Programm Inselhalle Lindau (B) Vorträge, Worskshops und eine begleitende Fachausstellung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm Inselhalle Lindau (B) Vorträge, Worskshops und eine begleitende Fachausstellung"

Transkript

1 Programm PolyWorks Anwendertreffen Inselhalle Lindau (B) Vorträge, Worskshops und eine begleitende Fachausstellung

2 Programm Dienstag, 19. März :30 Einlass und Registrierung 13:30 Begrüßung: Dr. Hans-Peter Duwe, Claus Knoll Duwe-3d AG Keynote: Dr. Marc Soucy InnovMetric Software Inc. 14:00 Themenblock A: Universelle Plattform PolyWorks Universelle Plattform - Thomas Wiest Duwe-3d AG PolyWorks 2019: PolyWorks Metrology Suite - Universelle Plattform - Thomas Wiest Duwe 3d AG 15:15 Kaffeepause, Partnerausstellung 15:35 Anwendervortrag: PolyWorks Inspector die Universale Plattform aus Sicht eines Dienstleisters - Nikolai Polkowski, sigma3d GmbH Anwendervortrag: Ausrichtung von Freiform-Rohgussteilen auf Bearbeitungsmaschinen - Maik Wagner Silbitz Guss GmbH ab 20:00 Abendveranstaltung: InnovMetric Networking Party in der Eilguthalle Lindau, Schützingerweg 2 Mittwoch, 20. März :30 Einlass und Registrierung 9:00 Themenblock B: Kollaboration mit Messdaten Vernetzung anhand von Daten - Claus Knoll Duwe-3d AG PolyWorks 2019: PolyWorks Collaborative Suite Tobias Knoke Duwe-3d AG 10:25 Kaffeepause, Partnerausstellung 10:45 Anwendervortrag: Anwendervortrag: Anwendervortrag: 3D-Messdaten und Product Lifecycle Management - PLM-Technologie für digitales Daten- und Prozessmanagement - Patrick Müller CONTACT Software GmbH Erstellung eines digitalen Zwillings zur Umsetzung eines virtuellen Start of Production im Vorseriencenter - Robert Oblinger & Thomas Biebel AUDI AG Einsatz von PolyWorks im VR-Prozess bei Audi Design - Josef Bergmair AUDI AG 12:00 Mittagspause, Partnerausstellung 14:00 Themenblock C: Messtechnische Spezialanwendungen mit PolyWorks PolyWorks als Wegbereiter für Wissenschaft und Planung - Matthias Gaube Duwe-3d AG Anwendervortrag: Kinematische Vermessungsaufnahmen und daraus erforderliche Verarbeitung von Punktwolken in PolyWorks - Ralf Dietzler Landesbetrieb Mobiltät Cochem-Koblenz Anwendervortrag: PolyWorks in der Kernfusion - Friedemann Herold Max-Planck-Institut für Plasmaphysik Greifswald 15:00 Kaffeepause, Partnerausstellung 15:20 Themenblock D: Prozessintegration Duwe-3d als Consulting Partner - Tobias Knoke Duwe-3d AG Anwendervortrag: Integration des Interimstests für Laser Tracker gemäss ASME B Appendix F in Standardsoftware am Beispiel PolyWorks - Henning Schriever Airbus Operations GmbH & Matthias Saure Leica Geosystems AG Ergänzungsvortrag: D3D++ als starkes Tool zur Prozessintegration - Alexander Frener Duwe-3d AG 16:20 Themenblock E: Historie Duwe-3d PolyWorks - Improvements der letzten 20 Jahre - Dr. Hans-Peter Duwe Duwe-3d AG Information: Vorbereitung auf den Festabend 20 Jahre Duwe-3d - Niklas Hochgürtel Duwe-3d AG ab 19:00 Abendveranstaltung: 20 Jahre Duwe-3d im neuen Metrology Center, Peter-Dornier-Str. 3 Shuttle-Bus: Abfahrt ab 19:00 Uhr vor der Inselhalle Lindau, Rückfahrt zur Inselhalle ab 23:00 Uhr

3 Donnerstag, 21. März :30 Einlass und Registrierung 09:00 Themenblock F: CNC-KMG-Anwendungen Fortschritt mit PolyWorks in Verbindung mit CNC-KMG - Jörg Empen Duwe-3d AG PolyWorks 2019: PolyWorks Inspector 2019 für CNC-Koordinatenmessmaschinen - Claas Kubanke Duwe-3d AG 10:10 Kaffeepause, Partnerausstellung 10:30 Anwendervortrag: Vorstellung Projekt Karosserie auf Doppelständer Wenzel - Jörg Empen Duwe-3d AG Anwendervortrag: Integration von Polyworks CNC CMM in der Gesamtkarosserieanalyse - Matthias Baar Daimler AG 11:20 Themenblock G: Dimensionelle und geometrische Tolerierung (Maß-, Form- und Lagetolerierung) Maß-, Form- und Lagetolerierung im Wandel der Zeit - Christian Beißwanger Duwe-3d AG Anwendervortrag: Sprechen Sie bereits GPS? - Chancen und Herausforderungen beim Erlernen der «GPS-Sprache» - Christoph Battaglia NTB Buchs Ergänzungsvortrag: Visualisierung von Form- und Lageprüfungen in PolyWorks - Christian Beißwanger Duwe-3d AG 12:10-12:30 Diskussion: Improvements - Was wünschen sich die Anwender? Das Event Networking Party Am Dienstagabend lädt InnovMetric Software Inc. zu einem Umtrunk ein. Der Veranstaltungsort bietet den passenden Rahmen für ein erfolgreiches Networking und den Austausch von interessanten Neuigkeiten aus der Branche. Die Eckdaten Wir treffen uns am Dienstag, den ab 20:00 Uhr in der Eilguthalle am Lindauer Hafen, Schützingerweg 2, nur 5 Min. Fußmarsch von der Inselhalle Lindau entfernt. Veranstaltungsende wird gegen 23:30 Uhr sein. Abendevent 20 Jahre Duwe-3d Das Event Den Rahmen des Anwendertreffens 2019 wollen wir zum Anlass nehmen, zusammen mit Ihnen 20 Jahre Duwe-3d zu feiern. Wir empfangen Sie In unserem neuen Metrology Center für 3d-Messtechnik und bieten Ihnen neben kulinarischen Köstlichkeiten und leckeren Drinks jede Menge an Programm - lassen Sie sich überraschen. Die Eckdaten Am haben wir einen Bus-Shuttle organisiert, der Sie ab 19:00 Uhr vor der Inselhalle Lindau abholt und Sie zu unserem neuen Duwe-3d Metrology Center in der Peter-Dornier-Str. 3, Lindau bringt. Nach Veranstaltungsende ab ca. 23:00 bringt Sie unser Shuttle-Service wieder zur Inselhalle zurück.

4 Referenten Josef Bergmair AUDI AG Bei AUDI Design ist Herr Bergmair mit mehr als 20 jähriger Erfahrung in diversen Bereichen der optischen Messtechnik für die Koordination und Steuerung der Datenrückführung im Designprozess verantwortlich. Hierbei kümmert er sich um den Umfang, die Maßhaltigkeit und natürlich die termingerechte Lieferung von Designänderungen am physischen Modell in Form von Punktwolken bzw. Polygonmodelldaten. Sein messtechnischer Schwerpunkt in Verbindung mit PolyWorks liegt in der Datenrückführung mit Messsystemen sowie der Datenaufbereitung für den Virtual Realtiy Prozess. In seinem Vortrag präsentiert Herr Bergmaier die Datenbearbeitung mit dem PolyWorks Modeler. Dr. Patrick Müller CONTACT Software GmbH Als Senior Product Manager PLM und Leiter des Teams Engineering Transformation ist Dr. Müller verantwortlich für Fachanwendungen im Product Lifecycle Management (PLM). Im Rahmen seiner Tätigkeit konzeptioniert er Schnittstellen zwischen der PLM-Technologie der Contact Software GmbH und PolyWorks für den Einsatz beim Kunden. In seinem Vortrag werden wir erfahren, wie die PolyWorks Collaborative Suite in Kombination mit dem PLM funktioniert. Digitales Daten- und Prozessmanagement, Verzahnung mit PLM- Fachanwendungen sowie die Verwaltung von CAD-Daten sind beispielhaft und nur einige Themengebiete die im Vortrag angesprochen werden. Friedemann Herold Max-Planck-Institut für Plasmaphysik Greifswald Herr Herold arbeitet seit 2004 mit der Software PolyWorks und betreut im Max-Planck- Institut für Plasmaphysik Greifswald als Konstrukteur u. a. montagebegleitende Messungen und das Reverse Engineering für die Experimentieranlage Wendelstein 7-X. Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik untersucht die Grundlagen für ein Fusionskraft werk, das ähnlich wie die Sonne, Energie aus der Verschmelzung leichter Atomkerne gewinnen soll. In seinem Vortrag beschäftigt sich Herr Herold mit dem PolyWorks Modeler, der Flächenrückführung von CT-Daten, dem PolyWorks Inspector sowie der Bewertung von Messdaten. Matthias Baar Daimler AG Als Messtechnikingenieur und studierter Mechatroniker ist Matthias Baar seit 15 Jahren für Technik und die Optischen Messsysteme im Messhaus von Mercedes Benz Sindelfingen verantwortlich. Zu seinen messtechnischen Schwerpunkten zählt u.a. die Auswertung von Optischen Messungen mit PolyWorks. In seinem Vortrag zeigt er, wie eine Gesamtkarosserie mit Hilfe von PolyWorks, in Verbindung mit einer CNC- Koordinatenmessmaschine, analysiert wird. Henning Schriever Airbus Operations GmbH & Matthias Saure Leica Geosystems AG Henning Schriever verantwortet als Airbus Expert - Measurement Indsutrialization Assembly, die Harmonisierung und Industrialisierung von Messprozessen in der Serienfertigung. Herr Saure von Leica Geosystem betreut als Produktmanager Laser Tracker den gesamten Produktlebenszyklus der Leica Laser Tracker und Totalstationen. Im gemeinsamen Vortrag wird die Durchführung und Auswertung des Laser Tracker Interimstests in PolyWorks auf der Grundlage einer standardisierten, herstellerunabhängigen Testmethode gezeigt.

5 Ralf Dietzler LandesBetrieb Mobilität Cochem-Koblenz Als erfahrener Vermessungstechniker beschäftigt sich Herr Dietzler seit 1981 mit der Landesvermessung in verschiedenen Koordinatensystemen (z. B. Gauss Krüger, UTM, Netz180). Seit 2009 betreut er beim LBM Cochem-Koblenz die Grundlagenvermessung zur Planung von Straßen und Brücken. Sein Verantwortungsbereich umfasst die Übernahme von Messdaten, die vermessungstechnische Berechnung und Planerstellung sowie die Ausgabe von Absteckwerten und Koordinaten. PolyWorks unterstützt Ihn dabei, Vermessungsaufträge umfassend zu analysieren. Maik Wagner Silbitz Guss GmbH Maik Wagner ist Abteilungsleiter der Messtechnik von Silbitz Guss und betreut im Rahmen seiner Teamleitung die logistische Organisation, Prüfplanung und Kontrolle sowie die Abnahme und strategische Messmittelplanung innerhalb der Silbitz Group. Dabei gehören Gussteilvermessung, Form- und Lagetoleranzen und bspw. Flächenrückführung zu seinen Aufgabengebieten. In seinem Vortrag beschäftigt sich Herr Wagner mit dem Scannen sowie dem taktilen Messen an einem großen Gussteil mit anschließender Ausrichtung für die mechanische Bearbeitung. Christoph Battaglia NTB Buchs Dipl. Ing. (FH) Christoph Battaglia arbeitet als Senior Research Engineer im Institut für Produktionsmesstechnik, Werkstoffe und Optik (PWO) der NTB Buchs. Als stellvertretender Leiter der SCS Kalibrierstelle und der STS Prüfstelle verantwortet er den dortigen Messraum. Sein Schwerpunkt in der Arbeit mit PolyWorks liegt in der linearen Größenmasse sowie in der Arbeit mit Form und Lagetoleranzen bzw. der geometrischen Produkt Spezifikation und Verifikation, vorwiegend mit mobilen Koordinatenmessgeräten. Als Spezialist in diesem Bereich kümmert er sich um die Ausbildung von Studierenden auf dem Gebiet der Produktionsmesstechnik. Robert Oblinger & Thomas Biebel AUDI AG Als Fachreferent und Projektleiter 3D-Laserscanning in der Digitalen Fertigung und Prozessabsicherung des AUDI Vorseriencenters betreut Herr Oblinger die Themen Digitaler Zwilling und Smart Factory. Herr Biebel kümmert sich als Entwicklungsingenieur u. a. um die Bereiche Produkt, Technologie und Methoden in der Digitalen Fertigung und beschäftigt sich mit der Simulation und virtuellen Inbetriebnahme von automatisierten Fertigungsanlagen. Beide sind erfahrene Messtechniker und verwenden PolyWorks für die Erstellung des Digitalen Zwillings durch die Erzeugung intelligenter 3D-Datenmodelle aus Punktwolken durch terrestrisches Laserscanning. Nikolai Polkowski sigma3d GmbH Dipl. Ing. Nikolai Polkowski verantwortet in seiner Managementposition bei sigma3d die 3D-Scan-Qualitätskontrolle sowie das Reverse Engineering. Er blickt auf eine 20-jährige Erfahrung in der mobilen Messtechnik (Lasertracker/Messarm) zurück und beschäftigt sich seit 10 Jahren mit der Punktwolkenverarbeitung (Scankamera/Scanarm/ terrestrischer Laserscanner TLS). Seit 2006 nutzt er die Software PolyWorks. In seinem Vortrag zeigt er uns die Kombination aus mehreren Messsystemen in Verbindung mit PolyWorks.

6 Partner Die Automated Precision Europe GmbH bietet eine Vielzahl von 3D-Messtechnik-Technologien, die entwickelt wurden, um die spezifischen Bedürfnisse einer breiten Palette von Anwendungen zu erfüllen. API bietet dem Anwender hochgenaue, tragbare und einfach zu bedienende Lösungen. Creaform entwickelt, fertigt und vertreibt tragbare 3D-Messtechnologien und hat sich auf 3D-Engineering-Services spezialisiert. Das Unternehmen bietet innovative Lösungen für alle erdenklichen Einsatzgebiete wie 3D-Scanning, Reverse Engineering, Qualitätsprüfung, ZFP, Produktentwicklung und numerische Simulation (FEA/CFD). Als weltweiter Hersteller für 3D-Messtechnik, entwickelt und vertreibt FARO computergestützte Mess- und Bildgebungs-Geräte und Software. Diese ermöglichen hochgenaue 3D-Messung, Bildgebung und Vergleiche von Teilen und kompletten Anlagen direkt im Produktions- und Qualitätssicherungsprozess. Hexagon Manufacturing Intelligence bietet ein umfassendes Angebot an Produkten und Dienstleistungen für alle Anwendungen der industriellen Messtechnik in Branchen wie z. B. Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt, Energie und Medizintechnik. Hexagon liefert aussagekräftige Messinformationen: von der Entwicklung über das Design bis hin zu Fertigung, Montage und Endkontrolle. Kreon Technologies entwickelt, produziert und vermarktet weltweit seit mehr als 25 Jahren fortschrittliche Lösungen der 3D-Messtechnik. Angeboten wird eine sehr breite Produktpalette von: 3D-Laserscannern, portablen Messarmen und optisch getrackten Systemen, handgeführt und an Robotern. Innovativ und effizient passen sie sich verschiedensten Anforderungen und Anwendungen an: Reverse Engineering, Rapid Prototyping, schnelle Inspektion, Qualitätskontrolle. Präzise und zuverlässig erfüllen sie die Anforderungen vieler Branchen: Automobilindustrie, Luftund Raumfahrt, Konsumgüter, Forschung und Bildung. LIMESS bietet seit 20 Jahren innovative optische Messsysteme für Industrie und Forschung an: z. B. Die weltweit präzisesten Laserscanner Surphaser zur effizienten Digitalisierung von großen Bauteilen/Anlagen ab ca. 1 m³ für Qualitätskontrolle und Reverse Engineering. Die Kamerasysteme zur Messung von 3D-Verformung, Vibration, Dehnung werden eingesetzt in der Materialprüfung und Bauteilprüfung. Darüberhinaus bietet das Unternehmen Dienstleistung mit seinen Messsystemen an. MetrologyWorks Inc. fertigt und vertreibt Messzubehör wie z. B. SMRs, Stative, Magnetfüße und Messtaster für portable Messgeräte. MetrologyWorks hat Taster für portable Messarme und eine komplette Linie von SMRs für Laser Tracker. Zubehörteile wie Stative, Magnetfüße und Befestigungen sind universell für jede Art von portablem Messgerät einsetzbar.

