open-air die jecke wecke

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "open-air die jecke wecke"

Transkript

1 Foto: AKV open-air die jecke wecke Vorglühen bis zum närrischen Siedepunkt ist ab sofort die Devise akv-net(t)fiere mit elfferat Lejjv Fastelovvends-Jecke, stellt euch jetzt mal vor, ihr hättet die Möglichkeit, Prinz & Co. nicht bloß aus der Zuschauermenge heraus zuzuwinken, sondern sie hautnah zu erleben, mit Kos tüm und Kappe Kulisse für sie zu sein. Dieser raum geht in Erfüllung: Für die Open-Air-Stehung Net(t)fiere am Samstag, 2. Februar, suchen der 14 x 11 Jahre alt Ausrichter AKV und Hauptsponsor NetAachen erstmals Menschen, die auf die Bühne wollen, wie NetAachen- Geschäftsführer Andreas Schneider schmunzelnd einlädt. Das bedeutet nicht, dass sie da etwas aufführen müssen, fügt er schnell hinzu. Viel simpler: Wie ein guter alter Brauch es will, soll ein Elferrat den Hintergrund des Bühnengeschehens lebendig gestalten. Und da haben wir uns eben gedacht: Das ist doch die Chance für alle, die schon immer mal davon geträumt haben, aber keinem Verein angehören, erklärt Schneider, der mit gutem Beispiel vorangeht und persönlich als Elferratspräsident in der goldenen Mitte Stimmung macht. Der Bewerbungsschluss war bereits im Januar, aber die nächste Runde kommt bestimmt. Immerhin mausert Net(t)fiere sich allmählich zu einer der Lieblingsveranstaltungen des Öcher Publikums. Es ist die einzige kostenlose (!) Open-Air-Stehung vor den tollen agen, die am Holzgraben um 17 Uhr in der Dämmerung beginnt und sich bei stimmungs - voller Beleuchtung bis in den Abend hinzieht. Das Programm ist in der Region verwurzelt, auf Kräfte aus anderen Hochburgen verzichten wir bewusst, erklärt Initiator Andreas Schneider. Dafür bekommen (noch) unentdeckte alente eine Plattform, die Herzen der Zuschauer zu gewinnen. Unter anderem tritt was AKV-Präsident Dr. Werner Pfeil besonders am Herzen liegt auch die neue Entdeckung des Carnevals College auf: Er kommt aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und heißt Nicolas Meessen. Wie gewohnt moderiert das Duo Rollo und Lulli (Rolf Gerrards und David Lulley) launig das prall gefüllte Programm: De Kenger vajjen Beverau aus der Domsingschule treten in die Fußstapfen ihrer Namensvettern, Aachens beliebtestes Bütten-rio Josef, Jupp und Jüppchen gibt erstmals auf der Net(t)fiere-Bühne am Holzgraben sein Jemulls zum Besten, AKV-Ballett, Prinzenkorps und ollität homas II. gesellen sich hinzu. Da bleibt nur noch eins, nämlich sich Andreas Schneiders Optimismus anzuschließen: Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass gutes Wetter auf den neuen Elferrat, alle Auftretenden und die Zuschauer lacht! Alaaf! i Net(t)fiere, Samstag, 2. Februar, 17 Uhr, Holzgraben und happy birthday, duemjroefe! Zu den schönsten Veranstaltungen Anfang dieses Monats zählt die Große Sitzung der Öcher Duemjroefe am Freitag, 1. Februar, ab 20 Uhrim Eurogress. Der Verein mit den schmucken Musketier- Uniformen feiert 2013 seinen runden 60. Geburtstag. Zudem darf er sich seit genau zehn Jahren Offizielle Rathausgarde des Rathaus vereins Aachen nennen. Zwei gute Gründe für ein hochkarätiges Programm, das neben anderen der Büttenredner Ne komische Hellije (Peter Kolb), das anzcorps Westerwaldsterne, der Entertainer Mr. omm und der bekannte Kabarettist Jürgen B. Hausmann gestalten. Und wer nach so vielen Highlights keine Lust hat, nach Hause zu gehen, bleibt einfach da: Der Sitzung schließt sich traditionell ein Ball an. i Öcher Duemjroefe, Große Sitzung mit Ball, Freitag, 1. Februar, 20 Uhr, Eurogress Aachen 4 BAD AACHEN 02/13

2 adieda, strunx! karneval Wir halten s mit der Redensart, man solle gehen, wenn s am schöns ten ist, erklärt Rudi Zins. Es ist doch besser, die Leute sind traurig, dass wir Adieda sagen, als dass das Getuschel losginge, wir könnten mal aufhören... BAD AACHEN dankt für 22 Jahre voller Humor und frischer Impulse und hofft, dass junge Leute den Abschied zum Anlass nehmen, etwas ganz Neues zu schaffen! i 2x11 Jahre ist es her, dass Herr Hammers und Herr Zins erstmals in der Kappertz-Hölle die alternative Narrenkappe aufsetzten. Im zivilen Leben Lehrer (Rudi Zins; Foto l.) und Architekt (Manfred Hammers; r.), mischten sie als Kern der Aachener Strunx-Mannschaft seit 1992 jährlich den Fastelovvend auf. Denn Strunx war in Anlehnung an das wenige Jahre zuvor in Köln entstandene Stunk-Original lustig und mit vielen Öcher-Platt-Einlagen Aachen-verbunden und karne - valis tisch, aber eben auch bissig, kritisch und im besten Sinne anders. Moment mal: War?? Ja, denn das hier ist sozusagen ein Nachruf! Die sieben Sitzungen in dieser Session vom 1. bis zum 10. Februar sind die letzten und restlos ausverkauft. Wer dies liest und kein icket hat, kann sich also nur noch an Legenden erfreuen. Foto: Andreas Herrmann Noch mehr jecke hemen finden Sie ab Seite 18, eine Gesamtübersicht der Karnevalstermine auf Seite 39 und unter > party mit puffele In Aachen gestalten sogar die Bäcker die fünfte Jahreszeit mit, und zwar nicht nur mit Leckereien wie Puffele, Strick und Nonnevötzje, sondern sogar mit einer riesigen Veranstaltung. Dem Bäckerball (Samstag, 2. Februar, 21 Uhr, Eurogress) eilt der Ruf voraus, eine der beliebtesten anzveranstaltungen der Session zu sein. Zu Recht, schließlich stimmen hier Stimmung und Musikmix. Außerdem geht der Sause eine Sitzung im Saal (ab Uhr) voraus. Und durch das jecke Programm leiten die namensgebenden Bäcker selbst: Sie haben ihren eigenen Karnevalsverein und zwar seit jecken 8 x 11 Jahren! i 02/13 BAD AACHEN 5

3 Der jecke Countdown lässt die City beben Zwischen Fettdonnerstag und Rosenmontag erreicht die Session ihren Höhepunkt. Unter freiem Himmel, aber auch in Zelten und Sälen sind die Öcher dann außer Rand und Band. BAD AACHEN weiß, wo s am schönsten ist. fettdonnerstag, 7. februar Endlich: Jecke Wiiver (Foto rechts) übernehmen die Regentschaft, und die ganze Region taumelt freudig im farbenfroh verkleideten Ausnahmezustand! Krawatten kappen, Alaaf rufen und schunkeln lässt s sich am besten hier sofern nicht anders angegeben jeweils ab Uhr: Marktsitzung der Oecher Penn (Beginn: Uhr) am Aachener Markt, Open Air am Jonastor der Oecher Spritze - männer im Herzen Burtscheids, Open-Air-Sitzung Jeck op Foorsch der Forster Närrischen 11 auf dem Außengelände des Saalbaus Kommer, Straßenkarneval der erst 2006 gegründeten KG Forster Jonge auf der Clermontstraße nahe den Aachen Arkaden oder buntes reiben unter Federführung der Brander Unterbähner (die übrigens in ihrer 4 x 11ten Session unterwegs sind) auf dem Vorplatz des Brander Bahnhofs an der Karl-Kuck-Straße. Malerarbeiten Konzepte und Ausführung Ab 13 Uhr zeigt die ropigarde Ausschnitte aus ihrem Sitzungsprogramm auf der Open-Air-Bühne am Münsterplatz nicht nur alternativer Straßenkarneval, sondern auch ein rost für alle, die keine Karten mehr für eine der vier Sitzungen bekommen haben. Parallel beginnt die Hip & Cool-Fete für junge Jecke der Penn auf dem Markt ohne harte Alkoholika, wie gehabt. Ebenfalls zeitgleich steigt die wetterfeste Fettdonnerstagsparty im Pennzelt nebenanauf dem Katschhof. Da können ja die Herren ausharren, bis sie ab 19 Uhr auch Zutritt zum Eurogress haben. Vorher regieren dort nämlich ausschließlich Frauen und die Börjerwehr, wie BAD AACHEN auf S. 24 würdigt. Wer danach noch kann: In der City gibt s viele Locations, die Partys ausrichten, das Pennzelt ist an allen agenbis Aschermittwoch eine gute Anlaufstelle, und in den Zelten am Richtericher Sportplatz (ab 16 Uhr) und an der Walheimer Prämien straße (ab 20 Uhr) geht auch die Post ab. Fotos: Sascha Müller/Stadtgarde Oecher Penn Malerarbeiten, Konzepte und Ausführung EMIL PHILIPP GMBH Ritterstraße Aachen el / karnevalsfreitag, 8. februar agsüber sind nach den anstrengenden Feierlichkeiten gestern erst einmal Ruhe und Wellness angesagt damit Fastelovvendfans fit sind für das umfangreiche Programm am Abend. Das beginnt mit dem Öcher Narrentreff, zu dem die Oecher Penn in ihr Zelt am Katschhof lädt kostenlos übrigens. Bei diesem Meet & Greet ab 18 Uhr geben sich erwartete 600 Aktive das Mikrofon in die Hand. Nur die Haarener und Verlautenheider Vereine müssen sich früh verabschieden, weil sie eine eigene Veranstaltung in der Haar bachtalhalle haben: Ab 19 Uhr lassen sie den Volkskarneval hochleben. Wer nicht schnell genug war, ein icket für die ausverkaufte Börjerwehr- Sitzung (20 Uhr, Eurogress) ergattert zu haben, fährt am besten nach Richterich oder Walheim, denn in den Fest zelten Grünenthaler bzw. Prämienstraße steigen fantastische Partys! 18 BAD AACHEN 02/13

