55. Deutsche Meisterschaften und Deutsche Mastersmeisterschaften im Finswimming 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "55. Deutsche Meisterschaften und Deutsche Mastersmeisterschaften im Finswimming 2012"

Transkript

1 Wettkampffolge Wettkampffolge. Abschnitt: Freitag, Einschwimmen: 4:00 Uhr ; Wettkampfbeginn: 5:5 Uhr. 500m Flossenschwimmen weiblich m Flossenschwimmen männlich m Streckentauchen weiblich m Streckentauchen weiblich Masters m Streckentauchen männlich m Streckentauchen männlich Masters 5. 50m Flossenschwimmen weiblich Vorlauf m Flossenschwimmen weiblich Masters 6. 50m Flossenschwimmen männlich Vorlauf m Flossenschwimmen männlich Masters 7. 4x200m Flossenschwimmen weiblich 8. 4x200m Flossenschwimmen männlich 2. Abschnitt: Samstag, Einschwimmen: 09:00 Uhr ; Wettkampfbeginn: 0:00 Uhr 9. 00m Flossenschwimmen weiblich Vorlauf m Flossenschwimmen weiblich Masters 0. 00m Flossenschwimmen männlich Vorlauf 0. 00m Flossenschwimmen männlich Masters. 800m Streckentauchen weiblich m Streckentauchen männlich m Flossenschwimmen weiblich B-Finale m Flossenschwimmen weiblich A-Finale m Flossenschwimmen männlich B-Finale m Flossenschwimmen männlich A-Finale m Flossenschwimmen weiblich m Flossenschwimmen weiblich Masters m Flossenschwimmen männlich m Flossenschwimmen männlich Masters 3. Abschnitt: Samstag, Einschwimmen: 4:30 Uhr ; Wettkampfbeginn: 5:30 Uhr 5. 50m Streckentauchen weiblich Vorlauf 5. 50m Streckentauchen weiblich Masters 6. 50m Streckentauchen männlich Vorlauf 6. 50m Streckentauchen männlich Masters m Flossenschwimmen weiblich m Flossenschwimmen weiblich Masters m Flossenschwimmen männlich m Flossenschwimmen männlich Masters m Flossenschwimmen weiblich B-Finale m Flossenschwimmen weiblich A-Finale m Flossenschwimmen männlich B-Finale m Flossenschwimmen männlich A-Finale Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite

2 Wettkampffolge Wettkampffolge 4. Abschnitt: Sonntag, Einschwimmen: 08:00 Uhr ; Wettkampfbeginn: 09:30 Uhr 9. 00m Streckentauchen weiblich 9. 00m Streckentauchen weiblich Masters m Streckentauchen männlich m Streckentauchen männlich Masters m Flossenschwimmen weiblich m Flossenschwimmen weiblich Masters m Flossenschwimmen männlich m Flossenschwimmen männlich Masters m Streckentauchen weiblich B-Finale m Streckentauchen weiblich A-Finale m Streckentauchen männlich B-Finale m Streckentauchen männlich A-Finale 23. 4x00m Flossenschwimmen weiblich offen & Masters 24. 4x00m Flossenschwimmen männlich offen & Masters Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 2

3 Teilnehmende Vereine Teilnehmende Vereine Starts Schwimmer Verein Land W M X Einzel Staffel W M X Einzel Staffel GER NED 25. Berliner TSC (TC) GER 3 3 DJK - VfR Mülheim Saarn GER DUC Nürnberg GER 3 3 SC DHfK Leipzig (TC) GER SC Riesa (TC) GER SG Dresden (TC) GER SG Schwarzwald (TC) GER 4 4 SG Tauchsport Hannover GER 3 3 SV Böblingen GER 7 7 SV Westfalen Dortmund Flossenteam GER 6 6 TC Bingen GER 6 6 TC Harz GER TC Manta Zwickau GER 7 7 TC NEMO Plauen GER TC Submarin Pößneck GER TC fez Berlin GER TSC Filmstadt Babelsberg GER TSC Mannheim-Ludwigshafen GER 8 8 TSC Rostock 957 GER TSC Schwandorf GER Tauchclub Delitzsch e.v. GER 4 4 Tauchclub Potsdam GER Tauchsport Döbeln GER Tauchsportclub Erfurt GER 6 6 N.O.B. Niederlande NED Gesamt: Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 3

4 Kampfgericht Schwimmen, Abschnitt Kampfgericht Schwimmen Ort/Bad: Startbahnen: Zeitmessung: Veranstalter: Ausrichter: Beckentemperatur: Riesa 8 50m Hallenbad automatische Zeitmessung Verband Deutscher Sporttaucher e.v. Sportclub Riesa e.v. 27 C Chefschiedsrichter: Petra Ostrowsky - TSC Rostock 957 Peter Rauschenbach - VDST Wettkampfarzt: Dr. Henrik Muth Vorstart: Kirsten Birke - TC NEMO Plauen Starter: Andreas Ludwig - TC Submarien Pößneck Schwimmrichter : Schwimmrichter 2: Frank Bautzmann - Tauchsport Döbeln Oliver Schuricht - Tauchsport Döbeln Sprecher Frauen: Sprecher Männer: Tobias Wilde - DSV Doreen Otto - DSV Protokollführer: Thilo Brandenburg - SC Riesa Protokoll: Katharina Schade - SC Riesa Auswerter: Evelyn Kluge - DSV Zeitmesser Automatik: Evelyn Kluge - DSV Zeitmess-System: Omega ARES 2 Zeitgericht: Hauptzeitnehmer: Zeitnehmer Bahn #: Zeitnehmer Bahn #2: Zeitnehmer Bahn #3: Zeitnehmer Bahn #4: Zeitnehmer Bahn #5: Zeitnehmer Bahn #6: Zeitnehmer Bahn #7: Zeitnehmer Bahn #8: Holger van de Sand - SC DHfK Leipzig Günther Käseberg - SC DHfK Leipzig Marijke Hamm - DJK-VfR Mühlheim Saarn Holger van de Sand - SC DHfK Leipzig Reinhilde Lörks - DJK-VfR Mühlheim Saarn Mario Koch - TC Harz Margret Hersleb - TC Harz Anika Haase - TSC Filmstadt Babelsburg Zielgericht: Zielrichter #: Marion Holz - SG Dresden Zielrichter #2: Julius Zilinski - Zielrichter #3: Anja Hardlich - SG Dresden Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 4

5 Kampfgericht Schwimmen, Abschnitt Kampfgericht Schwimmen Wendegericht: Wenderichter #: Wenderichter #2: Wenderichter #3: Esther Anders - TSC Schwandorf Roman Heinrich - TC NEMO Plauen Günther Käseberg - SC DHfK Leipzig Wettkampfjury: Peter Rauschenbach - VDST Grit Hausdorf - SC Riesa Klaus Scholz - TSC Schwandorf Dirk Franke - SC DHfK Leipzig Hartmut Winkler - TSC Rostock 957 Ersatzmitglieder: Volko Kucher - TC fez Berlin Manfred Waper - TC Harz Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 5

6 Protokoll ,. Abschnitt 5:42 Uhr Wettkampf - 500m Flossenschwimmen weiblich Antje Zwirner - TC fez Berlin Julia Hollnack - TSC Rostock 957 4:08,80 4:29,59 WM Shanghai DM Leipzig national DM offen, Pfl.Zeit: 7:50,00. Carolin Haase 990 GER TSC Filmstadt Babelsberg 4:5,53 00m: 00:53,80, 200m: 0:50,2 (00:56,32), 300m: 02:47,58 (00:57,46), 400m: 03:44,94 (00:57,36) 500m: 04:42,82 (00:57,88), 600m: 05:40,30 (00:57,48), 700m: 06:37,22 (00:56,92), 800m: 07:34,29 (00:57,07) 900m: 08:3,4 (00:56,85), 000m: 09:27,98 (00:56,84), 00m: 0:25,69 (00:57,7), 200m: :23,56 (00:57,87) 300m: 2:22,07 (00:58,5), 400m: 3:9,74 (00:57,67), 500m: 4:5,53 (00:55,79) 2. Julia Tischer 992 GER TC fez Berlin 5:22,60 +0: m: 00:54,00, 200m: 0:52,78 (00:58,78), 300m: 02:53,06 (0:00,28), 400m: 03:53,83 (0:00,77) 500m: 04:55,65 (0:0,82), 600m: 05:57,77 (0:02,2), 700m: 07:00,72 (0:02,95), 800m: 08:03,89 (0:03,7) 900m: 09:07,5 (0:03,26), 000m: 0:,0 (0:03,95), 00m: :3,96 (0:02,86), 200m: 2:6,56 (0:02,60) 300m: 3:20,42 (0:03,86), 400m: 4:24,0 (0:03,59), 500m: 5:22,60 (00:58,59) 3. Tara-Tanita Betge 998 GER TC fez Berlin 6:09,84 +0: m: 00:57,54, 200m: 02:00,62 (0:03,08), 300m: 03:04,66 (0:04,04), 400m: 04:0,28 (0:05,62) 500m: 05:6,34 (0:06,06), 600m: 06:23,3 (0:06,79), 700m: 07:29,3 (0:06,8), 800m: 08:35,63 (0:06,32) 900m: 09:43,84 (0:08,2), 000m: 0:52,32 (0:08,48), 00m: 2:0,00 (0:08,68), 200m: 3:06,53 (0:05,53) 300m: 4:,75 (0:05,22), 400m: 5:4,48 (0:02,73), 500m: 6:09,84 (00:55,36) Vivien Oberländer 994 GER SG Dresden (TC) dq. EnM 5:4 Uhr Aufgegeben nach 50 Meter. Wettkampf 2-500m Flossenschwimmen männlich Sven Lützkendorf - SC DHfK Leipzig Marco Scholz - TSC Rostock 957 2:3,52 3:30,3 WM Sankt Petersburg JEM Pescara national DM offen, Pfl.Zeit: 7:0,00. Sven Lützkendorf 985 GER SC DHfK Leipzig (TC) 2:36,02 00m: 00:47,35, 200m: 0:36,35 (00:49,00), 300m: 02:25,66 (00:49,3), 400m: 03:5,57 (00:49,9) 500m: 04:06,02 (00:50,45), 600m: 04:56,76 (00:50,74), 700m: 05:47,94 (00:5,8), 800m: 06:38,8 (00:50,87) 900m: 07:29,53 (00:50,72), 000m: 08:20,93 (00:5,40), 00m: 09:2,5 (00:5,58), 200m: 0:03,33 (00:50,82) 300m: 0:54,46 (00:5,3), 400m: :45,56 (00:5,0), 500m: 2:36,02 (00:50,46) 2. Christian Höra 987 GER TC NEMO Plauen 2:57, m: 00:47,85, 200m: 0:38,46 (00:50,6), 300m: 02:29,78 (00:5,32), 400m: 03:2,56 (00:5,78) 500m: 04:3,63 (00:52,07), 600m: 05:05,79 (00:52,6), 700m: 05:58,24 (00:52,45), 800m: 06:50,36 (00:52,2) 900m: 07:42,66 (00:52,30), 000m: 08:35,52 (00:52,86), 00m: 09:28,02 (00:52,50), 200m: 0:20,90 (00:52,88) 300m: :3,68 (00:52,78), 400m: 2:06,36 (00:52,68), 500m: 2:57,24 (00:50,88) 3. Erik van de Sand 994 GER SC DHfK Leipzig (TC) 4:8,98 +0: m: 00:48,99, 200m: 0:42,96 (00:53,97), 300m: 02:39,4 (00:56,8), 400m: 03:35,4 (00:56,27) 500m: 04:32,4 (00:57,00), 600m: 05:30,57 (00:58,6), 700m: 06:29,7 (00:58,60), 800m: 07:26,99 (00:57,82) 900m: 08:26,33 (00:59,34), 000m: 09:25,7 (00:59,38), 00m: 0:25,05 (00:59,34), 200m: :24,4 (00:59,09) 300m: 2:23,35 (00:59,2), 400m: 3:22,22 (00:58,87), 500m: 4:8,98 (00:56,76) 4. Paul Sack 999 GER TC fez Berlin 5:8,7 +02: m: 00:53,36, 200m: 0:52,82 (00:59,46), 300m: 02:54,0 (0:0,9), 400m: 03:55,79 (0:0,78) 500m: 04:58,26 (0:02,47), 600m: 05:59,7 (0:0,45), 700m: 07:02,96 (0:03,25), 800m: 08:07,39 (0:04,43) 900m: 09:0,06 (0:02,67), 000m: 0:3,0 (0:02,95), 00m: :5,39 (0:02,38), 200m: 2:8,4 (0:03,02) 300m: 3:2,22 (0:02,8), 400m: 4:22,5 (0:00,93), 500m: 5:8,7 (00:56,56) 5. Fabian Strößenreuther 997 GER Tauchsportclub Erfurt 6:25,9 +03: m: 00:53,64, 200m: 0:55,80 (0:02,6), 300m: 03:00,77 (0:04,97), 400m: 04:05,86 (0:05,09) 500m: 05:0,76 (0:04,90), 600m: 06:9,45 (0:08,69), 700m: 07:26,87 (0:07,42), 800m: 08:35,38 (0:08,5) 900m: 09:42,79 (0:07,4), 000m: 0:5,85 (0:09,06), 00m: :59,85 (0:08,00), 200m: 3:07,26 (0:07,4) 300m: 4:6, (0:08,85), 400m: 5:22,24 (0:06,3), 500m: 6:25,9 (0:02,95) Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 6

7 Protokoll ,. Abschnitt Fortsetzung Wettkampf 2-500m Flossenschwimmen männlich - national DM offen, Pfl.Zeit: 7:0,00 6:00 Uhr Michael Größler 995 Abgemeldet. GER TC Harz n.a. Start Wettkampf 3-400m Streckentauchen weiblich Sandra Pilz - SC DHfK Leipzig Carolin Stut - TSC Rostock 957 3:08,72 3:0,78 EM Kazan JWM Ostrowiec national DM offen, Pfl.Zeit: 04:5,00. Sandra Pilz 980 GER SC DHfK Leipzig (TC) 03:5,39 00m: 00:46,99, 200m: 0:36,3 (00:49,4), 300m: 02:25,80 (00:49,67), 400m: 03:5,39 (00:49,59) 2. Christin Saupe 99 GER SC DHfK Leipzig (TC) 03:2, m: 00:46,73, 200m: 0:37, (00:50,38), 300m: 02:29,2 (00:52,0), 400m: 03:2,64 (00:52,52) 3. Cynthia Mavanga 995 GER TSC Filmstadt Babelsberg 03:32, m: 00:48,67, 200m: 0:42,58 (00:53,9), 300m: 02:38,98 (00:56,40), 400m: 03:32,4 (00:53,43) 4. Dana Amann 995 GER DJK - VfR Mülheim Saarn 03:33, m: 00:50,, 200m: 0:44,27 (00:54,6), 300m: 02:39,72 (00:55,45), 400m: 03:33,6 (00:53,44) 5. Paula Krüger 996 GER TSC Rostock :37, m: 00:52,40, 200m: 0:46,0 (00:53,70), 300m: 02:40,92 (00:54,82), 400m: 03:37,4 (00:56,22) 6. Melanie Fiedler 993 GER SC DHfK Leipzig (TC) 03:37, m: 00:49,62, 200m: 0:44,76 (00:55,4), 300m: 02:4,37 (00:56,6), 400m: 03:37,26 (00:55,89) 7. Jacqueline Schröder 998 GER TC Harz 04:4, m: 00:56,6, 200m: 02:0,78 (0:05,7), 300m: 03:09,0 (0:07,23), 400m: 04:4,83 (0:05,82) Wettkampf m Streckentauchen weiblich Masters DM Masters Kategorie A. Julia Lörks 983 GER DJK - VfR Mülheim Saarn 04:24,95 00m: 00:55,79, 200m: 02:04,38 (0:08,59), 300m: 03:4,05 (0:09,67), 400m: 04:24,95 (0:0,90) 2. Margarethe Klar 985 GER SG Dresden (TC) 04:3, m: 00:58,75, 200m: 02:08,7 (0:09,42), 300m: 03:20,53 (0:2,36), 400m: 04:3,42 (0:0,89) 3. Sabrina Ströter 98 GER DJK - VfR Mülheim Saarn 04:4, m: 00:59,97, 200m: 02:,4 (0:,44), 300m: 03:27,4 (0:6,00), 400m: 04:4,95 (0:4,54) DM Masters Kategorie C. Anke Reißig 967 GER TC NEMO Plauen 06:22,08 00m: 0:8,, 200m: 02:56,72 (0:38,6), 300m: 04:39,2 (0:42,49), 400m: 06:22,08 (0:42,87) Wettkampf 4-400m Streckentauchen männlich Sebastian Lassak - TSC Filmstadt Babelsberg David Pennewiß - TC fez Berlin 2:46,27 3:06,74 WM Sankt Petersburg DM Leipzig national DM offen, Pfl.Zeit: 03:57,00. Christoph Oefner 990 GER TC Submarin Pößneck 02:52,58 00m: 00:4,78, 200m: 0:24,55 (00:42,77), 300m: 02:08,68 (00:44,3), 400m: 02:52,58 (00:43,90) 2. Florian Kritzler 992 GER SC DHfK Leipzig (TC) 03:00, m: 00:42,3, 200m: 0:27,53 (00:45,22), 300m: 02:3,88 (00:46,35), 400m: 03:00,43 (00:46,55) 3. Yves Rolack 98 GER TC fez Berlin 03:05, m: 00:44,83, 200m: 0:3,76 (00:46,93), 300m: 02:9,09 (00:47,33), 400m: 03:05,4 (00:46,05) Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 7

8 Protokoll ,. Abschnitt Fortsetzung Wettkampf 4-400m Streckentauchen männlich - national DM offen, Pfl.Zeit: 03:57,00 7:20 Uhr 4. Wilfried Krause 990 GER Tauchsport Döbeln 03:06, m: 00:44,29, 200m: 0:32,24 (00:47,95), 300m: 02:20,3 (00:48,07), 400m: 03:06,53 (00:46,22) 5. Michael Wegricht 994 GER SC DHfK Leipzig (TC) 03:9, m: 00:44,77, 200m: 0:34,46 (00:49,69), 300m: 02:27,46 (00:53,00), 400m: 03:9,8 (00:5,72) 6. Uwe Etzien 986 GER TSC Rostock :9, m: 00:46,32, 200m: 0:35,5 (00:49,9), 300m: 02:27,6 (00:5,65), 400m: 03:9,64 (00:52,48) 7. Phillip Schröder 992 GER TC Harz 03:26, m: 00:46,87, 200m: 0:40,48 (00:53,6), 300m: 02:34,67 (00:54,9), 400m: 03:26,45 (00:5,78) 8. Malte Rudolf 996 GER TSC Rostock :26, m: 00:48,87, 200m: 0:4,98 (00:53,), 300m: 02:35,70 (00:53,72), 400m: 03:26,64 (00:50,94) 9. Eric Holz 994 GER SG Dresden (TC) 03:26, m: 00:48,07, 200m: 0:40,8 (00:52,), 300m: 02:34,38 (00:54,20), 400m: 03:26,78 (00:52,40) 0. Dirk Tischer 996 GER TC fez Berlin 03:27, m: 00:48,87, 200m: 0:42,35 (00:53,48), 300m: 02:35,85 (00:53,50), 400m: 03:27,00 (00:5,5). Paul Jahn 997 GER TSC Rostock :37, m: 00:49,59, 200m: 0:44,66 (00:55,07), 300m: 02:4,34 (00:56,68), 400m: 03:37,30 (00:55,96) Lucas Holtz 998 GER TSC Rostock 957 n.a. Start Abgemeldet. international DM offen. Christoph Oefner 990 GER TC Submarin Pößneck 02:52,58 00m: 00:4,78, 200m: 0:24,55 (00:42,77), 300m: 02:08,68 (00:44,3), 400m: 02:52,58 (00:43,90) 2. Florian Kritzler 992 GER SC DHfK Leipzig (TC) 03:00, m: 00:42,3, 200m: 0:27,53 (00:45,22), 300m: 02:3,88 (00:46,35), 400m: 03:00,43 (00:46,55) 3. Yves Rolack 98 GER TC fez Berlin 03:05, m: 00:44,83, 200m: 0:3,76 (00:46,93), 300m: 02:9,09 (00:47,33), 400m: 03:05,4 (00:46,05) 4. Wilfried Krause 990 GER Tauchsport Döbeln 03:06, m: 00:44,29, 200m: 0:32,24 (00:47,95), 300m: 02:20,3 (00:48,07), 400m: 03:06,53 (00:46,22) 5. Michael Wegricht 994 GER SC DHfK Leipzig (TC) 03:9, m: 00:44,77, 200m: 0:34,46 (00:49,69), 300m: 02:27,46 (00:53,00), 400m: 03:9,8 (00:5,72) 6. Uwe Etzien 986 GER TSC Rostock :9, m: 00:46,32, 200m: 0:35,5 (00:49,9), 300m: 02:27,6 (00:5,65), 400m: 03:9,64 (00:52,48) 7. Phillip Schröder 992 GER TC Harz 03:26, m: 00:46,87, 200m: 0:40,48 (00:53,6), 300m: 02:34,67 (00:54,9), 400m: 03:26,45 (00:5,78) 8. Malte Rudolf 996 GER TSC Rostock :26, m: 00:48,87, 200m: 0:4,98 (00:53,), 300m: 02:35,70 (00:53,72), 400m: 03:26,64 (00:50,94) 9. Eric Holz 994 GER SG Dresden (TC) 03:26, m: 00:48,07, 200m: 0:40,8 (00:52,), 300m: 02:34,38 (00:54,20), 400m: 03:26,78 (00:52,40) 0. Dirk Tischer 996 GER TC fez Berlin 03:27, m: 00:48,87, 200m: 0:42,35 (00:53,48), 300m: 02:35,85 (00:53,50), 400m: 03:27,00 (00:5,5). Paul Jahn 997 GER TSC Rostock :37, m: 00:49,59, 200m: 0:44,66 (00:55,07), 300m: 02:4,34 (00:56,68), 400m: 03:37,30 (00:55,96) 2. Diego Quintero 985 NED N.O.B. Niederlande 04:05,79 +0:3.2 00m: 00:50,66, 200m: 0:53,43 (0:02,77), 300m: 02:59,25 (0:05,82), 400m: 04:05,79 (0:06,54) Lucas Holtz 998 GER TSC Rostock 957 n.a. Start Abgemeldet. Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 8

9 Protokoll ,. Abschnitt Fortsetzung Wettkampf 4-400m Streckentauchen männlich - international DM offen Wettkampf m Streckentauchen männlich Masters 7:20 Uhr DM Masters Kategorie A. Jan Zeggel 985 GER TSC Rostock :24,48 00m: 00:49,2, 200m: 0:40,98 (00:5,77), 300m: 02:32,60 (00:5,62), 400m: 03:24,48 (00:5,88) DM Masters Kategorie C. Jan Kluge 966 GER SG Dresden (TC) 04:08,4 00m: 00:55,8, 200m: 0:58,94 (0:03,76), 300m: 03:04,50 (0:05,56), 400m: 04:08,4 (0:03,64) 2. Henrik Muth 962 GER Tauchsport Döbeln 04:28, m: 00:56,06, 200m: 02:05,74 (0:09,68), 300m: 03:7,87 (0:2,3), 400m: 04:28,88 (0:,0) DM Masters Kategorie D. Helmut Mönch 956 GER Tauchsport Döbeln 03:55,57 00m: 00:52,69, 200m: 0:52,48 (00:59,79), 300m: 02:53,84 (0:0,36), 400m: 03:55,57 (0:0,73) 2. Bernhard Schulze 953 GER TSC Mannheim-Ludwigshafen 04:24, m: 00:57,02, 200m: 02:05,9 (0:08,7), 300m: 03:5,6 (0:0,42), 400m: 04:24,80 (0:09,9) 3. Stefan Hinz 952 GER TC Manta Zwickau 04:58,76 +0: m: 0:05,83, 200m: 02:24,7 (0:8,34), 300m: 03:43,64 (0:9,47), 400m: 04:58,76 (0:5,2) 4. Rainer Hager 954 GER TC NEMO Plauen 05:49,72 +0: m: 0:3,57, 200m: 02:44,67 (0:3,0), 300m: 04:20,29 (0:35,62), 400m: 05:49,72 (0:29,43) Wettkampf 5-50m Flossenschwimmen weiblich Vorlauf Tina Hirschfeldt - SC DHfK Leipzig Meike Statz - TSC Rostock 957 0:8,87 0:9,53 WM Bari JEM Miskolc national DM offen, Pfl.Zeit: 00:24,50. Patricia Vogel 99 GER SC DHfK Leipzig (TC) 00:9,6 Q 2. Hannah Meisel 997 GER TC fez Berlin 00:9,87 Q Meike Statz 996 GER TSC Rostock :20,00 Q Lisa Kohnert 995 GER SC DHfK Leipzig (TC) 00:20, Q Jennifer Estate 993 GER SC DHfK Leipzig (TC) 00:20,5 Q Diana Schneider 987 GER TC NEMO Plauen 00:20,74 Q Dana Amann 995 GER DJK - VfR Mülheim Saarn 00:2,09 Q Tara-Tanita Betge 998 GER TC fez Berlin 00:2,5 Q Luise Fischer 995 GER TC Harz 00:2,90 R Wencke Orth 998 GER TSC Rostock :22,5 R Marta Bergmann 997 GER TC Harz 00:22,66 R Lisa Dethloff 998 GER TSC Rostock :22, Svenja Harms 996 GER TSC Rostock :22, Elsa Hausdorf 994 GER SC Riesa (TC) 00:23, Jenny Linde 99 GER TC Harz 00:23, Maja v. Schledorn 998 GER TC Submarin Pößneck 00:23, Mai Struve 997 GER SC DHfK Leipzig (TC) 00:24, Sophie Kemptner 997 GER TSC Schwandorf 00:24, Michele Rütze 2000 GER SG Dresden (TC) 00:24, EnM Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 9

10 Protokoll ,. Abschnitt Fortsetzung Wettkampf 5-50m Flossenschwimmen weiblich Vorlauf - national DM offen, Pfl.Zeit: 00:24,50 7:25 Uhr Marte Anders 997 GER TSC Schwandorf dq. EnM 6:4 Uhr Falscher Start. Lisa Walter 997 GER TC Bingen n.a. Start EnM international DM offen. Patricia Vogel 99 GER SC DHfK Leipzig (TC) 00:9,6 Q 2. Hannah Meisel 997 GER TC fez Berlin 00:9,87 Q Meike Statz 996 GER TSC Rostock :20,00 Q Lisa Kohnert 995 GER SC DHfK Leipzig (TC) 00:20, Q Jennifer Estate 993 GER SC DHfK Leipzig (TC) 00:20,5 Q Diana Schneider 987 GER TC NEMO Plauen 00:20,74 Q Dana Amann 995 GER DJK - VfR Mülheim Saarn 00:2,09 Q Tara-Tanita Betge 998 GER TC fez Berlin 00:2,5 Q Luise Fischer 995 GER TC Harz 00:2,90 R Wencke Orth 998 GER TSC Rostock :22,5 R Marta Bergmann 997 GER TC Harz 00:22,66 R Lisa Dethloff 998 GER TSC Rostock :22, Svenja Harms 996 GER TSC Rostock :22, Elsa Hausdorf 994 GER SC Riesa (TC) 00:23, Jenny Linde 99 GER TC Harz 00:23, Maja v. Schledorn 998 GER TC Submarin Pößneck 00:23, Mai Struve 997 GER SC DHfK Leipzig (TC) 00:24, Sophie Kemptner 997 GER TSC Schwandorf 00:24, Michele Rütze 2000 GER SG Dresden (TC) 00:24, Debbie Spoor 99 NED N.O.B. Niederlande 00:24, Joyce Peeters 995 NED N.O.B. Niederlande 00:24, Marte Anders 997 GER TSC Schwandorf dq. EnM 6:4 Uhr Falscher Start. Lisa Walter 997 GER TC Bingen n.a. Start EnM Wettkampf 05-50m Flossenschwimmen weiblich Masters DM Masters Kategorie A. Katharina Lörks 986 GER DJK - VfR Mülheim Saarn 00:23,02 2. Julia Lörks 983 GER DJK - VfR Mülheim Saarn 00:24, Sabrina Ströter 98 GER DJK - VfR Mülheim Saarn 00:27, Margarethe Klar 985 GER SG Dresden (TC) 00:28, Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 0

11 Protokoll ,. Abschnitt Fortsetzung Wettkampf 05-50m Flossenschwimmen weiblich Masters - DM Masters Kategorie B 6:47 Uhr DM Masters Kategorie B. Alexandra Spörl 973 GER TC NEMO Plauen 00:29,99 2. Anja Friebel 977 GER SC DHfK Leipzig (TC) 00:34, DM Masters Kategorie C. Ulrike Krause 963 GER Tauchsport Döbeln 00:27,27 2. Claudia Hofmann-Scheidler 966 GER SV Böblingen 00:28, Imke Rode 962 GER SV Westfalen Dortmund Flossenteam 00:29, Antje Senf 964 GER TC NEMO Plauen 00:30, Petra Schneider 964 GER TC NEMO Plauen 00:3, Manuela Jürris 962 GER SG Dresden (TC) 00:3, Anke Reißig 967 GER TC NEMO Plauen 00:33, Birgit Hirschfeldt 962 GER SC DHfK Leipzig (TC) dq. EnM 6:45 Uhr Falscher Start. DM Masters Kategorie D. Renate Reuter 953 GER TC NEMO Plauen 00:38,06 Wettkampf 6-50m Flossenschwimmen männlich Vorlauf Jens Peter Ostrowsky - TSC Rostock 957 Jan Malkowski - TC fez Berlin 0:6,76 0:7,63 Weltcup Eger Weltcup Potsdam national DM offen, Pfl.Zeit: 00:23,50. Jens Peter Ostrowsky 990 GER TSC Rostock :7,27 Q 2. Malte Striegler 993 GER TC NEMO Plauen 00:7,43 Q Tim Schäfer 988 GER TC Submarin Pößneck 00:7,52 Q Jakob Schäfer 990 GER TC Submarin Pößneck 00:7,55 Q Wilfried Krause 990 GER Tauchsport Döbeln 00:8,22 Q Benjamin Kleine 989 GER Tauchsport Döbeln 00:8,35 Q Henning Bosecke 997 GER TSC Rostock :8,79 Q Richard Röhnisch 996 GER TC Submarin Pößneck 00:8,87 Q Georg Fischer 995 GER Tauchclub Delitzsch e.v. 00:8,88 R Elias Mohammedi 996 GER TC fez Berlin 00:9,32 R Robert Tietz 994 GER TC Submarin Pößneck 00:9,76 R Dan Schieck 993 GER SC DHfK Leipzig (TC) 00:9, Lucas Liebegut 998 GER TC Harz 00:9, David Stadler 997 GER TC Harz 00:20, Chris Kalis 988 GER TC Harz 00:20, Paul Wachtel 996 GER SC Riesa (TC) 00:20, Eric Vogt 997 GER SC DHfK Leipzig (TC) 00:20, Fabian Strößenreuther 997 GER Tauchsportclub Erfurt 00:2, Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite

12 Protokoll ,. Abschnitt Fortsetzung Wettkampf 6-50m Flossenschwimmen männlich Vorlauf - national DM offen, Pfl.Zeit: 00:23,50 6:52 Uhr 9. Paul Mundus 997 GER TC Submarin Pößneck 00:2, international DM offen. Jens Peter Ostrowsky 990 GER TSC Rostock :7,27 Q 2. Malte Striegler 993 GER TC NEMO Plauen 00:7,43 Q Tim Schäfer 988 GER TC Submarin Pößneck 00:7,52 Q Jakob Schäfer 990 GER TC Submarin Pößneck 00:7,55 Q Wilfried Krause 990 GER Tauchsport Döbeln 00:8,22 Q Benjamin Kleine 989 GER Tauchsport Döbeln 00:8,35 Q Henning Bosecke 997 GER TSC Rostock :8,79 Q Richard Röhnisch 996 GER TC Submarin Pößneck 00:8,87 Q Georg Fischer 995 GER Tauchclub Delitzsch e.v. 00:8,88 R Elias Mohammedi 996 GER TC fez Berlin 00:9,32 R Robert Tietz 994 GER TC Submarin Pößneck 00:9,76 R Dan Schieck 993 GER SC DHfK Leipzig (TC) 00:9, Lucas Liebegut 998 GER TC Harz 00:9, David Stadler 997 GER TC Harz 00:20, Chris Kalis 988 GER TC Harz 00:20, Paul Wachtel 996 GER SC Riesa (TC) 00:20, Eric Vogt 997 GER SC DHfK Leipzig (TC) 00:20, Fabian Strößenreuther 997 GER Tauchsportclub Erfurt 00:2, Bas Vijlbrief 99 NED N.O.B. Niederlande 00:2, Paul Mundus 997 GER TC Submarin Pößneck 00:2, Diego Quintero 985 NED N.O.B. Niederlande 00:22, Alexander Leenders 99 NED N.O.B. Niederlande 00:23, Wettkampf 06-50m Flossenschwimmen männlich Masters DM Masters Kategorie A. Stefan Hoffmann 978 GER SG Dresden (TC) 00:22,87 DM Masters Kategorie B. Sven Gräf 972 GER TC NEMO Plauen 00:9,55 2. Jan Hensellek 976 GER TC fez Berlin 00:2, DM Masters Kategorie C. Detlef Krause 963 GER Tauchsport Döbeln 00:22,63 2. Thomas Krause 959 GER Tauchsport Döbeln 00:22, Henrik Muth 962 GER Tauchsport Döbeln 00:23, Maik Weigang 965 GER SC DHfK Leipzig (TC) 00:24, Jörg Fischer 964 GER TC Harz 00:25, Frank Schütze 96 GER SG Dresden (TC) 00:25, Gerhard Albrecht 958 GER SG Tauchsport Hannover 00:27, Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 2

13 Protokoll ,. Abschnitt Fortsetzung Wettkampf 06-50m Flossenschwimmen männlich Masters - DM Masters Kategorie C 7:0 Uhr 8. Andreas Lützkendorf 958 GER SC DHfK Leipzig (TC) 00:27, Rüdiger Senf 959 GER TC NEMO Plauen 00:28, DM Masters Kategorie D. Helmut Mönch 956 GER Tauchsport Döbeln 00:22,68 2. Bernhard Schulze 953 GER TSC Mannheim-Ludwigshafen 00:25, Stefan Hinz 952 GER TC Manta Zwickau 00:27, Andreas Reuter 955 GER TC NEMO Plauen 00:27, Rainer Hager 954 GER TC NEMO Plauen 00:29, Rolf Schlösser 953 GER SG Tauchsport Hannover dq. EnM 6:58 Uhr Falscher Start. DM Masters Kategorie E. Gerd Pietzsch 943 GER SG Dresden (TC) 00:28,68 2. Rolf Schröder 936 GER SG Tauchsport Hannover 00:28, Dr. Jörg Melitzer 943 GER SC DHfK Leipzig (TC) 00:3, international DM Masters offen. Sven Gräf 972 GER TC NEMO Plauen 00:9,55 2. Jan Hensellek 976 GER TC fez Berlin 00:2, Detlef Krause 963 GER Tauchsport Döbeln 00:22, Helmut Mönch 956 GER Tauchsport Döbeln 00:22, Stefan Hoffmann 978 GER SG Dresden (TC) 00:22, Thomas Krause 959 GER Tauchsport Döbeln 00:22, Henrik Muth 962 GER Tauchsport Döbeln 00:23, Maik Weigang 965 GER SC DHfK Leipzig (TC) 00:24, Luc Ambrosius 975 NED N.O.B. Niederlande 00:24, Jörg Fischer 964 GER TC Harz 00:25, Bernhard Schulze 953 GER TSC Mannheim-Ludwigshafen 00:25, Frank Schütze 96 GER SG Dresden (TC) 00:25, Stefan Hinz 952 GER TC Manta Zwickau 00:27, Gerhard Albrecht 958 GER SG Tauchsport Hannover 00:27, Andreas Reuter 955 GER TC NEMO Plauen 00:27, Andreas Lützkendorf 958 GER SC DHfK Leipzig (TC) 00:27, Gerd Pietzsch 943 GER SG Dresden (TC) 00:28, Rüdiger Senf 959 GER TC NEMO Plauen 00:28, Rolf Schröder 936 GER SG Tauchsport Hannover 00:28, Rainer Hager 954 GER TC NEMO Plauen 00:29, Dr. Jörg Melitzer 943 GER SC DHfK Leipzig (TC) 00:3, Dieter Welz 947 NED N.O.B. Niederlande 00:32, Rolf Schlösser 953 GER SG Tauchsport Hannover dq. EnM 6:58 Uhr Falscher Start. Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 3

14 Protokoll ,. Abschnitt Fortsetzung Wettkampf 06-50m Flossenschwimmen männlich Masters - international DM Masters offen 7:0 Uhr Wettkampf 7-4x200m Flossenschwimmen weiblich V V VDST-Auswahl (Müller, Pilz, Hirschfeldt, Stut) VDST-Auswahl (Hollnack, Krebs, Wojak, Stut) SC DHfK Leipzig (Matthes, Hirschfeldt, Barkawitz, Pilz) TSC Rostock 957 (Hollnack, Rinck, Wojak, Stut) 6:25,54 6:34,88 6:39,08 6:47,67 EM San Marino JWM Ostrowiec DM Dusiburg DM Dusiburg national DM offen.. Mannschaft GER TSC Rostock :45,08 Statz Meike (996), 00m: 00:47,00, 200m: 0:4,26 (00:54,26) Harms Svenja (996), 300m: 02:29,7 (00:48,45), 400m: 03:22,53 (00:52,82) Krüger Paula (996), 500m: 04:2,5 (00:49,62), 600m: 05:06,6 (00:54,0) Schäfer Lisa (992), 700m: 05:52,96 (00:46,80), 800m: 06:45,08 (00:52,2) 2.. Mannschaft GER TSC Filmstadt Babelsberg 07:, Mühlig Josepha (995), 00m: 00:46,94, 200m: 0:40,98 (00:54,04) Mavanga Cynthia (995), 300m: 02:3,66 (00:50,68), 400m: 03:28,9 (00:57,25) Achilles Sophie (996), 500m: 04:20,24 (00:5,33), 600m: 05:8,78 (00:58,54) Brüggemann Sophie (996), 700m: 06:,96 (00:53,8), 800m: 07:,0 (00:59,4) 3.. Mannschaft GER SC DHfK Leipzig (TC) 07:, Fiedler Melanie (993), 00m: 00:50,90, 200m: 0:47,0 (00:56,20) Saupe Christin (99), 300m: 02:36,87 (00:49,77), 400m: 03:32,09 (00:55,22) Rahnert Lisa (996), 500m: 04:27,3 (00:55,22), 600m: 05:3,06 (0:03,75) Pilz Sandra (980), 700m: 06:20,63 (00:49,57), 800m: 07:,27 (00:50,64) 4.. Mannschaft GER TC fez Berlin 07:3, Betge Tara-Tanita (998), 00m: 00:49,73, 200m: 0:46,43 (00:56,70) Wittmann Alice (978), 300m: 02:40,57 (00:54,4), 400m: 03:40,67 (0:00,0) Tischer Julia (992), 500m: 04:34,46 (00:53,79), 600m: 05:32,75 (00:58,29) Meisel Hannah (997), 700m: 06:20,3 (00:47,56), 800m: 07:3,57 (00:53,26) Mannschaft GER TSC Rostock :7, Dethloff Lisa (998), 00m: 00:50,2, 200m: 0:46,33 (00:56,2) Kellermann Paula (997), 300m: 02:38,00 (00:5,67), 400m: 03:35,62 (00:57,62) Orth Wencke (998), 500m: 04:29,45 (00:53,83), 600m: 05:28,49 (00:59,04) Rabe Eva (996), 700m: 06:20,73 (00:52,24), 800m: 07:7,86 (00:57,3) 6.. Mannschaft GER DJK - VfR Mülheim Saarn 07:56,56 +0:.48 Amann Dana (995), 00m: 00:49,27, 200m: 0:4,85 (00:52,58) Lörks Julia (983), 300m: 02:38,43 (00:56,58), 400m: 03:46,3 (0:07,88) Ströter Sabrina (98), 500m: 04:48,57 (0:02,26), 600m: 05:58,66 (0:0,09) Lörks Katharina (986), 700m: 06:53,74 (00:55,08), 800m: 07:56,56 (0:02,82) Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 4

15 Protokoll ,. Abschnitt 09:35 Uhr Wettkampf 8-4x200m Flossenschwimmen männlich V V VDST-Auswahl (Oefner, Ostrowsky, Malkowski, Lauschus) TSC Rostock 957 (Ostrowsky, Poller, Lauschus, Raese) VDST-Auswahl (Malkowski, Born, Schwarze, Geishendorf) TSC Rostock 957 (Ostrowsky, Ammer, Arndt, Lauschus) 5:35,7 6:0,83 5:54,33 6:38,72 WM Ungarn JWM Mallorca DM Leipzig DJM Erfurt national DM offen.. Mannschaft GER SC DHfK Leipzig (TC) 06:05,6 Lützkendorf Sven (985), 00m: 00:43,04, 200m: 0:29,7 (00:46,67) van de Sand Erik (994), 300m: 02:5,9 (00:46,20), 400m: 03:05,8 (00:49,90) Wegricht Michael (994), 500m: 03:49,44 (00:43,63), 600m: 04:39,9 (00:50,47) Kritzler Florian (992), 700m: 05:20,58 (00:40,67), 800m: 06:05,6 (00:44,58) 2.. Mannschaft GER TC Submarin Pößneck 06:07, Röhnisch Richard (996), 00m: 00:48,40, 200m: 0:42,47 (00:54,07) Schäfer Jakob (990), 300m: 02:25,75 (00:43,28), 400m: 03:5, (00:49,36) Schäfer Tim (988), 500m: 03:57,65 (00:42,54), 600m: 04:44,30 (00:46,65) Oefner Christoph (990), 700m: 05:24,20 (00:39,90), 800m: 06:07,55 (00:43,35) 3.. Mannschaft GER TSC Rostock :07, Ostrowsky Jens Peter (990), 00m: 00:40,7, 200m: 0:25,0 (00:44,84) Bosecke Henning (997), 300m: 02:0,55 (00:45,54), 400m: 03:0,57 (00:5,02) Etzien Uwe (986), 500m: 03:46,3 (00:44,74), 600m: 04:37,4 (00:5,0) Raese Tom (987), 700m: 05:2,00 (00:43,59), 800m: 06:07,85 (00:46,85). Mannschaft 8:2 Uhr GER Falscher Wechsel bei 400 und 600 Meter. TC fez Berlin Rolack Yves (98), 00m: 00:45,20, 200m: 0:3,55 (00:46,35) Mohammedi Elias (996), 300m: 02:5,83 (00:44,28), 400m: 03:05,8 (00:49,98) Tischer Dirk (996) Malkowski Jan (993) Abschnittsende: 8:7 Protokollende: 8:22 Schiedsrichter : Schiedsrichter 2: Protokollführer: dq. Data processed by Visual WEK, Version , (C) EUROCONSULT Thomas Goepel - Seite 5

Deutsche Meisterschaften, Deutsche Jugendmeisterschaften, Deutsche Mastersmeisterschaften

Deutsche Meisterschaften, Deutsche Jugendmeisterschaften, Deutsche Mastersmeisterschaften Wettkampffolge 2.06./3.06.200 Wettkampffolge. Abschnitt: Samstag, 2.06.200 Einschwimmen: 09:00 Uhr ; Wettkampfbeginn: 0:5 Uhr. 6000m FS männlich 2. 6000m FS weiblich 3. 000m FS männlich 3. 000m FS weiblich

Mehr

Deutsche Meisterschaften und Mastersmeisterschaften im Finswimming 2010

Deutsche Meisterschaften und Mastersmeisterschaften im Finswimming 2010 Wettkampffolge 04.06.-06.06.2010 Wettkampffolge 1. Abschnitt: Freitag, 04.06.2010 Einschwimmen: 14:00 Uhr ; Wettkampfbeginn: 15:15 Uhr 1. 1500m FS weiblich 2. 1500m FS männlich 3. 400m ST weiblich 103.

Mehr

Abschnitt 4. Kampfgericht Abschnitt 4

Abschnitt 4. Kampfgericht Abschnitt 4 Abschnitt 4 Datum: 15.06.2014, Einschwimmen: 08:00 09:25 Uhr, Beginn: 09:30 Uhr Kampfgericht Abschnitt 4 Schiedsrichter 1 Peter Rauschenbach TSG TU Ilmenau 56 e.v. Schiedsrichter 2 Andreas Ludwig TC Submarin

Mehr

41. Deutsche Jugend- und 32. Deutsche Juniorenmeisterschaften im Finswimming

41. Deutsche Jugend- und 32. Deutsche Juniorenmeisterschaften im Finswimming Wettkampffolge 07.05.-09.05.2010 Wettkampffolge 1. Abschnitt: Freitag, 07.05.2010 Einschwimmen: 12:30 Uhr ; Wettkampfbeginn: 14:15 Uhr 1. 1500m FS weiblich 2. 1500m FS männlich 3. 400m ST weiblich 4. 400m

Mehr

Deutsche Meisterschaften, Deutsche Jugendmeisterschaften, Deutsche Mastersmeisterschaften EGD-TB

Deutsche Meisterschaften, Deutsche Jugendmeisterschaften, Deutsche Mastersmeisterschaften EGD-TB Wettkampffolge 12.06./13.06.2010 Wettkampffolge 1. Abschnitt: Samstag, 12.06.2010 Einschwimmen: 09:00 Uhr ; Wettkampfbeginn: 10:15 Uhr 1. 6000m FS männlich 2. 6000m FS weiblich 3. 1000m FS männlich 3.

Mehr

57. Offene Deutsche Meisterschaften und Offene Mastersmeisterschaften im Finswimming Juni 2014 Hofwiesenbad Gera.

57. Offene Deutsche Meisterschaften und Offene Mastersmeisterschaften im Finswimming Juni 2014 Hofwiesenbad Gera. 57. Offene Deutsche Meisterschaften und Offene Mastersmeisterschaften im Finswimming 13. 16. Juni 2014 Hofwiesenbad Gera Protokoll Veranstalter: Verband Deutscher Sporttaucher e.v. Sparte Finswimming Ausrichter:

Mehr

51. Deutsche Meisterschaften und Deutsche Mastersmeisterschaften im Finswimming

51. Deutsche Meisterschaften und Deutsche Mastersmeisterschaften im Finswimming Wettkampffolge 06.06.-08.06.2008 Wettkampffolge 1. Abschnitt: Freitag, 06.06.2008 Einschwimmen: 14:00 Uhr ; Wettkampfbeginn: 15:15 Uhr 1. (1.) 1500m FS weiblich 2. (2.) 1500m FS männlich 3. (3.) 400m ST

Mehr

51. Deutsche Meisterschaften und Deutsche Mastersmeisterschaften im Finswimming

51. Deutsche Meisterschaften und Deutsche Mastersmeisterschaften im Finswimming Wettkampffolge 06.06.-08.06.2008 Wettkampffolge 1. Abschnitt: Freitag, 06.06.2008 Einschwimmen: 14:00 Uhr ; Wettkampfbeginn: 15:15 Uhr 1. (1.) 1500m FS weiblich 2. (2.) 1500m FS männlich 3. (3.) 400m ST

Mehr

28. Länder- und Jugendländerpokal im Finswimming. Protokoll. Erfurt, Roland-Matthes-Schwimmhalle

28. Länder- und Jugendländerpokal im Finswimming. Protokoll. Erfurt, Roland-Matthes-Schwimmhalle 28. Länder- und Jugendländerpokal im Finswimming Protokoll Erfurt, 09.03.2013 Roland-Matthes-Schwimmhalle Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt:

Mehr

Athletik-Schwimm-Wettkampf des SSV e.v. - Leistungsüberprüfung für Schüler der 4. Klasse

Athletik-Schwimm-Wettkampf des SSV e.v. - Leistungsüberprüfung für Schüler der 4. Klasse Wettkampffolge 0..2007 Wettkampffolge Einschwimmen: 3:5 Uhr ; Wettkampfbeginn: 4:5 Uhr 2. Abschnitt: Samstag, 0..2007 5. 50m Freistil weiblich 6. 50m Freistil männlich 7. 50m Brust weiblich 8. 50m Brust

Mehr

11. Leipziger Sprintpokal im Finswimming

11. Leipziger Sprintpokal im Finswimming Wettkampffolge..00 Wettkampffolge. Abschnitt: Sonntag,..00 Einschwimmen: 0:5 Uhr ; Wettkampfbeginn: 09:35 Uhr. 50m FS weiblich Vorlauf 0. 50m FS weiblich Masters. 50m FS männlich Vorlauf 0. 50m FS männlich

Mehr

05./ Finswimming Dresden Meldeergebnis. offene Sachsenmeisterschaft , Dresden

05./ Finswimming Dresden Meldeergebnis. offene Sachsenmeisterschaft , Dresden Seite: 1 Meldeergebnis offene Sachsenmeisterschaft 5.2. - 6.2.2011, Dresden Veranstalter: Ausrichter: Landestauchsportverband Sachsen e.v. TC Dresden Mitte e.v. & TSK Dresden Nord e.v. Teilnehmende Vereine:

Mehr

Protokoll. 13. Landes-Seniorensportspiele im Schwimmen und Finswimming. LTSV / SC DHfK Leipzig e.v.; Abt. Finsw. Mainzer Str.

Protokoll. 13. Landes-Seniorensportspiele im Schwimmen und Finswimming. LTSV / SC DHfK Leipzig e.v.; Abt. Finsw. Mainzer Str. Protokoll 13. LandesSeniorensportspiele im Schwimmen und Finswimming Veranstalter: Ausrichter Wettkampfort: Wettkampfanlage: Wettkampfbeginn: Einschwimmen: Kampfrichtersitzung: Landessportbund Sachsen

Mehr

21. Deutsche Kindermeisterschaften im Finswimming

21. Deutsche Kindermeisterschaften im Finswimming Wettkampffolge 09.04.20 Wettkampffolge. Abschnitt: Samstag, 09.04.20 Einschwimmen: 0:30 Uhr ; Wettkampfbeginn: 0:00 Uhr. 400m FS weiblich 2. 400m FS männlich 3. 50m FS weiblich 4. 50m FS männlich 5. 4x00m

Mehr

11. Leipziger Sprintpokal im Finswimming

11. Leipziger Sprintpokal im Finswimming Wettkampffolge 21.11.2010 Wettkampffolge 1. Abschnitt: Sonntag, 21.11.2010 Einschwimmen: 08:15 Uhr ; Wettkampfbeginn: 09:35 Uhr 1. 50m FS weiblich Vorlauf 101. 50m FS weiblich Masters 2. 50m FS männlich

Mehr

Protokoll. 59. Offene Deutsche Meisterschaften und Offene Deutsche Mastersmeisterschaften im Finswimming vom bis

Protokoll. 59. Offene Deutsche Meisterschaften und Offene Deutsche Mastersmeisterschaften im Finswimming vom bis Protokoll 59. Offene Deutsche Meisterschaften und Offene Deutsche Mastersmeisterschaften im Finswimming vom 21.05.2016 bis 22.05.2016 Veranstalter: Verband Deutscher Sporttaucher e.v. Ausrichter: Tauchsportclub

Mehr

47. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming 8./9. November 2013

47. Internationaler Pokal der Hansestadt Rostock im Finswimming 8./9. November 2013 Wettkampffolge. Veranstaltungsabschnitt: Freitag, 8. November 203 Anmeldung: ab 2:00 Uhr (VIP-Raum) Mannschaftsleitersitzung: 7:30 Uhr Eröffnung: 8:00 Uhr Einschwimmen: 7:00 Uhr bis 7:0 Uhr Kampfrichtersitzung:

Mehr

12. Herbstpokal. des TC fez e.v. im Finswimming

12. Herbstpokal. des TC fez e.v. im Finswimming 12. Herbstpokal des TC fez e.v. im Finswimming Berlin, 10. Oktober 2015 Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Nicht zugeordnet Verein

Mehr

61. Offene Deutsche Meisterschaften und Offene Deutsche Mastersmeisterschaften im Finswimming

61. Offene Deutsche Meisterschaften und Offene Deutsche Mastersmeisterschaften im Finswimming Kampfgericht - Abschnitt 2 Seite 16 02.06.2018 Kampfgericht Kategorie Veranstaltungsort Details Zeitmessung Veranstalter Ausrichter Beckentemperatur Berlin 8 Bahnen 50m - Hallenbad Automatische Zeitmessung

Mehr

Finale ISF-Qualifikation der Schulen Österreichs 2014/15

Finale ISF-Qualifikation der Schulen Österreichs 2014/15 Kampfgericht Schwimmen, 24.10.2014-1. Abschnitt Kampfgericht Schwimmen Ort/Bad: Linz Startbahnen: 6 50m Hallenbad Zeitmessung: automatische Zeitmessung Veranstalter: BMBF Ausrichter: Österreichischer Schwimmverband

Mehr

14. Internationaler Leipziger Sprintpokal im Finswimming 2013

14. Internationaler Leipziger Sprintpokal im Finswimming 2013 Wettkampffolge 17.11. Wettkampffolge 1. Abschnitt: Sonntag, 17.11. Einschwimmen: 08:30 Uhr ; Wettkampfbeginn: 09:50 Uhr 1. 50m Flossenschwimmen weiblich Vorlauf 101. 50m Flossenschwimmen weiblich Masters

Mehr

24. Deutsche Kindermeisterschaften im Finswimming 2014

24. Deutsche Kindermeisterschaften im Finswimming 2014 Wettkampffolge 05.04.2014 Wettkampffolge 1. Abschnitt: Samstag, 05.04.2014 Einschwimmen: 08:30 Uhr ; Wettkampfbeginn: 10:00 Uhr 1. 400m Flossenschwimmen weiblich 2. 400m Flossenschwimmen männlich 3. 50m

Mehr

2. Benefizschwimmen zu Gunsten krebskranker Kinder

2. Benefizschwimmen zu Gunsten krebskranker Kinder Kampfgericht Schwimmen, 14.10.2012-2. Abschnitt Kampfgericht Schwimmen Ort/Bad: Startbahnen: Zeitmessung: Leipzig 8 50m Hallenbad automatische Zeitmessung Veranstalter: Universität Leipzig Ausrichter:

Mehr

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/ Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch 44 26135 Oldenburg Tel. 0441/35037986 Meldeergebnis der Stadtmeisterschaften der langen Strecken am 12. und 13. Dezember

Mehr

DMS-J Landesentscheid Sachsen

DMS-J Landesentscheid Sachsen Teilnehmende Vereine 02.11.2013 Teilnehmende Vereine Starts Schwimmer Verein Land W M X Einzel Staffel W M X Einzel Staffel 1. 2. 3. 1. Dresdner Schwimmgemeinschaft GER 7 6 13 2 2 4 SC Chemnitz von 1892

Mehr

14. Herbstpokal. des TC fez e.v. im Finswimming

14. Herbstpokal. des TC fez e.v. im Finswimming des TC fez e.v. im Finswimming Berlin, 07. Oktober 2017 Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landestauchsportverband Brandenburg

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 02.12.2017 bis 03.12.2017 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Offene Sächsische Landesmeisterschaften im Schwimmen

Offene Sächsische Landesmeisterschaften im Schwimmen Wettkampffolge 08.07.-10.07.2011 Wettkampffolge 1. Abschnitt: Freitag, 08.07.2011 Einschwimmen: 15:00 Uhr ; Wettkampfbeginn: 16:30 Uhr 1. 400m Lagen weiblich 2. 400m Lagen männlich 3. 800m Freistil weiblich

Mehr

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Meldeergebnis Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 03.12.2016 bis 04.12.2016 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverband Ostwestfalen-Lippe e.v. Hövelhofer SV Sennebad Hövelhof Am Hallenbad 4 33161 Hövelhof Einlass, Einschwimmen

Mehr

Offene Masters-Landesmeisterschaften der Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen

Offene Masters-Landesmeisterschaften der Länder Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen Wettkampffolge 3.05.2008 Wettkampffolge. Abschnitt: Samstag, 3.05.2008 Einschwimmen: 0:00 Uhr ; Wettkampfbeginn: :00 Uhr. 4x50m Lagen männlich 2. 4x50m Lagen weiblich 3. 50m Rücken männlich 4. 50m Rücken

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 01.12.2018 bis 02.12.2018 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

11. Landes-Seniorensportspiele Schwimmen und Finswimming

11. Landes-Seniorensportspiele Schwimmen und Finswimming Wettkampffolge Seite 1 1. Abschnitt: Samstag, Einschwimmen 10:00 - Wettkampf-Beginn 11:10 Nr Wettkampf 1. 4x50m Lagenstaffel Frauen 2. 4x50m Lagenstaffel Männer 3. 50m Rücken Frauen 4. 50m Rücken Männer

Mehr

_USC_Frühlingsschwimmen USC Graz

_USC_Frühlingsschwimmen USC Graz Frühlingsschwimmen 2017 8. Mai 2017 Kampfgericht Schwimmen, 08.05.2017-1. Abschnitt Kampfgericht Schwimmen Ort/Bad: Startbahnen: Zeitmessung: Veranstalter: Union-Halle Graz 5 25m Hallenbad Handzeitmessung

Mehr

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Veranstalter: Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW Ausrichter: Startgemeinschaft Essen Protokoll Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Sportbad Thurmfeld

Mehr

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Ergebnisse 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 01.04.2017 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN Stadtmeisterschaften 2009 - lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 Seite 1 VERANSTALTER SCHWIMMKREIS OLDENBURG-STADT INTERNET: HTTP://WWW.SK-OLDENBURG-STADT.DE

Mehr

21. September 2013 Special Olympics Sachsen Schwimmfest. Protokoll. Special Olympics Sachsen Schwimmfest , Schwimmhalle "Am Südring"

21. September 2013 Special Olympics Sachsen Schwimmfest. Protokoll. Special Olympics Sachsen Schwimmfest , Schwimmhalle Am Südring Seite: 1 Protokoll Special Olympics Sachsen Schwimmfest 21.9.2013, Schwimmhalle "Am Südring" Veranstalter: Ausrichter: Special Olympics Deutschland in Sachsen e.v. Verein zur Förd. v. Integration durch

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

53. Österreichische Hallenstaatsmeisterschaften

53. Österreichische Hallenstaatsmeisterschaften Kampfgericht Schwimmen, 07.03.2013-1. Abschnitt Kampfgericht Schwimmen Ort/Bad: Graz Startbahnen: 8 50m Hallenbad Zeitmessung: automatische Zeitmessung Veranstalter: Österreichischer Schwimmverband Ausrichter:

Mehr

Weihnachtsschwimmen des Postschwimmverein Leipzig e.v

Weihnachtsschwimmen des Postschwimmverein Leipzig e.v Wettkampffolge Seite 1 1. Abschnitt: Sonntag, Einschwimmen 09:00 - Wettkampf-Beginn 10:00 Nr Wettkampf 101. 50m Rücken Frauen Beine 1. 50m Rücken Frauen Beine 102. 50m Rücken Männer Beine 2. 50m Rücken

Mehr

47. Deutsche Jugend- und 38. Deutsche Juniorenmeisterschaften im Finswimming

47. Deutsche Jugend- und 38. Deutsche Juniorenmeisterschaften im Finswimming Wettkampffolge Seite 1 1. Abschnitt: Freitag, 22.04.2016 Einschwimmen 12:15 - Wettkampf-Beginn 14:15 Nr Wettkampf 1. 1500m FS Frauen 2. 1500m FS Männer 3. 50m AP Frauen 4. 50m ST Frauen 5. 50m AP Männer

Mehr

Protokoll. XIII. Wintersprintpokal 2016 im Finswimming am

Protokoll. XIII. Wintersprintpokal 2016 im Finswimming am Protokoll XIII. Wintersprintpokal 2016 im Finswimming am 12.03.2016 Veranstalter: Schwimm- und Sportclub Halle e. V. Ausrichter: Schwimm- und Sportclub Halle e. V. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am 18.06.2016 Altwarmbüchen Veranstalter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Ausrichter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Protokoll Halle, 25.Februar 2017 Schwimmhalle Halle-Neustadt

Protokoll Halle, 25.Februar 2017 Schwimmhalle Halle-Neustadt 27. Landesmeisterschaft Sachsen Anhalt 2017 im Finswimming Protokoll Halle, 25.Februar 2017 Schwimmhalle Halle-Neustadt Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimm- und Sportclub Halle/Saale Tauchsport

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 2 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 2 ( ) Meldeergebnis Endkampf Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2016 Abschnitt 2 (29.01.2017) Veranstalter: Deutscher Schwimm - Verband e.v. Ausrichter: Einlass ab: Einschwimmen ab: 8:00 Uhr 8:00 Uhr

Mehr

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am 09.03.2013 in Saalfeld 1/12 Wettkampfgericht Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Andreas Reiher Saalfelder SV Schiedsrichter männlich Andreas

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 32. Landesmeisterschaft im Finswimming Abschnitt 1 (20.02.2010) Veranstalter: TLV S-H Ausrichter: TLV S-H Veranstalter: TLV S-H / Ausrichter: TLV S-H Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein

Mehr

1. Teha Group FreeSwim Obhausen Obhausen

1. Teha Group FreeSwim Obhausen Obhausen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Sven Hoffelner Lindenstraße 24 06295 Lutherstadt Eisleben Telefon: +491772403850 Fax: E-Mail: sv-eisleben@hotmail.de Naturbad Obhausen Zum Starndbad 06268 Obhausen

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten am 23.12.2017 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

15. Leipziger Sprintpokal im Finswimming

15. Leipziger Sprintpokal im Finswimming Wettkampffolge Seite 1 1. Abschnitt: Sonntag, Einschwimmen 08:00 - Wettkampf-Beginn 10:00 Nr Wettkampf 1. 50m Flossenschwimmen Frauen Vorlauf 2. 50m Flossenschwimmen Männer 3. 100m Streckentauchen Frauen

Mehr

im Hallenbad der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Protokoll

im Hallenbad der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Protokoll 63. Süddeutscher Jugendländervergleich im Kunstspringen 22.03.-23.03.2014 im Hallenbad der Johannes Gutenberg Universität Mainz Protokoll Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Wettkampfleiter: Benjamin

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg 4104 2/ 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur Meldeergebnis Version 25.09.2017 20:43:00 Sparkassen-Cup 2017 06.10.2017 Einlass: Kampfrichtersitzung: Beginn: Einschwimmen bis: 18:00 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr 18:50 Uhr 25m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme,

Mehr

Erfurt 34. Süddeutsche Meisterschaften im Finswimming

Erfurt 34. Süddeutsche Meisterschaften im Finswimming Abschnitt 1 Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung Beginn 26.03.2011 09:45 Uhr 09:45 Uhr 10:15 Uhr 10:45 Uhr Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf

Mehr

Niederösterreichische Landesmeisterschaften Teil

Niederösterreichische Landesmeisterschaften Teil Kampfgericht Schwimmen, 19.05.2012-1. Abschnitt Kampfgericht Schwimmen Ort/Bad: Startbahnen: Zeitmessung: Maria Enzersdorf 8 50m Hallenbad automatische Zeitmessung Veranstalter: NÖ Landesschwimmverband

Mehr

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 10. November 2018 Einlass: Einschwimmen: KaRi-Sitzung: Beginn: 11:15 Uhr 11:15 Uhr 11:30 Uhr 12:00 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Ergebnisse 5. Knirpsenschwimmen der SG Einheit Dresden Mitte - kindgerecht Seite: 1. Protokoll

Ergebnisse 5. Knirpsenschwimmen der SG Einheit Dresden Mitte - kindgerecht Seite: 1. Protokoll Ergebnisse 5. Knirpsenschwimmen der SG Einheit Dresden Mitte - kindgerecht Seite: 1 Protokoll 5. Knirpsenschwimmen der SG Einheit Dresden Mitte - kindgerecht 23.4.2016, Dresden, SH Prohlis, Langer Weg

Mehr

3. Leutzscher Löwenpokal mit Bezirksmeisterschaften "Lange Strecke"

3. Leutzscher Löwenpokal mit Bezirksmeisterschaften Lange Strecke Protokoll I Teilnehmende Vereine 3.03./0.04.202 Teilnehmende Vereine Starts Schwimmer Verein Land W M X Einzel Staffel W M X Einzel Staffel GER - Bayerischer Schwimm-Verband. SV Grafing-Ebersberg GER 4

Mehr

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.)

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.) Meldelisten Stadtmeisterschaften 2011 - lange Strecke - vom 08.01.2011 bis 09.01.2011 Oldenburg (Oldbg.) Veranstalter: Schwimmkreis Oldenburg - Stadt Ausrichter: Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. 4 Bahnen

Mehr

37. Internationales Welser Speedo-Meeting

37. Internationales Welser Speedo-Meeting Wettkampf 1-50m Freistil weiblich Vorlauf WBR 01.01.2005 Draxler, Judith AUT 00:25,96 Wels, 2004 (AUT) 14:43 Uhr 44. Busl, Magdalena 1992 00:31,44 +03.75 457 72. Winkler, Josephine 1995 00:32,78 +05.09

Mehr

NÖ Qualifikationsmeeting

NÖ Qualifikationsmeeting Teilnehmende Vereine 03.07.20 Teilnehmende Vereine Starts Schwimmer Verein Land W M X Einzel Staffel W M X Einzel Staffel. 2. 3. 4... 7. 8. 9. 0. ASKÖ Schwimmverein Stockerau AUT 2 7 33 7 2 9 ESV St. Pölten

Mehr

Schnupperschwimmen des SC Chemnitz v e.v. Protokoll

Schnupperschwimmen des SC Chemnitz v e.v. Protokoll Schnupperschwimmen des Protokoll Veranstalter: Ort: Chemnitz, Schwimmhalle Reichenhainer Straße Datum: 21.05.2017 Teilnehmende Vereine Seite 2 Teilnehmende Vereine Land / Verein Abschnitt (Einzel / Staffel)

Mehr

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Nachmittag der Bestzeiten am 23.12.2016 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter. Punktbeste Leistung männlich Jg 91-92

Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter. Punktbeste Leistung männlich Jg 91-92 Protokoll Offene Sächsische Landesmeisterschaften 05.- 07. Juni 2009 Riesa Seite: 132 Punktbeste Leistung männlich Jg 90 u. älter 1. Riccardo Prietzsch 1990 SSG Leipzig 787 00:26,85-50m Rücken Männer A-Finale

Mehr

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Protokoll Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am 27.09.2017 Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

37. Poseidonpokal und Lauf zur Sachsenmeisterschaft 2015 Protokoll

37. Poseidonpokal und Lauf zur Sachsenmeisterschaft 2015 Protokoll 37. Poseidonpokal und Lauf zur Sachsenmeisterschaft 2015 Protokoll Ausrichter / event management : TC Delitzsch e.v. Angaben zur Wettkampfstätte / information about the place of competition Wettkampfort

Mehr

34. Internationales Welser Speedo-Meeting

34. Internationales Welser Speedo-Meeting Protokoll 03.06.2006, 1. Abschnitt Wettkampf 1-50m Freistil weiblich Vorlauf 13:38 Uhr 9. Spießberger, Theresa 00:28,78 q 594 40. Schiller, Stefanie 1989 AUT SV Vöcklabruck 00:31,73 443 Wettkampf 2-50m

Mehr

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Meldeergebnis KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am 17.02.2019 Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten 2018 am 22.12.2018 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v.

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters am 18. Juni 2016 Veranstalter: Ausrichter: Bayerischer Schwimmverband e.v. SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 am

Protokoll. Abschnitt 1 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB1 Abschnitt 1 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

M E L D E E R G E B N I S. für das 16. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt 21 e. V. am 12. Mai 2007 im Vitalpark Heiligenstadt

M E L D E E R G E B N I S. für das 16. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt 21 e. V. am 12. Mai 2007 im Vitalpark Heiligenstadt 6. Masters - Schwimmfest des SV Heiligenstadt e. V. am. Mai 007 M E L D E E R G E B N I S für das 6. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt e. V. am. Mai 007 im Vitalpark Heiligenstadt Veranstalter:

Mehr

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Veranstalter: SV Handwerk e.v. Ausrichter: SV Handwerk e.v. Adresse des Schwimmbades Schwimmhalle Leipzig Mitte Kirschbergstraße

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 75. Jahnschwimmfest Mehrkämpfe Abschnitt 1 (09.02.2013) Veranstalter: NTB Ausrichter: SSC Dodesheide Osnabrück Veranstalter: NTB / Ausrichter: SSC Dodesheide Osnabrück Seite: 1 Teilnehmende

Mehr

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Veranstalter: SC Altwarmbüchen Ausrichter: SC Altwarmbüchen Adresse des Schwimmbades Altwarmbüchener See

Mehr

68. Süddeutscher Jugendländervergleich. im Kunstspringen im Rahmen der 43. Süddeutsche Hallen-Meisterschaften bis

68. Süddeutscher Jugendländervergleich. im Kunstspringen im Rahmen der 43. Süddeutsche Hallen-Meisterschaften bis im Kunstspringen im Rahmen der 43. Süddeutsche Hallen-Meisterschaften 30.03.2019 bis 31.03.2019 in Mainz Protokoll Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Ausrichter: Südwestdeutscher Schwimmverband

Mehr

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg Protokoll am 15.02.2013 Flensburg Veranstalter: Flensburger SK Ausrichter: Flensburger Schwimmklub von 1930 e. V. Adresse des Schwimmbades Campusbad Flensburg Thomas-Fincke-Str. 9 24943 Flensburg 3 Bahnen

Mehr

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C Protokoll Nikolausschwimmen 2011 kindgerechter Wettkampf am 07.12.2011 Kiel Veranstalter: Kreisschwimmverband Kiel Ausrichter: SV Wiking Kiel Adresse des Schwimmbades Universitätsschwimmhalle Kiel 6 Bahnen

Mehr

Deutsche Meisterschaften im Orientierungstauchen Teil 1 Sachsenmeisterschaft im Orientierungstauchen 22. OTTO-Pokal

Deutsche Meisterschaften im Orientierungstauchen Teil 1 Sachsenmeisterschaft im Orientierungstauchen 22. OTTO-Pokal Deutsche Meisterschaften im Orientierungstauchen Teil 1 Sachsenmeisterschaft im Orientierungstauchen 22. OTTO-Pokal Protokoll Veranstalter : Verband Deutscher Sporttaucher e.v. Landestauchsportverband

Mehr

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2)

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Schwimmteam Neusäß 4301 7/ 4 20/ 0 11/ 0 31/

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 ) Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften "Lange Strecke" Sulingen 10.12.2016 Veranstalter: Kreisschwimmverband Diepholz-/Nienburg Ausrichter: Weyher Schwimmverein e. V. Sandra Seevers Velberter Str. 4

Mehr

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 21.04.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 8. Knirpsenschwimmen JG 2011-2012 kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 27.10.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 ) Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften "Lange Strecke" Sulingen 10.12.2016 Veranstalter: Kreisschwimmverband Diepholz-/Nienburg Ausrichter: Weyher Schwimmverein e. V. Sandra Seevers Velberter Str. 4

Mehr

17. Jugendländerkampf Österreich - Hessen - Bayern

17. Jugendländerkampf Österreich - Hessen - Bayern Protokoll 13.12.2014, 1. Abschnitt Wettkampf 1-50m Freistil weiblich 10:03 Uhr 2000 AUT Österreichischer Schwimmverband 00:26,59 668 3. Nagy, Vivien 2000 AUT Österreichischer Schwimmverband 00:27,30 +00.71

Mehr

LANDESMEISTERSCHAFTEN 2011 IN SPORTUNION 2011 POKALWERTUNG IN KREMS KR. Allgemeine Klasse Peter Eleonore Union Schwimmverein Krems

LANDESMEISTERSCHAFTEN 2011 IN SPORTUNION 2011 POKALWERTUNG IN KREMS KR. Allgemeine Klasse Peter Eleonore Union Schwimmverein Krems 2011 IN SPORTUNION LANDESMEISTERSCHAFTEN 2011 POKALWERTUNG IN KREMS WEIBLICH PUNKTE MÄNNLICH PUNKTE Peter Eleonore Union Schwimmverein Krems 673 100 KR Hrubesch Jakob Union Schwimmverein Krems 724 100

Mehr

Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v am

Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v am Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v. 2016 am 12.11.2016 Anklam Veranstalter: SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v.

Mehr

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v.

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Technische Leiterin Ida Kleber Tel:0431-688612 Fax.: 0431-3866615 E-Mail: ikleber@gmx.net

Mehr

BTB-Pokal 27. Januar 2013

BTB-Pokal 27. Januar 2013 BTB-Pokal 27. Januar 2013 BTB-Pokal 27. Januar 2013 Ort: Beginn: Veranstalter: Ausrichter: Stadtbad Charlottenburg II Krumme Str. 9, 10585 Berlin 15:00 Uhr Berliner Turnerbund Berliner Turnerbund Wettkampfanlage:

Mehr