7 Die MQS AG ist ein Full-Service-Dienstleister für Messtechnik und Engineering. Ihre Mitarbeiter bringen ihre langjährigen Erfahrungen aus den verschiedensten Bereichen in alle Projekte ein. Von der Idee bis zum EOP begleiten wir Sie zielgerichtet entlang Ihrer Entwicklungsprozesskette mit Kompetenz und Erfahrung. Nikon Metrology bietet Messlösungen für vielfältige Anwendungen: von der dimensionalen Prüfung von Miniaturelektroniken bis zur Überwachung der Passgenauigkeit von Baugruppen. Die optischen Präzisionslösungen tragen zu einem effizienten Produktionsprozess bei. Das Portfolio umfasst 3D-Messysteme, 3D-Scanner, Röntgen- und CT-Systeme, Systeme zur dimensionalen Kontrolle von großen Objekten bis zu automatisierten Videomesssystemen und Mikroskopen. NMS ist der richtige Ansprechpartner für vollautomatisierte und absolut genaue inline, atline und offline 4.0 Messlösungen sowie Partner für Messdienstleistungen und Service für Messsysteme. Renishaw ist ein weltweit operierendes Unternehmen, dessen Kernkompetenzen in den Bereichen industrielle Messtechnik, Motion Control, Spektroskopie und Präzisionsbearbeitung liegen. Renishaws innovative Messtastersysteme für Koordinatenmessgeräte (KMGs) sind bereits in zahlreichen Bereichen Industriestandard, von einfachen, schaltenden, taktilen Messtastern und motorisch indexierbaren Dreh-/Schwenkköpfen bis hin zur revolutionären 5-Achsen-Technologie für extrem hohen Messdurchsatz. Stiefelmayer-Messtechnik ist ein führender Anbieter für Horizontalarm-Messgeräten für verschiedenste Anwendungen. Das Produktspektrum reicht von rein manuellen Anreißgeräten für große Gussteile über klassische manuelle oder CNC-gesteuerte Inspektionsmaschinen bis hin zu Systemen mit Fräsfunktion für Designstudios. Durch flexible Baugrößen, den modularen Aufbau und eine Vielfalt von Ausstattungsvarianten erhalten Kunden jeweils eine maßgeschneiderte Lösung für ihre Mess-, Anreiß-, oder Designaufgaben. Hochpräzise Produkte für die industrielle Messtechnik ISO 9001 zertifiziert. VMT bietet das komplette Angebot an Zubehör für 3D-Messungen und geometrische Ausrichtungen. Mehr als 80 Jahre Erfahrung und Qualität von BRUNSON Instruments in Kombination mit der mehr als 20-jährigen Expertise von VMT im Bereich Industrievermessung, machen das Unternehmen zu einem vertrauensvollen Partner. Witte Barskamp gehört zu den führenden Industrieunternehmen im Bereich modulare Vorrichtungssysteme und in der Auftragsfertigung für die Luft- und Raumfahrt. Mit dem Baukastensystem Alufix sowie den vielfältig einsetzbaren Vakuum-Spannsystemen gilt Witte weltweit als Marktführer.

8 Partner In einem ehemaligen Kohlenkeller begannen die Schulfreunde Hans Zoller und Hans Fröhlich mit der Konzeption und der Ausführung individueller Steuerungssysteme. Das 1963 ge gründete Elektrotechnik-Unternehmen hat es sich seit den Anfängen zur Aufgabe gemacht, Innovatives zu fördern, Neues zu entwickeln und kreative Lösungen zur Reife zu bringen. Aufbauend auf solider Basis ist der Blick stets nach vorne gerichtet. Das breite Spektrum an Produkten bedeutet für Z+F Kunden: Kompetenz aus einer Hand. Z+F bietet Aderendhülsen, Werkzeuge und Maschinen für verschiedenste Anwendungen sowie Produkte der Bereiche Schaltschrankbau und Lasermesstechnik an. Seit der Gründung entwickelt und vertreibt die Carl Zeiss Optotechnik GmbH (ehemals Steinbichler Optotechnik GmbH) hochpräzise optische Messsysteme und entsprechende Softwarelösungen. Zeiss Systeme werden bei zahlreichen namhaften Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen eingesetzt dabei bietet das Unternehmen für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche innovative und effiziente Lösungen.

9 Partnerausstellung Gebäudeplan der Inselhalle Lindau (B) Ausgänge zum See Buffet Support Support Vortragssaal Bühne Support Support Buffet D Hauptfoyer Tickets 4 5 Parkhaus Haupteingang 10 9 Konferenzräume Hexagon Manufacturing Intelligence 2. Creaform - Ametek 3. Stiefelmayer 7. VMT 8. Kreon Technologies 9. LIMESS 4. FARO Europe 10. MQS 5. Renishaw 11. Automated Precision Europe 6. Nikon Metrology 12. Carl Zeiss Optotechnik 13. Witte Barskamp 14. Metrology Works 15. Zoller + Fröhlich 16. NMS D. Duwe-3d

10 InnovMetric Software Inc. Québec, Canada Duwe-3d AG Peter-Dornier-Straße Lindau (B), Germany T F info@duwe-3d.de Standort Leipzig Arcus Park Torgauer Straße Leipzig, Germany

> Feiern Sie mit uns 30 Jahre QUINDOS. 30 Jahre QUINDOS. Vortragsveranstaltung zum 30-jährigen Jubiläum 8. September 2015, Wetzlar

> Feiern Sie mit uns 30 Jahre QUINDOS. 30 Jahre QUINDOS. Vortragsveranstaltung zum 30-jährigen Jubiläum 8. September 2015, Wetzlar 30 Jahre QUINDOS Vortragsveranstaltung zum 30-jährigen Jubiläum 8. September 2015, Wetzlar Sehr geehrte Damen und Herren, Seit dem Markteintritt von QUINDOS haben Sie uns auf dem Weg zu unserem Softwarepaket

Mehr

Produktbroschüre. DCP Pocket für. Mobile, robuste Messlösung für großvolumige Messaufgaben

Produktbroschüre. DCP Pocket für. Mobile, robuste Messlösung für großvolumige Messaufgaben Produktbroschüre DCP Pocket für Leica TDRA6000 Mobile, robuste Messlösung für großvolumige Messaufgaben Leica TDRA6000 Laserstation für grossvolumige Messaufgaben genaueste Totalstation für industrielle

Mehr

Unser Produktangebot

Unser Produktangebot Unser Produktangebot PolyWorks D3D++ Plug-In Grund- und Spezialschulungen Individuelle Trainings Consulting und individuelle Lösungen Support und Softwarewartung 2 Unser Produktangebot Als Spezialisten

Mehr

In line. In the measuring room. And in between. ZEISS Car Body Solutions.

In line. In the measuring room. And in between. ZEISS Car Body Solutions. In the line. In the measuring room. And in between. ZEISS Car Body Solutions. Systematische Qualitätssicherung im Karosseriebau Torsten Brändle, Produktmanager 1 Vorstellung der ZEISS Gruppe Kennzahlen

Mehr

TRAININGSBROSCHÜRE. m&h. TRAINING WORKSHOPS Messen in der Werkzeugmaschine

TRAININGSBROSCHÜRE. m&h. TRAINING WORKSHOPS Messen in der Werkzeugmaschine TRAININGSBROSCHÜRE m&h TRAINING WORKSHOPS Messen in der Werkzeugmaschine STEIGERN SIE DAS POTENZIAL UND DIE MOTIVATION IHRER MITARBEITER Ein wichtiger Faktor für die Nutzung der Möglichkeiten von Messtastersystemen

Mehr

ENTWICKLER UND ENTHUSIASTEN UNSERE EXPERTEN FÜR IHRE EFFEKTIVE DIGITALISIERUNG

ENTWICKLER UND ENTHUSIASTEN UNSERE EXPERTEN FÜR IHRE EFFEKTIVE DIGITALISIERUNG ENTWICKLER UND ENTHUSIASTEN UNSERE EXPERTEN FÜR IHRE EFFEKTIVE DIGITALISIERUNG SOFTWARE SOLUTIONS Wir sind Ihr Partner für die digitale Vernetzung in der Industrie. Wir vereinfachen und optimieren industrielle

Mehr

Abschluss: Zertifikat Anwender PolyWorks Inspector Grundstufe. Termine: Wöchentlich Kontakt:

Abschluss: Zertifikat Anwender PolyWorks Inspector Grundstufe. Termine: Wöchentlich Kontakt: Grundschulung: Basispaket für Einsteiger Unsere Grundschulung richtet sich an PolyWorks Einsteiger mit Inspektionsaufgaben. Bereits in der Grundschulung berücksichtigen wir Ihre Anforderungen so sind Sie

Mehr

Photogrammetrie Seminarvortrag

Photogrammetrie Seminarvortrag Photogrammetrie Seminarvortrag Laser Tracker T3 Bochum, im November 2008 & Omnitrac Vorgetragen durch: API Lasertracker und Omnitrac Überblick Was ist ein Lasertracker? Funktionsweise Aufbau Einsatzgebiete

Mehr

Digitale Fabrik mit Siemes PLM

Digitale Fabrik mit Siemes PLM Digitale Fabrik mit Siemes PLM Der Weg zur Digitalen Fabrik von digitalen Möglichkeiten bis zur realen Umsetzung Fertigungs- und Logistikplanung Dipl.-Ing. Andreas Madlencnik Solution Consultant Digital

Mehr

Internationale Workshopreihe

Internationale Workshopreihe Präzise industrielle 3D-Messtechnik Internationale Workshopreihe 3D-Messtechnik in Gießereiprozessen Januar bis April 2018 Circle20.Position tolerance Nominal Actual Dev. Check Ø1.00 A B C 0.84 Cyl.1.Position

Mehr

Industrie 4.0. Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik!

Industrie 4.0. Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik! Industrie 4.0 Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik! Die Zukunft wird smart Smart Operations Intelligente Prozesse Smart Network Horizontale und

Mehr

Vernetzte Industrie Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen PLM Future 2016 Kaiserslautern Matthias Schmich Siemens Industry Software

Vernetzte Industrie Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen PLM Future 2016 Kaiserslautern Matthias Schmich Siemens Industry Software Vernetzte Industrie Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen PLM Future 2016 Kaiserslautern Matthias Schmich Siemens Industry Software Siemens AG 2016 Was wird die Zukunft bringen? Wandel in

Mehr

Leica Absolute Trackers

Leica Absolute Trackers PRODUKTBROSCHÜRE Leica Absolute Trackers Messtaster-Lösungen Leica Absolute Tracker AT402 und B-Probe Einstieg in die portable messtechnik ULTRA-MOBILES messtaster-system Die Leica B-Probe ist ein handgeführter,

Mehr

Wissensforum Kunststoff 2019

Wissensforum Kunststoff 2019 +1.43 Circle 1 0.50 0.04 Ø 0.70 A-B C 0.12 Distance 3.LZ L (Nominal)± 0.40 Avg +0.31 Sigma +0.01 Min +0.28 Pp +9.43 Ppk +2.04 Max +0.33 Cone 7 0.10 Plane X 0.01 0.50 A-B C 0.08 Ø0.40 Cone 8 0.31 +0.22

Mehr

On the way to Industrie 4.0 Digitalization in Machine Tool Manufacturing

On the way to Industrie 4.0 Digitalization in Machine Tool Manufacturing On the way to Industrie 4.0 Digitalization in Machine Tool Manufacturing Joachim Zoll Head of Machine Tools Systems Siemens AG siemens.com/emo Die größten Herausforderungen und Impulse im industriellen

Mehr

m&h NC GAGE DIE INNOVATIVE MESS-APP FÜR WERKZEUGMASCHINEN PRODUKTBROSCHÜRE

m&h NC GAGE DIE INNOVATIVE MESS-APP FÜR WERKZEUGMASCHINEN PRODUKTBROSCHÜRE m&h NC GAGE DIE INNOVATIVE MESS-APP FÜR WERKZEUGMASCHINEN PRODUKTBROSCHÜRE 2 Hexagon Manufacturing Intelligence HexagonMI.com mh-inprocess.com DIE MESS-APP FÜR WERKZEUGMASCHINEN m&h NC GAGE EINFACH UND

Mehr

PRODUKTBROSCHÜRE. Leitz Reference Xe. Koordinatenmessgerät

PRODUKTBROSCHÜRE. Leitz Reference Xe. Koordinatenmessgerät PRODUKTBROSCHÜRE Leitz Reference Xe Koordinatenmessgerät 2 Leitz Reference Xe Koordinatenmessgerät Das KMG für den Mittelstand Leitz Reference Xe Kleine und mittelständische Unternehmen, wie beispielsweise

Mehr

Leica Geosystems - when it has to be right. Vito Schlegel, KeyShot World 21.April 2015, Stuttgart

Leica Geosystems - when it has to be right. Vito Schlegel, KeyShot World 21.April 2015, Stuttgart Leica Geosystems - when it has to be right Vito Schlegel, KeyShot World 21.April 2015, Stuttgart Vito Schlegel, Technischer Illustrator Leica Geosystems AG, CH-9435 Heerbrugg Seit November 2011 bei Leica

Mehr

Die. universelle 3D-Messsoftwarelösung. advanced 3D measurement software & solutions

Die. universelle 3D-Messsoftwarelösung.  advanced 3D measurement software & solutions Die universelle 3D-Messsoftwarelösung www.metrologic.de advanced 3D measurement software & solutions Über die Firma Optimieren Sie Ihre Qualitätsprozesse, messen Sie Investitionen Die Metrologic Group

Mehr

PolyWorks Inspector Grundschulung: Basispaket für Einsteiger

PolyWorks Inspector Grundschulung: Basispaket für Einsteiger PolyWorks Inspector Grundschulung: Basispaket für Einsteiger Unsere PolyWorks Inspector Grundschulung richtet sich an PolyWorks Einsteiger mit Inspektionsaufgaben. Bereits in der Grundschulung berücksichtigen

Mehr

CASTING PRODUCTS GERMAN ENGINEERING DEUTSCH

CASTING PRODUCTS GERMAN ENGINEERING DEUTSCH CASTING PRODUCTS GERMAN ENGINEERING DEUTSCH GEMEINSAM ZUM ERFOLG MIT SICHERHEIT Ihr Partner für maßgeschneiderte Lösungen Mit Dörrenberg setzen Sie auf über 150 Jahre Kompetenz eines weltweit agierenden

Mehr

Quelle: HUGO BOSS AG. Technologieforum. Virtual Textiles. HUGO BOSS AG, Metzingen Freitag, 20. Mai 2016 Beginn: 9.00 Uhr

Quelle: HUGO BOSS AG. Technologieforum. Virtual Textiles. HUGO BOSS AG, Metzingen Freitag, 20. Mai 2016 Beginn: 9.00 Uhr Quelle: HUGO BOSS AG Technologieforum Virtual Textiles HUGO BOSS AG, Metzingen Freitag, 20. Mai 2016 Beginn: 9.00 Uhr Vorwort Virtuelle Techniken, etwa Simulation, 3D-Konstruktion oder Virtuelle Realität,

Mehr

PolyWorks Inspector Grundschulung: Basispaket für Einsteiger

PolyWorks Inspector Grundschulung: Basispaket für Einsteiger PolyWorks Inspector Grundschulung: Basispaket für Einsteiger Unsere PolyWorks Inspector Grundschulung richtet sich an PolyWorks Einsteiger mit Inspektionsaufgaben. Bereits in der Grundschulung berücksichtigen

Mehr

AICON 3D Arena Optische Trackingtechnologie für große Messvolumina. Kurt Sinnreich

AICON 3D Arena Optische Trackingtechnologie für große Messvolumina. Kurt Sinnreich AICON 3D Arena Optische Trackingtechnologie für große Messvolumina Kurt Sinnreich Vorsprung ist messbar Eine effiziente und hochgenaue Produktionsüberwachung, Qualitätssicherung und -kontrolle sowie zuverlässiges

Mehr

ProduktBroschüre LEITZ PATHFINDER. Advanced Scanning Technology

ProduktBroschüre LEITZ PATHFINDER. Advanced Scanning Technology ProduktBroschüre LEITZ PATHFINDER Advanced Scanning Technology Leitz Pathfinder Technologie vom Erfinder des 3D-Scanning-Tastkopfs Mit über 35 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Koordinatenmessgeräten

Mehr

Leica TM6100A Industrietheodolit Produktbroschüre

Leica TM6100A Industrietheodolit Produktbroschüre www.leica-geosystems.com/metrology Leica TM6100A Industrietheodolit Produktbroschüre Besser als gut Leica Geosystems Aufgrund ihrer Winkelgenauigkeit von 0.5 sind die Industrietheodolite von Leica Geosystems

Mehr

TESTING & INSPECTION. MoveInspect DPA VORSPRUNG IST MESSBAR

TESTING & INSPECTION. MoveInspect DPA VORSPRUNG IST MESSBAR TESTING & INSPECTION MoveInspect DPA VORSPRUNG IST MESSBAR MoveInspect DPA Die industrielle 3D Messtechnik ist elementarer Bestandteil moderner Produktionsprozesse und wird sowohl zur Produktionssteuerung

Mehr

Einleitung. Gliederung des Kolloquiums: 1. Vorstellung der Aufgabe. 2. Präsentation des Prozesses. 3. Konstruktion des 3D-Scanners

Einleitung. Gliederung des Kolloquiums: 1. Vorstellung der Aufgabe. 2. Präsentation des Prozesses. 3. Konstruktion des 3D-Scanners Einleitung 3 Gliederung des Kolloquiums: 1. Vorstellung der Aufgabe 2. Präsentation des Prozesses 4. Zusammenfassung und Ausblick 1. Vorstellung der Aufgabe 4 Reverse Engineering Aus Industrie und Forschung

Mehr

DER SYSTEMS ENGINEER IN DER DIGITALISIERUNG

DER SYSTEMS ENGINEER IN DER DIGITALISIERUNG DER SYSTEMS ENGINEER IN DER DIGITALISIERUNG 25 Jahre Software Factory GmbH 25. Oktober 2017 Das Netzwerk Gegründet 1997 als e.v. Fördert als gemeinnützige Organisation Wissenschaft und Bildung im Bereich

Mehr

QUALITY DRIVES PRODUCTIVITY

QUALITY DRIVES PRODUCTIVITY VERO SOFTWARE m&h INPROCESS QUALITY DRIVES PRODUCTIVITY PROGRAMMIEREN DREHEN/FRÄSEN MESSEN DOKUMENTIEREN m&h MESSTASTERSYSTEME UND SOFTWARE HEXAGON MANUFACTURING INTELLIGENCE HEXAGON METROLOGY IST JETZT

Mehr

Pressekonferenz SPS IPC Drives 2014

Pressekonferenz SPS IPC Drives 2014 Ralf-Michael Franke, CEO Factory Automation Pressekonferenz SPS IPC Drives 0 siemens.com/sps-messe Die Division Digital Factory im Überblick Digital Factory Division: CEO Anton S. Huber Factory Automation

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Die i2solutions GmbH übersetzt Herausforderungen der Digitalisierung in datenbank gestützte IT-Lösungen. Diese Automatisierung unterstützt unsere Kunden, Komplexität zu reduzieren

Mehr

Gemeinschaftsveranstaltung "Nutzung digitaler Modelle und Methoden im Anlagenlebenszyklus"

Gemeinschaftsveranstaltung Nutzung digitaler Modelle und Methoden im Anlagenlebenszyklus Bild: VRMMP / Fraunhofer IPA Partner: 23.09.2015 Gemeinschaftsveranstaltung "Nutzung digitaler Modelle und Methoden im Anlagenlebenszyklus" 5. IAK Virtuelles Engineering in der Prozess-, Apparate- und

Mehr

10. Gemeinschaftsveranstaltung Nutzung digitaler Modelle und Methoden im Anlagenlebenszyklus

10. Gemeinschaftsveranstaltung Nutzung digitaler Modelle und Methoden im Anlagenlebenszyklus Partner: Donnerstag, 14.02.2019 10. Gemeinschaftsveranstaltung Nutzung digitaler Modelle und Methoden im Anlagenlebenszyklus 11. IAK Virtuelles Engineering in der Prozess-, Apparate- und Anlagentechnik

Mehr

MESSTECHNIK KOMPLETT INTEGRIERTE 3D-SOFTWAREPLATTFORM DATENERFASSUNG REVERSE ENGINEERING PRÜFUNG

MESSTECHNIK KOMPLETT INTEGRIERTE 3D-SOFTWAREPLATTFORM DATENERFASSUNG REVERSE ENGINEERING PRÜFUNG MESSTECHNIK KOMPLETT INTEGRIERTE 3D-SOFTWAREPLATTFORM DATENERFASSUNG REVERSE ENGINEERING PRÜFUNG Creaform VXelements ist eine einfache, leistungsstarke und komplett integrierte 3D-Softwareplattform, die

Mehr

3D MESSTECHNIK ENGINEERING BERATUNG

3D MESSTECHNIK ENGINEERING BERATUNG 3D MESSTECHNIK ENGINEERING BERATUNG BERATUNG WIR ANALYSIEREN, BEWERTEN UND OPTIMIEREN GESCHÄFTSPROZESSE ANALYSE BEWERTUNG ERFOLG OPTIMIERUNG Unsere Beratungstätigkeiten als Generalisten bieten wir im Bereich

Mehr

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG An der alten Ziegelei 2 D-40789 Monheim am Rhein Telefon: +49(0)2173 3964-0 Fax: +49(0)2173 3964-25

Mehr

MES-Hersteller und in-integrierte informationssysteme GmbH gehen strategische Partnerschaft ein

MES-Hersteller und in-integrierte informationssysteme GmbH gehen strategische Partnerschaft ein MES-Hersteller und in-integrierte informationssysteme GmbH gehen strategische Partnerschaft ein Fabrikvisualisierung: itac Software AG erweitert MES- Lösung um sphinx open online Dernbach, 31. Mai 2012

Mehr

Mit Siemens und Sinumerik die Zukunft der Produktion gestalten

Mit Siemens und Sinumerik die Zukunft der Produktion gestalten Mit Siemens und Sinumerik die Zukunft der Produktion gestalten Dr. Robert Neuhauser CEO Motion Control Systems Siemens AG Pressekonferenz EMO 2013, siemens.com/answers Future of Machine Tools Seite Video

Mehr

IT als Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0 Herbert Vitzthum, Siemens PLM Software

IT als Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0 Herbert Vitzthum, Siemens PLM Software IT als Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0 Herbert Vitzthum, Siemens PLM Software Agenda: Vorstellung des Unternehmens Wie sieht der Markt Industrie 4.0 Produktionsprozess mit Industrie 4.0 IT-Rüstzeug

Mehr

EINLADUNG METROLOGY FORUM September und 1. Oktober 2014 Fachtagung für industrielle Messtechnik METROLOGY

EINLADUNG METROLOGY FORUM September und 1. Oktober 2014 Fachtagung für industrielle Messtechnik METROLOGY EINLADUNG METROLOGY FORUM 2014 30. September und 1. Oktober 2014 Fachtagung für industrielle Messtechnik METROLOGY FORUM wetzlar HERZLICH WILLKOMMEN Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns sehr,

Mehr

AKKREDITIERTES MESSLABOR COMPUTERTOMOGRAFIE GEOMETRISCHE VORHALTUNG REVERSE ENGINEERING VERZUGSANALYSE PROZESSOPTIMIERUNG WERKZEUG KORREKTUR

AKKREDITIERTES MESSLABOR COMPUTERTOMOGRAFIE GEOMETRISCHE VORHALTUNG REVERSE ENGINEERING VERZUGSANALYSE PROZESSOPTIMIERUNG WERKZEUG KORREKTUR AKKREDITIERTES MESSLABOR COMPUTERTOMOGRAFIE GEOMETRISCHE VORHALTUNG REVERSE ENGINEERING VERZUGSANALYSE PROZESSOPTIMIERUNG WERKZEUG KORREKTUR Unsere Vision Wir sind ein innovativer und kompetenter Dienstleistungs-

Mehr

Einladung zu den Kundentagen der Carl Zeiss MES Solutions GmbH Willkommen in der Zukunft

Einladung zu den Kundentagen der Carl Zeiss MES Solutions GmbH Willkommen in der Zukunft Einladung zu den Kundentagen der Carl Zeiss MES Solutions GmbH Willkommen in der Zukunft 08. und 09. November 2018 in Oberkochen Sehr geehrte Damen und Herren, Der Erste zu sein, ist für uns nicht entscheidend

Mehr

Wie digitaler Zwilling und Vernetzung die Produktivität von Werkzeugmaschinen erhöhen

Wie digitaler Zwilling und Vernetzung die Produktivität von Werkzeugmaschinen erhöhen Wie digitaler Zwilling und Vernetzung die Produktivität von Werkzeugmaschinen erhöhen Berlin 01.03.2018 Michael Strahlberger Unrestricted Siemens AG 2018 siemens.com/machinetools-digitalization Digital

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN! JÜKE Systemtechnik stellt sich vor.

HERZLICH WILLKOMMEN! JÜKE Systemtechnik stellt sich vor. HERZLICH WILLKOMMEN! JÜKE Systemtechnik stellt sich vor. Altenberge / 16.01.2018 UNSER ANSPRUCH IST ES, IDEENREICH ZU SEIN. 2 / JÜKE IST EIN SOLIDER PARTNER MIT ZUKUNFTSPERSPEKTIVE: Erfahrung: Know-how

Mehr

FACHTAGUNG PRODUKTIONSMESSTECHNIK

FACHTAGUNG PRODUKTIONSMESSTECHNIK NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs FHO Fachhochschule Ostschweiz 7. INTERNATIONALE FACHTAGUNG PRODUKTIONSMESSTECHNIK «Produktionsmesstechnik Heute und morgen» Donnerstag 7. September 2017

Mehr

WSCAD GmbH Integrated Engineering NETWORK Schaltschrankbau 2018 Essen

WSCAD GmbH Integrated Engineering NETWORK Schaltschrankbau 2018 Essen WSCAD GmbH Integrated Engineering NETWORK Schaltschrankbau 2018 Essen Dipl. Ing. (FH) Markus Wittke Product Manager bei WSCAD www.wscad.com # 1 # 2 27 Jahre 17 Länder # 3 Unsere Ziele Mit unseren Software

Mehr

IoT & Industrie 4.0 Vom Sensor in die Cloud

IoT & Industrie 4.0 Vom Sensor in die Cloud IoT & Industrie 4.0 Vom Sensor in die Cloud 2 Wer wir sind M&M Software ist ein global agierendes Technologie- und Beratungsunternehmen. Unser Dienstleistungsangebot umfasst Management- und Technologieberatung,

Mehr

HP-L-8.9 LASERSCANNER

HP-L-8.9 LASERSCANNER PRODUKTBROSCHÜRE HP-L-8.9 LASERSCANNER Kosteneffizientes Laserscanning mit dem ROMER Absolute Arm LASERSCANNING FÜR JEDERMANN Der HP-L-8.9 ist ein leistungsfähiger 3D-Laserscanner, der die Einsatzmöglichkeiten

Mehr

PRÄZISION TRIFFT PERFORMANCE WIR SEHEN DAS, WAS SIE NICHT SEHEN. BEDARFSGERECHTE DIENSTLEISTUNGEN SIND UNSERE SPEZIALITÄT

PRÄZISION TRIFFT PERFORMANCE WIR SEHEN DAS, WAS SIE NICHT SEHEN. BEDARFSGERECHTE DIENSTLEISTUNGEN SIND UNSERE SPEZIALITÄT PRÄZISION TRIFFT PERFORMANCE BEDARFSGERECHTE DIENSTLEISTUNGEN SIND UNSERE SPEZIALITÄT PRÄZISION IST UNSER ERFOLGSREZEPT WIR SEHEN DAS, WAS SIE NICHT SEHEN. KLEINE TEILE, GROSSE WIRKUNG! WIR NEHMEN ES GENAU,

Mehr

Smart Machines. Digitalisierte, vernetzte Fertigung

Smart Machines. Digitalisierte, vernetzte Fertigung Smart Machines Digitalisierte, vernetzte Fertigung Digitalisierte, vernetzte Fertigung INDUSTRIE 4.0 Für die Maschinenautomation wird die vollständige Vernetzung der CNC/SPS mit anderen Systemen zunehmend

Mehr

PRODUKTBROSCHÜRE PROFILER R. Taktiler Sensor für Rauheitsmessung auf Leitz KMGs

PRODUKTBROSCHÜRE PROFILER R. Taktiler Sensor für Rauheitsmessung auf Leitz KMGs PRODUKTBROSCHÜRE PROFILER R Taktiler Sensor für Rauheitsmessung auf Leitz KMGs 2 PROFILER R Sensor für Rauheitsmessung auf Leitz KMGs RAUHEITSMESSUNG AUF KMGs ERWEITERN SIE IHR KMG DURCH RAUHEITSMESSUNG

Mehr

Technologieforum Immersive Design Digitale Techniken im Produktentwicklungsprozess

Technologieforum Immersive Design Digitale Techniken im Produktentwicklungsprozess Quelle: vr-on Technologieforum Immersive Design Digitale Techniken im Produktentwicklungsprozess Design Center Baden-Württemberg 05. April 2017 Beginn: 18:00 Uhr Vorwort Nachdem wir Ihnen in unserer Veranstaltungsreihe

Mehr

51. ITS Techno-Apéro Industrie 4.0

51. ITS Techno-Apéro Industrie 4.0 51. ITS Techno-Apéro Industrie 4.0 Industrie 4.0 - was heisst das für die Industrie? Praxisbericht Steuerungs- und Schaltanlagenbau mit Fokus Industrie 4.0 26. Oktober 2015 Agenda Vorstellung W. Althaus

Mehr

Mobiles Messen und 3D Scanning

Mobiles Messen und 3D Scanning Mobiles Messen und 3D Scanning 13.06.2018 // LEISTUNGSSPEKTRUM DER EDAG GROUP PRODUKTENTWICKLUNG PRODUKTIONSLÖSUNGEN Designkonzepte Leit- und Automatisierungstechnik Karosserieentwicklung Produktionsengineering

Mehr

Wir haben den Blick für das große Ganze: Effiziente Produkte und umfassende Dienstleistungen für vernetzte Lösungen in den Bereichen ERP, PLM und IT.

Wir haben den Blick für das große Ganze: Effiziente Produkte und umfassende Dienstleistungen für vernetzte Lösungen in den Bereichen ERP, PLM und IT. Wir haben den Blick für das große Ganze: Effiziente Produkte und umfassende Dienstleistungen für vernetzte Lösungen in den Bereichen ERP, PLM und IT. PLM ERP IT ComputerKomplett Qualitätsmanagement im

Mehr

3DS-PLM NAVIGIERT ZUR PASSENDEN LÖSUNG STUTTGART, 28. FEB CHRISTOPH WALDT

3DS-PLM NAVIGIERT ZUR PASSENDEN LÖSUNG STUTTGART, 28. FEB CHRISTOPH WALDT 3DS-PLM NAVIGIERT ZUR PASSENDEN LÖSUNG STUTTGART, 28. FEB. 2017 CHRISTOPH WALDT FACTS AND FIGURES ABOUT CENIT as at: 31.12.2015 1988 Established in Stuttgart Long-term partnerships with leading IT enterprises

Mehr

Beitragsstruktur Digitale Transformation

Beitragsstruktur Digitale Transformation Beitragsstruktur Digitale Transformation Einführung in die Thematik Digitale Transformation im Produkt-Engineering (Smart Engineering) Digitale Transformation in der Digitalen Fabrik (Smart Manufacturing)

Mehr

Technologieforum Immersive Design Funktionale Absicherung mit digitalen Prototypen und virtuellen Techniken

Technologieforum Immersive Design Funktionale Absicherung mit digitalen Prototypen und virtuellen Techniken Bild: Daimler AG Technologieforum Immersive Design Funktionale Absicherung mit digitalen Prototypen und virtuellen Techniken Design Center Baden-Württemberg 24. November, 18.00 Uhr Beginn: 18:00 Uhr Vorwort

Mehr

Kreidler Medizintechnik: die perfekte Kombination aus Tradition & Moderne

Kreidler Medizintechnik: die perfekte Kombination aus Tradition & Moderne Kreidler Medizintechnik: die perfekte Kombination aus Tradition & Moderne Bereits seit 1976 entwickelt und produziert unser Familienunternehmen chirurgische Instrumente, Implantate und Geräte für die Medizintechnik.

Mehr

EINSATZ DER COMPUTERTOMOGRAPHIE IN DER DIGITALEN FABRIK

EINSATZ DER COMPUTERTOMOGRAPHIE IN DER DIGITALEN FABRIK EINSATZ DER COMPUTERTOMOGRAPHIE IN DER DIGITALEN FABRIK Produktentwicklung, Prozessoptimierung und Qualitätssicherung mit CT Prof. Dr.-Ing. Jochen Hiller 1 Fachforum TC Cham Die Zukunft der Fertigungsmesstechnik

Mehr

MESSTECHNIK ROBOTERGEFÜHRTE OPTISCHE CMM-3D-SCANNER FÜR AUTOMATISIERTE PRÜFUNGEN

MESSTECHNIK ROBOTERGEFÜHRTE OPTISCHE CMM-3D-SCANNER FÜR AUTOMATISIERTE PRÜFUNGEN MESSTECHNIK ROBOTERGEFÜHRTE OPTISCHE CMM-3D-SCANNER FÜR AUTOMATISIERTE PRÜFUNGEN Beschleunigen Sie Ihre industriellen Prüfverfahren, indem die Qualitätskontrolle so nah am Teil wie nur möglich durchgeführt

Mehr

3. bis 6. mai Control 2011

3. bis 6. mai Control 2011 FraunhoFer-InstItut Für ProduktIonstechnIk und automatisierung IPa 3. bis 6. mai 2011 Control 2011 neue messe stuttgart halle 1 stand 1602 VortragsForum Computertomographie im industriellen einsatz Vorwort

Mehr

HEXAGON METROLOGY IHR PARTNER FÜR MESSDIENSTLEISTUNGEN

HEXAGON METROLOGY IHR PARTNER FÜR MESSDIENSTLEISTUNGEN HEXAGON METROLOGY IHR PARTNER FÜR MESSDIENSTLEISTUNGEN IHR MESSDIENSTLEISTER Wir bieten ein umfassendes Angebot an Produkten und Dienstleistungen für alle Anwendungen der industriellen Messtechnik in Branchen

Mehr

PRODUKTBROSCHÜRE ROMER GEAR MEASUREMENT SYSTEM

PRODUKTBROSCHÜRE ROMER GEAR MEASUREMENT SYSTEM PRODUKTBROSCHÜRE ROMER GEAR MEASUREMENT SYSTEM ROMER GEAR MEASUREMENT SYSTEM Das ROMER Gear Measurement System ist ein vollkommen mobiles Messsystem zur einfachen und raschen 3D-Messung von Zahnrädern.

