Freitag, 17. September bis Sonntag, 26. September 2010 Unser Wochentipp für Sie: Feiern Sie zwischen Stutenmilch und Kräutern!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Freitag, 17. September bis Sonntag, 26. September 2010 Unser Wochentipp für Sie: Feiern Sie zwischen Stutenmilch und Kräutern!"

Transkript

1 Freitag, 17. September bis Sonntag, 26. September 2010 Unser Wochentipp für Sie: Feiern Sie zwischen Stutenmilch und Kräutern! Am 19. September wird am Wegwartehof im Kräuterdorf Merkenbrechts das schon traditionelle Biohof & Weidefest gefeiert. Zwei Tage lang können sich die Festbesucher über ein besonderes abwechslungsreiches Programm für Körper, Geist und Seele freuen. Bodenständiges Bio Essen, Kräuterspaziergänge, Stutenmilch Verkostung, Kinderreiten, Zukunft säen, Bioquiz, Vorführungen bodenschonender Geräte, Strohhüpfburg uvm. machen dieses Wochenende zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Termin: Samstag, 18. September 2010, ab Uhr Sonntag, 19. September 2010, ab Uhr Veranstaltungsort: 3800 Merkenbrechts 1 Information: (T) 02825/7248, (I) 2. Blumen und Hochzeitsmesse auf Schloss Weitra Am 25. und 26. September steht das Schloss Weitra ganz unter dem Motto Blumen und Hochzeit. Rund 60 Aussteller präsentieren ihre neuesten Trends. Die Messebesucher dürfen nicht nur beobachten, sondern auch aktiv dabei sein: Frisuren Schaustecken, Schauschminken, Tortenverkostungen. Höhepunkte sind unter anderen die Landung des Hochzeitshubschraubers (Sa, 14 Uhr), die Präsentation eines floristischen Meisterstückes, die Prämierung des am längsten und am frischesten verheirateten Ehepaares sowie die Moden und Frisurenschau. Termin: Samstag, 25. September und Sonntag, 26. September 2010 Veranstaltungsort: 3970 Schloss Weitra Information: (T) 0664/ , (E) kerstin@hochzeitsstudio.at 1

2 Freitag, 17. September bis Sonntag, 26. September September Herbstfest Echsenbach, Tel.: 0664/ September Waldviertellesung 2010? Dine Petrik / Axel Karner? Literaturforum Podium 17.September 17:30 Nachklang 2010 Kunsthaus Horn 17.September 18:30 OPERA AL DENTE das neue Operndinner mit Kultcharakter Zwettl, Galerie Blaugelbezwettl, Tel.: 02822/ Renaissanceschloß Rosenburg, Tel.: 02262/ September 20:00 Klaus Eckel: Alles bestens aber... Kulturwerkstatt Vereinssaal Hirschbach, Tel.: 0664/ (17-20 Uhr) 17.September 20:00 Männer al dente Stadt-Kino Horn, Tel.: 02982/ September 20:15 Monn Turonn Schrems, Wald4tler Hoftheater, Tel.: 02853/ September 21:00 "STOABERGFEST" Ober Neustift Groß Gerungs, Ober Neustift, Tel.: 02828/ :00 Pendeln & Wünscheln I BETZ Großschönau, Tel.: 02815/ :00 Das neue Wissen des Heilens BETZ Großschönau, Tel.: 02815/ :30 Weinpräsentation am Festplatz Festplatz vor dem Gemeindeamt Droß, Tel.: 02719/ :00 Erika Schickhofer, Ausstellung Rappottenstein, Dorfmuseum Roiten, Tel.: 02828/8501 bis 30.September Aus Kaisers Küche Zwettl, Schlosshotel Rosenau ****, Tel.: 02822/ September 30.September 08:00 Stadtführung mit Frau Schulrat Gertrude Blach Sehenswürdigkeiten in und um die Stadt Litschau, Tel.: 02865/ :00 Geführte Wanderung im Naturpark Naturpark Heidenreichsteiner Moor, Tel.: 0664/ Herbstfest Echsenbach, Tel.: 0664/ Musikerfest FEUERWEHRFEST Großgöttfritz, Tel.: 0664/ Großschönau, Tel.: 0650/ Bierseminar Zwettl, Hotel Schwarz Alm, Tel.: 02822/ :00 Flohmarkt Hauptplatz Groß Gerungs, Tel.: 02812/ :00 Oma, Opa, heut bin ich bei Euch! Bildungshaus Stift Zwettl, Tel.: 02742/ :00 AUSBILDUNG BACH-BLÜTENBERATUNG 5teilig Münichreith - Laimbach, Zentrum für Blütenessenzen, Tel.: 0699/ :30 Radlrekordtag Gmünd, Franzi s Schirm 12:00 Ö1 Kultur Picknick Schlosspark Grafenegg, Tel.: 0699/ :00 Vom Naturwunder zum Wunder der Natur Gmünd, Naturpark Blockheide 14:00 Kinder-Kreativkurs Laternen und Windlichter aus Keramik Schrems, Das Kunstmuseum Waldviertel, Tel.: 02853/72888 Erntedank in der Whisky-Erlebniswelt Whisky-Erlebniswelt J. Haider, Roggenreith, Tel.: :30 Führung durch den Garten der Menschenrechte Moorbad Harbach, prolauterbach 15:00 Pfadfinder-Schaulager Gmünd, Schloßpark 15:00 Radresonanztag Langenlois, Holzplatz, Tel.: 0664/ :00 Kerzenlichtkonzert Stift Geras, Mamorsaal, Tel.: 0664/ :00 Weinseminar 'Wein & Speisen' Langenlois, Ursin Haus, Tel.: 02732/ :00 Ripperlessen und Weinherbst-Konzert Festplatz und Festsaal vor bzw. im Gemeindeamt Droß, Tel.: 02719/ :00 Kindertheater: Dornröschen auf Wanderschaft Kulturwerkstatt Vereinssaal Hirschbach, Tel.: 0664/ (17-20 Uhr 18:00 Lange Nacht der Naturparke Gmünd, Naturpark Blockheide 18: Jahre Feuerwehr Ottenschlag Ottenschlag, Tel.: 02872/ :00 Allegro Vivo "Traumschloss" Tonkünstler Orchester NÖ Schloss Weitra, Tel.: 02856/ :00 Weinherbst Kellergassenführung Eggenburg, Kellergasse Stoitzendorf, Tel.: 02984/ :30 Nachtwächter-Wanderung Hardegg, 21:00 "STOABERGFEST" Ober Neustift Groß Gerungs, Ober Neustift, Tel.: 02828/ :00 Baby- und Kinderflohmarkt Albrechtsberg an der großen Krems, Kultursaal Abschied nehmen und Loslassen Groß Gerungs, Gasthaus Hirsch / Blumen Stefanie, 2

3 Tel.: 02812/ bis 18. bis Ganslkirtag Raabs an der Thaya, Gasthaus Pfabigan, Tel.: 02846/248 Cars in the City 2 Zwettler Innenstadt, Tel.: 02822/ Biohof- & Weidefest 3800 Merkenbrechts 1, Wegwartehof, Tel.: 02825/ :00 Herbst- und Naturkostmarkt Windigsteig, Fam.Litschauer 10:00 3. Internationales Gaukler- und Kleinkunstfestival auf Schloß Haindorf Urpflanzen Die vergessene Pflanzenkraft und Kräuterwesen der Farne, Bärlapp,.. Langenlois, Schloß Haindorf, Tel.: 02734/2693 Seminarzentrum Rosenhof, Großwolfgers, Tel.:02856/ :00 Tierische Tage in den Erlebnisgärten Kittenberger Langenlois, Gartenarena Kittenberger, Tel.: 02734/ :00 Traube & Wein Langenlois, Keller der Fam. Frei, Tel.: 02734/ :00 Naturkulinarium - Erdäpfelvielfalt Moorbad Harbach, Markus Müller oder F.A.M. Reisen 14:00 Vom Naturwunder zum Wunder der Natur Gmünd, Naturpark Blockheide, Tel.: 02852/ :00 Geführte Wanderung im Naturpark Naturpark Heidenreichsteiner Moor, Tel.: 0664/ :00 Pfadfinder-Schaulager Gmünd, Schloßpark Herbstfest Echsenbach, Tel.: 0664/ Kirtagessen Groß Gerungs, Wurmbrand, Tel.: 02812/8314 Musikerfest FEUERWEHRFEST Großgöttfritz, Tel.: 0664/ Großschönau, Tel.: 0650/ Einweihung "Hubertuskapelle" Pöggstall, Würnsdorf Haselfeld (Straße Richtung Weinling), Tel.: 02758/ :30 Mittelalterliche Stadtführung Eggenburg, Treffpunkt Hauptplatz, Tel.: 02984/34001 Erntedank- und Pfarrfest Schrems, Tel.: 02853/77203 Kinofrühstück GRASGEFLÜSTER Zwettl, Nostalgisches Kino "Die Residenz****" - Margit Zulehner, Tel.: 02822/ :30 Erntedankfest in Allentsgschwendt Lichtenau i. Waldviertel, Ortschaft/Kirche Allentsgschwendt, Tel.: 02718/404 09:00 "STOABERGFEST" Ober Neustift Groß Gerungs, Ober Neustift, Tel.: 02828/ :00 Pilzexkursion Hardegg, Parkplatz Ruine Kaja, Tel.: 02949/ :00 Erntedank in Loiwein Lichtenau i. Waldviertel, In der Pfarrkirche, Tel.: 02718/313 09:00 Kirtag in Kirchbach 2010 Rappottenstein, Kirchenplatz in Kirchbach, Tel.: 02828/ :00 Dankmesse für Ehejubilare Pfarrkirche Weiten, Tel.: 02758/ :30 Kirtagsfrühschoppen Hardegg, Gasthaus Pichler, Tel.: 02948/ :00 Erntedank- u. Pfarrfest Pfarrstadl in Gastern 10:30 Frühschoppen und Erntedankumzug Festplatz vor dem Gemeindeamt und in ganz Droß, Tel.: 02719/ :00 Reinhard Fendrich besucht die Nostalgiewelt Eggenburg Nostalgiewelt Eggenburg, Tel.: 02984/ :00 Herbstbuffet Gastern, Gasthaus Müllner 12:00 Knödelvariationen Weiten, GH Kremser, Tel.: 02758/ :00 Wandertag des ÖAAB Lichtenau i. Waldviertel, In der Gemeinde Lichtenau, Tel.: 02718/ :00 ÖAAB-Familienwandertag St. Oswald, ab Kirchenplatz, Tel.: 07415/ :00 Fußballmeisterschaftsspiel des USV Groß Gerungs Groß Gerungs, Sportplatz - Kreuzberg, Tel.: 02812/ :30 Fest des Huhns - GROSSES KINO im kleinen Kino Eggenburg, Nostalgiewelt, Tel.: 02984/ :00 Kindertheater: Dornröschen auf Wanderschaft Kulturwerkstatt Vereinssaal Hirschbach, Tel.: 0664/ (17-20 Uhr) 9:55 Genuss pur auf der Waldviertler Semmering Tour Gmünd, Bahnhof 19. bis 10:00 Zugfahrt mit dem Wackelsteinexpress Heidenreichstein, Tel.: 0664/

4 20.September 20.September 18:30 Strahlend schöne Augen - plastische Operationen der Lider Treffpunkt Gesundheit 19:30 Im Zeichen vom Einhorn und Löwen - Lichtbildervortrag Landesklinikum Waldviertel Gmünd Moorheilbad Harbach 20.September 19:30 EDV Infoabend Hauptschule Yspertal, Tel.: 07415/ und 27.September 21.September 16:00 "Gratis-Golfschnuppern" im Golfclub Herrensee Litschau - Golfclub Herrensee, Tel.: 02865/438 18:30 Gmünder Altstadtrunde geführter Spaziergang Gmünd, Fußgängerzone, Tel.: 02852/ September 19:30 Gesundheitsförderung durch Stressbewältigung Gemeindeamt Yspertal, Tel.: 07415/ September 20:00 "Glücksvortrag" Schweiggers, Dorfwirtshaus Sallingstadt, Tel.: 02829/ September 8:00 Jahrmarkt Gmünd, Schubertplatz 21.September 12:00 Golfturnier Tuesdaycup Golfplatz Weitra, Tel.: 02856/ September 20:15 Mein Freund Kurt Schrems, Wald4tler Hoftheater, Tel.: 02853/ bis 29.September 22. bis 29.September 22. bis 29.September 09:15 Mittwochsfahrten mit der Waldviertler Schmalspurbahn Schmalspurbahnstrecke von Litschau bis Groß Gerungs, Tel.: 02865/ :30 Zugfahrt mit dem Wackelsteinexpress Heidenreichstein, Tel.: 0664/ :00 Nordic Walking Gemeindegebiet von Großgöttfritz, Tel.: 02875/ September 19:00 Gesunde Gemeinde Vortrag St. Oswald, Volksschule, Tel.: 07415/ September 19:30 Yoga - Das Ja zum Leben mit Peter Cermak Gmünd, Gesundheits- und Seminarzentrum, Tel.: 02852/ September 19:30 Bachblüten - die sanften Heiler Bildungs- u. Heimatwerk Windigsteig 23.September 20:00 Mnozil Brass Kulturwerkstatt Vereinssaal Hirschbach, Tel.: 0664/ (17-20 Uhr) 23.September 20:15 Mein Freund Kurt Schrems, Wald4tler Hoftheater, Tel.: 02853/78469 Kunstgespräch Brigitta Höpler / Linde Waber Zwettl, Galerie Blaugelbezwettl, Tel.: 02822/503129?Atelierzeichnungen? - Linde Waber & Werke von Künstlerfreunden 10:00 Schwarz wie Tinte - Schneewittchen reloaded 8+ Dalang Puppencompany & GZ Buchegg (CH) 10:00 Old Women Melodies 8+ Playground Meridian & The Same Person (A) 17:00 Tarte au chocolat 5+ Mezzanin Theater (A) 17:30 Nachklang 2010 Horn, Kunsthaus 18:30 Schmerzen was tun? Schwerpunkt Schwangerschaft und Geburt Zwettl, Galerie Blaugelbezwettl, Tel.: 02822/ Gmünd, Arbeiterkammer 19:00 Fremdes Land,Buchpräsentation mit Thomas Sautner Gmünd, Palmenhaus 19:00 schöön! Erfolgreich scheitern - leichter leben Rosenburg - Mold,, Tel.: 02982/ :00 Lesung mit Musik: Anne BENNENT & Otto LECHNER Alte Schmiede Schönberg/Kamp, Tel.: 02733/ :30 Nachtwächterführung Eggenburg, Tel.: 02984/ :30 Teenage Riot 16+ Kopergietery & Ontroerend Goed (B) Horn, Meierei Hoyos, Tel.: 02982/ :00 Joesi Prokopetz: Giraffen können nicht husten Schwarzenau, Kaminstube Hahnl, Tel.: 02849/ : September 2010, 20 Uhr Kunstgespräch Brigitta Höpler / Linde Waber Zwettl, Galerie Blaugelbezwettl 20:15 Mein Freund Kurt Schrems, Wald4tler Hoftheater, Tel.: 02853/ :00 Summer-End-Party Eggenburg, Alter Sportplatz, Tel.: 02984/ und Lebendes Handwerk, Zwettler Handwerkstage Zwettl, Dreifaltigkeitsplatz, Tel.: 02822/ Feuerwehrfest in Niederneustift Zwettl, Feuerwehrfest, Tel.: 0664/ :00 Mein Herz berührt Dein Herz BETZ Großschönau, Tel.: 02815/ :00 Talente aufspüren und Berufung leben Weitra, Seminarzentrum Rosenhof, Tel.: 02856/ :30 Schüsslersalze I BETZ Großschönau, Tel.: 02815/7003 Zwettler Stadtflohmarkt Zwettler Innenstadt, Tel.: 02822/ :00 Kerzenlichtkonzert Stift Geras, Mamorsaal, Tel.: 0664/

5 08:15 Expedition Wildnis Hardegg, Treffpunkt: Bahnhof Retz, Tel.: 02949/ :00 Weinseminar 'Im Reich der Sinne' Langenlois, Ursin Haus, Tel.: 02734/ :00 Flohmarkt - Privataussteller Weitra, Volksheim, Tel.: 0664/ :45 Fahrt mit der Waldviertler Schmalspurbahn Schmalspurbahnstrecke Gmünd - Litschau (Litschau - Gmünd) mit div. möglichen Schmalspurbahn- Anschlussfahrten, Tel.: 02865/ :00 "2. Litschauer Erpfi-Grätzl-Festl" Unterer Stadtplatz in Litschau, Tel.: 02865/ :00 LIVING TREE ORCHIDEEN ESSENZEN (LTOE) NEU in Österreich! 11:00 Sternenglück 2+ Teatro Amm'Improvviso (I) 12:00 Wenn der Wolf aus dem Haus ist 5+ Münichreith - Laimbach, Zentrum für Blütenessenzen, Tel.: 0699/ :00 Vom Naturwunder zum Wunder der Natur Gmünd, Naturpark Blockheide 14:00.H.G Eine Reise durch das Märchen von Hänsel und Gretel 9+ Trickster Teatro (CH) 14: Pöggstaller Höfesingen Höfe Pöggstall, Tel.: 02758/ :00 Schneewittli 6+ Theater Sgaramusch (CH) 15:00 Wenn der Wolf aus dem Haus ist 5+ 15:00 Berninna - Mindestens haltbar bis Studio ORKA (B) 16:00 Sternenglück 2+ Teatro Amm'Improvviso (I) Röhrenbach, Schloss Greillenstein, Tel.: 02982/ :00 Kürbisfest Langenlois, Pfarrstadl am Marktplatz, Tel.: 0676/ :00 Schwarz wie Tinte - Schneewittchen reloaded 8+ Dalang Puppencompany & GZ Buchegg (CH) 18:00 Septemberlese Langenlois, Diverse Veranstaltungsorte - Beginn Schloß Gobelsburg, Tel.: 0664/ :00 Weinkulinarium Stratzing, im Gasthaus Brauneis, Tel.: 02719/ :00 Joesi Prokopetz: Giraffen können nicht husten Litschau, Kulturbahnhof, Tel.: 02865/5972 oder 0699/ :00 Das goldene TAM-Schlagerparadies Die schräge 15 Jahre TAM-Musikshow Waidhofen/Thaya, TAM-Theater an der Mauer, Tel.: 02842/ :15 Mein Freund Kurt Schrems, Wald4tler Hoftheater, Tel.: 02853/ :30 Geburtstagsüberraschungsshow Rosenburg - Mold, Theaterstadl Zaingrub, NIE, Kopergietery, Sgaramusch, Studio ORKA Tel.: 02982/ und 25. und Hollerbusch, Kranewitt und Haselnuss, Verkostungen Kräuterpfarrer-Weidinger-Zentrum, 3822 Karlstein, Tel / :00 Blumen- und Hochzeitsmesse Schloss Weitra, Tel.: 0664/ :00 Generalversammlung des Vereines Freunde der Heilkräuter, 10 Uhr Messe GH Pohnitzer 3822 Karlstein, Tel /7070 Erntedankfest in Heiligenblut Raxendorf, Heiligenblut, Tel.: 02758/7232 Kinofrühstück: SEX AND THE CITY 1 Zwettl, Nostalgisches Kino "Die Residenz****" - Margit Zulehner, Tel.: 02822/58221 Erdäpfelbrunch Zwettl, Hotel Schwarz Alm, Tel.: 02822/ :00 IVV. Wandertag Raabs an der Thaya, Tel.: 02846/365 08:45 Erntedankfest in Lichtenau Lichtenau i. Waldviertel, Pfarrkirche, Tel.: 02718/ :00 Marschmusikwertung der Bezirksarbeitsgemeinschaft Horn-Waidhofen Eggenburg, Hauptplatz, Tel.: 02984/ :00 Wandertag in Langschlag Langschlag, Tel.: 02814/ :00 Erntedankfest Pöggstall Pfarrkirche Pöggstall, Tel.: 02758/ :00 Erntedankfest Pfarrkirche Weiten, Tel.: 02758/ :30 Erntedankfest Neukirchen Pöggstall, Pfarrkirche Neukirchen, Tel.: 02758/ :00 Drachenabtrieb Großgöttfritz, Aubergwarte und Engelbrechts, Tel.: 02875/ :00 Malzeit am Sonntag mit Herfriede Konkolits Schweiggers, Die kleine Werkstatt im Waldviertel, Tel.: 02829/ :00 Kürbisfest des Wandervereines Weiten Prangerplatz Weiten, Tel.: 02758/ :30 Frühschoppen Gmünd, Hotel Goldener Stern 11:00 Berninna - Mindestens haltbar bis Röhrenbach, Schloss Greillenstein, Tel.: 02982/

6 Studio ORKA (B) 11:30 Wenn der Wolf aus dem Haus ist 5+ 13:00 Kinderolympiade Schweiggers, Sportplatz, Tel.: 02829/ :30 Saisoneröffnung der Handballer Langenlois, Sporthalle, Tel.: 0676/ :30 Kulturwanderung Windigsteig, Tourismusverein 14:00 Baufamilien-Tag Großschönau, 1. Europäisches Passivhausdorf zum Probewohnen, Tel.: 02815/ :00 Gemeindemeisterschaft Hofamt Priel, Sportplatz 14:00.H.G Eine Reise durch das Märchen von Hänsel und Gretel 9+ Trickster Teatro (CH) 14:00 Erntedankumzug in Lichtenau Lichtenau i. Waldviertel, Ort Lichtenau, Tel.: 02718/257 14:30 Trachtenmodenschau Albrechtsberg an der großen Krems, Kultursaal 15:00 Zeitzeugen im Gespräch Festsaal Raika Eggenburg, Tel.: 02984/ :00 Wer hat meinen kleinen Jungen gesehen? 7+ Stephan Rabl, Hans Tschiritsch, Otto Lechner & Hubertus Zorell (A) 15:00 Wenn der Wolf aus dem Haus ist 5+ 16:00 Ursprung Buam Live Vaz Hadersdorf, Tel.: 0664/ :00 Berninna - Mindestens haltbar bis Studio ORKA (B) 16: SZENE BUNTE WÄHNE Theaterfestival - Schwarz wie Tinte Schneewittchen reloaded 8+ 16:30 Birnchen, Birnchen glüh! 2+ Wiersma & Smeets (NL) 16:30 Wenn der Wolf aus dem Haus ist 5+ Röhrenbach, Schloss Greillenstein, Tel.: 02982/20202 Zwettl, Stadtsaal, Tel.: 02982/ :00 Konzert mit Adele Brandeis und Martin Rabl Herz-Jesu-Pfarrkirche Gmünd 17:30 Zeensucht 6+ Motschnik (A) 18:00 Das goldene TAM-Schlagerparadies Die schräge 15 Jahre TAM-Musikshow 8:30 Erntedankfest und Pfarrcafe Pfarrkirche und Jugendheim Kautzen 9:30 Erntedankfest, Pfarrheuriger und Kinderwortgottesdienst Horn, Meierei Hoyos, Tel.: 02982/20202 Waidhofen/Thaya, TAM-Theater an der Mauer, Tel.: 02842/52955 Kautzen Herz-Jesu-Pfarrkirche Gmünd Wenn Sie noch weitere Ausflugsmöglichkeiten im Waldviertel suchen, rufen Sie uns einfach an. Unter 0800/ stehen wir Ihnen österreichweit gebührenfrei gerne zur Verfügung. Schöne Tage im Waldviertel wünscht Ihnen das Team von Waldviertel Tourismus! 6

Gmünd - Schrems - Vitis - Zwettl - Rastenfeld - Gföhl - Krems

Gmünd - Schrems - Vitis - Zwettl - Rastenfeld - Gföhl - Krems WA 1 (1901) Krems - Gföhl - Rastenfeld - Zwettl - Vitis - Schrems - Gmünd Wiesel Wiesel Wiesel Wiesel ÖBB aus Ri Wien (Krems Bf) 06:38 08:55 10:54 12:54 14:54 16:54 17:59 18:55 Krems Bahnhof 07:00 09:00

Mehr

In Kooperation mit ÖBB-Tel PROFINET Services wird Serverhousing und Framerelay in ganz Österreich und dem benachbarten Ausland angeboten.

In Kooperation mit ÖBB-Tel PROFINET Services wird Serverhousing und Framerelay in ganz Österreich und dem benachbarten Ausland angeboten. GmbH Der regionaler Provider für alle Internetdienstleistungen Die GmbH, 1996 gegründet, ist der regionale Partner für Businesslösungen. Der Provider mit Firmensitz in Zwettl, Edelhof bietet Internetzugänge

Mehr

Energie als Schlüsselbranche für das Waldviertel - denn Energie und Klima gehen uns alle an! Energiefachtag Edelhof

Energie als Schlüsselbranche für das Waldviertel - denn Energie und Klima gehen uns alle an! Energiefachtag Edelhof Energie als Schlüsselbranche für das Waldviertel - denn Energie und Klima gehen uns alle an! Energieagentur der Regionen 1998 gegründet Gemeinden als Mitglieder Sitz in Waidhofen/Thaya Thaya,, Arbeitsgebiet

Mehr

Energiewende und Gemeinwohl

Energiewende und Gemeinwohl 1 175. Waldviertler Energie-Stammtisch in Kooperation mit KA St. Pölten und Weltladen Horn Energiewende und Gemeinwohl BeTEILigung braucht s u. bringt s! Programm: Infotisch zu Beteiligungen für Wärme,

Mehr

HAUPTREGION WALDVIERTEL Managementplan Europaschutzgebiete Waldviertler Teich-, Heide- und Moorlandschaft und Waldviertel

HAUPTREGION WALDVIERTEL Managementplan Europaschutzgebiete Waldviertler Teich-, Heide- und Moorlandschaft und Waldviertel GEBIETSBESCHREIBUNG Biogeografische Region Fläche ges. (ha) Natura 2000- Gebiet kontinental rd. 63.260 ha FFH-Gebiet (Waldviertler Teich-, Heide- und Moorlandschaft) Vogelschutzgebiet (Waldviertel) Gebietsnummer

Mehr

Nationalratswahl 2017

Nationalratswahl 2017 Walpersbach 2822 Klingfurth 2 FF Klingfurth Walpersbach 2822 Schleinz 3 FF Schleinz Weikersdorf/Stfld. 2722 Blätterstraße 62/2 Volksschule Wiesmath 2811 Hauptplatz 2 1 Gemeindeamt Wiesmath 2811 Hauptplatz

Mehr

Photovoltaik-Beteiligungsmodelle für Betriebe

Photovoltaik-Beteiligungsmodelle für Betriebe Photovoltaik-Beteiligungsmodelle für Betriebe Beispiele und Berichte aus der Praxis Renate Brandner-Weiß, Energieagentur der Regionen Energie-Frühstück Photovoltaik Beteiligungsmodelle und Speichermöglichkeiten

Mehr

BürgerInnen-Beteiligung ist vielseitig und dynamisch, denn sie bewegt die Menschen!

BürgerInnen-Beteiligung ist vielseitig und dynamisch, denn sie bewegt die Menschen! BürgerInnen-Beteiligung ist vielseitig und dynamisch, denn sie bewegt die Menschen! Beispiele und Berichte aus der Praxis Renate Brandner-Weiß, Energieagentur der Regionen Workshop Bürgerbeteiligung das

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH P. b. b. Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1030 Wien BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 1991 Ausgegeben am 22. November 1991 212. Stück 585. Vereinbarung gemäß Artikel 15 a B-VG

Mehr

DAS GEBIET WALDVIERTEL

DAS GEBIET WALDVIERTEL Steckbrief DAS GEBIET WALDVIERTEL biogeografische Region kontinental Gebietsnr. AT 1201A00 Fläche ges. (ha) Vogelschutzgebiet FFH-Gebiet Fläche (ha) 14. 090,00 ha Bezirke Gmünd, Horn, Melk, Waidhofen/Thaya,

Mehr

Gmünd - Schrems - Vitis - Zwettl - Rastenfeld - Gföhl - Krems. Krems - Gföhl - Rastenfeld - Zwettl - Vitis - Schrems - Gmünd WA 1 (1901)

Gmünd - Schrems - Vitis - Zwettl - Rastenfeld - Gföhl - Krems. Krems - Gföhl - Rastenfeld - Zwettl - Vitis - Schrems - Gmünd WA 1 (1901) WA 1 (1901) Gmünd - Schrems - Vitis - Zwettl - Rastenfeld - Gföhl - Krems Wiesel Wiesel Wiesel Wiesel Gmünd Schubertplatz 04:12 05:35 07:12 09:12 11:12 13:12 15:12 17:12 19:14 ÖBB aus Ri Wien (Gmünd Bf)

Mehr

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben

Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben Veranstaltungskalender der Marktgemeinde Leiben 2016 Marktgemeinde Leiben Bezirk Melk - 3652 Leiben, Hauptstraße 34 Telefon (02752) 70042 --- Fax (02752) 70042-4 www.leiben.gv.at email: info@leiben.gv.at

Mehr

Klima- und Energie-Modellregion, zukunftsfähig wirtschaften, Energiewende,

Klima- und Energie-Modellregion, zukunftsfähig wirtschaften, Energiewende, Klima- und Energie-Modellregion, zukunftsfähig wirtschaften, Energiewende, Photovoltaik für Private und Firmen, Förderungen und Beteiligungsmodelle Grundlagen, Hintergründe und Umsetzungsbeispiele Renate

Mehr

1405 ÖBB-Postbus GmbH, Tel.:

1405 ÖBB-Postbus GmbH, Tel.: Kursnummer 101 102 103 106 107 109 108 110 105 111 112 113 115 120 117 120 121 122 123 126 125 127 130 VERKEHRSHINWEIS Lengenfeld Kaufhaus Hufnagl 6.38 8.15 10.00 Langenlois Abzw Mittelberg 6.43 8.20 10.05

Mehr

BürgerInnen-Beteiligung ist vielseitig und dynamisch, denn sie bewegt die Menschen!

BürgerInnen-Beteiligung ist vielseitig und dynamisch, denn sie bewegt die Menschen! BürgerInnen-Beteiligung ist vielseitig und dynamisch, denn sie bewegt die Menschen! Beispiele und Berichte aus der Praxis Renate Brandner-Weiß, Energieagentur der Regionen Waldviertler Energie-Stammtisch

Mehr

Wachau Wald- und Weinviertel. Barbara Reiter & Michael Wistuba

Wachau Wald- und Weinviertel. Barbara Reiter & Michael Wistuba Wachau Wald- und Weinviertel Barbara Reiter & Michael Wistuba Erlebnisland für Genießer Natur-und Kulturlandschaften Wirtschaft Klima und Reisezeit Geschichte Von den Anfängen bis zu den Kelten Römer,

Mehr

Klima- und Energie-Modellregion, zukunftsfähig wirtschaften, Energiewende,

Klima- und Energie-Modellregion, zukunftsfähig wirtschaften, Energiewende, Klima- und Energie-Modellregion, zukunftsfähig wirtschaften, Energiewende, Photovoltaik für Private und Firmen, Förderungen und Beteiligungsmodelle Grundlagen, Hintergründe und Umsetzungsbeispiele Renate

Mehr

Sonstiger Radweg. Durch den Weinsberger Wald. Schwierigkeit. Kondition. Bewertungen. Erlebnis Landschaft m. Technik.

