Gasdurchfluss messen & regeln, konditionieren & kalibrieren Biogasanalyse Druckregelung Druck- & Temperaturüberwachung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gasdurchfluss messen & regeln, konditionieren & kalibrieren Biogasanalyse Druckregelung Druck- & Temperaturüberwachung"

Transkript

1 Durchfluss & Druck

2

3 Gasdurchfluss messen & regeln, konditionieren & kalibrieren Biogasanalyse Druckregelung Druck- & Temperaturüberwachung Binder Engineering bietet kundenspezifische Lösungen in den Marktsegmenten Chemische Industrie Mineralölverarbeitung Energieerzeugung und -verteilung Abwasserreinigung Papier- und Zellstoffindustrie Food-, Pharma-, Biotechnologie Halbleiterfertigung Maschinen- und Anlagenbau für die verfahrenstechnische Industrie sowie Systeme für Erstausrüster Inhaltsverzeichnis COMBIMASS System zur thermischen Gasdurchflussmessung für alle Industrien... CAMASS Kalibriertechnikum, Technologie und Dienstleistung für Gasdurchfluss... COMBIMASS Biogasmessung und Biogasanalyse... VACOMASS Modulares Mess- und Regelsystem zur Luftverteilung in Kläranlagen BETA Druck- und Temperaturwächter FAIRCHILD Präzisionsdruckregler, Volumenverstärker und I/P Wandler für Pneumatik und Prozessgase INSTRUM Edelstahldruckregler zur Tankbeatmung und Inertisierung CASHCO - VALVE CONCEPTS Prozessdruckregler und Überströmer, Tankbeatmungs- und Entlüftungsventile... BINDER GROUP - Wir über uns

4 COMBIMASS System zur thermischen Gasdurchflussmessung Die Systeme der COMBIMASS Serie dienen zur Durchflussmessung von Gasen und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen in allen Industriebereichen. COMBIMASS arbeitet nach dem thermischen Messprinzip und ermittelt den Normvolumen- bzw. Gasmassestrom unabhängig von Temperatur und Druck. Die Leistungsmerkmale COMBIMASS ermöglicht die direkte Bestimmung des Normvolumen- bzw des Gasmassestroms unabhängig von Druck und Temperatur mit einer Messspanne bis 1000 : 1 bei einer Messgenauigkeit bis zu 1 % bei Temperaturen von -40 C bis 800 C und Drücken bis 100 bar Für jede Anwendung die richtige Lösung COMBIMASS Geräte sind vielseitig und universell einsetzbar. Sie messen den Durchfluss von Druckluft, Versorgungs- und Prozessgasen reinen Gasen und Gasgemischen sauberen und sterilen Gasen schmutzigen, feuchten oder korrosiven Gasen brennbaren und explosiven Gasen und dies in allen Branchen und für unterschiedlichste Anwendungen. Ein modulares Konzept Mit COMBIMASS lassen sich einzelne Sensoren mit verschiedenen Grundmodulen beliebig kombinieren, so wird für jede nur denkbare Messaufgabe eine optimale Lösung möglich. Jede Messeinheit kann je nach Anwendung und Anforderung individuell zusammengestellt werden. Die Grundmodule Feldtransmitter: COMBIMASS basic ist das Grundsystem zur Durchflussmessung von Druckluft und technischen Gasen bei Prozesstemperaturen bis 130 C. COMBIMASS eco ist das Standardsystem für eine Vielzahl unterschiedlicher Messaufgaben auch in explosionsgefährdeten Bereichen bei Prozesstemperaturen bis 220 C. COMBIMASS compact ist ein leistungsfähiges Messsystem auch für Anwendungen in hoch explosionsgefährdeten Bereichen für Zone 0 und bei Prozesstemperaturen bis 800 C. 4

5 COMBIMASS oem ist ein anwendungsspezifisches System für Erstausrüster wie z.b. Hersteller von Biogasanlagen oder Gasverdichtern. COMBIMASS switch ist ein Schalter zur Strömungsüberwachung von Gasen und Flüssigkeiten, zur Füllstands- und Trennschichtüberwachung, zur Schaumdetektion und zum Trockenlaufschutz von Pumpen. Hutschienenmodule: COMBIMASS master ist eine mikroprozessorgesteuerte Elektronik mit zusätzlichen Ein- und Ausgängen sowie erweiterten Überwachungs-, Korrektur- und Auswertemöglichkeiten für anspruchsvolle Anwendungen auch mit Datalogger. COMBIMASS multi ist ein Elektronikmodul für Mehrpunktmessung bzw. redundante Überwachung des Gasdurchflusses mit Plausibilitätskontrolle und verschiedenen Auswertemöglichkeiten (Einzelauswertung, Mittelwertbildung...) COMBIMASS I.S. interface ist ein speziell von Binder entwickelter Speisetrenner für COMBIMASS in EEx(ia) Zone 0-Anwendungen. Kundenspezifische Sonderausführungen aus dem modularen Bausatz runden das Programm ab. Modernste Elektronik Durch die visionäre Sensorabfrage und eine digitale Signalverarbeitung erreicht die COMBIMASS Elektronik bei höchster Dynamik absolute Stabilität und Zuverlässigkeit. Die Verwendung modernster Komponenten machte es möglich, dass der Datenspeicher für die Kalibrierund Sensordaten sowie die gesamte Intelligenz zur Signalauswertung auf kleinstem Raum direkt im Sensorkopf

6 untergebracht werden konnten. Dabei erlaubt die COMBIMASS Elektronik die freie Wahl des Messmodus, nach dem Konstant-Leistung- oder dem Konstant-Temperatur-Prinzip, und bietet dadurch höchste Flexibilität für jede Messaufgabe. Die Sensoren Sensoren für die thermische Gasdurchflussmessung haben den Vorteil, dass sie einen nur minimalen Druckverlust bewirken und ohne mechanisch bewegliche Teile auskommen. Die COMBIMASS Sensoren sind robust, korrosionsfest und wartungsfrei, die Sensorköpfe massiv und aus einem Stück in Edelstahl oder höherwertigen Werkstoffen. In allen Messfühlern kommen speziell von uns entwickelte Sensorelemente der neuesten Generation zum Einsatz. Herstellungsverfahren und Qualitätsprüfung garantieren hochpräzise Messelemente mit hervorragender Genauigkeit und Langzeitstabilität. Der 1-Pin-Sensor gewährleistet durch seinen rotationssymmetrischen Aufbau immer eine exakt identische Anströmung. Der klassische, von der Strömungsrichtung abhängige 2-Pin-Sensor gilt als unkomplizierte Standardlösung und eignet sich für sehr schnelle Änderungen der Prozesstemperatur. Aus der Praxis Für Sterilanwendungen, wie sie in der Pharma- oder der Lebensmittelindustrie benötigt werden, stehen COMBIMASS Sensoren mit hoher Oberflächengüte und speziellen Prozessanschlüssen zur Verfügung. Für die Messung korrosiver r und abrasiver Gase und Gasgemische kommen Sonderwerkstoffe wie Titan, Tantal, Inconel, Hastelloy, Keramik oder Hartmetall zum Einsatz. Modernste Technik und höchste Sicherheitsstandards ermöglichen den Einsatz von COMBIMASS Messsystemen auch bei hohen Drücken und Prozesstemperaturen bis 800 C. Spezielle manuell oder hydraulisch betätigte Einschleusvorrichtungen erlauben den Ein- und Ausbau der Sensoren zur Kontrolle, Reinigung und Wartung auch bei laufendem Betrieb. Alle Sensoren können mit nachweisbarer r Schweißnaht gefertigt werden, sodass sie den Anforderungen der PED (auf Modul A/A1,B+F, G) und der AD für druckhaltende Teile genügen und ohne nachträgliche Abnahme der Anlage eingesetzt werden können. Alle COMBIMASS Geräte sind nach den ATEX Richtlinien ex-geschützt in EEx(ia)- oder EEx(ed) Ausführungen für Zone 0, 1, 2, 21 oder 22 lieferbar und erfüllen höchste Sicherheitsstandards. Ihre Feldgehäuse aus Edelstahl machen sie besonders geeignet für Prozessanwendungen in der chemischen und der mineralölverarbeitenden Industrie. Wenn, wie bei großen Nennweiten oder Rechteckkanälen üblich, schwierige Strömungsprofile zu erwarten sind, kommen COMBIMASS Mehrpunktmesssysteme zum Einsatz. Sie erfassen die Strömungsgeschwindigkeiten an verschiedenen Stellen und bilden einen Mittelwert der Einzelmessungen. Die Einsatzgebiete Allgemeine Industrie Messung, Erfassung und Bilanzierung von Druckluft, Versorgungs- und Brenngasen wie Stickstoff, Argon, Sauerstoff, Kohlendioxid, überhitztem Dampf, Propan, Butan usw. COMBIMASS Strömungsgleichrichter Bei schwierigen Rohrleitungsführungen, nach Bögen, Querschnittsänderungen, Armaturen oder nach pulsierenden Verdichtern kommen COMBIMASS Strömungsgleichrichter zum Einsatz. Sie beruhigen nahezu ohne Druckverlust das Strömungsprofil und sorgen für reproduzierbare Bedingungen an der Messstelle. Mit COMBIMASS Strömungsgleichrichtern reduziert sich die Ein- und Auslaufstrecke für Messungen auf den 3-7fachen Leitungsdurchmesser. Sie sind robust, schmutzunempfindlich und garantieren höchste Messgenauigkeit. 6

7 Klär- und Umwelttechnik Messen, Bilanzieren, Regeln und Verteilen von Belebungsluft, Biogas, Erdgas, Ozon und Sauerstoff. Messung und Überwachung von Abluft, Abgas, Schwelgas, Rauchgas, Deponiegas usw. Kraftwerke, Müllverbrennungsanlagen Verbrennungsluft-, Rezigas-, Rauchgasund Ammoniakmessung Raffinerien, Mineralölverarbeitung Kohlenwasserstoffe, Schwefelwasserstoff, Fackelgase, Wasserstoff/Gas-Gemische auch mit hohem Schmutzanteil und in veränderlicher Zusammensetzung Pharma, Biotech, Nahrungs- und Getränkeindustrie Stickstoff und Versorgungsgase, sterile Gase, Heißluft für Sterilisationstunnel, Kohlendioxid, Lösungsmitteldämpfe, Abgas- und Luftabsaugung Chemische Industrie Überwachung und Steuerung von Syntheseprozessen und Produktionsabläufen. Verbrauchsmessung und Bilanzierung von Versorgungs- und Prozessgasen wie Luft, Stickstoff, Wasserstoff, Chlor, Ammoniak, Schwefelwasserstoff, Amine, Phosgen, Acetylen, Kohlenwasserstoffe, Gasgemische, Abluft und Abgase, Verbrennungs- und Rauchgase. COMBIMASS Fackelgasmessung Variable Betriebszustände und Mischgase sind die Herausforderung für das Messsystem. Ausstattungsmerkmale: H 2 -Inline-Kompensation Mischgaskalibrierung im CAMASS Kalibrierlabor und vor Ort möglich Inline-Validierungssystem Strömungskonditionierung Mehrpunktmesssysteme Einschleusausführungen für Sensoren direkte Massemessung, druck- und temperaturunabhängig einfachste Installation Messspanne bis 1000 : 1 minimaler Druckverlust korrosionsfeste und schmutzunempfindliche Sensoren

8 CAMASS Kalibriertechnologie für Gasdurchfluss Beim Einsatz technologisch hochentwickelter Systeme zur Messung und Regelung von Gasen wird die Kalibrierung zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Um höchste Mess- und Regelgenauigkeit sicherzustellen, wird jedes COMBIMASS - und VACOMASS System im CAMASS Kalibrierzentrum unter realen Betriebsbedingungen exakt kalibriert. Im Gegensatz zu flüssigen Medien sind die Eigenschaften von strömenden Gasen sehr viel stärker von den Betriebsbedingungen, der Gaszusammensetzung und den tatsächlichen Strömungsverhältnissen in der Rohrleitung abhängig. Werden solche Parameter nicht berücksichtigt, so sind, was die Messergebnisse betrifft, erhebliche Einschränkungen hinzunehmen. Um höchste Mess- und Regelgenauigkeit garantieren zu können, wird deshalb jedes einzelne COMBIMASS - und VACOMASS System vor der Auslieferung unter realen Anlagenbedingungen kalibriert. Dazu werden mit entsprechenden Gasgemischen exakt die Druck-, Temperatur- und Lastzustände simuliert, die später in der Anlage herrschen. Bei Bedarf werden für schwierige Anwendungen sogar die entsprechenden Rohrleitungsführungen nachgebaut. Selbst für korrosive und explosive Gase Im hochmodernen CAMASS Kalibrierzentrum in Ulm stehen fünf Prüfstände für stabilturbulente und stabillaminare Strömungsprofile zur Verfügung. Hermetisch abgeschlossene Schleifen in Sonderwerkstoffen erlauben das sichere Handling selbst von korrosiven und explosiven Gasen und Gasgemischen. Für den Nachbau der Rohrleitungsführung und die Adaption der Messsysteme stehen variable Einbaulängen bis 9 m und bei Bedarf mehr zur Verfügung. Die Normale Um höchste Genauigkeit zu garantieren, kommen als Referenz eichamtlich vorgeprüfte Messstrecken, Normblenden und Präzisions-Schrägrohrmanometer zum Einsatz, daneben ermöglichen geeichte Druck- und Temperaturtransmitter die exakte Ermittlung der Betriebsbedingungen und Volumenströme vor Ort. Als Normal für die Referenzmessung dient zusätzlich die Laser-Doppler- Anemometrie, ein optisches kalibrierfreies Messverfahren mit einer Genauigkeit von +/- 0,2 %. Modernste Rechnerund Simulationsprogramme, basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung, dienen zur Berechnung der Kalibrierdaten und zur Ermittlung der Korrekturfaktoren für die Temperaturkompensation. Die Daten werden ohne Genauigkeitsverlust auf die Messsysteme übertragen. 8

9 CAMASS Dienstleistungen für den Gasdurchfluss Unsere Kompetenz als Experte für Gasdurchfluss und die Möglichkeiten unseres CAMASS Technologie Centers machen uns zu einem leistungsfähigen Ansprechpartner insbesondere bei anspruchsvollen Prozessanwendungen. Neben der Kalibrierung von Messsystemen umfasst unser Angebot auch die Ermittlung von Durchflussund Leistungsdaten an Ventilen, Verdichtern, Ventilatoren und Strömungskomponenten. Nutzen Sie das CAMASS Technologie Center auch für Ihre Produktentwicklung! Die CAMASS Nieder-, Mittel-, Hochdruck- und Technologieprüfstände sind für zahlreiche technische Gase, Prozessgase und Gasgemische ausgelegt Luft und Druckluft, Sauerstoff, Kohlendioxid, Wasserdampf Stickstoff, Helium, Argon, Neon, Methan, Propan, Butan, Acetylen, Ethan, Ethylen Kohlenwasserstoffe in unterschiedlicher Zusammensetzung Wasserstoff und Wasserstoff/ Kohlenwasserstoff-Gemische Biogas in unterschiedlicher Zusammensetzung Ammoniak, Schwefelwasserstoff, Chlor bei Nennweiten bis DN 500 Betriebsdrücken von 0,1 bis 100 bar absolut Prozesstemperaturen bis 500 C Strömungsgeschwindigkeiten von 0,01 bis 600 m/s (Normzustand) Normvolumenströmen bis Nm³/h

10 COMBIMASS Biogasmengenmessung Binder liefert bereits seit Jahrzehnten innovative Systeme zur industriellen Gasdurchflussmessung. In den letzten Jahren ist der Bedarf an zuverlässigen, genauen und kostengünstigen Messsystemen für Bio-, Klär- und Deponiegas stark gestiegen. Bei der Biogasmessung stellen variable Methankonzentrationen und extrem feuchte und korrosive Gaskomponenten mit hohem Schmutzanteil große Anforderungen an das Messsystem. Nur in Verbindung mit einer geeigneten Gasanalyse ist eine Korrektur der Gasmenge in Abhängigkeit von der Gaszusammensetzung möglich. Die COMBIMASS Faulgas- und Biogasmessungen haben sich seit vielen Jahren weltweit bewährt und sind zum Standard gereift. Da sich die Zusammensetzung dieser Gase zeitlich ändert, bringt eine Verknüpfung von Durchflussmessung und Gasanalyse große Vorteile. Beim Einsatz technologisch hochentwickelter Systeme zur Messung und Regelung von Gasen wird die Kalibrierung zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Um höchste Mess- und Regelgenauigkeit sicherzustellen, wird jedes COMBIMASS System im CAMASS Kalibriertechnikum kalibriert. Dazu können mit entsprechenden Gasgemischen exakt die Druck-, Temperatur- und Lastzustände simuliert werden, die später in der Anlage herrschen. Bei Bedarf werden für schwierige Anwendungen Strömungsgleichrichter eingebaut. COMBIMASS Biogasmessung: direkte Massemessung, druck- und temperaturunabhängig Realgaskalibrierung im CAMASS Kalibriertechnikum und vor-ort- Anpassung an geänderte Gaszusammensetzung möglich eine Grundkalibrierung für alle Bio-, Faul- und Deponiegasanwendungen in Verbindung mit der Gasanalyse ist eine automatische Korrektur auf unterschiedliche Gaszusammensetzungen möglich optional kann der Wassergehalt des Biogases ermittelt werden Messbereich von 0,25 bis 25 m/s Strömungskonditionierung Einschleusevorrichtungen für Sensoren zum einfachen Ein- und Ausbau auch während des Anlagenbetriebes minimaler Druckverlust korrosionsfeste und schmutzunempfindliche Sensoren Messungen in einer Biogasanlage Moderne Biogasanlagen können ohne entsprechende Mess- und Analysetechnik kaum wirtschaftlich und umweltkonform arbeiten. Dazu ist es erforderlich, die Gaszusammensetzung und -menge der einzelnen Fermenterstufen zu berücksichtigen. Bei der Gasqualität ist meist eine Messung pro Stunde völlig ausreichend. Mit unserer automatischen 10

11 Analysestation COMBIMASS GA-s können nahezu beliebig viele Messpunkte hinsichtlich Gasmenge und Gasqualität erfasst und ausgewertet werden. Herausforderung Bio-Erdgas Höchste Messgenauigkeit der Gasanalyse: Mit Testgas werden regelmäßig automatische Probemessungen vorgenommen. Die so ermittelte Abweichung vom Sollwert wird aufgezeichnet und kompensiert. Einsatzbereich Kläranlagen Die Existenz einer Kläranlage hängt nicht in erster Linie von der Wirtschaftlichkeit der Gaserzeugung ab. Da Methan um ein Vielfaches klimaschädlicher als CO 2 ist, muss der Prozess im Faulturm kontrolliert ablaufen. Während früher das Faulgas häufig in einer Fackel verbrannt wurde, ist es bei heutigen Energiepreisen unumgänglich, diese Energie gewinnbringend zu nutzen. Deponie: Mobile und stationäre Messungen Während der stabilen anaeroben Methanphase kann das Deponiegas energetisch genutzt werden. Es wird in einer Vielzahl von Brunnen aufgefangen, in Verdichterstationen gesammelt und zum Generator geleitet. In der Verdichterstation ist ein stationäres Messsystem installiert. Gasmengen- und Qualitätsmessungen werden an den Brunnen (z.t. mehr als 100) mobil durchgeführt, überwacht und messortbezogen per Knopfdruck gespeichert. Aufgrund der riesigen Fläche können die Brunnen nicht betriebssicher und mit vertretbarem Aufwand fest angeschlossen werden. Nach dem Rundgang wird das Mobilteil wieder in die Station eingesetzt und die Messwerte automatisch übertragen. Überwachung von BHKWs Moderne Gasmotoren benötigen zum zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb eine minimale Gasqualität, welche vom Motorenhersteller und der Anlagenversicherung immer häufiger gefordert werden. Umweltauflagen erfordern eine leistungsfähige Gasmesstechnik mit entsprechender Datenaufzeichnung für Gasmenge, Methan-, H 2 S- und O 2 -Konzentration. Die Überwachung des Wirkungsgrades der Motoren kündigt Schäden frühzeitig an und hilft, diese zu minimieren. Meist werden hier stationäre Messsysteme bevorzugt.

12 COMBIMASS Biogasanalyse für mobile und stationäre Erfassung von Biogas, Klärgas und Deponiegas Die standardmäßige Druck- und Temperaturkompensation unserer Gaszähler, in Verbindung mit einer automatischen Kompensation der Gaszusammensetzung stellt einen Meilenstein in Genauigkeit und Langzeitstabilität dar. Das COMBIMASS Konzept besticht durch seine Flexibilität und Skalierbarkeit. Das mobile Analysegerät COMBIMASS GA-m wurde entwickelt, um den Anwendern ein robustes, unkompliziertes, aber dennoch äußerst genaues und leistungsfähiges Handmessgerät mit den Basiskanälen CH 4, CO 2, O 2, H 2 S und NH 3 zu bieten. Optional sind bis zu 2 weitere elektrochemische Sensoren in das Mobilgerät integrierbar. Auf großen Biogasanlagen oder Deponien werden stationäre Systeme zur Prozessüberwachung mit einem kontinuierlichen Messprogramm bevorzugt. In jüngster Zeit werden die Stationen auch häufiger zur Überwachung der Filter in Prozessstufen wie z.b. der Entschwefelung in Klär- oder Biogasaufbereitungsanlagen eingesetzt. Dadurch erhöht sich die Betriebssicherheit der Anlage, Schäden am BHKW können verhindert bzw. frühzeitig erkannt werden. Das ausgefeilte Steuerungskonzept ermöglicht eine maximale Bedienungsfreundlichkeit. Das Messprogramm und die Schwellwerte für Alarmmeldungen können einfach angepasst werden. Das COMBIMASS GA-e stellt eine kostengünstiges Alternative für ein rein stationäres System dar, es misst nur CH 4, O 2 und H 2 S. Man kann aber auch mit einer kostengünstigen mobilen Lösung beginnen und später auf die komfortablere stationäre Technik übergehen, ohne an Mobilität zu verlieren. Eine kostengünstige Vollwartung zum Festpreis, auf Wunsch mit Beistellung eines Ersatzgerätes während der Wartungs- oder Reparaturdauer gewährleistet eine kontinuierliche Prozessüberwachung der Anlage. Eine durchgängige, ergonomische und klare Bedienphilosophie in der Muttersprache macht eine aufwändige Schulung des Anwenders überflüssig. Zukunftssicher: Auflagen zur erweiterten Dokumentationspflicht und Datenaufzeichnung sind zu erwarten. Unsere Systeme sind bereits heute bestens gerüstet. Das Datenformat ist ECXELkompatibel, kann aber auch optional im weitestgehend manipulationssicheren Binärformat erfolgen. Sensoren für Feuchte, Temperatur, Druck, Durchfluss etc. werden über ein Analogsignal oder eine serielle Schnittstelle eingebunden. 12

13 COMBIMASS Biogasanalyse GA-m: Äußerst kompaktes, akkubetriebenes Handmesssystem mit ATEX-Zertifikat Messung von bis zu 7 Gaskomponenten Langzeitstabile optische Infrarotanalyse für CH 4 und CO 2 mit Druckund Temperaturkompensation Langzeitstabile elektrochemische Sensoren für O 2, H 2 S, NH 3, H 2 und CO Leistungsstarke Messgaspumpe Leicht austauschbarer Messgas-Feinstfilter Im Feld austauschbarer Akkupack Automatische Überwachung der Messgenauigkeit, vor-ort-kalibrierung Datenlogger mit standardmäßig möglichen messortbezogenen Messungen, Auslesen über USB-Kabel in eine EXCEL-Tabelle Optional: Messung des Gasdurchflusses in Nm³/h oder der Temperatur mit mobilem Sensor möglich Ausbaubar zu automatischer Analysestation GA-s COMBIMASS Biogasanalyse GA-s Mehrsprachige Menüführung Durchfluss-, Druck- und Temperaturmesswerte können mit erfasst werden Genauigkeit der Analyse kann automatisch kontrolliert und gehalten werden Schnittstellen: Kommunikation über Ethernet mit TCP/IP, Modbus/RTU mit RS485 oder Profibus COMBIMASS Strömungsgleichrichter Bei schwierigen Rohrleitungsführungen, nach Bögen, Querschnittsänderungen, Armaturen oder nach pulsierenden Verdichtern kommen COMBIMASS Strömungsgleichrichter zum Einsatz. Sie ermöglichen eine Reduzierung der Ein- und Auslaufstrecke für Messungen auf den 3-7fachen Leitungsdurchmesser. Sie beruhigen nahezu ohne Druckverlust das Strömungsprofil, sind robust, schmutzunempfindlich und garantieren höchste Messgenauigkeit.

14 VACOMASS Luftverteilsystem für biologische Abwasserreinigungsanlagen VACOMASS ist ein integriertes Mess-, Steuer- und Regelsystem zur bedarfsgerechten Verteilung von Belebungsluft. Es optimiert die biologische Abbauleistung Ihrer Anlage hilft Störungen zu vermeiden und sorgt für eine sichere Einhaltung von Grenzwerten im Ablauf. VACOMASS senkt die Energiekosten Ihrer Anlage und gewährleistet eine wirtschaftliche Betriebsführung. Entscheidend ist der bedarfsgerechte Lufteintrag 2/3 des Energiebedarfs einer Kläranlage wird für die Luftzufuhr in die Belebungsbecken aufgewendet. Wird zu wenig Luft eingebracht, so sind die Grenzwerte nicht zu halten. Wird jedoch zu viel Luft eingetragen, so wird der Energieverbrauch zu hoch. Während in den 80er Jahren 2-5 mg Sauerstoffzufuhr pro Liter die Regel waren, galten zur Jahrtausendwende 2 mg/l als Stand der Technik. Eine moderne Anlage heute kann mit 0,8-1,2 mg/l Sauerstoff gefahren werden. Solche Werte sind jedoch betriebssicher nur mit VACOMASS zu erreichen. Mit VACOMASS lässt sich der Lufteintrag so präzise regeln, dass die Sauerstoffkonzentration ohne Risiko auf einen minimalen Wert abgesenkt werden kann. Das VACOMASS Konzept der lokalen Lufteintragsregelung Die Betriebsverhältnisse in der Biologie einer Kläranlage sind oft schwankend, der Wasserstand ist selten konstant, Belüfter verschmutzen. Doch minimale Änderungen der Druckverhältnisse erfordern schon erhebliche Veränderungen in der Luftverteilung. Eine Problematik, der mit konventioneller Technologie nicht beizukommen ist. Das VACOMASS Konzept der lokalen Lufteintragsregelung setzt genau hier an. Jedes System erkennt kleinste Verschiebungen der Druckverhältnisse und greift sofort ein. Ein gleichbleibender bedarfsgerechter Lufteintrag bleibt gewährt. Ein modulares Konzept VACOMASS besteht aus verschiedenen Komponenten, die ineinander greifen und nach dem Baukastenprinzip je nach Anforderung, Kapazität und Gegebenheiten vor Ort individuell zusammengestellt werden. Dabei übernimmt das themische Messsystem VACOMASS flow meter die präzise Überwachung des Lufteintrags, der Blendenregulierschieber VACOMASS control valve die feinfühlige Regelung, das Membranventil VACOMASS tune valve die Feinjustage zu den Belüftern. Zur einfachen Schaltschrankmontage ist die mikroprozessorgesteuerte Elektronik in Hutschienengehäusen untergebracht: VACOMASS master ermittelt selbstständig den aktuellen Luftbedarf und steuert den lokalen Lufteintrag. VACOMASS slave folgt dem master oder regelt nach Sollwertvorgabe vom Prozessleitsystem. VACOMASS econtrol steuert den Verdichterdruck.

15 Nachweislich lassen sich die Energiekosten in vielen Kläranlagen mit VACOMASS um 15 bis 30 % senken damit hat sich die Investition schon nach 1 bis 3 Jahren gerechnet. Durch präzise Steuerung des Lufteintrags kann die Sauerstoffkonzentration abgesenkt werden, es muss weniger Belebungsluft bereitgestellt werden. Die direkte Steuerung des Verdichterdrucks führt zu deutlichen Einsparungen, beispielsweise wenn die Anlage bei Nacht unter Teillast gefahren wird. VACOMASS benötigt nur geringe Druckdifferenzen, um Luftmengen präzise zu regeln. Dadurch kann der Systemdruck in der Versorgungsleitung auf sehr niederem Niveau gehalten werden. Mit VACOMASS werden Schwingungen des Regelkreises vermieden und alle externen Störungen, die statische oder dynamische Druckveränderungen im System bewirken, kompensiert. Eine Systemlösung aus einer Hand zum Nutzen der Planungsbüros VACOMASS ist ein System ohne Anwendungseinschränkung. VACOMASS misst, regelt und schließt gasdicht ohne Ein- und Auslaufstrecken und kann so an jeder Stelle einer Anlage eingesetzt werden. VACOMASS vereinfacht die Planung, reduziert das Bauvolumen, ersetzt Absperrarmaturen und Regelklappen.

16 BETA Druck- & Temperaturwächter BETA Druck- und Temperaturwächter zeichnen sich durch höchste Zuverlässigkeit aus und kommen praktisch in allen Branchen der Industrie zum Einsatz. Höchste Qualität und eine Vielzahl von Zulassungen weltweit für sicherheitskritische Anwendungen gewähren einen zuverlässigen Einsatz. BETA Sicherheitswächter werden nach Ihren Wünschen zusammengestellt und sind in über 10 Millionen Varianten verfügbar. Mehr als 30 Jahre Erfahrung haben zur Entwicklung der anwenderfreundlichen Generation geführt. Ihr Sonderwunsch ist bei uns Standard. Es gibt derzeit wenige Schalter in der Industrie, die einen so großen Einsatzbereich abdecken wie die BETA Druckund Temperaturwächter. Für praktisch jede Branche kann BETA einen qualitativ hochwertigen Schalter anbieten, der die geforderte Spezifikation erfüllt. Durch langjährige Erfahrung kennt BETA wie kein anderer Anbieter die verschiedenen Bedürfnisse und Anforderungen des Marktes. Basierend auf diesen Erfahrungen wurde eine neue Gerätegeneration entwickelt. Das BETA Prinzip Ein hochwertiger selbstzentrierender Kolben ist das Herzstück jedes Schalters, der begrenzte Kolbenweg überträgt den Druck direkt von der Membrane auf die Kolbenstange des Druckschalters ohne Übersetzungen oder andere Mechanismen. Dadurch ist er gegen hohe Druckstöße und Überdruck geschützt. Der Kolben ist durch eine Membrane und einen O-Ring vom Prozessmedium getrennt und wird vom Prozessanschluss in Position gehalten. Die Komponenten O-Ring, Membran und Prozessanschluss sind die einzigen Teile, die mit dem Medium in Berührung kommen. Sie sind in einer großen Materialvielfalt erhältlich. Druck und Temperatur Der BETA Temperaturschalter basiert auf dem bewährten Druckschalter und ist erweitert um den integrierten 2-Phasen- 16

17 Temperatur-Sensor (Gas/flüssig). Beim Anstieg der Prozesstemperatur steigt der Dampfdruck der Flüssigkeit. Beim Überschreiten des eingestellten Ansprechdrucks wird der Mikroschalter betätigt. Jedes Gehäuse ist mit direktem Sensor oder einer Kapilarverbindung bis zu 10 m erhältlich. Für Sicherheit und Zuverlässigkeit sorgen ein extrem hoher Schutz gegen Überdruck bis 650 bar ein vorgespannter Kolben schützt vor Stößen und Vibrationen korrosionsfeste Materialien driftfreie Schaltpunkte Die Produktlinie umfasst Druckschalter Einstellbereich 2 mbar bis 350 bar Hydraulikdruckschalter Einstellbereich 12 bis 540 bar Vakuumdruckschalter Einstellbereich volles Vakuum bis 6 bar Differenzdruckschalter Einstellbereich 2 mbar bis 70 bar Temperaturschalter Einstellbereich von -40 C bis +300 C Zulassungen ATEX: KEMA CE 0344 PED: TÜV CERT. CE-0035 Qualität SGS Zertifizierte Qualitätssicherung gemäß ISO umfasst die gesamte Schalterproduktion, Engineering und Entwicklung. Wirtschaftlichkeit Durch die vielen Kombinationsmöglichkeiten von Materialien wie Edelstahl, Monel, Tantal, Buna-N, EPDM, Viton-A, Neoprene, PTFE und Kalrez sind aufwändige Abdichtungen und Druckmittler überflüssig. Service Das internationale Verkaufs- und Servicenetz bietet unseren Kunden die örtliche Unterstützung. Ex-geschützte Schalter BETA bietet Ihnen eine komplette Palette explosionsgeschützter Schalter für nahezu jede Industrie und Anwendung mit höchsten Klassifikationen des Ex-Schutzes nach ATEX.

18 FAIRCHILD Präzisionsdruckregler FAIRCHILD ist ein weltweiter Begriff als Hersteller von pneumatischen und elektropneumatischen Reglern in höchster Präzision und Qualität. Die Produktlinie bietet eine der größten Variationen von pneumatischen und elektropneumatischen Regelgeräten für Prozessanwender, Automatisierer, Maschinenbauer und Erstausrüster (OEM). Die Kernprodukte sind: Pneumatische Präzisionsdruckregler, Volumenverstärker, Funktionsrelais und I/P Wandler. FAIRCHILD verfügt seit 50 Jahren über das weltweit umfassendste Programm zur Lösung unterschiedlichster Regelaufgaben. FAIRCHILD ist nach ISO 9001 zertifiziert. Viele der elektropneumatischen Geräte können auch in explosionsgefährdeten Bereichen in eigensicherer oder druckgekapselter Ausführung nach FM, CSA und ATEX eingesetzt werden. FAIRCHILD Produkte findet man in verschiedenen Industrien: Öl & Gas, Chemie, Pharmazie, Biotechnik, Getränke, Nahrungsmittel, Papier, Textil, Automobilbau, Maschinenbau und Industrieautomatisation. Präzisionsdruckregler Ein Druckregler reduziert einen ungeregelten Eingangsdruck in einen niedrigeren geregelten Ausgangsdruck. Die Hauptaufgabe dabei ist den Ausgangsdruck bei unterschiedlichen Durchflüssen konstant zu halten. FAIRCHILD stellt dazu eine umfassende Palette von pneumatischen Präzisionsdruckreglern für Überdruck, Überströmung und Vakuum her. Höchste Qualität, bereits verankert im Design, ermöglicht bei der Herstellung, dass unsere Druckregler alle Anforderungen an ein Präzisionsgerät erfüllen: hochgenau, vordruckunabhängig, sensibel ansprechend, geringer Druckabfall und driftfreier Einstellwert. Der Versorgungsdruck kann bis 35 bar sein, der Regeldruck von Vakuum bis 28 bar. Pneumatische Funktionsrelais Mit Funktionsrelais lassen sich mathematische Funktionen pneumatisch umsetzen. Aus einem oder mehreren Eingangssignalen wird ein geregeltes Ausgangssignal erzeugt, auch als Summen- und Mittelwert. 18

19 Pneumatische Volumenverstärker Ein Volumenverstärker übersetzt einen pneumatischen Steuerdruck in einen Ausgangsdruck mit sehr hohem Durchfluss. Dabei wird der ungeregelte Versorgungsdruck bei unterschiedlichen Durchflüssen in einen geregelten Ausgangsdruck gewandelt. Die Volumenverstärker erfüllen alle Anforderungen an ein Präzisionsgerät inklusive: Genauigkeit und Ansprechempfindlichkeit, schnelles Ansprechverhalten, hohe Regelstabilität, driftfreier Einstellwert, niedriger Druckabfall, Vordruckunabhängigkeit, hohe Durchsatz- und Entlastungsleistung. Elektropneumatische Wandler Fairchild I/P Wandler sind präzise, kompakt, leicht und schnell ansprechend. Einige Modelle verfügen über einen analogen Eingang als Rückmeldung zum Aufbau eines internen PID-Regelkreises. Viele Modelle sind wettergeschützt und für explosionsgefährdete Bereiche zugelassen. Verschiedene Ein- und Ausgangssignale ermöglichen die Anpassung an die Anwendungen. Piezo-Keramik-Technologie Diese Technologie ist relativ neu bei I/P und E/P Wandlern. Eine piezo-elektrische Keramikscheibe steht vor einer Düse. Ein elektrisches Signal verformt die Keramikscheibe und verändert dadurch den Düsenquerschnitt. Ein Regelkreis mit Rückführung sorgt für den präzisen Ausgangsdruck. Das Prinzip ist extrem unempfindlich bei Stößen, Vibrationen und Lageänderungen. Düse-Prallplatte-Prinzip Diese Konstruktion ist seit Jahrzehnten bewährt und eine für Standardanwendungen preiswerte Lösung. Motorisch gesteuerte Druckregler Die ersten elektromechanischen Regler waren motorgesteuert. Diese Technik verwendet einen Elektroantrieb, der die Einstellspindel eines Druckreglers betätigt. Der Regeldruck wird über AC oder DC Ansteuerung des Antriebs nach Bedarf eingestellt. Die Regler sind extrem robust und zuverlässig und halten auch bei Stromausfall den eingestellten Ausgangsdruck.

20 INSTRUM Tankbeatmung und Inertisierung INSTRUM Druckregler, Durchflussbegrenzer und Sicherheitselemente dienen zum Schutz explosiver, korrosiver und steriler Prozesse mit Inertgasen. Sie eignen sich zur Tankbeatmung, zum Aufrechterhalten von Inertgasatmosphären und zum Fördern des Produktes. INSTRUM plant und baut Einheiten zur Tankbeatmung und Inertisierung von Chemieapparaturen und Sterilanlagen wie Batch- und Lagertanks, Rührkessel und Zentrifugen. INSTRUM ist spezialisiert auf selbsttätige mechanische Regler von DN 15 bis DN 100, die unabhängig von Hilfsenergie arbeiten. Hochwertige Werkstoffe in präziser Verarbeitung garantieren Korrosionsbeständigkeit und hohe Dichtheit bei Nulldurchfluss. Mit dem INSTRUM Konzept reduzieren Sie erheblich die Installations- sowie die laufenden Kosten und erhöhen zudem die Betriebssicherheit. Die Oxidation des Mediums und der Behälterinnenwände, das Entstehen von zündfähigen Dampf-Luft-Gasgemischen und Geruchsbelästigung am Arbeitsplatz werden mit INSTRUM erfolgreich verhindert. Für gefährliche, aggressive oder toxische Produkte dient in allen Konstruktionen eine Elastomer-Membrane oder ein Faltenbalg aus Hastelloy C276 als Trennelement zum Medium. Mit INSTRUM Reglern lässt sich ein Volumen sterilisieren, mit Sterilgas überlagern und das Produkt fördern, von nur wenigen Millibar bis zu 4 bar. Für Ihren sterilen Prozess bieten wir Ihnen modifizierte Regler mit totraumfreier und leerlaufender Konstruktion für CIP- oder SIP-Anwendungen. Die Geräte ermöglichen das Sterilisieren und das Aufrechterhalten der Sterilatmosphäre ohne Sterilfilter. 20

21 INSTRUM Niederdruckregler und Überströmventile von -800 bis mbar Diese selbsttätigen Druckregler dienen zur Handhabung von Luft, Inert- und Prozessgasen. Die federbelastete Konstruktion mit großdimensionierter Membran bewirkt eine hervorragend genaue Regelung. Ein kräftig abgestützter Mechanismus mit geführtem Ventilsitz erlaubt Arbeitsdrücke von Vakuum bis 5 bar, mit denen zusätzlichen Funktionen realisiert werden können, wie Beatmung mit variablem Druck, Inertisieren und Überlagern, pneumatische Drucksteuerung für komplexe Prozessabläufe von Rührkesseln. Der modulare Aufbau ermöglicht ein breites Einsatzspektrum der Regler in Chemie, Feinchemie Pharma Food Kosmetik Allgemeiner Verfahrenstechnik Biotechnologie INSTRUM Druckregler, Differenzdruckregler und Überströmventile von 0,5 bis 200 bar Sie dienen zur Druckreduzierung, Differenzdruckregelung von Gasen, Flüssigkeiten und gefährlichen Medien in der Prozess- und Verfahrenstechnik. Die konsequent für den chemischen Anlagenbau konstruierten Geräte, DN 15 bis DN 50, gewähren höchste Zuverlässigkeit. Durch die vielfältigen Konstruktionswerkstoffe können die Druckregler den Anforderungen im Prozess optimal angepasst werden. Durch den Einsatz einer Servo-Ansteuerung an Stelle einer mechanischen Feder erreicht man Fail-Safe-Verhalten. Hochwertige Werkstoffe garantieren Korrosionsbeständigkeit und hohe Dichtigkeit bei Nulldurchfluss. Als Materialstandard für produktberührte Teile liefern wir Edelstahl, für hochkorrosive Anwendungen Hastelloy HC22, PP und PVDF, Membranen und Dichtungen aus PTFE und den Regelsitz aus FPM oder FFPM (Perfluorelastomer). Auf Anfrage fertigen wir weitere Sonderwerkstoffe (Titan, Tantal...)

22 CASHCO Prozessdruckregler & Überströmer CASHCO produziert seit 1920 innovative Lösungen zur Druckregelung inspiriert durch Anforderungen aus der Industrie. Heute findet man den Namen CASHCO auf einer großen Auswahl von selbsttätigen Druckreglern, Regelventilen und zugehörigen Komponenten. Zu CASHCO gehören auch die Marken Kaye MacDonald, Sensiflo und VALVE CONCEPTS. CASHCO Druckregler und Regelventile sind in einer Vielzahl von Anwendungen weltweit im Einsatz. Die Qualität der Produkte wird nur noch durch unseren Service und die Verfügbarkeit übertroffen. Qualität Jeder Mitarbeiter ist in das Qualitätssicherungssystem nach ISO 9001/2000 einbezogen. CASHCO liefert Qualität, auf die sie sich verlassen können. Die CASHCO Geschäftsstrategie basiert auf einer umfassenden Vernetzung von Auftragsabwicklung, Produktion, Lagerbevorratung und Terminüberwachung zur Sicherung der Liefertreue und Kundenzufriedenheit - ungeachtet der Komplexität eines Projektes. CASHCO Stellventile und Regler CASHCO fertigt ein umfangreiches Programm an Stellventilen, Druckreglern und Überströmern in Anschlussgrößen von ¼ bis 12 und Kv-Werten von 0,0017 bis Die Modelle sind auch für extreme Medien wie Schlämme, Cryogenic-Einsatz und korrosive Produkte geeignet und widerstehen hohen Temperaturen und Drücken. Druckregler und Überströmer für Sterilanwendungen Der CASHCO Druckregler Modell C gehört zu den ersten selbsttätigen Reglern, die die Anforderungen der Pharma- und Lebensmittelindustrie erfüllten und zählt zu den besten dieser Klasse. Er senkt den Zeitaufwand für Wartung und Austausch erheblich. Die Modellreihe C benötigt nur wenige Ersatzteile gegenüber Standard- Regelventilen. Alle C-Modelle haben ein Edelstahlgehäuse. Die medienberührten Teile sind elektropoliert (19 micro inch RA finish). Es gibt keine Schweißnähte, an denen sich das Medium festsetzen kann und keine Vertiefungen oder Spalten, in denen sich Bakteriennester bilden können. Die glatte Formgebung in 90 -Ausführung, der selbsttätige Abfluss und die patentierte Öffnung erlauben eine Reinigung nach CIP und SIP. Kaye MacDonald Hochleistungsregler Kaye MacDonald fertigt seit 1870 Industrie-Druckregler und kann somit als ein Pionier in dieser Sparte bezeichnet werden. KM Regler haben aufgrund Ihrer Konstruktion den höchsten Kv-Wert und die beste Regelgenauigkeit in der 22

23 jeweiligen Ventilgröße. Sie bieten die größte Auswahlmöglichkeit von Reglern in der Industrie. KM Regler können für einen großen Bereich von Einsatzmedien wie: Wasser, Dampf, Luft, Sauerstoff, Gase/Reinstgase, Säuren, Cryogenic- Flüssigkeiten, korrosive, hochviskose und abrasive Medien eingesetzt werden. Sensiflo Hochdruckregler Die Sensiflo Serie ist für Gase und Flüssigkeiten mit Eingangsdrücken von bis zu 248 bar(rel) konzipiert. Die Ausgangsdrücke sind von 0,07 0,69 bis 0,69 51,7 bar(rel) einstellbar und der Durchflusskennwert Kv steht in 0,017, 0,051 und 0,172 zur Verfügung. Durch die verschiedenen wählbaren Anschlüsse sind die Regler an die jeweiligen vorliegenden Montagebedingungen bestens anpassbar. Die Standardkonstruktion beinhaltet einen integrierten 40 µm- Filter, einen eloxierten Aluminium- Handeinstellknopf und eine diffusionssichere Edelstahlmembrane.

24 VALVE CONCEPTS Tankbeatmungs- und Entlüftungsventile VALVE CONCEPTS ist Hersteller von gewichtsbelasteten, federbelasteten und pilotgesteuerten Be- und Entlüftungsventilen, Notentlüftungshauben, Flammendurchschlag- und Detonationssicherungen sowie direkt wirkenden und pilotgesteuerten Niederdruck-Tankbeatmungssystemen. Die Niederdruck-Tankbeatmungsventile werden von ½ bis 2 und die Entlüftungsventile von 2 auf 3 bis 12 auf 16 hergestellt. Die Produkte haben sich weltweit etabliert durch modernes einfaches Design zur Reduzierung von Wartungskosten, besonderer Leistung und Zuverlässigkeit. Wir erfüllen alle Standards und sind bei vielen international tätigen Unternehmen als Lieferant gelistet. Alle unsere Produkte sind patentiert und erfolgreich im Einsatz in Tanklagern und Prozessen von Chemieanlagen und Raffinerien wie auch in der Nahrungs- und Getränkeindustrie. Entlüftungsventile Die VALVE CONCEPTS Entlüftungsventile bieten technische Merkmale, die dem Kunden nutzen. Alle Metallventile können in eingebautem Zustand von einem atmosphärisch abblasenden in eine zwangsgeführte Ausführung mit geringem Aufwand umgebaut werden. Sie können ebenfalls von einem gewichtsbelasteten zu einem federbelasteten oder pilotgesteuerten Ventil umgebaut werden. Dies bewahrt den Kunden bei einer Anwendungsänderung vor dem Kauf von neuen Ventilen. Für korrosive Einsätze sind Fiberglasventile in Derakane 470 und Furan lieferbar. Pilotgesteuerte Entlüftungsventile Diese Bauart ist die neuste Generation von Ventilen. Die Einfachheit in der Konstruktion und die Wartungsfreundlichkeit sind die besonderen Vorteile für den Anwender. Standardmerkmale Pilotgesteuertes Hauptventil, fail-open, voller Durchgang für max. Abblaseleistung, Stahlgehäuse mit Flanschanschlüssen, Pilotfilter aus Edelstahl, druckkompensiert bei Gegendruckschwankungen. Dies erlaubt den Anschluss an ein Absaugsystem. Gasdicht schließender Elastomersitz verhindert Emissionen, Konstruktion einfach zu warten, Ventilgarnitur aus Edelstahl, integrierte Fühlerleitung, Einstelldruck von 10 mbar bis 1000 mbar. 24

25 Optionale Ausstattung Hauptventil und Ventilgarnitur in Edelstahl SS 316, externe Fühlerleitung, Pilotentlüftung in den Hauptventilausgang, Viton- oder EPDM Sitze und Dichtungen, Rückschlagventil, Feldtestvorrichtung, Abblasetestvorrichtung, eingebauter Durchflussmesser für Spülluftvorrichtung des Piloten und der Fühlerleitung. Vacu-Gard Tankbeatmungsventile Die meisten Tankbeatmungsventile sind Druckregler, die für die Tankbeatmung modifiziert wurden. Vacu-Gard ist kein Druckregler. Er ist das Resultat aus 20-jähriger Erfahrung mit Tankbeatmungsventilen und wurde speziell für diese Anforderungen entwickelt. Als Einstelldruck sind -130 mbar(rel) bis 1000 mbar(rel) und als Versorgungsdruck 1,4 bar(rel) bis 14 bar(rel) möglich. Einfache Installation Das kompakte Ventil kann direkt auf den Tankstutzen gebaut werden. Dies reduziert die Anzahl von Verbindungen und dadurch das Leckagerisiko. Zudem ist das Gewicht von einem Vacu-Gard Ventil niedrig und erleichtert den Transport zum Tankdach erheblich. Die geringe Gewichtsbelastung für den Tank ist ebenfalls von Vorteil. Geringe Wartungskosten Bei der einfachen und robusten Konstruktion kann wenig kaputt gehen. Vacu-Gard hat keine aufwändig geformten und teuren Membranen, die regelmäßig ersetzt werden müssen. Das Ventil kann in eingebautem Zustand gewartet werden. Genauigkeit und Zuverlässigkeit Vacu-Gard ist druckkompensiert, damit Druckschwankungen des Versorgungsnetzes den Einstelldruck nicht beeinflussen. Elastomere für Sitz und Dichtungen sorgen dafür, dass die Geräte absolut gasdicht sind. Auswechselbare Durchflussbegrenzer Das pilotgesteuerte Ventil kann mit Durchflussbegrenzung ausgestattet werden. Bei angepasster Beatmungsleistung kann so oft die Baugröße des Entlüftungsventils reduziert werden, was wiederum Kosten einsparen lässt.

26 BINDER GROUP - Wir über uns Die Binder Group ist eine im Bereich der Mess- und Regeltechnik international tätige Firmengruppe. Mehr als 40 Jahre Erfahrung machen uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für Gasdurchfluss und Druck. Weltweite Ausrichtung Die Unternehmensgruppe umfasst die Produktionsunternehmen mit Standorten in Europa, eigene Binder Engineering Vertriebs- und Beratungsgesellschaften und ein weltweites Distributoren-Netzwerk. Die Selbstständigkeit der einzelnen Gesellschaften garantiert eine hohe lokale Flexibilität und sichert unsere Marktund Kundennähe. Stetige Fokusierung auf unsere Kernkompetenzen, die kurze Entscheidungswege eines Privatunter- nehmens, hoch motivierte professionelle Mitarbeiter, innovative Ideen, erstklassige Produkte und zufriedene Kunden waren Gründe für das stetige Wachstum in der Vergangenheit und sind auch unser Garant für die Zukunft. Zufriedene Kunden unser oberstes Ziel! Unsere Stärken sind das Know-how und die Beratungskompetenz in unseren Spezialgebieten Gasdurchfluss und Druck. Basis unseres Erfolgs sind langjährige Praxiserfahrung, fundiertes Prozesswissen und der ständige und enge Kontakt mit unseren Kunden. Binder Engineering Gesellschaften gibt es in Deutschland, der Schweiz, Frankreich, den Niederlanden, Belgien und Singapur. Die Unabhängigkeit jeder einzelnen Vertriebsgesellschaft ermöglicht es uns, unser Produkt-Portfolio lückenlos an den landesspezifischen Marktbedürfnissen

27 und Kundenanforderungen auszurichten. Neben den eigenen Produkten vertreiben wir deshalb exklusiv auch Produkte anderer Hersteller. Kundenspezifische Komplettlösungen für uns ein Standard sind die besondere Stärke. Unser oberstes Ziel ist es, dass wir die Erwartungen unserer Kunden übertreffen und unsere Produkte für deren unternehmerischen Erfolg arbeiten. Nach dem Motto nur ein zufriedener Kunde bleibt unser Kunde!

28 LOCAL DISTRIBUTOR PRODUCTION DISTRIBUTION BINDER GmbH Buchbrunnenweg Ulm, Germany Tel Fax INSTRUM AG Waldeckstrasse Birsfelden, Switzerland Tel Fax BETA BV Verrijn Stuartlaan EL Rijswijk, The Netherlands Tel Fax Binder Engineering GmbH Buchbrunnenweg Ulm, Germany Tel Fax Binder Engineering AG Waldeckstrasse Birsfelden, Switzerland Tel Fax Binder Engineering BV Cort van der Lindenstraat EV Rijswijk, The Netherlands Tel Fax Binder Engineering NV Bergensesteenweg 709 A 1600 Sint-Pieters-Leeuw, Belgium Tel Fax info@binder-engineering.be Binder Engineering SAS 41, Place Jules Ferry Montrouge, France Tel Fax binder@mesa.fr Binder Instrumentation Pte Ltd 25 International Business Park # German Centre Singapore Tel Fax eddy.eng@bindergroup.info Binder Instrumentation Trading (Shanghai) Co., Ltd Room 106A Xingyuan Tech Building Guiping Road 418 Shanghai, P.R. China, Tel Fax info@binder-instrumentation.cn Please visit our website for more information and distribution in other countries: Please contact the company with the address shown in red or the local distributor. All rights reserved. Subject to change without notice.. BEDE-M-PROS-IMAGE001-DE-R01 Fotodesign Horst Haas

BINDER - The Gas Flow Expert. Gasdurchfluss messen & regeln konditionieren & kalibrieren. Biogasanalyse

BINDER - The Gas Flow Expert. Gasdurchfluss messen & regeln konditionieren & kalibrieren. Biogasanalyse Gasdurchfluss BINDER - The Gas Flow Expert Gasdurchfluss messen & regeln konditionieren & kalibrieren Biogasanalyse BINDER bietet kundenspezifische Lösungen in den Marktsegmenten Chemische Industrie Mineralölverarbeitung

Mehr

Gasdurchfluss messen & regeln, konditionieren & kalibrieren Biogasanalyse Druckregelung Druck- & Temperaturüberwachung

Gasdurchfluss messen & regeln, konditionieren & kalibrieren Biogasanalyse Druckregelung Druck- & Temperaturüberwachung Durchfluss & Druck Gasdurchfluss messen & regeln, konditionieren & kalibrieren Biogasanalyse Druckregelung Druck- & Temperaturüberwachung Binder Engineering bietet kundenspezifische Lösungen in den Marktsegmenten

Mehr

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS GA-m Version

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS GA-m Version COMBIMASS Technische Daten Version 2012-01 MOBILES GASANALYSEGERÄT COMBIMASS GA-m Binder liefert bereits seit Jahrzehnten an führende Anlagenbauer innovative Systeme zur industriellen Gasdurchflussmessung.

Mehr

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS eco Version

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS eco Version COMBIMASS Technische Daten Version 2012-01 DAS SYSTEM COMBIMASS Bei den Messsystemen der Serie handelt es sich um Feldtransmitter zur Durchflussmessung von Gasen für ein breites Spektrum unterschiedlichster

Mehr

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS eco Version

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS eco Version COMBIMASS Technische Daten Version 2014-02 DAS SYSTEM COMBIMASS Bei den Messsystemen der Serie handelt es sich um Feldtransmitter zur Durchflussmessung von Gasen für ein breites Spektrum unterschiedlichster

Mehr

VACOMASS. Technische Daten VACOMASS flow meter

VACOMASS. Technische Daten VACOMASS flow meter VACOMASS Technische Daten VACOMASS flow meter VACOMASS flow meter series DAS GERÄT VACOMASS flow meter Bei den Messsystemen der VACOMASS flow meter Serie handelt es sich um Feldtransmitter zur Messung

Mehr

VACOMASS. Modulares Mess- und Regelsystem für Kläranlagen

VACOMASS. Modulares Mess- und Regelsystem für Kläranlagen VACOMASS Modulares Mess- und Regelsystem für Kläranlagen Effizienter, wirtschaftlicher Anlagenbetrieb durch bedarfsgerechte Luftzufuhr und -verteilung VACOMASS Die Biologie sicher im Griff Die Unterversorgung

Mehr

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS GA-s Click! Version

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS GA-s Click! Version COMBIMASS Technische Daten Version 2012-05 GASANALYSESTATION COMBIMASS GA-s Click! Binder liefert bereits seit Jahrzehnten an führende Anlagenbauer innovative Systeme zur industriellen Gasdurchflussmessung.

Mehr

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS GA-m Version 2013-05

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS GA-m Version 2013-05 COMBIMASS Technische Daten COMBIMASS GA-m Version 2013-05 COMBIMASS GA-m MOBILES GASANALYSEGERÄT COMBIMASS GA-m/ GA-e Binder liefert bereits seit Jahrzehnten an führende Anlagenbauer innovative Systeme

Mehr

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS Strömungsgleichrichter für Rohre, Rechteckkanäle und als Einbausätze Version

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS Strömungsgleichrichter für Rohre, Rechteckkanäle und als Einbausätze Version COMBIMASS Technische Daten COMBIMASS Strömungsgleichrichter für Rohre, Rechteckkanäle und als Einbausätze Version 2012-01 COMBIMASS STRÖMUNGSGLEICHRICHTER FÜR GASE Voraussetzung für die Erzielung von gewünschten

Mehr

FAIRCHILD. Präzisionspneumatik. Elektro-Pneumatik-Wandler Präzisionsdruckregler Funktionsrelais Volumenverstärker Zubehör

FAIRCHILD. Präzisionspneumatik. Elektro-Pneumatik-Wandler Präzisionsdruckregler Funktionsrelais Volumenverstärker Zubehör FAIRCHILD Präzisionspneumatik Elektro-Pneumatik- Zubehör Größte Produktauswahl für die verschiedensten Anwendungen des Marktes Industrie-Automation Reinstraum-Luftdruck- und -Temperaturregelung, Kraftstoffregelung,

Mehr

Akzeptieren Sie keine Kompromisse!

Akzeptieren Sie keine Kompromisse! ZIMMERLI MESSTECHNIK AG Schlossgasse 10 CH-4125 Riehen Tel.: +41 61 645 98 00 Fax: +41 61 645 98 01 info@zimmerli-inert.com www.zimmerli-inert.com IDAG Druckregler +/- mbar Akzeptieren Sie keine Kompromisse!

Mehr

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Prozessautomation. Sensoren und Systeme:  Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren Prozessautomation Prozessautomation Genauigkeit Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen sensoren Temperatursensoren Flexibilität Sensoren und Systeme: www.fafnir.de Zuverlässigkeit PRESSURIX

Mehr

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS multi

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS multi COMBIMASS Technische Daten COMBIMASS multi DAS SYSTEM Das COMBIMASS multi Modul ermöglicht die Aufbau eines leistungsfähigen Mehrpunkt-Messsystems für die thermische Durchflussmessung von Gasen. An dieses

Mehr

Magnetisch-Induktiver Durchflussmesser für Ex-Zonen

Magnetisch-Induktiver Durchflussmesser für Ex-Zonen 100 JAHRE ERFAHRUNG IN DER PROZESSINSTRUMENTIERUNG Wir messen Durchfluss, Masse, Dichte, Füllstand und Druck Unsere explosionsgeschützten, für extreme Anwendungen Durchflussmesser für Ex-Zonen hohe Messgenauigkeit:

Mehr

SICHERHEITSVENTILE INFO & Bestellung: Tel.: ++43(0) Fax Dw-3

SICHERHEITSVENTILE INFO & Bestellung: Tel.: ++43(0) Fax Dw-3 SICHERHEITSVENTILE 64 65 Sicherheitsventile für Wasser und neutrale Sicherheitsventile für Wasser und neutrale BERLUTO-Kompakt-Sicherheitsgruppe Art. SIGRU 154 für den Anschluss von geschlossenen Wassererwärmern

Mehr

Elektronische Druckregler für Gase mit integrierter Durchflussmessung

Elektronische Druckregler für Gase mit integrierter Durchflussmessung red-y smart pressure controller Produktinformation Elektronische Druckregler für Gase mit integrierter Durchflussmessung Druck und Durchfluss in einem Gerät: Elektronische Druckregler für Gase mit integrierter

Mehr

Lösungen nach Mass. Elektrische Temperaturfühler und Schutzrohre

Lösungen nach Mass. Elektrische Temperaturfühler und Schutzrohre Lösungen nach Mass Elektrische Temperaturfühler und Schutzrohre Professionelle Temperaturmessung Temperaturmessung nach Mass bestellt, geliefert Als Tochtergesellschaft des Weltkonzerns WIKA verfügt die

Mehr

DATENBLATT D 004 MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN LEISTUNGSBEREICHE NEUBERGER. Konzept. Merkmale. Einsatzgebiete INNOVATIVE TECHNOLOGIE WELTWEIT

DATENBLATT D 004 MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN LEISTUNGSBEREICHE NEUBERGER. Konzept. Merkmale. Einsatzgebiete INNOVATIVE TECHNOLOGIE WELTWEIT INNOVATIVE TECHNOLOGIE WELTWEIT NEUBERGER MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN DATENBLATT D 004 NMP 05 S NMP 09 M NMP 015 B Konzept Die Micro-Membran-Gasförderpumpen von KNF basieren auf einem einfachen Prinzip:

Mehr

COMBIMASS. Systeme zur Gasanalyse und Gasdurchflussmessung für mobilen und stationären Einsatz

COMBIMASS. Systeme zur Gasanalyse und Gasdurchflussmessung für mobilen und stationären Einsatz OMBIMASS Systeme zur Gasanalyse und Gasdurchflussmessung für mobilen und stationären Einsatz Zur qualitativen und quantitativen Erfassung von Biogas, Klärgas und eponiegas OMBIMASS Gasanalyse und Gasdurchflussmessung

Mehr

FAIRCHILD. Präzisionspneumatik. Elektro-Pneumatik-Wandler Präzisionsdruckregler Funktionsrelais Volumenverstärker Zubehör

FAIRCHILD. Präzisionspneumatik. Elektro-Pneumatik-Wandler Präzisionsdruckregler Funktionsrelais Volumenverstärker Zubehör FAIRCHILD Präzisionspneumatik Elektro-Pneumatik-Wandler Präzisionsdruckregler Funktionsrelais Volumenverstärker Zubehör Größte Produktauswahl für die verschiedensten Anwendungen des Marktes FAIRCHILD ist

Mehr

Zuverlässig, flexibel, präzise GEMÜ Druckregelventile

Zuverlässig, flexibel, präzise GEMÜ Druckregelventile Zuverlässig, flexibel, präzise GEMÜ Druckregelventile Anwendungsgebiete Chemischer Anlagenbau Industrieller Anlagenbau Wasseraufbereitung Vorteile alle medienberührenden Teile aus hochwertigen Kunststoffen

Mehr

COMBIMASS. Systeme zur Gasanalyse und Gasdurchflussmessung für mobilen und stationären Einsatz

COMBIMASS. Systeme zur Gasanalyse und Gasdurchflussmessung für mobilen und stationären Einsatz COMBIMASS Systeme zur Gasanalyse und Gasdurchflussmessung für mobilen und stationären Einsatz Zur qualitativen und quantitativen Erfassung von Biogas, Klärgas und Deponiegas COMBIMASS Systeme zur Gasanalyse

Mehr

Concept Serie Klebstoff-Schmelzgeräte

Concept Serie Klebstoff-Schmelzgeräte R Concept Serie Klebstoff-Schmelzgeräte Robatech Gluing Technology Concept Serie So individuell wie Ihr Bedürfnis Die modulare, kosteneffiziente Lösung Die Anforderungen beim Schmelzen und Fördern thermoplastischer

Mehr

Hochpräzise thermische Masse- Durchflussmesser & Regler für Gase «Made in Switzerland»

Hochpräzise thermische Masse- Durchflussmesser & Regler für Gase «Made in Switzerland» Vögtlin Instruments AG Firmeninformation Hochpräzise thermische Masse- Durchflussmesser & Regler für Gase «Made in Switzerland» Intelligent, innovativ & leistungsstark. Digitale Massedurchflussmesser und

Mehr

COMBIMASS. Systeme zur Gasanalyse und Gasdurchflussmessung für mobilen und stationären Einsatz

COMBIMASS. Systeme zur Gasanalyse und Gasdurchflussmessung für mobilen und stationären Einsatz COMBIMASS Systeme zur Gasanalyse und Gasdurchflussmessung für mobilen und stationären Einsatz Zur qualitativen und quantitativen Erfassung von Biogas, Klärgas und Deponiegas COMBIMASS Gasanalyse und Gasdurchflussmessung

Mehr

Atemluftkompressoren. COMPTRADE.at

Atemluftkompressoren. COMPTRADE.at Atemluftkompressoren COMPTRADE.at Portable Serie CTC-100 COMP TRADE's mobiler Kompressor CTC-100 ist kompakt in der Bauform, robust im Einsatz und besonders einfach in der Handhabung. Luftqualität nach

Mehr

Thermische Masse- Durchfl ussmessung Präzise und dynamische Gasmessung mit Sensyfl ow

Thermische Masse- Durchfl ussmessung Präzise und dynamische Gasmessung mit Sensyfl ow Thermische Masse- Durchfl ussmessung Präzise und dynamische Gasmessung mit Sensyfl ow Die optimale Lösung Übersichtliches Display Der Messumformer verfügt über ein beleuchtetes Display mit zahlreichen

Mehr

Druckregler / Wartungsgeräte

Druckregler / Wartungsgeräte SERIE Druckregler / Wartungsgeräte - Druckregler mit Sekundärentlüftung - Materialdruckregler - Wasserdruckregler - Präzisionsdruckregler - Mini Baureihe Größe - Basic Baureihe PREISABFRAGE auf: pneumatikshop.de

Mehr

Gas-Durchflussmessung in Klär- und Biogasanlagen. flow measuring technology

Gas-Durchflussmessung in Klär- und Biogasanlagen. flow measuring technology Gas-Durchflussmessung in Klär- und Biogasanlagen flow measuring technology Belebungsluft-Durchflussmessung Wichtig ist hier die Gewährleistung eines eng tolerierten Lufteintrages ins Becken. Der Kunde

Mehr

Kämmer LinedFlow Ventile für Korrosive Einsätze

Kämmer LinedFlow Ventile für Korrosive Einsätze TECHNIsche Daten Kämmer Serie 132000 FCD KMDETB3221-01 04/12 Kämmer LinedFlow - 132000 Ventile für Korrosive Einsätze FCD KMDETB3221-01 04/12 Experience In Motion 1 Einführung Anti-Blowout Spindel Design

Mehr

Präzisionsregler. Serie R210 / R220 / R230. Präzisionsregler. PDE2611TCDE-ca Globale Luftaufbereitung

Präzisionsregler. Serie R210 / R220 / R230. Präzisionsregler. PDE2611TCDE-ca Globale Luftaufbereitung Serie R210 / R220 / R230 191 R210 / 220 Produktmerkmale Präzise Druckregelung. Regelgenauigkeit des Ausgangsdrucks 0,1 %. Mehrstufige Regelung für optimale Steuerung und Stabilität. Zwei Full Flow -Messanschlüsse.

Mehr

Druckregler / Sonder-Wartungsgeräte

Druckregler / Sonder-Wartungsgeräte EU TN JE TZ Galvanotechnik Sanitär- und Heizungsbau Bergbau chemische Industrie JET Z Maschinenbau EU TN - ge ra e bf od sa R-C i e Pr it Q m JET Z Druckregler / Sonder-Wartungsgeräte JE TZ EU TN SERIE

Mehr

U A L I T Ä F Ü R Q E N T S E C H S I. Schnellkupplungen. aus Edelstahl AISI 316L EDELSTAHL 316L

U A L I T Ä F Ü R Q E N T S E C H S I. Schnellkupplungen. aus Edelstahl AISI 316L EDELSTAHL 316L T! U A L I T Ä F Ü R Q E N T S H E I D E N S I E S I H Schnellkupplungen EDELSTAHL 316L Ein umfangreiches Standard- Sortiment für spezielle Anwendungen Um Ihren Bedürfnissen noch besser gerecht werden

Mehr

MK 96A Druckregler, druckluftgesteuert

MK 96A Druckregler, druckluftgesteuert MK 96A Druckregler, druckluftgesteuert in steriler Ausführung Der Druckregler MK 96A mit Druckluftansteuerung erlaubt es den Regelpunkt aus der Ferne, von einem Schaltpult aus, oder über einen I/P Wandler

Mehr

MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN

MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN DATENBLATT D 5 NMP83KNE NMP85KPDC NMP85.1.2KPDC-B Konzept Die Micro-Membran-Gasförderpumpen von KNF basieren auf einem einfachen Prinzip: Eine elastische, an ihrem Rand geklemmte

Mehr

Armaturen Antriebe Automatisierungstechnik The valve people

Armaturen Antriebe Automatisierungstechnik The valve people VERFAHRENSTECHNIK Armaturen Antriebe Automatisierungstechnik The valve people EBRO ARMATUREN WELTWEIT Unser Know-How für Ihre Anwendungen Nach über 30 Jahren Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von

Mehr

Druckregler ohne Hilfsenergie Bauart 44. Druckminderer Typ 44-1 B. Überströmventil Typ 44-6 B. Typenblatt T Ausführung nach ANSI

Druckregler ohne Hilfsenergie Bauart 44. Druckminderer Typ 44-1 B. Überströmventil Typ 44-6 B. Typenblatt T Ausführung nach ANSI Druckregler ohne Hilfsenergie Bauart 44 Druckminderer Typ 44-1 B Überströmventil Typ 44-6 B Ausführung nach ANSI Anwendung Sollwerte von 3 bis 290 psi (0,2 bis 20 bar) mit Ventilen ½ NPT bis 1 NPT sowie

Mehr

COMBIMASS. Systeme zur Gasanalyse und Gasdurchflussmessung für mobilen und stationären Einsatz

COMBIMASS. Systeme zur Gasanalyse und Gasdurchflussmessung für mobilen und stationären Einsatz COMBIMASS Systeme zur Gasanalyse und Gasdurchflussmessung für mobilen und stationären Einsatz Zur qualitativen und quantitativen Erfassung von Biogas, Klärgas und Deponiegas Gasanalyse und Gasdurchflussmessung

Mehr

WISAIR. Ölfreie Kompressoren. WIS 20-75V

WISAIR. Ölfreie Kompressoren.   WIS 20-75V WISAIR Ölfreie Kompressoren WIS 20-75V Ölfreie Kompressoren Branchen wie Pharmaindustrie, Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Elektronik und Textilindustrie können in Bezug auf Ölverschmutzung in ihren

Mehr

Seitenkanalverdichter nach ATEX-Richtlinie für Biogas, Erdgas oder andere leicht entflammbare Gase

Seitenkanalverdichter nach ATEX-Richtlinie für Biogas, Erdgas oder andere leicht entflammbare Gase Seitenkanalverdichter nach ATEX-Richtlinie für Biogas, Erdgas oder andere leicht entflammbare Gase Stand: 2017 Zur Ansaugung oder Verdichtung leicht entflammbarer Gase wie zum Beispiel Biogas oder Erdgas

Mehr

SwirlMaster FSS430/FSS450 Die neue Generation

SwirlMaster FSS430/FSS450 Die neue Generation Measurement made easy SwirlMaster FSS430/FSS450 Die neue Generation Measurement made easy Die wichtigsten Daten auf einen Blick Genauigkeiten Flüssigkeiten ± 0,50 % vom Messwert Genauigkeiten Gase/Dampf

Mehr

Hydraulik Systeme Konstruktion

Hydraulik Systeme Konstruktion Hydraulik Systeme Konstruktion AnlagenBAU Blockbau Service Unternehmen Die Kuwega Hydraulik-Service GmbH bietet seit Jahrzehnten vielfältige Dienstleistungen auf dem Gebiet der Hydraulik. Kernbereiche

Mehr

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS GA-s Version 2013-01

COMBIMASS. Technische Daten COMBIMASS GA-s Version 2013-01 COMBIMASS Technische Daten Version 2013-01 GASANALYSESTATION COMBIMASS GA-s Binder liefert bereits seit Jahrzehnten an führende Anlagenbauer innovative Systeme zur industriellen Gasdurchflussmessung. In

Mehr

Innovative Regeltechnik

Innovative Regeltechnik Innovative Regeltechnik Stellventile und Automatisierungslösungen für die Reifenherstellung Innovation aus Tradition Grundstoffe Produktion der Grundstoffe In vielen Werken rund um die Welt werden SAMSON-Stellventile

Mehr

Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie

Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie ABB Measurement & Analytics Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie Laser-Füllstand- Messumformer LLT100, LM80 und LM200 Mehr Sicherheit durch berührungslose Füllstandmessung

Mehr

IDCT 531. Industrie- Druckmessumformer mit RS485 Modbus RTU. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standart: ± 0,35 % FSO Option: ± 0,25 % FSO

IDCT 531. Industrie- Druckmessumformer mit RS485 Modbus RTU. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standart: ± 0,35 % FSO Option: ± 0,25 % FSO IDCT 5 Industrie- Druckmessumformer mit RS85 Modbus RTU Edelstahlsensor Genauigkeit nach IEC 60770: Standart: ± 0,5 % FSO Option: ± 0,5 % FSO Nenndrücke von 0... 00 mbar bis 0... 00 bar Ausgangssignal

Mehr

>> Ihr Spezialist für Pneumatik & Automation

>> Ihr Spezialist für Pneumatik & Automation >> Ihr Spezialist für Pneumatik & Automation Starke Marke Pneumatik & Automation GIV KG Vakuumhandling guédon gmbh Mit einer über 30-jährigen Branchenerfahrung gehört die guédon pneumatik & automation

Mehr

SIGMAWIG GESCHWEISSTE PLATTENWÄRME- ÜBERTRAGER

SIGMAWIG GESCHWEISSTE PLATTENWÄRME- ÜBERTRAGER SIGMAWIG GESCHWEISSTE PLATTENWÄRME- ÜBERTRAGER 313 SIGMAWIG erschliesst neue Einsatzbereiche SIGMA Plattenwärmeübertrager sind bei thermischen Prozessabläufen wie Kühlen, Erhitzen, Verdampfen, Kondensieren

Mehr

Zeigerthermometer. Innovative Lösungen für höchste Anforderungen

Zeigerthermometer. Innovative Lösungen für höchste Anforderungen Zeigerthermometer Innovative Lösungen für höchste Anforderungen Kontakt: Telefon: +49 661 6003-326 E-Mail: zeigerthermometer@jumo.net Liebe Leserin, lieber Leser, das Leben in der modernen Industriegesellschaft

Mehr

Made in Germany ATEX. Regelventil. Kunststoff. Hochtemperatur. Flansch. Coaxialventil. Rückschlagventil. Ventiltechnik NBR PTFE. Seewasser.

Made in Germany ATEX. Regelventil. Kunststoff. Hochtemperatur. Flansch. Coaxialventil. Rückschlagventil. Ventiltechnik NBR PTFE. Seewasser. Rückschlagventil Ventiltechnik Zwangsgesteuert Zwangsgesteuert Industriegase Industriegase Industriegase Industriegase Industriegase Individual LNG LNG LNG LNG Kunststoff Direktgesteuert Magnetventil Magnetventil

Mehr

MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN

MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN DATENBLATT N 1200 N 1200 SP.9 E Konzept Die Membranpumpen von KNF basieren auf einem einfachen Prinzip: Eine elastische, an ihrem Rand geklemmte Membrane wird in

Mehr

Proportionaldruckregler. Piezo gesteuert. G1/4, G1/2 konventionell gesteuert

Proportionaldruckregler. Piezo gesteuert. G1/4, G1/2 konventionell gesteuert SERIE Proportionaldruckregler G1/8 Piezo gesteuert G1/4, G1/2 konventionell gesteuert PREISABFRAGE auf: pneumatikshop.de Anwendungen Features Technische Daten Proportionaldruckreger regeln proportional

Mehr

Die innovative mdexx Turboline Serie. Mehr Leistung. Höhere Effizienz. Geringere Kosten.

Die innovative mdexx Turboline Serie. Mehr Leistung. Höhere Effizienz. Geringere Kosten. Die innovative mdexx Turboline Serie Mehr Leistung. Höhere Effizienz. Geringere Kosten. Mehr ist weniger und weniger bringt mehr: Im Wirkungsgrad weit über Standard optimiert. Die innovative mdexx Turboline

Mehr

Direkt und einfach einzigartig: neuer TRS-Messerfolg in der Zellstoffindustrie

Direkt und einfach einzigartig: neuer TRS-Messerfolg in der Zellstoffindustrie Direkt und einfach einzigartig: neuer TRS-Messerfolg in der Zellstoffindustrie Die erste und einzige In-situ-TRS-Messtechnologie: einfach, genau, kostensparend Führend in der Emissionsmesstechnik Ganz

Mehr

INSTRUM. Druckregler Durchflussbegrenzer Sicherheitselemente. Zum Schutz explosiver, korrosiver und steriler Prozesse mit Inertgasen

INSTRUM. Druckregler Durchflussbegrenzer Sicherheitselemente. Zum Schutz explosiver, korrosiver und steriler Prozesse mit Inertgasen INSTRUM Druckregler Durchflussbegrenzer Sicherheitselemente Zum Schutz explosiver, korrosiver und steriler Prozesse mit Inertgasen Wir machen Druck in Behältern, Reaktoren, Zentrifugen und Rührkesseln

Mehr

Membranventil fremdgesteuert Typ 385 DN (1/2-4 )

Membranventil fremdgesteuert Typ 385 DN (1/2-4 ) Typ 385 pneumatisch betätigtes Ventil mit robustem Kunststoffantrieb normal geschlossen (), normal geöffnet (NO) oder doppeltwirkend (DA). Dieses kompakt und leicht konstruierte Ventil hat eine glatte

Mehr

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK.

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK. PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK www.bibus.de Wir freuen uns auf Sie! Sie stehen im Zentrum unseres Handelns. Mit Ihnen streben wir eine erfolgreiche und dauerhafte Partnerschaft an. Gerne stellen wir

Mehr

Thermische Massedurchfluss- Messer und Regler für Gase

Thermische Massedurchfluss- Messer und Regler für Gase red-y smart series Produktinformation Thermische Massedurchfluss- Messer und Regler für Gase Zuverlässig und genau: Thermische Massedurchflussmesser und Regler Durch bewährte Technologie und standardisierte

Mehr

Produkte für die Kryotechnik

Produkte für die Kryotechnik Produkte für die Kryotechnik Tieftemperaturventile, Regler ohne Hilfsenergie, Differenzdruckmesser SMART IN FLOW CONTROL. Designed für coole produkte Industrie, Medizin, Versorgungstechnik, Forschung die

Mehr

Regler ohne Hilfsenergie Bauart 42. Rückströmsicherung Typ RS. Typenblatt T 3009

Regler ohne Hilfsenergie Bauart 42. Rückströmsicherung Typ RS. Typenblatt T 3009 Regler ohne Hilfsenergie Bauart 42 Rückströmsicherung Typ 42-10 RS Anwendung Zur Absicherung von Stickstoff- und Druckluftnetzen gegen Rückströmung aus direkt angeschlossenen Systemen. Differenzdruck-Sollwert

Mehr

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN

ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN ONYX -S EINKANAL-PYROMETER ZUR OPTISCHEN TEMPERATURMESSUNG PRÄZISE TEMPERATURMESSUNG FÜR ANSPRUCHSVOLLE INDUSTRIEANWENDUNGEN Genaue, reproduzierbare und zuverlässige Temperaturmessung unter härtesten industriellen

Mehr

Regler HON 655. Produktinformation. serving the gas industry worldwide

Regler HON 655. Produktinformation. serving the gas industry worldwide Regler HON Produktinformation serving the gas industry worldwide Regler HON Anwendung, Merkmale, Technische Daten Anwendung Regler für Ausgangs- und Differenzdruckregelung (Durchfluss) Begrenzung eines

Mehr

Schaltdifferenz Nicht einstellbar Zulassung / Konformität EN / EN : Typ 2.B.H EN , EN Zone 1 und 2, 21 und 22

Schaltdifferenz Nicht einstellbar Zulassung / Konformität EN / EN : Typ 2.B.H EN , EN Zone 1 und 2, 21 und 22 Pressostat Die Schweizer Trafag AG ist ein führender, internationaler Hersteller von qualitativ hochwertigen Sensoren und Überwachungsgeräten zur Messung von Druck und Temperatur. x Anwendungen Explosionsgefährdete

Mehr

2100, 2150, 2300, 2340

2100, 2150, 2300, 2340 Durchflussmesser 2100, 2150, 2300, 2340 ÜBERBLICK Messprinzip Schwebekörper Anwendungsgebiete Regeltafeln Pilotanlagen Wasseraufbereitung Pharmazeutische Industrie Chemische Prozesse Wärmebehandlung Charakteristika

Mehr

MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN

MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN MICRO-MEMBRAN-GASFÖRDERPUMPEN DATENBLATT D 004 NMP 05 S NMP 09 M NMP 015 B Konzept Die Micro-Membran-Gasförderpumpen von KNF basieren auf einem einfachen Prinzip: Eine elastische, an ihrem Rand geklemmte

Mehr

Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie

Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie Mess- & Analysentechnik Measurement made easy Füllstand-Messtechnik Zuverlässig messen mit bewährter Technologie KSONIK MICRO Ultraschall Füllstand-Messumformer Höchste Präzision auch bei veränderlicher

Mehr

PR DE. Prozessdruckmessumformer-Serie JUMO dtrans p02

PR DE. Prozessdruckmessumformer-Serie JUMO dtrans p02 PR 40006 DE Prozessdruckmessumformer-Serie JUMO dtrans p02 Für alle Fälle: Die komplette Serie für Druck Mit dieser Druckmessumformer-Serie gelang es, die 100.000fach bewährten Sensorsysteme mit modernster

Mehr

Filter und Ventile. Hochwertige Armaturen, günstig und flexibel

Filter und Ventile. Hochwertige Armaturen, günstig und flexibel Filter und Ventile Hochwertige Armaturen, günstig und flexibel Filter und Ventile Inline Filter Mini Technische Daten Max. Temperatur +350 C Max. Systemdruck 500 bar Berstdruck oberhalb von 950 bar Standardfeinheit

Mehr

Flexible Industriemesstechnik

Flexible Industriemesstechnik Flexible Industriemesstechnik für die Schwefelsäure- und Oleum-Produktion sowie Schwefelsäure und Oleum verarbeitende Industrien Eingriffsfreie Messung von Volumen- und Massestrom, Konzentration und Dichte

Mehr

Lösungen für die Industrie

Lösungen für die Industrie Lösungen für die Industrie Komponenten und Komplettlösungen für die Industrie INDUSTRIE MIKRO-STEUERUNGEN ALLGEMEINE EINSATZBEREICHE PROZESSTECHNIK: STEUERUNG & REGELUNG Neben pneumatischen und elektrischen

Mehr

Domdruckregler LTD-1 Genaue und verzögerungsfreie Druckregelung ohne Flattern und Schlagen selbst bei großen Schwankungen

Domdruckregler LTD-1 Genaue und verzögerungsfreie Druckregelung ohne Flattern und Schlagen selbst bei großen Schwankungen Domdruckregler LTD-1 Genaue und verzögerungsfreie Druckregelung ohne Flattern und Schlagen selbst bei großen Schwankungen Für nahezu alle Technischen Gase, Luft und Flüssigkeiten Dichtungsmaterial: - Viton:

Mehr

Schwefelsäureanlagen. Industrial Solutions

Schwefelsäureanlagen. Industrial Solutions Industrial Solutions Schwefelsäureanlagen Effiziente und ressourcenschonende Schwefelsäureproduktion innovative Anlagentechnik für individuelle Gesamtanlagen 02 Wenn Kompetenz auf Know-how trifft Von der

Mehr

VACOMASS. Technische Informationen VACOMASS jet control valve Luftregelventil

VACOMASS. Technische Informationen VACOMASS jet control valve Luftregelventil VACOMASS Technische Informationen Luftregelventil DAS VACOMASS jet control valve Das VACOMASS jet control valve ist ein neuartiges, strömungstechnisch optimiertes und gasdicht schließendes Regelventil

Mehr

Durchfluss - Zahnrad

Durchfluss - Zahnrad Durchfluss - Zahnrad Merkmale System Volumetrisches Messsystem für selbstschmierende Flüssigkeiten (Öle,..), beste Viskositätsunabhängigkeit. Auswertung Anzeigen, Schalten, Messen, Zählen Nennweiten DN

Mehr

KEM Durchflussmessung Hydraulik- und Ölanwendungen

KEM Durchflussmessung Hydraulik- und Ölanwendungen www.kem-kueppers.com KEM Durchflussmessung Hydraulik- und Ölanwendungen ENTWICKLUNG FERTIGUNG VERTRIEB 2 KEM Durchflussmessung Hydraulik- und Ölanwendungen INHALT KEM in Hydraulik- und Ölanwendungen...

Mehr

GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe. Wasserdampf ZULASSUNGEN GOST-R. Anforderungen. Klassifizierungsgesellschaften

GEEIGNET FÜR. Luft, Gase und technische Dämpfe. Wasserdampf ZULASSUNGEN GOST-R. Anforderungen. Klassifizierungsgesellschaften Überström- und Regelventile Baureihe 417 6.1 417 Überström- / Regelventile aus Edelstahl, in Eckform mit Gewindeanschlüssen Außenverstellung GEEIGNET FÜR Flüssigkeiten Luft, Gase und technische Dämpfe

Mehr

K & F Druckminderer für verdichtete, verflüssigte oder unter Druck gelöste Gase

K & F Druckminderer für verdichtete, verflüssigte oder unter Druck gelöste Gase K & F Druckminderer für verdichtete, verflüssigte oder unter Druck gelöste Gase Druckminderer R 10 Einstufige Bauart für alle Gase, außer Acetylen und Propan. Der Sauerstoffdruckmin derer besitzt das Prüfzeichen

Mehr

MFM Die preisgünstigen Verbrauchszähler für Druckluft und Gase

MFM Die preisgünstigen Verbrauchszähler für Druckluft und Gase Die preisgünstigen Verbrauchszähler für Druckluft und Gase Intelligente Lösungen zur genauen Verbrauchsmessung für Druckluft und Gase Die neuen preisgünstigen Verbrauchszähler MFM 1100 arbeiten nach dem

Mehr

AUTOMAN. Kolbenkompressoren (0,75 8,1 kw/1 11 PS)

AUTOMAN. Kolbenkompressoren (0,75 8,1 kw/1 11 PS) AUTOMAN Kolbenkompressoren (0,75 8,1 kw/1 11 PS) BAUREIHE AH MIT DIREKTANTRIEB: KLEIN, HANDLICH UND ÖLFREI Die ölfreien Kompressoren der Baureihe AH sind für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Da

Mehr

understanding bioprocesses CH 4 Sensor Der Methan- Sensor BCP-CH 4 BlueSens.de

understanding bioprocesses CH 4 Sensor Der Methan- Sensor BCP-CH 4 BlueSens.de CH 4 Sensor Methan- Der Sensor BCP-CH 4 Vorteile und Anwendungen Präzise Überwachung von Biogasanlagen Die robusten BCP-CH 4 Sensoren sind die ideale Lösung für die Methanbestimmung im industriellen Maßstab.

Mehr

MINI-MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN

MINI-MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN MINI-MEMBRAN-VAKUUMPUMPEN UND -KOMPRESSOREN DATENBLATT D 008 N 85.3 KNE N 86 KNDC N 86 KNDC-B Konzept Die Mini-Membran-Gasförderpumpen von KNF basieren auf einem einfachen Prinzip: Eine elastische, an

Mehr

Druckregler ohne Hilfsenergie Druckminderer Typ M 44-2

Druckregler ohne Hilfsenergie Druckminderer Typ M 44-2 Druckregler ohne Hilfsenergie Druckminderer Typ M 44-2 Anwendung Druckregler für Sollwerte von 0,005 bis 20 bar K VS -Werte von 0,15 bis 22 Ventile in DN 15 bis DN 50 G ¼ bis G 2 für Flüssigkeiten und

Mehr

Differenzdruck- Pressostat

Differenzdruck- Pressostat Differenzdruck- Pressostat Die Schweizer Trafag AG ist ein führender, internationaler Hersteller von qualitativ hochwertigen Sensoren und Überwachungsgeräten zur Messung von Druck und Temperatur. x Anwendungen

Mehr

Drucksensor - EPT3100

Drucksensor - EPT3100 Drucksensor - EPT3100 Bis zu 4000 Bar Hochwertige, robuste Edelstahlausführung Kostengünstige Druckmessung Der EPT3100 ist ein hochwertiger, komplett in Edelstahl gehaltener Drucksensor, der bei Gasen

Mehr

KUNSTSTOFF- ROHRLEITUNGSSYSTEME

KUNSTSTOFF- ROHRLEITUNGSSYSTEME KUNSTSTOFF- ROHRLEITUNGSSYSTEME Akatherm FIP bietet Ihnen als kompetenter und zuverlässiger Partner qualitativ hochwertige Rohrleitungssysteme aus klebbaren und schweißbaren Kunststoffen. www.akatherm-fip.de

Mehr

Unternehmensprofil. Pumpen Armaturen Mess- und Regeltechnik

Unternehmensprofil. Pumpen Armaturen Mess- und Regeltechnik Unternehmensprofil Pumpen Armaturen Mess- und Regeltechnik Zuverlässigkeit und Beständigkeit Pumpen Armaturen Mess- und Regeltechnik 2 ASV Stübbe ist ein internationaler Hersteller von Pumpen, Armaturen

Mehr

das Beste Wir holen für Sie raus! Unser Unternehmen

das Beste Wir holen für Sie raus! Unser Unternehmen Biopharma / Pharma Unser Unternehmen GIG Karasek ist in Europa einer der führenden Hersteller im Bereich Anlagenbau für Pharma-, Chemische-, Papier-, Zellstoff- und Lebensmittel-Industrie. Sämtliches Key-Equipment

Mehr

Externe Regelung PTC-274

Externe Regelung PTC-274 Externe Regelung Für Dampfbetrieb Dieser Typ von Druckminderventil beinhaltet zwei Ventile in einer Einheit ein Vorsteuerventil und ein Hauptventil. Die Konstruktion des Vorsteuerventils ähnelt der des

Mehr

OG DREIFACH EXZENTRISCHE ABSPERR- & REGELKLAPPEN

OG DREIFACH EXZENTRISCHE ABSPERR- & REGELKLAPPEN OG DREIFACH EXZENTRISCHE ABSPERREN UND REGELN SICHER UND WIRTSCHAFTLICH 02 Nach der erprobten und bewährten Serie KX stellt OHL Gutermuth nun eine zusätzliche Produktlinie vor: Die hoch standardisierten

Mehr

Kombi-Regelventil Reihe 95

Kombi-Regelventil Reihe 95 Kombi-Regelventil Reihe 95 Hauptanwendungen Downstream-Druckregelung und Isolation Merkmale Regel- und Isolationsventil als kompakte Einheit zusaengefügt Reihe 95.1: Regel- und Eckventil mit alg, Öffnen

Mehr

Druckregler ohne Hilfsenergie. Druckminderer Typ M Typenblatt T 2530

Druckregler ohne Hilfsenergie. Druckminderer Typ M Typenblatt T 2530 Druckregler ohne Hilfsenergie Druckminderer Typ M 44-2 Anwendung Druckregler für e von 0,005 bis 20 bar K VS -Werte von 0,15 bis 18 Ventile in DN 15 bis DN 50 G ¼ bis G 2 für Flüssigkeiten und Gase bis

Mehr

17 % Bessere Dämpfung von Wasserschlag - im Vergleich zu den Branchenstandards. Besserer Schutz für Ihre Anlage bei geringeren Kosten. ia.danfoss.

17 % Bessere Dämpfung von Wasserschlag - im Vergleich zu den Branchenstandards. Besserer Schutz für Ihre Anlage bei geringeren Kosten. ia.danfoss. Besserer Schutz für Ihre Anlage bei geringeren Kosten Magnet-, Schrägsitz- und Thermostatventile - Fluidtechnik im Überblick 17 % Bessere Dämpfung von Wasserschlag - im Vergleich zu den Branchenstandards

Mehr

SENSORKOMPETENZ IM ÜBERBLICK

SENSORKOMPETENZ IM ÜBERBLICK SENSORKOMPETENZ IM ÜBERBLICK ÜBERWACHEN - STEUERN - REGELN - MESSEN Der flow-captor für flüssige Medien Der flow-captor ist ein hochpräziser, kompakter und robuster Strömungssensor (Messer oder Wächter)

Mehr