Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen!"

Transkript

1 Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen! Unglaublich, ja wirklich unglaublich ist, was sich in den letzten Wochen in Sachen Ö3-Wundertüte-macht- Schule-Aktion getan hat. Mit dem heutigen Tag (4. Dezember 2014) halten wir bei sage und schreibe 505 eingesammelten Exemplaren und einem Schnitt von 15,30 Handys pro Kind. Das ist derzeit in der Österreich-Durchschnittwertung Rang 3. Unsere Chancen auf dem Podest zu bleiben stehen gut, zumal wir noch 8 Tage Zeit haben, um auch das letzte kaputte, nicht mehr verwendete oder benötigte Handy des Defereggentals in unserer roten Sammelbox verschwinden zu lassen. Der Grund für diesen sensationellen Zwischenstand ist die tolle Mithilfe der Deferegger Volksschüler, Kindergartenkinder und Neuen Mittelschüler. Täglich werden von Kindern aller Altersstufe Handys gebracht bzw. in den örtlichen Räumlichkeiten gesammelt. Im Kindergarten St. Veit warten beispielsweise noch 13 Handys, die Frau N. dann doch hoffentlich nach der 57. Aufforderung meinerseits, abholen wird. Der Volksschule Feld und der Reimmichl Volksschule St. Veit sei ebenso schon einmal recht herzlich für die Mithilfe gedankt, Frau Ebenberger schleppt immer wieder Plastiktüten mit Handys an merci! Nicht zu vergessen unsere Freunde aus dem oberen Stock, also die Neuen Mittelschüler. Laut meinen Tinte-Fux-Zählungen müssen mindestens 276, 907 oder 649 Schüler in die Neue Mitttelschule gehen, der Anzahl der gespendeten Handys nach Herr Mascher und Frau Ebenberger plündern ihre Verwandtschaft, Frau N. Herrn Lusser vom Abfallwirtschaftsverband Osttirol. Auch Päckchen erreichen uns mittlerweile in Sachen Handy-Sammlung. Von Verwandten aus Niederösterreich, von Kärntner Katzen, die ins Münsterland ausgewandert sind, von Frau N.s Clownkollegen aus Südtirol sowie Innsbruck und, und, und Alles flitzt, rennt und sammelt, bravo! 8 Tage haben wir noch Zeit! 1

2 Und so ganz nebenbei haben wir schon mindestens 757,50 Euro für einen guten Zweck gesammelt, da jedes Handy zwischen 1,50 und 3,00 Euro wert ist je nach Zustand und Verwertbarkeit. Das aktuelle Ranking ist einsehbar unter: Wissenswertes Dankeschön Nr. 1 Anlass: Obstspende von Familie Silke und Helmut Kleinlercher Bananen, Mandarinen, Weintrauben und davon gleich ein ganzes Silbertablett. Hocherfreut war die Belegschaft der Volksschule St. Jakob am Wochenanfang über die Obstspende der Familie Kleinlercher und möchte sich auf diesem Weg herzlich dafür bedanken es hat hervorragend geschmeckt! Ö3-Wunder-Tüte macht Schule-Aktion Ziel: Handy-Sammlung Zeitlimit: 12. Dezember 2014 (Freitag; Uhr) Zwischenstand: 505 gesammelte Handys; Schnitt 15,30 Handys pro Kind Momentanes, österreichweites Ranking am 4. Dezember 2014, 7.45 Uhr, auf 2

3 3. Platz Schulwertung "Handys pro SchülerIn", 4. Dezember 2014, 7.45 Uhr Platz Name der Schule Handys/Schüler Handys gesamt 1. VS Gries bei Längenfeld 23, VS Ochsengarten 20, VS St.Jakob in Deferegge... 15, VS Haimingerberg 12, Volksschule Prägraten 9, PTS Hainfeld 7, VS Unterrohr 7, Sonderschule für schwer... 5, Vs Sellrain 4, VS Kreuzstetten 4, Der derzeitige Schnitt hätte sowohl 2013, als auch 2012 für den 5. Platz gereicht. Und hier sind immer wieder aktuelle Fotos von uns zu sehen: Dankeschön Nr. 2 Geschenk: Essbarer Adventkalender Edle Spenderin: Gina Ladstätter Dank unserer K&K- Schulbäckerin, Gina Ladstätter, steht nun in beiden Klassen ein liebevoller und mit viel Aufwand hergestellter, essbarer Adventkalender. Unsere Fensterchen sind verzierte Sterne, die noch obendrein lecker schmecken. Vielen, vielen lieben Dank für diese einzigartigen 3