Sonstiger Radweg. Durch den Weinsberger Wald. Schwierigkeit. Kondition. Bewertungen. Erlebnis Landschaft m. Technik. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (0) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 130,6 km 2199 m Schwierigkeit 2195 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: outdooractive

Mehr

Anzahl Bergbauernbetriebe SUMME

Anzahl Bergbauernbetriebe SUMME Anzahl Bergbauernbetriebe SUMME 1 30101 KREMS AN DER DONAU 1 1 2 30301 WAIDHOFEN AN DER YBBS 41 253 41 3 338 3 30501 ALLHARTSBERG 48 15 1 64 4 30503 ARDAGGER 46 3 49 5 30506 BEHAMBERG 34 5 39 6 30507 BIBERBACH

Mehr

Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Bibliografische Informationen digitalisiert durch Inhalt [ 5 ] Vorwort Hinweise zur Benutzung Zeichenlegende Entfernungstabelle Das Wichtigste in Kürze Land und Leute 13 14 14 15 16 is Niederösterreich im Überblick 20 Eine Annäherung 21 Die Niederösterreich-Card

Mehr

6. Ottensteiner Seelauf Gesunde Gemeinde Rastenfeld

6. Ottensteiner Seelauf Gesunde Gemeinde Rastenfeld Ergebnisliste Hauptlauf - Start 20.05.2007 10:15 Uhr, 9000 m 1 82 HÖLLRIGL Bernhard LTU Waidhofen/Th Waidhofen/Th 81 MAK 1 00:32:21 2 160 FESSL Franz SC ZWICKL ZWETTL Rappottenstein 66 M40 1 00:33:19 3

Mehr

Niederösterreich. Mit Wachau, Waldviertel r Weinviertel und Mostviertel. Gunnar Strunz

Niederösterreich. Mit Wachau, Waldviertel r Weinviertel und Mostviertel. Gunnar Strunz Niederösterreich Mit Wachau, Waldviertel r Weinviertel und Mostviertel Gunnar Strunz Inhalt [ 5 ] Vorwort Hinweise zur Benutzung Zeichenlegende Entfernungstabelle Das Wichtigste in Kürze Land und Leute

Mehr

Willkommen im Schlosshotel! Urlaub Erholung Freizeit Seminare Kultur Naturerlebnis. Entspannung Weinberge Genuss Feste feiern

Willkommen im Schlosshotel! Urlaub Erholung Freizeit Seminare Kultur Naturerlebnis. Entspannung Weinberge Genuss Feste feiern Willkommen im Schlosshotel! Urlaub Erholung Freizeit Seminare Kultur Naturerlebnis Konferenzen Entspannung Weinberge Genuss Feste feiern Herzlich willkommen im Schlosshotel***! Das Schlosshotel befindet

Mehr

Bahn- und Busfahrpläne für Langenlois

Bahn- und Busfahrpläne für Langenlois Der Umwelt zuliebe fahr mit den Öffis! Bahn- und Busfahrpläne für Langenlois Fahrpläne für Langenlois Öffentlicher Verkehr Bahnfahrpläne: Langenlois Krems/Donau Langenlois Krems/Donau St. Pölten Langenlois

Mehr

Energie-BeTEILigung. Ausgewählte Beispiele und Berichte aus der Praxis. Renate Brandner-Weiß, Energieagentur der Regionen

Energie-BeTEILigung. Ausgewählte Beispiele und Berichte aus der Praxis. Renate Brandner-Weiß, Energieagentur der Regionen Energie-BeTEILigung Ausgewählte Beispiele und Berichte aus der Praxis Renate Brandner-Weiß, Energieagentur der Regionen 1. 9. 2015, Sommerbildungswoche Langenlois Inhalt Einleitung Hintergrund Nutzen Beispiele

Mehr

Langenlois - Krems/Donau: Seite 9/10

Langenlois - Krems/Donau: Seite 9/10 Fahrplanheft Langenlois (Öffentlicher Verkehr) (14.12.2014-12.12.2015) Bahnfahrpläne: Langenlois - Krems/Donau: Langenlois - St. Pölten: Langenlois - Wien: Langenlois - Horn: Seite 1A/1B, 2A/2B Seite 3A/3B,

Mehr

Gesamt. Stadtlauf Weitra. Samstag, :00. Kinderlauf - 650/1600 m. Zieleinlauf

Gesamt. Stadtlauf Weitra. Samstag, :00. Kinderlauf - 650/1600 m. Zieleinlauf Samstag, 15.08.2015-16:00 Kinderlauf - 650/1600 m 15 21 Hahn Linda Usc Rappottenstein Grünbach 10 W-U6 1 3:06,4 21 23 Bogg Johanna Wohlfahrts 12 W-U6 2 4:40,6 8 5 Draxler Anna-Lisa Volksschule Allentsteig

Mehr

Österreich Waldviertel Besuch

Österreich Waldviertel Besuch Österreich Waldviertel Besuch Betriebsbesichtigungen GEA-Werkstätten und Sonnentor April 2016 München -> nördliches Waldviertel ca. 3,5 h Fahrt Entweder Autobahn Salzburg / Linz oder pickerlfrei über Passau,

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 der Marktgemeinde Großweikersdorf

Veranstaltungskalender 2017 der Marktgemeinde Großweikersdorf Seite 1 von 5 Veranstaltungskalender 2017 der Marktgemeinde Großweikersdorf JÄNNER 04.,05. Sternsingen Großweikersdorf Pfarre Großweikersdorf 06. Sternsingen Ameisthal und Baumgarten am Wagram Pfarre Großweikersdorf

Mehr

In nur 23 Stunden strategisches Wissen und vorhandene Werkzeuge rund um das Zukunftsthema Energie kennenlernen - für Ihre Gemeinde!

In nur 23 Stunden strategisches Wissen und vorhandene Werkzeuge rund um das Zukunftsthema Energie kennenlernen - für Ihre Gemeinde! Einladung in die mit Unterstützung des Landes Niederösterreich Akademie* In nur 23 Stunden strategisches Wissen und vorhandene Werkzeuge rund um das Zukunftsthema Energie kennenlernen - für Ihre! * Für

Mehr

Physiotherapie im Waldviertel Freiberuflich tätige PhysiotherapeutInnen des Bundesverbandes der PhysiotherapeutInnen Österreichs

Physiotherapie im Waldviertel Freiberuflich tätige PhysiotherapeutInnen des Bundesverbandes der PhysiotherapeutInnen Österreichs physioaustria niederösterreich Physiotherapie im Waldviertel Freiberuflich tätige PhysiotherapeutInnen des Bundesverbandes der PhysiotherapeutInnen Österreichs Freiberuflich tätige PhysiotherapeutInnen

Mehr

8000/99 0. Verordnung über ein Sektorales Raumordnungsprogramm über die Freihaltung der offenen Landschaft

8000/99 0. Verordnung über ein Sektorales Raumordnungsprogramm über die Freihaltung der offenen Landschaft Verordnung über ein Sektorales Raumordnungsprogramm über die Freihaltung der offenen Landschaft Stammverordnung 97/07 2007-12-28 Blatt 1-6 0 Ausgegeben am 28. Dezember 2007 Jahrgang 2007 97. Stück Die

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

DES WALDVIERTELS LANDWIRTSCHAFTLICHE ENT WICKLTJNGS- UND STRUKTURDATEN. Bergbauerninstitut des BM.f.L.u.F. Grinzinger Allee 74. Tel.

DES WALDVIERTELS LANDWIRTSCHAFTLICHE ENT WICKLTJNGS- UND STRUKTURDATEN. Bergbauerninstitut des BM.f.L.u.F. Grinzinger Allee 74. Tel. Bergbauerninstitut des BM.f.L.u.F. Grinzinger Allee 74 1196 Wien Tel. (0222) 32 57 420 LANDWIRTSCHAFTLICHE ENT WICKLTJNGS- UND STRUKTURDATEN DES WALDVIERTELS (Karten- und Tabellenzusammenstellung) Forschungsbericht

Mehr

vergangene Monate sind am Dateiende zu finden

vergangene Monate sind am Dateiende zu finden vergangene Monate sind am Dateiende zu finden November 2012 DO 01.11. Allerheiligen FR 02.11. SA 03.11. SO 04.11. MO 05.11. DI 06.11. MI 07.11. LAZ Vorstufe Spiel gegen LAZ Wieselburg Maria Laach 17:15

Mehr

Voranmeldungen Vorname Nachname Ort Verein Teamwertung Adensam Aigner Aigner-Rumpl Alexander Alexander Allinger Allinger Allram Almeder Almeder Amon

Voranmeldungen Vorname Nachname Ort Verein Teamwertung Adensam Aigner Aigner-Rumpl Alexander Alexander Allinger Allinger Allram Almeder Almeder Amon Voranmeldungen Vorname Nachname Ort Verein Teamwertung Isabella Adensam Zwettl Roswitha Aigner Weinzierl LC-Raiffeisen Ybbs Tamara Aigner-Rumpl Leiben Julia Alexander Sitzendorf an der Schmida Monika Alexander

Mehr

11.Saugschlauch. Ergebnisliste. 04.Juni Masters Rothweinsdorf. Freiwillige Feuerwehr. Fotos demnächst online auf

11.Saugschlauch. Ergebnisliste. 04.Juni Masters Rothweinsdorf. Freiwillige Feuerwehr.   Fotos demnächst online auf 11.Saugschlauch Masters Rothweinsdorf Ergebnisliste 04.Juni 2017 Freiwillige Feuerwehr Rothweinsdorf Fotos demnächst online auf www.rothweinsdorf.at Ergebnis Wertung Bezirk 1. Platz St. Marein 20,06 0

Mehr

Von Kellern und Kellergassen

Von Kellern und Kellergassen Tagesausflugsprogramme für Busgruppen ab 20 Personen Preisstand 2008 Änderungen vorbehalten Information: Tourismusverein Retz Manuela Wöhrer Tel.:02942/2700, Fax: DW - 27 www.weinstadt-retz.at Von Kellern

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Forstwesen 3390 Melk, Abt Karlstraße 25a

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Forstwesen 3390 Melk, Abt Karlstraße 25a BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT MELK Fachgebiet Forstwesen 3390 Melk, Abt Karlstraße 25a Beilagen MEL1-A-0814/007 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Bürgerservice-Telefon 02742-9005-9005 In Verwaltungsfragen

Mehr

Fahrplan Waldviertelbahn

Fahrplan Waldviertelbahn Fahrplan Waldviertelbahn SÜDAST: Gmünd Groß Gerungs, NORDAST: Gmünd Litschau gültig von 1. Mai bis 26. Oktober 2012 www.noevog.at SÜDAST: Gmünd Groß Gerungs gültig von 1. Mai bis 26. Oktober 2012 Groß

Mehr

Marktgemeinde Obervellach Veranstaltungen 2019

Marktgemeinde Obervellach Veranstaltungen 2019 Marktgemeinde Obervellach Veranstaltungen 2019 Datum Art der Veranstaltung Ort Zeit JÄNNER 24.01. Austellung Thema "GRÜN" Galerie KunstRaum 19:00 Uhr FEBRUAR 01.02. Tanzabend mit Live-Musik von Sonnschein-Power

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Tabak-Trafiken PLZ 3000

Tabak-Trafiken PLZ 3000 Tabak-Trafiken PLZ 3000 PLZ ORT ADRESSE Tabak- Trafik 3001 Mauerbach Hauptstraße 139 Tabak- Trafik 3001 Mauerbach Hauptstraße 226 Tabak- Trafik 3001 Mauerbach Hauptstraße 37 Tabak- Trafik 3002 Purkersdorf

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Grenzlandverband Waldviertel der Stockschützen

Grenzlandverband Waldviertel der Stockschützen GLV Waldviertel Grenzlandverband Waldviertel der Stockschützen ZVR: 13173961 Waldviertel-Cup 1. SG ESV Zwettl-USC Gr. Globnitz, 2. SV Weikertschlag/Oberndorf, 3. USC Grafenschlag, 4. USV Sallingberg, 5.

Mehr

Verordnung über die Gliederung der Gemeinden in Ortsklassen (nach ihrer Tourismusbedeutung)

Verordnung über die Gliederung der Gemeinden in Ortsklassen (nach ihrer Tourismusbedeutung) Verordnung über die Gliederung der Gemeinden in Ortsklassen (nach ihrer Tourismusbedeutung) 7400/1 0 Stammverordnung 103/91 1991-09-25 Blatt 1-4 7400/1 1 1. Novelle 5/92 1992-01-23 Blatt 1, 2 7400/1 2

Mehr

Weitere Informationen zu den Terminen erhalten Sie bei der (erforderlichen) Anmeldung. Diese ist wenn nicht anders angegeben hier möglich:

Weitere Informationen zu den Terminen erhalten Sie bei der (erforderlichen) Anmeldung. Diese ist wenn nicht anders angegeben hier möglich: Wollen Sie Ihren Garten biologisch bewirtschaften und sich dazu Wissen und Erfahrungen aneignen? Oder lieber dem Müßiggang im blütenreichen Naturgarten frönen? Ob pflegeleichte Staudenpflanzungen, bunte

Mehr

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen

Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen NÖ Seniorenbund OG Mauer - Greinsfurth Jahresprogramm 2017: Ausflüge, Reisen, Veranstaltungen Eine Reise ist ein Trunk aus der Quelle des Lebens. Christian Friedrich Hebbel - 1813-1863), deutscher Dramatiker

Mehr

Die ÖAMTC-Routenempfehlung

Die ÖAMTC-Routenempfehlung Gute Planung - gute Reise! Die ÖAMTC-Routenempfehlung Ihre Reise mit dem Wohnmobil bis 3.5t (Standardroute) Start A35** Langenlois Ziel A35** Langenlois Datum 09.08.2012 Entfernung 290.2 km Vorgaben Verlauf

Mehr

A-3820 Raabs

A-3820 Raabs A-3820 Raabs www.hotelthaya.at www.kanuwandern.at Die Stadt Raabs Der tschechische Name für Österreich Rakousko leitet sich vom früheren Namen der Herrschaft Raabs ab und bedeutet Das Land hinter Raabs.

Mehr

11. SWISS CHEESE AWARDS Luzern

11. SWISS CHEESE AWARDS Luzern Patronat 11. SWISS CHEESE AWARDS Organisatoren 28. 30. September 2018 Wettbewerbspartner Partner Platin-Sponsoren Gold-Sponsoren Willkommen an den SWISS CHEESE AWARDS! Sehr geehrte Käser, Kenner und Konsumenten,

Mehr

Bestände mit Archivalien online (Stand )

Bestände mit Archivalien online (Stand ) Bestände mit Archivalien online (Stand 2.1.2017) Bestandskürzel Bestandsname VE Seiten online KG Krems 009 Aggsbacherhof zu Krems, Gülte (Auerhof) 2 66 BG Gross-Gerungs 15 Akenrepertorien 2 396 KG Krems

Mehr

Herr Bruno Wladecker Bründlgasse Wr. Neudorf

Herr Bruno Wladecker Bründlgasse Wr. Neudorf 1. Mödlinger Wanderverein Föhrenberge Obmann Peter Jaros, Reiterergasse 1, 2340 Mödling Herr Bruno Wladecker Bründlgasse 33 2351 Wr. Neudorf Mödling, im Juni 2017 Wanderungen, Wanderfahrten und Vereinsabende

Mehr

Fahrplanänderung. Gmünd NÖ Sigmundsherberg Ziersdorf Wien FJB. Wien FJB Ziersdorf Sigmundsherberg Gmünd NÖ

Fahrplanänderung. Gmünd NÖ Sigmundsherberg Ziersdorf Wien FJB. Wien FJB Ziersdorf Sigmundsherberg Gmünd NÖ Fahrplanänderung Wien FJBf. Gmünd NÖ / Ceske Velenice Sa. 30.0 bis So. 008.2018 Gmünd NÖ Sigmundsherberg Ziersdorf Wien FJB - Gmünd NÖ bis Sigmundsherberg: Züge fahren ca. 30 Minuten früher - Sigmundsherberg

Mehr

Lange Nacht der Naturparke

Lange Nacht der Naturparke Überblick über die Lange Nacht der Naturparke am Samstag, den 19. September 2015 REGION MOSTVIERTEL Ötscher-Tormäuer "Nachtleben auf der Alm" Das Abenteuer "Nachtleben auf der Alm" startet mit einer zünftigen

Mehr

Sturmheuriger am 3. Oktober 2009 (Seite 8)

Sturmheuriger am 3. Oktober 2009 (Seite 8) UTC ECHSENBACH UTC Raika Echsenbach Oktober 2009 Dorfspiele Mit Tennis und Tischtennis war der UTC Echsenbach bei den Dorfspielen vertreten. In einem hochklassigen Turnier wurden wir beim Tennis Dritter

Mehr

DIPLOMARBEIT. Titel der Diplomarbeit. Zukunftschancen für eine strukturschwache Region Wandel im Waldviertel?

DIPLOMARBEIT. Titel der Diplomarbeit. Zukunftschancen für eine strukturschwache Region Wandel im Waldviertel? DIPLOMARBEIT Titel der Diplomarbeit Zukunftschancen für eine strukturschwache Region Wandel im Waldviertel? Eine Analyse der Impulse alternativer Projekte Verfasserin Martina Baumgartner angestrebter akademischer

Mehr

Sachbearbeiter EDV. Anschrift (PLZ, Ort, KG, Strasse, Nr) LM Christoph Berndl 3593 Neupölla Kleinenzersdorf 5 FW Altpölla / / 90

Sachbearbeiter EDV. Anschrift (PLZ, Ort, KG, Strasse, Nr) LM Christoph Berndl 3593 Neupölla Kleinenzersdorf 5 FW Altpölla / / 90 Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Betrifft: Funktionsliste Datum: Samstag, 29. September 2012 Sachbearbeiter EDV Dienstgrad, Name Feuerwehrname / Stb - Nr Anschrift (PLZ, Ort,

Mehr

PALMENGARTEN LAGEPLAN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

PALMENGARTEN LAGEPLAN DER STADT FRANKFURT AM MAIN HERBST- FEST 16. 17. September 2017 HERBSTFEST SA, 16.SEPTEMBER,14 19.30UHR SO,17.SEPTEMBER,11 18UHR Das traditionelle Herbstfest findet an zwei Tagen statt und bietet das ganze Wochenende hindurch ein

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Placeoldertext. Zwettl. Bezirksfeuerwehrkommando Zwettl. Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband KHDBER

Placeoldertext. Zwettl. Bezirksfeuerwehrkommando Zwettl. Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband KHDBER Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Kremserstrasse 11 Zwettl-Stadt Url Homepage Feuerwehr: www.bfk.zwettl.at Platzhalter Bearbeiter: VI Franz Bretterbauer Mobil dienstlich: +43

Mehr

Wochentag Datum Beginn Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter (ev. Tel./Homepage)

Wochentag Datum Beginn Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter (ev. Tel./Homepage) Veranstaltungen 2016 Wochentag Datum Beginn Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter (ev. Tel./Homepage) Dienstag 05.04.2016 19:30 Uhr Kultakomben: Mezzoforte - Frauenpower Staatz, Schlosskeller Mittwoch

Mehr

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall

Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Veranstaltungen im Kurbezirk Bad Hall Monat Datum Uhrzeit Ort / Veranstaltung November Freitag, 02. November 2012 15:30 Uhr Gästezentrum Bad Hall Samstag, 03. November 2012 ins Stift Kremsmünster, Rückkehr:

Mehr

PALMENGARTEN LAGEPLAN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

PALMENGARTEN LAGEPLAN DER STADT FRANKFURT AM MAIN HERBST- FEST 17. 18. September 2016 HERBSTFEST SA, 17. SEPTEMBER, 14 19.30 UHR SO, 18. SEPTEMBER, 11 18 UHR Das traditionelle Herbstfest findet an zwei Tagen statt und bietet das ganze Wochenende hindurch

Mehr

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Freitag 01.05.16 Musik & Unterhaltung auf dem Dreiherrnstein Beginn: ab 12:00 Uhr Donnerstag 05.05.16 Waldgottesdienst Am Seimberg

Mehr

Radtag 2014 - MTB 75. 76.1 km 4:30-6:30 h 1400 m 1400 m SCHWIERIGKEIT schwer 1 / 8 MOUNTAINBIKE

Radtag 2014 - MTB 75. 76.1 km 4:30-6:30 h 1400 m 1400 m SCHWIERIGKEIT schwer 1 / 8 MOUNTAINBIKE 1 / 8 2 / 8 3 / 8 4 / 8 5 / 8 6 / 8 WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 23.9 km Schotterweg 0.2 km Weg 25.3 km Pfad 13.6 km Unbekannt 0.0 km Straße 12.9 km TOURDATEN MOUNTAINBIKE STRECKE 76.1 km SCHWIERIGKEIT

Mehr

TOURISMUSSTATISTIK 2010

TOURISMUSSTATISTIK 2010 TOURISMUSSTATISTIK 2010 Robert Rohrmüller März 2011 TOURISMUSSTATISTIK 2010 Bezirksergebnisse Impressum: WIRTSCHAFTSKAMMER NIEDERÖSTERREICH STATISTIK REFERAT QUELLE: STATISTIK AUSTRIA Für den Inhalt verantwortlich:

Mehr

Stadtlauf Weitra - Kinderlauf U6-U10

Stadtlauf Weitra - Kinderlauf U6-U10 Stadtlauf Weitra - Kinderlauf U6-U10 Samstag, 19.08.2017-16:00 1 1 2 Schalkhammer Amélie Vs Langenrohr Langenrohr 8 W-U10 1 02:13,9 2 2 5 Schindler Theresa Brunn Am Wald 9 W-U10 2 02:18,8 3 3 18 Hollan

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Die ÖAMTC-Routenempfehlung

Die ÖAMTC-Routenempfehlung Gute Planung - gute Reise! Die ÖAMTC-Routenempfehlung Ihre Reise mit dem Pkw-Gespann (Standardroute) Start A35** Langenlois Ziel A35** Langenlois Datum 09.08.2012 Entfernung 292.3 km Vorgaben Verlauf im

Mehr

Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden 2018

Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden 2018 Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden 2018 Übersicht der Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden per 27-11-2018. Werden auch Sie Vorbildgemeinde! Alle Informationen sowie die Anmeldung finden Sie unter: https://www.umweltgemeinde.at/anmeldung-zur-vorbildgemeinde

Mehr

HERBST- FEST September 2018

HERBST- FEST September 2018 HERBST- FEST 22. 23. September 2018 HERBSTFEST SA, 22. SEPTEMBER, 14 19.30 UHR SO, 23. SEPTEMBER, 11 18 UHR Das traditionelle Herbstfest findet an zwei Tagen statt und bietet das ganze Wochenende hindurch

Mehr

Mountainbike. Ysperklamm-Strecke. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 837 m. Technik.

Mountainbike. Ysperklamm-Strecke. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 837 m. Technik. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (0) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 31,2 km 837 m Schwierigkeit 837 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: outdooractive

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Herr Bruno Wladecker Bründlgasse Wr. Neudorf

Herr Bruno Wladecker Bründlgasse Wr. Neudorf 1. Mödlinger Wanderverein Föhrenberge Obmann Peter Jaros, Reiterergasse 1, 2340 Mödling Herr Bruno Wladecker Bründlgasse 33 2351 Wr. Neudorf Mödling, im Juni 2018 Wanderungen, Wanderfahrten und Vereinsabende

Mehr

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 NEUNKIRCHEN Hallo Kneippfreunde! Hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 Liebe Mitglieder! Wie immer die 1. Frage hattet ihr einen schönen und unfallfreien Sommer? Wir

Mehr

Auszeit im Waldviertel

Auszeit im Waldviertel Auszeit im Waldviertel Die besten Urlaubsangebote im Norden Österreichs Wachtstein in Traunstein www.waldviertel.at 1 Waldviertel, lassen Sie sich ein auf die Echtheit Wo wir sind, ist oben, ganz oben

Mehr

16:00 Uhr 08:00-12:00 und 14:00- Raiffeisenbank NÖ-Süd Alpin 2870 Aspang Bahnstraße 3 Peugeot

16:00 Uhr 08:00-12:00 und 14:00- Raiffeisenbank NÖ-Süd Alpin 2870 Aspang Bahnstraße 3 Peugeot Gratis Testfahrt mit E-Auto Freitag, den 27.1.2017 in Ihrer Raiffeisenbank Melden Sie sich an! Raiffeisenbank PLZ Ort Straße Automarke Probefahrt? Anmeldung per Mail an: Wagram 3462 Absdorf Bahnhofstraße

Mehr

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213! Zugestellt durch Österreichische Post AG Leiterin der VHS Mail: hilde.juricka@gmx.at Tel. 0664 / 5921617 Das VHS Programm ermöglicht die Lebensqualität vor Ort durch eine bunte Palette an Weiterbildungen,

Mehr

Willkommen zur April-Ausgabe unseres Newsletters! Unsere Themen im Überblick. Jessica Bleick. Dienstag, 28. März 2017 Newsletter Nr.

Willkommen zur April-Ausgabe unseres Newsletters! Unsere Themen im Überblick. Jessica Bleick. Dienstag, 28. März 2017 Newsletter Nr. Jessica Bleick Dienstag, 28. März 2017 Newsletter Nr. 74 Willkommen zur April-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir wünschen allen Mitgliedern, Geschäftspartnern, Kunden sowie Gästen

Mehr

Die Mischung macht s: Das Programm des Louis Braille Festivals 2016

Die Mischung macht s: Das Programm des Louis Braille Festivals 2016 Die Mischung macht s: Das Programm des Louis Braille Festivals 2016 07.12.2015 (Kommentare: 0) Die Mischung macht s - Beim Louis-Braille-Festival in Marburg, Quelle: Weinreich-Design Bei diesem Programm

Mehr

Grenzlandverband Waldviertel der Stockschützen

Grenzlandverband Waldviertel der Stockschützen GLV Waldviertel Grenzlandverband Waldviertel der Stockschützen ZVR: 13173961 SV Weikertschlag/Oberndorf 1. P l a t z : U n t e r l i g a M i t t e A u f s t i e g i n d i e 2. L a n d e s l i g a Alle

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

TENNIS. Tennisverein holt Sieg bei den Dorfspielen (Seite 7) UTC ECHSENBACH. UTC Raika Echsenbach. September 2013

TENNIS. Tennisverein holt Sieg bei den Dorfspielen (Seite 7) UTC ECHSENBACH. UTC Raika Echsenbach. September 2013 TENNIS UTC ECHSENBACH UTC Raika Echsenbach September 2013 Sturmheuriger Am 28.09. ab 18.00 Uhr findet der 16. traditionelle Sturmheurigen des UTC Echsenbach statt. Höhepunkt wird das original kreufidele

Mehr

Franz-Josefs-Bahnhof - Absdorf-Hippersdorf - Krems/Donau Franz-Josefs-Bahnhof - Tulln Stadt j Heiligenstadt ab 5.

Franz-Josefs-Bahnhof - Absdorf-Hippersdorf - Krems/Donau Franz-Josefs-Bahnhof - Tulln Stadt j Heiligenstadt ab 5. S40/810 - Absdorf-Hippersdorf - Krems/Donau - 6052 21000 5.02 5.04 6200 7182 6204 6056 7100 5.53 5.56 21004 6.02 6.04 2124 6.12 6.15 6236 j3 2100 6.22 6.25 2160 21006 2122 6.38 6234 21244 7104 21008 21272

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GMÜND Fachgebiet Gesundheitswesen 3950 Gmünd, Schremser Straße 8

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GMÜND Fachgebiet Gesundheitswesen 3950 Gmünd, Schremser Straße 8 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GMÜND Fachgebiet Gesundheitswesen 3950 Gmünd, Schremser Straße 8 GDG3-A-0812/002 u. /003 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Beilagen E-Mail: gesundheit.bhgd@noel.gv.at Fax:

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 15.06.2016 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Mittwoch, 15. Juni Donnerstag, 16. Juni Freitag, 17. Juni Samstag, 18. Juni Sonntag, 19. Juni 14:30

Mehr

www.waldviertel.or.at Auszeit im Waldviertel Die besten Urlaubsangebote im Norden Österreichs

www.waldviertel.or.at Auszeit im Waldviertel Die besten Urlaubsangebote im Norden Österreichs www.waldviertel.or.at 2009 Auszeit im Waldviertel Die besten Urlaubsangebote im Norden Österreichs 1 Waldviertel, lassen Sie sich ein auf die Echtheit Wo wir sind, ist oben, ganz oben auf der Landkar te,

Mehr

Bautyp D - Architekt Ing. Rupert Strasser verbaute Fläche: 76,8 m² umbauter Rraum: 540,40 m² Wohnfläche 68,20 m²

Bautyp D - Architekt Ing. Rupert Strasser verbaute Fläche: 76,8 m² umbauter Rraum: 540,40 m² Wohnfläche 68,20 m² Bautyp D - Architekt Ing. Rupert Strasser verbaute Fläche: 76,8 m² umbauter Rraum: 540,40 m² Wohnfläche 68,20 m² ------- Klemenshäuser Spitalgasse Horn erste errichtete Wohnhausanlage Waldviertelhaus -

Mehr

Entdeckungsreise im Waldviertel

Entdeckungsreise im Waldviertel in Großschönau von bis Mein Foto... (Vor- und Familienname) auf Entdeckungsreise im Waldviertel Seite 1 Unser Reiseziel: Großschönau im Waldviertel www.schoenau.at Der Ort Großschönau liegt im Nordwesten

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2014...wohltuend bunt Herbstprogramm 8.9. - 12.9.2014 Herbstprogramm 13.9. - 19.9.2014 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Studium der Bildhauerei an der Akademie für angewandte Kunst Wien bei Prof. Hans Knesl

Studium der Bildhauerei an der Akademie für angewandte Kunst Wien bei Prof. Hans Knesl FRANZ XAVER ÖLZANT 1934 Geboren in Oberzeiring (AT) 1954 Italienreise 1955 1958 Studium der Bildhauerei an der Akademie für angewandte Kunst Wien bei Prof. Hans Knesl 1958 1965 Freischaffend tätig in Pfaffenschlag

Mehr

TENNIS. Sturmheuriger am 24. September 2011(Seite 8) UTC ECHSENBACH. UTC Raika Echsenbach. September 2011

TENNIS. Sturmheuriger am 24. September 2011(Seite 8) UTC ECHSENBACH. UTC Raika Echsenbach. September 2011 TENNIS UTC ECHSENBACH UTC Raika Echsenbach September 2011 Platzsanierung Dringend notwendig ist die Sanierung des 4. Platzes. Nachdem der Sandrasen abgespielt ist, muss ein neuer Teppich verlegt werden.

Mehr

Archäologische Schaugrabungen Firma Büsscher & Hoffmann Fabrikstraße 2, 4470 Enns 5. Sept. 2018, 19.

Archäologische Schaugrabungen   Firma Büsscher & Hoffmann Fabrikstraße 2, 4470 Enns 5. Sept. 2018, 19. SEPTEMBER 2. Sept. 2018, 10.00 17.00 Uhr Das virtuelle Haus der Medusa. Römische Wandmalerei aus Enns Virtual-Reality-Installation, FH OÖ. Hagenberg, Playful Interactive Environments www.pie.fh-hagenberg.at

Mehr

Sozialstationen Betreuen und Pflegen zu Hause. Zentralraum

Sozialstationen Betreuen und Pflegen zu Hause. Zentralraum Zentrale: Bereich Familie und Pflege 3100 St. Pölten, Hasnerstraße 4 T 02742-844-602, F 02742-844-180 bup@stpoelten.caritas.at Bürozeiten: Mo-Do: 8.00 bis 12.00 Uhr u. 13.00 bis 16.00 Uhr, Fr 8.00 bis

Mehr

Wien FJBf. Gmünd / Ceske Velenice Sa bis So

Wien FJBf. Gmünd / Ceske Velenice Sa bis So Fahrplanänderung Wien FJBf. Gmünd / Ceske Velenice Sa. 13.10. bis So. 14.10.2018 Gültig ab 13. bis Sonntag 14.Oktober 2018. Fahrplanänderungen vorbehalten. B Sigmundsherberg - Irnfritz Weitere Fahrtnummer

Mehr

Datum Veranstaltung Uhrzeit u. Ort

Datum Veranstaltung Uhrzeit u. Ort 27.05.2015 Februar DI, 10. 02. SO, 15. 02. DI, 17. 02. SA, 21. 02. SA, 21. 02. MO, 23. 02. SA, 28. 02. SA, 28. 02. Pfarrseniorenfasching Seniorennachmittag 32. Faschingsumzug ÖVP Familienskitag in Lackenhof

Mehr