Ausstellung Bilderzyklus von Johann Weyringer. Ausstellung Geschichten zu Stille Nacht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausstellung Bilderzyklus von Johann Weyringer. Ausstellung Geschichten zu Stille Nacht"

Transkript

1 PROGRAMM STILLE NACHT 2018 Dezember Bischofshaus / Kapitelplatz 2 Ausstellung Bilderzyklus von Johann Weyringer Änderungen vorbehalten! 01.- Kunstraum pro arte/ Mi Fr 16:00 bis 19:00, Sa 10:00 bis 13: Stille Nacht Platz - Bruckmannhaus Oberndorf tägl. 10:00 - : 09:00-12:00 Uhr 01.- Steingasse / 01.- Zillertal, Achensee, Silberregion Karwendel Spielzeugmuseum / Ausstellung Geschichten zu Stille Nacht Sonderpostamt Stille Gasse Adventkalender in der Steingasse Lebendiger Adventkalender Musikalischer & Literarischer Pop-Up Adventkalender Weihnachtsausstellung Stille Nacht! Heilige Nacht! für Kinder inklusive Spielvermittlungsprogramm zum Thema Bibelwelt / DO-MO 10:00 - SO - und Feiertage 11:00 - Ausstellung Stille Nacht? - Geburt in der Bibel Biblische Hintergründe von Stille Nacht! Heilige Nacht! Gesamtes Stadtgebiet / Oberndorf Fotoschau 200 Jahre Stille Nacht! - historisch und künstlerisch Prisma-Saal / Strubergasse 26 Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen / Strubergasse 18 ganztägig Gotischer Saal / 16:00/18:30 Uhr Felsenreitschule / 19:00-22:00 Uhr Salzwelten 15:30 Kultur des Friedens - Tagung Die Zukunft der Völkerverständigung Das ewige Lied! - Stille Nacht Heilige Nacht! Meine stille Nacht Mit Gruber in die Grube F.X. Gruber oder ein Familienmitglied präsentieren ihre Sichtweise auf das Leben und Wirken des berühmten Komponisten.

2 Veranstaltungsraum der Musikhaus Dürrnberg u. Marienwallfahrtskirche Dürrnberg freier Eintritt Evangelische Kirche / Pfarrkirche Hintersee Hintersee Pfarrkirche / Treffpkt. 17:30 Uhr Salzachhalle Laufen Pflegerschlössl Wagrain 15:00- Strasserhäusel / Laimach 16:00 und 18:30 Uhr Gotischer Saal / 09:00 Uhr Salzachhalle Laufen 14:30 Uhr er Puppentheater Gruber & Mohr stück von Walter Müller (Autor) und Helmut Zeilner (Komponist) Adventwanderung De stade Weis. Stimmungsvolle Wanderung bei Fackelschein Offenes Singen zum Advent Sehet die Hirten, wie freundvoll sie sind FREIER EINTRITT Weihnachtsoratorium I Philharmonie Salzburg & Michael-Haydn-Chor & 3a NMMS Lamprechtshausen Besinnliche Adventstunde Verschiedenen Musikgruppen sowie weihnachtliche Lesungen Besinnliche zur Joseph Mohr Kapelle Internationaler Stille-Nacht-Friedenweg Start: Ende: Oberndorf/Laufen Stille-Nacht-Historienspiel Sehnsucht nach Frieden in der Welt Ensemble des Schiffertheaters Laufen Advent der Kulturen Adventmarkt der Kulturen Aufbruch der Geschwister Strasser nach Leipzig mit musikalischem Adventmarkt in der Dorfaue Laimach Das ewige Lied - Stille Nacht! Heilige Nacht! F.X. Gruber Deutsche Messe in Es-Dur: Vor dir in deinem Heiligtum GWV 56 Chor: KlangScala und Orchester. Leitung: Helmut Zeilner. Mag. Gottfried Fallenegger, Orgel Christian Iwan, Domorganist und Dozent an Musikuniversität Graz. Heidemarie Berliz, Violine, Solistin u. a. im Styrate Festspielorchester Im Anschluss an das : Orgelführung mit F. X. Gruber (Heimo Thiel) Stille-Nacht-Historienspiel Sehnsucht nach Frieden in der Welt Ensemble des Schiffertheaters Laufen Internationaler Stille-Nacht-Friedenweg Start: Ende: Oberndorf/Laufen

3 Pfarrkirche / Wagrain 08:30 Uhr Turnsaal der NMS / Wagrain Felsenreitschule / 20:00-23:00 Uhr Pfarrkirche / Wagrain 10:00 Uhr :30 Uhr Bildungszentrum St. Virgil : Stadtkino /Saal Uhr Keltenmuseum 09:00 und 11:00 Uhr Hofbräu Kaltenhausen 18:30 Uhr Advent der Kulturen Adventmesse der Kulturen Lesung Stille Nacht Geheimnis - Krimi von Manfred Baumann Meine stille Nacht Volksschulkinder singen am Grab von Joseph Mohr Momente der Stille und Einkehr Zu Tagesbeginn und Tagesende im Gruber-Haus Kultur des Friedens Präsentation der Publikationen: 70 Jahre allgemeine Erklärung der Menschenrechte - Menschenrechte verorten. Öffentliche Präsentation der Zivilgesellschaftlichen Bestandsaufnahme der Menenrechtsstadt Salzburg/Salzburger Menschenrechtsbericht Stille spüren Zugharmonika & Kerzenlicht Film Das ewige Lied Franz Xaver Bogners Filmadaption aus dem Jahr 1997 mit einer Einführung mit Christian Strasser (Publizist und Anzeigenleiter der Salzburger Nachtrichten) F.X. Gruber. Dem Schicksal zum Trotz. ELtheater Familientheater / 7-12 Jahre Grubers Noten. Ein stück mit Musik über das Stille Nachtlied von Franz Xaver Gruber dar selbst höchstpersönlich dargeboten. Heimo Thiel spielt nicht nur F.X. Gruber, sondern darüber hinaus noch weitere Personen, die für Grubers Lebensweg und die Entstehung des Liedes von Bedeutung waren. F.X. Gruber.. Dem Schicksal zum Trotz. ELtheater Lesung "Mit ein bisschen Hilfe", Kinderbuch von Heike Schreiner-Weiser Franz Xaver Gruber und das Bier Brauereiführung mit Anekdoten und Geschichten rund um den Bierliebhaber Franz Xaver Gruber inklusive Verkostung der Sonder-Edition 200 Jahre Stille Nacht F.X. Gruber.. Dem Schicksal zum Trotz. ELtheater Das ewige Lied! - Stille Nacht Heilige Nacht!

4 Pfarrkirche Hintersee / Treffpkt. Turnsaal der NMS / Wagrain Kirchenwirt / Maurach Besinnliche zur Joseph Mohr Kapelle Musikalische Wirtshäuser Jam-Session auf Tirolerisch Gotischer Saal / 16:00 & 16:00 und 18:30 Uhr Kammerspiele / Felsenreitschule / 19:00-22:00 Uhr OFF / 09:00 Uhr Stille Nacht Sonderpostamt 10:00 - Salzwelten 15:30 Veranstaltungsraum der Oberndorf Das ewige Lied! - Stille Nacht Heilige Nacht! Meine Stille Nacht Himmel für Anna ein Stück von Yarina Gurtner F.X. Gruber Lat. Messe in D-Dur Hochzeitsmesse GWV Chor: ProVobis und Orchester. Leitung.: Alice Depret. Stephan Pollhammer,Orgel Stille Nacht Sonderpostamt Mit Gruber in die Grube F.X. Gruber oder ein Familienmitglied präsentieren ihre Sichtweise auf das Leben und Wirken des berühmten Komponisten. F.X.Gruber. Dem Schicksal zum Trotz. ELtheater er Puppentheater Gruber & Mohr stück von Walter Müller (Autor) und Helmut Zeilner (Komponist) Mauricio Salerno, Titularorganist der B.S.M.d.P. in Mailand Im Anschluss an das : Orgelführung mit F. X. Gruber (Heimo Thiel) Wie war das damals, Herr Lehrer?- erlebe eine Schulstunde wie Tag der Stillen Nacht Gesellschaft Festvortrag von Erzabt Dr. Korbinian Birnbacher 17:30 Uhr Salzachhalle Laufen Internationaler Stille-Nacht-Friedenweg Start: Ende: Oberndorf/Laufen Stille-Nacht-Historienspiel Sehnsucht nach Frieden in der Welt Ensemble des Schiffertheaters Laufen

5 Pfarrkirche Hintersee / Treffpkt. Pfarrkirche Wagrain 20:00 Uhr Pfarrkirche Walserfeld Filialkirche Sauerfeld (Tamsweg) Felsenreitschule / 15:00-16:00 und 18:30 Uhr Gotischer Saal / 09:00 Uhr 14:00 Uhr Evangelische Kirche 14:30 Uhr Pfarrkirche Oberndorf Salzachhalle Laufen Turnsaal der NMS / Wagrain Besinnliche zur Joseph Mohr Kapelle Stille Nacht in lauter Zeit Chor- und Orchesterwerk von Mag. Hildegard Stofferin Nacht.Musik 2018 Frieden Kirchenchor Walserfeld Projekt des Kirchenmusikreferats der Erzdiözese Salzburg Nacht.Musik 2018 Geburt Kirchenchor Predlitz, Michael Pertl/Leitung Projekt des Kirchenmusikreferats der Erzdiözese Salzburg Meine Stille Nacht Das ewige Lied - Stille Nacht! Heilige Nacht! F.X. Gruber Lat. Messe in C-Dur Kontrapunktmesse GWV 2. Chor der Stiftskirche St. Peter, Salzburg. Leitung: Peter Peinstingl. Günther Firlinger, Orgel. F.X. Gruber. Dem Schicksal zum Trotz. ELtheater Gruber persönlich - dem Komponisten begegnen Darstellerischer Rundgang im historischen Kostüm mit Heimo Thiel als Franz Xaver Gruber Bettina Leitner, Organistin und Klaviervirtuosin. Sebastian Skocic, Oboe, intern. gefragter Solist Im Anschluss an das : Orgelführung mit F. X. Gruber (Heimo Thiel) Abendgottesdienst Die Stille stellt keine Fragen, aber sie kann auf alles eine Antwort geben Internationaler Stille-Nacht-Friedensweg Start: Ende: Oberndorf/Laufen Kirchenkonzert der Stadtkapelle Oberndorf Stille-Nacht-Historienspiel Sehnsucht nach Frieden in der Welt Ensemble des Schiffertheaters Laufen "Wie war das damals, Herr Lehrer?" - erlebe eine Schulstunde wie

6 Antonius-Saal/ABZ Itzling :00 und Stadtkino / Saal Uhr Felsenreitschule / 20:00-23:00 Uhr :00-18:30 Uhr Pfarrkirche Hintersee / Treffpkt. Keltenmuseum 09:00 und 11:00 Uhr 14:00 Uhr Aula der VS Berndorf 14.- Pfarrkirche Hochburg (OÖ) 14./15.12: 16:00/ 16.12: 13:00/16:00/ 14.- Festhalle Fügen / Zillertal 20:00 Uhr (14./15.12) () Kultur des Friedens Workshop und Vortrag Stefan Lessenich: Neben uns die Sintflut. Die Externalisierungsgesellschaft und ihr Preis / Schülervorstellung F.X. Gruber. Dem Schicksal zum Trotz. ELtheater Kasperltheater mit kleinen Schattenerzählungen Herr Kasperl Herr Gruber und Herr Mohr Kichererbsen mit Erinnerungen an die Zeit Mohr und Grubers in Form von Schattentheater als Einleitung. Film Amerikanische Produktion, an Originalschauplätzen in Österreich gedreht. Einführung Christian Strasser (Publizist und Anzeigenleiter der Salzburger Nachtrichten) Meine Stille Nacht Stille spüren Harfe (Seelentium) & Kerzenlicht Das ewige Lied - Stille Nacht! Heilige Nacht! Weihnachtsoratorium II Philharmonie Salzburg & Michael-Haydn-Chor / Kulturvereinigung Salzburg Besinnliche zur Joseph Mohr Kapelle Familientheater / 7-12 Jahre Grubers Noten. Ein stück mit Musik über das Stille Nachtlied von Franz Xaver Gruber dar selbst höchstpersönlich dargeboten. Heimo Thiel spielt nicht nur F.X. Gruber, sondern darüber hinaus noch weitere Personen, die für Grubers Lebensweg und die Entstehung des Liedes von Bedeutung waren. Freitagsführugen Gruber historisch: Die Verbreitung des Liedes Lesung "Mit ein bisschen Hilfe", Kinderbuch von Heike Schreiner-Weiser Berndorfer Franz-Xaver Gruber Singen Historienspiel Auf der Suche nach der Stillen Nacht Mauracher & Mohr Musiktheater von Hakon Hirzenberger

7 Kammerspiele / 16:00 und 18:30 Uhr Gotischer Saal / Felsenreitschule / 19:00-22:00 Uhr 10:00 Uhr Veranstaltungsraum der Salzwelten 15:30 Wallfahrtskirche Maria am Mösl Start: 18:30 Uhr Stille-Nacht-Platz Oberndorf Pfarrkirche Hintersee / Treffpkt. Pfarrkirche Russbach / Pass Gschütt 18:30 Uhr / Stadt Salzurg 16:00 und 18:30 Uhr Gotischer Saal / Felsenreitschule / 18:00-21:00 Uhr 09:00 Uhr Das ewige Lied! - Stille Nacht Heilige Nacht! Meine stille Nacht Weihnachtliche Singstunde Singen mit Familie Gruber er Puppentheater Gruber & Mohr stück von Walter Müller (Autor) und Helmut Zeilner (Komponist) Mit Gruber in die Grube F.X. Gruber oder ein Familienmitglied präsentieren ihre Sichtweise auf das Leben und Wirken des berühmten Komponisten. Bernhard Prammer, Organist an der Brucknerorgel im Alten Dom, Linz. Thomas Schallaböck, Musiker für alte Musik und Minne -Sänger Im Anschluss an das : Orgelführung mit F. X. Gruber (Heimo Thiel) und anschließendes Adventkonzert mit der Liedertafel Oberndorf Weihnachtsoratorium II Philharmonie Salzburg & Michael-Haydn-Chor / Kulturvereinigung Salzburg Besinnliche zur Joseph Mohr Kapelle Nacht.Musik 2018 Frieden Kirchenchorgruppe Russbach, Alexander Hornegger/Orgel und Leitung Projekt des Kirchenmusikreferats der Erzdiözese Salzburg Das ewige Lied! - Stille Nacht Heilige Nacht! Meine Stille Nacht F.X. Gruber Deutsche Messe in A-Dur Hier bei deines Thrones Stufen GWV 29. Chor Schwanthaler Vokalensemble und Orchester. Leitung/Christian Baumkirchner. Bernhard Prammer/Orgel

8 Turnsaal der NMS / Wagrain Stille Nacht Museum / Turnsaal / ab Großes Studio der Universität Mozarteum / Felsenreitschule / 20:00-23:00 Uhr Stadtkino Saal Evangelische Kirche / :30 Uhr Treffpunkt: Stille Nachtplatz 20:00 Uhr :30-18:30 Uhr OFF / :30-09: :30-18:30 Uhr Hintersee Pfarrkirche / Treffpkt Schwaz i. Tirol 21./ / 20:00 Uhr / Kammerspiele / hell und dunkel Markus Stepanek: Organist, Pianist, Chorleiter und Pädagoge. Walter Müller: Salzburger Schriftsteller Im Anschluss an das : Orgelführung mit F.X. Gruber (Heimo Thiel) Stille Nacht - Sing mit mir: Elisabeth Fuchs & Freunde ANTENNE SALZBURG Kathi & Christian Führung durch das Stille Nacht Museum und Singen mit bekannten Künstlern im Turnsaal und in der Klangweihnachtsbäume und andere Geschenke Finissage mit einer Performance im Großen Studio der Universität Mozarteum Salzburg gestaltet von Schülerinnen und Schülern des BORG Gastein und BORG Oberndorf Meine stille Nacht Film "Stille Nacht" Den Gruber tät's freuen! Virtuoses aus dem Biedermeier und spannende Gedanken zum Weihnachtslied. Werke von Schubert und Diabelli sowie eine Auftragswerk zum Jubiläumsjahr "Variationen über Stille Nacht" von Alexander Müllenbach Momente der Stille und Einkehr Zu Tagesbeginn und Tagesende im Gruber-Haus Raunächte & Friedensrituale Einführungsabend Den Frieden ins Haus bringen Leitung: Anna Wieser Dipl. Erwachsenenbildnerin, Ritualleiterin ORF2 Live-Sendung Daheim in Österreich Himmel für Anna ein Stück von Yarina Gurtner ORF2 Live-Sendung Guten Morgen Österreich ORF2 Live-Sendung Daheim in Österreich Besinnliche zur Joseph Mohr Kapelle Lesung Mit ein bisschen Hilfe, Kinderbuch von Heike Schreiner-Weiser Singspiel STILLE NACHT - DIE WAHRE GESCHICHTE Die wahre Geschichte der Geschwister Strasser, den Lerchen aus dem Zillertal

9 / Gotischer Saal Stadthalle Oberndorf Aula Neue Mittelschule / Oberndorf Salzwelten 15:30 Veranstaltungsraum der Hintersee Pfarrkirche / Treffpkt. Gotischer Saal / Stille Nacht Platz / Oberndorf 18:30-18:53 Uhr Stille Nacht Platz / Oberndorf 19:10-19:15 Uhr 09:00 Uhr Turnsaal der NMS / Wagrain 10:00 Uhr 14:00 Uhr Bühnenstück Jetzt haben wir die Bescherung da - So hat das keiner gewollt Zeitgenössisches zu "Stille Nacht" Musikum Oberndorf Mit Gruber in die Grube F.X. Gruber oder ein Familienmitglied präsentieren ihre Sichtweise auf das Leben und Wirken des berühmten Komponisten. er Puppentheater Gruber & Mohr stück von Walter Müller (Autor) und Helmut Zeilner (Komponist) Besinnliche zur Joseph Mohr Kapelle Überbringung des Friedenslichtes ORF2 Live-Einstieg Licht ins Dunkel ORF2 Live-Einstieg Salzburg heute A stade Stund mit Krippenspiel der er Lichtbringer F.X. Gruber Deutsche Messe in D-Dur Chor: er Liedertafel er Kirchenchor und Orchester. Leitung: Johannes Forster Sabine Schwarz, Organistin und Pädagogin der OÖ-Musikschule. Thomas Brunmayr, Tubist im Staatsorchester Stuttgart Im Anschluss an das : Orgelführung mit F. X. Gruber (Heimo Thiel) Weihnachtliche Singstunde Singen mit Familie Gruber. Gruber persönlich - dem Komponisten begegnen Darstellerischer Rundgang im historischen Kostüm mit Heimo Thiel als Franz Xaver Gruber

10 Franz Xaver Gruberplatz / freier Eintritt 23:00 Uhr 13:00 Uhr 14:00-14:00- und 16:00- Stille Nacht Platz in 16:30 Uhr Pfarrkirche St. Nikolaus / Oberndorf :00 Uhr /Festspielbühne Pfarrkirche Pfarrwerfen Pfarrkirche am Kirchboden Wagrain :00 Uhr Pfarrkirche Fügen im Zillertal Keltenmuseum Stiftskirche St. Josef, Fiecht / Tirol Feierstunde am Grubergrab mit der er Liedertafel 1849 Christmette Stille-Nacht-Historienspiel Sehnsucht nach Frieden in der Welt Ensemble des Schiffertheaters Laufen Internationale Gedächnisfeiern am 24. Dezember Klänge mit dem Paris-Lodron-Ensemble ORF2S Liveeinstiege: Licht ins Dunkel Gruber-Mohr-Gedenkfeier & zur Stille Nacht Kapelle in Oberndorf Christmette Michael Haydn Chor & Bläser Mitternachtsmette Radio-Übertragung Weihnachtshochamt Krönungsmesse W.A. Mozart und "Stille Nacht! Heilige Nacht F.X.Gruber Bürgerkorpskapelle Nacht.Musik 2018 Ich bind da Barbarazweigerl, Ludia Weis/Harfe, Barbara Reiter/Orgel, Barbara Rettensteiner/Leitung Projekt des Kirchenmusikreferats der Erzdiözese Salzburg Joseph Mohr Gedächtnissingen Musikgruppen und Chöre beeindrucken mit besinnlichen, aber auch beschwingten Arrangements. Freitagsführungen Gruber historisch: Der Urheberrechtsstreit anschließend Schreibwerkstatt Stille Nacht revisited wird s nicht eine schöne Welt?... Bernd Lambauer Tenor, Gaiva Bandzinaite Klavier Nacht revisited Stille Oberndorf Hochburg-Ach Mariapfarr Hintersee Wagrain Fügen sonstige Orte Medieninhaber: Stille Nacht 2018 GmbH, Salzburg / Stand:

Ausstellung Stille Nacht? - Geburt in der Bibel Biblische Hintergründe von Stille Nacht! Heilige Nacht!

Ausstellung Stille Nacht? - Geburt in der Bibel Biblische Hintergründe von Stille Nacht! Heilige Nacht! Veranstaltungskalender 200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht! PROGRAMM STILLE NACHT 2018 November 2018 01.11.- Bibelwelt / DO-MO 10:00-18:00 Uhr SO - und Feiertage 11:00-18:00 Uhr 02.11.2018 02.11.2018

Mehr

Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr

Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr Das Weihnachtslied und seine Friedensbotschaft 200 Jahre nach der Erstaufführung August 2018 Februar 2019 Landesausstellung 200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht! Salzburg

Mehr

Adventsingen in Salzburg

Adventsingen in Salzburg Adventsingen in Salzburg 200 Jahre Stille Nacht 30.11. 3.12.2018 Das ewige Lied Stille Nacht! Heilige Nacht!" Der Advent hat eine ganz besondere Bedeutung im christlichen Jahreskreis. Es gibt liebgewordene

Mehr

200 JAHRE STILLE NACHT! HEILIGE NACHT!

200 JAHRE STILLE NACHT! HEILIGE NACHT! 200 JAHRE STILLE NACHT! HEILIGE NACHT! DAS JUBILÄUMSJAHR 2018 IDEEN FÜR GRUPPENREISEN WWW.STILLENACHTLAND.AT #SALZBURGERL AND 200 JAHRE STILLE NACHT! EIN GROSSES JUBILÄUM Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht! Tourismusmarketing für einen Welthit

200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht! Tourismusmarketing für einen Welthit Stille Nacht Jubiläumsjahr 2018 1 200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht! Tourismusmarketing für einen Welthit Leo Bauernberger, MBA, SalzburgerLand Tourismus GmbH Stille Nacht Jubiläumsjahr 2018 2 Ein

Mehr

Welthit gefällig? Franz Xaver Gruber DEM KOMPONISTEN BEGEGNEN FRANZ XAVER GRUBER SCHULPROGRAMME NEUERÖFFNUNG AM 29. SEP. 2018

Welthit gefällig? Franz Xaver Gruber DEM KOMPONISTEN BEGEGNEN FRANZ XAVER GRUBER SCHULPROGRAMME NEUERÖFFNUNG AM 29. SEP. 2018 DEM KOMPONISTEN BEGEGNEN FRANZ XAVER GRUBER SCHULPROGRAMME NEUERÖFFNUNG AM 29. SEP. 2018 Welthit gefällig? Franz Xaver Gruber FRANZ-XAVER-GRUBER-PLATZ 1, 5400 HALLEIN 2OO JAHRE DEM KOMPONISTEN BEGEGNEN

Mehr

200 Jahre. Stille Nacht! Heilige Nacht!

200 Jahre. Stille Nacht! Heilige Nacht! 200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht! Wussten Sie 1 schon, 2 dass Stille Nacht! Heilige Nacht! das bekannteste und weltweit am häufigsten gesungene Weihnachtslied ist? Rund 2,5 Milliarden Menschen singen

Mehr

1815 Ramsau bei Berchtesgaden Joseph Mohr besorgt die priesterliche Aushilfe in Ramsau bei Berchtesgaden.

1815 Ramsau bei Berchtesgaden Joseph Mohr besorgt die priesterliche Aushilfe in Ramsau bei Berchtesgaden. Stille-Nacht-Zeittafel (Prof. Mag. Josef A. Standl) 1787 Hochburg Franz Xaver Gruber wird am 25. November 1787 in der Steinpointsölde in Hochburg, Unterweizberg 9, geboren und wird auf den Namen Conrad

Mehr

ADVENTZAUBER IM NÖRDLICHEN FLACHGAU

ADVENTZAUBER IM NÖRDLICHEN FLACHGAU SALZBURGER LOKALBAHN ADVENTZAUBER IM NÖRDLICHEN FLACHGAU VERANSTALTUNGEN UND NOSTALGIEFAHRTEN ADVENT 2018 NOSTALGIEFAHRTEN IM ADVENT VON SALZBURG NACH OSTERMIETHING ADVENTFAHRPLAN 2018 1., 2., 8., 15.,

Mehr

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag - Pontifikalamt Hoher Dom zu Fulda 10.00 Uhr Missa in C von Franz Schubert Domchor, Gesangssolisten, Domorchester Franz-Peter Huber, Leitung

Mehr

Die Stille-Nacht-Orte im SalzburgerLand

Die Stille-Nacht-Orte im SalzburgerLand Die Stille-Nacht-Orte im SalzburgerLand Entstehung des Liedes und Lebensstationen seiner Schöpfer Es gleicht einem Wunder, wie ein kleines Gedicht und eine einfache Melodie sich zu einem Lied verbinden,

Mehr

ADVENTZAUBER IM NÖRDLICHEN FLACHGAU

ADVENTZAUBER IM NÖRDLICHEN FLACHGAU SALZBURGER LOKALBAHN ADVENTZAUBER IM NÖRDLICHEN FLACHGAU VERANSTALTUNGEN UND NOSTALGIEFAHRTEN ADVENT 2017 ADVENTZAUBER IN DER STILLE-NACHT-REGION MIT DER SALZBURGER LOKALBAHN Alljährlich ist der Stille-Nacht-Bezirk

Mehr

Unterrichtsmaterialien zur Landesausstellung 200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht!

Unterrichtsmaterialien zur Landesausstellung 200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht! Unterrichtsmaterialien zur Landesausstellung 200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht! Nr. 3 Österreichs Friedensbotschaft an die Welt 29.9.2018 3.2.2019 SALZBURG MUSEUM EINFÜHRUNG Franz Xaver Gruber ist

Mehr

Franz Xaver XAVER Gruber FRANZ GRUBER DEM KOMPONISTEN BEGEGNEN. Programmheft Stille Nacht Hallein HALLEIN

Franz Xaver XAVER Gruber FRANZ GRUBER DEM KOMPONISTEN BEGEGNEN. Programmheft Stille Nacht Hallein HALLEIN HALLEIN FRANZ DEM KOMPONISTEN BEGEGNEN Franz Xaver XAVER Gruber GRUBER Programmheft Stille Nacht Hallein Rahmenprogramm zur Landesausstellung 200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht! in Hallein Veranstaltungen

Mehr

Gottesdienstordnung. Dezember Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz

Gottesdienstordnung. Dezember Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz Gottesdienstordnung Dezember 2017 Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Thomas von Aquin Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz Liebe Gläubige! Das Kirchenjahr beginnt mit einer Zeit der Stille, des Erwartens.

Mehr

Franz XAVER Xaver Gruber

Franz XAVER Xaver Gruber HALLEIN FRANZ DEM KOMPONISTEN BEGEGNEN Franz XAVER Xaver Gruber GRUBER Programmheft Stille Nacht Hallein Veranstaltungen 2017 Vorschau und Ideen für Gruppenreisen 2018 STILLE Stille Nacht HalleinNACHT

Mehr

Stille Nacht. Dieter Rehm Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700

Stille Nacht. Dieter Rehm Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 106 Stille Nacht Dieter Rehm 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Das Stück handelt von der Entstehung des berühmten Weihnachtsliedes Stille Nacht

Mehr

Die Stille-Nacht-Orte im SalzburgerLand

Die Stille-Nacht-Orte im SalzburgerLand Die Stille-Nacht-Orte im SalzburgerLand Entstehung des Liedes und Lebensstationen seiner Schöpfer Es gleicht einem Wunder, wie ein kleines Gedicht und eine einfache Melodie sich zu einem Lied verbinden,

Mehr

Eröffnung des Jubiläumsjahres

Eröffnung des Jubiläumsjahres PROGRAMM 2018/19 PROGRAMM 2018 So. 30.9.2018 14.00 Uhr 15.30 Uhr 17.00 Uhr Eröffnung des Jubiläumsjahres Festgottesdienst mit Generalabt em. Thomas Handgrätinger Stiftsführung Konzert musica plagensis

Mehr

DAS stille nacht Gefühl.

DAS stille nacht Gefühl. Maria alm Dienten Mühlbach stille nacht 10 Jahre Wallfahrt-Advent Maria Alm! ADVENT AM HOCHKÖNIG 30.11.- www.hochkoenig.at weihnachten wie früher 10 Jahre Wallfahrt-Advent: ALLE JAHRE WIEDER... In der

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Landesausstellung 200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht!

Landesausstellung 200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht! Landesausstellung 200 Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht! Salzburg Oberndorf Arnsdorf Hallein Hintersee Wagrain Mariapfarr Hochburg-Ach Fügen im Zillertal Österreichs Friedensbotschaft an die Welt 29. 9.

Mehr

5.-7. MAI PROGRAMM. Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey.

5.-7. MAI PROGRAMM. Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey. 5.-7. MAI 2017 PROGRAMM Ehrenschutz: Alice Harnoncourt Künstlerisches Konzept: Mechthild Bartolomey www.harnoncourttage.at ALLE FACETTEN DER MUSIK NIKOLAUS HARNONCOURT TAGE 2017 Die Kulturlandschaft rund

Mehr

Samstag, 1. Dezember 2018

Samstag, 1. Dezember 2018 Samstag, 1. Dezember 2018 10:30 Eröffnung des Garstner Advent durch den Kulturdirektor des Landes OÖ. Mag. Reinhold Kräter; musikalische Gestaltung Marktmusikkapelle Garsten 14:30 16.30 Platzlsingen mit

Mehr

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER Sa, 28.11. 19.00 Uhr Anger BESINNLICHER ADVENTGOTTESDIENST Vogelauer Sänger So, 29.11. 10.00 Uhr Aufham FAMILIENGOTTESDIENST zum 1. Advent

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

200 Jahre. Stille Nacht, Heilige Nacht

200 Jahre. Stille Nacht, Heilige Nacht 200 Jahre Stille Nacht, Heilige Nacht Wussten Sie 1 schon, 2 dass Stille Nacht, heilige Nacht das bekannteste und weltweit am häufigsten gesungene Weihnachtslied ist? Rund 2,5 Milliarden Menschen singen

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Advent im Mariazeller Land

Advent im Mariazeller Land KW 49 Advent im Mariazeller Land Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie einen kurzen Überblick über alle Veranstaltungen, die in den nächsten Tagen im Rahmen des Mariazeller Advents in unserer Region

Mehr

Musikum Salzburg Stadt Schwarzstraße Salzburg

Musikum Salzburg Stadt Schwarzstraße Salzburg SA 13. April 2013, 10.00 15.00 Uhr MUSIK & DU! Tür auf für Musik und Tanz Aufführungen und Workshops zum Zuschauen und Mitmachen für Kinder von 4 bis 8 Jahren und Erwachsene Angebote auch für Eltern mit

Mehr

Phase Ziele Schülerinteraktion Medien - Sozialformen Didaktischer Kommentar

Phase Ziele Schülerinteraktion Medien - Sozialformen Didaktischer Kommentar Unterrichtsentwurf für das Fach Kultur und Geschichte Deutschlehrerin Agata Makiola Gymnasium Klasse 3 2 Unterrichtseinheiten. Als Materialien kann man z.b. Bilder der Stille Nacht Kapelle und Webseite

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B Probenplan 2017-2 August 2017 Mo, 28.08.2017 Tutti 19:30 Brahms: Nänie Szymanowski: Stabat Mater Mozart: Missa brevis in B September So, 03.09.2017 Erstes Choralamt n.d. Ferien 09:30 Probe 10:00 Gottesdienst

Mehr

Seenland RUNDSCHAU vom 24. November Dezember 2015

Seenland RUNDSCHAU vom 24. November Dezember 2015 Di, 24.11.15 Weihnachtsmarkt auf Mi, 25.11.15 Weihnachtsmarkt auf Do, 26.11.15 Weihnachtsmarkt auf Köstendorf 19:00 Rotaryadvent Konzert Der Rotary Club Wallersee lädt ein zum Adventkonzert in der St.

Mehr

Programm 2002/2003. Chor und Orchester der Schlosskapelle Schönbrunn. Beginn aller Hochämter: 10 Uhr J. Haydn: Heiligmesse Allerheiligen

Programm 2002/2003. Chor und Orchester der Schlosskapelle Schönbrunn. Beginn aller Hochämter: 10 Uhr J. Haydn: Heiligmesse Allerheiligen Programm 2002/2003 Beginn aller Hochämter: 10 Uhr 1.11.2002 J. Haydn: Heiligmesse Allerheiligen 24.11.2002 F. Schubert: Messe in G-Dur Christkönig 8.12.2002 A. Lotti: Messe in C-Dur Maria Empfängnis 25.12.2002

Mehr

zugestellt durch post.at

zugestellt durch post.at zugestellt durch post.at Vom 30. 11. bis zum 26. 12. 2013 Advent der Kulturen Vom 13. 12. bis zum 15. 12. 2013 Stille Nacht! Heilige Nacht! Alles schläft; einsam wacht Nur das traute heilige Paar. Holder

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete 42/2018 Informationsblatt vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete L1: Zef 3,14-17 L2: Phil 4,4-7 Ev: Lk 3,10-18 für den Pfarrverband mit Motetten und Liedern

Mehr

Advent. in der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax. Veranstaltungen in den Gemeinden alphabetisch: Nov.- Dez. 2017

Advent. in der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax. Veranstaltungen in den Gemeinden alphabetisch: Nov.- Dez. 2017 Advent in der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax Nov.- Dez. 2017 Veranstaltungen in den Gemeinden alphabetisch: Breitenstein (02664/2413) Sa.2.12. Adventpunsch vom Dorferneuerungsverein in Klamm; mit

Mehr

Stille Nacht! Heilige Nacht! Von Michael Neureiter. Noch drei Jahre

Stille Nacht! Heilige Nacht! Von Michael Neureiter. Noch drei Jahre Stille Nacht! Heilige Nacht! 1818-2018 Von Michael Neureiter Noch drei Jahre Am 24. Dezember 2018, also in drei Jahren, werden es 200 Jahre her sein, dass das Lied Stille Nacht! Heilige Nacht! erstmals

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Welper-Blankenstein Heiligabend Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Welper Ökumenischer Gottesdienst für Krabbel- und kleine Kinder und ihre Eltern

Welper-Blankenstein Heiligabend Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Welper Ökumenischer Gottesdienst für Krabbel- und kleine Kinder und ihre Eltern Evangelisch Welper-Blankenstein 11.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Welper Ökumenischer Gottesdienst für Krabbel- und kleine Kinder und ihre Eltern 16.00 Uhr Paul-Gerhardt-Haus, Welper Familiengottesdienst

Mehr

STILLE NACHT! HEILIGE NACHT!

STILLE NACHT! HEILIGE NACHT! STILLE NACHT! HEILIGE NACHT! DIE VIELFALT FEIERN! STILLE NACHT UND ANDERE FESTE! EINFÜHRUNG Wusstet ihr? Stille Nacht! Heilige Nacht! wurde in über 300 Sprachen übersetzt. Das Lied, das am 24. Dezember

Mehr

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Jubiläumsjahr 2016 20 Jahre Mozart-Wohnhaus 25 Jahre Mozart Ton- und Filmsammlung FEBRUAR Museumswoche Streichinstrumente Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses Montag, 22. Februar

Mehr

Samstag, 26. November 2016

Samstag, 26. November 2016 Freitag, 25. November 2016 Musikschule 19:30 Adventkonzert der Landesmusikschule anlässlich 40 Jahre Garstner Advent Samstag, 26. November 2016 10:30 Eröffnung 40. Garstner Advent durch den Landeshauptmann

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr

Veranstaltungen Schuljahr 2011/12

Veranstaltungen Schuljahr 2011/12 Gemeindeverband der Musikschule Eggenburg I.J.Pleyel Veranstaltungen Schuljahr 2011/12 Oktober Sa. 1. Oktober 2011 Lange Nacht der Museen: Musikalische Umrahmung durch Ensembles (SchülerInnen) des GVB

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Abseits vom Weihnachtsstress für die ganze Familie! Es weihnachtet sehr. in DEUTSCHLANDSBERG

Abseits vom Weihnachtsstress für die ganze Familie! Es weihnachtet sehr. in DEUTSCHLANDSBERG Abseits vom Weihnachtsstress für die ganze Familie! Es weihnachtet sehr in DEUTSCHLANDSBERG 2017 in der Innenstadt 30. Nov. 9. Dez. Stadtgalerie* Farbenspiel Werke von 7 Künstlerinnen der Malschule Eveline

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016 Musik 1. Advent So, 27. November Adventliche Flötenklänge Blockflötenensemble Salteba Yvonne Niederberger Orgel 2. Advent So, 4. Dezember 3. Advent Sa,

Mehr

JMH-Gesellschaft SpielZeit 2014

JMH-Gesellschaft SpielZeit 2014 JMH-Gesellschaft SpielZeit 2014 Die Konzertsaison der Johann-Michael-Haydn-Gesellschaft für Freunde feiner, empfindsam-galanter Töne aus einer Zeit, in der die Musik des Salzburger Fürsterzbistums in hoher

Mehr

Die Medienproduktionen der Stiftung Mozarteum Salzburg Höhepunkte der Mozartwoche von 1956 bis heute auf CD und DVD

Die Medienproduktionen der Stiftung Mozarteum Salzburg Höhepunkte der Mozartwoche von 1956 bis heute auf CD und DVD Pressemitteilung 28.1.2016 Die Medienproduktionen der Stiftung Mozarteum Salzburg Höhepunkte der Mozartwoche von 1956 bis heute auf CD und DVD Seit einigen Jahren präsentiert die Stiftung Mozarteum Salzburg

Mehr

WIRK- KRAFT. Heilsames Singen Lustvolle Rhythmen Bewegende Tänze. Ausbildung zum/zur diplomierten ErwachsenenbildnerIn

WIRK- KRAFT. Heilsames Singen Lustvolle Rhythmen Bewegende Tänze. Ausbildung zum/zur diplomierten ErwachsenenbildnerIn musik WIRK- KRAFT Heilsames Singen Lustvolle Rhythmen Bewegende Tänze Ausbildung zum/zur diplomierten ErwachsenenbildnerIn im Bereich Musisch-kulturelle Bildung September 2014 bis Juli 2017 AUSBILDUNGSINSTITUT

Mehr

Salzburger Kirchenmusik

Salzburger Kirchenmusik Salzburger Kirchenmusik 1816 2016 Kirchenmusikalische Werke erklingen im gesamten Bundesland Ende August Mitte Oktober Sonntag, 28. August 2016 09:30 Uhr Pfarrkirche Salzburg-Mülln Sigismund Ritter von

Mehr

Advent. in der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax. Veranstaltungen in den Gemeinden alphabetisch: Nov.- Dez. 2016

Advent. in der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax. Veranstaltungen in den Gemeinden alphabetisch: Nov.- Dez. 2016 Advent in der Weltkulturerbe-Region Semmering-Rax Nov.- Dez. 2016 Veranstaltungen in den Gemeinden alphabetisch: Breitenstein (02664/2413) Sa.3.12. Adventpunsch vom DEV in Klamm; mit Nikolaus ab 15.30

Mehr

Fulminanter Schlussakkord

Fulminanter Schlussakkord Fulminanter Schlussakkord Hitzhofen (dw) Ein vorweihnachtliches Singen und Musizieren in der Pfarrkirche Bruder Klaus in Hitzhofen stimmte auf das nahende Fest ein. Rund 70 Mitwirkende (Gruppen und Solisten)

Mehr

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen Kirchenmusik im Pfarrverband Haidhausen Frühjahr/Sommer 2017 Vorwort Liebe Freunde und Förderer unserer Kirchenmusik im Pfarrverband Haidhausen, in diesem Jahr haben wir uns entschlossen, ein Halbjahresheft

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG

GOTTESDIENST- ORDNUNG GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP Mai 2019 Pfarre Mariathal Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre Mariathal Voldöpp 38, 6233 Kramsach

Mehr

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL Maria alm DIENTEN Mühlbach Zugestellt durch post.at DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL ADVENT AM HOCHKÖNIG www.hochkoenig.at 25.11. bis 24.12.2016 - Advent Ski-Roas auf den Skihütten - Wallfahrt-Advent

Mehr

DATUM ORT VERANSTALTUNGEN ENSEMBLES/BESETZUNG ZUSTÄNDIGKEIT Konzertsaal Klassenabend Gitarre Richard Lorenz, BA

DATUM ORT VERANSTALTUNGEN ENSEMBLES/BESETZUNG ZUSTÄNDIGKEIT Konzertsaal Klassenabend Gitarre Richard Lorenz, BA DATUM ORT VERANSTALTUNGEN ENSEMBLES/BESETZUNG ZUSTÄNDIGKEIT 25.01.2017 Konzertsaal Klassenabend Gitarre Richard Lorenz, BA 26.01.2017 Konzertsaal Klassenabend Gitarre Mag. Christian Eichhorn 27.01.2017

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht

Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht Bergknappenmusikkapelle Dürrnberg Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2015 ALLGEMEINE DATEN DER MUSIKKAPELLE Mitgliederstand per 22. März 2016 Der Mitgliederstand der Bergknappenmusikkapelle umfasst

Mehr

Salzburger Adventsingen - Weihnachtszauber im»stille-nacht-land«

Salzburger Adventsingen - Weihnachtszauber im»stille-nacht-land« Salzburger Adventsingen - Weihnachtszauber im»stille-nacht-land«salzburger Adventsingen Verbringen Sie die schönste Zeit des Jahres in der barocken Domstadt und lassen Sie sich verzaubern von den romantisch

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Musikschule Hainfeld

Musikschule Hainfeld Musikschule Hainfeld Ramsau, Rohrbach, Altenmarkt, Kaumberg Veranstaltungen der Musikschule Hainfeld Ramsau, Kaumberg, Rohrbach, Altenmarkt Vorwort - Obm. Karl Bader Sehr geehrte Damen und Herrn, liebe

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Ein Lied, das weltweit Frieden stiftet und Menschen vereint

Ein Lied, das weltweit Frieden stiftet und Menschen vereint Ein Lied, das weltweit Frieden stiftet und Menschen vereint Emotionale Momente in Bad Hindelang zur 200. Geburtsstunde von Stille Nacht Heilige Nacht Bad Hindelang (dk). Stille Nacht Heilige Nacht ist

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

13/SO Weinsegnung 14/MO 15/DI 17/DO 18/FR. 18/FR WerkLadn 19/SA. 20/SO Sonntagskonzert 21/MO 22/DI 24/DO 25/FR

13/SO Weinsegnung 14/MO 15/DI 17/DO 18/FR. 18/FR WerkLadn 19/SA. 20/SO Sonntagskonzert 21/MO 22/DI 24/DO 25/FR 03/ DO Pfarrkaffee mit Rupert Felber 14 Uhr, Pfarrheim Mattsee 03/DO Weihnachtskarten gestalten Aktiv & Gesund Bäderfahrt nach Bad Füssing 8 Uhr, Fischinger Straße 2, Haus Kritzinger Auto-Lichter-Laterne

Mehr

Messe Komposition für Chor und Bläserensemble

Messe Komposition für Chor und Bläserensemble Messe Komposition für Chor und Bläserensemble St. Konrad Chor Abersee unterwegs mit Musik und Gesang Aus dem Leben Information zum St. Konrad Chor & Liedertexte Messe Komposition für Chor und Bläserensemble

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 JANUAR 2018 SO 07. Jan. 10.30 Uhr FEBRUAR 2018 EPIPHANIE Luigi Gatti (1740-1817): SCHÖPFUNGSMESSE A-Dur Nach dem Oratorium Die Schöpfung von Joseph

Mehr

BESONDERE AKTIVITÄTEN

BESONDERE AKTIVITÄTEN BESONDERE AKTIVITÄTEN IM SEELSORGERAUM NOVEMBER 2018 JANUAR 2019 November Aktivitäten finden statt: grün = in St. Anton (StA) blau = in Maria Krönung (MK) schwarz = auswärts Do 1. 16.00 Ökum. Gedenkfeier

Mehr

STILLE NACHT: Das Lied, das die Welt eroberte [revidiert im Januar 2006] Quelle:

STILLE NACHT: Das Lied, das die Welt eroberte [revidiert im Januar 2006] Quelle: STILLE NACHT: Das Lied, das die Welt eroberte [revidiert im Januar 2006] Quelle: http://silentnight.web.za/ Von Bill Egan, Weihnachts-Historiker [mit ein paar Korrekturen von Prof. Engel-Doyle] Vor 180

Mehr

KIRCHENMUSIK GOTTESDIENSTE. Advent Weihnachten St. JosephKirche BERLIN WEDDING MÜLLERSTRASSE 161

KIRCHENMUSIK GOTTESDIENSTE. Advent Weihnachten St. JosephKirche BERLIN WEDDING MÜLLERSTRASSE 161 Advent Weihnachten 2018 KIRCHENMUSIK GOTTESDIENSTE K O N Z E RT E St. JosephKirche BERLIN WEDDING MÜLLERSTRASSE 161 SAMSTAG, 1. DEZEMBER 16:30 VESPER ZUM ERSTEN ADVENT SONNTAG, 2. DEZEMBER 1. ADVENT Rihards

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič WOLFGANG AMADEUS MOZART Barbara Starešinič Allgemein über Mozart Geboren wurde Wolfgang Amadeus am 27. Januar 1756 als siebtes und letztes Kind der Familie Mozart in Salzburg. Allerdings überlebten nur

Mehr

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 2 ADVENT IN DER IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 26. November bis 18. Dezember 2011 KUNSTHANDWERK Weihnachtliches und Dekoratives zu den -Wochenenden Weihnachtsgeschenke, Geschenkartikel, Weihnachtsschmuck, Teddybären,

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2015

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2015 ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2015 Mo. 27. bis Fr. 31. Juli 2015 Salzburg St. Virgil, Seminarhotel Referent/innen Armin Kircher Gesamtchor Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem, KV 626 Leiter des

Mehr

KONZERTE KIRCHENMUSIK. in Planegg und Krailling. September bis Dezember. St. Elisabeth

KONZERTE KIRCHENMUSIK. in Planegg und Krailling. September bis Dezember. St. Elisabeth KONZERTE in Planegg und Krailling 2018 September bis Dezember KIRCHENMUSIK St. Elisabeth September - Oktober Konzerte So. 16.09.2018, 18:00, Pfarrgarten St. Elisabeth Planegg Chansons & Jazz: Mit spitzer

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2016

Musik in Kaarster Kirchen 2016 Musik in Kaarster Kirchen 2016 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2016 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

W O L F SB E R G E R A D V E N T 2008

W O L F SB E R G E R A D V E N T 2008 W O L F SB E R G E R A D V E N T 2008 1. Adventwochenende: Freitag, 28. November 12.00 bis 19.00 Uhr - Christkindlmarkt Kerzenheller Waldesduft mit Weihnachtsbräuchen, Samstag, 29. November 9.00 bis 16.00

Mehr

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016 ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016 Mo., 18. bis Fr., 22. Juli 2016 Salzburg St. Virgil, Seminarhotel Referent/innen Josef Habringer Gesamtchor Joseph Haydn: Missa in Angustiis (Nelson- Messe),

Mehr

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg. Nr. 10/2016 November 2016

Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde. Vasoldsberg.  Nr. 10/2016 November 2016 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung und Informationen Marktgemeinde Vasoldsberg www.vasoldsberg.at Nr. 10/2016 November 2016 Advent 2016 Liebe Vasoldsbergerinnen und Vasoldsberger Christbäume,

Mehr

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13 K ONZERTE-B ASEL.CH K S I N F O N I E K O N Z E R T E KLASSIK A /B SINFONIE KONZERTE LASSIK A/B ABO 2012/13 Orchestra della Svizzera Italiana Die AMG führt ihre langjährige Tradition der Sinfoniekonzerte

Mehr

HIER RÜHRT SICH WAS. in der Ferienregion Hirschenstein

HIER RÜHRT SICH WAS. in der Ferienregion Hirschenstein Wir wünschen all unseren Gästen einen schönen und erholsamen Urlaub im Bayerischen Wald. Ein gutes, erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2017 Monat Januar Jänner genannt, ist der erste Monat des Jahres.

Mehr

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016

ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016 ÖSTERREICHISCHE WERKWOCHE FÜR KIRCHENMUSIK 2016 Mo., 18. bis Fr., 22. Juli 2016 Salzburg St. Virgil, Seminarhotel Referent/innen Josef Habringer Gesamtchor Joseph Haydn: Missa in Angustiis (Nelson- Messe),

Mehr

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger 2017 Samstag 4. Februar 17 Uhr Stiftskirche Enger Orgelkonzert David Jochim Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten Sonntag 5. Februar 11.30 Uhr Kirche Ol/Pö Musikalische MATINEE

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2018

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2018 Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2018 Liestal, im Advent 2018 Liebe Pfarreiangehörige Liebe Gäste Wir gehen mit grossen Schritten Weihnachten entgegen. Der Advent lädt uns ein, uns diesem Fest

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Musik in Kaarster Kirchen 2015 Musik in Kaarster Kirchen 2015 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2015 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2018 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr