weitere Informationen finden sich auf der Webseite des

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "weitere Informationen finden sich auf der Webseite des"

Transkript

1 8 Horizonte Pfarreien 20. September 2015 Pastoralraum Region Aarau Pastoralraumleitungsteam Adrian Bolzern (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat Niederberger (Schöftland), Rita Wismann (Suhr-Gränichen) Stabsstelle Kommunikation Veranstaltungen Die Bibelausstellung hat begonnen Am 11. September war es so weit: Pater Leo Müller, Präsident des Trägervereins (links im Bild), eröffnete die Bibelausstellung in der Pfarrei St. Martin Entfelden im Beisein von Gästen sowie Helferinnen und Helfern. «Die Bibelausstellung ist hervorragend dazu geeignet, durch die Realität der Dinge in die Tiefe vorzudringen», sagte er zum Auftakt der Expedition in die Welt des alten Orients. Diese Realität der Dinge zeigt sich deutlich in einem originalen marokkanischen Beduinenzelt. Das war der Platz, an dem biblische Geschichten erzählt wurden, ehe die Menschen um ca v. Chr. begannen, sie aufzuschreiben. Die Ausstellung widmet sich neben der Geschichte auch brennenden Gegenwartsfragen. So etwa in der Abteilung Islam, wo zu erfahren ist, dass Österreich die Religionsgemeinschaft schon 1912 rechtlich anerkannt hat. Die Ausstellung ist interaktiv gestaltet, mit spielerischen Elementen und verfügt über Angebote für das Kleinkindalter bis zum Erwachsenen. Sie ermöglicht den Besuchern, der Herkunft ihrer Vornamen nachzuspüren und diese mit griechischen und hebräischen Buchstaben zu schreiben. Eine Ausstellung für alle Sinne: Mit einer Handmühle zerrieben die Gäste bei der Vernissage Dinkel und Gerste, und plötzlich verstanden sie, warum die Frauen drei Stunden täglich fürs Brotbacken aufwenden mussten. Auch Gerüche werden in Zusammenhang mit der Bibel gebracht. Geöffnet ist die Ausstellung im Anschluss an die in Oberentfelden sowie vor Beginn der Spezialanlässe. Der Eintritt ist frei. Alle sind herzlich eingeladen. Die Öffnungszeiten sowie weitere Informationen finden sich auf der Webseite des Pastoralraums Region Aarau: auf der Startseite in der rechten Spalte. Spielplatz + in Aarau Wer mit kleinen Kindern etwas unternehmen möchte, ist herzlich eingeladen, vom «Spielplatz +» zu profitieren. Auf dem Spielplatz bei der Laurenzenvorstadt 80 in Aarau sind Spielsachen und Krabbeldecken vorhanden, ebenso ein Kaffeeautomat und ein WC mit Wickeltisch. Ein Zvieri bringt jeder selbst mit. Der «Spielplatz +» findet bei trockenem Wetter bis zu den Herbstferien am Freitagnachmittag von 15 bis 17 Uhr statt. Bei unklaren Wetterverhältnissen gibt Esther Wyss Auskunft über die Durchführung. Telefon: Mit Antje Kirchhofer, Telefon: , leitet sie das Projekt, das von der römisch-katholischen Pfarrei Aarau und der Christkatholischen Kirchgemeinde Aarau getragen wird. Steckbrief In dieser Rubrik stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: Marlen Müller, Buchs Arbeitsort und Funktion: Pfarrei Buchs-Rohr, Pfarreisekretärin Alter: 54 Jahre Telefon und , pfarramt@pfarrei-buchs.ch Welche Tätigkeit innerhalb Ihres Jobs schätzen Sie am meisten/was tun Sie am liebsten? Die Vielseitigkeit und Abwechslung mag ich an meiner Arbeit, und der Kontakt mit unseren Pfarreiangehörigen und Freiwilligen bereitet mir viel Freude. Was zeichnet Sie aus? Meine Flexibilität. Wichtig ist auch eine gute Organisation/Koordination als Pfarreisekretärin, und ich kann gut zuhören. Ihre Hobbies? Werken mit Holz, nähen, lesen, Skifahren, Fasnacht Welches sind Ihre Erwartungen an eine Zusammenarbeit im Pastoralraum? Wir Pfarreisekretärinnen haben untereinander jetzt schon eine unkomplizierte Zusammenarbeit, und ich hoffe, das bleibt weiterhin so. Missione Catt. Italiana Aarau Feerstrasse 2, 5000 Aarau Tel Fax : aarau@missioni.ch Internet: Orari di ufficio Lunedì: ore / Martedì: ore / Mercoledì: ore Giovedì: ore / Venerdì: ore Don Giuseppe Bressani, Missionario Elisabetta Calì-Zamperini, Collaboratrice Pastorale Segreteria: Lucia Murano-Branca SANTE MESSE Sabato, 19 settembre S. Messa a Oberentfelden S. Messa a Gränichen Domenica, 20 settembre S. Messa a Zofingen S. Messa in Aarau S. Messa a Pfeffikon Lunedì, 21 settembre Gr. Incontro Terza Età a Reinach Mercoledì, 23 settembre S. Messa in Aarau Venerdì, 25 settembre Gr. Incontro Terza Età a Zofingen Sabato, 26 settembre S. Messa ad Aarburg S. Messa a Buchs Belotto Luigi (f.c.d. moglie e figlio) Domenica, 27 settembre S. Messa a Zofingen Gagliano Giuseppe (f.c.d. moglie e figli) S. Messa in Aarau in suffragio Gullà Lucia (f.c.d. genitori e sorella) Battesimi S. Messa a Pfeffikon Lunedì, 28 settembre Gr. Incontro Terza Età con Catechesi a Reinach Mercoledì, 30 settembre S. Messa in Aarau Giovedì, 1 ottobre Gr. Incontro Terza Età in Aarau Sabato, 3 ottobre S. Messa ad Aarburg Rosario a Gränichen

2 20. September 2015 Pfarreien Horizonte 9 Buchs-Rohr St. Johannes Evangelist Pfarramt: Bühlstrasse 8, 5033 Buchs Telefon: , Fax: pfarramt@pfarrei-buchs.ch Website: Pfarreileitung: Marco Heinzer, Diakon, marco.heinzer@pfarrei-buchs.ch Pastoralassistentin: Veronika Scozzafava, veronika.scozzafava@pfarrei-buchs.ch Mitarbeitender Priester: Rudolf Rieder, Sekretariat: Marlen Müller Di-Fr: Uhr / Di-Do: Uhr Katechese: Audrey Kirchhofer, Bühlstrasse 31, Erika Kunz, Wiesenweg 10, Sakristan: Julius Laber, Taufe der kroatischen Gemeinde Wortgottesfeier mit Kommunion mitgestaltet durch den Kirchenchor und Instrumentalmusik Eidg. Buss- und Bettag Eucharistiefeier der kroatischen Gemeinde Familiengottesdienst zum Erntedank mitgestaltet durch 5. Klässler und Instrumentalmusik Die gestaltet Diakon Marco Heinzer Opfer: Inländische Mission Mittwoch, 23. September Eucharistiefeier im Alterszentrum Suhrhard Eucharistiefeier Santa Messa Eucharistiefeier der kroatischen Gemeinde Eucharistiefeier mit Taufe von Linda Maria Müller Gebet der eritreischen Gemeinde Die Eucharistiefeiern gestaltet Rudolf Rieder, mitarbeitender Priester mit Veronika Scozzafava, Pastoralassistentin Opfer für finanzielle Härtefälle und ausserordentliche Aufwendungen im Bistum Samstag, 03. Oktober Taufe von Naomi Sofia Cressan und Lucas Elias Cressan Eucharistiefeier Pfarreinachrichten Zu neuem Leben auferstanden Martha Meier-Hagmann von Buchs, 10. September im Alter von 98 Jahren. Ob wir leben, ob wir sterben, wir gehören dem Herrn. Paulus im Römerbrief. BuMeiJo Liebe Buben und Mädchen Auch am hängen die Stoffe in den Farben rot, grün und blau an der Kirchenmauer und künden das BUMEIJO an. Von Uhr findet das BUMEIJO in den Pfarreiräumen St. Johannes in Buchs statt. Dieser Nachmittag steht unter dem Motto «Herbstzeit». Alle Kinder ab 5 Jahren sind herzlich willkommen. Anmeldung an Das BUMEIJO-Team freut sich auf Euch! Erntedankgottesdienst 2015, Uhr Wir wollen uns erneut bewusst werden, wie schön und reich die Schöpfung ist und miteinander im Gottesdienst Gott Danke sagen. Zu diesem Familiengottesdienst, mitgestaltet durch unsere 5. Klässler und Instrumentalmusik, sind Gross und Klein, Alt und Jung, Frauen und Männer herzlich eingeladen. Anschliessend teilen wir Most und Brot auf dem Kirchenplatz. Wäre das Wort «DANKE» das einzige Gebet, das du je sprichst, so würde es genügen. Meister Eckhart Seniorenmittagstisch Pro Senectute Am Freitag, 2. Oktober, Uhr, findet der nächste Seniorenmittagstisch (60+) im ref. Kirchgemeindehaus in Buchs statt. Für Neuanmeldungen oder Abmeldungen wenden Sie sich bitte an K. Bussmann, oder S. Siegrist Helferinnen und Helfer gesucht Die Adventszeit scheint noch in weiter Ferne, trotzdem machen wir uns jetzt schon Gedanken darüber. Auch in diesem Jahr feiern wir drei Rorategottesdienste (3./10. und 17. Dezember), das sind Lichtfeiern, die morgens um 6.30 Uhr im Advent in unserer Kirche stattfinden, mit anschliessendem kleinen Morgenessen. Für die Durchführung des Morgenessens suchen wir Helferinnen/Helfer. Haben Sie Zeit und Lust? Dann melden Sie sich beim Pfarreisekretariat unter oder pfarramt@pfarrei-buchs.ch. Wir freuen uns auf Ihre helfenden Hände. Ein herzliches vergelt s Gott für die Opfer vergangener Sonntage: Plattform Rumänienhilfe Fr Frauenhaus Aargau Fr Aidshilfe Aargau Fr Kovive Fr Howrah south point Fr Aarg. Hospiz Verein Fr Soforhilfefonds Bistum Fr «Mit mir» Caritas Fr Caritas Schweiz Fr Theol. Fakultät Luzern Fr Impressionen Jassenturnier Pastoralraumeröffnung Gejasst wurde im kühlen Keller Die Siegerinnen des Jassturnieres Einzug der Ministranten und Pastoralraum-Leitung mit Bischof Felix Gmür Voranzeige: Jassabend Am Freitag, 16. Oktober, Uhr, laden wir wieder alle Jassbegeisterten ein zum Jassturnier in den katholischen Pfarreisaal. Ab 19 Uhr können Sie sich fürs Turnier einschreiben und bis zum Jassbeginn ist fürs leibliche Wohl gesorgt. Der Unkostenbeitrag beträgt Fr Das Jass-Team freut sich auf viele Jasserinnen und Jasser und einen geselligen Abend.

3 10 Horizonte Pfarreien 20. September 2015 Aarau Peter und Paul Laurenzenvorstadt 80, Postfach, 5001 Aarau Tel Fax pfarramt@pfarrei-aarau.ch Internet: Sonntag im Jahreskreis Eidg. Dank-, Buss- und Bettag Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Jahresgedächtnis für Heinrich Göldlin-Masshardt - für Eltern Göldlin-Real - für Marie Madeleine Glaus-Göldlin - für Rolf Lüscher-Riniker - für Marianne Bürgi-Flück - für Erich Kuhn Diesen Gottesdienst gestaltet Roger Volken bis Uhr Gebetsnacht zum Bettag stille Anbetung in der Kapelle Ökumenischer Bettagsgottesdienst in der reformierten Stadtkirche gestaltet von Daniel Hess, Lenz Kirchhofer und Roger Volken zum Thema Suchen und finden. Bettag zwischen Himmel und Erde Musikalische Gestaltung: Vereinigte Aarauer Chöre und Orgel anschliessend Apéro auf dem Kirchplatz Taufe von Nevio Waldburger Bettagskonzert Anderssprachige Tschechischer Gottesdienst (Kirchensaal) S.Messa e predica S.Misa en español (Kirchensaal) Polnischer Gottesdienst (Kirchensaal) Kollekten im Vorabendgottesdienest: für die Inländische Mission im ökumenischen Gottesdienst: für den contact -Treffpunkt für Asylsuchende Die Kollekte bei der Pastoralraumerrichtung in Schöftland am 29. August für die Flüchtlingshilfe der Caritas hat den Betrag von Fr ergeben; jene vom 30. August für die Caritas Schweiz Fr und jene vom 5./6. September für die Theologische Fakultät Fr Herzlichen Dank für Ihre Spenden! Durch die hl. Taufe wird Nevio Rouven, Sohn von Andrea Waldburger und Aldo Radaelli, Aarau in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Montag, 21. September Offener Gebetskreis in der Kapelle Dienstag, 22. September Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Mittagsgebet im Rahmen der Veranstaltung Pep im Dialog Mittwoch, 23. September Kommunionfeier im Altersheim Golatti (Y. von Arx) S.Messa italiana Donnerstag, 24. September Kommunionfeier im Seniorenzentrum Wasserflue Küttigen (B.Schalk) Gottesdienst im Altersheim Herosé (U.Waldmeier) Freitag, 25. September Gottesdienst im Gemeinschaftszentrum Telli (A.Bolzern) Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Jahresgedächtnis für Adolf und Trudi Studer- Lusser Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Diese gestaltet Yvonne von Arx Stille Anbetung Anderssprachige (Samstag) Philippinischer Gottesdienst (Kirchensaal) S.Messa e predica S.Misa en español (Kirchensaal) Mesha shqip Kollekte für finanzielle Härtefälle und ausserordentliche Aufwendungen unseres Bistums Basel Montag, 28. September Offener Gebetskreis in der Kapelle Dienstag, 29. September Eucharistiefeier Mittwoch, 30. September Gottesdienst im Altersheim Golatti (D.Bujack) S.Messa italiana Donnerstag, 1. Oktober Gottesdienst im Seniorenzentrum Wasserflue Küttigen (P.Jäggi) Kommunionfeier im Altersheim Herosé (R.Volken) Freitag, 2. Oktober Gottesdienst im Seniorenzentrum SeneVita Gais (R.Volken) Samstag, 3. Oktober Eucharistiefeier Jahresgedächtnis für Elisabeth Scherzinger pfarreinachrichten Unser Verstorbener Bruno Spotti, Aarau, geboren am 27. Mai 1934, gestorben am 27. August 2015 Gott, nimm den Heimgegangenen auf in deinen Frieden, lass ihn wohnen in deinem Licht. Ökumenischer Bettagsgottesdienst Am, feiern wir mit Beginn um Uhr einen ökumenischen Gottesdienst in der reformierten Stadtkirche zum Thema Suchen und finden. Bettag zwischen Himmel und Erde. Liturgie und Predigt werden gestaltet von Daniel Hess, Lenz Kirchhofer und Roger Volken. Unter der Leitung von Jelena Bolavko singen die vereinigten Chöre von Aarau, mit Françoise Härdi an der Orgel, geistliche Lieder von Mozart, Mendelssohn und Schubert. Herzliche Einladung - auch zum anschliessenden Apéro. PEP im Dialog So nennt sich ein Treffen, das Bischof Felix Gmür einmal jährlich für Seelsorgende anbietet. Es ist eine Frucht aus den Bemühungen der Pfarrei-Initiative. Ziel ist es, die Bistumsleitung mit Frauen und Männern aus der Seelsorge zu gezielten Fragen in ein offenes Gespräch zu bringen. Dieses findet am Dienstag, 22. September, in unserer Pfarrei statt. Allen Teilnehmenden wünschen wir eine gute Begegnung. Kurs für neue MinistrantInnen Die neuen Minis treffen sich am 23. September, Uhr, zur Probe in der Kirche. Abendfeier mit Taizéliedern Texte aus der Bibel in verschiedenen Sprachen, Gebete und Stille am, Uhr, im Chor der reformierten Stadtkirche. Spielplatz + Freitagnachmittags zwischen den Sommer- und den Herbstferien, immer von Uhr, auf dem Spielplatz bei unserer Kirche. Kinder und (Gross-)Eltern, die Lust haben, etwas draussen zu machen, Freiwillige stehen vor Ort für Fragen zur Verfügung Kontakt: Esther Wyss ( ) und Antje Kirchhofer ( Themenecke Kleinkind & Familie mit Anregungen und Informationen bis zum 22. Oktober im Foyer des Offenen Pfarrhauses Aarau. Vereine und Gruppen Oek. Besuchsdienst Kirchberg Taiji und Qi Gong: Ruhe in Bewegung mit Markus Hauser, Erlinsbach: Dienstag, 22. September, Uhr, im Kirchgemeindehaus auf Stock.

