Gebetsstätte Wigratzbad

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gebetsstätte Wigratzbad"

Transkript

1 Gebetsstätte Wigratzbad GOTTESDIENSTORDNUNG 2019

2 Gebetsstätte Wigratzbad Bistum Augsburg Regelmäßige Gottesdienste an der Gebetsstätte Wigratzbad (Änderungen auch kurzfristige vorbehalten!) AK = Anbetungskapelle GK = Gnadenkapelle SK = Sühnekirche Sonn- und Feiertage Werktage Uhr Frühmesse (SK) Uhr Hl. Amt (SK) Uhr Hl. Messe (SK) Uhr Spätmesse (SK) anschl. Eucharistische Andacht (SK) Uhr (an Sonntagen) Anbetung der Jugend (AK) Uhr ( an Sonntagen) Jugendmesse (GK) Uhr (an Feiertagen) Abendmesse (SK) Uhr Hl. Messe (GK) Uhr Hl. Messe (GK) (nicht am Krankentag) Uhr Hl. Messe (GK) (außer Do. und Sa.) Große Sühnenacht Uhr Rosenkranz, anschl. Skapulierauflegung (SK) (Samstag nach dem Uhr Hl. Messe mit Sakraments- oder Lichterprozession 1. Freitag im Monat (SK) (= Herz-Jesu-Freitag) Uhr Mitternachtsmesse (SK) und 14 Tage darauf) (SK) Kleine Sühnenacht (alle übrigen Samstage) Sühnenacht am Donnerstag Uhr Rosenkranz vor ausgesetztem Allerheiligsten (AK) Uhr Hl. Messe (GK) bis Uhr Anbetung mit Eucharistischem Segen (AK) Uhr Rosenkranz vor ausgesetztem Allerheiligsten (SK) Uhr Hl. Messe, anschl. Sühnestunde (SK) bis Uhr Anbetung mit Eucharistischem Segen (SK) Krankentag Uhr Hl. Messe (SK) (2. Mittwoch im Monat) anschl. Möglichkeit zum Empfang der Krankensalbung Uhr Rosenkranz vor ausgesetztem Allerheiligsten (SK) (SK) Beichtgelegenheit Mo. bis Sa. Mo., Di., Mi., Fr. Krankentag Donnerstag Große Sühnenacht alle übrigen Samstage Sonntag (GK) Uhr (GK) Uhr (GK) 9.15 Uhr und Uhr (SK) Uhr (SK) Uhr, Uhr, Uhr (SK) Uhr (GK) Uhr und Uhr (SK), Uhr Segnung der Andachtsgegenstände Große Sühnenacht/Donnerstag am Ende der Hl. Messe um Uhr Sonntag am Ende der Hl. Messen um 9.30 Uhr, Uhr und Uhr Krankentag am Ende der Hl. Messen um Uhr und Uhr 2

3 EWIGE ANBETUNG in der Anbetungskapelle Den Zugang zur Anbetungskapelle erreichen Sie über die Rampe links der Kapelle (barrierefrei) bzw. über die Treppen rechts der Kapelle Uhr Stille Uhr Kindlein-Jesu-Gebet / Weihe an das Hlgst. Herz Jesu und das Unbefleckte Herz Mariens Uhr Stille Uhr Kreuzweg / Rosenkranz / Novene Uhr Stille Uhr Rosenkranz Uhr Stille Uhr Stunde der Barmherzigkeit (Barmherzigkeitsrosenkranz) Uhr Stille Uhr Rosenkranz Uhr Stille Das Allerheiligste ist während der werktäglichen Abendmesse nicht ausgesetzt. Sie finden das Allerheiligste zur Anbetung in der Sühnekirche ausgesetzt (mit Ausnahme der Gottesdienste, die dort gefeiert werden): - an Sonntagen nach der 11-Uhr-Messe bis zum Ende der Nachmittagsandacht, - bei den großen Sühnenächten von Samstag, Uhr bis Sonntag, 7.00 Uhr - bei den kleinen Sühnenächten von Uhr bis Uhr, - am Krankentag ab 8.00 Uhr bis ca Uhr, - an Werktagen von 8.00 Uhr bis Uhr, wenn die Uhr-Messe in der Sühnekirche gefeiert wird. 3

4 Der Gottesdienstanzeiger kann gegebenenfalls nicht wie abgedruckt eingehalten werden. Über aktuelle Änderungen werden Sie auf der Homepage der Gebetsstätte bzw. durch Vermeldungen und Aushänge informiert. Außerordentliche Gottesdienste Montag, Silvester Möglichkeit zur Gewinnung eines vollkommenen Ablasses (siehe dazu die Anmerkungen beim 1. Januar) Uhr Hl. Messe, anschl. Weihe des Dreikönigswassers bis Uhr Sühnestunden, dann Eucharistischer Segen zum Neuen Jahr JANUAR 2019 Dienstag, Hochfest der Gottesmutter Maria (Neujahr) Möglichkeit zur Gewinnung eines vollkommenen Ablasses Durch die Angliederung der Gebetsstätte Wigratzbad (Affiliation) an die Päpstliche Basilika Santa Maria Maggiore in Rom kann durch Besuch der Gebetsstätte Maria vom Sieg in Wigratzbad an folgenden Tagen des Jahres nach den üblichen Bedingungen ein vollkommener Ablass gewonnen werden: am Titularfest der Basilika Santa Maria Maggiore (5. August) am Titularfest der Sühnekirche (= Herz-Jesu-Fest) und dem darauffolgenden Sonntag am Titularfest der Gnadenkapelle Maria vom Sieg (7. Oktober) am Sonntag, an dem das Rosenkranzfest feierlich begangen wird an allen Hochfesten der Jungfrau und Gottesmutter Maria einmal im Jahr an einem vom einzelnen Pilger frei zu wählenden Tag jedes Mal, wenn sehr viele Pilger nach Wigratzbad kommen (z. B. am Hochfest des Hl. Josef) Die üblichen Bedingungen sind: 1. Sakramentale Beichte 2. Eucharistische Kommunion 3. Gebet nach Meinung des Hl. Vaters (z. B. ein Vaterunser und Gegrüßet seist Du, Maria. Es kann auch ein anderes, der persönlichen Frömmigkeit entsprechendes Gebet sein.) 4. Freisein von jeder Anhänglichkeit an irgendeine, auch lässliche Sünde Zu beachten ist, dass eine Beichte zur Gewinnung mehrerer Ablässe genügt, wobei man nur einen vollkommenen Ablass pro Tag gewinnen kann. Für jeden Ablass muss die Hl. Kommunion empfangen und das Gebet für den Hl. Vater verrichtet werden. Die Beichte kann mehrere Tage vor oder nach dem Ablasswerk abgelegt werden, es geziemt sich aber, am gleichen Tag, an dem das Ablasswerk verrichtet wird, zu kommunizieren und für den Papst zu beten. Fehlt die innere Haltung (Disposition), gewinnt man nur einen Teilablass. 4

5 Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Mittwoch, Sonntag, Heiligster Name Jesu Uhr Sühnenacht (Sühnekirche) Herz-Jesu-Freitag Uhr Feierliche Weihe des Dreikönigswassers Hochfest Erscheinung des Herrn ( Dreikönig ) In allen Gottesdiensten werden Salz, Weihrauch und Kreide geweiht 9.30 Uhr Hl. Amt mit Ausrufung der Kalenden Taufe des Herrn Samstag, Uhr Hl. Messe mit Eucharistischer Prozession FEBRUAR 2019 Samstag, Sonntag, Dienstag, Fest Darstellung des Herrn ( Mariä Lichtmeß ) In allen Gottesdiensten Kerzenweihe und Blasiussegen Uhr Hl. Messe mit Segnung der Agatha-Brote anschl. Eucharistische Prozession und Sühnestunden 4. Sonntag im Jahreskreis (Gedenktag des Hl. Blasius) In allen Gottesdiensten wird der Blasiussegen gespendet Gedenktag der Hl. Agatha Uhr Hl. Amt mit Segnung der Agatha-Brote (Sühnekirche) 5

6 Montag, Mittwoch, Samstag, Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau in Lourdes (Welttag der Kranken) Uhr Hl. Messe mit Eucharistischer Prozession Jahreshauptversammlung der Rosenkranzbruderschaft Uhr Hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der Rosenkranzbruderschaft (Sühnekirche) Uhr Versammlung im Pilger- und Gästehaus St. Josef MÄRZ 2019 Freitag, Samstag, Mittwoch, Herz-Jesu-Freitag Uhr Hl. Messe mit Eucharistischer Prozession Aschermittwoch In allen Gottesdiensten Segnung auf Auflegung der Asche In der Fastenzeit wird jeden Freitag um 15 Uhr der Kreuzweg gebetet (Beginn bei gutem Wetter am Herz-Jesu-Freialtar, bei schlechtem Wetter in der Sühnekirche) Mittwoch,

7 Samstag, Dienstag, Sonntag, Montag, Uhr Hl. Messe mit Eucharistischer Prozession Hochfest des Hl. Josef Möglichkeit zur Gewinnung eines vollkommenen Ablasses (siehe dazu die Anmerkungen beim 1. Januar) 3. Fastensonntag Elendsonntag Hochfest Verkündigung des Herrn ( Mariä Verkündigung ) Weihetag der Gnadenkapelle im Jahr 1941 Möglichkeit zur Gewinnung eines vollkommenen Ablasses (siehe dazu die Anmerkungen beim 1. Januar) APRIL 2019 Freitag, Samstag, Mittwoch, Freitag, Sonntag, Donnerstag, Herz-Jesu-Freitag Uhr Hl. Messe mit Eucharistischer Prozession Schmerzensfreitag Palmsonntag 9.15 Uhr Palmweihe mit Prozession (Ölbergkapelle) Gründonnerstag Uhr Hl. Amt vom Letzten Abendmahl (Sühnekirche) bis 7.00 Uhr des Karfreitags Sühnestunden (Gnadenkapelle) 7

8 Freitag, Karfreitag Beginn der Novene zum Sonntag der göttl. Barmherzigkeit Uhr Beichtgelegenheit Uhr Kreuzweg (mit dem Priesterseminar) Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz mit Bruderschaftspredigt (Sühnekirche) Von Uhr bleiben der Laden, das Restaurant und die Cafeteria geschlossen! Uhr Karfreitagsliturgie (Sühnekirche) anschl. bis Uhr des Karsamstags Anbetung am Hl. Grab (Gnadenkapelle) Samstag, Sonntag, Montag, Sonntag, Karsamstag (Tag der Grabesruhe des Herrn) bis Uhr Stille Anbetung am Hl. Grab (Gnadenkapelle) Uhr Feier der Heiligen Osternacht Hochfest der Auferstehung des Herrn (Ostersonntag) In allen Gottesdiensten Weihe der Osterspeisen Ostermontag Weißer Sonntag (Fest der Göttlichen Barmherzigkeit) Uhr Beichtgelegenheit Uhr Stunde der Göttl. Barmherzigkeit (Sühnekirche) MAI 2019 Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag, Hochfest der Patrona Bavariæ Uhr Hl. Messe, anschl. erste feierliche Maiandacht (Sühnekirche) Herz-Jesu-Freitag 3. Sonntag der Osterzeit Uhr Hl. Messe, anschl. Maiandacht (Sühnekirche) 8

9 Mittwoch, Sonntag, Montag, Samstag, Sonntag, Mittwoch, Freitag, Sonntag, Donnerstag, Sonntag der Osterzeit Guter-Hirte-Sonntag (Weltgebetstag um geistliche Berufe) Uhr Hl. Messe, anschl. Maiandacht (Sühnekirche) Gedenktag Unserer Lieben Frau in Fatima 5. Sonntag der Osterzeit Uhr Hl. Messe, anschl. Maiandacht (Sühnekirche) Gedenktag der Hl. Rita von Cascia In allen Gottesdiensten Segnung der Rita-Rosen Maria, Hilfe der Christen In allen Gottesdiensten Erteilung des Maria-Hilf-Segens 6. Sonntag der Osterzeit Uhr Hl. Messe, anschl. Maiandacht (Sühnekirche) Hochfest Christi Himmelfahrt Weihetag der Sühnekirche im Jahr Uhr Hl. Messe, anschl. Maiandacht Uhr Fahrzeugsegnung Uhr Sühnenacht (Sühnekirche) 9

10 JUNI 2019 Sonntag, Freitag, Samstag, Sonntag, Montag, Mittwoch, Sonntag, Donnerstag, Sonntag der Osterzeit - Kirchweihsonntag Herz-Jesu-Freitag Uhr Hl. Messe als Pfingstvigil mit Lichterprozession Hochfest Pfingsten Uhr Hl. Messe, anschl. Maiandacht (Sühnekirche) Pfingstmontag (Familientag) Uhr Hl. Messe (Sühnekirche) anschl. Familienweihe und Kindersegnung Dreifaltigkeitssonntag Uhr Fahrzeugsegnung Hochfest des Leibes und Blutes Christi (Fronleichnam) Von Uhr bleiben der Laden, das Restaurant und die Cafeteria geschlossen! Uhr Hl. Messe (Sühnekirche) anschl. Fronleichnamsprozession (mit dem Priesterseminar) Uhr Sühnenacht (Sühnekirche) Samstag, Montag, Hochfest der Geburt Johannes des Täufers 10

11 Freitag, Samstag, Sonntag, Hochfest Heiligstes Herz Jesu (Titularfest der Sühnekirche) Möglichkeit zur Gewinnung eines vollkommenen Ablasses (siehe dazu die Anmerkungen beim 1. Januar) Hochfest der Hll. Apostelfürsten Petrus und Paulus (Unbeflecktes Herz Mariä) Uhr Sühnenacht (Gnadenkapelle) Herz-Jesu-Sonntag Möglichkeit zur Gewinnung eines vollkommenen Ablasses (siehe dazu die Anmerkungen beim 1. Januar) JULI 2019 Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag, Gedächtnis des Kostbaren Blutes Mariä Heimsuchung Hochfest des Hl. Ulrich, Patron des Bistums Augsburg Uhr Sühnenacht (Sühnekirche) Herz-Jesu-Freitag 11

12 Mittwoch, Sonntag, Dienstag, Samstag, Sonntag, Sonntag, Sonntag im Jahreskreis (Skapulierfest) Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 16. Sonntag im Jahreskreis Uhr Fahrzeugsegnung 17. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hl. Messe, anschl. Sakramentsprozession AUGUST 2019 Freitag, Samstag, Sonntag, Unsere Liebe Frau von den Engeln Portiunkula (Herz-Jesu-Freitag) An diesem Tag und am Vortrag ab Uhr Möglichkeit zur Gewinnung des Portiunkula-Ablasses 18. Sonntag im Jahreskreis An diesem Tag und am Vortrag ab Uhr Möglichkeit zur Gewinnung des Portiunkula-Ablasses 12

13 Montag, Dienstag, Mittwoch, Mittwoch, Donnerstag, Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom ( Maria Schnee ) Möglichkeit zur Gewinnung eines vollkommenen Ablasses (siehe dazu die Anmerkungen beim 1. Januar) Fest Verklärung des Herrn Hochfest der Hl. Afra, 2. Patronin des Bistums Augsburg Uhr Marienandacht zum Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel mit Lichterprozession (Lourdesgrotte) Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel ( Mariä Himmelfahrt ) Möglichkeit zur Gewinnung eines vollkommenen Ablasses (siehe dazu die Anmerkungen beim 1. Januar) In allen Gottesdiensten Kräutersegnung 38. Fatima-Schiffsprozession für ein Christliches Europa Uhr Rosenkranz mit Betrachtungen (Sühnekirche) Uhr Pontifikalamt mit S. E. Hwst. H. Weihbischof DDr. Anton Losinger, Augsburg Uhr Schiffsprozession Samstag, Sonntag, Donnerstag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Fahrzeugsegnung Maria Königin 13

14 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Hl. Messe, anschl. Sakramentsprozession SEPTEMBER 2019 Freitag, Samstag, Sonntag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag, Sonntag, Samstag, Herz-Jesu-Freitag 23. Sonntag im Jahreskreis (Gedenktag Mariä Geburt) Gedenktag Mariä Namen Uhr Sühnenacht (Sühnekirche) Fest Kreuzerhöhung (33. Jahrestag der Gründung der Rosenkranzbruderschaft) Uhr Sühnenacht (Gnadenkapelle) 24. Sonntag im Jahreskreis (Gedächtnis der Schmerzen Mariens) Uhr Fahrzeugsegnung 14

15 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis (Erntedank Hll. Erzengel Michael, Gabriel und Rafael Schutzengelsonntag) Uhr Hl. Messe, anschl. Sakramentsprozession OKTOBER 2019 Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag, Montag, Mittwoch, Sonntag, Samstag, Heilige Schutzengel Herz-Jesu-Freitag 27. Sonntag im Jahreskreis (Rosenkranzsonntag) Uhr Bruderschaftsmesse für alle lebenden und verstorbenen Mitglieder der Rosenkranzbruderschaft, anschl. Rosenkranzprozession (keine Andacht um Uhr!) Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz und Fest Maria vom Sieg (Patrozinium der Gnadenkapelle) Uhr Beichtgelegenheit (Gnadenkapelle) Uhr Rosenkranz (Gnadenkapelle) Uhr Hl. Amt (Gnadenkapelle) 28. Sonntag im Jahreskreis (18. Soldatenwallfahrt) Uhr Wallfahrtsamt anlässlich der Soldatenwallfahrt 15

16 Sonntag, Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Fahrzeugsegnung 30. Sonntag im Jahreskreis (Weltmissionssonntag) Uhr Hl. Messe, anschl. Sakramentsprozession NOVEMBER 2019 Freitag, Samstag, Mittwoch, Samstag, Sonntag, Mittwoch, Samstag, Hochfest Allerheiligen Uhr Hl. Messe (Sühnekirche) anschl. Allerseelenandacht und Gräberbesuch Allerseelen Uhr Requiem für die verstorbenen Wohltäter der Gebetsstätte (Sühnekirche) Uhr Hl. Messe mit Eucharistischer Prozession Uhr Hl. Messe mit Eucharistischer Prozession Hochfest Christkönig Fest der Wundertätigen Medaille In allen Gottesdiensten Segnung und Austeilung der Wundertätigen Medaille Beginn der Novene zum Hochfest Mariä Empfängnis 16

17 DEZEMBER 2019 Sonntag, Adventssonntag In allen Gottesdiensten Segnung der Adventskränze Im Advent wird nach Möglichkeit um 7.30 Uhr die Hl. Messe als Rorate-Messe gefeiert Freitag, Samstag, Montag, Mittwoch, Donnerstag, Herz-Jesu-Freitag (Gedenktag des Hl. Nikolaus von Myra) Uhr Hl. Messe mit Eucharistischer Prozession Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria ( Mariä Empfängnis ) Möglichkeit zur Gewinnung eines vollkommenen Ablasses (siehe dazu die Anmerkungen beim 1. Januar) In allen Gottesdiensten wird die Erneuerung der Marienweihe vollzogen Uhr Beichtgelegenheit (Sühnekirche) Uhr Gnadenstunde (Sühnekirche) Uhr Beichtgelegenheit (Sühnekirche) Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 17

18 Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Sonntag, Dienstag, Heiliger Abend 7.30 Uhr Hl. Messe (Gnadenkapelle) Uhr Beichtgelegenheit (Sühnekirche) Uhr Keine Hl. Messe! Uhr Beichtgelegenheit (Sühnekirche) Uhr Kindermette (Sühnekirche) Uhr Christmette (Sühnekirche) Hochfest der Geburt des Herrn (Weihnachten) 2. Weihnachtstag (Gedenktag des Hl. Stephanus) (Weltgebetstag für die verfolgte Kirche) Hl. Apostel und Evangelist Johannes Segnung und Austeilung des Johannisweines Fest der Heiligen Familie Uhr Hl. Messe, anschl. Kindersegnung Silvester Möglichkeit zur Gewinnung eines vollkommenen Ablasses (siehe dazu die Anmerkungen beim 1. Januar) Uhr Hl. Messe, anschl. Weihe des Dreikönigswassers bis Uhr Sühnestunden, dann Eucharistischer Segen zum Neuen Jahr 18

19 Hinweis zur Spendung der Krankensalbung am Krankentag Die Krankensalbung soll nach den Weisungen der Kirche (vgl. Vorwort zum Rituale, Nrn. 8-15) an Gläubige, die sich wegen Krankheit oder Altersschwäche in einem bedrohlich angegriffenen Gesundheitszustand befinden gespendet werden. (Nr. 8) Das Sakrament kann wiederholt empfangen werden, wenn der Kranke nach empfangener Krankensalbung wieder zu Kräften gekommen war, oder wenn, bei Fortdauer derselben Krankheit, eine weitere Verschlechterung eintritt. (Nr. 9) Vor einem chirurgischen Eingriff kann die Krankensalbung immer dann gespendet werden, wenn eine gefahrbringende Erkrankung der Grund für die Operation ist. (Nr. 10) Alten Menschen, deren Kräftezustand sehr geschwächt ist, kann die heilige Salbung gespendet werden, auch wenn keine ernsthafte Erkrankung ersichtlich ist. (Nr. 11) Kranke, die noch zur Beichte gehen können, mögen dies vor dem Empfang der Krankensalbung tun. Die Krankensalbung darf jenen nicht gespendet werden, die in einer offenkundig schweren Sünde hartnäckig verharren. (Nr. 15) Ein kurzes Gespräch mit einem Priester der Gebetsstätte wird vor dem Empfang der Salbung abklären, ob die nötigen Voraussetzungen vorliegen (vgl. Nr. 8). Wir wollen an der Gebetsstätte bestmöglich dem Auftrag nachkommen, treue Verwalter der Sakramente und nicht Herren über sie zu sein. Daher halten wir uns an die kirchlichen Weisungen und zählen dabei auf Ihr Verständnis. 19

20 Anfahrtsbeschreibung: Anfahrt: Von Wangen im Allgäu: ca. 5 km auf der B32 Richtung Oberstdorf. Von Lindau: Auf der B12 17 km Richtung Isny-Kempten, bei Hergatz rechts auf B32 Richtung Oberstdorf abbiegen. Von Kempten: Auf der B12 bis Hergatz, dann links auf B32 Richtung Oberstdorf abbiegen. Bitte auch den großen Pater-Pio-Parkplatz an der B32 gegenüber Thomann- Halle benützen: 5-10 Minuten zu Fuß zur Gebetsstätte. Gebetsstätte Wigratzbad Maria vom Sieg Kirchstraße 18, D Wigratzbad Tel: +49 (0) , Fax: +49 (0) Internet: info@gebetsstaette.de

EWIGE ANBETUNG in der Kapelle im Pilgerhaus St. Josef. Bistum Augsburg

EWIGE ANBETUNG in der Kapelle im Pilgerhaus St. Josef. Bistum Augsburg Gebetsstätte Wigratzbad GOTTESDIENSTORDNUNG 2017 Gebetsstätte Regelmäßige Gottesdienste PK SK Bistum Augsburg Wigratzbad = Pilgerhaus-Kapelle Sie finden diese Kapelle im Untergeschoss des Pilgerhauses

Mehr

Bistum Augsburg GOTTESDIENSTORDNUNG 2014

Bistum Augsburg GOTTESDIENSTORDNUNG 2014 Gebetsstätte Wigratzbad Bistum Augsburg GOTTESDIENSTORDNUNG 2014 Gottesdordnung_2014.indd 1 26.08.13 10:42 Gebetsstätte Wigratzbad Bistum Augsburg GOTTESDIENSTORDNUNG 2014 Ordentliche Gottesdienste: Sonn-

Mehr

EWIGE ANBETUNG in der Kapelle im Pilgerhaus St. Josef. Bistum Augsburg

EWIGE ANBETUNG in der Kapelle im Pilgerhaus St. Josef. Bistum Augsburg Gebetsstätte Wigratzbad GOTTESDIENSTORDNUNG 2018 Gebetsstätte Regelmäßige Gottesdienste PK SK Bistum Augsburg Wigratzbad = Pilgerhaus-Kapelle Sie finden diese Kapelle im Untergeschoss des Pilgerhauses

Mehr

Gebetsstätte Wigratzbad

Gebetsstätte Wigratzbad Gebetsstätte Wigratzbad GOTTESDIENSTORDNUNG 2016 Gebetsstätte Wigratzbad bitte nur noch das Logo Bistum einfügen, Augsburg sonst nichts mehr! Regelmäßige Gottesdienste PK SK = Pilgerhaus-Kapelle Sie finden

Mehr

Liedvorschläge aus dem neuen

Liedvorschläge aus dem neuen NOVEMBER 2014 30 So + 1. ADVENTSSONNTAG GL 223; 225; 231; 233; 360; 730 DEZEMBER 7 So + 2. ADVENTSSONNTAG GL 218; 221; 227; 230; 552; 621; 732 Liedvorschläge aus dem neuen 8 Mo HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE

Mehr

Liedvorschläge. aus dem neuen. für die Lesejahre A/B/C

Liedvorschläge. aus dem neuen. für die Lesejahre A/B/C Liedvorschläge aus dem neuen für die Lesejahre A/B/C Die Liedvorschläge aus dem Stammteil des Gotteslobs beruhen im Wesentlichen auf einer Vorlage des Deutschen Liturgischen Instituts in Trier. weitere

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Ab dem 8. Januar 2018 bleibt die Klosterkirche wegen der Innenrestaurierung geschlossen! Die Vigil und Laudes an den Werktagen halten wir klosterintern. Alle Eucharistiefeiern

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2017 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 28.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG 2011

GOTTESDIENSTORDNUNG 2011 Jubiläumsjahr Gebetsstätte Bistum Augsburg Wigratzbad GOTTESDIENSTORDNUNG 2011 Ordentliche Gottesdienste: Sonn- und Feiertage Werktage Jeden Samstag Jeden Donnerstag Jeden 1. und 3. Donnerstag Jeden 1.

Mehr

LEKTORENLISTE 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS - WELTTAG DER KRANKEN. Dejori Sigmund Schüler 1. FASTENSONNTAG - TAG DER HAUSKIRCHE

LEKTORENLISTE 6. SONNTAG IM JAHRESKREIS - WELTTAG DER KRANKEN. Dejori Sigmund Schüler 1. FASTENSONNTAG - TAG DER HAUSKIRCHE LEKTORENLISTE Samstag,. Februar 0 - HL. BLASIUS - TAG ZUM SCHUTZ DES LEBENS Sonntag,. Februar 0. SO IM JAHRESKREIS - PATROZINIUM HL. INGENUIN UND ALBUIN Samstag, 0. Februar 0 Sonntag,. Februar 0. SONNTAG

Mehr

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern MAI 2018 Gebetsanliegen des Papstes: Die Sendung der Laien: Christen sind in der heutigen Welt vielfach herausgefordert; sie mögen ihrer besonderen Sendung gerecht werden. Maiandachten sind donnerstags,

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017 Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft 2015 bis Januar 2017 Tag Datum Anlass Samstag 3.10.2015 Sonntag 4.10.2015 Erntedank 10.00 10.15 09.00 Samstag 10.10.2015 Sonntag 11.10.2015 10.00 10.30 09.00 Samstag

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

Grün: Farbe der Hoffnung (normale Werktage).

Grün: Farbe der Hoffnung (normale Werktage). Grün: Farbe der Hoffnung (normale Werktage). Rot: weist darauf hin, dass Christus für uns gestorben ist (Palmsonntag, Karfreitag), dass manche Heilige für ihren Glauben an Christus gestorben sind (Märtyrerfeste),

Mehr

JANUAR Neujahr in Maria Vesperbild. 1. Jan. Donnerstag - Hochfest der Gottesmutter Maria - Neujahr

JANUAR Neujahr in Maria Vesperbild. 1. Jan. Donnerstag - Hochfest der Gottesmutter Maria - Neujahr Jahresschlussamt mit Segnung der Wunderbaren Medaille... 19.00 Uhr und Predigt von Prälat Dr. W. Imkamp, anschl. Te Deum und sakramentaler musik. Gest.: Musikverein Oberneufnach Ein vollkommener Ablass

Mehr

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14 DEZEMBER 2014 Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters: Die Geburt des Erlösers bringe allen Menschen guten Willens Frieden. Für die Eltern, die ihren Kindern die Frohe Botschaft weitergeben. Rorateamt jeweils

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Jahr des Glaubens 2013 Pfarre St. Josef Reinlgasse

Jahr des Glaubens 2013 Pfarre St. Josef Reinlgasse Jahr des Glaubens 2013 Pfarre St. Josef Reinlgasse Impressum: Inhaber, Verleger, Herausgeber: Röm.-kath. Pfarre St. Josef 1140 Wien Reinlgasse 25 Liebe Kalenderempfängerin! Lieber Kalenderempfänger! Im

Mehr

DEZEMBER Rorateamt jeweils am Donnerstag, Freitag und Samstag im Dezember um Uhr. 1. Dez. Freitag der 34. Woche im Jks.

DEZEMBER Rorateamt jeweils am Donnerstag, Freitag und Samstag im Dezember um Uhr. 1. Dez. Freitag der 34. Woche im Jks. DEZEMBER 2017 Gebetsmeinung des Heiligen Vaters: Für die älteren Menschen: Getragen durch ihre Familien und christliche Gemeinschaften mögen sie ihre Weisheit und ihre Erfahrung in Glaubensverbreitung

Mehr

MESSDIENERPLAN Jahreskreis

MESSDIENERPLAN Jahreskreis MESSDIENERPLAN Jahreskreis 2019 1 Einteilung Dienstag, 1. Januar + HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Noah N Marie B. 1 Samstag, 5. Januar Vorabendmesse Sonntag, 6. Januar + ERSCHEINUNG DES HERRN Benjamin

Mehr

2017 Januar 1. Sonntag 1 7 # Neujahr. Montag Berchtoldstag W' 1. Dienstag Mittwoch Freitag Heiligen drei Könige

2017 Januar 1. Sonntag 1 7 # Neujahr. Montag Berchtoldstag W' 1. Dienstag Mittwoch Freitag Heiligen drei Könige 2017 Januar 1 1 7 # Neujahr Montag 2 1 1 Berchtoldstag W' 1 Dienstag 3 2 1 4 3 1 5 4 1 z Freitag 6 5 1 Heiligen drei Könige 7 6 1 8 7 1 Montag 9 1 2 W' 2 Dienstag 10 2 2 11 3 2 12 4 2 V Freitag 13 5 2

Mehr

Liedplan des Direktoriums der ED Wien für 2018/2019

Liedplan des Direktoriums der ED Wien für 2018/2019 Liedplan des Direktoriums der ED Wien für 2018/2019 Die Liednummern beziehen sich auf das Gotteslob (2013) MK = Münchener Kantorale, Lesejahr C (Werk- und Vorsängerbuch), FK = Freiburger Kantorenbuch zum

Mehr

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit

JAHRESKALENDER Stiftspfarre St. Paul Jahr der Barmherzigkeit JAHRESKALENDER 2016 Stiftspfarre St. Paul 2016 -Jahr der Barmherzigkeit Vorwort Liebe Pfarrbevölkerung! In diesem Pfarrblatt übermitteln wir Euch den pfarrlichen Jahreskalender 2016. Ich verbinde damit

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2015 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Januar Februar März 01 So NEUJAHR 18.30 Abendmesse 01 Mi Senioren / Pfarrheim 01 Do 02 Mo 02 Do 02 Fr Weggottesdienst Weltgebetstag

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Inhalt. Seite Vom Gebete 1 Morgenandacht Morgengebet Glaube, Hoffnung und Liebe... 8 Zum Englischen Gruße Von der Betrachtung oder dem innerlichen

Inhalt. Seite Vom Gebete 1 Morgenandacht Morgengebet Glaube, Hoffnung und Liebe... 8 Zum Englischen Gruße Von der Betrachtung oder dem innerlichen Inhalt. Vom Gebete 1 Morgenandacht Morgengebet B 4 Glaube, Hoffnung und Liebe... 8 Zum Englischen Gruße Von der Betrachtung oder dem innerlichen IS Gebet -.14 Beispiel einer Betrachtung über die Todsünde

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian 01.01.17 Sonntag Neujahr 11:00 Uhr 02.01.17 Montag 03.01.17 Dienstag 04.01.17 Mittwoch 18:30 Uhr 05.01.17 Donnerstag 18:30 Uhr 06.01.17 Freitag Erscheinung des Herrn 18:30 Uhr 07.01.17 Samstag 18:30 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung Stand

Gottesdienstordnung Stand Gottesdienstordnung Stand 30.10.2018 Allerheiligen 2018 Mi. 31.10. Bachenau feier zu Allerheiligen Do. 01.11. 10:30 Gundelsheim Allerheiligenmesse Allerheiligen 14:00 Andacht auf dem Friedhof, anschließend

Mehr

29. bis Dienstag bis Donnerstag Exerzitien mit Pfr. Dr. Miklos Rumszauer, Ungarn: Maria, die pfingstliche Frau

29. bis Dienstag bis Donnerstag Exerzitien mit Pfr. Dr. Miklos Rumszauer, Ungarn: Maria, die pfingstliche Frau Gebetsstätte Heroldsbach Sonderprogramm 2012 17.05.2012 Donnerstag - Christi Himmelfahrt 16:00 Uhr Erfahrungsaustausch der Anbeter mit Thomas Paul zum Beginn der Exerzitien mit Thomas Paul: Heiligung und

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG März 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Kehrverse aus dem Gotteslob 2013 zum Kantorale 3

Kehrverse aus dem Gotteslob 2013 zum Kantorale 3 Kehrverse aus dem Gotteslob 2013 zum Kantorale 3 Einige Kehrverse aus dem Kantorale 3 sind im Gotteslob 2013 nicht mehr enthalten. Diese Aufstellung bietet alternative Kehrverse aus dem Gotteslob 2013

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG April 2019

GOTTESDIENSTORDNUNG April 2019 GOTTESDIENSTORDNUNG April 2019 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung Bahnhofsweg

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag KW 1 31. Dezember 2018-6. Januar 2019 31.12. Montag 3.1. Donnerstag 1.1. Dienstag 4.1. Freitag Neujahr 2.1. Mittwoch 5.1. Samstag 6.1. Sonntag KW 2 7. - 13. Januar 2019 7.1. Montag 10.1. Donnerstag 8.1.

Mehr

September :00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC 18:00 GH. 19:15 PC 10:00 PC Seelsorgeraumgottesdienst 18:00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC

September :00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC 18:00 GH. 19:15 PC 10:00 PC Seelsorgeraumgottesdienst 18:00 GH 10:15 GH 19:15 PC 9:00 PC Fixe Termine : Fixe Termine : 1. MO 2. SO 3. MO 4. DI 5. MI 6. DO 7. FR 8. SA 9. SO 10. MO 11. DI 12. MI 13. DO 14. FR 15. SA 16. SO 17. MO 18. DI 19. MI 20. DO 21. FR 22. SA 23. SO 24. MO 25. DI 26. MI

Mehr

1. Do hl. Ignatius von Loyola Rosenkranz 7.15 hl. Messe Priesterdonnerstag Rosenkranz hl. Messe

1. Do hl. Ignatius von Loyola Rosenkranz 7.15 hl. Messe Priesterdonnerstag Rosenkranz hl. Messe Februar 2018 1. Do hl. Ignatius von Loyola 18.00 1.+ 2. Rosenkranz 7.15 hl. Messe Priesterdonnerstag 2. Fr Fest Mariä Lichtmess 17.30 Hl. Stunde 8.30 Schüleramt Herz-Jesu-Freitag 18.30 Kerzenweihe 19.00

Mehr

Gottesdienstkalender 2019 der Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Gottesdienstkalender 2019 der Pfarrei Hl. Maria Magdalena Januar 31.12. Silvester Mo 17:30 Jahresabschluss 1. Neujahr Di Gottesmutter 2. Mi 1 16:00 Jahresabschluss Pfalzkliniku m 3. Do 4. Fr Sternsinger 5. Samstag Dreikönig Sternsinger in 9:30 Aussendung Sternsinger

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr KW 1 1. - 7. Januar 2018 1.1. Montag 4.1. Donnerstag Neujahr 2.1. Dienstag 5.1. Freitag 3.1. Mittwoch 6.1. Samstag Heilige Drei Könige 7.1. Sonntag KW 2 8. - 14. Januar 2018 8.1. Montag 11.1. Donnerstag

Mehr

NOVEMBER Nov. Mittwoch - Hochfest Allerheiligen. 2. Nov. Donnerstag - Allerseelen

NOVEMBER Nov. Mittwoch - Hochfest Allerheiligen. 2. Nov. Donnerstag - Allerseelen NOVEMBER 2017 Gebetsmeinung des Heiligen Vaters: Für die Christen in Asien: dass sie durch ihr Zeugnis für das Evangeliumin Wort und Tat den Dialog, den Frieden und das gegenseitige Verstehen fördern,

Mehr

Wallfahrtsprogramm Nr Jan. 02. Febr. 2016

Wallfahrtsprogramm Nr Jan. 02. Febr. 2016 Wallfahrtsprogramm Nr. 1 11. Jan. 02. Febr. 2016 Regelmäßige Gottesdienstzeiten in den Kirchen von Altötting: Heilige Kapelle Täglich: 06.00, 07.00, 08.00, 09.00, 10.00, 11.00 Uhr Hl. Messen; 18.00 Uhr

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. Juli und August 2015 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG Juli und August 2015 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Auf dein Wort hin mit Freude und Hoffnung 2015/16. zum hl. Georg in Vahrn

Pfarrgemeinde. Kalender. Auf dein Wort hin mit Freude und Hoffnung 2015/16. zum hl. Georg in Vahrn Pfarrgemeinde zum hl. Georg in Vahrn Kalender der kirchlichen Festtage und Veranstaltungen 2015/16 Auf dein Wort hin mit Freude und Hoffnung Lesejahr C (Lukas) Lesereihe II (für die Wochentage) Gottesdienstzeiten:

Mehr

Pfarrgemeinde zum hl. Georg in Vahrn Kalender der kirchlichen Festtage und Veranstaltungen 2018/19. Beschenkt gerufen gesandt

Pfarrgemeinde zum hl. Georg in Vahrn Kalender der kirchlichen Festtage und Veranstaltungen 2018/19. Beschenkt gerufen gesandt Pfarrgemeinde zum hl. Georg in Vahrn Kalender der kirchlichen Festtage und Veranstaltungen 2018/19 Beschenkt gerufen gesandt Lesejahr C (Lukas) Lesereihe I (für die Wochentage) Gottesdienstzeiten: Montag:

Mehr

Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten

Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten DEZEMBER 2018 Kloster Maria Engelport Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten I n s t i t u t C h r i s t u s Kön i g u n d Hoh e p r i e s t e r Gesellschaft Päpstlichen Rechts Liebe Freunde,

Mehr

Rufe vor dem Evangelium. Lesejahr

Rufe vor dem Evangelium. Lesejahr Rufe vor dem Evangelium Lesejahr B Halleluja-Rufe Advent und Weihnachtszeit Lesejahre B und C 1. Adventssonntag Erweise uns, Herr, deine Huld, und gewähre uns dein Heil! 2. Adventssonntag Bereitet dem

Mehr

Plan für Sonntagsmessen 2014-2015 ab 07.09.2014 in Innichen, Vierschach und Winnebach

Plan für Sonntagsmessen 2014-2015 ab 07.09.2014 in Innichen, Vierschach und Winnebach Plan für Sonntagsmessen 2014-2015 ab 07.09.2014 in, Vierschach un Winnebach herausgegeben urch Pfarramt am 16.08.2014 (Franz Eppacher) Aktualisierungen auf er Homepage er Pfarrei www.pfarrei-innichen.com

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Mini-Newsletter Nr. 3. Februar Pfarrei zur Erhöhung des Hl. Kreuzes Burgstall

Mini-Newsletter Nr. 3. Februar Pfarrei zur Erhöhung des Hl. Kreuzes Burgstall Mini-Newsletter Nr. 3 Februar 2018 Pfarrei zur Erhöhung des Hl. Kreuzes Burgstall Das Kirchenjahr Das Kirchenjahr gliedert sich in zwei große Abschnitte: den Weihnachtsfestkreis & den Osterfestkreis, sowie

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL. November Kronenstr Rheinhausen Tel /6980

Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL. November Kronenstr Rheinhausen Tel /6980 Gottesdienstordnung PRIORAT ST. MICHAEL Kronenstr. 2 79365 Tel. 07643/6980 www.sankt-michaels-kirche.de ST. ANTONIUS Wiechertstr. 2b 79114 Freiburg HERZ-JESU Pappelweg 75-77 76275 Ettlingen/Karlsruhe ST.

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Jahr der Diözesansynode 2013/14. zum hl. Georg in Vahrn. Lesejahr A (Matthäus) - Lesereihe II (für die Wochentage)

Pfarrgemeinde. Kalender. Jahr der Diözesansynode 2013/14. zum hl. Georg in Vahrn. Lesejahr A (Matthäus) - Lesereihe II (für die Wochentage) Pfarrgemeinde zum hl. Georg in Vahrn Kalender der kirchlichen Festtage und Veranstaltungen 2013/14 Jahr der Diözesansynode Lesejahr A (Matthäus) - Lesereihe II (für die Wochentage) Gottesdienstzeiten:

Mehr

Jahresprogramm Wallfahrten 2019 zu Unserer Lieben Frau von Todtmoos

Jahresprogramm Wallfahrten 2019 zu Unserer Lieben Frau von Todtmoos Jahresprogramm Wallfahrten 2019 zu Unserer Lieben Frau von Todtmoos Kath. Pfarramt Unserer Lieben Frau Kurparkweg 8 79682 Todtmoos/Schw. Tel. 07674-462, Fax 451 sekretariat@pfarramt-todtmoos.de www.se-todtmoos-bernau.de

Mehr

Die Gnade und den Segen des göttlichen Kindes wünschen Ihnen für alle Tage des Neuen Jahres in dankbarer Verbundenheit Ihre Missionare vom Kostbaren

Die Gnade und den Segen des göttlichen Kindes wünschen Ihnen für alle Tage des Neuen Jahres in dankbarer Verbundenheit Ihre Missionare vom Kostbaren Die Gnade und den Segen des göttlichen Kindes wünschen Ihnen für alle Tage des Neuen Jahres in dankbarer Verbundenheit Ihre Missionare vom Kostbaren Blut. 2009 Januar 2009 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Mehr

Gottesdienstordnung. Priorat St. Athanasius Stuttgarter Str Stuttgart-Feuerbach Tel

Gottesdienstordnung. Priorat St. Athanasius Stuttgarter Str Stuttgart-Feuerbach Tel Gottesdienstordnung Priorat St. Athanasius Stuttgarter Str. 24 70469 Stuttgart-Feuerbach Tel. 0711 89 69 29 69 Oktober 2017 Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten

Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten JUNI 2017 Kloster Maria Engelport Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten I n s t i t u t C h r i s t u s Kön i g u n d Hoh e p r i e s t e r Gesellschaft Päpstlichen Rechts Liebe Freunde, Pilger

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG September/Oktober 2018

GOTTESDIENSTORDNUNG September/Oktober 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG September/Oktober 2018 Priorat CHRISTKÖNIG BONN Priesterbruderschaft St. Pius X Kaiser-Karl-Ring 32a, 53111 Bonn 0228 / 67 91 51 priorat-bonn@fsspx.de Koblenz, Kapelle Mariä Heimsuchung

Mehr

MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ

MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ Gottesdienstordnung So. 1.10. ROSENKRANZSONNTAG, II. Kl. 7.30 Uhr Singmesse, Beichtgelegenheit 9.30 Uhr HOCHAMT, Beichtgelegenheit 11.30 Uhr Benefizkonzert zugunsten der

Mehr

Maria Königin Nusplingen

Maria Königin Nusplingen 17.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.01.2015 10.00 Uhr sgottesdienst 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Narrenmesse zum 30-jähringen Jubiläum der Narrenzunft Deichelmäuse 24.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Jahresplan Januar 2018

Jahresplan Januar 2018 Jahresplan Januar 2018 Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 Sternsinger 19.00h Vorabendm 19.00h Vorabendm 8.30h 10.00h So 7 10.00h Tauferneuerungsgodi aller Erstkom.Kinder Mo 8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 19.00h

Mehr

DOMRADIO.DE Domkloster Köln

DOMRADIO.DE Domkloster Köln DOMRADIO.DE Domkloster 3 50667 Köln 0221-25 88 60 info@domradio.de GOTTESDIENSTÜBERTRAGUNGEN 1. Halbjahr 2019 DOMRADIO.DE DER KATHOLISCHE MULTIMEDIASENDER Christliche, soziale und ethische Themen aus Kirche

Mehr

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1 vom 01.12.2012 bis 02.06.2013 JB / Stand: 28.01.2013 / Seite 1 EF = Eucharistiefeier WGD = Wortgottesdienst WGD mit KF = Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Erster Advent St. Martin Adventskonzert Sa,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Januar. Februar. Liturgischer Kalender der griech.-kath.-melkit. Kirche in Deutschland Erscheinung des Herrn

Januar. Februar. Liturgischer Kalender der griech.-kath.-melkit. Kirche in Deutschland Erscheinung des Herrn Liturgischer Kalender der griech.-kath.-melkit. Kirche in Deutschland Januar Samstag Freitag Donnerstag Mittwoch Dienstag Montag Sonntag 6 Erscheinung 3 2 Erscheinung 3 2 0 9 Neujahr, Beschneidung Jesu,

Mehr

Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten

Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten DEZEMBER 2016 Kloster Maria Engelport Po rta A n ge l ic a Monatliche Klosternachrichten I n s t i t u t C h r i s t u s Kön i g u n d Hoh e p r i e s t e r Gesellschaft Päpstlichen Rechts Liebe Freunde,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Übersicht über die Liturgie im Jahr 2017 in St. Josef (Lesejahr A)

Übersicht über die Liturgie im Jahr 2017 in St. Josef (Lesejahr A) Übersicht über die Liturgie im Jahr 2017 in St. Josef (Lesejahr A) So. 1.01. Hochfest der Gottesmutter Maria Die Hirten bei der Hl. Familie. Namensgebung Jesu Fr. 6.01. Erscheinunug des Herrn, Hl. Drei

Mehr

Pfarrbrief für den Pfarrverband von St. Marein mit Filialkirche St. Helen, St. Veit i. d. G., Noreia und Pöllau

Pfarrbrief für den Pfarrverband von St. Marein mit Filialkirche St. Helen, St. Veit i. d. G., Noreia und Pöllau An einen Haushalt Nr. 51 / Jg. 18 / 2015/1 Februar bis Juli 2015 Zugestellt durch Post.at Pfarrbrief für den Pfarrverband von mit Filialkirche St. Helen, St. Veit i. d. G., Noreia und Pöllau Aus einer

Mehr

igratzbad aktuell Unbefleckt empfangene Mutter vom Sieg, bitte für uns! Jahrgang 17 Nr. 1 Januar/Februar/März 2017

igratzbad aktuell Unbefleckt empfangene Mutter vom Sieg, bitte für uns! Jahrgang 17 Nr. 1 Januar/Februar/März 2017 igratzbad aktuell Jahrgang 17 Nr. 1 Januar/Februar/März 2017 S.E. Bischof Dr. Konrad Zdarsa am 08.12.2016 Unbefleckt empfangene Mutter vom Sieg, bitte für uns! Grüß Gott 2 3 Vortrag Liebe Pilger und Besucher

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 (VAM) Sonntag, 2. Dezember 2018 Erster Adventssonntag Kollekte für die Aufgaben der Caritas mit Segnung der Adventskränze

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Advent und Weihnachtszeit

Advent und Weihnachtszeit Leseplan 2018/2019 für die Pfarrkirche Hofkirchen; Sonntage: Lesejahr C; Werktage: Reihe I Seite 1 Ich danke Dir für Deine Bereitschaft, wieder den Dienst als Lektorin zu übernehmen. Dein Auftrag ist,

Mehr

Gottesdienstordnung. Priorat St. Athanasius Stuttgarter Str Stuttgart-Feuerbach Tel

Gottesdienstordnung. Priorat St. Athanasius Stuttgarter Str Stuttgart-Feuerbach Tel Gottesdienstordnung Priorat St. Athanasius Stuttgarter Str. 24 70469 Stuttgart-Feuerbach Tel. 0711 89 69 29 69 Juli 2017 Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach

Mehr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr

Datum Veranstaltung Zeit Ort Januar 2017 So Neujahr Januar 2017 So 01. 01. Neujahr Hochfest der Hl. Gottesmutter Maria Di 03. 01. Wandertreff Do 05. 01. Seniorentreff Fr 06. 01. Hochfest Erscheinung des Herrn Hl. Messe mit Sternsingern Ende der Weihnachtsferien

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

Leseprobe. Kalender:»Irische Segenswünsche 2017«Der Wochenplaner. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Kalender:»Irische Segenswünsche 2017«Der Wochenplaner. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Kalender:»Irische Segenswünsche «Der Wochenplaner Seiten,, x, cm, Spiralbindung, durchgehend farbig, zum Aufstellen ISBN Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X.

Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X. Gottesdienstordnung Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Joseph Teramostraße 2a - 87700 Memmingen Tel. 08331/ 49 49 84 Handy 0151/ 50 98 74 74 www.memmingen.pius.info; Weihungszell Priorat: 07347/

Mehr

Gottesdienstordnung. Priorat St. Athanasius Stuttgarter Str Stuttgart-Feuerbach Tel

Gottesdienstordnung. Priorat St. Athanasius Stuttgarter Str Stuttgart-Feuerbach Tel Gottesdienstordnung Priorat St. Athanasius Stuttgarter Str. 24 70469 Stuttgart-Feuerbach Tel. 0711 89 69 29 69 Juni 2017 Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3

JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 JAHRESPLANUNG Schulstufe 3 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Gott schenkt Zukunft: Josef und seine Brüder: Gen 37-44 Das Auf und Ab im Leben - Josef und seine Familie - Josef wird verkauft - Josef im

Mehr