Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur"

Transkript

1 Staatsarchiv Graubünden A Sp III/08s Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur bearbeitet von Silvio Margadant Keine Sperrfrist Im STAR erfasst 2010 Chur 1977

2 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Register. Dieses Register ist Teil eines älteren Papier-Findmittels zum Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten (CB II 1360 d 16). Die Zahlenangaben verweisen auf die Urkunden und Akten (1. Zahl: Schachtel, 2. Zahl: Pli). 16. Jh Jh Urkunden siehe unter Sig. A I/18L Nr. 01 bis 24 A Sp III/8s Register A Sp III/8s Jh Jh Familienpapiere A Sp III/8s Johann Baptista v. Tscharner ( ), Brief. A Sp III/8s Johann Baptista v. Tscharner ( ): Briefe an seinen Sohn Johann Baptista ( ). A Sp III/8s Johann Baptista v.tscharner ( ). Briefe an seinen Sohn Johann Baptista ( ). A Sp III/8s Johann Baptista v. Tscharner ( ): Briefe an seinen Sohn Johann Friedrich ( ) Johann Baptista v. Tscharner ( ): Briefe an seine Söhne Johann Baptista ( ) und Johann Friedrich ( ). A Sp III/8s 2.04 A Sp III/8s Johann Baptista v. Tscharner ( ): Briefe von Hans Georg Nägeli, Zürich. A Sp III/8s Johann Baptista v. Tscharner ( ): Briefe von Henriette Sommer, Erlangen. A Sp III/8s 2.07

3 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Johann Baptista v. Tscharner ( ): Briefe von seinem Bruder Johann Friedrich ( ). A Sp III/8s Johann Baptista v. Tscharner ( ): Briefe seiner Gattin Lisa, geb. Rascher ( ). A Sp III/8s Johann Baptista v.tscharner ( ): Brief an Ungenannt (J.R. v.tscharner?). A Sp III/8s Johann Baptista v.tscharner ( ): Studienausweise der Universität Erlangen. A Sp III/8s Johann Baptista v.tscharner ( ): Zeugnisse und Pässe. A Sp III/8s Johann Baptista v.tscharner ( ): Zeugnisse. A Sp III/8s Johann Baptista v.tscharner ( ): Militärisches. A Sp III/8s Johann Baptista v.tscharner ( ): Entwürfe zu Briefen an seinen Sohn Johann Baptista ( ) Johann Baptista v.tscharner ( ): Korrespondenz mit W. Janssen, Amsterdam, betr. seinen Sohn Johann Baptista ( ) Johann Baptista v.tscharner ( ): Schulen. A Sp III/8s 2.15 A Sp III/8s 2.16 A Sp III/8s 2.17

4 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Johann Baptista v.tscharner ( ): Stellensuche. A Sp III/8s Johann Baptista v.tscharner ( ): Briefe an seine Eltern aus Zürich und Pest. A Sp III/8s Johann Baptista v.tscharner ( ): Briefe an seine Eltern aus Pest, Ravensburg und Wien. A Sp III/8s Johann Baptista v. Tscharner ( ): Briefe an seine Eltern aus Wien, Zwischenbrücken, Gmünd, Arth, Solothurn und Pest. A Sp III/8s Johann Baptista v.tscharner ( ): Briefe an seine Eltern aus Hamburg und Medan/Deli (Sumatra). A Sp III/8s Johann Baptista v. Tscharner ( ): Briefe an seine Eltern aus Medan/Deli (Sumatra). A Sp III/8s Constanze Marchion, geb. v.tscharner ( ): Briefe an ihre Eltern. A Sp III/8s Constanze Marchion, geb. v.tscharner ( ): 1. Briefe an ihren Bruder Johann Baptista v.tscharner ( ). A Sp III/8s Jh Constanze Marchion, geb. v.tscharner ( ): Undatierte Briefe an ihren Bruder Johann Baptista v.tscharner ( ). A Sp III/8s Constanze Marchion, geb. v.tscharner ( ): Briefe von ihrem Bruder Johann Baptista v.tscharner ( ). A Sp III/8s 3.04

5 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Constanze Marchion, geb. v.tscharner ( ): Diverses. A Sp III/8s Ursula v.ott, geb. v.tscharner ( ): Briefe an ihre Eltern. A Sp III/8s Ursula v.ott, geb. v.tscharner ( ): Rektor Otto, Basel, an ihren Vater Johann Baptista v.tscharner ( ). A Sp III/8s Claudia v.planta, geb. v.tscharner ( ): Briefe an ihren Neffen Johann Baptista v.tscharner ( ). A Sp III/8s Elisabeth v.tscharner ( ): Diverses. A Sp III/8s Elise v.tscharner ( ): Verlobungsanzeige mit Robert v.salis [23/25]. A Sp III/8s Johann Georg v.tscharner ( ): Diverses. A Sp III/8s Johann Peter Friedrich (Hans) v.tscharner ( ): Diverses. A Sp III/8s Johann Simeon v.tscharner ( ): Diverses. A Sp III/8s Peter Conradin v.tscharner ( ): Diverses. A Sp III/8s 3.14

6 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Regina Constantia v.tscharner ( ): Brief an ihren Bruder Johann Baptista ( ). A Sp III/8s Ursula Risch, geb. v.tscharner (* 1766): Verpfründung. A Sp III/8s Diverse Mitglieder der Familie v.tscharner: Johann Baptista ( ); S. Huber-Tobler, Wädenswil, u.a Carl Kratzer: Diverse Briefe. A Sp III/8s 3.17 A Sp III/8s Familie v.marchion, Andeer: Diverses. A Sp III/8s Christoffel v.marchion ( ): Diverses. A Sp III/8s Constanze (Stanzeli) v.marchion (* 1853): Verheiratung in Russland. A Sp III/8s Johann Baptista v.marchion ( ): Diverses. A Sp III/8s Mitglieder der Familie v.salis: Ulysses v.salis-marschhins (1770), Stephan Herkules v.salis-maienfeld (1814), Baptista v.salis (1879). A Sp III/8s Bekannte und Verwandte der Familie v.tscharner: Akten. A Sp III/8s 3.24

7 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Genealogisches: Johann Baptista v.tscharner ( ). A Sp III/8s Genealogisches: Tscharner in Frankreich. A Sp III/8s Jh Genealogisches: Stammbäume. A Sp III/8s Erbteilung zwischen Johann Baptista ( ) und Johann Friedrich v.tscharner ( ). A Sp III/8s 4.01 ca Hinterlassenschaft des Johann Baptista v.tscharner ( ). A Sp III/8s Erbteilung zwischen Johann Baptista ( ) und Johann Friedrich v.tscharner ( ). A Sp III/8s 4.03 ca Hinterlassenschaft des Johann Baptista v.tscharner ( ). A Sp III/8s Erbschaftsangelegenheit Frau Anna Engelina Schorsch, geb. v.stampa ( ): Teilungsakten. - Erbansprüche von Johann Baptista v.tscharner ( ). ca Erbschaftsangelegenheit Frau Anna Engelina Schorsch, geb. v.stampa ( ). - Genealogien Diverse Erbteilungen der Familie v.tscharner. A Sp III/8s 4.05 A Sp III/8s 4.06 A Sp III/8s 4.07

8 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Erbteilungen der Familien v.salis und Rascher. A Sp III/8s Johann Baptista v.tscharner ( ): Schreiben von Jakob Welte, Einzieher Tscharners in Rankweil. A Sp III/8s Johann Baptista v.tscharner ( ): Akten betr. Dienstboten. A Sp III/8s Johann Baptista v.tscharner ( ): Pfandbriefe von Bernhard Zambail, Pontresina. A Sp III/8s Zinseinnahmen aus dem Liechtenstein: Akten. A Sp III/8s Zinseinnahmen aus dem Liechtenstein: Einzugslisten. A Sp III/8s Wertschriften. A Sp III/8s Vermögens- und Ausgabenaufstellungen. A Sp III/8s Steuereinlagen. A Sp III/8s Akten betr. Weinlese. A Sp III/8s 4.17

9 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Jh Finanzielles, diverse Akten. A Sp III/8s Rechnungsbuch der Drei Bünde. A Sp III/8s Rechnungen für Arzt und Apotheker. A Sp III/8s Rechnungen für Baumeister und Baumaterial. A Sp III/8s Rechnungen für Druckschriften und Buchbinder. A Sp III/8s Rechnungen für Transporte und Wagenmiete. A Sp III/8s Rechnungen für Glaser und Glashändler. A Sp III/8s Rechnungen für Goldschmied und Uhrmacher. A Sp III/8s Rechnungen für Hafner. A Sp III/8s Rechnungen für Haushaltgerät. A Sp III/8s 5.08

10 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Rechnungen für Küfer. A Sp III/8s Rechnungen für Lebensmittel. A Sp III/8s Rechnungen für Messerschmied. A Sp III/8s Rechnungen für Sattler. A Sp III/8s Rechnungen für Schmied und Schlosser. A Sp III/8s Rechnungen für Schneider. A Sp III/8s Rechnungen für Schreiner und Tischler. A Sp III/8s Rechnungen für Schule und Privatunterricht. A Sp III/8s Rechnungen für Schuster. A Sp III/8s Rechnungen für Seife und Kerzen. A Sp III/8s 5.18

11 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Steuerrechnungen. A Sp III/8s Rechnungen für Taglöhner. A Sp III/8s Rechnungen für Textilien und Mercerie. A Sp III/8s Rechnungen für Textilien und Mercerie. A Sp III/8s Diverse Rechnungen. A Sp III/8s Diverse Rechnungen. A Sp III/8s Diverse Rechnungen. A Sp III/8s Johann Baptista v.tscharner ( ): Gesandtschaften. A Sp III/8s Johann Baptista v.tscharner ( ): Mitgliedschaft im Grossen Rat. A Sp III/8s Johann Baptista v.tscharner ( ): Assessor bei der Evang.-rät. Synode. A Sp III/8s 6.03

12 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Johann Baptista v.tscharner ( ): Mitgliedschaft in der Standeskommission. A Sp III/8s Johann Baptista v.tscharner ( ): Mitgliedschaft in verschiedenen Kommissionen. A Sp III/8s Johann Baptista v.tscharner ( ): Diverse öffentliche Ämter. A Sp III/8s Johann Baptista v.tscharner ( ): Gehaltsfragen. A Sp III/8s Johann Baptista v.tscharner ( ): Rücktritt als KanzLeidirektor. A Sp III/8s Johann Baptista v.tscharner ( ): Rücktritt als Bezirksgerichtspräsident. A Sp III/8s Hilfssteuern für die Gemeinden Vals (Lawine 1812) und Haldenstein (Brand 1825). A Sp III/8s Churer Volksversammlung. A Sp III/8s Helvetisches Archiv, Staatsarchiv Graubünden A Sp III/8s Gesetzesentwürfe und -auszüge. A Sp III/8s 6.13

13 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Stadt Chur, Entwurf eines Baupolizei-Reglements. A Sp III/8s (Joh. Gaudenz) Emanuel v.salis-soglio ( ) [20/46]: Entlassung aus dem bündnerischen Gemeindeund Staatsverband Diverse Schriften politischen Inhalts. A Sp III/8s 6.15 A Sp III/8s Planaterra: Mietverträge. A Sp III/8s Planaterra: Mietverträge. A Sp III/8s Planaterra: Rechnungen. A Sp III/8s Planaterra: Vermietung an Pater Theodosius Florentini. A Sp III/8s Türligarten: Kauf- und Mietverträge. A Sp III/8s Türligarten: Kaufvertrag zwischen der Familie v.tscharner und Vital Secchi betr. Stall. A Sp III/8s Türligarten: Bauakkorde und Bauabrechnungen. A Sp III/8s 7.07

