Ausschreibung: 3. Opportunity International Tour von Remscheid nach Kumasi (Ghana)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausschreibung: 3. Opportunity International Tour von Remscheid nach Kumasi (Ghana)"

Transkript

1 Ausschreibung: 3. Opportunity International Tour von Remscheid nach Kumasi (Ghana) Zeitraum der Tour: Gewertet werden alle zwischen dem 01. Oktober 2018 und dem 30. Juni 2019 zurückgelegten Strecken, die spätestens am 05. Juli 2019 der Tourleitung dokumentiert sind. Teilnehmer: Die Tour ist ein Mannschaftswettbewerb. Eine Mannschaft besteht aus maximal 15 Personen. Die Mannschaft darf während des laufenden Wettbewerbs auf 15 Personen aufgestockt werden. Der/die Mannschaftsführer/in muss Schüler/in des Leibniz-Gymnasiums sein. Die weiteren Mitglieder einer Mannschaft müssen nicht dem Leibniz-Gymnasium angehören. Eine Mannschaft startet für eine Klasse der Sekundarstufe I (Klassen 5 bis 9), für einen Kurs der Sekundarstufe II (EF bis Q2) oder für eine Jahrgangsstufe der Sekundarstufe II des Leibniz-Gymnasiums. Jede Person darf Mitglied in mehreren Mannschaften sein, die zurückgelegten Kilometer werden jedoch nur für eine von der Person wählbaren Mannschaft gewertet. Klassen oder Kurse können beliebig viele Mannschaften bilden. Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt durch Abgabe des Anmeldebogens zusammen mit dem Startgeld für alle aktuellen Teilnehmer einer Klasse/eines Kurses. Der Anmeldebogen ist bei der Tourleitung erhältlich, Nachnennungen sind möglich. Startgeld: Das Startgeld beträgt pro Mannschaftsteilnehmer 2. Das Startgeld ist vor der ersten Kilometergutschrift an die Tourleitung zu entrichten. Grundlagen der Wertung: Für die Haupt- und Zwischengewinne zählen Kilometergutschriften für zurückgelegte Strecken, die nach folgendem Verfahren vergeben werden: Für jeden real zurückgelegten Kilometer können - Radfahrer eine Gutschrift von 1 Kilometer - Jogger und Inline-Skater eine Gutschrift von 3 Kilometern - Walker und Reiter eine Gutschrift von 5 Kilometer - Schwimmer eine Gutschrift von 8 Kilometer erhalten, wenn sie für jeden gutzuschreibenden Kilometer 1 Cent auf das Tourkonto einzahlen. Sponsorensuche: Jeder Teilnehmer sucht sich seine Sponsoren selbst, er kann sich auch selbst sponsern. Bonuspunkte: Zur Steigerung der Erlöse für die sozialen Ziele der Tour können Bonuspunkte gesammelt werden. Die Bonuspunkte führen zu höheren Gewinnen für die Mannschaften. Einen Bonuspunkt erhält eine Mannschaft für jeden über die Kilometergutschrift hinaus gezahlten Cent.

2 Gewinne: Alle Gewinne sind Geldprämien für die Klassen- Kurs oder Jahrgangsstufenkassen. Hauptgewinne: Die Siegermannschaft erhält eine Geldprämie von 200, die zweitplatzierte Mannschaft erhält 100, die drittplatzierte Mannschaft 50. Siegermannschaft ist die Mannschaft, die als erste das Ziel der Tour erreicht hat. Die weiteren Plätze werden in der Reihenfolge der nächsten Zielankünfte bzw. nach der Höhe der Kilometergutschriften vergeben. Erreicht keine Mannschaft das Ziel, werden die Platzierungen nach der Höhe der Kilometergutschriften vergeben. Zwischengewinne: Während des gesamten Veranstaltungszeitraums können von der Tourleitung Zwischenprämien für Sonderwertungen ausgeschrieben werden. Die Anzahl der Zwischenprämien hängt von der Spendenbereitschaft der Sponsoren der Tour ab. Eine Zwischenprämie beträgt 30, 15 für Platz 1, 10 für Platz 2 und 5 für Platz 3. Für jede eingehende Spende von mindestens 40 wird ein Zwischengewinn ausgeschrieben. 25% der Spende gehen in den Spendentopf für Opportunity International, 75% werden als Gewinne an die teilnehmenden Mannschaften ausgeschüttet. Die Ausschreibung einer Zwischenprämie wird mindestens 2 Wochen vor Vergabe veröffentlicht. Eine Zwischenprämie könnte zum Beispiel erhalten: - die Mannschaft, die am Ende der ersten Woche die höchste Kilometergutschrift hat - die Mannschaft, die als erste die 1000 Kilometergutschrift erreicht hat - die Mannschaft, die als erste ein bestimmtes Zwischenziel (Ort) erreicht hat - die Mannschaft, die an einem festgelegten Datum die kürzeste Entfernung zu einem ausgelosten Ort hat, unabhängig davon, ob sie vor oder hinter diesem Ort ist. Es haben also auch in der Gesamtwertung zurückliegende Mannschaften Chancen auf den Gewinn einer Prämie. 3 Prämien werden jeden Monat vergeben: Die 3 Mannschaften mit den höchsten Kilometerleistungen des Monats, die 3 Mannschaften mit den höchsten Bonuspunktesummen des Monats und 3 ausgeloste Mannschaften erhalten jeweils Prämien. Gewinne für Bonuspunkte: Jeder Bonuspunkt bedeutet eine zusätzliche Zahlung von 1 Cent. 50% der Summe aus allen Bonuspunkten sind eine Spende für Opportunity International. Die andere Hälfte der Summe wird nach folgender Staffelung an die fünf Mannschaften mit den höchsten Bonuspunkten am Ende der Tour ausgeschüttet: 1. Platz: 45% der Gewinnausschüttung 2. Platz: 25% der Gewinnausschüttung 3. Platz: 15% der Gewinnausschüttung 4. Platz: 10% der Gewinnausschüttung 5. Platz: 5% der Gewinnausschüttung

3 Sponsoren: Jede Einzelperson, jede Personengruppe, jede Firma kann die Tour durch eine Spende in beliebiger Höhe unterstützen. Falls der Sponsor einen Zwischengewinn mit dem Wunsch der Nennung seines Namens sponsert, ist eine Mindestspende von 40 erforderlich. Teilnahme und Durchführung der Kilometergutschriften: 1. Schritt: Abgabe einer bei der Tourleitung erhältlichen Meldeliste für die Mannschaftsanmeldung mit allen Teilnehmernamen. Ein/ Teilnehmer/in wird als Mannschaftsführer/in benannt. ( adresse erforderlich!) 2. Schritt: Abgabe des Startgeldes in Höhe von 2 pro Mannschaftsmitglied bei der Tourleitung. 3. Schritt: Die Mannschaft erhält durch die Tourleitung eine Identifikationsbezeichnung. 4. Schritt: Bezahlung der Centspenden für zurückgelegte Strecken: 4.1 Die Höhe der Spende wird in Eigenverantwortung ermittelt: Die zurückgelegte Strecke (S) in km multipliziert mit dem Faktor (F) der Fortbewegungsart ergibt den in bar zu zahlenden Betrag (B) an die Tourleitung. B = S * F Faktoren (F): Radfahren F = 1, joggen/inlineskaten F = 3, walken/reiten F = 5, schwimmen F = 8. Beispiel: Teilnehmer XY ist 9 km gejogged. Rechnung: S = 9, F = 3, B = 9 * 3 =27 Zu zahlender Betrag: 27 Cent. 4.2 Spenden für Bonuspunkte werden in bar bei der Tourleitung abgegeben. Hinweis: Spendengelder können gesammelt werden, sollten aber spätestens alle 2 Wochen abgegeben werden, da sonst Gewinne von Zwischenprämien eventuell verloren gehen können. Der zu zahlende Betrag wird in einem verschlossenen Umschlag, der mit der Identifikationsbezeichnung der Mannschaft beschriftet ist, bei der Tourleitung oder im Sekretariat rechtzeitig abgegeben. Verspätet abgegebene Beträge gehen nur in die Gesamtwertung, nicht in die Monatswertung ein.

4 Strecke (Angabe in km): von Nation nach Teilstrecke Gesamtstrecke Remscheid D Bonn Bonn D Koblenz Koblenz D Bingen Bingen D Mainz Mainz D Mannheim Mannheim D Karlsruhe Karlsruhe D Basel Basel CH Luzern Luzern CH Nizza Nizza F Toulon Toulon F Marseilles Marseilles F Perpignan Perpignan F Barcelona Barcelona ES Valencia Valencia ES Alicante Alicante ES Almeria Almeria ES Malaga Malaga ES Gibraltar Gibraltar GBZ Tanger Tanger MA Rabat Rabat MA Casablanca Casablanca MA Marrakesch Marrakesch MA Agadir Agadir MA Tarfaya Tarfaya MA Nouakchott Nouakchott RIM Dakar Dakar SN Banjul Banjul WAG Bissau Bissau GUB Canakry Canakry RG Freetown Freetown WAL Monrovia Monrovia LB San Pedro San Pedro CI Abidjan Abidjan CI Cape Coast Cape Coast GH Akkra Akkra GH Kumasi Deutschland D Guinea RG Schweiz CH Sierra Leone WAL Frankreich F Liberia LB Spanien ES Elfenbeinküste CI Gibraltar GBZ Ghana GH Marokko MA Mauretanien RIM Senegal SN Gambia WAG Guinea-Bissau GUB

5 Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Verletzungen oder Unfälle in Verbindung mit der Veranstaltung keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Gefahr und Risiko an der Veranstaltung teil. Rechtliches: Bei allen Entscheidungen der Tourleitung während der Veranstaltung ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Tourleitung: G. Schneller Teilnahmebedingungen: Die Tourleitung behält sich das Recht vor, die Spielregeln und Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern, wenn dringende Gründe (z.b. Täuschungsversuche etc.) dazu Veranlassung geben sollten. Die Gewinne können nur erhöht, aber nicht verringert werden, zusätzliche Prämien können ausgeschrieben werden. Die Änderungen werden veröffentlicht und sind mit dem Zeitpunkt der Veröffentlichung für alle Teilnehmer verbindlich. Ursprüngliche anders lautende Regelungen sind damit ersetzt und werden unwirksam. Die Teilnehmer haben in einem solchen Fall keinen Anspruch auf die Beibehaltung ihrer aktuellen Ränge in der entsprechenden Gewinnerliste. Die Tourleitung ist berechtigt, die Tour jederzeit und ohne zwingenden Grund zu beenden. Die restlichen Zwischen- und Hauptgewinne werden dann nicht mehr vergeben. Missbrauch Mannschaften, bei denen nach Auffassung der Tourleitung Anhaltspunkte für ein manipulatives Verhalten auch nur eines Teilnehmers vorliegen, werden von der weiteren Teilnahme an der Tour ohne vorherige Anhörung oder Rücksprache ausgeschlossen. Hat die Mannschaft aufgrund eines manipulativen Verhaltens einen Gewinn erzielt, verfällt die Gewinnberechtigung der ganzen Mannschaft. Zustimmungsklausel: Mit Abgabe des Mannschaftsmeldebogen erkennen alle Teilnehmer die Bedingungen der Ausschreibung an.

AUSSCHREIBUNG. zum achtzehnten 24-Stunden-Schwimmen im Freizeit- und Familienbad LIMBOmar in Limbach-Oberfrohna

AUSSCHREIBUNG. zum achtzehnten 24-Stunden-Schwimmen im Freizeit- und Familienbad LIMBOmar in Limbach-Oberfrohna Schwimmsport- und Tauchsportverein Limbach-Oberfrohna e.v. Christophstraße 30 09212 Limbach-Oberfrohna AUSSCHREIBUNG zum achtzehnten 24-Stunden-Schwimmen im Freizeit- und Familienbad LIMBOmar in Limbach-Oberfrohna

Mehr

Ausschreibung. 20. Meininger 24-Stunden-Schwimmen im Freizeitzentrum Rohrer Stirn 24. / 25. Juni 2017

Ausschreibung. 20. Meininger 24-Stunden-Schwimmen im Freizeitzentrum Rohrer Stirn 24. / 25. Juni 2017 im Freizeitzentrum Rohrer Stirn Ausschreibung Es laden ein: Die AG 24-Stunden-Schwimmen der Meininger Schwimmverein Wasserfreunde e.v. und das Bäderteam der Stadtwerke Meiningen GmbH 20. Meininger 24-Stunden-Schwimmen

Mehr

24-Stunden Schwimmen

24-Stunden Schwimmen 24-Stunden Schwimmen unter der Schirmherrschaft von zur Unterstützung der Brigadegeneral Volker Barth, Stellvertreter des Amtschefs Streitkräfteamt, Kommandeur Bundeswehrschulen und General Streitkräftegemeinsame

Mehr

24-Stunden-Schwimmen

24-Stunden-Schwimmen 24-Stunden-Schwimmen unter der Schirmherrschaft zur Unterstützung der Streitkräfteamt Stellv. Amtschef Brigadegeneral Barth Ausschreibung zum II. 24 Stunden Schwimmen an der Helmut Schmidt Universität

Mehr

24-Stunden-Schwimmen. unter der Schirmherrschaft von Herrn Brigadegeneral a.d. Barth. zur Unterstützung der

24-Stunden-Schwimmen. unter der Schirmherrschaft von Herrn Brigadegeneral a.d. Barth. zur Unterstützung der 24-Stunden-Schwimmen unter der Schirmherrschaft von Herrn Brigadegeneral a.d. Barth zur Unterstützung der Ausschreibung zum VII. 24 Stunden Schwimmen an der Helmut Schmidt Universität / Universität der

Mehr

Offene Thüringer Meisterschaften 2017

Offene Thüringer Meisterschaften 2017 Offene Thüringer Meisterschaften 2017 Allgemeine Bestimmungen Veranstalter Ausrichter Ort Thüringer Eis- und Rollsport Verband Eissportclub Erfurt e.v. Eissportzentrum Erfurt Arnstädter Str. 53 99096 Erfurt

Mehr

Ausschreibung zum Floriancup

Ausschreibung zum Floriancup Kreisjugendfeuerwehr Waldeck-Frankenberg im Kreisfeuerwehrverband Waldeck-Frankenberg e. V. FACHGEBIET WETTBEWERBE Ausschreibung zum Floriancup (Stand: 01.03.2011) Stand: 01.03.2011 Seite 1 von 6 Vorwort

Mehr

OSV RegID: ss Version: 08. Mai :44:32. Runde 4

OSV RegID: ss Version: 08. Mai :44:32. Runde 4 OSV RegID: 201722102-9-ss Version: 08. Mai 2017 12:44:32 Runde 4 Veranstalter: Landesschwimmverband Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Datum: 22. Oktober 2017 Meldeschluss: 18. Oktober 2017 Sportstätte:

Mehr

Ausschreibung. 35. Hochheimer Einladungsschwimmfest mit 8. Sprintpokal. im Hallenbad, Hochheim am Main Breslauer Ring 19 B, Hochheim

Ausschreibung. 35. Hochheimer Einladungsschwimmfest mit 8. Sprintpokal. im Hallenbad, Hochheim am Main Breslauer Ring 19 B, Hochheim Ausschreibung 35. Hochheimer Einladungsschwimmfest mit 8. Sprintpokal am Sonntag, 15. April 2018 im Hallenbad, Hochheim am Main Breslauer Ring 19 B, 65239 Hochheim Allgemeine Wettkampfbestimmungen 1. Die

Mehr

SPIELREGELN FÜR DAS PFAND- UND AUKTIONSHAUS VS SCHÄTZSPIEL:

SPIELREGELN FÜR DAS PFAND- UND AUKTIONSHAUS VS SCHÄTZSPIEL: SPIELREGELN FÜR DAS PFAND- UND AUKTIONSHAUS VS SCHÄTZSPIEL: 1. Sie schätzen: Beantworten Sie die Schätzfrage und teilen Sie uns Ihre Schätzung mittels Kommentar zum aktuellen Gewinnspiel-Posting mit. Je

Mehr

Runde 2. Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems

Runde 2. Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems OSV RegID: 201703121-9-wp Version: 19. Dezember 2016 11:54:13 Runde 2 Veranstalter: Landesschwimmverband Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Datum: 12. März 2017 Meldeschluss: 8. März 2017 Sportstätte:

Mehr

Ausschreibung. 13. Pfli-Ze-Wettkampf. am 13./14. Januar 2018 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120

Ausschreibung. 13. Pfli-Ze-Wettkampf. am 13./14. Januar 2018 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 Schwimmverband NRW Ausrichter: SV Gladbeck 13 e.v. Bezirk Nordwestfalen Ausschreibung 13. Pfli-Ze-Wettkampf am 13./14. Januar 2018 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120 Wettkampfanlage: 50 m

Mehr

SST MINI-CUP REGLEMENT

SST MINI-CUP REGLEMENT SST MINI-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST Mini-Cup Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich die jüngsten Fahrer der Region Surselva und übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skisport geweckt

Mehr

Odenwald Pokal Reglement 2017

Odenwald Pokal Reglement 2017 Odenwald Pokal Reglement 2017 1 Die Durchführung des Odenwaldpokals liegt in folgenden Händen: Tageswertung: Die jeweiligen Veranstalter Organisation: Dennis Bartel (Scuderia Wiesbaden) & Artur Mozdzierski

Mehr

Ausschreibung 2. Aachener 24-Stunden-Schwimmen Osthalle Aachen 14./15. Januar 2017

Ausschreibung 2. Aachener 24-Stunden-Schwimmen Osthalle Aachen 14./15. Januar 2017 Ausschreibung 2. Aachener 24-Stunden-Schwimmen Osthalle Aachen Es laden ein 2. Aachener 24-Stunden-Schwimmen Eine Herausforderung für jedermann! Von Samstag, 14. Januar 2017, 12.00 Uhr, bis Sonntag, 15.

Mehr

Sonderwettfahrt am 02./ Seddinpokale der Yngling, O-Jollen, Kielboote (Yardstick bis 107 und ab 108)

Sonderwettfahrt am 02./ Seddinpokale der Yngling, O-Jollen, Kielboote (Yardstick bis 107 und ab 108) Veranstalter: Sonderwettfahrt am 02./ 03.06.2018 Seddinpokale der Yngling, O-Jollen, Kielboote (Yardstick bis 107 und ab 108) Dahme Jacht Club e.v. (B099) Schwarzer Weg 2 12527 Berlin Revier: Seddinsee

Mehr

Runde 1. Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems

Runde 1. Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems OSV RegID: 201901132-1-ss Version: 25. Dezember 2018 10:40:45 Runde 1 Veranstalter: Landesschwimmverband Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Datum: 13. Jänner 2018 Meldeschluss: 9. Jänner 2018 Sportstätte:

Mehr

VfL Nagold Abt. Leichtathletik und Firma Endrich präsentieren den

VfL Nagold Abt. Leichtathletik und Firma Endrich präsentieren den VfL Nagold Abt. Leichtathletik und Firma Endrich präsentieren den Team-Staffel Halbmarathon Freitag 22. Juni 2018 21.00-22.30 Uhr Der 1. Nagolder Mittsommer Lauf 2017 hat aus dem Stand heraus die Erwartungen

Mehr

Deutscher Classic Pokal Teilnehmer - Ausschreibung

Deutscher Classic Pokal Teilnehmer - Ausschreibung Deutscher Classic Pokal 2018 Teilnehmer - Ausschreibung DCS Zimmersmühlenweg 2 61440 Oberursel 27.10.2017 - Seite 1/10 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort... 3 2. Teilnahmebedingungen... 4 3. Reglement... 4

Mehr

Programminhalte Die geplanten Programme sind bis spätestens an zu senden.

Programminhalte Die geplanten Programme sind bis spätestens an zu senden. Thuringia Pokal 2015 Thüringer Meisterschaften 2015 Allgemeine Bestimmungen Veranstalter/ Ausrichter Ort Eissportclub Erfurt e.v. Eissportzentrum Erfurt Arnstädter Str. 53 99096 Erfurt Datum 13.11. 14.11.2015

Mehr

OSV RegID: ss Version: 27. Jänner :09:48. Runde 2

OSV RegID: ss Version: 27. Jänner :09:48. Runde 2 2019 OSV RegID: 201902241-1-ss Version: 27. Jänner 2019 11:09:48 Runde 2 Veranstalter: Landesschwimmverband Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Datum: 24. Februar 2019 Meldeschluss: 20. Februar

Mehr

Linzer Hallenmasters 2019 für Nachwuchsmannschaften AUSSCHREIBUNG Bundesschulzentrum Linz / Auhof Aubrunnerweg 4, 4040 Linz

Linzer Hallenmasters 2019 für Nachwuchsmannschaften AUSSCHREIBUNG Bundesschulzentrum Linz / Auhof Aubrunnerweg 4, 4040 Linz Linzer Hallenmasters 2019 für Nachwuchsmannschaften AUSSCHREIBUNG 03.01.2019 06.01.2019 Bundesschulzentrum Linz / Auhof Aubrunnerweg 4, 4040 Linz Turnierdaten: Startgeld: 70,00 / Mannschaft Bei Nennung

Mehr

Mannschafts - Jugend Cup

Mannschafts - Jugend Cup Kreisverband der Pferdesportvereine Köln e.v. Mannschafts - Jugend Cup Sponsored by: HACK E NBR OC H ALLES FÜR REITER, PFERD UND FAHRER Teilnahmebedingungen 2015 Um den Teamgeist und die Jugend in den

Mehr

Ausschreibung Thüringer Rallye Meisterschaft 2017

Ausschreibung Thüringer Rallye Meisterschaft 2017 1 Ausschreibung Ausschreibung Artikel 1: Veranstalter Veranstalter der Thüringer Rallye Meisterschaft 2016 ist der Thüringer Motorsport Bund e.v. (ThMSB), Geschäftsstelle Liebensteiner Str. 4a, 36448 Bad

Mehr

Ausschreibung. zur. Kreisverbandsmeisterschaft Luftpistole am 7. Februar 2016 LP Stand SG Seesen

Ausschreibung. zur. Kreisverbandsmeisterschaft Luftpistole am 7. Februar 2016 LP Stand SG Seesen Kreisschützenverband Gandersheim e.v. gegründet 21.03.1954 Ausschreibung zur Kreisverbandsmeisterschaft Luftpistole 2016 am 7. Februar 2016 LP Stand SG Seesen Meldeschluss ist am 10. Januar 2016 1. Wettkampfklassen

Mehr

Ausschreibung 3. Aachener 24-Stunden-Schwimmen Osthalle Aachen 13./14. Januar 2018

Ausschreibung 3. Aachener 24-Stunden-Schwimmen Osthalle Aachen 13./14. Januar 2018 Ausschreibung 3. Aachener 24-Stunden-Schwimmen Osthalle Aachen Es laden ein 3. Aachener 24-Stunden-Schwimmen Eine Herausforderung für jedermann! Von Samstag, 13. Januar 2018, 12.00 Uhr, bis Sonntag, 14.

Mehr

17. Dormagener 24-Stunden-Schwimmen. in der Römer Therme An der Römerziegelei Dormagen. 13. Juni bis 14. Juni 2014

17. Dormagener 24-Stunden-Schwimmen. in der Römer Therme An der Römerziegelei Dormagen. 13. Juni bis 14. Juni 2014 Ausschreibung zum 17. Dormagener 24-Stunden-Schwimmen in der Römer Therme An der Römerziegelei 41539 Dormagen 13. Juni bis 14. Juni 2014 Startschuss: 13. Juni um 17:00 Uhr Veranstalter: TSV Bayer Dormagen

Mehr

SST MINI-CUP REGLEMENT

SST MINI-CUP REGLEMENT SST MINI-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST Mini-Cup-Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich die jüngsten Fahrer der Region Surselva und der übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skirennsport

Mehr

über die Halbmarathon-Distanz von 21,1 km auf dem Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen

über die Halbmarathon-Distanz von 21,1 km auf dem Rhein-Herne-Kanal in Oberhausen TC Sterkrade 1869 Lindnerstraße 4 46149 OBERHAUSEN Tel. 0208-2 58 15 www.kanutc69.de info@kanutc69.de Ausschreibung zum 7. Langstrecken-Cup 2009 in Oberhausen am 28. März 2009 über die Halbmarathon-Distanz

Mehr

Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg. 17./ in Hamburg. Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018

Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg. 17./ in Hamburg. Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018 !! Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018 Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg 17./18.2.2018 in Hamburg Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.v. Unterstützt vom: Radsport-Verband Hamburg

Mehr

Vor Ort Anmeldungen und Bezahlung: am , von 10:00 bis 13:00 Uhr

Vor Ort Anmeldungen und Bezahlung: am , von 10:00 bis 13:00 Uhr Ausschreibung für 13. MTB Rennen in Dessau-Mosigkau Datum: 29.04.2017 Ort: Sportplatz Mosigkau, John-Scheer-Strasse 2, 06847 Dessau-Roßlau, OT Mosigkau Uhrzeit: ab 14:00 Uhr Start der Rennen Veranstalter:

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung e.v. Einladung und Ausschreibung 1. Offene Alpine Ski-Vereinsmeisterschaft 2017 In Unken / Heutal am 04. März 2017 Ausschreibung 1. Offene Alpine Ski-Vereinsmeisterschaft 2017 in Unken / Heutal Veranstalter:

Mehr

Vohwinkeler 4.Fuchslauf. 11. Juni Meldeschluss: 4. Juni Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v.

Vohwinkeler 4.Fuchslauf. 11. Juni Meldeschluss: 4. Juni Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v. Vohwinkeler 4.Fuchslauf 11. Juni 2016 Meldeschluss: 4. Juni 2016 Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v. 4. Vohwinkeler Fuchslauf Termin: 11. Juni 2016 Meldeschluss: 4. Juni 2016

Mehr

SST JO-CUP REGLEMENT

SST JO-CUP REGLEMENT SST JO-CUP REGLEMENT 1. Zweck Die SST-Cup-Rennen sind Wettkämpfe, in denen sich Fahrer der Region Surselva und der übrigen Schweiz messen können. Es soll die Freude am Skirennsport geweckt und gefördert

Mehr

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018 Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018 400 m Schwimmen I 4 km Laufen Mit Team- und Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen Streckenlänge entsprechend der Altersklasse

Mehr

Reglement PowerCup & SuperCup

Reglement PowerCup & SuperCup Reglement PowerCup & SuperCup600 2019 Stand: 07.11.2018 (df) Der PowerCup und der SuperCup600 2019 finden im Rahmen der CupEvents von Speer Racing statt ausgetragen wird der Cup unter den eingeschriebenen

Mehr

Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018

Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018 Ausschreibung zum 10. Blausee Triathlon am 14. Juli 2018 Wettkampfort: Blausee Lußheim, Altlußheim Veranstalter: TV 1894 Altlußheim e.v. Auskunft: TV 1894 Altlußheim e.v. Aktuelles unter: http://tv-altlußheim.de

Mehr

GARCHINGER RUNDE // 2017

GARCHINGER RUNDE // 2017 Garchinger Runde // 2017 Rotary Club Garching-Ismaning Sozialfonds e.v. in Zusammenarbeit mit dem VfR Garching e.v.//sparte Leichtathletik Nach einer Pause im Jahr 2016 findet in diesem Jahr die Garchinger

Mehr

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am 03.09.2016 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

Einladung und Ausschreibung. 33. Herbstlauf. Rund um den Großen Binnensee. Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in Lütjenburg.

Einladung und Ausschreibung. 33. Herbstlauf. Rund um den Großen Binnensee. Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in Lütjenburg. Einladung und Ausschreibung 33. Herbstlauf Rund um den Großen Binnensee Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in 24321 Lütjenburg Halbmarathon 9,1 km Walking und Nordic-Walking Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

Mehr

OSV RegID: ss Version: 16. Oktober :47:46. Runde 2

OSV RegID: ss Version: 16. Oktober :47:46. Runde 2 OSV RegID: 201902171-1-ss Version: 16. Oktober 2018 12:47:46 Runde 2 Veranstalter: Landesschwimmverband Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Datum: 17. Februar 2019 Meldeschluss: 13. Februar 2019

Mehr

6. Hechtsee X-Treme. 13. August mit Tiroler und Österr. Meisterschaft im Open Water Schwimmen im Rahmen des Alpen Open Water Cups

6. Hechtsee X-Treme. 13. August mit Tiroler und Österr. Meisterschaft im Open Water Schwimmen im Rahmen des Alpen Open Water Cups 6. Hechtsee X-Treme mit Tiroler und Österr. Meisterschaft im Open Water Schwimmen im Rahmen des Alpen Open Water Cups 13. August 2017 Online Anmeldung unter www.tri-x-kufstein.at oder www.raceresults.at

Mehr

Teilnahmebedingungen SHT Haustechnik Fotocontest Facebook

Teilnahmebedingungen SHT Haustechnik Fotocontest Facebook Teilnahmebedingungen SHT Haustechnik Fotocontest Facebook Hier die Teilnahmebedingungen für Facebook. Wenn Sie als https://www.facebook.com/sht.haustechnik Fan im Zeitraum vom 01.07.2015, 10:00 Uhr, bis

Mehr

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016

Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Ausschreibung zum 8. Blausee Triathlon am 23. Juli 2016 Wettkampfort: Blausee Lußheim, Altlußheim Veranstalter: TV 1894 Altlußheim e.v. Auskunft: TV 1894 Altlußheim e.v. Aktuelles unter: http://tv-altlußheim.de

Mehr

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung

Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ausschreibung für den 2. Kirchheimer Swim and Run am 03.09.2016 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Neu: mit Staffelwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

Verein des Jahres 2010

Verein des Jahres 2010 Verein des Jahres 2010 Verein des Jahres 2010 1. Die Idee Ziel ist es, mit der Aktion Verein des Jahres möglichst viele Vereine zu schachlichen Aktivitäten zu motivieren. Alle Variationen sind gefragt.

Mehr

4fürWolfsburg- 24-Stunden- Schwimmen. Ausschreibung 24./

4fürWolfsburg- 24-Stunden- Schwimmen. Ausschreibung 24./ 4fürWolfsburg- Schwimmen 24-Stunden- Ausschreibung 24./25.09.2016 www.4fuerwolfsburg.de/24hschwimmen/ Veranstaltungsinformationen Nach einigen Jahren Pause veranstalten der VfL Wolfsburg e.v., das BadeLand

Mehr

SVS-Schwimmen Trophy 2018

SVS-Schwimmen Trophy 2018 2018041201-2-um SVS-Schwimmen Trophy 2018 Datum: 24./25. November 2018 Ort: Hallenbad Schwechat Plankenwehrstraße 13, 2320 Schwechat 25-m Bahn; 5 Bahnen; Omega- Zeitnehmung Wassertemperatur 27 C Leiter

Mehr

Freestyle Meisterschaft Hamburg

Freestyle Meisterschaft Hamburg !! Ausschreibung Freestyle Meisterschaft Hamburg 18.2.2017 in Hamburg Veranstalter: Bund Deutscher Radfahrer e.v. Unterstützt vom: Radsport-Verband Hamburg e. V.! Unterstützt vom: Verband für Turnen und

Mehr

Offene Thüringer Meisterschaften 2016

Offene Thüringer Meisterschaften 2016 Offene Thüringer Meisterschaften 2016 Allgemeine Bestimmungen Veranstalter Ausrichter Ort Thüringer Eis- und Rollsportverband e.v. Eissportclub Erfurt e.v. Eissportzentrum Erfurt Arnstädter Str. 53 99096

Mehr

Ausschreibung 4. Aachener 24-Stunden-Schwimmen Osthalle Aachen 12./13. Januar 2019

Ausschreibung 4. Aachener 24-Stunden-Schwimmen Osthalle Aachen 12./13. Januar 2019 Ausschreibung 4. Aachener 24-Stunden-Schwimmen Osthalle Aachen Es laden ein 4. Aachener 24-Stunden-Schwimmen Eine Herausforderung für jedermann! Von Samstag, 12. Januar 2019, 12.00 Uhr, bis Sonntag, 13.

Mehr

10. Dessauer Fun- und Firmencup. Ausschreibung

10. Dessauer Fun- und Firmencup. Ausschreibung Ausschreibung Ausrichter: Rudervereinigung Dessau e.v. Tiergarten 3 06842 Dessau-Roßlau Datum: Samstag, 19.August 2017 Ort: Einlass: Rennbeginn: Siegerehrung: Rennklassen: Rennstrecken: Versorgung: Paddel:

Mehr

1. Das Team. 1.1 Jonathan Thierron

1. Das Team. 1.1 Jonathan Thierron Inhaltsverzeichnis 1. Das Team... 3 1.1 Jonathan Thierron... 3 1.2 Jerome Thierron... 4 1.3 Stefanie Beckmann... 5 2. Die Rallye... 6 3. Die Route... 7 4. Das Auto... 9 4.1 Entwicklung des Fahrzeuges...

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

Einladung und Ausschreibung. 35. Herbstlauf. Rund um den Großen Binnensee. Am Sonntag, dem 4. November 2018 in Lütjenburg.

Einladung und Ausschreibung. 35. Herbstlauf. Rund um den Großen Binnensee. Am Sonntag, dem 4. November 2018 in Lütjenburg. Einladung und Ausschreibung 35. Herbstlauf Rund um den Großen Binnensee Am Sonntag, dem 4. November 2018 in 24321 Lütjenburg Halbmarathonlauf Halbmarathonstaffellauf 9,1 km Walking und Nordic-Walking Liebe

Mehr

OSV RegID: ss Version: 16. Oktober :44:31. Runde 2

OSV RegID: ss Version: 16. Oktober :44:31. Runde 2 2019 OSV RegID: 201902241-9-ss Version: 16. Oktober 2018 12:44:31 Runde 2 Veranstalter: Landesschwimmverband Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Datum: 24. Februar 2019 Meldeschluss: 20. Februar

Mehr

Ausschreibung. zur. Kreisverbandsmeisterschaft Luftgewehr Auflage am Februar LG Stand SC Bilderlahe

Ausschreibung. zur. Kreisverbandsmeisterschaft Luftgewehr Auflage am Februar LG Stand SC Bilderlahe KreisschÄtzenverband Gandersheim e.v. gegrändet 21.03.1954 Ausschreibung zur Kreisverbandsmeisterschaft Luftgewehr Auflage 2015 am 7. + 8. Februar 2015 LG Stand SC Bilderlahe 1. Wettkampfklassen 1.1 Altersklasse

Mehr

AUSSCHREIBUNG GOURMET RALLYE 28. Juni bis 29. Juni 2019

AUSSCHREIBUNG GOURMET RALLYE 28. Juni bis 29. Juni 2019 AUSSCHREIBUNG GOURMET RALLYE 28. Juni bis 29. Juni 2019 ZUGELASSENE FAHRZEUGE / KLASSEN Oldtimer bis 31.12.1978 Youngtimer bis 31.12.1994 Roadster bis 15.06.2019 Sportwagen bis 15.06.2019 Zugelassen sind

Mehr

OSV RegID: wp Version: 25. August 2016, 00:09. Runde 4

OSV RegID: wp Version: 25. August 2016, 00:09. Runde 4 OSV RegID: 2016102301-9-wp Version: 25. August 2016, 00:09 Runde 4 Veranstalter: Landesschwimmverband Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Datum: 23. Oktober 2016 Meldeschluss: 19. Oktober 2016 Sportstätte:

Mehr

Reglement EUROPAMEISTERSCHAFT

Reglement EUROPAMEISTERSCHAFT European Fistball Association Member of Reglement EUROPAMEISTERSCHAFT (Gültig ab 1. März 2016) reglement_europameisterschaft_2016.docx Seite 2 von 7 Inhalt 1 Veranstalter... 3 2 Grundlagen / Allgemeines...

Mehr

1.1 Schreibweise Wo nicht ausdrücklich bezeichnet, gilt die Schreibweise sowohl für die männliche als auch für die weibliche Form.

1.1 Schreibweise Wo nicht ausdrücklich bezeichnet, gilt die Schreibweise sowohl für die männliche als auch für die weibliche Form. Reglement Nordisch 1 Allgemein 1.1 Schreibweise Wo nicht ausdrücklich bezeichnet, gilt die Schreibweise sowohl für die männliche als auch für die weibliche Form. 1.2 Jury Bei hier nicht aufgeführten Regelungen,

Mehr

Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft des Reiterverein Oststeinbek-Havighorst e.v.

Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft des Reiterverein Oststeinbek-Havighorst e.v. Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft des Reiterverein Oststeinbek-Havighorst e.v. Veranstaltungstermin: 02. Oktober 2016 Veranstaltungsort: Reitanlage Henry Schloh Ziegeleistraße 81 22113 Oststeinbek

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Jugenld-Winterhallenrunde 2018 / 2019 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63) 742 94 11 lemke@bezirk5.de

Mehr

Ausschreibung 1. Aachener 24-Stunden-Schwimmen Osthalle Aachen 09./10. Januar 2016

Ausschreibung 1. Aachener 24-Stunden-Schwimmen Osthalle Aachen 09./10. Januar 2016 Ausschreibung 1. Aachener 24-Stunden-Schwimmen Osthalle Aachen Es laden ein 1. Aachener 24-Stunden-Schwimmen Eine Herausforderung für jedermann! Von Samstag, 09. Januar 2016, 12.00 Uhr, bis Sonntag, 10.

Mehr

1 Anwendungsbereich. 4 Meldezeitraum Für alle Laufstrecken gelten die in der aktuellen Ausschreibung genannten Fristen.

1 Anwendungsbereich. 4 Meldezeitraum Für alle Laufstrecken gelten die in der aktuellen Ausschreibung genannten Fristen. Diese AGB regeln die Bedingungen für Teilnehmer und dem SSC Hagen Ahrensburg, Lümmellauforganisation (nachfolgend Veranstalter genannt) für die Teilnahme am Lümmellauf. 1 Anwendungsbereich Diese Geschäftsbedingungen

Mehr

Ablaufbeschreibung des 10. LFT am 8. Juli 2017:

Ablaufbeschreibung des 10. LFT am 8. Juli 2017: Ablaufbeschreibung des 10. LFT am 8. Juli 2017: 12:30 Treffen & Anmeldung auf der Freibadterrasse Zuordnung der Gruppen & Vergabe der Startnummern Einweisung Tagesablauf Hinweis auf Regeln Anschließend

Mehr

OSV Reg.ID: wp Version:

OSV Reg.ID: wp Version: Landesschwimmverband Wien A-1010 Wien, Tuchlauben 14/8 www.wlsv.at office@wlsv.at Vorrunde Österreichische Mannschafts- und Mehrlagenwettkämpfe der Schülerklassen 2019 & Wiener Mannschaftsmeisterschaften

Mehr

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an: Feel Good Manager 2016/2017 Unsere verbindliche Buchung: 5.299 für 8 Module und 500 für die abschließende

Mehr

Teilnahmebedingungen Versteigerungsaktion Bayerntrikot

Teilnahmebedingungen Versteigerungsaktion Bayerntrikot Teilnahmebedingungen Versteigerungsaktion Bayerntrikot 1 Veranstalter und Veranstaltungsgegenstand Die Versteigerung des Bayerntrikots erfolgt durch die mm3g Marketing GmbH, Zwickauer Str. 8, 90522 Oberasbach,

Mehr

Für das 38. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 11. und 12. März 2017 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn)

Für das 38. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 11. und 12. März 2017 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Ausschreibung Für das 38. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 11. und 12. März 2017 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Solingen, Kotter Straße 9 Wettkampfbecken mit 8 Bahnen à 50 m,

Mehr

Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung

Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung Ausschreibung für den 3. Kirchheimer Swim and Run am 02.09.2017 400 m Schwimmen / 4 km Laufen Mit Staffel- und Teamwertung Ablauf Schwimmen/Laufen: Schwimmen: Wechselzone: Laufrunde: Zeitnahme/Ziel: Streckenlänge

Mehr

Ausschreibung Hechtsee X-Treme

Ausschreibung Hechtsee X-Treme Ausschreibung Hechtsee X-Treme Mit Tiroler- und Österreichischer Meisterschaft Staffeln, Volksschwimmen und Kinderbewerben Datum: Sonntag 9. August 2015 Startnummernausgabe: ab 7.30 Uhr in der Badeanstalt

Mehr

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2017 (Mehrkampf)

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2017 (Mehrkampf) Landesschwimmverband Wien A-1010 Wien, Tuchlauben 14/8 www.wlsv.at office@wlsv.at Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2017 (Mehrkampf)

Mehr

Regelwerk für die Saison 2018

Regelwerk für die Saison 2018 Regelwerk für die Saison 2018 Bayern Inline Cup / Kids Inline Cup / Sprint Inline Cup BRIV SK IFS 7. Juni 2018 Inhaltsverzeichnis 1. Präambel 3 2. Wettkampfordnung 3 3. Startberechtigung 3 3.1. Startberechtigung

Mehr

KLAVIERWETTBEWERB DER INTERNATIONALEN MUSIKSCHULE BERLIN 2019

KLAVIERWETTBEWERB DER INTERNATIONALEN MUSIKSCHULE BERLIN 2019 KLAVIERWETTBEWERB DER INTERNATIONALEN MUSIKSCHULE BERLIN 2019 23. - 24. MÄRZ 2019 Mit freundlicher Unterstützung von Musikhaus Cantus Riedel Berlin im Konzertsaal des interkulturellen Zentrums Familien-RING,

Mehr

OSV Reg.ID: wp Version:

OSV Reg.ID: wp Version: Landesschwimmverband Wien A-1010 Wien, Tuchlauben 14/8 www.wlsv.at office@wlsv.at Vorrunde Österreichische Mannschafts- und Mehrlagenwettkämpfe der Schülerklassen 2018 & Wiener Mannschaftsmeisterschaften

Mehr

Zwingerpokal 2018 im Eiskunstlaufen Dresden Ausschreibung

Zwingerpokal 2018 im Eiskunstlaufen Dresden Ausschreibung I. Allgemeine Bestimmungen Zwingerpokal 2018 im Eiskunstlaufen Dresden Ausschreibung Veranstalter / Ausrichter: Ort: Dresdner Eislauf-Club e.v. EnergieVerbund Arena (Eissporthalle) Dresden Magdeburger

Mehr

Runde 3. Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems

Runde 3. Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems OSV RegID: 201804082-9-ss Version: 02. Dezember 2017 12:16:41 Runde 3 Veranstalter: Landesschwimmverband Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Datum: 8. April 2018 Meldeschluss: 4. April 2018 Sportstätte:

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Inklusives Spiel- und Sportfest für Menschen mit und ohne Behinderung in Bad Homburg am Samstag, den 27.

AUSSCHREIBUNG. Inklusives Spiel- und Sportfest für Menschen mit und ohne Behinderung in Bad Homburg am Samstag, den 27. AUSSCHREIBUNG Inklusives Spiel- und Sportfest für Menschen mit und ohne Behinderung in Bad Homburg am Samstag, den 27. Oktober 2018 Ausrichter Veranstaltungsort VSG Bad Homburg gemeinsam mit Hessischer

Mehr

7. Hechtsee X-Treme 5. August 2018

7. Hechtsee X-Treme 5. August 2018 7. Hechtsee X-Treme 5. August 2018 Mit Tiroler Meisterschaft im Open Water Schwimmen im Rahmen des arena Alpen Open Water Cups. Online Anmeldung unter www.tri-x-kufstein.at oder www.raceresults.at www.kufstein.com

Mehr

Anlage zu 25 Abs. 7 der Satzung der DAK Gesundheit Stand:

Anlage zu 25 Abs. 7 der Satzung der DAK Gesundheit Stand: Anlage zu 25 Abs. 7 der Satzung der DAK Gesundheit Stand: 01.07.2016 Nachstehend sind die Regelungen des 25a der Satzung der DAK-Gesundheit in der Fassung vom 01.01.2015 sowie die Anlage zu 25a in der

Mehr

Runde 1. Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems

Runde 1. Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems OSV RegID: 201801142-9-ss Version: 02. Dezember 2017 12:14:04 Runde 1 Veranstalter: Landesschwimmverband Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Datum: 14. Jänner 2018 Meldeschluss: 10. Jänner 2018

Mehr

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012)

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012) Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012) 1. Geltungsbereich Die vorliegenden Teilnahmebedingungen gelten für die Teilnahme an Seminaren,

Mehr

Straßenverkehrsordnung (StVO) der Bundesrepublik Deutschland

Straßenverkehrsordnung (StVO) der Bundesrepublik Deutschland Die 6. Klassik Tour Kronberg findet am 29., 30. und 31. August 2019 statt. Ausschreibung zur Klassik Tour Kronberg ORGANISATORISCHES 1. Beschreibung Die Klassik Tour Kronberg ist eine Gleichmäßigkeitsveranstaltung

Mehr

Für das 39. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 10. und 11. März 2018 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn)

Für das 39. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 10. und 11. März 2018 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Ausschreibung Für das 39. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 10. und 11. März 2018 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Solingen, Kotter Straße 9 Wettkampfbecken mit 8 Bahnen à 50 m

Mehr

6. Volksbank Nachwuchspokal

6. Volksbank Nachwuchspokal AUSSCHREIBUNG zum 6. Volksbank Nachwuchspokal am 28./29.Oktober 2017 in Darmstadt Schul- und Trainingsbad am Woog Veranstalter und Ausrichter DSW 1912 Darmstadt Schwimmabteilung Samstag, den 28.Oktober

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung HC Westfalia Herne e. V. Schwimmabteilung Mitglied des Schwimmverbandes Nordrhein - Westfalen Einladung und Ausschreibung 2. Int. Pokalmeeting mit kindgerechtem Wettkampf am 21. und 22.6.2014 im Hallenbad

Mehr

6. Volks- und Spendenlaufes

6. Volks- und Spendenlaufes Ausschreibung des 6. Volks- und Spendenlaufes mit Walking und Nordic - Walking um den Großen Segeberger See am Sonntag, 25. September 2016 Die Startgelder und Erlöse aus dem Volkslauf werden gespendet

Mehr

Ausschreibung zum Karlsteiner 420er Cup Vom bis zum beim Wassersportclub Seligenstadt e.v. (DSV H007)

Ausschreibung zum Karlsteiner 420er Cup Vom bis zum beim Wassersportclub Seligenstadt e.v. (DSV H007) Ausschreibung zum Karlsteiner 420er Cup Vom 1.10.2016 bis zum 3.10.2016 beim Wassersportclub Seligenstadt e.v. (DSV H007) 1. Regeln 1.1 Die Regatta unterliegt den Regeln wie sie in den Wettfahrtregeln

Mehr

Teilnahmebedingungen happy family Prämien

Teilnahmebedingungen happy family Prämien Teilnahmebedingungen happy family Prämien Das happy family Prämien Programm gilt im Zeitraum vom 01.09.2016 bis 30.11.2016 und ist ein zusätzliches Treueprogramm mit der Möglichkeit für die in diesem Zeitraum

Mehr

Ausschreibung III. 12 Stunden Schwimmen

Ausschreibung III. 12 Stunden Schwimmen Ausschreibung III. 12 Stunden Schwimmen der DLRG Barsbüttel Termin: von Samstag, den 19.09.2015 Treffen: 17:00Uhr Start: 19.00 Uhr bis Sonntag, den 20.09.2015 Ende: 07.00 Uhr Ort: Schwimmhalle Schwimmhalle

Mehr

Kanu-Club Witten e.v.

Kanu-Club Witten e.v. 1. Kemnader- Ocean- Race 2017 Oceansport REGATTA 1. Rennen zum NRW-Cup 2017 des Landes Kanu Verbandes NRW am 13.Mai 2017 auf dem Kemnader See; Witten Gelände des KC Witten e.v. In der Lake 7, 58456 Witten

Mehr

TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR GEWINNSPIELE. Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele. 1. Geltungsbereich

TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR GEWINNSPIELE. Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele. 1. Geltungsbereich TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR GEWINNSPIELE Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele 1. Geltungsbereich Diese allgemeinen Teilnahmebedingungen gelten für alle Gewinnspiele, die auf www.berlinlaeuft.de durchgeführt

Mehr

ADAC Hansa Jugendfreizeit Ratzeburg, Juli Ratzeburg, Juli Freizeitinformationen. Anmeldung

ADAC Hansa Jugendfreizeit Ratzeburg, Juli Ratzeburg, Juli Freizeitinformationen. Anmeldung Freizeitinformationen Anmeldung WAS WIRD EUCH ERWARTEN? 28. Juli 2017, Freitag individuelle Anreise, Lübeck Kartbahn (ca. 14:00-15:00 Uhr) Kartfahren Fahrt mit dem Reisebus zur Jugendherberge nach Ratzeburg

Mehr