FRANKREICH OSTTIROL? DEUTSCHLAND

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FRANKREICH OSTTIROL? DEUTSCHLAND"

Transkript

1

2 FRANKREICH OSTTIROL? SCHWEIZITALIEN DEUTSCHLAND

3 OSTTIROL 360

4 Etappe 23-V-Venediger Haus - Innergschlöss m Löbbentörl m - Gipfel I. Knorrkogel m 5 h, 9 km, Hm m / m, Bus/Taxi Etappe 22-V-Badener Hütte m Galtenscharte m 5 h, 10 km, Hm / m Etappe 21-V-Bonn-Matreier Hütte m 3,5 h, 7 km, Hm m / m Etappe 20-V-Eisseehütte m 2,5 h, 5 km, Hm m / m Alternativ 3 Bergsteigeretappen VenedigerGr. - Defreggerh. - Neue Prager Hütte - St. Pöltner H. Etappe 19-V-Sajathütte m Sajatscharte m 3 h, 6 km, Hm / m Etappe 18-V-Johannishütte m Türmljoch m 3,5 h, 7 km, Hm m / m Etappe 24-VI-Innergschlöss - Alte Pragerhütte m über Salzboden- und Gletscherweg 4 h, 5 km, Hm m Etappe 25-VI-St. Pöltner Hütte m St. Pöltner Westweg 26 Auch für Bergsteiger Etappe 26-VI-Karl Fürst Biwak m 5 h, 12 km, Hm m / m Etappe auch für Bergsteiger 6 h, 13,5 km, Hm m / m 27 Etappe 27-VI-Hotel Rudolfshütte m Gletscherübergang Granatscharte m 4 h, 6 km, Hm / m Alternativ Bergsteiger 4 Glockneretappen Etappe 28-VII-Taurer bis Grossdorf/Kals m Kammsattel m - Kalser Tauernhaus m 4 h, 14 km, Hm m / m Etappe 29-VII-Stüdlhütte m 3 h, 8 km, Hm Etappe 30-VII-Glorerhütte m Johann Stüdlweg 3 h, 6 km, Hm m / m Etappe 31-VIII-Elberfelderhütte m Peischlachtörl - Gipfel Böses Weibele m Gernot Röhr-Biwak m 6-8 Plätze 5 h, 7 km, Hm m / m Etappe 32-VIII-Lienzer Hütte m Gößnitzscharte - Gößnitzbiwak 8 Pers m 4 h, 8 km, Hm m / m Etappe 33-VIII-Wangenitzseehütte m 3 h, 6 km, Hm m / m Etappe 34-VIII-Winklerner Hütte m 4 h, 10 km, Hm m / m Iseslberg m 6 h, 18 km, Hm m / m 8 7 Alternative Bergsteigeretappe Essener Hütte Etappe 17-V-Clara H.- Essener Hütte m über Umbalfälle - Ströden m (Parkplatz) 4,5 h, 12 km, Hm m / m Etappe 35-IX-Anna Schutzhaus m Stronachkogel 1.831m, Zwischenbergersattel 4 h, 8,5 km, Hm m / m Etappe 36-IX-Nikolsdorf 670 m Ziehtenkopf m, Kärntner Grenzweg 6h, 18 km, Hm m / m Bergsteiger Etappe 1-Clara H.-Essener Hütte m Über Umbalkees - Reggentörl m 5,5 h, 10,5 km, Hm m / m Eisfreie Alternative: Alpenkönigroute mit Bergführer! Bergsteiger Etappe 2-Defregger Haus m 2,5 h, 4,2 km, Hm 900 m Bergsteiger Etappe 3-Neue Prager H m Überschreitung Grossvenediger m 6 h, 8,5 km, Hm m / m Bergsteiger Etappe 4-St. Pöltner Hütte m St. Pöltner Westweg - Ende Abschnitt V 6,5 h, 15 km, Hm m / m (Abstieg 2,5 h Matreier Tauernhaus ideal) Bergsteiger Etappe 5-Oberwalderhütte m über Ödwinkelscharte m - Oberer Pasterzeboden 5h, 10 km, Hm m / - Hm / m Bergsteiger Etappe 6-Stüdlhütte m über Schneewinkel - Romariswand m 5 h, 10 km, Hm m / m Bergsteiger Etappe 7-Grossglockner m über Adlersruhe m, 5 h, 4 km, Hm m / m Bergsteiger Etappe 8-Glorerhütte m über Hohenwartscharte m - Salmhütte m 5 h, 6,5 km, Hm m / m Etappe IV-Clara Hütte m Oberhaus m, Seebachalm m, Rotermanntörl m 9 h, 20 Km, Hm m / m Projekt: 2 Etappen zur Clarahütte Etappe 15-Jagdhausalm-Schwarzes Törl Biwakschachtel Schwarzachtal auf m Verlängerung um 5 km beider Etappen Etappe 14-IV-Patscher Alm GH m Jägerscharte m, Almerhorn m, Barmer- Hütte m, 7 h, 17 km, Hm m / m 3 2 Etappe 13-III-Biwakschachtel Halsscharte m Gipfel Riepenspitze m, Hochkreuzspitze m Gsieser Törl 2.216m - Halsscharte/Defereggen m 7 h, 11 km, Hm m / m Obersee/2.020 m, Stallersattel BUS Etappe 12-III-Schwarzsee / Biwakschachtel m 5 h, 13 km, Bonner Höhenweg,

5 Osttirol 360 Grad längste und höchste ununterbrochen begehbarer Gebirgskreis der Alpen über 300 km Länge berührt fünf in- und ausländische Regionen einzige echte hochalpine Weitwander-Trekkingrunde in den Ost- und Westalpen beliebig wählbare Startund Zielpunkte

6 UNSERE IDEE

7 UNSERE IDEE Um den Osttirol 360 über die Osttiroler Landesgrenzen hinaus bekannt zu machen, bzw. mediale Präsenz für diese Hochgebirgsrunde zu generieren, wurde angedacht, eine mehrtägige Sportveranstaltung ins Leben zu rufen, die wiederum unterschiedliche Zielgruppen anspricht. Neben dem sportlichen Aspekt, soll das Konzept in jedem Fall einen touristischen Nachnutzen für die gesamte Region Osttirol erzeugen.

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

Adlerweg Osttirol... wandern, wo der Adler fliegt, 9 Tage

Adlerweg Osttirol... wandern, wo der Adler fliegt, 9 Tage Adlerweg Osttirol... wandern, wo der Adler fliegt, 9 Tage Mit dem Adlerweg wurde ein alpiner Bergweg geschaffen, der den Wanderern einzigartige Ausblicke beschert. Wie der König der Lüfte hat man einen

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

Badener Hütte. am Großvenediger (2608 m) Anstiege, Übergänge, Hüttengipfel Matrei i. Osttirol, Hinteres Frosnitztal

Badener Hütte. am Großvenediger (2608 m) Anstiege, Übergänge, Hüttengipfel Matrei i. Osttirol, Hinteres Frosnitztal Badener Hütte am Großvenediger (2608 m) Anstiege, Übergänge, Hüttengipfel Schutzhütte des ÖAV Sektion Baden, NÖ, 2500 Baden, Theaterplatz 2 9971 Matrei i. Osttirol, Hinteres Frosnitztal Bewirtschaftung

Mehr

Fernwanderweg. Wiener Höhenweg. Erlebnis Landschaft. Schwierigkeit. Kondition m. Technik. schwer

Fernwanderweg. Wiener Höhenweg. Erlebnis Landschaft. Schwierigkeit. Kondition m. Technik. schwer Erlebnis Landschaft Empfohlene Jahreszeiten Länge Höhenmeter Dauer J F M A M J 1 40,0 km 3158 m Schwierigkeit 2898 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH & Co.KG, Deutschland:

Mehr

Skitourenvorschläge Matreier Tauernhaus

Skitourenvorschläge Matreier Tauernhaus Skitourenvorschläge Matreier Tauernhaus Wir freuen uns herzlich über Ihren Besuch! Ihre Tauernwirtsfamilie Brugger Alpengasthof Matreier Tauernhaus Tauer 22 9971 Matrei in Osttirol Tel.: 0043/4875/8811

Mehr

HÜTTEN IN OSTTIROL. Verführerische Natur

HÜTTEN IN OSTTIROL. Verführerische Natur HÜTTEN IN OSTTIROL Verführerische Natur INHALTSVERZEICHNIS NationalparkRegion Hohe Tauern Osttirol 6-25 Virgental Matrei Defereggental St. Jakob Villgratental Sillian Kalsertal Tiroler Gailtal Lienz Urlaubsregion

Mehr

Großvenediger und Großglockner

Großvenediger und Großglockner Großvenediger und Großglockner 3000er im Nationalpark Hohe Tauern Im Nationalpark Hohe Tauern beginnen wir diese Tour mit der Besteigung des Großvenedigers. Aufgrund seiner Höhe von 3.660 Metern und seiner

Mehr

Durch die Hohen Tauern

Durch die Hohen Tauern Die perfek Durch die Hohen Tauern Lang ist der Weg von Kasern in Südtirol über viele Pässe, gemütliche Hütten und die bekanntesten Gipfel der Hohen Tauern bis auf den Großglockner. Der Lohn auf der Skiroute

Mehr

AUSTRIA ALPINKOMPETENZZENTRUM OSTTIROL

AUSTRIA ALPINKOMPETENZZENTRUM OSTTIROL AUSTRIA ALPINKOMPETENZZENTRUM OSTTIROL Top of Austria Das Austria Alpinkompetenzzentrum in Osttirol bietet Spitzensportlern exklusive alpinistische Programme mit professioneller Betreuung. Großglockner

Mehr

Wander-/ Tourenvorschläge Matreier Tauernhaus

Wander-/ Tourenvorschläge Matreier Tauernhaus Wir freuen uns herzlich über Ihren Besuch! Ihre Tauernwirtsfamilie Brugger Alpengasthof Matreier Tauernhaus Tauer 22 9971 Matrei in Osttirol Tel.: 0043/4875/8811 Telefax 8811-12 www.matreier-tauernhaus.com

Mehr

WEITWANDERN IN OSTTIROL Berge, die bewegen.

WEITWANDERN IN OSTTIROL Berge, die bewegen. WEITWANDERN IN OSTTIROL Berge, die bewegen. www.osttirol.com WEITWANDERN IN OSTTIROL: DER WEG IST DAS ZIEL! Regenstein - Degenhorn in den Villgrater Bergen Der Mensch geht, seit er steht, also seit rund

Mehr

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D Erlebnis Landschaft Länge Höhenmeter Dauer 2,9 km 886 m 12 m 3:00 h Schwierigkeit Kondition Technik mittel Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D outdooractive Kartografie, Deutschland: Geoinformationen

Mehr

Bergsport Sommer. Trekking. von Hütte zu Hütte. Erlebnis Bergwandern

Bergsport Sommer. Trekking. von Hütte zu Hütte. Erlebnis Bergwandern Bergsport Sommer Trekking von Hütte zu Hütte Erlebnis Bergwandern Von Hütte zu Hütte VORWORT Hütte. Capanna. Rifugio. Refuge. Koča. Worte, die das gleiche meinen: Schutzhütte. Die Schutzhütten der alpinen

Mehr

WEITWANDERN IN OSTTIROL Berge, die bewegen.

WEITWANDERN IN OSTTIROL Berge, die bewegen. WEITWANDERN IN OSTTIROL Berge, die bewegen. www.osttirol.com WEITWANDERN IN OSTTIROL: DER WEG IST DAS ZIEL! Regenstein - Degenhorn in den Villgrater Bergen Der Mensch geht, seit er steht, also seit rund

Mehr

Gschlösser. Sommer Essen, Trinken, Staunen & Genießen im Tauerntal und Gschlösstal.

Gschlösser. Sommer Essen, Trinken, Staunen & Genießen im Tauerntal und Gschlösstal. Gschlösser Almblattle auf einen Blick Essen, Trinken, Staunen & Genießen im Tauerntal und Gschlösstal www.gschloess.com Sommer 2018 DER TAUERNTALWANDERWEG Vom Matreier Tauernhaus (Einkehrmöglichkeit bei

Mehr

Unterwegs von Hütte zu Hütte

Unterwegs von Hütte zu Hütte EXTRA 24 Seiten Hüttentrekking Die besten Touren: Von der Wochenend-Wanderung bis zur Alpenüberquerung + Tipps für die Tour Oben bleiben, glücklich sein Unterwegs von Hütte zu Hütte Kulinarik Regional,

Mehr

OsttirOls Ausflugsziel Nr.1.

OsttirOls Ausflugsziel Nr.1. OsttirOls Ausflugsziel Nr.1 www.kalser-glocknerstrasse.at ein unvergessliches erlebnis AM HÖcHsteN Berg ÖsterreicHs Der Bau der Kalser Glocknerstraße in den Jahren 1976 bis 1980 war ein Meilenstein in

Mehr

WINTERANGEBOTE. der Kalser Berg- und Skiführer.

WINTERANGEBOTE. der Kalser Berg- und Skiführer. WINTERANGEBOTE der Kalser Berg- und Skiführer www.osttirol.com EISKLETTERN Die Materie Eis ist etwas Faszinierendes. Ähnlich dem Felsklettern und doch komplett unterschiedlich. Mit Steigeisen und zwei

Mehr

nationalpark.osttirol.com Nationalpark Hohe Tauern OSTTIROL Steinbock, Gämse, Murmeltier zum Greifen nah 01/17

nationalpark.osttirol.com Nationalpark Hohe Tauern OSTTIROL Steinbock, Gämse, Murmeltier zum Greifen nah 01/17 nationalpark.osttirol.com Nationalpark Hohe Tauern OSTTIROL Steinbock, Gämse, Murmeltier zum Greifen nah 01/17 Wo Gipfelstürmer und Genussmenschen glücklich werden ERLEBNISWELT Vom Entschleunigen in stillen

Mehr

Thomas Mariacher SCHITOUREN. in Osttirol. und der Nationalparkregion Kärnten. Band 3 GRAFIK ZLOEBL BUCHDESIGN & -VERLAG

Thomas Mariacher SCHITOUREN. in Osttirol. und der Nationalparkregion Kärnten. Band 3 GRAFIK ZLOEBL BUCHDESIGN & -VERLAG Thomas Mariacher SCHITOUREN in Osttirol und der Nationalparkregion Kärnten Band 3 GRAFIK ZLOEBL BUCHDESIGN & -VERLAG 3 HAFTUNGSAUSSCHLUSS: Dieser Schitourenführer wurde gewissenhaft erarbeitet und die

Mehr

Aufstieg zum Großglockner, m KALSER BERG- UND SKIFÜHRER mit Berglegenden zu einzigartigen Aussichten.

Aufstieg zum Großglockner, m KALSER BERG- UND SKIFÜHRER mit Berglegenden zu einzigartigen Aussichten. www.osttirol.com Aufstieg zum Großglockner, 3.798 m KALSER BERG- UND SKIFÜHRER mit Berglegenden zu einzigartigen Aussichten. ERSTE SPUR IN DIE NATUR 5. - 8. Jänner 2017: Mit der Ersten Spur in die Natur

Mehr

UNION Waldhausen Sektion Bergsteigen 2011

UNION Waldhausen Sektion Bergsteigen 2011 UNION Waldhausen Sektion Bergsteigen 2011 Schneeschuhwanderung Hochbuchberg / Pabneukirchen Marktplatz Eberdorfer Häuser Ascherbauer Hochbuchberg (836m) Hubertuskapelle - Ausgangspunkt So. 13. Februar

Mehr

Gschlösser. Sommer Essen, Trinken, Staunen & Genießen im Tauerntal und Gschlösstal.

Gschlösser. Sommer Essen, Trinken, Staunen & Genießen im Tauerntal und Gschlösstal. Gschlösser Almblattle auf einen Blick Essen, Trinken, Staunen & Genießen im Tauerntal und Gschlösstal www.gschloess.com Sommer 2017 DER TAUERNTALWANDERWEG Vom Matreier Tauernhaus (Einkehrmöglichkeit bei

Mehr

www.stuedlhuette.at Die (T)raumstation am Großglockner

www.stuedlhuette.at Die (T)raumstation am Großglockner Glocknerwand 3.721 m Groflglockner 3.798 m ERZH.-JOH.-HÜTTE Adlersruhe 3.454 m Teischnitzkees T E I S C H N I T Z Schere 3.031 m STÜDLHÜTTE 2.802 m T A L Ködnitzkees Freiwandspitze 2.920 m Figerhorn 2.744

Mehr

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen...

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen... Mag. Dr. Stefan Gatt e-mail: office@gatt-ce.at snail-mail: A-4040 Linz-Puchenau / Forstnerstr. 5 phone / fax: (+43) 70-73 90 99 mobile: (+43) 664-210 50 95 homepage: www.gatt-ce.at Zielorientierte Entwicklung

Mehr

Eine eindrucksvolle Ski-Hochgebirgsdurchquerung mit den schönsten Gipfeln der Ostalpen inklusive Großvenediger (3.674 m) und Großglockner (3.798 m).

Eine eindrucksvolle Ski-Hochgebirgsdurchquerung mit den schönsten Gipfeln der Ostalpen inklusive Großvenediger (3.674 m) und Großglockner (3.798 m). Eine eindrucksvolle Ski-Hochgebirgsdurchquerung mit den schönsten Gipfeln der Ostalpen inklusive Großvenediger (3.674 m) und Großglockner (3.798 m). Mit der Skiroute Hoch-Tirol, stellen wir eine Ski-Hochgebirgs-Durchquerung

Mehr

WINTERANGEBOTE der Kalser Berg- und Skiführer

WINTERANGEBOTE der Kalser Berg- und Skiführer www.osttirol.com Kals am Großglockner WINTERANGEBOTE der Kalser Berg- und Skiführer Kals am Großglockner Im Jahre 1867 kam der Prager Kaufmann Johann Stüdl nach Kals und leitete eine neue Ära ein. Er erbaute

Mehr

Großglockner Ultratrail 2015 in Kaprun/ Österreich

Großglockner Ultratrail 2015 in Kaprun/ Österreich Großglockner Ultratrail 2015 in Kaprun/ Österreich Das zweite Highlight des Jahres mit der Teilnahme am Grossglockner Ultratrail war bereits im Vorfeld für das Jahr 2015 geplant. Über die Distanz von 110

Mehr

Vorposten im Nationalpark Hohe Tauern

Vorposten im Nationalpark Hohe Tauern 75 Jahre Sudetendeutsche Hütte Vorposten im Nationalpark Hohe Tauern Fotos: Archiv Sektion Sudeten Die Südliche Granatspitzgruppe zwischen Großvenediger und Großglockner war lange ein alpinistischer weißer

Mehr

Hüttenbuch. Dein Berg Tirol. Seite 1

Hüttenbuch. Dein Berg Tirol. Seite 1 Hüttenbuch Dein Berg Tirol. Seite 1 Herausgeber: Verein Virgentaler Hütten. Gestaltung: Oblasser Sabine. Fotos: Titelseite: Unterrainer; Unterrainer, Weisskopf, Virgentaler Hütten, Nationalpark Hohe Tauern.

Mehr

Von Hütte zu Hütte Achttälertour

Von Hütte zu Hütte Achttälertour Von Hütte zu Hütte Achttälertour Venedigergruppe Hochalpine Achttälertour Von Tal zu Tal in der Venedigergruppe Die hochalpine, aber eisfreie Achttälertour führt durch die großartige Bergwelt der südlichen

Mehr

Anhang. Permafrost. Seehöhe von-bis (m)

Anhang. Permafrost. Seehöhe von-bis (m) Anhang Anhang F- 1: Liste der Schigebiete in Österreich mit beeinflussung direkt im Schigebiet selbst (direkte potentielle Beeinflussung) oder (indirekte Beeinflussung durch beispielsweise gravitative

Mehr

2 3 4 5 6 7 8 9 10 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 1 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 9 10 8 18 20 21 22 23 24 25 26 28

Mehr

Busgruppen und Betriebsausflüge

Busgruppen und Betriebsausflüge Naturerleben Impressum: Medieninhaber und Herausgeber: Tiroler Nationalparkfonds Hohe Tauern Kirchplatz 2, 9971 Matrei in Osttirol Tel: ++43(0)4875/5161-10 E-Mail: nationalparkservice.tirol@hohetauern.at

Mehr

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen...

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen... Mag. Dr. Stefan Gatt e: office@gatt-ce.at m: A-4040 Linz-Puchenau / Forstnerstr. 5 m: (+43) 664-210 50 95 h: www.gatt-ce.at Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen... Allgemeines Der Großglockner

Mehr

Ich über mich. Ich servierte dann ganz motiviert, den Gästen die Getränke und das Essen weiter.

Ich über mich. Ich servierte dann ganz motiviert, den Gästen die Getränke und das Essen weiter. Ich über mich 1983 kam ich als 17jähriger mit relativ wenig Ahnung vom Bergsteigen zur Bergrettung Kolbnitz. Nach einem Probejahr, es war eigentlich kein ganzes Jahr, bekam ich im Sommer 1984 bei unserem

Mehr

2016 ff. Bei Zuwendungsempfänger ohne TVÖD Entgeltgruppe ff. Jahr Monat Stunde. gilt folgende Zuordnung

2016 ff. Bei Zuwendungsempfänger ohne TVÖD Entgeltgruppe ff. Jahr Monat Stunde. gilt folgende Zuordnung 2016 ff. 2015 2014 15 95.039 7.920 60,92 Diplomingenieur(in) (TU/TH) 14 83.435 6.953 53,48 13 67.334 5.611 43,16 12 82.640 6.887 52,97 Diplomingenieur(in) (FH) 11 72.410 6.034 46,42 10 64.545 5.379 41,38

Mehr

Zur Tappenkarseehütte vom Großarltal

Zur Tappenkarseehütte vom Großarltal 17.9 km 7:00-10:00 h 1675 m 1675 m SCHWIERIGKEIT mittel outdooractive Kartografie, Deutschland: Geoinformationen Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: 1996-2012

Mehr

So weit ist das doch gar nicht. Wer etwa nach Tibet möchte, der muss nur über den Alpenhauptkamm. hinter Matrei rechts abbiegen ins Defereggental

So weit ist das doch gar nicht. Wer etwa nach Tibet möchte, der muss nur über den Alpenhauptkamm. hinter Matrei rechts abbiegen ins Defereggental DAV Panorama 3/2008 Ausblicke in die Einsame Gipfel, malerische Seen und viele Text und Fotos von Stefan Herbke In Osttirol locken namhafte Gipfel wie Großvenediger und Großglockner, aber auch viele unbekannte

Mehr

Zupalseehütte. Rundwanderung im Virgental, die keine Wünsche offen lässt

Zupalseehütte. Rundwanderung im Virgental, die keine Wünsche offen lässt Zupalseehütte Rundwanderung im Virgental, die keine Wünsche offen lässt Kondition : Gehzeit: 6h Trittsicherheit: Distanz: 16 km Orientierung: Höhenunterschied: 500m; 1600m er Empfohlene Wanderkarte: Wetterkreuzhütte,

Mehr

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen...

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen... Mag. Dr. Stefan Gatt e: office@gatt-ce.at m: A-4040 Linz-Puchenau / Forstnerstr. 5 m: (+43) 664-210 50 95 h: www.gatt-ce.at Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen... Allgemeines Der Großglockner

Mehr

Mark Zahel HUTTENTREKS OSTALPEN BAYERN UND ÖSTERREICH. Unterwegs von Hütte zu Hütte auf 47 Touren mit 350 Etappen. mtm BRÜCKMANN

Mark Zahel HUTTENTREKS OSTALPEN BAYERN UND ÖSTERREICH. Unterwegs von Hütte zu Hütte auf 47 Touren mit 350 Etappen. mtm BRÜCKMANN Mark Zahel HUTTENTREKS OSTALPEN BAYERN UND ÖSTERREICH Unterwegs von Hütte zu Hütte auf 47 Touren mit 350 Etappen mtm BRÜCKMANN Inhalt Vorwort Einführung 9 10 DIE TOUREN Die Geißspitze, Logenplatz im Rätikon.

Mehr

HOCHALPINES PILGERN. Höchster Kreuzweg der Alpen in Prägraten am Großvenediger

HOCHALPINES PILGERN. Höchster Kreuzweg der Alpen in Prägraten am Großvenediger HOCHALPINES PILGERN Höchster Kreuzweg der Alpen in Prägraten am Großvenediger 1 Inhalt 4 Zum Geleit 6 Willkommen in Prägraten a.g. 8 Der Pilgerweg in der Übersicht 10 Etappe I 12 Etappe II 14 Etappe III

Mehr

TOURENBUCH HOCHTOUREN KLASSIKER DER OSTALPEN

TOURENBUCH HOCHTOUREN KLASSIKER DER OSTALPEN TOURENBUCH HOCHTOUREN KLASSIKER DER OSTALPEN HOCHTOUR SCHWARZENSTEIN 3.369 m Schwierigkeit Abstieg Tipp Diese Gletschertour ist auch für unerfahrene Steigeisengeher machbar. Jedoch sollte gute vorhanden

Mehr

2017 ff ff. gilt folgende Zuordnung

2017 ff ff. gilt folgende Zuordnung 2017 ff. 2016 2015 2017 ff. 15 100.952 8.413 64,71 Diplomingenieur(in) (TU/TH) 14 88.640 7.387 56,82 13 72.270 6.023 46,33 12 77.734 6.478 49,83 Diplomingenieur(in) (FH) 11 73.167 6.097 46,90 10 66.683

Mehr

Wanderempfehlungen 2018

Wanderempfehlungen 2018 Wanderempfehlungen 2018 0 Wanderung um den Weißsee / Gletscher-Panoramaweg Auf den ersten Blick mag der Rundweg um den Weißsee nicht das zu zeigen was er vermag, aber wer den Weg einmal gegangen ist, der

Mehr

Tauern Haute Route von Henning Brandes

Tauern Haute Route von Henning Brandes Tauern Haute Route 09.09-14.09.07 von Henning Brandes Dank: Ich möchte mich erst einmal bei meiner Frau Katrin bedanken, die so etwas mit mir zusammen macht, dann bei Jochen, der mich mit seiner Caminotour

Mehr

Almblattle. Staunen & Genießen. Gschlösser. Essen, Trinken, Staunen & Genießen im Tauern- und Gschlösstal Ausgabe Nr. 6/2017.

Almblattle. Staunen & Genießen. Gschlösser. Essen, Trinken, Staunen & Genießen im Tauern- und Gschlösstal Ausgabe Nr. 6/2017. Almblattle Essen, Trinken, Staunen & Genießen im Tauern- und Gschlösstal Ausgabe Nr. 6/207 www.gschloess.com Gschlösser Staunen & Genießen Alpengasthof Matreier Tauernhaus Berghaus Außergschlöss Venedigerhaus

Mehr

Alpenwandertreff Hüttentour Hufeisentour - Südtirol Höhen- und Weitwanderweg in den Sarntaler Alpen

Alpenwandertreff Hüttentour Hufeisentour - Südtirol Höhen- und Weitwanderweg in den Sarntaler Alpen Hufeisentour - Südtirol Höhen- und Weitwanderweg in den Sarntaler Alpen Bei der Hufeisentour handelt es sich um einen 8-tägigen Höhen- und Weitwanderweg in den Sarntaler Alpen. Die Route verläuft im Herzen

Mehr

Festansprache: 75 Jahre Sudetendeutsche Hütte. Festabend im Ködnitzhof in Kals am Großglockner. Freitag, 23. Juli 2004

Festansprache: 75 Jahre Sudetendeutsche Hütte. Festabend im Ködnitzhof in Kals am Großglockner. Freitag, 23. Juli 2004 Rainer Pollack Vizepräsident des Deutschen Alpenvereins Festansprache: 75 Jahre Sudetendeutsche Hütte Festabend im Ködnitzhof in Kals am Großglockner Freitag, 23. Juli 2004 es gilt das gesprochene Wort

Mehr

Gebiet Osttiroler Gletscherflüsse Isel, Schwarzach und Kalserbach, Detailkarte 1

Gebiet Osttiroler Gletscherflüsse Isel, Schwarzach und Kalserbach, Detailkarte 1 Gebiet Osttiroler Gletscherflüsse Isel, Schwarzach und Kalserbach, Detailkarte 1 Katastralgeeinde Bote für Tirol - Kundgeacht a 29. Juli 2015 - Nr. 650 Zusaenlegungsverfahren Prägraten Anlage 1 Hohe Gruben

Mehr

ALPIN EXTRA Osttirol: 35 Tourentipps. Im Banne von Glockner und Venediger EXTRA. Fit für die Berge. Osttirol. Wanderungen und Bergtouren

ALPIN EXTRA Osttirol: 35 Tourentipps. Im Banne von Glockner und Venediger EXTRA. Fit für die Berge. Osttirol. Wanderungen und Bergtouren ALPIN EXTRA Osttirol: 35 Tourentipps Im Banne von Glockner und Venediger Osttirol Fit für die Berge EXTRA Wanderungen und Bergtouren Willkommen in Osttirol Walter Zörer Bergführer, Leiter der OeAV-Bergsteigerschule

Mehr

Weiße Pracht im Südtirol

Weiße Pracht im Südtirol Weiße Pracht im Südtirol Standortwoche für Schneeschuhwanderer im Gsieser Tal Zwischen den Rieserfernern und den Ausläufern der Defreggeralpen liegt das ruhige Gsiesertal, eines der ursprünglichsten Urlaubsregionen

Mehr

Sommermagazin Nr. 18 /2017. Alpengasthof Matreier Tauernhaus - Osttiroler Sommergenuss

Sommermagazin Nr. 18 /2017. Alpengasthof Matreier Tauernhaus - Osttiroler Sommergenuss Sommermagazin Nr. 18 /2017 Tauernpost Alpengasthof Matreier Tauernhaus - Osttiroler Sommergenuss Tradition... wird bei uns groß geschrieben. Nicht nur, dass das Tauernhaus aus dem Jahr 1207 stammt. Der

Mehr

Bundesland Burgenland. Die Hauptstadtvom Burgenland heißt Eisenstadt.

Bundesland Burgenland. Die Hauptstadtvom Burgenland heißt Eisenstadt. 9 Österreichische Bundesländer Bundesland Burgenland Die Hauptstadtvom Burgenland heißt Eisenstadt. Der höchste Bergim Burgenland ist der Geschriebenstein,, er ist 884 m hoch und er liegt nördlich von

Mehr

Hochtour. Weg der Erstbesteiger (Normalweg) Erlebnis Landschaft. Schwierigkeit Kondition Technik m. mittel

Hochtour. Weg der Erstbesteiger (Normalweg) Erlebnis Landschaft. Schwierigkeit Kondition Technik m. mittel Erlebnis Landschaft Empfohlene Jahreszeiten Länge Höhenmeter Dauer J F M A M J 1 19,6 km 2234 m 2257 m 9:30-12:45 h Schwierigkeit Kondition Technik J A S O N D Kartengrundlagen: ALPSTEIN Tourismus GmbH

Mehr

Sommerprogramm 2018 Matthias Pilz & Team

Sommerprogramm 2018 Matthias Pilz & Team Sommerprogramm 2018 Matthias Pilz & Team Mehrseillängenklettern Anfängerkurs im Grazer Bergland Freitag Nachmittag sowie Samstag und Sonntag ganztags - Termin auf Wunsch ab 4 Personen Du kletterst in der

Mehr

Panoramahotel Talhof**** Holz 8 A-6610 Wängle bei Reutte/Tirol Fon:

Panoramahotel Talhof**** Holz 8 A-6610 Wängle bei Reutte/Tirol  Fon: Gehrenalm Startpunkt: Hotel Talhof Zielpunkt: Gehrenalpe Gehzeit: ca. 1 1/2-2 Stunden Höhenmeter: 701 Länge: 2,3 km Beschreibung: Sie gehen direkt beim Hotel über die Brücke am Panoramaweg entlang. Im

Mehr

Skitouren in der Ski- und Naturarena Kärnten www.naturarena.com. Nassfeld, Gail-, Gitsch-, Lesachtal, Weissensee

Skitouren in der Ski- und Naturarena Kärnten www.naturarena.com. Nassfeld, Gail-, Gitsch-, Lesachtal, Weissensee Skitouren in der Ski- und Naturarena Kärnten www.naturarena.com Nassfeld, Gail-, Gitsch-, Lesachtal, Weissensee Schitour auf den Gemskofel (1 m) Schöne, nicht allzu schwierige Gipfeltour mit lohnender

Mehr

ab 1.6.07 ab 1.6.07 ab 1.6.07 ab 1.6.09 ab 1.4.07 ab 1.4.07 ab 1.4.09 ab 1.9.08

ab 1.6.07 ab 1.6.07 ab 1.6.07 ab 1.6.09 ab 1.4.07 ab 1.4.07 ab 1.4.09 ab 1.9.08 Tariflohn ab 1.4.10 Tariflohn ab 1.4.10 Gehaltssätze ab 1.4.10 Mindestlöhne ab 1.7.11 West ab 1.6.09 Ost ab 1.6.09 ab 1.6.09 ab 1.9.10 ab 1.4.09 ab 1.4.09 ab 1.4.09 ab 1.9.09 ab 1.9.08 ab 1.9.08 ab 1.9.08

Mehr

lawinen know how Eiskletterkurs Genuss Skitour Freeride Abruzzen Elbrus/Kaukasus schneeschuhwoche

lawinen know how Eiskletterkurs Genuss Skitour Freeride Abruzzen Elbrus/Kaukasus schneeschuhwoche 2015/2016 lawinen know how Eiskletterkurs Genuss Skitour Freeride Abruzzen Elbrus/Kaukasus schneeschuhwoche Hoch Tirol Lyngen Alps/Norwegen chamonix Zermatt Kamtschatka valle maira Führung und Organisation

Mehr

Naturerleben Winterangebote 2016/17

Naturerleben Winterangebote 2016/17 www.hohetauern.at Naturerleben Winterangebote 2016/17 NATIONALPARK HOHE TAUERN EINE REISE ZU DEN URSPRÜNGEN Fläche gesamt - Tirol, Kärnten, Salzburg: 1.856 km², davon 1.198 km² Kernzone Naturzone gemäß

Mehr

Almblattle. Staunen & Genießen. Gschlösser. Essen, Trinken, Staunen & Genießen im Tauern- und Gschlösstal Ausgabe Nr. 8/

Almblattle. Staunen & Genießen. Gschlösser. Essen, Trinken, Staunen & Genießen im Tauern- und Gschlösstal Ausgabe Nr. 8/ Almblattle Essen, Trinken, Staunen & Genießen im Tauern- und Gschlösstal Ausgabe Nr. 8/09 www.gschloess.com Gschlösser Staunen & Genießen Alpengasthof Matreier Tauernhaus Berghaus Außergschlöss Venedigerhaus

Mehr

PROGRAMM 19. PATENTREFFEN

PROGRAMM 19. PATENTREFFEN Liebe NationalparkpatInnen, liebe FreundInnen des Nationalparkes Hohe Tauern, PROGRAMM 19. PATENTREFFEN 25.08. 01.09.2018 wir freuen uns, Sie heuer vom 25.08. 01.09.2018 zum Patentreffen im wunderschönen

Mehr

Rund um Bernina Trekking. Auf Höhenwegen rund um die Berninagruppe

Rund um Bernina Trekking. Auf Höhenwegen rund um die Berninagruppe IN SIEBEN TAGEN UM DAS BERNINAMASSIV PROGRAMM Auf der Wanderung um den Piz Bernina oder besser, um die ganze Berninagruppe, erlebt man auf 101 km zu Fuss eine ausserordentlich schöne Landschaft aber auch

Mehr

Finanzstatistik Lienz. [Blatt 1] Gemeindeabgaben und Abgabenertragsanteile

Finanzstatistik Lienz. [Blatt 1] Gemeindeabgaben und Abgabenertragsanteile [Blatt 1] Gemeindeabgaben und Abgabenertragsanteile Grundsteuer A Grundsteuer B Kommunalsteuer Sonstige Steuern 1) Interessenten- Beiträge ausschließliche Gemeindeabgaben Abgaben- Ertragsanteile 2) davon

Mehr

Reißeck Höhenweg. Höhenmeter gesamt: 2200 Hm Zeit: 3 Tage höchster Punkt: 2776m

Reißeck Höhenweg. Höhenmeter gesamt: 2200 Hm Zeit: 3 Tage höchster Punkt: 2776m Reißeck Höhenweg Ausgangsort: Lendorf Schwierigkeit: mittel Distanz: 32,5 km Höhenmeter gesamt: 2200 Hm Zeit: 3 Tage höchster Punkt: 2776m Ausgangspunkt // Parkplatz oberhalb des Kolmwirts am Hühnersberg

Mehr

From the liner notes of Thomas Hampson s EMI recording of the cycle with Wolfgang Sawallisch (1994, copyright 1997) Translation by Richard Wigmore

From the liner notes of Thomas Hampson s EMI recording of the cycle with Wolfgang Sawallisch (1994, copyright 1997) Translation by Richard Wigmore Liederkreis,Op.24 SongCyclebyRobertSchumann(1810 1856) TextbyHeinrichHeine(1797 1856) FromthelinernotesofThomasHampson semirecordingofthecyclewith WolfgangSawallisch(1994,copyright1997) TranslationbyRichardWigmore

Mehr

Almblattle. Staunen & Genießen. Gschlösser. Essen, Trinken, Staunen & Genießen im Tauern- und Gschlösstal Ausgabe Nr. 7/2018.

Almblattle. Staunen & Genießen. Gschlösser. Essen, Trinken, Staunen & Genießen im Tauern- und Gschlösstal Ausgabe Nr. 7/2018. Almblattle Essen, Trinken, Staunen & Genießen im Tauern- und Gschlösstal Ausgabe Nr. 7/08 www.gschloess.com Gschlösser Staunen & Genießen Alpengasthof Matreier Tauernhaus Berghaus Außergschlöss Venedigerhaus

Mehr

Von Hütte zu Hütte Glocknerrunde

Von Hütte zu Hütte Glocknerrunde Von Hütte zu Hütte Glocknerrunde Nationalpark Hohe Tauern Um den Großglockner In sieben Etappen um den höchsten Berg Österreichs Im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern bietet die Glocknerrunde ein einzigartiges

Mehr

Von Hütte zu Hütte Glocknerrunde

Von Hütte zu Hütte Glocknerrunde Von Hütte zu Hütte Glocknerrunde Nationalpark Hohe Tauern Um den Großglockner In sieben Etappen um den höchsten Berg Österreichs Im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern bietet die Glocknerrunde ein einzigartiges

Mehr

Guidebook Herzlich willkommen im Hochalpinzentrum Oberwalderhütte

Guidebook Herzlich willkommen im Hochalpinzentrum Oberwalderhütte Guidebook Herzlich willkommen im Hochalpinzentrum Oberwalderhütte Wichtige Information für den Besuch der Hütte: ANREISE: Für Skitourengeher: Du erreichst das Hochalpinzentrum Oberwalderhütte von der Franz

Mehr

ALLIANZ FÜR DIE SEELE DER ALPEN ALPINER FREIRAUMSCHUTZ IN KÄRNTEN

ALLIANZ FÜR DIE SEELE DER ALPEN ALPINER FREIRAUMSCHUTZ IN KÄRNTEN BILD: M. SCHICKHOFER ALLIANZ FÜR DIE SEELE DER ALPEN ALPINER FREIRAUMSCHUTZ IN KÄRNTEN Der hohe Boden- bzw. Flächenverbrauch stellt eine der größten Bedrohungen unserer natürlichen Lebensgrundlagen dar.

Mehr

Alpine Mountains: Mythos Grossglockner das Premium Paket! Der Nationalpark Hohe Tauern Kärnten. Grenzüberschreitendes Programm

Alpine Mountains: Mythos Grossglockner das Premium Paket! Der Nationalpark Hohe Tauern Kärnten. Grenzüberschreitendes Programm 2. Nature Experience Konferenz: MARKETING IN TOURISMUS Grenzüberschreitende Nature Experience Programme und effektive Marketinginstrumente Kranj, 19. April 2012 Alpine Mountains: Mythos Grossglockner das

Mehr

Wahl des Bürgermeisters der Stadt Bad Bramstedt

Wahl des Bürgermeisters der Stadt Bad Bramstedt I Städtischer Bauhof Wahlberechtigte: 1093 100,00% Wählerinnen und Wähler: 237 21,68% ungültige Stimmen: 2 0,84% gültige Stimmen: 235 99,16% 213 90,64% 22 9,36% 235 9% 91% C:Erwin/Wahl/Bürgermeisterwahl/Bezirk

Mehr

schneller weiter H Her

schneller weiter H Her schneller weiter H Her TRAIL RUNNING AM DACH TIROLS. TOURISMUSVERBAND PITZTAL UNTERDORF 18 6473 WENNS AUSTRIA TEL. + 43 () 5414-86999 INFO@PITZTAL.COM WWW.PITZTAL.COM PITZTAL.TIROL events 3. - 4. AUGUST

Mehr

Genießen Sie die urige Hüttenatmosphäre im Alpengasthof Paletti

Genießen Sie die urige Hüttenatmosphäre im Alpengasthof Paletti Genießen Sie die urige Hüttenatmosphäre im Alpengasthof Paletti Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Wander und Tourentips für Ihren Urlaub bei uns mitgeben. Wir wünschen Euch viel Spass! 0 Weißsee /

Mehr

Großglockner, der höchste Berg Österreichs - Hochtourenwochenende

Großglockner, der höchste Berg Österreichs - Hochtourenwochenende Detailprogramm Großglockner, der höchste Berg Österreichs - Hochtourenwochenende bis 1.000 Hm, bis 1.900 Hm Gehzeit 2,5 9 Std. wiv a3.798m h1x # Auf den höchsten Berg Österreichs # Stüdlhütte im Glocknergebiet

Mehr

Itinerary across the Alps stages

Itinerary across the Alps stages Austria Itinerary across the Alps 2009 83 stages D 1 15/01 Losenheim (750m) to Kaiserbrunn (526) or Weichtalhaus (547) DEV + 1300m Losenheim Sommet du Klosterwappen Weichtalhaus 1 D 2 16/01 Weichtalhaus

Mehr

Wanderung zur Schwarzenberghütte

Wanderung zur Schwarzenberghütte Wanderung zur Schwarzenberghütte Die Schwarzenberghütte - ein Klassiker in den Hoher Tauern Wer Ferleiten kennt und die Landschaft entlang der Großglocknerstraße schätzt, der wird auch die Wanderung zur

Mehr

Großglockner im Winter

Großglockner im Winter Großglockner im Winter 2-tägige Skitour auf den höchsten Berg Österreichs Die grandiose Bergwelt des Nationalparks Hohe Tauern ist ein echtes Paradies für Bergsportbegeisterte. Neben dem Großglockner mit

Mehr

H.Christenn Bergtouren-Übersicht A9125 Kühnsdorf,

H.Christenn Bergtouren-Übersicht A9125 Kühnsdorf, 1988 Sommer 1 Hoher Sonnblick - Normalweg 13 erster 3000er September 2 Seen - Tour zur Elberfelder Hütte Tauern 14 Std. 3 Hochstuhl Klettersteig Karawanken 1989 Ostern 4 Petzten Skifahren 14 März 5 Koschuta

Mehr

3-Tages-Tour am Wilden Kaiser mit Anderl Sep. 2012

3-Tages-Tour am Wilden Kaiser mit Anderl Sep. 2012 Der Wilde Kaiser ist eines der spektakulärsten Bergmassive der Alpen. Das Naturschutzgebiet des Wilden Kaisers zählt mit seinen schroffen Felsen und grünen Flanken zu den schönsten Wander- und Klettergebieten

Mehr

Steinernes Meer Alpines Sportklettern

Steinernes Meer Alpines Sportklettern Steinernes Meer Alpines Sportklettern Rund um das RIEMANNHAUS (2177m) Mobil: 0043 650 939 56 41 E-Mail: guidetoni@salzburg.co.at Riemannhaus (Höhe 2177m) Stützpunkt für Kletterer (Alpine Sportkletterer

Mehr

Lösungen der Trainingsaufgaben aus. Toolbox Mathematik für MINT-Studiengänge

Lösungen der Trainingsaufgaben aus. Toolbox Mathematik für MINT-Studiengänge Lösungen der Trainingsaufgaben aus Toolbox Mathematik für MINT-Studiengänge 1 Geometrie mit Sinus, Cosinus und Tangens Version 22. Dezember 2016 Lösung zu Aufgabe 1.1 Gemäß Abbildung 1.1 und der Definition

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Samstag, 22.07.2017 Großglockner Ultra Trail Kals a. Gr.,. 10:00 Uhr Oldtimer Traktor Treffen Kals a. Gr., Großdorf am Parkplatz der Bergbahnen 19:00 Uhr Feuerwehrfest Mitteldorf Virgen, Festplatz Unterpöllach

Mehr

Wanderung zur Willersalpe über Köpflein und Wildfräuleinstein

Wanderung zur Willersalpe über Köpflein und Wildfräuleinstein Wanderung zur Willersalpe über Köpflein und Wildfräuleinstein Von Hinterstein aus beginnt ab dem Parkplatz direkt beim Gasthof "Grüner Hut" der ausgeschilderte Wanderweg "Köpfle/Wildfräuleinstein. Er führt

Mehr

Nachkommen von Johannes Braselmann

Nachkommen von Johannes Braselmann Seite 1 von 9 Generation 1 1. Johannes Braselmann wurde geboren in Niederen Dahl. Er heiratete unbekannt unbekannt. Kinder von Johannes Braselmann und unbekannt unbekannt: 2. i Henrich Braselmann Geburt:

Mehr

GUIDEBOOK Hochalpinzentrum Oberwalderhütte m

GUIDEBOOK Hochalpinzentrum Oberwalderhütte m GUIDEBOOK Hochalpinzentrum Oberwalderhütte 2.973 m Powered by: Erika + Wolfgang ÖAV Sektion AUSTRIA UIAGM Bergführer Kollegen Pics: Vera Polaschegg und Roland Groll Herzlich Willkommen im Hochalpinzentrum

Mehr

Ausgangspunkt: Matrei in Osttirol (Dorfzentrum) Zielort: Parkplatz Ströden (Hinterbickl) Schwierigkeit: Mittel Dauer: 4 Tageswanderung

Ausgangspunkt: Matrei in Osttirol (Dorfzentrum) Zielort: Parkplatz Ströden (Hinterbickl) Schwierigkeit: Mittel Dauer: 4 Tageswanderung Osttirol Werbung Lasörling Höhenweg (4 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn) Matrei Zunig Alm Zupalseehütte Lasörlinghütte Neue Reichenberger Hütte - Ströden Ausgangspunkt: Matrei in Osttirol (Dorfzentrum)

Mehr

Alpentraversale - Vom Watzmann zu den Drei Zinnen bis mit Hannes Jorda als Bergführer

Alpentraversale - Vom Watzmann zu den Drei Zinnen bis mit Hannes Jorda als Bergführer Alpentraversale - Vom Watzmann zu den Drei Zinnen 24.6. bis 30.6.2017 mit Hannes Jorda als Bergführer Während den Wintermonaten 2016-2017 hat Paul seine Freunde Pierre, Tom, René, Norbert und Gilbert überredet,

Mehr

Großglockner Für Steiger und Schlemmer Seite 1

Großglockner Für Steiger und Schlemmer Seite 1 Großglockner Für Steiger und Schlemmer Seite 1 Ort: Kals am Glockner (Nr. 1327) Termine: 09. 11.06.2017 07. 09.07.2017 25. 27.08.2017 08. 10.09.2017 (3 Tage) Können: Ausdauer: Preis: 465,- pro Person Teilnehmer:

Mehr

Ausgangspunkt: Matrei in Osttirol (Dorfzentrum) Zielort: Parkplatz Ströden (Hinterbickl) Schwierigkeit: Mittel Dauer: 4 Tageswanderung

Ausgangspunkt: Matrei in Osttirol (Dorfzentrum) Zielort: Parkplatz Ströden (Hinterbickl) Schwierigkeit: Mittel Dauer: 4 Tageswanderung Osttirol Werbung Lasörling Höhenweg (4 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn) Matrei Zunig Alm Zupalseehütte Lasörlinghütte Neue Reichenberger Hütte - Ströden Ausgangspunkt: Matrei in Osttirol (Dorfzentrum)

Mehr

Lehrwege. Naturerleben. Ausstellungen - immer einen Besuch wert

Lehrwege. Naturerleben. Ausstellungen - immer einen Besuch wert Ausstellungen - immer einen Besuch wert Tirol: Zirben - Wald - Grenze Natur Handlhaus, St.Jakob in Defereggen Talschaftsmuseum Zeitreise Natur/Mensch Pavillion St.Jakob in Defereggen Tauernwelten Natur/Kultur

Mehr

Bestnote für alpetour-klassenfahrten 100% Dienstleistungsqualität. Matrei. Österreich Osttirol. Skigebietsinformationen

Bestnote für alpetour-klassenfahrten 100% Dienstleistungsqualität. Matrei. Österreich Osttirol. Skigebietsinformationen Bestnote für alpetour-klassenfahrten 100% Dienstleistungsqualität. Matrei Österreich Osttirol Skigebietsinformationen ANFAHRT PISTENÜBERSICHT SKIGEBIET Im Skigebiet Kals-Matrei erwarten Sie 37 km Pistenvergnügen

Mehr

Der Weg über die Jöcher. 4 grenzüberschreitende Lehrpfade vom Villgratental (Osttirol) ins Gsieser Tal. 30. Juni September Mittwoch und Freitag

Der Weg über die Jöcher. 4 grenzüberschreitende Lehrpfade vom Villgratental (Osttirol) ins Gsieser Tal. 30. Juni September Mittwoch und Freitag Der Weg über die Jöcher 4 grenzüberschreitende Lehrpfade vom Villgratental (Osttirol) ins Gsieser Tal und nach Toblach (Südtirol) 30. Juni - 22. September Mittwoch und Freitag Wanderbus Gsieser Tal - Villgraten

Mehr

Der Weg über die Jöcher. 4 grenzüberschreitende Lehrpfade vom Villgratental (Osttirol) ins Gsieser Tal. 01. Juli September Mittwoch und Freitag

Der Weg über die Jöcher. 4 grenzüberschreitende Lehrpfade vom Villgratental (Osttirol) ins Gsieser Tal. 01. Juli September Mittwoch und Freitag Der Weg über die Jöcher 4 grenzüberschreitende Lehrpfade vom Villgratental (Osttirol) ins Gsieser Tal und nach Toblach (Südtirol) 01. Juli - 18. September Mittwoch und Freitag Wanderbus Gsieser Tal - Villgraten

Mehr

für das Jahr 2018 (gültig ab )

für das Jahr 2018 (gültig ab ) 1 Jv 5219-13/17m V e r t e i l u n g s o r d n u n g für das Jahr 2018 (gültig ab 1.1.2018) Gemäß 5 des Bundesgesetzes vom 11. November 1970 über die Tätigkeit der Notare als Beauftragte des Gerichtes

Mehr

BERGFÜHRER BERGFÜHRER. Sommerprogramm 2015 SOMMERPROGRAMM Ihre alpinen Ansprechpartner im Pitztal IHRE ALPINEN ANSPRECHPARTNER IM PITZTAL

BERGFÜHRER BERGFÜHRER. Sommerprogramm 2015 SOMMERPROGRAMM Ihre alpinen Ansprechpartner im Pitztal IHRE ALPINEN ANSPRECHPARTNER IM PITZTAL BERGFÜHRER BERGFÜHRER SOMMERPROGRAMM 2019 Sommerprogramm 2015 Ihre alpinen Ansprechpartner im Pitztal IHRE ALPINEN ANSPRECHPARTNER IM PITZTAL Willkommen bei der Bergführervereinigung Pitztal! Wir, die

Mehr