14 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Türligarten: Umbau-Pläne. A Sp III/8s Türligarten: Umbau-Offerten. A Sp III/8s Türligarten: Umbau-Rechnungen. A Sp III/8s Türligarten: Umbau-Rechnungen. A Sp III/8s Türligarten: Wuhrbauten. A Sp III/8s Türligarten: Wuhrbauten. A Sp III/8s Türligarten: Durchgangsrecht Rudolf Rohrer. A Sp III/8s Jh Türligarten. A Sp III/8s Türligarten: Diverses. A Sp III/8s Hofgrabengut. A Sp III/8s 7.17

15 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Kreuzfeld. A Sp III/8s Kreuzgassbrunnen. A Sp III/8s Lachengut. A Sp III/8s Bau in der Lachen: Projekt etc. A Sp III/8s Bau in der Lachen: Rechnungen. A Sp III/8s Rascherengut. A Sp III/8s Gut Roter Turm. A Sp III/8s Tristwiese. A Sp III/8s Tristwiese: Verkauf an P.C. Planta. A Sp III/8s Liegenschaftenverzeichnisse. A Sp III/8s 7.27

16 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Liegenschaften: Diverses. A Sp III/8s Jh Jh Johann Baptista v.tscharner ( ): Gedichte. A Sp III/8s Jh Jh Johann Baptista v.tscharner ( ): Gedichte. A Sp III/8s Elisabeth Regina Constantia v.tscharner ( ): Taufsprüche. A Sp III/8s Ursula v.tscharner ( ): Taufsprüche. A Sp III/8s Anna Margaretha v.tscharner ( ): Taufsprüche. A Sp III/8s Johann Baptista v.tscharner ( ): Taufsprüche. A Sp III/8s Johann Simeon v.tscharner ( ): Taufsprüche. A Sp III/8s Regina Constantia v.tscharner ( ): Taufsprüche. A Sp III/8s Johann Simeon v.tscharner ( ): Taufsprüche. A Sp III/8s 8.09

17 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Oekonomische Gesellschaft von Graubünden. A Sp III/8s Lese-Gesellschaft Chur: Akten. A Sp III/8s Lese-Gesellschaft Chur: Verzeichnisse und Zirkulationslisten. A Sp III/8s Musikhiebhaber-Gesellschaft. A Sp III/8s Gesellschaft zum roten Löwen. A Sp III/8s Der Neue Sammler. A Sp III/8s Johann Baptista v.tscharner ( ): Briefe von Gruner, Bern, betr. Idiotikon. A Sp III/8s Johann Baptista v.tscharner ( ): Rechnungen und Briefe des Verlegers H. R. Sauerländer, Aarau Kirchenstühle der Familie v.tscharner in den Kirchen St. Martin und St.Regula in Chur. A Sp III/8s 8.17 A Sp III/8s Schulen. A Sp III/8s 8.19

18 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Stadtschule Chur. A Sp III/8s Ulrich Sutters Stadtschule, Chur. A Sp III/8s 8.21 ca Reiseberichte, Schulreisen. A Sp III/8s Reisen. A Sp III/8s Johann Anton Rascher. A Sp III/8s Johann Georg Rascher ( ): Bericht der Syndikatoren über seine Amtsführung als Podestà von Plurs (Benservit). A Sp III/8s Johann Simeon Rascher (+ 1679/1686). A Sp III/8s Johann Simeon Rascher ( ). A Sp III/8s Martin Rascher. A Sp III/8s Familie Rascher. A Sp III/8s 9.06

19 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Johann Coaz ( ): Militärschriften. A Sp III/8s Johann Coaz ( ): Briefe an Verwandte. A Sp III/8s Peter Coaz: Famihienbriefe. A Sp III/8s Peter Coaz: Briefkopien. A Sp III/8s Peter Coaz: Churer Bürgerrecht. A Sp III/8s Peter Coaz: Zeugnisse und Militärisches. A Sp III/8s Johann Baptista v.tscharner ( ): Prozess gegen Jakob Ulrich Sprecher ( ) wegen einer Mauer beim Pfaffenwingert in Jenins Johann Baptista v.tscharner ( ): Prozess gegen die Gemeinde Jenins betr. ein Durchfahrtsrecht. A Sp III/8s A Sp III/8s Johann Baptista v.tscharner sen. ( ) und jun. ( ): Diverse Schreiben. A Sp III/8s Johann Baptista v.tscharner sen. ( ) und jun. ( ): Prozess-Schriften u.a. A Sp III/8s 10.04

20 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Johannes Mirer, Obersaxen. A Sp III/8s Jh Botanisches. A Sp III/8s Jh Baukunst. A Sp III/8s Jh Diverses. A Sp III/8s Jh Mathematik, Algebra und Geometrie, Uebungshefte. A Sp III/8s Diverse Akten. A Sp III/8s Jh Jh Prozessakten A Sp III/8s Balthasar Abys c/a seine Gläubiger. A Sp III/8s Jakob Bavier, Bergamo c/a Erben des Daniel Abys. A Sp III/8s Johann Jakob Braun, Chur c/a Daniel Abys, Bergamo. A Sp III/8s 11.03

21 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: P. C. v. Planta-Fürstenau c/a J. B. und J. U. v. Albertini. A Sp III/8s Togni & Co., San Vittore c/a Gebr. Belli, Roveredo. A Sp III/8s Agatha Bachmann, Rankweil c/a F. P. Barbisch, Domat/Ems. A Sp III/8s Cyprian Fischer-Stuppishaus, Chur c/a Simeon und J. B. Bavier. A Sp III/8s Simon Beder, Maladers c/a seine Gläubiger. A Sp III/8s Margreth Jenatsch c/a Paul Cadosch, Obervaz. A Sp III/8s Otto Cantieni & Co., Chiavenna, diverse Forderungen. A Sp III/8s Otto Cantieni & Co., Chiavenna c/a J. G. Blum, Winterthur. A Sp III/8s Otto Cantieni & Co., Chiavenna c/a Franz Wagner, Solothurn. A Sp III/8s Erben P. Casutt, Valendas c/a Pfr. Valentin Castelberg, Trin. A Sp III/8s 11.13

22 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Joseph Muther, Bludenz c/a Andreas Christ, Chur. A Sp III/8s Philipp v.capol, Oberstlt. in engl. Diensten, c/a Hptm. Peter Demont. A Sp III/8s Jacob Dschender, Bergün c/a Joseph Dschender, Bergün. A Sp III/8s Ursula Marchion, Andeer c/a Julia Fravi, Andeer. A Sp III/8s Johann Rudolf Schinz, Zürich c/a Johann Baptista Hitz, Chur. A Sp III/8s Jacob Fallet, Müstair c/a Johann Insom, Tarasp. A Sp III/8s Ruffetti & Co., Chiavenna c/a Gebr. Laurer, Chur. A Sp III/8s Johann Jakob Wieland, Lindau c/a Peter Lendi, Tamins. A Sp III/8s Johann Jakob Wieland, Lindau c/a Peter Lendi, Tamins. A Sp III/8s Fratelli Bacilieri, Locarno c/a Peter und Christian Lendi, Tamins. A Sp III/8s 11.23

23 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Obligation des Florian Roth gegenüber Elsbeth Ludwig-Truog. A Sp III/8s Gemeinde Rossa c/a Gebrüder à Marca. A Sp III/8s Schneiderzunft Chur c/a Erben Mathis. A Sp III/8s Johann Conrad Schoch, St.Gallen c/a Max Mattli, Chur. A Sp III/8s Richard Ruben, Hamburg c/a Jacob Maurizio, Vicosoprano. A Sp III/8s Obligation des Wilhelm Herre, Augsburg, gegenüber Pfr. Luzius Pol, Luzein. A Sp III/8s Sprecher & Roffler, Chur c/a Caspar Preinitsch, Feldkirch. A Sp III/8s Gebr. Keuchen, Barmen c/a Stefan Kiesling, Ehningen. A Sp III/8s Dinner & Tschudi, Glarus c/a Johann Georg Pauli, Apotheker, Malans. A Sp III/8s Gemeinde Rhäzüns c/a österreichische Schlossverwaltung Rhäzüns betr. Zinsforderungen: Allgemeines. A Sp III/8s 11.33

24 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Gemeinde Rhäzüns c/a österreichische Schlossverwaltung Rhäzüns betr. Zinsforderungen: Einlagen Kläger. A Sp III/8s Gemeinde Rhäzüns c/a österreichische Schlossverwaltung Rhäzüns betr. Zinsforderungen: Einlagen Beklagte. A Sp III/8s Hptm. Heinrich de Sacco c/a 4. Schweizer Regiment in französ. Diensten betr. Soldforderungen. A Sp III/8s Johann Pidermann, Pontresina c/a Andreas A. Saratz, Limoges/Pontresina. A Sp III/8s Anton Bonomo, Chur c/a Jan Sprecher v.bernegg. A Sp III/8s Pfr. Leonhard Truog, Thusis c/a seine Schwiegertochter. A Sp III/8s Jh Jh Ulysses Gugelberg v. Moos (Erben) c/a Beer Flies, Bankier, Berlin: Allgemeines und Undatiertes. A Sp III/8s Ulysses Gugelberg v. Moos (Erben) c/a Beer Flies, Bankier, Berlin: Prozess-Schriften. A Sp III/8s Ulysses Gugelberg v. Moos (Erben) c/a Beer Flies, Bankier, Berlin: Prozessbeilagen. A Sp III/8s Ulysses Gugelberg v. Moos (Erben) c/a Beer Flies, Bankier, Berlin: Prozessbeilagen. A Sp III/8s 12.04

25 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Jh Julius Ragaz, Tamins c/a Peter Lendi, Tamins: Prozessnotizen. A Sp III/8s Julius Ragaz, Tamins c/a Peter Lendi, Tamins: Prozess-Schriften. A Sp III/8s Julius Ragaz, Tamins c/a Peter Lendi, Tamins: Rechnungen u.a. A Sp III/8s Julius Ragaz, Tamins c/a Peter Lendi, Tamins: Schriften von Peter Lendi. A Sp III/8s Julius Ragaz, Tamins c/a Peter Lendi, Tamins: Schriften von Julius Ragaz. A Sp III/8s Julius Ragaz, Tamins c/a Peter Lendi, Tamins: Schriften von Stadtrichter Stefan Pestalozzi. A Sp III/8s Julius Ragaz, Tamins c/a Peter Lendi, Tamins: Diverse Prozesskorrespondenz. A Sp III/8s Christian Lendi, Tamins c/a Peter Lendi, Tamins. A Sp III/8s Jh Diverse Forderungsprozesse: A-D A Sp III/8s Jh Diverse Forderungsprozesse: E-H A Sp III/8s 12.14

26 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Jh Diverse Forderungsprozesse: J-R A Sp III/8s Jh Diverse Forderungsprozesse: S-W A Sp III/8s Erbschaftsangelegenheit Bavier-Planta. A Sp III/8s Johann David Büeler c/a Ursula Büeler, geb. Bandli, und Philipp Juon. A Sp III/8s Hinterlassenschaft Dorothea Buol, geb. Marin: Prozessakten. A Sp III/8s Hinterlassenschaft Dorothea Buol, geb. Marin: Prozessakten. A Sp III/8s ca Hinterlassenschaft Dorothea Buol, geb. Marin: Notizen und Beilagen. A Sp III/8s Erbschaftsangelegenheit Sebastian Capol, Sta.Maria i.m. A Sp III/8s Erbschaftsangelegenheit Menga Caprez. A Sp III/8s Hinterlassenschaft Anna Maria Chiavi, geb. Menghini. A Sp III/8s 13.08

27 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Hinterlassenschaft Peter v. Clerig, Chur. A Sp III/8s Johann Jacob Dalp c/a Johann Baptista Hitz. A Sp III/8s Hinterlassenschaft Lazarus Damur, Chur. A Sp III/8s Hinterlassenschaft Christian Dolf. A Sp III/8s Hinterlassenschaft Rudolf Füm, Avers: Allgemeines. A Sp III/8s Hinterlassenschaft Rudolf Füm, Avers: Briefe von Josua Nadig. A Sp III/8s ca Hinterlassenschaft Rudolf Füm, Avers: Notizen und Beilagen. A Sp III/8s Gulerische Erben c/a Familie v. Salis-Soglio betr. Mannsvorteil: Prozessakten. A Sp III/8s ca Gulerische Erben c/a Familie v. Salis-Soglio betr. Mannsvorteil: Notizen und Beilagen. A Sp III/8s Erbschaftsangelegenheit Johann Baptista Hitz. A Sp III/8s 13.18

28 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Hinterlassenschaft Johann Martin Juon, Safien. A Sp III/8s Testament des Jacomo v. Juvalta, Lissabon. A Sp III/8s Johann Ladner, Igis c/a seine Schwäger. A Sp III/8s Hinterlassenschaft Ursula Lendi, geb. Nold. A Sp III/8s Hinterlassenschaft Ragett Mathis, Chur. A Sp III/8s Hinterlassenschaft Luzius Muoth, Breil/Brigels. A Sp III/8s Christian Obrecht, Jenins c/a Peter Täscher, Grüsch. A Sp III/8s Testament der Maria Angela v. Orsi, Kloster Müstair. A Sp III/8s Hinterlassenschaft Stadtrichter Stephan Pestalozzi, Chur. A Sp III/8s Hinterlassenschaft Johann Simeon Rascher, Chur: Prozess-Schriften. A Sp III/8s 14.04

29 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: 28 ca Hinterlassenschaft Johann Simeon Rascher, Chur: Notizen und Beilagen. A Sp III/8s Sibylla Risch c/a Erben Joseph Risch. A Sp III/8s Hinterlassenschaft Otto Nicolaus Peter Robbi, Chur/Leipzig. A Sp III/8s Jacob Rüedi, Maienfeld c/a Ursula Ruben. A Sp III/8s Hinterlassenschaft Peter v. Salis-Sils. A Sp III/8s Erbschaftsangelegenheit Maria Magdalena Schlechtleutner, geb. Mayr. A Sp III/8s Erbschaftsangelegenheit Andreas Schneider, Maladers. A Sp III/8s Erbschaftsangelegenheit Johann Rudolf Schnewlin, Stein am Rhein. A Sp III/8s Anton v. Schorschs Erben c/a Otto Valentins Erben: Allgemeines. A Sp III/8s ca Anton v. Schorschs Erben c/a Otto Valentins Erben: Beilagen und Notizen. A Sp III/8s 14.14

30 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Giovanni Battista Simonetta c/a Giuseppe Nicola, Roveredo. A Sp III/8s Hinterlassenschaft Bartolin Stampa, Palermo. A Sp III/8s Erbschaftsangelegenheit Matthias Perli, Müstair. A Sp III/8s Erbschaftsangelegenheit Leonhard - Lorenz, Filisur. A Sp III/8s Jh Diverse Erbschaftsfälle: A-F A Sp III/8s Jh Diverse Erbschaftsfälle: G-L A Sp III/8s Jh Diverse Erbschaftsfälle: M-P A Sp III/8s Jh Diverse Erbschaftsfälle: R-W A Sp III/8s Pfr. Georg Rüedi, Filisur c/a seine Ehefrau Ursula, geb. Böhni, betr. Erbschaft Böhni. A Sp III/8s Pfr. Georg Rüedi, Filisur c/a seine Ehefrau Ursula, geb. Böhni, betr. Erbschaft Böhni. A Sp III/8s 15.02

31 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Pfr. Georg Rüedi, Filisur c/a seine Ehefrau Ursula, geb. Böhni, betr. Erbschaft Böhni. A Sp III/8s Pfr. Georg Rüedi, Filisur c/a Georg Conzett, Poschiavo, betr. Erbschaft Conzett. A Sp III/8s ca Erbschaftsangelegenheit Sprecher / Buol / Jecklin: Prozessnotizen. A Sp III/8s ca Erbschaftsangelegenheit Sprecher / Buol / Jecklin: Genealogisches. A Sp III/8s Erbschaftsangelegenheit Sprecher / Buol / Jecklin: Briefe von Peter v. Jecklin, Rodels. A Sp III/8s Erbschaftsangelegenheit Sprecher / Buol / Jecklin: Briefe von Anton Herkules v. Sprecher. A Sp III/8s Erbschaftsangelegenheit Sprecher / Buol / Jecklin: Briefe von A. Gugelberg, Maienfeld. A Sp III/8s Erbschaftsangelegenheit Sprecher / Buol / Jecklin: Prozess-Schriften. A Sp III/8s Erbschaftsangelegenheit Sprecher / Buol / Jecklin: Verzeichnisse und Inventare Nr A Sp III/8s Erbschaftsangelegenheit Sprecher / Buol / Jecklin: Verzeichnisse und Inventare. A Sp III/8s 15.12

32 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Erbschaftsangelegenheit Sprecher / Buol / Jecklin: Testamente, Eheverträge u.a. A Sp III/8s Vormundschaft der Kinder des Abundi Schwarz, Chur: Allgemeines. A Sp III/8s Vormundschaft der Kinder des Abundi Schwarz, Chur: Allgemeines. A Sp III/8s Vormundschaft der Kinder des Abundi Schwarz, Chur: Belege. A Sp III/8s Vormundschaft der Kinder des Abundi Schwarz, Chur: Belege. A Sp III/8s Vormundschaft der Kinder des Abundi Schwarz, Chur: Anna Hortensia Schwarz, Allgemeines. A Sp III/8s Vormundschaft der Kinder des Abundi Schwarz, Chur: Anna Hortensia Schwarz, Belege. A Sp III/8s Vormundschaft der Kinder des Abundi Schwarz, Chur: Cecilia Schwarz, Belege. A Sp III/8s Vormundschaft des Andreas v.suarz. A Sp III/8s Lebensunterhalt der Witwe Susanna Marugg. A Sp III/8s 16.09

33 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Jh Diverse Vormundschaftsfälle. A Sp III/8s Crest Giusep Andrioli c/a Gemeinde Vignogn betr. Angehörigkeitsschein. A Sp III/8s Gemeinde Trimmis c/a Matheus Dünscher betr. Angehörigkeitsschein. A Sp III/8s Domenico Fantoni, Mesocco, in Wien betr. Bürgerrecht in Mesocco. A Sp III/8s Familie Fasciati c/a Gemeinde Bivio betr. Gemeinderechte. A Sp III/8s Ferdinand Krauskopf, Wiesbaden, betr. Heiratspapiere. A Sp III/8s Rudolf Küng, Teufen, betr. Heimatschein. A Sp III/8s Stadt Ilanz c/a Nuttli & Kaufmann betr. Bürgerpatent. A Sp III/8s Stadt Chur c/a Gemeinde Trimmis betr. Angehörigkeit von Jacob Reich, gen. Killias. A Sp III/8s Veronika und Fidel Schatz c/a Gemeinde Tschappina betr. Einbürgerung. A Sp III/8s 17.09

34 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Gemeinde Trimmis c/a Familie Schlapp betr. Einbürgerung. A Sp III/8s Jh Bürgerrecht, diverses. A Sp III/8s 17.10a 1823 Almens, Reformierte c/a Katholiken. A Sp III/8s Tamins, Katholiken c/a Reformierte. A Sp III/8s Trimmis, Katholiken c/a Reformierte. A Sp III/8s Zizers, Reformierte c/a Katholiken. A Sp III/8s Johann V. Augustin, Sent c/a seine Ehefrau Manzina, geb. Lansel, betr. Ehestreitigkeiten. A Sp III/8s Maria Berger c/a Anton Bernhard betr. Eheversprechen. A Sp III/8s Catharina Giulietti c/a Domenico Broggi betr. Eheversprechen. A Sp III/8s Julius Vairo c/a Domenico Broggi betr. Ehestreitigkeiten. A Sp III/8s 17.18

35 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Margreth Gartrnann c/a Martin Gartmann betr. Ehescheidung. A Sp III/8s Maria Fischer, geb. Salutt c/a G. C. Fischer betr. Ehescheidung. A Sp III/8s Ursula Fischer, geb. Juvalta c/a Cyprian Fischer-Stuppishaus betr. Ehescheidung: Allgemeines. A Sp III/8s Ursula Fischer, geb. Juvalta c/a Cyprian Fischer-Stuppishaus betr. Ehescheidung: Briefe von Daniel v. Salis. A Sp III/8s Ursula Fischer, geb. Juvalta c/a Cyprian Fischer-Stuppishaus betr. Ehescheidung: Akten betr. Clara Heldstab. A Sp III/8s Josua Schocher, Safien, betr. Verwandtenehe. A Sp III/8s Maria Schiferli, Araschgen c/a B. Purri, Winterthur, betr. Eheversprechen. A Sp III/8s Anna v. Perini c/a Johannes Heldstab betr. Ehescheidung. A Sp III/8s Jörg Jäger, Peist c/a Emerita Roth, Maladers, betr. Vaterschaft. A Sp III/8s Barbara Mühlhaupt c/a Conradin Bauer betr. Eheversprechen. A Sp III/8s

36 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Jh Diverse Ehestreitigkeiten und Vaterschaftsklagen. A Sp III/8s Anna P. Cadonau, Malans c/a Eduard Biber betr. Ehrverletzung. A Sp III/8s J. J. Pally und M. Lutz c/a Pfr. M. A. Capeder betr. Verleumdung. A Sp III/8s Thomas Schwarz c/a Obrigkeit von Fuldera betr. Verleumdung. A Sp III/8s Oswald Färber, Tamins c/a Peter Riedl, Tamins, betr. Verleumdung. A Sp III/8s Christian Hug c/a Obrigkeit von Untervaz betr. Verleumdung. A Sp III/8s Jh Diverse Verleumdungsklagen. A Sp III/8s Flütsch & Co. c/a Ebneter & Co. betr. Sequestrierung von Flossholz. A Sp III/8s Ruffetti & Co., Chiavenna c/a Federico Gadina, Casaccia, betr. Sequester: Prozessakten. A Sp III/8s ca Ruffetti & Co., Chiavenna c/a Federico Gadina, Casaccia, betr. Sequester: Undatierte Akten und Beilagen. A Sp III/8s 18.09

37 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: J. J. Steinmann, St.Gallen c/a Gebr. Salvet, Florenz, betr. Sequester. A Sp III/8s Johann David Büeler, Masein c/a Franz Eichholzer und Verena Gartmann betr. Güterkauf und Zugrecht: Prozess-Schriften. A Sp III/8s Johann David Büeler, Masein c/a Franz Eichholzer und Verena Gartmann betr. Güterkauf und Zugrecht: Prozess-Schriften und undatiert. ca Johann David Büeler, Masein c/a Franz Eichholzer und Verena Gartmann betr. Güterkauf und Zugrecht: Beilagen A-H A Sp III/8s A Sp III/8s ca Johann David Büeler, Masein c/a Franz Eichholzer und Verena Gartmann betr. Güterkauf und Zugrecht: Beilagen A-G und diverse. A Sp III/8s Jacob Bauer, Chur c/a Israel Fifel, Chur betr. Grundstückverkauf. A Sp III/8s Gemeinde Maienfeld c/a Gemeinde Fläsch betr. Besteuerung eines Grundstücks. A Sp III/8s Gemeinde Mastrils c/a Georg Orion Krättli, u.a. betr. Gut Friewis. A Sp III/8s Georg Schorsch, Splügen c/a Johann Lorez, Hinterrhein, betr. Rütiwiesen und Göriwald. A Sp III/8s Peter Stockmeyer c/a seine Mutter und Stiefgeschwister Ruosch betr. Anteile eines Hauses. A Sp III/8s 19.09

38 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Franz Conrad v. Baldenstein c/a Ursula v. Salis betr. Güterverkauf. A Sp III/8s Giuseppe Nicola, Roveredo c/a Anna Maria Simonetti betr. Güterverkauf. A Sp III/8s Nesa Stoffel, Avers c/a Hans Soldat, Avers, betr. Zugrecht. A Sp III/8s Gerberhandwerk, Chur c/a Johann Conrad Wagner, St.Gallen, betr. Rindenstampfe und -walke. 19. Jh Liegenschaften, diverse A-K A Sp III/8s A Sp III/8s Jh Liegenschaften, diverse L-W A Sp III/8s Besitzer des Rütiwaldes, Splügen c/a Landschaft Rheinwald betr. Holzschlag: Prozessakten. A Sp III/8s Besitzer des Rütiwaldes, Splügen c/a Landschaft Rheinwald betr. Holzschlag: Prozessakten. A Sp III/8s Besitzer des Rütiwaldes, Splügen c/a Landschaft Rheinwald betr. Holzschlag: Prozessakten. A Sp III/8s Besitzer des Rütiwaldes, Splügen c/a Landschaft Rheinwald betr. Holzschlag: Prozessakten. A Sp III/8s 20.04

39 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Besitzer des Rütiwaldes, Splügen c/a Landschaft Rheinwald betr. Holzschlag: Prozessakten. A Sp III/8s Besitzer des Rütiwaldes, Splügen c/a Landschaft Rheinwald betr. Holzschlag: Prozessakten. A Sp III/8s ca Besitzer des Rütiwaldes, Splügen c/a Landschaft Rheinwald betr. Holzschlag: Undatierte Prozessakten. A Sp III/8s ca Besitzer des Rütiwaldes, Splügen c/a Landschaft Rheinwald betr. Holzschlag: Undatierte Memoriale. A Sp III/8s ca Besitzer des Rütiwaldes, Splügen c/a Landschaft Rheinwald betr. Holzschlag: Undatierte Beilagen. A Sp III/8s ca Besitzer des Rütiwaldes, Splügen c/a Landschaft Rheinwald betr. Holzschlag: Beilagen 1-9. A Sp III/8s ca Besitzer des Rütiwaldes, Splügen c/a Landschaft Rheinwald betr. Holzschlag: Beilagen A/I, C/III, E/V, G/VIII, IX, XIV. A Sp III/8s ca Besitzer des Rütiwaldes, Splügen c/a Landschaft Rheinwald betr. Holzschlag: Akten der Klägerschaft. A Sp III/8s Gericht Innercalanca c/a Gericht Aussercalanca betr. Alp- und Waldteilung. A Sp III/8s Besitzer der Maiensässe Pramontan und Rüti, Chur c/a Obertorer Gemeinde, Chur, betr. Atzungsrechte auf Araschgen. A Sp III/8s 21.02

40 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Obertorer Gemeinde, Chur c/a Untertorer Gemeinde betr. Weidgang auf den Tristwiesen. A Sp III/8s Jacobea Willy c/a Besitzer der Baumgärten in Boletta und am Winterberg, Chur, betr. Wasserleitung Gericht Obervaz c/a Gericht Fürstenau betr. Wald Prodavos. A Sp III/8s A Sp III/8s Johann Bauer, Chur c/a Carl Lindenmeyer, Chur, betr. Bau eines Schopfes. A Sp III/8s Gasparo Antonio Motto c/a Gemeinde Mesocco betr. Heilquelle in San Bernardino. A Sp III/8s Gemeinde Sufers c/a Gericht Rheinwald betr. Besitzesverhältnisse im Göriwald. A Sp III/8s Gemeinde Tomils c/a Gemeinde Rothenbrunnen betr. Au in des Isla unterhalb Tomils. A Sp III/8s Güterbesitzer im Lürlibad, Chur c/a Frau Ruben, Chur, betr. Durchleitungsrecht. A Sp III/8s Gemeinde Andeer c/a Hochgericht Schams betr. Allmende und Bad Pignia. A Sp III/8s Jacob Janett, Filisur c/a J. A. Schmidt betr. Durchfahrtsrecht. A Sp III/8s 21.12

41 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Gebr. Schmid c/a Gemeinde Tamins betr. Wiesennutzung auf Kunkels. A Sp III/8s Filippo Tognola, gen. Fedele c/a Filippo Tognola, gen. Fiscale, betr. Durchgangsrechte. A Sp III/8s Jh Diverse Prozesse wegen Rechten und Grenzen. A Sp III/8s Konkursfall Pfr. Christian Casparis, Almens. A Sp III/8s Prosper Chollet, Fribourg c/a Parette de Clairval betr. Geschäftsliquidation A Sp III/8s Johann Anton Brunett, Chur c/a Peter Denz, Chur, betr. Eisenhandel. A Sp III/8s Konkursfall Risch Flisch, Rothenbrunnen. A Sp III/8s Liquidation der Gerberei Hitz, Chur. A Sp III/8s Pfisterhandwerk, Chur c/a Nicolaus Lendi betr. Ausübung des Bäckerhandwerks. A Sp III/8s Liquidation der Firma Abraham v. Moos & Co. A Sp III/8s 22.07

42 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Konkursfall Jacob Ott, Advokat, Chur: Konkursakten. A Sp III/8s Konkursfall Jacob Ott, Advokat, Chur: Beilagen. A Sp III/8s Gerberhandwerk Chur c/a Johann Rudolf Rueg, Wald, betr. Berufsverbot als Gerber. A Sp III/8s Matthias Perli, Sta.Maria i.m. c/a Gemeinde Zernez betr. Wirtshaus auf dem Ofenpass. A Sp III/8s Mehren von Bergün, Chur und IV Dörfer betr. Getreide. A Sp III/8s Jh Handel und Gewerbe: Diverses A-J A Sp III/8s Jh Handel und Gewerbe: Diverses K-W A Sp III/8s Otto Cantieni & Co., Chiavenna c/a Transitkommission betr. Beitragszahlung. A Sp III/8s Handelskammer von Chiavenna c/a Speditionsfirmen. A Sp III/8s Gemeinde Grono c/a Familie a Marca betr. Flösswesen. A Sp III/8s 23.03

43 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Gemeinde Sufers c/a Gemeinde Medels i.rh. betr. Bernhardin- und Splügenstrasse. A Sp III/8s Passcassa-Verwaltung c/a Peter Flori Fleisch, Churwalden. A Sp III/8s Passcassa-Verwaltung c/a Diverse. A Sp III/8s Landschaft Rheinwald c/a Gemeinde Sufers betr. Bretterfuhren über den Splügenpass. A Sp III/8s Otto Paul Casparis c/a Gemeinde Thusis betr. Flösswesen. A Sp III/8s Passcassa-Verwaltung c/a Francesco Zaboglio, Campodolcino. A Sp III/8s Stadt Chur c/a Gemeinde Zizers betr. Fuhrwesen: Prozessakten. A Sp III/8s ca Stadt Chur c/a Gemeinde Zizers betr. Fuhrwesen: Allgemeines und Beilagen. A Sp III/8s Gemeinde Fürstenau c/a Gemeinde Cazis betr. Rheinwuhr. A Sp III/8s Rheinkorrektion im Domleschg: Akten. A Sp III/8s 23.13

44 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Rheinkorrektion im Domleschg: Akten. A Sp III/8s Jacob Gadient c/a Elsbeth Hartmann betr. Wildbachverbauung in Says. A Sp III/8s Gemeinde Strada i.o. c/a Stadt Ilanz betr. Beschädigung eines Wuhrs. A Sp III/8s Kanton Graubünden c/a Gemeinde Sils i.d. betr. Rheinwuhr. A Sp III/8s Gemeinde Malans c/a Kanton Graubünden betr. Tardisbrücke. A Sp III/8s Gemeinde Churwalden c/a Gemeinde Obervaz betr. Strassenunterhalt. A Sp III/8s Paul Bernhard c/a Gemeinden Trin, Tamins, Domat/Ems und Felsberg betr. Holzlieferung für den Bau der Reichenauer Brücke: Akten Paul Bernhard c/a Gemeinden Trin, Tamins, Domat/Ems und Felsberg betr. Holzlieferung für den Bau der Reichenauer Brücke: Akten Landschaft Rheinwald c/a Gericht Misox betr. Holzausfuhr und Weggeld. A Sp III/8s A Sp III/8s A Sp III/8s Gemeinde Malans c/a Stephan Niggli, Zoller, betr. Zoll an der Tardisbrücke. A Sp III/8s 23.23

45 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Landschaft Rheinwald c/a Andrea Ragaz und Jöri Mani, Säumer, betr. Zollabfertigung. A Sp III/8s Beschwerde einiger Kornhändler betr. Zolltarif an der Oberen Zollbrücke. A Sp III/8s Jh Transport- und Strassenwesen: Diverses. A Sp III/8s Hochstift Chur c/a Handels-Stand Chur betr. Obere Zollbrücke: Prozessakten. A Sp III/8s Hochstift Chur c/a Handels-Stand Chur betr. Obere Zollbrücke: Prozessakten. A Sp III/8s Hochstift Chur c/a Handels-Stand Chur betr. Obere Zollbrücke: Prozessakten. A Sp III/8s Hochstift Chur c/a Handels-Stand Chur betr. Obere Zollbrücke: Prozessakten. A Sp III/8s Hochstift Chur c/a Handels-Stand Chur betr. Obere Zollbrücke: Prozessakten. A Sp III/8s ca Hochstift Chur c/a Handels-Stand Chur betr. Obere Zollbrücke: Undatierte Akten und Verzeichnisse. A Sp III/8s Gewerkschaft Davos. A Sp III/8s 25.01

46 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Dr. Christoph Trümpy, Glarus c/a Neue Gewerkschaft Latsch: Allgemeines. A Sp III/8s Dr. Christoph Trümpy, Glarus c/a Neue Gewerkschaft Latsch: Briefe von Chr. Trümpy. A Sp III/8s Gewerkschaft Latsch und Lugnez c/a Bergmeister Johann Georg Landthaler. A Sp III/8s Georg Gengel betr. Gewerkschaft Latsch und Lugnez. A Sp III/8s Peter Lendi, Tamins c/a Bergwerksgesellschaft Reichenau: Allgemeines. A Sp III/8s Peter Lendi, Tamins c/a Bergwerksgesellschaft Reichenau: Eingaben der Kläger (Aloys Jost). A Sp III/8s Peter Lendi, Tamins c/a Bergwerksgesellschaft Reichenau: Eingaben der Beklagten (J. B. v. Tscharner). A Sp III/8s Bergbaugesellschaft Reichenau c/a Peter Lendi, Tamins: Allgemeines. A Sp III/8s Bergbaugesellschaft Reichenau c/a Peter Lendi, Tamins: Briefe von Josua Scherrer, St.Peterzell. A Sp III/8s Bergwerksgesellschaft Bauer & Co. c/a Dominique Rive. A Sp III/8s 25.11

47 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Hans Hitz, Hoffnungsau c/a Baptista v. Salis. A Sp III/8s Bergwerksdirektor August Friedrich Georg Koenlein c/a Gewerkschaft Ursera. A Sp III/8s Firma Bauer & Truog c/a Johann Peter Weisstanner betr. Eisenbergwerk in Sufers. A Sp III/8s Jh Bergwerke: Diverses. A Sp III/8s Mehren von Bergell Obporta, Bivio-Marmorera, Chur, Unter Tasna und Tiefencastel betr. Bischofswahl. A Sp III/8s Gemeinde Medel i.o. c/a Gemeinde Breil/Brigels betr. Repräsentanz. A Sp III/8s Kanton Graubünden c/a Matheus Caprez, Trin, betr. Wahl der Obrigkeit. A Sp III/8s Paul Rudolph und Ragett Verguth c/a Gemeinde Flims betr. Amtsführung als Landammänner: Akten. A Sp III/8s Paul Rudolph und Ragett Verguth c/a Gemeinde Flims betr. Amtsführung als Landammänner: Akten. A Sp III/8s Gemeinde Filisur c/a Peter Janett betr. Legitimation des Gerichts. A Sp III/8s 26.06

48 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Jh Obrigkeit und Behörden: Diverses A-J A Sp III/8s Jh Obrigkeit und Behörden: Diverses M-Z A Sp III/8s Thomas v. Salis-Haldenstein c/a Gemeinde Haldenstein betr. Bürgerrecht. A Sp III/8s Gubert v. Salis-Haldenstein c/a Geschwister Mattli betr. Erbschaft. A Sp III/8s Johann Luzius v. Salis-Haldenstein c/a Gubert Dietegen v. Salis-Haldenstein betr. Erbschaft. A Sp III/8s Frau Anna Catharina Staub c/a Erben des Johann Luzius v. Salis-Haldenstein betr. Erbschaft: Prozessakten. A sp III/8s Frau Anna Catharina Staub c/a Erben des Johann Luzius v. Salis-Haldenstein betr. Erbschaft: Prozessakten. A sp III/8s Frau Anna Catharina Staub c/a Erben des Johann Luzius v. Salis-Haldenstein betr. Erbschaft: Beilagen. A sp III/8s Testament der Baronin Johanna Justine v. Salis-Haldenstein, geb. de Wilde. A sp III/8s Baron Jean François Louis de Fernig c/a Johann Luzius v. Salis-Haldenstein betr. unehelichen Sohn: Prozessakten. A sp III/8s 27.08

49 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Baron Jean François Louis de Fernig c/a Johann Luzius v. Salis-Haldenstein betr. unehelichen Sohn: Prozessakten. A sp III/8s Baron Jean François Louis de Fernig c/a Johann Luzius v. Salis-Haldenstein betr. unehelichen Sohn: Prozessakten. A sp III/8s Jh Jh Baron Jean François Louis de Fernig c/a Johann Luzius v. Salis-Haldenstein betr. unehelichen Sohn: Urteilssprüche. A sp III/8s Baron Jean François Louis de Fernig c/a Johann Luzius v. Salis-Haldenstein betr. unehelichen Sohn: Briefe von Johanna Justine v. Salis-Haldenstein, geb. de Wilde Baron Jean François Louis de Fernig c/a Johann Luzius v. Salis-Haldenstein betr. unehelichen Sohn: Briefe von Johann Luzius v.salis-haldenstein Baron Jean François Louis de Fernig c/a Johann Luzius v. Salis-Haldenstein betr. unehelichen Sohn: Beilagen. A sp III/8s A sp III/8s A sp III/8s Baron Jean François Louis de Fernig c/a Johann Luzius v. Salis-Haldenstein betr. unehelichen Sohn: Beilagen, allgemein. A sp III/8s Jh Baron Jean François Louis de Fernig c/a Johann Luzius v. Salis-Haldenstein betr. unehelichen Sohn: Undatierte Schriftstücke. A sp III/8s Erbstreit betr. Mannsvorteil v. Salis-Marschlins: Prozessakten. A sp III/8s Erbstreit betr. Mannsvorteil v. Salis-Marschlins: Briefe von Anton Friedrich v. Schulthess-Rechberg, Zürich. A sp III/8s 28.02

50 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Erbstreit betr. Mannsvorteil v. Salis-Marschlins: Briefe von Johann Ulrich v. Salis-Seewis. A sp III/8s Erbstreit betr. Mannsvorteil v. Salis-Marschlins: Briefe von Daniel v. Salis-Soglio. A sp III/8s Jh Erbstreit betr. Mannsvorteil v. Salis-Marschlins: Beilagen und undatierte Akten. A sp III/8s Rudolf v. Salis-Tirano c/a Simon und Rudolf v. Salis-Zizers betr. Erbschaft: Prozessakten. A sp III/8s Jh Rudolf v. Salis-Tirano c/a Simon und Rudolf v. Salis-Zizers betr. Erbschaft: Beilagen. A sp III/8s Jh Erbteilungen der Familie v.salis-zizers: Teilungsakten. A sp III/8s Jh Jh Erbteilungen der Familie v.salis-zizers: Inventare. A sp III/8s Anklage gegen Johann Nicolaus Bavier und Johann Heinrich Kindlimann wegen Mordversuch. A sp III/8s Anklage gegen Franz Josef Brunett, gen. Stockersepp, wegen Diebstahl. A sp III/8s Anzeige gegen die Familie Gsell, Trimmis, wegen Diebstahl. A sp III/8s 29.03

51 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Diebstahl am Lindauer Boten in Thusis. A sp III/8s Hochgericht Bergell c/a Pietro Giuseppe Lombardini, Chiavenna, betr. Diebstahl. A sp III/8s Hochgericht Fünf Dörfer c/a Georg Malär, Trimmis, betr. Tätlichkeiten. A sp III/8s Joseph a Marca, Soazza, betr. Diebstahl. A sp III/8s Gericht Ilanz-Grub c/a Christoph Caveng und Andreas Alig betr. Beschädigung des Kirchenstuhls der Familie v. Marchion in Ilanz. A sp III/8s Anklage gegen Johann Anton Morelli wegen Bigamie. A sp III/8s Anklage gegen Franz Rimmel, Tirol, wegen Mordes und Diebstahls. A sp III/8s Jh Gemeinde Felsberg c/a Stefan Schmid betr. Diebstahl, o.d. A sp III/8s Anklage gegen Theodor Veraguth, u.a. wegen Gelddiebstahls. A sp III/8s Anklage gegen Josef Willhöfer wegen Diebstahls. A sp III/8s 29.13

52 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Verteidigungsreden vor dem Kantonskriminalgericht. A sp III/8s Prozesse betr. Tätlichkeiten. A sp III/8s Diverse Kriminalfälle. A sp III/8s Kompanie Christ Beeli in sardinischen Diensten. A sp III/8s Regiment Christ v. Sanz in sardinischen Diensten. A sp III/8s Kalenderstreit. A sp III/8s Maystre & Co., Genua c/a Massner & Co., Chur, betr. Garantieleistung. A sp III/8s Mehren von Avers und Bergell Obporta. A sp III/8s Gemeinde Strada i.o. c/a Gemeinde Schnaus betr. Pfrundgut. A sp III/8s Diverse Prozessakten. A sp III/8s 30.07

53 Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Tscharner-Türligarten, Chur Seite: Diverse Prozessakten. A sp III/8s Diverse Prozessakten. A sp III/8s Jh Diverse Prozessakten, undatiert. A sp III/8s Jh Jh Bücher A Sp III/8s B Kopialbuch mit Abschriften aus den Bundstagsprotokollen. A Sp III/8s B Kopialbuch mit Abschriften von Dokumenten der Familien Paravicini und Pestalozzi. A Sp III/8s B Bundstagsprotokoll der Drei Bünde. A Sp III/8s B Protokoll der evangelischen Session. A Sp III/8s B Verzeichnis der Einkünfte des Johann Simeon Rascher im Veltlin, in der Grafschaft Chiavenna und im Val S.Giacomo, herrührend von seiner Ehefrau Margherita, geb. Pestalozzi Kassabuch, mit Register. A Sp III/8s B05 A Sp III/8s B06

Kantonale Abstimmung Seite: 1

Kantonale Abstimmung Seite: 1 Kantonale Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Albula/Alvra 1'003 261 10 0 251 196 78.09% 55 21.91% 26.02% Mutten 57 18 0 0 18 18 100.00% 0 0.00% 31.58% Vaz/Obervaz 1'803 738 19 4 715 545 76.22% 170 23.78% 40.93%

Mehr

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1 Eidgenössische Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Albula/Alvra 1'017 285 0 0 285 18 6.32% 267 93.68% 28.02% Mutten 57 26 0 0 26 2 7.69% 24 92.31% 45.61% Vaz/Obervaz 1'805 765 1 7 757 61 8.06% 696 91.94% 42.38%

Mehr

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1 Eidgenössische Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Alvaschein 117 38 0 0 38 10 28 32.48% Mon 76 28 0 2 26 1 25 36.84% Mutten 65 22 0 0 22 6 16 33.85% Stierva 103 32 0 1 31 2 29 31.07% Tiefencastel 175 56 0

Mehr

Kantonale Abstimmung Seite: 1

Kantonale Abstimmung Seite: 1 Kantonale Abstimmung Seite: 1 Alvaschein Alvaschein 115 44 0 0 44 9 35 38.26% Mon 80 38 2 0 36 6 30 47.50% Mutten 64 22 1 0 21 8 13 34.38% Stierva 102 51 0 0 51 23 28 50.00% Tiefencastel 180 61 2 0 59

Mehr

Volksinitiative "Weniger Steuern für das Gewerbe" (Kirchensteuerinitiative)

Volksinitiative Weniger Steuern für das Gewerbe (Kirchensteuerinitiative) Volksinitiative "Weniger Steuern für das Gewerbe" (Kirchensteuerinitiative) 9. Februar 2014 Aktualisiert: 8. Januar 2016 16:37 Abgelehnt Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 50.05%

Mehr

Schriften der Familie Raschein, Malix

Schriften der Familie Raschein, Malix Staatsarchiv Graubünden A Sp III/14h Schriften der Familie Raschein, Malix bearbeitet von Silvio Margadant Im STAR erfasst Chur 2006/2010 STAATSARCHIV GRAUBÜNDEN A Sp III/14h Schriften der Familie Raschein,

Mehr

Gesetz über die Einteilung des Kantons Graubünden in Regionen

Gesetz über die Einteilung des Kantons Graubünden in Regionen 0.00 Gesetz über die Einteilung des Kantons Graubünden in Regionen Vom. April 04 (Stand. Januar 06) Der Grosse Rat des Kantons Graubünden ), gestützt auf Art. und Art. 68 der Kantonsverfassung ), nach

Mehr

Sammlung Robert Mader Vorwiegend Bilder aus Parpan und Umgebung sowie Portraits der Familie Buol

Sammlung Robert Mader Vorwiegend Bilder aus Parpan und Umgebung sowie Portraits der Familie Buol Staatsarchiv Graubünden FN-A Sp III/8k Sammlung Robert Mader Vorwiegend Bilder aus Parpan und Umgebung sowie Portraits der Familie Buol Chur 2003 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Bavier,

Mehr

Fotos aus dem Nachlass Pater Nikolaus von Salis [ ; 21/124]

Fotos aus dem Nachlass Pater Nikolaus von Salis [ ; 21/124] Staatsarchiv Graubünden [bzw. D VI So [21/124] VII.] Fotos aus dem Nachlass Pater Nikolaus von Salis [1853-1933; 21/124] (Fotos betreffend damalige und frühere Salis-Besitzungen in Graubünden, in der Schweiz

Mehr

Bauland. Praxisfestlegung Steuerverwaltung Graubünden 1. AUSGANGSLAGE 2. PRAXISFESTLEGUNG FÜR DIE STEUERPERIODEN 2012 UND 2013

Bauland. Praxisfestlegung Steuerverwaltung Graubünden 1. AUSGANGSLAGE 2. PRAXISFESTLEGUNG FÜR DIE STEUERPERIODEN 2012 UND 2013 Praxisfestlegung Steuerverwaltung Graubünden Bauland nach Annahme der Zweitwohnungsinitiative StG 56 1. AUSGANGSLAGE Mit der Annahme der Zweitwohnungsinitiative (11. März 2012) ist die Überbauungsmöglichkeit

Mehr

Energieverordnung des Kantons Graubünden (BEV; BR )

Energieverordnung des Kantons Graubünden (BEV; BR ) Chur, 8. Juli 203 Energieverordnung des Kantons Graubünden (BEV; BR 820.20) SYNOPTISCHE DARSTELLUNG Geltendes Recht Revisionsentwurf Art. 3 Art. 3 Stand der Technik, Fachnormen und Vollzugshilfen Die gemäss

Mehr

Sammlung Swissair, Luftaufnahmen

Sammlung Swissair, Luftaufnahmen Staatsarchiv Graubünden FR II Sammlung Swissair, Luftaufnahmen (Copyright: Bildarchiv ETH-Bibliothek) Aufnahmezeit: vor 1920 bis ca. 1935 Einsichtnahme erlaubt, fotokopieren und fotografieren nicht erlaubt.

Mehr

Nachlass Giovanna (Johanna) Maria Maffei- Gygax

Nachlass Giovanna (Johanna) Maria Maffei- Gygax Staatsarchiv Graubünden DV/50 Nachlass Giovanna (Johanna) Maria Maffei- Gygax bearbeitet von Silvio Margadant Sperrfristen gemäss Verordnung Staatsarchiv Im STAR erfasst 2009 Chur 2009 Staatsarchiv Graubünden

Mehr

Das Postnetz im Kanton Graubünden 2020

Das Postnetz im Kanton Graubünden 2020 Das Postnetz im Kanton Graubünden 2020 Kt. Regulatorisch relevante Formate Servicepunkte Total Eigenbetriebene Filialen und Partnerfilialen Hausservices Geschäftskundenstellen Aufgabe- /Abholstellen My

Mehr

Staatsarchiv Graubünden A Sp III 10.1 Nr Varia 1. Serie Schriften aus dem Schanfigg (Schenkung Johannes Heinrich, Lüen-Castiel)

Staatsarchiv Graubünden A Sp III 10.1 Nr Varia 1. Serie Schriften aus dem Schanfigg (Schenkung Johannes Heinrich, Lüen-Castiel) Staatsarchiv Graubünden A Sp III 10.1 Nr. 147-167 Varia 1. Serie Schriften aus dem Schanfigg (Schenkung Johannes Heinrich, Lüen-Castiel) Staatsarchiv Graubünden Schriften aus dem Schanfigg Seite: 1 1830-1833

Mehr

P R O T O K O L L. der Sitzungen der Kommission für Gesundheit und Soziales

P R O T O K O L L. der Sitzungen der Kommission für Gesundheit und Soziales Grosser Rat Teilrevision des Gesetzes über die Förderung der Krankenpflege und der Betreuung von betagten und pflegebedürftigen Personen (Krankenpflegegesetz) (en Heft Nr. 10/2015-2016, S. 673) P R O T

Mehr

Das Postnetz im Kanton Graubünden 2020

Das Postnetz im Kanton Graubünden 2020 Das Postnetz im Kanton Graubünden 2020 Kt. Regulatorisch relevante Formate Servicepunkte Total Eigenbetriebene Filialen und Partnerfilialen Hausservices Geschäftskundenstellen Aufgabe- /Abholstellen My

Mehr

Strassenlärm und Lärm. Georg Thomann

Strassenlärm und Lärm. Georg Thomann Strassenlärm und Lärm Georg Thomann Inhaltsübersicht Strassenlärmsanierung Gemeindestrassen Bauen in lärmvorbelasteten Gebieten Lärm von Wärmepumpen Alltagslärm Strassenlärmsanierung Gemeindestrassen Strassenlärmsanierung

Mehr

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von Staatsarchiv Graubünden FR-A Sp III/11c Familienarchiv Kind bearbeitet von Elisabeth Bantli Im STAR erfasst Chur 2009 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Album mit Bildern der Familie Paul

Mehr

Mitglieder des Nationalrates des Kantons Graubünden von 1848 bis 2015

Mitglieder des Nationalrates des Kantons Graubünden von 1848 bis 2015 Mitglieder des Nationalrates des antons Graubünden von 1848 bis 2015 Zusammengestellt von der Standeskanzlei Graubünden 1848-1851 Bavier Johann Baptist, Chur Michel Georg, Zizers (bis 1848) Latour Alois,

Mehr

Archiv v. Salis-Seewis, Bücher Schloss Bothmar, Malans

Archiv v. Salis-Seewis, Bücher Schloss Bothmar, Malans Staatsarchiv Graubünden D VII B Archiv v. Salis-Seewis, Bücher Schloss Bothmar, Malans Keine Schutzfrist Im STAR erfasst 2013 Chur 1993 Seite: 1 14. Jh. - 20. Jh. Bücher D VII B 1751 A. Gosmond de Vernor:

Mehr

Nachlass Franz Dietegen Conrad v. Baldenstein ( )

Nachlass Franz Dietegen Conrad v. Baldenstein ( ) Staatsarchiv Graubünden A Sp III/11x Nachlass Franz Dietegen Conrad v. Baldenstein (1844-1928) (Geschenk Familie Conrad, Schloss Baldenstein) 1996 / 2002 Nachtrag STAATSARCHIV GRAUBÜNDEN A Sp III 11 x

Mehr

Nachtrag zum Familienarchiv v. Salis-Zizers, Oberes Schloss

Nachtrag zum Familienarchiv v. Salis-Zizers, Oberes Schloss Staatsarchiv Graubünden A Sp III/11a zum Familienarchiv v. Salis-Zizers, Oberes Schloss Schenkung von Penelope Willi-v. Salis aus dem Nachlass von John W. und Barbara P. von Salis, Aeugst a/a bearbeitet

Mehr

Schlossarchiv Haldenstein (vorwiegend die Familie Salis betreffend)

Schlossarchiv Haldenstein (vorwiegend die Familie Salis betreffend) Staatsarchiv Graubünden D I Schlossarchiv Haldenstein (vorwiegend die Familie Salis betreffend) bearbeitet von Alexander Pfister Sperrfristen gemäss Verordnung Staatsarchiv Im STAR erfasst 2009 Staatsarchiv

Mehr

Nachlass Walter Adolf von Salis-Soglio ( ) [18/141]

Nachlass Walter Adolf von Salis-Soglio ( ) [18/141] Staatsarchiv Graubünden A Sp III/15s Nachlass Walter Adolf von Salis-Soglio (1895-1970) [18/141] bearbeitet von Silvio Margadant Keine Sperrfrist Im STAR erfasst Fotobestand FR-A Sp III/15s noch nicht

Mehr

Fotos aus Familienarchiv Schmidle und Grand, Zizers

Fotos aus Familienarchiv Schmidle und Grand, Zizers Staatsarchiv Graubünden Fotos aus Familienarchiv Schmidle und Grand, Zizers Copyright: Staatsarchiv Graubünden bearbeitet von Elisabeth Bantli Keine Sperrfrist Im STAR erfasst 2010 Chur 2010 Staatsarchiv

Mehr

Familienschriften v. Marchion, Donath

Familienschriften v. Marchion, Donath STAATSARCHIV GRAUBÜNDEN A Sp III/12g Familienschriften v. Marchion, Donath Schenkung der Società Retorumantscha (DRG) und von Peter Michael-Caflisch, Arezen Inventar erstellt von Silvio Margadant Siehe

Mehr

Schriften aus dem Haus zum Brunnenhof, Chur Geschäftsbücher der Handelsfirma Pajarola, Trun

Schriften aus dem Haus zum Brunnenhof, Chur Geschäftsbücher der Handelsfirma Pajarola, Trun Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/037 Titel Findmittel Schriften aus dem Haus zum Brunnenhof, Chur Geschäftsbücher

Mehr

Ausbildung der Feuerwehren Kursprogramm 2018

Ausbildung der Feuerwehren Kursprogramm 2018 Ausbildung der Feuerwehren Kursprogramm 2018 Ziele / Schwergewichtsthemen 2018 Mobile Brandsimulationsanlage (BSA) Tournee Für 2018 sind 4 Standorte geplant: Klosters Ilanz Zernez Savognin In den Jahren

Mehr

Mitglieder des Ständerates des Kantons Graubünden von 1849 bis 2015

Mitglieder des Ständerates des Kantons Graubünden von 1849 bis 2015 Mitglieder des Ständerates des antons Graubünden von 1849 bis 2015 1849 bis 1880 vom Grossen Rat, seit 1880 vom Volk gewählt Zusammengestellt von der Standeskanzlei Graubünden 1849 Brosi Johann Rudolf,

Mehr

Nachlass Anni ( ) und Wolf ( ) Seiler-Gadient Schenkung Marianne Seiler, Chur. keine Sperrfrist

Nachlass Anni ( ) und Wolf ( ) Seiler-Gadient Schenkung Marianne Seiler, Chur. keine Sperrfrist Staatsarchiv Graubünden Nachlass Anni (1922-2001) und Wolf (1913-2001) Seiler-Gadient Schenkung Marianne Seiler, Chur keine Sperrfrist Chur 2003 Anni Seiler-Gadient (1922-2001) Persönliche Akten 1. Scrap

Mehr

Familienarchiv v. Jecklin, Chur

Familienarchiv v. Jecklin, Chur Staatsarchiv Graubünden A Sp III/8L FR-A Sp III/8L Familienarchiv v. Jecklin, Chur bearbeitet von Dr. Rudolf Jenny / Dr. Elisabeth Cathomas Keine Sperrfrist Im STAR erfasst 2012 Chur 1968 Staatsarchiv

Mehr

Familienarchiv von Scarpatetti Cunter

Familienarchiv von Scarpatetti Cunter Staatsarchiv Graubünden A Sp III/12 a Familienarchiv von Scarpatetti Cunter bearbeitet von Ursus Brunold erworben 1989, keine Sperrfrist Im STAR erfasst Chur 1995 Urkunden 1355, Juni 23 A Sp III/12 a Nr.

Mehr

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau. Erste Generation der Familie Scharf in Oppau Matthäus (Matthes) Scharf, + 03.05.1746 (54 J. alt), erst Häusler, später Bauer in Oppau 1. Er stammt von Gottesberg im Kreis Waldenburg. oo 18.11.1722 in Oppau

Mehr

Ginfo. Gemeindefinanzen Ausgabe. Inhalt. Beilage 1 / / Gemeindefinanzen Auswertung nach HRM1 06 Auswertung nach HRM2

Ginfo. Gemeindefinanzen Ausgabe. Inhalt. Beilage 1 / / Gemeindefinanzen Auswertung nach HRM1 06 Auswertung nach HRM2 Ginfo 1 / 2011 Ausgabe 1 / 2018 Gemeindefinanzen 2016 Inhalt 01-07 Gemeindefinanzen 2016 04 Auswertung nach HRM1 06 Auswertung nach HRM2 08 Gemeindereform 08 Totalrevision Gemeindegesetz Beilage Finanzstatistik

Mehr

Freistaatliches Archiv Bücher Fotokopien aus bündnerischen Archiven

Freistaatliches Archiv Bücher Fotokopien aus bündnerischen Archiven Staatsarchiv Graubünden AB IV 11a Freistaatliches Archiv Bücher Sperrfrist: 35 Jahre, gemäss Verordnung Staatsarchiv Stand: 30.9.2014 Chur 2009 Seite: 1 09. Jh. - 20. Jh. AB IV 11a 09. Jh. - 20. Jh. Fotokopien

Mehr

Ergebnisse Vernehmlassung Vorabklärungen Tarifverbund Nordbünden

Ergebnisse Vernehmlassung Vorabklärungen Tarifverbund Nordbünden Bau-, Verkehrs- und Forstdepartement Graubünden Dipartimento costruzioni, trasporti e foreste dei Grigioni Departament da construcziun, traffic e selvicultura dal Grischun Fachstelle öffentlicher Verkehr

Mehr

Privathandschriften Schenkung diverse Fotos Landschaften, Personen, Dokumente

Privathandschriften Schenkung diverse Fotos Landschaften, Personen, Dokumente Staatsarchiv Graubünden FR-B Privathandschriften Schenkung diverse Fotos Landschaften, Personen, Dokumente Im STAR erfasst Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Albrecht von Gräfe, Druck

Mehr

Graubünden - Hintergründe & Infos

Graubünden - Hintergründe & Infos Graubünden - Die Vorschau 10 Graubünden - Hintergründe & Infos i6_ Geographie und Landschaft 18 Flora und Fauna 19 Klima und Reisezeit 22 Staat, Politik und Verwaltung 23 Sprachen 24 Kunst 26 Architektur

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn

1833 Kaspar Matter, Rudis Bernhard Matter, Sattler, Sohn Bäckerei Walther 1833 Kaspar Matter, Rudis 1833 1862 Bernhard Matter, Sattler, Sohn 1862 1870 Baumann, Jakob, Gemeinderat 1870 - Baumann, Arnold, Armenpfleger Familie Walther Die Gebäude 200 und 201(Aarauerstrasse

Mehr

Risch Albert Gaudenz, Architekt, von Chur

Risch Albert Gaudenz, Architekt, von Chur Staatsarchiv Graubünden FR XI Risch Albert Gaudenz, Architekt, von Chur geb. 3.1.1911 in Chur gest. 15.12.1996 in Zürich Sohn von Architekt Martin Risch (Schäfer & Risch) Pläne: ETH Zürich Chur 1999 Staatsarchiv

Mehr

- siehe Nr. 26 (Plauen)

- siehe Nr. 26 (Plauen) 52. Karl Franz RÖDEL, Gerbergeselle in Oelsnitz 1 o-o 53. Johanna Catharina Friedericke CARL, Tochter des verstorbenen Meister Christian Friedrich Karl, gewesener Einwohner und Hufschmied in Ottengrün

Mehr

Ausbildung der Feuerwehren Kursprogramm 2019

Ausbildung der Feuerwehren Kursprogramm 2019 Ausbildung der Feuerwehren Kursprogramm 2019 Ziele / Schwergewichtsthemen 2019 Mobile Brandsimulationsanlage (BSA) Tournee Für 2019 sind 4 Standorte geplant: Raum Landquart Raum Chur Raum St. Moritz Raum

Mehr

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch 622-1/512 Wächter Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Archivguteinheiten 1 622-1/512 Wächter Vorwort I. Biografische Notiz Georg Philipp Ludwig Leonhard Wächter wurde am 25. November 1762 in Uelzen

Mehr

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66 H Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Haas, Carl 1854 mit Philippine Caroline Sattler Hauptstr. 66 Haas, Carl 1892 mit Pauline Hahn Kaufmann Sohn

Mehr

Rangliste Einzelschützen-Wertung des Standweihschiessens vom 11./12. August 2007 in Bonaduz

Rangliste Einzelschützen-Wertung des Standweihschiessens vom 11./12. August 2007 in Bonaduz 1 Mannhart Paul 7205 Zizers 1965 30 3 30 3 30 2 90 8 2 Brazerol Claudio 7493 Schmitten 1972 30 2 30 3 30 1 90 6 3 Bürer Norbert 8880 Walenstadt 1945 30 3 30 1 30 0 90 4 4 Andreoli Renatus 7013 Domat/Ems

Mehr

Fotos vom Nachlass Prof. Oskar Vasella ( )

Fotos vom Nachlass Prof. Oskar Vasella ( ) Staatsarchiv Graubünden FR-A Sp III/11k Fotos vom Nachlass Prof. Oskar Vasella (1904 1966) bearbeitet von Ursus Brunold Sperrfrist 18. Oktober 2010 aufgehoben Im STAR erfasst Chur 1990 Staatsarchiv Graubünden

Mehr

Archivbestand Bad Fideris ca. 1860 - ca. 1930

Archivbestand Bad Fideris ca. 1860 - ca. 1930 Staatsarchiv Graubünden A Sp III/13y Archivbestand Bad Fideris ca. 1860 - ca. 1930 bearbeitet von Gubert Luck Im STAR erfasst Chur 2009 2 Inhaltsverzeichnis Gäste und Kunden: Allgemeines wie Bestellungen,

Mehr

Staatsarchiv Graubünden A Sp III 10.1 Nr Varia 1. Serie Schriften aus dem Nachlass von Dr. med. Jakob Zimmerli, Schiers

Staatsarchiv Graubünden A Sp III 10.1 Nr Varia 1. Serie Schriften aus dem Nachlass von Dr. med. Jakob Zimmerli, Schiers Staatsarchiv Graubünden A Sp III 10.1 Nr. 415-445 Varia 1. Serie Schriften aus dem Nachlass von Dr. med. Jakob Zimmerli, Schiers Seite: 1 25.04.1697 A Sp III/10.1 Nr. 415 Ehevertrag zwischen Landschreiber

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Für Ihren langfristigen Anlage-Erfolg.

Für Ihren langfristigen Anlage-Erfolg. Für Ihren langfristigen Anlage-Erfolg. Besser beraten mit der Anlageberatung dank Individualität und Kontinuität. Gemeinsam wachsen. Jetzt Termin vereinbaren. gkb.ch/anlegen Die Bündner Art der Geldanlage.

Mehr

Tiefbauamt Graubünden Fotos zu Rüfen und Verbauungen

Tiefbauamt Graubünden Fotos zu Rüfen und Verbauungen Staatsarchiv Graubünden FR XLVIII Tiefbauamt Graubünden Fotos zu Rüfen und Verbauungen bearbeitet von Veronika Übersax Keine Sperrfrist Im STAR erfasst Chur 2010 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert

Mehr

Verzeichnis (Findmittel) Nachlass Arnold Otto Aepli ( )

Verzeichnis (Findmittel) Nachlass Arnold Otto Aepli ( ) Verzeichnis (Findmittel) Nachlass Arnold Otto Aepli (1816-1897) A Lebensdokumente / Sachdossiers (13 Archivschachteln, 75 Dossiers) A1 A2 A3 A4 Erinnerungen (Original und Transkription) Erinnerungen/Testament

Mehr

a) Fahrten mit land- oder forstwirtschaftlichen Fahrzeugen;

a) Fahrten mit land- oder forstwirtschaftlichen Fahrzeugen; Zahl: BHBL-III-9200.13-456 Bludenz, am 15.03.2017 V e r o r d n u n g über die Erlassung eines Fahrverbotes für Personenkraftwagen und Kombinationskraftwagen, mit denen andere als leichte Anhänger gezogen

Mehr

Planarchiv von. Hans Peter Menn (*1930) dipl. Arch. ETH/BSA/SIA, Chur

Planarchiv von. Hans Peter Menn (*1930) dipl. Arch. ETH/BSA/SIA, Chur Staatsarchiv Graubünden XXI f Planarchiv von Hans Peter Menn (*1930) dipl. Arch. ETH/BSA/SIA, Chur Dauerdepositum von Hans Peter Menn, 2000 2007 bearbeitet von Ursulina Parli und Carmelia L. Maissen Vertrag,

Mehr

Verzeichnis der Briefe

Verzeichnis der Briefe Verzeichnis der Briefe VII Verzeichnis der Briefe Vorbemerkung... V 1039. An Joachim Gottsche von Moltke, 7. Januar 1767... 1 1040. Von Christiane Caroline Lucius, 19. Januar 1767... 2 1041. An Peter Hohmann,

Mehr

Bringen Sie Ihre Werbung ins Rollen. Attraktive Werbeflächen in ganz Graubünden

Bringen Sie Ihre Werbung ins Rollen. Attraktive Werbeflächen in ganz Graubünden Bringen Sie Ihre Werbung ins Rollen Attraktive Werbeflächen in ganz Graubünden Werbung auf Schienen Attraktive Werbeflächen in ganz Graubünden Täglich benutzen unzählige Pendler, Touristen und Ausflügler

Mehr

Nachlass Dr.med. Gaudenz Truog ( )

Nachlass Dr.med. Gaudenz Truog ( ) Staatsarchiv Graubünden - A Sp III/13 - IV 25 e 2 Nachlass Dr.med. Gaudenz Truog (1903 1989) Sperrfisten siehe nachfolgendes Verzeichnis Mönchaltorf/Versam 2003 STAATSARCHIV GRAUBÜNDEN A Sp III/13 / IV

Mehr

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1835 Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein Daten transkribiert für den AGGSH e.v.: Hans-Peter Voss, Steenfeld

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................... 17 Benutzerhinweise............................... 22 Briefe 1. Peters (C. F. Peters), 3. Januar 1871............. 29 2. *Dorothea Brockhaus,

Mehr

Staatsarchiv Graubünden. Fotosammlung Alvaneu. Copyright nicht beim Staatsarchiv

Staatsarchiv Graubünden. Fotosammlung Alvaneu. Copyright nicht beim Staatsarchiv Staatsarchiv Graubünden FR XXV Fotosammlung Alvaneu Copyright nicht beim Staatsarchiv Chur, 2004 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Albulapass gg. Weissenstein, 1862 FR XXV / 138 Alp Ramoz,

Mehr

Archiv v. Marchion, Valendas

Archiv v. Marchion, Valendas Staatsarchiv Graubünden A Sp III/12t Archiv v. Marchion, Valendas bearbeitet von Silvio Margadant Im STAR erfasst Chur 2009 Staatsarchiv Graubünden Archiv v. Marchion, Valendas Schriften der Familie v.

Mehr

Wilhelm Waser (1811 1866), Architekt

Wilhelm Waser (1811 1866), Architekt Stadtarchiv Zürich VII. 118. Wilhelm Waser (1811 1866), Architekt Nachlass Übersicht Schachtel 1 1. Briefe 2. Skizzen- und Tagebücher 3. Diverse persönliche Dokumente Schachtel 2 4. Geschäftliches Schachteln

Mehr

Staatsarchiv Graubünden. Urkunden aus Zernez

Staatsarchiv Graubünden. Urkunden aus Zernez Staatsarchiv Graubünden A I/18n Urkunden aus Zernez Urkunden Nr. 23 bis 56 siehe unter Sig. A Sp III/8y II Urkunden und Akten aus Zernez des Bestandes Schenkung Dr. Andrea Schorta (1905 1990). Urkunden

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

Nachlass Daniel v. Salis-Soglio [20/1] ( ) Stadtrichter

Nachlass Daniel v. Salis-Soglio [20/1] ( ) Stadtrichter Archiv des Familienverbandes v. Salis Staatsarchiv Graubünden Familienarchiv v. Salis-Soglio D VI So [20/1] Nachlass Daniel v. Salis-Soglio [20/1] (1765-1832) Stadtrichter Register bearbeitet von Silvio

Mehr

Schenkung Nicoletta La Torre, Bordighera Urkunden

Schenkung Nicoletta La Torre, Bordighera Urkunden Staatsarchiv Graubünden A I/18o Schenkung Nicoletta La Torre, Bordighera Urkunden Keine Sperrfrist Im STAR erfasst 2012 Chur 1994 Seite: 1 17.11.1522 Chur A I/18o Nr. 01 Die Eheleute Marx und Barbara Louber

Mehr

Akten Erik Hug (1911 1991) betr. Entdeckung des Grabes von Jörg Jenatsch in der Kathedrale Chur

Akten Erik Hug (1911 1991) betr. Entdeckung des Grabes von Jörg Jenatsch in der Kathedrale Chur Staatsarchiv Graubünden A Sp III/15q FD-A Sp III/15q Akten Erik Hug (1911 1991) betr. Entdeckung des Grabes von Jörg Jenatsch in der Kathedrale Chur bearbeitet von Silvio Margadant Keine Sperrfrist Ausnahmen:

Mehr

Stauffer Werner 95 grosse und 36 kleine Fotos mit Bündner Motiven aus dem Aktivdienst von Oberleutnant Hans Huber 1914/18

Stauffer Werner 95 grosse und 36 kleine Fotos mit Bündner Motiven aus dem Aktivdienst von Oberleutnant Hans Huber 1914/18 Staatsarchiv Graubünden FR XLI Stauffer Werner 95 grosse und 36 kleine Fotos mit Bündner Motiven aus dem Aktivdienst von Oberleutnant Hans Huber 1914/18 bearbeitet von Bantli Elisabeth Keine Sperrfirst

Mehr

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant.

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant. Sechste Generation 16. Johanna Katharina Wittenius #81071 (11.Ernst Heinrich 5, 6.Heinrich 4, 3.Johann 3, 2.Nikolaus 2, 1.Johann 1 von Witten), * 1675 in Volberg, 1 27.01.1746 in Volberg. 1 Sie heiratete

Mehr

Mitgliederliste FSC Gruppe SELVA

Mitgliederliste FSC Gruppe SELVA VS Leuk und Umgebung Agarn Gemeinde 165 Konrad Egger GR Inner-Domleschg Almens Gemeinde 102 Christian Rohner GR Arosa Alpkorp. Medergen 98 Urs Küng GR Ausser-Belfort Alvaschein Gemeinde 203 Patrick Müller

Mehr

Nachlass Wilhelm Joos ( ), Glockenexperte

Nachlass Wilhelm Joos ( ), Glockenexperte Staatsarchiv Graubünden A Sp III/11g Nachlass Wilhelm Joos (1903 1988), Glockenexperte bearbeitet von Chiara Graf Schutzfrist: 35 Jahre, gemäss Verordnung Staatsarchiv Im STAR erfasst 2015 Chur 2015 Staatsarchiv

Mehr

Schenkung Frau Gilda Gaudenz

Schenkung Frau Gilda Gaudenz Staatsarchiv Graubünden A Sp III/13w Schenkung Frau Gilda Gaudenz Kein Vertrag Chur 2005 STAATSARCHIV GRAUBÜNDEN A Sp III/13w Schriften der Familien Gaudenz und Tschander, Zernez/Rom, sowie Rizzi, Cazis/Zernez/Cagliari

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Nachlass Christian Walkmeister ( ) Inventar

Nachlass Christian Walkmeister ( ) Inventar STAATSARCHIV GRAUBÜNDEN A Sp III/13a Nachlass Christian Walkmeister (1848-1943) Inventar Chur 2002 Nachlass Christian Walkmeister 2 1. Literarischer Nachlass 1926 A Sp III/13a 1 Die erst Seelenangst i

Mehr

Varia 1. Serie Schriften aus dem Nachlass von Regierungsrat und Kantonsgerichtspräsident Dr.iur. Rudolf Anton Ganzoni ( ), Celerina/Chur

Varia 1. Serie Schriften aus dem Nachlass von Regierungsrat und Kantonsgerichtspräsident Dr.iur. Rudolf Anton Ganzoni ( ), Celerina/Chur Staatsarchiv Graubünden A Sp III 10.1 Nr. 340-385 Varia 1. Serie Schriften aus dem Nachlass von Regierungsrat und Kantonsgerichtspräsident Dr.iur. Rudolf Anton Ganzoni (1865-1938), Celerina/Chur Seite:

Mehr

32. Jahresbericht des Untervazer Burgenvereins. Anno Domini Stammbaum der Familie Leopold

32. Jahresbericht des Untervazer Burgenvereins. Anno Domini Stammbaum der Familie Leopold 32. Jahresbericht des Untervazer Burgenvereins Anno Domini 2011 2011 Stammbaum der Familie Leopold Die Untervazer Bürgergeschlechter In unzähligen Stunden hat Peter Hug-Rölli mit viel Geduld, Fleiss und

Mehr

Schenkung Anna Maria Simonett (*1951)

Schenkung Anna Maria Simonett (*1951) Staatsarchiv Graubünden A Sp III/13u Schenkung Anna Maria Simonett (*1951) bearbeitet von Ursus Brunold Keine Sperrfrist Im STAR erfasst Chur 2013 Staatsarchiv Graubünden Schenkung Anna Maria Simonett

Mehr

Ergebnisliste 22. Dorfschießen

Ergebnisliste 22. Dorfschießen Ergebnisliste 22. Dorfschießen 2016 15.09. - 17.09.2016 Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: 17.09.2016 22. Dorfschießen 2016 (15.-17.09.2016) Luftgewehr - Mannschaften 1. D`Hacklstäga 724 Ringe

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE Band 16 Briefe des Jahres 1864 herausgegeben von Martin Dürrer Redaktionelle Mitarbeit Isabel Kraft BREITKOPF & HARTEL WIESBADEN LEIPZIG PARIS Inhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz 1866 Steuer-Register der Gemeinde Untervaz Email: dorfgeschichte@burgenverein-untervaz.ch. Weitere Texte zur Dorfgeschichte sind im

Mehr

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim en aus der Gemeinde Bodenheim (Quelle: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt) Name Herkunft Datum der Beruf Ziel Alter Bemerkungen Baumgärtner, Johann Bodenheim?? USA geb. 1904 28 Jahre Becker, Adam II. Bodenheim

Mehr

Register des Bundstagsprotokolls von 1745 bis 1748

Register des Bundstagsprotokolls von 1745 bis 1748 Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 a 04 (Teil 03) Titel Findmittel Register des Bundstagsprotokolls von 1745 bis 1748

Mehr

Fotosammlung Jakob Hunziker ( ) Kantonsschullehrer, Aargau

Fotosammlung Jakob Hunziker ( ) Kantonsschullehrer, Aargau Staatsarchiv Graubünden FR IX Fotosammlung Jakob Hunziker (1827 1901) Kantonsschullehrer, Aargau Bündner Fotoaufnahmen aus der Zeit zwischen 1886 und 1898 Die Glasnegative befinden sich im Staatsarchiv

Mehr

Privathandschriften Nachtrag Schenkung diverse Fotos Landschaften, Personen, Dokumente

Privathandschriften Nachtrag Schenkung diverse Fotos Landschaften, Personen, Dokumente Staatsarchiv Graubünden FR-B/N Privathandschriften Nachtrag Schenkung diverse Fotos Landschaften, Personen, Dokumente Im STAR erfasst Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Andeer, Ansicht

Mehr

Nachtrag zum Familienarchiv Bass-v. Tscharner, Tamins

Nachtrag zum Familienarchiv Bass-v. Tscharner, Tamins Staatsarchiv Graubünden N-01 31 Nachtrag zum Familienarchiv Bass-v. Tscharner, Tamins Fotos Copyright: Staatsarchiv Graubünden bearbeitet von Veronika Übersax Keine Sperrfrist Im STAR erfasst Chur 2013

Mehr

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien I. Generation: Christoph BAUMERT, * ca. 1655 an unbekanntem Ort 1, ab 1687/88 (nach der Vertreibung der hartnäckigen Lutheraner) Bauer

Mehr

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103 Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug. 1939 auf Bernhardsthal Nr.103 Seite 1 Stammbaum Tanzer Zusammenstellung: Friedel Stratjel Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb.

Mehr

Schenkung Joos Gartmann Post- und Verkehrsgeschichte Graubünden

Schenkung Joos Gartmann Post- und Verkehrsgeschichte Graubünden Staatsarchiv Graubünden Archiv dal stadi dal Grischun Archivio di Stato dei Grigioni Signatur Findmittel StAGR CB II 1360 d 24/074 Titel Findmittel Schenkung Joos Gartmann Post- und Verkehrsgeschichte

Mehr

Familienarchiv Herold, Chur Vorwiegend Bilder der Familie Herold (siehe auch Akten A Sp III/14x)

Familienarchiv Herold, Chur Vorwiegend Bilder der Familie Herold (siehe auch Akten A Sp III/14x) Staatsarchiv Graubünden FR - A Sp III/14x Familienarchiv Herold, Chur Vorwiegend Bilder der Familie Herold (siehe auch Akten A Sp III/14x) bearbeitet von Elisabeth Bantli Keine Sperrfrist Im STAR erfasst

Mehr

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Karl Oehms und Thomas J. Schmitt Nach Josef Mergens Die Amerika-Auswanderung aus dem Landkreis Wittlich sind insgesamt 57 Personen aus Kinheim und

Mehr

Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650

Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650 Bertold Pölcher ORT Berg Dorf Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650 Allgäuer Heimatbücher 25. Bd. Berger Kaspar Hitzelberger Leonhard Mesner Lochbihler Joseph Lochbihler Simon Niggel Andreas Rueßkalb

Mehr

Staatsarchiv Graubünden. Bündner Kunstmuseum. bearbeitet von. Elisabeth Bantli. Keine Sperrfrist Im STAR erfasst

Staatsarchiv Graubünden. Bündner Kunstmuseum. bearbeitet von. Elisabeth Bantli. Keine Sperrfrist Im STAR erfasst Staatsarchiv Graubünden FR XXXVI Bündner Kunstmuseum bearbeitet von Elisabeth Bantli Keine Sperrfrist Im STAR erfasst Chur 2008 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Titel Bergün, Fraktion

Mehr

Kursprogramm 2011. Ziele/Schwergewichtsthemen. Ausbildung der Feuerwehren. Einsatzführung auf allen Stufen

Kursprogramm 2011. Ziele/Schwergewichtsthemen. Ausbildung der Feuerwehren. Einsatzführung auf allen Stufen Ausbildung der Feuerwehren programm 2011 Ziele/Schwergewichtsthemen Einsatzführung auf allen Stufen Chur, September 2010 Gebäudeversicherung Graubünden Feuerwehr Ottostrasse 7001 Chur Tel. 081 257 39 42

Mehr

Fahrplanwechsel vom 9. Dezember 2012 in Graubünden

Fahrplanwechsel vom 9. Dezember 2012 in Graubünden Ufficio dell'energia e dei trasporti dei Grigioni Abteilung öffentlicher Verkehr Rohanstrasse 5, 7001 Chur Tel: 081 257 36 17, Fax: 081 257 20 31, E-Mail: werner.gluenkin@aev.gr.ch, Internet: www.aev.gr.ch

Mehr

Graubünden in Zahlen

Graubünden in Zahlen Graubünden in Zahlen Inhalt Vorwort 3 Bevölkerung Wohnbevölkerung 5 Sprachen 5 Altersstruktur 5 Erwerbstätige 5 Bevölkerung von 1850-2000 (Volkszählungen) 6 Altersverteilung nach Geschlecht 1970/2000 6

Mehr

Foto Wolf / Konstanz

Foto Wolf / Konstanz Staatsarchiv Graubünden FN XX Foto Wolf / Konstanz German Adolf Eugen Wolf 27.1.1865-14.6.1939 Aufnahmen zwischen 1900 und 1930 Chur 2000 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel 3 Personen

Mehr