Mehr

TESA HITS. Innovative Messinstrumente, hochpräzise und benutzerfreundlich. HexagonMI.com TESAtechnology.com

TESA HITS. Innovative Messinstrumente, hochpräzise und benutzerfreundlich. HexagonMI.com TESAtechnology.com TECHNOLOGY TESA HITS Innovative Messinstrumente, hochpräzise und benutzerfreundlich Gültig bis 30.06.2017 Preise exkl. MwSt. Version DE - EUR HexagonMI.com TESAtechnology.com TECHNOLOGY MICRO-HITE DIE

Mehr

On the way to Industrie 4.0 Digitalization in Machine Tool Manufacturing

On the way to Industrie 4.0 Digitalization in Machine Tool Manufacturing On the way to Industrie 4.0 Digitalization in Machine Tool Manufacturing Dr. Wolfgang Heuring CEO Business Unit Motion Control, Siemens AG siemens.com/emo Digital Factory Durchgängiges Produktportfolio

Mehr

Wir sind dabei, wenn Visionen Alltag werden.

Wir sind dabei, wenn Visionen Alltag werden. Visionen Alltag werden. UNSER UNTERNEHMEN Sensing innovations Gegründet 1991 in Berlin, zählt die First Sensor AG heute zu den weltweit führenden Anbietern im Wachstumsmarkt Sensorik. Mehr als 900 Mitarbeiterinnen

Mehr

Beam Shaping Excellence

Beam Shaping Excellence Beam Shaping Excellence 300 Patente 200 Mitarbeiter 13 Länder 2 Jedes Photon, zu jeder Zeit, am richtigen Ort. LIMO: World of Beam Shaping Ob zur Materialbearbeitung, Beleuchtung oder Messtechnik Licht-

Mehr

Unternehmer laden ein bei der DAVOSCAN GmbH

Unternehmer laden ein bei der DAVOSCAN GmbH Unternehmer laden ein bei der DAVOSCAN GmbH Automatisierte optische 3D- Messtechnik 13. Juni 2018, Schönheide Agenda 13:30 Uhr Begrüßung & Neuigkeiten aus dem Netzwerk AMZ David Oelschlägel, Geschäftsführer

Mehr

Belichtungslösungen für die Tierzucht. Grow your Business

Belichtungslösungen für die Tierzucht. Grow your Business Belichtungslösungen für die Tierzucht Grow your Business Belichtungslösungen für die Tierzucht Made in Germany Spektrales Licht gezielt einsetzen Moderne LED-Technik ist in Ställen nicht nur energieeffizienter

Mehr

ELEKTRONIK UND ELEKTROMECHANIK. Von der Idee bis zum Endprodukt

ELEKTRONIK UND ELEKTROMECHANIK. Von der Idee bis zum Endprodukt ELEKTRONIK UND ELEKTROMECHANIK Von der Idee bis zum Endprodukt MASSOTH ELEKTRONIK GMBH VON DER IDEE BIS ZUM ENDPRODUKT Die Massoth Elektronik GmbH ist ein familiengeführtes Industrieunternehmen, mit über

Mehr

KOMPETENZ, DIE BEWEGT

KOMPETENZ, DIE BEWEGT KOMPETENZ, DIE BEWEGT QUALIFIZIERTE UND KREATIVE MITARBEITER REALISIEREN IN EINEM MOTIVIERENDEN ARBEITSUMFELD EINEN HOHEN QUALITÄTSSTANDARD. Gründung als Einzelunternehmen Inhaber: Jan Hilpert Gründung

Mehr

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg.

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Weltweit und kundennah... ist JUMO traditionell verwurzelt. Stammhaus in Fulda (Germany) Tochtergesellschaft Niederlassung/Außenbüro Vertretung

Mehr

INDUSTRIEARBEITSKREIS

INDUSTRIEARBEITSKREIS FORSCHUNG & PRAXIS: INDUSTRIEARBEITSKREIS AM 2. OKTOBER 2013 IN DORTMUND WISSEN AUS DATEN GENERIEREN INDUSTRIELLE DATEN INTELLIGENT AUSWERTEN UND NUTZEN VORWORT Der Industriearbeitskreis (IAK) bietet interessierten

Mehr

Neues bei Intergraph und GeoMedia. Dr. Matthias Alisch Marketing Manager Europe Intergraph SG&I Deutschland GmbH

Neues bei Intergraph und GeoMedia. Dr. Matthias Alisch Marketing Manager Europe Intergraph SG&I Deutschland GmbH Neues bei Intergraph und GeoMedia Dr. Matthias Alisch Marketing Manager Europe Intergraph SG&I Deutschland GmbH Hexagon AB Intergraph ist seit 28.10.2010 ein US-amerikanisches Unternehmen in Eigentum

Mehr

DIE EINZIG PORTABLEN 3D-SCANNER FÜR DIE MESSTECHNIK

DIE EINZIG PORTABLEN 3D-SCANNER FÜR DIE MESSTECHNIK MESSTECHNIK- LÖSUNGEN DIE EINZIG PORTABLEN 3D-SCANNER FÜR DIE MESSTECHNIK Die handgeführten Scanner HandySCAN 3D TM der neuen Generation wurden für die Anforderungen von Fachleuten in der Produktentwicklung

Mehr

C C C C C C C. Automatisiertes Qualitäts management für die System gastronomie.

C C C C C C C. Automatisiertes Qualitäts management für die System gastronomie. C C C C C C C Automatisiertes Qualitäts management für die System gastronomie. Compliance erfüllen, Qualität erhöhen und Kosten senken mit der digitalen Komplettlösung testo Saveris Restaurant. Digitale

Mehr

Workshop Best Practice MES

Workshop Best Practice MES Workshop Best Practice MES 28. Juni 2018 GROHE, Hemer MES HYDRA erfolgreich im Einsatz bei Erleben Sie MES in der Praxis! Die MES-Experten! WORKSHOP BEST PRACTICE MES Um in Zeiten von Industrie 4.0 wettbewerbsfähig

Mehr

VORTRAGSFORUM QUALITÄT IM WANDEL DER ZEIT BLICK AUF EIN JAHRZEHNT UND DIE ZUKUNFT DER QUALITÄTSKONTROLLE

VORTRAGSFORUM QUALITÄT IM WANDEL DER ZEIT BLICK AUF EIN JAHRZEHNT UND DIE ZUKUNFT DER QUALITÄTSKONTROLLE FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNIK UND AUTOMATISIERUNG IPA 9. BIS 12. MAI 2017 CONTROL 2017 LANDESMESSE STUTTGART HALLE 6 STAND 6110 VORTRAGSFORUM QUALITÄT IM WANDEL DER ZEIT BLICK AUF EIN JAHRZEHNT

Mehr

Gerätetreiber Metrosoft CM Mess-Systeme, Controller, Peripherie

Gerätetreiber Metrosoft CM Mess-Systeme, Controller, Peripherie Gerätetreiber Metrosoft CM 3.80 Mess-Systeme, Controller, Peripherie Gerätetreiber zu Metrosoft CM 3.80 In der nachfolgenden Liste sind alle Geräte aufgeführt, welche mit Metrosoft CM 3.80 betrieben werden

Mehr

Induktive Messtaster von TESA

Induktive Messtaster von TESA FALLSTUDIE Induktive Messtaster von TESA Messtechnik AG Liechtenstein Messautomat mit induktiven Messtastern von TESA zur Überprüfung der Maßhaltigkeit eines zylindrischen Werkstücks Effiziente Qualitätskontrolle

Mehr

SolidCAM ist die führende, integrierte CAM-Software

SolidCAM ist die führende, integrierte CAM-Software SolidCAM ist die führende, integrierte CAM-Software Erstellen Sie Ihre CNC-Programme direkt in SOLIDWORKS EXPERIENCE DAY 2016 30.09.2016 Jörg Falkenecker, Tobias Schneider Agenda 1. Vorstellung SolidCAM

Mehr

AUTOMATISIERTE STANDARD SCANZELLE FÜR ANBAUTEILE

AUTOMATISIERTE STANDARD SCANZELLE FÜR ANBAUTEILE AUTOMATISIERTE STANDARD SCANZELLE FÜR ANBAUTEILE Expertenforum - Automatisierte Messtechnik Dirk Kissinger Projektleiter Scanning & CMM Analyse Adam Opel AG ME Zentrale Qualitätssicherung 03. Dezember

Mehr

3. Technologieforum VR-Center-Management

3. Technologieforum VR-Center-Management Veranstaltungsreihe 3. Technologieforum VR-Center-Management Anwendung von Ergonomie- und Package-Simulation an einer Power Wall MTU Friedrichshafen GmbH Donnerstag, 4. Dezember 2014 Beginn: 14 Uhr Vorwort

Mehr

Step4Industries Juni 2017, Basel, Schweiz. Häcker & Co. Messen GmbH, 2016

Step4Industries Juni 2017, Basel, Schweiz. Häcker & Co. Messen GmbH, 2016 Step4Industries 20. - 22. Juni 2017, Basel, Schweiz AGENDA 1 LOCATION 2 KONZEPT 3 ZIELE 4 KONGRESS 5 VERANSTALTER Häcker & Co. Messen GmbH, 2016 www.haecker-messen.com 1. LOCATION Veranstaltungsort 1 Messe

Mehr

Klaus Indefrey, DF FA SE DS, Siemens AG. Wissenschaftstag

Klaus Indefrey, DF FA SE DS, Siemens AG. Wissenschaftstag Klaus Indefrey, DF FA SE DS, Siemens AG Wissenschaftstag 20.7.2018 Digital Enterprise Suite Unser einzigartiges Portfolio für die digitale Transformation Intern / Siemens AG 2015. All Rights Reserved.

Mehr

ALTERA. Koordinatenmessgeräte NIKON METROLOGY I VISION BEYOND PRECISION

ALTERA. Koordinatenmessgeräte NIKON METROLOGY I VISION BEYOND PRECISION ALTERA Koordinatenmessgeräte NIKON METROLOGY I VISION BEYOND PRECISION ALTERA HERAUSRAGENDE LEISTUNG, Koordinatenmessgeräte Nikon Metrologys Angebot der ALTERA KMG-Serie für höchste Qualitätsansprüche

Mehr

Hexagon Metrology WLS qflash

Hexagon Metrology WLS qflash Produktbroschüre Hexagon Metrology WLS qflash Kompaktes Weißlicht-Messsystem 2 WLS qflash wls qflash. BLITZARTIGE 3D-MESSUNGEN LEICHT GEMACHT. Der WLS qflash von Hexagon Metrology ist ein mobiles, optisches

Mehr

Das optische High Speed Messsystem für die Produktion CORE M

Das optische High Speed Messsystem für die Produktion CORE M Das optische High Speed Messsystem für die Produktion CORE M CORE M Innovation für die Produktionskontrolle Mit der CORE M wurde ein Gerät entwickelt, das den steigenden Forderungen nach 100%-Prüfungen

Mehr

RLE INTERNATIONAL. Firmenüberblick

RLE INTERNATIONAL. Firmenüberblick 2017 RLE INTERNATIONAL Group 1 I RLE INTERNATIONAL Firmenüberblick 2017 RLE INTERNATIONAL Group 2 I Auf einen Blick 1.800+ Mitarbeiter 120 Mio. EUR Umsatz (2016) Gegründet 1985 Inhabergeführtes Familienunternehmen

Mehr

INNOVATIVE PRODUKTE UND MASCHINEN FÜR DAS ARBEITEN VON MORGEN

INNOVATIVE PRODUKTE UND MASCHINEN FÜR DAS ARBEITEN VON MORGEN INNOVATIVE PRODUKTE UND MASCHINEN FÜR DAS ARBEITEN VON MORGEN PRÄZISION AM WERK. LOHNFERTIGUNG. Auch für die Herstellung von Dreh- und Frästeilen aus Metall ist WKT MA TEC kompetenter Ansprechpartner flexibel

Mehr

Enterprise 4.0 Upper Austria. Ein Projekt zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen im Kontext der Digitalisierung

Enterprise 4.0 Upper Austria. Ein Projekt zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen im Kontext der Digitalisierung Enterprise 4.0 Upper Austria Ein Projekt zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen im Kontext der Digitalisierung Enterprise 4.0 das Erfolgsformat Leitfrage PARTNER Wie kann die digitale

Mehr

Go!SCAN 3D: DAS SCHNELLSTE UND EINFACHSTE HANDGEFÜHRTE 3D-SCAN-ERLEBNIS

Go!SCAN 3D: DAS SCHNELLSTE UND EINFACHSTE HANDGEFÜHRTE 3D-SCAN-ERLEBNIS MESSTECHNIK Go!SCAN 3D: DAS SCHNELLSTE UND EINFACHSTE HANDGEFÜHRTE 3D-SCAN-ERLEBNIS MOBILE 3D-MESSLÖSUNGEN Der Go!SCAN 3D TM ermöglicht benutzerfreundliche, mobile 3D-Scans und schnelle, zuverlässige Messungen.

Mehr

Kooperation MATSUURA und MCM in Deutschland und Österreich

Kooperation MATSUURA und MCM in Deutschland und Österreich Pressemitteilung Kooperation MATSUURA und MCM in Deutschland und Österreich Wiesbaden-Delkenheim, August 2016 Die MATSUURA Machinery GmbH übernimmt ab sofort den exklusiven Vertrieb von Bearbeitungszentren

Mehr

AGENTUR PHILOSOPHIE UND STRATEGIE LEISTUNGSSPEKTRUM

AGENTUR PHILOSOPHIE UND STRATEGIE LEISTUNGSSPEKTRUM AGENTUR Wir machen Marken konsistent erlebbar. Wir wollen bewegen, berühren und begeistern. Mit unserer Expertise entwickeln wir für internationale Marken erlebbare Kommunikation; kreieren Räume, Events

Mehr

Industrie 4.0 Quick Scan Tool. HTZ-Praxiszirkelt Industrie 4.0, , Brugg

Industrie 4.0 Quick Scan Tool. HTZ-Praxiszirkelt Industrie 4.0, , Brugg Industrie.0 Quick Scan Tool HTZ-Praxiszirkelt Industrie.0,.0.06, Brugg Ausgangslage Resultate der Literaturrecherche zum Thema I.0 8 identifizierte Studien & Fragebogen zum Thema I.0 Deutschland dominiert

Mehr

INFORMATIONEN FÜR DIE PRESSE: ITALDESIGN GIUGIARO S.p.A. März 2017 ITALDESIGN... 2 ITALDESIGN: DIENSTLEISTER FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE...

INFORMATIONEN FÜR DIE PRESSE: ITALDESIGN GIUGIARO S.p.A. März 2017 ITALDESIGN... 2 ITALDESIGN: DIENSTLEISTER FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE... März 2017 INFORMATIONEN FÜR DIE PRESSE: ITALDESIGN GIUGIARO S.p.A. ITALDESIGN... 2 ITALDESIGN: DIENSTLEISTER FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE... 2 ITALDESIGN AUTOMOBILI SPECIALI... 3 ITALDESIGN IM JAHR 2016...

Mehr

Einladung ins Systems and Control Innovation Lab (SCIL) ein Helmholtz Innovation Lab 12. Oktober 2017, 9.30 Uhr, Weßling-Oberpfaffenhofen

Einladung ins Systems and Control Innovation Lab (SCIL) ein Helmholtz Innovation Lab 12. Oktober 2017, 9.30 Uhr, Weßling-Oberpfaffenhofen Einladung ins Systems and Control Innovation Lab (SCIL) ein Helmholtz Innovation Lab 12. Oktober 2017, 9.30 Uhr, Weßling-Oberpfaffenhofen Sie sind Entscheider in einem kleinen oder mittleren Unternehmen?

Mehr