Jubilé Schallbecher mit handgemachter Kunstgravur

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jubilé Schallbecher mit handgemachter Kunstgravur"

Transkript

1

2

3 Henri SELMER Paris Wenn sich die Tore zu den Henri SELMER Paris Werkstätten öffnen, betreten Sie die Welt einer Manufaktur, in der alles eine Einladung darstellt. Der Blick wird magisch angezogen von der handwerklichen Vielfalt des Blasinstrumentenbaus, bereichert durch technologische Entwicklungen und die Besucher können gebannt dem Takt der arbeitenden Werkzeuge lauschen. Lassen Sie sich durch das mannigfaltige Angebot an edlen Saxophonen und die Profile eleganter Klarinetten nicht vom Wesentlichen ablenken. Wir bauen nicht einfach nur Instrumente. Wir bieten Ihnen die Entdeckung einer Welt: Die der Musik und jene der unermüdlichen Schöpferkraft Ihres Geistes. Unsere Blasinstrumente, so hoffen wir, erwecken Ihre Kreativität und begleiten Sie in ein neues Universum von Klang und Expression! 1

4 2 Jubilé Schallbecher mit handgemachter Kunstgravur

5 Inhalt Henri SELMER Paris Die Geschichte 7 Die Manufaktur 17 Forschung und Entwicklung 18 Design 20 Das Saxophon 23 Super Action 80 Serie II 27 Sopraninosaxophon Super Action 80 Serie II 28 Sopransaxophon Super Action 80 Serie II 29 Altsaxophon Super Action 80 Serie II 30 Tenorsaxophon Super Action 80 Serie II 31 Baritonsaxophon Super Action 80 Serie II 32 Basssaxophon Super Action 80 Serie II 33 SERIE III 37 Sopransaxophon SERIE III 38 Altsaxophon SERIE III 39 Tenorsaxophon SERIE III 40 Baritonsaxophon SERIE III 41 Reference 45 Altsaxophon Reference 46 Tenorsaxophon Reference 36 und Mundstücke 49 Mundstücke S Mundstücke S Mundstücke Concept 52 Mundstücke Soloist 53 Mundstücke Spirit 54 Mundstücke Super Session 55 Etuis 58 Etui Light 58 Etui Flight, Etui Reference 59 Adressen 60 3

6 4

7 Kenny Garrett Quartett Live auf dem SELMER & FRIENDS Konzert im Olympia in Paris, 12. April

8 6 Patentschrift des Saxophons vom 21. März 1846

9 Henri SELMER Paris - Die Geschichte EIN VISIONÄR UND EIN EINZIGARTIGES PATENT Das 19. Jahrhundert war eine Zeit des Aufbruchs. Fortschritt hieß das Zauberwort, das viele kluge Geister inspirierte und dazu führte, dass die Welt an der Schwelle zur Moderne sich grundlegend veränderte. Expeditionen zogen in die Welt, erforschten entlegene Gegenden des Globus, Erfindungen veränderten den Alltag und die Arbeitsprozesse. Man war stolz auf das, was man schaffte, präsentierte es auf internationalen Großveranstaltungen, wie etwa der Weltausstellung in Paris, für die Gustave Eiffel 1889 den nach ihm benannten Turm als neues Wahrzeichen der Stadt konstruierte. Darauf wiederum baute der Belgier Adolphe Sax auf, als er auf der Suche nach dem fehlenden klanglichen Glied zwischen Streichern, Holz- und Blechblasinstrumenten die ersten Saxophone entwickelte. Immerhin acht verschiedene Varianten ließ er 1846 patentieren, das Auf und Ab des noch chaotisch wachsenden Industriezeitalters sorgte dafür, dass er in seinen Werkstätten in der Pariser Rue Neuve-Saint-George zeitweise bis zu 191 Mitarbeiter beschäftigte und zwischen 1843 und 1860 rund Instrumente produzierte, bis der Wind sich drehte und er finanziell wieder von vorn anfangen musste. Die Welle der Veränderungen und Revolutionen erfasste auch die Musik. Denn nicht nur die Künstler selbst entwickelten ein neues Selbstbewusstsein, das sie von der Pflichterfüllung höfischer Auftragsarbeiten zur Entdeckung der genialischen Schaffenskraft des Einzelnen führte. Auch die Instrumente veränderten sich rasant und folgten den neuen Anforderungen des bürgerlichen Zeitalters, das den Virtuosen des Konzertsaals ebenso feierte, wie die musikalische Gemeinsamkeit einer sprießenden Freizeitkultur. Große Schritte etwa waren die Erfindung der Ventiltechnik für Blechblasinstrumente durch Friedrich Blühmel und Heinrich Stölzel im Jahr 1813 oder Theobald Boehms neue Mechanik für Flöten von 1832, die bereits sieben Jahre später auch für Klarinetten eingesetzt wurde. So waren die frühen Jahre des Saxophons von vielen Unsicherheiten geprägt. Während Komponisten wie Berlioz oder Rossini den Neuzugang im Orchestergraben feierten, konnten viele andere Kollegen damit noch nichts anfangen. Das Saxophon war zwar praktisch, laut und beispielsweise bei Freiluftkonzerten oder in Militärkapellen den Konkurrenten aus Holz klar überlegen. Im Orchester jedoch konnte es sich nicht etablieren. Adolphe Sax ließ sich nicht entmutigen, überwand zweimal den Konkurs seiner Firma, meldete weitere Patente an und modifizierte unter anderem die Bassklarinette und das Flügelhorn. Das nach ihm benannte Saxophon jedoch musste bis in das folgende 20. Jahrhundert warten, um seine große Zeit zu erleben. Denn da entstand der Jazz. Eine junge, ungestüme und visionäre Musik, die neue Instrumente brauchte. Die Ära des Saxophons hatte begonnen und sie ist noch lange nicht vorbei. 7

10 Henri SELMER Paris - Die Geschichte FAMILIE IM AUFWIND Henri Selmer vor seiner Werkstatt am Place Dancourt in Paris Die Geschichte der Firma SELMER beginnt mit zwei Brüdern. Henri und Alexandre Selmer hatten beide ein Klarinettenstudium am Conservatoire de Paris hinter sich gebracht. Beide waren begabt, schlugen zunächst die Musikerlaufbahn ein, gingen dann aber unterschiedliche Wege. Alexandre zog es 1898 in die Neue Welt, wo die florierende Urbanisierung dafür sorgte, dass in vielen Städten junge Orchester voller Tatendrang und Träumen gegründet wurden. Dort waren erfahrene Profis gefragt und so machte er schnell Karriere, unter anderem als Soloklarinettist des erst 1881 gegründeten Boston Symphony Orchestra. Henri hingegen blieb seiner Heimatstadt Paris treu. Zum einen war er als Solist der Garde Républicaine und Klarinettist der Opéra Comique gut im Geschäft. Darüber hinaus entwickelte sich seine Werkstatt am Place Dancourt, am Fuße des Montmarte, vielversprechend. Bereits 1885 hatte Henri Selmer begonnen, Blätter und Mundstücke zu fertigen stellte er gemeinsam mit einem Angestellten seine ersten Klarinetten her. Die Nachfrage wuchs stetig, ebenso die Produktpalette. Zwölf Jahre später hatte seine Werkstatt neben Klarinetten, Mundstücken und Zubehör auch Flöten, Oboen und 8

11 Brief von Adolphe Sax Sohn an Henri Selmer Fagotte im Angebot. Aus dem kleinen Laden für Spezialisten war ein ansehnlicher Betrieb mit zehn Mitarbeitern geworden. Außerdem hatte Henri Selmer es geschafft, seinen Wirkungskreis weit über Paris hinaus auszudehnen. Mit Hilfe seines Bruders, der inzwischen beim New York Philharmonic Orchestra unter anderem unter Gustav Mahler arbeitete, hatte er SELMER-Instrumente auch der boomenden amerikanischen Musikszene schmackhaft machen können. Die Firma prosperierte, expandierte. Und Alexandre, den es wieder nach Paris zog, legte 1910 die Geschäfte in Amerika in die Hände des jungen Studenten George Bundy, der sie in seinem Sinne weiterführte und unter anderem die Produktion von Flöten deutlich ausbaute. Dann kamen der Erste Weltkrieg, finanzielle Durststrecken, schließlich die Erholung der Wirtschaft mit Tendenz zu immensem Wachstum und kulturellem Unterhaltungsbedarf. Die Firma SELMER zog die richtigen Schlüsse und vergrößerte sich durch den Umzug nach Mantes-La-Ville, einem Vorort von Paris, an dem sich bereits einige andere Instrumentenbauer niedergelassen hatten. Dazu gehörten Paul Evette und Ernest Schaeffer, deren Klarinetten zur Weltspitze zählten, außerdem die Firma Buffet Crampon, die sich mit der Herstellung von Saxophonen beschäftigte, und deren Konkurrenz Dolnet. Vieles kam zusammen, die eigene Erfahrung im Instrumentenbau, die inspirierende Konkurrenz und ein Klima der Veränderung, das neue Investitionen möglich machte. Henri Selmer vertraute seinem Sohn Maurice und seinen Schwiegersöhnen Henri und Maurice Lefèvre die Leitung der neuen Produktionsstätte an. Sie trafen grundlegende Entscheidungen und wandten sich einem hoffnungsvollen Aufsteiger der Roaring Twenties zu: dem Saxophon. Produktion von Blasinstrumenten um

12 Henri SELMER Paris - Die Geschichte DAS VERMÄCHTNIS DES ERFINDERS Am Silvestertag 1921 wurde das erste SELMER Saxophon fertig gestellt. Das Modell trug den Namen Séries 22 und war der Auftakt einer Reihe von legendären Bauformen, die während der kommenden Jahrzehnte die Musikwelt prägten. Die Firma hatte damals 50 Mitarbeiter und produzierte rund 30 Saxophone im Monat. Die Nachfrage war groß, SELMER reagierte schnell und präsentierte noch 1922 das Modèle 22, das bereits eine automatische Oktavklappe hatte. Das Angebot umfasste nun die gesamte Saxophonfamilie, einschließlich des heute selten gewordenen C-Melody, das in den Zwanzigerjahren bei Unterhaltungs- und Amateurmusikern sehr beliebt war, weil damit das für manchen lästige Transponieren überflüssig wurde. Da das Saxophon ein im Verhältnis noch relativ junges Instrument war, waren die folgenden Jahre eine sehr produktive und kreative Phase, in der, oft in engem Kontakt mit Musikern und Komponisten, viel experimentiert, modifiziert und verfeinert wurde. Das betraf nicht nur die Künstler, die erst langsam lernten, welche erstaunlichen Möglichkeiten in dem faszinierenden Instrument steckten, sondern auch die Hersteller, die ihre Produktionsprozesse optimierten. SELMER übernahm dabei eine Pionierrolle, etwa als erste Manufaktur, die das Ziehen der Tonlöcher aus dem Messingkorpus auf die Herstellung des Saxophons anwandte. Die Designer und Produktentwickler experimentierten mit Schallbechern und Korpussen, gewannen viele Erkenntnisse, die in die Serienfertigung einflossen, ließen aber auch manches Versuchsinstrument wieder im Schrank verschwinden, weil es sich in der Praxis nicht bewährte. Berühmt und großzügig mit Auszeichnungen bedacht wurde etwa eine 1927 erstmals vorgestellte, komplett aus Metall gefertigte Klarinette, die über mehr als ein Jahrzehnt lang sehr populär war, bis das Sopransaxophon schrittweise die Führungsrolle des Segments übernahm. Im folgenden Jahr ging das Modell New Large Bore in Serie und die Werkstatt expandierte weiter. Bald war man bei rund 175 Mitarbeitern angelangt, die etwa 300 Instrumente pro Monat herstellten, Tendenz steigend. Außerdem hatte sich 1929 die Möglichkeit ergeben, von Adolphe-Edouard Sax, dem Sohn des Erfinders, die Werkstatt Adolphe Sax & Cie. in der Rue Myrha in Paris zu erwerben. Damit wurde SELMER noch etwas eindeutiger als zuvor zum Erben des Originals und führte dessen Ideen auf konsequente Weise fort. Als zwei Jahre später außerdem die Werkstätten von Millereau & Co. übernommen werden konnten, hatte sich das Unternehmen auch ein Standbein in der Produktion von Blechblasinstrumenten aufgebaut. Es folgten ein paar gute Jahre, geprägt von ansehnlichen Absätzen und neuen Modellen. In relativ kurzen Abständen erschienen die Serien Cigar Cutter (1930), Radio Improved (1934) und Balanced Action (1936). Gerade letzteres setzte Maßstäbe in der Bauform und wurde 2000 durch die Reference-Serie wiederbelebt. Henri SELMER Paris wurde als Marke weltweit exportiert, auch in Kooperation mit der inzwischen selbständig agierenden amerikanischen Schwesterfirma. Dann aber zogen sich dunkle Wolken über Europa zusammen und die Werkstätten in Mantes- La-Ville blieben nicht von den Vorboten und Wirren des Zweiten Weltkriegs verschont. SELMER musste viele Mitarbeiter entlassen. Im Jahr 1941 starb Firmengründer Henri Selmer, sein Sohn Maurice übernahm die Geschäfte. Und es wurde das Saxophon mit der Seriennummer hergestellt. 10

13 Eines der ersten SELMER Saxophone - das Modèle 22 11

14 Henri SELMER Paris - Die Geschichte NEUANFANG UND WELTGELTUNG Europa lag in Trümmern. Bei SELMER waren von den 200 Mitarbeitern, die noch 1939 in den Werkstätten beschäftigt waren, nur 80 übrig geblieben. Metall war rar, noch komplizierter war die Beschaffung tropischer Harthölzer. Die Bedingungen für die Produktion von Instrumenten waren einerseits kritisch, auf der anderen Seite zeichnete sich in den Nachkriegsjahren ein deutlicher Silberstreif am Horizont ab. So hatten amerikanische Soldaten den Jazz im kulturellen Gepäck, eine in Europa wie eine Initialzündung wirkende Musik, die an vielen Orten junge Bands zum Spielen animierte und spätestens seit Coleman Hawkins und Charlie Parker das Saxophon als Paradeinstrument der Lässigkeit präsentierte. Die Firma reagierte schnell. Bereits 1948 ging das weiter entwickelte Modell Super Balanced Action an den Start, sechs Jahre später gefolgt vom Klassiker der Saxophonwelt schlechthin, dem Mark VI. Die Klarinettenszene wiederum wurde mit Centered Tone bedient, das als Lieblingsinstrument von Benny Goodman zahlreiche weitere begeisterte Käufer fand. Nach dem Tod von Maurice Selmer 1961 übernahmen dessen Söhne Jean, Georges und Jacques die Geschäfte. Sie erweiterten die Kooperationen, arbeiteten beispielsweise bei der Entwicklung von Mundstücken und Bauformen eng mit klassischen Koryphäen wie Marcel Mule und Ulysses Delecluse zusammen, im Segment der Blechblasinstrumente auch mit Raymond Sabarich und dem jungen Star der Trompete Maurice André. Die Firmenpolitik ging auf verließen monatlich rund 1000 Instrumente die Produktionsstätten von Henri SELMER Paris, kaum mehr als ein Jahrzehnt nach dem Neuanfang. MARK VI 1954 Aus der kleinen Pariser Familienwerkstatt entwickelte sich auf diese Weise Schritt für Schritt ein Unternehmen von Weltgeltung, das mit Klassikern wie dem Mark VI oder auch dem 1974 vorgestellten Mark VII die Standards des Saxophonbaus setzte. Bis heute wird geforscht, verbessert, modifiziert, auf der Basis der Tradition, die sich Henri SELMER Paris erarbeitet hat. Dazu gehören Konstanten wie der Firmensitz, der sich weiterhin in Mantes-La-Ville befindet, 12

15 Die Produktion in Mantes-La-Ville oder die Geschäftsleitung, die von der Pariser Rue de la Fontaine au Roi aus die Geschicke der Firma lenkt. Jedes Instrument von Henri SELMER Paris ist ein Unikat, von Spezialisten in den Werkstätten von Hand gefertigt. Es vereint die Qualitäten der Erfahrung und Individualität, der Sorgfalt und vielfach kontrollierten Präzision, die aus jedem Saxophon ein Meisterstück machen. Diese Mischung haben schon Legenden wie Coleman Hawkins, John Coltrane oder Marcel Mule geschätzt und sie verwandelt bis heute jedes Instrument in ein Medium der Vielfalt, des Farbenreichtums und der Ausdruckskraft. 13

16 14

17 Johannes Enders 15

18 16

19 Henri SELMER Paris - Manufaktur AUS EINER HAND Jedes Saxophon ist ein Wunderwerk des Instrumentenbaus. Seine Herstellung besteht aus sehr unterschiedlichen, aufeinander abgestimmten Verfahren des Erhitzens, Härtens und Kühlens von Metall, aus denen sich die Grundlage des jeweiligen Instrumentenklangs ergibt. Jedes Detail, jeder Arbeitsschritt ist von 100 verschiedene handwerkliche Fertigkeiten voraussetzt. Mehr als 500 Mitarbeiter sind im Stammhaus beschäftigt, möglichst nachhaltige und umweltschonende Herstellungsverfahren sorgen dafür, dass auch die Ökobilanz von Henri SELMER Paris mit den Vorstellungen der Ganzheitlichkeit vereinbar ist. Bedeutung für die Entwicklung der akustischen Eigenschaften. Vor allem S-Bogen, Korpus und Schallbecher sind Elemente, deren Behandlung und Bearbeitung ein Höchstmaß an Sensibilität und Erfahrung voraussetzt. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich zwar mancher Arbeitsschritt vereinfachen und rationalisieren lassen, im Zentrum steht aber weiterhin die Handarbeit. Die Manufaktur von Henri SELMER Paris in Mantes-La-Ville ist daher für sich bereits ein Ausdruck der Philosophie des Unternehmens, denn die Quadratmeter vor den Toren von Paris sind seit fast 100 Jahren Sitz der Produktion. Die Tradition des französischen Instrumentenbaus verbindet sich dort mit den Möglichkeiten moderner Techniken, wobei die Herstellung von Saxophonen über Vor allem aber ist jedes Saxophon ein Original, das vollständig in Mantes-La-Ville hergestellt wird. Alle Einzelteile werden vor Ort angefertigt, Auswahl und Lieferung der Rohstoffe und Materialien unterliegen strengen Kontrollen. Denn wer immer ein SELMER Saxophon zur Hand nimmt, soll sich sicher sein können, dass er nicht nur ein Instrument auf höchstmöglichem Niveau handwerklicher Kunstfertigkeit vor sich hat, sondern auch ein individuelles Einzelstück, auf dessen Qualität und Integrität man sich bis ins Detail verlassen kann. 17

20 Henri SELMER Paris - Forschung und Entwicklung ÄSTHETIK UND AKUSTIK Am Anfang steht der Klang. Das war bereits vor mehr als 125 Jahren so, als Henri Selmer begann, die ersten Klarinetten selbst zu fertigen. Und es ist bis heute das Zentrum aller Bemühungen im Haus, die sich mit der Weiterentwicklung und Perfektionierung Dieses Prinzip der spartenübergreifenden Kooperation reicht bereits bis in die frühen Jahre der Unternehmensgeschichte zurück. Im 19. Jahrhundert, zu Zeiten der vorindustriellen Produktion, war jeder gute Musiker auch ein wenig Instrumentenbauer, der an den Objekten seiner künstlerischen Arbeit selbst Verbesserungen anbrachte. Seitdem jedoch größere Stückzahlen die Werkstätten verließen, halfen die Musiker den Handwerkern mit ihrer Erfahrung, die Spieleigenschaften zu verbessern. Schon in den Vierzigerjahren arbeiteten Professoren des Conservatoire National Supérieur de Musique in Paris mit dem Entwicklerteam von SELMER zusammen. Im folgenden Jahrzehnt war beispielsweise Marcel Mule intensiv daran beteiligt, dass das Mark VI seinen markanten Sound entwickelte. Die Evolution eines Saxophon-Korpus des akustischen Erscheinungsbildes der Instrumente beschäftigen. Im Rahmen des Research & Development Programms werden Fragen der flexiblen Akustik und der klanglichen Homogenität, der Emission und Intonation durchleuchtet. Künstler, Ingenieure, Handwerker, Designer, Materialfachleute und natürlich Musiker gehören zu den Teams, die sich in einem fortwährenden Prozess des gemeinsamen Austausches mit der Erforschung und Optimierung des Instrumentenklangs beschäftigen. 18

21 Später setzten dessen Kollegen Daniel Deffayet und Claude Delangle die Zusammenarbeit fort. Bis heute kommen Musiker mit speziellen Wünschen auf die Werkstätten zu und finden im kreativen Dialog Lösungen für ihre akustischen Vorstellungen. Viele Produktionstechniken und Fertigungsdetails wie etwa das Ziehen der Tonlöcher aus dem Korpus, die Balanced Action Mechanik, die Wippe für die tiefe Bb-Klappe oder ergonomische und mechanische Neuerungen wurden im Austausch mit den Künstlern und als Reaktion auf deren Erfahrungen und Bedürfnisse entwickelt. Nur so konnte es Henri SELMER Paris gelingen, zum weltweit führenden Anbieter professioneller Saxophone und zum Impulsgeber für die ganze Sparte des Instrumentenbaus zu avancieren. Denn am Anfang wie am Ende steht der Klang, dessen Ästhetik, Reife und Vielfalt die Besonderheit und Einzigartigkeit der Instrumente ausmacht. 19

22 Henri SELMER Paris - Design DIE KUNST AKUSTISCHER EINZIGARTIGKEIT SELMER Saxophone sind Meisterwerke der Instrumentenbaukunst in höchster Vollendung. Die einzigartige funktionale Perfektion und der fesselnde authentische Klang geben grenzen losen Raum für Kreativität. Inspiration pur. 20

23 21

24 22 Rue des Archives / SZ Photo

25 Henri SELMER Paris - Das Saxophon EINE FRAGE DES STILS Das Saxophon hat viel erlebt. Im Laufe von mehr als eineinhalb Jahrhunderten wurde es erst gelobt, dann missachtet, mal vom Jazz entdeckt und zum Star erhoben, mal von Ignoranten ideologisch verfemt, bis es schließlich zu seinem Siegeszug ansetzte. Längst gibt es mythische Gestalten seiner Geschichte, Coleman Hawkins etwa, der Meister der emotional tiefgründenden Gelassenheit, Charlie Parker, der wilde Genius des Bebops, John Coltrane, der Expeditionsleiter in die Gefilde der musikalischen Spiritualität, Ornette Coleman, der aufmerksam schrullige zärtliches Schmeicheln, die Genialität des Solisten ebenso abbilden wie die Einheit eines harmonierenden Ensembles. Sein Klang fasziniert Musiker über alle Sparten hinweg, bringt den einen dazu, kammermusikalische Quartette zu schreiben, und verleitet den anderen, improvisierende Mediationen oder emphatische Klangerup tionen zu entfalten. Die Vielfalt der von ihm ausgehenden Assoziationen hat darüber hinaus längst den ursprünglichen Bereich des Künstlerischen verlassen. Werbung und Film lieben das Saxophon als Emblem des Authentischen, Intellektuelle der gestalterischen Freiheit, Saxophonsatz der NDR Big Band überhaupt scheint das Instrument ein Garant Sonny Rollins, der nimmermüde Marathon-Mann improvisierender für Coolness, Unmittelbarkeit und Ausdruckskraft zu sein. Energie. In der klassischen Musik waren es Koryphäen wie Sigurd Raschèr oder Marcel Mule, die abseits von den Fragen der Hipness oder der Dekonstruktion die Feinheiten des Instrumentalklangs erforschten und in immer differenziertere Kosmen des Ausdrucks vordrangen. Und natürlich gab es auch den Rock n Roll, der von Bill Haley bis zu den Honkern, Shoutern und später den Horn Sections von Funk und Soul mit dem Saxophon vor allem Jugend, Kraft und natürlich eine Portion Sex Appeal verknüpfte. Wenn Adolphe Sax das geahnt hätte - dann hätte er sein Saxophon trotzdem erfunden. Denn unterm Strich hat es genau den Punkt erreicht, den sein Erfinder im Sinn gehabt hatte, auch wenn es auf dem Weg dorthin einige Kurven in Kauf nehmen musste. Heute ist das Saxophon eines der vielseitigsten, farbigsten und ausgereiftesten Instrumente der musikalischen Welt. Trotz vieler Widerstände in den frühen Jahren hat es sich als Allrounder der Ausdruckskraft behauptet und dabei zugleich ein ungeahntes Spektrum der gestalterischen Ein weites Spektrum, das neben der Musik als solcher vor allem um ein Zentrum kreist: die Frage des Stils. Denn das Saxophon hat etwas Besonderes, sein Klang ist magisch, kann Menschen verzaubern und Künstlern eine Aura verleihen. Es kann Protest ebenso darstellen wie Möglichkeiten entwickelt. Das ist zunächst seinem Erfinder zu verdanken, dann aber auch dessen passionierten Erben, die im Rahmen eines Unternehmens wie Henri SELMER Paris die Visionen von Adolphe Sax haben Wirklichkeit werden lassen. Foto: Thomas Schloemann 23

26 24

27 Daniel Gauthier 25

28 26 Für den universellen Gebrauch gebaut: Das Super Action 80 Serie II

29 Henri SELMER Paris - Super Action 80 Serie II Seit 1986 SUPER ACTION 80 SERIE II Das Super Action 80 Serie II verkörpert die Grundwerte von Henri SELMER Paris und dessen Ziel von einem universellen Gebrauch des Saxophons. Heute ist dieses Modell das einzige, welches ganze sechs der sieben Größen der Saxophonfamilie vom Sopranino bis zum Bass anbietet. Bei dieser Reihe wurden zum ersten Mal spezielle Schrauben verwendet die sogenannten Kompensatoren. Dadurch wurde trotz natürlichem Verschleiß die einwandfreie Funktion der Mechanik sichergestellt. Diese Technik wird heute bei allen SELMER Modellen verwendet. Im Vergleich zum Mark VII wurde die Mechanik beim Super Action 80 etwas reduzierter gebaut und die Ergonomie wurde wieder mehr an das Mark VI angelehnt. Der akustische Fortschritt des Mark VII wurde jedoch weiter ausgearbeitet, indem die Dimensionen des S-Bogens und des Knies modifiziert wurden und die Rückkehr zu Metallresonatoren den Klang mit mehr Obertönen anreichert. Die aber dennoch kompakte Akustik macht es zum idealen Instrument in der Kammermusik oder im großen Orchester. Das Super Action 80 Serie II ist mittlerweile das am längsten bestehende Modell überhaupt. 27

30 Henri SELMER Paris - Super Action 80 Serie II SOPRANINO SAXOPHON IN Eb versilbert Goldlack Stimmung in Eb, hohe F#-Klappe, einstellbarer Daumenhaken, Lederpolster mit Resonatoren aus Metall, Federn aus gehärtetem Stahl, Jubilé-Gravur auf dem Schallbecher, inklusive Mundstück S 80 C*, inklusive Etui Light, inklusive Zubehör, erhältlich in goldlackiert mit Gravur und versilbert mit Gravur 28

31 SOPRAN SAXOPHON IN Bb schwarz/ Goldlack versilbert Goldlack Stimmung in Bb, aus einem Stück gefertigt, hohe F#-Klappe, einstellbarer Daumenhaken, Lederpolster mit Resonatoren aus Metall, Federn aus gehärtetem Stahl, Jubilé-Gravur auf dem Schallbecher, inklusive Mundstück S 80 C*, inklusive Etui Light, inklusive Zubehör, erhältlich goldlackiert mit Gravur, versilbert mit Gravur, schwarz lackiert mit Gravur und mit goldlackierten Klappen 29

32 Henri SELMER Paris - Super Action 80 Serie II ALT SAXOPHON IN Eb matt gebürstet 24 Karat vergoldet schwarz/ Goldlack versilbert Goldlack Stimmung in Eb, hohe F#-Klappe, einstellbarer Daumenhaken, Lederpolster mit Resonatoren aus Metall, Federn aus gehärtetem Stahl, Jubilé-Gravur auf dem Schallbecher, inklusive Mundstück S 80 C*, inklusive Etui Light, inklusive Zubehör, erhältlich goldlackiert mit Gravur, versilbert mit Gravur, schwarz lackiert mit Gravur und mit goldlackierten Klappen, matt gebürstet mit Gravur und mit goldlackierten Klappen, vergoldet mit Gravur 30

33 TENOR SAXOPHON IN Bb Goldlack versilbert 24 Karat vergoldet matt gebürstet schwarz/ Goldlack Stimmung in Bb, hohe F#-Klappe, einstellbarer Daumenhaken, Lederpolster mit Resonatoren aus Metall, Federn aus gehärtetem Stahl, Jubilé-Gravur auf dem Schallbecher, inklusive Mundstück S 80 C*, inklusive Etui Light, inklusive Zubehör, erhältlich goldlackiert mit Gravur, versilbert mit Gravur, schwarz lackiert mit Gravur und mit goldlackierten Klappen, matt gebürstet mit Gravur und mit goldlackierten Klappen, vergoldet mit Gravur 31

34 Henri SELMER Paris - Super Action 80 Serie II BARITON SAXOPHON IN Eb Goldlack versilbert schwarz/ Goldlack matt gebürstet Stimmung in Eb, hohe F#-Klappe und tiefe A-Klappe, einstellbarer Daumenhaken, Wasserklappe am oberen Bogen, Lederpolster mit Resonatoren aus Metall, Federn aus gehärtetem Stahl, Jubilé-Gravur auf dem Schallbecher, inklusive Mundstück S 80 C*, inklusive Etui Flight mit Rollen, inklusive Zubehör, erhältlich goldlackiert mit Gravur, versilbert mit Gravur, schwarz lackiert mit Gravur und mit goldlackierten Klappen, matt gebürstet mit Gravur und mit goldlackierten Klappen 32

35 BASS SAXOPHON IN Bb Goldlack versilbert Stimmung in Bb, hohe F#-Klappe, einstellbarer Daumenhaken, Wasserklappe am oberen Bogen, Lederpolster mit Resonatoren aus Metall, Federn aus gehärtetem Stahl, mit Stachel, mit Gravur auf dem Schallbecher, inklusive Mundstück S 80 C*, inklusive Etui Light mit Rollen, inklusive Zubehör, erhältlich goldlackiert mit Gravur, versilbert mit Gravur 33

36 34

37 Max Merseny 35

38 36

39 Henri SELMER Paris - Modell SERIE III EIN MEISTERWERK DER PRÄZISION DIE SERIE III Mit Saxophonen der SERIE III gelangten eine Vielzahl an Neuerungen erstmalig auf den Saxophonmarkt. In Zusammenarbeit mit Claude Delangle, Professor am Conservatoire National Supérieur de Musique in Paris und dem Studiomusiker Patrick Bourgoin wurden diese Novitäten entwickelt. Der solistische und brillante Klang und die hervorragende Intonation ist auch einer neuen Bohrung und einer neuen Konzeption des S-Bogens zu verdanken, die bei allen 4 Baugrößen vom Sopran bis Bariton umgesetzt wurden. Beim Alt verbessert eine zusätzliche Resonanzklappe die immer delikate Intonation und den Klang zwischen mittlerem und hohem C#. Bei allen Instrumenten der SERIE III wurde die Mechanik auf möglichst kleinen Platten montiert, um dem Korpus ein befreites Schwingverhalten zu ermöglichen. So konnte ein höheres Maß an Flexibilität gewonnen werden. Beim Sopran wurde zum ersten Mal ein abnehmbarer S-Bogen realisiert, der das Spiel mit einem leicht geneigten Bogen und damit eine bequemere Haltung ermöglicht. Die Mechanik und die Ergonomie wurde bei allen Baugrößen überarbeitet. Speziell beim Bariton wird dadurch ein ähnlich virtuoses Spiel wie auf dem Altsaxophon ermöglicht. Das SERIE III ist in jeder Hinsicht das präziseste Saxophon, das jemals gebaut wurde. 37

40 Henri SELMER Paris - Modell SERIE III SOPRAN SAXOPHON IN Bb schwarz/goldlack 24 Karat vergoldet Goldlack matt gebürstet versilbert Vollsilber/Klarlack Stimmung in Bb, abnehmbarer S-Bogen, zusätzlich leicht geneigter S-Bogen, hohe F#- und hohe G-Klappe, einstellbarer Daumenhaken aus Metall, Lederpolster mit Resonatoren aus Metall, Federn aus gehärtetem Stahl, Jubilé-Gravur auf dem Schallbecher, inklusive Mundstück S 80 C*, inklusive Etui Light, inklusive Zubehör, erhältlich goldlackiert mit Gravur, versilbert mit Gravur, schwarz lackiert mit Gravur und mit goldlackierten Klappen, matt gebürstet mit Gravur und mit goldlackierten Klappen, vergoldet mit Gravur, massiv Sterling Silber mit Gravur und lackierten Klappen 38

41 ALT SAXOPHON IN Eb schwarz/goldlack Goldlack matt gebürstet versilbert Vollsilber/Klarlack 24 Karat vergoldet Stimmung in Eb, hohe F#-Klappe, einstellbarer Daumenhaken aus Metall, Lederpolster mit Resonatoren aus Metall, Federn aus gehärtetem Stahl, moderne Ergonomie, C#-Resonanzklappe, präzise Intonation, Jubilé-Gravur auf dem Schallbecher, inklusive Mundstück S 80 C*, inklusive Etui Light, inklusive Zubehör, erhältlich goldlackiert mit Gravur, versilbert mit Gravur, schwarz lackiert mit Gravur und mit goldlackierten Klappen, matt gebürstet mit Gravur und mit goldlackierten Klappen, vergoldet mit Gravur, massiv Sterling Silber mit Gravur und lackierten Klappen 39

42 Henri SELMER Paris - Modell SERIE III TENOR SAXOPHON IN Bb 24 Karat vergoldet versilbert Goldlack schwarz/ Goldlack Vollsilber/Klarlack matt gebürstet Stimmung in Bb, hohe F#-Klappe, einstellbarer Daumenhaken aus Metall, Lederpolster mit Resonatoren aus Metall, Federn aus gehärtetem Stahl, moderne Ergonomie, präzise Intonation, Jubilé-Gravur auf dem Schallbecher, inklusive Mundstück S 80 C*, inklusive Etui Light, inklusive Zubehör, erhältlich goldlackiert mit Gravur, versilbert mit Gravur, schwarz lackiert mit Gravur und mit goldlackierten Klappen, matt gebürstet mit Gravur und mit goldlackierten Klappen, vergoldet mit Gravur, massiv Sterling Silber mit Gravur und lackierten Klappen 40

43 BARITON SAXOPHON IN Eb schwarz/ Goldlack matt gebürstet versilbert Goldlack Stimmung in Eb, hohe F#-Klappe, tiefe A-Klappe, einstellbarer Daumenhaken aus Metall, Wasserklappe am oberen Bogen, S-Bogen-Korpus-Verbindung aus Neusilber, Lederpolster mit Resonatoren aus Metall, Federn aus gehärtetem Stahl, moderne Ergonomie, mit abnehmbarem Stachel, Jubilé-Gravur auf dem Schallbecher, inklusive Mundstück S 80 C*, inklusive Etui Fight mit Rollen, inklusive Zubehör, erhältlich goldlackiert mit Gravur, versilbert mit Gravur, schwarz lackiert mit Gravur und mit goldlackierten Klappen, matt gebürstet mit Gravur und mit goldlackierten Klappen 41

44 42 Manu Dibango

45 Lee Konitz 43

46 44

47 Henri SELMER Paris - Reference DIE GESCHICHTE TRIFFT AUF DAS NEUE JAHRTAUSEND DAS REFERENCE Das Ziel des Reference war die Suche nach einem akustischen Ergebnis, das näher an früheren Modellen liegt. Indem es moderne Technologien verwendet, verkörpert es die Verbindung von Tradition und Moderne. Der reichhaltige und sehr runde Sound ist zweifellos inspiriert von den SELMER Instrumenten der 40er und 50er Jahre. Das Tenor Reference 36 hat als Vorbild das Balanced Action von 1936, das mit seiner großen Bohrung einen runden und kraftvollen Sound hervorbrachte. Das Reference 54 hingegen ist inspiriert vom legendären MARK VI (1954), mit seiner reduzierten Bohrung und dem sehr zentrierten Sound. Die traditionell eng anliegende Mechanik fördert das Gefühl der Verbundenheit mit dem Instrument. Dieses Modell ist als Alt- und Tenorsaxophon erhältlich. Die unvergleichliche Optik in antiken Lackierungen nimmt Bezug auf seine Herkunft. In den Jahren 2005 bis 2010 wurde die weltumspannende Marke SELMER durch die limitierte Reference Serie Tribute to Bird dargestellt. Eine jeweils in Bezug zu einem Kontinent stehende Kunstgravur in Form eines Vogels ziert den Schallbecher dieser Instrumente. Die fünf limitierten Serien Hummingbird/ America, Kookaburra/Australia, Flamingo/ Africa, Firebird/Europe und Dragonbird/Asia werden heute auf allen 5 Kontinenten der Welt gespielt. 45

48 Henri SELMER Paris - Reference ALT SAXOPHON IN Eb patiniert Antik Goldlack Antik Stimmung in Eb, hohe F#-Klappe, einstellbarer Daumenhaken aus Metall, Lederpolster mit Resonatoren aus Kunststoff, Federn aus gehärtetem Stahl, inspiriert vom Sound des MARK VI, Reference-Gravur auf dem Schallbecher, inklusive Mundstück Soloist C*, inklusive Formetui Reference, inklusive Zubehör, erhältlich dunkel goldlackiert Antik mit Gravur, patiniert Antik 46

49 TENOR SAXOPHON IN Bb Goldlack (Reference 36) patiniert (Reference 36) patiniert (Reference 54) Goldlack (Reference 54) Stimmung in Bb, hohe F#-Klappe, einstellbarer Daumenhaken aus Metall, Lederpolster mit Resonatoren aus Kunststoff, Federn aus gehärtetem Stahl, inspiriert vom Sound des BALANCED ACTION (36), inspiriert vom Sound des MARK VI (54), Reference-Gravur auf dem Schallbecher, inklusive Mundstück S 80 C*, inklusive Formetui Reference, inklusive Zubehör, erhältlich goldlackiert mit Gravur, patiniert Antik 47

50 48

51 Henri SELMER Paris - Mundstücke DAS MUNDSTÜCK Das Mundstück ist zusammen mit dem Blatt eines der wesentlichen Elemente in der Klangproduktion. Selbstverständlich sind auch die anatomischen Eigenschaften des Spielers und seine Fähigkeiten, seine persönlichen Vorlieben und auch die Bauart des Instruments entscheidende Faktoren, die den Klang beeinflussen. Die Parameter eines Mundstücks (Baffle, Tonkammer, Bahnöffnung, Bahnlänge, Schenkel, Spitze, Bohrung), bestimmen aber maßgeblich die Ansprache, den Widerstand, die Qualität der Intonation, die Projektion und die Rundheit des Klangs. Die richtige Wahl des Mundstücks ist von großer Bedeutung, da die individuellen klanglichen Wunschvorstellungen mit der Tonproduktion des Mundstücks im Einklang sein müssen. Ursprünglich wurde das Mundstück aus verschiedenen Hölzern wie Palisander, Buchsbaum oder Ebenholz gefertigt. Seit 1850 wurde Holz durch ein neues Material ersetzt das Ebonit. Diese Legierung aus vulkanisiertem Kautschuk und Schwefel sowie zum Teil noch weiteren Inhaltsstoffen ist stabiler, weniger empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und lässt sich sehr gut bearbeiten. Von den zwei Herstellungsarten eines Mundstücks das Gießen oder Fräsen verwendet SELMER die Frästechnik aus Stangenkautschuk, die eine wesentlich genauere und flexiblere Produktion erlaubt. 49

52 Henri SELMER Paris - Mundstücke MUNDSTÜCK S 80 Das S 80 Mundstück ist weltweit verbreitet und genießt beispiellose Popularität. Es gilt als das Referenzmundstück von Heute. Es wird von Schülern wie von professionellen Saxophonisten gleichermaßen geschätzt. Vor allem die gute Orientierung in der Ausbildung des Tons macht das S 80 auch zum unersetzlichen Schatz für Anfänger und Lehrer. Der Klangcharakter ist rund und warm, breit und voll. Die feinen Nuancen des Mundstücks werden in traditioneller Bearbeitung von Hand zum Leben erweckt. Jedes Mundstück wird individuell auf seine Öffnungskurve überprüft und eingeschliffen. Es stehen eine Fülle von Bahnöffnungen zur Verfügung und es wird für alle Stimmlagen vom Sopranino bis zum Bass angeboten. Für die gesamte Range von Sopranino bis Bass erhältlich, runder und warmer Klang, fülliger und breiter Klang, große Bandbreite an Bahnöffnungen, quadratische Kammer, stilübergreifend einsetzbar, flexible Tonproduktion C C* C** D E F Sopranino Sopran Alt Tenor Bariton Bass 2.10 Bahnöffnung in mm 50

53 MUNDSTÜCK S 90 Das S 90 Mundstück ist weltweit unter klassischen Saxophonisten verbreitet. Durch seinen weichen, direkten und sehr homogenen Klang, der große Flexibilität erlaubt, ist es geradezu prädestiniert für diese Musik. Die klangliche Balance des S 90 erfüllt die Bedürfnisse von professionellen Saxophonisten wie von Schülern, auch weil eine sehr gute Kontrolle über die Intonation geboten wird. Das Potential an Dynamik ist in allen Lagen enorm, ohne dass das Mundstück jemals klanglich ausbricht. Es ist erhältlich jeweils in 4 Bahnöffnungen für den Quartettsatz von Sopran bis Bariton. Erhältlich von Sopran bis Bariton, flexibler und weicher Klang, ausbalanciert und homogen, gute Kontrolle über die Intonation, quadratische Kammer Sopran Alt Tenor Bariton Bahnöffnung in mm 51

54 Henri SELMER Paris - Mundstücke MUNDSTÜCK CONCEPT Das Concept Altsaxophon-Mundstück ist das neueste Modell in der Reihe der SELMER Mundstücke. Das elegante Design zieht die Blicke magisch an. Aber nicht nur äußerlich wurden neue Wege beschritten, auch akustisch hat das Concept starke Argumente. Durch einen erhöhten Blaswiderstand ist es auch in extremen dynamischen Bereichen mühelos kontrollierbar. Das Concept ist sehr reichhaltig im Ton. Vor allem im hohen Register wurde die Projektion deutlich gesteigert. Das schlankere tiefe Register macht es zu einem der homogensten Mundstücke überhaupt. Das Concept ist vor allem für das klassische Saxophon äußerst interessant und hat sich in diesem Segment recht schnell verbreitet. Gleichzeitig steht dieses Mundstück für ultimative Produktionstechnologien: Im Gegensatz zur S 80 oder S 90 Serie wird auf eine nachträgliche Bearbeitung von Hand gänzlich verzichtet. Es wird ausschließlich mit modernsten Maschinen gefertigt und hat eine noch nie erreichte Konsistenz bei Saxophonmundstücken. Es wird nur in der Bahnöffnung mit 1.48 mm angeboten. Für Altsaxophon, reichhaltiger Klang, starke Projektion im hohen Register, schlank im tiefen Register, mühelose Kontrolle der Dynamik, runde Kammer, flexibler Klang, Bahnöffnung 1,48 mm, Bahnlänge 24 mm Alt 1.48 Bahnöffnung in mm 52

55 MUNDSTÜCK SOLOIST Das Soloist Mundstück hatte seine Geburt in den 50er Jahren und wurde eines der meistgespielten Modelle dieser Zeit. Als eines der wenigen Mundstücke mit einer hufeisenförmigen Kammer kombiniert es die Stile Jazz und Klassik in einer sehr eleganten Weise und steht damit in der direkten klanglichen Tradition der 50er Jahre. Der Sound ist reichhaltig und lässt sich leicht modulieren. Die Artikulation insbesondere des tiefen Registers ist präzise und die Höhe ist von besonderer Klarheit. Der warme und runde Ton bleibt zentriert und homogen und seine bequeme Spielbarkeit macht es auch nach mehr als einem halben Jahrhundert noch zum bevorzugten Mundstück für Saxophonisten. Es ist erhältlich für Alt- und Tenorsaxophon. Für Alt- und Tenorsaxophon, reichhaltiger Klang, Sound-Tradition der 50er Jahre, warmer Jazzklang, horse-shoe Kammer, große Bandbreite an Bahnöffnungen, stilübergreifend einsetzbar C* C** D E F G Alt Tenor Bahnöffnung in mm 53

56 Henri SELMER Paris - Mundstücke MUNDSTÜCK SPIRIT Pierrick Pedron, einer der prominentesten internationalen Jazzsaxophonisten, entwickelte das Spirit Mundstück für Altsaxophon. Es bringt einen großartigen Sound hervor: Das volle Spektrum, reich an tiefen Obertönen und dennoch behält der Sound seine schneidende Power. Bemerkenswert ist die Stabilität der Klangfarben in allen Registern. Vor allem auch in der mittleren Lage, die häufig etwas Struktur vermissen lässt, behält das Spirit seinen energetischen Charakter. Ein nicht zu verachtender Vorteil für Recordings. Die Artikulation ist klar und deutlich, wie Jazz und Popularmusik es erfordert. Wie auch das Concept Mundstück wird das Spirit ausschließlich durch State-of-the-Art Technologien gefertigt und bedarf keiner weiteren Bearbeitung von Hand. Für Altsaxophon, reichhaltig an tiefen Obertönen, energetischer Charakter, klare Artikulation, runde Kammer, zwei Bahnöffnungen 1,84 und 2,10 mm, Jazz und Popularmusik Alt Bahnöffnung in mm 54

57 MUNDSTÜCK SUPER SESSION Das Konzept des Super Session Mundstücks wurde speziell auf Sopransaxophon entwickelt und für dieses besondere Instrument optimiert. Die Kammer ähnelt den Formen und Größen, die häufig in den 50er Jahren gebaut wurden. Der charakteristisch kernige und runde Klang erlaubt substantielle Entwicklung von Klangfarben. Ohne jegliche Aggressivität hat das Super Session eine beachtliche dynamische Weite. Das Jazzmundstück ist leicht zu spielen und erfüllt die Erwartungen aller Spieler, die auf dem Sopran Kraft, Projektion, Flexibilität und eine hohe dynamische Breite suchen. Für Sopransaxophon, reichhaltige Projektion und Kraft, kernig und rund ohne Aggressivität, klare Artikulation, runde Kammer, für Jazz und Pop E F G H Sopran Bahnöffnung in mm 55

58 56

59 Habana Quartett 57

60 Henri SELMER Paris - Etuis Henri SELMER Paris ETUIS SELMER Etuis bieten durch die exakten, passgenauen Konstruktionen und Dank der verwendeten Materialien optimalen Schutz vor Beschädigungen durch Stöße, Nässe oder Temperaturschwankungen. Die modernen, attraktiven Designs haben einen hohen Trage komfort bei geringem Gewicht der sichere Platz für Ihr wertvolles SELMER Saxophon. Etui Light für Basssaxophon Henri SELMER Paris ETUI LIGHT Außenhülle aus wasserbeständigem Cordura, Innenpolster aus beständigem Polyurethanschaum, dämpfende Wirkung, mit Samt überzogen, schockresistenter Rahmen, gepolsterte Rucksack-Tragegurte angenäht, bequeme Griffe an beiden Seiten, mehrere innen und außen liegende Zubehörfächer, Reißverschluss, erhältlich für Sopran-, Alt-, Tenor- und Basssaxophon, auch erhältlich als Doppel-Etui für Sopran- mit Altsaxophon Etui Light für Tenorsaxophon Etui Light für Altsaxophon Etui Light für Sopransaxophon 58

61 Henri SELMER Paris ETUI FLIGHT Weiche und rutschfeste ABS Außenschale, Formetui, schockresistent, Innenpolster aus beständigem Polyurethanschaum, dämpfende Wirkung, mit Samt überzogen, Schultergurt, bequemer Griff, abschließbarer Verschluss, wasserfestes umlaufendes Profil, erhältlich für Alt-, Tenor- und Baritonsaxophon Etui Flight für Baritonsaxophon mit Rollen Etui Flight für Tenorsaxophon Etui Flight für Altsaxophon Henri SELMER Paris ETUI REFERENCE Außenhülle in schwarzer Lederoptik, Formetui, schockresistenter Rahmen, Innenpolster aus beständigem Polyurethanschaum, dämpfende Wirkung, mit Samt überzogen, Schultergurt, bequemer Griff, Reißverschluss, erhältlich für Alt- und Tenorsaxophon Etui Reference für Altsaxophon 59

62 Henri SELMER Paris - Händler Wir helfen Ihnen gerne mit unserer Erfahrung bei der Auswahl Ihres SELMER Instruments und Mundstücks und halten immer eine Auswahl für Sie zum Test bereit. JUST MUSIC GMBH ELSNERHAUS Oranienstraße Berlin Telefon (030) DIE HOLZBLÄSER Hauptstraße Berlin Telefon (0 30) BASTEIN HOLZBLASINSTRUMENTE Erdmannstraße Hamburg Telefon (0 40) WERNER FISCHER HOLZBLASINSTRUMENTENBAU Krögersweg 31 a Bremen Telefon (04 21) MUSIKINSTRUMENTE JÜRGEN METZGER Hausmannstraße Hannover Telefon (05 11) FMB FACHMARKT BLASINSTRUMENTE Dammstraße Gütersloh Telefon ( ) MUSIKHAUS SCHÖNAU Schiffenberger Weg Gießen Telefon (0641) HOLZBLASINSTRUMENTENBAU TORSTEN JÄGER Bahrendorfer Straße 2a Magdeburg Telefon (0391) WERKSTATT FÜR HOLZBLASINSTRUMENTE HARALD HÜYNG Gänsestraße 19/ Düsseldorf Telefon (02 11) SAXOPHONIC - PASSION AND PROFESSION Krefelder Straße Neukirchen-Vluyn Telefon ( ) SELMER Vertrieb Deutschland: MUSIC STORE PROFESSIONAL Istanbulstraße Köln Telefon (02 21) MUSIC WORLD BRILON Hasselborn 53a Brilon Telefon ( ) SESSION FRANKFURT Hanauer Landstraße Frankfurt Telefon (0 69) RÜDIGER S SAXSERVICE Langgasse Hofheim Telefon ( ) SESSION WALLDORF Wiesenstraße Walldorf Telefon ( ) JOSEF DISTLER HOLZBLASINSTRUMENTE Böheimstraße Stuttgart Telefon (07 11) MUSIKTREFFPUNKT DIWA GMBH Breitwasenring Dettenhausen Telefon (07157) MUSIKHAUS BECK Metzinger Straße Dettingen an der Erms Telefon ( ) MUSIKHAUS SCHLAILE Kaiserstraße Karlsruhe Telefon (07 21) MUSIKHAUS SCHLAILE Langestraße Offenburg Telefon (07 81) MISTER MUSIC BLASINSTRUMENTE GMBH Brambach Schramberg Telefon (07422) MUSIK BERTRAM Friedrichring Freiburg Telefon (07 61) MUSIK HIEBER LINDBERG Sonnenstraße München Telefon (0 89) STEFAN BRANDL - MEISTERWERKSTATT Balanstraße München Telefon (089) MUSIC WORLD E. K. Eichleitnerstraße Augsburg Telefon (0821) HOLZBLASINSTRUMENTE HUBERT SCHMID Sonnenbichl Peiting Telefon ( ) REISSER MUSIK Frauenstraße Ulm Telefon (07 31) MUSIK LEDERLE Bahnhofplatz Günzburg Telefon ( ) MUSIKHAUS JOSEF KLIER Wölckernstraße Nürnberg Telefon (09 11) MUSIC-STATION PIANO WERNER Keltenstraße Aiterhofen Telefon ( ) MUSIKHAUS THOMANN Treppendorf Burgebrach Telefon ( ) ARTIS MUSIC Division of MUSIK MEYER GmbH Industriestraße Marburg (Germany) Telefon ( ) Telefax ( ) info@artismusic.de Wir danken: Allen unseren Musikern für die tägliche Inspiration, Krause & Krause für die Artwork, Ralf Dombrowski für die redaktionelle Überarbeitung der Texte, Laëtitia Lécuyer für Ihren Support bei den Bildern, allen SELMER Fachhändlern für Ihre Unterstützung. Änderungen vorbehalten. Stand Juni

63

64 Musik ist die einzige Sprache, in der nicht gelogen werden kann. (Jehudi Menuhin)

Richard Keilwerth. Klarinetten. Flöten. Saxophone. Der gute Klang der Tradition

Richard Keilwerth. Klarinetten. Flöten. Saxophone. Der gute Klang der Tradition Richard Keilwerth Der gute Klang der Tradition Klarinetten Flöten Saxophone Klarinetten Intonation leichte Ansprache Tonstabilität MelodY Junior Jubiläumsklarinette Top Sound Alle Klarinetten werden serienmäßig

Mehr

Musikschule. Instrumente

Musikschule. Instrumente Musikschule. Instrumente Holzblasinstrumente Die Holzblasinstrumente werden wiederum in zwei große Gruppen unterteilt: - Instrumente mit Anblasloch (Flöten) und - Rohrblattinstrumente. Die Flöten werden

Mehr

WOODWIND INSTRUMENTS

WOODWIND INSTRUMENTS SCHAGERL WOODWIND INSTRUMENTS 2014 SOPRANSAXOPHONE Ein schönes Standardmodell mit hervorragender Intonation, angenehmer Mechanik und beeindruckend leichter Ansprache. S-800L Pisoni Polster Pisoni pads

Mehr

F A S Z I N A T I O N

F A S Z I N A T I O N FASZINATION Der raumfüllende Klang einer AZUMI Querflöte überzeugt durch brillante, klare, durchsetzungsstarke Höhen, tragende Mitten sowie sonore Tiefen. Die Flöten der AZUMI Z Serie sind durch ihre leichte

Mehr

Blattschneider. Sopransax Altsax Tenorsax Baritonsax SEL.2232A SEL.2232M SEL.2232P SEL.2233A SEL.2233M SEL.2233P

Blattschneider. Sopransax Altsax Tenorsax Baritonsax SEL.2232A SEL.2232M SEL.2232P SEL.2233A SEL.2233M SEL.2233P .1 Blattschneider SL.4832 SL.4833 SL.4834 SL.4835 Sopransax Altsax Tenorsax Baritonsax.2 Blattzwingen Selmer Paris.2.1 Saxophon SL.2231A SL.2231P b-sopranino, versilbert b-sopranino, Goldlack 35. 33. SL.2232A

Mehr

Innovation aus Leidenschaft. Katalog

Innovation aus Leidenschaft. Katalog Innovation aus Leidenschaft Katalog 2010 4 Main Stream Neck Auch Instrumententeile und S-Bögen mit hohem Kupferanteil erzielen mit diesem revolutionären Verfahren sehr gute Ergebnisse. 6 Mündstücke Sie

Mehr

Feine Klarinetten seit 1936

Feine Klarinetten seit 1936 Feine Klarinetten seit 1936 Friedrich Arthur Uebel (*6.August 1888-31.August 1963) Der Sohn des Holzblasinstrumentenbauers Friedrich Gustav Uebel (1855-1936), gründete 1936 seine eigene Werkstatt in Markneukirchen,

Mehr

Faszination. Erleben Sie den faszinierenden Klang einer AZUMI.

Faszination. Erleben Sie den faszinierenden Klang einer AZUMI. www.azumi.eu Faszination Der raumfüllende Klang einer AZUMI Querflöte überzeugt durch brillante, klare, durchsetzungsstarke Höhen, tragende Mitten sowie sonore Tiefen. Die Flöten der AZUMI Z-Serie sind

Mehr

Friedrich Arthur Uebel

Friedrich Arthur Uebel Friedrich Arthur Uebel (*6. August 1888 31. August 1963) Der Sohn des Holzblasinstrumentenbauers Friedrich Gustav Uebel (1855 1936), gründete 1936 seine eigene Werkstatt in Markneukirchen, Deutschland.

Mehr

1 01nn - seit i DIE MUSIKWERKSTATT

1 01nn - seit i  DIE MUSIKWERKSTATT 1 01nn - seit 1 996 i www.klassodern.ch DIE MUSIKWERKSTATT j 1(11.,ASSODE RN DhE MUS1KSNE RKSTAT T em.klassodein ch. 062 296 35 55. Rosengasse 3 t. 4600 Olten Ausführungen Super Action 80 Serie II Serie

Mehr

Art of HIGH QUALITY INSTRUMENTS MADE IN TAIWAN.

Art of HIGH QUALITY INSTRUMENTS MADE IN TAIWAN. Art of Expression HIGH QUALITY INSTRUMENTS MADE IN TAIWAN Art of Expres Ich spiele seit über 30 Jahren Saxofon - und seit 2008 nur noch EXPRESSION. Diese Instrumente sind nicht einfach nur exzellent gebaut

Mehr

Nach telefonischer Vereinbarung können Sie die Instrumente auch gerne in Wr. Neustadt besichtigen!!!

Nach telefonischer Vereinbarung können Sie die Instrumente auch gerne in Wr. Neustadt besichtigen!!! Die Instrumente sind großteils in Wien lagernd! Nach telefonischer Vereinbarung können Sie die Instrumente auch gerne in Wr. Neustadt besichtigen!!! Mod. E12F Böhm-System, Grenadillholz, 17 Klappen/ 5

Mehr

Klarinetten-Deutsches System/ German System Clarinets

Klarinetten-Deutsches System/ German System Clarinets Klarinetten-Deutsches System/ German System Clarinets Friedrich Arthur Uebel (*6. August 1888 31. August 1963) Der Sohn des Holzblasinstrumentenbauers Friedrich Gustav Uebel (1855 1936), gründete 1936

Mehr

Bb-Cornet. Made in Great Britain. Brass Band Profiinstrument der Spitzenklasse!!!

Bb-Cornet. Made in Great Britain. Brass Band Profiinstrument der Spitzenklasse!!! Sterling Virtuoso Bb-Cornet Made in Great Britain Brass Band Profiinstrument der Spitzenklasse!!! Es handelt sich hier um das Exklusiv Modell Sterling "Virtuoso" mit kompletter Sonderausstattung! Wer die

Mehr

Unverbindliche Preisempfehlungen in Euro inklusive 19% MwSt

Unverbindliche Preisempfehlungen in Euro inklusive 19% MwSt 2015 Unverbindliche Preisempfehlungen in Euro inklusive 19% MwSt Das Geheimnis liegt im Detail! Die Flöten Manufaktur SANKYO wurde von Instrumentenbauern gegründet, die nur den einen Wunsch hatten: Instrumente

Mehr

1 01nn - seit i DIE MUSIKWERKSTATT

1 01nn - seit i  DIE MUSIKWERKSTATT 1 01nn - seit 1 996 i www.klassodern.ch DIE MUSIKWERKSTATT Wir bauen Saxophone aus Leidenschaft K Die eilwerth baut seit 1925 Saxophone im traditionellen Handwerksverfahren. Erfahrung aus diesen 80 Jahren

Mehr

Mod. E12F Böhm-System, Grenadillholz, 17 Klappen/ 6 Ringe, versilberte Mechanik, mit Rucksackkoffer und Mundstück statt 1.240,00 nur 1.

Mod. E12F Böhm-System, Grenadillholz, 17 Klappen/ 6 Ringe, versilberte Mechanik, mit Rucksackkoffer und Mundstück statt 1.240,00 nur 1. Die Instrumente sind Großteils lagernd! Mod. Prodige Böhm-System, Kunststoff-Korpus, 17 Klappen/ 6 Ringe, versilberte Mechanik, mit Rucksackkoffer statt 602,00 nur 499,00 Mod. E12F Böhm-System, Grenadillholz,

Mehr

Nach telefonischer Vereinbarung können Sie die Instrumente auch gerne in Wr. Neustadt besichtigen!!!

Nach telefonischer Vereinbarung können Sie die Instrumente auch gerne in Wr. Neustadt besichtigen!!! Die Instrumente sind großteils in Wien lagernd! Nach telefonischer Vereinbarung können Sie die Instrumente auch gerne in Wr. Neustadt besichtigen!!! Mod. Prodige Böhm-System, Kunststoff-Korpus, 17 Klappen/

Mehr

Dieses Preis Leistungsverhältnis ist einfach sensationell Alle Instrumente Lieferung frei Haus natürlich auf Rechnung möglich

Dieses Preis Leistungsverhältnis ist einfach sensationell Alle Instrumente Lieferung frei Haus natürlich auf Rechnung möglich Dieses Preis Leistungsverhältnis ist einfach sensationell Alle Instrumente Lieferung frei Haus natürlich auf Rechnung möglich B-Trompete Bach TR 650S ML Bohrung.459' = 11.66 mm Messing Schallstück Ø 4

Mehr

DIE NEUE KLASSE. Erleben Sie den legendären Morino Sound in seiner neuen Dimension

DIE NEUE KLASSE. Erleben Sie den legendären Morino Sound in seiner neuen Dimension Hans-Günther Kölz DIE NEUE KLASSE Erleben Sie den legendären Morino Sound in seiner neuen Dimension Seit Jahrzehnten setzt die Morino Maßstäbe in der Akkordeon-Szene. Ihr legendärer Klang sorgt für ein

Mehr

Praktikumsbericht. über ein Praktikum bei Firma. Dieter Hopf. Gitarren Atelier GmbH & Co. KG. Platter Straße 79, Taunusstein-Wehen

Praktikumsbericht. über ein Praktikum bei Firma. Dieter Hopf. Gitarren Atelier GmbH & Co. KG. Platter Straße 79, Taunusstein-Wehen 1 Julian Schneider Klasse 9 c, Gymnasium Taunusstein Praktikumsbericht über ein Praktikum bei Firma Dieter Hopf Gitarren Atelier GmbH & Co. KG Platter Straße 79, Taunusstein-Wehen 28.01. bis 08.02.2013

Mehr

Boehm System Klarinetten/ French System Clarinets

Boehm System Klarinetten/ French System Clarinets Boehm System Klarinetten/ French System Clarinets Friedrich Arthur Uebel (*6. August 1888-31. August 1963) Friedrich Arthur Uebel gründete 1936 seine eigene Werkstatt in Markneukirchen, Deutschland. Als

Mehr

J. Püchner Spezial-Holzblasinstrumentebau GmbH Beethovenstraße 18, Nauheim, Deutschland Telefon , Telefax

J. Püchner Spezial-Holzblasinstrumentebau GmbH Beethovenstraße 18, Nauheim, Deutschland Telefon , Telefax K l a r i n e t t e n J. Püchner Spezial-Holzblasinstrumentebau GmbH Beethovenstraße 18, 64569 Nauheim, Deutschland Telefon + 49 61 52 67 25, Telefax + 49 6152 6 28 08 puchner@puchner.com, www.puchner.com

Mehr

Jansen Art'15 Design für den gehobenen Innenausbau

Jansen Art'15 Design für den gehobenen Innenausbau Jansen Art'15 Design für den gehobenen Innenausbau 2 STEEL SYSTEMS JANSEN ART'15 Ein neues Stahlprofilsystem für ein exklusives Lebensgefühl Jansen Art 15 ist das Ergebnis langjähriger Zusammenarbeit mit

Mehr

olf Holzblasinstrumente GmbH Guntram W arum der ganze Aufwand?

olf Holzblasinstrumente GmbH Guntram W arum der ganze Aufwand? Kinder Harmonie Die Kinder-Harmonie auch als freche Tiger Harmonie für die Jüngsten Oboen Klarinetten Fagotte (Fagottini) die sich auszeichnen durch kindgerechte Größe, geringes Gewicht und leichte Ansprache.

Mehr

Die Heimat von Melton ist Geretsried in Oberbayern

Die Heimat von Melton ist Geretsried in Oberbayern Die neuen Melton Tenorhorn- und Baritonmodelle Die Heimat von Melton ist Geretsried in Oberbayern Zugleich (neben der Produktion selbst) auch Standort von Forschung & Entwicklung Marketing für Deutschland

Mehr

1 01nn - seit i DIE MUSIKWERKSTATT

1 01nn - seit i  DIE MUSIKWERKSTATT 1 01nn - seit 1 996 i www.klassodern.ch DIE MUSIKWERKSTATT LI LASSODERIN DIE MUSIKWERKSTATT swas, klassodern ch. 062 296 35 55. Rosengasse 31.4b00 Osten 1 B6- Klarinetten Odyssee 442 14.50 1 getönt 66.5/64.5

Mehr

Bb Trompeten Ausführung

Bb Trompeten Ausführung Bb Trompeten Ausführung Ausführung Classico Brillante Eccellente Supremo ML Mundrohr mit 11,66mm Bohrung Reversed ML Mundrohr mit 11,66mm Bohrung ML Mundrohr (Rohr in Rohr) mit 11,66mm Bohrung Wechselbares

Mehr

Instrumente, die Ihre Seele klingen lassen. Violen Violinen Kontrabässe Celli

Instrumente, die Ihre Seele klingen lassen. Violen Violinen Kontrabässe Celli Instrumente, die Ihre Seele klingen lassen Violen Violinen Kontrabässe Celli Instrumentenbau mit Leidenschaft Meisterliches Tag für Tag Wir, das Familienunternehmen Heffler, haben unseren Beruf des Instrumentenbaus

Mehr

Howarth Junior Oboe. Art.Nr.: OHJ

Howarth Junior Oboe. Art.Nr.: OHJ Die Meisterwerkstatt für Holzbläser bietet ihnen eine exklusive Auswahl an Instrumenten von Herstellern, von dessen Qualität wir durch unsere Erfahrung und Expertise überzeugt sind. Gerne beraten wir sie

Mehr

BUFFET CRAMPON Preisliste 2009 in SFR

BUFFET CRAMPON Preisliste 2009 in SFR BUFFET CRAMPON Preisliste 2009 in SFR Unverbindliche Preisempfehlung inkl. 7,6% Mwst. Gültig ab 01.02.2009 Unter Vorbehalt von Währungskursschwankungen STUDENT KLARINETTEN SFR inkl. Mwst. 1.5773 BC2537-5-0

Mehr

Eingebautes Mikrofon. Funktion des Mikrofons

Eingebautes Mikrofon. Funktion des Mikrofons NatureTones Kopfhörer mit Klangschalen aus Holz bestechen nicht nur durch ihren hervorragenden Sound, der perfekt auf die verschiedenen Holzarten abgestimmt ist, sondern auch durch ihr schlichtes Design

Mehr

Mietangebote 2018 erhältlich in den deutschen C. Bechstein Centren

Mietangebote 2018 erhältlich in den deutschen C. Bechstein Centren Foto: Neda Navaee Mietangebote 2018 erhältlich in den deutschen C. Bechstein Centren Klaviere mieten in den C. Bechstein Centren Möchte Ihr Kind mit dem Klavierspielen anfangen? Oder suchen Sie ein Instrument

Mehr

INSTRUMENTENKUNDE der Musikgesellschaft Niederwil / SG

INSTRUMENTENKUNDE der Musikgesellschaft Niederwil / SG INSTRUMENTENKUNDE der Musikgesellschaft Niederwil / SG F. Bernhardsgrütter / März 2015-1 / 12 Besetzungstyp der Musikgesellschaft Niederwil / SG Bei den Blasmusikvereinen existieren heute vier verschiedene

Mehr

7 0 0 l 2 e b ö m r e u e f

7 0 0 l 2 e b ö m r e u e f feuermöbel 2007 WIr lieben unsere öfen AUS LIEBE ZUM HANDWERK Unsere Öfen sind so gut wie die Menschen, die sie fertigen Von der ersten Schweißnaht bis zu dem Zeitpunkt, an dem Ihr neues feuermöbel von

Mehr

Individualität ist unser Handwerk.

Individualität ist unser Handwerk. Menschen sind so individuell wie ihr Stil, wie ihre Wünsche, wie ihre Ansprüche, wie ihre Lebensphilosophie. Deshalb finden Sie bei Kellenberger keine Möbel ab Stange. Sondern individuell und hochwertig

Mehr

ein unikat im ohr. Die Otoplastik, so einzigartig wie das menschliche Ohr. So individuell in Form, Farbe, Funktion und Kosmetik.

ein unikat im ohr. Die Otoplastik, so einzigartig wie das menschliche Ohr. So individuell in Form, Farbe, Funktion und Kosmetik. ein unikat im ohr. Die Otoplastik, so einzigartig wie das menschliche Ohr. So individuell in Form, Farbe, Funktion und Kosmetik. ein unikat im ohr otoplastikkollektion 2 3 die otoplastik, massgefertigt.

Mehr

Goldschmiedemeister Silberschmiedemeister

Goldschmiedemeister Silberschmiedemeister Goldschmiedemeister Silberschmiedemeister Die Grändorfs Die Goldschmiede und die Silberschmiede Alles begann vor 50 Jahren in der Osnabrücker Altstadt, ein Viertel mit großem Flair und Charme. Das Familienunternehmen

Mehr

Die kleinen Besetzungen des Heeresmusikkorps Neubrandenburg

Die kleinen Besetzungen des Heeresmusikkorps Neubrandenburg Die kleinen Besetzungen des Heeresmusikkorps Neubrandenburg Die Blechbläserquintette Aktuell besitzt das Heeresmusikkorps Neubrandenburg zwei verschiedene Blechbläserquintette unter der Leitung von Hauptfeldwebel

Mehr

Gebrauchtmarkt. Klarinette. ja leicht gebraucht 780. Trompete, Kornett und Flügelhorn

Gebrauchtmarkt. Klarinette. ja leicht gebraucht 780. Trompete, Kornett und Flügelhorn Gebrauchtmarkt Hersteller Bezeichnung Gattung Kommission Zustand Preis in Bemerkung Klarinette Jupiter Klarinette, dt. System, 20 Klappen ja leicht gebraucht 780 6 Monate Garantie! mit Koffer und Mundstück,

Mehr

T M B = TOP MUSIC BRASS

T M B = TOP MUSIC BRASS Jahres Angebot 2016 Die größte Manufaktur der Region T M B = TOP MUSIC BRASS by Meister Anton B Trompeten mit Etui Modell TMB 1060 Bohrung 11,6 mm, GM-Schallstück Ø 123 mm, GM-Mundrohr, NS-Züge, Monelventile

Mehr

to build the best piano possible HENRY E. STEINWAY

to build the best piano possible HENRY E. STEINWAY to build the best piano possible HENRY E. STEINWAY 1 Kontinuierlicher FORTSCHRITT Die Flügel und Klaviere von steinway & sons sind Instrumente, die größte kreative Entfaltung ermöglichen. Sowohl Pianisten

Mehr

Möbel zum Leben STOCKHOLM

Möbel zum Leben STOCKHOLM Möbel zum Leben STOCKHOLM für Wohnraum, Essraum, Heimbüro und Einzelmöbel Massiv. Innovativ. Wertvoll. Schaffen Sie stimmungsvolles Ambiente! KÖNIG DER HÖLZER nordische Astkiefer MASSIVHOLZ Durch langsames

Mehr

VESPA 946. BACK FROM THE FUTURE.

VESPA 946. BACK FROM THE FUTURE. V E S P A 9 4 6 2 0 1 3 V E S P A 9 4 6 C O L L E C T I O N R I C O R D O I T A L I A N O S T Y L E Design in Form und Funktion gibt Produkten ihren Style. Die Vespa 946 ist Style in Reinkultur und steht

Mehr

Tel.: 01 / Tel.: 02622/ Tel.: 02622/ WIEN Lerchenfelder Gürtel 4. HOHNER Akkordeon "Bravo II 48 Design II.

Tel.: 01 / Tel.: 02622/ Tel.: 02622/ WIEN Lerchenfelder Gürtel 4. HOHNER Akkordeon Bravo II 48 Design II. HOHNER Akkordeon "Bravo II 48 Design II 26 Diskanttasten 2 chörig 48 Bässe 2 Register mit Gig-Bag Gewicht 5 kg HOHNER Akkordeon "Bravo III 72" Design II 34 Diskanttasten 3 Register 2 Bass Register Gewicht.

Mehr

INHALT: 1) Einleitung. 2) Die Entwicklung der Querflöte. 3) Funktionsweise - Zusammensetzung - Tonbildung. 4) Vorkommen

INHALT: 1) Einleitung. 2) Die Entwicklung der Querflöte. 3) Funktionsweise - Zusammensetzung - Tonbildung. 4) Vorkommen Name Lehrer: Datum INHALT: 1) Einleitung 2) Die Entwicklung der Querflöte 3) Funktionsweise - Zusammensetzung - Tonbildung 4) Vorkommen 5) Auswahl der wichtigsten Kompositionen 1) Einleitung Die Querflöte

Mehr

Pressemappe. Inhalt: Susanne Kaufmann. Vita Susanne Kaufmann. Besonderheiten. Produkte. Daten und Fakten. Kontakt. Seite 1 von 5

Pressemappe. Inhalt: Susanne Kaufmann. Vita Susanne Kaufmann. Besonderheiten. Produkte. Daten und Fakten. Kontakt. Seite 1 von 5 Inhalt: Susanne Kaufmann Vita Susanne Kaufmann Besonderheiten Produkte Daten und Fakten Kontakt Seite 1 von 5 Susanne Kaufmann Susanne Kaufmann Produkte sind natürlich, wirksam und besonders verträglich

Mehr

Das Saxophon ist eines der vielseitigsten Instrumente der westlichen Musikwelt, das bei zahlreichen musikalischen Stilen zum Einsatz kommt.

Das Saxophon ist eines der vielseitigsten Instrumente der westlichen Musikwelt, das bei zahlreichen musikalischen Stilen zum Einsatz kommt. Vorort Das Saxophon ist eines der vielseitigsten Instrumente der estlichen Musikelt, das bei zahlreichen musikalischen Stilen zum Einsatz kommt. Die beliebtesten Instrumente sind das Sopransaxophon und

Mehr

Querflöte - Referat. Name Lehrer: Datum

Querflöte - Referat. Name Lehrer: Datum Querflöte - Referat Name Lehrer: Datum INHALT: 1) Einleitung 2) Die Entwicklung der Querflöte 3) Funktionsweise - Zusammensetzung - Tonbildung 4) Vorkommen 5) Auswahl der wichtigsten Kompositionen 1) Einleitung

Mehr

HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN

HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN ATTRAKTIV UND WERTBESTÄNDIG www.rehau.com Bau Automotive Industrie NACH JAHREN IMMER NOCH IN TOPFORM HAUSTÜREN AUS REHAU BRILLANT-DESIGN Hochwertige Verarbeitung sorgt

Mehr

H 106. Sit back in time. Entworfen von Edmund Homa, Wiederbelebt von POLITURA, 2016.

H 106. Sit back in time. Entworfen von Edmund Homa, Wiederbelebt von POLITURA, 2016. H 106 Entworfen von Edmund Homa, 1967. Wiederbelebt von POLITURA, 2016. Es gehört zum Eigensinn eines Designers, vom langweiligen, geltenden Pfad abzuweichen. So entstehen neue Trends und Elemente diese

Mehr

Möbel zum Leben STOCKHOLM. Massiv. Innovativ. Wertvoll. für Wohnraum, Essraum, Heimbüro und Einzelmöbel

Möbel zum Leben STOCKHOLM. Massiv. Innovativ. Wertvoll. für Wohnraum, Essraum, Heimbüro und Einzelmöbel Möbel zum Leben STOCKHOLM für Wohnraum, Essraum, Heimbüro und Einzelmöbel Massiv. Innovativ. Wertvoll. Schaffen Sie stimmungsvolles Ambiente! König der hölzer nordische Astkiefer Massivholz Durch langsames

Mehr

die Blechbläser im Musikverein Ihringen e.v.

die Blechbläser im Musikverein Ihringen e.v. die Blechbläser im Musikverein Ihringen e.v. Trompete Flügelhorn Die Trompete ist wohl eines der bekanntesten Musikinstrumente. Ihr Einsatzgebiet reicht von der einfachen Kinder- Spielzeugtrompete bis

Mehr

SADDLERY SPRINGSATTEL

SADDLERY SPRINGSATTEL SADDLERY SPRINGSATTEL MAYBACH SADDLERY Jedem Pferd gebührt es, in seiner Einzigartigkeit von Charakter und Körperbau geschätzt zu werden Dieser Maxime folgt MAYBACH ICONS OF LUXURY mit dem Konzept einer

Mehr

Unser neues Laboreinrichtungssystem

Unser neues Laboreinrichtungssystem Unser neues Laboreinrichtungssystem Wenn ideale Funktion und gutes Design sich innovativ ergänzen, haben wir alles richtig gemacht. Ästhetischen Anspruch in gutes Design umzusetzen ist eine Sache mit innovativen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

PRÄZISION BEI JEDEM SCHNITT

PRÄZISION BEI JEDEM SCHNITT SÄGEN PRÄZISION BEI JEDEM SCHNITT Nichts ist besser als gute Arbeit. Unsere Sägen sind daher alle mit zwei grundlegenden Eigenschaften ausgestattet: Präzision und Steuerung. Durch die Kombination von hochwertigen

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel:

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel: Instrumentenratgeber Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse 16 9630 Wattwil Tel: 071 988 50 33 info@mstoggenburg.ch www.mstoggenburg.ch Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum Friedrich Nietzsche Ihr Kind

Mehr

Restposten - Auslaufartikel

Restposten - Auslaufartikel Restposten - Auslaufartikel Lieferung solange der Vorrat reicht Schönheitsfehler nicht ausgeschlosen Stand 04.10.2018 Für Blechbläser: Mundstücke Bach Trompete, # 7C, versilbert 20,00 Holton Trompete,

Mehr

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019

ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 ROBI WEBER PIANO SWISS SOUL JAZZ LEGEND UPCOMING PUBLIC APPEARANCES 2019 MONTAG 28.01.2019 JAZZ CON TAVOLATA AT COMMIHALLE 20.00-22.00 Stampfenbachstrasse 8 8001 Zürich 044 250 59 60 ROBI WEBER TRIO G-SAX

Mehr

Mietangebote 2018 erhältlich in den deutschen C. Bechstein Centren

Mietangebote 2018 erhältlich in den deutschen C. Bechstein Centren Mietangebote 2018 erhältlich in den deutschen C. Bechstein Centren Klaviere mieten in den C. Bechstein Centren Möchte Ihr Kind mit dem Klavierspielen anfangen? Oder suchen Sie ein Instrument für sich selbst?

Mehr

Altersgemäße Sachtexte sinnverstehend lesen

Altersgemäße Sachtexte sinnverstehend lesen 11 Das Cello Das Cello gehört seit 600 Jahren zu den bedeutenden Instrumenten der klassischen Musik. Man nennt es oft auch Violoncello. Es gehört zur Familie der Geigeninstrumente und ist in Deutschland

Mehr

Minimale Baugröße, maximale Kraft: neue Akku- Bohrschrauber von Metabo

Minimale Baugröße, maximale Kraft: neue Akku- Bohrschrauber von Metabo Minimale Baugröße, maximale Kraft: neue Akku- Bohrschrauber von Metabo Metabo bringt in den beiden oberen Leistungsklassen neue 18-Volt-Akku- Bohrschrauber und -Schlagbohrmaschinen mit einer völlig neu

Mehr

Exklusive Billardtische von Busch Billards

Exklusive Billardtische von Busch Billards Exklusive Billardtische von Busch Billards Billard Exklusiv von Busch Billards Es muss ein sehr erhabenes Gefühl sein, einen dieser exquisiten Billardtische aus dem Hause Busch Billards sein Eigen nennen

Mehr

KLARER FENSTER. alles klar. KLAR VORNE DABEI

KLARER FENSTER. alles klar. KLAR VORNE DABEI KLARER FENSTER alles klar. KLAR VORNE DABEI MADE BY KLARER IN ST. GALLEN Wir sind Fensterbauer mit Leib und Seele und darauf sind wir stolz. Deshalb produzieren wir alle Fenster selber bei uns in St. Gallen,

Mehr

Kai Schaede CasaKaiensis

Kai Schaede CasaKaiensis Kai Schaede CasaKaiensis Kleine Zimmer und Behausungen lenken den Geist zum Ziel, die großen lenken ihn ab. Zauberhaft, verspielt, ungewöhnlich, faszinierend es gibt viele Attribute, mit denen sich die

Mehr

BILGER SAXOPHONE MOUTHPIECES. DIE legendären Saxophon-Mundstücke bei uns noch erhältlich für

BILGER SAXOPHONE MOUTHPIECES. DIE legendären Saxophon-Mundstücke bei uns noch erhältlich für NEWS SeleS by SELMER Neues Altsaxofon Axos Henri SELMER Paris bringt unter seiner Marke SeleS das neue Altsaxofon Axos auf den Markt. Die Fertigung des Instruments geschieht weitgehend in der hauseigenen

Mehr

Bergland-Parkett NEWS DESIGN TRIFFT TECHNIK

Bergland-Parkett NEWS DESIGN TRIFFT TECHNIK Bergland-Parkett NEWS DESIGN TRIFFT TECHNIK Heute kennt man von allem den Preis, von nichts aber den Wert. Oscar Wilde EICHE europäisch Mittelbrauner bis intensiv brauner Farbton. Schlichte bis strukturreiche

Mehr

Linie 400. Die Chance, Neues zu entdecken.

Linie 400. Die Chance, Neues zu entdecken. Linie 400 Die Chance, Neues zu entdecken Nur wer den Mut hat, sich selbst zu hinterfragen, kann sich weiterent wickeln. Dank kreativer Freiheit steckt die neue Linie 400 voller technischer Neuerungen und

Mehr

Maxon-Power für Mini-Züge

Maxon-Power für Mini-Züge Maxon-Power für Mini-Züge Bis ins kleinste Detail 20.02.17 Redakteur: Silvano Böni Der Eisenbahn-Modellbau fasziniert: Die Mini-Züge im Massstab 1:45, in Handarbeit zusammengebaut, sehen nicht nur aus

Mehr

Holzblasinstrumente. Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxofon, Oboe, Fagott

Holzblasinstrumente. Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxofon, Oboe, Fagott Holzblasinstrumente Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxofon, Oboe, Fagott Lehrkräfte Michael Krupica MMag. Paul Neidhart Christiane Stadler, BA Informationen für Eltern Nachfolgende Informationen

Mehr

Innenausbau. Schreinerei. Liebe Emmerin, lieber Emmer

Innenausbau. Schreinerei. Liebe Emmerin, lieber Emmer Schreinerei Innenausbau Liebe Emmerin, lieber Emmer Wie die Chilbi gehören auch die Handwerker zum Dorf. Ihre Dorfschreinerei Küng AG ist auch die Schreinerei von anspruchsvollen Privatkunden, von grossen

Mehr

Am Anfang war das Versprechen, Gutes zu tun. Daraus wurde eine Tradition. Und eine Uhr von besonderem Wert. Liha. Golduhren seit 1918.

Am Anfang war das Versprechen, Gutes zu tun. Daraus wurde eine Tradition. Und eine Uhr von besonderem Wert. Liha. Golduhren seit 1918. Die Uhr Am Anfang war das Versprechen, Gutes zu tun. Daraus wurde eine Tradition. Und eine Uhr von besonderem Wert. Liha. Golduhren seit 1918. 2 3 Eine Uhr geht um die Welt. Die Geschichte der Uhrenmarke

Mehr

VON PROFIS FÜR PROFIS

VON PROFIS FÜR PROFIS VON PROFIS FÜR PROFIS www.voss-beschlaege.de TÜR- & MÖBELBESCHLÄGE WERKZEUGE & MASCHINEN OBERFLÄCHENTECHNIK SICHERHEITSTECHNIK ARBEITSSCHUTZ & ARBEITSKLEIDUNG BEFESTIGUNGSTECHNIK GARTENGERÄTE www.voss-beschlaege.de

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

Preisliste Saxophone Klassodern

Preisliste Saxophone Klassodern Neu Instrumente Selmer Selmer Sopran Super Action II Lackiert, graviert 4820.- 10% 4338.- Selmer Sopran Super Action II Versilbert, graviert 5590.- 10% 5031.- Selmer Sopran Serie III Lackiert, graviert

Mehr

HD 650. Take the best. seat

HD 650. Take the best. seat HD 650 Take the best seat The Reference Class: Zuhause ein Klang wie im Konzertsaal. Lehnen Sie sich zurück, legen Sie Ihre Lieblingsmusik auf, und Sie haben das Gefühl, mitten im Konzertsaal auf dem besten

Mehr

GOMARCO, SALCEDO und MOBLIBERICA, die Marken, die das Haus komplett einrichten.

GOMARCO, SALCEDO und MOBLIBERICA, die Marken, die das Haus komplett einrichten. GOMARCO, SALCEDO und MOBLIBERICA, die Marken, die das Haus komplett einrichten. Mit den Möblierungsvorschläge von GOMARCO, SALCEDO und MOBIBERICA kann das gesamte zu Hause ausgestattet werden. Ein umfangreiches

Mehr

Innovations for a better world. MQRG.

Innovations for a better world. MQRG. Innovations for a better world. Griessputzmaschine Polaris. Neue Massstäbe in der Griessproduktion. Polaris überzeugt mit ihrer bestechenden Leistung und dem wegweisenden Design. Leistungsstark. Höhere

Mehr

Wert. Design. von. Der.

Wert. Design. von. Der. Wert Der von Design www.busch-jaeger.de 01 Marke 01 Der äußere Wert von Design heißt Ästhetik. Der innere heißt Anspruch. Design ist elementar für die Identität der Marke Busch-Jaeger. Denn es ist Ausdruck

Mehr

WAND W A AND W A OOD W

WAND W A AND W A OOD W WANDA WOOD WILLKOMMENE NATURSCHÖNHEITEN. Einfach natürlich mit ganz viel Holz. Dieses Programm überzeugt mit dynamischen Holzstrukturen, gerader Linienführung, handwerklichem Geschick und individuellen

Mehr

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Maria auf der Spur Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Namen höre, dann gehen mir die unterschiedlichsten Vorstellungen durch den Kopf. Mein Bild von ihr setzt sich zusammen aus dem, was ich in

Mehr

Und wer hat es erfunden?

Und wer hat es erfunden? Und...... wer hat es erfunden? Ein Blick durchs Schlüsselloch auf eine wegweisende Erfindung in der Schließtechnik! Der Profil-Schließzylinder der Traditionsmarke IKON feiert im Jahr 2008 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Die Kunst, durch Können zu begeistern.

Die Kunst, durch Können zu begeistern. Die Kunst, durch Können zu begeistern. Welt voller Glanz Die zeichnet sich aus durch Wert und Beständigkeit. Traditionell und von Hand wird mit Bedacht und Hingabe gearbeitet. Durch Kunst und Können entstehen

Mehr

Gebrauchtinstrumente und Kommissionsware*

Gebrauchtinstrumente und Kommissionsware* * Stand 13.03.2017 *Hier finden Sie u.a. unsere gebrauchten Artikel aus Inzahlungnahme oder Mietrückläufer. Ausserdem sind auch Instrumente aus Kommissionsverkauf gelistet. Bitte beachten Sie, daß die

Mehr

DIE ESSENZ HEINRICH LAUSCH. Feinstes aus der Manufaktur. Seit 1914

DIE ESSENZ HEINRICH LAUSCH. Feinstes aus der Manufaktur. Seit 1914 DIE ESSENZ Feinstes aus der Manufaktur Seit 1914 HEINRICH LAUSCH 1 Die Leidenschaft und der Berufsstolz unserer Goldschmiede sind neben edlen Metallen und Diamanten die wichtigsten Zutaten für alles, was

Mehr

DIE GESCHICHTE DER CO-AXIAL-HEMMUNG VON OMEGA. Motor der Revolution in der mechanischen Uhrmacherei

DIE GESCHICHTE DER CO-AXIAL-HEMMUNG VON OMEGA. Motor der Revolution in der mechanischen Uhrmacherei DIE GESCHICHTE DER CO-AXIAL-HEMMUNG VON OMEGA Motor der Revolution in der mechanischen Uhrmacherei Als OMEGA im Jahr 1999 seine Kaliber 2500 mit Co-Axial Hemmung lancierte, bemerkte dies gesamte Uhrenbranche.

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

EINFACH. Seite 3. Einfach besser sein! - ein Kundenvorteil, aus dem eine Philosophie entstanden ist.

EINFACH. Seite 3. Einfach besser sein! - ein Kundenvorteil, aus dem eine Philosophie entstanden ist. INHALT EINFACH BESSER SEIN! Christoph Liebers GmbH & Co. KG Werkzeuge und Platinen Lilienthalstraße 21 D- 85080 Gaimersheim Telefon + 49 8458 32 76-0 Telefax + 49 8458 32 76-66 info@liebers.de www.liebers.de

Mehr

ERLEBNISSE TREE OF LIFE FÜR EINSCHNEIDENE

ERLEBNISSE TREE OF LIFE FÜR EINSCHNEIDENE FASZINATION SCHÄRFE Starkes Design, unglaubliche Schärfe und perfekte Verarbeitung machen diese neue Messerserie zu etwas ganz Besonderem. Schon der Anblick genügt und du spürst die Faszination, die von

Mehr

INDIVIDUELL LEBEN WIE IHRE ART ZU. Made in Germany

INDIVIDUELL LEBEN WIE IHRE ART ZU. Made in Germany INDIVIDUELL WIE IHRE ART ZU LEBEN Made in Germany SCHNEPEL WOHNEN IST AUSDRUCK DER EIGENEN IDENTITÄT. DIE MULTIMEDIA UNSERER ZEIT IN INDIVIDUELLE RAUMKONZEPTE EINZUFÜGEN, IST EINE HERAUSFORDERUNG. ES GILT,

Mehr

Unverbindliche Verkaufspreisliste inkl. MwSt.

Unverbindliche Verkaufspreisliste inkl. MwSt. Unverbindliche Verkaufspreisliste inkl. MwSt. 2018 INFO Sehr geehrter Kunde, Anbei finden Sie die neue Verkaufspreisliste von BG Einige interessante Neuigkeiten die um Ihre Aufmerksamkeit bitten auf Seite

Mehr