Zuchtrinderversteigerung für die GRAUVIEH-, PINZGAUER- und HOLSTEINRASSE Asta per bovini di razza GRIGIO ALPINA, PINZGAUER e FRISONA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zuchtrinderversteigerung für die GRAUVIEH-, PINZGAUER- und HOLSTEINRASSE Asta per bovini di razza GRIGIO ALPINA, PINZGAUER e FRISONA"

Transkript

1 R E I H U N G S L I S T E - O R D I N E DI P R E S E N T A Z I O N E Zuchtrinderversteigerung für die GRAUVIEH-, PINZGAUER- und HOLSTEINRASSE Asta per bovini di razza GRIGIO ALPINA, PINZGAUER e FRISONA G R A U V I E H - G R I G I O A L P I N A KÜHE IN LAKTATION VACCHE IN LATTAZIONE ERSTLINGSKÜHE - PRIMIPARE gek./ Milch kg Zellz./Cell. part. Ab. / Mo. Insg. ab./mo ,0 11,3 22,3 43/55... Floß Edema; Biobetrieb Az. Biologica MEHRMELKKÜHE PLURIPARE (2.) 11,6 12,6 24,2 13/ (2.) 13,4 12,5 25,9 15/40.. Langsam melken lenta da mungere (2.) 14,1 14,0 28,1 69/ (3.) 9,8 8,0 17,8 32/ (3.) 11,0 13,0 24,0 29/ (4.) 14,3 14,2 28,5 15/11.. Afterstrich capezzolo accessorio NUTZKÜHE VACCHE PIÚ DI DUE MESI IN LATTAZIONE (1.) 8,7 8,4 17,1 56/ Bel./fec trächtig/gravida (1.) 8,2 7,8 16,0 18/ Bel./fec (1.) 4,8 9,0 13,8 9/ Leer / non gravida (1.) 9,0 10,0 19,0 6/5.. Siehe Abstammung hinten vedi genealogia dietro Bel./fec trächtig/gravida (1.) 8,0 6,4 14,4 364/ Bel./fec (1.) 9,7 10,0 19,7 72/ (1.) 9,4 9,1 18,5 23/ Leer / non gravida (2.) 4,0 6,4 10,4 65/ Leer / non gravida (2.) 6,5 6,5 13,0 3/ Bel./fec (3.) 10,3 9,7 20,0 11/ Schreckhaft beim Anrüsten nervosa alla mungitura (3.) 5,4 9,7 15,1 90/ Leer / non gravida (4.) 8,7 8,8 17,5 25/ Bel./fec trächtig/gravida TRÄCHTIGE KALBINNEN GIOVENCHE GRAVIDE Siehe Impfstatus Blue Tongue Liste hinten vedi stato di vaccinazione Blue Tongue sulla lista dietro Zitzenwarzen verruche sui capezzoli Amp. Afterstrich capezzolo accessorio amp Afterstrich capezzolo accessorio Amp. Afterstrich capezzolo accessorio amp Amp. Afterstrich capezzolo accessorio amp Amp. Afterstrich capezzolo accessorio amp.; Zitzenwarzen verruche sui capezzoli Amp. Afterstrich capezzolo accessorio amp Zitzenwarzen verruche sui capezzoli L Zwischenstrich sin. capezzolo sopranumerario Amp. Afterstrich capezzolo accessorio amp Zitzenwarzen verruche sui capezzoli Zitzenwarzen verruche sui capezzoli Afterstrich capezzolo accessorio Afterstrich capezzolo accessorio Afterstrich capezzolo accessorio

2 Zitzenwarzen verruche sui capezzoli Zitzenwarzen verruche sui capezzoli Zitzenwarzen verruche sui capezzoli Afterstrich capezzolo accessorio Amp. Afterstrich capezzolo accessorio amp Amp. Afterstrich capezzolo accessorio amp Zitzenwarzen verruche sui capezzoli Afterstrich capezzolo accessorio JUNGRINDER MANZETTE Bel./fec trächtig/gravida Bel./fec trächtig/gravida; L Zwischenstrich sin. cap. sopranum.; Zitzenwarzen verruche sui capezzoli Bel./fec trächtig/gravida Bel./fec trächtig/gravida Bel./fec trächtig/gravida; Afterstrich capezzolo accessorio Alpungsprämie noch offen aus Mutterkuhhaltung - da vacca nutrice Saugt - succhia KÄLBER VITELLE

3 P I N Z G A U E R KÜHE IN LAKTATION VACCHE IN LATTAZIONE NUTZKÜHE VACCHE PIÚ DI TRE MESI IN LATTAZIONE gek./ Milch kg Zellz. x 1000 part. Ab. / Mo. Insg. ab./mo (3.) 2,5 9,3 11,8 38/85... Bel./fec trächtig/gravida Biobetrieb Az. Biologica H O L S T E I N F R I S O N A KÜHE IN LAKTATION VACCHE IN LATTAZIONE ERSTLINGSKÜHE - PRIMIPARE gek./ Milch kg Zellz. x 1000 part. Ab. / Mo. Insg. ab./mo ,3 11,5 21,8 17/ ,0 18,2 35,2 422/ ,8 13,1 26,9 54/33... HL geschwollenes Sprunggelenk post.dest. garretto gonfio Langsam melken lenta da mungere ,0 17,1 32,1 93/79... Zitzenwarzen verruche sui capezzoli ,1 14,8 30,9 71/97... Bel./fec Incredibull Red Hemmstoffe in der Milch antibiotici nel latte ,0 19,3 35,3 33/44... Bel./fec Secretariat trächtig/gravida Langsam melken lenta da mungere ,8 18,5 38,3 25/ ,9 16,4 31,3 139/91... MEHRMELKKÜHE PLURIPARE (2.) 14,6 13,6 28,2 57/49... Unterhautentzündung infiammazione subcutanea Geschwollene Sprunggelenke garretti gonfi (2.) 12,1 20,9 33,0 3/ (3.) 21,2 24,3 45,5 4/6... NUTZKÜHE VACCHE PIÚ DI TRE MESI IN LATTAZIONE (1.) 10,8 10,6 21,4 101/ Bel./fec trächtig/gravida (1.) 13,1 11,7 24,8 24/30... Bel./fec BB TRÄCHTIGE KALBINNEN GIOVENCHE GRAVIDE Siehe Impfstatus Blue Tongue Liste hinten vedi stato di vaccinazione Blue Tongue sulla lista dietro Zitzenwarzen verruche sui capezzoli Unterhautentzündung infiammazione subcutanea VR Fußverletzung ant.dest. ferita all arto; HL geschwollenes Sprunggelenk post.sin. garretto gonfio L Knoten am Sprunggelenk sin. nodulo al garretto Zitzenwarzen verruche sui capezzoli Bel./fec JFH TooHot 3

4 Unterhautentzündung infiammazione subcutanea L Kreuzbein eingedrückt sin. ileo infossato L Zwischenstrich sin. capezzolo sopranumerario VR Knieschwamm ant.dest. igroma precarpico Bel./fec Rodanas gesext / sessato JUNGRINDER MANZETTE Bel./fec trächtig/gravida Bel./fec trächtig/gravida KÄLBER VITELLE Mu EL 32,0 kg Mu Kat.nr. 2 4

5 Blue Tongue Impfstatus der Versteigerungstiere stato di vaccinazione Blue Tongue degli animali in vendita Nr. Kat. Impfung BT 1 Impfung BT 2 1 EK EK EK EK EK EK EK EK EK EK MK MK MK 14 MK MK NK NK tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k Ju Ju Ju 58 Ju 59 Ju 60 Ju 61 Ju 62 Ju 63 Ju 64 Ju 65 Ju 66 Ju 67 Ju 68 Ju 69 Ju 70 Ju 71 Ju 72 NK EK EK 75 EK EK MK MK MK MK MK MK NK NK NK NK NK NK NK NK NK NK NK NK tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k

6 110 tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k tr.k Ju Ju Ju Ju Ju Ju Ju Ju Ju 143 Ju Ju Ju 146 Ju 147 Ju 148 Ju 149 Ju 150 Ju 151 Ju 152 Ju 153 Ju 154 Ju 155 Ju 156 Ju 157 Ju 158 Kalb 159 Kalb 160 Kalb 161 Kalb 162 Kalb 163 Kalb 164 Kalb 165 Kalb 166 Kalb 167 Kalb 168 Kalb 169 Kalb 170 Kalb 171 Kalb 172 Kalb 173 Kalb 174 Kalb 175 Kalb 176 Kalb 177 Kalb 178 Kalb 179 Kalb 180 Kalb 181 Kalb 182 Kalb 183 Kalb 184 Kalb 185 Kalb 186 Kalb 187 Kalb 188 Kalb 189 Kalb 190 Kalb 191 Kalb 192 Kalb 193 NK

Zuchtrinderversteigerung für die GRAUVIEH-, PINZGAUER- und HOLSTEINRASSE Asta per bovini di razza GRIGIO ALPINA, PINZGAUER e FRISONA

Zuchtrinderversteigerung für die GRAUVIEH-, PINZGAUER- und HOLSTEINRASSE Asta per bovini di razza GRIGIO ALPINA, PINZGAUER e FRISONA R E I H U N G S L I S T E - O R D I N E DI P R E S E N T A Z I O N E Zuchtrinderversteigerung für die GRAUVIEH-, PINZGAUER- und HOLSTEINRASSE Asta per bovini di razza GRIGIO ALPINA, PINZGAUER e FRISONA

Mehr

G R A U V I E H - G R I G I O A L P I N A

G R A U V I E H - G R I G I O A L P I N A R E I H U N G S L I S T E - O R D I N E DI P R E S E N T A Z I O N E Zuchtrinderversteigerung für die GRAUVIEH-, PINZGAUER- und HOLSTEINRASSE Asta per bovini di razza GRIGIO ALPINA, PINZGAUER e FRISONA

Mehr

Zuchtrinderversteigerung für die GRAUVIEH-, PINZGAUER- und HOLSTEINRASSE Asta per bovini di razza GRIGIO ALPINA, PINZGAUER e FRISONA

Zuchtrinderversteigerung für die GRAUVIEH-, PINZGAUER- und HOLSTEINRASSE Asta per bovini di razza GRIGIO ALPINA, PINZGAUER e FRISONA R E I H U N G S L I S T E - O R D I N E DI P R E S E N T A Z I O N E Zuchtrinderversteigerung für die GRAUVIEH-, PINZGAUER- und HOLSTEINRASSE Asta per bovini di razza GRIGIO ALPINA, PINZGAUER e FRISONA

Mehr

458 0,16 0,06 M. IT ARNIKA P. PFT 1429 Rk82

458 0,16 0,06 M. IT ARNIKA P. PFT 1429 Rk82 HOLSTEIN - ERSTLINGSKUEHE IN LAKTATION / PRIMIPARE IN LATTAZIONE 1 IT021002193473 ANNIKA gek./part. 9.08.2018 * 24.08.2016 P. bel./fec. * 4/2018 PFT 2155 Rk97 V/P DE 000 356670067 GALACTICO 2916 99 458

Mehr

570 0,11 0,03 M. IT NORA P.80 B+++ PFT 23 Rk28. MM. IT NUSSE P B PFT -829 Rk 4

570 0,11 0,03 M. IT NORA P.80 B+++ PFT 23 Rk28. MM. IT NUSSE P B PFT -829 Rk 4 HOLSTEIN - ERSTLINGSKUEHE IN LAKTATION / PRIMIPARE IN LATTAZIONE 1 IT021001979620 NURAIA gek./part.15.04.2015 * 9.04.2013 P. bel./fec. * 4/2015 PFT 770 Rk74 V/P IT 037 990096948 RHYHORN 570 0,11 0,03 M.

Mehr

Die Grauviehrasse La razza Grigio Alpina

Die Grauviehrasse La razza Grigio Alpina Die Grauviehrasse La razza Grigio Alpina Züchter / allevatori: 1.299 Kontrollkühe / vacche controllate: 8.162 Herdebuchtiere / animali iscritti al libro genealogico: 15.732 Milchleistung Produzione media

Mehr

Katalog Catalogo ZUCHTRINDERVERSTEIGERUNG 470 ASTA PER BOVINI ore Uhr

Katalog Catalogo ZUCHTRINDERVERSTEIGERUNG 470 ASTA PER BOVINI ore Uhr Katalog Catalogo 470. ZUCHTRINDERVERSTEIGERUNG Grauvieh - Holstein - Pinzgauer 470 ASTA PER BOVINI Grigio Alpina - Frisona - Pinzgauer 10.01.2019 Anlieferung - Arrivo bestiame 09.01.2019 Beginn Versteigerung

Mehr

Katalog Catalogo ZUCHTRINDERVERSTEIGERUNG 461 ASTA PER BOVINI ore Uhr

Katalog Catalogo ZUCHTRINDERVERSTEIGERUNG 461 ASTA PER BOVINI ore Uhr Katalog Catalogo 460. ZUCHTRINDERVERSTEIGERUNG Grauvieh - Holstein - Pinzgauer 461 ASTA PER BOVINI Grigio Alpina - Frisona - Pinzgauer 8.02.2018 Anlieferung - Arrivo bestiame 7.02.2018 Beginn Versteigerung

Mehr

Katalog Catalogo ZUCHTRINDERVERSTEIGERUNG 462 ASTA PER BOVINI ore Uhr

Katalog Catalogo ZUCHTRINDERVERSTEIGERUNG 462 ASTA PER BOVINI ore Uhr Katalog Catalogo 462. ZUCHTRINDERVERSTEIGERUNG Grauvieh - Holstein - Pinzgauer 462 ASTA PER BOVINI Grigio Alpina - Frisona - Pinzgauer 22.03.2018 Anlieferung - Arrivo bestiame 21.03.2018 Beginn Versteigerung

