WALDVIERTELAUSFA. AHRT Händler, Gaukler, Tänzer und Musiker Schlossfest auf Schloss Ruegers. am Samstag, den 4. August 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WALDVIERTELAUSFA. AHRT Händler, Gaukler, Tänzer und Musiker Schlossfest auf Schloss Ruegers. am Samstag, den 4. August 2018"

Transkript

1 WALDVIERTELAUSFA AHRT Händler, Gaukler, Tänzer und Musiker zum Schlossfest auf Schloss Ruegers am Samstag, den 4. August 2018

2 Wir treffen uns ab 08:15 Uhr im Cafe Elisabeth in 3610 Weißenkirchen, Rollfährenstraße 49. Ein größerer Parkplatz ist kurz vor der Kreuzung mit der Rollfährenstraße, von Krems kommend auf der rechten Seite. Zum Cafe Elisabeth sind es von dort nur wenige Meter zu Fuß. Pünktlich um 08:45 Uhr starten wir zu unserer Fahrt in den Nationalpark Thayatal und zum Schlossfest auf Schloss Ruegers wo uns der Hausherr Octavian Graf Pilati bereits erwartet. Im Rahmen des Schlossfests werden die aus der Umgebung angereisten Handwerker, Händler und Köche, gemeinsam mit Gauklern, Tänzern und Musikern dem ehrwürdigen Schloss wieder Leben einhauchen. Herr Pilati wird uns begrüßen und persönlich durch das Schloss führen und uns die Geschichte des Bauwerks und Einblicke die interessante Familiengeschichte der Khevenhüller und Pilati gewähren. Unsere gemeinsame Ausfahrt führt fast ausschließlich auf malerischen Nebenstraßen vorbei an der Rosenburg, über Horn und vorbei an der Burg Hardegg, zu Schlosss Ruegers in Riegersburg. Ab 13:15 Uhr erwartet uns im Schüttkasten Geras ein vorzügliches Mittagsmahl. Für unsere Fahrzeuge ist ein Bereich am Parkplatz 2 reserviert. Ab 15:15 Uhr führt uns die letzte Etappe von Geras über Raabs an der Thaya um den Truppenübungsplatz Allentsteig herum, entlang des Kamptals bis nach Langenlois, wo wir gegen 18:30 Uhr bei unserem Endziel dem Heurigen Nastl zum kulinarischen Ausklang eintreffen. Die Eckdaten unserer Ausfahrt: Gesamtkilometer: 312 km; Gesamtfahrtzeit: 5:30 Stunden Gesamtpause: 2:00 Stunden; Besichtigung: 2:00 Stunden Gesamtzeit der Veranstaltung bis zum Beginn des Abendessens: ca. 9:30 Stunden ANMELDUNG bitte bis Samstag, 28. Juli 2018 ONLINE unter Unkostenbeitrag: 49,- / Person darin enthalten: Fahrtleitung, Roadbook, Eintritt mit Führung & Trinkgeld, Mittagessen mit Dessert und Kaffee & Mittagsgetränkee Bitte VORHER auf unser PCCA Konto: IBAN: AT einzahlen!! DANKE! Fahrtleitung : Gerhard SCHMID,

3 PROGRAMM UND ROUTE Treffpunkt und Start der Rundfahrt Ab 8:15 Uhr: Treffpu Rollfährenstraße 49 unkt im/beim Cafe Elisabeth in 3610 Weißenkirchen, Ein größerer Parkplatz ist kurz vor der Kreuzung Rollfährenstraße, von Krems kommend, auf der rechten Seite. Bitte vorher VOLLTANKENN - nicht vergessen!! 8:45 Uhr: PÜNKTLICH HE Abfahrt vom Cafe Elisabeth. Wir fahren im Konvoi. Bitte haltet stets auch das Fahrzeug hinter Euch im Auge und schließt zum Vordermann auf damit unsere Gruppe in einem schönen Konvoi zusammenbleibt.

4 Waldviertelausfahrt Gesamtroute: Gesamtkilometer: 312 km; Gesamtfahrtzeit: 5:30 Stunden Start Cafe Elisabeth: Rollfährenstraße 49, 3610 Weißenkirchen Zwischenziel Schloss Ruegers: Riegersburg 1, 2092 Riegersburg (Niederösterreich) Zwischenziel Schüttkasten Geras (Mittagessen): Vorstadt 11, 2093 Geras Ziel Heuriger Nastl: Gartenzeile 17, 3550 Langenlois

5 TEILSTRECKE 1 ca. 111km, ca. 2h Zum Schlossfest auf Schlosss Ruegers Um 8:45 Uhr starten wir vom Cafe Elisabeth mit der Teilstrecke eins Zum Schlossfest auf Schloss Ruegers. Wir warten auf der Wachaustraße vor der Abzweigung zusammen damit wir einen schönen Konvoi bilden können und nach der ersten Abzweigung alle Fahrzeuge aufgeschlossen haben. Einige Meter folgen wir der Wachaustraße bis wir in die Ritzlingbachstraße auf den Seiberer abbiegen. Vom Seiberer führt uns unseree Route über Lobendorf, Maigen, Lichtenau im Waldviertel nach Reittern. Nach Reittern folgen wir ein kurzes Stück der Kremser Bundesstraße in Richtung Jaidhof wo wir diese Hauptstraße auch schon wieder verlassen und weiter auf den kleinen Nebenstraßen unterwegs sind. Bild1: Weißenkirchen bis Gföhl Am Eisenbergeramt verlassen wir die Straße Nr. 32 in Richtung Wilhalm und nehmen Kurs auf die Rosenburg.

6 Bild 2: Gföhl bis Rosenburg Wir fahren an Horn vorbei Richtung Rodingersdorf, weiter nach Kainreith. Bild 3: Rosenburg bis Kainreith

7 Bild 4: Kainreith bis Riegersburg (Ziel der 1. Teilstrecke) Es geht über Weitersfeld nach Hardegg und wir erreichen gegen 10:45 Uhr unser Ziel Schloss Ruegers im Ort Riegersburg (NÖ) am Rande des Thayatalnationalparks gelegen. Adresse: Riegersburgg 1, 2092 Riegersburg Schloss Ruegers Der Thayatalnationalpark Der Thayatalnationalpark wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen. Grenzüberschreitend mit den tschechischen Nachbarn wurde der Nationalpark 2012 erweitert. Die Nationalparkverwaltung bemüht sich mit großen Erfolg, dieses Gebiet so zu betreuen und zu fördern, dass sich die Natur, ihren eigenen Gesetzen folgend und ohne menschliche Eingriffe, entwickeln und entfalten kann. Hardegg ist die einzige Ortschaft im Nationalpark Thayatal, der gemeinsam mit dem tschechischen Teil mehr als ha Fläche umfasst. Auf 25 km Flusslänge (aber nur 10 km Luftlinie) bildet die Thaya die gemeinsame Staatsgrenze mit Tschechien.

8 Schloss Ruegers: Das Barockschloss Ruegers geht auf ein Wasserschloss aus dem Jahr 1580 zurück. Im 18. Jahrhundert wurde es zu einem prunkvollen Barockbau nach den Plänen von Franz Anton Pilgram einem Schüler des Barockbaumeisters Lukas Hildebrandt, umgebaut. Die ehemalige Wasserburg wurde im Auftrag des Reichsgrafen Khevenhüller durch dessen Baumeister Franz Anton Pilgram zu einem äußerst bedeutenden Barockschloss am Lande umgestaltet. Das Schloss diente auch als Sitz des Reichsgrafen Siegmund Khevenhüller, Landeshauptmann von NÖ und später des Fürsten Johann Joseph Khevenhüller-Metsch, Hofmeister Maria Theresias, was dem höchsten Hofamt der damaligen Zeit entsprach. Das Schloss ist seit 1730 im Besitz der Familie von Pilati. Der Prunkbau wurde von der Grafenfamilien, später Fürstenfamilie, hauptsächlich als Sommerschloss genutzt. Für Männer und Frauen gab es getrennte Salons. "Frauen wurden damals nicht ausgebildet. Es gab also kaum Gesprächsthemen zwischen den verschiedenen Geschlechtern. Frauen haben verstecken und fangenn gespielt, während die Männer Whisky getrunken und sich über Politik unterhalten haben", erzählt Pilati. Während des Krieges seien auch berittene SS-Gruppen hier stationiert gewesen, erzählt Pilati weiter. "Nach dem Krieg wurde das Schloss von Russen übernommen, die im Festsaal und die Treppen hinauf Fahrübungen mit ihren Fahrzeugen gemacht haben." In den Prunkräumen sind Interieurs im Stil des Barocks, des Rokokos und des Klassizismus zu bewundern. Besonders sehenswert ist ein Ensemble einer Herrschaftsküche mit betriebsfähiger Originalgerätschaft ist ebenfalls erhalten. Im Schlosspark befindet sich der älteste Hundefriedhof Österreichs. In einer kurzen Führung durch den Schlossherrn Octavian Graf Pilati erhalten wir Einblicke in die Welt des Landadels, in die Geschichte des Bauwerks und in die interessante Familiengeschichte.

9 Heute ist das Erste Schlossfest. Auf Bitten des jungen Grafens schickt der Kaiser seine berühmten Landsknechte, die gemeinsam mit den Reitern die Kampfformationen seiner Majestät vorführen. Aus der breiten Umgebung sind Handwerker, Händler und Köche angereist, um gemeinsam mit Gauklern, Tänzern und Musikern dem Schloss wieder Leben einzuhauchen.

10 TEILSTRECKE 2 ca. 29km, ca. 20min Mittagessen im Schüttkasten Geras Um 12:45 Uhr starten wir vom Parkplatz des Schloss Ruegers zur zweiten Teilstrecke Mittagessen im Schüttkasten. Um ca. 13:15 Uhr erwartet uns im Schüttkasten Geras ein vorzügliches a la Card Mittagsmahl. Unsere kurze Strecke führt nun über Weitersfeld, Langau bei Geras, Wolfsbach und Kottaun nach Geras. Bild 5: Riegersburg bis Geras (Ziel der 2. Teilstrecke)

11 Für unsere Fahrzeuge ist ein Bereich am Parkplatz 2 reserviert. Adresse: Vorstadt 11, 2093 Geras Schüttkasten Geras Der Schüttkasten Geras wurde vor kurzem von der Wachauer Gastronomie-und Hoteliersfamilie Pichler aus Emmersdorf übernommen. Im Schüttkasten steht die Waldviertler Küche ganz im Vordergrund, Schwerpunkte setzt das kreative Küchenteam bei Geraser Karpfen und Geraser Wild, jedoch landen auch zeitgemäße vegetarische und vegane Gerichte mit Liebe zubereitet auf dem Teller. Bereits 1980 wurde der Schüttkasten in ein Hotel umgebaut. Ursprünglich diente das Gebäude als Getreidespeicher für das Chorherren Stift. Getreidespeicher hatten die Aufgabe, das in harter Arbeit erwirtschaftete Korn selbst bei Regen trocken und vor aufsteigender Bodenfeuchte und Schädlingsbefall (Tierfraß) geschützt zu lagern. Das wichtigste Unternehmen in der kleinen Stadtgemeinde Geras ist das Prämonstratenser-Chorherren-Stift Geras das bereits 1153 durch Ekbert und Ulrich von Pernegg gegründet wurde. Der zum Stift gehörende Meierhof befindet sich rund 350m nördlich des Stiftes.

12 TEILSTRECKE 3 ca. 171km, ca. 3h Fahrfreude und malerische Landschaften Um 15:15 Uhr brechen wir zu unserer letzten und längsten Etappe Fahrfreude und malerische Landschaften auf. Die Strecke führt uns in Richtung Rabbs an der Thaya weiter nach Groß Siegharts und Großhaselbach. Bild 6: Geras bis Großhaselbach Wir fahren um den Truppenübungsplatz Allentsteig herum. Vorbei am Stiftt Zwettl kommen wir in das wunderbare Kamptal, wo wir den Kamp folgen. Im Oberlauf und Mittellauf des Kamps wurden in den Jahren 1949 bis 1957 durch die heutige EVN drei Stauseen (Ottensteiner Stausee, Dobra Stausee, Thurnberger Stausee) errichtet.

13 Bild 7: Großhaselbach bis Kamptal Bild 8: Kamptal bis Gföhl Vor Krumau am Kamp biegen wir in Richtung Moritzreith ab und fahren über Reittern nach Gföhl.

14 Bild 9: Gföhl bis Langenlois (Ziel der 3. Teilstrecke) Von Gföhl führt die Strecke weiter in Richtung Senftenbergeramt, Nöhagen, Weinzierl am Walde, Eglsee, Rehberg und Stratzing. Vorbei an Lengenfeld erreichen nach viel landschaftlicher Schönheit und einer langen Teilstrecke unser Ziel gegen 18:30 Uhr, den Heurigen Nastl. Adresse: Gartenzeile 17, 3550 Langenlois Heuriger Nastl Wozu der Wein, wenn man ihn nicht genießt? Deshalb ist es seit Generationen das Bestreben des Heurigen Nastl, dem Genuss der Weine einen würdigen Rahmen zu bieten.

15 In der Heurigenstube unterm wuchtigen alten Pressbaum oder im Garten im Schatten des Nussbaumes kann man in aller Ruhe die Nastl-Weine verkosten und dazu die Schmankerln aus Renate Nastls Küche genießen. Der Nastl-Heurige ist ein Gesamtkunstwerk der ganzen Familie. Nur in der Küche, da bin ich der Chef. Ich entwickle auch gerne neuee Gerichte aus regionalen und saisonalen Zutaten. Hier helfen mir sowohl die alten Kochbücher und handschriftlichen Aufzeichnungen meiner Mutter und Schwiegermutter als auch neue Medien und Informationskanäle, sagt Renate Nastl. Hier werden wir beim Heurigen den Tag gemütlich ausklingen lassen.

16 Der Rückweg nach dieser langen Ausfahrt kann über Hadersdorf-Kammern und Fels am Wagram und weiter über die S5 in Richtung Wien erfolgen. Gute Fahrt nach Hause, wir freuen uns schon auf die nächste Ausfahrt. Wir bauen Autos, die keiner braucht aber jeder haben will. Das letzte Auto, das gebaut werden wird, wird ein Sportwagen sein.

PRÄSIDENTEN - FAHRT. Süd BURGEN Land. am Samstag, den 24. September (Stand )

PRÄSIDENTEN - FAHRT. Süd BURGEN Land. am Samstag, den 24. September (Stand ) PRÄSIDENTEN - FAHRT Süd BURGEN Land am Samstag, den 24. September 2016 (Stand 09.08.2016) Wir treffen uns vollgetankt um 08:30 Uhr auf der A2 Raststation Bad Fischau (Zufahrt nur Richtung Graz möglich),

Mehr

PRÄSIDENTEN - FAHRT. Schlösser, Seen und altes Blech. am Samstag, den 23. September (Stand )

PRÄSIDENTEN - FAHRT. Schlösser, Seen und altes Blech. am Samstag, den 23. September (Stand ) PRÄSIDENTEN - FAHRT Schlösser, Seen und altes Blech am Samstag, den 23. September 2017 (Stand 30.07.2017) Wir treffen uns vollgetankt um 08:00 Uhr im Badener Hotel At the Parks wo wir ordentlich frühstücken

Mehr

PRÄSIDENTEN - FAHRT. Mostelleria, ein paar Höhenmeter und ein Attentat (vor über 100 Jahren) am Samstag, den 15. September (Stand

PRÄSIDENTEN - FAHRT. Mostelleria, ein paar Höhenmeter und ein Attentat (vor über 100 Jahren) am Samstag, den 15. September (Stand PRÄSIDENTEN - FAHRT Mostelleria, ein paar Höhenmeter und ein Attentat (vor über 100 Jahren) am Samstag, den 15. September 2018 (Stand 15.08.2018) Gräf & Stift Doppelphaeton Typ 28/32 PS Wir treffen uns

Mehr

Ausschreibung zu unserer Herbstausfahrt unter dem Motto Donau und Wein vom

Ausschreibung zu unserer Herbstausfahrt unter dem Motto Donau und Wein vom Porsche Club Steiermark Rudolfstraße 192 8047 Graz Tel +43 316 304328 Fax +43 316 304328 Ausschreibung zu unserer Herbstausfahrt unter dem Motto Donau und Wein vom 20.9.2013 22.9.2013 Schwerpunkt unserer

Mehr

November/Dezember 2017 CLUB NEWS JAGUARCLUB AUSTRIA Wien, Haydngasse 10/19 - Mail: -

November/Dezember 2017 CLUB NEWS JAGUARCLUB AUSTRIA Wien, Haydngasse 10/19 - Mail: - November/Dezember 2017 JAGUARCLUB AUSTRIA 1060 Wien, Haydngasse 10/19 - Mail: office@jaguarclubaustria.at - Internationales Jaguartreffen Von 13. bis 17. September folgten mehr als 40 Fahrzeuge darunter

Mehr

Lernkartei. Burgen in Niederösterreich. Lernkartei Burgen in Niederösterreich. Die Rosenburg

Lernkartei. Burgen in Niederösterreich. Lernkartei Burgen in Niederösterreich. Die Rosenburg Die Rosenburg Lernkartei Die Burg gehört zu den bedeutendsten Burganlagen Österreichs. Die Rosenburg liegt im Waldviertel. Sie besitzt einen vollständig erhaltenen Turnierhof. In früheren Zeiten hielten

Mehr

SCHLOSS RUEGERS ANGEBENOT BURG HARDEGG

SCHLOSS RUEGERS ANGEBENOT BURG HARDEGG SCHLOSS RUEGERS GRUPP ANGEBENOT 1 7 BURG HARDEGG SCHLOSS RUEGERS Im nördlichen Waldviertel inmitten einer Teichlandschaft gelegen steht das barocke Schloss Ruegers. Begonnen hat die Geschichte des Prunkbaus

Mehr

Vom Bahnhof kommend, vor der Schule rechts abbiegen und hinab nach DROSENDORF- ALTSTADT. Vis á vis vom Gasthaus Zur Hammerschmiede rechts einbiegen.

Vom Bahnhof kommend, vor der Schule rechts abbiegen und hinab nach DROSENDORF- ALTSTADT. Vis á vis vom Gasthaus Zur Hammerschmiede rechts einbiegen. Drosendorf Heinrichsreith Seite 1 Vom Bahnhof kommend, vor der Schule rechts abbiegen und hinab nach DROSENDORF- ALTSTADT. Vis á vis vom Gasthaus Zur Hammerschmiede rechts einbiegen. Bald danach, links

Mehr

Verordnung über die Bestimmung von Badegewässern und Badestellen in Niederösterreich

Verordnung über die Bestimmung von Badegewässern und Badestellen in Niederösterreich Verordnung über die Bestimmung von Badegewässern und n in Niederösterreich Stammverordnung 59/98 1998-04-08 Blatt 1-3 [CELEX: 376L0160] 0 Ausgegeben am 8. April 1998 Jahrgang 1998 59. Stück Der Landeshauptmann

Mehr

Der Bocklradweg Bahntrassenradeln in der Oberpfalz

Der Bocklradweg Bahntrassenradeln in der Oberpfalz Der Bocklradweg Bahntrassenradeln in der Oberpfalz Streckenlänge: 52,6km Beginn: 92660 Neustadt a.d. Waldnaab Ende: Ortsmitte Eslarn Anfahrt: Über A93: An der AS Neustadt ausfahren - von Süden kommend

Mehr

Ulrich Frankfurt. EINLADUNG Frühlingsausfahrt

Ulrich Frankfurt. EINLADUNG Frühlingsausfahrt EINLADUNG Frühlingsausfahrt Veranstalter: höchstmass GmbH Anna-Birle-Straße 9 55252 Wiesbaden Tel: 06134-94982 0 E-Mail: dialog@hoechstmass.net Hanau /Würzburg Frühlingsausffahrt Samstag, 22. April 2017

Mehr

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Termin: 28.05. - 01.06.2014 Teilnehmer: Zimmer: Anlass: Destination: ca. 20 Personen ca. 7 Doppelzimmer

Mehr

Öffentliche Parkplätze. Eigene Parkplätze. senetics healthcare group GmbH und Co. KG Eyber Straße Ansbach

Öffentliche Parkplätze. Eigene Parkplätze. senetics healthcare group GmbH und Co. KG Eyber Straße Ansbach Wegbeschreibung Aus Richtung Heilbronn / A6: Die Autobahn an der Ausfahrt Ansbach/ Gunzenhausen verlassen und an der Ausfahrt nach links in Richtung Würzburg/ Ansbach abbiegen. Dann folgen Sie der B 13

Mehr

Österreich Waldviertel Besuch

Österreich Waldviertel Besuch Österreich Waldviertel Besuch Betriebsbesichtigungen GEA-Werkstätten und Sonnentor April 2016 München -> nördliches Waldviertel ca. 3,5 h Fahrt Entweder Autobahn Salzburg / Linz oder pickerlfrei über Passau,

Mehr

Kieler Woche Windjammer Parade 2010

Kieler Woche Windjammer Parade 2010 Kieler Woche Windjammer Parade 2010 Liebe Porsche Freunde, nach der Kieler Woche ist vor der Kieler Woche. Eine Windjammerparade hat sicherlich der eine oder andere bereits im TV gesehen, jetzt haben Sie

Mehr

Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau...

Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau... Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau... 1. Tag Von Melk nach Krems mit dem Bus Eine Führung mit dem Bus durch die Wachau mit allen Sehenswürdigkeiten. Sie werden mit einem Stockautobus und Guide

Mehr

In Kooperation mit ÖBB-Tel PROFINET Services wird Serverhousing und Framerelay in ganz Österreich und dem benachbarten Ausland angeboten.

In Kooperation mit ÖBB-Tel PROFINET Services wird Serverhousing und Framerelay in ganz Österreich und dem benachbarten Ausland angeboten. GmbH Der regionaler Provider für alle Internetdienstleistungen Die GmbH, 1996 gegründet, ist der regionale Partner für Businesslösungen. Der Provider mit Firmensitz in Zwettl, Edelhof bietet Internetzugänge

Mehr

Braunschweiger Landfrauen erleben Niederösterreich

Braunschweiger Landfrauen erleben Niederösterreich Braunschweiger Landfrauen erleben Niederösterreich Eine stimmungsvolle Busfahrt führte Braunschweiger Landfrauen nach Niederösterreich. Die unternehmungslustigen Landfrauen des Kreisverbandes Braunschweig

Mehr

Jakobsweg Mühlviertel Ost

Jakobsweg Mühlviertel Ost Gesamtweg 163 km Start: Kautzen (Waldviertel) 3541 m Anstieg Ende: Pyburg (Mostviertel) Der Jakobsweg Mühlviertel Ost ist eine Tangente zum österreichischen Jakobsweg und führt von der Jakobskirche Kauten

Mehr

Die Erlebnis Probefahrt

Die Erlebnis Probefahrt Die Erlebnis Probefahrt Übersicht Start/Ziel 7 Etappen Zeit: 59 min Strecke: 43,1 km 1. Bockwindmühle 5. Altlandsberg 2. Hönow 6. Autobahn A10 3. Altlandsberger Weg 7. Autohaus Koch 4. Altlandsberger

Mehr

Stift Zwettl Orden: Zisterzienser

Stift Zwettl Orden: Zisterzienser Ansprechpartner: Bereich Tourismus und Kultur Spezialführungen (Kinder/Jugendliche) Gärten Gastronomiebetrieb Beherbergungsmöglichkeit Klosterladen/Shop Erreichbarkeit des Stiftes Eva Fallmann Tel. 02822/20202-65

Mehr

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III 6. bis 10. Juni 2018 Vom Arenenberg zu den Schlössern und Parks von Wien und Umgebung Liebe Gönnerinnen und Gönner der Stiftung Am 18. Januar 2018 starteten wir

Mehr

Veloreise Altmühltal - Böhmerwald

Veloreise Altmühltal - Böhmerwald Veloreise Altmühltal - Böhmerwald Sonntag, 23. Samstag 29. September 2018 7 Tage Wir fahren entlang der gemächlich dahinfliessenden Altmühl auf einem der beliebtesten Radwege Deutschlands und geniessen

Mehr

Rehburger Berge-Tour. Regionales Radwandern. Überblick. Tourbeschreibung. Beschilderung. Position. Winzlar, Bad Rehburg. Steigung: m / m

Rehburger Berge-Tour. Regionales Radwandern. Überblick. Tourbeschreibung. Beschilderung. Position. Winzlar, Bad Rehburg. Steigung: m / m Länge: 25,0 km Steigung: + 191 m / - 139 m Start: Verlauf: Winzlar, Bad Rehburg Ziel: Überblick Ausgangspunkt dieser Tour ist der südlich des Steinhuder Meeres gelegene Ort. tour900000580_8000_1.jpg Tourbeschreibung

Mehr

Einladung zur IKV Frühjahrswanderung. in Potsdam am 28. Mai 2011

Einladung zur IKV Frühjahrswanderung. in Potsdam am 28. Mai 2011 Einladung zur IKV Frühjahrswanderung in Potsdam am 28. Mai 2011 Liebe IKV Wanderfreunde, Wir laden Euch herzlich ein zur diesjährigen Frühjahrswanderung in Potsdam. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme, auch

Mehr

10 Jahrfeier PC Kärnten. 20 Jahrfeier PC Steiermark

10 Jahrfeier PC Kärnten. 20 Jahrfeier PC Steiermark Ausschreibung 10 Jahrfeier PC Kärnten & 20 Jahrfeier PC Steiermark 03.06. bis 05.06.2016 Seite 1 von 6 DAS PROGRAMM Freitag, 3.6.2016 Wir heißen Euch im Laufe des Nachmittags herzlich in Schladming willkommen.

Mehr

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar

Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Europa > Elsass > Sternfahrt Colmar Ein besonderer Radurlaub: Sternfahrt ab Colmar Ein Radurlaub auf schönen Wegen durch das Elsass als

Mehr

Die Erlebnis Probefahrt

Die Erlebnis Probefahrt Die Erlebnis Probefahrt Übersicht Start/Ziel 7 Etappen Zeit: 1 h 3 min Strecke: 49,8 km 1. Bockwindmühle 5. Altlandsberg 2. Hönow 6. Autobahn A10 3. Altlandsberger Weg 7. Koch Automobile AG 4. Altlandsberger

Mehr

Colditz - Von Schloss zu Schloss

Colditz - Von Schloss zu Schloss Länge: 9,65 km Steigung:+ 218 m / - 218 m Dauer: ca. 2,5 Stunden zu Fuß Start: Verlauf: Ziel: Marktplatz Colditz Zschadraß-Collmen-Podelwitz Colditz Marktplatz Überblick Wanderung vom Schloss Colditz zum

Mehr

Imperiales SCHLOSS ARTSTETTEN

Imperiales SCHLOSS ARTSTETTEN 2019 Imperiales SCHLOSS ARTSTETTEN Herzogin Sophie von Hohenberg Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este MUSEUM & GEDENKSTÄTTE KIRCHE & NATUR-SCHLOSSPARK & CAFE & SHOP Gruppen-Angebote Imperiales

Mehr

So gehts zum Los Geht's

So gehts zum Los Geht's So gehts zum das Ziel: das Waldviertel die Zwetschken; die Holzmühle in Negers 10 3931 Schweiggers Mit den Öffentlichen nach von Wien, St. Pölten Grundsätzlich: per Zug bis nach, Schwarzenau oder Vitis

Mehr

Der Meierhof in Allentsteig. Ein geeigneter Standort für die NÖ Landesausstellung 2017

Der Meierhof in Allentsteig. Ein geeigneter Standort für die NÖ Landesausstellung 2017 Der Meierhof in Allentsteig Ein geeigneter Standort für die NÖ Landesausstellung 2017 Ein Objekt mit Geschichte in einem wertvollen städtebaulichen Umfeld Kultur & Natur im Zentrum der Stadt Allentsteig

Mehr

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018 Seggerling Sailing Society Kulturkeule 2018 Bonn und Bad Godesberg 2. - 4. März 2018 Bahnhof Bad Godesberg Links Straßenbahn Rechts DB P Godesburg Insel Hotel Anreise Um nach Bonn und Bad Godesberg zu

Mehr

Werksbesuch Porsche Stuttgart 2019 Besuch Retro Classic Stuttgart März 2019

Werksbesuch Porsche Stuttgart 2019 Besuch Retro Classic Stuttgart März 2019 Werksbesuch Porsche Stuttgart 2019 Besuch Retro Classic Stuttgart (gemeinsam mit dem PC Salzburg) 07. 10. März 2019 1 ACHTUNG wegen Werksbesuch limitierte PCCA Teilnehmerzahl auf 15 Personen! Donnerstag,

Mehr

FLINK. DIREKT. BEQUEM. LASS DEIN AUTO STEHN!

FLINK. DIREKT. BEQUEM. LASS DEIN AUTO STEHN! 2011/2012 FLINK. DIREKT. BEQUEM. LASS DEIN AUTO STEHN! WIESELBUS-FAHRPLAN GÜLTIG AB 11. DEZEMBER 2011 INFO LINE: 02742/360 992 NIEDERÖSTERREICHISCHE VERKEHRSORGANISATIONGESMBH. www.wieselbus.at www.noevog.at

Mehr

Roadbook zur 7. GTÜ Classic Cruise. 11. Mai Grenzenloser Fahrspaß für jedermann

Roadbook zur 7. GTÜ Classic Cruise. 11. Mai Grenzenloser Fahrspaß für jedermann Roadbook zur 7. GTÜ Classic Cruise 11. Mai 2013 Grenzenloser Fahrspaß für jedermann Danksagung Wir bedanken uns herzlich beim Hauptorganisator der Classic Cruise Herrn Peter Deuschle für die kompetente

Mehr

Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom bis

Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom bis Porsche Club Steiermark Rudolfstraße 192 8047 Graz Tel +43 316 304328 Fax +43 316 304328 Ausschreibung zur 20 Jahrfeier des Porsche Club Steiermark & 10 Jahrfeier des Porsche Club Kärnten vom 03.06. bis

Mehr

Plusi-Ausfahrt nach Leipzig vom

Plusi-Ausfahrt nach Leipzig vom Plusi-Ausfahrt nach Leipzig vom 6.10. 8.10.201 Am Freitag, den 6. Oktober 2017 starteten morgens um 7.00 Uhr 22 Plusitas und Plusis und 4 Gäste ab der Haltestelle Stettiner Strasse zu einer Ausfahrt in

Mehr

Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis

Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis Seite 1 von 5 Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis 18.10.2015 Eine Reise in die deutsche Toskana, zu der Wiege der deutschen Demokratie und den besten Weinen! Programm und Ablauf Do, 15.10.2015, Anreise:

Mehr

Das lange Wochenende, wo sich Fahrspaß, Genuss und Kultur zu einem atemberaubenden Mix vereint.

Das lange Wochenende, wo sich Fahrspaß, Genuss und Kultur zu einem atemberaubenden Mix vereint. KEINE WERTUNG KEINE ANSPRACHEN KEINE SPONSORVERPFLICHTUNGEN keine "Promis" und keine Werksteams PURE FREUDE AM FAHREN MIT FREUNDEN MIT FAHRZEUGEN BIS BJ 1945 MAXIMAL 40 TEAMS Neue Freunde gewinnen und

Mehr

Tour WALDVIERTEL Nr. 1. Streckenlänge: ca. 330 km reine Fahrzeit: ca. 5,5 Std.

Tour WALDVIERTEL Nr. 1. Streckenlänge: ca. 330 km reine Fahrzeit: ca. 5,5 Std. Streckenlänge: ca. 330 km reine Fahrzeit: ca. 5,5 Std. Das nordwestliche Viertel Niederösterreichs, bietet landschaftlich sehr abwechslungsreiche und teilweise einzigartige Eindrücke. Resultierend aus

Mehr

Dipl. Ing. Sabine Fritsch April 2006

Dipl. Ing. Sabine Fritsch April 2006 Die Wiener Hofburg Kaiser Franz Josef I. Kaiserin Elisabeth Die Wiener Hofburg Unser Lehrausgang führt uns zur Wiener Hofburg in der Inneren Stadt. Nach dem Verlassen der U Bahn stehen wir auf dem Stephansplatz.

Mehr

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Echle Reisen GmbH Telefon: 07403-921-00 Telefax: 07403-921-099 e-mail: info@echle-reisen.de Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen! Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen

Mehr

1. Österreichische Alt Opel Fahrt für historische Kapitän Admiral Diplomat Modelle. vom Juni 2009

1. Österreichische Alt Opel Fahrt für historische Kapitän Admiral Diplomat Modelle. vom Juni 2009 1. Österreichische Alt Opel Fahrt für historische Kapitän Admiral Diplomat Modelle vom 26.-28. Juni 2009 Liebe Alt-Opel Freunde! Ganz besonders freuen wir uns Sie zur ersten Österreichischen Alt Opel Fahrt

Mehr

PORSCHE! Jahreshauptveranstaltung Mai 03. Juni 2018 LANGENLOIS WACHAU

PORSCHE! Jahreshauptveranstaltung Mai 03. Juni 2018 LANGENLOIS WACHAU Jahreshauptveranstaltung 2018 31.Mai 03. Juni 2018 LANGENLOIS WACHAU Fahrerlebnis auf ausgesuchten Strecken durch die Wachau, Waldviertel sowie Lunz am See natürlich mit PORSCHE! 1 Unser exklusives Quartier:

Mehr

Wëllkomm zu Lëtzebuerg

Wëllkomm zu Lëtzebuerg Das «INTERNATIONAL VOLVO MEETING», kurz IVM ist ein grosses Volvo-Treffen das jedes Jahr in einem der 6 Mitgliederländer stattfindet. Nach der Schweiz, Deutschland und Schweden heissen die Volvo-Frënn

Mehr

Stetten im Remstal - Kernenturm

Stetten im Remstal - Kernenturm Start (1) (2) (3) (6) (4) (5) Kernenturm mit Anton-Entress-Hütte Seite 1 (1) (2) (3) Seite 2 (4) (5) Seite 3 (6) Anfahrt: - von Stuttgart aus B14 Richtung Waiblingen - nach dem Kappelbergtunnel die erste

Mehr

Apéro beim Sonnenuntergang

Apéro beim Sonnenuntergang Der Porsche Club Zug organisierte vom 3. 9. Mai 2012 ein verlängertes Wochenende im Dreiländereck Österreich, Ungarn und Slovakei mit 2-tägigen Fahrtraining auf dem Slovakiaring, einer neuen 5.922 km langen

Mehr

Wanderung auf dem Lieserpfad

Wanderung auf dem Lieserpfad Wanderung auf dem Lieserpfad (Jürgen Berg, Wanderfreunde Longuich 1976 e.v.) Wie ja allseits bekannt ist, gliedert sich der Lieserpfad in 2 Etappen: Daun Manderscheid (ca. 17 Km) und Manderscheid Wittlich

Mehr

Roadbook. Version 1.03

Roadbook. Version 1.03 Roadbook Version 1.03 Epilog Fiat 500 On Tour Der Fiat 500. Eine automobile Legende geht auf Tour. Die Idee gemeinsam mit vielen begeisterten Fahrerinnen und Fahrern des neuen Fiat 500 auf Tour zu gehen

Mehr

Rahmenprogramm. European Regional Organization (ERO) Vollversammlung (12.) April 2018, SALZBURG, ÖSTERREICH. Ort SALZBURGER KONGRESSZENTRUM

Rahmenprogramm. European Regional Organization (ERO) Vollversammlung (12.) April 2018, SALZBURG, ÖSTERREICH. Ort SALZBURGER KONGRESSZENTRUM Übers./mh 22.02.2018 European Regional Organization (ERO) Vollversammlung (12.) 13.-14. April 2018, SALZBURG, ÖSTERREICH Rahmenprogramm Ort SALZBURGER KONGRESSZENTRUM 1 Das Kongresszentrum liegt im Herzen

Mehr

AUSSCHREIBUNG PROGRAMM

AUSSCHREIBUNG PROGRAMM AUSSCHREIBUNG PROGRAMM BMW Club Linz Bayern Tour 2017 15.06. bis 18.06.2017 Ausschreibung BMW Club Linz Bayern Tour 2017 Seite 1 / 13 DONNERSTAG, 15.06.2017 07:45 Uhr TREFFPUNKT Autobahnraststation Voralpenkreuz

Mehr

Radtour rund um Babenhausen

Radtour rund um Babenhausen Radtour rund um Babenhausen Die Fahrradtour rund um Babenhausen. Strecke: Fahrzeit: 23 km ca 1 ½ Stunden Liebe Gäste, wir freuen uns das Sie sich für unsere Fahrradtour entschlossen haben. Genießen Sie

Mehr

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß

Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Bocklradweg - 2.Etappe = 16,3km Von Floß bis Vohenstrauß Streckenlänge: 16,3km Beginn: 92685 Floß, Ortseingang Kreisverkehr Ende: Ortsmitte Vohenstrauß Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer; auch

Mehr

Herbstausflug und 18. September

Herbstausflug und 18. September Herbstausflug 2005 17. und 18. September Übernachtung im Karnerwirt Preis pro Person inklusive Frühstück 21,--!"!!#"!$ % " & "'( &() &*&+ '%),&( - '#. ) #/01& "2 #%30& " $ '//1& ") %#'4.) #5 "#6%7 (8 #%&

Mehr

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018

Seggerling Sailing Society. Kulturkeule 2018 Seggerling Sailing Society Kulturkeule 2018 Bonn und Bad Godesberg 2. - 4. März 2018 Bahnhof Bad Godesberg Links Straßenbahn Rechts DB P Godesburg Valtellina Insel Hotel Anreise Um nach Bonn und Bad Godesberg

Mehr

Gmünd - Schrems - Vitis - Zwettl - Rastenfeld - Gföhl - Krems

Gmünd - Schrems - Vitis - Zwettl - Rastenfeld - Gföhl - Krems WA 1 (1901) Krems - Gföhl - Rastenfeld - Zwettl - Vitis - Schrems - Gmünd Wiesel Wiesel Wiesel Wiesel ÖBB aus Ri Wien (Krems Bf) 06:38 08:55 10:54 12:54 14:54 16:54 17:59 18:55 Krems Bahnhof 07:00 09:00

Mehr

Internationales. Rover-Treffen Mai Schwanberg und das Schilcherland. (Südsteiermark) Fotocredit Andreas Riedmann

Internationales. Rover-Treffen Mai Schwanberg und das Schilcherland. (Südsteiermark) Fotocredit Andreas Riedmann Internationales Rover-Treffen 23. 26. Mai Schwanberg und das Schilcherland 2019 (Südsteiermark) Fotocredit Andreas Riedmann Internationales Rover-Treffen 2019 Der ROVER Club Österreich freut sich, Sie

Mehr

Seite 1 / 9. bikearena-sonneberg.de. 0,0 359 Höhenmeter

Seite 1 / 9. bikearena-sonneberg.de. 0,0 359 Höhenmeter Seite / 9 Seite / 9 0 km 0,0 9 Höhenmeter Start und Ziel: Hönbach, Parkplatz Ecke "Feldstraße" / "Max-Barnicol-Straße" "Einheimische" radeln fast immer über Neustadt und Rödental zum Froschgrundsee und

Mehr

Die großen Gärten. Eiche im Harrachpark. Gewässerlauf. Der Harrachpark im Herbst. Bachlauf

Die großen Gärten. Eiche im Harrachpark. Gewässerlauf. Der Harrachpark im Herbst. Bachlauf Der Harrachpark wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts als Barockgarten von Johann Lukas von Hildebrandt für die Familie Harrach geplant und angelegt. Ende des 18. Jahrhunderts wurde die Anlage durch den

Mehr

Unsere Fahrt mit dem Wohnmobil vom

Unsere Fahrt mit dem Wohnmobil vom Unsere Fahrt mit dem Wohnmobil vom 8.4.-8.5.2013 Der 1. Stellplatz auf unserer Fahrt war in Celle. Der Schützenplatz ist ein einfacher Stellplatz, der direkt in der Stadt liegt. Von hier aus ist man in

Mehr

Ausfahrt zum Frühlingserwachen in Piran und Portoroz vom bis

Ausfahrt zum Frühlingserwachen in Piran und Portoroz vom bis Porsche Club Steiermark Rudolfstraße 192 8047 Graz Tel +43 316 304328 Fax +43 316 304328 Ausfahrt zum Frühlingserwachen in Piran und Portoroz vom 15.04. bis 17.04.2016 Präsident Kassier Bankverbindung

Mehr

Merzkirchen(D) über Schengen(L) nach Thionville (F)

Merzkirchen(D) über Schengen(L) nach Thionville (F) Merzkirchen(D) über Schengen(L) nach Thionville (F) 03.08.2010-10:22:36h P. & A. Krümpelmann, H. Albers, M. Weltring und M. & J. Rape on Tour Abfahrt 06:00 Uhr am Fr. 31.07.2009 31. Juli 2009 Unser Freundeskreis

Mehr

SÜDTIROL / MERAN Samstag, Montag, (Änderungen des Ablaufes bzw. wetterbedingter Ausfall einzelner Programmpunkte vorbehalten)

SÜDTIROL / MERAN Samstag, Montag, (Änderungen des Ablaufes bzw. wetterbedingter Ausfall einzelner Programmpunkte vorbehalten) SÜDTIROL / MERAN Samstag, 29.04. Montag, 01.05.2017 (Änderungen des Ablaufes bzw. wetterbedingter Ausfall einzelner Programmpunkte vorbehalten) Unsere Unterkunft in Meran Das freundliche ***Hotel Residence

Mehr

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal Seite 1 / 6 46 km 780 Höhenmeter mit E-Bike Tel. 03679-7740 schieferhof.de Eine wunderbare Rundtour entlang von Rennsteig- und Werratal-Radweg sowie ins schöne Schwarzatal, die neben viel Ruhe und Natur

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist 1 HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist In einzigartiger Lage, nur 10 Autominuten von der Ludwigsburger Innenstadt entfernt, liegt das Schlosshotel Monrepos inmitten einer 250 Hektar großen Parkanlage.

Mehr

Froschgrundsee-Tour. Froschgrundsee-Tour. 40 km 359 Höhenmeter. Seite 1 / 9. bikearena-sonneberg.de

Froschgrundsee-Tour. Froschgrundsee-Tour. 40 km 359 Höhenmeter. Seite 1 / 9. bikearena-sonneberg.de bikearena-sonneberg.de Froschgrundsee-Tour Froschgrundsee-Tour Seite / 9 40 km 59 Höhenmeter "Einheimische" radeln fast immer über Neustadt und Rödental zum Froschgrundsee und dann die gleiche Strecke

Mehr

Musenschloss und Jagdschloss Ettersburg 1. Karten zu Ettersburg

Musenschloss und Jagdschloss Ettersburg 1. Karten zu Ettersburg Musenschloss und Jagdschloss Ettersburg 1. Karten zu Ettersburg (Karte nach openstreetmap.org) Dorf und Schloss Ettersburg liegen ca. 10 km nördlich von Weimar, (Karte nach openstreetmap.org) am nördlichen

Mehr

Einladung zum viertägigen 70er Jubiläumsausflug ins Mostviertel vom Montag den 28. August bis Donnerstag den 31. August 2017

Einladung zum viertägigen 70er Jubiläumsausflug ins Mostviertel vom Montag den 28. August bis Donnerstag den 31. August 2017 Einladung zum viertägigen 70er Jubiläumsausflug ins Mostviertel vom Montag den 28. August bis Donnerstag den 31. August 2017 Seit einigen Jahren erlebt das Mostviertel eine geheime Renaissance als Tourismus-

Mehr

Ködeltalsperre. Ködeltalsperre. Ködeltalsperre. 95 km 1318 Höhenmeter 0,0 1,1 1,6 2,5 3,4. bikearena-sonneberg.de. Seite 2 / 10.

Ködeltalsperre. Ködeltalsperre. Ködeltalsperre. 95 km 1318 Höhenmeter 0,0 1,1 1,6 2,5 3,4. bikearena-sonneberg.de. Seite 2 / 10. Seite / 0 Seite / 0 9 km 8 Höhenmeter 0,0, Eine äußerst anspruchsvolle Tour, die nur gut trainierte Radler in den Frankenwald, über Marktrodach und Steinwiesen zur Trinkwassertalsperre Mauthaus - besser

Mehr

Donnerstag, 11.Juni. Jaufenpass - Passo di Monte Giovo

Donnerstag, 11.Juni. Jaufenpass - Passo di Monte Giovo Donnerstag, 11.Juni 8.00 Uhr Treffpunkt Autobahnraststation Voralpenkreuz (A1/A9) 8.15 Uhr Abfahrt (ca. 90 km bis zum ersten Zwischenstopp) Autobahn A1 Richtung Salzburg Raststation Kasern bei Salzburg:

Mehr

22. Siebenschläferausfahrt nach Havelberg am

22. Siebenschläferausfahrt nach Havelberg am 1 22. Siebenschläferausfahrt nach Havelberg am 21.07.2012 Von Wolfgang Pflicht BRAUNSCHWEIG. Die im Jahr 1991 geborene Idee einer jährlichen Siebenschläferausfahrt für PKW Old- und Youngtimer ist längst

Mehr

Clubreise Lübeck, Travemünde, Holsteinische Schweiz vom

Clubreise Lübeck, Travemünde, Holsteinische Schweiz vom Clubreise 2016 Lübeck, Travemünde, Holsteinische Schweiz vom 16.-19.06.2016 Liebe Clubmitglieder und Freunde des Porsche Club Rheinland e.v., dieses Jahr erkunden wir die Königin der Hanse mit Lübeck als

Mehr

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Am Vormittag fahren Sie mit der Porsche Design-Gondel, die Sie nirgends sonst finden, auf die Schmittenhöhe auf. Die Schmittenhöhe ist weithin bekannt

Mehr

Interkulturelle Events in Bonn

Interkulturelle Events in Bonn Interkulturelle Events in Bonn Vera Tolo, Thomas Bönig und Vidya Banakar Stadtführung Weltreise Kulinarische Stadtführung Weltreise Indischer Kochkurs Stadtführung Weltreise Vera Tolo und Thomas Bönig

Mehr

Kongressreise nach Paris von 23. bis 26. Oktober anlässlich des 28. Internationalen Notarkongresses

Kongressreise nach Paris von 23. bis 26. Oktober anlässlich des 28. Internationalen Notarkongresses Kongressreise nach Paris von 23. bis 26. Oktober 2016 anlässlich des 28. Internationalen Notarkongresses PROGRAMM Im Anschluss an den 28. Internationalen Notarkongress in Paris besteht die Möglichkeit,

Mehr

TECHNIK MUSEEN SINSHEIM UND SPEYER

TECHNIK MUSEEN SINSHEIM UND SPEYER p a o treff en r u 5. E historischer Omnibusse vom 21. bis 23. April 2017 in den TECHNIK MUSEEN SINSHEIM UND SPEYER Infos und Anmeldung: ( 07261 / 9299-0 www.technik-museum.de www.facebook.com/technikmuseum

Mehr

IGLD. 15. Symposium und Workshops des IGLD e.v März Interdisziplinäre Gruppe für Labor und Durchflusszytometrie

IGLD. 15. Symposium und Workshops des IGLD e.v März Interdisziplinäre Gruppe für Labor und Durchflusszytometrie 15. Symposium und Workshops des IGLD e.v. 25. 27. März 2011 Allgemeine Informationen Veranstaltungstermin 25.03. und 26.03.2011 (Symposium) 27.03.2011 (Workshops) Beginn des Symposiums 08:30 Uhr s.t. Ende

Mehr

9. JULI FRANZ XAVER UHL 2. FRANZ XAVER UHL CLASSIC CLASSIC

9. JULI FRANZ XAVER UHL 2. FRANZ XAVER UHL CLASSIC CLASSIC 9. JULI 2016 3. FRANZ XAVER UHL 2. FRANZ XAVER UHL CLASSIC CLASSIC im Fränkischen Seenland Schirmherr: Landrat Gerhard Wägemann Veranstalter: Stadt Gunzenhausen / Organisator: Herr Hubert Kaes FRÄNKISCH.

Mehr

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit

Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit Erfüllen Sie sich den Traum Ihrer Jugend eine Fahrt in einem einzigartigen Automobil aus der Zeit Ihrer Jugend in die Südtiroler Alpenregion! Genießen Sie die malerischen Straßen und die beeindruckenden

Mehr

Germania, Störche und eine einmalige Rettungsaktion

Germania, Störche und eine einmalige Rettungsaktion Länge: Start: Steigung: + 79 m / - 75 m 40.00 Verlauf: Sückau, Soltow, Stiepelse, Gülze Dauer: Ziel: 1 Tag Überblick Kirchen weisen den Weg durch das tour900000796_8000_1.jpg Tourbeschreibung Germania

Mehr

Festung Rosenberg und Wasserschloß Mitwitz

Festung Rosenberg und Wasserschloß Mitwitz Seite 1 / 8 Erlebnis Südthüringenbahn Wir starten am Sonneberger Hauptbahnhof und radeln auf ruhiger Strecke Richtung Malmerz. Die ehemalige Bahntrasse führt uns nach Neuhaus-Schierschnitz und mit einem

Mehr

SVU Wanderung & Bike Tour im Gorges de l Areuse - und Creux du Van Gebiet

SVU Wanderung & Bike Tour im Gorges de l Areuse - und Creux du Van Gebiet SVU Wanderung & Bike Tour 26.08.17 27.08.17 im Gorges de l Areuse - und Creux du Van Gebiet Ein Wander-Biker Highlight im Jura: Besammlung für beide Gruppen Samstag, 26. August 2017 auf dem Gemeindehausplatz

Mehr

TAGUNGEN, KONFERENZEN & VERANSTALTUNGEN

TAGUNGEN, KONFERENZEN & VERANSTALTUNGEN IHR SCHLOSS FÜR TAGUNGEN, KONFERENZEN & VERANSTALTUNGEN 1 »Gute Gespräche gedeihen in guter Atmosphäre«Seit Jahren wird Hotel Schloss Wedendorf als Tagungs- und Konferenzort genutzt. Fünf Veranstaltungsräume

Mehr

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage Der Gardasee zählt zu den schönsten Naturregionen Europas. So hat schon Goethe einen Umweg in Kauf genommen um den wunderschönen See zu sehen. In Riva del

Mehr

Objektspezifische Informationen

Objektspezifische Informationen Objektspezifische Informationen 3800 Göpfritz an der Wild Raabser Straße 4 KONZERNIMMOBILIEN Markus Winkler aktualisiert am 3.3.2014 3800 Göpfritz an der Wild Raabser Straße 4 Eigentumsrecht zu 127/ 767

Mehr

Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern

Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern Sommertreffen 2015 des VFW 123 e.v. vom 26.06.-28.06.2015 in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern Sommertreffen 26.06. bis 28.06.2015 in Paterzell bei Weilheim in Oberbayern Das diesjährige Sommertreffen

Mehr

Die ÖAMTC-Routenempfehlung

Die ÖAMTC-Routenempfehlung Gute Planung - gute Reise! Die ÖAMTC-Routenempfehlung Ihre Reise mit dem Pkw-Gespann (Standardroute) Start A35** Langenlois Ziel A35** Langenlois Datum 09.08.2012 Entfernung 292.3 km Vorgaben Verlauf im

Mehr

Das Außergewöhnliche: Zur Ästhetik der Verführung

Das Außergewöhnliche: Zur Ästhetik der Verführung Das Außergewöhnliche: Zur Ästhetik der Verführung Sils in Berlin Gemeinsame Tagung der European Society of Aesthetics and Medicine, des Instituts für Sozialästhetik und psychische Gesundheit der Sigmund

Mehr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr Ausgabe Nr. 10 / Dezember 2015 Für Mitglieder und Freunde des Wassersports WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG Themen in dieser Ausgabe Weihnachtsfeier 2015 Neujahrsschwimmen

Mehr

TOUR Die Welt der Habsburger

TOUR Die Welt der Habsburger Die Welt der Habsburger und Tiergarten,, Wiener Zwei-Tages-Tour, buchbar Mai bis Oktober, für Gruppen von 15 bis 35 Pax Auch Route möglich n aller Eintritte n Sektempfang im Kaiserpavillon des Tiergarten

Mehr

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama!

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama! Stockholm Stadt der Inseln, Schiffe und Museen 25.03. 03.-29. 29.03. 3.2018 Stockholm, die Königsresidenz der Schweden, ist die Stadt der vielen Inseln inmitten einer einzigartigen Schärenlandschaft aus

Mehr

Aufenthalt in Pirmasens

Aufenthalt in Pirmasens Aufenthalt in Pirmasens Sehr geehrte ViaHeli- Gäste, Besucher, Flugschüler und Piloten, auf den folgenden Seiten finden Sie nützliche Informationen zu Ihrem Aufenthalt bei ViaHeli in Pirmasens: Der ViaHeli

Mehr

ACHTUNG! Radar in Gurtnellen

ACHTUNG! Radar in Gurtnellen Telefonnummern für nicht vorhersehbares: Robi (Organisator und immer Vor Ort an den einzelnen Etappenorten: 079 214 42 92 Manuela mit dem roten Alfa Spider mit auf Tour 079 283 60 29 Samstag, 22. August

Mehr

Zum Kennenlernen des höchsten Sonneberger Ortsteiles gibt es die "Tour nach Neufang". Rund um Sonneberg Seite 1 / 6

Zum Kennenlernen des höchsten Sonneberger Ortsteiles gibt es die Tour nach Neufang.   Rund um Sonneberg Seite 1 / 6 Seite / 6 Dauer ( km/h): :0 h min. Höhe: 9 m max. Höhe: 9 m - das geht nicht ganz ohne Anstiege. Durch die gewählte Streckenführung und das Weglassen des höchsten Sonneberger Ortsteiles ist diese Tour

Mehr

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von

Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von Die folgende Tour wird Ihnen präsentiert von Durch den Wald nach Falkenfels Durch den Wald nach Falkenfels diese Radtour führt nördlich des Gäubodens über schöne Waldwege nach Falkenfels und kombiniert

Mehr

Hinter einem weiteren Tor geht es auf der links abgehenden Straße weiter.

Hinter einem weiteren Tor geht es auf der links abgehenden Straße weiter. DER RUNDWEG UM DEN TRASIMENISCHEN SEE Abfahrt und Ankunft: Castiglione del Lago Länge: 70,5km Höhenunterschied: 440m Schwierigkeitsgrad: mittel-schwer Straßenbelag: Asphalt, unbefestigt Empfohlenes Rad:

Mehr

Klöster in Österreich

Klöster in Österreich Information, Beratung und Anmeldung: Diözesan-Pilgerstelle Augsburg Centa Sattler Peutinger Str. 5 86152 Augsburg Telefon. 0821-3166-3240 Telefax: 0821-3166-3249 E-Mail: pilgerstelle@bistum-augsburg.de

Mehr