Pfarrbrief Nr. 1 vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Nr. 1 vom"

Transkript

1 Pfarrbrief Nr. 1 vom Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen mit Filiale St. Nikolaus Wittlich-Neuerburg Pfarrei St. Maria Magdalena Wittlich-Lüxem mit Filiale St. Servatius Flußbach Pfarrei St. Peter Wittlich-Wengerohr Gepäckband am Flughafen! Ein Ort des Wartens: Ist es das Gepäckband unseres Flugzeugs? Wann kommt mein oder unser Gepäck? Ist es überhaupt dabei und finde ich es schnell? Ging etwas verloren oder kaputt? Wie lange dauert es noch? Ein Ort des Wartens: Der Advent! Was liegt auf dem Gepäckband unseres Advents? Worauf freuen wir uns in der bevorstehenden Adventszeit? Was muss unbedingt dabei sein? Was ist uns wertvoll? Worauf könnten oder sollten wir verzichten? Wo geht die Reise hin im Advent? Machen wir uns ein paar Gedanken, was uns in der kommenden Adventszeit wirklich wichtig ist! Wir können mitentscheiden, was auf unser Advents-Gepäckband kommt! Eine gute Zeit des Wartens und Vorbereitens auf Weihnachten wünscht Euer/Ihr Pastor Bruno Comes

2 Montag, Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Wittlich vom :30 St. Bernhard L Roratemesse für + Friedhelm Lange / ++ der Fam. Poth-Dresen Kollekte für die Kinderhilfe in Bethlehem anschl. gemeinsames Frühstück im Jugendheim 16:00 Haus Mozart K Eucharistiefeier Dienstag, :00 Wengerohr im Pfarrheim: Hausgebet im Advent 18:00 Altrich Hausgebet im Advent 18:30 Lüxem im Pfarrheim: Rosenkranzgebet 18:30 St. Markus Friedensgebet gestaltet von der Gebetsgemeinschaft Mittwoch, Hl. Franz Xaver 08:30 St. Markus C Eucharistiefeier für Leb. u. ++ der Frauengemeinschaft / + Klaus Mertes u. ++ Angeh. / + Josef Gerhards u. + Tochter Birgit / Leb. u. + der Fam. Zuchan / + Magdalena Luckas / ++ Ehel. Matthias u. Katharina Haier u. + Sohn Herbert / + Alfred Eller u. ++ Eltern u. Schwiegereltern / + Barbara Simonis u. Angeh. (Stm) / nach Meinung (Stm) Kollekte für die Sudanhilfe anschl. Begegnung im St.-Markus-Haus 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier Donnerstag, Hl. Barbara 06:30 Platten B Roratemesse 09:15 Altrich Rosenkranzgebet 11:00 Altenzentrum H Eucharistiefeier für + Bernhard Weiler / + Maria Pies u. + Mutter Barbara Pies - 2 -

3 Herz- Jesu - Freitag, :45 St. Bernhard S/Tr Schulgottesdienst der Grundschule Georg-Meistermann 17:00 Maria Grünwald Wort-Gottes-Feier zum Fest des Hl. Nikolaus und zum 2. Advent für Kinder und Jugendliche 19:00 Bombogen B Roratemesse nach Meinung 19:30 St. Markus Freitagsmusik im Advent Musikschulorchester, Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich Leitung: Reinhold Schneck, Texte: Diakon Arnulf Schmitz Samstag, :00 St. Markus Atempause im Advent Samstag, Adventssonntag Kollekte für die Pfarr- und Filialkirchen Evangelientext: Mk 1, :00 Krankenhaus Eucharistiefeier 17:00 Maria Grünwald Wort-Gottes-Feier zum Fest des Hl. Nikolaus und zum 2. Advent für Erwachsene 17:30 St. Bernhard B Eucharistiefeier für ++ Ehel. Hans u. Martha Thurn / ++ Ehel. Josef u. Gertrud Stöber u. + Werner Loch / ++ August u. Helene Klein / ++ Ehel. Johannes u. Mathilde Lütticken u. ++ Johanna u. Gertrud Lütticken / + Hans Schmitt u. + Sohn Roger / + Hedwig Olk / + Margit Bungert 17:30 Wengerohr K Eucharistiefeier zum Kolpinggedenktag mit Vorstellung der Kommunionkinder für + Herta Sartoris (6WA) / ++ der Kolpingsfamilie Wengerohr / + Anneliese Thul / Leb. u. ++ der Fam. Hayer-Follmann / ++ Ehel. Karl u. Hedwig Schönherr u. + Sohn Karl / ++ Ehel. Viktor u. Luise Fassbender, + Tochter Marieluise u. + Schwiegersohn Heiner / ++ Ehel. Rudolf u. Katharina Zens / ++ Ehel. Walter u. Anna Zens u. + Tochter Ingrid / ++ Ehel. Matthias u. Barbra Zens, + Tochter Brigitte u. + Schwiegersohn Johann / Leb. u. ++ der Fam. Heinrich Follmann - 3 -

4 19:00 Platten L Eucharistiefeier für + Josef Neukirch-Karl u. ++ Angeh. / + Reinhold Lichter / Leb. u. ++ der Fam. Hermann Becker / + Alex Junglen u. ++ der Fam. Junglen-Neumann / + Ramona Becker / ++ Ehel. Josef u. Johanna Jung u. + Tochter Hedwig / + Arnold Edringer /++ Ehel. Klara u. Helmut Treimetten / + Franz Bölinger / + Maria Rech / Leb. u. ++ der Fam. Neukirch-Koch (Stm) anschließend Adventstreffen musikalisch mitgestaltet von der Winzerkapelle 19:00 Lüxem M Eucharistiefeier mit Vorstellung der Kommunionkinder für + Maria Kreuder (6WA) / ++ der Fam. Stefan u. Katharina Schäfer u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Peter u. Margarete Esch u. + Elisabeth Drautzburg / ++ Gertrud u. Hans Röhl / + Werner Rutkewitz / + Thomas Wenig / Manfred Follmann, ++ Eltern u. Schwiegereltern / Leb. u. ++ der Fam. Lamberti-Hayer / + Jakob Hayer u. ++ der Fam. Hayer-Neumann / ++ Ilse Schlax, Klara Ambrosius u. + Werner Becker / ++ Ehel. Paul u. Barbara Weber / ++ Matthias u. Magdalena Hansen / ++ Josef, Josefine u. Matthias Linden u. + Bertold Steffen Sonntag, Adventssonntag Kollekte für die Pfarr- und Filialkirchen Evangelientext: Markus 1, :00 St. Markus K Eucharistiefeier 09:00 Plein G Eucharistiefeier für + Alois Schmitz / ++ Hedwig u. Ludwig Koller / ++ Ehel. Otto u. Hedwig Lange / ++ Ehel. Hans u. Viktoria Koller / + Hildegard Huth / + Johann Schlösser / ++ Peter u. Rosa Stadtfeld u. ++ Kinder / nach Meinung (Stm) 09:30 Neuerburg M Eucharistiefeier zum Patronatsfest musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Neuerburg für Leb. u. ++ des Kirchenchores Neuerburg / ++ Ehel. Hermann u. Margareta Bastgen / in bes. Anliegen / ++ Rudolf u. Anselmine Reihsner / ++ der Fam. Marx u. ++ Josefine u. Willi Stroh 10:30 St. Paul Eucharistiefeier 10:45 Altenzentrum G Eucharistiefeier - 4 -

5 11:00 St. Markus C Eucharistiefeier zum Kolpinggedenktag mit Vorstellung der Kommunionkinder für Leb. u. ++ der Kolpingsfamilie Wittlich / Leb. u. ++ der Fam. Wimmer-Pesch / + Karl-Heinz Feiten u. ++ Eltern / + Hildegard Karnbrock / ++ Dr. Klaus Petry u. Dr. Hermann Trapp / ++ Ehel. Marianne u. Hans-Josef Steilen / + Waltraud Casel / + Hedwig Schädler / + Anita John u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Klara u. Nikolaus Steffen u. ++ Kinder 11:00 Altrich B Eucharistiefeier für + Eugen Müller u. ++ der Familie Müller / + Philipp Breiniger u. Leb. u. ++ der Fam. Breininger- Arent / + Barbara Kemmer (Stm) 11:00 Maria Grünewald Wort-Gottes-Feier 14:30 Bombogen S Tauffeier für das Kind Emil Zelder 17:00 St. Bernhard Konzert Gospelchor Wittlich 17:00 Lüxem Konzert Musikverein Lüxem 19:00 St. Paul Eucharistiefeier Dienstag, :30 Altrich K Roratemesse Hl. Eucharius, erster Bischof von Trier 18:30 St. Markus Friedensgebet gestaltet vom Mariengebetskreis 19:00 Plein M Bußgottesdienst Mittwoch, :30 St. Markus C Roratemesse für Leb. u. ++ der Fam. Geisbüsch / + Franz Pauly nach Meinung (Stm) anschließend gemeinsames Frühstück im St.-Markus-Haus 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier 19:00 St. Markus Gedenkgottesdienst für Sternenkinder, Totgeburten und verstorbene Kinder Donnerstag, :00 Altenzentrum C Eucharistiefeier 14:00 Wengerohr Adventsgottesdienst der Kita Wengerohr 19:00 Lüxem B Bußgottesdienst - 5 -

6 Freitag, :00 Maria Grünewald in der Kapelle: Taizé-Meditation 19:00 Wengerohr K Bußgottesdienst 19:30 St. Markus Freitagsmusik im Advent Cross Border Gospelchor Roland Agbor, Trier Texte: Elsmarie Mertes Samstag, :00 St. Markus Atempause im Advent Samstag, Adventssonntag 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier Kollekte für die Pfarr- und Filialkirchen Evangelientext: Joh 1, :30 St. Bernhard M Eucharistiefeier für ++ Hedwig u. Willi Olk / + Heinrich Rinken / + Martin Wieser / Leb. u. ++ der Fam. Wieser-Dreßen / ++ Matthias u. Anna Schleimer u. ++ Geschw. Porten / + Hildegard Hochschuh / + Josefine Kerpen (Stm) / ++ Ehel. Josef u. Anna Weber (Stm) Kollekte für den Blumenschmuck 19:00 Lüxem C Eucharistiefeier für + Klara Geduldig (6WA) / ++ der Fam. Stefan u. Katharina Schäfer / ++ Manfred u. Franziska Schiffels u. + Katharina Illigen / + Franziska Neumann / + Dieter Ambrosius / ++ Ehel. Rosa u. Matthias Berhard u. + Sohn Alfons / ++ Ehel. Valentin u. Barbara Sauer / + Katharina Neumann u. gef. Bruder Franz / ++ der Fam. Kleifges-Lehnert / + Günter Herbst / + Hermann Kohlei, + Elisabeth Kohlei u. + Maria Kettern / ++ Ehel. Barbara u. Ludwig Jungen / ++ Ehel. Katharina u. Jakob Kreuder / + Cäcilia Faas / Sonntag, Adventssonntag Gaudete Kollekte für die Pfarr- und Filialkirchen Evangelientext: Joh 1, :00 St. Markus K Eucharistiefeier für + Josef Ewen u. + Otto Sehn / ++ Ehel. Fritz u. Lilo Laux (Stm) / in bes. Meinung (Stm) 09:00 St. Anton G Eucharistiefeier - 6 -

7 09:30 Bombogen K Eucharistiefeier für Leb. u. ++ des Geselligkeitsvereins Belingen / Leb. u. ++ der Fam. Miesen-Stüttgen / ++ Wolfgang Schmitz, Jörg Schmitz u. ++ Ehel. Anna u. Wilhelm Schmitz 09:30 Wengerohr B Eucharistiefeier gestaltet von der Feuerwehr zum Luziatag musikalisch mitgestaltet von TonArt für + Erich Weinand (1.Jgd.) / Leb. u. ++ Mitglieder der Feuerwehren Bombogen u. Wengerohr / ++ der Fam. Pestka-Bidinger / + Norbert Wagner 10:30 St. Paul Eucharistiefeier 10:45 Altenzentrum Wort-Gottes-Feier 11:00 St. Markus M Eucharistiefeier für ++ Ehel. Anna Maria u. Josef Ewerz / + Anita John / ++ Ehel. Margarete u. Heinrich Nathem u. + Sohn Rolf / ++ Ehel. Gerta u. Hermann Spiekermann u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Anna u. Philipp Cochems / ++ Ehel. Kläre u. Erich Hünnekens / + Otto Sauer u. + Tochter Rita / ++ Edeltrud Junk u. Hanna Raskob anschließend Tauffeier für das Kind Hannah Viktoria Ambrosius 11:00 Platten B Eucharistiefeier mit Vorstellung der Kommunionkinder für + Heinz Herges / ++ Johann u. Anni Schmitt / + Ewald Könen 11:00 Maria Grünewald Wort-Gottes-Feier 14:30 Platten Z Tauffeier für das Kind Fabio Emilian Martini 15:00 Bombogen im Pfarrheim: Andacht zur Hl. Luzia gestaltet von der Frauengemeinschaft anschl. gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen 17:00 St. Bernhard Konzert Lionsclub 18:00 Platten Hausgebet im Advent 18:30 St. Markus Taizé-Gebet 19:00 St. Paul Eucharistiefeier Montag, :00 Haus Mozart Wort-Gottes-Feier 19:00 St. Bernhard C Bußgottesdienst - 7 -

8 Dienstag, :30 St. Markus Friedensgebet gestaltet von der Kolpingsfamilie 19:00 Flußbach K Eucharistiefeier Mittwoch, :30 St. Markus L Roratemesse nach Meinung (Stm) Kollekte für die Sudanhilfe anschließend gemeinsames Frühstück im St.-Markus-Haus 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier 16:00 St. Paul in der Cafeteria der Seniorenresidenz: Eucharistiefeier Donnerstag, :00 St. Markus F/Tr Schulgottesdienst der Grundschule Friedrichstraße 11:00 Altenzentrum H Eucharistiefeier für + Maria Pies 18:00 St. Bernhard Weihnachtskonzert des Peter-Wust-Gymnasiums 19:00 Platten M Bußgottesdienst Freitag, :15 St. Markus M/Tr Schulgottesdienst der Kurfürst-Balduin-Realschule plus 08:15 Wengerohr B/Bu Schulgottesdienst der Grundschule Wengerohr 09:00 Maria Grünewald in der Kapelle: Schulgottesdienst 09:15 Maria Grünewald in der TAF: Gottesdienst zum Advent 17:00 Maria Grünewald in der Kapelle: Taizé-Meditation 18:30 St. Markus C Bußgottesdienst 19:00 Bombogen B Bußgottesdienst 19:30 St. Markus Freitagsmusik im Advent Musik für Blockflöte und Orgel Texte: Kaplan Heiko Marquardsen Samstag, :30 Lüxem im Pfarrheim: Meditative Morgenandacht anschließend Frühstück 11:00 St. Markus Atempause im Advent - 8 -

9 Samstag, Adventssonntag Kollekte für die Pfarr- und Filialkirchen Evangelientext: Lk 1, :00 Maria Grünewald C Eucharistiefeier 16:00 Krankenhaus Eucharistiefeier 17:30 Plein M Eucharistiefeier Familiengottesdienst Thema: Jesus macht unser Leben hell für ++ Angela u. Jakob Lätsch / + Peter Follmann / + Anita Speder / + Hildegard Huth (Stm) / nach Meinung (Stm) 17:30 St. Bernhard K Eucharistiefeier für ++ Albert u. Maria Sailler u. + Sohn Dieter / ++ Ehel. Hedwig u. Willi Olk / + Anita John / ++ Ehel. Dr. Hürter / ++ Nachbarn u. Freunde / + Sophia Ueberholz / + Margret Mertes-Berres / ++ Ehel. Helmut u. Käthe Steinmetz, geb. Rau u. + Sohn Jürgen Schmitz / ++ Ehel. Josef u. Katharina Steinmetz, geb. Thinnes / ++ Ehel. Josef u. Anna Rau, geb. Mischo u. + Sohn Hans Rau 18:30 St. Markus L Eucharistiefeier mitgestaltet von der DPSG Wittlich Friedenslicht Betlehem Sonntag, Adventssonntag Kollekte für die Pfarr- und Filialkirchen Evangelientext: Lk 1, :00 St. Markus M Eucharistiefeier für ++ Ehel. Johann u. Josefine Schlöder u. ++ Kinder Gertrud u. Karl 09:00 St. Anton G Eucharistiefeier 09:30 Bombogen K Eucharistiefeier für ++ Ehel. Bernhard u. Clothilde Weiler u. ++ Angeh. / ++ Wilhelm u. Johanna Heinisch u. ++ Angeh. / in bes. Anliegen 09:30 Platten B Eucharistiefeier für + Erika Hintzen (1.Jgd.) u. + Ehemann Robert / ++ Peter u. Katharina Orten / ++ Ehel. Matthias u. Susanna Hower / ++ Ehel. Klaus u. Margarete Basten u. + Tochter Anita Marx / + Manfred Becker / ++ Ehel. Philipp u. Johanna Kranz anschließend Tauffeier für die Kinder Ole Becker und Ella Lichter 10:30 St. Paul Eucharistiefeier - 9 -

10 10:45 Altenzentrum H Eucharistiefeier 11:00 St. Markus B Eucharistiefeier für + Rosemarie Hoffmann, geb. Schuster / + Klaus Ertz / + Alois Breuer / + Hermann Heinz / ++ Ehel. Ernst u. Irmgard Hart / ++ Gisela u. Paul Hau / Leb. u. ++ der Fam. Anke-Bensmann / Leb. u. ++ der Fam. Michels-Condne / ++ Ehel. Heinrich u. Maria Schwunk / ++ Elli u. Maria Weber / ++ Ehel. Ernst u. Maria Follmann / + Hans-Peter Krag / ++ Ehel. Josef u. Maria Linden-Ritter / ++ Ehel. Peter u. Anna Krag-Steilen 11:00 Altrich C Eucharistiefeier für ++ Ehel. Anna u. Matthias Lauxen u. + Luzia Meyer / + Hermann Orth / + Günter Schumacher u. ++ Angeh. / + Jakob Klaus u. ++ der Fam. Klaus-Millen / + Franz-Josef Riehl u. ++ Eltern Apollonia u. Franz / ++ Ehel. Katharina u. Bernd Graf / ++ Ehel. Karl u. Barbara Schröder (Stm) 14:30 St. Markus B Tauffeier für das Kind Tim Becker 14:30 Wengerohr M Tauffeier für das Kind Marika Bollig 19:00 St. Paul Eucharistiefeier Beichtgelegenheit nach Vereinbarung Wir trauern um unsere lieben Verstorbenen: Herta Sartoris (74), Bernkasteler Straße 15, Wengerohr Monika Schleidweiler (67), Justus-von-Liebig-Straße 13, Wittlich Leo Simonis (63), Bergweilerweg 65, Wittlich Christian Raabe (43), Esslingen Erika Heinz (78), Beethovenstraße 22, Wittlich Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, das ewige Licht leuchte ihnen!

11 Vorschau der Weihnachtsgottesdienste und Gottesdienste mit Kindersegnung Mittwoch, Heiligabend 15:00 Uhr St. Markus Wort-Gottes-Feier mit Krippenspiel 15:30 Uhr St. Paul Wort-Gottes-Feier mit Krippenspiel 16:00 Uhr Altenzentrum Eucharistiefeier 16:30 Uhr St. Bernhard Wort-Gottes-Feier mit Krippenspiel 17:00 Uhr St. Markus Christmette 17:00 Uhr Lüxem Familienmette mit Krippenspiel 17:00 Uhr Wengerohr Christmette 17:00 Uhr Platten Christmette 21:30 Uhr Altrich Christmette 21:30 Uhr St. Bernhard Christmette 21:30 Uhr Bombogen Christmette 22:00 Uhr St. Paul Christmette 23:00 Uhr St. Markus Christmette Donnerstag, Weihnachtstag 09:30 Uhr Flußbach Eucharistiefeier mit Kindersegnung 09:30 Uhr Neuerburg Eucharistiefeier mit Kindersegnung 09:30 Uhr Plein Eucharistiefeier mit Kindersegnung 10:30 Uhr St. Paul Eucharistiefeier 11:00 Uhr Altrich Eucharistiefeier 11:00 Uhr St. Markus Eucharistiefeier 18:00 Uhr St. Markus Vesper 19:00 Uhr St. Paul Eucharistiefeier Freitag, Weihnachtstag, Hl. Stephanus 09:00 Uhr St. Anton Eucharistiefeier 09:30 Uhr Platten Eucharistiefeier mit Kindersegnung 09:30 Uhr St. Bernhard Eucharistiefeier 09:30 Uhr Lüxem Eucharistiefeier 10:30 Uhr St. Paul Eucharistiefeier 11:00 Uhr Bombogen Eucharistiefeier mit Kindersegnung 11:00 Uhr St. Markus Eucharistiefeier 11:00 Uhr Wengerohr Eucharistiefeier Samstag, :30 Uhr St. Bernhard Eucharistiefeier mit Kindersegnung 19:00 Uhr Lüxem Eucharistiefeier mit Kindersegnung Sonntag, :30 Uhr Altrich Eucharistiefeier mit Kindersegnung 11:00 Uhr St. Markus Eucharistiefeier mit Kindersegnung 11:00 Uhr Wengerohr Eucharistiefeier mit Kindersegnung

12 Gemeinsame Mitteilungen Angebote im Advent Wir geben Ihnen die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen, zum Meditieren, den Alltag für kurze Zeit zu vergessen, dem Klang der Orgel zu folgen, zu sich selbst zu finden. Kommen Sie vorbei: Wann Sie kommen, wie lange Sie bleiben bestimmen Sie selbst. Kommen Sie in die St. Markus Kirche! Für den PGR: Holger Günter Weihnachtsaktion der Vinzenz-Konferenz Seit Jahrzehnten hat es sich die Vinzenz- Konferenz Wittich zur Aufgabe gemacht, neben verschiedenen Hilfsaktionen das Jahr über zum Weihnachtsfest bedürftige Mitbürger und Mitbürgerinnen unserer Stadt mit Lebensmittelpaketen eine Freude zu bereiten. Bis vor einigen Jahren konnten Anfang Dezember Lebensmittel in den beiden Pfarrkirchen abgegeben werden. Um jedoch alle eventuell interessierten Menschen in unserer Stadt zu erreichen, bitten wir seit einiger Zeit auch in der heimischen Presse mit einem Spendenaufruf um Unterstützung. Die Zahl der Bedürftigen ist nicht kleiner geworden, sondern sie wächst ständig an. Die heute erforderliche berufliche Mobilität bringt in nicht wenigen Fällen junge Familien in finanzielle Schwierigkeiten, und durch die dann häufig eintretende räumliche Entfernung zum Heimatort entsteht eine Lücke, die das früher übliche nahe Familienumfeld nicht schließen kann. Zurück bleiben deshalb auch ältere Menschen, und hier verbinden sich dann oft Einsamkeit und finanzielle Probleme. Die Vinzenz-Konferenz Wittlich versucht, Mitbürgern und Mitbürgerinnen, die aus verschiedensten Gründen in finanzieller Not sind, zum Weihnachtsfest eine kleine Freude zu bereiten. Sie bittet deshalb auch heute wieder um Unterstützung bei dieser nicht einfachen Aufgabe. Unsere Konto-Nr. lautet: Sparkasse MEH Wittlich Konto-Nr.: DE Selbstverständlich wird auf Wunsch gerne eine Spendenbescheinigung ausgestellt. Für die Vinzenz-Konferenz Wittlich: Christa Habscheid

13 Familiengottesdienst in Plein Jesus macht unser Leben hell. Unter diesem Motto feiert unsere Pfarreiengemeinschaft einen vorweihnachtlichen Familiengottesdienst. Wir feiern diesen Gottesdienst am Samstag, um 17:30 Uhr in Plein/ St. Jakobus. Im Anschluss an den Gottesdienst werden große Gotteslob-Engel verkauft. Der Erlöst ist je zur Hälfte für die Messdienerkasse und für einen guten Zweck bestimmt. Altrich Adventsfenster in Altrich Im Advent wird es in Altrich wieder einen eher außergewöhnlichen Adventskalender geben, denn der Sachausschuss Familie lädt alle Interessierten ein, ein Adventsfenster im Zeitraum vom mit christlich-weihnachtslichen Motiven zu gestalten. So werden nach und nach an verschiedenen Häusern im Dorf Fenster mit Motiven von Weihnachten erstrahlen. An den Aushängen in der Bäckerei Eifel und in der Kirche können Sie entnehmen, wann welches Fenster zum ersten Mal leuchtet. Die Adventsfenster werden nach ihrer Eröffnung jeden Abend ab etwa 17:00 Uhr beleutet sein und zum abendlichen Spaziergang einladen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ellen Merrem (Tel.: ) oder Kerstin Schwaab (Tel. 2344). Platten Adventstreffen Die Pfarrgemeinde St. Martin Platten lädt am Samstag nach dem Gottesdienst zum Adventstreffen ein, um das neue Kirchenjahr zu begrüßen. Das Adventstreffen findet auf dem Kirchenvorplatz statt. Bei Glühwein, Kinderpunsch und einem kleinen Imbiss können Sie den Klängen der Winzerkapelle lauschen, die den Abend mit adventlichen Liedern begleitet. Gleichzeitig wird auch das 6. Fenster der diesjährigen Adventsfensteraktion geöffnet. Der Pfarrgemeinderat freut sich auf Ihr Kommen. Adventsfenster Platten Zum ersten Mal findet in diesem Jahr die Adventsfenster-Aktion statt. An 24 Tagen laden verschiedene Fenster in Platten zu einem abendlichen Spaziergang ein. Die Adventsfenster leuchten, jeden Abend nach ihrer "Eröffnung" ab 18:00 Uhr und am aktuellen Fenster bieten die Familien Glühwein und einen kleinen Imbiss an. Am wird das Fenster bei der Kirche zum Adventstreffen (ca. 19:30 Uhr) geöffnet und als Abschluss der Aktion am wird das Fenster "lebendig", wenn Plattener Kinder das Krippenspiel in der Kirche aufführen. Wann welches Fenster geöffnet ist, können Sie an den Sternen vor den Häusern und auf einer Liste im Schaukasten der Pfarrgemeinde sehen. Wir freuen uns auf eine schöne Zeit mit vielen bunten Fenstern. Der Erlös kommt den Plattener Kindern zu Gute (Spielgeräte für den Spielplatz)

14 Lüxem Meditative Morgenandacht zum Thema Engel als Boten Gottes am Samstag, dem um 8:30 Uhr im unteren Raum des Pfarrheims mit anschließendem Frühstück. Hierzu sind alle Altersgruppen herzlich eingeladen. Der Nikolaus kommt ins Haus - Kath. Jugend Lüxem Der Nikolaus besucht am Freitag, ab 16:00 Uhr gerne wieder die Familien in Lüxem. Wahres und Legendäres will er über den Hl. Bischof von Myra erzählen. Dabei wird besonders die Güte und Menschlichkeit des Hl. Nikolaus zum Ausdruck gebracht. Weil der Hl. Nikolaus nicht als Erziehungshilfe missbraucht werden sollte, besucht unser Nikolaus die Kinder ohne den Knecht Ruprecht. Wer einen Besuch wünscht, melde sich bitte bis spätestens bei Johanna Schmitt, Tel (werktags ab 17:00 Uhr). Krippenfeiern und Familiengottesdienste in der Pfarreigemeinschaft an Heilig Abend Auch in diesem Jahr finden an Heilig Abend wieder Krippenfeiern und Familiengottesdienste in unserer Pfarreiengemeinschaft statt, bei denen die Kinder sich beteiligen und mitmachen dürfen. St. Markus An Heilig Abend findet um 15:00 Uhr ein Familienwortgottesdienst statt. Alle Kinder, die mitmachen möchten, sind gebeten, zu folgenden Übungsterminen zu kommen: Samstag, Samstag, jeweils um 16:00 Uhr in der St.-Markus-Kirche Wittlich St. Bernhard Die Krippenfeier in St. Bernhard ist an Heilig Abend um 16:30 Uhr. Kinder, die mitmachen möchten, sind herzlich willkommen. Bitte kommt zu folgenden Übungsterminen: Samstag, Samstag, Samstag, jeweils von 10:30 bis 11:30 Uhr in der St.-Bernhard-Kirche. Montag, :00 Uhr bis 12:00 Uhr in der St.-Bernhard-Kirche. Wittlich-Lüxem An Heilig Abend ist um 17:00 Uhr die Familienmette in Lüxem, die vom Kinderchor Bombogen mitgestaltet wird. St. Paul An Heilig Abend findet um 15:30 Uhr ein Wortgottesdienst mit Krippenspiel in St. Paul statt. Weitere Infos Altrich Unsere Homepage Altrich Platten Wengerohr ist Mitte des Jahres durch die Seite der Pfarreiengemeinschaft ersetzt worden. Sie finden uns jetzt auf der Internetseite der Pfarreiengemeinschaft Die altbekannte Adresse bringt Sie aber auch weiterhin auf die Seiten unserer Pfarrei. Für die Einrichtung und Pflege der bisherigen Internetseiten möchten wir allen danken, die sich am Projekt beteiligt haben. Allen voran gilt unser Dank unserem Webmaster Liudger Berresheim, der die Seite über viele Jahre mit großem persönlichen Engagement weiterentwickelt und mit aktuellen Informationen versorgt hat und Max Merrem, der die Homepage

15 von Seiten des Pfarrgemeinderates begleitet und unseren Webmaster bei seiner Arbeit unterstützt hat. Der Pfarrgemeinderat Kirchenchor Altrich verkauft Weihnachtsbäume In diesem Jahr wird der Weihnachtsbaumverkauf in Altrich durch den Kirchenchor organisiert. Er findet statt am Samstag, von 11:00 13:00 Uhr auf dem ehemaligen Raiffeisenplatz neben der Altreiahalle. Bei einem Becher Glühwein und einer heißen Waffel können Sie in Ruhe aussuchen. Wie immer werden die Bäume auf Wunsch innerhalb von Altrich nach dem Aussuchen kostenfrei geliefert oder aber zum bequemen Selbsttransport ins Netz verpackt. Bolivien-Kleiderpunkt Im Pfarrbüro Wittlich kann montags und mittwochs von 8:00 12:00 Uhr gut erhaltene Kleidung zugunsten der Bolivienpartnerschaft des Bistums Trier abgegeben werden. Sakramente Taufe Taufsonntage der Pfarreiengemeinschaft: 1. Sonntag im Monat: St. Bernhard und Bombogen 2. Sonntag im Monat: Platten 3. Sonntag im Monat: St. Markus und Wengerohr 4. Sonntag im Monat: Altrich und Lüxem Firmung Die Firmkatechet/innen treffen sich am Montag, um 20:00 Uhr im St.-Markus-Haus. Treffen zum Firmkurs Zum gemeinsamen Firmkurs kommen alle Firmgruppen mit ihren Katechet/innen am Dienstag, von 18:30 21:30 Uhr in den Räumen von St. Markus zusammen. Elternabend Die Eltern der Firmbewerber/innen sind am Mittwoch, um 20:00 Uhr ins St.-Markus-Haus eingeladen. An diesem Elternabend wird das Firmkonzept vorgestellt und über den bisherigen Verlauf der Firmvorbereitung informiert. Darüber hinaus ist Gelegenheit zum Austausch und Gespräch. Weitere Infos zur Firmvorbereitung bei Gemeindereferentin Heike Feldges. Krankenkommunion Wer aus körperlichen oder seelischen Gründen nicht mehr in der Lage ist die Hl. Messe mitzufeiern, aber doch die Hl. Kommunion empfangen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro, Tel Die Seelsorger/innen oder Kommunionhelfer/innen bringen Ihnen den Leib Christi in die Wohnung. Die Einladung ergeht an alle Kranken in unserer Pfarreiengemeinschaft. Die Kranken, die sich bereits angemeldet haben, müssen das nicht noch einmal tun. Für das Seelsorgeteam Pfarrer Josef Karst

16 St. Bernhard Freitag, ab 9:30 Uhr Diakon Schmitz St. Markus Samstag, ab 9:30 Uhr Diakon Worring Plein Montag, ab 15:00 Uhr Diakon Zisch Altrich Dienstag, ab 15:00 Uhr Diakon Zisch Platten Freitag, ab 16:00 Uhr Pfarrer Comes Bombogen Samstag, ab 9:30 Uhr Kommunionhelfer Neuerburg Freitag, ab 15:00 Uhr Kommunionhelfer Flußbach Freitag, ab 09:30 Uhr Pfarrer Barton Lüxem Freitag, ab 16:00 Uhr Pfarrer Barton Wengerohr Freitag, ab 15:00 Uhr Kommunionhelfer Kirchenmusik Freitagsmusik im Advent An den drei Freitagabenden im Dezember findet in der Pfarrkirche St. Markus die Freitagsmusik im Advent statt. Unter der Überschrift Macht hoch die Tür die Tor macht weit gestalten verschiedene Instrumentalisten, Sänger, Chöre, Orchester und Sprecher jeweils um 19:30 Uhr eine Stunde der Ruhe und Besinnung. Am spielt das Orchester der Musikschule des Landkreises Werke von Telemann, Bach und Schroeder. Die Texte liest Diakon Arnulf Schmitz. Zu Gunsten eines Schulprojektes in Kamerun singt am der Cross Border Gospelchor aus Trier unter der Leitung von Rowland Agbor. Sprecherin ist Elsmarie Mertes. Bei der dritten Freitagsmusik ist adventliche Musik für Blockflöte und Orgel zu hören. Dabei liest Kaplan Heiko Marquardsen die Texte. Reinhold Schneck Probe der Chöre St. Markus: Kirchenchor donnerstags um 19:30 Uhr Plein: Kirchenchor dienstags um 19:30 Uhr Altrich: Kirchenchor dienstags um 20:00 Uhr Platten: Kirchenchor montags um 20:00 Uhr St. Bernhard: Kirchenchor montags um 20:15 Uhr Bombogen/Lüxem: Chorgemeinschaft im November/Dezember/Januar in Lüxem mittwochs um 19:30 Uhr Neuerburg: Kirchenchor dienstags um 19:30 Uhr Flußbach: Gesangverein Liederkranz freitags um 20:00 Uhr Wengerohr: TonArt mittwochs um 19:30 Uhr Wittlich: kfd-chor dienstags um 17:00 Uhr Dekanat Wittlich: Chor 95 donnerstags um 18:00 Uhr

17 Kirchliche Gruppen und Verbände Bibelgespräche Bibelgespräch im St.-Markus-Haus Jeden Mittwoch findet nach dem Gottesdienst um 9:15 Uhr ein Bibelgespräch im St.-Markus-Haus statt. Freundes- und Förderkreis Alte Dorfkapelle St. Johannes, Wengerohr e.v. Bei der Mitgliederversammlung am stand auch die Neuwahl des Vorstandes auf dem Programm. Aus Alters- bzw. persönlichen Gründen stellten sich Herbert Neumann, Peter Klar und Rosi Steinmetz nicht mehr zur Wahl. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön für ihre intensive und erfolgreiche Vorstandsarbeit seit dem Gründungsjahr In den Dank ausdrücklich mit eingeschlossen ist Kooperator Pfarrer Thomas Barton, für seine jahrelange seelsorgliche Begleitung. Neu gewählter Vorstand: Harald Fau (1.Vorsitzender) Norbert Bidinger (2.Vorsitzender) Thomas Nickenig (Kassierer) Susanne Schimper (Schriftführerin) Hans Georg Raul (Beisitzer) Pfarrer Bruno Comes (geborenes Mitglied als Vorsitzender des Verwaltungsrates der Pfarrei St. Peter, Wengerohr). Nach dem offiziellen Teil präsentierte Harald Fau den Mitgliedern in einer liebgewordenen Tradition Fotoimpressionen aus den Veranstaltungen der letzten beiden Jahre. Für den Freundes- und Förderkreis: Susanne Schimper Treffen der Gottesdiensthelfer/ innen der Pfarreien St. Bernhard, Wittlich und St. Andreas, Altrich Die Gottesdiensthelfer/innen der Pfarreien St. Bernhard, Wittlich und St. Andreas, Altrich treffen sich zur Adventsmeditation und Adventsfeier am Donnerstag, , 20:00 Uhr im Pfarrund Jugendheim St. Bernhard in Wittlich. Pastoralreferentin Monika Hartmann Frauengemeinschaft Wittlich Fahrt zum Weihnachtsmarkt Die Frauengemeinschaft fährt am zum Roscheiderhof auf den Weihnachtsmarkt. Besonders eingeladen sind hierzu alle Frauen, die am Ehrenamtstag aktiv beteiligt waren. Als kleines Dankeschön können sie mit einer Ermäßigung des Fahrpreises rechnen. Damit allen Helferinnen die Möglichkeit gegeben wird die Fahrtvergünstigung in Anspruch zu nehmen ist eine rechtzeige Anmeldung unbedingt erforderlich. Abfahrt ist am um 13:30 Uhr am ZOB und um 13:35 Uhr in St. Bernhard. Anmeldung bei: Christiane Beck, Tel Adventsfeier der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft möchte alle Seniorinnen und Senioren der Pfarreien St. Markus und St. Bernhard herzlich zu der alljährlichen Adventsfeier am ins St.-Markus-Haus einladen. Beginn ist um 15:00 Uhr mit Kaffee, Gebäck und Kuchen. Durch stimmungsvolle Beiträge mit Texten und Liedern, wollen wir uns anschließend auf die Weihnachtszeit einstimmen

18 Der Eintritt ist frei, freundlich zugedachte Spenden werden wiederum für eines der von der Frauengemeinschaft unterstützten Projekten, verwendet. Herzliche Einladung! Für die Frauengemeinschaft: Resi Weinandy Kirchliche Einrichtungen Öffnungszeiten der Pfarrbücherei St. Markus Mittwoch: 09:00 11:00 Uhr Freitag: 16:00 18:00 Uhr Senioren Seniorennachmittage Platten Donnerstag, um 15:00 Uhr im Gemeindehaus. Bombogen mittwochs von 14:30-17:30 Uhr im Pfarrheim. Neuerburg jeden zweiten Dienstag im Monat ab 14:30 Uhr im Bürgerhaus, Tannenstr. Lüxem Die Senioren aus Lüxem und Flußbach werden zur Weihnachtsfeier am um 14:00 Uhr ins Pfarrheim Lüxem recht herzlich eingeladen. Wir beginnen den Nachmittag wie in den letzten Jahren mit dem Ökumenischen Gebet im Advent. Wengerohr Dienstag, um 15:00 Uhr gemütlicher Nachmittag der Frauengemeinschaft Wengerohr im Pfarrheim. Kolpingsfamilie Wittlich Die Senioren der Kolpingsfamilie treffen sich jeden 2. Freitag im Monat um 15:00 Uhr im St.-Markus-Haus Familie Krabbelgruppen Im Jugendheim St. Bernhard (Krabbelraum) treffen sich vom Montag bis Freitag zu unterschiedlichen Zeiten sieben Krabbelgruppen. Wenn Sie mit Ihrem Kind eine Krabbelgruppe besuchen möchten, wenden Sie sich bitte an Gemeindereferentin Heike Feldges, Tel Weitere Infos auf der Homepage: Dekanat Ökumenischer Hospizdienst Wittlich Lebenscafé für Trauernde Herzlich Einladung am von Uhr zum Lebenscafe für Trauernde im St.-Markus-Haus in Wittlich. Hier können sich Trauernde, die einen nahestehenden Menschen durch Tod verloren haben, mit Gleichbetroffenen austauschen. Das Lebenscafe bietet Gespräche in einer geschützten Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Gebäck. Auf Wunsch stehen den Trauernden befähigte ehrenamtliche MitarbeiterInnen des ökumenischen Hospizdienstes zum persönlichen Gespräch zur Verfügung. Das Lebenscafe ist ein offenes Angebot für Trauernde, unabhängig von Konfession und Nationalität. Neue Gäste sind immer willkommen. Beitrag: 3.00 pro Treffen Kontakt: Pastoralreferentin Monika Hartmann Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich Tel

19 Zwei Mal Taizé und zurück Kerzenschein im Kirchenraum Enkirch/Zell-Marienburg. Regelmäßig finden rund um die Marienburg Abendlobe mit Gesängen aus Taizé statt. Die meditative Art der Gesänge, Kerzenschein im Kirchenraum, Texte zum Nachdenken, eine Atmosphäre zum Ruhigwerden sind Elemente, die die Besucher dieser besonderen Gottesdienstform schätzen. Die Kirchen laden dazu ein am Freitag, , 22:00 Uhr, in die Evangelische Kirche Enkirch und am Sonntag, , 18:00 Uhr, zur Friedenslichtaktion in die Kirche der Jugend Marienburg. Weitere Infos zu den Abendloben bei Pastoralreferent Armin Surkus-Anzenhofer, Telefon: 06571/ Gedenkgottesdienst für Sternenkinder, Totgeburten und verstorbene Kinder Das Dekanat Wittlich und die Kath. Seelsorge des Verbundkrankenhauses Bernkastel/Wittlich laden am Mittwoch, um 19:00 Uhr Eltern, Geschwister, Großeltern, Verwandte, Bekannte und Freunde zum Gedenkgottesdienst für Sternenkinder, Totgeburten und verstorbene Kinder in die St.-Markus-Kirche in Wittlich ein. Die Initiative Weltweites Kerzenleuchten (Internationales Worldwide Candle Lighting) unterstützt und begeht am zweiten Sonntag des Monats Dezember einen jährlichen Weltgedenktag für alle verstorbenen Kinder. Im Dekanat Wittlich ist dieser Weltgedenktag mit einem Gedenkgottesdienst für alle verstorbenen Kinder zu einer festen Einrichtung geworden. Dieser Gottesdienst will Raum geben zum Trauern, Weinen, Beten, Schweigen und um Hoffnungsperspektiven zu erfahren. Ein Bild des verstorbenen Kindes kann mitgebracht und an einem vorbereiteten Ort in der Kirche aufgestellt werden. Weitere Infos bei Pastoralreferentin Bianca Anzenhofer, Tel: und Pastoralreferentin Monika Hartmann, Tel: be-sinn&ich 12. bis 14. Dezember 2014 Glaube. Liebe. Hoffnung. Woran glaubst du? Was liebst du? Worauf hoffst du? Das Wochenende be-sinn&ich lädt junge Menschen von 16 bis 28 Jahre ein, sich Zeit für sich und den eigenen Glauben zu nehmen. Und so geht das an diesem Wochenende ganz konkret: Wir schaffen Zeit für Dich selbst Stille Austausch in der Gruppe Gott und Gottesdienst für neue Ideen und Impulse. Das Wochenende wird begleitet von Jan Lehmann, Jugendpfarrer und einem erfahrenem Team. Es findet in der Jugendbildungsstätte Marienburg statt. Wir starten Freitag, um ca. 18:00 Uhr und enden So., um ca. 14:00 Uhr Der Teilnehmerbeitrag für Unterbringung und Verpflegung beläuft sich auf 30:00 (Niemand muss aus Kostengründen zu Hause bleiben; bei Fragen zur Finanzierung bitte an Jan Lehmann wenden.). Anmeldungen über Jan Lehmann (jan.lehmann@bistum-trier.der oder ), der Anmeldschluss ist am Freitag, Autobahnkirche St. Paul Samstag, , 18:00 Uhr Dr. Reiner Hagencord, Münster, Institut für theologische Zoologie zu Fragen der Tierethik.

20 aus dem Bistum Wie in jedem Jahr, lädt unser unser Bischof Dr. Stephan Ackermann, ganz herzlich zur Teilnahme an den Bistumswallfahrten ein. Polen Die Heimat von Papst Johannes Paul II Juni 2015 Busreise ab verschiedenen Zustiegen im Bistum Trier 845,00 pro Person im Doppelzimmer Juni 2015 Flugreise ab dem Flughafen Frankfurt 998,00 pro Person im Doppelzimmer Geistliche Leitung: Bischof Dr. Stephan Ackermann und Pfarrer Joachim Waldorf Lourdes Bistumswallfahrt für Gesunde und Kranke September 2015 Busreise ab verschiedenen Zustiegen im Bistum Trier 640,00 pro Person im Doppelzimmer September 2015 Flugreise ab dem Flughafen Hahn 785,00 pro Person im Doppelzimmer Geistliche Leitung: Weihbischof Jörg Michael Peters und Pfarrer Joachim Waldorf In einer Zeit, in der die Glaubenspraxis vieler Menschen nachzulassen scheint, gewinnen Wallfahrten zunehmend an Bedeutung. Sie sind lebendiger Ausdruck des Glaubens, der in Gemeinschaft mit anderen erlebt wird, und sie bieten viele Möglichkeiten der Seelsorge. Wir freuen uns auf die gemeinsame Wallfahrt, auf Begegnungen und Gespräche, auf die Gottesdienste und das gemeinsame Beten. Informationen zu inhaltlichen Fragen unserer Wallfahrt erhalten Sie beim Bischöflichen Generalvikariat, ZB 1.1- Pastorale Grundaufgaben, Pilgerfahrten Bistum Trier, Doris Fass, Tel.: 0651/ , pilgerfahrten@bgv-trier.de, oder im Internet Zu organisatorischen Fragen und bei Anmeldungen steht Ihnen das Team von Arche Noah Reisen, Trier, Tel.: 0651/ , info@arche-noah-reisen.de zur Verfügung. Kinder und Jugend Sternsingeraktion Dreikönigssingen 2015 Gottesdienst zur Eröffnung der Aktion Segen bringen, Segen sein! Gesunde Ernährung für Kinder auf den Philippinen und weltweit! Die Sternsingerinnen und Sternsinger aus den Pfarreien und Jugendverbänden des Bistums Trier sind herzlich eingeladen, den Gottesdienst zur offiziellen Eröffnung der Sternsingeraktion im Bistum Trier für das Jahr 2015 mitzufeiern. Am Dienstag, , finden um 11:00 Uhr gemeinsam mit Weihbischof Dr. Helmut Dieser, Diözesanjugendpfarrer Matthias Struth und Jugendpfarrer Jan Lehmann in der Pfarrkirche St. Bernhard in Wittlich, Auf m Geifen; Wittlich der Eröffnungsgottesdienst und die feierliche Aussendung statt. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Trier, der KjG Bezirk WilAplus, die Fachstelle Plus für Kinder und Jugendpastoral Marienburg und die Pfarreiengemeinschaft Wittlich laden herzlich zur Mitfeier ein

21 Wir bitten um eine Anmeldung bis zum , damit der anschließende Imbiss im Pfarr- und Jugendheim St. Bernhard besser geplant werden kann. Vielen Dank! Aussendungsgottesdienst der Pfarreiengemeinschaft In diesem Jahr findet der bistumsweite Aussendungsgottesdienst der Sternsinger in unserer Pfarreiengemeinschaft statt. (siehe Artikel oben). Wir möchten diesen Gottesdienst auch als gemeinsamen Aussendungsgottesdienst der Sternsinger aus unsere Pfarreiengemeinschaft nutzen und bitten deshalb alle Sternsinger zu diesem Aussendungsgottesdienst am 30. Dezember nach St. Bernhard zu kommen. Bitte meldet euch dennoch wie oben gebeten zu diesem Gottesdienst an. Dies könnt ihr über die Verantwortlichen in eurer Pfarrei tun oder mit einer Mail ans Pfarrbüro. Segen bringen, Segen sein Kinderarbeit, Hunger, Armut, Straßenkinder, keine Schulbildung,... Die Liste der Not von Kindern ließe sich fortführen. Du kannst dich für Kinder einsetzen und durch deinen Einsatz bei der Sternsingeraktion 2015 helfen. Zwischen dem 2. und dem 6. Januar ziehen die Sternsinger/innen durch die Straßen unserer Pfarreien, um für Kinder in Not zu sammeln. Alle Kinder und Jugendliche, die Lust haben mitzumachen, sind herzlich willkommen. Wittlich Wir treffen uns zum Kronenbasteln, Aussuchen der Gewänder und Einteilen der Gruppen sowie zum Anschauen des diesjährigen Films zur Vorbereitung auf das Thema der Sternsingeraktion für die Aktion in St. Bernhard am Mittwoch, von 16:15 17:45 Uhr im Jugendheim St. Bernhard. für die Aktion in St. Markus und Plein am Mittwoch, von 16:15 18:15 Uhr im Jugendheim St. Markus Falls du noch Fragen hast oder zu dem Vorbereitungstreffen deiner Pfarrei nicht kommen kannst, melde dich bitte im Pfarrbüro. Wir freuen uns auf dich! Bombogen-Lüxem Die Messdiener laden alle Kinder, die bei der Sternsingeraktion in Bombogen, Neuerburg, Dorf, Lüxem oder Flußbach mitmachen möchten, zum Vorbereitung dieser Aktion im Rahmen der Adventsfeier am Montag, von 16:00 19:30 ins Pfarrheim Lüxem ein. Solltest du zu diesem Treffen nicht kommen können, willst aber gerne bei der Aktion mithelfen, so melde dich bei Gemeindereferentin Heike Feldges oder im Pfarrbüro Wittlich. Kinder- und Jugendchöre Probe der Kinder- und Jugendchöre Kinderchor Wittlich für Kinder ab 6 Jahre freitags um 17:00 Uhr im St.-Markus-Haus Kinder- und Jugendchor Bombogen samstags um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche Bombogen

22 Messdienerinfo KjG (Kath. Junge Gemeinde) Wittlich-Plein Adventsfeier Wittlich-Plein Das gemeinsame Leitungsteam lädt die Messdiener/innen von St. Markus, St. Bernhard & St. Jakobus zu einer Adventsfeier am Samstag, von 16:00-19:00 Uhr ins Jugendheim St. Markus ein. Bitte melde dich für die Adventsfeier an, damit wir besser planen können. Bombogen-Lüxem Adventsfeier für Messdiener und Sternsinger Das Leitungsteam lädt alle Messdiener der Messdienergemeinschaft Bombogen- Lüxem sowie alle Sternsinger aus Bombogen, Neuerburg, Dorf, Lüxem und Flußbach zur Adventsfeier am Montag, von 16:00 19:30 ins Pfarrheim Lüxem ein. Eine schriftliche Einladung folgt. Wer keine Einladung erhalten hat, wird gebeten sich per Mail an Heike Feldges zu wenden Wengerohr Das Leitungsteam Wengerohr und die KjG Pfarrleitung treffen sich zur Vorbereitung der gemeinsamen Adventsfeier am Donnerstag, um Uhr im Pfarrheim. Adventsfeier der Messdiener und der KjG Wengerohr Herzliche Einladung zur gemeinsamen Adventsfeier am Freitag, Nach dem Vorbereitungstreffen des Leitungsteams und der Pfarrleitung schicken wir euch eine Einladung mit den weiteren Infos per Mail zu. Bitte meldet euch dann zur Adventsfeier an, damit wir besser planen können. Wengerohr Die Gruppenstunde trifft sich am jeweils um 10:30 Uhr im Pfarrheim. Kinder ab dem 4. Schuljahr, die gerne dazu kommen möchten, melden sich bitte bei Malin Hochscheid, Eva Grünfelder oder Gemeindereferentin Heike Feldges. Wittlich Mitgliederversammlung und anschließender Spiel- und Spaßabend mit Adventsfeier am Die Mitgliederversammlung mit Übernachtung wurde verschoben. Alle KjGler/innen der KjG Wittlich sowie die Erstkommunionkinder 2014 sind zur Mitgliederversammlung und anschließender Nikolausparty mit Übernachtung vom ins Jugendheim St. Markus eingeladen. Bitte melde dich bei deinen Gruppenleitungen oder bei Heike Feldges an. Termine der Gruppenstunden Mit Rücksicht auf die Adventsfeier der Messdienergemeinschaft findet nach der Mitgliederversammlung vor den Weihnachtsferien keine Gruppenstunde statt. Altrich Termine der Gruppenstunden Gruppe Rebecca/Sarah: nach Absprache Gruppe Clemens/Meike: montags, Uhr bis Uhr Gruppe Tim/Johanna: dienstags, Uhr bis Uhr Gruppe Katharina/Annika: montags, Uhr bis Uhr Gruppe Alicia/Stella: freitags, Uhr bis Uhr In den Ferien finden keine Gruppenstunden statt

23 Kath. Jugend Lüxem Gruppenstunden im Pfarrheim Mexül-Kids (Jahrgang ) mittwochs, 16:30 Uhr, einmal im Monat Gebetsmeinung des Bischofs Wir beten für die Kirche von Trier, um Priester- und Ordensberufe Wir beten für alle, die anderen Menschen Hoffnung geben, weil sie Vertrauen und Zuneigung schenken. Redaktionsschluss Messbestellungen und Textbeiträge für den Pfarrbrief Nr. 2/2015 vom bitte bis Dienstag, , 12:00 Uhr einreichen. Später eingereichte Messbestellungen und Textbeiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden

24 Kontakte Gemeinsames Pfarrbüro Wittlich Sekretärinnen: Christiane Braun, Rita Hees, Melanie Herres, Gabi Weiland Öffnungszeiten: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Karrstraße Wittlich Homepage: (06571) 6368 (06571) :00 12:15 Uhr und 14:00 16:00 Uhr 08:00 13:30 Uhr 08:00 12:15 Uhr und 14:00 17:30 Uhr 14:00 16:00 Uhr 08:00 12:15 Uhr und 14:00 16:00 Uhr Seelsorger/-innen: Bruno Comes Pfarrer Josef Karst Kooperator, Pfarrer Thomas Barton Kooperator, Pfarrer Heiko Marquardsen Kaplan Jan Lehmann Subsidiar, Jugendpfarrer Günter Zisch Diakon mit Zivilberuf Gebhard Worring Diakon mit Zivilberuf Heike Feldges Gemeindereferentin Arnulf Schmitz Ausbildung zum Diakon im Hauptberuf weitere Zelebranten: C Pfarrbüro St. Markus, (06571) bruno.comes@pfarreien-wittlich.de K (06571) 2191 B M L Z W F S Petrusstraße 1, (06571) 8347, (06571) thomas.barton@bgv-trier.de Pfarrbüro St. Markus, (06571) heiko.marquardsen@pfarreien-wittlich.de (06542) (Büro) / Mobil: jan.lehmann@bgv-trier.de (06571) guenter.zisch@pfarreien-wittlich.de (06535) fam.worring.platten@pfarreien-wittlich.de (06571) , Mobil: feldges@pfarreien-wittlich.de Pfarrbüro St. Markus, Mobil: arnulf.schmitz@pfarreien-wittlich.de Pfr. i.r.: H=Honecker / G=Gansemer / E=Ewen Pfarrer Impressum: Herausgeber: Anschrift der Redaktion: Druck: Erscheinungsweise: Pfarrbrief der kath. Pfarreiengemeinschaft Wittlich Pfarrbüro Wittlich, Karrstraße 14, Wittlich Gemeindebriefdruckerei, Martin-Luther-Weg Groß Oesingen in der Regel alle 3 Wochen

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 19.1. 8.2.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 23.1. 12.2.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling

Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Verkauf von Eine-Welt-Waren zu den Büroöffnungszeiten Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1 vom

Pfarrbrief Nr. 1 vom Pfarrbrief Nr. 1 vom 30.11. 20.12.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Nr. 3 vom

Pfarrbrief Nr. 3 vom Pfarrbrief Nr. 3 vom 19.1. 8.2.2015 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1 vom

Pfarrbrief Nr. 1 vom Pfarrbrief Nr. 1 vom 28.11. 18.12.2016 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1 vom

Pfarrbrief Nr. 1 vom Pfarrbrief Nr. 1 vom 03.12. 23.12.2012 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte Advent & Weihnachten Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße 18 49757 Werlte www.pg-oh.de 1. Advent Samstag, 1. Dezember 2018 14:00-21:00 Uhr Krulls Hus-Lorup Krippenausstellung des Heimatrings Vorabendmesse,

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief Nr. 11 vom

Pfarrbrief Nr. 11 vom Pfarrbrief Nr. 11 vom 4.7. 24.7.2016 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Pfarrbrief Nr. 13 vom

Pfarrbrief Nr. 13 vom Pfarrbrief Nr. 13 vom 25.9.-15.10.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief WEGBEREITUNG KANN SCHWERSTARBEIT SEIN. AUCH IM ADVENT. Nr. 16 vom

Pfarrbrief WEGBEREITUNG KANN SCHWERSTARBEIT SEIN. AUCH IM ADVENT. Nr. 16 vom Pfarrbrief Nr. 16 vom 3.12. - 23.12.2018 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrbrief Nr. 9 vom

Pfarrbrief Nr. 9 vom Pfarrbrief Nr. 9 vom 13.6. 2.7.2017 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1 vom

Pfarrbrief Nr. 1 vom Pfarrbrief Nr. 1 vom 28.11. 18.12.2016 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt Wittlich-Bombogen

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2 vom Weihnachten

Pfarrbrief. Nr. 2 vom Weihnachten Pfarrbrief Nr. 2 vom 22.12.2014 18.01.2015 Weihnachten Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief Nr. 2 vom

Pfarrbrief Nr. 2 vom Pfarrbrief Nr. 2 vom 18.12.2017 21.1.2018 Pfarrei St. Markus mit Filiale St. Jakobus Plein Pfarrei St. Andreas Altrich Pfarrei St. Martin Platten Pfarrei St. Bernhard Wittlich Pfarrei Maria Himmelfahrt

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr