlung zu Wort melden. Und ich wünsche Ihnen eine Fastenzeit mit offenen Augen und offenem Visier. Arnd Brummer Geschäftsführer der Aktion 7 Wochen Ohne

5 Kinderpfingstfreizeit in der Weihermühle für alle Jungs und Mädels von der 3. Klasse bis 12 Jahren Viele haben mich gefragt, wann wir endlich mal wieder in das schöne Haus Weihermühle fahren. Dieses Jahr ist es endlich wieder soweit! Gemeinsam wollen wir wieder spannende Geschichten hören, coole Lieder singen, basteln, Spiele spielen und Abenteuer erleben. Begleitet werden wir von den spannenden Geschichten der Bolzplatzhelden, aber keine Angst, auch wer keinen Fußball mag wird bei uns Spaß haben. Anmeldung bis zum : 145,00 Euro Anmeldung ab dem : 175,00 Euro Anzahlung: 50,00 Euro Geschwisterrabatt: 25,00 Euro Anmeldeschluss: ! Mehr Info s gibt es im Freizeitflyer, der demnächst ausliegt bzw. in der KiBiWo verteilt wird. Wir freuen uns auf DICH! Miriam Zapf mit Team Sommerfreizeit in Italien: für alle Jugendlichen ab der Konfirmation bzw. 14 Jahren Es geht wieder in die Sonne! Dieses Jahr wollen wir gemeinsam nach Italien fahren. Ein großer Party -Bus fährt uns auf einen wunderschönen Campingplatz. Die Zelte, in denen wir in dieser Zeit wohnen, sind mit Feldbetten ausgestatten, so dass niemand auf dem Boden schlafen muss. Auf dem Campingplatz selbst gibt es eine Poollandschaft, Sportplätze, kleine Läden und es ist nicht weit zum Strand! Gemeinsam wollen wir Venedig besichtigen, Gott besser kennenlernen, Action erleben, basteln, chillen, schwimmen und vieles mehr. Kurz gesagt: einfach genießen! Lass dir diese Freizeit nicht entgehen! Wir freuen uns auf DICH und unsere gemeinsame Zeit! Anmeldung bis zum : 450,00 Euro Anmeldung ab dem : 490,00 Euro Geschwisterrabatt: 50,00 Euro Anzahlung bei Anmeldung: 100,00 Euro Anmeldeschluss: ! Weitere Info s folgen auf den Freizeitflyern oder können bei mir erfragt werden. Miriam Zapf und Team Farbklecks die bunte Freizeit für alle Farbklecks haben wir unsere Gemeindefreizeit vom April 2018 getauft. Denn bunt soll es in vieler Hinsicht werden: Jeder darf mitfahren. Ein buntes Programm erwartet uns. Und sicherlich bringt dieses Wochenende in guter Gemeinschaft und mit fröhlichen Impulsen Farbe in den Alltag. Am Freitag beginnen wir nach der Anreise mit Privatautos in Schwarzenbach am Wald mit dem Abendessen um und einem fröhlichen Abend zum Einstieg. Am Samstagvormittag setzen wir uns auf vielfältige Weise mit dem Wasser auseinander. Die Jahreslosung hat das Vorbereitungsteam dazu inspiriert. Für die Kinder wird derweil ein besonderer Leckerbissen angeboten: Sie dürfen auf Lamawanderung gehen. Der Samstagnachmittag ist für gemeinsame Aktivitäten reserviert, je nach Lust und Laune. Und am Abend gibt es Gespräche über Gott und die Welt. Am Sonntag brechen wir nach dem gemeinsamen Gottesdienst und Mittagessen um ca wieder nach Hause auf. Die Kosten haben wir auf dem Niveau von vor zwei Jahren halten können. Erwachsene fahren für 50,- mit, Jugendliche (ab 9 Jahren) für 40,- und Kinder ab 3 Jahren für 30,-. Familien sollen aber insgesamt nicht mehr als 150,- zahlen, Alleinerziehende mit Kindern nicht mehr als 100,-. Dadurch sind die Freizeitkosten nicht komplett gedeckt, wir freuen uns also über Spenden. Den Rest finanziert die Kirchengemeinde. Anmeldeschluss ist der Die bunten Anmeldeflyer erhalten Sie überall, wo es Gemeinde gibt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Pfarrer Bracker (Tel ).

6 Schulkinderbetreuung 2 in der Schule Seitdem hat sich viel verändert. Aus dem ehemaligen Klassenzimmer wurde ein gemütlicher Gruppenraum für die Kinder. Die neu entstandenen Ecken und die angeschafften Spiele und Materialien bieten sehr umfangreiche und vielfältige Möglichkeiten, die Nachmittage abwechslungsreich zu gestalten und bieten den Kindern der Asylbewerber gute Lernmöglichkeiten. Nun ist schon ein Vierteljahr vergangen, seit unser Kindergarten die Schulkinderbetreuung 2 in der Grundschule in Oberkotzau eröffnet hat. Grauer Alltag - das gibt es so gut wie nicht in der SKB 2. Denn eigentlich ist jeder Tag ein neues Erlebnis, und das nicht immer nur für die Kinder. Auch Eltern und wir Erzieherinnen entdeckten jeden Tag etwas Neues, nie glich ein Tag dem anderen. Noch während der Sommerferien wurde von den zukünftigen Erstklässlern und den Erzieherinnen Silvia Hennig Jasmin Albrecht die neue Schulkinderbetreuung bezogen. Hier wird gemeinsam gegessen, gelernt, gespielt, getröstet und gelacht. Eine Gruppe voller Leben, in der sich unsere Schülerinnen und Schüler wohlfühlen. Hier erfahren unsere Kinder Annahme, Unterstützung, Zuwendung und Bildung. Auf jeden Fall haben wir viel Spaß in der SKB 2. Und dass dies noch lange so bleibt, das wünschen wir uns allen. Ihr Team der SKB 2 Jasmin Luding, Silvia Hennig und Jasmin Albrecht

7 Highlights im evangelischen Kindergarten Wir laden ein: Einschulungsuntersuchung Kinderfasching Kiga Thema: Willkommen im Schlaraffenland Lustige Spiele, ein leckeres Büfett und tolle Überraschungen versprechen einen vergnügten Vormittag Faschingsdienstag ab Uhr geschlossen! Kirchenchor: Posaunenchor: jeden Mittwoch um Uhr im Pfarrhaus, Pfarrstr. 4 jeden Donnerstag: Uhr Anfänger /18.00 Uhr Jungbläser jeden Freitag: Uhr Hauptchor jeweils im Gemeindezentrum Fasching in der Krippe Ausflug der Vorschulkinder ins Planetarium Nürnberg Aktionszwerge: / / / Naturtage: / / Familiennachmittag Uhr für alle Kiga-, Schul- und Krippenkinder mit Eltern Gemeinsam Spielen und Basteln, gegenseitiges Kennenlernen sowie gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen Aktionszwerge: / / Naturtage: / / Osterfeier Nachdem wir uns in den vergangenen Tagen mit der Passionsgeschichte beschäftigt haben, freuen wir uns nun über die Auferstehung Jesu! Außerdem besucht und ja vielleicht der Osterhase? Sommerfest: Samstag, Sommerferien: Wir schließen vom ! Singkreis: jeden Montag, Uhr, im Pfarrhaus, Pfarrstr. 4 Seniorennachmittag: Dienstag, , Uhr, im Pfarrhaus, Pfarrstr. 4 Dienstag, , Uhr, im Gem.zentrum Frauengymnastik: jeden Montag um Uhr in der Saaletalhalle Hauskreise: I Montag Kontakt: Frau Kratzel, Tel tägig II Donnerstag Kontakt: Eheleute Jochum, Tel III Montag Kontakt: Erik Winterling Tel IV Mittwoch Kontakt: Frau Krauß, Tel tägig V Montag Kontakt: Frau Wolfrum Tel. 6998/ Frau Rieß Tel Jugendgruppen im Gemeindezentrum: Kinderstunde: Freitag, Uhr (Vorschule 3. Klasse) Bubenjungschar: Freitag, Uhr (4. 7. Klasse) Mädchenkreis: Freitag, Uhr (4. 7. Klasse) Jugend am Freitag: 1. Freitag im Monat: Spieletreff / 2. Freitag: JuGoDi / 3. Freitag: Freitags-Kino / 4. Freitag: Freitag-Spezial Misch-Programm Jugendkreis: Sonntag, Uhr (ab Konfirmandenalter) Singabend im Schloss: Mittwoch, Uhr Bastel- und Hobbytreff: monatlich am Mittwoch ab Uhr im Gemeindezentrum: // 14.03

8 Mini-Treff: Mittwoch, Uhr im Gemeindezentrum für Kinder von 0-3 Jahren Kontaktadresse: Brigitte Müller, Tel Kindergottesdienst: Jeden Sonntag parallel zum Gottesdienst (außer in den Ferien) Familiengottesdienst: Sonntag, , Uhr, in St. Jakobus Jugendgottesdienst Freitag, , um Uhr im Gemeindezentrum Karfreitag, , um Uhr in der Christuskirche Gottesdienst in freier Form Sonntag, 04. Februar, um Uhr in St. Jakobus Der beliebte Gottesdienst mit frischen Elementen: Chormusik neuen deutschen und englischen Anbetungsliedern mit Anspielen immer zu einem Thema vorbereitet von einem Team Punkt 11 Der moderne Gottesdienst Sonntag, 04. März, um Uhr im Gemeindezentrum moderne Lieder eine ansprechende Predigt Kinderbetreuung Mittagessen Hier ist echte Gemeinschaft erlebbar. Unsere Gottesdienste: Jeden Sonntag: 9.30 Uhr Gottesdienst in der Jakobuskirche gleichzeitig Kindergottesdienst Gottesdienst Kindergottesdienst Sexagesimä X X Uhr GIFF in St. Jakobus Estomihi X - Invokavit X m. A. - Passionsandacht Uhr in der Christuskirche Reminiszere Familiengottesdienst Passionsandacht Uhr in der Christuskirche Okuli Uhr Gemeindezentrum Passionsandacht Uhr in der Christuskirche Lätare X X Passionsandacht Uhr in der Christuskirche Judika X X Passionsandacht Uhr in der Christuskirche Samstag Uhr Beichte der Konfirm. Palmsonntag Uhr Konfirmation Uhr Abschlussandacht Gründonnerstag Uhr Beichte u. Abendmahl in der Christuskirche Karfreitag X m. A. - Lutherstift: Gottesdienst (15.15 Uhr): // Ökumen. Abendgebet: Musikal. Andacht (16.00 Uhr): / Donnerstag, / , um Uhr Donnerstag, / , um Uhr in St. Antonius

9 Adressen: Pfarrer Dieter Baderschneider, Autengrüner Str. 9, Tel baderschneider@kirche-oberkotzau.de Pfarrer Florian Bracker, Pfarrstr. 4, Tel bracker@kirche-oberkotzau.de Gemeindereferentin Miriam Zapf, Gartenstr. 12, Tel roemer@kirche-oberkotzau.de Pfarramt: Frau Rödel, Pfarrstr. 4, Tel , Fax Montag Freitag jeweils Uhr pfarramt.oberkotzau@elkb.de Mesnerin: Frau Krauß, Oststr. 2, Tel. 299 Kindergarten: (Frau Hübner) Autengrüner Str. 7, Tel Kinderkrippe (Frau Kreuzer): Tel Schulkinderbetreuung (Frau Hagemann): Tel Schulkinderbetreuung in der Mittelschule Oberkotzau: (Frau Hennig): Tel Lutherstift Haus für Senioren und Pflege: Döhlauer Berg 5, Tel Gemeindezentrum, Autengrüner Str. 7, Tel Zentrale Diakoniestation Hof, Tel. (09281) oder Wohnheim Schloss Oberkotzau, Schlossstr. 1, Oberkotzau Tel / , Herausgeber: Evang.-Luth. Pfarramt Oberkotzau Verantwortlich i.s.d.p.: Pfarrer D. Baderschneider Auflage: Redaktionsschluss für die Gemeindebrief-Ausgabe April / Mai 2018: Montag: 12. März 2018 Unsere Bankverbindungen: Spenden: IBAN: DE (Sparkasse Hochfranken BIC: BYLADEM1HOF) Kirchgeld: IBAN: DE (Sparkasse Hochfranken BIC: BYLADEM1HOF) oder IBAN: DE (Raiffeisenbank Hochfranken West eg BIC: GENODEF1SZF) Zeidler von Kotzauische Evangelische Stiftung Oberkotzau: IBAN: DE (Sparkasse Hochfranken BIC: BYLADEM1HOF

10

GemeindeBrief. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Jahreslosung Offenbarung 21,6

GemeindeBrief. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Jahreslosung Offenbarung 21,6 Januar / Februar / März 2018 GemeindeBrief Evangelische Kirchengemeinde Sophienhof Jahreslosung 2018 Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Foto: Jared

Mehr

Ökumenische Alltagsexerzitien 2019 Gestalten Sie die Passionszeit ganz bewusst und gönnen Sie sich Zeit für sich und mit Gott!

Ökumenische Alltagsexerzitien 2019 Gestalten Sie die Passionszeit ganz bewusst und gönnen Sie sich Zeit für sich und mit Gott! Liebe Gemeinde, - 2 - - 3 - Die Jahreslosung für unser noch junges Jahr 2019 lautet: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15. dies nicht geschafft, dort eigenen Ansprüchen nicht gerecht geworden und

Mehr

Ostersonntag, 01. April, Auferstehungsfeier um 6.00 Uhr. Ostersonntag, 01. April, Festgottesdienst um 9.30 Uhr

Ostersonntag, 01. April, Auferstehungsfeier um 6.00 Uhr. Ostersonntag, 01. April, Festgottesdienst um 9.30 Uhr Neben dem Grab, zu dem ich meine Blumen trage ist ein Schneerest liegengeblieben Von weitem sieht er aus wie beiseitegeworfene leinene Tücher - 2 - - 3 - Ostermorgen auf dem Friedhof in G. Er ist wahrhaftig

Mehr

Fastenaktion der evangelischen Kirche

Fastenaktion der evangelischen Kirche - 2 - - 3 - Darum nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Jesus nimmt mich an, vergibt mir alle Fehler. Ich darf zu ihm gehören, egal, was ich gemacht habe. Er sagt

Mehr

Pfingsttagung in Bobengrün 2016

Pfingsttagung in Bobengrün 2016 Pfingsttagung in Bobengrün 2016-2 - - 3 - Dankbarkeit, die sich lohnt Eine enge Freundin erlebte im vergangenen Jahr zwei schlimme Schicksalsschläge. In Gesprächen erzählte sie mir, dass sie mit einer

Mehr

Auferstehung. Jugendgottesdienst am Karfreitag in der Christuskirche 14. April um Uhr. Ostersonntag, 16. April, Auferstehungsfeier um 6.

Auferstehung. Jugendgottesdienst am Karfreitag in der Christuskirche 14. April um Uhr. Ostersonntag, 16. April, Auferstehungsfeier um 6. - 2 - - 3 - Auferstehung ihr fragt, wie ist die auferstehung der toten? ich weiss es nicht ihr fragt, wann ist die auferstehung der toten? ich weiss es nicht ihr fragt, gibt s eine auferstehung der toten?

Mehr

Das größte Geschenk! Offene Kirche, Bastelverkauf mit Kaffeetrinken im Pfarrhaus, Adventssingen alles am 2. Advent (4. Dezember)

Das größte Geschenk! Offene Kirche, Bastelverkauf mit Kaffeetrinken im Pfarrhaus, Adventssingen alles am 2. Advent (4. Dezember) - 2 - - 3 - Das größte Geschenk! Weihnachten steht vor der Tür. Immer wieder bekommen wir zu hören, dass diese Zeit unaufhaltsam auf uns zu kommt. Zusätzliche Termine wie Weihnachtsfeiern müssen in unseren,

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Offene Kirche, Bastelverkauf mit Kaffeetrinken im Pfarrhaus, Adventssingen alles am 2. Advent (10. Dezember)

Offene Kirche, Bastelverkauf mit Kaffeetrinken im Pfarrhaus, Adventssingen alles am 2. Advent (10. Dezember) Liebe Gemeinde, - 2 - - 3 - Vor Kurzem wurde in vielen Kindergärten wieder das Martinsfest zum Gedenken an St. Martin gefeiert, der seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte. Teilen. Gerade in

Mehr

ER kennt mich und liebt mich

ER kennt mich und liebt mich - 2 - - 3 - ER kennt mich und liebt mich Vor einigen Tagen las ich einen Zeitschriftenartikel, in dem ein Mann beschrieb, wie er versuchte eine Mischung aus George Clooney, James Bond und Matthias Schweighöfer

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Macht Pasta glücklich?

Macht Pasta glücklich? - 2 - - 3 - Macht Pasta glücklich? Pasta macht glücklich! Diesen Slogan las ich neulich in einer Kochzeitschrift. Und ganz Unrecht haben die Autoren damit ja nicht. Schließlich werden durch eine lecker

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

vergnügt. erlöst. befreit. unser Glaubenskurs

vergnügt. erlöst. befreit. unser Glaubenskurs - 2 - - 3 - vergnügt. erlöst. befreit. unser Glaubenskurs Gott nötig haben, ist des Menschen höchste Vollkommenheit. Man braucht sich nicht zu schämen, dass man Gott braucht, sondern gerade das ist die

Mehr

Christen unter massivem Druck

Christen unter massivem Druck Christen unter massivem Druck - 2 - - 3 - Eigentlich ist es ein Skandal und eine schreiende Ungerechtigkeit. Es ist auch ein Rätsel, warum die Presse nach jahrelangem Schweigen erst langsam das Thema der

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Offene Kirche, Kaffeetrinken, Adventssingen am 6. Dezember

Offene Kirche, Kaffeetrinken, Adventssingen am 6. Dezember - 2 - - 3 - Diesseits der Stille Wissen Sie, wie Beethovens 5. Symphonie beginnt? Ta-ta-ta-taam, haben Sie jetzt wahrscheinlich in Gedanken geantwortet, und haben damit fast Recht. Vor das bekannte Motiv

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Barock en suite! Konzert am Freitag, 05. Oktober 2018 um Uhr in der Christuskirche

Barock en suite! Konzert am Freitag, 05. Oktober 2018 um Uhr in der Christuskirche Liebe Gemeinde! - 2 - - 3 - Endlich aufatmen! Wegfahren, neue Eindrücke aufnehmen, Urlaub machen, die Seele baumeln lassen. Auszeit vom Alltag, Zeit für die Familie, Zeit für sich, Möglichkeiten genießen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Erntedankfest. Liebe Gemeinde, was macht Sie glücklich?

Erntedankfest. Liebe Gemeinde, was macht Sie glücklich? Liebe Gemeinde, - 2 - - 3 - Erntedankfest was macht Sie glücklich? Gibt es Dinge, die Sie schon jetzt glücklich machen oder müssen Sie darauf erst noch hinarbeiten? Zum Beispiel um genug Geld für ein neues

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Katharina Lutherin zu Wittenberg

Katharina Lutherin zu Wittenberg - 2 - - 3 - Eine Auswahl von Martin Luthers Ablassthesen Am 31.10. ist es soweit. 500 Jahre sind vergangen seit Martin Luther seine Thesen zum päpstlichen Ablass veröffentlich hat. Zur Feier des Jubiläums

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Liebe Gemeinde! Offene Kirche, Bastelverkauf mit Kaffeetrinken im Pfarrhaus, Adventssingen alles am 2. Advent (09. Dezember)

Liebe Gemeinde! Offene Kirche, Bastelverkauf mit Kaffeetrinken im Pfarrhaus, Adventssingen alles am 2. Advent (09. Dezember) Liebe Gemeinde! - 2 - - 3 - Es ist nunmehr 450 Jahre her. Ein sehr vermögender Mann sitzt in Antwerpen im Gefängnis. Unter Folter hat er zugegeben müssen, Ehebruch begangen und sich mit einer verheirateten

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Kartoffeln und Schokolade raus!?

Kartoffeln und Schokolade raus!? Kartoffeln und Schokolade raus!? - 2 - - 3 - Meine Mutter ist die Sprache, mein Vater ist das Land. Für die Zukunft meiner Familie leiste ich Widerstand! Mit diesem Slogan verbreitete sich vor einiger

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Erntedankfest - Sonntag, 5. Oktober. Gottesdienst am Buß- und Bettag, 19. Nov., Christuskirche

Erntedankfest - Sonntag, 5. Oktober. Gottesdienst am Buß- und Bettag, 19. Nov., Christuskirche - 2 - - 3 - Liebe Gemeinde, Erntedankfest - Sonntag, 5. Oktober 1 324 512 000 Sekunden. Diese Summe also ist die Zeit, die Sie bis jetzt bereits verloren haben. In Michael Endes Jugendbuchklassiker Momo

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12) Die Evangelisch - Lutherische Immanuelgemeinde in Walpershofen nimmt Abschied von Pfr. Wolfgang Krautmacher und seiner Familie. Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden. (Jes 55,12)

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

unserem Leben Neues wachsen und mehr Frucht bringen. Liebe Leserinnen und Leser des ökumenischen Gemeindebriefes,

unserem Leben Neues wachsen und mehr Frucht bringen. Liebe Leserinnen und Leser des ökumenischen Gemeindebriefes, Liebe Leserinnen und Leser des ökumenischen Gemeindebriefes, - 2 - - 3 - Please hold the line bitte bleiben sie am Apparat. Sie werden mit dem nächsten freien Mitarbeiter verbunden please hold the line,

Mehr

Weltgebetstag am Freitag, 2. März 2012

Weltgebetstag am Freitag, 2. März 2012 Jahreslosung 2012: - 2 - - 3 - Jesus Christus spricht: Lass dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. Liebes Gemeindeglied! Alle Welt kauft sich oder ersehnt sich neue

Mehr

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2018 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee und Mandy

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth,

Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth, Liebe Eltern, liebe Kinder des Hauses für Kinder St. Elisabeth, hinter uns liegt der heißeste Sommer seit einigen Jahrhunderten, und der Winter ließ so manchen Wunsch offen, zumindest was den Schnee in

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Eden - Von unserer unstillbaren Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies Konzert am Samstag, 30. September um Uhr in der Jakobuskirche

Eden - Von unserer unstillbaren Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies Konzert am Samstag, 30. September um Uhr in der Jakobuskirche - 2 - - 3 - Die große Täuschung Ein amerikanisches Schiff ortet ein fremdes Objekt, das seinen Weg versperrt. Der US-Kapitän funkt: Bitte ändern Sie Ihren Kurs 15 Grad nach Norden, um eine Kollision zu

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele Montag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 7. Jan. 14. Jan. 21. Jan. 28. Jan. 4. Feb. 08.01. Neujahr Epiphanias 1.n.Epiphanias 2.n.Epiphanias Letzter n.epiphanias Septuagesimä

Mehr

Februar 2017 / März 2017

Februar 2017 / März 2017 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Februar 2017 / März 2017 Jahresspruch für 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz

Mehr

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Gemeinde aktuell Jahreslosung: Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 CHRISTUS G T EMEINDE ENNENLOHE Evangelische Gemeinschaft im HGV

Mehr

Der Augenblick ist mein, und nehm ich den in acht, so ist der mein, der Jahr und Ewigkeit gemacht. Andreas Gryphius. mein sind die Jahre nicht,

Der Augenblick ist mein, und nehm ich den in acht, so ist der mein, der Jahr und Ewigkeit gemacht. Andreas Gryphius. mein sind die Jahre nicht, - 2 - - 3 - Mein sind die Jahre nicht, die mir die Zeit genommen; mein sind die Jahre nicht, die etwa möchten kommen; Liebe Gemeinde! Der Augenblick ist mein, und nehm ich den in acht, so ist der mein,

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Kinderbibelwoche. Gemeindebrief Februar/März 2010 Nr. 227 E L I A

Kinderbibelwoche. Gemeindebrief Februar/März 2010 Nr. 227 E L I A Gemeindebrief Februar/März 2010 Nr. 227 1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Ein Seifenfabrikant sagt zu einem Bischof: Christlicher Glaube hat nichts in der Welt bewirkt. Es gibt immer noch böse Menschen.

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Programm Schuljahr 2018/19

Programm Schuljahr 2018/19 Programm Schuljahr 2018/19 Herzlich willkommen im JuKi 5! Hier ist das Programm. Schau dir die Angebote an, wähle deine Favoriten und melde dich ganz schnell an. Anmeldeschluss ist der Freitag, 1. Juli

Mehr