Protokoll der 107. Generalversammlung des Turnvereins Bözberg vom Freitag, 26. Februar 2016 im Vereinslokal der Gemeinde Unterbözberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll der 107. Generalversammlung des Turnvereins Bözberg vom Freitag, 26. Februar 2016 im Vereinslokal der Gemeinde Unterbözberg"

Transkript

1 Protokoll der 107. Generalversammlung des Turnvereins Bözberg vom Freitag, 26. Februar 2016 im Vereinslokal der Gemeinde Unterbözberg Traktandenliste Begrüssung Appell Wahl eines Stimmenzählers Mutationen Protokollrésumé Jahresberichte Absenzenkontrolle Rechnung Mitgliederbeiträge Budget Jahresprogramm Anträge der Mitglieder Wahl eines Tagespräsidenten Wahlen Ehrungen Verschiedenes

2 Begrüssung Nach dem traditionellen Nachtessen begrüsst der Präsident Benjamin Plüss um 20.15h die anwesenden Mitglieder. Der Präsident heisst speziell und namentlich die Ehrenmitglieder und die Mitturner herzlich willkommen. Für die Versammlung entschuldigt haben sich: Ehrenmitglieder Hediger Karin / Arrigoni Christian / Huber Marco / Kupferschmid Johannes / Meyer Susi / Obrist Stefan / Gasser Cornelia Freimitglieder Baumann Marlies / Dätwyler Patricia / Hunziker Tobias / Koller Denise / Gasser Daniela / Märki Stephan / Meier Hans / Tännler Gertrud / Bläuer Adi / Sarah Brunhart Aktive Turner/innen Bider Cristian / Plüss Angelika / Gygax Samuel / Link Eva-Maria / Pfister Cécile / Wernli Nathalie / Wülser Daniel / Foroni René / Vollenweider Silvan / Siegrist Beat Mitturner Isenschmid Céline Gäste - Der Präsident Benjamin Plüss verliest die Totenehrungen von den Freimitgliedern Hans Siegrist, geb. 20. November gest. 26. März 2015, und Paul Brändli, geb. 08. Juni gest. 13. Februar Die Traktandenliste und die Unterlagen zur Generalversammlung wurden fristgerecht versendet, seither wurden keine Änderungen vorgenommen. Die Unterlagen konnten zusätzlich auf der Homepage heruntergeladen werden. Zur Traktandenliste gibt es keine Einwände oder Ergänzungen. Der Präsident eröffnet die 107. ordentliche Generalversammlung, welche in geplanter Reihenfolge abgehalten wird. 2

3 1. Appell Der Aktuar Patrick Brändli verliest den Appell. Anwesend sind: Ehrenmitglieder 8 Freimitglieder 4 Aktivmitglieder 21 Stimmberechtigte 33 Absolutes Mehr 17 Mitturner 6 Gäste 3 2. Wahl eines Stimmenzählers Der Vorstand schlägt als Stimmenzähler Hanspeter Plüss vor. Der Vorschlag wird von der Versammlung einstimmig angenommen. 3. Mutationen Eintritte Als neue Aktivmitglieder werden Janine Brändli, Rahel Gasser, Larissa Gut, Céline Isenschmid und Florian Habegger mit einem herzlichen Applaus in den Turnverein aufgenommen. Austritte Die Aktivmiglieder Patricia Belloli und Martina Rey treten auf eigenen Wunsch zum Verein aus. Aktivmitglied zu Passivmitglied: Baumann Patrick, Messer Regula Freimitglied zu ehemaligem Mitglied: - Passivmitglied zu ehemaligem Mitglied: - 3

4 Neuer Bestand Ehrenmitglieder 8 Freimitglieder 4 Aktivmitglieder 25 Stimmberechtigte 37 Absolutes Mehr Protokollrésumé Das vorliegende Protokoll der letzten Generalversammlung wird ohne Änderungen und einstimmig genehmigt. Ein Dank geht an den Aktuar Patrick. Leon Zellweger verfasste den Turnfahrtbericht der Herren, welche diesen Herbst einen Wochenendausflug nach Zermatt unternahmen. Er verlas den amüsanten Bericht an der Generalversammlung. Leider gibt es keinen Bericht zu der Turnfahrt der Damen. Ein herzliches Dankeschön geht auch an den Organisator der Turnfahrt Samuel Plüss. 5. Jahresberichte 2015 Zu den Jahresberichten der Jugendriegenleiter, des Oberturners und des Präsidenten sind keine Fragen offen, sie werden einstimmig genehmigt. Einen Dank geht an alle Riegenleiter für das Verfassen der Jahresberichte. 6. Absenzenkontrolle Philipp Weber verliest die Absenzenkontrolle Damenriege: (Korbball) 1. Rang Rahel Gasser 2. Rang Sandra Siegrist / Linda Siegrist 3. Rang Regula Weber (Damenriege) 1. Rang Linda Siegrist 2. Rang Sandra Siegrist 3. Rang Carolin Verbree / Martina Rey 4

5 Turnverein: 1. Rang Simon Keller 2. Rang Samuel Plüss 3. Rang Silvan Vollenweider Jeweils die ersten Drei des Turnvereins und der Damenriege werden mit einem Denner Gutschein im Wert von CHF geehrt. Der Präsident Benjamin Plüss dankt Philipp Weber und Linda Siegrist für das Führen der Absenzenkontrolle. 7. Rechnung 2015 Der Kassier Sandra Siegrist stellt die Rechnung 2015 den Mitgliedern anhand von Grafiken dar. Jahresrechnung Einnahmen: 1% 17% 3% 4% 12% 18% 21% 8% 4% 12% Beiträge Gde Bözberg Nationalfeier Delegiertenvers. Natirunde Papiersammlung Diverse Einnahmen Verkauf Turnkleider Chlausen Sponsoring Ausgaben: 3% 5% 0% 4% 4% 14% 2% 8% 7% 16% 24% 12% 1% Kreisturnverband Turnfest Kreisspieltag Korbball Jugend Schlusshock GV Leiterkurse Material Trainer Einlauf T-Shirts Ehrungen Vorstandsbes. Diverse Ausgaben 5

6 Die Mehreinnahmen sind durch den höher ausgefallenen Gewinn der Nati Runde und die höheren Sponsoren Einnahmen zu erklären- Und die Mehrausgaben sind Infolge der Teilnahme an der Innerschweizer Korbballmeisterschaft und der Anschaffung unserer Party-Zelte zustande gekommen. Im diesjährigen Büchlein wurde noch ein kleiner Fehler begangen. Der Kreisturnverband erhält 15% des Gewinns der Delegiertenversammlung und nicht wie gedacht 10%. Das macht für den Turnverein einen Unterschied von CHF. Der Revisor Barny Meyer verliest stellvertretend für die restlichen Revisoren den Bericht. Die Revisoren sind mit der Buchführung sehr zufrieden es ist alles sauber aufgelistet und nachvollziehbar. Die Belege haben auch alle mit den tatsächlichen Buchungen übereingestimmt. Im Gegensatz zu anderen Jahren lobt er auch die Einreicher der Belege und Quittungen, welche die dafür vorgesehene Vorlage auf der Homepage rege nutzten. Die Revisoren empfehlen die Rechnung 2015 anzunehmen. Das Rechnung 2015 wird einstimmig angenommen. 8. Mitgliederbeiträge Aktive (turnend) Freimitglieder (turnend) Jugend Kitu Passivmitglieder 80 (bisher) 55 (bisher) 45 (bisher) 35 (bisher) 20 (bisher) Der Antrag wird einstimmig angenommen. 9. Budget 2016 Einnahmen Turnshow ist dieses Jahr wieder ein grosser Punkt Zusätzlich organisieren wir dieses Jahr die Korbball Finalrunde wodurch wir mit mehr Gewinn rechnen Die Nationalfeier ist wieder fest eingeplant 6

7 Ausgaben Turnfestausgaben höher weil wir ein Ausserkantonales besuchen Viele Fixkosten Jugend- und Mädchenriegen Beiträge fallen weg Das Budget wird einstimmig angenommen. Ein grosses Dankeschön geht an den Kassier Sandra Siegrist für ihre geleistete Arbeit. 10. Jahresprogramm 2016 Der Oberturner Philipp Weber erläutert kurz die wichtigsten Anlässe im Jahr Ein grosser Punkt wird im nächsten Jahr die Turnshow einnehmen. Hinzu kommen weitere grössere Punkte wie die Organisation der Nati Finalrunde im nächsten Herbst des 1. Augusts und die Teilnahme am Ausserkantonalen Turnfest in Sonterswil. Neu wird der Schneetag wieder im März durchgeführt da dann die Schneeverhältnisse sicherer sind. Das Jahresprogramm 2015 wird von der Versammlung einstimmig angenommen. Ein Dank geht an den Oberturner Philipp Weber und die anderen Leiter, die für abwechslungsreiche Turnstunden sorgten. 11. Anträge der Mitglieder In diesem Jahr wurde kein Antrag eingereicht. 12. Wahl eines Tagespräsidenten Der Vorstand schlägt Thomas Obrist als Tagespräsidenten vor. Die Wahl wird mit einem grossen Applaus bestätigt. 13. Wahlen Vorstand Bisher Benjamin Plüss (Präsident), Regula (Vize-Präsident), Philipp Weber (Techn. Leiter), Linda Siegrist(Techn. Leiterin Damenriege), Sandra Siegrist(Kassier) Patrick Brändli(Aktuar), Simon Keller (Verantwortlicher Wirtschaft), Michael Plüss(Materialchef), Caroline Verbree (Verantwortliche Jugend), Alessandra Baschnagel (Sponsoringverantwortliche) Alle bisherigen Vorstandsmitglieder werden einstimmig wiedergewählt. Neu Jan Gasser(Beisitzer) 7

8 Das neue Vorstandsmitglied wird einstimmig gewählt. Der Technische Leiter Philipp Weber und der Präsident Benjamin Plüss werden einzeln und einstimmig von der Versammlung gewählt. Ein grosser Dank geht an den Vorstand für die geleistete Arbeit im letzten Jahr. Übrige Wahlen Damenriege(Technische Leitung Damen) Linda Siegrist Hauptleitung Korbball Damen Markus Widmer Jugileiter Austritt: Christoph Roth Thomas Obrist (8-11 Jahre) Michael Plüss (8-11 Jahre) Manuel Brändli (8-11 Jahre) Silvan Vollenweider (8-11 Jährige) Simon Keller (12-16 Jahre) Samuel Plüss (12-16 Jahre) Kevin Baumann (12-16 Jahre) MR - Leiterinnen Austritt: Marion Flückiger(12-16 Jährige) Neu: Isenschmid Céline(8-11 Jährige) Carolin Verbree (8-11 Jährige) Natalie Wernli (8-11 Jährige) Sarah Vollenweider(8-11 Jährige) Ramona Geiser(12-16 Jährige) Sibyll Lienhard(12-16 Jährige) 8

9 Die bisherigen Mädchenriegenleiterinnen wurden von der Versammlung einstimmig wiedergewählt Hilfsleiterinnen Cécile Pfister Andrea Schäublin Die Hilfsleiterinnen werden alle einstimmig gewählt. Geräteriege Eva Maria Link Sandra Siegrist Rahel Schärli Die bisherigen Geräteturnleiterinnen wurden von der Versammlung einstimmig wiedergewählt. Kinderturnen Janine Weiss Thorsten Bunz Die bisherigen Kitu Leiter wurden von der Versammlung einstimmig wiedergewählt. Muki-Turnen Austritt: Patricia Belloli Melanie Baltensperger Die bisherige Muki Leiterin wurde von der Versammlung einstimmig wiedergewählt. Fähnrich: Jan Gasser Der bisherige Fähnrich wurde von der Versammlung einstimmig wiedergewählt. 9

10 Rechnungsrevisoren: Bernhard Meyer Stefan Märki Arrigoni Christian Die Rechnungsrevisoren wurden von der Versammlung einstimmig wiedergewählt. Dem Tagespräsidenten Thomas Obrist wird für die Abwicklung der Wahlen mit einem Applaus herzlich gedankt. Der Präsident Benjamin Plüss gratuliert den Gewählten und Wiedergewählten. 14. Ehrungen Die abgetretene Leiterin des Muki Turnens Patricia Belloli wird für ihren Einsatz beim Organisieren von abwechslungsreichen Muki Turnen von Melanie Baltensperger geehrt. Markus Widmer erhält dieses Jahr den Vereinsnagel für seinen langen Einsatz im Vorstand als Oberturner und beim Organisieren von abwechslungsreichen Turnstunden. Auch hat er einen massgeblichen Anteil daran, dass das Korbball auf dem Bözberg seinen heutigen Platz gefunden hat. Er war Trainer der U16 Schweizermeister und ist jetzt Trainer der Korbball Damen. Dazu war und ist er unser langjähriger Barchef. Er erhält einen goldenen Barshaker. Auch Alle Organisationskomitee Mitglieder der Delegiertenversammlung und aller anderer Anlässe sowie die Vorstandsmitglieder werden geehrt und erhalten ein Glas Honig. 15. Verschiedenes Durchführung der Turnshow Tech-Tell-Mech-Tell Dieses Jahr organisiert der Turnverein wieder eine Turnshow. Es hat noch freie Plätze, wer noch nicht reserviert hat sollte sich beeilen. Der Einsatzplan wird nächste Woche versendet. Bitte denkt daran das jede/r Turner/in 2 Tombola Preise mitbringen muss, bitte diese Anita Freiburghaus vorbeibringen oder Sie darüber informieren. Schlussrunde der Nationalliga A/B Korbball Der STV Bözberg hat nach mehreren normalen Nati Runden dieses Jahr die Zusage für die Durchführung der Finalrunde erhalten und wir werden diese am 3. September 2016 im Brugger Schachen durchführen. Weil es eine Schlussrunde ist wird es eine Bar geben und wir erhoffen uns einen höheren Gewinn. 10

11 1. August Feier Gallenkirch Die 1. August Feier 2016 werden wir dieses Mal in Gallenkirch organisieren. Der genaue Standort befindet sich noch in Abklärung. Neu sucht die Gemeinde den Festredner. Dorf- und Jugendfest Bözberg Thomas Obrist informiert über das Dorf- und Jugendfest 2016, welches neu von nur einem OK organisiert wird und so die Vereine keine Arbeit mit der Organisation haben. Aber natürlich braucht es trotzdem freiwillige Helfer, welche sich bei der Anmeldung, welche mit dem Gmeindsblättli kommt, anmelden können. Es wird damit gerechnet, dass sich 5-6 Turner für die Bar melden. Materialanschaffungen Beni bittet die Leiterinnen und Leiter sich Gedanken über neues Material zu machen, da sich zurzeit noch ein Sportfond daran beteiligen würde. J&S Sportwoche Cornelia Gasser organisiert die Spörtliwoche auch dieses Jahr wieder und die Leiter werden gebeten mindestens einmal vorbei zu schauen. Städtereise Hamburg Sämi Plüss orientiert über die von ihm organisierte Turnfahrt nach Hamburg, bei welcher auch die älteren Turner wieder herzlich willkommen sind. Geplant ist die Reis per Flugzeug für den Donnerstagmorgen. Im Programm werden sicher eine Besichtigung des Hafens, des Miniatur Wunderlands und auch der Besuch eines Fussballoder Basketballspiels stehen. Quittungsbelege auf Homepage Bitte benutzt die Quittungsbelege auf der Homepage es macht die Arbeit von unserem Kassier viel einfacher. Spörtliwoche Die Spörtliwoche ist auch dieses Jahr wieder fest eingeplant und es ist erwünscht das jeder Leiter mindestens einmal vorbeischaut. Divers Zum Schluss geht noch ein grosser Dank an Simon Keller und den Gasthof Sternen für das gute Essen an diesem Abend. Der Präsident Benjamin Plüss beendet die Generalversammlung des STV Bözberg um Uhr. Er dankt zum Schluss allen, welche im letzten Jahr und auch in den kom- 11

12 menden Jahren etwas für den Turnverein Bözberg geleistet haben und leisten werden. Fürs getreue Protokoll TURNVEREIN BÖZBERG Der Präsident: Der Aktuar: Benjamin Plüss Patrick Brändli 12

Jahres- berichte 2014

Jahres- berichte 2014 Jahresberichte 2014 www.stv-boezberg.ch -2- Inhaltsverzeichnis Vorstand 2015... 4 Organigramm Leiterteam... 5 Protokoll der Generalversammlung (105.)... 6 Jahresrechnung 2014 / Budget 2015... 16 Jahresberichte

Mehr

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Protokoll der DV vom 6. November 2009, 20.00 Uhr, Rest. Sternen Seon Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV 2008 4. Jahresbericht

Mehr

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein

Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Auenstein, 22. Juni 2016 Protokoll der 20. Generalversammlung der SV Auenstein /Picchi 22. Juni 2016; 20:00 Uhr; Alte Schule, Auenstein Um 20:10 Uhr begrüßt der Präsident Robin Sutter alle Anwesenden zur

Mehr

1. Wer sind wir 1 2. Riegen des STV Bözberg 1 3. Organisation 2 4. Public Relations 2

1. Wer sind wir 1 2. Riegen des STV Bözberg 1 3. Organisation 2 4. Public Relations 2 INHALTSVERZEICHNIS I. Der STV Bözberg stellt sich vor 1 1. Wer sind wir 1 2. Riegen des STV Bözberg 1 3. Organisation 2 4. Public Relations 2 II. Ziel und Strategie unseres Sponsoringkonzepts 3 III. Wie

Mehr

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA

PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA PROTOKOLL FC LENZERHEIDE-VALBELLA 47. ordentliche Generalversammlung vom Freitag, 20. Juni 2014, 19.00 Uhr Jugendherberge Valbella, Valbella Beginn: 19.10 Uhr Anwesend: 42 Mitglieder, das absolute Mehr

Mehr

Verein Diorama- und Modellbau

Verein Diorama- und Modellbau Protokoll der 12. Mitgliederversammlung vom 23. Februar 2013 Ort: Beginn: Ende: Restaurant Räber Rüstenschwil 13:30 Uhr 14:45 Uhr Anwesend: 23 Mitglieder Aktivmitglieder: 23 Mitglieder Entschuldigt: 10

Mehr

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, 19.30 Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Der Präsident begrüsst die Anwesenden, speziell, die Ehren-, Frei- und Passiv-Mitglieder und Funktionäre.

Mehr

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012 Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein 2012 Datum: Mittwoch, 02. Mai 2012 Zeit: Ort: Vorsitz: Vorstand: Protokoll: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Katholischer Pfarrsaal, Antoinette Solito Amsler,

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball Saison 2009/2010 Datum : Montag, 7. Juni 2010 Zeit : Ort : 19.00 21.00 Uhr Muttenz, Robinson Spielplatz Anwesende Mitglieder: 41 ( inkl. Vorstand) Präsenzliste

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

Protokoll 126. Generalversammlung 2013 STV und DR Hallwil

Protokoll 126. Generalversammlung 2013 STV und DR Hallwil 0. Traktanden STV UND DAMENRIEGE HALLWIL 126. GENERALVERSAMMLUNG (GV) VOM FREITAG, 15. MÄRZ 2013 IM SAAL DES RESTAURANTS ROTE LEU, DÜRRENÄSCH (1) Begrüssung (2) Appell, Wahl des Stimmenzählers und des

Mehr

Vereinsstatuten des STV Hagendorn (gegründet 1948)

Vereinsstatuten des STV Hagendorn (gegründet 1948) Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name Unter dem Namen "STV Hagendorn" (nachfolgend "STVH") besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff ZGB. Er ist politisch und konfessionell neutral. Art. 2 Sitz Der Sitz des

Mehr

Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon

Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon Protokoll der 44. ordentlichen Generalversammlung des ECIE vom 28. Juni 2016 im Sportzentrum Eselriet in Effretikon Ort Sportzentrum Eselriet, Effretikon Datum Dienstag, 28. Juni 2016 Zeit 19.00 Apéro

Mehr

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen Protokoll der 142. Hauptversammlung SIA Sektion St. Gallen - Appenzell Datum Donnerstag, 26. März 2015 Zeit 1730 Uhr Ort Forum Pfalzkeller, St.Gallen 1. Begrüssung Thomas Lehmann, Präsident, heisst alle

Mehr

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2014* (aufgelegt

Mehr

dex.htm w w w. s c n. c h Protokoll: 41. ordentliche Generalversammlung

dex.htm w w w. s c n. c h Protokoll: 41. ordentliche Generalversammlung http://www.scn.ch/in dex.htm S p o r t c l u b N ä n i k o n w w w. s c n. c h 8 6 0 6 N ä n i k o n g e g r ü n d e t 1 9 7 3 Protokoll 41. ordentliche Generalversammlung Sportclub Nänikon Datum: Freitag,

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, 20.00 Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten ------------------------------------------------- Vorsitz: Protokoll: Agnes Ochsner Jörg Müller

Mehr

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom

Protokoll. ordentliche Generalversammlung. vom Protokoll ordentliche Generalversammlung vom 24.03.2017 1. Begrüssung Um 19.00 Uhr begrüsst Präsidentin Zoe Sanigar Zollinger alle anwesenden Mitglieder herzlich zur vierten ordentlichen Generalversammlung

Mehr

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern aktive frauen villnachern Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung vom 17. März 2017 im Gemeindesaal Villnachern Traktanden 1. Begrüssung und Appell 2. Wahl von Stimmenzählerinnen und Tagespräsidentin

Mehr

Hotel Restaurant Ochsen, Ermitagestrasse 16, Arlesheim 19:30 Uhr

Hotel Restaurant Ochsen, Ermitagestrasse 16, Arlesheim 19:30 Uhr Protokoll der GENERALVERSAMMLUNG vom 11.03.2016 über das Vereinsjahr 2015 Ort: Zeit: Hotel Restaurant Ochsen, Ermitagestrasse 16, Arlesheim 19:30 Uhr Traktanden 1. Begrüssung und Appell 2. Genehmigung

Mehr

TURNVEREIN BÖZBERG Jahresberichte 2009

TURNVEREIN BÖZBERG Jahresberichte 2009 TURNVEREIN BÖZBERG Jahresberichte 2009 Übersicht Vorstand und Leiter STV Bözberg 2010 Präsident: Benjamin Plüss Vizepräsident: Cornelia Gasser Technische Technische Kassier Aktuar Wirtschaft Material Jugend

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010

Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Protokoll der Generalversammlung vom 22. Juni 2010 Anwesende: Wormstetter Beat Trachsel Heinz Wiederkehr Rolf Hof Georges Bauer Ruedi Kindlimann Peter Peccanti Giuliano Ryf Ernst Mazzei Giuseppe Huber

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern aktive frauen villnachern Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 14. März 2014 im Rest. Bären Villnachern Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzählerinnen 3. Genehmigung der Traktandenliste

Mehr

Protokoll der 95. Generalversammlung vom 1. März 2014

Protokoll der 95. Generalversammlung vom 1. März 2014 Anwesend: Entschuldigt: 3 Ehrenmitglieder, 2 Freimitglieder, 11 Aktivmitglieder Jörg Schmid, Alois Heimgartner, Jakob Küng, Max Willems, Lucien Peterhans, Renate Bornhauser, Wildtraut Kaufmann, Marcel

Mehr

Protokoll der 5. Mitgliederversammlung

Protokoll der 5. Mitgliederversammlung Protokoll der 5. Mitgliederversammlung Datum: Samstag, 17. Oktober 2009 Zeit: Ort: 18.30 Uhr bis 19:30 Uhr Restaurant Alpenhof, 6403 Küssnacht 0. Begrüssung durch den Präsidenten Präsident Mauro Vogel

Mehr

GV- Samariterverein Saas

GV- Samariterverein Saas GV- Samariterverein Saas Freitag 20. Januar 2017 Rathaus- Stube Saas Die Sitzung beginnt um 21.00 nach einem gemeinsamen Nachtessen in Anwesenheit fast aller Samaritermitglieder. Entschuldigt: Linda Kneist

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November.

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November. Schweizerischer Firmensportverband, Region Zürich Postfach 223, 8154 Oberglatt Tel. 043/534 86 26 Fax. 043/534 87 38 E-Mail: firmensport-zh@hispeed.ch www.firmensport-zh.ch Protokoll der 74. Delegierten

Mehr

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM STATUTEN des ROCINANTE POLO TEAM 1 I. VEREINSNAME UND SITZ Art.1 Unter dem Namen ROCINANTE POLO TEAM besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB als juristische Person. Art.2 Der Verein besteht auf

Mehr

Generalversammlung SC Seuzach Dragons

Generalversammlung SC Seuzach Dragons SC Seuzach Dragons Postfach 614 8472 Seuzach E-mail: info@scs-seuzach.ch Internet: www.scs-seuzach.ch Generalversammlung SC Seuzach Dragons Besprechungsort: Besprechungsdatum: 27.1.2017 Protokoll durch:

Mehr

112. HAUPTVERSAMMLUNG STV THAL GASTHAUS HIRSCHEN, THAL FREITAG, DEN , UHR

112. HAUPTVERSAMMLUNG STV THAL GASTHAUS HIRSCHEN, THAL FREITAG, DEN , UHR Turnverein Thal Thal, Februar 2017 Postfach 111, 9425 Thal www.tvthal.ch 112. HAUPTVERSAMMLUNG STV THAL GASTHAUS HIRSCHEN, THAL FREITAG, DEN 10.02.2017, 20.15 UHR Begrüssung Adrian Herzog (AH) Ein herzliches

Mehr

Hauptversammlung vom des tri team steffisburg

Hauptversammlung vom des tri team steffisburg Hauptversammlung vom 16.01.2015 des tri team steffisburg Datum: Freitag, 16.01.2015 Zeit: 19.00 Uhr Ort: Solina Steffisburg protokoll Anwesend: 52 (inkl. Vorstand) Entschuldigt: 30 Unentschuldigt: 17 Traktanden

Mehr

Protokoll. der 78. Generalversammlung vom. Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern. Anwesende (Mitglieder):

Protokoll. der 78. Generalversammlung vom. Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern. Anwesende (Mitglieder): Protokoll der 78. Generalversammlung vom Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern Anwesende (Mitglieder): Gilberte Reymond Jürg Bösinger Susi Eichenberger Beat Eichenberger Brigitte Schalch Reto Karich Hanno Thomann

Mehr

Protokoll der 38. Generalversammlung, 27. Juni 2016 Probelokal der MG Tegerfelden, 5306 Tegerfelden

Protokoll der 38. Generalversammlung, 27. Juni 2016 Probelokal der MG Tegerfelden, 5306 Tegerfelden Protokoll der 38. Generalversammlung, 27. Juni 2016 Probelokal der MG Tegerfelden, 5306 Tegerfelden Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl des Stimmenzählers und des Tagespräsidenten 3. Protokoll der 37.Generalversammlung

Mehr

SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch

SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch SENIORENDIENST Allschwil / Schönenbuch Protokoll der 36. Mitgliederversammlung vom Mittwoch, 14. Mai 2014, 18.30h 20.00h im Pfarreisaal der Röm. Kath. Kirche St. Peter und Paul, Allschwil 1. Begrüssung

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern 1 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom 24. November 2016 2 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Mehr

P R O T O K O L L. Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter

P R O T O K O L L. Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter P R O T O K O L L der 38. Generalversammlung der Fernsehgenossenschaft Schönenwerd, Donnerstag, 30. März 2017, 19.00 Uhr, im Restaurant zum wilden Mann, Schönenwerd Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident

Mehr

Protokoll der 21. Generalversammlung

Protokoll der 21. Generalversammlung Protokoll der 21. Generalversammlung Datum: Freitag, 28.02.2014 Ort: Aula Schulanlage Oberburg, 3414 Oberburg Zeit: 20.00 Uhr Anwesend: gemäss Checkliste Anwesenheitskontrolle (ist dem Archivprotokoll

Mehr

Hauptversammlung der Damenriege Schwarzenburg 10. Februar 2010

Hauptversammlung der Damenriege Schwarzenburg 10. Februar 2010 P R O T O K O L L Hauptversammlung der Damenriege Schwarzenburg 10. Februar 2010 Ort Vorsitz Protokoll Dauer Gasthof Bären Schwarzenburg Bettina von Niederhäusern Yvonne May 20.00 21.20 Uhr Anwesende Aktivmitglieder:

Mehr

Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen

Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen Frauenchor Herblingen 8207 Schaffhausen Protokoll der 104. Generalversammlung vom Samstag, 18. Februar 2017 um 14.00 Uhr im Restaurant Adler (Saal) Herblingen- Schaffhausen Traktanden: 1. Begrüssung, Appell

Mehr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr

der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr PROTOKOLL der 46. ordentlichen Hauptversammlung des Fussballclubs Sternenberg vom 10. August 2012 im Clubhaus, Schlatt, Zeit 19.00 Uhr Vorsitz: Leiter Admin Marc Ringgenberg ORGANISATION DES FC STERNENBERG

Mehr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr Protokoll: 22. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 29. März 2017 ab 17.00 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Protokoll der 68. Generalversammlung Freitag 15. Januar 2016 Rest. Kreuz Bertiswil

Protokoll der 68. Generalversammlung Freitag 15. Januar 2016 Rest. Kreuz Bertiswil Protokoll der 68. Generalversammlung Freitag 15. Januar 2016 Rest. Kreuz Bertiswil 1. Begrüssung Um 19.35 Uhr wird die 68. Generalversammlung eröffnet. Es ist dies die 8. Generalversammlung welche von

Mehr

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung

Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung 1 Opfikon, 31.03.14 Protokoll der 5. ordentlichen Generalversammlung Mittwoch, 12. Februar 2014, 1930 Uhr, Dorfträff, Dorfstr. 32, 8152 Opfikon Anwesend Vorstand: Dieter Schlatter (DS), Präsident Monika

Mehr

Protokoll Generalversammlung

Protokoll Generalversammlung Protokoll Generalversammlung Schützengesellschaft Seelisberg Samstag 21. Januar 2017 im Rest. Volligen Beginn: 19.00 Uhr Nachtessen / 20.50 Uhr Generalversammlung Anwesend: 21 Personen Stimmberechtigt:

Mehr

SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH

SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH Portrait / Statuten SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH I. Struktur Artikel 1 Die "Ski- und Wandergruppe Kaufleute Zürich" ist die Nachfolgeorganisation der "Ski- und Bergriege" (gegründet am 4. Oktober

Mehr

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung.

3. Genehmigung des Protokolls der GV 2016 Auch das Protokoll findet die Zustimmung durch die Versammlung. Protokoll der Generalversammlung, 3. Februar 2017, Bleiche Wald Anwesend: Entschuldigt: Thomas Kamps, Jürg Romann, Adi Heierle (und 23 weitere, siehe hp) 1. Wahl der Stimmenzählenden Tisch 1(links ): Ruedi

Mehr

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet. Uhr Protokoll der 13. GV vom 14. März 2016 Regionale Ludothek Klingnau Regionale Ludothek, im Schloss Klingnau, 20:00 Anwesend: 17 Mitglieder, davon 3 Vorstandsmitglieder wie folgt: M. Schleuniger: Leitung

Mehr

Info 1 / 15 Inhaltsverzeichnis

Info 1 / 15 Inhaltsverzeichnis Murten 2015 Info 1 / 15 Inhaltsverzeichnis 1. Termine... 2 2. Wort des Präsidenten... 3 3. Weiterbildung VSEI 2015 in Domdidier.... 5 4. Protokoll 26. Generalversammlung SEIV/ASIE... 9 An die SEIV-Mitglieder

Mehr

Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden

Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden Protokoll Nr. 1/2015 84. Generalversammlung vom 14.03.2015 Die Generalversammlung 2015 fand im Bären Kölliken 1. Begrüssung Der Präsident,

Mehr

Protokoll 2. Generalversammlung

Protokoll 2. Generalversammlung Affoltern am Albis, 30.06.2015 Protokoll 2. Generalversammlung Datum 19.06.2015 Ort Schulhaus Chilenfeld, Obfelden Beginn der Generalversammlung Ende der Generalversammlung 19.05 Uhr 19.55 Uhr Anzahl anwesende

Mehr

Protokoll. Gegenstand / Objekt Datum / Zeitdauer / Ort AutorIn

Protokoll. Gegenstand / Objekt Datum / Zeitdauer / Ort AutorIn Protokoll Gegenstand / Objekt Datum / Zeitdauer / Ort AutorIn 23. Generalversammlung 27.01.2015 20.30-21.30Uhr Rest. Bären Sand Schönbühl Zeichenerklärung = Information = Abstimmung Regula Rothenbühler

Mehr

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen

Freitag, 24. Mai 2013, Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen Protokoll der 1. Hauptversammlung Datum: Ort: Anwesend: Entschuldigt: Freitag, 24. Mai 2013, 20.00 Uhr Rüegsegger s Schmittestube, 3504 Niederhünigen 6 Vorstandsmitglieder 23 Vereinsmitglieder gemäss Präsenzliste

Mehr

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll Verein Generation+ Protokoll Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr 1. Begrüssung Patrick Stark begrüsst die Anwesenden und eröffnet die fünfte Mitgliederversammlung

Mehr

Feuerwehrverein Zurzach

Feuerwehrverein Zurzach Feuerwehrverein Zurzach Bad Zurzach, 17.04.2016 P r o t o k o l l der 30. ordentlichen Generalversammlung vom 24. März 2016, im Restaurant Ochsen, Bad Zurzach Traktanden 1. Appell und Wahl der Stimmenzähler

Mehr

Protokoll der 12. Vereinsversammlung (GV) vom 18. März 2016 im Restaurant zum Sternen, 5303 Würenlingen

Protokoll der 12. Vereinsversammlung (GV) vom 18. März 2016 im Restaurant zum Sternen, 5303 Würenlingen Protokoll der 12. Vereinsversammlung (GV) vom 18. März 2016 im Restaurant zum Sternen, 5303 Würenlingen Beginn 18:00 Uhr Ende 19:10 Uhr Anwesend: 33 Stimmberechtigte: 31 Absolutes Mehr: 16 Entschuldigt:

Mehr

Monic Bamberger begrüsst alle Anwesenden und eröffnet die ordentliche MV des Vereins Kindertagesstätte Cheschtenebaum vom 23. März 2016.

Monic Bamberger begrüsst alle Anwesenden und eröffnet die ordentliche MV des Vereins Kindertagesstätte Cheschtenebaum vom 23. März 2016. Protokoll Der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 23. März 2016 Anwesend: 30 Mitglieder (davon stimmberechtigt 12) Entschuldigt: diverse Mitglieder Traktanden: 1) Begrüssung 2) Wahl des Tagespräsidenten

Mehr

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007

Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung 2007 Datum: Freitag, 14. September 2007 Zeit: 20.15 Uhr Ort: Singsaal Schulhaus Hettlingen Traktanden: a) Appell b) Wahl der Stimmenzähler c) Abnahme des

Mehr

Protokoll der 58. Generalversammlung des Sportclub Zürich-Affoltern

Protokoll der 58. Generalversammlung des Sportclub Zürich-Affoltern Protokoll der 58. Generalversammlung des Sportclub Zürich-Affoltern 16. Juni 2017 W 1- Begrüssung Die GV findet zum ersten Mal im Hof der Kirche St. Katharina statt. Alle Mitglieder wurden ab 18.00 Uhr

Mehr

Protokoll der 104. Generalversammlung des Turnverein Seuzach vom Freitag, 20. Januar 2017, im Mehrzweckraum Sportanlage Rolli in Seuzach

Protokoll der 104. Generalversammlung des Turnverein Seuzach vom Freitag, 20. Januar 2017, im Mehrzweckraum Sportanlage Rolli in Seuzach 20. Januar 2017 Protokoll der 104. Generalversammlung des Turnverein Seuzach vom Freitag, 20. Januar 2017, im Mehrzweckraum Sportanlage Rolli in Seuzach 1. Begrüssung und Appell, Wahl der Stimmenzähler

Mehr

GENERALVERSAMMLUNG DES VERKEHRSVEREINS GOSSAU ZH VOM DIENSTAG, 19. APRIL 2016

GENERALVERSAMMLUNG DES VERKEHRSVEREINS GOSSAU ZH VOM DIENSTAG, 19. APRIL 2016 GENERALVERSAMMLUNG DES VERKEHRSVEREINS GOSSAU ZH VOM DIENSTAG, 19. APRIL 2016 Total Anwesende 32 Davon 8 Vorstandsmitglieder & 1 Vertreter der Gemeinde Gianni Raffi GR Thomas Burri TB Thomas Ledermann

Mehr

Hauptversammlung der Damenriege Schwarzenburg 08. Februar 2012

Hauptversammlung der Damenriege Schwarzenburg 08. Februar 2012 P R O T O K O L L Hauptversammlung der Damenriege Schwarzenburg 08. Februar 2012 Ort Vorsitz Protokoll Dauer Gasthof Bären Schwarzenburg Agnes Steinhauer Irene Aebischer 20.00 21.10 Uhr Anwesende Aktivmitglieder:

Mehr

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon

8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai 2016, Pfarreizentrum St. Agatha, 8953 Dietikon RegioSpitex Limmattal 8953 Dietikon, Zürcherstrasse 48 Tel. 043 322 30 30, Fax 043 322 30 31 www.regiospitex.ch Elsbeth Liechti Protokoll 8. ordentliche Generalversammlung, RegioSpitex Limmattal, 12. Mai

Mehr

Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00

Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00 Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00 Anwesend aus dem Vorstand Hans Wüthrich (Präsident), Marco Riva (Vize-Präsident), Bernard Lügstenmann (Präsident Region West),

Mehr

1. NAME UND SITZ DES VEREINS 2. VEREINSZWECK 3. MITTEL 4. ORGANISATION

1. NAME UND SITZ DES VEREINS 2. VEREINSZWECK 3. MITTEL 4. ORGANISATION 1. NAME UND SITZ DES VEREINS Art. 1 Unter dem Namen Feuerwehrverein Landquart besteht mit Sitz in Landquart ein Verein im Sinne von Art. 60 des schweizerischen Zivilgesetzbuches. 2. VEREINSZWECK Art. 2

Mehr

Protokoll der 49. Generalversammlung 2016

Protokoll der 49. Generalversammlung 2016 www.sympathisants.org info@sympathisants.org Protokoll der 49. Generalversammlung 2016 Datum: 12. November 2016 Ort: Campagne Chatoney Meyriez Anwesend: Aktive: 24 Mehrheit: 13 Entschuldigt: Protokollführer:

Mehr

Generalversammlung (GV) der Sektion Korbball des SC Zürcher Kantonalbank Freitag, 15. April 2016 im Tepe Restaurant, Sportanlage Sonnenberg in Zürich

Generalversammlung (GV) der Sektion Korbball des SC Zürcher Kantonalbank Freitag, 15. April 2016 im Tepe Restaurant, Sportanlage Sonnenberg in Zürich Generalversammlung (GV) der Sektion Korbball des SC Zürcher Kantonalbank Freitag, 15. April 2016 im Tepe Restaurant, Sportanlage Sonnenberg in Zürich Traktanden 1. Begrüssung / Appell / Wahl der Stimmenzähler

Mehr

30. Jahresversammlung vom 11. Februar 2017

30. Jahresversammlung vom 11. Februar 2017 30. Jahresversammlung vom 11. Februar 2017 16:00 Uhr im Restaurant Bürgin in Wittinsburg Vor Beginn der GV spendiert der Verein ab 16:00 Uhr einen Apéro. Die ordentliche Sitzung beginnt um 17:00 Uhr. Anwesend:

Mehr

Protokoll der Generalversammlung Saison 14/15

Protokoll der Generalversammlung Saison 14/15 Protokoll der Generalversammlung Saison 14/15 Sitzungsort: GZ Seebach, Zürich Beginn: Anwesend: 18.30 Uhr 74 Personen Stimmberechtigt 50/26 1. Begrüssung Um 18.36 eröffnet der Präsident Christian Hottinger

Mehr

S T A T U T E N Club Jazz Meile

S T A T U T E N Club Jazz Meile S T A T U T E N Club Jazz Meile 26.03.16 Seite 1 Prolog: Personenbezeichnungen umfassen immer beiderlei Geschlecht. 1. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Jazz Meile besteht ein Verein

Mehr

David Stückelberger, Präsident ABLAUF GV Gremium: Verein Cevi Zürich 11

David Stückelberger, Präsident ABLAUF GV Gremium: Verein Cevi Zürich 11 Gremium: Verein Cevi Zürich 11 Datum, Zeit: 06. März 2013, 20:00 Uhr. Ort: Paul-Vogt-Stube, Seebacherstrasse 60, 8052 Zürich-Seebach Teilnehmer/-innen: Vorname, Name: Debora Bacher Sämi Baumgartner Melanie

Mehr

BEZIRKSFEUERWEHRVERBAND AARAU Protokoll 49. Generalversammlung vom 16. Januar 2015

BEZIRKSFEUERWEHRVERBAND AARAU Protokoll 49. Generalversammlung vom 16. Januar 2015 BEZIRKSFEUERWEHRVERBAND AARAU Protokoll 49. Generalversammlung vom 16. Januar 2015 Traktanden: 1. Begrüssung 2. Bestellung des Wahlbüros 3. Genehmigung des Protokolls der GV vom 17.01.14 4. Jahresbericht

Mehr

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden)

Gemäss Präsenzliste 25 Mitglieder (Liste kann auf dem Sekretariat eingesehen werden) Ärzteverband der Bezirke Zürich und Dietikon ZüriMed Protokoll der Generalversammlung vom Mittwoch, 6. Juli 2011, 19.30 bis 21.50 Uhr, im FMT, Freiestrasse 138, 8032 Zürich Anwesend: Entschuldigt: Vorsitz:

Mehr

25. Mitgliederversammlung Club Säntis. Gönnervereinigung OSSV. Traktanden. Donnerstag, 22. März 2018, Uhr Restaurant Schäfli, Grabs.

25. Mitgliederversammlung Club Säntis. Gönnervereinigung OSSV. Traktanden. Donnerstag, 22. März 2018, Uhr Restaurant Schäfli, Grabs. 25. Mitgliederversammlung Club Säntis Gönnervereinigung OSSV Donnerstag, 22. März 201, 1.00 Uhr Restaurant Schäfli, Grabs Traktanden 1. Begrüssung 2. Feststellen der Präsenz 3. Genehmigung Protokoll 24.

Mehr

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim.

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. 1. Name und Zweck Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. Der Verein wurde am 07.11.1938 unter

Mehr

Clubhütte Neunkirch Samstag, 8. Februar 2014 19:30 Uhr. Ort Datum Zeit. Teilnehmer anwesend entschuldigt Bemerkung

Clubhütte Neunkirch Samstag, 8. Februar 2014 19:30 Uhr. Ort Datum Zeit. Teilnehmer anwesend entschuldigt Bemerkung Protokoll Ordentliche Generalversammlung 2014 Anlass Clubhütte Neunkirch Samstag, 8. Februar 2014 19:30 Uhr Ort Datum Zeit Teilnehmer anwesend entschuldigt Bemerkung Vorstand und Funktionäre Giuliano Di

Mehr

Statuten. Veloclub Landesgrenze Basel. Gründungsjahr Statuten VCL 2017 Seite 1 von Februar 2017/ gw

Statuten. Veloclub Landesgrenze Basel. Gründungsjahr Statuten VCL 2017 Seite 1 von Februar 2017/ gw Statuten Veloclub Landesgrenze Basel Gründungsjahr 1909 Statuten VCL 2017 Seite 1 von 9 25. Februar 2017/ gw Inhaltsverzeichnis Name / Sitz / Zweck 4 Name / Sitz 4 Zweck 4 Mitgliedschaft 4 Gliederung 4

Mehr

STATUTEN. der SCHWEIZERISCHEN BRAUNVIEH-JUNGZÜCHTER VEREINIGUNG

STATUTEN. der SCHWEIZERISCHEN BRAUNVIEH-JUNGZÜCHTER VEREINIGUNG STATUTEN der SCHWEIZERISCHEN BRAUNVIEH-JUNGZÜCHTER VEREINIGUNG Name, Sitz und Zweck des Vereins Artikel 1 Unter dem Namen Schweizerische Braunvieh-Jungzüchter Vereinigung besteht ein Verein im Sinne von

Mehr

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Protokoll der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Datum und Zeit: 21. Juni 2013, 11.00 Uhr Ort: Wirtschaft zum Doktorhaus, Wallisellen Anwesend:

Mehr

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Seite 1 PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Datum: 29.6.12 Ort: Gasthaus Adler Engi Zeit: 20.15h - 21.50h Vorsitz: Protokoll: Hansjürg Streiff, Präsident Elm-Ferienregion Walter

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung, Modellrenngemeinschaft Dogern vom Samstag 25. März 2017 im Gasthaus Tröndle, Dogern Beginn um 19.

Protokoll der Mitgliederversammlung, Modellrenngemeinschaft Dogern vom Samstag 25. März 2017 im Gasthaus Tröndle, Dogern Beginn um 19. Vorsitz: Herbert Gisy 1. Vorstand Protokoll: Alexander Blattert Anwesend: 35 Stimmberechtigte Mitglieder 82 wovon 76 Stimmberechtigt Protokoll der Mitgliederversammlung, Modellrenngemeinschaft Dogern vom

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom

Protokoll der Generalversammlung vom Protokoll der Generalversammlung vom 29.01.2016 Anwesend: Tisch links: 26 (mit Vorstand) Tisch Mitte: 19 Tisch rechts: 20 Total: 65 Entschuldigt: Thomas Jucker, Ueli Kienast, Andi Schuhmacher, Tobias Federer,

Mehr

Protokoll der 59. Ordentlichen Generalversammlung vom 8. Juni 2016, 19 Uhr, im Restaurant Heimat, Dietikon

Protokoll der 59. Ordentlichen Generalversammlung vom 8. Juni 2016, 19 Uhr, im Restaurant Heimat, Dietikon Protokoll der 59. Ordentlichen Generalversammlung vom 8. Juni 2016, 19 Uhr, im Restaurant Heimat, Dietikon Anwesend: Entschuldigt: 31 Vereine mit Delegierten 4 Vorstandsmitglieder Stadtpräsident Otto Müller

Mehr

SPITEX-VEREIN SPREITENBACH-KILLWANGEN

SPITEX-VEREIN SPREITENBACH-KILLWANGEN SPITEX-VEREIN SPREITENBACH-KILLWANGEN Protokoll der 21. Generalversammlung vom 18. Mai 2016, 19.00 Uhr im APH im Brühl, Spreitenbach Traktanden: 1. Begrüssung und Feststellung der Präsenz 2. Wahl der Stimmenzählerinnen

Mehr

Gründungsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM

Gründungsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM Gründungsversammlung des Feuerwehrvereins Moosseedorf FWVM Datum: Ort: Montag, 09. Januar 2006, 1930 Uhr passepartout, Sandstrasse 5 in 3302 Moosseedorf Tagespräsident: Herren Rolf Tagessekretär/Protokoll:

Mehr

Aktivriege BTV Schiers. Pflichtenheft. Vorstand

Aktivriege BTV Schiers. Pflichtenheft. Vorstand Aktivriege BTV Schiers Pflichtenheft Vorstand 1. Inhaltsverzeichnis Titelblatt 1. Inhaltsverzeichnis 1.1 Zweck 1.2 Gültigkeit 1.3 Version 2. Präsident 2.1 Allgemeine Aufgaben 2.2 Detaillierte Aufgaben

Mehr

STATUTEN DES GEWERBEVEREINS

STATUTEN DES GEWERBEVEREINS STATUTEN DES GEWERBEVEREINS ZÜRICH - AFFOLTERN 1.Name und Zweck Art. 1 Unter dem Namen Gewerbeverein Zürich-Affoltern versteht sich ein Verein im Sinne von Art. 60 ff des Schweizerischen Zivilgesetzbuches

Mehr

Generalversammlung vom 3. März 2017

Generalversammlung vom 3. März 2017 Generalversammlung vom 3. März 2017 Anwesend Angemeldet: Monika Arnet Daniela Bättig Christophe Dinkelmann Heinz Felder Monika Gubser Clarissa Hammer Jörg Hammer Fabian Hängi Sybille Hürlimann Pascal Kaufmann

Mehr

BEZIRKSFEUERWEHRVERBAND AARAU Protokoll 47. Generalversammlung vom 18. Januar 2013

BEZIRKSFEUERWEHRVERBAND AARAU Protokoll 47. Generalversammlung vom 18. Januar 2013 BEZIRKSFEUERWEHRVERBAND AARAU Protokoll 47. Generalversammlung vom 18. Januar 2013 Traktanden: 1. Begrüssung 2. Bestellung des Wahlbüros 3. Genehmigung des Protokolls der GV vom 20. Januar 2012 4. Jahresbericht

Mehr

Protokoll. H A U P T V E R S A M M L U N G der Frauen- und Müttergemeinschaft Rüthi vom 10. März 2017 um Uhr in der Mehrzweckhalle Bündt, Rüthi

Protokoll. H A U P T V E R S A M M L U N G der Frauen- und Müttergemeinschaft Rüthi vom 10. März 2017 um Uhr in der Mehrzweckhalle Bündt, Rüthi Protokoll H A U P T V E R S A M M L U N G der Frauen- und Müttergemeinschaft Rüthi vom 10. März 2017 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Bündt, Rüthi Traktanden 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Wahl der Stimmenzählerinnen

Mehr

Statuten. f i n a n z fa c h le u t e a a rg a u e r g e m e i n d e n

Statuten. f i n a n z fa c h le u t e a a rg a u e r g e m e i n d e n Statuten f i n a n z fa c h le u t e a a rg a u e r g e m e i n d e n 2Name und Sitz des Verbandes 1 Name 2 Sitz Zweck 3 Zweck des Verbandes Der Verband bezweckt: Mitgliedschaft 4 Unter dem Namen «Finanzfachleute

Mehr

Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels

Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels Protokoll der 3. Generalversammlung des Gewerbevereins Region Gurmels Ort: OS Aula Gurmels Datum: Mittwoch. 03. Februar 2016 Zeit: 20.00 Uhr Thomas von Ballmoos Interims Präsident begrüsst um 20.00 Uhr

Mehr

Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz: Dr. med. Christoph Holenstein, Präsident Teilnehmer:

Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz: Dr. med. Christoph Holenstein, Präsident Teilnehmer: An die Belegärzte beider Basel Basel, im Mai 2015 Protokoll Sitzung: Ordentliche Mitgliederversammlung Datum: 7. Mai 2015 Zeit: 18.15 Uhr Ort: Brauerei Unser Bier, Gundeldingerstrasse 287, 4053 Basel Vorsitz:

Mehr

Organisation der AUDACIA Hochdorf

Organisation der AUDACIA Hochdorf Organisation der Hochdorf Ziel / Zweck Aufgaben Finanzen Organisation Untergruppen Bemerkungen Delegiertenkonferenz Aufwertung Gesamtverein Besserer Zusammenhalt, bessere Zusammenarbeit unter den Vereinen

Mehr

Protokoll der 105. ordentlichen Generalversammlung vom 1. Juli 2016, Uhr Restaurant Rössli

Protokoll der 105. ordentlichen Generalversammlung vom 1. Juli 2016, Uhr Restaurant Rössli Anwesend Vorsitz Protokoll 55 Mitglieder, 5 Junioren Peter Rüfenacht, Präsident Bernd Probst, Aktuar Traktanden 1. Begrüssung und Appell 2. Protokolle der 104. Generalversammlung und der Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung vom 23. Mai 2014

Protokoll Mitgliederversammlung vom 23. Mai 2014 Protokoll Mitgliederversammlung vom 23. Mai 2014 1. Begrüssung / Wahl der StimmenzählerIn Die Präsidentin Maike Corrodi begrüsst die anwesenden Mitglieder. Sabine Hoffmann stellt sich als Stimmenzählerin

Mehr

Statuten. Stand: 31. März Seite 1/6

Statuten. Stand: 31. März Seite 1/6 Statuten Stand: 31. März 2018 Seite 1/6 1. Name und Zweck Art. 1 Dem Gewerbeverein Unteramt gehören Unternehmen aus den Gemeinden Bonstetten, Stallikon und Wettswil an. Der Verein ist unabhängig im Sinne

Mehr

Statuten des SV Knutwil - St. Erhard

Statuten des SV Knutwil - St. Erhard S T A T U T E N Statuten des SV Knutwil - St. Erhard 1. Name, Sitz und Zugehörigkeit 1 Der SV Knutwil- St. Erhard ist ein Verein im Sinne Art. 60 ff ZGB mit Sitz in Knutwil. 2 Der SV Knutwil St. Erhard

Mehr