57. Offene Deutsche Meisterschaften und Offene Mastersmeisterschaften im Finswimming Juni 2014 Hofwiesenbad Gera.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "57. Offene Deutsche Meisterschaften und Offene Mastersmeisterschaften im Finswimming Juni 2014 Hofwiesenbad Gera."

Transkript

1 57. Offene Deutsche Meisterschaften und Offene Mastersmeisterschaften im Finswimming Juni 2014 Hofwiesenbad Gera Protokoll Veranstalter: Verband Deutscher Sporttaucher e.v. Sparte Finswimming Ausrichter: Tauchsportverein Gera e.v

2 Inhaltsverzeichnis Veranstaltung... 4 Wettkampfbecken / Zeitmessung... 4 Wettkampffolge... 4 Anzahl der Meldungen... 5 Teilnehmer Deutsche Meisterschaften... 5 Abschnitt Kampfgericht Abschnitt Ergebnisse Abschnitt Wettkampf 1 50m FS Vorlauf Damen Offen... 7 Wettkampf m FS Damen Masters... 9 Wettkampf 2 50m FS Vorlauf Herren Offen Wettkampf m FS Herren Masters Wettkampf m FS Damen Offen Wettkampf m FS Herren Offen Wettkampf 5 400m ST Damen Offen Wettkampf m ST Damen Masters Wettkampf 6 400m ST Herren Offen Wettkampf m ST Herren Masters Wettkampf 7 4x200m FS Damen Offen Wettkampf 8 4x200m FS Herren Offen Abschnitt Kampfgericht Abschnitt Ergebnisse Abschnitt Wettkampf 9 100m FS Vorlauf Damen Offen Wettkampf m FS Damen Masters Wettkampf m FS Vorlauf Herren Offen Wettkampf m FS Herren Masters Wettkampf m ST Damen Offen Wettkampf m ST Herren Offen Wettkampf m ST Herren Masters Wettkampf m FS B Finale Damen Offen Wettkampf m FS A Finale Damen Offen Wettkampf m FS B Finale Herren Offen Wettkampf m FS A Finale Herren Offen Wettkampf m FS Damen Offen Wettkampf m FS Damen Masters... 36

3 Wettkampf m FS Herren Offen Wettkampf m FS Herren Masters Abschnitt Kampfgericht Abschnitt Ergebnisse Abschnitt Wettkampf 15 50m ST Vorlauf Damen Offen Wettkampf m ST Damen Masters Wettkampf 16 50m ST Vorlauf Herren Offen Wettkampf m ST Herren Masters Wettkampf m FS Damen Offen Wettkampf m FS Damen Masters Wettkampf m FS Herren Offen Wettkampf m FS Herren Masters Wettkampf m FS B Finale Damen Offen Wettkampf m FS A Finale Damen Offen Wettkampf m FS B Finale Herren Offen Wettkampf m FS A Finale Herren Offen Abschnitt Kampfgericht Abschnitt Ergebnisse Abschnitt Wettkampf m ST Damen Offen Wettkampf m ST Damen Masters Wettkampf m ST Herren Offen Wettkampf m ST Herren Masters Wettkampf m FS Damen Offen Wettkampf m FS Damen Masters Wettkampf m FS Herren Offen Wettkampf m FS Herren Masters Wettkampf m ST B Finale Damen Offen Wettkampf m ST A Finale Damen Offen Wettkampf m ST B Finale Herren Offen Wettkampf m ST A Finale Herren Offen Wettkampf 23 4x100m FS Damen Offen Wettkampf 123 4x100m FS Damen Masters Wettkampf 24 4x100m FS Herren Offen Wettkampf 124 4x100m FS Herren Masters... 72

4 Veranstaltung Wettkampfbecken / Zeitmessung Ort / Bad: Hofwiesenbad Gera, Hallenbad Startbahnen: 8 Bahnen á 50m, Wellenkillerleinen Wassertemperatur: Ca. 26 C Zeitmessung: Elektronische Zeitmessung Omega Ares 21 Wettkampffolge Abschnitt 1, Freitag 13. Juni 2014 Wettkampf 1 50m FS Vorlauf Damen Offen Wettkampf m FS Damen Masters Wettkampf 2 50m FS Vorlauf Herren Offen Wettkampf m FS Herren Masters Wettkampf m FS Damen Offen Wettkampf m FS Herren Offen Wettkampf 5 400m ST Damen Offen Wettkampf m ST Damen Masters Wettkampf 6 400m ST Herren Offen Wettkampf m ST Herren Masters Wettkampf 7 4x200m FS Damen Offen Wettkampf 8 4x200m FS Herren Offen Abschnitt 2, Samstag 14. Juni 2014 Abschnitt3, Samstag 14. Juni 2014 Wettkampf 9 100m FS Vorlauf Damen Offen Wettkampf 15 50m ST Vorlauf Damen Offen Wettkampf m FS Damen Masters Wettkampf m ST Damen Masters Wettkampf m FS Vorlauf Herren Offen Wettkampf 16 50m ST Vorlauf Herren Offen Wettkampf m FS Herren Masters Wettkampf m ST Herren Masters Wettkampf m ST Damen Offen Wettkampf m FS Damen Offen Wettkampf m ST Damen Masters Wettkampf m FS Damen Masters Wettkampf m ST Herren Offen Wettkampf m FS Herren Offen Wettkampf m ST Herren Masters Wettkampf m FS Herren Masters Wettkampf 201B 50m FS B Finale Damen Offen Wettkampf 209B 100m FS B Finale Damen Offen Wettkampf 201A 50m FS A Finale Damen Offen Wettkampf 209A 100m FS A Finale Damen Offen Wettkampf 202B 50m FS B Finale Herren Offen Wettkampf 210B 100m FS B Finale Herren Offen Wettkampf 202A 50m FS A Finale Herren Offen Wettkampf 210A 100m FS A Finale Herren Offen Wettkampf m FS Damen Offen Wettkampf m FS Damen Masters Wettkampf m FS Herren Offen Wettkampf m FS Herren Masters Abschnitt 4, Sonntag 15. Juni 2014 Wettkampf m ST Damen Offen Wettkampf m ST Damen Masters Wettkampf m ST Herren Offen Wettkampf m ST Herren Masters Wettkampf m FS Damen Offen Wettkampf m FS Damen Masters Wettkampf m FS Herren Offen Wettkampf m FS Herren Masters Wettkampf 215B 50m ST B Finale Damen Offen Wettkampf 215A 50m ST A Finale Damen Offen Wettkampf 216B 50m ST B Finale Herren Offen Wettkampf 216A 50m ST A Finale Herren Offen Wettkampf 23 4x100m FS Damen Offen Wettkampf 123 4x100m FS Damen Masters Wettkampf 24 4x100m FS Herren Offen Wettkampf 124 4x100m FS Herren Masters

5 Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Teilnehmer Deutsche Meisterschaften Verein Land Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt Berliner TSC e.v. (BSP) GER 3/2 3/ 0 8/ 0 5/ 0 2/ 0 18/0 Danish Sportsdiving Federation DEN 0/1 2/ 0 2/ 0 1/ 0 2/ 0 7/0 DJK-VfR Mülheim Saarn e.v. GER 1/0 2/ 0 2/ 0 1/ 0 2/ 0 7/0 DUC Darmstadt e.v. GER 0/1 1/ 0 2/ 0 1/ 0 1/ 0 5/0 N.O.B. - Niederlande NED 1/4 5/ 1 9/ 0 5/ 0 4/ 1 23/2 SC DHfK Leipzig e.v. (BSP) GER 8/10 15/ 2 24/ 0 16/ 0 16/ 2 71/4 SC HzweiO Jena e.v. GER 0/1 0/ 0 2/ 0 2/ 0 0/ 0 4/0 SC Riesa Sektion Finswimming GER 1/0 0/ 0 2/ 0 1/ 0 2/ 0 5/0 SC Riesa Sektion Finswimming (BSP) GER 1/0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 4/0 SG Dresden GER 3/1 4/ 0 6/ 0 5/ 0 3/ 0 18/0 SG Dresden (BSP) GER 0/1 1/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 4/0 SSC Halle e.v. GER 2/0 1/ 0 3/ 0 2/ 0 0/ 0 6/0 Tauchclub Bergstadt Freiberg GER 1/0 1/ 0 1/ 0 0/ 0 0/ 0 2/0 Tauchclub Harz GER 2/5 5/ 0 9/ 0 4/ 0 5/ 1 23/1 Tauchclub Heilbronn GER 2/2 7/ 0 6/ 0 4/ 0 4/ 0 21/0 Tauchclub NEMO Plauen e.v. GER 6/2 5/ 2 10/ 0 5/ 0 4/ 2 24/4 Tauchclub Nemo Plauen e.v. (BSP) GER 1/2 3/ 0 3/ 0 3/ 0 2/ 0 11/0 Tauchclub Oberspree Berlin GER 1/0 2/ 0 2/ 0 1/ 0 2/ 0 7/0 Tauchsport Döbeln e.v. (BSP) GER 0/1 2/ 0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 5/0 Tauchsportclub Erfurt e.v. GER 1/0 0/ 0 2/ 0 1/ 0 1/ 0 4/0 TC fez Berlin e.v. (BSP) GER 6/8 14/ 3 22/ 0 11/ 0 11/ 3 58/6 TC Potsdam e.v. GER 3/3 6/ 0 8/ 0 3/ 0 2/ 0 19/0 TC Submarin Pößneck e.v. GER 2/6 2/ 0 10/ 0 8/ 0 9/ 1 29/1 TC Submarin Pößneck e.v. (BSP) GER 0/1 0/ 0 0/ 0 0/ 0 1/ 0 1/0 TSC Filmstadt Babelsberg e.v. GER 4/0 4/ 1 7/ 0 4/ 0 3/ 1 18/2 TSC Filmstadt Babelsberg e.v. (BSP) GER 2/1 3/ 0 4/ 0 3/ 0 4/ 0 14/0 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) GER 9/7 17/ 3 24/ 0 14/ 0 15/ 3 70/6 TSC Schwandorf e.v. GER 1/0 1/ 0 2/ 0 1/ 0 1/ 0 5/0 TSG TU Ilmenau 56 e.v. GER 1/1 3/ 0 4/ 0 3/ 0 3/ 0 13/0 Gesamt 62/60 110/12 177/0 107/0 102/14 496/26 Teilnehmer Deutsche Mastersmeisterschaften Verein Land Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt N.O.B. - Niederlande (M) NED 1/0 1/ 0 1/ 0 1/ 0 0/ 0 3/0 SC DHfK Leipzig e.v. (M) GER 4/6 9/ 0 11/ 0 2/ 0 3/ 1 25/1 SG Dresden (M) GER 2/1 3/ 0 5/ 0 3/ 0 2/ 0 13/0 SSV Freiburg e.v. (M) GER 0/1 0/ 0 2/ 0 2/ 0 1/ 0 5/0 Tauchclub Harz (M) GER 0/1 0/ 0 0/ 0 1/ 0 1/ 0 2/0 Tauchclub Heilbronn (M) GER 0/1 1/ 0 0/ 0 1/ 0 1/ 0 3/0 Tauchclub Nemo Plauen e.v. (M) GER 4/4 9/ 0 10/ 0 2/ 0 8/ 2 29/2 Tauchsport Döbeln e.v. (M) GER 1/3 6/ 0 7/ 0 3/ 0 5/ 1 21/1 Tauchsportclub Erfurt e.v. (M) GER 1/2 2/ 0 0/ 0 0/ 0 3/ 2 5/2 TC fez Berlin (M) GER 1/1 2/ 0 4/ 0 2/ 0 2/ 0 10/0 TC Manta Zwickau (M) GER 0/1 2/ 0 3/ 0 1/ 0 2/ 0 8/0 TG WASPO Hannover (M) GER 0/1 1/ 0 2/ 0 1/ 0 0/ 0 4/0 TSC Mannheim-Ludwigshafen e.v. (M) GER 0/1 2/ 0 3/ 0 2/ 0 2/ 0 9/0 Gesamt 14/23 38/0 48/0 21/0 30/6 137/6

6 Abschnitt 1 Datum: , Einschwimmen: 13:00 14:50 Uhr, Beginn: 15:15 Uhr Kampfgericht Abschnitt 1 Schiedsrichter 1 Peter Rauschenbach TSG TU Ilmenau 56 e.v. Sanitäter Jörg Haußner Ausrichter Starter Holger Van De Sand TC NEMO Plauen e.v. Schwimmrichter 1 Frank Bautzmann Tauchsport Döbeln e.v. Schwimmrichter 2 Erika Jensen Berliner TSC Schwimmrichter 3 Eberhard Scheinemann TSC Filmstadt Babelsberg e.v. Schwimmrichter 4 David Münch SC DHfK Leipzig e.v. Sprecher 1 Susan Bachmann Ausrichter Sprecher 2 Nadine Geisler Ausrichter Auswertung Auswerter 1 Sabine Delcuvé Ausrichter Auswerter 2 Nico Ziegemeyer Ausrichter Protokollführer Sabine Delcuvé Ausrichter Zeitmessanlage Jan Steiner Hofwiesenbad Gera Zeitmessanlage Alexander Tutsch Hofwiesenbad Gera Vorstart Vorstart 1 Ines Geishendorf SSC Halle e.v. Vorstart 2 Volker Fabriz TC Heilbronn e.v. Zeitgericht Hauptzeitnehmer Silke Augustin Tauchsportclub Erfurt e.v. Zeitnehmer Bahn 1 Franz Schubert TC Potsdam e.v. Zeitnehmer Bahn 2 Günter Käseberg SC Riesa Sektion Finswimming Zeitnehmer Bahn 3 Silke Augustin Tauchsportclub Erfurt e.v. Zeitnehmer Bahn 4 Andreas Ludwig TC Submarin Pößneck e.v. Zeitnehmer Bahn 5 operative Besetzung durch Wendenrichter/Zielrichter/andere Zeitnehmer Zeitnehmer Bahn 6 operative Besetzung durch Wendenrichter/Zielrichter/andere Zeitnehmer Zeitnehmer Bahn 7 Marion Holz SG Dresden Zeitnehmer Bahn 8 Hanno Struve SC DHfK Leipzig e.v. Wendengericht Wendenrichterobmann Roman Heinrich TC NEMO Plauen e.v. Wendenrichter 2 Bernhard Nowitzki TSC Filmstadt Babelsberg e.v. Wendenrichter 3 Diana Tischer TC Heilbronn e.v. Wendenrichter 4 Boris Köwing TC fez Berlin Zielgericht Zielrichterobmann Ulrike Willruth TC fez Berlin e.v. Zielrichter 2 Kiara Maluk TSC Rostock 1957 e.v. Zielrichter 3 Hannes Fritzsch TSC Rostock 1957 e.v. Jury Ausrichter Schiedsrichter Ute Goldberg Michael Beer Thomas Behrens Werner Wegelin Peter Rauschenbach TC Potsdam e.v. SC DHfK Leipzig e.v. TC NEMO Plauen e.v. Ersatzmitglieder: Andreas Schnell TSC Filmstadt Babelsberg Hartmut Winkler TSC Rostock 1957 e.v.

7 Ergebnisse Abschnitt 1 Wettkampf 1 50m FS Vorlauf Damen Offen DR: 00:17,99 - Patricia Vogel (SC DHfK Leipzig) am in WM Kazan DJR: 00:19,26 - Meike Statz (TSC Rostock 1957 e.v.) am in WM Kazan Jahrgang offen Pflichtzeit 00:24,50 DM - Offene Wertung Platz Schwimmerin Jg. Verein Endzeit Punkte 1. Kohnert, Lisa 1996 SC DHfK Leipzig e.v. (BSP) 00:19, Statz, Meike 1996 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 00:19, Ammann, Dana 1995 DJK-VfR Mülheim Saarn e.v. 00:20, Fiedler, Melanie 1993 TC fez Berlin e.v. (BSP) 00:20, Betge, Tara-Tanita 1998 TC fez Berlin e.v. (BSP) 00:20, Starke, Juliane 1997 TC Potsdam e.v. 00:20, Mühlig, Josepha 1995 TSC Filmstadt Babelsberg e.v. (BSP) 00:21, Eisenberg, Anne 2000 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 00:21, Mütschow, Charlene 1997 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 00:21, HERBST, ANASTASIA 2002 Tauchclub NEMO Plauen e.v. 00:21, Grubel, Alina 1999 Berliner TSC e.v. (BSP) 00:21, Tischer, Antonia 1998 Tauchclub Heilbronn 00:21, Mann, Jette 1998 TSC Filmstadt Babelsberg e.v. 00:21, Haas, Elenora 1996 SG Dresden 00:21, Dubberke, Antonia 1997 Tauchclub Oberspree Berlin 00:21, Heldt, Nina 2000 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 00:22, Fichtelmann, Marie 1999 TSC Filmstadt Babelsberg e.v. 00:22, Joy Hecke, Aimee 2001 SC DHfK Leipzig e.v. (BSP) 00:22, Beier, Linda 1997 SG Dresden 00:22, Bergmann, Marta 1997 Tauchclub Harz 00:22, Sens, Pauline 1999 TC fez Berlin e.v. (BSP) 00:22, Schröder, Jacqueline 1998 Tauchclub Harz 00:22, Petri, Antonia 1999 TSC Filmstadt Babelsberg e.v. 00:22, Klaan, Liesa 1993 SC DHfK Leipzig e.v. (BSP) 00:22, Sasse, Luise 1997 TC Potsdam e.v. 00:23, DESCHER, CHRISTIN 1997 Tauchclub NEMO Plauen e.v. 00:23, Anders, Jarla 1999 TSC Schwandorf e.v. 00:23, Pilniok, Sandra 1999 Berliner TSC e.v. (BSP) 00:23, Gräser, Chaya 2000 TSC Filmstadt Babelsberg e.v. 00:23, Teichler, Maxi 2000 TC fez Berlin e.v. (BSP) 00:23, Reinhardt, Tabea 2000 TC Potsdam e.v. 00:24, Neehus, Femma 1996 N.O.B. - Niederlande 00:24, EnM Hausdorf, Lara 1998 SC Riesa Sektion Finswimming (BSP) 00:24, EnM disqualifiziert SCHNEIDER, DIANA 1987 Tauchclub Nemo Plauen e.v. (BSP) EnM falscher Start Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:30

8 Qualifizierte Finalteilnehmer Wettkampf m FS B-Finale Damen - Offen Schwimmer Jg Verein Zeit Mütschow, Charlene 1997 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 00:21,36 HERBST, ANASTASIA 2002 Tauchclub NEMO Plauen e.v. 00:21,42 Grubel, Alina 1999 Berliner TSC e.v. (BSP) 00:21,55 Tischer, Antonia 1998 Tauchclub Heilbronn 00:21,63 Mann, Jette 1998 TSC Filmstadt Babelsberg e.v. 00:21,85 Haas, Elenora 1996 SG Dresden 00:21,89 Dubberke, Antonia 1997 Tauchclub Oberspree Berlin 00:21,94 Heldt, Nina 2000 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 00:22,11 Reserve Fichtelmann, Marie 1999 TSC Filmstadt Babelsberg e.v. 00:22,23 Joy Hecke, Aimee 2001 SC DHfK Leipzig e.v. (BSP) 00:22,31 Beier, Linda 1997 SG Dresden 00:22,37 Qualifizierte Finalteilnehmer Wettkampf m FS A-Finale Damen - Offen Schwimmer Jg Verein Zeit Kohnert, Lisa 1996 SC DHfK Leipzig e.v. (BSP) 00:19,12 Statz, Meike 1996 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 00:19,61 Ammann, Dana 1995 DJK-VfR Mülheim Saarn e.v. 00:20,22 Fiedler, Melanie 1993 TC fez Berlin e.v. (BSP) 00:20,50 Betge, Tara-Tanita 1998 TC fez Berlin e.v. (BSP) 00:20,53 Starke, Juliane 1997 TC Potsdam e.v. 00:20,56 Mühlig, Josepha 1995 TSC Filmstadt Babelsberg e.v. (BSP) 00:21,21 Eisenberg, Anne 2000 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 00:21,30 Reserve Mütschow, Charlene 1997 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 00:21,36 HERBST, ANASTASIA 2002 Tauchclub NEMO Plauen e.v. 00:21,42 Grubel, Alina 1999 Berliner TSC e.v. (BSP) 00:21,55 Abmeldungen beim Schiedsrichter bis 16:30 abgem. Fiedler, Melanie 1993 TC fez Berlin e.v. (BSP) 00:20,50 abgem. Mühlig, Josepha 1995 TSC Filmstadt Babelsberg e.v. (BSP) 00:21,21

9 Wettkampf m FS Damen Masters DMM - Master A - Nationale Wertung Platz Schwimmerin Jg. Verein Endzeit 1. und Deutsche Meisterin Master A Klar, Margarethe 1986 SG Dresden (M) 00:27,28 2. Gutwasser, Nanett 1986 SC DHfK Leipzig e.v. (M) 00:28,68 DMM - Master B - Nationale Wertung Platz Schwimmerin Jg. Verein Endzeit 1. und Deutsche Meisterin Master B Wittmann, Alice 1978 TC fez Berlin (M) 00:23,59 2. Leipold, Steffi 1979 Tauchsportclub Erfurt e.v. (M) 00:27,45 3. SPÖRL, ALEXANDRA 1973 Tauchclub Nemo Plauen e.v. (M) 00:28,67 4. Friebel, Anja 1976 SC DHfK Leipzig e.v. (M) 00:30,78 DMM - Master C - Nationale Wertung Platz Schwimmerin Jg. Verein Endzeit 1. und Deutsche Meisterin Master C Meier Mahlo, Ulrike 1969 SC DHfK Leipzig e.v. (M) 00:24,45 2. Krause, Ulrike 1963 Tauchsport Döbeln e.v. (M) 00:27,99 3. SENF, ANTJE 1964 Tauchclub Nemo Plauen e.v. (M) 00:29,42 4. Jürries, Manuela 1962 SG Dresden (M) 00:32,41 5. FRANZ, EVELYN 1969 Tauchclub Nemo Plauen e.v. (M) 00:34,34 DMM - Master D - Nationale Wertung Platz Schwimmerin Jg. Verein Endzeit 1. und Deutsche Meisterin Master D Hirschfeld, Birgit 1958 SC DHfK Leipzig e.v. (M) 00:27,96 2. REUTER, RENATE 1953 Tauchclub Nemo Plauen e.v. (M) 00:40,54 DMM - Internationale Wertung Platz Schwimmerin Jg. Verein Endzeit 1. Wittmann, Alice 1978 TC fez Berlin (M) 00:23,59 2. Meier Mahlo, Ulrike 1969 SC DHfK Leipzig e.v. (M) 00:24,45 3. Dierkx, Joyce 1986 N.O.B. - Niederlande (M) 00:26,07 4. Klar, Margarethe 1986 SG Dresden (M) 00:27,28 5. Leipold, Steffi 1979 Tauchsportclub Erfurt e.v. (M) 00:27,45 6. Hirschfeld, Birgit 1958 SC DHfK Leipzig e.v. (M) 00:27,96 7. Krause, Ulrike 1963 Tauchsport Döbeln e.v. (M) 00:27,99 8. SPÖRL, ALEXANDRA 1973 Tauchclub Nemo Plauen e.v. (M) 00:28,67 9. Gutwasser, Nanett 1986 SC DHfK Leipzig e.v. (M) 00:28, SENF, ANTJE 1964 Tauchclub Nemo Plauen e.v. (M) 00:29, Friebel, Anja 1976 SC DHfK Leipzig e.v. (M) 00:30, Jürries, Manuela 1962 SG Dresden (M) 00:32, FRANZ, EVELYN 1969 Tauchclub Nemo Plauen e.v. (M) 00:34, REUTER, RENATE 1953 Tauchclub Nemo Plauen e.v. (M) 00:40,54

10 Wettkampf 2 50m FS Vorlauf Herren Offen DR: 00:15,87 - Max Poschart (TSC Filmstadt Babelsberg) am in WM Kazan DJR: 00:17,63 - Jan Malkowski (TC fez Berlin e.v.) am in WC Potsdam Jahrgang offen Pflichtzeit 00:23,50 DM - Offene Wertung Punkte 1. STRIEGLER, MALTE 1993 Tauchclub Nemo Plauen e.v. (BSP) 00:17, Ostrowsky, Jens Peter 1990 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 00:17, Poschart, Max 1994 TSC Filmstadt Babelsberg e.v. (BSP) 00:17, Fischer, Georg 1995 SC DHfK Leipzig e.v. (BSP) 00:17, ZEUNER, SIDNEY 1996 Tauchclub NEMO Plauen e.v. 00:17, Born, Lukas 1993 TC Potsdam e.v. 00:18, Schäfer, Tim 1988 TC Submarin Pößneck e.v. 00:18, Schäfer, Jakob 1990 TC Submarin Pößneck e.v. 00:18, Wagner, Julian 1999 Tauchclub Heilbronn 00:18, Schustek, Fabian 1996 Berliner TSC e.v. (BSP) 00:18, Krause, Wilfried 1990 Tauchsport Döbeln e.v. (BSP) 00:18, Mohammedi, Elias 1996 TC fez Berlin e.v. (BSP) 00:18, Buhr, Janik 1998 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 00:19, Vijlbrief, Bas 1991 N.O.B. - Niederlande 00:19, Stadler, David 1997 Tauchclub Harz 00:19, Saeckel, Albrecht 1999 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 00:19, Prietzsch, Marius 1997 SC DHfK Leipzig e.v. (BSP) 00:19, Kuin, Sven 1995 N.O.B. - Niederlande 00:19, Vogt, Eric 1997 SC DHfK Leipzig e.v. (BSP) 00:20, Aaberg, Kenneth 1995 Danish Sportsdiving Federation 00:20, Zandwijk, Friso 1993 N.O.B. - Niederlande 00:20, Nentwig, Tim 1998 SC DHfK Leipzig e.v. (BSP) 00:20, GOLENIA, ROBERT 2000 Tauchclub NEMO Plauen e.v. 00:20, Nebe, Marcel 1999 TC fez Berlin e.v. (BSP) 00:20, Nentwig, Paul 1995 SC DHfK Leipzig e.v. (BSP) 00:20, Rose, Jonas 1998 TSG TU Ilmenau 56 e.v. 00:21, Felix, Wahlstadt 1999 SC DHfK Leipzig e.v. (BSP) 00:21, Bauer, Patrick 1998 Tauchclub Heilbronn 00:21, Mutsaers, Andrew 1993 N.O.B. - Niederlande 00:21, Schubert, Karl 2001 TC Potsdam e.v. 00:22, Mäter, Dominique 2001 Tauchclub Harz 00:22, Druschke, Arik 2000 SG Dresden 00:22, Wegner, Pit 1996 TC fez Berlin e.v. (BSP) 00:22, abgemeldet Malkowski, Jan Bosecke, Hennig 1993 TC fez Berlin e.v. (BSP) 1997 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) disqualifiziert Liebegut, Lucas 1998 Tauchclub Harz EnM falscher Start Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:50 Born, David 2000 TC Potsdam e.v. EnM falscher Start Uhrzeit der Bekanntgabe: 15:41

11 Qualifizierte Finalteilnehmer Wettkampf m FS B-Finale Herren - Offen Schwimmer Jg Verein Zeit Wagner, Julian 1999 Tauchclub Heilbronn 00:18,62 Schustek, Fabian 1996 Berliner TSC e.v. (BSP) 00:18,75 Krause, Wilfried 1990 Tauchsport Döbeln e.v. (BSP) 00:18,81 Mohammedi, Elias 1996 TC fez Berlin e.v. (BSP) 00:18,97 Buhr, Janik 1998 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 00:19,15 Vijlbrief, Bas 1991 N.O.B. - Niederlande 00:19,36 Stadler, David 1997 Tauchclub Harz 00:19,37 Saeckel, Albrecht 1999 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 00:19,50 Reserve Prietzsch, Marius 1997 SC DHfK Leipzig e.v. (BSP) 00:19,63 Kuin, Sven 1995 N.O.B. - Niederlande 00:19,70 Vogt, Eric 1997 SC DHfK Leipzig e.v. (BSP) 00:20,16 Qualifizierte Finalteilnehmer Wettkampf m FS A-Finale Herren - Offen Schwimmer Jg Verein Zeit STRIEGLER, MALTE 1993 Tauchclub Nemo Plauen e.v. (BSP) 00:17,04 Ostrowsky, Jens Peter 1990 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 00:17,09 Poschart, Max 1994 TSC Filmstadt Babelsberg e.v. (BSP) 00:17,24 Fischer, Georg 1995 SC DHfK Leipzig e.v. (BSP) 00:17,52 ZEUNER, SIDNEY 1996 Tauchclub NEMO Plauen e.v. 00:17,97 Born, Lukas 1993 TC Potsdam e.v. 00:18,04 Schäfer, Tim 1988 TC Submarin Pößneck e.v. 00:18,13 Schäfer, Jakob 1990 TC Submarin Pößneck e.v. 00:18,40 Reserve Wagner, Julian 1999 Tauchclub Heilbronn 00:18,62 Schustek, Fabian 1996 Berliner TSC e.v. (BSP) 00:18,75 Krause, Wilfried 1990 Tauchsport Döbeln e.v. (BSP) 00:18,81 Abmeldungen beim Schiedsrichter bis 17:00

12 Wettkampf m FS Herren Masters DMM - Master B - Nationale Wertung 1. und Deutscher Meister Master B PETERS, JENS 1975 Tauchclub Nemo Plauen e.v. (M) 00:20,83 2. Hensellek, Jan 1976 TC fez Berlin (M) 00:21,79 3. Timpel, Heiko 1970 Tauchsportclub Erfurt e.v. (M) 00:25,37 4. Stelzig, Thorsten 1973 SC DHfK Leipzig e.v. (M) 00:30,07 abgemeldet GRÄF, SVEN 1972 Tauchclub Nemo Plauen e.v. (M) DMM - Master C - Nationale Wertung 1. und Deutscher Meister Master C Mike, Weigang 1966 SC DHfK Leipzig e.v. (M) 00:21,11 2. Krause, Detlef 1963 Tauchsport Döbeln e.v. (M) 00:22,17 3. Hänel, Jörg 1967 SC DHfK Leipzig e.v. (M) 00:28,63 DMM - Master D - Nationale Wertung 1. und Deutscher Meister Master D Mönch, Helmut 1956 Tauchsport Döbeln e.v. (M) 00:23,05 2. Krause, Thomas 1959 Tauchsport Döbeln e.v. (M) 00:23,39 3. Schulze, Bernhard 1953 TSC Mannheim-Ludwigshafen e.v. (M) 00:25,35 4. Hinz, Stefan 1952 TC Manta Zwickau (M) 00:27,10 5. REUTER, ANDREAS 1955 Tauchclub Nemo Plauen e.v. (M) 00:27,42 6. Albrecht, Gerd 1958 TG WASPO Hannover (M) 00:27,62 DMM - Master E - Nationale Wertung abgemeldet Melitzer, Jörg 1943 SC DHfK Leipzig e.v. (M)

13 Wettkampf m FS Damen Offen DR: 14:08,80 - Antje Zwirner (TC fez Berlin e.v.) am in WM Shanghai DJR: 14:29,59 - Julia Hollnack (TSC Rostock 1957 e.v.) am in DM Leipzig Jahrgang offen Pflichtzeit 17:50,00 DM - Nationale Wertung - Leistungsvergleich ohne BSP Platz Schwimmerin Jg. Verein Endzeit Punkte 1. und Deutsche Meisterin im LV ohne BSP Rütze, Michéle 2000 SG Dresden 15:17, m: 00:55,87 (00:55,87) 200m: 01:56,04 (01:00,17) 300m: 02:57,31 (01:01,27) 400m: 03:58,29 (01:00,98) 500m: 04:59,87 (01:01,58) 600m: 06:00,99 (01:01,12) 700m: 07:01,80 (01:00,81) 800m: 08:03,46 (01:01,66) 900m: 09:05,16 (01:01,70) 1000m: 10:07,32 (01:02,16) 1100m: 11:10,00 (01:02,68) 1200m: 12:12,58 (01:02,58) 1300m: 13:15,66 (01:03,08) 1400m: 14:18,18 (01:02,52) 1500m: 15:17,73 (00:59,55) 2. Kühnel, Melanie 1993 SSC Halle e.v. 16:19, m: 00:56,72 (00:56,72) 200m: 02:00,12 (01:03,40) 300m: 03:04,63 (01:04,51) 400m: 04:10,25 (01:05,62) 500m: 05:16,40 (01:06,15) 600m: 06:22,51 (01:06,11) 700m: 07:29,17 (01:06,66) 800m: 08:35,65 (01:06,48) 900m: 09:42,44 (01:06,79) 1000m: 10:49,01 (01:06,57) 1100m: 11:55,08 (01:06,07) 1200m: 13:01,89 (01:06,81) 1300m: 14:09,73 (01:07,84) 1400m: 15:15,20 (01:05,47) 1500m: 16:19,68 (01:04,48) 3. Fabriz, Janina 2000 Tauchclub Heilbronn 16:26, m: 00:57,03 (00:57,03) 200m: 02:02,04 (01:05,01) 300m: 03:08,22 (01:06,18) 400m: 04:13,94 (01:05,72) 500m: 05:19,55 (01:05,61) 600m: 06:26,30 (01:06,75) 700m: 07:33,35 (01:07,05) 800m: 08:40,55 (01:07,20) 900m: 09:47,27 (01:06,72) 1000m: 10:53,98 (01:06,71) 1100m: 12:00,82 (01:06,84) 1200m: 13:07,81 (01:06,99) 1300m: 14:15,08 (01:07,27) 1400m: 15:21,44 (01:06,36) 1500m: 16:26,11 (01:04,67) 4. SÄCKEL, ANN-SOPHIE 1997 Tauchclub NEMO Plauen e.v. 17:15, m: 01:00,52 (01:00,52) 200m: 02:06,90 (01:06,38) 300m: 03:15,77 (01:08,87) 400m: 04:24,87 (01:09,10) 500m: 05:34,02 (01:09,15) 600m: 06:44,56 (01:10,54) 700m: 07:55,08 (01:10,52) 800m: 09:04,78 (01:09,70) 900m: 10:14,73 (01:09,95) 1000m: 11:25,68 (01:10,95) 1100m: 12:37,38 (01:11,70) 1200m: 13:48,44 (01:11,06) 1300m: 15:00,19 (01:11,75) 1400m: 16:09,25 (01:09,06) 1500m: 17:15,36 (01:06,11) DM - Nationale Wertung Platz Schwimmerin Jg. Verein Endzeit Punkte 1. und Deutsche Meisterin Haase, Carolin 1990 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 14:13, m: 00:53,44 (00:53,44) 200m: 01:50,68 (00:57,24) 300m: 02:48,70 (00:58,02) 400m: 03:46,36 (00:57,66) 500m: 04:43,65 (00:57,29) 600m: 05:40,61 (00:56,96) 700m: 06:37,41 (00:56,80) 800m: 07:34,55 (00:57,14) 900m: 08:31,84 (00:57,29) 1000m: 09:29,25 (00:57,41) 1100m: 10:26,60 (00:57,35) 1200m: 11:24,48 (00:57,88) 1300m: 12:22,60 (00:58,12) 1400m: 13:19,32 (00:56,72) 1500m: 14:13,58 (00:54,26) 2. Dethloff, Lisa 1998 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 14:52, m: 00:54,19 (00:54,19) 200m: 01:52,76 (00:58,57) 300m: 02:52,84 (01:00,08) 400m: 03:53,15 (01:00,31) 500m: 04:53,21 (01:00,06) 600m: 05:54,09 (01:00,88) 700m: 06:54,40 (01:00,31) 800m: 07:53,98 (00:59,58) 900m: 08:53,19 (00:59,21) 1000m: 09:52,73 (00:59,54) 1100m: 10:52,24 (00:59,51) 1200m: 11:53,16 (01:00,92) 1300m: 12:53,93 (01:00,77) 1400m: 13:53,85 (00:59,92) 1500m: 14:52,37 (00:58,52) 3. Rütze, Michéle 2000 SG Dresden 15:17, m: 00:55,87 (00:55,87) 200m: 01:56,04 (01:00,17) 300m: 02:57,31 (01:01,27) 400m: 03:58,29 (01:00,98) 500m: 04:59,87 (01:01,58) 600m: 06:00,99 (01:01,12) 700m: 07:01,80 (01:00,81) 800m: 08:03,46 (01:01,66) 900m: 09:05,16 (01:01,70) 1000m: 10:07,32 (01:02,16) 1100m: 11:10,00 (01:02,68) 1200m: 12:12,58 (01:02,58) 1300m: 13:15,66 (01:03,08) 1400m: 14:18,18 (01:02,52) 1500m: 15:17,73 (00:59,55) 4. Kühnel, Melanie 1993 SSC Halle e.v. 16:19, m: 00:56,72 (00:56,72) 200m: 02:00,12 (01:03,40) 300m: 03:04,63 (01:04,51) 400m: 04:10,25 (01:05,62) 500m: 05:16,40 (01:06,15) 600m: 06:22,51 (01:06,11) 700m: 07:29,17 (01:06,66) 800m: 08:35,65 (01:06,48) 900m: 09:42,44 (01:06,79) 1000m: 10:49,01 (01:06,57) 1100m: 11:55,08 (01:06,07) 1200m: 13:01,89 (01:06,81) 1300m: 14:09,73 (01:07,84) 1400m: 15:15,20 (01:05,47) 1500m: 16:19,68 (01:04,48) 5. Fabriz, Janina 2000 Tauchclub Heilbronn 16:26, m: 00:57,03 (00:57,03) 200m: 02:02,04 (01:05,01) 300m: 03:08,22 (01:06,18) 400m: 04:13,94 (01:05,72) 500m: 05:19,55 (01:05,61) 600m: 06:26,30 (01:06,75) 700m: 07:33,35 (01:07,05) 800m: 08:40,55 (01:07,20) 900m: 09:47,27 (01:06,72) 1000m: 10:53,98 (01:06,71) 1100m: 12:00,82 (01:06,84) 1200m: 13:07,81 (01:06,99) 1300m: 14:15,08 (01:07,27) 1400m: 15:21,44 (01:06,36) 1500m: 16:26,11 (01:04,67) 6. Maxi, Schönberger 1995 SC DHfK Leipzig e.v. (BSP) 17:03, m: 01:02,10 (01:02,10) 200m: 02:07,83 (01:05,73) 300m: 03:14,32 (01:06,49) 400m: 04:22,31 (01:07,99) 500m: 05:31,32 (01:09,01) 600m: 06:39,53 (01:08,21) 700m: 07:47,91 (01:08,38) 800m: 08:56,44 (01:08,53) 900m: 10:04,82 (01:08,38) 1000m: 11:14,69 (01:09,87) 1100m: 12:24,77 (01:10,08) 1200m: 13:35,58 (01:10,81) 1300m: 14:46,76 (01:11,18) 1400m: 15:57,08 (01:10,32) 1500m: 17:03,28 (01:06,20) 7. SÄCKEL, ANN-SOPHIE 1997 Tauchclub NEMO Plauen e.v. 17:15, m: 01:00,52 (01:00,52) 200m: 02:06,90 (01:06,38) 300m: 03:15,77 (01:08,87) 400m: 04:24,87 (01:09,10) 500m: 05:34,02 (01:09,15) 600m: 06:44,56 (01:10,54) 700m: 07:55,08 (01:10,52) 800m: 09:04,78 (01:09,70) 900m: 10:14,73 (01:09,95) 1000m: 11:25,68 (01:10,95) 1100m: 12:37,38 (01:11,70) 1200m: 13:48,44 (01:11,06) 1300m: 15:00,19 (01:11,75) 1400m: 16:09,25 (01:09,06) 1500m: 17:15,36 (01:06,11) disqualifiziert Harms, Svenja EnM falscher Start Verlassen des Beckens über Anschlagmatte Uhrzeit der Bekanntgabe: 16: TSC Rostock 1957 e.v. (BSP)

14 Wettkampf m FS Herren Offen DR: 12:13,52 - Sven Lützkendorf (SC DHfK Leipzig) am in WM St.Petersburg DJR: 13:30,13 - Marco Scholz (TSC Rostock 1957 e.v.) am in JEM Pescara Jahrgang offen Pflichtzeit 17:10,00 DM - Nationale Wertung - Leistungsvergleich ohne BSP Punkte 1. und Deutscher Meister im LV ohne BSP Rose, Jonas 1998 TSG TU Ilmenau 56 e.v. 14:35, m: 00:54,78 (00:54,78) 200m: 01:52,04 (00:57,26) 300m: 02:50,20 (00:58,16) 400m: 03:48,86 (00:58,66) 500m: 04:47,17 (00:58,31) 600m: 05:45,99 (00:58,82) 700m: 06:45,03 (00:59,04) 800m: 07:43,19 (00:58,16) 900m: 08:41,59 (00:58,40) 1000m: 09:41,02 (00:59,43) 1100m: 10:40,06 (00:59,04) 1200m: 11:39,71 (00:59,65) 1300m: 12:39,63 (00:59,92) 1400m: 13:39,09 (00:59,46) 1500m: 14:35,85 (00:56,76) DM - Nationale Wertung Punkte 1. und Deutscher Meister Lauschus, Max 1990 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 12:55, m: 00:49,78 (00:49,78) 200m: 01:40,64 (00:50,86) 300m: 02:32,22 (00:51,58) 400m: 03:24,18 (00:51,96) 500m: 04:15,59 (00:51,41) 600m: 05:06,72 (00:51,13) 700m: 05:58,38 (00:51,66) 800m: 06:50,23 (00:51,85) 900m: 07:42,27 (00:52,04) 1000m: 08:34,61 (00:52,34) 1100m: 09:27,45 (00:52,84) 1200m: 10:20,36 (00:52,91) 1300m: 11:12,82 (00:52,46) 1400m: 12:04,57 (00:51,75) 1500m: 12:55,19 (00:50,62) 2. Lützkendorf, Sven 1985 SC DHfK Leipzig e.v. (BSP) 13:19, m: 00:50,10 (00:50,10) 200m: 01:42,75 (00:52,65) 300m: 02:35,87 (00:53,12) 400m: 03:29,28 (00:53,41) 500m: 04:23,22 (00:53,94) 600m: 05:17,37 (00:54,15) 700m: 06:11,69 (00:54,32) 800m: 07:05,91 (00:54,22) 900m: 08:00,49 (00:54,58) 1000m: 08:54,83 (00:54,34) 1100m: 09:48,91 (00:54,08) 1200m: 10:41,96 (00:53,05) 1300m: 11:35,13 (00:53,17) 1400m: 12:27,61 (00:52,48) 1500m: 13:19,27 (00:51,66) 3. HÖRA, CHRISTIAN 1987 Tauchclub Nemo Plauen e.v.(bsp)13:22, m: 00:50,18 (00:50,18) 200m: 01:43,04 (00:52,86) 300m: 02:36,40 (00:53,36) 400m: 03:30,19 (00:53,79) 500m: 04:23,95 (00:53,76) 600m: 05:17,93 (00:53,98) 700m: 06:11,96 (00:54,03) 800m: 07:06,39 (00:54,43) 900m: 08:00,77 (00:54,38) 1000m: 08:54,94 (00:54,17) 1100m: 09:49,55 (00:54,61) 1200m: 10:43,25 (00:53,70) 1300m: 11:37,16 (00:53,91) 1400m: 12:31,01 (00:53,85) 1500m: 13:22,73 (00:51,72) 4. van de Sand, Erik 1993 SC DHfK Leipzig e.v. (BSP) 13:53, m: 00:51,02 (00:51,02) 200m: 01:44,78 (00:53,76) 300m: 02:39,89 (00:55,11) 400m: 03:35,18 (00:55,29) 500m: 04:31,26 (00:56,08) 600m: 05:27,94 (00:56,68) 700m: 06:24,86 (00:56,92) 800m: 07:21,67 (00:56,81) 900m: 08:18,50 (00:56,83) 1000m: 09:14,90 (00:56,40) 1100m: 10:11,45 (00:56,55) 1200m: 11:08,10 (00:56,65) 1300m: 12:04,73 (00:56,63) 1400m: 13:00,25 (00:55,52) 1500m: 13:53,18 (00:52,93) 5. Sack, Paul 1999 TC fez Berlin e.v. (BSP) 14:01, m: 00:52,16 (00:52,16) 200m: 01:47,45 (00:55,29) 300m: 02:43,25 (00:55,80) 400m: 03:39,68 (00:56,43) 500m: 04:36,15 (00:56,47) 600m: 05:33,32 (00:57,17) 700m: 06:30,53 (00:57,21) 800m: 07:27,73 (00:57,20) 900m: 08:25,95 (00:58,22) 1000m: 09:23,70 (00:57,75) 1100m: 10:20,52 (00:56,82) 1200m: 11:17,01 (00:56,49) 1300m: 12:13,30 (00:56,29) 1400m: 13:09,22 (00:55,92) 1500m: 14:01,90 (00:52,68) 6. Rose, Jonas 1998 TSG TU Ilmenau 56 e.v. 14:35, m: 00:54,78 (00:54,78) 200m: 01:52,04 (00:57,26) 300m: 02:50,20 (00:58,16) 400m: 03:48,86 (00:58,66) 500m: 04:47,17 (00:58,31) 600m: 05:45,99 (00:58,82) 700m: 06:45,03 (00:59,04) 800m: 07:43,19 (00:58,16) 900m: 08:41,59 (00:58,40) 1000m: 09:41,02 (00:59,43) 1100m: 10:40,06 (00:59,04) 1200m: 11:39,71 (00:59,65) 1300m: 12:39,63 (00:59,92) 1400m: 13:39,09 (00:59,46) 1500m: 14:35,85 (00:56,76)

15 Wettkampf 5 400m ST Damen Offen DR: 03:08,72 - Sandra Pilz (SC DHfK Leipzig) am in EM Kazan DJR: 03:10,78 - Carolin Stut (TSC Rostock) am in JWM Ostrowiec Jahrgang offen Pflichtzeit 04:15,00 DM - Nationale Wertung - Leistungsvergleich ohne BSP Platz Schwimmerin Jg. Verein Endzeit Punkte 1. und Deutsche Meisterin im LV ohne BSP Ammann, Dana 1995 DJK-VfR Mülheim Saarn e.v. 03:26, m: 00:48,98 (00:48,98) 200m: 01:41,00 (00:52,02) 300m: 02:34,42 (00:53,42) 400m: 03:26,40 (00:51,98) 2. Tischer, Antonia 1998 Tauchclub Heilbronn 03:55, m: 00:53,30 (00:53,30) 200m: 01:55,63 (01:02,33) 300m: 02:57,65 (01:02,02) 400m: 03:55,90 (00:58,25) 3. Dubberke, Antonia 1997 Tauchclub Oberspree Berlin 03:57, m: 00:53,48 (00:53,48) 200m: 01:54,83 (01:01,35) 300m: 02:57,40 (01:02,57) 400m: 03:57,45 (01:00,05) 4. Brinster, Luise 1997 Tauchclub Bergstadt Freiberg 04:03, m: 00:54,75 (00:54,75) 200m: 01:57,38 (01:02,63) 300m: 03:01,20 (01:03,82) 400m: 04:03,72 (01:02,52) DM - Nationale Wertung Platz Schwimmerin Jg. Verein Endzeit Punkte 1. und Deutsche Meisterin Müller, Christine 1978 TC fez Berlin e.v. (BSP) 03:22, m: 00:49,65 (00:49,65) 200m: 01:40,45 (00:50,80) 300m: 02:31,78 (00:51,33) 400m: 03:22,21 (00:50,43) 2. Ammann, Dana 1995 DJK-VfR Mülheim Saarn e.v. 03:26, m: 00:48,98 (00:48,98) 200m: 01:41,00 (00:52,02) 300m: 02:34,42 (00:53,42) 400m: 03:26,40 (00:51,98) 3. Rudolf, Nele 2000 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 03:33, m: 00:50,27 (00:50,27) 200m: 01:43,66 (00:53,39) 300m: 02:38,58 (00:54,92) 400m: 03:33,12 (00:54,54) 4. Orth, Wencke 1998 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 03:49, m: 00:54,02 (00:54,02) 200m: 01:52,02 (00:58,00) 300m: 02:50,54 (00:58,52) 400m: 03:49,26 (00:58,72) 5. Teichler, Maxi 2000 TC fez Berlin e.v. (BSP) 03:52, m: 00:52,41 (00:52,41) 200m: 01:52,34 (00:59,93) 300m: 02:54,09 (01:01,75) 400m: 03:52,38 (00:58,29) 6. Tischer, Antonia 1998 Tauchclub Heilbronn 03:55, m: 00:53,30 (00:53,30) 200m: 01:55,63 (01:02,33) 300m: 02:57,65 (01:02,02) 400m: 03:55,90 (00:58,25) 7. Dubberke, Antonia 1997 Tauchclub Oberspree Berlin 03:57, m: 00:53,48 (00:53,48) 200m: 01:54,83 (01:01,35) 300m: 02:57,40 (01:02,57) 400m: 03:57,45 (01:00,05) 8. Ebersbach, Josi 1998 SC DHfK Leipzig e.v. (BSP) 03:58, m: 00:53,53 (00:53,53) 200m: 01:53,20 (00:59,67) 300m: 02:55,65 (01:02,45) 400m: 03:58,48 (01:02,83) 9. Brinster, Luise 1997 Tauchclub Bergstadt Freiberg 04:03, m: 00:54,75 (00:54,75) 200m: 01:57,38 (01:02,63) 300m: 03:01,20 (01:03,82) 400m: 04:03,72 (01:02,52) 10. Tischer, Julia 1992 TC fez Berlin e.v. (BSP) 04:03, m: 00:53,67 (00:53,67) 200m: 01:56,44 (01:02,77) 300m: 03:00,79 (01:04,35) 400m: 04:03,80 (01:03,01) disqualifiziert Mavanga, Cynthia EnM Flasche an der Wand (400m) Uhrzeit der Bekanntgabe: 17: TSC Filmstadt Babelsberg e.v. (BSP)

16 Wettkampf m ST Damen Masters DMM - Master A - Nationale Wertung Platz Schwimmerin Jg. Verein Endzeit 1. und Deutsche Meisterin Master A Klar, Margarethe 1986 SG Dresden (M) 04:28,31 100m: 01:00,15 (01:00,15) 200m: 02:09,39 (01:09,24) 300m: 03:19,89 (01:10,50) 400m: 04:28,31 (01:08,42) DMM - Master C - Nationale Wertung Platz Schwimmerin Jg. Verein Endzeit 1. und Deutsche Meisterin Master C Krause, Ulrike 1963 Tauchsport Döbeln e.v. (M) 05:15,29 100m: 01:09,33 (01:09,33) 200m: 02:31,95 (01:22,62) 300m: 03:55,47 (01:23,52) 400m: 05:15,29 (01:19,82)

17 Wettkampf 6 400m ST Herren Offen DR: 02:46,27 - Sebastian Lassak (TSC Filmstadt Babelsberg e.v.) am in WM St.Petersburg DJR: 03:06,74 - David Pennewiß (TC fez Berlin e.v.) am in DM Leipzig Jahrgang offen Pflichtzeit 03:57,00 DM - Nationale Wertung - Leistungsvergleich ohne BSP Punkte 1. und Deutscher Meister im LV ohne BSP Rose, Jonas 1998 TSG TU Ilmenau 56 e.v. 03:20, m: 00:46,40 (00:46,40) 200m: 01:37,99 (00:51,59) 300m: 02:30,22 (00:52,23) 400m: 03:20,28 (00:50,06) 2. Wagner, Julian 1999 Tauchclub Heilbronn 03:29, m: 00:47,28 (00:47,28) 200m: 01:42,03 (00:54,75) 300m: 02:37,26 (00:55,23) 400m: 03:29,90 (00:52,64) 3. Busch, Sebastian 1997 DUC Darmstadt e.v. 03:38, m: 00:49,69 (00:49,69) 200m: 01:44,65 (00:54,96) 300m: 02:42,14 (00:57,49) 400m: 03:38,07 (00:55,93) abgemeldet Bauer, Patrick 1998 Tauchclub Heilbronn DM - Nationale Wertung Punkte 1. und Deutscher Meister Kritzler, Florian 1992 SC DHfK Leipzig e.v. (BSP) 02:54, m: 00:41,10 (00:41,10) 200m: 01:25,08 (00:43,98) 300m: 02:10,15 (00:45,07) 400m: 02:54,12 (00:43,97) 2. Willruth, Tim 1995 TC fez Berlin e.v. (BSP) 03:04, m: 00:44,58 (00:44,58) 200m: 01:31,42 (00:46,84) 300m: 02:17,77 (00:46,35) 400m: 03:04,04 (00:46,27) 3. Krause, Wilfried 1990 Tauchsport Döbeln e.v. (BSP) 03:13, m: 00:46,13 (00:46,13) 200m: 01:34,65 (00:48,52) 300m: 02:24,76 (00:50,11) 400m: 03:13,02 (00:48,26) 4. Rose, Jonas 1998 TSG TU Ilmenau 56 e.v. 03:20, m: 00:46,40 (00:46,40) 200m: 01:37,99 (00:51,59) 300m: 02:30,22 (00:52,23) 400m: 03:20,28 (00:50,06) 5. Zeggel, Jan 1985 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 03:21, m: 00:47,27 (00:47,27) 200m: 01:38,58 (00:51,31) 300m: 02:29,96 (00:51,38) 400m: 03:21,04 (00:51,08) 6. Fouad, Karim 1998 SC DHfK Leipzig e.v. (BSP) 03:27, m: 00:46,84 (00:46,84) 200m: 01:39,84 (00:53,00) 300m: 02:34,23 (00:54,39) 400m: 03:27,86 (00:53,63) 7. Wagner, Julian 1999 Tauchclub Heilbronn 03:29, m: 00:47,28 (00:47,28) 200m: 01:42,03 (00:54,75) 300m: 02:37,26 (00:55,23) 400m: 03:29,90 (00:52,64) 8. Jahn, Paul 1997 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 03:30, m: 00:48,91 (00:48,91) 200m: 01:42,36 (00:53,45) 300m: 02:36,66 (00:54,30) 400m: 03:30,28 (00:53,62) 9. Holz, Eric 1994 SG Dresden (BSP) 03:34, m: 00:49,53 (00:49,53) 200m: 01:43,77 (00:54,24) 300m: 02:40,53 (00:56,76) 400m: 03:34,13 (00:53,60) 10. Busch, Sebastian 1997 DUC Darmstadt e.v. 03:38, m: 00:49,69 (00:49,69) 200m: 01:44,65 (00:54,96) 300m: 02:42,14 (00:57,49) 400m: 03:38,07 (00:55,93) 11. Saeckel, Albrecht 1999 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 03:38, m: 00:50,25 (00:50,25) 200m: 01:45,30 (00:55,05) 300m: 02:42,92 (00:57,62) 400m: 03:38,76 (00:55,84) abgemeldet Tischer, Dirk 1996 TC fez Berlin e.v. (BSP) DM - Internationale Wertung Punkte 1. Kritzler, Florian 1992 SC DHfK Leipzig e.v. (BSP) 02:54, m: 00:41,10 (00:41,10) 200m: 01:25,08 (00:43,98) 300m: 02:10,15 (00:45,07) 400m: 02:54,12 (00:43,97) 2. Willruth, Tim 1995 TC fez Berlin e.v. (BSP) 03:04, m: 00:44,58 (00:44,58) 200m: 01:31,42 (00:46,84) 300m: 02:17,77 (00:46,35) 400m: 03:04,04 (00:46,27) 3. Krause, Wilfried 1990 Tauchsport Döbeln e.v. (BSP) 03:13, m: 00:46,13 (00:46,13) 200m: 01:34,65 (00:48,52) 300m: 02:24,76 (00:50,11) 400m: 03:13,02 (00:48,26) 4. Rose, Jonas 1998 TSG TU Ilmenau 56 e.v. 03:20, m: 00:46,40 (00:46,40) 200m: 01:37,99 (00:51,59) 300m: 02:30,22 (00:52,23) 400m: 03:20,28 (00:50,06) 5. Zeggel, Jan 1985 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 03:21, m: 00:47,27 (00:47,27) 200m: 01:38,58 (00:51,31) 300m: 02:29,96 (00:51,38) 400m: 03:21,04 (00:51,08) 6. Fouad, Karim 1998 SC DHfK Leipzig e.v. (BSP) 03:27, m: 00:46,84 (00:46,84) 200m: 01:39,84 (00:53,00) 300m: 02:34,23 (00:54,39) 400m: 03:27,86 (00:53,63) 7. Wagner, Julian 1999 Tauchclub Heilbronn 03:29, m: 00:47,28 (00:47,28) 200m: 01:42,03 (00:54,75) 300m: 02:37,26 (00:55,23) 400m: 03:29,90 (00:52,64) 8. Jahn, Paul 1997 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 03:30, m: 00:48,91 (00:48,91) 200m: 01:42,36 (00:53,45) 300m: 02:36,66 (00:54,30) 400m: 03:30,28 (00:53,62) 9. Aaberg, Kenneth 1995 Danish Sportsdiving Federatio03:31, m: 00:46,93 (00:46,93) 200m: 01:42,14 (00:55,21) 300m: 02:38,13 (00:55,99) 400m: 03:31,45 (00:53,32) 10. Holz, Eric 1994 SG Dresden (BSP) 03:34, m: 00:49,53 (00:49,53) 200m: 01:43,77 (00:54,24) 300m: 02:40,53 (00:56,76) 400m: 03:34,13 (00:53,60) 11. Busch, Sebastian 1997 DUC Darmstadt e.v. 03:38, m: 00:49,69 (00:49,69) 200m: 01:44,65 (00:54,96) 300m: 02:42,14 (00:57,49) 400m: 03:38,07 (00:55,93) 12. Saeckel, Albrecht 1999 TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 03:38, m: 00:50,25 (00:50,25) 200m: 01:45,30 (00:55,05) 300m: 02:42,92 (00:57,62) 400m: 03:38,76 (00:55,84)

18 Wettkampf m ST Herren Masters DMM - Master B - Nationale Wertung 1. und Deutscher Meister Master B PETERS, JENS 1975 Tauchclub Nemo Plauen e.v. (M) 03:49,91 100m: 00:47,79 (00:47,79) 200m: 01:46,87 (00:59,08) 300m: 02:50,76 (01:03,89) 400m: 03:49,91 (00:59,15) abgemeldet GRÄF, SVEN 1972 Tauchclub Nemo Plauen e.v. (M) DMM - Master C - Nationale Wertung 1. und Deutscher Meister Master C Mike, Weigang 1966 SC DHfK Leipzig e.v. (M) 03:51,35 100m: 00:52,32 (00:52,32) 200m: 01:49,33 (00:57,01) 300m: 02:51,20 (01:01,87) 400m: 03:51,35 (01:00,15) DMM - Master D - Nationale Wertung 1. und Deutscher Meister Master D Mönch, Helmut 1956 Tauchsport Döbeln e.v. (M) 03:42,76 100m: 00:50,32 (00:50,32) 200m: 01:46,48 (00:56,16) 300m: 02:46,00 (00:59,52) 400m: 03:42,76 (00:56,76) 2. Schulze, Bernhard 1953 TSC Mannheim-Ludwigshafen e.v. (M) 04:28,20 100m: 00:56,57 (00:56,57) 200m: 02:05,39 (01:08,82) 300m: 03:17,65 (01:12,26) 400m: 04:28,20 (01:10,55) 3. Hinz, Stefan 1952 TC Manta Zwickau (M) 04:51,39 100m: 01:04,28 (01:04,28) 200m: 02:19,64 (01:15,36) 300m: 03:37,00 (01:17,36) 400m: 04:51,39 (01:14,39) DMM - Master E - Nationale Wertung 1. und Deutscher Meister Master E Kutterolf, Heinz-Jürgen 1949 Tauchclub Heilbronn (M) 03:54,78 100m: 00:53,13 (00:53,13) 200m: 01:51,71 (00:58,58) 300m: 02:53,20 (01:01,49) 400m: 03:54,78 (01:01,58)

19 Wettkampf 7 4x200m FS Damen Offen DR: 06:25,54 - Christine Müller, Sandra Pilz, Tina Hirschfeldt, Carolin Stut (VDST Auswahl) am in EM San Marino DJR: 06:34,88 - Julia Hollnack, Fanziska Krebs, Katja Wojak, Carolin Stut (VDST Auswahl) am in JWM Ostrowiec DM - Nationale Wertung Platz Schwimmerin Jg. Verein Endzeit 1. und Deutscher Meister Damen, Rostock (70) TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 06:39,14 Eisenberg, Anne - Jg m: 00:48,12 (00:48,12) 200m: 01:40,52 (00:52,40) Statz, Meike - Jg m: 02:26,48 (00:45,96) 400m: 03:20,52 (00:54,04) Rudolf, Nele - Jg m: 04:08,99 (00:48,47) 600m: 05:00,20 (00:51,21) Haase, Carolin - Jg m: 05:47,19 (00:46,99) 800m: 06:39,14 (00:51,95) 2. Damen, fez Berlin 1978 (87) TC fez Berlin e.v. (BSP) 06:57,04 Fiedler, Melanie - Jg m: 00:49,27 (00:49,27) 200m: 01:42,58 (00:53,31) Teichler, Maxi - Jg m: 02:35,00 (00:52,42) 400m: 03:34,61 (00:59,61) Betge, Tara-Tanita - Jg m: 04:22,95 (00:48,34) 600m: 05:18,82 (00:55,87) Müller, Christine - Jg m: 06:05,71 (00:46,89) 800m: 06:57,04 (00:51,33) 3. Damen, Rostock (65) TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 07:04,68 Dethloff, Lisa - Jg m: 00:51,13 (00:51,13) 200m: 01:47,54 (00:56,41) Harms, Svenja - Jg m: 02:37,55 (00:50,01) 400m: 03:33,21 (00:55,66) Heldt, Nina - Jg m: 04:24,31 (00:51,10) 600m: 05:19,84 (00:55,53) Mütschow, Charlene - Jg m: 06:09,19 (00:49,35) 800m: 07:04,68 (00:55,49) 4. Filmstadt Babelsberg, TSC 1995 (69) TSC Filmstadt Babelsberg e.v. 07:06,26 Mühlig, Josepha - Jg m: 00:47,29 (00:47,29) 200m: 01:39,25 (00:51,96) Mann, Jette - Jg m: 02:27,49 (00:48,24) 400m: 03:24,34 (00:56,85) Petri, Antonia - Jg m: 04:20,79 (00:56,45) 600m: 05:24,29 (01:03,50) Mavanga, Cynthia - Jg m: 06:11,70 (00:47,41) 800m: 07:06,26 (00:54,56) 5. Mannschaft Damen, (77) SC DHfK Leipzig e.v. (BSP) 07:17,38 Kohnert, Lisa - Jg m: 00:52,29 (00:52,29) 200m: 01:47,84 (00:55,55) Klaan, Liesa - Jg m: 02:41,09 (00:53,25) 400m: 03:42,60 (01:01,51) Rahnert, Lisa - Jg m: 04:33,18 (00:50,58) 600m: 05:30,97 (00:57,79) Stuhr, Lisa - Jg m: 06:22,79 (00:51,82) 800m: 07:17,38 (00:54,59) 6. Damen, NEMO 1987 (72) Tauchclub NEMO Plauen e.v. 07:30,90 SCHNEIDER, DIANA - Jg m: 00:50,31 (00:50,31) 200m: 01:48,45 (00:58,14) SÄCKEL, ANN-SOPHIE - Jg m: 02:46,83 (00:58,38) 400m: 03:51,07 (01:04,24) HERBST, ANASTASIA - Jg m: 04:40,10 (00:49,03) 600m: 05:39,84 (00:59,74) KLEMET, TINA - Jg m: 06:30,65 (00:50,81) 800m: 07:30,90 (01:00,25)

20 Wettkampf 8 4x200m FS Herren Offen DR: 05:26,33 - Max Lauschus, Florian Kritzler, Christoph Oefner, Jan Malkowski (VDST Auswahl) am in WM Kazan DJR: 06:10,83 - Jan Malkowski, Lukas Born, Felix Schwarze, Kevin Geishendorf (VDST Auswahl) am in JWM Mallorca DM - Nationale Wertung 1. und Deutscher Meister Herren, Rostock 1990 (81) TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 06:00,46 Ostrowsky, Jens Peter - Jg m: 00:41,35 (00:41,35) 200m: 01:28,53 (00:47,18) Jahn, Paul - Jg m: 02:13,09 (00:44,56) 400m: 03:01,53 (00:48,44) Buhr, Janik - Jg m: 03:46,37 (00:44,84) 600m: 04:37,79 (00:51,42) Lauschus, Max - Jg m: 05:17,04 (00:39,25) 800m: 06:00,46 (00:43,42) 2. Mannschaft Herren, (91) SC DHfK Leipzig e.v. (BSP) 06:02,14 Lützkendorf, Sven - Jg m: 00:43,38 (00:43,38) 200m: 01:31,05 (00:47,67) van de Sand, Erik - Jg m: 02:14,77 (00:43,72) 400m: 03:02,00 (00:47,23) Fischer, Georg - Jg m: 03:46,57 (00:44,57) 600m: 04:38,17 (00:51,60) Kritzler, Florian - Jg m: 05:18,67 (00:40,50) 800m: 06:02,14 (00:43,47) 3. Herren 1, fez Berlin 1981 (85) TC fez Berlin e.v. (BSP) 06:07,91 Willruth, Tim - Jg m: 00:42,92 (00:42,92) 200m: 01:30,71 (00:47,79) Mohammedi, Elias - Jg m: 02:14,87 (00:44,16) 400m: 03:03,94 (00:49,07) Sack, Paul - Jg m: 03:48,33 (00:44,39) 600m: 04:36,95 (00:48,62) Rolack, Yves - Jg m: 05:20,46 (00:43,51) 800m: 06:07,91 (00:47,45) 4. Herren, NEMO 1987 (80) Tauchclub NEMO Plauen e.v. 06:12,46 Striegler, Malte - Jg m: 00:40,57 (00:40,57) 200m: 01:24,66 (00:44,09) GOLENIA, ROBERT - Jg m: 02:12,81 (00:48,15) 400m: 03:05,68 (00:52,87) Höra, Christian - Jg m: 03:49,84 (00:44,16) 600m: 04:40,09 (00:50,25) ZEUNER, SIDNEY - Jg m: 05:23,44 (00:43,35) 800m: 06:12,46 (00:49,02) 5. Niederlande, N.O.B (84) N.O.B. - Niederlande 06:59,43 Zandwijk, Friso - Jg m: 00:48,30 (00:48,30) 200m: 01:44,01 (00:55,71) Mutsaers, Andrew - Jg m: 02:34,00 (00:49,99) 400m: 03:30,85 (00:56,85) Vijlbrief, Bas - Jg m: 04:19,23 (00:48,38) 600m: 05:13,04 (00:53,81) Kuin, Sven - Jg m: 06:00,64 (00:47,60) 800m: 06:59,43 (00:58,79) 6. Herren 2, fez Berlin 1976 (89) TC fez Berlin e.v. (BSP) 07:24,41 Nebe, Marcel - Jg m: 00:50,49 (00:50,49) 200m: 01:50,48 (00:59,99) Hensellek, Jan - Jg m: 02:41,54 (00:51,06) 400m: 03:39,97 (00:58,43) Tischer, Dirk - Jg m: 04:26,87 (00:46,90) 600m: 05:21,38 (00:54,51) Wegner, Pit - Jg m: 06:20,94 (00:59,56) 800m: 07:24,41 (01:03,47) DM - Internationale Wertung 1. Herren, Rostock 1990 (81) TSC Rostock 1957 e.v. (BSP) 06:00,46 Ostrowsky, Jens Peter - Jg m: 00:41,35 (00:41,35) 200m: 01:28,53 (00:47,18) Jahn, Paul - Jg m: 02:13,09 (00:44,56) 400m: 03:01,53 (00:48,44) Buhr, Janik - Jg m: 03:46,37 (00:44,84) 600m: 04:37,79 (00:51,42) Lauschus, Max - Jg m: 05:17,04 (00:39,25) 800m: 06:00,46 (00:43,42) 2. Mannschaft Herren, (91) SC DHfK Leipzig e.v. (BSP) 06:02,14 Lützkendorf, Sven - Jg m: 00:43,38 (00:43,38) 200m: 01:31,05 (00:47,67) van de Sand, Erik - Jg m: 02:14,77 (00:43,72) 400m: 03:02,00 (00:47,23) Fischer, Georg - Jg m: 03:46,57 (00:44,57) 600m: 04:38,17 (00:51,60) Kritzler, Florian - Jg m: 05:18,67 (00:40,50) 800m: 06:02,14 (00:43,47) 3. Herren 1, fez Berlin 1981 (85) TC fez Berlin e.v. (BSP) 06:07,91 Willruth, Tim - Jg m: 00:42,92 (00:42,92) 200m: 01:30,71 (00:47,79) Mohammedi, Elias - Jg m: 02:14,87 (00:44,16) 400m: 03:03,94 (00:49,07) Sack, Paul - Jg m: 03:48,33 (00:44,39) 600m: 04:36,95 (00:48,62) Rolack, Yves - Jg m: 05:20,46 (00:43,51) 800m: 06:07,91 (00:47,45) 4. Herren, NEMO 1987 (80) Tauchclub NEMO Plauen e.v. 06:12,46 Striegler, Malte - Jg m: 00:40,57 (00:40,57) 200m: 01:24,66 (00:44,09) GOLENIA, ROBERT - Jg m: 02:12,81 (00:48,15) 400m: 03:05,68 (00:52,87) Höra, Christian - Jg m: 03:49,84 (00:44,16) 600m: 04:40,09 (00:50,25) ZEUNER, SIDNEY - Jg m: 05:23,44 (00:43,35) 800m: 06:12,46 (00:49,02) 5. Niederlande, N.O.B (84) N.O.B. - Niederlande 06:59,43 Zandwijk, Friso - Jg m: 00:48,30 (00:48,30) 200m: 01:44,01 (00:55,71) Mutsaers, Andrew - Jg m: 02:34,00 (00:49,99) 400m: 03:30,85 (00:56,85) Vijlbrief, Bas - Jg m: 04:19,23 (00:48,38) 600m: 05:13,04 (00:53,81) Kuin, Sven - Jg m: 06:00,64 (00:47,60) 800m: 06:59,43 (00:58,79) 6. Herren 2, fez Berlin 1976 (89) TC fez Berlin e.v. (BSP) 07:24,41 Nebe, Marcel - Jg m: 00:50,49 (00:50,49) 200m: 01:50,48 (00:59,99) Hensellek, Jan - Jg m: 02:41,54 (00:51,06) 400m: 03:39,97 (00:58,43) Tischer, Dirk - Jg m: 04:26,87 (00:46,90) 600m: 05:21,38 (00:54,51) Wegner, Pit - Jg m: 06:20,94 (00:59,56) 800m: 07:24,41 (01:03,47) Gera, den Abschnittsende: 18:40 Uhr Protokollende: 18:50 Uhr Schiedsrichter Protokollführer

21 Abschnitt 2 Datum: , Einschwimmen: 08:00 09:00 Uhr, Beginn: 09:30 Uhr Kampfgericht Abschnitt 2 Schiedsrichter 1 Peter Rauschenbach TSG TU Ilmenau 56 e.v. Schiedsrichter 2 Andreas Ludwig TC Submarin Pößneck e.v. Sanitäter Dirk Boskugel Ausrichter Starter Holger Van De Sand TC NEMO Plauen e.v. Schwimmrichter 1 Frank Bautzmann Tauchsport Döbeln e.v. Schwimmrichter 2 Erika Jensen Berliner TSC Schwimmrichter 3 Eberhard Scheinemann TSC Filmstadt Babelsberg e.v. Sprecher Susan Bachmann Ausrichter Auswertung Auswerter 1 Sabine Delcuvé Ausrichter Auswerter 2 Nico Ziegemeyer Ausrichter Protokollführer Sabine Delcuvé Ausrichter Zeitmessanlage Jan Steiner Hofwiesenbad Gera Zeitmessanlage Alexander Tutsch Hofwiesenbad Gera Vorstart Vorstart 1 Yvonne Kulil TC Submarin Pößneck e.v. Vorstart 2 Oliver Schuricht Tauchsport Döbeln e.v. Zeitgericht Hauptzeitnehmer Silke Augustin Tauchsportclub Erfurt e.v. Zeitnehmer Bahn 1 Jörg Hamisch Ausrichter Zeitnehmer Bahn 2 Hannes Fritzsch TSC Rostock 1957 e.v. Roman Heinrich TC NEMO Plauen e.v. Zeitnehmer Bahn 3 Silke Augustin Tauchsportclub Erfurt e.v. Heidemarie Käseberg SC Riesa Sektion Finswimming Zeitnehmer Bahn 4 Ines Geishendorf SSC Halle e.v. Zeitnehmer Bahn 5 Volker Fabriz TC Heilbronn e.v. Zeitnehmer Bahn 6 Ulrike Willruth TC fez Berlin e.v. Zeitnehmer Bahn 7 Bernhard Nowitzki TSC Filmstadt Babelsberg Zeitnehmer Bahn 8 Norman Hecke SC DHfK Leipzig e.v. Wendengericht Wendenrichterobmann Hanno Struve SC DHfK Leipzig e.v. Wendenrichter 2 Kiara Maluck TSC Rostock 1957 e.v. Wendenrichter 3 Marion Holz SG Dresden Wendenrichter 4 Franz Schubert TC Potsdam e.v. Zielgericht Zielrichterobmann Boris Köwing TC fez Berlin e.v. Zielrichter 2 Stefanie Engert SG Dresden Zielrichter 3 Diana Tischer TC Heilbronn e.v. Jury Ausrichter Schiedsrichter Ute Goldberg Michael Beer Thomas Behrens Werner Wegelin Peter Rauschenbach Andreas Ludwig TC Potsdam e.v. SC DHfK Leipzig e.v. TC NEMO Plauen e.v. Ersatzmitglieder: Andreas Schnell TSC Filmstadt Babelsberg Hartmut Winkler TSC Rostock 1957 e.v.

Abschnitt 4. Kampfgericht Abschnitt 4

Abschnitt 4. Kampfgericht Abschnitt 4 Abschnitt 4 Datum: 15.06.2014, Einschwimmen: 08:00 09:25 Uhr, Beginn: 09:30 Uhr Kampfgericht Abschnitt 4 Schiedsrichter 1 Peter Rauschenbach TSG TU Ilmenau 56 e.v. Schiedsrichter 2 Andreas Ludwig TC Submarin

Mehr

55. Deutsche Meisterschaften und Deutsche Mastersmeisterschaften im Finswimming 2012

55. Deutsche Meisterschaften und Deutsche Mastersmeisterschaften im Finswimming 2012 Wettkampffolge 08.06.-0.06.202 Wettkampffolge. Abschnitt: Freitag, 08.06.202 Einschwimmen: 4:00 Uhr ; Wettkampfbeginn: 5:5 Uhr. 500m Flossenschwimmen weiblich 2. 500m Flossenschwimmen männlich 3. 400m

Mehr

Protokoll. 59. Offene Deutsche Meisterschaften und Offene Deutsche Mastersmeisterschaften im Finswimming vom bis

Protokoll. 59. Offene Deutsche Meisterschaften und Offene Deutsche Mastersmeisterschaften im Finswimming vom bis Protokoll 59. Offene Deutsche Meisterschaften und Offene Deutsche Mastersmeisterschaften im Finswimming vom 21.05.2016 bis 22.05.2016 Veranstalter: Verband Deutscher Sporttaucher e.v. Ausrichter: Tauchsportclub

Mehr

61. Offene Deutsche Meisterschaften und Offene Deutsche Mastersmeisterschaften im Finswimming

61. Offene Deutsche Meisterschaften und Offene Deutsche Mastersmeisterschaften im Finswimming Kampfgericht - Abschnitt 2 Seite 16 02.06.2018 Kampfgericht Kategorie Veranstaltungsort Details Zeitmessung Veranstalter Ausrichter Beckentemperatur Berlin 8 Bahnen 50m - Hallenbad Automatische Zeitmessung

Mehr

Deutsche Meisterschaften und Mastersmeisterschaften im Finswimming 2010

Deutsche Meisterschaften und Mastersmeisterschaften im Finswimming 2010 Wettkampffolge 04.06.-06.06.2010 Wettkampffolge 1. Abschnitt: Freitag, 04.06.2010 Einschwimmen: 14:00 Uhr ; Wettkampfbeginn: 15:15 Uhr 1. 1500m FS weiblich 2. 1500m FS männlich 3. 400m ST weiblich 103.

Mehr

28. Länder- und Jugendländerpokal im Finswimming. Protokoll. Erfurt, Roland-Matthes-Schwimmhalle

28. Länder- und Jugendländerpokal im Finswimming. Protokoll. Erfurt, Roland-Matthes-Schwimmhalle 28. Länder- und Jugendländerpokal im Finswimming Protokoll Erfurt, 09.03.2013 Roland-Matthes-Schwimmhalle Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt:

Mehr

41. Deutsche Jugend- und 32. Deutsche Juniorenmeisterschaften im Finswimming

41. Deutsche Jugend- und 32. Deutsche Juniorenmeisterschaften im Finswimming Wettkampffolge 07.05.-09.05.2010 Wettkampffolge 1. Abschnitt: Freitag, 07.05.2010 Einschwimmen: 12:30 Uhr ; Wettkampfbeginn: 14:15 Uhr 1. 1500m FS weiblich 2. 1500m FS männlich 3. 400m ST weiblich 4. 400m

Mehr

47. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming 8./9. November 2013

47. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming 8./9. November 2013 Wettkampffolge. Veranstaltungsabschnitt: Freitag, 8. November 203 Anmeldung: ab 2:00 Uhr (VIP-Raum) Mannschaftsleitersitzung: 7:30 Uhr Eröffnung: 8:00 Uhr Einschwimmen: 7:00 Uhr bis 7:0 Uhr Kampfrichtersitzung:

Mehr

Deutsche Meisterschaften, Deutsche Jugendmeisterschaften, Deutsche Mastersmeisterschaften EGD-TB

Deutsche Meisterschaften, Deutsche Jugendmeisterschaften, Deutsche Mastersmeisterschaften EGD-TB Wettkampffolge 12.06./13.06.2010 Wettkampffolge 1. Abschnitt: Samstag, 12.06.2010 Einschwimmen: 09:00 Uhr ; Wettkampfbeginn: 10:15 Uhr 1. 6000m FS männlich 2. 6000m FS weiblich 3. 1000m FS männlich 3.

Mehr

Deutsche Meisterschaften, Deutsche Jugendmeisterschaften, Deutsche Mastersmeisterschaften

Deutsche Meisterschaften, Deutsche Jugendmeisterschaften, Deutsche Mastersmeisterschaften Wettkampffolge 2.06./3.06.200 Wettkampffolge. Abschnitt: Samstag, 2.06.200 Einschwimmen: 09:00 Uhr ; Wettkampfbeginn: 0:5 Uhr. 6000m FS männlich 2. 6000m FS weiblich 3. 000m FS männlich 3. 000m FS weiblich

Mehr

12. Herbstpokal. des TC fez e.v. im Finswimming

12. Herbstpokal. des TC fez e.v. im Finswimming 12. Herbstpokal des TC fez e.v. im Finswimming Berlin, 10. Oktober 2015 Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Nicht zugeordnet Verein

Mehr

21. Deutsche Kindermeisterschaften im Finswimming

21. Deutsche Kindermeisterschaften im Finswimming Wettkampffolge 09.04.20 Wettkampffolge. Abschnitt: Samstag, 09.04.20 Einschwimmen: 0:30 Uhr ; Wettkampfbeginn: 0:00 Uhr. 400m FS weiblich 2. 400m FS männlich 3. 50m FS weiblich 4. 50m FS männlich 5. 4x00m

Mehr

47. Deutsche Jugend- und 38. Deutsche Juniorenmeisterschaften im Finswimming

47. Deutsche Jugend- und 38. Deutsche Juniorenmeisterschaften im Finswimming Wettkampffolge Seite 1 1. Abschnitt: Freitag, 22.04.2016 Einschwimmen 12:15 - Wettkampf-Beginn 14:15 Nr Wettkampf 1. 1500m FS Frauen 2. 1500m FS Männer 3. 50m AP Frauen 4. 50m ST Frauen 5. 50m AP Männer

Mehr

51. Deutsche Meisterschaften und Deutsche Mastersmeisterschaften im Finswimming

51. Deutsche Meisterschaften und Deutsche Mastersmeisterschaften im Finswimming Wettkampffolge 06.06.-08.06.2008 Wettkampffolge 1. Abschnitt: Freitag, 06.06.2008 Einschwimmen: 14:00 Uhr ; Wettkampfbeginn: 15:15 Uhr 1. (1.) 1500m FS weiblich 2. (2.) 1500m FS männlich 3. (3.) 400m ST

Mehr

15. Leipziger Sprintpokal im Finswimming

15. Leipziger Sprintpokal im Finswimming Wettkampffolge Seite 1 1. Abschnitt: Sonntag, Einschwimmen 08:00 - Wettkampf-Beginn 10:00 Nr Wettkampf 1. 50m Flossenschwimmen Frauen Vorlauf 2. 50m Flossenschwimmen Männer 3. 100m Streckentauchen Frauen

Mehr

05./ Finswimming Dresden Meldeergebnis. offene Sachsenmeisterschaft , Dresden

05./ Finswimming Dresden Meldeergebnis. offene Sachsenmeisterschaft , Dresden Seite: 1 Meldeergebnis offene Sachsenmeisterschaft 5.2. - 6.2.2011, Dresden Veranstalter: Ausrichter: Landestauchsportverband Sachsen e.v. TC Dresden Mitte e.v. & TSK Dresden Nord e.v. Teilnehmende Vereine:

Mehr

Protokoll. 13. Landes-Seniorensportspiele im Schwimmen und Finswimming. LTSV / SC DHfK Leipzig e.v.; Abt. Finsw. Mainzer Str.

Protokoll. 13. Landes-Seniorensportspiele im Schwimmen und Finswimming. LTSV / SC DHfK Leipzig e.v.; Abt. Finsw. Mainzer Str. Protokoll 13. LandesSeniorensportspiele im Schwimmen und Finswimming Veranstalter: Ausrichter Wettkampfort: Wettkampfanlage: Wettkampfbeginn: Einschwimmen: Kampfrichtersitzung: Landessportbund Sachsen

Mehr

51. Deutsche Meisterschaften und Deutsche Mastersmeisterschaften im Finswimming

51. Deutsche Meisterschaften und Deutsche Mastersmeisterschaften im Finswimming Wettkampffolge 06.06.-08.06.2008 Wettkampffolge 1. Abschnitt: Freitag, 06.06.2008 Einschwimmen: 14:00 Uhr ; Wettkampfbeginn: 15:15 Uhr 1. (1.) 1500m FS weiblich 2. (2.) 1500m FS männlich 3. (3.) 400m ST

Mehr

14. Internationaler Leipziger Sprintpokal im Finswimming 2013

14. Internationaler Leipziger Sprintpokal im Finswimming 2013 Wettkampffolge 17.11. Wettkampffolge 1. Abschnitt: Sonntag, 17.11. Einschwimmen: 08:30 Uhr ; Wettkampfbeginn: 09:50 Uhr 1. 50m Flossenschwimmen weiblich Vorlauf 101. 50m Flossenschwimmen weiblich Masters

Mehr

Auswertung Sachsenliga Finswimming Double-Pool-Meeting im Finswimming Riesa, 24. Oktober 2015

Auswertung Sachsenliga Finswimming Double-Pool-Meeting im Finswimming Riesa, 24. Oktober 2015 1-200m FS Frauen 01:52,09 1 50 7-50m FS Frauen 00:22,51 1 50 11-100m FS Frauen 00:48,25 1 50 Niemann, Sophie 1998 W SC DHfK Leipzig (TC) 13-200m FS Frauen 01:50,03 1 50 19-50m FS Frauen 00:22,02 1 50 23-100m

Mehr

11. Leipziger Sprintpokal im Finswimming

11. Leipziger Sprintpokal im Finswimming Wettkampffolge..00 Wettkampffolge. Abschnitt: Sonntag,..00 Einschwimmen: 0:5 Uhr ; Wettkampfbeginn: 09:35 Uhr. 50m FS weiblich Vorlauf 0. 50m FS weiblich Masters. 50m FS männlich Vorlauf 0. 50m FS männlich

Mehr

11. Leipziger Sprintpokal im Finswimming

11. Leipziger Sprintpokal im Finswimming Wettkampffolge 21.11.2010 Wettkampffolge 1. Abschnitt: Sonntag, 21.11.2010 Einschwimmen: 08:15 Uhr ; Wettkampfbeginn: 09:35 Uhr 1. 50m FS weiblich Vorlauf 101. 50m FS weiblich Masters 2. 50m FS männlich

Mehr

Protokoll. XIII. Wintersprintpokal 2016 im Finswimming am

Protokoll. XIII. Wintersprintpokal 2016 im Finswimming am Protokoll XIII. Wintersprintpokal 2016 im Finswimming am 12.03.2016 Veranstalter: Schwimm- und Sportclub Halle e. V. Ausrichter: Schwimm- und Sportclub Halle e. V. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Meldeergebnis Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

37. Süddeutschen Meisterschaften im Finswimming. - Protokoll -

37. Süddeutschen Meisterschaften im Finswimming. - Protokoll - 37. Süddeutschen Meisterschaften im Finswimming - Protokoll - Roland Matthes Schwimmhalle Erfurt, 29./30. März 2014 Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Bautzmann, Frank

Mehr

14. Herbstpokal. des TC fez e.v. im Finswimming

14. Herbstpokal. des TC fez e.v. im Finswimming des TC fez e.v. im Finswimming Berlin, 07. Oktober 2017 Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landestauchsportverband Brandenburg

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

49. Deutsche Jugend- und 40. Deutsche Juniorenmeisterschaften im Finswimming

49. Deutsche Jugend- und 40. Deutsche Juniorenmeisterschaften im Finswimming Wettkampffolge Seite 1 1. Abschnitt: Freitag, 04.05.2018 Einschwimmen 13:00 - Wettkampf-Beginn 15:15 Nr Wettkampf 1. 50m AP Frauen 2. 50m ST Frauen 3. 50m AP Männer 4. 50m ST Männer 5. 1500m FS Frauen

Mehr

Protokoll. Offene Thüringer Landesmeisterschaften im Finswimming am

Protokoll. Offene Thüringer Landesmeisterschaften im Finswimming am Protokoll Offene Thüringer Landesmeisterschaften im Finswimming am 24.01.2015 Veranstalter: Landestauchsportverband Thüringen e.v. Ausrichter: Tauchsportclub Erfurt e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m

Mehr

49. Deutsche Jugend- und 40. Deutsche Juniorenmeisterschaften im Finswimming

49. Deutsche Jugend- und 40. Deutsche Juniorenmeisterschaften im Finswimming Kampfgericht - Abschnitt 4 Seite 78 06.05.2018 Kampfgericht Kategorie Veranstaltungsort Details Zeitmessung Veranstalter Ausrichter Beckentemperatur Schiedsrichter Männer (REF) Schiedsrichter Frauen (REF)

Mehr

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Ergebnisse 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 01.04.2017 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

49. Deutsche Jugend- und 40. Deutsche Juniorenmeisterschaften im Finswimming

49. Deutsche Jugend- und 40. Deutsche Juniorenmeisterschaften im Finswimming Kampfgericht - Abschnitt 3 Seite 47 05.05.2018 Kampfgericht Kategorie Veranstaltungsort Details Zeitmessung Veranstalter Ausrichter Beckentemperatur Schiedsrichter Männer (REF) Schiedsrichter Frauen (REF)

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg Protokoll am 15.02.2013 Flensburg Veranstalter: Flensburger SK Ausrichter: Flensburger Schwimmklub von 1930 e. V. Adresse des Schwimmbades Campusbad Flensburg Thomas-Fincke-Str. 9 24943 Flensburg 3 Bahnen

Mehr

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverband Ostwestfalen-Lippe e.v. Hövelhofer SV Sennebad Hövelhof Am Hallenbad 4 33161 Hövelhof Einlass, Einschwimmen

Mehr

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 8. Knirpsenschwimmen JG 2011-2012 kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 27.10.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Nachmittag der Bestzeiten am 23.12.2016 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter. Punktbeste Leistung männlich Jg 91-92

Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter. Punktbeste Leistung männlich Jg 91-92 Protokoll Offene Sächsische Landesmeisterschaften 05.- 07. Juni 2009 Riesa Seite: 132 Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter 1. Riccardo Prietzsch 1990 SSG Leipzig 787 00:26,85-50m Rücken Männer A-Finale

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll 26.Offene Stadtmeisterschaften Abschnitt 2 am 11.11.2017 Veranstalter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Ausrichter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Erfurt 34. Süddeutsche Meisterschaften im Finswimming

Erfurt 34. Süddeutsche Meisterschaften im Finswimming Abschnitt 1 Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung Beginn 26.03.2011 09:45 Uhr 09:45 Uhr 10:15 Uhr 10:45 Uhr Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf

Mehr

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf 22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf P R O T O K O L L Veranstaltungsdaten Veranstalter und Ausrichter: Hainsberger Sportverein e.v. Familienbad "Windi", Freital 5 x 25m-Bahnen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am 18.06.2016 Altwarmbüchen Veranstalter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Ausrichter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am 09.03.2013 in Saalfeld 1/12 Wettkampfgericht Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Andreas Reiher Saalfelder SV Schiedsrichter männlich Andreas

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Protokoll Halle, 25.Februar 2017 Schwimmhalle Halle-Neustadt

Protokoll Halle, 25.Februar 2017 Schwimmhalle Halle-Neustadt 27. Landesmeisterschaft Sachsen Anhalt 2017 im Finswimming Protokoll Halle, 25.Februar 2017 Schwimmhalle Halle-Neustadt Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimm- und Sportclub Halle/Saale Tauchsport

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg 4104 2/ 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/

Mehr

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 21.04.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 2 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 2 ( ) Meldeergebnis Endkampf Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2016 Abschnitt 2 (29.01.2017) Veranstalter: Deutscher Schwimm - Verband e.v. Ausrichter: Einlass ab: Einschwimmen ab: 8:00 Uhr 8:00 Uhr

Mehr

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach Protokoll 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am 17.12.2016 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Freizeitbad Panoramablick

Mehr

21. September 2013 Special Olympics Sachsen Schwimmfest. Protokoll. Special Olympics Sachsen Schwimmfest , Schwimmhalle "Am Südring"

21. September 2013 Special Olympics Sachsen Schwimmfest. Protokoll. Special Olympics Sachsen Schwimmfest , Schwimmhalle Am Südring Seite: 1 Protokoll Special Olympics Sachsen Schwimmfest 21.9.2013, Schwimmhalle "Am Südring" Veranstalter: Ausrichter: Special Olympics Deutschland in Sachsen e.v. Verein zur Förd. v. Integration durch

Mehr

1. Teha Group FreeSwim Obhausen Obhausen

1. Teha Group FreeSwim Obhausen Obhausen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Sven Hoffelner Lindenstraße 24 06295 Lutherstadt Eisleben Telefon: +491772403850 Fax: E-Mail: sv-eisleben@hotmail.de Naturbad Obhausen Zum Starndbad 06268 Obhausen

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 02.12.2017 bis 03.12.2017 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 03.12.2016 bis 04.12.2016 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

18. Internationaler Leipziger Sprintpokal im Finswimming

18. Internationaler Leipziger Sprintpokal im Finswimming Wettkampffolge Seite 1 1. Abschnitt: Sonntag, Einschwimmen 11:00 - Wettkampf-Beginn 12:10 Nr Wettkampf 1. 50m FS Frauen 2. 50m FS Männer 3. 100m ST Frauen 4. 100m ST Männer 5. 50m FS (Kraul) Frauen 6.

Mehr

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Protokoll Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 am

Protokoll. Abschnitt 1 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB1 Abschnitt 1 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten am 23.12.2017 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Meldeergebnis KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am 17.02.2019 Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v.

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters am 18. Juni 2016 Veranstalter: Ausrichter: Bayerischer Schwimmverband e.v. SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr

24. Deutsche Kindermeisterschaften im Finswimming 2014

24. Deutsche Kindermeisterschaften im Finswimming 2014 Wettkampffolge 05.04.2014 Wettkampffolge 1. Abschnitt: Samstag, 05.04.2014 Einschwimmen: 08:30 Uhr ; Wettkampfbeginn: 10:00 Uhr 1. 400m Flossenschwimmen weiblich 2. 400m Flossenschwimmen männlich 3. 50m

Mehr

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/ Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch 44 26135 Oldenburg Tel. 0441/35037986 Meldeergebnis der Stadtmeisterschaften der langen Strecken am 12. und 13. Dezember

Mehr

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v.

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Technische Leiterin Ida Kleber Tel:0431-688612 Fax.: 0431-3866615 E-Mail: ikleber@gmx.net

Mehr

Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der

Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der Mülheimer Sportbund Fachschaft Schwimmen Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim

Mehr

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Protokoll Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am 27.09.2017 Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 01.12.2018 bis 02.12.2018 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Veranstalter: Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW Ausrichter: Startgemeinschaft Essen Protokoll Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Sportbad Thurmfeld

Mehr

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN Stadtmeisterschaften 2009 - lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 Seite 1 VERANSTALTER SCHWIMMKREIS OLDENBURG-STADT INTERNET: HTTP://WWW.SK-OLDENBURG-STADT.DE

Mehr

Ewige Top 10 Herren - Kinder (bis 12 Jahre) Stand 50m FS Platz Name Zeit Wettkampf / Ort Datum 100m FS Platz Name Zeit Wettkampf / Ort Datum

Ewige Top 10 Herren - Kinder (bis 12 Jahre) Stand 50m FS Platz Name Zeit Wettkampf / Ort Datum 100m FS Platz Name Zeit Wettkampf / Ort Datum 50m FS Luis Büttner 2002 00:23,93 Deutsche Jugendmeisterschaft / Plauen Mai 2014 Paul Sack 1999 00:23,98 Herbstpokal / FEZ Sep 2011 Felix Dohnt 1990 00:24,09 Deutsche Kindermeisterschaft / Gera Okt 2002

Mehr

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Wergin, Gerald Schiedsrichter männlich Weiser, Uwe Starter weiblich Wergin, Gerald Schwimmrichter 1 Block, Gerold Sprecher 1 Wergin,

Mehr

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Veranstalter: SC Altwarmbüchen Ausrichter: SC Altwarmbüchen Adresse des Schwimmbades Altwarmbüchener See

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten 2018 am 22.12.2018 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

20./21. Januar 2018 PROTOKOLL

20./21. Januar 2018 PROTOKOLL 20./21. Januar 2018 PROTOKOLL 28. offene schaft & 11. schaft der Master im Finswimming 2018 Meldestatistik Alle Wettkämpfe Verein Nation Schwimmer Einzel Staffeln Männer Frauen Total Männer Frauen Total

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 ) Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften "Lange Strecke" Sulingen 10.12.2016 Veranstalter: Kreisschwimmverband Diepholz-/Nienburg Ausrichter: Weyher Schwimmverein e. V. Sandra Seevers Velberter Str. 4

Mehr

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 10. November 2018 Einlass: Einschwimmen: KaRi-Sitzung: Beginn: 11:15 Uhr 11:15 Uhr 11:30 Uhr 12:00 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

68. Süddeutscher Jugendländervergleich. im Kunstspringen im Rahmen der 43. Süddeutsche Hallen-Meisterschaften bis

68. Süddeutscher Jugendländervergleich. im Kunstspringen im Rahmen der 43. Süddeutsche Hallen-Meisterschaften bis im Kunstspringen im Rahmen der 43. Süddeutsche Hallen-Meisterschaften 30.03.2019 bis 31.03.2019 in Mainz Protokoll Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Ausrichter: Südwestdeutscher Schwimmverband

Mehr

Protokoll 27. OTTO-Pokal und Sachsenmeisterschaft im Orientierungstauchen

Protokoll 27. OTTO-Pokal und Sachsenmeisterschaft im Orientierungstauchen Protokoll und Sachsenmeisterschaft im Orientierungstauchen Veranstalter: Ausrichter: Ort: Tauchclub Dresden-Mitte e.v. (OTTO-Pokal) Landestauchsportverband Sachsen e.v. (Sachsenmeisterschaft) Tauchclub

Mehr

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr. 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt SSG Leinebergland

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB2 Abschnitt 2 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

12. Wasserflöhe-Treffen Hallenbad Schwabach

12. Wasserflöhe-Treffen Hallenbad Schwabach 12. Wasserflöhe-Treffen 17.03.2018 Hallenbad Schwabach Schwimmverein Schwabach e.v. Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverein Schwabach e.v. Schwimmverein Schwabach e.v. Fabian Hablesreiter

Mehr

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2 Abschnitt 2 - Sonntag 24.09.2017 Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 09:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:00 Uhr Beginn: 09:30 Uhr Wettkampfstätte Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal, Altenritter Str.

Mehr

Protokoll. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Hund" am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen

Protokoll. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 Hund am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Hund" am 03.09.2017 Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v.

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v. Kindgerechter Wettkampf im Rahmen des 14. DuKiCup am 29.01.2017 in Saarbücken-Dudweiler Protokoll Dudweiler e.v. Veranstalter: djk Dudweiler e.v. Ausrichter: Schwimmabteilung djk Dudweiler e.v. Adresse

Mehr

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur Meldeergebnis Version 25.09.2017 20:43:00 Sparkassen-Cup 2017 06.10.2017 Einlass: Kampfrichtersitzung: Beginn: Einschwimmen bis: 18:00 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr 18:50 Uhr 25m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme,

Mehr

Athletik-Schwimm-Wettkampf des SSV e.v. - Leistungsüberprüfung für Schüler der 4. Klasse

Athletik-Schwimm-Wettkampf des SSV e.v. - Leistungsüberprüfung für Schüler der 4. Klasse Wettkampffolge 0..2007 Wettkampffolge Einschwimmen: 3:5 Uhr ; Wettkampfbeginn: 4:5 Uhr 2. Abschnitt: Samstag, 0..2007 5. 50m Freistil weiblich 6. 50m Freistil männlich 7. 50m Brust weiblich 8. 50m Brust

Mehr

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Veranstalter: SV Handwerk e.v. Ausrichter: SV Handwerk e.v. Adresse des Schwimmbades Schwimmhalle Leipzig Mitte Kirschbergstraße

Mehr

Protokoll. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga "Hund" Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am in Bremen

Protokoll. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga Hund Mit Kindgerechter Wettkampfform am in Bremen Alle Abschnitte Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am 25.08.2018 in Veranstalter und Ausrichter: Bremer Sport-Club e.v. Wettkampfstätte: Hallenbad Sebaldsbrück Schloßparkstr. 52, 28309 5 Bahnen á 25m, Normale

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

im Hallenbad der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Protokoll

im Hallenbad der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Protokoll 63. Süddeutscher Jugendländervergleich im Kunstspringen 22.03.-23.03.2014 im Hallenbad der Johannes Gutenberg Universität Mainz Protokoll Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Wettkampfleiter: Benjamin

Mehr

Deutsche Meisterschaften im Orientierungstauchen Teil 1 Sachsenmeisterschaft im Orientierungstauchen 22. OTTO-Pokal

Deutsche Meisterschaften im Orientierungstauchen Teil 1 Sachsenmeisterschaft im Orientierungstauchen 22. OTTO-Pokal Deutsche Meisterschaften im Orientierungstauchen Teil 1 Sachsenmeisterschaft im Orientierungstauchen 22. OTTO-Pokal Protokoll Veranstalter : Verband Deutscher Sporttaucher e.v. Landestauchsportverband

Mehr

Wettkampf m FS weiblich

Wettkampf m FS weiblich Wettkampf 21-200m FS weiblich Jahrgang 2010 - Thüringer Wertung Aurelia Teschner 2010 SG Finswimming Jena 03:21,00 100m: 01:34,52 (01:34,52) 200m: 03:21,00 (01:46,48) Jahrgang 2009 - Thüringer Wertung

Mehr

Protokoll. Nikolausschwimmfest 2016 am Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach

Protokoll. Nikolausschwimmfest 2016 am Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach Protokoll Nikolausschwimmfest 2016 am 11.12.2016 Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr