Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Nr Mirow, Sonnabend den 17. März /20. Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Nr Mirow, Sonnabend den 17. März /20. Jahrgang"

Transkript

1 Mirower Zeitung , MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für Mirow und Beilagen seit 1872 lt. gültiger Preisliste Nr Mirow, Sonnabend den 17. März /20. Jahrgang Verkennung der Zukunft! Bürgerinitiative Pro Schiene für die Region in Wesenberg gegründet. Minister Schlotmann legt Stillegung der Bahnverbindung Mirow-Wesenberg- Neustrelitz im Dezember 2012 fest. Es ist schon beschlossene Sache in Schwerin, dass die Stilllegung unserer Bahnverbindung in die Welt erfolgt, bzw. die touristische Anbindung per Schiene zum Dezember dieses Jahres gekappt wird. Was Demokratie (?), wenn der Zusammenschluss der Bürgermeister in dieser Frage sinnlos erscheint und die am erfolgte Gründung der Bürgerinitiative pro Schiene Entscheidungen nur hinterher- bzw. nachreden kann. Es ist die Verkennung der Zukunft, so Christiane Bongartz Mitinitiatorin der BI und Inhaberin des Kino Wesenberg. Wenn dies im Dezember geschieht, wird der negativen Verschiebung der Mobilität hin zu Auto und Bus Vorschub geleistet.. Und das Angesichts steigender Spritpreise und gegen jedwede touristisch orientierte Vernunft. Tatsache ist aber auch, dass wenn Bahnhof Mirow man an der Schranke stehend versucht, die Fahrgäste zu zählen, sich kein Problem einstellt. An einer Hand geht das oft und nach ministeriellen Angaben sind es im Herbst durchschnittlich 6 Fahrgäste pro Zug. Warum dort aber nur der Herbst zu Rate gezogen wird, ist erklärungsbedürftig und fordert regelrecht Widerspruch. Und ob das sauber ist, über die Köpfe der Bürger bzw. des Landkreises hinweg, derart sensible Entscheidungen zu treffen, wirft Fragen auf. Zu dem kommt, dass unser Bürgermeister den Tatbestand über die Presse erfährt das lässt tief blicken! Ein funktionsfähiger öffentlicher Personennahverkehr gehört grundsätzlich zur allgemeinen Daseinsvorsoge für die Bevölkerung und deren zukünftige wirtschaftliche Entwicklungsperspektive, insbesondere in einem Flächenland wie Mecklenburg-Vorpommern. Die Stilllegung der Bahnstrecke Neustrelitz Mirow führt zu einer direkten Benachteiligung der betroffenen Region und deren Bewohnern. In Zeiten steigender Öl- und Spritpreise wird die Anbindung einer Region an das Schienennetz zukünftig zum entscheidenden Standortfaktor, insbesondere für Orte, deren Wirtschaftskraft stark vom Tourismus abhängig ist. Die ausschließliche Erreichbarkeit der Region über den motorisierten Individualverkehr führt zwangsläufig zu neuen Umweltbelastungen für die Bewohner und die Umwelt in Form von Lärm, Abgasen und zusätzlichem Flächenverbrauch für weitere Straßen und Parkplätze. Die Landesregierung und die Tourismusverbände werben in Mecklenburg-Vorpommern mit der intakten Natur, der nachhaltigen, ökologischen Ausrichtung der Entwicklung des Landes. Im Widerspruch dazu steht die ausschließliche Ausrichtung auf den Kraftverkehr. Bislang wurde die Erreichbarkeit der Region über die Schiene von den Tourismusverbänden, den örtlichen Tourismusinformationen und den touristischen Akteuren nur unzureichend dargestellt. Fahrradtouristen und Campinggäste wissen um den besonderen Nutzungs Foto: Geamradh komfort einer Bahnanbindung bei der Wahl ihrer Urlaubsregion, Fahrrad- und Gepäckbeförderung sowie die Toilettenbenutzung ist bei einem Busverkehr dagegen nicht gegeben. Die öffentliche Verkehrsinfrastruktur (Bahn und Bus) für die touristische Erschließung des Müritz- Nationalparks und der Umgebung ist bereits heute defizitär. Eine Schließung dieser einer Strecke wird eine negative Abwärtsspirale beschleunigen. Die Betrachtung ausschließlich wirtschaftlicher Aspekte greift bei einer Tourismusregion eindeutig zu kurz, berichtet Christiane Bongartz. JMP

2 Mirower Zeitung MZ Seite 2 Kirchennachrichten Katholische Kirchengemeinde Mirow Ärztlicher Bereitschaftsdienst Sonntag, den Hl. Messe Uhr Donnerstag, den Hl. Messe Uhr Telefonnummer Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Mirow Zu den Gottesdiensten und Zusammenkünften in der kommenden Woche laden wir herzlich ein: Zu den Gottesdiensten und Zusammenkünften in der kommenden Woche laden wir herzlich ein: Sonnabend, 17.3., 9.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum; Sonntag, 18.3., 9.30 Uhr Gottesdienst im Pfarrhaus. Montag, Uhr Kirchenchor; Dienstag, 20.3., Uhr Christenlehre Kl.2-4; Dienstag, 20.3., Uhr Christenlehre Kl.5+6; Mittwoch, 21.3., Uhr Passionsandacht im Pfarhaus; Donnerstag, 22.3., Uhr Christenlehre Kl.1; Donnerstag, 22.3., Uhr Christenlehre Kl.2-4; Donnerstag, 22.3, Uhr Posaunenchor; Freitag, 23.3., Abfahrt zur Konfirmandenrüstzeit; Sonnabend, 24.3., 9.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum; Sonntag, 25.3., 9.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst im Pfarrhaus. Wenn Sie zum Gottesdienst oder einer anderen Gemeindeveranstaltung abgeholt werden möchten, rufen Sie mich bitte an: (039833) Ich hole Sie gern oder organisiere, dass Sie geholt werden. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Schwarz 17. März Samstag Uhr Kirche mit Kindern im Pfarrhaus Schwarz 18. März Laetare Uhr Gottesdienst im Backhaus Lärz Uhr Gottesdienst im Pfarrhaus Schwarz Herzlich grüßt Probst Wilhelm Lömpcke Das war interessant: Lebensvision und Lebensangst Der Arbeitskreis Christliche Unternehmer kam in diesem Jahr zu seiner fünften Veranstaltung zusammen. Unter dem Thema Lebensvision und Lebensangst waren am 19. Januar von 12 bis Uhr in der St. Johanniskirche in Neubrandenburg Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Bereich des Kirchenkreises Stargard und darüber hinaus zu einem Austausch eingeladen. Inhaltlich ging es diesmal um die Visionen und Ziele für das eigene Leben und das Unternehmen, sagte Landessuperintendentin und Mit-Initiatorin Christiane Körner. Für dringende Notfälle steht der Rettungsdienst Tel.: 112 zur Verfügung! Notfall Sprechstunde: Am Sonnabend in der Praxis DM Moldenhauer (Rechlin) und am Sonntag Dr. Walter (Mirow), jeweils von bis Uhr. Apotheken Notdienst Müritz-Apotheke Rechlin Schloß-Apotheke Mirow Notdienst: Werktags von Uhr Samstags von Uhr Sonn- und Feiertage von Uhr und Uhr Der Apothekennotdienst in Neustrelitz erfolgt rund um die Uhr! Fasanerie-Apotheke Magnolien-Apotheke Husaren-Apotheke Elisabeth-Apotheke Apotheke im Technikum Apotheke am Markt Apotheke am Krankenhaus Semmelweis-Apotheke Kiefernheide-Apotheke Öffnungszeiten der Neustrelitzer Tafel Außenstelle Mirow Mittwochs von 13 bis Uhr im Gebäude auf dem Sportplatz im Leussower Weg Polizeibericht ab Uhr in Mirow Geschwindigkeitskontrolle. Von 23 Fahrzeugen wurden 14 gemessen. Davon wurden 2 LKW und ein PKW verwarnt um Uhr Verkehrsunfall Mirow Neuer Markt. Fehler beim Vorbeifahren Schaden um Uhr Wildunfall PKW mit Damwild bei Userin Schaden um Uhr B 198 bei Wesenberg wurde Fußgänger durch PKW angefahren. Keine Schuld durch PKW, da Verletzter stark alkoholisiert um Uhr Verkehrsunfall bei Wustrow. Spiegel beim Vorbeifahren beschädigt um Uhr Verkehrsunfall zwischen Wesenberg-Wustrow. PKW kam von der Fahrbahn und frontal gegen Baum. Leicht verl. Beifahrerin. Schaden um Uhr Wildunfall kurz hinter Mirow Ri. Neustr. Schaden um Uhr Wildunfall zwischen Wesenb. Ahrensb Schaden um Uhr Wildunfall bei Strasen. Schaden wurde bei Wustrow trockenes Gras abgebrannt. Durch Funkenflug brannte eine Lebensbaumhecke ab.

3 Mirower Zeitung MZ Seite 3 Korrektur Die Redaktion bittet um Entschuldigung. Die Angaben für den Beginn des Lotto-Jackpot sind nicht richtig. Beginn des Einsatzes ist der heutige Sonnabend und die 1. Ziehung der Gewinnzahlen erfolgt am 23.März! Ihre Redaktion!

4 Mirower Zeitung MZ Seite 4

5 Mirower Zeitung MZ Seite 5

6 Mirower Zeitung MZ Seite 6 Korrektur Die Redaktion bittet um Entschuldigung. Die Angaben für den Beginn des Lotto-Jackpot sind nicht richtig. Beginn des Einsatzes ist der heutige Sonnabend und die 1. Ziehung der Gewinnzahlen erfolgt am 23.März! Ihre Redaktion!

7 Mirower Zeitung MZ Seite 7 ahreshauptversammlung des Kleingartenverein Mirow e.v Am Freitag, den um Uhr beginnt unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Familienzentrum am Weinberg. Tagesordnung gemäß 6 unserer Satzung. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen und interessierte Bürger darauf hinweisen, dass sich zwei freie Kleingärten in unserer Gartenanlage befinden und

8 Mirower Zeitung MZ Seite 8 zur sofortigen Übernahme zur Verfügung stehen. Ansprechpartner sind der Gartenfreund Peter Rechlin und alle anderen Vorstandsmitglieder. Der Vorstand!"#$%&$$'(#%$$ Angebot der Woche vom bis Rollbraten gewürzt und gefüllt! 1 kg 4,49 Kochschinken eigene Herstellung! 100g 0,99 Wiener Würstchen eigene Herstellung! 100g 0,69 Weißkrautsalat 100g 0,49 Strandstraße 20, Mirow Tel.:039833/ "#$%&'()*$ $%+#%,-%. */01* %&) 2 3)*$ *-%4$.*56#52 ".#70$$8$%&)2 Tel Qualität aus Ihrem Fleischerfachgeschäft F leischerei Pape Imbiß- und Party-S ervice MIROW * Strelitzer Str. 26! "#!"#$% & Kleinanzeigen Suchen in Mirow o. Umgebung kleines Haus mit Nebengelass zum Mietkauf Tel.: Verkaufe PS 3 Spiekle:AVATAR, LAIR und ENSLAVED für je 10,-, Tel.: 0172/

PERSONENVERKEHR MOBILITÄT IN IHRER REGION

PERSONENVERKEHR MOBILITÄT IN IHRER REGION PERSONENVERKEHR MOBILITÄT IN IHRER REGION 1 Inhalt 3 Über uns 4 6 Unsere Standorte 7 Werkstatt Unternehmensstandorte bediente Strecken Kundencenter Fahrkartenverkauf Werkstatt 2 Regional. Zuverlässig.

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode der Abgeordneten Jutta Gerkan, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode der Abgeordneten Jutta Gerkan, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/1202 6. Wahlperiode 19.10.2012 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Jutta Gerkan, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN SPNV Mirow - Neustrelitz und ANTWORT der Landesregierung

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Kompetenznetzes Touristische Mobilität

Kompetenznetzes Touristische Mobilität Kompetenznetzes Touristische Mobilität Auftaktveranstaltung Kompetenznetz Touristische Mobilität Waren (Müritz), 21.06.2016 Auftaktveranstaltung Mittwoch, 21. Juni 2017 in Waren (Müritz) Schirmherr: Minister

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

ÜBERREGIONALE ERREICHBARKEIT DER URLAUBSREGIONEN IN DER MECKLENBURGISCHEN SEENPLATTE

ÜBERREGIONALE ERREICHBARKEIT DER URLAUBSREGIONEN IN DER MECKLENBURGISCHEN SEENPLATTE ÜBERREGIONALE ERREICHBARKEIT DER URLAUBSREGIONEN IN DER MECKLENBURGISCHEN SEENPLATTE Fahrtmöglichkeiten mit Bahn & Bus aus den Metropolregionen und Hamburg Bearbeitung: Mobilitätsmanager LEADER Region

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Seenplatte. Mehrtagesticket

Seenplatte. Mehrtagesticket Seenplatte Mehrtagesticket Tarif- und informationen Gültig vom 01. April bis 31. Oktober 2018 Mit Empfehlungen zum Wandern, Radeln, Paddeln und Baden mecklenburgische - seenplatte.de Streckenplan (Ausschnitt)

Mehr

AnsommernTagestickets

AnsommernTagestickets AnsommernTagestickets Tarif- und Fahrplaninformationen Gültig vom 07. bis 30. Juni 2017 mecklenburgische seenplatte.de von Rostock und Güstrow Waren (Müritz) Klink RE 5 datbus 011/012 S. 4/5 Röbel/ Müritz

Mehr

Ansommern- Tagestickets

Ansommern- Tagestickets Ansommern- Tagestickets Tarif- und Fahrplaninformationen Gültig vom 07. bis 30. Juni 2017 mecklenburgische - seenplatte.de von Rostock und Güstrow Waren (Müritz) Klink RE 5 Röbel/ Müritz Müritz Boek Müritz-

Mehr

Montag - Freitag

Montag - Freitag Bad Wildungen, Montag - Freitag 5.25 5.27 5.31 5.34 5.37 5.38 5.39 5.40 5.41 5.42 5.43 5.55 5.57 5.58 5.58 5.59 5.59 6.00 6.00 6.01 6.04 6.07 6.08 6.09 6.10 6.11 6.12 6.13 7.05 7.08 7.13 7.15 7.16 7.17

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Patscherkofelbahn/Olympiaexpress - Nordkette

Patscherkofelbahn/Olympiaexpress - Nordkette ivb.kursbuch 2007/2008 J / - Montag - Freitag Gültig von 08.12.2013 bis 13.12.2014 an 5:54 5:56 5:57 5:58 5:59 6:03 6:05 6:06 6:09 6:17 6:23 6:27 6:29 6: 6:29 6: 6:32 6:35 6:37 6:38 6:38 6:40 6:43 6:44

Mehr

SWOT-ANALYSE Kreisentwicklungskonzept 2030 für den Landkreis Ludwigslust-Parchim

SWOT-ANALYSE Kreisentwicklungskonzept 2030 für den Landkreis Ludwigslust-Parchim SWOT-ANALYSE Kreisentwicklungskonzept 2030 für den Landkreis Ludwigslust-Parchim Ulrike Biermann, Achim Georg, Dr. Silvia Stiller (Georg Consulting) Linda Bode, Patrick Dehn, Katrin Fahrenkrug, Teike Scheepmaker

Mehr

Das. leichter Sprache

Das. leichter Sprache Das in leichter Sprache Fritz Overbeck Fritz Overbeck ist ein Maler gewesen. Er ist vor mehr als 100 Jahren in Bremen geboren. Als junger Mann hat er mit 4 anderen Malern eine Maler-Kolonie gegründet.

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

1. Ich fahre (mit dem Auto, Fahrrad, Bus etc. ) in Richtung Lüneburg... (mehrere Antworten möglich)

1. Ich fahre (mit dem Auto, Fahrrad, Bus etc. ) in Richtung Lüneburg... (mehrere Antworten möglich) Umfrage zu Busverbindungen Artlenburg/Brietlingen Lüneburg Liebe Bürgerinnen und Bürger, seit Sommer letzten Jahres setzt sich unsere BI Bus 209 in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinderäten für die

Mehr

IBB e. V. Schillerstraße Brieselang

IBB e. V. Schillerstraße Brieselang IBB e. V. Schillerstraße 28 14656 Brieselang Telefon 033232 / 41811 vorstand@ibb-brieselang.de www.ibb-brieselang.de Vorstand Schillerstraße 28 14656 Brieselang Brieselang, den 15.09.2016 Havelbus Verkehrsgesellschaft

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Mobil in Remscheid Gesamtstädtische Mobilitätsstrategie. 2. Bergisches Klimaforum

Mobil in Remscheid Gesamtstädtische Mobilitätsstrategie. 2. Bergisches Klimaforum Mobil in Remscheid Gesamtstädtische Mobilitätsstrategie 2. Bergisches Klimaforum M.Sc. Nicole Schulte, Fachdienst Umwelt 29.11.2017 Inhalt des Vortrags Anlass und Zielsetzung AG Mobilität Bürgerbeteiligung

Mehr

geöffnete, gastronomische Einrichtungen - April 2019

geöffnete, gastronomische Einrichtungen - April 2019 Gaststätte Bodinka 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- Mecklenburger Hausmannskost 14:00 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr Kreuzstraße 1 & & & & & & am 20.04.

Mehr

Liebe Freunde der Bahn, liebe Mitstreiter für den Erhalt der Südbahn zwischen Hagenow und Neustrelitz.

Liebe Freunde der Bahn, liebe Mitstreiter für den Erhalt der Südbahn zwischen Hagenow und Neustrelitz. Liebe Freunde der Bahn, liebe Mitstreiter für den Erhalt der Südbahn zwischen Hagenow und Neustrelitz. Mein Name ist Clemens Russell, ich bin Sprecher der Bürgerinitiative Pro Schiene Lübz. Herzlich willkommen

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Wochenblatt Nr 5 von 17.03.2019 31.03.2019 [8] Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 17.03.2019 31.03.2019 Nr. 5 Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Neuer Frühlingsflohmarkt

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

VERANSTALTUNGSPLAN 2017

VERANSTALTUNGSPLAN 2017 14.06.2017 18:30 Uhr Mirow, Strandhotel Strandgrillbüffet mit Schwein & Pute sowie diversen Salaten mit Livemusik und Unterhaltung von Collektiv 19:30 Uhr Kirche Leussow Orgelkonzert mit Martin Schulze

Mehr

Das kleine Paradies in Roggentin!

Das kleine Paradies in Roggentin! Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1297 wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für Mirow und Beilagen

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112.

In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112. Rufnummern für den Notfall In einem Notfall benötigen Sie rasch Hilfe. Bei lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie bitte immer den Notruf 112. Wichtige Informationen zu Notfallsprechstunden finden Sie im

Mehr

Servicestelle Vitale Orte 2030

Servicestelle Vitale Orte 2030 Servicestelle Vitale Orte 2030 Praxisforum 24. August 2016, NationalparkZentrum Kellerwald Mobiltität im Interesse von Gast und Natur: nachhaltig flexibel mobil Servicestelle Vitale Orte 2030 Praxisforum

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Seenplatte. Mehrtagesticket

Seenplatte. Mehrtagesticket Seenplatte Mehrtagesticket Tarif- und informationen Gültig vom 0. April bis 3. Oktober 208 Mit Empfehlungen zum Wdern, Radeln, Paddeln und Baden mecklenburgische seenplatte.de Streckenpl (Ausschnitt) Mobil

Mehr

Geöffnete, gastronomische Einrichtungen - April 2018

Geöffnete, gastronomische Einrichtungen - April 2018 Gaststätte Bodinka 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- 9:00 Uhr- Mecklenburger Hausmannskost 14:00 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr 14:00 Uhr Kreuzstraße 1 17255 Wesenberg Telefon:

Mehr

Verwaltungsrat Der Verwaltungsrat verwaltet das Vermögen der 4 Gemeinden und fällt Entscheidungen

Verwaltungsrat Der Verwaltungsrat verwaltet das Vermögen der 4 Gemeinden und fällt Entscheidungen 9 Die kath. Gemeinde St. Georg stellt sich vor: Wir sind Teil der Pfarrgemeinde Hl. Theodard Rülzheim, zusammen mit den Gemeinden Rülzheim, Leimersheim und Kuhardt. Unserer Kirchengemeinde gehören etwa

Mehr

Verkehrsunfallstatistik

Verkehrsunfallstatistik Verkehrsunfallstatistik 1 Verkehrsunfallstatistik 211 Vergleichszahlen Land PD OS PI EL/GB Gesamtunfälle 196.48 (21.754)? (32.758).625 (.635) Unfälle mit schweren Personenschäden 31.896 (3.347)? (?) 483

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kopiervorlagen zu Kapitel 7

Kopiervorlagen zu Kapitel 7 7a Deutschlandkarte A1, Kap. 7, Ü 1a Seite 1 Kopiervorlagen zu Kapitel 7 7b Stadtplan von Berlin (Ausschnitt) Seite 2 A1, Kap. 7, Ü 3b 7c Wie komme ich zu...? A1, Kap. 7, Ü 3b Seite 3 7d Anweisungen A1,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Ihre Meinung zum Tourismus im Altenburger Land und der Stadt Altenburg

Ihre Meinung zum Tourismus im Altenburger Land und der Stadt Altenburg Ihre Meinung zum Tourismus im Altenburger Land und der Stadt Altenburg Liebe Einwohner im Altenburger Land, wir, die Tourismusinformation Altenburger Land, führen derzeit eine ca. 4-wöchige Befragung zur

Mehr

Bagger. Parkplatz. Kran. Kanal. Fahrrad JOKER. Auto. Auto. Krankenwagen. Heißluftballon. Dreirad. Boot. Anker. Motorroller. Kran. Fallschirm.

Bagger. Parkplatz. Kran. Kanal. Fahrrad JOKER. Auto. Auto. Krankenwagen. Heißluftballon. Dreirad. Boot. Anker. Motorroller. Kran. Fallschirm. Fahrrad Parkplatz Bagger kenwagen Auto Auto Bus Motorrad Schienen Roller Flugzeug Fahrrad Motorrad Roller Flugzeug Reifen Bus Skateboard Flugzeug U- Parkplatz Skateboard kenwagen Skateboard Taxi Schienen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung

Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung . Wortschatzarbeit: Welche Wörter kennen Sie für folgende Bereiche? Machen Sie eine Liste: Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung Zug gehen rechts Was weiß ich schon über die Bundesrepublik

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Daseinsvorsorge im ländlichen Raum: Chancen durch die Bahn. Gerhard J. Curth, Präsident des Deutschen Bahnkunden-Verbandes

Daseinsvorsorge im ländlichen Raum: Chancen durch die Bahn. Gerhard J. Curth, Präsident des Deutschen Bahnkunden-Verbandes Daseinsvorsorge im ländlichen Raum: Chancen durch die Bahn Gerhard J. Curth, Präsident des Deutschen Bahnkunden-Verbandes Der Deutsche Bahnkunden-Verband Gegründet 1990 als Fahrgastverband der DDR DER

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2017

Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebrief Februar / März 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 5. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 12. Februar 10.15 Uhr 19. Februar 10.15 Uhr 26. Februar 10.15 Uhr 5. März 10.15

Mehr

Viechtacher Bayerwald Bote Ausgabe vom Mittwoch

Viechtacher Bayerwald Bote Ausgabe vom Mittwoch Viechtacher Bayerwald Bote Ausgabe vom Mittwoch 01.06.2016 Unfall zum Urlaubsbeginn Teisnach. Vermutlich aus Unachtsamkeit ist ein 80-jähriger Urlaubsgast am Sonntag gegen 13.45 Uhr mit seinem Pkw auf

Mehr

Verkehrsunfallstatistik

Verkehrsunfallstatistik Verkehrsunfallstatistik 1 Verkehrsunfallstatistik 2012 Vergleichszahlen Stand: 11.02.2013 Land PD OS PI EL/GB Gesamtunfälle 199.997 (196.048) 32.332 (32.521) 10.284 (10.625) Getötete Personen Schwerverletzte

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Die Mobilitätszentrale. tszentrale & der. (c) Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen

Die Mobilitätszentrale. tszentrale & der. (c) Verbandsgemeindeverwaltung Katzenelnbogen Die Mobilitätszentrale tszentrale & der Katzenelnbogen 1 Mobilität Mobilität Individualverkehr ÖPNV Private Unternehmen von Fahrrad bis PKW Bus und Bahn Taxi, Mietwagen Einrichbus als Ergänzung und Alternative

Mehr

Line Dance im Mirower Familienzentrum

Line Dance im Mirower Familienzentrum Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1195 unabhängige Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

NDR geht in Wesenberger Unterricht Norddeutscher Rundfunk mit Aktion Hörspiel in der Schule in der 6.Klasse

NDR geht in Wesenberger Unterricht Norddeutscher Rundfunk mit Aktion Hörspiel in der Schule in der 6.Klasse Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 monatlich 2,50 Nr. 1298 wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für Mirow und Beilagen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Vom 6. bis 7. Mai jeweils 10 bis 18 Uhr

Vom 6. bis 7. Mai jeweils 10 bis 18 Uhr Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 10/2015 Datum: 18.03.2015 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Industrie / Energie / Verkehr. Foto: Stadt Bochum. Blitzumfrage Verkehr. Wie erreichen Kunden und Mitarbeiter die Bochumer Innenstadt?

Industrie / Energie / Verkehr. Foto: Stadt Bochum. Blitzumfrage Verkehr. Wie erreichen Kunden und Mitarbeiter die Bochumer Innenstadt? Foto: Stadt Bochum Industrie / Energie / Verkehr Blitzumfrage Verkehr Wie erreichen Kunden und Mitarbeiter die Bochumer Innenstadt? Viele verschiedene gesellschaftliche Gruppen stellen teilweise völlig

Mehr

Presseunterlagen. Nutzen nachhaltiger Mobilität

Presseunterlagen. Nutzen nachhaltiger Mobilität Bräuhausgasse 7-9 1050 Wien T 01-893 26 97 F 01-893 24 31 E vcoe@vcoe.at www.vcoe.at Presseunterlagen Nutzen nachhaltiger Mobilität Siegesprojekt des VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2012 Grenzenlos mobil

Mehr

APRIL FORTUNA JOURNAL

APRIL FORTUNA JOURNAL APRIL 04 / 2006 FORTUNA JOURNAL GZW AUSSENSTELLE FORTUNA THEMEN IN DIESER AUSGABE DR. TIEFENBACHER. IST UNS TREU GEBLIEBEN! 1.) Unser Stationsarzt Ein kleines Danke! 2.) Geburtstagsfeier März 3.) Wochenprogramm

Mehr

NEUE STRASSENBAHNLINIE 5 UND NEUES BUSKONZEPT: SOMMERFAHRPLAN 2019 BRINGT ENTLASTUNG FÜR DIE ÜBERSEESTADT

NEUE STRASSENBAHNLINIE 5 UND NEUES BUSKONZEPT: SOMMERFAHRPLAN 2019 BRINGT ENTLASTUNG FÜR DIE ÜBERSEESTADT PRESSEMITTEILUNG Bremer Straßenbahn AG Flughafendamm 12 28199 Bremen Bei Pressefragen: Jens-Christian Meyer Telefon: 0421 55 96 198 E-Mail: presse@bsag.de www.bsag.de blog.bsag.de 12. Juni 2018 NEUE STRASSENBAHNLINIE

Mehr

Intermodaler Nahverkehr im ländlichen Raum auf Basis von Elektromobilitätskomponenten

Intermodaler Nahverkehr im ländlichen Raum auf Basis von Elektromobilitätskomponenten Markus Krüger M.Sc., Kompetenzzentrum ländliche Mobilität, Hochschule Wismar Intermodaler Nahverkehr im ländlichen Raum auf Basis von Elektromobilitätskomponenten Ausgangslage Mecklenburg-Vorpommern heißt:

Mehr

Zukunft des Öffentlichen Nahverkehr in der Region. Innovative Mobilitätsangebote im Burgenland , Eisenstadt Veranstalter: pansol

Zukunft des Öffentlichen Nahverkehr in der Region. Innovative Mobilitätsangebote im Burgenland , Eisenstadt Veranstalter: pansol Zukunft des Öffentlichen Nahverkehr in der Region Innovative Mobilitätsangebote im Burgenland 19.9.2006, Eisenstadt Veranstalter: pansol gemeinnütziger Verein Obmann: Dr. Günter Wind internet: www.pansol.at

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

U 10 Ahlem - Limmer - Goetheplatz - Steintor - Hauptbahnhof/ZOB

U 10 Ahlem - Limmer - Goetheplatz - Steintor - Hauptbahnhof/ZOB U 10 - Limmer - - - - (siehe auch Linie 17) Überwiegender Einsatz von Fahrzeugen mit behindertengerechtem Einstieg C Verkehrsmittel /Rosenstraße 3.44 3.46 3.47 3.49 3.50 3.52 3.59 4.01 4.02 4.04 4.05 4.07

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Wesenberg Wohnhaus in ruhiger Lage und viel Platz. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus

Exposé. Einfamilienhaus in Wesenberg Wohnhaus in ruhiger Lage und viel Platz. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus Exposé Einfamilienhaus in Wesenberg Wohnhaus in ruhiger Lage und viel Platz Objekt-Nr. OM-127432 Einfamilienhaus Verkauf: 175.000 Ansprechpartner: Reggentin Telefon: 039832 20106 Seestr.14 17255 Wesenberg

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Gemeinsam handeln/ gestalten/ helfen

Gemeinsam handeln/ gestalten/ helfen Gemeinsam handeln/ gestalten/ helfen Jochen Walter und Günther Reinelt Initiatoren des Bürgervereins Lebenskreis Dauchingen e.v. Dauchingen Versorgung älterer Menschen am Modell Löwen in Dauchingen 1 2006:

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

LOTTO UND TOTO MECKLENBURG-VORPOMMERN. Staatliche Lotterie des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Sondervermögen Staatslotterien Lotto und Toto

LOTTO UND TOTO MECKLENBURG-VORPOMMERN. Staatliche Lotterie des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Sondervermögen Staatslotterien Lotto und Toto LOTTO UND TOTO MECKLENBURG-VORPOMMERN Staatliche Lotterie des Landes Mecklenburg-Vorpommern Sondervermögen Staatslotterien Lotto und Toto Erich-Schlesinger-Straße 36 18059 Rostock Telefon: 0381 40555-0

Mehr

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche

Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Januar Sonntag, 6. Januar 2019 Ök. Gottesdienst mit Sternsingern Kirche Dienstag, 8. Januar 2019 Seniorennachmittag der Ev. Kirchengemeinde Stöckenburg Gemeindehaus Dienstag, 8. Januar 2019 Materialausgabe

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Region Bad Wildbad. Auf Abruf mit dem Bus ins Zentrum! Tel:

Region Bad Wildbad. Auf Abruf mit dem Bus ins Zentrum! Tel: Region Bad Wildbad Calmbach Auf Abruf mit dem Bus ins Zentrum! Tel: 070 51-16 26 46 Was ist der Centro? Der CENTRO ist ein modernes, flexibles Personenbeförderungskonzept im öffentlichen Personennahverkehr.

Mehr

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011 Sonderführungen: Donnerstag, 1./ 8./ 15./ 22. Dezember, 16.00 Uhr Freitag, 2./ 9./ 16. Dezember, 18.00 Uhr Rundgang für Nachtschwärmer (ohne Musik) Preis/Person:

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Eltern-Ängste (Rau u. a.1995)

Eltern-Ängste (Rau u. a.1995) Eltern-Ängste (Rau u. a.1995) Verkehrsunfälle Kriminalität Drogen Krankheit andere Unfälle Umweltbelastung 55 % 40 % 26 % 8 % 6 % 6 % Kinderunfall im Straßenverkehr Lkw überrollt drei Kinder auf dem Schulweg

Mehr

Warum gibt es so viel Verkehr?

Warum gibt es so viel Verkehr? J. Michael SCHOPF Warum gibt es so viel Verkehr? Über die Tätigkeit T von VerkehrsplanerInnen 1 Warum entsteht Verkehr? Menschen sind unterwegs man sagt auch, sie sind mobil weil sie etwas erledigen wollen.

Mehr

Mobilität in Stuttgart

Mobilität in Stuttgart Repräsentative Bevölkerungsbefragung im Auftrag von BSK Kommunikation Studiendesign Zielsetzung Genutzte Mobilitätsformen und Einschätzung alternativer Mobilitätskonzepte in Stuttgart. Grundgesamtheit/

Mehr

Gott spricht: Katholische Kirche Evangelische Kirche Meide das Böse und tue Gutes; Suche Frieden und jage ihm nach.

Gott spricht: Katholische Kirche Evangelische Kirche Meide das Böse und tue Gutes; Suche Frieden und jage ihm nach. , 14-tägig (um Voranmeldung wird gebeten) Trauer in der Mitte des Lebens, am 1. Dienstag n für Kinder, Jugendliche und Erwachsene n 17.1., 21.2., 21.3., 16.5., 20.6. für junge Erwachsene offener 14 16

Mehr

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro

KENO-SONDERAUSLOSUNG. 14 Tage vom bis x MINI Countryman / 7 x BMW 2er Cabrio. Geldgewinn à 100 Euro KENO-SONDERAUSLOSUNG 14 Tage vom 04.06. bis 17.06.2018 Gewinnliste für die bundesweit veranstaltete KENO-Sonderauslosung vom 04.06. bis zum 17.06.2018. In Baden-Württemberg entfielen Gewinne auf folgende

Mehr

Vollwertkochkurs war voller Erfolg! Ernährungsveranstaltung im Mirower Gesundheitshaus

Vollwertkochkurs war voller Erfolg! Ernährungsveranstaltung im Mirower Gesundheitshaus Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e 11.1.016 09.1.017 0:08 9390 0:19 9686 0:33 9687 0:39 9391 0:49 939 1: 9397 4:39 w außer Sa 97 4:40 w außer Sa 971 4:48 w außer Sa 9300 :00 w außer Sa 973 :08 w 930 :11 w außer Sa 9301 :19 w außer Sa 976

Mehr

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung

Mirower Zeitung , MZ Seite 8. Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8 Heimatzeitung für Mirow und Umgebung Erscheint jeden Sonnabend zum Preis von 0,60 unabhängige monatlich 2,50 Wochenzeitung wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen für

Mehr