4 nelkensamstag, 9. februar karneval Die Rathausgarde Öcher Duemjroefe gibt sich ganz städteregional und fährt mit Mann und Maus (und Mariechen, das wohlbemerkt vereinsintern anzpage heißt) nach Kohlscheid, um bei einem Open- Air-Biwak im Schatten des Einrichtungshauses und Küchen studios Wallraf Rambazamba zu veranstalten; mehr hierzu auf S. 10. Ebenfalls um 11 Uhr (oder 11 Minuten danach) beginnt allüberall in Aachen Heiteres unter freiem Himmel: Das K. K. Oecher Storm lädt auch in seiner 12 x 11ten Session ein zur beliebten Neumarktsitzung im Frankenberger Viertel, die Orjenal Mönster Jonge zelebrieren ihre Marktsitzung im Altstadtherzen von Kornelimünster, die Hooreter Jonge feiern auf dem Haarener Markt, und die IG Laurensberger Vereine nimmt die Rathausstraße in Beschlag, um Bezirksbewohnern und Besuchern den Straßen karneval näherzubringen. Bevor es abends auf den großen Bällen (siehe S. 20/21) weitergeht, stärkt traditionell ein warmer Eintopf beim großen Erbsen - suppen essen der Oecher Penn (Foto oben) ab 13 Uhr auf dem Katschhof. Jecke 1111 Liter von der Köstlichkeit schenkt die Penn kostenlos aus. Mitbringen müssen Hungrige nur einen Löffel! tulpensonntag, 10. februar An dem ersten Straßenkarnevals-ag, an dem es beim Kinder - kostümzug (siehe S. 22) und den Stadtteilzügen (siehe S. 23) Süßigkeiten regnet, findet traditionell auch die letzte Kostümsitzung der Session statt, und zwar die der Oecher Prente. Sie beginnt um 20 Uhr im Eurogress. Wer sich vorher schon warmschunkeln will, schaut auf dem Katschhof im Zelt der Oecher Penn vorbei. Nach der feier lichen Rekrutenvereinigung um 15 Uhr und einem gemütlichen Bierchen an der heke fängt um 18 Uhr nämlich eine große Party an. Mitfeiern, denn die Session geht in den Endspurt! rosenmontag, 11. februar Den Rosenmontagszug (siehe S. 23) vom Straßenrand aus bejubeln: Das kann ja jeder! Echte Jecke stehen früher auf und spazieren in Ruhe die Oppenhoffallee auf und ab. Dort nämlich ist die Wagenaufstellung. Und in der Wartezeit vor dem Startschuss Uhr haben die Karnevalisten noch e Menüttche för e Pröetche. Ist der Zug in Bewegung, sind die Logenplätze auf den vier ribünen an exponierten Stellen der Strecke. BAD AACHEN- Leser können auf S. 44 exklusiv ickets für die der Börjerwehr am Elisenbrunnen gewinnen! Und ist der letzte Wagen außer Sicht geht s noch lange nicht nach Hause. Dann würden Feierwütige schließlich die After-Zug- Partys versäumen. Die Prinzengarde mischt den Ratskeller auf, die Penn ihr Zelt am Katschhof, die Duemjroefe den Saalbau Kommer. Ihre SAWAG denkt an morgen Immer da, um mit Biss die Energiewende zu meistern Die Energiewende leben wir seit über 20 Jahren. Regenerative Quellen sind für uns daher ein Muss. Auch bei der Elektromobilität sind wir ganz vorne mit dabei. Wir forschen an den Lösungen von morgen und beraten unsere Kunden bei allen Energiefragen. Mehr dazu unter stawag.de/weitblick > der feuerrote omnibus den die drei Atömchen einst in einem Lied besangen, bringt auch in dieser Session wieder Menschen aus der Region während der tollen age sicher von A nach B, ebenso die Nahverkehrszüge im Netz des Aachener Verkehrsverbunds (AVV). Das zudem besonders günstig, denn für die Zeit von Fettdonnerstag bis Veilchendienstag ist eine tags und nachts gültige Karnevals-Netzkarte zum Sonderpreis im Kundencenter und beim Fahrpersonal zu haben. Sie gilt für Bus und Bahn im gesamten AVV-Netz. Zudem passt die ASEAG ihren Fahrplan dem bunten reiben an: Die Nachtbusse verkehren länger als üblich, mit Rücksicht auf die Umzüge am Sonntag und Montag, 10. und 11. Februar, fallen jedoch auch Fahrten weg bzw. müssen Linien Streckenumleitungen fahren. Ein Sonderfahrplan liegt rechtzeitig kostenlos aus. Mehr im Internet auf und 02/13 BAD AACHEN 19

5 anz und ändelei am tollen Samstagabend akv-maskerade Die neue Veranstaltungsstätte war ehedem mit dem Namen Roncalli und mit dessen Nostalgie verbunden und trägt zu dem Ambiente bei: Die Maskerade zieht um, und zwar in die Event-Location Stairs an der heaterstraße. Hohe Decken, geschwungene reppen, ein Hauch Wiener-Kaffeehaus-Atmosphäre, dazu aber ein trendiger und glamouröser Charakter: Das alles bildet einen perfekten Rahmen für den Kostümball des AKV-Senats. Vür Öcher fiere Karneval met nette Lü va övverall!, lautet das Motto, und (nicht nur) das Logo erinnert an goldene Zeiten anno dazumal... Zum dritten Mal sind die Aachener aufgerufen, am Nelkensamstag Zeit und Aufwand in ihre Verkleidung zu investieren. Damit machen sie die Maskerade zu dem, als was wir sie nachhaltig etablieren wollen, erklären die Senatoren. Sie soll die alte radi tion rauschender Karnevalsbälle wie den der Liedertafel wieder aufleben lassen, kommt dennoch nicht altbacken daher, sondern ist ganz in der Gegenwart verankert. Sie verbindet anz, Live-Musik, hochkarätiges Programm und ganz wichtig das Miteinander. Zu kurz kommt auch der Gaumen nicht: Köstliches in fester und flüssiger Form verwöhnt die Ballgäste. Natürlich sind uns alle Altersklassen willkommen!, machen die Senatoren Lust, sich zu maskieren! i ickets für die dritte Maskerade am Samstag, 9. Februar, ab 19 Uhr im Stairs, sind noch zu haben, und zwar unter Foto: AKV 20 BAD AACHEN 02/13

6 sausen zu gewinnen karneval Foto: AKV Die besten Partys, die (nicht nur) jüngere Karnevalsfans parallel zur Maskerade zelebrieren, sind insbesondere der Florresei-Palast des AKV-Ehrenhuts und der Penn-Ball der gleichnamigen Stadtgarde. Letzterer hat zu Recht den Ruf, die größte Sause der Kaiserstadt zu sein, denn im gesamten Eurogress feiern ab 20 Uhr auf mehreren Ebenen und zu verschiedenen Musikstilen rund 2500 Jecke. Das ist so beliebt, dass die Karten Jahr für Jahr ausverkauft sind. BAD AACHEN hat von der Oecher Penn aber noch einige bekommen, exklusiv für Leser, die beim Quiz auf Seite 44 mitmachen. Auch der AKV-Ehrenhut war so großzügig, BAD AACHEN- Lesern noch eine Chance zu geben, auf der Florresei ab 20 Uhr im Alten Kurhaus mitzufeiern: Hierfür sind ebenfalls ickets zu ge winnen. Denn diese Party ist in ihrer 16. Auflage ebenfalls ausverkauft. Eine Abendkasse gibt es für beide Veranstal tungen nicht. Wohl aber ein Versprechen: In der kommenden Session begeistern neue Auflagen, und wer sich dann noch rechtzeitig anstellt, feiert auf Aachens beliebtesten Feten mit! i und Alle Karnevalsveranstaltungen im Überblick präsentiert der jecke erminkalender auf S. 39 sowie die Seite > alternativen für ticketlose Beim Vorverkauf kein Glück gehabt? Am Nelkensamstag muss keiner zu Hause bleiben, Ausgeh-Möglichkeiten gibt s genügend: Ellerhof, Freunder Landstraße 9, 19 Uhr: Prinzenfete der Brander Stiere Festzelt, Sportplatz Richterich, Uhr: Kostümball der Koe Jonge Kurpark-errassen, Dammstraße 40, Uhr: Große Burtscheider Karnevalsparty der Burtscheider Lachtauben und der Oecher Spritzemänner Café Madrid, Pontstraße 141, 20 Uhr: Arschpopeng präsentiert den Pengball Saal Bosten/Wirtz, Horbacher Straße 332, 20 Uhr: Kostümball der Horbacher Freunde Saalbau Kessel, Raerener Straße, Uhr: Prinzenball der KG Grün-Weiß Lichtenbusch FJuwelier Horn Kompetenz seit über 30 Jahren Gold und Silber verkaufen aber richtig! Unser eam berät Sie gerne Sonderpreise für Münzen und Goldbarren heaterstr. 51 Aachen Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr 02/13 BAD AACHEN 21

7 Pratschjecke Kenger fiere Öcher Karneval Ein Highlight folgt auf das nächste: Die tollen age beginnen für die Kleinen schon am Dienstag vor Altweiber und steuern dann auf ihren Höhepunkt zu: den Kostümzug am ulpensonntag mit viel Alaaf! Foto: A. Schmitter Lange radition, guter Zweck, pratschjeckes Programm: Das ist, was das Wohltätigkeits-Kinderfest von Frau & Kultur zum Kult macht. Zum 84. Mal bereits laden die Damen an dem Dienstag vor Fettdonnerstag, 5. Februar, ab Uhr ins Eurogress ein. Während im Foyer die hölzerne Riesenrutsche, die schon heutige Mütter runtersausten, und nostalgische Spielstände aufgebaut sind, herrscht im Saal Jubel, rubel, Heiterkeit. Dafür sorgt ein buntes abwechslungsreiches Programm, das auch Märchenprinz im I. (Führen) mitgestaltet. Der wiederum lädt einen ag später, 6. Februar, ab Uhr alle jungen Jecken ein, mit ihm gleicherorts sein AKiKa-Kinderfest zu feiern. Spiel, Spaß und Rutschbahn prägen auch an diesem ag das reiben im Foyer, auf der Bühne zieht die Wieder holung des kindgerechten heaterstücks, das schon bei der Proklamation Hunderte begeisterte, die Zuschauer in Bann. Supersause und eigener Zug Weiberfastnacht, 7. Februar, steigt eine Sause für die etwas Älteren: Minderjährig, aber mindestens zwölf Jahre alt müssen Kids sein, wenn sie zur Fettdonnerstagsfete der Stadt Aachen ab 13 Uhr im Jakobshof wollen. Dort gibt es keinen Alkohol, dafür aber angesagte Mucke von zwei DJs bei freiem Eintritt! Alkohol hat freilich auch beim Kinderkostümzug, den der AKiKa organisiert, nichts zu suchen. Schließlich regnet es am ulpensonntag, 10. Februar, entlang des gesamten Zugwegs (siehe Grafik unten) Süßigkeiten, Chips-ütchen und noch mehr Schönes. Also, liebe Jecken: Seid dem Nachwuchs ein Vorbild, amüsiert euch mit Wasser, Kakao und Co., dann seid ihr nach der Karawane noch fit, um weiterzufeiern sei es auf den Bezirksum zügen (siehe S. 23) oder im Alten Kurhaus (siehe Kasten unten). echt jeck! Grafik: ZVA cleverer Captain, cleveres icket Oppenhoffallee Für 14 Euro auf Kaperfahrt gehen. Sechs Karnevalstage* mit Bus und Bahn im gesamten AVV-Gebiet das Karneval-icket des AVV: macht nach Hause segeln einfach. * 7. bis 12. Februar Der Aachener Verkehrsverbund > -kostümwettbewerb Nach dem Kinderkostümzug beginnt um Uhr im Alten Kurhaus der AKV-Kinderkarneval mit Maskottchen Barki. Dort haben verkleidete Familien die Chance, beim ersten Kostümwettbewerb von BAD AACHEN und AKV zu gewinnen: 1. Preis: Spaß im Freizeitpark Phantasialand in Brühl, plus Fahrt im Renault Scénic von Renault Kuckartz 2. Preis: Mitfahrt beim Kinderzug 2014 auf einem Prunkwagen des AKiKa inkl. vom AKV gestelltem Wurfmaterial 3. Preis: Euregiozoo-Jahreskarten (zwei Erwachsene, zwei Kinder) 4. Preis: Familientickets für das Öcher Schängche 5. Preis: Eintrittskarten für den AKV-Kinderkarneval BAD AACHEN 02/13

8 Klömpchere än Bützje für alle Jubelnden Was an Weihnachten die Bescherung und an Ostern die Eiersuche ist, ist im Karneval der Rosenmontagszug. Doch nicht nur dieser eine füllt die Herzen der Jecken mit Freude und deren aschen mit Süßem. Grafik: ZVA = ribünen Wenn uniformierte Menschen von bunt dekorierten Wagen Bonbons werfen und Kostümierte Wildfremde bützen, weiß jeder Öcher: Heute ist Rosen montag! Um Uhr geht s am 11. Februar los: Viele jecken Zahlen verheißen den Narren Gutes. Und die sind zahlreich unterwegs: Es pendelt sich immer bei etwa 4000 eilnehmern ein, die sich auf rund 130 Zugnummern verteilen, kennt Günter Hintzen, Zug leiter und Duem jroef, die Statistiken. Dem stehen mittlerweile 600 Personen gegenüber, die mit allen Bereichen rund um die Sicherheit beschäftigt sind. Einzig ein verspäteter Wintereinbruch könnte also die Freude trüben: Kälte an sich macht einem echten Jeck nichts aus. Aber Schnee und Glätte wie auch Regen führen zu Problemen. Ach was, Petrus boykottiert ja wohl nicht, worin Karnevalis - ten Liebe, Mühe und Geld investieren! > weitere karnevalszüge in den bezirken Alle bezirkseigenen Karnevalsumzüge finden am ulpensonntag, 10. Februar, statt. In Klammern ist der organisierende Verein angegeben: Brand: 14 Uhr ab Wolferskaul bis Auflösung rierer Straße (Brander Unterbähner) Eilendorf: 14 Uhr ab Nirmer Straße bis Auf - lösung Severinstraße (IG Eilen dorfer Vereine) Haaren: Uhr ab Haarbachtalstraße bis Auflösung Marktplatz (Hooreter Jonge) Lichtenbusch: Uhr ab Oberforstbacher Hof bis Auflösung an Zur Heide (KG Grün-Weiß Lichtenbusch) Richterich: Uhr ab Grünenthaler Straße bis Auflösung Horbacher Straße (Koe Jonge) Walheim: war ehedem der Stadtteil, in dem am Karnevalssamstag der erste Zug überhaupt ging, verzichtet aber nun bis auf Weiteres auf einen eigenen Bezirkszug. Liebe Autofahrer, bitte richtet euch darauf ein, dass an den genannten erminen die beschrie - benen Bereiche in närrischer Hand sind. Wenn ihr schnell von A nach B fahren müsst, plant bitte großzügige Umwege ein. Oder noch besser: Auto stehen lassen und mitfeiern! 02/13 BAD AACHEN 23

9 + + + karnevalstermine im februar Fr., 1. Februar Saal Bosten - 16 Uhr: KG Horbacher Freunde. Damensitzung. Eurogress - 20 Uhr: Rathausgarde Öcher Duemjroefe. Große Sitzung mit Ball. 1. Strunxsitzung. Josefshaus, Kirberichshofer Weg 6 a Uhr: ropigarde. 3. Kostümsitzung. Saal Kessel Uhr: KG Grün-Weiß Lichtenbusch. Möhnenball. Sa., 2. Februar Brand, Marktplatz - 9 Uhr: Brander Berlinale. eil 2. Quellenhof - 14 Uhr: Einzug des Prinzen. Saal Bosten - 15 Uhr: KG Horbacher Freunde. 2. Kinderkostümfest. Holzgraben - 17 Uhr: AKV und NetAachen. "Net(t)fiere am Holzgraben". Jugendzentrum Horbach Uhr: KK Närrische Garde. 4. Euregio-Biwak treffen. Jugendzentrum Driescher Hof Uhr: KG Oecher Landknechte. Narrentreff. Ellerhof - 20 Uhr: 1. Große Brander KG. Galasitzung. Eurogress Uhr: Karnevalsverein der Aachener Bäckerinnung. Sitzung und Bäckerball (ab 21 Uhr). Kurpark-errassen - 20 Uhr: KV Immer Plaaan. Große Galasitzung. Saalbau Kommer - 20 Uhr: Erste Forster KG Närrische 11. Große Kostümsitzung. 2. Strunxsitzung. Josefshaus, Kirberichshofer Weg Uhr: ropigarde. 4. Kostümsitzung. So., 3. Februar Lichtenbusch, Christus unsere Einheit - 11 Uhr: KG Grün-Weiß Lichtenbusch. raditionelle Öcher-Platt-Messe. Deutsches Haus - 11 Uhr: KG Oecher Jonge. Karnevalistischer Frühschoppen. Brand, Freunder Eck, Freunder Landstr Uhr: Grenzland-Funken. Frühschoppen. Saal Bosten - 11 Uhr: KG Horbacher Freunde. Herrensitzung. Jugendzentrum Driescher Hof Uhr: KG Oecher Landknechte. Kinderfest. Kapuziner Karree - 14 Uhr: Stadtwache Oecher Börjerwehr. Kinderkarneval. Peter-Schwarzenberg-Halle Uhr: Koe Jonge Richterich. Kinderkostümsitzung. Ellerhof - 15 Uhr: 1. Große Brander KG. Kinderkostümparty. Josefshaus, Kirberichshofer Weg - 15 Uhr: ropigarde. Kinderfest. Lichtenbusch, Saal Kessel - 15 Uhr: KG Grün-Weiß Lichtenbusch. Kindersitzung. Saalbau Kommer - 15 Uhr: 1. Forster KG Närrische 11. Kinderkostümfest. Saalbau Rothe Erde - 19 Uhr: 3. Strunxsitzung. Mo., 4. Februar Albert-Vahle-Halle - 19 Uhr: Aachener Stadtreiter. Kostümreiten. Di., 5. Februar Eurogress Uhr: Verband Frau und Kultur. 84. Wohltätigkeits-Kinderkostümfest. Eine Pappnase kommt selten allein: Im Fastelovvend geht s jetzt rund! Mi., 6. Februar Eurogress Uhr: Kinderkostümfest des Märchenprinzen. AKiKa. Rathaus - 18 Uhr: Stadt Aachen. Närrische Ratssitzung. Eilendorf, Bezirksamt - 19 Uhr: Bezirksamt Eilendorf. Närrische Ratssitzung. Gut Neuhaus - 19 Uhr: Prinzengarde der Stadt Aachen. Kostümreiten. Kornelimünster, Marktplatz Uhr: KG Orjenal Mönster Jonge. Empfang des Heerlener Narrenschiffs. Do., 7. Februar Markt Uhr: Stadtgarde Oecher Penn. Markt-Sitzung. Abteitor Uhr: KG Oecher Spritzemänner. Open Air am Jonastor. Brander Bahnhof Uhr: Brander Unterbähner. Fettdonnerstag im Zelt. Clermontstraße Uhr: KG Forster Jonge. Närrisches reiben. Familiengartenverein Schönforst, Schwalbenweg Uhr: Fettdonnerstag, 15 Uhr: Karnevalistischer Nachmittag. Saalbau Kommer Uhr: 1. Forster KG Närrische 11. Open-Air-Veranstaltung. Jakobshof - 13 Uhr: Alkoholfreie Fettdonnerstagsparty. Ü12 bis U18. Katschhof, Pennzelt - 13 Uhr: Stadtgarde Oecher Penn. Fettdonnerstagsparty. Gleichzeitig auf dem Markt: Hip and Cool. Münsterplatz - 13 Uhr: ropigarde. Straßenkarneval für alle. Open Air. Eurogress - 15 Uhr: Stadtwache Oecher Börjerwehr. Mäddchere-Sitzung. Peter-Schwarzenberg-Halle - 16 Uhr: 1. KG Richterich Koe Jonge. Altweiberball. Walheim, Festzelt - 20 Uhr: Erste Walheimer KG. Altweiberball. 4. Strunxsitzung. Zur Heide, Raafstraße Uhr: KG Grün-Weiß Lichtenbusch. Altweiberball. Fr., 8. Februar Katschhof, Pennzelt Uhr: Stadtgarde Oecher Penn. Narrentreff. Haarbachtalhalle - 19 Uhr: KG Hooreter Jonge. Bezirkskarneval. Eurogress - 20 Uhr: Stadtwache Oecher Börjerwehr. Große Börjerwehr-Sitzung. Walheim, Festzelt, Prämienstraße - 20 Uhr: Erste Walheimer KG. Dorfabend. Peter-Schwarzenberg-Halle - 20 Uhr: 1. KG Richterich Koe Jonge. Ü30-Party. 5. Strunxsitzung. Sa., 9. Februar Foto: AKV Familiengartenverein Schönforst, Schwalbenweg - 10 Uhr: Frühschoppen. Bezirksamt Laurensberg - 11 Uhr: IG Laurensberger Vereine. Straßenkarneval. Kornelimünster, Marktplatz - 11 Uhr: KG Orjenal Mönster Jonge. Marktsitzung. Neumarkt - 11 Uhr: IG Frankenberger- Aachen/K. K. Oecher Storm. Sitzung. Haaren, Markt Uhr: KG Hooreter Jonge. Volkskarneval. Kohlscheid, Möbel Wallraf, Kugelbrunnen Uhr: Rathausgarde Öcher Duemjroefe. Duemjroefe-Biwak. Mayersche Buchhandlung - 12 Uhr: Kinderschminken zu Karneval. Philipp-Neri-Haus - 12 Uhr: KG De Bahkäuvjere. 4. Euregionale Jeckenparade. Katschhof, Pennzelt - 13 Uhr: Stadtgarde Oecher Penn. Erbsensuppenessen. Löffel nicht vergessen! Familiengartenverein Schönforst, Schwalbenweg - 18 Uhr: Super- Unterhaltung. Party. St. Fronleichnam - 18 Uhr: ropigarde. Fastelovvendsjoddesdengst. Walheim, Festzelt, Prämienstraße - 18 Uhr: Erste Walheimer KG. 1. "Nacht der Showtanzgruppen". Mit Party. Stairs - 19 Uhr: Senat im AKV. "Maskerade". Kostümball. Ellerhof Uhr: Prinzengarde Brander Stiere. Prinzenfete. Peter-Schwarzenberg-Halle Uhr: 1. KG Richterich Koe Jonge. Kostümball. Altes Kurhaus - 20 Uhr: AKV-Ehrenhut. "Florresei-Palast". Party mit Programm. Café Madrid - 20 Uhr: Arschpopeng. Pengball Eurogress - 20 Uhr: Stadtgarde Oecher Penn. Penn-Ball mit sechs Bands und DJs. Kurpark-errassen - 20 Uhr: KG Burtscheider Lachtauben. KG Oecher Spritzemänner. Karnevalsparty. Saal Bosten - 20 Uhr: KG Horbacher Freunde. Kostümball. Saalbau Kommer - 20 Uhr: KG Närrische Flammengilde. Kostümfete. 6. Strunxsitzung. Eulershof Uhr: KG Moulenshöher Jonge. Jeckentreff. Josefshaus, Kirberichshofer Weg Uhr: ropigarde. Großer Kostümball. Lichtenbusch, Saal Kessel Uhr: KG Grün-Weiß Lichtenbusch. Prinzenball. So., 10. Februar Brand, St. Donatus, Hochstraße - 10 Uhr: Karnevalsmesse. Innenstadt Uhr: AKiKa im AAK. Kinderkostümzug d. Märchenprinzen. Aachen-Eilendorf - 14 Uhr: IG Eilendorfer Vereine. Karnevalszug. Aachen-Brand Uhr: Brander Unterbähner. Karnevalszug. Aachen-Richterich Uhr: Koe Jonge. Karnevalszug. Aachen-Lichtenbusch Uhr: Grün-Weiß Lichtenbusch. Karnevalszug. Altes Kurhaus Uhr: AKV- Kinderkarneval. "Barki lädt zur Kaffeevisite". Mit BAD AACHEN-Kostümwettbewerb. Peter-Schwarzenberg-Halle Uhr: 1. KG Richterich Koe Jonge. Kostümball. Haaren, Markt Uhr: Hooreter Jonge. Karnevalszug. Katschhof, Pennzelt - 15 Uhr: Stadtgarde Oecher Penn. Rekrutenvereidigung Uhr: Penn-Zelt-Party. Ellerhof - 16 Uhr: 1. Große Brander KG. Dämmerschoppen. Gesamtschule Brand Uhr: KJ-Ball. Eurogress - 20 Uhr: KG Oecher Prente. Große Kostümsitzung. Verlautenheide, Pfarrheim Arche - 20 Uhr: KG Bröselspetze. Kostümball. 7. Strunxsitzung. Die Letzte. Mo., 11. Februar Innenstadt Uhr: FestAusschuss Aachener Karneval. Rosenmontagszug. Katschhof, Pennzelt - 16 Uhr: Stadtgarde Oecher Penn. Garde-Ball. Ratskeller - 16 Uhr: Prinzengarde Aachen. After-Zug-Party. Saalbau Kommer - 18 Uhr: Rathausgarde Öcher Duemjroefe. Rosenmontagsfete. Peter-Schwarzenberg-Halle - 20 Uhr: 1. KG Richterich Koe Jonge. Ball. Di., 12. Februar Richterich, Peter-Schwarzenberg-Halle - 18 Uhr: 1. KG Richterich Koe Jonge. Entthronisierung. Brander Bahnhof, Karl-Kuck-Straße - 20 Uhr: Brander Prinzenauskleidung. heater Aachen Uhr: AKV. heaterball mit Prinzenabschied. Lichtenbusch, Zur Heide, Raafstr Uhr: KG Grün-Weiß Lichtenbusch. Karnevals ausklang. Kapuziner Karree - 21 Uhr: Stadtwache Oecher Börjerwehr. "Närrischer Kehraus" mit rööetemann-verbrennung. Mi., 13. Februar Dom - 18 Uhr: AAK. Abschluss-Messe. ermine ohne Gewähr u. Anspruch auf Vollständigkeit Irrtümer/Änderungen vorbehalten 02/13 BAD AACHEN 39

La-Ola-Welle des Öcher Fastelovvends

La-Ola-Welle des Öcher Fastelovvends La-Ola-Welle des Öcher Fastelovvends Die schönsten Tage für Fans von fantasievoller Verkleidung und Feier- Gaudi beginnen mit Weiberfastnacht und enden erst am Aschermittwoch. BAD AACHEN macht Vorschläge

Mehr

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE.

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE. Veranstaltungen Session 2014/2015 Kinderprinzenpaarkürung TOWNHOUSE DÜSSELDORF 09.11.2014 Einlass: 12:30 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Eintritt: FREI KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2016 / KG Narrenzunft Pumpestich 2. Herrensitzung Uhr Hotel Flatten

VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2016 / KG Narrenzunft Pumpestich 2. Herrensitzung Uhr Hotel Flatten VERANSTALTUNGSKALENDER DER KARNEVALS-SESSION 2016 / 2017 2016 2016 2016 2016 2016 2016 2016 2016 2016 28.10.2016 KG Narrenzunft Pumpestich 2. Herrensitzung 19.11 Uhr Hotel Flatten 29.10.2016 KG Onjekauchde

Mehr

Die Prinzengarde informiert zur JUBILÄUMS-Session 2016

Die Prinzengarde informiert zur JUBILÄUMS-Session 2016 Die Prinzengarde informiert zur JUBILÄUMS-Session 2016 Die sieben Highlights im Düsseldorfer Karneval! Vier offizielle Veranstaltungen hat die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf, Leibgarde des Prinzen Karneval

Mehr

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Karnevalsveranstaltungen im Kreis Coesfeld 2016 Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Ascheberg: 03.02.2016 nach dem Gottesdienst um 14:30 Uhr findet

Mehr

TERMINE. Samstag, Karnevalsparty der Treuen Husaren Brühl Gaststätte Zum Stadion, Bonnstraße 12 Beginn: 19:11 Uhr Einlass: 18:00 Uhr

TERMINE. Samstag, Karnevalsparty der Treuen Husaren Brühl Gaststätte Zum Stadion, Bonnstraße 12 Beginn: 19:11 Uhr Einlass: 18:00 Uhr Samstag, 05.11.2016 Karnevalsparty der Treuen Husaren Brühl Gaststätte Zum Stadion, Bonnstraße 12 Beginn: 19:11 Uhr Einlass: 18:00 Uhr Sonntag, 6.11.2016 Freitag, 11.11.2016 Beginn der Karnevalssession

Mehr

AboPlus-Fahrten ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden. Menschen bewegen

AboPlus-Fahrten ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden. Menschen bewegen AboPlus-Fahrten 2017 ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden Menschen bewegen Weiberfastnacht in Kölle Karneval in Köln - Nur für uns Wiever. Erleben Sie eine drei Stunden Fahrt mit dem

Mehr

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu...

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu... 1 von 5 20.09.2012 11:53 Einträge: 169 Aktuell: 32-28 32 Eddy Leven (eddyeddy1@live.de) Do 29 Sep 2011 15:32:25 CEST De Boomberger Süße Hiermit möchte ich mit voller Begeisterung sagen, das ich die Boomberger

Mehr

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge.

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge. Fastnacht und Karneval Karneval oder die Fastnacht beginnt jedes Jahr am 11.11. um 11 Uhr 11. Man nennt es auch die 5. Jahreszeit. 1 Zu diesem Zeitpunkt beginnen in Süddeutschland Narrentreffen und Narrenzünfte.

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

11.00 Uhr Herrensitzung, KG Königreich Duissern Aula Gertrud-Bäumer-Berufskolleg, Heinrich-Bertrams-Str., DU-Neudorf

11.00 Uhr Herrensitzung, KG Königreich Duissern Aula Gertrud-Bäumer-Berufskolleg, Heinrich-Bertrams-Str., DU-Neudorf 2017 Sonntag, 8. Januar 11.00 Uhr Herrensitzung, KG Königreich Duissern Aula Gertrud-Bäumer-Berufskolleg, Heinrich-Bertrams-Str., DU-Neudorf 14.00 Uhr Kinderprinzenkürung Prinz Dustin I., Prinzessin Nina

Mehr

Die Prinzenpaar Rede 2016

Die Prinzenpaar Rede 2016 Die Prinzenpaar Rede 2016 Guten Abend und herzlich willkommen liebe Leut', als Prinz I begrüße ich euch heut'. Der schmucke Prinz steht hier oben allerdings nicht allein. Meine Freude ist groß eure Prinzessin

Mehr

TERMINE. Samstag, Karnevalsparty der Treuen Husaren Brühl Gaststätte Zum Stadion, Bonnstraße 12 Beginn: 19:11 Uhr Einlass: 18:00 Uhr

TERMINE. Samstag, Karnevalsparty der Treuen Husaren Brühl Gaststätte Zum Stadion, Bonnstraße 12 Beginn: 19:11 Uhr Einlass: 18:00 Uhr Samstag, 05.11.2016 Karnevalsparty der Treuen Husaren Brühl Gaststätte Zum Stadion, Bonnstraße 12 Beginn: 19:11 Uhr Einlass: 18:00 Uhr Sonntag, 6.11.2016 Herrensitzung der Schloßgarde Einlass: 13:30 Uhr

Mehr

Z u g f o l g e. Vorweg Verkehrskadetten I

Z u g f o l g e. Vorweg Verkehrskadetten I Z u g f o l g e für den Kinderkostümzug am Sonntag, 07.02.2016 Zugbeginn 11:11 Uhr, Aufstellort Oppenhoffallee Motto: Met de Kenger än Närrische Kur at 6 x 11 Johr Oecher Kultur Zugleiter: Dirk Engels,

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau Das Prinzenlied Ach wär ich nur ein einzigmal ein schmucker Prinz im Karneval, dann wärest du Prinzessin mein, das wär zu schön um wahr zu sein Das wär so wunder - wunderschön, das wär so wunder - wunderschön,

Mehr

Erste. Mittwoch 19. August 2015. Eine Anzeigensonderveröffentlichung. Ausgabe A. Foto: Brian Jackson - Fotolia

Erste. Mittwoch 19. August 2015. Eine Anzeigensonderveröffentlichung. Ausgabe A. Foto: Brian Jackson - Fotolia Erste Mittwoch 19. August 2015 o Clever Die Beilage zum Schulstart mit Karlo Clever Eine Anzeigensonderveröffentlichung der Ausgabe A Foto: Brian Jackson - Fotolia Seite 2 A Anzeigensonderveröffentlichung

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Seite 1 von 7 METTMANN 31. JANUAR 2016 VON THOMAS LEKIES Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Mehr als 400 Narren feierten mit ME-Sport bis heute Morgen ausgelassen Karneval in der Neandertalhalle.

Mehr

Haltestellenfahrplan. Abfahrt Aachen, Bahnhof Rothe Erde (Bus) Freitag,, ab 10:08 Uhr. Abfahrt Mast Fahrzeug Linie Fahrziel

Haltestellenfahrplan. Abfahrt Aachen, Bahnhof Rothe Erde (Bus) Freitag,, ab 10:08 Uhr. Abfahrt Mast Fahrzeug Linie Fahrziel Haltestellenfahrplan Abfahrt Aachen, Bahnhof Rothe Erde (Bus) Freitag,, ab 10:08 Uhr Rechts sehen Sie einen sogenannenten QR-Code. Wenn Sie diesen mit Ihrem Mobiltelefon und einer geeigneten Software (siehe

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 31: KARNEVAL IN KÖLN

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 31: KARNEVAL IN KÖLN MANUSKRIPT In Köln herrscht Ausnahmezustand, denn es ist Karneval. Tobi und Kurt sind angereist, um diese Zeit am Rhein mitzuerleben. Dort sehen sie nicht nur verrückte Verkleidungen sie lernen auch ein

Mehr

Z u g f o l g e. 005 Fußgruppe Katholischer Kindergarten Herz-Jesu (Susanne Bittis)

Z u g f o l g e. 005 Fußgruppe Katholischer Kindergarten Herz-Jesu (Susanne Bittis) Z u g f o l g e für den Kinderkostümzug am Sonntag, 15.02.2015 Zugbeginn 11:11 Uhr, Aufstellort Oppenhoffallee Motto: Met Trömmelche, Peadcher än Alaaf, trecke vür Kenger öm Maat än Jraav Zugleiter: Frank

Mehr

KARNEVAL. Die fünfte Jahreszeit. 1. Übersetze die Wörter und trage sie in das Kreuzworträtsel ein. (mit Artikel) senkrecht.

KARNEVAL. Die fünfte Jahreszeit. 1. Übersetze die Wörter und trage sie in das Kreuzworträtsel ein. (mit Artikel) senkrecht. Die fünfte Jahreszeit 1. Übersetze die Wörter und trage sie in das Kreuzworträtsel ein. (mit Artikel) waagerecht senkrecht 3. patuljak 4. vila 6. plesačica 8. bubamara 12. zmaj 13. čarobnjak 14. mornar

Mehr

ENGADIN INLINE MARATHON

ENGADIN INLINE MARATHON Die schönste und schnellste Strecke der Welt Atemberaubendes Berg- und Seepanorama Für Geniesser und Bestzeitjäger Schnupper die frische alpine Bergluft auf 1800 Metern Flow-Skating und Hochgenuss beim

Mehr

Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin

Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit 12.300 Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin Dortmund, 28.05.2015. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Katja Falkensteiner, überarbeitet von Cristina Cornelius Fasching. ... eine verrückte Zeit.

Katja Falkensteiner, überarbeitet von Cristina Cornelius Fasching. ... eine verrückte Zeit. Fasching... eine verrückte Zeit http://vs-material.wegerer.at Die Faschingszeit Bald ist es wieder soweit: Wir feiern Fasching oder Karneval oder Fastnacht. Alle drei Wörter bedeuten das gleiche. Alle,

Mehr

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen:

Schmitt: Lieber Präsident, darüber freue ich mich ganz besonders, dann lass uns mal gleich anfangen: Ulmen, den 6. Februar 2012 Ehrung verdienter Karnevalisten in Alf, beim Karnevalsverein Alfer Baachspautzer e.v. Guten Abend liebe Karnevalisten im Moseltal. Ich bin gerne heute Abend den Uessbach herunter

Mehr

Der Kölner Karneval 11.11. um 11.11 Uhr

Der Kölner Karneval 11.11. um 11.11 Uhr Der Kölner Karneval die 5.Jahreszeit genannt, seit 200 Jahren gefeiert beginnt 6 Tage vor der Fastenzeit(soll den Winter austreiben) ist der größte in Deutschland - in diesen Tagen begrüßt man sich nicht

Mehr

VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch niemals in New York - Das Musical. Alaaf und Helau - die tollen Tage bei und mit der Feuerwehr

VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch niemals in New York - Das Musical. Alaaf und Helau - die tollen Tage bei und mit der Feuerwehr VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch - Das Musical Nach den Sonderkonditionen bei Wicked Die Hexen von Oz setzen wir die Reihe von Musical-Vergünstigungen nun fort: Im Stage Metronom Theater im CentrO

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

TERMINE. Samstag, Sommerfest der Treuen Husaren Brühl Ort: Auf der Bleiche Uhrzeit: ab 11:00 Uhr

TERMINE. Samstag, Sommerfest der Treuen Husaren Brühl Ort: Auf der Bleiche Uhrzeit: ab 11:00 Uhr Freitag/Samstag, 21.07. - 22.07.2017 Brunnenfest der Schloßgarde vor dem Rathaus, Uhlstraße 3 Eintritt: frei Freitag: Beginn 17:00 Uhr Samstag: Beginn 10:00 Uhr Samstag, 29.07.2017 Sommerfest der Treuen

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Karneval. German festivals and attractions Reading & Writing Level C2 GER_C2.0206R

Karneval. German festivals and attractions Reading & Writing Level C2 GER_C2.0206R Karneval German festivals and attractions Reading & Writing Level C2 www.lingoda.com 1 Karneval Leitfaden Inhalt Besonders in Karnevalszentren wie Mainz oder Köln nennt man sie auch die vierte Jahreszeit

Mehr

Wie freut sich nun das alte Jahr, S p e c k s w i n k e l

Wie freut sich nun das alte Jahr, S p e c k s w i n k e l S p e c k s w i n k e l 2 0 1 1 Wie freut sich nun das alte Jahr, dass es mit dir zufrieden war. Und auch das neue; gucke du, wie lächelt es dir freundlich zu! 1.-4. trüb und mittelkalt. 5. Schnee und

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.)...... 2. trinken wir...... 3. fahren du...... 4.

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Süddeutschlands größtes Pop-Schlager Festival.

Süddeutschlands größtes Pop-Schlager Festival. #wearefamily Süddeutschlands größtes Pop-Schlager Festival. 25 Live-Acts // 15 h Live-Programm // Traumhafte Location // Camping // Bus-Shuttle-Service // Schlagerdorf Impressionen Seepark 6 Seite 2 Stimmen

Mehr

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Überblick Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Viele von uns sind schon zusammen zur Schule gegangen Nach dem Abitur sind die meisten dann für s

Mehr

Aachen Bushof Aachen Hbf. Diepenbenden (Hauset) Eynatten (Raeren) Eupen Bushof

Aachen Bushof Aachen Hbf. Diepenbenden (Hauset) Eynatten (Raeren) Eupen Bushof Aachen Hbf. (Hauset) Eynatten (Raeren) Zum AVV zählt nur der Streckenabschnitt von bis Köpfchen Grenze. Für grenzüberschreitende Fahrten gilt der region3tarif. Haltestellen: Haltestellen (Fortsetzung):

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal! gehört nach dem

Mehr

44/17 44/17. Aachen Hbf. Aachen Bushof Laurensberg Richterich Horbach Parkstad Stadion Heerlen Busstation

44/17 44/17. Aachen Hbf. Aachen Bushof Laurensberg Richterich Horbach Parkstad Stadion Heerlen Busstation Aachen Hbf. Aachen Bushof Richterich Parkstad Stadion Heerlen Busstation 355 Haltestellen: Elisenbrunnen UM Aachen Bushof Driescher Gässchen (Techn. Hochschule) Ponttor Richterich Hander Weg Richterich

Mehr

F A S C H I N G

F A S C H I N G FASCHING 2017 1 WILLKOMMEN ZUM MÜNCHNER FASCHING Als Münchner Faschings-Hochburg und Residenz des Narrhalla-Prinzenpaares begrüßt Sie das Hotel Bayerischer Hof herzlich zur Ball- und Faschingssaison in

Mehr

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011

Tagebuch. Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Tagebuch Karsten Blasberg Hilfseinsatz medi for help, Haiti 28. Mai bis 13. Juni 2011 Sonntag, 29. Mai 2011 / Ankunft in Hait Drei Stunden später als geplant erreichen wir (Tom aus Ohio und ich) Port au

Mehr

Pressekonferenz 26. Oktober 2016

Pressekonferenz 26. Oktober 2016 Pressekonferenz 26. Oktober 2016 Presseinformationen zur 48. Saison des Karnevals-Club Havelnarren e.v. Unter dem Motto Der KCH für Klein und Groß Der Zirkus geht schon wieder los! startetet der KCH am

Mehr

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg

& Moves. Termine 2015 / wellcome-nuernberg.de/events fitness group wellness. Fitnessclub well.come Nürnberg Termine 2015 / 2016 Fitnessclub well.come Nürnberg Südwestpark 58 90449 Nürnberg Fon: 0911 2179800 info@wellcome-nuernberg.de 2 Stunden kostenlos parken im Parkhaus gegenüber (Parkhaus 1) Öffnungszeiten

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

Schritte. Schritte plus. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1 Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle. Peter Herrmann (47) Ohne Auto könnte ich nicht leben. Ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Töchtern

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Was hat nur der Esel gedacht? - Krippenspiel am Heiligen Abend 2012 in der Schönhauser Kirche -

Was hat nur der Esel gedacht? - Krippenspiel am Heiligen Abend 2012 in der Schönhauser Kirche - Was hat nur der Esel gedacht? - Krippenspiel am Heiligen Abend 2012 in der Schönhauser Kirche - Vorszene: Maria und Josef gehen langsam durch den Mittelgang, klopfen links, klopfen rechts, bitten (pantomimisch)

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

Event guide. berlin // // olympiapark

Event guide. berlin // // olympiapark Event guide berlin // 21.08.2016 // olympiapark WILLKOMMEN Willst du Teil des originalen, spaßigsten und des buntesten 5-km-Laufes werden? Dann bist du hier genau richtig! The Color Run colored by Brillux

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

PRESSEINFORMATION. Karneval im Schlösser Zelt auf dem Burgplatz der Klassiker präsentiert sich mit neuer Fassade

PRESSEINFORMATION. Karneval im Schlösser Zelt auf dem Burgplatz der Klassiker präsentiert sich mit neuer Fassade 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 PRESSEINFORMATION Karneval im Schlösser Zelt auf dem Burgplatz der Klassiker präsentiert sich mit neuer Fassade

Mehr

Mo+Do Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr

Mo+Do Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Uhr, Mo-Fr Öffnungszeiten unserer auf einen Blick Aachen-Mitte Zentralen Friedrich-Wilhelm-Platz Mo+Do 9.00-18.30 Uhr, Friedrich-Wilhelm-Platz 1-4 Di,Mi+Fr 9.00-16.15 Uhr 52062 Aachen Sa 9.00-13.00 Uhr Münsterplatz

Mehr

Pressemitteilung. Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet!

Pressemitteilung. Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet! von 6 29.01.2013 12:09 Veranstaltungen Pressemitteilung Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet! Der Startschuss für die Wintersaison ist gefallen. Freezers Ice Girls verzaubern mit Tanzshow auf der

Mehr

115 Jahre Ortsfeuerwehr Motten-Mariex

115 Jahre Ortsfeuerwehr Motten-Mariex 5 5 Ortsfeuerwehr Motten-Mariex Anlass genug, ein Fest zu feiern! Als Feuerwehr der westlichen Parzellen von Nenzing, sind wir mit einer Stärke von 38 Mann eine kleine, aber verschworene Gemeinschaft.

Mehr

(Schnellbus) Aachen Hbf. Aachen Bushof Laurensberg Richterich Horbach Spekholzerheide Heerlen Busstation

(Schnellbus) Aachen Hbf. Aachen Bushof Laurensberg Richterich Horbach Spekholzerheide Heerlen Busstation (Schnellbus) Aachen Hbf. Aachen Bushof Richterich Spekholzerheide Heerlen Busstation Haltestellen: Elisenbrunnen UM Aachen Bushof Driescher Gässchen (Techn. Hochschule) Ponttor Richterich Hander Weg Richterich

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Die Autorin: Nicole Hönig, Jahrgang 1974, hat vier Kinder und ist Chefin des Matobe-Verlags. Sie ist ausgebildete Förderschullehrerin.

Die Autorin: Nicole Hönig, Jahrgang 1974, hat vier Kinder und ist Chefin des Matobe-Verlags. Sie ist ausgebildete Förderschullehrerin. Die Autorin: Nicole Hönig, Jahrgang 1974, hat vier Kinder und ist Chefin des Matobe-Verlags. Sie ist ausgebildete Förderschullehrerin. Impressum Verlag: Matobe-Verlag, Hoppenberg 12, 33142 Büren Autorin:

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Fasching.... eine verrückte Zeit

Fasching.... eine verrückte Zeit Fasching... eine verrückte Zeit Die Faschingszeit Bald ist es wieder soweit: Wir feiern Fasching oder Karneval oder Fastnacht. Alle drei Wörter bedeuten das gleiche. In Österreich sagen wir Fasching dazu,

Mehr

L O T T O. der Faschingsdienstag. der Ball der Fasching FREI der Dreikönigstag die Meinung. die Fastnacht die Fastenzeit der Kehraus der Alltag

L O T T O. der Faschingsdienstag. der Ball der Fasching FREI der Dreikönigstag die Meinung. die Fastnacht die Fastenzeit der Kehraus der Alltag das Fastnachtshuhn die Weiberfastnacht Rosenmontag Alaaf! Helau! das Kostüm die fünfte Jahreszeit die Kirche Umzug Spaß Ball Fasching FREI Dreikönigstag die Meinung unsinniger die Fastnacht die Fastenzeit

Mehr

3 MÄRKTE 2 LÄNDER 1 SEE

3 MÄRKTE 2 LÄNDER 1 SEE Foto: Udo Mittelberger 3 MÄRKTE 2 LÄNDER 1 SEE Foto: Curt Huber Foto: Wolfgaang Schneider Foto: MS Austria Vorarlberg Lines Bodenseeschifffahrt Foto: Kulturamt Lindau 3 MÄRKTE 2 LÄNDER 1 SEE Von Weihnachtsmarkt

Mehr

Karneval, Fasching, Fastnacht... Bilder-Rätsel. Karnevalsreise um die Welt Gewinnspiel. Betrachte die Bildausschnitte. Bestimmt

Karneval, Fasching, Fastnacht... Bilder-Rätsel. Karnevalsreise um die Welt Gewinnspiel. Betrachte die Bildausschnitte. Bestimmt Liebe Leser, ΩΩ bald beginnt wieder die närrische Zeit. Daher haben wir uns in dieser Ausgabe Spannendes zum Thema Karneval ausgedacht. Geh mit uns auf die Reise durch verschiedene Länder und lass dich

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren h o t e l r e s t a u r a n t b i e r g a r t e n e v e n t l o c a t i o n g r e n z h o f - j o u r n a l V e r a n s t a l t u n g e n a u f d e m G r e n z h o f F e b r u a r b i s M a i 2 0 1 5 Grenzhöfer

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

TERMINE. Donnerstag, Rathaussturm Festausschuss Brühler Karneval Auf dem Markt (Innenstadt) Beginn: 9:30 Uhr

TERMINE. Donnerstag, Rathaussturm Festausschuss Brühler Karneval Auf dem Markt (Innenstadt) Beginn: 9:30 Uhr Donnerstag, 23.02.2017 Beginn: 9:30 Uhr Weiberfastnacht in der Giesler-Galerie Karnevalstreiben für Kinder, Jugendliche und junggebliebene Erwachsene 12:00 Uhr - 17:30 Uhr Jeckentreiben im Turm der Fidelen

Mehr

Mer bringe jede Jeck ze singer Eck

Mer bringe jede Jeck ze singer Eck ahn Bus und Bahn Sonderfahrpl Karneval 2016 Mer bringe jede Jeck ze singer Eck SWB Bus und Bahn bringt Sie stressfrei und ohne Parkplatzsorgen zu allen Verstaltungen der neuen Session und natürlich zu

Mehr

36. LWK- Landesnarrentreffen beim Froher Faschingsclub Gerlingen e.v. gegr. 1971 21. & 22. Januar 2017

36. LWK- Landesnarrentreffen beim Froher Faschingsclub Gerlingen e.v. gegr. 1971 21. & 22. Januar 2017 36. LWK- Landesnarrentreffen beim Froher Faschingsclub Gerlingen e.v. gegr. 1971 21. & 22. Januar 2017 Liebe Freunde des Brauchtums und des Karnevals, wir der Froher Faschingsclub Gerlingen e.v. dürfen

Mehr

Kölle Alaaf und willkommen zur 50. Karnevalsveranstaltung der IPA Köln!

Kölle Alaaf und willkommen zur 50. Karnevalsveranstaltung der IPA Köln! Kölle Alaaf und willkommen zur 50. Karnevalsveranstaltung der IPA Köln! Wir freuen uns auf ein fröhliches Karnevalsfest 2017 zusammen mit unseren nationalen und internationalen IPA - Freunden! Wir bieten

Mehr

11.00 Uhr Herrensitzung, KG Königreich Duissern Kultur- und Bürgerzentrum Duisburg-Süd, Steinhof, Düsseldorfer Landstraße, Duisburg-Huckingen

11.00 Uhr Herrensitzung, KG Königreich Duissern Kultur- und Bürgerzentrum Duisburg-Süd, Steinhof, Düsseldorfer Landstraße, Duisburg-Huckingen Sonntag, 3. Januar 11.00 Uhr Herrensitzung, KG Königreich Duissern Kultur- und Bürgerzentrum Duisburg-Süd, Steinhof, Düsseldorfer Landstraße, Duisburg-Huckingen 14.00 Uhr Kinderprinzenkürung Prinz Nico

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

Mühlenstraße Schiffweiler Telefon: Bart s Disco-Mobil c/o Markus Peitz

Mühlenstraße Schiffweiler Telefon: Bart s Disco-Mobil c/o Markus Peitz Bart s Disco-Mobil c/o Markus Peitz Mühlenstraße 14 66578 Schiffweiler Telefon: 06821-9540291 0179-5930910 markus-peitz@markus-peitz.de Wir das ist das Team von Bart s Disco-Mobil aus Schiffweiler im Saarland

Mehr

Närrischer Fahrplan des Duisburger Karnevals

Närrischer Fahrplan des Duisburger Karnevals Närrischer Fahrplan des Duisburger Karnevals 2014 Sonntag, 05.01.2014 10.30 Uhr Herrensitzung, KG Königreich Duissern Kultur- und Bürgerzentrum Steinhof, Düsseldorfer Landstraße 14.00 Uhr Kinderprinzenkürung

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck Pressemitteilung B2RUN Frankfurt 2015: Commerzbank-Arena wird einen Tag zum Lauftempel 3.300 begeisterte Teilnehmer feiern mit ihren Unterstützern auf dem Eintracht-Spielfeld Frankfurt, 7. Juli 2015. Mit

Mehr

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE Saskia Myriam, Henni,... Ich, Myriam, Henni und Saskia Austausch Lambersart-Viersen Oktober 2010 1/5 Samstag - 02.10.10 Ein Austausch mit Viersen

Mehr

750 Jahre Stadt Blaubeuren

750 Jahre Stadt Blaubeuren 750 Jahre Stadt Blaubeuren - lassen Sie uns gemeinsam feiern! Informationsabend für Vereine 10.10.16 Inhalt o Vorstellung 1. Projekte 2. Aktueller Planungsstand Problemstellung Konzeption Problemstellung

Mehr

Veranstaltungsvorschau

Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau Do. 23.02.2017 Sa. 25.02.2017 Sa. 04.03.2017 21.00 Uhr Mo. 06.03.2017 Di. 07.03.2017 19.30 Uhr Fr. 10.03.2017 Sa. 11.03.2017 Sa. 11.03.2017 14.30 Uhr So. 12.03.2017 10.00-17.00 Uhr

Mehr

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G.

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. WWW.Kölsche-Fastelovend- Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 04. Januar 2015 Das 23. Magazin der GMKG, viel Vorfreude auf die begonnene Session und ein gut

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. Dezember 2015 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2015/319 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Bild: ParaboStudio -

Mehr

TERMINE. Sonntag, Maibaumsetzen der KG De Zuckerknöllche von 1996 e.v. Gaststätte Nebenan, Pingsdorferstraße 2 Beginn: ab 19:00 Uhr

TERMINE. Sonntag, Maibaumsetzen der KG De Zuckerknöllche von 1996 e.v. Gaststätte Nebenan, Pingsdorferstraße 2 Beginn: ab 19:00 Uhr Sonntag, 30.04.2017 Maibaumsetzen der KG De Zuckerknöllche von 1996 e.v. Gaststätte Nebenan, Pingsdorferstraße 2 Beginn: ab 19:00 Uhr Maibaumsetzen der KG Brühl-West von 1972 e.v. Haus Kreisch, Rodderweg

Mehr

FESTEN UND FEIERN. CHÄRNSMATT Gasthof & Spielparadies Bertiswilstrasse 40, 6023 Rothenburg, , chaernsmatt.

FESTEN UND FEIERN. CHÄRNSMATT Gasthof & Spielparadies Bertiswilstrasse 40, 6023 Rothenburg, , chaernsmatt. FESTEN UND FEIERN Frisch und freundlich begeistert die neue CHÄRNSMATT. Umgebaut und rundum erneuert bieten wir eine stimmungsvolle Atmosphäre, um Ihre Feste zu feiern, wie sie fallen. HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Für: Kinder von 5 bis 10 Jahre. Das Programm ist für maximal 10 Kinder konzipiert, damit bei der Betreuung jedes Kind genügend Raum bekommen kann.

Für: Kinder von 5 bis 10 Jahre. Das Programm ist für maximal 10 Kinder konzipiert, damit bei der Betreuung jedes Kind genügend Raum bekommen kann. Kleine Energiebündel Die große Feier Ihr Termin: Selbstverständlich laden wir Sie auch nach Ablauf dieser drei Stunden ein, bei uns die Strandatmosphäre mit Urlaubsflair noch weiter zu genießen. Kinder

Mehr

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016 Manchmal darf das Essen ein bisschen anbrennen... HERBSTFERIEN Uuuuhhhh! es ist Halloween! Das Beste im Urlaub in Hvide Sande ist der große Strand, das Brausen der

Mehr

Der große Ereignisempfang

Der große Ereignisempfang Löstige Paulaner Kölner Karnevalsgesellschaft von 1949 e. V. Präsident: Harald Linnartz Ausgabe 1 / Juli 2012 He ben ich zo Huss ist auch zukünftig unser Paulaner Motto, zudem ich mit dieser Ausgabe der

Mehr

8 Ein paar Sachen in der Stadt erledigen

8 Ein paar Sachen in der Stadt erledigen 8 Ein paar Sachen in der Stadt erledigen Markus Ja, hier bitte. Können Sie mir bitte drei ganze Hähnchen geben? Metzger Ja, bitte. Ist das alles? Markus Ja, danke. Metzger Na, bitte sehr. Markus Danke.

Mehr

Aachen Düren ( Köln) RE1 NRW Express / RE9 Rhein Sieg Express / RB 20 die euregiobahn

Aachen Düren ( Köln) RE1 NRW Express / RE9 Rhein Sieg Express / RB 20 die euregiobahn 7 Aachen ( Köln) RE1 NRW Express / RE9 Rhein Sieg Express / RB die euregiobahn montags bis freitags Linie S13 RB RE1 RE9 RB RE1 RB RE9 RE1 RB RE1 RE1 RB RE9 RB ICE79 RE1 RB RE9 RB THA RE1 RB Bahnhöfe Aachen

Mehr

Für die jecken Tage empfiehlt Tiefkühlspezialist eismann süße Karnevalsklassiker

Für die jecken Tage empfiehlt Tiefkühlspezialist eismann süße Karnevalsklassiker PRESSEMITTEILUNG Alaaf und helau! Für die jecken Tage empfiehlt Tiefkühlspezialist eismann süße Karnevalsklassiker Ein echtes Muss zu Karneval: Berliner und Spritzringe eismann bietet süßes Gebäck aus

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Vom Freitag, 24. Februar bis Mittwoch, 01 März 2017 Sonderaktion mit Sport und Spaß zu Karneval

Vom Freitag, 24. Februar bis Mittwoch, 01 März 2017 Sonderaktion mit Sport und Spaß zu Karneval Vom Freitag, 24. Februar bis Mittwoch, 01 März 2017 Sonderaktion mit Sport und Spaß zu Karneval 6 Tolle Tage in der närrischen Domstadt miterleben und gewinnen Programm Freitag, 24. Februar (1. Sock) 18:23

Mehr