affenartig jeck Schunkelfieber packt ganz Oche Karneval-Ticket An den Tollen Tagen verwandeln sich Märkte und Straßen zur Endlospartymeile

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "affenartig jeck Schunkelfieber packt ganz Oche Karneval-Ticket An den Tollen Tagen verwandeln sich Märkte und Straßen zur Endlospartymeile"

Transkript

1 Schunkelfieber packt ganz Oche An den ollen agen verwandeln sich Märkte und Straßen zur Endlospartymeile Foto: Andreas Steindl conceptwise.de Karneval-icket affenartig jeck Sechs Karnevalstage* mit Bus und Bahn im gesamten AVV-Gebiet unterwegs. Für 14 Euro. Das Karneval-icket des AVV: macht nach Hause hangeln einfach. * 27. Februar bis 4. März Der Aachener Verkehrsverbund FEDONNERSAG, 27. FEBRUAR Obacht, Herren der Schöpfung, heute regieren jecke Weiber: Das große Krawattenabschneiden, Bützen und Alaaf-Rufen geht standesgemäß um Uhr offiziell los. Stadtweit, überall, das ist klar! Hier jedoch laden Großveranstaltungen zum kostümierten Mitfeiern ein: Open Air am Jonastor der Spritzemänner auf dem Burtscheider Markt, Jeck op Foorsch der 1. Forster KG Närrische 11 auf dem Außengelände des Saalbaus Kommer an Forster Linde, Rathaus - erstürmung mit anschließendem Fettdonnerstagstreiben im Festzelt an der Karl-Kuck-Straße der Brander Unterbähner und Straßenkarneval in der Clermontstraße gegenüber den Aachen Arkaden mit den Fors - ter Jonge. Die Marktsitzung der Oecher Penn gibt es nicht mehr, die raditionsgarde will etwas Neues und vor allem Wetterfestes probieren. Daher organisiert sie ab Uhr einen Altweiber-Ball im Penn-Zelt auf dem Katschhof; Warm-up beginnt um Uhr. Etwas später, nämlich um 13 Uhr, zeigt die ropi-garde (s. auch S. 8) bei ihrem Open Air am Münsterplatz High lights aus ihren vier ausverkauften Sitzungen nur mit eigenen Kräften und ganz volksnah. Zur gleichen Zeit geht zum letzten Mal im bald schließenden Jakobshof an der Stromgasse die beliebte alkoholfreie Karnevalsfete für Jugendliche des Jugendamts der Stadt Aachen los. För Fraulü only ist die Mäddchere-Sitzung der Oecher Börjerwehr, die um 15 Uhr im Eurogress anfängt. Herren dürfen erst zur Abholparty ab 18 Uhr dazustoßen. In der Zwischenzeit trösten sie sich beim Altweiberkarneval der Koe Jonge ab 16 Uhr im Festzelt am Richtericher Sportplatz an der Grünenthaler Straße. Abends dann wieder gemeinsam fiere können Männchere än Wiiver beim Altweiberball der KG Grün-Weiß Lichtenbusch im Hotel Zur Heide an der Raafstraße oder bei dem der Ersten Walheimer KG im Festzelt an der Prämienstraße; beide beginnen um 20 Uhr. 22 BAD AACHEN 02/14

2 SFREIAG, 28. FEBRUAR Beliebtes Ziel ab Fettdonnerstag: das Penn-Zelt am Katschhof. Während manch anderer Verein sich einen volleren Saal wünschen würde, muss die Börjerwehr vielen Jecken die ür vor der Nase zuschlagen: Für die Sitzung, die um 20 Uhr im Eurogress beginnt, gab s bei Redaktionsschluss nur noch Restkarten. Nicht ver zagen, denn auch beim Dorfabend der Ersten Walheimer KG ab 20 Uhr im Festzelt an der Prämienstraße und auf dem Ü-30-Ball der Koe Jonge mit op-djs ab 20 Uhr im Festzelt an der Grünenthaler Straße ist s schön! Vorher warmschunkeln können alle Feierfreudigen sich beim Narrentreff der Oecher Penn ab Uhr im Katschhof-Zelt oder beim Hooreter Bezirkskarneval ab 18 Uhr in der Haarbachtalhalle. NELKENSAMSAG, 1. MÄRZ Jubel, rubel, Heiterkeit heute ist von früh bis spät viel los, und zwar gleich ab Uhr beim Straßenkarneval mit Open-Air- Programm in den Bezirken: Die IG Laurensberger Vereine feiert an der Rathausstraße, die Orjenal Mönster Jonge am Korneliusmarkt und das K.K. Oecher Storm auf dem Neumarkt. Mit vereinseigenen Kräften gestalten die eilnehmer der 5. Euregionalen Jeckenparade der Bahkäuvjere das wahrhaft grenzenlose Programm im Philipp- Neri-Haus an der Ahornstraße, und zwar ab 12 Uhr. Einen Löffel und gute Laune müssen Hungrige mitbringen, wenn sie beim traditionsreichen Erbsensuppenessen (s. S. 46) der Oecher Penn ab 13 Uhr auf dem Katschhof ein paar Kellen von 1111 Litern leckerer Suppe kosten wollen, die der Verein dem Narrenvolk ausgibt. Und beim Fastelovvends-Joddesdengs der ropis um 18 Uhr in St. Fronleichnam an der Schleswigstraße kann sich jeder, der auf den Samstagsbällen (s. S. 24) die Nacht zum ag machen will, vorher noch seinen Segen abholen. ULPENSONNAG, 2. MÄRZ Foto: Oecher Penn Der Kinderkostümzug (s. S. 26) ist nicht der einzige närrische Lindwurm, der sich am ag vor dem Sessionshöhepunkt durch das Stadtgebiet schlängelt, aber am heutigen Sonntag der erste, längste und prachtvollste im Stadtgebiet. Jecke Kenger toben sich danach beim AKV-Kinderkarneval (s. S. 26) aus. Oder sammeln noch mehr Klömpchere bei den mit viel Liebe gemachten Bezirksumzügen: Brand: Uhr ab Eckenerstraße bis Auflösung rierer Straße (verantwortlich: Brander Unterbähner) Eilendorf: 14 Uhr ab Nirmer Straße bis Auflösung Severinstraße (IG Eilendorfer Vereine) Haaren: Uhr ab Haarbachtalstraße bis Auflösung Marktplatz (Hooreter Jonge) Lichtenbusch: Uhr ab Oberforstbacher Hof bis Auflösung an Zur Heide (KG Grün-Weiß Lichtenbusch) Richterich: 14 Uhr über eine geänderte Strecke von Gierstraße über Amstelbach-, Horbacher, Schloss-Schönau- und Roermonder Straße bis zur Auflösung an der Brücke (1. KG Richterich Koe Jonge) Das Highlight am Abend ist die letzte Sitzung der Session, mit der in guter radition die Oecher Prente (s. S. 10) ab 20 Uhr im Eurogress den Saalkarneval ausklingen lassen. Wer mangels ickets verzichten muss, findet hier Feier-Alternativen: Karnevalssonntagsfete der Ersten Großen Brander KG im Festzelt an der Karl-Kuck-Straße (ab 16 Uhr), Zeltparty am Katschhof der Oecher Penn (ab 18 Uhr) nach dem Penn-Armee-Biwak (ab 15 Uhr), KJ-Ball im Schulzentrum Brand an der Rombachstraße (ab Uhr), Kostümball der Koe Jonge im Festzelt Richterich am Sportplatz und der Bröselspetze im Pfarrheim Arche an der Verlautenheidener Straße (beide ab 20 Uhr). ROSENMONAG, 3. MÄRZ Nach dem Rosenmontagszug (s. S. 26) ist vor der Party! Folgende Sausen organisieren Vereine: Nach Zugende legen die Duemjroefe im Saalbau Kommer an Forster Linde mit ihrem Rosenmontagsball los. Die Börjerwehr tut es den Kollegen mit der After-Zog-Party im Restaurant Elisenbrunnen gleich. Unter dem gleichen Motto feiert die Prinzengarde im Ratskeller. Im Pennzelt auf dem Katschhof beginnt um 15 Uhr der Gardeball mit Live-Band. Die Richtericher Koe Jonge laden ab 18 Uhr zum Prinzenball im Festzelt ein. Dienstag, 4. März 2014 heaterball 2014 mit Prinzenverabschiedung Beginn: Uhr, im heater Aachen Wir danken unseren Sponsoren: 02/14 BAD AACHEN 23

3 Nelkensamstag bleibt keiner zu Haus! Obwohl im Eurogress 2500 Jecke abrocken und auch die Kapazitäten im Alten Kurhaus und in der Kappertz-Hölle nicht gerade gering sind, gelten ickets für Karnevalssamstag-Partys als Mangelware. BAD AACHEN erklärt, warum das so ist und wo Spätzünder trotzdem feiern können. Eins ist klar wie Kloßbrühe: Wer am Nelkensamstag vor dem Fernseher versauert, ist selbst schuld! Jecke Partys haben am 1. März ganz Aachen fest in der Hand. Nachdem tagsüber geschunkelt und gespeist wurde (s. S. 23), geht s abends rund. Der Ehrenhut (s. Foto unten) des Aachener Karnevalsvereins (AKV) führt mit dem Florresei-Palast im Alten Kurhaus eine lange radition fort, die Stadtgarde nimmt mit ihrem legendären Pennball das gesamte Eurogress in Beschlag, in der Kappertz-Hölle an der Hüttenstraße toben sich derweil beim Kappesball jene aus, deren Humor etwas anders tickt. Die schlechte Nachricht: Wer sich für diese Veranstaltungen nicht frühzeitig ickets gesichert hat, muss draußen bleiben. Die gute Nachricht: Selbst Spätzünder finden bei den Alternativen (s. Kasten) noch einen schmucken Ort zum Feiern. Breites Spektrum an Sausen Lecker Mäddchere: fröhliche Blondinnen bei der Florresei. Fotos: eventfotograf.com Zu den Fastelovvends-Feten mit der längsten Geschichte gehört die Florresei. Sie ist eine feste Größe im AKV-erminkalender. Der ist übrigens in dieser Session um eine Veranstaltung kleiner, die sonst auch am Karnevalssamstag stattgefunden hätte, denn die Maskerade setzt ein Mal aus. Beim Florresei-Palast hingegen bleibt im besten Sinne alles beim Alten: Im opulenten Ballsaal wechseln sich ab 20 Uhr gute Musik und ein kurzweiliges Rahmenprogramm ab. Karten gibt es im Vorverkauf am Samstag, 1. Februar, um 15 Uhr in den Räumen der Sammlung Crous im AKV-Haus an der Kurhausstraße 2 c. Der Pennball, der zur gleichen Zeit im Eurogress sämtliche Räume plus Foyer in mehrere Party- Ebenen verwandelt, war hin - gegen bereits Anfang Januar ausverkauft nur für BAD AACHEN stellt die Penn noch Karten bereit. Die Gewinner erleben auf Aachens größter Karnevalsfete mit rund 2500 Verkleideten Live-Gigs der Bands Elan, Enjoy, Los Meles, Merrick, Night in Paris und Stadtgeflüs ter sowie stil sichere DJs. Etwas anders geht s weiter östlich zu: Strunx hat sich im Vorjahr verabschiedet (siehe BAD AACHEN 02/13), der alternative Karneval in Aachen ist aber quicklebendig. Oder besser die Alternative zum klassischen Karneval, korrigiert Michael Freialdenhoven, der einer der Hauptdrahtzieher beim neuen Kappesball ist. Dessen Konzept auf der Bühne im Saalbau Rothe Erde Comedy und Parodie mit Öcher Einschlag in einem nahtlosen Fluss zeigen, danach zu schönen önen rocken trifft offenbar den Nerv der (Nicht-)Karnevalisten der Kaiserstadt. Denn die Veranstalter verkündeten bei Redaktionsschluss: Leider sind alle vier ermine am 21., 22. und 28. Februar sowie am 1. März nahezu ausverkauft. Genau deswegen haben wir uns aber entschlossen, die Generalprobe am Mittwoch, 19. Februar, ab 19 Uhr öffentlich stattfinden zu lassen und daraus eine fünfte Fete zu machen. i BAD AACHEN-Leser können für die Florresei, den Pennball und den Kappesball auf S. 42 ickets gewinnen. Auf S. 38 bis 40 finden Jecke eine Übersicht aller Karnevalstermine bis Aschermittwoch. FEIER-ALERNAIVEN AM 1. MÄRZ Burtscheider Lachtauben/Oecher Spritzemänner, Große Burtscheider Karnevalsparty: Uhr, Kurpark-errassen, Dammstraße 40 Grün-Weiß Lichtenbusch, Prinzenball: Uhr, Saalbau Kessel, Raerener Straße (Lichtenbusch) Horbacher Freunde, Kostümball: 20 Uhr, Saal Bosten/Wirtz, Hor bacher Straße 332 Koe Jonge, Kostümball: 19 Uhr, Festzelt am Sportplatz Richterich Moulenshöher Jonge Aachen, Jeckentreff: Uhr, Vereinsheim VL Schönforst, Schwalbenweg 10 Närrische Flammengilde, Kostümfete: 20 Uhr, Saalbau Kommer, Forster Linde Prinzengarde Brander Stiere, Prinzen Disco Fever: Uhr, Ellerhof, Freunder Landstraße 9 24 BAD AACHEN 02/14

4 Zwei zauberhafte Züge und 1001 Alaaf! Denn wenn et römmelche jeäht, dann stehen alle Aachener parat, um kräftig mitzufeiern! Die Kinder kommen am ulpensonntag voll auf ihre Kosten, bevor am Rosenmontag auch die Großen sich austoben dürfen: Diese närrischen Lindwürmer setzen der Session die Krone auf. Der Sonntag gehört den kleinen......und der Montag allen Jecken! = ribünen Grafiken: ZVA Oppenhoffallee Eine närrische Zahl nennt Zugleiter Frank Prömpeler, wenn er nach den eilnehmern des Kinderkostümzugs am ulpensonntag, 2. März, gefragt wird: 111 Nummern habe ich bei Anmeldeschluss Mitte Januar gezählt. Der gewohnte Zugweg (siehe Grafik) bleibt, manches andere nicht: Viele Vereine haben neue Wagen gebaut oder bestehende markant umgestaltet, kündigt Prömpeler Überraschungen an. Sowohl Sonntag als auch Montag geht übrigens Familie Schürmann seit fast einem halben Jahrhundert mit. Solche raditionsgruppen machen das Flair aus! Besonders, wenn man bedenkt, wie viel Zeit und Geld solche Menschen investieren. Die Gesamtkosten für beide Züge schätzt Prömpeler auf einen hohen sechsstelligen Betrag, aber der Kostenrahmen für die ehrenamtliche Arbeit und der ideelle Wert lassen sich nicht beziffern. Vielen Dank und Alaaf! Der Aachener Rosenmontagszug lässt nicht nur die Herzen der Öcher höherschlagen, nein! Diesmal hat sogar der Berliner Prinz angekündigt, mit seinem Prunkwagen bei uns mitzufahren, verrät Zugleiter, Duemjroef Günter Hintzen. In der Hauptstadt der Bundesrepublik verzichte das Narrenvolk nämlich wegen Kosten und Aufwand für die Sicherheitsvorkehrungen auf einen eigenen Lindwurm. Angemeldet hat sich auch der Bad Homburger Fußballverein. Die Kicker werfen ebenfalls von einem eigenen Gefährt Klömpchere; ihr rainer hat wohl Aachener Wurzeln, will den Jungs Brauchtum zeigen. Somit ist der Aachener Rosenmontagszug, der sich am 3. März um Uhr in Bewegung setzt, ein nationales Ereignis. Mehr als 140 Zugnummern, darunter über 80 Wagen, stehen bei Hintzen auf dem Laufzettel. Erstmals nimmt auch der AAK mit einem eigenen Wagen teil. Mehr als 100 Seiten Sicherheitskonzept und nahezu 700 Menschen, die dieses umsetzen, sollen Problemen vorbeugen. Das kostet natürlich Geld, gibt der Zugleiter zu bedenken und rechnet vor, was Vereine und Gruppen alles bezahlen müssen: Anmelde gebühren, Anteil an den Sicherheitsmaßnahmen, Kostüme, Dekora tion, bei Wagen Sprit, Wurf material... Da kommt schon was zusammen. Er schätzt die Gesamtaus gaben pro Zugteilnehmer grob auf 150 bis 200 Euro. Bei einem Verein mit 100 Aktiven kommen so unterm Strich schnell mal Euro zusammen. Horrende Summen, betont Hintzen, wäre schön, wenn die Leute am Zugrand zu schätzen wissen, was wir ihnen schenken. Ja, tun wir! Daher benehmen wir uns, jubeln und machen den Rosenmontagszug zu dem, was er seit Generationen ist: der schönste ag im Fastelovvend! i Stadtteilzüge und Rosenmontags-Partys auf Seite BAD AACHEN 02/14

5 Fidele Quespelstäzzje fiere fetzig! Kostümierte Kenger von heute sind Elferräte von morgen. Das haben die Vereine längst erkannt und stellen viele abwechslungsreiche Programme für Junior-Jecke zusammen. So manche Gaudi verliert niemals ihren Reiz: Die riesige grüne Holzrutsche, die in den agen vor Fettdonnerstag im Foyer des Eurogress Aachen alle Blicke und abenteuerlustige Kinder auf sich zieht, sind schon (Groß-)Eltern runtergesaust. Sie gehört zum Wohltätigkeits-Kinderkostümfest der hiesigen Gruppe des Deutschen Verbands Frau & Kultur (Dienstag, 25. Februar, Uhr) wie Kamelle zu Rosenmontag. Die Sause geht in diesem Jahr in die 85. Runde und feiert damit ein Jubiläum und ihr Finale, denn sie findet zum letzten Mal statt. Die Rutsche als Hauptattraktion ist schon (fast) genauso lange dabei. Ein ähnliches Spielgerät steht gleichenorts, wenn tags darauf ab Uhr Märchenprinz Paul II. zum Kinderfest einlädt. Diese Fastel ovvends-freuden für Kenger sind Kult! Der Schwerpunkt bei Frau & Kultur liegt auf Interaktivität. Die rührigen Damen organisieren alles, was im Foyer passiert, aus ihren eigenen Reihen. Ob Kuchenverkauf, lustige Mitmach-Spiele, ombola oder die vier Meter hohe Rutsche: Über all sind die Veranstalterinnen präsent, damit niemand vergisst, dass das Fest neben dem freudigen Anlass einen ernsten Hintergrund hat. Kinder sollen unbeschwert sein und Spaß haben so wie unsere Gäste, sagt die Vorsitzende Hildegard Bechholds, aber viele können das wegen finanzieller oder gesundheitlicher Probleme nicht. Die Einnahmen dieses Festes spenden wir daher für bedürftige Kinder. Auf einen Kaffee zu Barki Püütche an die (Feier-)Macht: AKV-Kinderkarneval. Foto: eventfotograf.com Püütche haben vor dem Kinderkostümzug (s. S. 26) als Sessionshöhepunkt zig Möglichkeiten, ihre Verkleidung auszuführen. Etwa beim 8. Öcher Fastelovvends- Biwak der Duem jroefe für Kenger am Sonntag, 2. Februar, ab Uhr in der Aula Carolina an der Pontstraße. Am selben ag steigt das erste Kinder kostümfest der Hor - bacher Freunde ab 15 Uhr im Saal Bosten/Wirtz an der Horbacher Straße 332, wo auch die zweite Auflage exakt eine Woche später folgt. Ebenfalls am Sonntag, 9. Februar, hauen die Duemjroefe ein zweites Mal auf die Pauke: mit der großen Kindersitzung im Eurogress ab Uhr. Inspiration für alle, die selbst mal auf die Bühne wollen, bieten die eilnehmer des 13. Wettbewerbs Nachwuchs in die Bütt der Städteregion Aachen, der am Montag, 17. Februar, um 18 Uhr im Seniorenund Betreuungszentrum an der Johanna-Neuman-Str. 4 in Eschweiler beginnt. Der städteregionale Kinderprinzenempfang folgt am Samstag, 22. Februar, ab 14 Uhr im Zinkhütter Hof an der Cockerillstraße 90 in Stolberg. Beim Kinderfest der Börjerwehr am Sonntag, 23. Februar, ab 14 Uhr im Kapuziner-Karree ist der Eintritt frei und die Unterhaltung perfekt. Die letzte Leucht rakete für jecke Kenger ist dann der AKV-Kinderkarneval Barki lädt zur Kaffeevisite am ulpensonntag, 2. März, nach dem Kinderkostümzug, ab etwa Uhr im Alten Kurhaus. Dass pralles Programm und spaßige Spiele Familien den Nachmittag versüßen, ist bekannt und beliebt. Der ausrichtende AKV trumpft in dieser Session mit einer begeis ternden Innovation auf: Jedes Kind erhält erstmals einen Barki-Orden powered by actimonda. Mit diesem Ehrenzeichen geschmückt, macht s gleich doppelt Freude, den Stars auf der Bühne unter anderem kommen Karl der Kleine, der Circus Gioco sowie die Acrocats kräftig zuzujubeln. i Alle närrischen ermine bis Sessionsende auf S. 38 bis 40, unter und auf Früher Oma, heute Enkelchen: Hier rutsch(t)en Generationen! Foto: Andreas Schmitter 02/14 BAD AACHEN 27

6 SERMINE // 2014 SA., 1. FEBRUAR Aula Carolina, Pontstraße - 14 Uhr: Duemjroefe. "8. Öcher Fastelovvends-Biwak". Jakobushaus, Jakobstraße Uhr: Frohe Jakobiner. 1. Karnev. Nachmittag. Sammlung Crous, Kurhausstraße - 15 Uhr: Kartenvorverkauf. AKV. "Florresei-Palast". Gartenkolonie, Auf der Hüls - 16 Uhr: KG Ru Eder Jonge. Narrentreffen. Haarbachtalhalle, Am Mühlenteich Uhr: KG Hooreter Frönnde. Sitzung. Barockfabrik, Löhergraben Uhr: "Öcher fiere met et Schängche Fastelovvend". Geschwister-Scholl-Gymnasium Uhr: KG Eulen spiegel. Fastelovvendssitzung. Pfarrheim St. Hubertus, Händelstraße Uhr: KG Schwarz-Blaue Funken. Kostümsitzung. Bürgerzentrum Schleswigstraße - 20 Uhr: KG Löstige Elsässer. Kostümball. Kurpark-errassen, Dammstraße - 20 Uhr: KG Burtscheider Lachtauben. Prunksitzung. Saal Bosten, Horbacher Str Uhr: KG Horbacher Freunde. Kostümsitzung. SO., 2. FEBRUAR Aula Carolina, Pontstraße - 11 Uhr: Rathausgarde Öcher Duemjroefe. "8. Öcher Fastelovvends-Biwak. Kinder-Sitzung". Gartenkolonie "Am Höfling", Branderhofer Weg - 11 Uhr: KG Nachteulen. BKK reue Husaren. Karnevalistischer Frühschoppen. Pfarrheim St. Hubertus, Händelstraße Uhr: Schwarz-Blaue Funken. Biwak. Geschwister-Scholl-Gymnasium, Stolberger Straße Uhr: KG Eulenspiegel. Familien-Puffelsitzung. Haarbachtalhalle Uhr: KG Hooreter Frönnde. Kindersitzung. Bürgerzentrum Schleswigstraße - 15 Uhr: KG Löstige Elsässer. Kinderkostümball. Kurpark-errassen - 15 Uhr: KG Burtscheider Lachtauben. Kinder kostümfest. Saal Bosten, Horbacher Str Uhr: KG Horbacher Freunde. 1. Kinderkostümfest. Saalbau Kommer, Forster Linde - 15 Uhr: Närrische Flammengilde. Kinderkostümfest. DO., 6. FEBRUAR Kurpark-errassen - 15 Uhr: DJK Arminia Eilendorf. "Bunter Nachmittag mit Karneval". FR., 7. FEBRUAR forum M, Buchkremerstraße - 17 Uhr: De Spetzbouve. "Öcher wie vür". CD-Release. SA., 8. FEBRUAR St. Gregorius, Eupener Straße Uhr: Vorverkauf für die Sitzungen. Kugelbrunnen - 12 Uhr: Stadtwache Oecher Börjerwehr. Puffelparade und Biwak. Saal Bosten, Horbacher Str Uhr: KG Horbacher Freunde. 1. Narrentreff. Friesenrather Schützenhaus - 15 Uhr: KG anzgruppe Friesenrath. "Närr. Nachmittag". GGS Schwalbenweg - 15 Uhr: KK Aachener Funkengarde. Kostümfest. Inda-Gymnasium, Gangolfsweg - 15 Uhr: Orjenal Mönster Jonge. Seniorensitzung. Jugendzentrum Driescher Hof - 19 Uhr: KG Oecher Landknechte. Narrentreff. Saalbau Kommer, Forster Linde Uhr: KK Närrische Garde und AKC Royal. Gemeinschaftssitzung. Eurogress Uhr: Krüzzbrür- Jubiläumssitzung. Ausverkauft! Haarbachtalhalle Uhr: KG Hooreter Jonge. Kostümsitzung. Saal Kessel, Raerener Str Uhr: KG Grün-Weiß Lichtenbusch. Galasitzung und Prokla mation des Dreigestirns. Ellerhof, Freunder Landstraße - 20 Uhr: Prinzengarde Brander Stiere. 1. Galasitzung. Kurpark-errassen, Dammstraße - 20 Uhr: KG Oecher Spritzemänner. Feuerabend. Saalbau Rothe Erde, Hüttenstraße - 20 Uhr: De Bonneploecker. Galasitzung. DJK FV Haaren, Neuköllner Straße - 20 Uhr: Aachener Narrengilde. Narrentreffen. Venedig lässt grüßen: Prinz Bernd I. lädt zum Öcher Maskenball. SO., 9. FEBRUAR Ellerhof, Freunder Landstraße Uhr: Brander Stiere. 3. "Stiere-reff". Biwak. Pfarrheim Herz Jesu, Viktoriaallee Uhr: K. K. Oecher Storm. Kinder -Sitzung. Jugendzentrum Driescher Hof - 14 Uhr: KG Oecher Landknechte. Kinderfest. Eurogress Uhr: Rathausgarde Öcher Duemjroefe. Kinder-Sitzung. Saalbau Rothe Erde Uhr: De Bonneploecker. Kinderkostümfest. Inda-Gymnasium, Gangolfsweg - 15 Uhr: Orjenal Mönster Jonge. Kinderkostümfest. Kurpark-errassen, Dammstraße - 16 Uhr: VdK. Närrischer bunter Abend. DO., 13. FEBRUAR Kurpark-errassen - 15 Uhr: DJK Arminia Eilendorf. "Bunter Nachmittag mit Karneval". FR., 14. FEBRUAR Kreishandwerkerschaft, Heinrichsallee Uhr: Prinzentreffen. Saalbau Rothe Erde, Hüttenstraße Uhr: KG Rübezahl Silesia. Galasitzung. Festzelt Sportplatz Verlautenheide, Heider- Hof-Weg - 20 Uhr: Bröselspetze. Kostümfest. Peter-Schwarzenberg-Halle, Grünenthaler Straße - 20 Uhr: Koe Jonge. Herrensitzung. Josefshaus Uhr: ropi-garde. 1. Kostümsitzung. Ausverkauft! Pfarrheim St. Andreas, Merowingerstraße Uhr: Fidele Aquisgrana. Party. SA., 15. FEBRUAR Elisenbrunnen, Rotunde Uhr: "Bad in der Menge". Rahmenprogramm zum 64. Orden "Wider den tierischen Ernst". Adalberthaus, Wilhelmstraße Uhr: De Krüzzbrür. "Karnevalistischer Kindernachmittag". Jakobushaus, Jakobstraße Uhr: Frohe Jakobiner. 2. Karnev. Nachmittag. Jugendzentrum St. Hubertus, Händelstraße - 15 Uhr: KK Närrische Garde. 5. Fastelovvendsbiwak. Saal Bosten, Horbacher Str Uhr: Horbacher Freunde. 2. Kinderkostümfest. Kurpark-errassen, Dammstraße - 19 Uhr: KG Benediktiner Jonge. Gala-Kostümsitzung. Eurogress, Monheimsallee Uhr: AKV. Orden "Wider den tierischen Ernst" Uhr: After-Show-Party im Foyer. Gartenanlage Zeppelinstraße, Köhlstraße Uhr: KG Lemonas. Karnevalsparty. Ellerhof, Freunder Landstraße - 20 Uhr: 1. Große Brander KG. Galasitzung. Festzelt Sportplatz Verlautenheide - 20 Uhr: Bröselspetze. Kostümsitzung. Konradkeller, Keltenstraße - 20 Uhr: KG Vaalserquartier. Karnevalstreff. Saalbau Rothe Erde - 20 Uhr: KG Nirmer Narrenzunft. Große Kostümsitzung. St. Fronleichnam (Zentrum), Schleswigstr Uhr: AKC urmschwalben. Kostümball. Josefshaus Uhr: ropi-garde. 2. Kostümsitzung. Ausverkauft! SO., 16. FEBRUAR Foto: Michel Kitenge Festzelt Sportplatz Verlautenheide, Heider- Hof-Weg Uhr: Bröselspetze. Karnev. Frühschoppen Uhr: Kinderkostümfest. Saalbau Kommer, Forster Linde Uhr: Närrische 11. Forster Biwak. Alkuinschule, Alkuinstraße - 14 Uhr: KV Immer Plaaan. Kinderbiwak. St. Fronleichnam (Zentrum), Schleswigstr Uhr: urmschwalben. Kinderkostümball. Geschwister-Scholl-Gymnasium, Stolberger Straße - 14 Uhr: Oecher Jonge. Kinderfest. Konradkeller, Keltenstraße - 14 Uhr: KG Vaalserquartier. Kindersitzung. Peter-Schwarzenberg-Halle, Grünenthaler Straße - 14 Uhr: Koe Jonge. Seniorensitzung. Ellerhof, Freunder Landstraße - 15 Uhr: 1. Große Brander KG. 1. Kinderkostümsitzung. Jakobushaus, Jakobstraße Uhr: Frohe Jakobiner. Kinderkarneval. Saalbau Rothe Erde, Hüttenstraße - 15 Uhr: Nirmer Narrenzunft. Kinderkostüm sitzung. 38 BAD AACHEN 02/14

7 MO., 17. FEBRUAR Eschweiler, Senioren- und Betreuungszentrum der Städteregion, Johanna-Neuman- Straße - 18 Uhr: "Nachwuchs in die Bütt". ARD Uhr: AKV. Orden "Wider den tierischen Ernst". Fernsehausstrahlung. DI., 18. FEBRUAR Eurogress, Monheimsallee - 18 Uhr: Stadtgarde Oecher Penn. 1. Seniorensitzung. MI., 19. FEBRUAR Saalbau Kommer, Forster Linde - 15 Uhr: 1. Forster KG Närrische 11. Senioren sitzung. Eurogress, Monheimsallee - 18 Uhr: Stadtgarde Oecher Penn. 2. Seniorensitzung. Saalbau Rothe Erde, Hüttenstraße - 19 Uhr: "Kappesball-Generalprobe". Comedy & Party. DO., 20. FEBRUAR Kurpark-errassen - 15 Uhr: Arminia Eilendorf. "Bunter anznachmittag mit Karneval". Saalbau Kommer, Forster Linde - 15 Uhr: 1. Forster KG Närrische Seniorensitzung. Eurogress, Europasaal, Monheimsallee Uhr: Zeitungsverlag Aachen. "Festival der Öcher Lieder". Pullman Aachen Quellenhof, Monheims - allee Uhr: Business Club Aachen Maastricht und Fidele Aquisgrana. Gemeinsame Karnevals sitzung. FR., 21. FEBRUAR Saal Bosten, Horbacher Straße Uhr: KG Horbacher Freunde. Damensitzung. St. Gregorius, Eupener Str Uhr: "Jecke uen in Steinebrück". Sitzung. Pullman Aachen Quellenhof Uhr: K. K. Oecher Storm. Sitzung. Ballsaal, Altes Kurhaus, Komphausbadstr Uhr: KG Oecher Prente. Damensitzung. Eurogress - 20 Uhr: Rathausgarde Öcher Duemjroefe. Große Sitzung mit Ball. Saalbau Rothe Erde - 20 Uhr: "Kappesball". Comedy & Party. Josefshaus Uhr: ropi-garde. 3. Kostümsitzung. Ausverkauft! Saal Kessel, Raerener Str Uhr: KG Grün-Weiß Lichtenbusch. Möhnenball. SA., 22. FEBRUAR Pullman Aachen Quellenhof, Monheimsallee Uhr: Prinzeneinzug ins Quartier. Stolberg, Zinkhütter Hof - 14 Uhr: Städteregion Aachen. "Kinder prinzenempfang". Ballsaal, Altes Kurhaus Uhr: KG Oecher Prente. Seniorensitzung. Holzgraben - 17 Uhr: AKV und NetAachen. Open Air. "Net(t)fiere am Holzgraben". Jugendzentrum Driescher Hof, Königsberger Straße Uhr: AKC Royal. Kostümfest. Walheim, Festzelt, Prämienstraße Uhr: 1. Walheimer KG. Galasitzung. Eurogress, Monheimsallee Uhr: Karnevalsverein der Aachener Bäckerinnung. Sitzung und Bäckerball. Ab 21 Uhr Party. Pullman Aachen Quellenhof, Monheimsallee Uhr: Frohe Jakobiner. Sitzung. St. Gregorius, Eupener Straße Uhr: "Jecke uen in Steinebrück". Karnevalssitzung. Pfarrkarneval. Ellerhof, Freunder Landstraße - 20 Uhr: Prinzengarde Brander Stiere. 2. Galasitzung. Haarbachtalhalle, Am Mühlenteich - 20 Uhr: KG Hooreter Frönnde. Après-Ski- -Party. Kurpark-errassen, Dammstraße - 20 Uhr: KV Immer Plaaan. Große Sitzung. Saalbau Kommer, Forster Linde - 20 Uhr: 1. Forster KG Närrische 11. Galasitzung. Saalbau Rothe Erde - 20 Uhr: "Kappesball". Comedy & Party. Ausverkauft! Josefshaus Uhr: ropi-garde. 3. Kostümsitzung. Ausverkauft! Anzeige SO., 23. FEBRUAR Christus unsere Einheit, Raerener Straße Uhr: KG Grün-Weiß Lichtenbusch. raditionelle Öcher-Platt-Messe. Deutsches Haus, Adalbertsteinweg Uhr: KG Oecher Jonge. Karneva - listischer Frühschoppen. Saal Bosten, Horbacher Straße Uhr: KG Horbacher Freunde. Herrensitzung. Weiter auf Seite 40! MI BUS UND BAHN MOBIL Wer sich von der Roten Flotte der ASEAG chauffieren lässt, kommt nach jeder fröhlichen Karnevalsfeier komfortabel von A nach B. Um den Jecken entgegen zukommen, stellt die ASEAG sich auf die Anforderungen während des Straßenkarnevals ab Weiberfastnacht mit einem Sonderfahrplan ein. Dieser liegt rechtzeitig in den Bussen und im Kunden-Center (Schumacher-/Ecke Peterstraße) aus. Außerdem gibt es erneut das günstige Karnevals-icket für das gesamte AVV-Gebiet. Es gilt an allen sechs ollen agen, also von Fettdonnerstag, 27. Februar, bis Veilchendienstag, 4. März, für den AVV-Regional verkehr mit Bus und Bahn. i Näheres im Internet unter & ENERGIE für die REGION Bischoff, Vliex & Schöngen, Pfennings heizen allen Narren ein und wünschen eine heiße Session. HEIZÖL GAS SROM KRAFSOFF Wurmbenden 8, Aachen Aachen: Geilenkirchen: Herzogenrath: Baesweiler: kostenfrei: BISCHOFF, VLIEX & SCHÖNGEN, PFENNINGS GMBH & CO. KG 02/14 BAD AACHEN 39

8 Viktor-Frankl-Schule, Kalverbenden - 11 Uhr: KG Burtscheider Lachtauben. Karnevalistisches reffen. Gartenkolonie "Schönforst", Schwalbenweg Uhr: KG Schwarz-Blaue Funken. Karnevalistische Matinee. Vereinsheim Burtscheider ellschützen, Robert-Schuman-Str Uhr: Aachener Narrenzunft. Karnev. Frühschoppen. Jugendzentrum Driescher Hof, Königsberger Straße - 14 Uhr: AKC Royal. Kinderfest. Kapuziner-Karree - 14 Uhr: Stadtwache Oecher Börjerwehr. Kinderfest im Lichthof. Ballsaal, Altes Kurhaus, Komphausbadstr Uhr: Oecher Prente. Kinder-Sitzung. Walheim, Festzelt, Prämienstraße Uhr: Erste Walheimer KG. Kinder-Sitzung. Haarbachtalhalle Uhr: KG Hooreter Frönnde. Seniorensitzung. Peter-Schwarzenberg-Halle, Grünenthaler Straße Uhr: 1. KG Richterich Koe Jonge. Kinderkostümfest. Ellerhof, Freunder Landstraße - 15 Uhr: 1. Große Brander KG. 1. Kinderkostümparty. Josefshaus, Kirberichshofer Weg - 15 Uhr: ropi-garde. Kinderfest. Lichtenbusch, Saal Kessel, Raerener Straße Uhr: KG Grün-Weiß Lichtenbusch. Kinder-Sitzung. Saalbau Kommer, Forster Linde - 15 Uhr: 1. Forster KG Närrische 11. Kinderkostümfest. Goldener Schwan, Markt Uhr: Oecher Penn. Hausball im Standquartier. MO., 24. FEBRUAR Albert-Vahle-Halle, Hubert-Wienen-Straße - 19 Uhr: Aachener Stadtreiter. Kostümreiten. DI., 25. FEBRUAR Eurogress, Monheimsallee Uhr: Deutscher Verband Frau und Kultur. 85. und letztes Wohltätigkeits-Kinder kostümfest. MI., 26. FEBRUAR Eurogress, Monheimsallee Uhr: Kinderkostümfest d. Märchenprinzen. AKiKa. Rathaus, Markt Uhr: Stadt Aachen. Närrische Ratssitzung. Heinrich-homas-Platz, Eilendorfer Bezirks - amt Uhr: KG Nirmer Narrenzunft. Eilendorfer Außensitzung. Gut Neuhaus, Lintertstraße Uhr: Prinzengarde d. Stadt Aachen. Kostümreiten. Kornelimünster, Marktplatz Uhr: KG Orjenal Mönster Jonge. Empfang des Heerlener Narrenschiffs. DO., 27. FEBRUAR Katschhof, Pennzelt - 11 Uhr: Oecher Penn. "Altweiber-Party". Keine Marktsitzung! Abteitor, Burtscheid Uhr: Oecher Spritzemänner. "Open Air am Jonastor". Bahnhof Brand, Karl-Kuck-Straße Uhr: Unterbähner. Fettdonnerstagsparty. Saalbau Kommer (außen) Uhr: Närrische 11. "Jeck op Foorsch". Open Air. Clermontstraße Uhr: KG Forster Jonge. Straßenkarneval. Jakobshof, Stromgasse - 13 Uhr: Alkoholfreie Karnevalsparty für Jugendliche. Münsterplatz - 13 Uhr: ropi-garde. Straßenkarneval mit Sitzungs-Highlights. Eurogress, Monheimsallee - 15 Uhr: Oecher Börjerwehr. "Mäddchere- Sitzung". Festzelt, Grünenthaler Straße - 16 Uhr: 1. KG Richterich Koe Jonge. Altweiberball. Walheim, Festzelt, Prämienstraße - 20 Uhr: 1. Walheimer KG. Wheels-Party. Restaurant Zur Heide, Raafstraße Uhr: KG Grün-Weiß Lichtenbusch. Altweiberball. FR., 28. FEBRUAR Kerkrade, Rodahal, Europaplein - 10 Uhr: Städteregion Aachen. "Närrischer Empfang der ollitäten". Katschhof, Pennzelt Uhr: Stadtgarde Oecher Penn. "Öcher Narrentreff". Eurogress - 20 Uhr: Stadtwache Oecher Börjerwehr. Sitzung. Ausverkauft! Walheim, Festzelt, Prämienstraße - 20 Uhr: Erste Walheimer KG. "Dorfabend". Festzelt, Grünenthaler Straße - 20 Uhr: Koe Jonge. "Ü-30-Karnevalsparty". Saalbau Rothe Erde - 20 Uhr: "Kappesball". Comedy & Party. SA., 1. MÄRZ Bezirksamt Laurensberg, Rathausstraße - 11 Uhr: IG Laurensberger Vereine. Straßenkarneval. Open-Air-Programm. Kornelimünster, Marktplatz - 11 Uhr: KG Orjenal Mönster Jonge. Marktsitzung. Neumarkt - 11 Uhr: K. K. Oecher Storm. Open Air. "Neumarkt außer Rand und Band". Pfarrheim Arche, Verlautenheidener Str Uhr: Bröselspetze. Karnevalstreiben. Medien- und Kulturzentrum, Ahornstraße - 12 Uhr: KG De Bahkäuvjere. "Euregionale Jeckenparade". Katschhof, Pennzelt - 13 Uhr: Stadtgarde Oecher Penn. Erbsensuppenessen. St. Fronleichnam, Leipziger Straße - 18 Uhr: ropi-garde. "Fastelovvends - joddesdengst". Ellerhof, Freunder Landstraße - 19 Uhr: Prinzengarde Brander Stiere. "Prinzen Disco Fever". Prinzenfete. Festzelt, Grünenthaler Straße - 19 Uhr: 1. KG Richterich Koe Jonge. Kostümball. Kurpark-errassen, Dammstraße Uhr: KG Burtscheider Lachtauben. KG Oecher Spritzemänner. Große Burtscheider Karnevalsparty. Ballsaal, Altes Kurhaus, Komphausbadstraße - 20 Uhr: AKV-Ehrenhut. "Florresei-Palast". Vorverkauf am 1. Februar, dann erfahrungsgemäß ausverkauft! Eurogress - 20 Uhr: Stadtgarde Oecher Penn. Penn-Ball. Ausverkauft! Saal Bosten, Horbacher Straße Uhr: KG Horbacher Freunde. Kostümball. Saalbau Kommer, Forster Linde - 20 Uhr: KG Närrische Flammengilde. Kostümfete. Saalbau Rothe Erde - 20 Uhr: "Kappesball". Comedy & Party. Josefshaus, Kirberichshofer Weg Uhr: ropigarde. Kostümball. Lichtenbusch, Saal Kessel, Raerener Straße Uhr: KG Grün-Weiß Lichtenbusch. Prinzenball. SO., 2. MÄRZ Innenstadt Uhr: Kinderkostümzug mit dem Märchenprinzen. AKiKa. Eilendorf - 14 Uhr: IG Eilendorfer Vereine. Karnevalszug. Richterich - 14 Uhr: 1. KG Richterich Koe Jonge. Karnevalszug. Achtung: geänderte Streckenführung. Brand Uhr: Brander Unterbähner. Karnevalszug. Altes Kurhaus, Komphausbadstraße Uhr: "AKV-Kinderkarneval Barki lädt zur Kaffeevisite". Lichtenbusch Uhr: KG Grün-Weiß Lichtenbusch. Karnevalszug. Festzelt, Sportplatz Richterich, Grünen - thaler Straße Uhr: 1. KG Richterich Koe Jonge. Karnevalsparty. Haaren Uhr: KG Hooreter Jonge. Karnevalszug. Katschhof, Pennzelt - 15 Uhr: Stadtgarde Oecher Penn. Penn-Armee-Biwak. Bahnhof Brand, Karl-Kuck-Straße Uhr: 1. Große Brander KG. Dämmerschoppen. Saal Kessel - 16 Uhr: KG Grün-Weiß Lichtenbusch. "After-Zoch-Party". Katschhof, Pennzelt - 18 Uhr: Stadtgarde Oecher Penn. Pennzelt-Party. Pfarrheim Arche, Verlautenheidener Straße - 18 Uhr: KG Bröselspetze Verlautenheide. Kostümball mit Verab schiedung der Kinderprinzessin. Gesamtschule Brand, Rombachstraße - 20 Uhr: BDKJ in Brand. KJ-Ball. Party. Ab 16 Jahren, Kostümpflicht. Eurogress, Monheimsallee - 20 Uhr: KG Oecher Prente. Große Kostümsitzung. MO., 3. MÄRZ Innenstadt Uhr: FestAusschuss Aachener Karneval. Rosenmontagszug. Katschhof, Pennzelt - nach dem Zug: Stadtgarde Oecher Penn. Garde-Ball. Ratskeller, Markt - nach dem Zug: Prinzen garde Aachen. "After-Zug-Party". Restaurant Elisenbrunnen - nach dem Zug: Oecher Börjerwehr. "After-Zog-Party". Saalbau Kommer, Forster Linde - nach dem Zug: Rathausgarde Öcher Duemjroefe. Rosenmontagsfete. Festzelt, Grünenthaler Straße - 18 Uhr: 1. KG Richterich Koe Jonge. Prinzenball. DI., 4. MÄRZ Peter-Schwarzenberg-Halle, Grünenthaler Straße Uhr: 1. KG Richterich Koe Jonge. Entthronisierung des Prinzen. heater Aachen, heaterplatz Uhr: AKV. heaterball mit Prinzenabschied. Aachen, Restaurant Zur Heide, Raafstraße Uhr: KG Grün-Weiß Lichtenbusch. Karnevalsausklang. Kapuziner-Karree - 21 Uhr: Stadtwache Oecher Börjerwehr. "Närrischer Kehraus" mit rööetemann-verbrennung. MI., 5. MÄRZ Dom - 18 Uhr: FestAusschuss Aachener Karneval. Abschlussmesse auf Öcher Platt. Anschließend "Zapfenstreich" auf dem Münsterplatz. SO., 30. MÄRZ Eurogress, Monheimsallee Uhr: Marktweiber Stadtgarde Oecher Penn. Damensitzung an Mittfasten. Anmerkung der Redaktion: Als ausverkauft angemerkt sind nur die ermine, die bis Redaktionsschluss als solche bekannt waren. Keine Gewähr, dass es für alle anderen Veranstaltungen noch Karten gibt! Alle ermine ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit Irrtümer und Änderungen vorbehalten IMPRESSUM VERLAG VWB Media Service Verlag GmbH, Geschäftsführer: Caroline Fister-Hartmann, Christoph Hartmann Ritterstraße 21, Aachen elefon 02 41/ , Fax 02 41/ , info@bad-aachen.net CHEFREDAKION Caroline Fister-Hartmann REDAKION Maria Pakura REDAKIONSASSISENZ/ ERMINREDAKION Judith Sticker REDAKIONELLE MIARBEI Gerrit Jung, Marc Wahnemühl LAYOU/ANZEIGENGESALUNG Patrick Kerres IELBILD Andreas Steindl FOOGRAFIEN Christopher Adolph/eventfotograf.com, AKV, Boris Breuer, Carl Brunn, Fotolia.com, Jan Grüger, John Kane, Michel Kitenge, Mord à la carte, oni Pappers, Philipp Rathmer, Sebastião Salgado, orsten Sammet, Andreas Schmitter, Shutterstock.com, Stadtbild/Renate Schütt, Andreas Steindl, Wil van Iersel, Wilvorst; Archiv, Veranstalter. ANZEIGENLEIUNG Christoph Hartmann elefon 0241/ , c.hartmann@bad-aachen.net Preisliste vom ECHNISCHE PRODUKION DCM Druck Center Meckenheim GmbH, Werner-von-Siemens-Straße 13, Meckenheim AUFLAGE Exemplare VERRIEB Kostenlose Verteilung an über 800 Auslagestellen in Aachen und der Euregio ERSCHEINUNGSERMIN Zum 1. eines Monats REDAKIONS-/ ANZEIGENSCHLUSS 15. d. M. für die nächste Ausgabe JAHRESABONNEMEN 30 Euro zzgl. Porto INFORMAION Von BAD AACHEN gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. ermine werden ohne Gewähr veröffentlicht. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Verlags wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Nachdruck der exte und Fotos nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags. 40 BAD AACHEN 02/14

La-Ola-Welle des Öcher Fastelovvends

La-Ola-Welle des Öcher Fastelovvends La-Ola-Welle des Öcher Fastelovvends Die schönsten Tage für Fans von fantasievoller Verkleidung und Feier- Gaudi beginnen mit Weiberfastnacht und enden erst am Aschermittwoch. BAD AACHEN macht Vorschläge

Mehr

open-air die jecke wecke

open-air die jecke wecke Foto: AKV open-air die jecke wecke Vorglühen bis zum närrischen Siedepunkt ist ab sofort die Devise akv-net(t)fiere mit elfferat Lejjv Fastelovvends-Jecke, stellt euch jetzt mal vor, ihr hättet die Möglichkeit,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2018 /

VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2018 / VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2018 / 2019 2018 2018 2018-2018 2018 2018 2018 2018 2018 20.10.2018 KG Klee Oepe Jonge Schluckspechtordenverleihung 19.00 Uhr Hotel Flatten 27.10.2018 KG Onjekauchde

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2016 / KG Narrenzunft Pumpestich 2. Herrensitzung Uhr Hotel Flatten

VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2016 / KG Narrenzunft Pumpestich 2. Herrensitzung Uhr Hotel Flatten VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2016 / 2017 2016 2016 2016 2016 2016 2016 2016 2016 2016 28.10.2016 KG Narrenzunft Pumpestich 2. Herrensitzung 19.11 Uhr Hotel Flatten 29.10.2016 KG Onjekauchde

Mehr

2017 / VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION

2017 / VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2017 / 2018 2017 2017 2017-2017 2017 2017 2017 2017 2017 21.10.2017 KG Klee Oepe Jonge Schluckspechtordenabend 19.00 Uhr Hotel Flatten 27.10.2017 KG Narrenzunft

Mehr

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach fahrplan 2O15 Karneval in Der Deichstadt Mit Alaaf und Helau in die 5. Jahreszeit fahrplan 2O15 Samstag, 03. Januar 19.11 Uhr Bürgerverein Grün-Weiß Frohsinn Heddesdorf Neujahrs- und Manöverball Sonntag

Mehr

Rosenmontagszug

Rosenmontagszug Zugleitung - Günter Hintzen Beginn des Zuges 11:11 Uhr MSK De Hurkers Eindhoven Verkehrskadetten Stadtreiter Reiterstaffel der Prinzengarde Öcher Klüttekenger 1. FestAusschuss Aachener Karneval Präsident

Mehr

Digitalisierung des Aachener Karnevals mit Hilfe einer App

Digitalisierung des Aachener Karnevals mit Hilfe einer App Seminararbeit im Rahmen des Studiengangs Scientific Programming Fachhochschule Aachen, Campus Jülich Fachbereich 9 Medizintechnik und Technomethematik Digitalisierung des Aachener Karnevals mit Hilfe einer

Mehr

Z u g f o l g e. Vorweg Verkehrskadetten I

Z u g f o l g e. Vorweg Verkehrskadetten I Z u g f o l g e für den Kinderkostümzug am Sonntag, 07.02.2016 Zugbeginn 11:11 Uhr, Aufstellort Oppenhoffallee Motto: Met de Kenger än Närrische Kur at 6 x 11 Johr Oecher Kultur Zugleiter: Dirk Engels,

Mehr

TERMINE. Samstag, Karnevalsparty der Treuen Husaren Brühl Gaststätte Zum Stadion, Bonnstraße 12 Beginn: 19:11 Uhr Einlass: 18:00 Uhr

TERMINE. Samstag, Karnevalsparty der Treuen Husaren Brühl Gaststätte Zum Stadion, Bonnstraße 12 Beginn: 19:11 Uhr Einlass: 18:00 Uhr Samstag, 05.11.2016 Karnevalsparty der Treuen Husaren Brühl Gaststätte Zum Stadion, Bonnstraße 12 Beginn: 19:11 Uhr Einlass: 18:00 Uhr Sonntag, 6.11.2016 Freitag, 11.11.2016 Beginn der Karnevalssession

Mehr

Festkomitee der. Veranstaltungskalender der im Festkomitee der. Stadt Kerpen e.v angeschlossenen Karnevalsgesellschaften.

Festkomitee der. Veranstaltungskalender der im Festkomitee der. Stadt Kerpen e.v angeschlossenen Karnevalsgesellschaften. Festkomitee der Stadt Kerpen e.v. 1980 Oktober 2016 Samstag 10.Tanzfestival des Literarischen Komitees 22.10. Festkomitee der Stadt Kerpen 11.00 Uhr Jahnhalle Kerpen, Jahnplatz Samstag Karnevalistische

Mehr

TERMINE. Sonntag, Herrensitzung der Schloßgarde der Stadt Brühl Beginn: 14:55 Uhr Einlass: 13:30 Uhr Ort: Tanzsportzentrum, Bonnstraße 200b

TERMINE. Sonntag, Herrensitzung der Schloßgarde der Stadt Brühl Beginn: 14:55 Uhr Einlass: 13:30 Uhr Ort: Tanzsportzentrum, Bonnstraße 200b Samstag, 04.11.2017 Karnevalsparty 1. Große Brühler Karnevalsgesellschaft Treue Husaren und 1ste Brühler Nordstaaten Union Ort: Gaststätte "Zum Stadion", Bonnstraße 12 Sonntag, 05.11.2017 Herrensitzung

Mehr

Mo+Do Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr

Mo+Do Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Öffnungszeiten unserer auf einen Blick Aachen-Mitte Zentralen Friedrich-Wilhelm-Platz Mo+Do 9.00-18.30 Uhr, Friedrich-Wilhelm-Platz 1-4 Di,Mi+Fr 9.00-16.15 Uhr 52062 Aachen Sa 9.00-13.00 Uhr Münsterplatz

Mehr

Einmal im Jahr ist alles anders

Einmal im Jahr ist alles anders Einmal im Jahr ist alles anders 1 Sehen Sie die Fotos an. a) Beschreiben Sie die Kleidung. Fotos: J. Badura, Köln / Festkomitee Kölner Karneval b) Warum tragen die Menschen diese Kleidung? Machen Sie eine

Mehr

Närrischer Fahrplan des Duisburger Karnevals

Närrischer Fahrplan des Duisburger Karnevals Närrischer Fahrplan des Duisburger Karnevals vom 6. Jan. bis 5. März 2019 Sonntag, 6. Januar 11.00 Uhr Herrensitzung, KG Königreich Duissern 1934 e.v. Aula Gertrud-Bäumer-Berufskolleg, Heinrich-Bertrams-Str.,

Mehr

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2019

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2019 Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2019 Liebe Stadtsoldaten, ein Jubiläumsjahr mit vielen Höhepunkten liegt hinter uns. Mit unserem Motto Im Herzen ein Stadtsoldat haben wir Vereinsgeschichte

Mehr

TERMINE. Dämmerschoppen der KG Löstige Kierberger ab 18:11 Uhr Ort: BTV Sportzentrum, Von-Wied-Straße 2

TERMINE. Dämmerschoppen der KG Löstige Kierberger ab 18:11 Uhr Ort: BTV Sportzentrum, Von-Wied-Straße 2 Samstag, 09.12.2017 1. Vochemer Adventsgrillen und Glühweinabend der Vochemer KG Ölligspiefe Beginn: 16:00 Uhr Ende: 21:00 Uhr Ort: Pfarrsaal Vochem, Agathastraße Donnerstag, 04.01.2018 Erstürmung der

Mehr

Die Prinzengarde informiert zur Session 2015

Die Prinzengarde informiert zur Session 2015 Die Prinzengarde informiert zur Session 2015 Die sechs Highlights im Düsseldorfer Karneval! Vier Veranstaltungen hat die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf, Leibgarde des Prinzen Karneval e.v. in der Session

Mehr

11.00 Uhr Herrensitzung, KG Königreich Duissern Aula Gertrud-Bäumer-Berufskolleg, Heinrich-Bertrams-Str., DU-Neudorf

11.00 Uhr Herrensitzung, KG Königreich Duissern Aula Gertrud-Bäumer-Berufskolleg, Heinrich-Bertrams-Str., DU-Neudorf 2017 Sonntag, 8. Januar 11.00 Uhr Herrensitzung, KG Königreich Duissern Aula Gertrud-Bäumer-Berufskolleg, Heinrich-Bertrams-Str., DU-Neudorf 14.00 Uhr Kinderprinzenkürung Prinz Dustin I., Prinzessin Nina

Mehr

TERMINE. Samstag, Karnevalsparty der Treuen Husaren Brühl Gaststätte Zum Stadion, Bonnstraße 12 Beginn: 19:11 Uhr Einlass: 18:00 Uhr

TERMINE. Samstag, Karnevalsparty der Treuen Husaren Brühl Gaststätte Zum Stadion, Bonnstraße 12 Beginn: 19:11 Uhr Einlass: 18:00 Uhr Samstag, 05.11.2016 Karnevalsparty der Treuen Husaren Brühl Gaststätte Zum Stadion, Bonnstraße 12 Beginn: 19:11 Uhr Einlass: 18:00 Uhr Sonntag, 6.11.2016 Herrensitzung der Schloßgarde Einlass: 13:30 Uhr

Mehr

Erste. Mittwoch 31. August Eine Anzeigensonderveröffentlichung. Ausgabe A. Foto: Joerg Rofeld Picture-Factory, Fotolia

Erste. Mittwoch 31. August Eine Anzeigensonderveröffentlichung. Ausgabe A. Foto: Joerg Rofeld Picture-Factory, Fotolia Erste Mittwoch 31. August 2016 Clever Die Beilage zum Schulstart mit Karlo Clever Foto: Joerg Rofeld Picture-Factory, Fotolia Eine Anzeigensonderveröffentlichung der Ausgabe A A Anzeigensonderveröffentlichung

Mehr

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE.

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE. Veranstaltungen Session 2014/2015 Kinderprinzenpaarkürung TOWNHOUSE DÜSSELDORF 09.11.2014 Einlass: 12:30 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Eintritt: FREI KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT

Mehr

Z u g f o l g e. 005 Fußgruppe Katholischer Kindergarten Herz-Jesu (Susanne Bittis)

Z u g f o l g e. 005 Fußgruppe Katholischer Kindergarten Herz-Jesu (Susanne Bittis) Z u g f o l g e für den Kinderkostümzug am Sonntag, 15.02.2015 Zugbeginn 11:11 Uhr, Aufstellort Oppenhoffallee Motto: Met Trömmelche, Peadcher än Alaaf, trecke vür Kenger öm Maat än Jraav Zugleiter: Frank

Mehr

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v.

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Kindercorpsbefehl Stand: 27.01.2017 Januar Montag 02..01.17 18:00 Uhr Beginn Kartenvorverkauf für die Sitzungs-Revue Samstag 07.01.17 14:00 Uhr Uniformappell TP:

Mehr

TERMINE Samstag, Knobelturnier der KG De Zuckerknöllche von 1996 e.v. Ort: Gaststätte Nebenan, Pingsdorferstraße 2 Beginn: ab 15:00 Uhr

TERMINE Samstag, Knobelturnier der KG De Zuckerknöllche von 1996 e.v. Ort: Gaststätte Nebenan, Pingsdorferstraße 2 Beginn: ab 15:00 Uhr Samstag, 16.09.2017 Knobelturnier der KG De Zuckerknöllche von 1996 e.v. Ort: Gaststätte Nebenan, Pingsdorferstraße 2 Beginn: ab 15:00 Uhr Samstag, 04.11.2017 Karnevalsparty 1. Große Brühler Karnevalsgesellschaft

Mehr

Die Prinzengarde informiert zur JUBILÄUMS-Session 2016

Die Prinzengarde informiert zur JUBILÄUMS-Session 2016 Die Prinzengarde informiert zur JUBILÄUMS-Session 2016 Die sieben Highlights im Düsseldorfer Karneval! Vier offizielle Veranstaltungen hat die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf, Leibgarde des Prinzen Karneval

Mehr

Närrischer Fahrplan des Duisburger Karnevals

Närrischer Fahrplan des Duisburger Karnevals Närrischer Fahrplan des Duisburger Karnevals 2014 Sonntag, 05.01.2014 10.30 Uhr Herrensitzung, KG Königreich Duissern Kultur- und Bürgerzentrum Steinhof, Düsseldorfer Landstraße 14.00 Uhr Kinderprinzenkürung

Mehr

TERMINE. Freitag, Keine Bartrasur einer Jungfrau, ABER... Beginn: 19:00 Uhr Ort: Gaststätte Zum Stadion, Bonnstraße 12

TERMINE. Freitag, Keine Bartrasur einer Jungfrau, ABER... Beginn: 19:00 Uhr Ort: Gaststätte Zum Stadion, Bonnstraße 12 Samstag, 03.11.2018 Karnevalsparty 1. Große Brühler Karnevalsgesellschaft Treue Husaren und 1ste Brühler Nordstaaten Union Gaststätte Zum Stadion, Bonnstraße 12 Beginn: 19:00 Uhr Sonntag, 04.11.2018 Herrensitzung

Mehr

Bert-Brecht-Gymnasium Kirchlinde Sumbecks Holz 5. Goldsaal der Westfalenhallen Dortmund. Aplerbeckerstraße Dortmund

Bert-Brecht-Gymnasium Kirchlinde Sumbecks Holz 5. Goldsaal der Westfalenhallen Dortmund. Aplerbeckerstraße Dortmund 07.01.2018 KG Rote Funken 1934 Rote Funken Frühshoppen 12.01.2018 Festausschuss Prinzenball Sumbecks Holz 5 Goldsaal der Westfalenhallen Dortmund 10.00 Uhr 11.00 Uhr Petra Neumann 14.01.2018 KG Deutsche

Mehr

IG Schwadorf Dreigestirn Session 2015

IG Schwadorf Dreigestirn Session 2015 Freitag, 21. November 2014 18:30 Alles unger ener Kapp FBK 19:00 Festsaal Schlosskeller im Wetterstein Sonntag, 7. Dezember 2014 Sportplatz 11:00 Einweihung neuer Kunstrasenplatz Samstag, 13. Dezember

Mehr

TERMINE. Freitag, Dämmerschoppen der Pingsdorfer Narrenzunft v e.v. Beginn: 18:11 Uhr Ort: Schützenheim Pingsdorf, Hüllenweg

TERMINE. Freitag, Dämmerschoppen der Pingsdorfer Narrenzunft v e.v. Beginn: 18:11 Uhr Ort: Schützenheim Pingsdorf, Hüllenweg Freitag, 02.02.2018 Dämmerschoppen der Pingsdorfer Narrenzunft v. 1991 e.v. Ort: Schützenheim Pingsdorf, Hüllenweg Samstag, 03.02.2018 Kostümparty der KG Brühl-Ost 1970 e.v. Beginn der Party: 18:11 Uhr

Mehr

TERMINE. Samstag, Schwadorfer Weinfest Hofanlage der Familie Orth Ort: Bonnstraße 379, Schwadorf Beginn: 18:00 Uhr

TERMINE. Samstag, Schwadorfer Weinfest Hofanlage der Familie Orth Ort: Bonnstraße 379, Schwadorf Beginn: 18:00 Uhr Freitag/Samstag, 27.07. - 28.07.2018 Brunnenfest der Schloßgarde vor dem Rathaus, Uhlstraße 3 Eintritt: frei Freitag: Beginn 17:00 Uhr Samstag: Beginn 10:00 Uhr TERMINE Samstag/Sonntag 18.08.2018-19.08.2018

Mehr

Datum Zeit Veranstaltung Ort Veranstalter/Ansprechpartner Bemerkung. Estrel Festival Center Sonnenallee Berlin

Datum Zeit Veranstaltung Ort Veranstalter/Ansprechpartner Bemerkung. Estrel Festival Center Sonnenallee Berlin Datum Zeit Veranstaltung Ort Veranstalter/Ansprechpartner Bemerkung 4. 27.01. "Thank you for the music" - Die ABBA Story: Estrel Festival Center Sonnenallee 225 12057 Berlin Stars in Concert weitere Infos:

Mehr

Närrischer Fahrplan des Duisburger Karnevals

Närrischer Fahrplan des Duisburger Karnevals Närrischer Fahrplan des Duisburger Karnevals 2018 Sonntag, 7. Januar 11.00 Uhr Herrensitzung, KG Königreich Duissern Aula Gertrud-Bäumer-Berufskolleg, Heinrich-Bertrams-Str., DU-Neudorf 14.00 Uhr Kinderprinzenkürung

Mehr

Haltestellenfahrplan. Abfahrt Aachen, Bahnhof Rothe Erde (Bus) Freitag,, ab 10:08 Uhr. Abfahrt Mast Fahrzeug Linie Fahrziel

Haltestellenfahrplan. Abfahrt Aachen, Bahnhof Rothe Erde (Bus) Freitag,, ab 10:08 Uhr. Abfahrt Mast Fahrzeug Linie Fahrziel Haltestellenfahrplan Abfahrt Aachen, Bahnhof Rothe Erde (Bus) Freitag,, ab 10:08 Uhr Rechts sehen Sie einen sogenannenten QR-Code. Wenn Sie diesen mit Ihrem Mobiltelefon und einer geeigneten Software (siehe

Mehr

Pressemappe des. von 1872 e.v.

Pressemappe des. von 1872 e.v. Bonner Stadtsoldaten-Corps von 1872 e.v. Pressemappe des Bonner Stadtsoldaten-Corps von 1872 e.v. Session 2016/2017 Liebe Vertreterinnen und Vertreter der Bonner Presse, liebe Unterstützer und Freunde

Mehr

WAHL DES RATES DER STADT AACHEN AM (nach Kommunalwahlbezirken)

WAHL DES RATES DER STADT AACHEN AM (nach Kommunalwahlbezirken) Seite E.L.. UWG L GGS ILC Zentrum 00 / Domhof 0.00 00 0, 0,,,,, 0, 0, 0, 0,, 00 / Großkölnstr..0 0 0 0 0 0, 0,,,0,,, 0,0 0,0 0,0 0 / Jesuitenstr. 0 0, 0,,,,, 0, 0,0,,0 0 / 0 Unt. Jakobstr... 0 0, 0,,0,,,,0,,

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

MKV-Termine 2017/2018 immer zu Zweit Halt Pohl und All Rheydt! Stand:

MKV-Termine 2017/2018 immer zu Zweit Halt Pohl und All Rheydt! Stand: MKV-Termine 2017/2018 immer zu Zweit Halt Pohl und All Rheydt! Stand: 21.10.2017 2017 Do 11:00 Pressekonferenz um den 11.11. SSK, MG Mo 06.11.2017 19:00 Vorstellung PP s SSK, MG Di 07.11.2017 19:30 Vorstellung

Mehr

2018/2019 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT. seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v.

2018/2019 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT.   seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. www.gcv-mainz.de seit 1892 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT 2018/2019 Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. Breite Straße 39 55124 Mainz Tel. (0 61 31) 4 56 66 Fax (0 61 31) 94 53 66 www.gcv-mainz.de

Mehr

Seniorenrat der Stadt Aachen

Seniorenrat der Stadt Aachen Zum Erreichen weiterer Informationen und Funktionen klicken Sie bitte hier: Seniorenrat der Stadt Aachen *) Sprecherin / Sprecher im Bezirk Sozialraum 1 Zentrum und Soers Dagmar Bach Mostardstraße 19,

Mehr

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2018

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2018 Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Corpsbefehl 2018 Liebe Stadtsoldaten, im Jubiläumsjahr haben wir das große Glück ein Prinzenpaar und eine Kinderprinzessin aus unseren Reihen zu feiern. Es sollte

Mehr

Prinz Roman I. & Prinzessin Andi I. auf Kaperfahrt durch Höhr-Grenzhausen Prinz Robin I. & Prinzessin Nele I. let's Rock Höhr-Grenzhausen

Prinz Roman I. & Prinzessin Andi I. auf Kaperfahrt durch Höhr-Grenzhausen Prinz Robin I. & Prinzessin Nele I. let's Rock Höhr-Grenzhausen Prinz Roman I. & Prinzessin Andi I. auf Kaperfahrt durch Höhr-Grenzhausen Prinz Robin I. & Prinzessin Nele I. let's Rock Höhr-Grenzhausen Gekennzeichnete Veranstaltungen: Seite 1 von 6 Fr. 13.01. 19:11

Mehr

11.00 Uhr Herrensitzung, KG Königreich Duissern Kultur- und Bürgerzentrum Duisburg-Süd, Steinhof, Düsseldorfer Landstraße, Duisburg-Huckingen

11.00 Uhr Herrensitzung, KG Königreich Duissern Kultur- und Bürgerzentrum Duisburg-Süd, Steinhof, Düsseldorfer Landstraße, Duisburg-Huckingen Sonntag, 3. Januar 11.00 Uhr Herrensitzung, KG Königreich Duissern Kultur- und Bürgerzentrum Duisburg-Süd, Steinhof, Düsseldorfer Landstraße, Duisburg-Huckingen 14.00 Uhr Kinderprinzenkürung Prinz Nico

Mehr

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Karnevalsveranstaltungen im Kreis Coesfeld 2016 Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Ascheberg: 03.02.2016 nach dem Gottesdienst um 14:30 Uhr findet

Mehr

Glückwunsch Bene.

Glückwunsch Bene. Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 03 / 18 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Manuel, Günter, Kira Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str.

Mehr

Fortsetzung siehe nächste Seite

Fortsetzung siehe nächste Seite Gewerbegebiet Eilendorf Süd Normaluhr Aachen Bushof Haltestellen: Haltestellen (Fortsetzung): Erlöserkirche Erberichshofstraße Hermann-Löns-Straße Kellershaustraße Zentis Gut Weide Zieglerstraße Rödgerbach

Mehr

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, 13.00 Uhr, Plenarsaal des Landtags Verehrte Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Mehr

Dreigestirn der Altgemeinde Rodenkirchen /

Dreigestirn der Altgemeinde Rodenkirchen / STAND: 17.01.2019 14.01.2019 Montag 15.01.2019 Dienstag 16.01.2019 Mittwoch 17:45 Uhr Seniorensitzung 17.01.2019 Donnerstag 18.01.2019 Freitag 18:00 Uhr Gaststättenbesuch Maternusstube, Maternusplatz 9,

Mehr

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Terminplan 2017/2. Samstag :00 Uhr Konzert um 14 Uhr beim Parkfest TP: Zeughaus

Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Terminplan 2017/2. Samstag :00 Uhr Konzert um 14 Uhr beim Parkfest TP: Zeughaus Mitglied im Bund Deutscher Karneval e.v. Terminplan 2017/2 Juli Samstag 08.07.17 13:00 Uhr Konzert um 14 Uhr beim Parkfest TP: Zeughaus in Bad Godesberg Anz: Sommeruniform SOMMERFERIEN! vom 17.07.- 29.08.2017

Mehr

Erste. Mittwoch 19. August 2015. Eine Anzeigensonderveröffentlichung. Ausgabe A. Foto: Brian Jackson - Fotolia

Erste. Mittwoch 19. August 2015. Eine Anzeigensonderveröffentlichung. Ausgabe A. Foto: Brian Jackson - Fotolia Erste Mittwoch 19. August 2015 o Clever Die Beilage zum Schulstart mit Karlo Clever Eine Anzeigensonderveröffentlichung der Ausgabe A Foto: Brian Jackson - Fotolia Seite 2 A Anzeigensonderveröffentlichung

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

Die Session 2017/2018!

Die Session 2017/2018! Die Session 2017/2018! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern Die Session 2017/2018! 1 - Hofburgerstürmung Das neue Jahr begann mit einem kleinen Auftritt auf der Hofburgerstürmung des Dreigestirns.

Mehr

TERMINE. Samstag, Sommerfest der Treuen Husaren Brühl Ort: Auf der Bleiche Uhrzeit: ab 11:00 Uhr

TERMINE. Samstag, Sommerfest der Treuen Husaren Brühl Ort: Auf der Bleiche Uhrzeit: ab 11:00 Uhr Freitag/Samstag, 21.07. - 22.07.2017 Brunnenfest der Schloßgarde vor dem Rathaus, Uhlstraße 3 Eintritt: frei Freitag: Beginn 17:00 Uhr Samstag: Beginn 10:00 Uhr Samstag, 29.07.2017 Sommerfest der Treuen

Mehr

Sonderfahrplan. Weihnachten 2016 Silvester 2016 Neujahr aseag.de

Sonderfahrplan. Weihnachten 2016 Silvester 2016 Neujahr aseag.de Sonderfahrplan Weihnachten 2016 Silvester 2016 Neujahr 2017 aseag.de 2 An Heiligabend und Silvester 2016 ist der Samstagsfahrplan gültig. Liebe Fahrgäste, wie in jedem Jahr gibt es bei der ASEAG an den

Mehr

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Seite 1 von 7 METTMANN 31. JANUAR 2016 VON THOMAS LEKIES Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Mehr als 400 Narren feierten mit ME-Sport bis heute Morgen ausgelassen Karneval in der Neandertalhalle.

Mehr

HVO- und Vereins-Termine 2017 Stand: Datum Aktivität / Veranstaltung Zeit Ort / Treffpunkt Veranstalter

HVO- und Vereins-Termine 2017 Stand: Datum Aktivität / Veranstaltung Zeit Ort / Treffpunkt Veranstalter Datum Aktivität / Veranstaltung Zeit Ort / Treffpunkt Veranstalter Januar Weihnachtsferien: 23.12.201-06.01.2017 So 08. Neujahrsempfang des HVO 10:30 Burggrafenhalle Fr 13. JHV der Burggrafenproklamation

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 1/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 1/2015 Ausgabe 1/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Nur noch wenige Wochen und das Jahr 2011 ist auch schon Vergangenheit.

Nur noch wenige Wochen und das Jahr 2011 ist auch schon Vergangenheit. DER NARRENSPIEGEL Jahrgang 28 Ausgabe 81 Vereinsnachrichten der KG Narrenzunft e.v. Dezember 2011 Stimmungsvoll in die neue Session Nur noch wenige Wochen und das Jahr 2011 ist auch schon Vergangenheit.

Mehr

Termine der Karnevalsgesellschaften Stand:

Termine der Karnevalsgesellschaften Stand: Datum Beginn Gesellschaft Ort 7 Samstag 19.09.2015 20:00 Uhr KG Rheybach - Themenabend Urftstr. Pfarrhaus Kath. 7 Samstag 26.09.2015 17:00 Uhr Prinzengarde der Stadt Mönchengladbach e.v. - Grillfest Gardecasino

Mehr

Fotomontage: Klaus Stevens

Fotomontage: Klaus Stevens Fotomontage: Klaus Stevens Kaarst ist eine Karnevalshochburg. Und daher wird in Kaarst auch kräftig gefeiert. Hier ein kleiner Überblick über die Highlights am Karnevalswochenende: Sturm der Möhnen an

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Sozialentwicklungsplan Stadt Aachen

Sozialentwicklungsplan Stadt Aachen Norbert Wilden Gerrit Köster Sozialplanung Sozialentwicklungsplan Stadt Aachen Fortschreibung 007-009 Teil b: Tabellen nach Lebensräumen Aachen, März 0 Herausgegeben vom Oberbürgermeister der Stadt Aachen

Mehr

Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V.

Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V. Kölsche Fastelovend Eck Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 02. Februar 2014 Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V.

Mehr

HVO- und Vereins-Termine 2017 Stand: Datum Aktivität / Veranstaltung Zeit Ort / Treffpunkt Veranstalter

HVO- und Vereins-Termine 2017 Stand: Datum Aktivität / Veranstaltung Zeit Ort / Treffpunkt Veranstalter Datum Aktivität / Veranstaltung Zeit Ort / Treffpunkt Veranstalter Januar Weihnachtsferien: 23.12.201-06.01.2017 So 08. Neujahrsempfang des HVO 10:30 Burggrafenhalle Fr 13. JHV der Burggrafenproklamation

Mehr

Verlautenheide Eilendorf Bf. Normaluhr Aachen Bushof Laurensberg Richterich Schönau

Verlautenheide Eilendorf Bf. Normaluhr Aachen Bushof Laurensberg Richterich Schönau Verlautenheide. Normaluhr Aachen Bushof Haltestellen: Haltestellen (Fortsetzung): Gut-Knapp-Straße Verlautenheide Endstraße (Kirche) Schwester-Zita-Weg Nirm Am Tunnel Nirmer Platz Eilendorf Bahnhof Markusstraße

Mehr

Verlautenheide Eilendorf Bf. Normaluhr Aachen Bushof Laurensberg Richterich Schönau

Verlautenheide Eilendorf Bf. Normaluhr Aachen Bushof Laurensberg Richterich Schönau Verlautenheide. Normaluhr Aachen Bushof Haltestellen: Haltestellen (Fortsetzung): Gut-Knapp-Straße Verlautenheide Endstraße (Kirche) Schwester-Zita-Weg Nirm Am Tunnel Nirmer Platz Eilendorf Bahnhof Markusstraße

Mehr

TERMINE. Sonntag, Maibaumsetzen der KG De Zuckerknöllche von 1996 e.v. Gaststätte Nebenan, Pingsdorferstraße 2 Beginn: ab 19:00 Uhr

TERMINE. Sonntag, Maibaumsetzen der KG De Zuckerknöllche von 1996 e.v. Gaststätte Nebenan, Pingsdorferstraße 2 Beginn: ab 19:00 Uhr Sonntag, 30.04.2017 Maibaumsetzen der KG De Zuckerknöllche von 1996 e.v. Gaststätte Nebenan, Pingsdorferstraße 2 Beginn: ab 19:00 Uhr Maibaumsetzen der KG Brühl-West von 1972 e.v. Haus Kreisch, Rodderweg

Mehr

TERMINE. Samstag/Sonntag, Sommerfest der Fidele Bröhler * Falkenjäger

TERMINE. Samstag/Sonntag, Sommerfest der Fidele Bröhler * Falkenjäger Samstag/Sonntag, 19.05.2018-20.05.2018 Sommerfest der Fidele Bröhler * Falkenjäger TERMINE Samstag/Sonntag 18.08.2018-19.08.2018 Sommerfest der KG Brühl-West von 1972 e.v. Schulhof Astrid Lindgren Schule,

Mehr

Jahresbericht Karnevalsfreunde Wetter e.v. Session 2017/2018

Jahresbericht Karnevalsfreunde Wetter e.v. Session 2017/2018 Jahresbericht Karnevalsfreunde Wetter e.v. Session 2017/2018 In Wetter anne Ruhr ist Karneval jetzt Kultur In unserer 2. Session nach Gründung in 2016 sind wir deutlich gewachsen: Sowohl sind aus 11 Mitgliedern

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

6. An- und Abmelden für den Newsletter Möchte jemand in den Verteiler des Newsletters aufgenommen werden oder diesen (leider) abbestellen, so

6. An- und Abmelden für den Newsletter Möchte jemand in den Verteiler des Newsletters aufgenommen werden oder diesen (leider) abbestellen, so Hallo zusammen! Nach Fasching ist vor Fasching.-- Kaum haben wir die alte Session abgeschlossen, schauen wir schon wieder nach vorne. Was wird uns wohl in der kommenden Session 2015/16 erwarten? Bis es

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Aachen Bushof Aachen Hbf. Diepenbenden (Hauset) Eynatten (Raeren) Eupen Bushof

Aachen Bushof Aachen Hbf. Diepenbenden (Hauset) Eynatten (Raeren) Eupen Bushof Aachen Hbf. (Hauset) Eynatten (Raeren) Zum AVV zählt nur der Streckenabschnitt von bis Köpfchen Grenze. Für grenzüberschreitende Fahrten gilt der region3tarif. Haltestellen: Haltestellen (Fortsetzung):

Mehr

Seniorenrat der Stadt Aachen

Seniorenrat der Stadt Aachen Zum Erreichen weiterer Informationen und Funktionen klicken Sie bitte hier: Seniorenrat der Stadt Aachen In Aachen hat der Seniorenrat als Interessenvertretung und Sprachrohr der älteren Mitbürgerinnen

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Einladung zum großen Narrenball

Einladung zum großen Narrenball STARKE PARTNER AUCH IN DER 5TEN JAHRESZEIT. DE UN DA! Bertling, Ritter & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbh Stadtlohn Einladung zum großen Narrenball Grußwort der Präsidenten Liebe Närrinnen und Narren,

Mehr

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge.

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge. Fastnacht und Karneval Karneval oder die Fastnacht beginnt jedes Jahr am 11.11. um 11 Uhr 11. Man nennt es auch die 5. Jahreszeit. 1 Zu diesem Zeitpunkt beginnen in Süddeutschland Narrentreffen und Narrenzünfte.

Mehr

Momente Kongresse. Kultur. Events.

Momente Kongresse. Kultur. Events. Momente Kongresse. Kultur. Events. Ambiente für Momente. Dreifach beeindruckend. Einfach Eurogress. Eine eindrucksvolle Veranstaltung ist ohne eine virtuos zu bespielende Location nicht denkbar. Das Eurogress

Mehr

Die Session 2015/2016!

Die Session 2015/2016! Die Session 2015/2016! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern Die Session 2015/2016! 1 - Nachklapp zum Paveier Weihnachtskonzert Die Session 2015/2016! 2 - Neues Logo Unser Chefdesigner Lemmi von der

Mehr

Ausverkauftes Theater am Tanzbrunnen stand mit GMKG

Ausverkauftes Theater am Tanzbrunnen stand mit GMKG Seite 1 von 5 Ausverkauftes Theater am Tanzbrunnen stand mit GMKG Kopf! Ausverkauftes Theater am Tanzbrunnen stand Kopf! Mädchensitzung der Großen Mülheimer KG e.v. von 1903 Köln. Wenn eine Mädchensitzung

Mehr

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e 11.1.016 09.1.017 0:08 9390 0:19 9686 0:33 9687 0:39 9391 0:49 939 1: 9397 4:39 w außer Sa 97 4:40 w außer Sa 971 4:48 w außer Sa 9300 :00 w außer Sa 973 :08 w 930 :11 w außer Sa 9301 :19 w außer Sa 976

Mehr

Sozialentwicklungsplan Stadt Aachen

Sozialentwicklungsplan Stadt Aachen Gerrit Köster Norbert Wilden S o z i a l planung Sozialentwicklungsplan Stadt Aachen Fortschreibung 2007-2013 - Karten - Aachen, Februar 2016 Herausgegeben vom Oberbürgermeister der Stadt Aachen Februar

Mehr

TERMINE. Donnerstag, Rathaussturm Festausschuss Brühler Karneval Auf dem Markt (Innenstadt) Beginn: 9:30 Uhr

TERMINE. Donnerstag, Rathaussturm Festausschuss Brühler Karneval Auf dem Markt (Innenstadt) Beginn: 9:30 Uhr Donnerstag, 23.02.2017 Beginn: 9:30 Uhr Weiberfastnacht in der Giesler-Galerie Karnevalstreiben für Kinder, Jugendliche und junggebliebene Erwachsene 12:00 Uhr - 17:30 Uhr Jeckentreiben im Turm der Fidelen

Mehr

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss,

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, Frühling 2010 Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, ich möchte mich bei allen Aktiven, Helfern, Sponsoren und Gönnern unseres Vereins für eine tolle und gelungene Session 2009/2010 bedanken. Es

Mehr

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße An allen Tagen bieten wir ein attraktives Unterhaltungsprogramm auf unserer

Mehr

Vaalserquartier. JSV I gegen FV. gegen. Der 09er. Der 09er - Aktuelles Clubmagazin.

Vaalserquartier. JSV I gegen FV. gegen. Der 09er. Der 09er - Aktuelles Clubmagazin. Sonntag, den 9. April JSV I gegen FV Der 09er - Aktuelles Clubmagazin 2017 Sparta Würselen II Vaalserquartier gegen JSV II Der 09er www.jsv-baesweiler.de www.facebook.com/jsvbaesweiler09 Einwurf Liebe

Mehr

Di Neujahr Di Uhr: Brezelschießen der St. Seb. Schützenbruderschaft, Flachbahn Mi

Di Neujahr Di Uhr: Brezelschießen der St. Seb. Schützenbruderschaft, Flachbahn Mi 01.01.2013 Di Neujahr 01.01.2013 Di 10.30 Uhr: Brezelschießen der St. Seb. Schützenbruderschaft, Flachbahn 02.01.2013 Mi 03.01.2013 Do 04.01.2013 Fr Ende Weihnachtsferien 05.01.2013 Sa 18.30 Uhr: Neujahrsempfang

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR AUSGABE NR. 1 2012 THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR Herzlich willkommen zum 22. Mai- und Hafenfest an der schönsten Stelle unserer

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

F A S C H I N G

F A S C H I N G FASCHING 2017 1 WILLKOMMEN ZUM MÜNCHNER FASCHING Als Münchner Faschings-Hochburg und Residenz des Narrhalla-Prinzenpaares begrüßt Sie das Hotel Bayerischer Hof herzlich zur Ball- und Faschingssaison in

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die große Karnevalswerkstatt, Schuljahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die große Karnevalswerkstatt, Schuljahr Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die große Karnevalswerkstatt, 2.-4. Schuljahr Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Die große Karnevalswerkstatt

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne:

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: Karnevalsveranstaltungen im Kreis Coesfeld 2016 Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Billerbeck: 04.02.2016 Großer Karnevalsumzug ab 10:30 Uhr durch

Mehr