4 Adventkalender, liebe Gina! Und um es mit den Worten einer Schulanfängerin zu sagen: Das ist wohl der coolste Adventkalender auf der ganzen Welt! Kekse backen mit Frau Uli Veranstaltung: Kekse backen Datum: 10. Dezember 2014 (Mittwoch) Kommende Woche sollte es nun klappen mit der Keksebäckerei. Frau Uli musste diese Woche kurzfristig absagen, bringt dafür aber kommende Woche eine Gehilfin mit. Bitte an diesem Tag eine Koch/Backschürze sowie eine Dose oder ein kleines Sackerl für die selbstgemachten Leckereien mitgeben. Der Unkostenbeitrag wird vom Schulgeld abgezogen. Dankeschön Nr. 3 Grund: Obst-Gemüseteller des Kindergartens Auch diese Woche ließ uns der Kindergarten an seinen Obst-und Gemüseköstlichkeiten teilhaben. Zwetschken, Mandarinen, Paprika, Gurke alles schmeckte wunderbar und war binnen kürzester Zeit verspeist, vielen Dank! Messgestaltung Datum: 5. Dezember 2014 (Freitag) Inhalt: 2A der NMS St. Jakob gestaltet die Messe szenisch Die zweite Klasse der Neuen Mittelschule, unter Klassenlehrer Peter Kofler, wird die morgige Schulmesse gestalten und lädt herzlich zur Teilnahme ein. 4

5 Christbaumschmuck Anlass: Aufhängen von Christbaumschmuck Unser Weihnachtsbaum, eine stattliche Zirbe, wurde schon mit allerhand verschiedenem Schmuck von den Kindern selbst verziert. Vielen Dank allen Schmuckbringern- und Ausleihern. Am letzten Schultag vor Weihnachten (23. Dezember 2014) werden die guten Stücke selbstverständlich wieder retourniert. Natürlich kann noch jederzeit Schmuck gebracht werden, der Baum ist groß genug. Elterngespräche Tage: 3. und 4. Dezember 2014 (Mittwoch und Donnerstag) Die gestrigen Elterngespräche waren hochinteressant und informativ. Vielen Dank fürs Kommen und für die wertvollen Anregungen. 5

6 Terminaviso Folgende Termine stehen in nächster Zeit auf dem Programm: Was? Wer? Wann Elterngespräche Nikolausfeier Schulmesse mit NMS- Gestaltung Langes Wochenende und Kindergarten 3. und 4. Dezember 2014 (MI und DO) 4. Dezember 2014 (DO) 5. Dezember 2014 (FR) 6. bis 8. Dezember 2014 (SA bis MO) Kekse backen mit Frau Uli 10. Dezember 2014 (MI) Ö3-Wundertüten-Schul- Challenge, Abgabenfrist Abwesenheit Karin Nagele Herbert&Mimi Clowntheater Letzter Schultag vor Weihnachten; der Unterricht endet um Uhr 1. und 2. Schulstufe VS St. Veit, VS Feld, KG St. Veit, VS Hopfgarten, KG St. Jakob, VS St. Jakob 12. Dezember 2014 (FR) 16. und 17. Dezember 2014 (DI und MI) 19. Dezember (FR); Gemeindesaal St. Jakob 23. Dezember 2014 (Dienstag) Kleine Weisheiten Frau N.: mit diesen Zahlen stimmt auch etwas nicht Wiebke: Was, weiß ich leider nicht Lorena: Die sind wahrscheinlich auch aus Ungarn! Frau N.: Nein, das ist ein anderer Fall. 6

7 Lorena: Dann sind die Zahlen aus Norwegen. Frau N.: Ganz sicher nicht, in und mit Norwegen kenne ich mich aus! Lorena: Dann können sie nur mehr aus der Schweiz sein! (Lorena & Frau N.) Lorena kennt sich ganz offensichtlich sehr gut mit der ethnischen Herkunft von Zahlen und Zahlenfolgen aller (Un)Arten aus. Jetzt müssen wir noch einmal richtig Gas geben, damit wir unter den ersten Drei bleiben und eine Medaille bekommen! (1. & 2. Schulstufe) Die 17 Kinder der 1. und 2. Schulstufe gaben in Sachen Ö3-Wundertüten-Challenge für die kommenden 8 Tage die Richtung vor. 7

8 Ein erholsames verlängertes Wochenende wünscht Herr Tinte-Fux 8

Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen!

Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen! Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen! Danke, danke, danke! Dies erlaube ich mir mit einer großen Verbeugung zu sagen. Danke an all diejenigen, die uns bei der ö3- Sammlerei so tatkräftig unterstützen.

Mehr

Wissenswertes. Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen! Dankeschön 1

Wissenswertes. Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen! Dankeschön 1 Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen! Der schnellste, was Umstellungen anbelangt, war ich ja noch nie, aber dieses Jahr fielen mir die Temperaturen viel zu rasch in den Keller. Zuerst noch Altweiber/mander/kindersommer

Mehr

Wissenswertes. Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen! Kuchenspende

Wissenswertes. Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen! Kuchenspende Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen! Ich komme gerade vom Fotografieren. Frau Gabi Innerhofer, vulgo Defnet-Gabi, war gerade in der Volksschule, um die Erstkommunionskinder abzulichten. Wir durften ins

Mehr

Tinte-Fux Nr. 29 Volksschule St. Jakob in Defereggen Schuljahr 2014/15 Tel. 0676/ April 2015

Tinte-Fux Nr. 29 Volksschule St. Jakob in Defereggen Schuljahr 2014/15 Tel. 0676/ April 2015 Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen! Wie schnell doch eine Woche vergehen kann gerade eben war erst Montag und nun ist schon wieder Freitag. Kein Wunder, dass eine andere Zeichentrickfigur einst fragte,

Mehr

Tinte-Fux Nr. 21 Volksschule St. Jakob in Defereggen Schuljahr 2014/15 Tel. 0676/ Februar 2015

Tinte-Fux Nr. 21 Volksschule St. Jakob in Defereggen Schuljahr 2014/15 Tel. 0676/ Februar 2015 Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen! Eigentlich unglaublich, aber dennoch Realität, die Hälfte des Schuljahres 2014/15 ist mit heutigem Tage auch schon wieder Geschichte, und wir freuen uns alle auf die

Mehr

Tinte-Fux Nr. 07 Volksschule St. Jakob in Defereggen Schuljahr 2014/15 Tel. 0676/ Oktober Wissenswertes

Tinte-Fux Nr. 07 Volksschule St. Jakob in Defereggen Schuljahr 2014/15 Tel. 0676/ Oktober Wissenswertes Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen! Schon wieder hat eine neue Woche begonnen, wie schnell doch die Zeit vergeht. Ich habe noch nicht mal die Badehose vom letzten Schwimmen ausgezogen, da steht auch

Mehr

Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen!

Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen! Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen! Endlich habe ich wieder eine ganz hochoffizielle Aufgabe! Frau N. hat mich als Hendi-Sammel-Beauftragen nominiert. Momentan weiß ich zwar überhaupt noch nicht, was

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Tinte-Fux Nr. 35 Volksschule St. Jakob in Defereggen Schuljahr 2014/15 Tel. 0676/ Juni Wissenswertes

Tinte-Fux Nr. 35 Volksschule St. Jakob in Defereggen Schuljahr 2014/15 Tel. 0676/ Juni Wissenswertes Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen! Ich bin vollkommen gesund bis auf das bisschen viel Übergewicht vielleicht, aber ansonsten ist alles in Ordnung bei mir. Das sagt zumindest Dr. Widemair, der gestern

Mehr

Tinte-Fux Nr. 27 Volksschule St. Jakob in Defereggen Schuljahr 2014/15 Tel. 0676/ April 2015

Tinte-Fux Nr. 27 Volksschule St. Jakob in Defereggen Schuljahr 2014/15 Tel. 0676/ April 2015 Liebe Tinte-Fux-Leser und Leserinnen! Alle Ostereier sind gegessen, die Schokohasen haben sich erstaunlicherweise irgendwie in Luft aufgelöst, und ich bin schon in voller Vorbereitung für das morgige Klettern

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat Elternbrief 01 Kindergartenjahr 2016/17 Der neue Elternbeirat Vertreten durch viele alte Hasen und ein paar Neue steht der Elternbeirat motiviert bereit. Wir freuen uns auf eure Wünsche, Anregungen, Feedback

Mehr

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg Bitte beachten 4.20 4.22 4.23 4.24 4.26 4.27 4.29 4.30 4.31 4.32 4.34 4.37 4.38 4.41 4.44 4.46 4.47 4.49 4.50 4.51 4.53 4.54 4.55 4.56 4.57 4.58 5.00 F9 4.35 4.36 4.37 4.39 4.41 4.43 4.45 4.47 4.48 4.50

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 22.11.2018 Donnerstag H 22.02.2019 Freitag H Vertiefungstag 23.11.2018 Freitag H 23.02.2019 Samstag H Vertiefungstag 24.11.2018 Samstag H 24.02.2019 Sonntag

Mehr

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge. Checkliste Kalender & Zeit Das kann ich unter normalen Umständen. Das kann ich gut und leicht.! Das ist ein Ziel für mich. START ENDE Meine ZIELE! Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne

Mehr

NEWSLETTER. Dezember 2018

NEWSLETTER. Dezember 2018 NEWSLETTER Dezember 2018 06. Dezember: Nikolaustag Plätzchen backen am 13. und 20. Dezember 19. Dezember: Besuch bei der Studiobühne (1./2. Klasse) 19. Dezember: Weihnachtsfeier 21. Dezember: Letzter Schultag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 21.10.2018 Sonntag MD 22.02.2019 Freitag MD Vertiefungstag 27.10.2018 Samstag MD 23.02.2019 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2018 Samstag MD 24.02.2019

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Er bringt uns Obst heihusssassa

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Er bringt uns Obst heihusssassa Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da! Er bringt uns Obst heihusssassa So vielfältig sich die Farbenpracht im Herbst entwickelt, entstanden auch bei uns in der Krippe verschiedenste Aktionen. Viele

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2018 Sonntag HN 01.03.2019 Freitag HN Vertiefungstag 10.11.2018 Samstag HN 02.03.2019 Samstag HN Vertiefungstag 11.11.2018 Sonntag HN Reserve 1)

Mehr

Bedarfserhebung Tagesstrukturen

Bedarfserhebung Tagesstrukturen Bedarfserhebung Tagesstrukturen Die Rücklaufquote der Fragebögen betrug 41% (150 von 363), damit liegt die Anzahl der Kinder, auf die sich die Auswertung bezieht, bei 253. Es wurde ein Fragebogen pro Haushalt

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Liebe Eltern, November 2016

Liebe Eltern, November 2016 Liebe Eltern, November 2016 das Jahr steuert in großen Schritten auf Weihnachten zu und die neuen Kinder haben die ersten spannenden Eindrücke bereits gesammelt. Im September wurde ein neuer Elternbeirat

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 28.10.2017 Samstag H 23.02.2018 Freitag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 24.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 19.11.2017 Sonntag H 25.02.2018 Sonntag

Mehr

RWI-Benzinpreisspiegel, Auswertungen für den Zeitraum vom 28. Mai bis 8. Juli 2014

RWI-Benzinpreisspiegel, Auswertungen für den Zeitraum vom 28. Mai bis 8. Juli 2014 RWI-Benzinpreisspiegel, Auswertungen für den Zeitraum vom Tagesdurchschnittspreise für Diesel in Euro pro Liter Mittwoch 1,3848** 1,3662** 1,3661** 1,3827** 1,3987** 1,3758** Donnerstag 1,3930** 1,3766**

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 15.04.2018 Sonntag HB 05.10.2018 Freitag HB Vertiefungstag 21.04.2018 Samstag HB 06.10.2018 Samstag HB Vertiefungstag 29.04.2018 Sonntag HB 07.10.2018 Sonntag HB Vertiefungstag

Mehr

ANSICHT. Das bin ich. Vorname: Name: Klasse: Straße: PLZ/ Ort: Telefon: Im Notfall zu benachrichtigen: Lehrer/in, Kontakt:

ANSICHT. Das bin ich. Vorname: Name: Klasse: Straße: PLZ/ Ort: Telefon: Im Notfall zu benachrichtigen: Lehrer/in, Kontakt: Das bin ich Vorname: Name: Klasse: Straße: PLZ/ Ort: Telefon: Im Notfall zu benachrichtigen: Lehrer/in, Kontakt: Dinge, die bei mir zu beachten sind: Schul- und Klassenregeln In der Schule Ich begrüße

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 26.11.2017 Sonntag S 02.03.2018 Freitag S Vertiefungstag 02.12.2017 Samstag S 03.03.2018 Samstag S Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag S 04.03.2018 Sonntag

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 04.11.2017 Samstag H 10.02.2018 Samstag H Vertiefungstag 05.11.2017 Sonntag H Reserve 1) 11.02.2018 Sonntag H Vertiefungstag 11.11.2017 Samstag H 28.02.2018 Mittwoch Prüfungstag

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 14.11.2015 Samstag BS 19.02.2016 Freitag BS Vertiefungstag 15.11.2015 Sonntag BS 20.02.2016 Samstag BS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag BS 21.02.2016

Mehr

Coaching-Portfolio 1. Warum bin ich hier? (Kärtchen mit verschiedenen sprachlichen Bereichen) 2. Wie lerne ich?/meine Ressourcen

Coaching-Portfolio 1. Warum bin ich hier? (Kärtchen mit verschiedenen sprachlichen Bereichen) 2. Wie lerne ich?/meine Ressourcen Coaching Portfolio Coaching-Portfolio Hier finden Sie eine kleine Sammlung von Arbeitsblättern, die Teilnehmenden bei er Auseinandersetzung mit dem eigenen Lernen, insbesondere seinem Sprachenlernen unterstützen

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

40. Dienstjubiläum. Januar Liebe Eltern, ein frohes, gesundes, glückliches 2017!!!

40. Dienstjubiläum. Januar Liebe Eltern, ein frohes, gesundes, glückliches 2017!!! Januar 2017 Liebe Eltern, ein frohes, gesundes, glückliches 2017!!! Auf in ein spannendes, aufregendes, kinderbuntes und hoffentlich abwechslungsreiches neues Jahr! Wir freuen uns mit Ihnen und Ihren Kindern

Mehr

3. Fernbleiben von der STB Im Krankheitsfall ist es wichtig, dass Sie den BetreuerInnen unbedingt per SMS am betreffenden Tag absagen.

3. Fernbleiben von der STB Im Krankheitsfall ist es wichtig, dass Sie den BetreuerInnen unbedingt per SMS am betreffenden Tag absagen. VOLKSSCHULE WONDRAK STOCKERAU VOLKSSCHULE WEST STOCKERAU Schulweg 4 Schulweg 3 2000 Stockerau 2000 Stockerau Tel.: 02266/62020-1 Tel.: 02266/62035-13 Fax: 02266/62020-4 Fax: 02266/62035-19 E-Mail: vs.stockerau-wondrak@noeschule.at

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 29.04.2017 Samstag H 09.09.2017 Samstag H Vertiefungstag 30.04.2017 Sonntag H 10.09.2017 Sonntag H Res. Vertiefungstag 01.05.2017 Montag H 18.10.2017

Mehr

MONATSNEWS Juni 2014

MONATSNEWS Juni 2014 MONATSNEWS Juni 2014 2.6.2014: MAMUZ Mistelbach Die Schülerinnen und Schüler der 3b machten sich mit dem Zug auf den Weg nach Mistelbach, um sich im Museumszentrum auf die Spur der Eiszeitgiganten zu begeben.

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 31.10.2015 Samstag MD 19.02.2016 Freitag MD Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag MD 20.02.2016 Samstag MD Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag MD 21.02.2016

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 02.12.2017 Samstag BT 02.03.2018 Freitag BT Vertiefungstag 03.12.2017 Sonntag BT 03.03.2018 Samstag BT Vertiefungstag 09.12.2017 Samstag BT 04.03.2018

Mehr

Ich stelle mich vor. Wer mein Logbuch auch sieht. Hier hat ein Foto von mir seinen Platz. Straße. PLZ/Ort. Telefon. Name meiner Eltern

Ich stelle mich vor. Wer mein Logbuch auch sieht. Hier hat ein Foto von mir seinen Platz. Straße. PLZ/Ort. Telefon. Name meiner Eltern Ich stelle mich vor Name Straße PLZ/Ort Telefon Email Wer mein Logbuch auch sieht Name meiner Eltern E-Mail der Eltern Notfallnummer der Eltern Klassenlehrerin E-Mail Klassenlehrerin Erzieher(in) E-Mail

Mehr

macht mehr aus mehr Umweltschutz aus

macht mehr aus mehr Umweltschutz aus Meike Der Sammeldrache - der Sammeldrache macht macht mehr aus mehr Umweltschutz aus Umweltschutz. Gemeinsam Gutes tun für Kinder und Umwelt Wer ist der Sammeldrache und was macht er? Wohin mit leeren

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 24.10.2015 Samstag PB 19.02.2016 Freitag PB Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag PB 20.02.2016 Samstag PB Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag PB 21.02.2016

Mehr

City-Bus Göppingen ZOB Klinik am Eichert Omnibusverkehr Göppingen OVG, Tel

City-Bus Göppingen ZOB Klinik am Eichert Omnibusverkehr Göppingen OVG, Tel - Jebenhäuserstr./Keplerstraße - Siedlung Bergfeld an 1 04.59 05.18 05.29 05.44 05.45 05.47 05.51 18 13. 14.14 14.15 14.17 14.19 14.21 14.22 14.26 Göppingen ZOB Klinik am Eichert 2 05. 05.49 06.06 05.22

Mehr

Der Sammeldrache macht mehr aus Umweltschutz. Gemeinsam Gutes tun für Kinder und Umwelt

Der Sammeldrache macht mehr aus Umweltschutz. Gemeinsam Gutes tun für Kinder und Umwelt Der Sammeldrache macht mehr aus Umweltschutz Gemeinsam Gutes tun für Kinder und Umwelt Wer ist der Sammeldrache und was macht er? Wohin mit leeren Druckerpatronen, Tonerkartuschen und ausgedienten, aber

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 15.11.2015 Sonntag OS 19.02.2016 Freitag OS Vertiefungstag 21.11.2015 Samstag OS 20.02.2016 Samstag OS Vertiefungstag 22.11.2015 Sonntag OS Reserve 1)

Mehr

Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse.

Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse. Hallo!! Wir sind die Klasse 4a. Unsere Lehrerin heißt Frau Hintze. Wir sind 26 Kinder in der Klasse. Neujahrsfrühstück Am Sonntag, 17.01.2016 trafen sich alle Familien unserer Klasse zu einem Frühstück

Mehr

4166 Innsbruck - Völs - Kematen i. T. - Sellrain - Gries i. S. - St. Sigmund - Kühtai

4166 Innsbruck - Völs - Kematen i. T. - Sellrain - Gries i. S. - St. Sigmund - Kühtai 4166 Innsbruck - Völs - Kematen i. T. - Sellrain - Gries i. S. - St. Sigmund - Kühtai Innsbruck Landesgericht Kematen i. T. Bahnhof Kematen i. T. Mittelschule 4168 Zirl Gemeindeamt ab 4168 an Kematen i.

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell Januar 2017 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 Das neue Jahr 2017 Das alte Jahr zerrinnt, ein neues Jahr beginnt. Was wird es bringen? Wie wird

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016

Mehr

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011 Zeitung des Kindergartens Ausgabe Nov / Dez 2011 Unsere Aktivitäten im Dezember! Liebe Eltern! Unsere Kinder haben in der Kinderkonferenz beschlossen, was sie in den kommenden Wochen gerne machen würden.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

J Ä H R L I C H W I E D E R K E H R E N D E E R E I G N I S S E I M L E B E N D E R S C H U L E I M B I R C H Z Ü R I C H - O E R L I K O N

J Ä H R L I C H W I E D E R K E H R E N D E E R E I G N I S S E I M L E B E N D E R S C H U L E I M B I R C H Z Ü R I C H - O E R L I K O N Karussell Im Birch J Ä H R L I C H W I E D E R K E H R E N D E E R E I G N I S S E I M L E B E N D E R S C H U L E I M B I R C H Z Ü R I C H - O E R L I K O N Begrüssung der 1.Klassen Die neuen SchülerInnen

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

echnikerschule München Schulbesuchsnachweis für geförderte Schüler/inne

echnikerschule München Schulbesuchsnachweis für geförderte Schüler/inne echnikerschule München Schulbesuchsnachweis für geförderte Schüler/inne Für einen Nachweis über den regelmäßigen Schulbesuch an der Technikerschule, ist es notwendig, dass Sie Ihre Anwesenheit in der Schule

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 27.11.2015 Freitag HH 26.02.2016 Freitag HH Vertiefungstag 28.11.2015 Samstag HH 27.02.2016 Samstag HH Vertiefungstag 29.11.2015 Sonntag HH Reserve 1)

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

Liebe Eltern und liebe Kinder der Kindertagesstätte Lebenswiese.

Liebe Eltern und liebe Kinder der Kindertagesstätte Lebenswiese. Liebe Eltern und liebe Kinder der Kindertagesstätte Lebenswiese. Die Ferienzeit ist um und wir hoffen, dass Ihr die gemeinsame Zeit genießen konntet. Mit dem Ende der Ferienzeit geht der Anfang des neuen

Mehr

Wochenthemen Schuljahr 2018 / 2019

Wochenthemen Schuljahr 2018 / 2019 Wochenthemen Schuljahr 2018 / 2019 16 Singen und Tanzen 16 Kinderyoga 16 Kreatives Gestalten/Gesunde Ernährung 18 Sport Activity 9 Englisch 16 Kung-Fu 13 Hip Hop 14 Lesepatin 1. Semester 2018/19 1. 2.

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Wir möchten uns bei unserem Herrn Bürgermeister Hannes Fürndratt, beim Gemeindevorstand, den Gemeinderäten und bei den Gemeindebediensteten im Innen- und Außendienst sehr herzlich für die wertvolle Unterstützung

Mehr

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at Naturerleben Winter 2015/16 Tirol ww.hohetauern.at Hinterlassen Sie Spuren... Schneeschuhwanderungen Werden Sie eins mit der winterlichen Landschaft, lauschen Sie dem Knirschen des Schnees und erkunden

Mehr

Lerntagebuch 2016/2017. Schuljahr 2016/2017. Lerngruppe. Name: Adresse: Telefon:

Lerntagebuch 2016/2017. Schuljahr 2016/2017. Lerngruppe. Name: Adresse: Telefon: Lerntagebuch Lerntagebuch 2016/2017 Name: Adresse: Telefon: Lerngruppe Anne-Frank-Schule Gemeinschaftsschule Karlsruhe Bonhoefferstr. 12 76189 Karlsruhe Tel.: 0721 / 133-4698 Schuljahr 2016/2017 Stundenplan

Mehr

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender  und Jan 2017 Feb 2017 März 2017 direkt am Fluss.. KW 1 KW 2 KW 3 KW 4 KW 5 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di letzter update 08.01.2017 KW 5 KW 6 KW

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Weiterbildungs- und Informationsangebote für IS-Lehrpersonen (Anstellung durch die Rodtegg und die Gemeinde)

Weiterbildungs- und Informationsangebote für IS-Lehrpersonen (Anstellung durch die Rodtegg und die Gemeinde) Weiterbildungs- und Informationsangebote für IS-Lehrpersonen (Anstellung durch die Rodtegg und die Gemeinde) Schuljahr 2014/2015 Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen 2 Übersicht 3 Intervision/Erfahrungsaustausch

Mehr

MGH - aktuell Dezember 2014

MGH - aktuell Dezember 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Dezember 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser unser Schülertreff im Einsatz Neues aus dem MGH und der KiTa: Schülertreff im MGH Binsfeld mit neuem

Mehr

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv?

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv? Fragebogen für Kleinsteinhausen Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Rahmen der Dorfmoderation wurden vonseiten der Bürgerinnen und Bürgern viele Anregungen gemacht. Einige dieser Ideen und Verbesserungsvorschläge

Mehr

Ferienöffnungszeiten des drop in

Ferienöffnungszeiten des drop in Ferienöffnungszeiten des drop in Di: Do: 13.00 Mi: 13.00 13.00 18.00 Uhr 13.00 19.00 Uhr 13.00 Fr: 13.00 20.00 Uhr 13.00 18.00 Uhr Sa: 17.00 22.00 Uhr (14(14-tägig) 1. Ferienwoche: 13. Juli 18.. Juli (Samstag

Mehr

Offene Ganztagesschule GTS an der Silcherschule. Elterninformation 4. Februar

Offene Ganztagesschule GTS an der Silcherschule. Elterninformation 4. Februar Offene Ganztagesschule GTS an der Silcherschule Elterninformation 4. Februar 2015 1 Schulanmeldung am 12. März 2015 Kinder aus Endersbach: 1. Schulanmeldung und 2. Anmeldung in die GTS und 3. Anmeldung

Mehr

Zusatzaufgaben: Blatt 1

Zusatzaufgaben: Blatt 1 Zusatzaufgaben: Blatt. EINHEIT 5. STUNDE S. 0 Nr., und Montag ienstag Mittwoch onnerstag Freitag amstag onntag Zahlen und Mengen bis 0 Wie viele Murmeln fehlen? Male. Beispiel Welche Radiergummis sind

Mehr

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER

TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER TERMINE & VERANSTALTUNGSKALENDER Städtisches Familienzentrum Januar bis Juli 2019 www.herten.de Januar Wichtig! Symbol Datum Uhrzeit Ort Bücherei Jeden Donnerstag können sich interessierte Eltern und Kinder

Mehr

Regenbogenpost. Januar / Februar / März

Regenbogenpost. Januar / Februar / März Regenbogenpost Januar / Februar / März 2015 Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Wir wünschen allen Familien ein gutes Neues Jahr 2015 und vor allen Dingen ganz viel Gesundheit!!! Personalmeldungen Praktikanten:

Mehr

Grundschule Kleibrok Elternbrief Schuljahr 2017/2018. Nr Dezember Liebe Eltern,

Grundschule Kleibrok Elternbrief Schuljahr 2017/2018. Nr Dezember Liebe Eltern, Grundschule Kleibrok Elternbrief Schuljahr 2017/2018 Nr. 2 06.Dezember 2017 Liebe Eltern, das Jahr 2017 neigt sich ganz langsam dem Ende zu und wir möchten uns schon heute ganz herzlich bei allen an unserer

Mehr

Herren Sa 13:00 LLA R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 Rel Sa/So 13:00 LLB R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 Rel Sa/So 14:00 KL1-4 R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7

Herren Sa 13:00 LLA R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 Rel Sa/So 13:00 LLB R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 Rel Sa/So 14:00 KL1-4 R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 Pfingsten Sa Do Sa Sa So Sa Do Sa Sa So Sa So Sa So Sa Sa 05. 10. 12. 19. 20. 26. 31. 02. 09. 10. 16. 17. 23. 24. 30. 07. Mai Mai Mai Mai Mai Mai Mai Jun Jun Jun Jun Jun Jun Jun Jun Jul Herren Sa 13:00

Mehr

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)!

IMPRESSUM. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, wir stellen Euch hier das Halbjahresprogramm der Jugendpflege vor (Juli - Dezember 2016)! Juli Dezember 2016 1 IMPRESSUM Verantwortlich für den Inhalt: Team Gemeindejugendpflege Rathaus, Raum E.18 Fritz-Sennheiser-Platz 1 30900 Wedemark Telefon: 05130 581482 E-Mail: jugendpflege@wedemark.de

Mehr

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2017/2018 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

Dä Märwiler Schütz. Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät.

Dä Märwiler Schütz. Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät. Dä Märwiler Schütz Mai, 2017 Liebe Schützen Der Monat Mai ist in der Hand des Schützenvereins! Einige Anlässe warten auf uns, freie Wochenenden sind sehr, sehr dünn gesäät. 50m Schützen Ich möchte noch

Mehr

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger Januar 2015 Do 1 Neujahrstag Fr 2 Durl 12 Sa 3 Nelke 7 So 4 Mo 5 Nelke 11 Durl 13 / 3 Nord 13 Di 6 Heilige drei Könige Mi 7 Durl 14 / 4 Nord 14 Do 8 Nelke 13 / 2 Durl 1 Dax 8 Fr 9 Durl 2 Sa 10 Nelke 9

Mehr

ONRADIN NR: /10 KURIER

ONRADIN NR: /10 KURIER ONRADIN NR: 2 2009/10 KURIER Schulleitung und Elternbeirat der Konradin-Volksschule Kaufbeuren informieren: Sehr geehrte Eltern, vor Weihnachten möchte ich Ihnen noch einige wichtige Informationen und

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners ( Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Dezember Veranstaltungen im Dezember 2018: Datum: Veranstaltung: Zeit: Adresse: Fr. Tagesseminar 09:00-12:00. und

Dezember Veranstaltungen im Dezember 2018: Datum: Veranstaltung: Zeit: Adresse: Fr. Tagesseminar 09:00-12:00. und Dezember 2018 Veranstaltungen im Dezember 2018: Datum: Veranstaltung: Zeit: Adresse: Fr. Tagesseminar 09:00-12:00 Hotel Burestadl und Sa. 01. Zeit für Dich 13:30-16:00 (früher Postillon) 180.-- Entspannen

Mehr

Handlungsspezifische Qualifikation (Teil II)

Handlungsspezifische Qualifikation (Teil II) Ort: IHK Akademie Peterzeller Str. 8 Gebäude A in 78048 VS-Villingen Handlungsspezifische Qualifikation (Teil II) ( März 2016 April 2017 ) Unterrichtszeiten: Dienstag: 18:00 21:15 Uhr 4 UE Donnerstag:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Modul 4 Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Wofür setzen sich andere Mädchen und Jungen ein?! 1 Wir machen mit Lisa und Max berichten Lisa, 9 Jahre: In einer Zeitschrift für Kinder habe

Mehr

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2018/2019 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Herzlich Willkommen. zum Firmkurs 2017/2018

Herzlich Willkommen. zum Firmkurs 2017/2018 Herzlich Willkommen zum Firmkurs 2017/2018 Vorbereitung auf die Firmung am Sonntag 25. Februar 2018 um 10:00 Uhr in der St. Ambrosius Kirche durch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn Bestätigung der Taufe durch

Mehr