0856 Barock Teller Johann Bernhard und Martin Friedrich Müller/Berlin um 1760.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "0856 Barock Teller Johann Bernhard und Martin Friedrich Müller/Berlin um 1760."

Transkript

1 0855 Seltener Miniatur Deckelhumpen Wohl Augsburg, um Silber, vergoldet. H. 13,6 cm. Gew.: 340 g. Auf rundem, gebuckeltem Standfuß. Gekantete Wandung, verziert mit Akanthusblatt- und Muscheldekor. Seitlich ein Ohrenhenkel mit einer Karyatide mit vollplastischem Kopf. Als Abschluss ein verziert, gewölbter Scharnierdeckel mit H-förmiger Daumenrast sowie einem vollplastischemnschwan. (77285/0033) bis EUR 0856 Barock Teller Johann Bernhard und Martin Friedrich Müller/Berlin um Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt. und Jahresstempel, Tremolierstrich. D. 26 cm. Gew.: 590 g. Krone und Monogr. Gebrauchsspuren. (77246/0014) bis EUR 0857 Seltener Barock-Messkelch Genua/Italien, um Silber. Punzen: Stadtstempel. H. 21 cm. Gew.: 328 g. Innen vergoldet. Best. Auf rundem, getreppten Standfuß. Balusterschaft mit Nodus. Profilierte Kuppa innen vergoldet. (76750/0007) bis EUR 280 Silber Kastern Hannover 03/2019

2 0858 Seltene Empire Kanne Um Silber. Punzen: Herst.-Marken. H. 25,5 cm. Gew.: 558 g. Best. Rest. Schnaupe mit herzförmigem Ausgussloch. (77246/0004) bis EUR 0859 Rokoko Becher Wolfgang Rößler/Nürnberg, um Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel, Tremolierstrich. H. 10,5 cm. Gew.: 126 g. Best. Auf drei Kugelfüßen. Reichverzierte Wandung mit Rocaillen- und Blattdekor sowie plastischen Früchten. (76750/0023) bis EUR 0860 Tafelleuchter im Barock-Stil Bern/Schweiz. 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925er, Stadtstempel. H. 23 cm. Gew.: 386 cm. (76750/0003) bis EUR 0861 Barock Schokoladenkanne Johann Christoph Höning/Augsburg, um 1734/36. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. H. 25 cm. Gew.: 709 g. -Lit: H. Seling, Augsburger Goldschmiede, S. 348, Nr. 2194, Auf rundem Standfuß. Birnenförmiger Korpus mit senkrechten Falten und einer kurzen Schnaupe. Gewölbter Scharnierdeckel mit Daumenrast und einem gegossenen Knauf zum Abschrauben. (77037/0004) bis EUR Kastern Hannover 03/2019 Silber 281

3 0862 Rokoko Deckeldose 18. Jh. Silber/vergoldet. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. 2,5 x 7,7 x 6,2 cm. Gew.: 92 g. Monogr. Ber. (77246/0009) bis EUR 0864 Biedermeier Henkelkorb Johan Christoph Hildebrandt/Braunschweig, um Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresbuchstabe. 12,5 x 32,5 x 17,5 cm. Gew.: 722 g. Lit.: W. Scheffler Goldschmiede Niedersachsen, B. I, S. 132, Nr (76750/0005) bis EUR 0863 Gliederfisch, Riechdose oder Besamimbüchse als Fisch Deutschland, 19. Jh. Wohl versilbert. 10 x 33 x 5,5 cm. Gew.: 386 g. (77246/0015) bis EUR 0865 Empire Henkelschale Um Silber. Punzen: Herst.-Marke. 16,5 x 22 x 9,5 cm. Gew.: 240 g. Best. Schiffchenförmige Kuppa mit Schlangengriffen. (77246/0005) bis EUR 282 Silber Kastern Hannover 03/2019

4 0866 Seltenes Paar 5flg. Girandolen im Barock Stil V. Christensen/Kopenhagen, um er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresstempel, Beschauzeichen Simon Groth. H. 43 cm. Gew.: 2125 g. 1 Tülle Rest.bed. (77285/0028) bis EUR 0867 Biedermeier Zuckerdose Vollgold & Söhne/Berlin um er Silber. Punzen: Herst.-Marke, ,5 x 18 x 14 cm. Gew.: 316 g. Rest. (77246/0017) bis EUR 0868 Biedermeier Zuckerdose Vollgold & Söhne/Berlin, um er Silber. Punzen: Herst.-Marke, x 15,5 x 11,5 cm. Gew.: 302 g. Best. Ohne Schloss. (77037/0011) bis EUR Kastern Hannover 03/2019 Silber 283

5 0869 Rokoko Deckeldose 18. Jh. Silber. Perlmutt. 2,5 x 7,2 x 5 cm. Gew.: 58 g. Best. (77246/0008) bis EUR 0871 Muskatreibe im Biedermeier Stil Wohl Ostfriesland um 1880/ er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 11,3 cm. Gew.: 64 g ( ohne Reibe). Rest.bed. (77246/0011) bis EUR 0870 Becher sog. Tränenbecher Deutschland, 18. Jh. 750er Silber/vergoldet. Punzen: 12. H. 10,2 cm. Gew.: 160 g. (77246/0022) bis EUR 0872 Seltener Stockgriff mit Elefantenkopf 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke verschlagen, 800, Halbmond/Krone. H. 17 cm. B. 12 cm. Gew.: 186 g. Best. (77246/0023) bis EUR 284 Silber Kastern Hannover 03/2019

6 0873 Biedermeier Zuckerdose Vollgold & Söhne/Berlin, um 1840/ er Silber. Punzen: Herst.-Marke verschlagen, ,5 x 16 x 13 cm. Gew.: 374 g. Best. (77037/0008) bis EUR 0875 Biedermeier Teedose Berlin, um Silber. Punzen: Herst.-Marke, Bar, Jahresstempel. H. 13,2 cm. Gew.: 185 g. Best. (77037/0007) bis EUR 0874 Seltene Saliere mit Muscheldekor Augsburg, um 1720/30. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel, Tremolierstrich. D. 9 cm. Gew.: 90 g. Innen vergoldet. (77037/0021) bis EUR 0876 Louis-Seize Kandisschale Gebrüder Schrödel/Dresden, um er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt. und Feingehaltsstempel. 4,5 x 16,5 x 11 cm. Gew.: 100 g. (77037/0015) bis EUR Kastern Hannover 03/2019 Silber 285

7 0877 Kleine Louis-Seize Schenkkanne Georg Christian Friedrich Temmler/Augsburg, um Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. H. 16 cm. Gew.: 226 g. Innen vergoldet. Krone mit Monogr. (77037/0013) bis EUR 0879 Kleine Kandisschale Nürnberg, 18. Jh. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel, Tremolierstrich. 2 x 12 x 8,5 cm. Gew.: 44 g. Best. (77037/0016) bis EUR 0878 Henkelschale Paris/Frankreich, um er Silber. Punzen: Herst.-Marken, Feingehaltsstempel. D. 16 cm. Gew.: 178 g. Inschrift: Dussault Meursault (77037/0028) bis EUR 0880 Flakon Snuffbottle Österreich, 19. Jh. 900er Silber. . Punzen: Herst.-Marke, Dianakopf. H. 7,6 cm. Gew.: 24 g. (77191/0001) bis EUR 286 Silber Kastern Hannover 03/2019

8 0881 Biedermeier Zuckerdose Berlin um er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresbuchstabe. 8,5 x 13,2 x 9,2 cm. Gew.: 382 g. Ohne Schlüssel. Rest.bed. (77246/0018) bis EUR 0883 Abendmahlkelch mit Patene im Kasten Um Versilbert. Punzen: Dr. C. Ernst, Berlin. Rest.bed. 1 Kelch H. 13,5 cm. 1 Patene D. 8 cm. 1 kl. Karaffe H. 8 cm. 1 Hostiendose D. 5 cm. (77267/0001) bis EUR 0882 Biedermeier Zuckerdose Körner & Proll/Berlin. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. 12 x 14 x 11 cm. Gew.: 218 g. Innen vergoldet. Best. (77037/0009) bis EUR 0884 Faustbecher Wohl Esaias Busch III/Augsburg, um Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. D. 5,8 cm. Gew.: 44 g. Lit.: H. Seling, Augsburger Goldschmiede, S. 299, Nr (77037/0017) bis EUR Kastern Hannover 03/2019 Silber 287

9 0885 Paar Biedermeier Tafelleuchter Carl Friedrich Korock/Breslau, um 1840/ er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresstempel. H. 33,5 cm. Gew.: 1054 g (gewichtet). Lit.: M. Rosenberg, Der Goldschmiede Merkzeichen I Nr. 1372, 1386, (77246/0001) bis EUR 0887 Paar Biedermeier Tafelleuchter Carl Friedrich Korock/Breslau, um 1840/ er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresstempel. H. 33,5 cm. Gew.: 1380 g (gewichtet). Lit.: M. Rosenberg, Der Goldschmiede Merkzeichen I Nr. 1372, 1386, (77246/0002) bis EUR 0886 Faustbecher Augsburg, 17. Jh. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel, Tremolierstrich. D. 7 cm. Gew.: 46 g. (77037/0018) bis EUR 0888 Faustbecher Matthias Lotter /Augsburg, 17. Jh.. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel, Tremolierstrich. D. 7,5 cm. Gew.: 82 g. Best. -Lit.: H. Seling, Augsburger Goldschmiede, S. 270, Nr (77037/0019) bis EUR 288 Silber Kastern Hannover 03/2019

10 0889 Seltener Henkelbecher sog. Porringer James Wilks/London/England, um 1754/55. Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. H. 10,5 cm. Gew.: 252 g. (77037/0012) bis EUR 0891 Kaffeekanne Richard Gurney & Co/London/England, um 1740/41. Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. H. 19,5 cm. Gew.: 526 g. Auf getrepptem Standring. Konische Wandung mit geschwungener Tülle und Ohrenhenkel. Als Abschluss ein gewölbter Scharnierdeckel mit gegossenem Knauf. (77285/0009) bis EUR 0890 Seltene Kaffeekanne London/England, um 1763/64. Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. H. 28 cm. Gew.: 828 g. Best. Wappen. Auf rundem Standring. Birnenförmiger Korpus mit Ohrenhenkel und geschwungener Schnaupe. Als Abschluss ein gewölbter Scharnierdeckel mit gegossenem Knauf. (77285/0010) bis EUR Kastern Hannover 03/ Seltener Henkelbecher sog. Porringer London/England, um 1764/65. Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. H. 8,5 cm. Gew.: 126 g. Monogr. Rest. (77246/0016) bis EUR Silber 289

11 0893 Henkelschale William Bond/Dublin/Irland, 1801/02. Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. 20,5 x 17,3 x 12 cm. Gew.: 234 g. (77246/0019) bis EUR 0895 Aufsatzschale William Hutton/London/England, um 1897/98. Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. H. 17,5 cm. D. 26,2 cm. Gew.: 900 g. (76845/0005) bis EUR 0894 Seltene Menage Edward Aldridge & Co/London/England, um 1761/62. Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. D. 16 cm. Gew.: 378 g (ohne Glas). Flaschen aus späterer Zeit. Edward Aldridge war spezialisiert auf durchbrochene Körbe und Schalen. (77246/0007) 0896 Paar Tafelleuchter London/England, um 1984/85. Feingehaltsstempel, Jahresstempel. H. 16,3 cm. Gew.: 946 g (gewichtet). (77068/0028) bis EUR bis EUR 290 Silber Kastern Hannover 03/2019

12 0898 3tlg. Teeservice William Bateman II/London/England, um 1831/32. Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. Gew.: 1600 g. 1 Teekanne H. 14,5 cm. Milchkännchen H. 15 cm. 1 Zuckerschale H. 11,5 cm. (77175/0001) bis EUR 0897 Sauciere Daniel & John Wellby/London/England, um 1898/99. Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. 12 x 20 x 9,5 cm. Gew.: 398 g. (77285/0008) bis EUR 0899 Schreibablage mit Tintenfass Barker Brothers/Chester/England, um 1913/14. Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. 2,5 x 16 x 10,5 cm. Gew.: 142 g. (77270/0034) bis EUR Kastern Hannover 03/2019 Silber 291

13 0902 Kaffeekanne im Queen-Anna-Stil London/England, um 1897/ Deckeldose mit Medaille von Queen Anna Wohl England, um Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. H. 18,5 cm. Gew.: 442 g. (76750/0008) bis EUR Silber. Schildpatt. 2 x 10 x 8,5 cm. Gew.: 100 g. Ovaler, reich verzierter Prunkdeckel mit Medaille. Inschrift ANNA DEL GRATIA MAC BRITAN FRA ET HIB REGINA. Auf dem Boden eine zweite Inschrift mit Monogr. (77246/0010) bis EUR 0901 Brotschale Daniel Smith & Robert Sharp/London/England, um 1771/72. Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. 2,5 x 29 x 21 cm. Gew.: 518 g. Wappen. Inventarnummer. (77285/0003) bis EUR 0903 Paar Tafelleuchter Sheffield/England, um 1835/36. Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. H. 23,5 cm. Gew.: 1100 g (gewichtet). (77037/0003) bis EUR 292 Silber Kastern Hannover 03/2019

14 0904 Riechdose sog. Vinaigrette in Form einer Tasche Brimingham/England, um 1816/17. Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. 2,5 x 3,2 x 1,2 cm. Gew.: 16 g. (76750/0019) bis EUR 0906 Sauciere Thomas Germain/Paris/Frankreich, um er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Jahresstempel. 10,4 x 18 x 7,5 cm. Gew.: 262 g. Wappen. (77246/0013) bis EUR 0905 Salver John Carter II/London/England, 1772/71. Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. D. 18 cm. Gew.: 266 g. (77037/0025) bis EUR 0907 Biedermeier Kinderrassel um Silber. Elfenbein. Punzen: Herst.Marke. L. 15,5 cm. Gew.: 52 g. Rest.bed. (77184/0002) bis EUR Kastern Hannover 03/2019 Silber 293

15 0908 Salver London/England, um 1766/67. Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. D. 20,5 cm. Gew.: 364 g. (77037/0023) bis EUR 0910 Nussschale mit Eichhörnchen J. D. Schleissner & Söhne/Hanau. 800er Silber. Holz. Punzen: Herst.-Marke, ,5 x 28 x 16,5 cm. (77185/0003) bis EUR 0909 Blumenvase Chester/England, um 1910/11. Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. H. 28,2 cm. Gew.: 428 g. Best. (76868/0008) bis EUR 0911 Salver Thomas Hannam & John Crouch/London/England, 1765/66. Feingehaltsstempel, Jahresbuchstaben. D. 18 cm. Gew.: 258 g. (77037/0024) bis EUR 294 Silber Kastern Hannover 03/2019

16 0912 3tlg. Kaffeeservice Koch & Bergfeld/Bremen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. D. 21 cm. Gew.: 1015 g. 1 Kaffeekanne H. 22,5 cm. 1 Zuckerschale H. 12 cm. 1 Milchkännchen H. 10,5 cm. (76715/0001) bis EUR 0913 Großer Teller mit Kreuzbanddekor Odiot/Prais/Frankreich, um er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Hermeskopf. D. 31,5 cm. Gew.: 888 g. Monogr. (76715/0020) bis EUR 0914 Menage 925er Silber. Punzen: Sterling. 20 x 19,5 x 10 cm. Gew.: 828 g (gewichtet). (76845/0024) bis EUR Kastern Hannover 03/2019 Silber 295

17 0915 Seltener Hamburger Maklerstab mit Ständer 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925. L. 13,5 cm. Gew.: 36 g. Inschrift: Johann Schröder den 22. April Wer von Maklerdeputation in Hamburg zum Makler gewählt und in Eid genommen wurde, erhielt als Zeichen seines Amtes einen Maklerstab verliehen. Das»Geschäft der Assekuranzen«durfte nur ausüben, wer den Maklerstab bei sich hatte. (77246/0020) 0917 Biedermeier Sauciere Johann Martin Schott/Frankfurt am Main, um ,5er Silber. Punzen: Herst.-Marke, ,5 x 22 x 13,5 cm. Gew.: 418 g. Innen vergoldet. (76750/0016) bis EUR bis EUR 0916 Schale 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, x 26,5 x 20,5 cm. Gew.: 518 g. (75016/0290) bis EUR 0918 Deckelterrine Hanau, um Silber. Punzen: Herst.-Marke, Tremolierstrich. 25,5 x 30 x 19 cm. Gew.: 1285 g. (77122/0002) bis EUR 296 Silber Kastern Hannover 03/2019

18 0919 3flg. Biedermeier Tafelleuchter Johann George Wilhelm Heinicke/Berlin, 1840/ er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Bar, C. H. 51,5 cm. Gew.: 1625 g (gewichtet). (77246/0021) bis EUR 0921 Großer Teller im Chippendale-Stil Frankreich, um er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Hermeskopf. D. 30 cm. Gew.: 800 g. Monogr. (76715/0028) bis EUR tlg. Milch- und Zuckerservice Frankreich, um er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Feingehaltsstempel. Gew.: 380 g. 1 Milchkännchen H. 9,3 cm. 1 Zuckerdose H. 12,5 cm. (75016/0303) 0922 Sauciere im Chippendale-Stil Antoine Guillemin/Paris/Frankreich, um er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Hermeskopf. 11 x 18 x 26 cm. Gew.: 570 g. (76715/0027) bis EUR bis EUR Kastern Hannover 03/2019 Silber 297

19 0923 Wasserkrug 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925. H. 22 cm. Gew.: 655 g. (76845/0028) bis EUR 0925 Art Deco Teekanne Thomas Blume/Hildesheim, um er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, Halbmond/Krone. H. 20 cm. Gew.: 1050 g. Best. (77260/0001) bis EUR 0924 Schale 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925. D. 12,5 cm. Gew.: 101 g. (75016/0288) bis EUR 0926 Tischlampe 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925. H. 60 cm. Gew.: 1070 g (gewichtet). (75016/0305) bis EUR 298 Silber Kastern Hannover 03/2019

20 Platzteller im Barock-Stil Michelsen/Kopenhagen/Dänemark, um er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925, Stadt- und Jahresstempel. D. 28 cm. Gew.: 2350 g. (77285/0002) bis EUR 0928 Paar Art Deco Tafelleuchter Tiffany & Co/New York/USA, um er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Sterling, Order Nr, Pattern Nr. H. 25 cm. Gew.: 650 g. (77068/0036) bis EUR Kastern Hannover 03/2019 Silber 299

21 0929 Aufsatzschale 925er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 925. H. 13 cm. D. 25,2 cm. Gew.: 928 g. (76845/0003) bis EUR tlg. Milch- und Zuckerservice 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. Gew.: 643 g. 1 Milchkännchen H. 11,5 cm. 1 Zuckerdose H. 14 cm. (75016/0304) bis EUR 0930 Art Deco Karaffe Adolf Mogler/Heilbronn, um er Silber. Glas. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. H. 28,5 cm. (77307/0002) bis EUR 0932 Schale 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. D. 19,5 cm. Gew.: 318 g. (75016/0289) bis EUR 300 Silber Kastern Hannover 03/2019

22 0933 4tlg Kaffee- und Teeservice Delheid/Belgien, um er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800. Gew.: 1690 g. 1 Kaffeekanne H. 27 cm. 1 Teekanne H. 23 cm. 1 Zuckerdose H. 17 cm. 1 Milchkännchen H. 13 cm. (76715/0003) bis EUR tlg. Kaffeeservice im Rokoko-Stil Bruckmann & Söhne/Heilbronn. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 1579 g. 1 Kaffeekanne H. 28,5 cm. 1 Zuckerschale H. 18 cm. 1 Milchkännchen H. 14 cm. (76715/0015) bis EUR 0935 Biedermeier Aufsatzschale Deutschland, um er Silber. Apfelgrünes Uranglas. Punzen: Herst.-Marke, x 50 x 21,2 cm. Gew.: 2000 g (gewichtet). Verändert. (77302/0001) bis EUR 0936 Biedermeier Vase Deutschland, um er Silber. Apfelgrünes Uranglas. Punzen: 800, Halbmond/Krone. H. 30,5 cm. Gew.: 254 g (gewichtet). (77302/0002) bis EUR Kastern Hannover 03/2019 Silber 301

23 0937 Teekanne Bruckmann & Söhne/Heilbronn. (75016/0302) bis EUR flg. Tafelleuchter Adam Manns & Sohn/Dörnigheim. (77292/0010) bis EUR 0943 Biedermeier Senftopf Kopenhagen/Dänemark, um (77246/0006) bis EUR 0938 Paar Tafelleuchter Arthur Möhrle/Schwäbisch Gmünd. (75016/0299) bis EUR 0941 Schale (75016/0287) bis EUR 0944 Karaffe mit Silbermontierung Wilhelm Binder/Schwäbisch Gmünd. (77251/0018) bis EUR Henkelkorb Serviettenring Biedermeier Tafelleuchter (76810/0015) Russland um Wien/Österreich, um (76715/0017) (77246/0003) bis EUR bis EUR bis EUR 302 Silber Weitere Informationen (Beschreibung, Zustand) unter - Kastern Hannover 03/

24 0946 Flakon Snuffbottle London/England. (77191/0002) 55.- bis 85.- EUR 0949 Traubenschere (77285/0005) bis EUR 0952 Salz- und Pfefferstreuer (77068/0006) bis EUR 0947 Hochzeitslöffel (77198/0018) bis EUR Serviettenringe (75016/0284) bis EUR tlg. Jugendstil Tranchierbesteck Wilhelm Binder/Schwäbisch Gmünd. (77266/0001) bis EUR 0948 Honigschale mit Biene Wilkens/Bremen. (77285/0006) bis EUR 0951 Obstschale (75016/0204) bis EUR 0954 Zigarettenetui (77185/0002) bis EUR Kastern Hannover 03/ Weitere Informationen (Beschreibung, Zustand) unter Silber 303

25 0955 Paar Tafelleuchter Arthur Möhrle/Schwäbisch Gmünd. (75016/0300) bis EUR 0958 Obstschale (75016/0203) bis EUR tlg. Milch- und Zuckerset auf Presentoir Wilhelm Binder & Hugo Böhm/ Schwäbisch Gmünd. (77251/0008) bis EUR Serviettenringe (75016/0286) bis EUR 0959 Glaskrug (75016/0275) bis EUR Serviettenringe (75016/0279) bis EUR 0957 Obstschale (77307/0001) bis EUR 0960 Zuckerdose (77285/0007) bis EUR Flaschenöffner Acanthus Georg Jensen/Kopenhagen/Dänemark, um (77246/0012) bis EUR 304 Silber Weitere Informationen (Beschreibung, Zustand) unter - Kastern Hannover 03/2019

26 0964 Obstschale (75016/0207) bis EUR 0967 Paar Schalen (75016/0208) bis EUR 0970 Biedermeier Henkelschale Wohl Österreich, 19. Jh.. (76911/0013) bis EUR Saucieren England. (76868/0005) 90.- bis EUR 0968 Zuckerstreuer London/England, um 1757/58. (76750/0017) bis EUR 0971 Milchkännchen im Empire-Stil Riga/Russland, um (76750/0010) bis EUR Schnapsbecher Wilhelm Binder/Schwäbisch Gmünd. (76906/0029) bis EUR 0969 Schale (76715/0033) bis EUR 0972 Serviettenring Gebrüder Petersfeld/Berlin. (76715/0018) bis EUR Kastern Hannover 03/ Weitere Informationen (Beschreibung, Zustand) unter Silber 305

27 0973 Großer Untersetzer für Teekannen (77068/0013) bis EUR 0974 Großer Untersetzer für Teekannen (77068/0021) bis EUR 0977 Milchkännchen im Rokoko-Stil Neresheimer & Söhne/Hanau. (76715/0013) bis EUR 0980 Paar Tafelleuchter (77068/0035) bis EUR Glasuntersetzer mit Ständer (77068/0012) bis EUR Becher Wilhelm Binder/Schwäbisch Gmünd. (76906/0056) bis EUR 0981 Henkelschale (77068/0003) bis EUR Butterdose Flachmann 24tlg. Fischbesteck (75016/0269) (76750/0018) Lutz & Weiss/Pforzheim. (77209/0004) bis EUR bis EUR bis EUR 306 Silber Weitere Informationen (Beschreibung, Zustand) unter - Kastern Hannover 03/

28 0983 Butterdose (75016/0301) bis EUR 0986 Spargelzange Belgien, um (75016/0307) bis EUR 0989 Kelle L. Barmeyer/Deutschland, 19. Jh. (77210/0001) bis EUR 0984 Traubenschere (77285/0004) bis EUR 0987 Glaskrug (75016/0272) bis EUR tlg. Jugendstil Tranchierbesteck Bremer Silberwarenfabrik/Bremen, um (77292/0001) bis EUR Messer mit Jagdmotiv (77296/0009) Kaffeelöffel mit Rocaille (77210/0002) Mokkalöffel Bruckmann & Söhne/Heilbronn. (77280/0008) 85.- bis EUR bis EUR 80.- bis EUR Kastern Hannover 03/ Weitere Informationen (Beschreibung, Zustand) unter Silber 307

29 tlg. Jugendstil Besteck (77292/0002) bis EUR 0995 Glaskrug / Water Jug (75016/0276) bis EUR tlg. Fischvorlegebesteck Martin, Hall & Co/Sheffield/England, (77037/0032) bis EUR 0993 Paar Tafelleuchter Arthur Möhrle/Schwäbisch Gmünd. (75016/0298) bis EUR tlg. Salatbesteck Entwurf: Paloma Picasso. (76715/0034) bis EUR Longdrinklöffel im Jugendstil (76845/0030) bis EUR tlg. Tranchierbesteck mit 2tlg. Salatbesteck mit Perlranddekor Buttermesser Frankreich, um Tischlampe Entwurf: Paloma Picasso. (76715/0026) (75016/0306) (76715/0024) bis EUR bis EUR bis EUR 308 Silber Weitere Informationen (Beschreibung, Zustand) unter - Kastern Hannover 03/

30 1001 2tlg. Salatbesteck Frankreich, um (76715/0025) bis EUR Menülöffel Koch & Bergfeld/Bremen. (76715/0011) bis EUR Kelle und 2 Vorlegelöffel (76715/0040) bis EUR 1002 Biedermeier Heber Liegnitz/Schlesien, 18. Jh. (77037/0033) bis EUR tlg. Salatbesteck mit Muscheldekor (76715/0037) bis EUR tlg. Salatbesteck mit Kreuzbanddekor Koch & Bergfeld/Bremen. (76715/0038) bis EUR Art Déco Hummergabeln Kopenhagen/Dänemark, um (76845/0032) bis EUR Eislöffel mit Eisvorleger (76715/0041) bis EUR Mokkalöffel Bruckmann & Söhne/Heilbronn. (76715/0019) bis EUR Kastern Hannover 03/ Weitere Informationen (Beschreibung, Zustand) unter Silber 309

31 1010 Streulöffel mit Zuckerzange Frankreich, um er silber. Punzen: Herst.-Marke, Hermeskopf. Gew.: 76 g. 1 Streulöffel L. 20,5 cm. 1 Zuckerzange L. 15 cm. (76715/0023) 40.- bis 50.- EUR Kaffeelöffel Frankreich, um er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Hermeskopf. L. 14,5 cm. Gew.: 298 g. (76715/0005) bis EUR tlg. Fischbesteck im Rokoko-Stil Koch & Bergfeld/Bremen. 800er Silber. Punzen: Herst.-Marke, 800, Halbmond/Krone. Gew.: 591 g. Monogr. 6 Fischgabeln L. 19 cm. 6 Fischmesser L. 19,5 cm. (76715/0008) bis EUR 310 Silber Kastern Hannover 03/2019

0646 Seltener Henkelbecher sog. Porringer James Wilks/London/England, um 1754/55.

0646 Seltener Henkelbecher sog. Porringer James Wilks/London/England, um 1754/55. SILBER 0645 0644 0644 Barock Schokoladenkanne Johann Christoph Höning/Augsburg, um 1734/36. Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadtstempel. H. 25 cm. Gew.: 709 g. Lit: H. Seling, Augsburger Goldschmiede, S.

Mehr

0766 Seltener Barock Zuckerstreuer Jobst Henrich Hurlebusch/Hameln, um 1740.

0766 Seltener Barock Zuckerstreuer Jobst Henrich Hurlebusch/Hameln, um 1740. SILBER 0765 0765 Bedeutende Deckelterrine Georg Justus Hurlebusch/Hameln, um 1750. 750er Silber. Punzen: Herst.-Marke, Stadt- und Feingehaltsstempel. 26,7 x 40,7 x 26 cm. Gew.: 2300 g. Rest. - Prov.: Roseliushaus

Mehr

0656 Seltene Henkelschale Wohl Argentinien / Südamerika, 18. Jh.

0656 Seltene Henkelschale Wohl Argentinien / Südamerika, 18. Jh. SILBER 0656 Seltene Henkelschale Wohl Argentinien / Südamerika, 18. Jh. Silber. 10,5 x 50 x 28,5 cm. Gew.: 1665 g. - Lit.: Plateria Sudamericana de los siglos XVII.- XX. S. 228, No. 226/228. Gehämmerter,

Mehr

SILBER SILBER. 7 Tabatiere - Chicago 1897 Innen vergoldet, Deckel mit Widmung. Nicht punziert, gepr. Br.: 7 cm, Gew.: 70 g.

SILBER SILBER. 7 Tabatiere - Chicago 1897 Innen vergoldet, Deckel mit Widmung. Nicht punziert, gepr. Br.: 7 cm, Gew.: 70 g. SILBER 1 Zuckerzange - Moskau 1875 Marke: 84, Stadtmarke Moskau, Beschaumeisterzeichen BC, mit Jahreszahl, Meisterzeichen MK. L:. 14 cm, Gew.: 58 g. (25636) 120 2 Vier Gewürzschalen-Wien um 1840 Marke:

Mehr

0616 Seltener Barock Aufsatzsekretär mit Jagdmotiven Braunschweig, um 1750/60.

0616 Seltener Barock Aufsatzsekretär mit Jagdmotiven Braunschweig, um 1750/60. 0616 Seltener Barock Aufsatzsekretär mit Jagdmotiven Braunschweig, um 1750/60. Nussbaum. Obstholz. 220 x 118 x 62 cm. Rest.bed. Auf vier Klotzfüßen. Korpus mit gerader Zarge und drei bombierten Schubladen

Mehr

Silber. 140 Weihwasserwandbrunnen. Um Wandschild mit bekrönender Vase und flankierenden Engeln. Gemarkt. Ca. 50 g. H. 18,5 cm.

Silber. 140 Weihwasserwandbrunnen. Um Wandschild mit bekrönender Vase und flankierenden Engeln. Gemarkt. Ca. 50 g. H. 18,5 cm. 136 Weihwasserkessel. 17. Jh. Teilvergoldet. Gerippt, gravierter Blattdekor auf Schlangenhautgrund, beweglicher Bügelhenkel. Ungemarkt. Ca. 120 g. H. 5,5 cm. 250, 141 137 Weihwasserwandbrunnen. Süddeutsch,

Mehr

SILBER. 2 Chinesisches Silberschälchen mit Figurenrelief, Gewicht 58 Gramm; silberner Aschenbecher auf Lamafüßen. (5384) 80

SILBER. 2 Chinesisches Silberschälchen mit Figurenrelief, Gewicht 58 Gramm; silberner Aschenbecher auf Lamafüßen. (5384) 80 1 Konvolut englisches Silber Birmingham und London, 19./20. Jhdt.: Fotoständer; Serviettenring, A. Brothers, Birmingham; Pencil, vintage, von Yard O Led, London, um 1950; Nagelpolierer, Sydney & Co., 1919:

Mehr

1022 Deckeldose. Deckeldose Runde Deckeldose mit Miniatur Necessaire Frankreich, 19. Jahrhundert. Deckeldose. 19. Jahrhundert.

1022 Deckeldose. Deckeldose Runde Deckeldose mit Miniatur Necessaire Frankreich, 19. Jahrhundert. Deckeldose. 19. Jahrhundert. 1020 Königsberg, um 1920. Bernstein. Holz. 5 x 13,5 x 10 cm. Auf Plakette bez. - Zustand: Kl. Besch. Rest. (77010/0026) 150.- bis 250.- EUR 1022 19. Jahrhundert. Metall. Polychrom bemalt. 2,5 x 13 x 9

Mehr

MÖBEL / TEPPICHE UHREN

MÖBEL / TEPPICHE UHREN MÖBEL / TEPPICHE UHREN 0418 Barock Schrank sog. Hamburger Schapp Hamburg, um 1750. Nussbaum. 215 x 212 x 85 cm. Rest. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen. Gerade Zarge mit einer Schublade. Korpus mit zwei

Mehr

SILBER 1 Gewürz-Menage, um Tabatiere, Wien Sechs silberne Kaffeelöffel, St. Petersburg,

SILBER 1 Gewürz-Menage, um Tabatiere, Wien Sechs silberne Kaffeelöffel, St. Petersburg, 1 Gewürz-Menage, um 1850 950er Silber. Auf vier Rocaillenfüßen gerader Stand mit zwei Rosetten, darauf konische Gefäße mit kanneliertem Korpus, in der Mitte Tragegriff mit S-Schwüngen und Blüten reliefiert.

Mehr

SILBER 1 Sahnekännchen 2 Salzschälchen 3 Sahnekännchen Zuckerstreuer 5 Ovale Dose 6 Vorlegelöffel

SILBER 1 Sahnekännchen 2 Salzschälchen 3 Sahnekännchen Zuckerstreuer 5 Ovale Dose 6 Vorlegelöffel SILBER 1 Sahnekännchen Frankreich um 1860. Korpus unten gebaucht und godroniert, darüber auf punziertem Fond Blattvoluten, Hals mit Kannelüren, S-Henkel mit Perlfreis, kantiger angesetzten Ausguß. Punze:

Mehr

Ein Paar Silber-Zierschalen, deutsch, um 1900, im Stile des 17. Jh Ein Paar Doppelsalièren, St. Petersburg, 1793.

Ein Paar Silber-Zierschalen, deutsch, um 1900, im Stile des 17. Jh Ein Paar Doppelsalièren, St. Petersburg, 1793. 296 4501 4501. Ein Paar -Zierschalen, deutsch, um 1900, im Stile des 17. Jh., getrieben, gegossen und teilvergoldet. Muschelförmige Konfekt-Schalen mit aufgesetzter Figur der Fortuna. Der Schaft mit einem

Mehr

0334 Seltenes Jugendstil Vertiko Alexandre Louis Marie Charpentier 1856 Paris Neuilly.

0334 Seltenes Jugendstil Vertiko Alexandre Louis Marie Charpentier 1856 Paris Neuilly. MÖBEL 132 Möbel Lampen Spiegel Kastern Hannover 09/2018 0334 Seltenes Jugendstil Vertiko Alexandre Louis Marie Charpentier 1856 Paris - 1909 Neuilly. Satinwood. Obstholz. Perlmutt. 136 x 91 x 39 cm. Sign.

Mehr

Kunstauktionshaus Schloss Ahlden

Kunstauktionshaus Schloss Ahlden Kunstauktionshaus Schloss Ahlden Fine Art & Antiques Starts 11 May 2019 11:00 CEST (10:00 BST) Große Straße 1 Ahlden 29693 Germany Lot Description 1 Sechs Platzteller aus dem Tafelservice des Fürsten Otto

Mehr

Silber und Vermeil. Silber und Vermeil

Silber und Vermeil. Silber und Vermeil 346 3501 3501. Silber-Deckelhumpen, Schlesien, Neisse, ca. 1600, Meistermarke des Balthasar Rupricht. Silber, getrieben und gegossen. Runder, profilierter Fuss mit fein godroniertem Rand und Rautenmuster.

Mehr

Versteigerung. Inhaltsverzeichnis

Versteigerung. Inhaltsverzeichnis Versteigerung Freitag 19.06.2009 ab 18.00 Uhr Nr. 1-746 Samstag 20.06.2009 ab 14.00 Uhr Nr. 747-1650 Inhaltsverzeichnis Freitag 19.06.2009 Samstag 20.06.2009 ab 18.00 Uhr ab 14.00 Uhr Porzellan 1-160 Varia

Mehr

Bolland & Marotz Hanseatisches Auktionshaus

Bolland & Marotz Hanseatisches Auktionshaus Bolland & Marotz Hanseatisches Auktionshaus 160th Sale: Art & Antiques Fedelhören 19 Bremen 28203 Germany Started 23 Sep 2017 10:00 CEST Lot Description 1 Deutsche Kaffeekanne, 1. Hälfte 19. Jh. Silber

Mehr

Helmut Seling Die Kunst der Augsburger Goldschmiede

Helmut Seling Die Kunst der Augsburger Goldschmiede Helmut Seling Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868 Erster Band Geschichte und Werke Abbildungskatalog Verlag C. H. Beck München fhaltsverzeichnis Vorwort II JitE KUNST DER AUGSBURGER GOLDSCHMIEDE

Mehr

DIBBERN GMBH. T + 49 (0)45 32 / F + 49 (0)45 32 / / 50 Postfach Bargteheide Germany

DIBBERN GMBH.   T + 49 (0)45 32 / F + 49 (0)45 32 / / 50 Postfach Bargteheide Germany DIBBERN GMBH info@dibbern.de www.dibbern.de T + 49 (0)45 32 / 28 51-0 F + 49 (0)45 32 / 28 51-55/ 50 Postfach 1163 22933 Bargteheide Germany Fine Bone China Teller & Platten Fine Bone China Teller & Platten

Mehr

VERMIETUNG VON ANTIKEM GESCHIRR

VERMIETUNG VON ANTIKEM GESCHIRR VERMIETUNG VON ANTIKEM GESCHIRR www.vaissellevintage.com Auf Anfrage unter Tel : Kontakt Zürich : 00 41 44 738 20 30 options.zurich@options.net +33 6 64 84 33 73 oder +33 6 60 87 84 45 contact@vaissellevintage.com

Mehr

Sauber geliefert, benutzt zurück.

Sauber geliefert, benutzt zurück. 10 GESCHIRRSERIE QUADRO Sauber geliefert, benutzt zurück. Hauptspeisenteller Artikel-Nr.: 1000002 B 26 x T 26 cm Vorspeisenteller Artikel-Nr.: 1000005 B 21 x T 21 cm Brotteller Artikel-Nr.: 1005039 B 17

Mehr

11 Vase, Weißporzellan, KPM, gebauchte Form mit kurzem Hals und ausgestelltem Lippenrand, Zeptermarke im Boden, H 13,5cm 40,00

11 Vase, Weißporzellan, KPM, gebauchte Form mit kurzem Hals und ausgestelltem Lippenrand, Zeptermarke im Boden, H 13,5cm 40,00 Katalog der Auktion vom 05.12.2015 1 Paar Girandolen, Porzellan, polychrom und gold bemalt und vergoldetes Messing, KPM-Berlin, um 1913, Barockform auf passigem Stand mit 3 blattreliefierten Füßen, gedrehter

Mehr

Spiegel Spiegel, Louis-XV.-Stil Spiegel, wohl Italien, um 1700 Trumeauspiegel, Louis XV., Schweiz

Spiegel Spiegel, Louis-XV.-Stil Spiegel, wohl Italien, um 1700 Trumeauspiegel, Louis XV., Schweiz Spiegel 3752 Spiegel, Louis-XV.-Stil Holz und Stuck durchbrochen und geschnitzt. Profilierte Rechteckform mit Perl- und Eierstabfries, allseitig umgeben von reich durchbrochenem Rand mit Akantusblättern

Mehr

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet MAURER in BÜRGEL Neben der Innungsdatei der Bürgeler Maurerinnug ist auf dieser Seite noch einmal eine Zusammenstellung aller in Bürgel ansässig gewesenen Maurermeister und Maurergesellen zu finden. Die

Mehr

Spiegel. Spiegel Ein Paar Spiegelappliquen, Barock, italienisch, 18. Jh. Holz, geschnitzt und vergoldet. Starke Gebrauchsspuren.

Spiegel. Spiegel Ein Paar Spiegelappliquen, Barock, italienisch, 18. Jh. Holz, geschnitzt und vergoldet. Starke Gebrauchsspuren. 291 7091 7095 7097 7093 7094 7091., Louis XIV. Holz, profiliert, geschnitzt, grundiert, graviert und vergoldet. Rechteckiger Rahmen mit Eckverzierungen. Altes facettiertes Glas. 68:57 cm. 2000. /3000.

Mehr

Pos. 1 1 Porzellanfigur "Ente", 15 cm hoch, Hutschenreuther Pos. 2 1 Porzellanfigur "Vogel", 12 cm hoch, Goebel Pos. 3 1 Tonfigur "Rehkitz", 25 cm

Pos. 1 1 Porzellanfigur Ente, 15 cm hoch, Hutschenreuther Pos. 2 1 Porzellanfigur Vogel, 12 cm hoch, Goebel Pos. 3 1 Tonfigur Rehkitz, 25 cm Pos. 1 1 Porzellanfigur "Ente", 15 cm hoch, Hutschenreuther Pos. 2 1 Porzellanfigur "Vogel", 12 cm hoch, Goebel Pos. 3 1 Tonfigur "Rehkitz", 25 cm hoch, sign. Lautensack Pos. 4 1 Porzellanfigur "Dackel",

Mehr

TELLER, SCHALEN, AUFSÄTZE, SCHÜSSELN, KÖRBE

TELLER, SCHALEN, AUFSÄTZE, SCHÜSSELN, KÖRBE TELLER, SCHALEN, AUFSÄTZE, SCHÜSSELN, KÖRBE SALZ- UND ZUCKERBEHÄLTER A/9a A/9a Schüssel, farblos, um 1860, St. Vinzenz, Koralpe (Soboth), H. 7,7 cm, Ø 24,2 cm, flacher Boden, Rand nach außen umgelegt,

Mehr

TAFELSILBER, MEIST ENDEMANN...

TAFELSILBER, MEIST ENDEMANN... Do, 23.08.2018 13:00-15:00 Depotstraße 2 8712 Niklasdorf Fr, 24.08.2018 Zuschläge ab 13:00 auf aurena.at Mo, 27.08.2018 08:00-12:00 Depotstraße 2 8712 Niklasdorf AUKTIONSKATALOG: 420 Positionen 24 AUGUST

Mehr

SILBER 1 Zwei barocke Becher, 18. Jh. 2 Barocker Taufl öffel, um Taufbecher, um

SILBER 1 Zwei barocke Becher, 18. Jh. 2 Barocker Taufl öffel, um Taufbecher, um 1 Zwei barocke Becher, 18. Jh. Silber. Runder Fuß, konisch angeschnitten, balusterförmiger Korpus durch geschwungene Züge gegliedert, mit Muschelblumen und Rocaillen reliefi ert. Marke: Beschau verschlagen,

Mehr

Porzellan. 30 Tasse mit Untertasse. Meissen, 18./19. Jh. Architekturmotiv. Best. Manufakturmarke. Manufakturmarke. 120,

Porzellan. 30 Tasse mit Untertasse. Meissen, 18./19. Jh. Architekturmotiv. Best. Manufakturmarke. Manufakturmarke. 120, 30 Tasse mit Untertasse. Meissen, 18./19. Jh. Architekturmotiv. Best. Manufakturmarke. Manufakturmarke. 120, 37 31 Tasse mit Untertasse. Meissen, 18. Jh. Farbiger, japanischer Dekor. Manufakturmarke. 180,

Mehr

SILBER 1 Ovale Gebäckschale 2 Garndose 3 Pillendose Seltenes Sammlerstück Piepkomfort 5 Menage 6 Tabatiere (Pfeifenablage)

SILBER 1 Ovale Gebäckschale 2 Garndose 3 Pillendose Seltenes Sammlerstück Piepkomfort 5 Menage 6 Tabatiere (Pfeifenablage) 1 Ovale Gebäckschale Königsberg um 1790, Meisterzeichen C. Philipp Hartung. Meister um 1777, gest. 1800. Silber, getrieben. Flacher ovaler Spiegel mit Rosenzweig und kleinem Vogel reliefi ert, gebauchte

Mehr

KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin GmbH

KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin GmbH KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin GmbH Form Rocaille / 64, Dekor Breslauer Stadtschloss unter Pos. 1-15 1 Teeservice 6 Personen 28 Teile Form Rocaille / 64, Dekor Breslauer Stadtschloss unter

Mehr

TAC / TAC o2. Preisliste. Gültig ab Rosenthal GmbH D Selb Germany

TAC / TAC o2. Preisliste. Gültig ab Rosenthal GmbH D Selb  Germany TAC / TAC o2 Preisliste Gültig ab 01.10.2009 Rosenthal GmbH D-95100 Selb www.rosenthal.de Germany »TAC«/»TAC o2«11280 Design: Prof. Walter Gropius 403235 Art.-No. Art.-No. 800001 white 105000 black 403232

Mehr

Korrigenda und Ergänzungen zur Kunstauktion 400 Corrigenda and Additions to the Fine Art Auction Sale 400

Korrigenda und Ergänzungen zur Kunstauktion 400 Corrigenda and Additions to the Fine Art Auction Sale 400 Korrigenda und Ergänzungen zur Kunstauktion 400 Corrigenda and Additions to the Fine Art Auction Sale 400 Zurückgezogene Objekte Withdrawn Lots 293, 1087, 1185, 1253, 1515, 1520, 1521, 4101, 5256, 5378,

Mehr

Silber. Register Seite

Silber. Register Seite 177 Silber 3501. Zwei Paar Kerzenstöcke, deutsch, um 1720. Marken undeutlich. Abgetreppter Fuss mit bekröntem Monogramm «AFH». Balusterförmiger Schaft mit achteckigem Abschluss. H = 19 cm; zusammen 1444

Mehr

Preisliste Deutschland Österreich Schweiz Bestecke Tafelgeräte Geschenkartikel

Preisliste Deutschland Österreich Schweiz Bestecke Tafelgeräte Geschenkartikel Preisliste Deutschland Österreich Schweiz Bestecke Tafelgeräte Geschenkartikel 1. März 2013 Unverbindliche empfohlene Verkaufspreise in Euro. Inhalt Seite Bestecke Silber + versilbert 4 9 Vergoldungsaufschläge/Alternative

Mehr

Nachverkauf der nicht versteigerten Gegenstände

Nachverkauf der nicht versteigerten Gegenstände Besichtigung Sonntag 30.11.08 12:00-16:00 Uhr Montag 01.12.08 10:00-18:00 Uhr Dienstag 02.12.08 10:00-18:00 Uhr Mittwoch 03.12.08 10:00-18:00 Uhr Versteigerung Freitag 05.12.08 ab 18:00 Uhr Nr. 1-810 Samstag

Mehr

SILBER 1 Silberne Kaffeekanne, Gotha od.güstrow 18. Jh. 2 Kleines Mokkakännchen, London

SILBER 1 Silberne Kaffeekanne, Gotha od.güstrow 18. Jh. 2 Kleines Mokkakännchen, London SILBER 1 Silberne Kaffeekanne, Gotha od.güstrow 18. Jh. Silber, getrieben. Runder Standring, schlichter unten gebauchter Korpus, in den sich leicht verjüngenden Hals übergehend, gewölbter Deckel mit Scheibenknauf,

Mehr

Vermeil und Silber. Register Seite

Vermeil und Silber. Register Seite 494 6501 6502 495 6503 6503 6501. Grosse Vermeil-Schauplatte, wohl Moskau, 1793, Meistermarke S.R. Oval. getriebener, grosszügig gestalteter Dekor aus fein punziertem, stark reliefiertem Früchtekranz und

Mehr

Schalen, Teller und anderes von Lady Chippendale, R D George Davidson & Co., Gateshead-on-Tyne, England, registriert 1891

Schalen, Teller und anderes von Lady Chippendale, R D George Davidson & Co., Gateshead-on-Tyne, England, registriert 1891 Abb. 2011-3/017 ovale Schalen Lady Chippendale, gelbes Pressglas, L/B/H: 24,7 x 19,5 x 4,7 cm, 20,7 x 17,0 x 4,0 cm, 16,2 x 13,0 x 3,2 cm Sammlung Vogt PV-1563, PV-1564, PV-1565 Jürgen Vogt, SG August

Mehr

Preisliste 1 0 gültig ab DESIGN

Preisliste 1 0 gültig ab DESIGN DESIGN 2012 Preisliste gültig ab 01.02.2012 Sortiment 2012 Edelstahl 18/10 9002 VITTO matt 8142MA PURE matt 8142 PURE poliert 1 24tlg. Menübesteck 0324 149,00 199,00 30tlg. Menübesteck 0330 169,00 239,00

Mehr

Ergebnisliste Rahmenauktion Los Beschreibung Zuschlag. 25 Französischer Louis XVI Rahmen, 18. Jhdt., -

Ergebnisliste Rahmenauktion Los Beschreibung Zuschlag. 25 Französischer Louis XVI Rahmen, 18. Jhdt., - 1 Französischer Louis XVI Rahmen, 18. Jhdt., 2 Impressionisten-Rahmen, Anfang 20. Jhdt., 3 Italienischer Salvator Rosa Rahmen, 18. Jhdt., 1.000,00 4 Italienischer Silberrahmen, 18. Jhdt., 600,00 5 Spanischer

Mehr

Hellrote Pressglas-Büste Kaiser Wilhelm I. als Briefbeschwerer, Hersteller unbekannt, Deutschland, vor 1900

Hellrote Pressglas-Büste Kaiser Wilhelm I. als Briefbeschwerer, Hersteller unbekannt, Deutschland, vor 1900 Josef Kuban, SG Oktober 2014 Hellrote Pressglas-Büste Kaiser Wilhelm I. als Briefbeschwerer, Hersteller unbekannt, Deutschland, vor 1900 Kuban: Bei der kleinen Büste kann es sich meiner Meinung nach um

Mehr

Artikelinfo Seite 1. Exclusives Design e.k. - Werner Eckhardt - Tel +49(0) Fax +49(0) mail:

Artikelinfo Seite 1. Exclusives Design e.k. - Werner Eckhardt - Tel +49(0) Fax +49(0) mail: Artikelinfo Seite 1 ArtNr: BurgKrugLin Burgherrenseidel mit Bayernwappen und Handmallinie Fernostimport, weiss, Mischsortierung, Inhalt 0,5l, Höhe 15,5cm, Ø 8cm oben, Ø 10,2cm unten Fuss, 650gr. Optional:

Mehr

VERKAUFSPREISLISTE GÜLTIG FEBRUAR 2013 DEUTSCHLAND - ÖSTERREICH

VERKAUFSPREISLISTE GÜLTIG FEBRUAR 2013 DEUTSCHLAND - ÖSTERREICH VERKAUFSPREISLISTE GÜLTIG FEBRUAR 2013 DEUTSCHLAND - ÖSTERREICH INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 2013 P. 4 TISCH WOHNEN GESAMTÜBERSICHT DER BESTECKMODELLE MIT REFERENZEN P. 7 FOTORAHMEN

Mehr

WMF Urban.

WMF Urban. WMF Urban www.wmf-hotel.de WMF Urban Bankett Seiten 04-07 Menue Seiten 08-13 Kaffee Seiten 14-19 Bar Seiten 20-23 Cube, Stuttgart 2 3 Die neue Kollektion WMF Urban ist, wie der Name schon sagt, vieles

Mehr

Diese Liste ist ein Auszug aus dem Versteigerungsgut, die Versteigerung erfolgt nicht nach der Nummerierung der Liste.

Diese Liste ist ein Auszug aus dem Versteigerungsgut, die Versteigerung erfolgt nicht nach der Nummerierung der Liste. Diese Liste ist ein Auszug aus dem Versteigerungsgut, die Versteigerung erfolgt nicht nach der Nummerierung der Liste. Pos.501 1 Kaffeeservice 6 Personen, Royal Copenhagen Pos. 502 1 Aschenbecher Versace

Mehr

Preisliste EVP 02/2017

Preisliste EVP 02/2017 Töpferei Kley Uwe Kley Reckenbühler Str. 16 99986 Kammerforst Fon: 036028 30181 Fax: 036028 37897 Web: www.toepferei-kley.de Mail: toepferei-kley@t-online.de Preisliste EVP 02/2017 Diese Preisliste umfasst

Mehr

LANG_PDF_TITLE LANG_PDF_FOOTER_ODD

LANG_PDF_TITLE LANG_PDF_FOOTER_ODD LANG_PDF_TITLE 1/37 LANG_PDF_PRODUCTS Nowości Kaffeservice klein A144 Kuchenteller A126 gewicht: 0,9 abmessungen: --durchmesser: -- gewicht: 2,2 abmessungen: 11,5 durchmesser: 33,5 Kubki i filiżanki Espresstasse

Mehr

Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten

Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten Große Jubiläumsausstellung mit Meissener Porzellan im Katharinenpalast Das weiße Gold aus drei Jahrhunderten Stuttgart/St. Petersburg Sensationelle Ausstellung zum 300. Jubiläum von Meissener Porzellan.

Mehr

Preisliste Bestand Ist. Autoanhänger 1 27,00 120,00. Autonavigation TOMTOM 1 5,00 30,00

Preisliste Bestand Ist. Autoanhänger 1 27,00 120,00. Autonavigation TOMTOM 1 5,00 30,00 Preis pro. Tag Mietpreis pro. Woche Autoanhänger Autoanhänger 1 27,00 120,00 Navigationsgeräte Autonavigation TOMTOM 1 5,00 30,00 Film & Foto Digitale Handycam 1 1 7 Camcorder VHSC Panasonic 1 45,00 Werkzeuge

Mehr

Porzellan von SELTMANN WEIDEN. in der Hotellerie und Gastronomie. weltweit zuhause MADE IN GERMANY. Wir produzieren in Deutschland

Porzellan von SELTMANN WEIDEN. in der Hotellerie und Gastronomie. weltweit zuhause MADE IN GERMANY. Wir produzieren in Deutschland Porzellan von SELTMANN WEIDEN in der Hotellerie und Gastronomie weltweit zuhause MADE IN GERMANY Wir produzieren in Deutschland INDEX MAXIM MERAN 4-5 30-33 MAXIM ORGANIC 6-7 MERAN STEAK & MORE 34-35 MAXIM

Mehr

SILBER SILBER. 3 Miniatur Pillendose, Amsterdam frühes 18.

SILBER SILBER. 3 Miniatur Pillendose, Amsterdam frühes 18. 1 Riechfläschchen, um 1810 Silber. Runder Fuß mit klappbarer Bodenplatte, kurzer Schaft, sich zum Rand leicht erweiternder Korpus, Wandung mit Blütengirlanden und Perlfries reliefi ert, Scharnierdeckel

Mehr

Nr. Beschreibung Limit Wohnzimmer 1 Pembroketable 45 2 "Feierabend: Der Türmer", Radierung, Franz Hecker "Schwalenberg", Radierung, Franz

Nr. Beschreibung Limit Wohnzimmer 1 Pembroketable 45 2 Feierabend: Der Türmer, Radierung, Franz Hecker Schwalenberg, Radierung, Franz Wohnzimmer 1 Pembroketable 45 2 "Feierabend: Der Türmer", Radierung, Franz Hecker 350 3 "Schwalenberg", Radierung, Franz Hecker 300 4 "Männer im Wirtshaus", Kohle, Franz Hecker 450 5 6 Chippendale Stühle

Mehr

1262 Teller aus dem Service Poisson Pablo Picasso (1881 Málaga Mougins), Edition Madoura 1947.

1262 Teller aus dem Service Poisson Pablo Picasso (1881 Málaga Mougins), Edition Madoura 1947. 1262 Teller aus dem Service Poisson Rückseite bez.: pour G. Perier Madoura Edition Picasso 19 (von 300 Stück). Unter dem Stand eingepresste Marken: Madoura Plein Feu, Edition Picasso (kaum sichtbar). H.

Mehr

Kleine Fussschale, Venedig oder «façon de Venise», 16./17. Jh Wäntele, datiert 1855.

Kleine Fussschale, Venedig oder «façon de Venise», 16./17. Jh Wäntele, datiert 1855. 359 4223 4224 4223. Kleine Fussschale, Venedig oder «façon de Venise», 16./17. Jh. Leicht bräunliches. Flacher Rundfuss, hoher, schlanker, oben sich erweiternder Schaft und ausladende, in der Mitte gemuldete

Mehr

Teller flach u. Suppenteller Rund um den Kaffee. Nr. bis zu 7 Tagen bis zu 3 Tagen Nr. bis zu 7 Tagen bis zu 3 Tagen

Teller flach u. Suppenteller Rund um den Kaffee. Nr. bis zu 7 Tagen bis zu 3 Tagen Nr. bis zu 7 Tagen bis zu 3 Tagen Herzlich Willkommen bei dem Veranstaltungsservice mit der riesigen Auswahl Unsere Preise sind Endpreise inkl. MwSt. Es kommen auf diese Preise keine Aufschläge wie z.b. Versicherungen oder sonstige Zuschläge

Mehr

GESCHENKE. GESCHENKE (Fortsetzung)

GESCHENKE. GESCHENKE (Fortsetzung) GESCHENKE Eine Wunschliste für die Hochzeitsgeschenke ist einer der unterhaltsamsten Teile der Hochzeitsplanung. Mit Hilfe dieser Liste können Sie sich schon mal über legen, was Sie für das gemeinsame

Mehr

Art-Nr. Beschreibung Abmessung

Art-Nr. Beschreibung Abmessung G2 Weinglas 1/8 Ltr. 62,52 G3 Likörglas 0,02 Ltr. 35,73 G4 Weinglas 1/8 Ltr. 65,08 G5 Weinkaraffe 30 cm hoch 140,36 G6 Rumkaraffe 16 cm hoch 74,01 G7 Likörkaraffe 0,35 Ltr. 113,56 G8 Vase 20 cm hoch 75,28

Mehr

Artikelverfügbarkeit Form Barock

Artikelverfügbarkeit Form Barock Artikelverfügbarkeit Form Barock verfügbar nicht verfügbar Alle Artikel sind in uni verfügbar Blumenreigen Gartenfrühling Wartburg Ahornblatt Schloss Ramenau Schloss Pillnitz Brokat St. Huberti 2254/P

Mehr

Frühstücksteller 22 cm Plate 22 cm 8,50 *** 9,90. Platzteller 31 cm* Service plate 31 cm* 24,00

Frühstücksteller 22 cm Plate 22 cm 8,50 *** 9,90. Platzteller 31 cm* Service plate 31 cm* 24,00 Frühstücksteller 22 cm Plate 22 cm 8,50 *** Speiseteller 27 cm Plate 27 cm 13,00 *** 16,00 Suppenteller 23 cm Plate deep 23 cm 11,00 *** 13,00 Platzteller 31 cm* Service plate 31 cm* 24,00 Teller 23 cm

Mehr

MAXiM COUP Fine Dining

MAXiM COUP Fine Dining COUP Fine Dining Ihr Fachhändler / your dealer: Porzellanfabriken Christian Seltmann GmbH Postfach 2040 92610 Weiden/Germany Tel: +49 (0) 961 / 204-0 Fax +49 (0) 961 / 204-119 E-Mail: hotel@seltmann.com

Mehr

Silber. Aus altem Berner Patrizierbesitz. Bekannte Becherform in der zweiten Hälfte des 17. Jh. Register Seite

Silber. Aus altem Berner Patrizierbesitz. Bekannte Becherform in der zweiten Hälfte des 17. Jh. Register Seite 201 Silber 5001. Becher, wohl 17. Jh. Mm. «CS» (undeutlich). Konisch, innen vergoldet. Leicht nach aussen gewölbter Rand. Im Innern eingraviertes Medaillon mit einem Bärtigen mit Mütze und der Jahreszahl

Mehr

WEIHNACHTS. aus Porzellan. Lieferbare Artikel 2016 MADE IN GERMANY. Wir produzieren in Deutschland

WEIHNACHTS. aus Porzellan. Lieferbare Artikel 2016 MADE IN GERMANY. Wir produzieren in Deutschland WEIHNACHTS aus Porzellan Lieferbare Artikel 2016 MADE IN GERMANY Wir produzieren in Deutschland MARINA»Natale«25351 Kanne 6 Pers. Zuckerdose 6 Pers. Milchkännchen 6 Pers. Kaffee-Obere 0,24 ltr. Kaffee-Untere

Mehr

Partywelt - Preisliste. Stand

Partywelt - Preisliste. Stand Stand 20.05.2016 Übersicht: Seite: Besteck 1 Gläser 2 Glasartikel 3 Mobilar 4 Porzellan 5 Sonstige Artikel 6 Tischwäsche 7 Dekorationsartikel 8 Zelte und Zubehör 9 Rufen Sie uns an, besuchen Sie uns in

Mehr

PREISLISTE 2015 / 2016 INLAND

PREISLISTE 2015 / 2016 INLAND PREISLISTE 2015 / 201 INLAND 3 INHALT FINE BONE CHINA WEISS Accessoires & Geschenke...9 Asia Line...8 Classic...4 Contemporary... Delice...5 Fine Dining...7 Hotel...8 Konisch-Zylindrisch... Konkav...

Mehr

Deckeldosen Lorrain, Distel, Drachen und Viereck aus den Sammlungen Fehr, Lenek, Roese und Geiselberger

Deckeldosen Lorrain, Distel, Drachen und Viereck aus den Sammlungen Fehr, Lenek, Roese und Geiselberger Siegmar Geiselberger September 2003 Deckeldosen Lorrain, Distel, Drachen und Viereck aus den Sammlungen Fehr, Lenek, Roese und Geiselberger Zu den bekanntesten Deckeldosen gehören sicher die Dosen, deren

Mehr

Porzellan von SELTMANN WEIDEN. in der Hotellerie und Gastronomie. weltweit zuhause MADE IN GERMANY. Wir produzieren in Deutschland

Porzellan von SELTMANN WEIDEN. in der Hotellerie und Gastronomie. weltweit zuhause MADE IN GERMANY. Wir produzieren in Deutschland Porzellan von SELTMANN WEIDEN in der Hotellerie und Gastronomie weltweit zuhause MADE IN GERMANY Wir produzieren in Deutschland INDEX MAXIM MERAN 4-5 30-33 MAXIM ORGANIC 6-7 MERAN STEAK & MORE 34-35 MAXIM

Mehr

Schöne Pressgläser aus der Sammlung Roese

Schöne Pressgläser aus der Sammlung Roese Helmut Roese Pressglas-Korrespondenz 2000-1 Schöne Pressgläser aus der Sammlung Roese Abb. 01-2001/137 Schreibgarnitur, farbloses Glas Sammlung Roese HR 327 Marke Portieux, um 1875, vgl. Musterbuch Portieux

Mehr

Eine aussergewöhnliche Privatsammlung erlesenen Silbers

Eine aussergewöhnliche Privatsammlung erlesenen Silbers 354 Eine aussergewöhnliche Privatsammlung erlesenen Silbers Diese Kollektion von emblematischen Stücken wurde über Jahrzehnte von einem passionierten Silberschmied mit viel Liebe zusammengetragen. Einige

Mehr

ZÜRI-ZINN RAPOLD-ZINN

ZÜRI-ZINN RAPOLD-ZINN ZÜRI-ZINN RAPOLD-ZINN ZÜRI-ZINN - RAPOLD-ZINN Schweizer Zinnwaren aus unserer kunstgewerblichen Werkstätte sind die schönsten Sportpreise, Ehrengaben, Vereins- und Festgeschenke. Alle Gegenstände werden

Mehr

M E T T I S S. 1. Allgemein. 2. Küchen. 3. Untergeschoss. 4. Umgebung. 5. Varia

M E T T I S S. 1. Allgemein. 2. Küchen. 3. Untergeschoss. 4. Umgebung. 5. Varia 1. Allgemein Textilien ausmisten, richtig verstauen Moltone waschen bei Bedarf Vorhänge waschen Vorhänge richtig einhängen Spinnweben runterholen (frühestens im Sept.) Bei Bedarf Gläser von Bilder putzen

Mehr

Preise und Geschenke für spezielle Anlässe

Preise und Geschenke für spezielle Anlässe Preise und Geschenke für spezielle Anlässe Die Familie Sturm beschäftigt sich seit über 125 Jahren mit der Herstellung und dem Vertrieb von feinen Silberwaren, insbesondere Bestecke, Leuchter, Körbe und

Mehr

Service mit Schaumwellen-Motiv, J. Schreiber & Neffen A.G., Wien, 1915 Zwei Tabletts von Zabkowice, Preußisch Schlesien, um 1930

Service mit Schaumwellen-Motiv, J. Schreiber & Neffen A.G., Wien, 1915 Zwei Tabletts von Zabkowice, Preußisch Schlesien, um 1930 Abb. 2006-4/019 Platte mit Cyclamenblüten (Alpenveilchen),, farbloses Pressglas, B 9 cm, L 12,5 cm vielleicht Zabkowice, um 1930, vgl. MB Zabkowice 1930, Tafel 43, Tablett Nr. 357, vgl. MB Pressglas Schreiber

Mehr

310 Meissen, Vase. Blumendekor, Goldränder, blaue Schwertermarke zweimal geschliffen, sehr guter Zustd., H. 13,5 cm.

310 Meissen, Vase. Blumendekor, Goldränder, blaue Schwertermarke zweimal geschliffen, sehr guter Zustd., H. 13,5 cm. 308 309 310 308 Dekor Roter Drache, Goldränder, blaue Schwertermarke zweimal geschliffen, sehr guter Zustd., H 25 cm. 309 Dkor Roter Drache, Goldränder, 1. Wahl, blaue Schwertermarke, sehr guter Zustd.,

Mehr

ST. GALLER- /OSTSCHWEIZER-KANNE

ST. GALLER- /OSTSCHWEIZER-KANNE ST. GALLER- /OSTSCHWEIZER-KANNE PREISLISTE 2015 Konsumentenpreise inkl. MWSt. (Preisänderungen vorbehalten) KUNSTGEWERBLICHE ZINNGIESSEREI H.A. Rapold AG Wydlerweg 7, 8047 Zürich-Albisrieden Tel. 044-493.12.55

Mehr

Silber und Varia. Silber und Varia

Silber und Varia. Silber und Varia 484 4001 4002 4003 4004 4001. Grosse Prunkplatte, Stil Barock, in der Art von Ludwig Neresheimer & Co., Hanau, um 1900. Versilbertes und vergoldetes Metall. Ovale Form. Im Spiegel in kräftigem Relief antike

Mehr

VERKAUFSPREISLISTE GÜLTIG FEBRUAR 2016 DEUTSCHLAND - ÖSTERREICH

VERKAUFSPREISLISTE GÜLTIG FEBRUAR 2016 DEUTSCHLAND - ÖSTERREICH VERKAUFSPREISLISTE GÜLTIG FEBRUAR 2016 DEUTSCHLAND - ÖSTERREICH p. 4.... p. 7 VERSIBELBERTE BESTECKE p. 39.......... p. 8 STERLING BESTECKE p. 39.......... p. 12... p. 14 MOBILIAR p. 40 LEUCHTER p. 40...........

Mehr

Obstschale Rippen mit Diamanten mit Ringen am Rand Hersteller unbekannt, Österreich-Ungarn / Slowakei?, vor 1914?

Obstschale Rippen mit Diamanten mit Ringen am Rand Hersteller unbekannt, Österreich-Ungarn / Slowakei?, vor 1914? Abb. 2017-2/37-04 (Maßstab ca. 50 %) Deckeldose mit Rosenblüten, opalisierendes form-geblasenes Glas, bunt kalt bemalt, H x D ca. 8 cm Fruchtschale, rosa-farbenes Pressglas, H??? cm, D??? cm, Herst. unbekannt,

Mehr

Schöne und ungewöhnliche gepresste Gläser aus der Sammlung Fehr: Blätter, Blumen, Figuren, Gemüse, Obst, Tiere usw. usw.

Schöne und ungewöhnliche gepresste Gläser aus der Sammlung Fehr: Blätter, Blumen, Figuren, Gemüse, Obst, Tiere usw. usw. Abb. 2003-4/073 Tinten-Garnitur mit zwei Tauben, Federablage mit Löwentatzen, opak-hellblaues, opalisierendes Pressg., H 9 cm, B 12 cm, L 19 cm, Hersteller unbekannt, Frankreich um 1900, s.a. Abb. 2002-2/243,

Mehr

Zwei interessante Gläser aus dem Jugendstil: opak-schwarze Vase und farblose Karaffe

Zwei interessante Gläser aus dem Jugendstil: opak-schwarze Vase und farblose Karaffe Eduard Stopfer, SG Februar 2014 Zwei interessante Gläser aus dem Jugendstil: opak-schwarze Vase und farblose Karaffe Eine opak-schwarze Vase und ein farbloses Karaffindel, beide mit Jugendstil-Ornamenten,

Mehr

Becher, Augsburg, um 1700, Meistermarke VSI Kleiner Becher, Nürnberg, um 1700, Meistermarke W.

Becher, Augsburg, um 1700, Meistermarke VSI Kleiner Becher, Nürnberg, um 1700, Meistermarke W. 368 4501 4502 4503 4503 4501. Becher, Augsburg, um 1700, Meistermarke VSI. Leicht konisch. Getriebener Dekor mit Früchtemedaillons und Oliven mit Blattwerk auf punziertem Grund. Gew. 95 g. H = 8 cm. 400.

Mehr

Meissen. wellenspiel

Meissen. wellenspiel Meissen wellenspiel W wellenspiel Sehnsucht nach Meer Niemals trendgebunden, dabei immer elegant: Wellenspiel glatt oder mit zartem Relief ist das klassische Tafelservice schlechthin. Angenehm klar und

Mehr

News & Angebote Frühjahr 2018

News & Angebote Frühjahr 2018 News & Angebote Frühjahr 2018 Aktionshighlights für das perfekte Genusserlebnis. SMART Rotweinkelch 01** 58.0020.0001 (ungeeicht) regulär 2,67 1,87 58.0020.0201 (geeicht 0,2l) regulär 3,27 2,29 SMART Weißweinkelch

Mehr

KOLLECTIONEN TASTE NEW BAROQUE EGGS BOLD GRAPHIC FISCH AND FLOWER MIX AND MATCH OVALOTTO OTTO

KOLLECTIONEN TASTE NEW BAROQUE EGGS BOLD GRAPHIC FISCH AND FLOWER MIX AND MATCH OVALOTTO OTTO KOLLECTIONEN TASTE NEW BAROQUE EGGS BOLD GRAPHIC FISCH AND FLOWER MIX AND MATCH OVALOTTO OTTO Porzellanmanufaktur Reichenbach GmbH Fabrikstraße 29 07629 Reichenbach/Thüringen Tel.: + 49 (0) 36601/88/0

Mehr

Form-geblasene Teller - vergessene Glasobjekte aus der Mitte des 19. Jhdts.

Form-geblasene Teller - vergessene Glasobjekte aus der Mitte des 19. Jhdts. Eduard Stopfer, SG Januar 2008 Form-geblasene Teller - vergessene Glasobjekte aus der Mitte des 19. Jhdts. Wenn in der einschlägigen Literatur von formgeblasenen (in eine Form fest-geblasenen) Objekten

Mehr

WOHNUNG 6 PLÄTZE Plan nicht vertraglich. Fläche ca.40 Qm

WOHNUNG 6 PLÄTZE Plan nicht vertraglich. Fläche ca.40 Qm Wandschränke WOHNUNG 6 PLÄTZE Plan nicht vertraglich. Fläche ca.40 Qm Beschreibung : Decken werden versorgt, Betten mit Kopfkissen und Kopfkissenrollen. Waschraum Durchlauferhitzer Küche mit Mikrowellenherd,

Mehr

Sammlung von Fächern. Ausstellung: Ausstellungskatalog BSI, Ventagli: poesie d aria, arie di. Ausstellung: poesia, Lugano 2004, Nr.

Sammlung von Fächern. Ausstellung: Ausstellungskatalog BSI, Ventagli: poesie d aria, arie di. Ausstellung: poesia, Lugano 2004, Nr. Sammlung von Fächern 4072 4070 4070 Faltfächer Hochzeit, Frankreich, um 1890 Stäbe aus Perlmutt, mit Blumen- und Rankendekor. Blatt aus crèmefarbener Brüsseler Spitze, mit floralem Dekor. L=24,5 cm CHF

Mehr

Service Weintrauben und Weinblätter, Sächsische Glasfabrik AG, Radeberg

Service Weintrauben und Weinblätter, Sächsische Glasfabrik AG, Radeberg Abb. 2011-2/062 Schalen Weintrauben und Weinblätter, rosa Pressglas, H 7 cm, D 23 cm, H 3 cm, D 12 cm, H 5,5 cm, D 9 cm, vgl. Abb. 2005-2/375, Sammlung Geiselberger PG-445 Wilfried Hott, SG März 2011 Service

Mehr

Avanti. Neues Lebensgefühl. Form Porzellanfabrik Schönwald Spezialfabrik für Hotelporzellan

Avanti. Neues Lebensgefühl. Form Porzellanfabrik Schönwald Spezialfabrik für Hotelporzellan 11/99 Schließke WA, München Avanti Neues Lebensgefühl Form 1398 Porzellanfabrik Schönwald Spezialfabrik für Hotelporzellan Rehauer Straße 44-54 D 95173 Schönwald Telefon: (0 92 87) 56-0 Fax Inland:(0 92

Mehr

KMF_Porzellan_Schmied.tif (17,1 MB) CMYK (ISOCoated) Format TIFF, eine Ebene 300 dpi

KMF_Porzellan_Schmied.tif (17,1 MB) CMYK (ISOCoated) Format TIFF, eine Ebene 300 dpi KMF_Porzellan_Schmied.tif (17,1 MB) 17,32 x 23,1 cm (2046 x 2728 Pixel) Format TIFF, eine Ebene Kupferschmied Meissen, 19. Jh. Aus der Handwerkerserie KMF_00196.tif (3,89 MB) 15,57 x 10,16 cm (1839 x 1200

Mehr

Zuckerschale & Kännchen mit Rosetten und Mäander, Oval mit Blumenstrauß wie Fußschale Queen Victoria - vielleicht S. Reich & Co., um 1890?

Zuckerschale & Kännchen mit Rosetten und Mäander, Oval mit Blumenstrauß wie Fußschale Queen Victoria - vielleicht S. Reich & Co., um 1890? Abb. 2009-3/135 (Maßstab ca. 80 %) Zuckerschale, Rosetten mit 18 Punkten, Mäander mit Reihen von 2 Perlen, Oval mit Blumenstrauß, farbl. Pressglas, H 11 cm, D 19 cm Sammlung Braun, vgl. Zuckerschale Queen

Mehr

PREISLISTE 2014 FAYENCE

PREISLISTE 2014 FAYENCE PREISLISTE 14 FAYENCE HEDWIG BOLLHAGEN Manufaktur seit 1934 INHALTSVERZEICHNIS 5 48h-SORTIMENT [TAGESKOLLEKTION] 7 TEE UND KAFFEE 13 SPEISE UND ZUBEHÖR 21 KINDER-GESCHIRR GESCHENKARTIKEL 33 VASEN UND

Mehr

Pretiosen. Pretiosen. Sehr ausdrucksstark und in guter Erhaltung. Provenienz: Antiquités Georges Segal, Basel.

Pretiosen. Pretiosen. Sehr ausdrucksstark und in guter Erhaltung. Provenienz: Antiquités Georges Segal, Basel. 414 Pretiosen Pretiosen 4501. Kleine Elfenbein-Skulptur, französisch, 14./15. Jh. Johannes der Täufer in langem Kleid und Umhang, mit dem Lamm. Auf Holzsockel montiert. H = 11,5 cm. 2800. /3500. Sehr ausdrucksstark

Mehr

by EMILIO BERGAMIN Weihnachten 2015

by EMILIO BERGAMIN Weihnachten 2015 1 by EMILIO BERGAMIN Weihnachten 2015 2 3 2 3 7864 Adventskranzleuchter Ø34 cm 14 cm STK. MB 1 SN 7902 Adventskranzleuchter Kupfer Ø34 cm 14 cm STK. MB 1 CP 7901 Adventskranzleuchter Gold Ø34 cm 14 cm

Mehr

TELLER, SCHALEN, AUFSÄTZE, SCHÜSSELN, KÖRBE

TELLER, SCHALEN, AUFSÄTZE, SCHÜSSELN, KÖRBE TELLER, SCHALEN, AUFSÄTZE, SCHÜSSELN, KÖRBE Teller, Schalen, Fußschalen und Schüsseln ordnen sich einer Gruppe zu, die von der flachen offenen Form gekennzeichnet erscheint. Glasgeschichtlich entsprechen

Mehr