Mehr

GRAUVIEH VERSTEIGERUNG DIENSTAG bis Uhr Auftrieb ca Uhr Versteigerung. Tiroler Grauviehzuchtverband

GRAUVIEH VERSTEIGERUNG DIENSTAG bis Uhr Auftrieb ca Uhr Versteigerung. Tiroler Grauviehzuchtverband GRAUVIEH VERSTEIGERUNG DIENSTAG 20.02.2018 bis 11.00 Uhr Auftrieb ca. 13.30 Uhr Versteigerung Tiroler Grauviehzuchtverband Adresse Brixnerstr. 1, 6020 Innsbruck Telefon +43 59292 1841 Fax +43 59292 1849

Mehr

25. Alpenländische Landwirtschaftsschau 25a Fiera Agricola dell` Arco Alpino. Agri Alp. Tierschau Viehvermarktungsanlage- Bozen Süd

25. Alpenländische Landwirtschaftsschau 25a Fiera Agricola dell` Arco Alpino. Agri Alp. Tierschau Viehvermarktungsanlage- Bozen Süd 25. Alpenländische Landwirtschaftsschau 25a Fiera Agricola dell` Arco Alpino Agri Alp Tierschau Viehvermarktungsanlage- Bozen Süd Mostra Bestiame Centro Commercializzazione Bestiame- Bolzano Sud 25.-26.11.

Mehr

100-Tage- Leistung. Auswertungen. Tabelle 45 Rasse Jahr Töchter 100-Tage-Leistung Erst- Milch Fett Eiweiß kalbealter

100-Tage- Leistung. Auswertungen. Tabelle 45 Rasse Jahr Töchter 100-Tage-Leistung Erst- Milch Fett Eiweiß kalbealter 100-Tage- Leistung Tabelle 45 Rasse Jahr Töchter 100-Tage-Leistung Erst- Milch Fett Eiweiß kalbealter Anzahl kg kg % kg % Monate Fleckvieh 1994 232.776 1.884 75,2 4,00 61,1 3,25 30 1998 244.153 2.043 82,2

Mehr

Coxevac -Impfreaktionen Fluch oder Segen?

Coxevac -Impfreaktionen Fluch oder Segen? Coxevac -Impfreaktionen Fluch oder Segen? Elisabeth Deckinger, Britta Janowetz, Benjamin Motsch, Michaela Alex, Sylvia Müller, Norbert Meier und Jens Böttcher Tiergesundheitsdienst Bayern e.v. Gefördert

Mehr

Katalog Catalogo 12.07.2012 406. ZUCHTRINDERVERSTEIGERUNG 406 ASTA PER BOVINI 11.07.2012. ore 10.00 Uhr

Katalog Catalogo 12.07.2012 406. ZUCHTRINDERVERSTEIGERUNG 406 ASTA PER BOVINI 11.07.2012. ore 10.00 Uhr Katalog Catalogo 406. ZUCHTRINDERVERSTEIGERUNG Grauvieh - Holstein - Pinzgauer 406 ASTA PER BOVINI Grigio Alpina - Frisona - Pinzgauer 12.07.2012 Anlieferung - Arrivo bestiame 11.07.2012 Beginn Versteigerung

Mehr

Untersuchungen zu Schwer- und Totgeburten in Brandenburger Milchviehbetrieben

Untersuchungen zu Schwer- und Totgeburten in Brandenburger Milchviehbetrieben Untersuchungen zu Schwer- und Totgeburten in Brandenburger Milchviehbetrieben Margret Roffeis Ines Krehl 1 Stand der Erkenntnisse Schwer- und Totgeburtenraten sind rückläufig Konsequenzen für Wirtschaftlichkeit

Mehr

Zuchtwertschätzung Fruchtbarkeit - NEU

Zuchtwertschätzung Fruchtbarkeit - NEU Übersicht Zuchtwertschätzung Fruchtbarkeit - NEU Birgit Gredler und Christian Fürst BOKU und ZuchtData Wien ZAR-Seminar, 13.3.28 1 Einleitung Fruchtbarkeitsmerkmale Aktuelle Zuchtwertschätzung Fruchtbarkeit

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Eliteversteigerung MY CHASSITY G CHIP TV TL TY PF ERTHLES JORDAN ISA ET. Egger Günther, Taufers in Münster

Eliteversteigerung MY CHASSITY G CHIP TV TL TY PF ERTHLES JORDAN ISA ET. Egger Günther, Taufers in Münster E.G. MCC ICEFIELD geb.24.06.18 IT021002315305 +517 +0,12 +32-0,01 +16 PFT 2261 Rank 98 Los 1 DE-SU MCCUTCHEN PF CF TV TL TY E.G. GOLDEN ICE CHIP ET IT021002173273 EL: 25,5 kg MY CHASSITY G CHIP TV TL TY

Mehr

8. Zuchtwertschätzung Kalbeverlauf und Totgeburtenrate

8. Zuchtwertschätzung Kalbeverlauf und Totgeburtenrate . Zuchtwertschätzung Kalbeverlauf und Totgeburtenrate.1 Allgemeines Die Zuchtwertschätzung für Kalbeverlauf und Totgeburtenrate existiert in Deutschland seit 199 und in Österreich seit 1995 bzw. 199 (Totgeburtenrate).

Mehr

Rassenverteilung. der Kälber. Kalbungen 0,0 0,0 0,0 0,0 0,1 0,1 0,1 0,1 42,8 0,0 0,1 0,0 0,3 0,1 0,0 0,1 0,0 0,2 0,0 0,1 0,0 0,0 0,3 0,1 0,1 0,0 0,3

Rassenverteilung. der Kälber. Kalbungen 0,0 0,0 0,0 0,0 0,1 0,1 0,1 0,1 42,8 0,0 0,1 0,0 0,3 0,1 0,0 0,1 0,0 0,2 0,0 0,1 0,0 0,0 0,3 0,1 0,1 0,0 0,3 Rassenverteilung der Kälber Tabelle 20 Mutter Fleck- Braun- Murnau- Gelb- Pinz- Schwarz- Rot- Angler / Jersey Gesamt vieh vieh Werden- vieh gauer bunte bunte Rotvieh felser Vater Fleck- 738.141 5.585 18

Mehr

14. Häufig gestellte Fragen in der Praxis 1

14. Häufig gestellte Fragen in der Praxis 1 14. Häufig gestellte Fragen in der Praxis 1 Warum fällt der ZW bei alten Kühen? Der Zuchtwert ist eine relative Größe. Er bezieht sich immer auf das aktuelle Niveau einer Population. Bei entsprechendem

Mehr

FANTA gek (1.) AT geb Einsatzleistung: 28,8 kg

FANTA gek (1.) AT geb Einsatzleistung: 28,8 kg Elitekatalog FANTA gek. 15.01.2017 (1.) AT 453.086.828 geb. 27.09.14 Einsatzleistung: 28,8 kg JONGLEUR ggzw: 94 MW: 91-148-0,17-18-0,06-10 FANI JANTAS ggzw: 91 MW: 96-181-0,08-13+0,09-1 DALLAS GZW: 93

Mehr

Ausgabe 01/ Brown Swiss Championat Honorable Mention: BLOOMING Betli, Matthias Haider/Flaurling

Ausgabe 01/ Brown Swiss Championat Honorable Mention: BLOOMING Betli, Matthias Haider/Flaurling Brown Swiss Championat 2017 Inhalt Brownswiss Championat Tiroler Braunviehkönigin gesucht Eliteversteigerung 01.04.2017 Dairy Grand Prix 2017 Versteigerungstermine 2017 Beim Brown Swiss Championat der

Mehr

Ergebnis der Probemelkung

Ergebnis der Probemelkung AGESBERICH mit Gesundheitsmonitoring und QS-Kuh esthansl estbauer Josef Dorfhausen Bauernstadt Landeskontrollverband Steiermark Gleisdorf, Am ieberhof martin.wiener@lk-stmk.at, www.lkv.at : /- Ergebnis..

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Unsere Lager- Anhänger sofort Abholbereit

Unsere Lager- Anhänger sofort Abholbereit Saris Friends4u King Maße: L. 206 x B. 115 x H. 30cm Nutzlast: 642kg Saris Friends4u King mit Plane und Spriegel Maße: L. 206 x B. 115 x H. 100cm Nutzlast: 642kg Saris Pearl 75 Maße: L. 206 x B. 114 x

Mehr

HERDENTYPISIERUNG DAS NEUE MANAGEMENT-WERKZEUG FÜR MILCHVIEHHALTER. HerdScan

HERDENTYPISIERUNG DAS NEUE MANAGEMENT-WERKZEUG FÜR MILCHVIEHHALTER. HerdScan HerdScan Mit HerdScan können wir in die Zukunft blicken und bereits jetzt schon die richtige Entscheidung treffen. HERDENTYPISIERUNG DAS NEUE MANAGEMENT-WERKZEUG FÜR MILCHVIEHHALTER HerdScan Herdentypisierung

Mehr

Preisrichter aus der Schweiz

Preisrichter aus der Schweiz Braunvieh und Jersey der Extraklasse Eine Braunvieh- und Jersey-Show der Extraklasse konnten die zahlreichen Besucher der gemeinsamen Tierschau am 6. Mai in Kuppelwies/Ulten genießen. 170 Tiere der Rassen

Mehr

Zucht und Mastrinder. Von Urabl Simon

Zucht und Mastrinder. Von Urabl Simon Zucht und Mastrinder Von Urabl Simon Zuchtstiere Für die Aufzuchtfütterung von Stieren ist eine lange Nutzung vorausgesetzt. Man unterscheidet zwischen Besamungstiere und Deckstiere. Grundsätze Durch den

Mehr

Auswirkungen unterschiedlicher Absetztermine auf Fleckviehmutterkühe und deren Nachzucht. Johann Häusler, Sandra Hörmann und Stefanie Enzenhofer

Auswirkungen unterschiedlicher Absetztermine auf Fleckviehmutterkühe und deren Nachzucht. Johann Häusler, Sandra Hörmann und Stefanie Enzenhofer Auswirkungen unterschiedlicher Absetztermine auf Fleckviehmutterkühe und deren Nachzucht Johann Häusler, Sandra Hörmann und Stefanie Enzenhofer Inhaltsangabe Einleitung und Versuchsplan Mutterkühe Milchleistung

Mehr

Umfang der Milchleistungskontrolle 2017

Umfang der Milchleistungskontrolle 2017 Umfang der Milchleistungskontrolle 2017 nach Bundesländern Bundesland Kontrollbetriebe Kontrollkühe Zucht- Herdebuchabs. rel. 1 betriebe kühe 2 Burgenland 87 3.306 84,0 84 3.196 Kärnten 1.225 27.492 80,2

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Fruchtbarkeit und Lebensleistung

Fruchtbarkeit und Lebensleistung Fruchtbarkeit und Lebensleistung Margret Roffeis Ines Krehl 0 Schwerpunkte Kennzahlen für Fruchtbarkeit und Lebensleistung Fruchtbarkeit und Lebensleistungen von Milchkühen in Brandenburger Beständen Beeinflussung

Mehr

Klausurplan EF I 1. Quartal De/La Abitur

Klausurplan EF I 1. Quartal De/La Abitur Klausurplan EF.1 2018-19-I 1. Quartal De/La Abitur 2021 31.10.2018 41 Mo 08.10.2018 EF-m 1. - 2. m1 (Reu) m2 (Ma) m3 (Hs) m4 (Hs) m5 (Kh) 24 O1/2 14 O1/2 24 Aula 26 Aula 24 Aula 41 10.10.2018 EF-l 3. -

Mehr

Kärntner Blondvieh. Entwicklung Informationen Stierauswertungen Leistungsbericht

Kärntner Blondvieh. Entwicklung Informationen Stierauswertungen Leistungsbericht Kärntner Blondvieh Entwicklung Informationen Stierauswertungen Leistungsbericht Kärntner Blondvieh Entwicklung 1400 1200 1000 873 1023 1081 1170 1237 1274 800 600 694 Betriebe Kühe 400 200 89 111 120 122

Mehr

Neue Richtwerte und Konsequenzen für die Mutterkuhhaltung

Neue Richtwerte und Konsequenzen für die Mutterkuhhaltung Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Agroscope Grundlagen für die Düngung 2016 Neue Richtwerte und Konsequenzen für die Mutterkuhhaltung Harald Menzi, Agroscope, Inst.

Mehr

Klausurplan EF I 1. Quartal De/La Abitur

Klausurplan EF I 1. Quartal De/La Abitur Klausurplan EF.1 2018-19-I 1. Quartal De/La Abitur 2021 06.12.2018 41 Mo 08.10.2018 EF-m 1. - 2. m1 (Reu) m2 (Ma) m3 (Hs) m4 (Hs) m5 (Kh) 24 O1/2 14 O1/2 24 Aula 26 Aula 24 Aula 41 Mi 10.10.2018 EF-l 3.

Mehr

Felicità * *Fotogedichte*über*das*eigene*Glück*! Peter!Holzwarth!!

Felicità * *Fotogedichte*über*das*eigene*Glück*! Peter!Holzwarth!! Felicità * *Fotogedichte*über*das*eigene*Glück* PeterHolzwarth DiefolgendeProjektideemotiviertMenschen,aufniederschwelligeArtundWeiseeigene GedichtezuschreibenunddiesensprachlichenAusdruckmitvisuellemAusdruckzu

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Niederösterreich ist Fleischrinderzuchtland Nummer 1 in Österreich

Niederösterreich ist Fleischrinderzuchtland Nummer 1 in Österreich LKV Niederösterreich für Leistungsprüfung und Qualitätssicherung bei Zucht- und Nutztieren Pater Werner Deibl-Straße 4, 3910 Zwettl Tel: 050 259 491 50, Fax: 050 259 491 93 www.lkv-service.at lkv@lkv-service.at

Mehr

Braunviehversteigerungen Bozen 2018 Aste di Razza Bruna Bolzano Braunviehversteigerungen Bozen 2019 Aste di Razza Bruna Bolzano 2019

Braunviehversteigerungen Bozen 2018 Aste di Razza Bruna Bolzano Braunviehversteigerungen Bozen 2019 Aste di Razza Bruna Bolzano 2019 Braunviehversteigerungen Bozen 2018 Aste di Razza Bruna Bolzano 2018 Donnerstag/Giovedì 20.12.2018 Braunviehversteigerungen Bozen 2019 Aste di Razza Bruna Bolzano 2019 Donnerstag/Giovedì, 24.01.2019 Donnerstag/Giovedì,

Mehr

Unsere Lager- Anhänger sofort Abholbereit

Unsere Lager- Anhänger sofort Abholbereit Saris Friends4u King Maße: L. 206 x B. 115 x H. 30cm Nutzlast: 642kg Saris Friends4u King mit Plane und Spriegel Maße: L. 206 x B. 115 x H. 100cm Nutzlast: 642kg Saris Pearl 75 Maße: L. 206 x B. 114 x

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t a n z e i g e r a y w i n s t o n e c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a n z e i g e r a y w i n s t o n e c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t 3 6 5 a n z e i g e r a y w i n s t o n e 2 0 1 6 c h a p t e r þÿ 1 8. A p r. 2 0 1 1 B e t 3 6 5 P o k e r B o n u s - B e i t r a g D r u c k v e r s i o n P o k e r B o n u s F

Mehr

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Dänemark Spanien Italien Polen Jänner 3,81 3,64 3,74 3,86 3,88 4,02 4,60 4,01 4,57 3,01 3,40 Februar 3,83

Mehr

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht

Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Frei Rampe Schlachthofpreise in der EU exkl. USt. Jungrinder R3 in Euro je kg Kaltschlachtgewicht Dänemark Spanien Italien Polen Jänner 3,64 3,74 3,51 3,88 4,02 3,94 4,01 4,57 4,83 3,40 3,08 Februar 3,63

Mehr

JAHRESBERICHT Gesundheitsmonitoring

JAHRESBERICHT Gesundheitsmonitoring JAHRESBERICHT Gesundheitsmonitoring VULGO TESTBAUER MANN UND FRAU TESTSTRASSE TESTGEMEINDE eskontrollverband Irgendwo Teststadt, Teststraße lkv@irgendwo.at, www.lkv.at T: /8-9999 LFBIS-Nr.: Druckdatum:..

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Name: Wortschatz. Aufgabe 1 Erkläre die Begriffe «Laktationszeit» und «Kolostralmilch». Laktationszeit: Kolostralmilch:

Name: Wortschatz. Aufgabe 1 Erkläre die Begriffe «Laktationszeit» und «Kolostralmilch». Laktationszeit: Kolostralmilch: Ohne Kalb keine Milch Eine Kuh gibt erst Milch, nachdem sie ein Kalb geboren hat. Die Kuh bringt alle 12 14 Monate ein Kalb zur Welt. Während der letzten acht Wochen vor der Geburt wird die Kuh nicht mehr

Mehr

HIT-Impfeintrag - Bedienungsanleitung für Tierärzte

HIT-Impfeintrag - Bedienungsanleitung für Tierärzte STAATLICHES TIERÄRZTLICHES UNTERSUCHUNGSAMT AULENDORF - DIAGNOSTIKZENTRUM Löwenbreitestr. 18/20, 88326 Aulendorf TGD Aulendorf, Talstraße 17 poststelle@stuaau.bwl.de tgdaulendorf@tsk-bw-tgd.de HIT-Impfeintrag

Mehr

Umfang der Milchleistungskontrolle 2005

Umfang der Milchleistungskontrolle 2005 Umfang der Milchleistungskontrolle 2005 nach Bundesländern Bundesland Kontrollbetriebe Kontrollkühe Zucht- Herdebuchabs. rel. 1 betriebe kühe 2 Burgenland 214 4.000 79,6 211 3.939 Kärnten 1.432 21.973

Mehr

Design-Bungalow Nr. 10

Design-Bungalow Nr. 10 Kontakt Beat Geiersberger Telefon : +41/79/643 78 67 E-Mail : beat.geiersberger@ti-immobili.ch Büro : Geiersberger Immobilien Adresse : 6600 Locarno, Via Ciseri 2 Weitere Objekte von diesem Makler Grunddaten

Mehr

Herzlich willkommen in der RZ Augustin KG in Neuendorf. Berolina mit Familie Augustin am Strand

Herzlich willkommen in der RZ Augustin KG in Neuendorf. Berolina mit Familie Augustin am Strand Herzlich willkommen in der RZ Augustin KG in Neuendorf Berolina mit Familie Augustin am Strand Gliederung Betriebsvorstellung Management Siegerfärse Schau Rind aktuell 2009 Fütterung Zuchtphilosophie Genetik

Mehr

Umfang der Milchleistungskontrolle 2016

Umfang der Milchleistungskontrolle 2016 Umfang der Milchleistungskontrolle 2016 nach Bundesländern Bundesland Kontrollbetriebe Kontrollkühe Zucht- Herdebuchabs. rel. 1 betriebe kühe 2 Burgenland 91 3.279 83,4 89 3.170 Kärnten 1.251 27.264 80,6

Mehr

BRAUNVIEHVERSTEIGERUNG ASTE RAZZA BRUNA. mit Jerseytieren/con soggetti Jersey DONNERSTAG GIOVEDÌ

BRAUNVIEHVERSTEIGERUNG ASTE RAZZA BRUNA. mit Jerseytieren/con soggetti Jersey DONNERSTAG GIOVEDÌ BRAUNVIEHVERSTEIGERUNG ASTE RAZZA BRUNA mit Jerseytieren/con soggetti Jersey DONNERSTAG 04.04.2019 GIOVEDÌ Sie finden uns auch auf Facebook und Instagram KATALOG/CATALOGO Südtiroler Braunviehzuchtverband

Mehr

Kälber- und Kalbinnenaufzucht

Kälber- und Kalbinnenaufzucht Kälber- und Kalbinnenaufzucht Ziele: Gute körperliche Entwicklung (Rahmen) Widerstandsfähigkeit Hohes Futteraufnahmevermögen Optimale Entwicklung des Eutergewebes Leistungsbereitschaft und Langlebigkeit

Mehr

BRAUNVIEHVERSTEIGERUNG ASTE RAZZA BRUNA. mit Jerseytieren/con soggetti Jersey DONNERSTAG GIOVEDÌ

BRAUNVIEHVERSTEIGERUNG ASTE RAZZA BRUNA. mit Jerseytieren/con soggetti Jersey DONNERSTAG GIOVEDÌ BRAUNVIEHVERSTEIGERUNG ASTE RAZZA BRUNA mit Jerseytieren/con soggetti Jersey DONNERSTAG 28.02.2019 GIOVEDÌ KATALOG/CATALOGO Südtiroler Braunviehzuchtverband Federazione Prov. Allev. Razza Bruna 39100 Bozen-Bolzano,

Mehr

AT BARONIN -A- * V:AT MUNGO PI ,33-0,14(92) VM: +5/ ,09-3, ,28-3,56-595

AT BARONIN -A- * V:AT MUNGO PI ,33-0,14(92) VM: +5/ ,09-3, ,28-3,56-595 TOP 1 BARONIN BARONIN AT 667.896.428 AT 667.896.428 BARONIN -A- *30.11.15 V:AT 284.248.907 MUNGO VV:AT 600.950.357 MALTUS PI 113 105 +529-0,33-0,14(92) VM: +5/4 12479-4,09-3,30-923 M:AT 091.817.218 BARONES

Mehr

BRAUNVIEHVERSTEIGERUNG ASTE RAZZA BRUNA. mit Jerseytieren/con soggetti Jersey DONNERSTAG GIOVEDÌ

BRAUNVIEHVERSTEIGERUNG ASTE RAZZA BRUNA. mit Jerseytieren/con soggetti Jersey DONNERSTAG GIOVEDÌ BRAUNVIEHVERSTEIGERUNG ASTE RAZZA BRUNA mit Jerseytieren/con soggetti Jersey DONNERSTAG 12.10.2017 GIOVEDÌ KATALOG/CATALOGO Südtiroler Braunviehzuchtverband Federazione Prov. Allev. Razza Bruna 39100 Bozen-Bolzano,

Mehr

Rassenverteilung. der Kälber. Kalbungen 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,1 0,1 0,6 45,7 0,0 0,1 0,0 0,5 0,1 0,1 0,1 0,2 0,0 0,0 0,1 0,0 0,0 0,1 0,1 0,0 0,0 0,0

Rassenverteilung. der Kälber. Kalbungen 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,1 0,1 0,6 45,7 0,0 0,1 0,0 0,5 0,1 0,1 0,1 0,2 0,0 0,0 0,1 0,0 0,0 0,1 0,1 0,0 0,0 0,0 Rassenverteilung der Kälber Tabelle 19 Mutter Fleck- Braun- Murnau- Gelb- Pinz- Schwarz- Rot- Angler / Jersey Gesamt vieh vieh Werden- vieh gauer bunte bunte Rotvieh felser Vater Fleck- 733.962 5.441 25

Mehr

Wissenschaftliche Begleitung der HCB-Sanierung im Görtschitztal. J. Gasteiner, P. Zefferer, K. Buchgraber, und A. Steinwidder,

Wissenschaftliche Begleitung der HCB-Sanierung im Görtschitztal. J. Gasteiner, P. Zefferer, K. Buchgraber, und A. Steinwidder, Wissenschaftliche Begleitung der HCB-Sanierung im Görtschitztal J. Gasteiner, P. Zefferer, K. Buchgraber, und A. Steinwidder, HCB Görtschitztal Fachliche Hintergründe Emissionen/Immissionen bei Verbrennung

Mehr

Weissdornhof Limmatfeld.ch

Weissdornhof Limmatfeld.ch .... Grösse: ½ Zimmer Wohnfläche:.9 m Aussenfläche:. m. m Wohnung:.. Preis: CHF 0. inkl. NK / ZIMMER. m. m ZIMMER. m. m.0 m TREPPENHAUS DU. m. m. m ZIMMER. m 9.9 m 0 m :00.9 m Hardturmstrasse 00 Zürich

Mehr

Rind- und Kalbfleisch

Rind- und Kalbfleisch Rind- und Kalbfleisch Kraft bringt s, sagt der Mann und meint das Rind. Schön zart ist s, sagt die Frau und meint das Kalb. Stimmt beides, sagen wir. Wenn s früher was Außergewöhnliches sein sollte, gab

Mehr

HIT-Impfeintrag - Bedienungsanleitung für Rinderhalter

HIT-Impfeintrag - Bedienungsanleitung für Rinderhalter STAATLICHES TIERÄRZTLICHES UNTERSUCHUNGSAMT AULENDORF - DIAGNOSTIKZENTRUM Löwenbreitestr. 18/20, 88326 Aulendorf TGD Aulendorf, Talstraße 17 poststelle@stuaau.bwl.de tgdaulendorf@tsk-bw-tgd.de HIT-Impfeintrag

Mehr

Kontrolldaten Fütterung und Tiergesundheit

Kontrolldaten Fütterung und Tiergesundheit Kontrolldaten Fütterung und Tiergesundheit 1 02.06.2010 / Folie 1 Allgemeine Hinweise zur Interpretation von Milchinhaltstoffen Fütterungssituation zum Kontrollzeitpunkt muss bekannt sein kurzfristige

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e E i n z a h l u n g g e h t n i c h t c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e E i n z a h l u n g g e h t n i c h t c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e E i n z a h l u n g g e h t n i c h t c h a p t e r þÿ P a g e L i n k s. S p o r t s N a v i g a t i o n ; S i t e S e a r c h ; M a i n C o n t e n t ; B e t S l i p

Mehr

Schlanke Färsen leichte Kalbungen

Schlanke Färsen leichte Kalbungen Schlanke Färsen leichte Kalbungen Ilka.Steinhoefel@smul.sachsen.de Wir wissen: Fette Färse = Problem % TG u. VE b. 48h p.p. (Essmeyer, 2006) Wir wissen: Fette Färse = Problem Zu Späte Färsenkonzeption

Mehr

HOLSTEIN NORMALPROGRAMM

HOLSTEIN NORMALPROGRAMM S Ü D T I R O L E R R I N D E R Z U C H T V E R B A N D Tel. 0471/063830 www.rinderzuchtverband.it Email:info@rinderzuchtverband.it HOLSTEIN NORMALPROGRAMM I.Halbjahr 2016 STIER KURZNAME MILCH Stiere mit

Mehr

Aktuelle Ergebnisse aus dem Zuchtjahr 2012/2013

Aktuelle Ergebnisse aus dem Zuchtjahr 2012/2013 Aktuelle Ergebnisse aus dem Zuchtjahr 2012/2013 Tag des Fleischrindhalters 2013 Mutterkuhhaltung als Basis für wirtschaftliche Rindermast Cornelia Buchholz, RBB GmbH Herdbuchzucht aktive Herdbuchtiere

Mehr

BRAUNVIEHVERSTEIGERUNG ASTE RAZZA BRUNA. mit Jerseytieren/con soggetti Jersey DONNERSTAG 18.08.2016 GIOVEDÌ

BRAUNVIEHVERSTEIGERUNG ASTE RAZZA BRUNA. mit Jerseytieren/con soggetti Jersey DONNERSTAG 18.08.2016 GIOVEDÌ BRAUNVIEHVERSTEIGERUNG ASTE RAZZA BRUNA mit Jerseytieren/con soggetti Jersey DONNERSTAG 18.08.2016 GIOVEDÌ KATALOG/CATALOGO Südtiroler Braunviehzuchtverband Federazione Prov. Allev. Razza Bruna 39100 Bozen-Bolzano,

Mehr

Nutzen und Herausforderungen einer zukunftsfähigen Grünlandnutzung. aus Sicht des Artenschutzes - Biodiversitätsstrategien

Nutzen und Herausforderungen einer zukunftsfähigen Grünlandnutzung. aus Sicht des Artenschutzes - Biodiversitätsstrategien Nutzen und Herausforderungen einer zukunftsfähigen Grünlandnutzung aus Sicht des Artenschutzes - Biodiversitätsstrategien von Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

Mehr

Erfahrungsbericht aus dem eigenen Betrieb

Erfahrungsbericht aus dem eigenen Betrieb Erfahrungsbericht aus dem eigenen Betrieb Kurze Betriebsbeschreibung Motivation zur Antibiotikareduzierung Woher kommen wir, was wurde erreicht? Eigene Auswertungen Einsatz des Schnelltestes im Betrieb

Mehr

Die ideale Graslandkuh?

Die ideale Graslandkuh? Die ideale Graslandkuh? Peter Kunz & Peter Thomet Schweizerische Hochschule für Landwirtschaft, Zollikofen Gras 09 am 3. 6. Sept. 2009 in Oensingen Ausgangslage für die CH Milchproduktion Wiesen & Weiden

Mehr

LS Milchkuh 4.0 Mobil für Android ab Version 2.1

LS Milchkuh 4.0 Mobil für Android ab Version 2.1 LS Milchkuh 4.0 Mobil für Android ab Version 2.1 Der Kuhplaner vom Landwirt für Landwirte Handbuch LS Milchkuh 4.0 Mobil Seite 1 von 8 INHALT INHALT... 2 VORWORT... 2 KONTAKT... 2 INSTALLATION... 3 DATENAUSTAUSCH

Mehr

TABELLA DOSI SELEZIONI COLIBRI

TABELLA DOSI SELEZIONI COLIBRI SPRACHE: Deutsch LINGUA: Tedesco DEUTSCHE VERSION (De) VERSIONE TEDESCA (De) DOSISCODE (CODICE DOSE) zucker Z2 extra zucker C1 kaffee schwarz C2 espresso C3 kaffee x cappuccino C4 kaffee x moccaccino C5

Mehr

GIOCO 13 GIOCO 14. Bestimmter Artikel, Wortschatzwiederholung

GIOCO 13 GIOCO 14. Bestimmter Artikel, Wortschatzwiederholung GIOCO 13 Ziel: Zahlen Vorbereitung: Spieler: Beide Vorgen (a und b) je nach Bedarf kopieren, minieren und zerschneiden. Es entstehen 48 (oder entsprechend mehr) Kärtchen. 4 Spieler pro Gruppe Aufgabe:

Mehr

Wohnbevölkerung Popolazione Trimesterdaten - Dati trimestrali

Wohnbevölkerung Popolazione Trimesterdaten - Dati trimestrali Wohnbevölkerung Popolazione 3 25 2 15 1 Männer - Uomini Frauen - Donne 5 1-1-1 1-2 1-3 1-4 1-5 1-6 1-7 1-8 1-9 1-1 BAT1 Erwerbspersonen: Trendlinie Forze di lavoro: Trend 3 25 2 15 1 5 1-1-1 1-2 1-3 1-4

Mehr

Kontrolle von Wachstum und Entwicklung weiblicher Jungrinder (Intensitätssteuerung) über die Bewertung der Kondition

Kontrolle von Wachstum und Entwicklung weiblicher Jungrinder (Intensitätssteuerung) über die Bewertung der Kondition Kontrolle von Wachstum und Entwicklung weiblicher Jungrinder (Intensitätssteuerung) über die Bewertung der Kondition Hochschule Neubrandenburg Professorin Dr. sc. agr. Anke Schuldt Dr. agr. Regina Dinse

Mehr

Gesunde Kühe durch moderne Zuchtverfahren. Milchrindtag am 8. März 2017 in Woldegk

Gesunde Kühe durch moderne Zuchtverfahren. Milchrindtag am 8. März 2017 in Woldegk Gesunde Kühe durch moderne Zuchtverfahren Milchrindtag am 8. März 2017 in Woldegk 1 Zucht auf neue Merkmale - Testherdenprogramm 2 -Testherdenprogramm Das Programm für Produktion und Fitness Start 2005

Mehr

App LKV Landwirt. LKV-Rind [BY] LKV-Rind [BY] 2018 LKV Bayern 2

App LKV Landwirt. LKV-Rind [BY] LKV-Rind [BY] 2018 LKV Bayern 2 LKV-RIND [BY] App LKV Landwirt LKV-Rind [BY] LKV-Rind [BY] 2018 LKV Bayern 2 LKV-Rind [BY] - Login Der Login in die App LKV-Rind[BY] erfolgt analog zum Loginim Internet in das MLP- Portal: 1. Betriebsnummer/

Mehr

FALMENTA IT. romantisches 6-Zimmer-Haus. mit Sitzplätzen an idyllischer Aussichtslage mitten in der Natur ... casa di vacanza con 6 locali

FALMENTA IT. romantisches 6-Zimmer-Haus. mit Sitzplätzen an idyllischer Aussichtslage mitten in der Natur ... casa di vacanza con 6 locali Das Immobilienportal der Schweizer Makler. FALMENTA IT romantisches 6-Zimmer-Haus mit Sitzplätzen an idyllischer Aussichtslage mitten in der Natur........... casa di vacanza con 6 locali nella natura con

Mehr

KAPITEL B LINEARE BESCHREIBUNG VON KÜHEN UND STIEREN. 1. Allgemeine Bemerkungen. 2. Welche Tiere werden linear beschrieben?

KAPITEL B LINEARE BESCHREIBUNG VON KÜHEN UND STIEREN. 1. Allgemeine Bemerkungen. 2. Welche Tiere werden linear beschrieben? KAPITEL B LINEARE BESCHREIBUNG VON KÜHEN UND STIEREN 1. Allgemeine Bemerkungen Die verschiedenen Einzelmerkmale werden nicht nach Qualitätskriterien von 1 bis 9 benotet, sondern es wird eine Aussage über

Mehr

Ersatzteil-Preise HL 2010 S / price list spare parts HL 2010 S

Ersatzteil-Preise HL 2010 S / price list spare parts HL 2010 S Ersatzteil-Preise HL 2010 S / price list spare parts HL 2010 S HL 2010 E 3482 AUS-VS Gehäusesatz m. Aufkleber Housing set with labels Gehäuseschrauben Housing screws set Schutzrohr Protection tube Softgriff

Mehr

FAIDO. Restaurant und Pub mit 4 Wohnungen sowie 3-Zi.-Haus und Bauland an zentraler Lage

FAIDO. Restaurant und Pub mit 4 Wohnungen sowie 3-Zi.-Haus und Bauland an zentraler Lage Das Immobilienportal der Schweizer Makler. FAIDO Restaurant und Pub mit 4 Wohnungen sowie 3-Zi.-Haus und Bauland an zentraler Lage....... Ristorante e pub con 4 appartamenti e casa di 3 ½ locali con terreno

Mehr

LKV Niederösterreich. Verbesserte LKV-Berichte für die Fleisch-Rinderzucht

LKV Niederösterreich. Verbesserte LKV-Berichte für die Fleisch-Rinderzucht LKV Niederösterreich für Leistungsprüfung und Qualitätssicherung bei Zucht- und Nutztieren Pater Werner Deibl-Straße 4, 3910 Zwettl Tel: 050 259 491 50, Fax: 050 259 491 93 www.lkv-service.at Verbesserte

Mehr

Aebli, H. (1983). Zwölf Grundformen des Lehrens. Eine allgemeine Didaktik auf psychologischer Grundlage. Stuttgart: Klett.

Aebli, H. (1983). Zwölf Grundformen des Lehrens. Eine allgemeine Didaktik auf psychologischer Grundlage. Stuttgart: Klett. , ( K M: j - Z K (,, 9 K:, (983 Z : K, J,,,,, &, ( : : K x, (5, M: K, M (3 C- - J, M & (, : C, 47-78 : K, (999? M, 5/6 ://-q///9956 /9956K (33, (998? : K, ( x M: M V K & J (, M,, x V-, 67-73 :,,,, K,,

Mehr

HS/E und HSM/E >07/2015 NFRITESNL

HS/E und HSM/E >07/2015 NFRITESNL Ersatzteilliste Spare parts list Liste des pièces de rechange Lista parti di ricambio Lista de repuestos Onderdelenlijst 6720816678 (2015/07) No HS/E und HSM/E >07/2015 NFRITESNL 20.07.2015 1 6720816678

Mehr

KAPITEL 4 Überwachung/Kontrolle

KAPITEL 4 Überwachung/Kontrolle KAPITEL 4 Überwachung/Kontrolle Um eine Herde, Gruppe oder individuelle Tierleistung zu überwachen, sind im T4C eine Reihe von Berichten und Graphiken verfügbar. Die Hinweislisten für die täglichen Kontrollen

Mehr

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

Fragebogen Eutergesundheit

Fragebogen Eutergesundheit 1 Eschikon 28 Tel.: 052 / 347 17 55 8315 Lindau / ZH Fax: 052 / 347 17 50 Fragebogen Eutergesundheit E-mail: rgd@agridea.ch Betrieb: Name: Vorname: 1. Zugang zu Betriebsdaten 1.1. für Betriebe mit monatlicher

Mehr

Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz BT-Impfdateneintragung in HIT für Rinder - Bedienungsanleitung für Tierhalter Die Impfung stellt den einzig wirksamen

Mehr

Viehwirtschaftliche Fachtagung Raumberg - Gumpenstein

Viehwirtschaftliche Fachtagung Raumberg - Gumpenstein Viehwirtschaftliche Fachtagung Raumberg - Gumpenstein Qualitätsheuproduktion im niederschlagsreichen Salzburger Flachgau Qualitäts HEU ein unverzichtbarer Bestandteil in der Rinderfütterung Karl Neuhofer,

Mehr

Rindfleischprodukte aus Österreich. Alternativen im Grünland Das Beispiel der Rindfleisch- Qualitätsprogramme

Rindfleischprodukte aus Österreich. Alternativen im Grünland Das Beispiel der Rindfleisch- Qualitätsprogramme Rindfleischprodukte aus Österreich Alternativen im Grünland Das Beispiel der Rindfleisch- Qualitätsprogramme Ing. Rudolf Rogl, Geschäftsführer ARGE Rind 01. Dezember 2010 RF- Produktionssysteme weltweit

Mehr

Exterieurbeurteilung. Lineare Beschreibung und Einstufung Kühe Beurteilung Stiere

Exterieurbeurteilung. Lineare Beschreibung und Einstufung Kühe Beurteilung Stiere Exterieurbeurteilung Lineare Beschreibung und Einstufung Kühe Beurteilung Stiere Braunvieh Schweiz Chamerstrasse 56 6300 Zug Tel. 041 729 33 11 Fax 041 729 33 77 info@braunvieh.ch www.braunvieh.ch Lineare

Mehr

Fleischrindertag

Fleischrindertag Fleischrindertag 09.11. 2006 Fütterungsstrategie für eine erfolgreiche Mutterkuhhaltung - Erfahrungen und Empfehlungen - Dr. Hubert Spiekers Siegfried Steinberger Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft,

Mehr

Die Natur ist wie ein Buch Man sollte mehr aus ihm herauslesen als hineinschreiben.

Die Natur ist wie ein Buch Man sollte mehr aus ihm herauslesen als hineinschreiben. Die Natur ist wie ein Buch Man sollte mehr aus ihm herauslesen als hineinschreiben. Mitteilungsblatt des Schweizer Grauviehzuchtvereins Betrieb von Christian Bichsel Eggiwil BE Redaktor s Gedanken Züchterreise

Mehr

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e t v Z e i t p l a n c h a p t e r

Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e t v Z e i t p l a n c h a p t e r Chapter 1 : þÿ b e t a t h o m e t v Z e i t p l a n c h a p t e r þÿ C h a t ; R ü c k r u f... B o n u s G u i d e & m i d d o t ; F r e e r o l l G u i d e & m i d d o t ; T r a c k i n g S o f t w

Mehr

MALVAGLIA. 4 ½-Zimmer-Rustico-Wohnhaus Casa di 4 ½ locali. Mit grosser Terrasse und 1 Parkplatz Con terrazza grande e un posteggio

MALVAGLIA. 4 ½-Zimmer-Rustico-Wohnhaus Casa di 4 ½ locali. Mit grosser Terrasse und 1 Parkplatz Con terrazza grande e un posteggio MALVAGLIA 4 ½-Zimmer-Rustico-Wohnhaus Casa di 4 ½ locali Mit grosser Terrasse und 1 Parkplatz Con terrazza grande e un posteggio Ubicazione Regione: Valle di Blenio NAP/Localita: 6713 Malvaglia/Chiesa

Mehr

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve

Der Südtiroler Arbeitsmarkt... in Kürze Il mercato del lavoro in provincia di Bolzano... in breve April Veränderung zum Vorjahr November bis April Veränderung zum Vorjahr Aprile Variazione rispetto Novembre fino Aprile Variazione rispetto 2017 anno precedente 2017 anno precedente Unselbständig Beschäftigte

Mehr