4 20. September 2015 Pfarreien Horizonte 11 KONZERTREIHE PETER UND PAUL Bettagskonzert, Uhr Jean Sibelius ( ): Aus Sechs Gesänge Op. 18 Johannes Brahms ( ): Drei Gesänge op. 42 und Fünf Gesänge Op. 104 Jean Sibelius: Drömmarna, Rakastava op. 14 Johannes Brahms: Warum ist das Licht gegeben den Mühseligen, Op Zürcher Vokalisten - Christian Dillig, Leitung Eintritt frei, Kollekte dwi. Erstmals zu Gast in Aarau ist der 2002 von Christian Dillig gegründete und seither geleitete gemischte Chor Zürcher Vokalisten (ZV). Dillig, in Aarau als Dirigent der Stadtsänger beileibe kein Unbekannter, tritt im Bettagskonzert in unserer Kirche mit einem fantastischen und sehr geschlossenen a capella-programm an: Interpretiert werden ausschliesslich Werke der beiden Spätromantiker Johannes Brahms (mit seinen Gesängen Op. 42 und Op. 104) und Jean Sibelius (aus den Gesängen Op. 18 und Op. 14), welche - dem Volksmusikdenken von Brahms und auch Sibelius entsprechend - in der finnischen Originalsprache vorgetragen werden. Der finnische Komponist Jean Sibelius ( ), dessen 150. Geburtstag die Musikwelt in diesem Jahr feiert, steht dabei im Zentrum. Als Quelle und Inspiration dienten Sibelius die finnischen Nationalepen Kalevala und Kanteletar, aus denen er teilweise programmatische Ideen (wie die Darstellung eines Flusslaufes in Venematka /Kahnfahrt) schöpfte. Der rund 35-köpfige Kammerchor Zürcher Vokalisten hat seit seiner Gründung bereits 30 verschiedene Programme und Projekte aufgeführt. Konzertreisen führten die ZV auch nach Wien, Linz und Salzburg hat der Chor beim deutschen Label Spektral seine erste Studio-CD mit dem Titel Blue Bird eingespielt. Das Konzert dauert eine gute Stunde. Ökumenische Frauengottesdienste Herzliche Einladung zum Herbsttreffen am Dienstag, 22. September, Uhr im Haus zur Zinne. Bei einem kleinen Imbiss halten wir Rückschau und planen für das Jahr Wir freuen uns über eure Anwesenheit, euer Mittragen, Mitreden und Mitfreuen! Sabine Ruess und Marianne Saputo...und noch ein Hinweis: Die Frauengottesdienste Aarau sind dieses Jahr 25 Jahre alt. Diesen Geburtstag wollen wir gebührend feiern mit einem Festgottesdienst am Freitag, 16. Oktober 2015, Uhr, in der reformierten Stadtkirche. Gemeinsam den Glauben entdecken Religionsunterricht in unserer Pfarrei 4.Klasse - Gruppe B:, Uhr 4.Klasse - Alle Eltern: Elternabend: Dienstag, 22. September, Uhr 5.Klasse - Alle: Mittwoch, 23. September, Uhr Chorprojekt zum Bettagsgottesdienst, Uhr Gemeinsame Hauptprobe: Donnerstag, 17. September, Uhr, in der ref. Stadtkirche. Und dann beginnt auch schon das neue Projekt zum Tag der Völker am Sonntag, 8. November, Uhr: Die Messe zu Ehren des heiligen Franz von Assisi von J.B.Hilber besingt den Sonnengesang, der alles Erschaffene zum gemeinsamen Gotteslob aufruft. Die Proben sind am Donnerstag, 15./22./29. Oktober, 5. November, jeweils von Uhr und ein Singmorgen am Samstag, 31. Oktober, von Uhr. Anmeldung bitte bis 1. Oktober 2015 an Kath.Pfarramt, Laurenzenvorstadt 80, 5001 Aarau. Prospekte liegen in Kirche und Pfarrhaus auf. Kolpingfamilie Am Freitag, 18. September, besuchen wir in Entfelden die Bibelausstellung. Wir treffen uns um 16 Uhr in der kath. Kirche in Oberentfelden. Nach einer Einführung und der freien Besichtigung (ca. 1 1/2 Stunden) treffen wir uns in einem Restaurant. Wer eine Fahrgelegenheit braucht, meldet sich direkt bei einem Chauffeur. Frauenbund Die Wandergruppe trifft sich am Montag, 21. September, Uhr, bei der Keba. Aarauer Mittagstisch für SeniorInnen am Mittwoch, 23. September, Uhr, im Töpferhaus, Bachstrasse 117, Aarau und am Donnerstag, 1. Oktober, Uhr, im Haus zur Zinne. En Guete! DonnschtigsKlub - speziell Wir besuchen die Bibelausstellung in Entfelden und treffen uns am Donnerstag, 24. September, Uhr, direkt auf dem WSB-Perron. Aufstand der Anständigen Demo und Platzkundgebung gegen Fremdenfeindlichkeit. Für einen offenen Aargau. Dienstag, 22. September, Uhr: Besammlung auf dem Bahnhofplatz Aarau. Wir stehen gemeinsam hin für einen offenen Aargau und für eine offene Schweiz. Wir sind VertreterInnen der Menschlichkeit und Menschenrechte. Wir wehren uns gegen Hetze und Diskriminierung. Spital- und Heimseelsorge Kantonsspital Aarau Spitalseelsorger Stefan Hertrampf Telefon: stefan.hertrampf@ksa.ch Volker Eschmann Telefon: volker.eschmann@ksa.ch ökumenischer Gottesdienst gestaltet von Ph. Kindler und V. Eschmann anschliessend Begegung bei einem Apéro. Kollekte: Stiftung Theodora Gottesdienst mit Kommunionfeier gestaltet von Volker Eschmann Kollekte: Bistum Basel für soziale Härtefälle Freitag, 02. Oktober Gottesdienst mit Eucharistiefeier gestaltet von Rudolf Rieder Klinik und Pflegezentrum Barmelweid Klinikseelsorger Daniel Muoth-Hegglin Telefon: Krankenheim Lindenfeld Krankenheimseelsorger Volker Eschmann Telefon: Freitag, 25. September katholischer Gottesdienst Freitag, 02. Oktober katholischer Gottesdienst Hirslandenklinik Aarau Spitalseelsorger Hans Niggeli Telefon: Daniel Muoth-Hegglin Telefon:

5 12 Horizonte Pfarreien 20. September 2015 Suhr-Gränichen Heilig Geist Tramstrasse 38, Postfach 55, 5034 Suhr Tel / Fax pfarramt@pfarrei-suhr.ch Internet: Bürozeiten Pfarreisekretariat: Montag - Freitag: Uhr Rita Wismann-Baratto, Pfarreileitung Rudolf Rieder, mitarbeitender Priester Peter Michalik, Religionspädagoge RPI Andrea Moser, Religionspädagogin RPI Martin Berchtold-Eng, Seelsorger Anita Henzmann, Sekretariat Alberto Chresta, Sakristan; Ruth Volken, Sakristanin; Sonntag im Jahreskreis Eidg. Dank-, Buss- und Bettag Eucharistiefeier in Suhr JG Erna Fuchs-Thurnherr JG Rosa und Fridolin Erne-Mangold Santa Messa in Gränichen Die Eucharistiefeier feiern wir mit Pfarrer Rudolf Rieder. Die Kollekte ist bestimmt für die Inländische Mission Ökum. Gottesdienst auf Schloss Liebegg, Gränichen, anschliessend Risottoessen Die Kollekte ist für die Ukraine, Organisation bestimmt. Montag, 21. September Rosenkranzgebet in Suhr Mittwoch, 23. September Gottesdienst in Suhr Freitag, 25. September Gebet für die Kranken in Gränichen Tauffeier in Gränichen Gottesdienst in Gränichen Dreissigster Susanna Hess, Gränichen Gottesdienst in Suhr Tauffeier in Suhr Syrisch.Orth. Gottesdienst in Suhr Portugiesischer Gottesdienst Die feiern wir mit Gemeindeleiterin Rita Wismann. Die Kollekte ist zugunsten des Bistums. Montag, 28. September Rosenkranzgebet in Suhr Mittwoch, 30. September Eucharistiefeier in Suhr Donnerstag, 1. Oktober Eucharistiefeier in Gränichen Freitag, 2. Oktober Gottesdienst im Altersheim Steinfeld in Suhr Gebet für die Kranken in Gränichen Pfarreinachrichten Tauffeiern Durch die Taufe werden aufgenommen: ; Tabea, Tochter von Ester Hack-Leimgruber und Michael Hack von Gränichen ; Quirin, Sohn von Martina Bloch-Krieg und Jean-Claude Bloch von Suhr Todesfall Hess-Schweizer Susanna von Gränichen, geboren am 21. März 1932, gestorben am 29. August Gott, der unser Werden und Vergehen in seinen Händen hält, nehme sie auf in die Fülle seines Lebens und schenke ihr Geborgenheit und ewigen Frieden. Gottesdienständerung Bitte beachten Sie, dass die am Wochenende vom 19./20. September 2015 getauscht sind. Am Samstag ist um Uhr Gottesdienst in Suhr und am Sonntag findet der traditionelle ökum. Gottesdienst auf Schloss Liebegg in Gränichen statt. Ökum. Bettagsgottesdienst Liebegg Auch dieses Jahr findet zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag um Uhr ein ökumenischer Gottesdienst auf Schloss Liebegg statt. Predigtwort und Liturgie gestalten gemeinsam Pfarreileiterin Rita Wismann, kath. Kirche, Sonja Glabrenner, ref. Kirche, Philip Rüdiger Chrischona und Daniel Zwahlen Bewegung- Plus. Für die musikalische Gestaltung ist die Musikgesellschaft Gränichen verantwortlich. Bei schönem Wetter ist der Gottesdienst im Schlosshof, bei Schlechtwetter wird er in den Festsaal der Scheune verlegt. Anschliessend findet traditionell ein Risottoessen statt. Bitte parkieren Sie das Auto auf dem offiziellen Parkplatz und spazieren Sie von dort zum Schloss hoch (8 Minuten). Für gehbehinderte Personen gibt es eine kleine Anzahl Parkplätze beim Schloss. Herbstlager JW/BR Am 2015 beginnt das Herbstlager - HELA. Die ganze Gruppe der angemeldeten Kinder samt Lagerbegleiter werden nach dem Reisesegen in der Kirche Suhr nach Sedrun starten. Wir wünschen allen Teilnehmenden eine abwechslungsreiche Lagerwoche. Spielabend Frauenbund Am Donnerstag, 1. Oktober 2015 um Uhr findet der nächste Spielabend statt. Wir freuen uns auf viele spielbegeisterte Frauen. Der Vorstand Senioren Halbtages-Ausflug Gränichen Am Mittwoch, 14. Oktober 2015 besuchen wir die Axporama und das Kernkraftwerk Beznau. Besammlung mit PW um Uhr, MZH Gränichen. ID oder Pass mitbringen! Anmeldung bis spätestens 28. September nötig bei Helmuth Weber, Tel Amtswochen Für Beerdigungen vom 22. September - 3. Oktober ist Gemeindeleiterin Rita Wismann zuständig. Herzlichen Dank Das Pfarreifest am 23. August 2015 war ein grosser Erfolg und hat viel Freude bereitet. Begonnen hat alles mit einem feierlichen Gottesdienst und der Verabschiedung unseres Seelsorgers Martin Berchtold. Anschliessend erwartete alle ein feines Antipasti Apéro und ein tolles Indisches Mittagessen. Der Auftritt des Minichors und die Zaubershow haben nicht nur die Kinder begeistert und rundeten das Programm ab. Die mitgebrachten Kuchen und Dessert liessen keine Wünsche mehr offen. Dass alles so reibungslos funktioniert hat, ist den vielen engagierten Händen im Hintergrund zu verdanken. VIELEN DANK an alle, die Kuchen und Dessert mitgebracht haben, die geholfen haben vor und nach dem Fest, und vor allem an Sie, dass Sie dabei waren. Schöne Impressionen finden sie wie immer auf unserer Homepage. Peter Michalik Ministrantenaufnahme und Erntedankgottesdienst Im Erntedankgottesdienst vom 13. September durften wir vier neue Ministranten in ihren Dienst aufnehmen. Amy Rohr, Anna Punnilathil, Edwin Berchtold und Melat Tsegye. Eine grosse Kinderschar hat gespannt der Geschichte von der Maus Frederick gelauscht und am Schluss des s zusammen mit den Ministranten Früchte verteilt. Der feierliche Rahmen wurde von unserem Gospelchor gesetzt.

