Andacht. Die Veranstaltungen und Gottesdienste

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Andacht. Die Veranstaltungen und Gottesdienste"

Transkript

1 Bispingen. Das Problem nämlich ist: Wer immer alles hat, hat eigentlich gar nichts mehr. Wer immer Weihnachten feiert, feiert nie mehr Weihnachten! Alles hat seine Zeit, schreibt der Prediger Salomo. Lang ist s her. Dabei hat der Rhythmus der Jahreszeiten, der Wechsel zwischen Überfluss und Mangel, zwischen Fasten und Feiern einen tiefen Sinn. Das Auf und Ab des Lebens hält uns lebendig. Erwartungsvoll. Der Welt gegenüber. Anderen Menschen gegenüber. Und Gott gegenüber. Deshalb wollen wir den Advent nur in der Adventszeit und Weihnachten nur in den Tagen nach dem 24. Dezember feiern. Das Besondere muss das Besondere blieben, sonst wird alles alltäglich. Klar, die Botschaft der Engel auf dem Hirtenfeld gilt das ganze Jahr. Aber sie tönt eben nicht als Endlosband vom Himmel. Klar, der Heiland hält und trägt uns das ganze Jahr. Aber die Engel verkündigen: Heute ist euch der Heiland geboren! Andacht Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkünde euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. Evangelium nach Lukas, Kapitel 2 Verse 10 und 11 2 Die Veranstaltungen und Gottesdienste der Bugenhagengemeinde möchten Sie, möchten Euch begleiten im Hin und Her, im Auf und Ab des Lebens, in der Adventszeit, an Weihnachten und auch danach. Hier erinnern wir uns immer wieder, dass es den Heiland, den Retter gibt, der an einem Tag der Geschichte in unsere Welt gekommen ist. Und den wollen wir fröhlich feiern! Eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und ein gutes Hineinkommen ins neue Jahr wünscht Ihr/Euer Hartmut Sölter, Pastor

2 Adventsandachten Advent Advent Die Kette dieser Tage Kerze um Kerze zum Fest knüpf dich an das kleine Feuer der Freude dass die Gedanken heller werden und die Schritte sicherer im vibrierenden Licht neuer Hoffnung (Annemarie Schnitt) Wir laden Sie ein zu einer besinnlichen halben Stunde in unserer Kirche. Gemeinsam wollen wir uns mit Liedern und Gebeten auf die Botschaft des Advents einstimmen und auf ein Wort aus dem Buch des Propheten Jesaja hören. Mittwoch, 1. Dezember um Uhr mit A. Ehlers Mittwoch, 8. Dezember um Uhr mit W. Marx Mittwoch, 15. Dezember um Uhr mit H. D. Bischoff Mittwoch, 22. Dezember um Uhr mit D. Peitzner Hartmut Sölter, Pastor Adventsnachmittage in der Bücherstube Am 1., 8. und 15. Dezember sind Sie in der Bücherstube von 15 bis 18 Uhr herzlich willkommen. In adventlicher Atmosphäre mit Kaffee, Tee und Plätzchen haben Sie Zeit inne zu halten und passende Geschenke auszusuchen. In bewährter Weise liegen für Sie Bücher, Hörbücher, CD s, Karten und andere ansprechende Geschenkartikel bereit. Für jeden Besucher gibt es eine kleine Überraschung. Und noch ein Hinweis zu den Öffnungszeiten: An den Sonntagen sind wir bis zum 19. Dezember für Sie da. Danach machen wir eine Winterpause und freuen uns, wenn wir Sie ab Sonntag, den 6. Februar wieder bei uns begrüßen können. Heidi Beckmann für das Team der Bücherstube 3

3 Senioren/Konzert Programm des Feierabendkreises Termine (14-tägig montags, von Uhr, wenn nichts anderes angegeben) Adventslesung mit Herrn Zander Herr Zander ist uns als Zauberer und Schriftsteller bekannt. Er wird uns aus seinen Schriften passend zur Adventszeit etwas vortragen Seniorenadventsfeier am Sonntag Beginn ist um 15 Uhr mit dem Gottesdienst. Danach findet im Gemeindehaus die Adventsfeier statt. Falls Sie keine Einladung bekommen haben, so rufen Sie uns gern an, um sich anzumelden! Wir freuen uns auf Sie! Wünsche und Geschenke Wie immer vor Weihnachten stellt sich die Frage: Was schenke ich nur? Wir wollen uns über den Sinn von Wünschen Geschenken Gedanken machen Jahreslosung, Rückschau & Vorschau Wir werden uns Bilder vom Vorjahr ansehen und unsere Themen und Ausflüge für 2011 planen. Vorschläge und Ideen sind willkommen Hand in Hand Was Hände alles tun, von Linkshändern und andere Geschichten rund um die Hände. Wir planen für 2011 auch wieder eine Seniorenreise, später dazu mehr. Heinz Dieter Bischoff, Diakon i. R. Weihnachtskonzert am 4. Advent 2010 Der Nettelnburger Volkschor lädt zu einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert am 19. Dezember 2010 um 17 Uhr in die Bugenhagenkirche Nettelnburg ein. Er wird begleitet von einem Streichtrio junger Musiker. Ein Bläserensemble der Gesamtschule Bergedorf sorgt für weihnachtlichen Glanz und das Programm wird durch Sologesang bereichert. Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele bekannte Weihnachtslieder zum Mitsingen, die von den Instrumentalisten begleitet werden. Wir freuen uns über viele mitsingende Besucher. Eintritt: 5,-, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei - Karten an der Abendkasse. Sabina Sievers für den Nettelnburger Volkschor 4

4 Bauangelegenheiten Arbeiten am Dach des Gemeindehauses Es passiert etwas: Seit Mitte November gibt es eine Baustelle auf dem Gemeindegrundstück. Das über 50 Jahre alte Dach des Gemeindehauses wird instand gesetzt und isoliert. Nachdem zunächst nur vereinzelte Reparaturen nötig schienen, hat sich der Kirchenvorstand nach langen Beratungen durchgerungen, das Dach umfassend herzurichten. Schließlich findet unter diesem Dach der größte Teil des Gemeindelebens statt. Die Energiepreise werden weiter steigen und die Isolierung hilft laufende Kosten zu sparen. Die In- Aus Alt wird Neu: Beginn Dachinstandsetzung Gemeindehaus standsetzung des Kirchendaches ist erstmal aufgeschoben worden. Denn die Kirche wird nur 1-2 Mal pro Woche genutzt. Unser Kirchenkreis Hamburg-Ost beteiligt sich mit mindestens ein Fünftel der Kosten. Möge Gott die Bauzeit vor Unfall bewahren und Freude an dem neuen Äußeren geben, damit sich auch unter dem neuen Dach weiterhin Menschen begegnen und die Liebe Gottes erfahren, wie es in dem Leitbild der Bugenhagengemeinde heißt. Für den Kirchenvorstand Jörg Goltermann & Hartmut Sölter, Pastor 5 Das Redaktionsteam des Turmhahnes wünscht allen Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!

5 Gemeinde Botschaften, die ins Leben fallen Täglich erreichen uns Botschaften, die in unser Leben fallen und uns motivieren, lähmen oder in Frage stellen. In uns selbst sind auch solche Botschaften, die unser Leben von Kindheit an bis ins Alter hinein bestimmen, oft ohne dass es uns bewusst ist. Jesus hat durch sein Reden und Tun Botschaften weitergegeben, die uns ins Leben fallen lassen. Mitten in das Auf und Ab des Alltags, mitten in die Hoffnungslosigkeit und Angst verkündigt er seine lebensbringende Botschaft den Jüngern, dem Volk und heute uns. Damit sich diese Botschaft für uns wieder neu eröffnet und unserem Leben einen tragfähigen Boden gibt, wollen wir auf Texte aus dem Neuen Testament hören. Der nächste Kurs von Stufen des Lebens findet an vier Abenden (Mittwochs: , , , ) jeweils um 19:30 Uhr in unserem Gemeindehaus statt. Wir laden Sie herzlich ein! Ihre Anmeldung können Sie ebenfalls im Kirchenbüro unter Tel oder Fax oder abgeben. Monika Burmeister (Tel ),Dagmar Maak (Tel ), Sylvia Koeppe (Tel ), Anke Ehlers (Tel ) Winternotprogramm Zum 1. November haben wir wieder 10 Wohnplätze in Containern neben der Franz-von-Assisi-Kirche vorbereitet, die nun belegt von 10 Männern mit unterschiedlichem Alter und Vergangenheit sind. Gemeinsam ist ihnen, dass sie irgendwann von einer normalen Lebensbahn abgekommen sind und es meist nicht mehr schaffen, dorthin zurückzukehren. Die Gründe für beides können vielfältig sein. Wir als Team sind montags bis freitags von 18 bis 20 Uhr jeweils zu zweit als Ansprechpartner zum Klönen und Besprechen von Problemen und organisatorischen Fragen in der Franz-von-Assisi-Kirche da. Es geht darum, den Bewohnern zu helfen, heil durch den Winter zu kommen, ein bisschen Abwechslung zu haben und im Glücksfall eine Wohnung zu finden. Im Team arbeiten Frauen und Männer (zwischen 17 und 70 Jahre) mit und wir freuen uns über Unterstützung. 2 bis 4 x Dienst im Monat (bis auf den Sommer) wäre schön. Bitte melden Sie sich bei mir unter Tel.: Wer eine kleine Wohnung mit Hartz IV-konformer Miete vermitteln kann, wird viel Dankbarkeit ernten. Und nehmen Sie gern die Obdachlosen in eine Fürbitte auf. Jens Wagner 6

6 Kirchenmusik Monatslieder Das Monatslied für den Dezember ist aus dem Ev. Gesangsbuch (EG), Nr Das Januar-Monatslied ist die Nr. 92 des Kindergesangsbuches (KG). Sing nicht allein, sing im Rudel! Singen in Gemeinschaft 7 Michaela Ahlers Fröhlichkeit, Freude an der Musik, Gemeinschaft, Gestalten der Gottesdienste, Konzerte! - Solche Stichworte fallen, wenn wir im Chor darüber sprechen, was uns beim Singen in der Bugenhagen-Kantorei am besten gefällt. Jeder findet solche oder ähnliche Worte dafür, warum er oder sie in den Chor geht. Ja das Singen schenkt uns Freude und stärkt die Gemeinschaft untereinander. Wer hätte da nicht Lust dabei zu sein? Vielleicht bietet ja das bevorstehende Weihnachtsfest eine Möglichkeit, gerade jetzt einzusteigen und schon am nächsten Dienstag zu kommen. Keine Angst die alten Hasen nehmen Sie in die Mitte und geben stimmlich eine Stütze. Wer sich nicht ganz sicher ist, ob das Chorsingen das Richtige für ihn ist, kann auch gern probeweise mit dabei sein. Also sehen wir uns am nächsten Dienstagabend um 20 Uhr im Gemeindehaus zum Singen in der Kantorei? Martin Reesch

7 ARGE Nettelnburg 9

8 Gebetswoche der ev. Allianz Christen aus Kirchen und Freikirchen laden ein zum gemeinsamen Gebet. Die Vielfalt der Form und die Einheit im persönlichen Glauben an Jesus Christus wird als bereichernd erfahren. Das Thema der Gebetswoche lautet: Gemeinsam beten und dienen Für den Bezirk Bergedorf wird zu folgenden Treffen eingeladen: So, Uhr Mo, Uhr Di, Uhr Mi, Uhr Do, Uhr Fr, Uhr Sa, Uhr So, (!) Uhr Startgottesdienst: Gemeinsam beten u. dienen, weil Jesus es will (Johannes 17, 11+18) Franz-von-Assisi-Kirche, Neuallermöhe-Ost, Grachtenplatz 13 Kinderprogramm für 4-12-jährige am Ort, Kinderbetreuung durch eigene Eltern möglich (Extraraum) mit Respekt und Demut (Philipper 2,2-5) Gebetsabend: FEG Neuallermöhe, Wilhelm-Osterhold-Stieg bleibt nicht ohne Folgen (1. Petrus 4,10-14) Gebetsabend: Immanuelgemeinde Lohbrügge, Osterade 21a weil wir nicht für uns selber da sind (Matthäus 5,13-16 Gebetsabend: Gemeindesaal Vineyard Bergedorf, Weidensbaumweg 139 weil wir einander brauchen (Nehemia 3,38) Gebetsabend: Bugenhagen-Kirche Nettelnburg, Nettelnburger Kirchenweg 4 damit Hoffnung lebt! (Apostelgeschichte 1,8) Jugend-Gebetsabend: FEG Bergedorf Schulenbrooksweg 2a Hamburger Jugend-Gebets-Abend God dis moving-treff: Christengemeinde Elim, Bostelreihe 7-9, Nähe U-Mundsburg! A c h t u n g f r ü h e r e A n f a n g s z e i t! Festgottesdienst Hauptkirche St. Michaelis ( Michel ) Pastor Andreas Mertin (Arche- Gemeinde Stellingen) Pastor Hartmut Sölter Pastor Jörg Hartung Pastor Karsten Wagner Pastor Ralf Miro Gemeindepädagogin Elisabeth Lomp Jugendreferent Thorsten Riewesell Pastor Ingolf Eißel aus Tosted Kontakt: H.Sölter, Tel , pastor@kirche-nettelnburg.de

9 Gottesdienste Dezember 5. Dezember 2. Advent 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Gute Nachrichten inmitten von Schreckensmeldungen (Mt. 24, 1-14) Pastor Sölter und Sologesang Melina Meschkat Kollekte: Projekte der NEK im Bereich Öffentliche Verantwortung 12. Dezember 3. Advent 15 Uhr Gottesdienst anschl. Adventsfeier für Senioren im Gemeindehaus Advent Wüste oder Komfortzone? (Lukas 3, 1-14) Pastor Sölter mit Kinderchor, Flötenkreis und Kantorei Kollekte: Müttergenesung 19. Dezember 4. Advent 10 Uhr Gottesdienst Pastorin Irmela Knaack (Neuallermöhe), Predigttext: Lukas 1, Kollekte: syrisches Waisenhaus Donnerstag, 23. Dezember 18 Uhr sing&pray Lobpreisabend für Jugendliche und die sich jung fühlen Freitag, 24. Dezember Heiligabend 14 Uhr Familienchristvesper mit Krippenspiel Gemeindepädagogin Elisabeth Lomp & Kinderchor Uhr Familienchristvesper mit Krippenspiel Elisabeth Lomp & Kinderchor 17 Uhr Christvesper mit Kantorei, Pastor Sölter 23 Uhr Neue Musik zur Christnacht still und stark Frederik Möller mit Projektchor Andacht: Pastor Sölter Alle Kollekten sind bestimmt für Brot für die Welt Sonnabend, 25. Dezember 1. Weihnachtstag 10 Uhr Gottesdienst Prädikantin Anke Ehlers, Predigt: Klein bist du, Bethlehem Kollekte: OJC Weihnachtsprojekt Sonntag, 26. Dezember 2. Weihnachtstag 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Weihnachten im Licht der Heilsgeschichte - mit Bildbetrachtung Pastor Sölter Kollekte: OJC Weihnachtsprojekt Freitag, 31. Dezember 17 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Bilanz: Wenn Gott für uns ist (Römer 83, 1b-39) Pastor Sölter Kollekte: Telefonseelsorge Altjahrsabend Kindergottesdienst sonntags mit dem Hauptgottesdienst 12

10 Gottesdienste Januar Sonnabend, 1. Januar 10 Uhr Gottesdienst zur Jahreslosung 2011 Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem (Römer 12, 21) Diakon i. R. Heinz-Dieter Bischoff Kollekte: Hospizverein Bergedorf 13 Neujahr Sonntag, 2. Januar 2. Sonntag nach dem Christfest 11 Uhr Gottesdienst Gezielte Einladung: Komm und sieh! (Johannes 1, 43-51) Pastor Hartmut Sölter Kollekte: Projekt der VELKD Sonntag, 9. Januar 1. Sonntag nach Epiphanias 10 Uhr Startgottesdienst zur Gebetswoche der Evangelischen Allianz Ort: Franz-von-Assisi-Kirche Neuallermöhe, Grachtenplatz Gemeinsam beten und dienen, weil Jesus es will (Johannes 17, 11+18) Prediger: Andreas Mertin, Pastor der Arche-Gemeinde Stellingen Kinderprogramm für 4-12jährige am Ort, Kinderbetreuung durch eigene Eltern möglich (Extraraum) - Kein Gottesdienst in der Bugenhagenkirche - 18 Uhr Taufgottesdienst mit Konfirmanden Pastor Sölter und Jugendchor Sonntag, 16. Januar 2. Sonntag nach Epiphanias 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Sehnsucht nach Gott (2. Mose 33, 17b-23) Pastor Sölter Kollekte: Diasporaarbeit (Projekt der Nordelbischen Kirche) Sonntag, 23. Januar 3. Sonntag nach Epiphanias 10 Uhr Gottesdienst Sterbenskrank: Macht der Glaube einen Unterschied? (Joh. 4, 46-54) Pastor Sölter Kollekte: Flussschifferkirche Hamburg Anschießend: Gottesdienstnachgespräch im Gemeindehaus Sonntag, 30. Januar 4. Sonntag nach Epiphanias 10 Uhr Gottesdienst für die ganze Familie Vom Saulus zum Paulus (Apostelgeschichte 9) Elisabeth Lomp & Team Kollekte: Kindergarten Bugenhagengemeinde Sonntag, 6 Februar 5. Sonntag nach Epiphanias 11 Uhr Gottesdienst Jesaja 40, Prädikantin Anke Ehlers Kollekte: Öffentliche Verantwortung (Projekt der Nordelbischen Kirche)

11 Arbeit mit Kindern Der Gute Geist Vom Unglück zum Glück Wann bist du eigentlich so richtig glücklich? Und wie bist du dann? Am 31. Oktober (Reformationstag) laufen manche Kinder Halloween. Bei uns in der Gemeinde ist das anders. Über 50 Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren erlebten ein Event mit dem Namen Der Gute Geist. Standbilder zum Thema Unglück & Glück Station zum Malen In einem Schattentheater lernten wir Ruth kennen eine Frau, die in ihrem Leben viel Unglück erlebt hat, bei der sich aber dann vieles zum Positiven wendete. Um 15 Uhr ging s auch gleich richtig los wir sangen und redeten, sprangen und probierten uns an verschiedenen Stationen aus. Nach einem gemeinsamen Abendessen begann dann die Süßigkeitenparty und wir hatten richtig viel Spaß dabei. Klassische Partyspiele wie Reise nach Jerusalem und Schokoladenwettessen durften dabei natürlich nicht fehlen. Da am Montag Schule war, mussten wir das Programm leider um 20 Uhr beenden. Gemeinsames Abendessen Aber wir wissen jetzt, egal welches Glück oder Unglück wir erleben: Gott ist dabei! Wie wir in dem Lied Wer Gott vertraut hat schon gewonnen, da kann kommen was will gesungen haben. Spiel bei der Süßigkeitenparty Elisabeth Lomp, Gemeindepädagogin 14

12 Arbeit mit Kindern Kinderfreizeit 2011 Liebe Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, Wir fahren 2011 in der letzten Woche der Sommerferien, vom 30. Juli bis zum 6. August 2011 ins Freizeithaus Prayce im Harz (bei Bad Sachsa). Die Freizeitkosten belaufen sich auf 180,-. Für Geschwister gibt es einen Rabatt! Nähere Informationen entnehmen sie bitte dem Anmeldungsblatt! Anmeldungen liegen im Gemeindehaus aus oder sind direkt bei mir erhältlich. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, also ist eine schnelle Anmeldung von Vorteil! Wir möchten allen Kindern die Möglichkeit geben mitzufahren; deshalb wenden Sie sich bitte an mich, wenn Sie einen Zuschuss benötigen. Christina Rebekka Reesch (Tel.: ) Wochenendfreizeit für Kinder 2011 Vom 1. bis 3. April 2011 findet wieder eine Wochenendfreizeit für Kinder von 5-12 Jahren statt. Wir fahren ins Schullandheim am Scharlbarg. Es liegt direkt im Naturschutzgebiet Fischbeker Heide, ca. 30 km von Hamburgs Zentrum entfernt. Die Freizeit kostet 45,-, Geschwisterkinder zahlen jeweils nur 40,-. Wir freuen uns auf ein schönes, erlebnisreiches Wochenende mit euch. Anmeldungen mit weiteren Infos liegen im Gemeindehaus oder im Gemeindebüro aus. Christina Rebekka Reesch (Tel.: ) Der nächste Bibelentdeckertag ist am 29. Januar 2011 Für Kinder von 6-12 Jahren findet im Gemeindehaus ein buntes Programm aus Spielen, Singen, Theaterstück, Rätseln, Basteln, u. a. statt. Es beginnt um 10 Uhr und endet um 17 Uhr. Wer mag kann anschließend noch im Gemeindehaus übernachten. Anmeldungen liegen im Gemeindehaus aus oder sind direkt bei mir erhältlich. Wir freuen uns, wenn viele dieses Angebot durch ihre Mitarbeit unterstützen, es gibt vielfältige Aufgaben, bei denen wir Ihre Mithilfe benötigen. Bitte sprechen Sie mich an! Christina Rebekka Reesch (Tel.: ) 15

13 Kindergarten/Jugend Das Fuchsmobil zu Besuch Wie groß ist die Flügelspannweite eines Mäusebussards? Im Oktober hat uns zum ersten Mal das Fuchsmobil des NABU im Kindergarten besucht. Die Mitarbeiter des Fuchsmobils haben auf dem Außengelände verschiedene Tiere versteckt. Wenn wir sie gefunden haben, wurde uns viel über das jeweilige Tier erzählt. Wie es lebt, was es isst, wo es schläft und vieles mehr. Nach über einer Stunde hatten wir soviel erfahren, dass wir erst einmal gut frühstücken mussten. Das Fuchsmobil kommt nun regelmäßig und wird mit uns die Flora und Fauna von Nettelnburg erkunden. Wenn es wieder wärmer wird, wird es mit uns in den Wald oder an die Elbe fahren. Wir sind sehr gespannt. Wir wünschen Ihnen allen eine gesegnete Adventszeit, Ihre Bugenhagenbärchen und Ihre Erzieherinnen Frauke Ahr, Beate Kosinski, Sabine Jakob & Cécile Costé Teentreff & Mädchengruppe ist jetzt TRUST Jeder von uns verändert sich. Deshalb sind Umgestaltungen notwendig z. B., wenn sich die berufliche Situation von ehrenamtlichen Mitarbeitern ändert und ursprüngliche Ziele einer Gruppe nicht mehr erfüllt werden. Deshalb haben wir TRUST ins Leben gerufen - ein Treff für Teenager ab 12 Jahren. Wir singen, quatschen, spielen, reden über das Leben und unseren Alltag, machen Ein paar der Teilnehmer von TRUST gemeinsame Unternehmungen und hören auf Andachten, die wirklich etwas mit meinem Leben zu tun haben. Jeden Donnerstag von Uhr im Jugendraum der Bugenhagengemeinde Nettelnburg. Komm gerne vorbei und lerne uns kennen. Lydia Fuchs, Niky Rochhausen, Elisabeth Lomp 16

14 Arbeit mit Jugendlichen Jugendfreizeit vom bis zum in Kvinatun Norwegen Hast du schon den neuen Flyer für die Jugendfreizeit? Wenn du zwischen Jahre alt bist und im Sommer gern Urlaub mit anderen Jugendlichen machen möchtest, dann solltest du ihn dir unbedingt zulegen (Homepage oder Gemeindehaus). Wir werden dieses Jahr nach Kvinatun in Norwegen fahren, 2 Stunden von Kristiansand entfernt. In dem tollen großen Haus (mit Tischtennis, Billard und Fußballplatz) möchten wir 2 Wochen Urlaub erleben. Neben dem Freizeitprogramm werden wir die Umgebung erkunden und einen Tagesausflug machen. Natürlich spielt Gott und unserem Alltag auch eine Rolle! Interessante Bible-Meetings, Thementreffs und viel Zeit zum Quatschen gehören natürlich dazu! Nicht lange zögern, sondern das Abenteuer wagen vielleicht fährt ja ein Freund oder eine Freundin von dir auch noch mit. Elisabeth Lomp, Gemeindepädagogin Sing & Pray Was ist das? Eine Jugendveranstaltung? NEIN! Es ist ein Ort bzw. eine Zeit für all diejenigen, welche nicht in den Heiligabend stolpern möchten, sondern den Vorabend bewusst in einer schönen Atmosphäre genießen wollen. Dabei ist Zeit zum Singen, Texten lauschen, Gedanken treiben lassen, Beten, Nachdenken, Am 23. Dezember um 18 Uhr in der Bugenhagenkirche Nettelnburg. Nehmen Sie sich die Zeit! Sie haben sie verdient! Elisabeth Lomp, Gemeindepädagogin & Team 17

15 Geldsammlungen Liebe Gemeindeglieder, liebe Freunde der Bugenhagengemeinde! Die Bugenhagengemeinde ist eine spendenfreudige Gemeinde. Wir sind dankbar für das, was wir haben und geben weiter an die, die es brauchen. Manches bleibt in der eigenen Gemeinde und kommt dort z.b. Kindern und Jugendlichen zugute oder wird für Haus und Hof eingesetzt, so dass Gäste und Gemeindeglieder sich willkommen fühlen. Anderes geben wir weiter über die kirchlichen Geldsammlungen oder die Projekte, die der Kirchenvorstand auswählt. In den Gottesdiensten gibt es jeweils Informationen dazu. Hier nun ein kleiner Ein- und Ausblick: Brot für die Welt Vor allem im Advent und zu Weihnachten gehen die Kollekten an die Aktion Brot für die Welt und ihre Projekte. Wer dafür eine Spendenquittung bekommen möchte, tue seine Spende in eine der braunen Tütchen mit dem Aufdruck Brot für die Welt und schreibe Name und Adresse darauf. Diese Gabe kann in die Kollektenbehälter gegeben werden oder im Kirchenbüro abgegeben werden. Dann kann die Kirchengemeinde eine Spendenbestätigung zusenden, die beim Finanzamt vorgelegt werden kann. Die Tütchen finden Sie im Vorraum der Kirche, im Flur des Gemeindehauses oder Sie bekommen Sie im Kirchenbüro. (Bei einigen liegen Sie auch diesem Turmhahn bei, aber dieser Service war nicht für alle möglich.) Kollektentütchen für die eigene Spende Gemeindeanliegen so nennt sich die Kollekte, die im Vorraum der Kirche in den Boxen gesammelt werden, die an der Wand hängen. Jeweils zwei Monate sammeln wir für bestimmte Projekte innerhalb und außerhalb unserer Gemeinde sind für die Anliegen 2.009,86 zusammengelegt worden. Auch hier gilt: Wer seine Geldgabe im Gottesdienst in einem Umschlag in die entsprechende Kollekte tut, der mit Namen und Adresse versehen ist, kann eine Spendenquittung erhalten. Herzlichen Dank für alle Unterstützung. Freiwilliger Gemeindebeitrag Die Kirchensteuer finanziert die gesamtkirchliche Arbeit. Einen Teil davon erreicht unsere Gemeinde durch die sog. Zuweisungen des 18

16 Geldsammlungen tige Info-Broschüre informiert darüber, wo das Geld eingesetzt wird. Weitere Informationen erhalten Sie gerne über das Kirchenbüro oder Pastor Sölter (Telefon ). Diese Broschüre liegt im Gemeindehaus aus und ist im Büro erhältlich Kirchenkreises. Wer die Gemeindearbeit hier vor Ort unmittelbar fördern möchte, kann z.b. Kinderund Jugendarbeit, Seniorenarbeit oder Kirchenmusik durch einen regelmäßigen oder freiwilligen Gemeindebeitrag fördern. Denn die Kirchensteuern reichen derzeit gerade noch zur Deckung der Hälfte unserer Kosten. Über den Gemeindebeitrag kommen derzeit immerhin ca ,- im Jahr zusammen. Wer sich beteiligen möchte, kann das über das Spendenkonto bei der Ev. Darlehnsgenossenschaft tun. Eine zehnsei- Gemeindespendenprojekt Jedes Jahr engagiert sich die Gemeinde für ein kirchliches, diakonisches und/oder missionarisches Projekt. In diesem Jahr unterstützen wir Familie Scheunemann in Papua in Indonesien. Im Sommer gab es dazu einen informativen Bericht von Ehepaar Scheunemann in unserer Kirche. Dafür sind bis jetzt 1.329,87 zusammengekommen. Für 2011 hat der Kirchenvorstand ein Projekt in Mazedonien vorgeschlagen. Im nächsten Turmhahn gibt es dazu mehr Informationen und am 30. Januar 2011 im Gottesdienst. Denn am letzten Sonntag im Monat sammeln im Gemeindeanliegen immer für das Jahresspendenprojekt. Kontaktperson für das Projekt ist Jörg Goltermann. Hartmut Sölter, Pastor 19

17 Regelmäßige Veranstaltungen GESPRÄCHS- UND HAUSKREISE Hausbibelkreise In unserer Gemeinde gibt es mehrere Hauskreise (wöchentlich oder 14-tägig) Gesprächskreis mit der Bibel donnerstags, Uhr Termine: ; SENIORENARBEIT Feierabendkreis 14-tägig montags, Uhr (siehe Seite 4) Termine: , KINDER- UND JUGENDARBEIT Jugendgruppen: Gemeindebüro Pastor Sölter H. - D. Bischoff Jahre: montags, 19 Uhr Elisabeth Lomp Saskia Rochhausen Jahre: montags, 19 Uhr Ronny Schreiber Daniel Hornig, Jahre: montags, 19 Uhr Janka Sölter TRUST Elisabeth Lomp (siehe auch Artikel auf Seite 16!) Niky Rochhausen donnerstags, Uhr Lydia Fuchs Jugend-Bibelkreis Jahre: freitags, 19 Uhr Ronny Schreiber Jungschar (für Mädchen & Jungen) Christina R. Reesch mittwochs, Uhr Benjamin Buchholz KLEINKINDER Krabbelgruppen (ohne Altersangabe) Kerstin Heide mittwochs, Uhr Spielgruppe (nur nach Voranmeldung!) Alter: ab 3 Jahre montags + dienstags, 9 12 Uhr Treffpunkt ist jeweils der Kinderraum im Dachgeschoss des Gemeindehauses BASTELKREIS (Basarwerkkreis) montags, Uhr PATCHWORKGRUPPE Samstags, 13 bis 18 Uhr Stephanie Walther Angelika Beyn Gaby Rochhausen 20

18 Regelmäßige Veranstaltungen MUSIKGRUPPEN Unterricht auf Blechblasinstrumenten (ab 10 Jahre) montags, Uhr Posaunenchor, montags, Uhr Blockflötengruppenunterricht und Kinderflötenkreis montags + dienstags, Uhr Flötenkreis (Erwachsene) mittwochs, Uhr Gitarrenunterricht für Jugendliche + Erwachsene donnerstags, Uhr für Kinder ab ca. 9 Jahre sonnabends, Uhr Kinderchor Minis (4 7 Jahre) dienstags, Uhr Kinderchor 2 Maxis (8 12 Jahre) dienstags, Uhr Jugendchor (13-20 Jahre) mittwochs, Uhr Kantorei (Chor) dienstags, Uhr Feliks Zaitsev Gabriele Sölter Michaela Ahlers Petra Klampe Silke Albers Silke Albers Petra Klampe Michaela Ahlers Getauft wurden: Freud und Leid Vincent Aaron Engel, Wehrdeich Ole Arne Ludwig, Püttenhorst Simon Johannes Rutkowski, Püttenhorst An dieser Stelle werden Ihre persönlichen Daten veröffentlicht. Falls Sie keine Veröffentlichung wünschen, benachrichtigen Sie bitte die Redaktion unseres Turmhahnes. 21

19 Wir sind für Sie da Pastor Hartmut Sölter, Pastorat Nettelnburger Kirchenweg 6 Tel.: , pastor@kirche-nettelnburg.de Anmeldung zu Taufe, Trauung und in Trauerfällen im Pastorat oder Kirchenbüro Angebot zu Seelsorge und Beratung jederzeit bei Pastor Sölter Gemeindesekretärin: Viola Heymann, Kirchenbüro Nettelnburger Kirchenweg 6 Tel.: / Fax: , kirchenbuero@kirche-nettelnburg.de Öffnungszeiten: Di Uhr; Mi + Fr Uhr Kindergartenleiterin: Cécile Costé Nettelnburger Kirchenweg 4 Tel.: , kindergarten@kirche-nettelnburg.de Öffnungszeiten: Mo - Fr 8 13 Uhr Kirchenmusikerin: Michaela Ahlers Tel.: , kimusik@kirche-nettelnburg.de Gemeindepädagogin: Elisabeth Lomp, Nettelnburger Kirchenweg 6 Tel.: , gemeindepaed@kirche-nettelnburg.de Bugenhagen-Bücherstube: Heidi Beckmann, nach dem Gottesdienst, mittwochs Uhr, (nicht in den Ferien) und auf Anfrage (Tel.: ) Gemeindebrief: Karin Jordan, Tel.: , diejordans@t-online.de Internet: Impressum: Herausgeber: Kirchenvorstand der Ev.-Luth. Bugenhagengemeinde Nettelnburg, Nettelnburger Kirchenweg 6, Hamburg Tel.: , Fax: Bankverbindung: Ev. Darlehensgenossenschaft BLZ Kto Erscheinungsweise: i. d. R. alle 2 Monate Gratisbezug Auflage: Stck., Druck: Druckservice Nord, Wentorf b. Hamburg Redaktion: Karin Jordan, Hartmut Sölter, Layout: K. Jordan, V.i.S.d.P.: H. Sölter Redaktionsschluss für die Ausgabe Feb/März 2011.: Montag, Verteilung ab in alle Häuser Nettelnburgs 23

20 Evangelischer Kirchentag 2011 Gemeindereise nach Dresden Die ersten Einladungen zum Kirchentag in Dresden vom Juni 2011 sind bereits veröffentlicht. Von der Bugenhagengemeinde planen wir eine Gemeindereise dorthin. Wir möchten die Zeit des Kirchentages nutzen, um die Veranstaltungen auf dem Kirchentag besuchen zu können und auch Zeit für Begegnungen mit unserer Dresdener Partnergemeinde in Laubegast zu haben. Dieses Angebot richtet sich nicht nur an diejenigen, die bisher an den Partnertreffen teilgenommen haben. Zunächst laden wir ein zu einem Treffen für alle Interessierten am Donnerstag, 6. Januar 2011 um 19 Uhr im Gemeindehaus. Bitte teilen Sie mir oder dem Kirchenbüro (Tel.: ) mit, ob Sie zu dem Treffen am kommen. Sie können sich melden, auch wenn Sie zunächst nur Interesse an der Reise haben. Die Kosten gestalten sich voraussichtlich wie folgt: Eine Dauerkarte kostet 89,- (unter 25 Jahre, Rentner: 49,-; Familienkarte 138,-) Damit kann man auch die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Für das Quartier werden ca. 20,- einzuplanen sein, wenn wir nicht in unserer Partnergemeinde unterkommen. Natürlich muss sich jede/r selbst verpflegen. Die Anund Abreise wollen wir gemeinsam kostengünstig organisieren. Alles Weitere soll auf dem Treffen am 6. Januar besprochen werden. Bitte melden Sie sich möglichst schnell, wenn Sie überlegen dabei zu sein. Dann können wir weiter planen. Machen Sie sich gerne selber schlau unter Martin Reesch (Tel ) & Hartmut Sölter, Pastor Letzte Seite

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Dezember 2008 / Januar Tiefenschärfe im Advent

Dezember 2008 / Januar Tiefenschärfe im Advent Dezember 2008 / Januar 2009 Gemeindebrief Ev. luth. Bugenhagengemeinde Nettelnburg Nettelnburger Kirchenweg 6, 21035 Hamburg 735 51 21 73 50 95 36 Tiefenschärfe im Advent Die Wochen vor dem Weihnachtsfest

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Gottesdienst im Advent Dezember 2017 Begrüßung durch 1. Vorsitzende(n) Begrüßung durch Wortgottesdienstleiter-in Wir feiern unseren Gottesdienst im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Februar + März Gute Frage!

Februar + März Gute Frage! Februar + März 2011 G e m e i n d e b r i e f Evangelisch Lutherische Bugenhagengemeinde Nettelnburg Nettelnburger Kirchenweg 6, 21035 Hamburg 735 51 21 73 50 95 36 www.kirche-nettelnburg.de Gute Frage!

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here... DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME here... SCHÖN, DASS DU HIER BIST : Die Eastside Gemeinde ist eine ökumenische Gemeinde. Christen verschiedener Konfessionen (evangelisch, katholisch, freikirchlich)

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gemeinde Info DEZEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info DEZEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: DEZEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Fürchtet euch nicht! Denn siehe, ich verkündige euch große Freude, die dem ganzen Volk widerfahren soll. Denn

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Mache dich auf, werde licht;

Mache dich auf, werde licht; Gemeindefenster für Dezember 2016 Januar 2017 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Mülheim-Dümpten Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des Herrn geht auf über dir! Jesaja

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Gemeinde Info JANUAR. Gemeinde auf dem Weg. Jahreslosung Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: JANUAR 2016 Gemeinde auf dem Weg Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jes 66,13 (L) Seite 1 Liebe

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen

Gottesdienst für Januar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A. Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen Gottesdienst für Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr A Gebärdenlieder bitte selbst aussuchen und einbauen ERÖFFNUNGSVERS Lobt den Herrn. Lobt ihn, alle Menschen. Er ist herrlich in Ewigkeit.

Mehr

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35 Inhalt 1 Du lebst in der Welt 8 Du bist einmalig 10 weißt du mehr über deine Stärken und Schwächen. Gott sagt ja zu den Menschen 12 erkennst du, dass du als Gottes Geschöpf einzigartig geschaffen bist.

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeinde Info Ausgabe:

Gemeinde Info Ausgabe: Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: 2017 APRIL 2017 Gemeinde auf dem Weg Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Ostern ist gute Nachricht pur

Ostern ist gute Nachricht pur APRIL & MAI 2010 G e m e i n d e b r i e f Evangelisch Lutherische Bugenhagengemeinde Nettelnburg Nettelnburger Kirchenweg 6, 21035 Hamburg 735 51 21 73 50 95 36 www.kirche-nettelnburg.de Ostern ist gute

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Wohin geht die Reise?

Wohin geht die Reise? Juni bis August 2009 G e m e i n d e b r i e f Evangelisch Lutherische Bugenhagengemeinde Nettelnburg Nettelnburger Kirchenweg 6, 21035 Hamburg 735 51 21 73 50 95 36 www.kirche-nettelnburg.de Wohin geht

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

FeG FAKTEN. Freie evangelische Gemeinde Bischoffen. Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste

FeG FAKTEN. Freie evangelische Gemeinde Bischoffen. Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste FeG FAKTEN Freie evangelische Gemeinde Bischoffen Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste Wir stellen uns vor. Unsere Gemeinde Bibel u. Hauskreise Senioren-Nachmittag Musikarbeit Gottesdienste

Mehr

Rhüdener Kinder Bibel

Rhüdener Kinder Bibel Rhüdener Kinder Bibel Kirche mit Kindern in Rhüden 2 3 4 Zum Geleit Die Rhüdener Kinderbibel ist im Kindergottesdienst unserer Kirchengemeinde im Jahr 2010 entstanden. Das Original ist handgemalt von den

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr

Kirchengemeinde Haselau

Kirchengemeinde Haselau Juli bis September 2014 der Kirchengemeinde Haselau foto: frank boston / fotolia.com 1 Liebe Leserinnen und Leser, ich fahre los und nehme mit... Sie kennen das Spiel, oder? Einer fängt an und sagt etwas,

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss. Umweltfreundlichkeit GEMEINDEBRIEF Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit ag 2 Na, Logo! 3 Glückssträhne in der Arche Der Glückspfad: Die neue Wackelbrücke. gesponsert Glückliche

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

22

22 22 Die Kinderkirche stellt sich vor! Wochenübersicht Wochenübersicht Berg Sonntag 9.30 Uhr, Berger Kirche, Klotzstr. 21 Montag 19.30 Uhr Bastelkreis, Gemeindehaus, Karl-Schurz-Str. 39 Mittwoch 14.30

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 08.12. Johannes 1,1-14 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 12.01. 1. Korinther

Mehr

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz

DAZUGEHÖREN. Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz DAZUGEHÖREN Treten Sie ein! Die Evangelische Kirche der Pfalz Willkommen in der evangelischen Kirche Liebe Leserin, lieber Leser dieser Broschüre! Vielleicht sind Sie bereits getauft und haben irgendwann

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Termine für Germering Oktober 2018

Termine für Germering Oktober 2018 Termine für Germering Oktober 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst

Mehr

Januar Darum müssen denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen. Römer 8:28

Januar Darum müssen denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen. Römer 8:28 Januar 2019 Darum müssen denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen. Römer 8:28 Input Darum müssen denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen. Römer 8:28 Das neue Jahr hat angefangen

Mehr

Gott hat auch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken?

Gott hat auch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? Dezember 2018 Gott hat auch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? Römer 8:32 Input Gott hat auch seinen eigenen

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

HERZOGENBURG AKTUELL. Wochenspruch aus Römer 8, 14 Welche der Geist GOTTES treibt, die sind GOTTES Kinder

HERZOGENBURG AKTUELL. Wochenspruch aus Römer 8, 14 Welche der Geist GOTTES treibt, die sind GOTTES Kinder HERZOGENBURG AKTUELL Herzlich willkommen! Den heutigen Gottesdienst hält Lektor Dr. Hans Haller. Schriftlesung aus Matthäus 3, 13-17 Predigttext aus Matthäus 4, 12-17 Am Harmonium: Gottfried Dressler Wochenspruch

Mehr

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2015 24. Dezember 2015 Beschenkt Hinweise zur Vorbereitung: Stellen Sie diese Vorlage für alle Mitfeiernden bereit. Nehmen Sie, wenn nötig, das Gotteslob zu Hilfe. Festlicher

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Februar 2018

Info-Brief. Gemeindezeitung. Februar 2018 Info-Brief Gemeindezeitung Februar 2018 2 Monatsspruch für den Februar: Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5.Mose30,14 Was haben Worte schon alles

Mehr