6 20. September 2015 Pfarreien Horizonte 13 Entfelden St. Martin Pfarramt: Erlenweg 5, 5036 Oberentfelden , Web: pfarrei-entfelden.ch Gemeindeleiterin: Hedy Bugmann-König Diakon: Alex Bugmann-König Seelsorger: Jojo Murer-Keller , Web: kath-jugend.ch/entfelden Katechetin: Sabina Meier, Sakristan: Rolf Müller, Sekretärin: Käthi Geisseler-Kammermann Mo Uhr Mo Do Uhr 25. Sonntag im Jahreskreis Eidg. Dank, Buss- und Bettag Santa Messa mit Don Giuseppe Eucharistiefeier mit Ministrantenaufnahme Jahresgedächtnis für Pfarrer Alfred Stuber Den Gottesdienst feiern wir mit Pfarrer Adrian Bolzern und Hedy Bugmann-König Opfer für Inländische Mission ÖkumenischerGottesdienst in der reformieten Kirche Unterentfelden anschliessend Apéro Den Gottesdienst feiern wir mit Christian Bieri, reformierter Pfarrer UE Andreas Wahlen, reformierter Pfarrer OE Kerim Asmar, syrisch-orthodoxer Pfarrer und Alex Bugmann, Diakon Opfer für Flüchtlingshilfe Dienstag, 22. September Gottesdienst Mittwoch, 23.September Krabbelgottesdienst Donnerstag, 24.September Regionales Taizégebet Freitag, 25.September Gottesdienst (kroatisch) Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Die feiern wir mit Thomas Angehrn und Alex Bugmann Opfer für Plattform Rumänienhilfe Dienstag, 29. September Gottesdienst Veranstaltungen Bibelausstellung Öffnungszeiten Donnerstag 17. / von Uhr Samstag 19. / von Uhr Dienstag von Uhr Dienstag von Uhr Sonntag von Uhr Weitere Informationen: Prospekte liegen im Schriftenstand auf oder unter Aktuell auf der Hompegage Frauenforum Wir laden alle Mitglieder ganz besonders ein, am Kreaktivabend zur Bibelausstellung, Donnerstag, 17. September, Uhr teilzunehmen. Die Gruppe Kreaktiv präsentiert kulinarische Köstlichkeiten aus der Bibel und lässt uns humorvolle und ernste Hintergründe dazu entdecken. Ministrantenaufnahme um Uhr Wir freuen uns, dass wir am Vorabendgottesdienst zum Bettag 4 Kinder neu in die Ministrantenschar aufnehmen dürfen. Anna Thea Amberg, Elias Amberg, Laura Hammerer und Valentin Pöder erklären ihre Bereitschaft und sind von unserer Oberministrantin Vanessa Furrer auf ihre Aufgabe vorbereitet worden. Dafür danken wir Vanessa herzlich. Es freut uns, den Gottesdienst mit einem grossen Teil der Ministrantenschar zu feiern. Sie und ihr Dienst sind uns sehr wichtig, deshalb bitten wir Gott um seinen besonderen Segen für unsere altgedienten und neuen Minis. Wir danken allen ganz herzlich für ihre Bereitschaft und wünschen ihnen viel Freude an ihrer Aufgabe. Nach dem Gottesdienst sind die Ministranten, ihre Eltern und Geschwister noch zu Spiel, kleinem Imbiss und gemütlichem Zusammensein ins Pfarreizentrum eingeladen. RELIGIONSUNTERRICHT 6. Klasse RELI-Block: Bibel um 8.30 Uhr/Pfarreizentrum 8. Klasse RELI-Block: Gospel (und auch für Jugendliche ab 8. Schuljahr) von Uhr Treffpunkt: Oberentfelden SBB Achtung: Da wir ein Billet nach Suhr benötigen, brauchen wir Deine Anmeldung bis Donnerstagabend, 17. September bei Jojo Murer Nichtangemeldete lösen ihr Retourbillet auf eigene Kosten. 4. Klasse Blockunterricht Mittwoch, 23. September um Uhr Freitag, 25. September um Uhr im Pfarreizentrum Ökum. Bettags-Gottesdienst Sonntag 20. September um Uhr in der reformierten Kirche Unterentfelden Zum Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag feiern die drei Entfelder Kirchgemeinden und die syrisch-orthodoxen Mitchristen einen gemeinsamen Gottesdienst unter Mitwirkung der Entfelder Sänger. Parallel zum Gottesdienst findet ein Kinderprogramm für Kinder von 0 bis 12 Jahren statt. Nach dem Gottesdienst gibt es einen Apéro riche. Herzlich willkommen zum gemeinsamen ökumenischen Feiern! Mittagstisch für alle Dienstag 22. September um Uhr im ref. Kirchgemeindehaus Oberentfelden Personen ab 12 Jahren Fr Kinder von 6-12 Jahren Fr. 5.- Kinder bis 6 Jahren sind gratis Anmeldung bis am Vortag um Uhr an: Pfarrei St. Martin Tel pfarramt@pfarrei-entfelden.ch Bibliodrama Verheissung von Zukunft Dienstag 22. September von Uhr im Pfarreizentrum Im Rahmen unserer Bibelausstellung «Neuland» laden wir Sie zu einem besonderen Bibliodrama ein. Uns steht dabei ein richtiges Nomadenzelt zur Verfügung wie es Abraham und Sara kannten. Krabbelgottesdienst Mittwoch 23. September um Uhr Alle Kinder von 0-6 Jahren sind mit ihren Mamis, Papis, Grossis, Gotte, Göttis herzlich eingeladen. Anschliessend an die kurze Feier in der Kirche gibt es im Pfarreizentrum Sirup, Kaffee und eine Überraschung. Wir freuen uns auf Euch! Hedy Bugmann-König Impulsabend zur Bibelausstellung Donnerstag 24. September um Uhr mit Dr. Thomas Markus Meier Mitteilungen Unsere Verstorbenen Armin Hossli-Wölfer Jurastrasse 4, Unterentfelden * Jakob Frey-Gauch Suhrenringweg 5, Oberentfelden * Im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen. Wenn es nicht so wäre, hätte ich euch dann gesagt: Ich gehe, um einen Platz für euch vorzubereiten? Joh 14,2

7 14 Horizonte Pfarreien 20. September 2015 Heilige Familie Schöftland Pfarramt: Birkenweg 8, 5040 Schöftland; Tel , Fax ; pfarrei-schoeftland.ch; Pfarreiteam: Beat Niederberger, Pfarreileiter, ; Markus Corradini, Religionspädagoge; Theresia Hlavka, Jugendseelsorgerin;Bernadette Bernasconi-Huser, Seelsorgerin, Pflegefachfrau; Monika Lüscher, Wegbegleitung; René Dublanc, Kirchenmusik Sekretariat: Rita Brunner, Mo, Di, Mi, Fr, Uhr / Mo, Uhr Sakristane: Schöftland: Heiko Lenz, Kölliken: Loredana Temperato, Eidg. Dank-, Buss- und Bettag Schöftland, Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Mitwirkung Jodlerklub Echo, Reitnau Anschliessend Apéro Den Gottesdienst feiern wir mit B. Niederberger Kollekte: Caritas Aargau Safenwil, Ökumenische Bettagsfeier Mitwirkung Musikgesellschaft Safenwil- Walterswil Anschliessend gemeinsames Mittagessen Kollekte: Berghilfe Schöftland, Mittwoch, 23. September Wortgottesdienst Kölliken, Donnerstag, 24. September Wortgottesdienst Kölliken, Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Erntedankgottesdienst Jahrzeit: Hans-Peter Stocker Mitwirkung Kirchenchor Anschliessend Kürbissuppe Schöftland, Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Erntedankgottesdienst Jahrzeit: Richard Saxer Anschliessend Apéro Die feiern wir mit Margrit Muoth Kollekte: Caritas Schweiz Hunger halbieren Schöftland, Mittwoch, 30. September und Kölliken, Donnerstag, 1. Oktober Kein Gottesdienst MITTEILUNGEN Gottesdienst mit Jodelliedern am Bettag-Samstag in Schöftland Der Jodlerklub Echo, Reitnau beschenkt uns am Samstag, 19. September, um Uhr im Gottesdienst, der in Schöftland stattfindet, mit Jodelliedern. Wir danken dem Jodlerklub herzlich für sein Engagement. Nach dem Gottesdienst sind alle herzlich zum Apéro eingeladen. In der kath. Kirche Kölliken findet am Samstagabend um Uhr kein Gottesdienst statt. Ökumenische Bettagsfeier in der Kirche Safenwil Am Bettagssonntag, 20. September, um Uhr findet eine ökumenische Bettagsfeier der ref. Kirchgemeinden Uerkheim, Safenwil und Kölliken sowie der kath. Pfarrei Schöftland statt. Turnusgemäss findet der Gottesdienst dieses Jahr in der Kirche Safenwil statt. Der Gottesdienst ist gestaltet zum Thema: Sanfte Hügel, raue Gipfel Lebensraum Berge. Mitwirken wird die Musikgesellschaft Safenwil-Walterswil. Anschliessend gemeinsames Mittagessen im Kirchgemendehaus Safenwil. Es laden ein Ref. Kirchgemeinden Safenwil, Uerkheim, Kölliken, Kath. Pfarrei Schöftland. Am Bettag-Sonntag ist in der kath. Kirche Schöftland um Uhr kein Gottesdienst! Bibliodrama, Dienstag, 22. September, Uhr kath. Pfarreizentrum Erlenweg 5, Oberentfelden An einem anderen Ort zu einem besonderen Anlass. Im Rahmen unserer Bibelausstellung «Neuland» laden wir Sie zu einem besonderen Bibliodrama ein. Uns steht ein richtiges Nomadenzelt zur Verfügung wie es Abraham und Sara in unserer Erzählung kannten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Sie sind herzlich eingeladen. Wenn Sie wollen, können Sie schon früher nach Oberentfelden kommen, denn die Bibelausstellung ist ab Uhr geöffnet eine willkommene Gelegenheit, die Bibel mit allen Sinnen zu erleben. Bernadette Bernasconi und Alex Bugmann Elternabend Erstkommunion Am Dienstag, 22. September, um Uhr laden wir alle Eltern und Erziehungsberechtigten der Erstkommunikanten ein zum Elternabend im kath. Pfarreizentrum Schöftland. Jugendreise nach Paris Vom Samstag, 26. Dienstag, 29. September reisen 30 Jugendliche aus dem Pastoralraum Aarau mit ihren BegleiterInnen nach Paris, lassen sich kulturell und historisch inspirieren und werden viel Interessantes sehen und erleben. Schöne Reise! Erntedank Am, um Uhr in Kölliken und am, um Uhr in Schöftland feiern wir Erntedank. Wir danken für die Gaben der Schöpfung und segnen sie. Sie sind herzlich eingeladen, eigene Erntegaben mitzubringen und für den Segen in den Altarraum zu legen. Anschliessend an die sind alle in Kölliken zu Kürbissuppe und in Schöftland zum Apéro eingeladen. Besuchsdienst Der Besuchsdienst ermöglichte den Besuch von Fini Weber bei Sofie Hunziker. Sie ist unsere älteste Pfarreiangehörige. Im April konnte sie ihren 100. Geburtstag feiern! Umsorgt von ihrem Sohn lebt sie in ihrem vertrauten Zuhause und freut sich, dass Sie diesen hohen Geburstag feiern konnte. Winikon - Reitnau - Attelwil Eidg. Dank-, Buss- und Bettag In der Pfarrkirche Triengen regionale ökum. Wortgottesdienst der ref. Kirchgemeinde Unteres Surental und der kath. Kirchgemeinden Winikon, Büron-Schlierbach und Triengen. Es besteht ein Fahrdienst: Treffpunkt 9.40 Uhr an der Bushaltestelle in Winikon. Kollekt: Inländische Mission, Zug Chenderfiir in der Pfarrkirche Montag, 21. September Rosenkranzgebet Erntedankfest Eucharistiefeier Mitgestaltung Jodelklub Edelweiss Triengen Kollekte: Diöz. Kirchenopfer Dreissigster für Fischer-Kaufmann Frieda Jahrzeiten siehe Pfarrblatt Winikon-Reitnau-Attelwil Segnung der mitgebrachten Gaben aus Garten, Feld und Acker. Bringen sie ihre Gaben am Freitagabend oder Samstagmorgen bis 8.00 Uhr in die Kirche. Anschliessend Apéro. Montag, 28. September Rosenkranzgebet

8 20. September 2015 Pfarreien Horizonte 15 Pastoralraum Gösgen Pastoralraumpfarrer: Jürg Schmid, Internet: Erlinsbach St. Nikolaus Kath. Pfarramt, Rainlistrasse 2, 5015 Erlinsbach SO Tel ; Fax: Internet: Seelsorgeteam: Stefan Kemmler, Pfarrer Esther Akermann, Rel. - Pädagogin, Siegfried Falkner, Rel. - Pädagoge, Sakristanin: Marlis Jäger, Sekretariat: Esther Wicki, , Bürozeiten: Montag bis Freitag: 9.30 bis Uhr Erlinsbach: Beichtgelegenheit Erlinsbach: Eucharistiefeier Pfarrer Jürg Schmid Opfer: Kirche in Not - Bettag 25. Sonntag im Jahreskreis Niedergösgen: Eucharistiefeier Obergösgen: ökum. Gottesdienst Winznau: ökum. Gottesdienst Lostorf: ökum. Gottesdienst Stüsslingen: Wort- & Kommunionfeier Erlinsbach: Eucharistiefeier Mitwirkung: Kirchenchor Opfer: Kirche in Not Dienstag, 22. September Niedergösgen: Eucharistiefeier Laurenzenkapelle: Angelus & Rosenkranz Mittwoch, 23. September Erlinsbach: Eucharistiefeier Donnerstag, 24. September Laurenzenkapelle: Eucharistiefeier Pater Charles Erlinsbach: Eucharistische Anbetung Freitag, 25. September Barmelweid: Eucharistiefeier Erlinsbach: Eucharistiefeier, Jürg Schmid Erlinsbach: Beichtgelegenheit Erlinsbach: Eucharistiefeier Opfer: Diöz. Kirchenopfer für finanzielle Härtefälle und für ausserordentliche Aufwendungen Jahrzeiten: Marie Wittmer Hans und Klara Krüttli-Wittmer Theresia und Fridolin Bitterli-Meier Niedergösgen: Eucharistiefeier Obergösgen: Eucharistiefeier Winznau: Wort- & Kommunionfeier Lostorf: Wort- & Kommunionfeier Stüsslingen: Wort- & Kommunionfeier Erlinsbach: Eucharistiefeier Opfer: Diöz. Kirchenopfer für finanzielle Härtefälle und ausserordentliche Aufwendungen Dienstag, 29. September Niedergösgen: Eucharistiefeier Mittwoch, 30. September Erlinsbach: Eucharistiefeier Donnerstag, 01. Oktober Laurenzenkapelle: Eucharistiefeier Freitag, 02. Oktober Herz-Jesu-Freitag Mühlefeld: Wort- & Kommunionfeier Schwester Hildegard Erlinsbach: Rosenkranz mit MFM Erlinsbach: Eucharistiefeier Stiftsmesse für Priesterberufungen Regelmässige bei den Claraschwestern in St. Laurenzen Eucharistische Anbetung: So Eucharistiefeiern in der a. o. Form des röm. Ritus: So 9.15; Mo & Do 19.30; Di, Mi & Fr. 8.15; Sa 9.00, Vesper: Sa und So (Latein, gesungen) PFARREINACHRICHTEN Agenda, Rel. Basis 2 A und B, 9.00 bis Uhr, Pfarreisaal Dienstag, 22. Sept., Kirchenchor, Uhr, Probe Mittwoch. 23. September, Rel Plus, Was sind Sekten?, bis Uhr, Pfarreisaal Freitag, 25. September, Spielnachmittag, bis Uhr, Pfarreisaal Verstorbene Ludwig Karl Genkinger, im Alter von 91 Jahren Lotti von Däniken, im Alter von 85 Jahren Der Herr nehme sie auf in sein Reich und lasse sie ruhen in Frieden. Angelus & Rosenkranz Eucharistische Anbetung Während den Herbstferien entfallen Angelus & Rosenkranz und die Eucharistische Anbetung. Kultur - Glaube - Leben Ein Mahl geniessen Sowohl im Alten wie auch im Neuen Testament nimmt das gemeinsame Mahl ein zentrale Rolle in vielen Erzählungen ein. Bei einem feinen, mehrgängigen Menü mit Rezepten aus biblischer Zeiten, zubereitet von Profigastronomen, wird ein Einblick in das Mahlverständnis zu biblischer Zeit geboten. Termin: Freitag, , bis Uhr Ort: Pfarrsaal Winznau, Kirchweg 1, 4652 Winznau Leitung: Siegfried Falkner Kosten: Fr pro Person (Essen und Mineralwasser) Anmeldung bis beim Pastoralraum-Sekretariat , sekretariat@pr-goesgen.ch Neue Öffnungszeiten Pfarreisekretariat Ab sofort ist das Pfarreisekretariat jeweils Montag bis Freitag von 9.30 bis Uhr geöffnet. Zu vermieten In Erlinsbach SO, am Zielwegli 2, vermietet die röm.- kath. Kirchgemeinde per sofort oder nach Vereinbarung eine grosse, attraktive und moderne 4 1/2-Zimmer-Wohnung im 1. Stock in altem Gemäuer. Ruhige Wohnlage im alten Dorfkern, kinderfreundlich, autofreier Schulweg, Reduit mit WM/TU, Sitzplatz, Carport. Miete inkl. Nebenkosten Fr Carport Fr Für Auskunft und Besichtigung nehmen Sie bitte mit dem Pfarreisekretariat Kontakt auf: Tel Mehr News Aus Ihrer PfArreI täglich aktualisiert im Internet

Anreise Töndler: kontakt/anfahrt

Anreise Töndler:   kontakt/anfahrt 8 Horizonte Pfarreien 4. September 2016 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Adrian Bolzern (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat Niederberger

Mehr

Sie die Gelegenheit Altes loszulassen und sich die Liebe und Fürsorge Gottes zusprechen zu lassen. So gibt es Platz für Neues.

Sie die Gelegenheit Altes loszulassen und sich die Liebe und Fürsorge Gottes zusprechen zu lassen. So gibt es Platz für Neues. 8 Horizonte Pfarreien 7. Januar 2018 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Spezielle musikalische Begleitung der Segensfeier durch den Jazzchor Basel (www.jazzchorbasel.ch) ...ab in den Schnee!

Spezielle musikalische Begleitung der Segensfeier durch den Jazzchor Basel (www.jazzchorbasel.ch) ...ab in den Schnee! Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Adrian Bolzern und Beat Schalk (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat Niederberger (Schöftland),

Mehr

Steckbrief. Hier stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: Andreas Bossart, Suhr-Gränichen

Steckbrief. Hier stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: Andreas Bossart, Suhr-Gränichen 8 Horizonte Pfarreien 24. Januar 2016 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Adrian Bolzern (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat Niederberger

Mehr

Steckbrief. Wir stellen Personen vor, die im Pastoralraum Region Aarau tätig sind. Heute: Berta Lammer, Aarau

Steckbrief. Wir stellen Personen vor, die im Pastoralraum Region Aarau tätig sind. Heute: Berta Lammer, Aarau 8 Horizonte Pfarreien 15. November 2015 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Adrian Bolzern (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat Niederberger

Mehr

Steckbrief. Alle zwei Wochen stellen wir eine Person vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig ist. Heute:

Steckbrief. Alle zwei Wochen stellen wir eine Person vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig ist. Heute: 8 Horizonte Pfarreien 19. April 2015 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Adrian Bolzern/Beat Schalk (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr),

Mehr

Missione Catt. Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau. Veranstaltungen AVVISI:

Missione Catt. Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau. Veranstaltungen AVVISI: 8 Horizonte Pfarreien 23. August 2015 Missione Catt. Italiana Aarau Feerstrasse 2, 5000 Aarau Tel. 062 824 57 17 - Fax 062 822 40 43 E-mail.: aarau@missioni.ch Internet: www.mci-aarau.ch Orari di ufficio

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

zu lancieren. Ich freue mich, die Menschen in der Pfarrei kennenzulernen, mit ihnen Projekte zu planen und Musik zu machen.»

zu lancieren. Ich freue mich, die Menschen in der Pfarrei kennenzulernen, mit ihnen Projekte zu planen und Musik zu machen.» 8 Horizonte Pfarreien 21. Februar 2016 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Adrian Bolzern (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat Niederberger

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Dienstag, 26. Dezember Aarau Eucharistiefeier, Weihnachtskonzert. Samstag, 30. Dezember. Sonntag, 31. Dezember

Dienstag, 26. Dezember Aarau Eucharistiefeier, Weihnachtskonzert. Samstag, 30. Dezember. Sonntag, 31. Dezember 8 Horizonte Pfarreien 24. Dezember 2017 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau SANTE MESSE / INCONTRI VERANSTALTUNGEN

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau SANTE MESSE / INCONTRI VERANSTALTUNGEN 8 Horizonte Pfarreien 18. Februar 2018 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66, (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Vikar: Bartek Migacz

Mehr

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau SANTE MESSE / INCONTRI VERANSTALTUNGEN

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau SANTE MESSE / INCONTRI VERANSTALTUNGEN 8 Horizonte Pfarreien 4. Februar 2018 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraum-Leiter: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Unterlagen:

Unterlagen: Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Adrian Bolzern und Beat Schalk (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat Niederberger (Schöftland),

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

Missione Catt. Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau

Missione Catt. Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Adrian Bolzern und Beat Schalk (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat Niederberger (Schöftland),

Mehr

Esther Wyss von der Pfarrei Aarau. Steckbrief

Esther Wyss von der Pfarrei Aarau. Steckbrief 8 Horizonte Pfarreien 15. Mai 2016 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Adrian Bolzern (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat Niederberger

Mehr

Gottesdienste. Schöne Ferien

Gottesdienste. Schöne Ferien Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb. Priester 041 370 87 06 Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall:

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 23. Dezember, Josef & Sophie Flühler-Herzog

Gedächtnisse Sonntag, 23. Dezember, Josef & Sophie Flühler-Herzog Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83, www.pfarrei-rotkreuz.ch ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb.

Mehr

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau VERANSTALTUNGEN SANTE MESSE / INCONTRI

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau VERANSTALTUNGEN SANTE MESSE / INCONTRI 8 Horizonte Pfarreien 4. März 2018 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat Niederberger

Mehr

Hier stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: Caroline Hoerdt, Schöftland

Hier stellen wir Personen vor, die innerhalb des Pastoralraums Region Aarau tätig sind. Heute: Caroline Hoerdt, Schöftland 8 Horizonte Pfarreien 10. Dezember 2017 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat

Mehr

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau SANTE MESSE / INCONTRI VERANSTALTUNGEN AVVISI

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau SANTE MESSE / INCONTRI VERANSTALTUNGEN AVVISI 8 Horizonte Pfarreien 13. Mai 2018 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Hedy Bugmann (Entfelden), Beat Niederberger

Mehr

Sternsingen Rückblick und Dank

Sternsingen Rückblick und Dank Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau SANTE MESSE / INCONTRI VERANSTALTUNGEN

Missione Cattolica Italiana Aarau. Pastoralraum Region Aarau SANTE MESSE / INCONTRI VERANSTALTUNGEN 8 Horizonte Pfarreien 18. März 2018 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Dreibeinböcke schützen die Jungbäume und die Talschaft vor Lawinen.

Dreibeinböcke schützen die Jungbäume und die Talschaft vor Lawinen. 8 Horizonte Pfarreien 5. August 2018 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Hedy Bugmann (Entfelden), Beat Niederberger (Schöftland), Rita

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

dem Blauring Aarau, dem GZ Telli und dem Lehratelier für Modegestaltung.

dem Blauring Aarau, dem GZ Telli und dem Lehratelier für Modegestaltung. 8 Horizonte Pfarreien 16. April 2017 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Pfr. Gregor Tolusso (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Aktive Senioren Tanznachmittag Mittwoch, 16. Mai, im Dorfmattsaal, Eintritt Fr. 6.

Aktive Senioren Tanznachmittag Mittwoch, 16. Mai, im Dorfmattsaal, Eintritt Fr. 6. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 25. November, Jahrzeit Rita Schädler-Nussbaumer für die verstorbenen Mitglieder & Gönner des Kirchenchors

Gedächtnisse Sonntag, 25. November, Jahrzeit Rita Schädler-Nussbaumer für die verstorbenen Mitglieder & Gönner des Kirchenchors Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83, www.pfarrei-rotkreuz.ch ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb.

Mehr

Bremgarten St. Nikolaus

Bremgarten St. Nikolaus Bremgarten St. Nikolaus Im Pastoralraum Bremgarten-Reusstal Pfarramt: Pfarrgasse 4, 5620 Bremgarten 056 631 88 39, pfarramt@kath-bremgarten.ch www.kath-bremgarten.ch Leitung: Diakon Ueli Hess, 056 631

Mehr

Die Pfarrei St. Martin stellt sich vor

Die Pfarrei St. Martin stellt sich vor Kath. Pfarramt St. Martin Martinstrasse 7 Postfach 819 3607 Thun Telefon 033 225 03 33 st.martin@kath-thun.ch www.kath-thun.ch Die Pfarrei St. Martin stellt sich vor das Leben feiern Gottesdienste Innehalten

Mehr

Christlich-jüdischen Arbeitsgemeinschaft Aargau, Bildung und Propstei und der reformierten Landeskirche

Christlich-jüdischen Arbeitsgemeinschaft Aargau, Bildung und Propstei und der reformierten Landeskirche 8 Horizonte Pfarreien 30. Oktober 2016 Pastoralraum Region Aarau www.pastoralraum-aarau.ch Pastoralraumleitungsteam Adrian Bolzern (Aarau), Hedy Bugmann (Entfelden), Marco Heinzer (Buchs-Rohr), Beat Niederberger

Mehr

Gottesdienste der Pfarreien Wettingen

Gottesdienste der Pfarreien Wettingen Gottesdienste der Pfarreien Wettingen Mittwoch, 19. Dezember - St. Anton 09.00 Eucharistiefeier in der Kirche, musikalisch begleitet vom Blockflöten-Trio Mittwoch, 19. Dezember - St. Sebastian 06.30 Roratefeier

Mehr

Kollekten Kirchl. Gassenarbeit Luzern Frauenhaus Luzern Kloster Einsiedeln ZKF Zuger Frauenbund

Kollekten Kirchl. Gassenarbeit Luzern Frauenhaus Luzern Kloster Einsiedeln ZKF Zuger Frauenbund Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

I 8. Sins Mariä Geburt S + A = FÜR SINS UND ABTWIL. Pfarreimitteilungen

I 8. Sins Mariä Geburt S + A = FÜR SINS UND ABTWIL. Pfarreimitteilungen I 8 Sins Mariä Geburt n Diakon Matthias Vomstein, Tel. 041 787 11 93 n Sekretariat, Kirchstr. 3, Tel. 041 787 11 41 Fax 041 787 11 49 E-Mail: info@pfarrei-sins.ch / www.pfarrei-sins.ch Gottesdienste Sonntag,

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Hanspeter Menz Tel. 079 259 24 44 hanspeter.menz@pfarrei-villmergen.ch Sekretariat: Silvana Gut donnerstags

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E G O T T E S D I E N S T E vom 26.09. 14.11.2015 Samstag, 26.09.2015 Hl.-Geist 15.00 Uhr Kirchliche Trauung Corrado Garritano und Nadine Aimann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 27.09.2015 26. Sonntag

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarreiblatt. St. Stephanus Hasle. 20. Ausgabe April Mai Juni 2016

Pfarreiblatt. St. Stephanus Hasle. 20. Ausgabe April Mai Juni 2016 Pfarreiblatt St. Stephanus Hasle 20. Ausgabe April Mai Juni 2016 Herausgeber KatholischesPfarramt St. Stephanus, Hasle Verantwortlich N. Ryan,Pfarradministrator undpfarreisekretariat (Copyright füralle

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Gottesdienste. Vorbereitung

Gottesdienste. Vorbereitung Tel. 041 790 13 83 im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Samstag, 25. November 16.30 Taufe von Dario Tempone 16.30 Aufnahmegottesdienst von Jungwacht und Blauring im Verenasaal, Dorfmatt Sonntag, 26.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

I 8. Bremgarten St. Nikolaus. Mitteilungen

I 8. Bremgarten St. Nikolaus. Mitteilungen I 8 Bremgarten St. Nikolaus n Gemeindeleitung: Diakon Ueli Hess, 056 631 15 23, Diakon.Hess@bluewin.ch n Weitere Seelsorger: Alois Keusch, Pfarrhelfer, 056 631 94 89 n Marius Meier, Mitarbeitender Priester,

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Sonntag, 5. August. Dienstag, 7. August. (Marius Meier) Mittwoch, 8. August 9.00 Hl. Messe in der Klarakapelle (Alois Keusch) Donnerstag, 9.

Sonntag, 5. August. Dienstag, 7. August. (Marius Meier) Mittwoch, 8. August 9.00 Hl. Messe in der Klarakapelle (Alois Keusch) Donnerstag, 9. I 8 Bremgarten St. Nikolaus n Gemeindeleitung: Diakon Ueli Hess, 079 420 57 46, Diakon.Hess@bluewin.ch n Weitere Seelsorger: Alois Keusch, Pfarrhelfer, 056 631 94 89 n Marius Meier, Mitarbeitender Priester,

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Unterendingen. St. Georg

Unterendingen. St. Georg Seelsorgeverband Ehrendingen-Lengnau-Freienwil- Unterendingen-Würenlingen Seelsorge im Pastoralraum Die Pfarreien unseres Seelsorgeverbandes stehen vor der Errichtung eines Pastoralraumes. Dieses Ereignis

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

ZEIT ANLASS ORT. März. Sa Fastnachtsfeier Kirche Maria Krönung. Kirche St. Anton

ZEIT ANLASS ORT. März. Sa Fastnachtsfeier Kirche Maria Krönung. Kirche St. Anton Im Seelsorgeraum bieten wir von der 1.-6. Klasse Religionsunterricht an. Alle als katholisch gemeldeten Kinder, für die im August 2014 die Schule mit der 1. Klasse startet, werden von uns vor den Sommerferien

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab Februar 2016 Nach den sehr positiven Rückmeldungen der Gottesdienstteilnehmenden

Neue Gottesdienstordnung ab Februar 2016 Nach den sehr positiven Rückmeldungen der Gottesdienstteilnehmenden Dorfplatz 13 6345 Neuheim Tel. 041 755 25 15 pfarramt@pfarrei-neuheim.ch www.pfarrei-neuheim.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat: Montag, Dienstag, Freitag von 8.00 bis 11.00 Uhr übrige Zeit je nach Anwesenheit

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

JuBla Tag der offenen Tür Samstag, 9. Sept., Uhr im Neubau Vereinshaus, Rotkreuz Spiele, Ateliers, Hausführungen u.v.m.

JuBla Tag der offenen Tür Samstag, 9. Sept., Uhr im Neubau Vereinshaus, Rotkreuz Spiele, Ateliers, Hausführungen u.v.m. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Gottesdienste Sonntag,

Mehr

Wir nehmen Abschied Nadia Zgraggen Gott gebe ihr den ewigen Frieden. Ministrantenlager 2018

Wir nehmen Abschied Nadia Zgraggen Gott gebe ihr den ewigen Frieden. Ministrantenlager 2018 Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr