Alle Jahre wieder. Dezember 2003 Februar Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Alle Jahre wieder. Dezember 2003 Februar Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim"

Transkript

1 Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim Evangelische Kirchengemeinde Westhofen und Abenheim Dezember 2003 Februar Alle Jahre wieder Unsere Themen: Weihnachten Seniorenadvent Neujahrsempfang Offener Kreis Ausschüsse der Kirchengemeinde Kindertagesstätte Christine Kress Sommerfreizeit 2004 Ki Ki Na Abenheim Sabine Herbel Spiele-Treff Veranstaltungen Menschen aus unserer Gemeinde Gottesdienste Adressen und Kontakte

2 Alle Jahre wieder Schon wieder! So wird mancher von Ihnen mit einem kleinen Seufzer vielleicht gedacht haben in den vergangenen Wochen. Lebkuchen und Schoko- Nikoläuse, Plätzchenbacken, Geschenke kaufen, die Wohnung weihnachtlich herrichten. Es ist schon wieder soweit: Advents- und Weihnachtsfeiern am laufenden Band, Weihnachtsgrüße verschicken, Sehnsucht nach dem Weihnachtsfrieden, von dem die Engel singen. Alle Jahre wieder! Advent - die Zeit der Vorbereitung auf das große Fest der Geburt Jesu - für viele weniger eine ruhige und besinnliche als eine geschäftige und arbeitsreiche Zeit. Die Vorbereitungen werden schnell zur Last, hinter der die frohe Botschaft fast verschwindet. Und trotzdem lassen wir ungern ab - alle Jahre wieder -, von unseren Ritualen, die für uns zu Advent und Weihnachten gehören: da werden viele Karten geschrieben an Bekannte und Freunde, da werden Päckchen gepackt, die Wohnung geschmückt und Menüpläne für das Fest zusammengestellt. Menschen begegnen Weihnachten sehr unterschiedlich, doch egal wie - Weihnachten kommt - alle Jahre wieder! Alle Jahre wieder die gleichen Worte aus dem Lukasevangelium, alle Jahre wieder die gleiche Botschaft. Als hörten wir sie zum ersten Mal, als müssten wir sie alle Jahre wieder erzählt bekommen - in der Hoffnung, dass die gute Nachricht bei uns ankommt. Ich stelle mir vor, dass mit jedem Jahr, an jedem Weihnachtsfest, das wir feiern, ein neues Puzzlestück der Weihnachtsbotschaft uns erreicht. Und ü- ber die Jahre wächst unser persönliches Weihnachtsbild, spüren wir immer tiefer in uns, was diese gute Nachricht für uns bedeutet. Deswegen: Wie wir Weihnachten feiern, wie unsere Vorbereitungen aussehen, ist gar nicht entscheidend. Die Weihnachtsbotschaft erreicht uns, in jedem Jahr neu, in jedem Jahr anders - und wir werden beschenkt. Alle Jahre wieder sollen wir spüren, dass dieses Christuskind an unserer Seite steht. Wir brauchen keine Angst zu haben, dass wir etwas verpassen, weil wir so viel tun oder weil wir etwas, nicht getan haben in diesem Jahr. Gott erreicht uns, vielleicht völlig anders, als wir es erwarten. Gottes Liebe berührt uns: dass es treu mich leite an der lieben Hand - zum Glück: alle Jahre wieder! Mit den besten Wünschen zu Weihnachten und für das Neue Jahr grüßt Sie und Ihre Familien Ihre Bettina Klünemann

3 Senioren Advent Alle Jahre wieder.. laden die beiden Kirchengemeinden und die Ortsgemeinde von Westhofen alle älteren Mitbürger zu dem schon traditionellen Senioren - Advent ein. Wir möchten Sie mit einem bunten Programm, mit gemütlichem Kaffeetrinken, Erzählen und Adventsliedersingen erfreuen und würden Sie gern am 2. Advent, 7. Dezember - 14 Uhr in der Winzergenossenschaft begrüssen. Der Gesangverein Harmonie und der ev. Posaunenchor werden sich an der Programmgestaltung beteiligen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Bitte bringen Sie wie gewohnt Ihr Kaffeegedeck mit. Neujahrsempfang...für alle haupt-, neben- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der evangelischen Kirchengemeinde Westhofen und Abenheim. Wir feiern das Neue Jahr Wir wollen miteinander gemütlich Kaffeetrinken, dabei Rückblick auf das vergangene Jahr und Vorschau auf das kommende halten. Alle sind dazu herzlich eingeladen am Sonntag, 18. Januar 2004, ab 15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Westhofen. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Kirchenvorstand Unsere Gottesdienste zu Weihnachten Samstag, 20. Dez Mittwoch, 24. Dez Heiligabend Donnerstag, 25. Dez Christtag Uhr Musikalische Adventsandacht in Westhofen Weihnachtsliedersingen Lieder, Musik und Texte zur Adventszeit zum Zuhören und Mitsingen Mitwirkende: Alzeyer Kantorei, Ev. Posaunenchor Alzey, Jugendchor Alzey, Leitung: Hartmut Müller Uhr Gottesdienst für Groß und Klein in Westhofen mit Weihnachtsspiel der Ki-Ki-Na-Kinder Uhr Christvesper Uhr Spätgottesdienst mit kleiner Bläsergruppe des Posaunenchores 8.30 Uhr Gottesdienst in Abenheim Freitag, 26. Dez Christtag mit dem Ev. Posaunenchor

4 Offener Kreis Alle Jahre wieder stellt der Offene Kreis den Tannenbaum in unserer Kirche auf. Der Baum wird zuerst geschlagen, dann am Altar aufgestellt und mit Kerzen, Kugeln und Sternen geschmückt. Eine Aktion, die viele Helfer braucht. Wer schon einmal dabei war weiss, wie viel Spaß das in der Gemeinschaft macht. Machen Sie mit am Samstag, 20. Dez Essen und Trinken gehören dazu. Zum Mittagessen gibt es immer hervorragende Backeskartoffeln. Alle, die mitmachen wollen, sollten sich deshalb für diesen Tag anmelden. Petra Ring nimmt die Zusagen gerne entgegen. Tel.: Das Abschmücken ist dann für den 10. Januar 2004 vorgesehen. In der Fastnachtszeit ist eine Ausnüchterungswanderung geplant. Zwischen den Fastnachtsveranstaltungen frische Luft schnappen, durch die Gemarkung Westhofen wandern, das vertreibt den dicksten Kater. Der Abschluss findet im evangelischen Gemeindehaus statt. Hier werden zu heißem Kaffee auch selbstgebackene Kräppel serviert. Den 15. Februar 2004 vormerken! 14 Uhr ab Marktplatz. Die Wandergruppe der TG Westhofen wird wahrscheinlich an diesem Tag mitwandern. Ausschüsse der Kirchengemeinde N ach der Kirchenvorstandswahl sind nun die Ausschüsse in der Kirchengemeinde besetzt worden. Wir stellen hier die Ausschüsse und Personen vor: Bauausschuß: Ralf Bicking, Marlies Bootz, Elke Ertel, Karl-Ludwig Groebe, Ernst Hilgert, Annemarie Schuladen, Klaus- Dieter Ring und Fritz Hild Haushalts- und Finanzausschuß: Ernst Fischer, Karl-Ludwig Groebe, Eckard Steckert, Manfred Winter, Christel Winter Kindergartenausschuß: Annemarie Schuladen, Rotraud Sawitzkie Kinder- und Jugendausschuß: Jutta Günzel, Birgitt Steinfurth-Aumann, Ulrike Weis, Christiane Horle Diakonieausschuß: Marlies Bootz, Gabriele Fritz, Rotraud Sawitzkie, Annemarie Schuladen, Birgitt Steinfurt-Aumann Kirchenmusikausschuß: Ernst Hilgert, Ulrike Weis, Karl-Walter Pech, Armin Schuch, Jürgen Sottung, Olaf Zielinski Ökumeneausschuß: Marlies Bootz, Elke Ertel, Ernst Fischer, Annemarie Schuladen, Ulrike Weis, Silke Hilgert, Heike Flick, Petra Ring Ausschuß für Öffentlichkeitsarbeit: Elke Ertel, Jutta Günzel, Heike Flick, Silke Hilgert, Karl-Walter Pech Pachtausschuß: Karl-Ludwig Groebe, Ernst Hilgert, Manfred Winter.

5 Kindertagesstätte A m 14. Oktober wählten die Eltern unserer Kindertagesstätte "Die Seebachfrösche" den neuen Elternausschuss. Neben einem "alten Gesicht" Iris Wallraven, die wieder den Vorsitz übernahm - besteht dieser aus vorwiegend neuen Mitgliedern: Stefanie Rohrwick (2. Vorsitzende), Alexandra Proß, Dr. Karin Schäfer, Alexandra Fritsche sowie Michaela Rohleder, Vertreterinnen sind Tina Ricketts und Nicole Bieck. Die "Feuertaufe" unseres Elternausschusses bestand in der Organisation und Durchführung des Martinsfestes, in Zusammenarbeit mit dem Elternausschuss des Gemeindekindergartens. Das Martinsfest erfordert stets eine Menge Engagement - glücklicherweise standen uns ein paar "alte Hasen" mit Rat und Tat zur Seite. Vielfältige Aufgaben stehen dem Elternausschuss im kommenden Jahr bevor. Gemeinsam mit den Erzieherinnen werden pädagogische Fragen besprochen. So war bereits im letzten Jahr das Thema "Pisa- Studie" aktuell. Auch in der kommenden Zeit werden Möglichkeiten diskutiert, wie bereits im Kindergarten auf diese aktuelle bildungspolitische Situation reagiert werden kann, z.b. in Form einer grundlegenden Vorschularbeit. Auch die äußere Gestaltung des Kindergartens wird von den Eltern unterstützt. Letztes Jahr liefen bereits einige "Gartenaktionen" unter reger, handfester Hilfe der Elternschaft. So wird dies auch demnächst von Nöten sein, wenn es um das Aufstellen der neuen Schaukelanlage geht. Die verschiedenen Aktionen, wie z.b. auch der Kinderkleiderbasar, konnten dazu beitragen, dass der Kindergarten manch neues Inventar bekam. Elternausschussarbeit bedeutet eine enge Zusammenarbeit mit dem Team der Kita sowie Pfarrerin Bettina Klünemann und dem Kirchenvorstand. Wir hoffen, dass dies gute Früchte trägt, vor allem zum Wohl unserer Kinder, und freuen uns auf ein erfolgreiches und schönes Kindergartenjahr! Iw Portrait Christine Kress ist 46 Jahre, hat zwei Töchter, Sybille (15), Valerie (20), ist geschieden und wohnt mit ihrer jüngeren Tochter in Worms. Geboren und aufgewachsen ist sie in Alzey. Die Erzieherfachschule besuchte sie in Mainz, ihr Anerkennungsjahr absolvierte sie im kath. Kindergarten in Alzey. Bis zur Geburt ihrer 1. Tochter arbeitete sie 7 Jahre dort. Christine Kress zog nach Pfeddersheim und blieb zugunsten ihres Kindes zu Hause. Mutterschaftsvertretung und Elternarbeit leistete sie weiterhin im Kindergarten. Ferien im Winter und an Ostern verbringt Frau Kress als Skiübungsleiterin bzw. Kinderbetreuerin im Vereinslager St. Johann/Ahrntal. Was die Arbeit mit Kindern angeht war Sie nie ganz draußen gewesen, sagt sie. Trotzdem war es eine riesige Umstellung, nach 16 Jahren Pause bei den Seebachfröschen in den Beruf zurückzukehren. Durch Mutterschaftsvertretung in der Kita ist sie nun seit Februar 2002 in der Waschbärgruppe zu Hause und hat sich mittlerweile gut eingelebt. Wie sie sagt, hat sie alle Kinder in ihr Herz geschlossen und davon schon wieder einige in die Schule verabschiedet. Die Arbeit macht mir Spass und ich bin froh, wieder eine so schöne Aufgabe gefunden zu haben. Denn heute kann ich die Erfahrung meiner Erziehungszeit in meine Arbeit mit einbringen, wobei es jedoch kein Patenrezept gibt, welches auf jeden anwendbar wäre. Da jedes Kind, und ist es noch so klein, seine eigene Persönlichkeit hat, muss man immer wieder individuell auf diese eingehen, Bedürfnisse erkennen und umsetzen, Stärken fördern und hilfreich zur Seite stehen. Christine Kress freut sich auf noch viele schöne Stunden mit den Kindern und sagt: Das Lachen der Kinder ist Sonnenschein in unseren Herzen!

6 Sommerfreizeit in Garmisch-Partenkirchen Alle, die schon einmal bei dieser Freizeit dabei waren, werden sich mit Freude an diesen herrlichen Ort an der Zugspitze erinnern. Wie immer wird diese Reise zum günstigen Gruppenpreis angeboten. Die An- und Rückreise erfolgt mit der Bahn ab/bis Osthofen. Vor Ort können Ausflüge und Besichtigungen alleine oder in der Gemeinschaft unternommen werden. Informationen zum Reiseprogramm, den Möglichkeiten zur Erholung und Unterhaltung werden bei einem Vorbereitungstreffen vorgestellt. Kinder-Kirchen- Nachmittag Zum Kinder-Kirchen-Nachmittag (KiKiNa) in Westhofen sind alle Kinder zwischen 5 und 12 Jahren herzlich eingeladen. Er fin-det einmal im Monat, in der Regel am vorletzten Sams-tag, von bis Uhr statt. Die nächsten Termine sind: 24. Januar (Thema noch of-fen) und 21. Februar 2004 (Fasnacht im KiKiNa). Für den April ist ein Ausflug ins Bibel- Erlebnis-Museum nach Frankfurt geplant. Und weil es so toll war, wird jetzt zu dieser Freizeit im Sommer 2004 eingeladen. Vom 5. bis 12. August Das Gästehaus St. Josef in Garmisch-Partenkirchen ist das Ziel. Das behagliche Haus, das Erholung für Leib und Seele verspricht, bietet alle Zimmer mit Dusche und WC an. Gemütliche Aufenthalts-räume, eine sonnige Terrasse und vor allem die gute Küche sorgen bei Vollpension für einen angenehmen Aufenthalt. Hier kann man sich einfach rundherum wohlfühlen. Anmelden sollten Sie sich rechtzeitig, da die Bettenzahl begrenzt ist. Anmeldungen: Bei Else Immel Telfon: oder über das Pfarrbüro, Telefon Wir beginnen in der Kirche mit einem Kindergottes-dienst und danach wird im Gemeindehaus gebastelt und gespielt. Zum Abschluß essen wir gemeinsam. In der Regel sind ca. 30 Kin-der da, die viel Spaß mit-einander haben. Wir freuen uns aber auch immer über neue Gesichter. Wer mehr wissen möchte kann sich gerne an das Ki-KiNa-Team wenden: Ulrike Weis - Tel. 4855, Ulrike Kühn - Tel Christiane Horle - Tel Bis bald beim Ki Ki Na

7 D Abenheim er Kinder-Kirchen-Nachmittags-Ausflug des Jahres 2003 fand am 3. Oktober statt. Ziel war das Kartoffelernte-Fest im Wormser Schulgarten. Über 20 Kinder meldeten sich dafür an. Anfangs lernten die Kinder ein Lied, das sie später bei der Einweihung der Ausstellung im Tiergarten sangen. Danach ging es zurück in den Schulgarten wo Gruppen für das Kartoffelernten und Auspressen der Äpfel eingeteilt wurden. Zum Apfelsaftpressen wurden freundlicherweise vom Boxheimer Hof, Abenheim, Äpfel gespendet. Nach dem Ernten der Kartoffeln und dem Auspressen des Apfelsafts wurde die größte Kartoffel zur Ausstellung gebracht und ausgestellt. Die Kinder durften dann basteln bis es Essen gab. Nach dem Essen wurden die Kinder abgeholt und fuhren froh gelaunt nach Hause. Neben dem Kinder-Kirchen- Nachmittag und dem Gemeindetreff finden die Samstag-Abendgottesdienste mit anschließendem gemeinsamen Essen immer mehr Zuspruch. Zum fünften Mal findet am 2. Adventwochenende (6. und 7. Dezember 2003) der Abenheimer Weihnachtsmarkt statt. Samstags ab 16 Uhr und Sonntags ab 14:30 Uhr bieten im Keller, gegenüber der Abenheimer Festhalle, die evangelische Kirchengemeinde und Verschiedene Aussteller Geschenke, Kerzen, Selbstgebasteltes, Bücher, Gestecke, weihnachtliches Gebäck und allerlei Köstlichkeiten an. Sonntagabend kommt wie immer der Nikolaus mit einer kleinen Gabe. Die Apfelpresser Die evangelische Kirchengemeinde lädt zu ihren Aktivitäten alle recht herzlich ein. Hier ist die Neue Ich heiße Sabine Herbel, bin 26 Jahre jung, staatlich anerkannte Dipl.-Sozialpädagogin und seit 1. April 2003 neue Jugendpflegerin hier in Westhofen. Bevor ich an der evangelischen Fachhochschule in Darmstadt Sozialpädagogik mit dem Schwerpunk Sozialberatung und Sozialisationshilfen studierte, arbeitete ich 1 Jahr im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres (FSJ) in einer Familien mit 3 Kleinkindern. Nach meinem Studium absolvierte ich mein Anerkennungsjahr in zwei Heimen des Betreuten Wohnens für chronisch psychisch Kranke und alte Menschen in Philadelphia (Pennsylvania) und Gibbsboro (New Jersey) in den USA. Dieser Arbeitsbereich wich zwar von meinem Studienschwerpunk ab, was sich aber nur als zusätzliche Bereicherung erwies. Bei meiner Arbeit hier in Westhofen ist es mir wichtig, nicht nur Ansprechpartnerin für die Jugendlichen zu sein, sondern auch ein breit gefächertes Angebot für unterschiedliche Altersgruppierungen anzubieten. Dazu gehörten in diesem Jahr u.a. die Streetball-Night, Stand beim Traubenblütenfest (in Zusammenarbeit mit dem JuCa), Ferienspiele, Ferienfreizeit, Verkehrssicherheitstraining, Tanzkurs, lange Filmnächte, Partys und vieles mehr. Unser größtes Projekt ist zurzeit der Umbau des Jugendraums, bei dem sich etliche ältere Jugendliche sehr engagieren und ihre freie Zeit opfern, um auch gemeinsam mit jüngeren ihren Jugendtreff zu gestalten. Ich freue mich, wenn die Jugendlichen die Angebote annehmen und erst recht wenn sie mit eigenen Ideen und Vorstellungen auf mich zukommen, die wir dann gemeinsam umsetzen können. Besonders freue ich mich über jedes Gespräch und jede Rückmeldung aus der sonstigen Dorfgemeinschaft. Vielleicht entdecken wir hierbei gemeinsame Ziele. Es gibt noch viel zu tun... Öffnungszeiten Jugendraum: Mo-Do Uhr Sprechzeit Jugendbüro: Di+Mi Uhr Jugendbüro und Jugendtreff befinden sich im Bürgerhaus, Ohligstr. 5, Tel

8 Spiele - Treff Der Spiele-Treff hat einen Namen: Wolf-Dieter Zeiss. Wolf-Dieter Zeiss hatte die Idee einen Kreis ins Leben zu rufen um Leute zusammen zu bringen, die gerne spielen. Ein Kreis der für alle offen ist und in dem Jede und Jeder in lockerer Atmosphäre einen schönen Abend verbringen kann. Im September konnten gleich 16 Spielerinnen und Spieler, darunter auch Jugendliche begrüßt werden. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde war das Würfelspiel "Mäxchen" ein gelungener und fröhlicher Einstieg. Danach bildeten sich kleinere Spielgruppen, die sich sehr konzentriert in ihre Spiele vertieften. Gleich zu Beginn war es ein sehr schöner Abend und alle freuten sich auf den nächsten Spiele-Abend. Auch der zweite Abend am 30. Oktober war wieder ein schöner Erfolg. Was besonders gefreut hat, waren die Kinder und Jugendlichen, die an diesem Abend mit ihren Müttern kamen. Sogar aus den Nachbargemeinden Mörstadt und Frettenheim waren Spielbegeisterte gekommen. Viele eigene Spiele wurden mitgebracht, sodass die Auswahl sehr groß war und viele neue, aktuelle Spiele zur Verfügung standen; für die Spielerinnen und Spieler der älteren Generationen eine besondere Herausforderung und Abwechslung. Die Begeisterung für dieses Angebot ist sogar so groß, dass schon jetzt zwei Spieleabende eingerichtet wurden. Jeweils am 2. und letzten Donnerstag im Monat, von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Westhofen. Das heißt aber nicht, dass man an beiden Abenden kommen muss. Sie können frei wählen und sind dadurch flexibler: einmal oder zweimal im Monat - ganz wie Sie wünschen. Neugierig geworden? Dann kommen Sie doch einfach mal vorbei. Wir freuen uns auf Sie Regelmäßige Veranstaltungen Bibel- und Glaubensgesprächskreis Gott und die Welt Jeden 1. Mittwoch im Monat Uhr Frauenhilfe Montag Uhr Gemeindetreff Abenheim Jeden letzten Donnerstag im Monat im Gemeindesaal Abenheim Uhr Handarbeitskreis Dienstag Uhr JUCA-Mädchen Donnerstag - alle 2 Wochen Uhr Jugendcafé - JUCA Freitag bis Uhr Kinder-Kirchen- Nachmittag Abenheim Kinder-Kirchen- Nachmittag Westhofen Jeden letzten Samstag im Monat im ev. Gemeindesaal Abenheim Jeden vorletzten Samstag im Monat Konfirmandenunterricht Dienstag Gruppe 1: bis Gruppe 2: bis Kri-Kra-Krabbel-Kreis Donnerstag Offener Kreis Spiele-Treff Posaunenchor Proben Westhofen: im Bürgerhaus bis Uhr bis Uhr Uhr Uhr Uhr 1 x monatlich an wechselnden Terminen Jeden 2. und letzten Donnerstag im Monat Montag - Anfänger Montag Fortge Mittwoch - Anfänger ab Mittwoch - Chor Uhr Uhr Uhr Uhr Seniorenkreis Immer 2. Mittwoch im Monat Uhr soweit nicht anders angegeben im evangelischen Gemeindehaus Westhofen

9 wir begleiten Unsere Gottesdienste Menschen aus unserer Gemeinde Wir freuen uns über die Taufe von: Tim Niklas Blaß Paul und Lisa Schuch Erik Horch Natascha Mignat Florian Renz Marcel Martin Schumann Björn Kämpfert Es haben die kirchliche Trauung gefeiert: Angela Haas, geb. Winter & Sascha Haas Sonja Görling, geb. Stieb & Matthias Gerhard Görling Wir haben Abschied genommen von: Gertraude Eva Nitsch, geb. Thiedemann 69 Jahre Karl-Ludwig Paul Küntzel 52 Jahre Franz-Jakob Seibert 67 Jahre Burkard Joachim Schneider 49 Jahre Egbert Ernst Albert Eichstädt 70 Jahre Hildegard Emma Bösing, geb. Prietz 82 Jahre Samstag, 6. Dez Sonntag, 7. Dez Advent Freitag, 12. Dez Samstag, 13. Dez Sonntag, 14. Dez Advent Samstag, 20. Dez Sonntag, 21. Dez Advent Mittwoch, 24. Dez Heiligabend Donnerstag, 25. Dez Christtag Dezember Uhr Andacht in Abenheim anlässlich der Eröffnung des Abenheimer Weihnachtsmarktes Uhr Adventsandacht Westhofen Uhr Kindergartengottesdienst in der Kirche in Westhofen Uhr Gottesdienst in Abenheim und anschließendem Abendessen Uhr Adventsandacht Westhofen Uhr Gottesdienst in Westhofen für Groß und Klein mit der Ev. Kindertagesstätte Uhr Musikalische Adventsandacht Westhofen Uhr Gottesdienst für Groß und Klein in Westhofen mit Weihnachtsspiel der Ki-Ki-Na-Kinder Uhr Christvesper Uhr Spätgottesdienst mit kleiner Bläsergruppe des Posaunenchores 8.30 Uhr Gottesdienst in Abenheim

10 Freitag, 26. Dez Christtag Sonntag, 28. Dez So nach dem Christfest Mittwoch, 31. Dez Silvester mit dem Ev. Posaunenchor 8.30 Uhr - Gottesdienst in Abenheim Uhr - Gottesdienst in Westhofen Uhr Gottesdienst in Abenheim Uhr - Gottesdienst in Westhofen Januar 2004 Sonntag, 1. Febr Letzter So n. Epiphanias Sonntag, 8. Febr Septuagesimä Samstag, 14. Feb Februar Uhr Gottesdienst in Abenheim anschl. Abendessen Sonntag, 4. Januar So nach dem Christfest Samstag, 10. Jan Uhr Gottesdienst in Abenheim anschl. Abendessen Sonntag, 15. Febr Sexagesimä Uhr - Gottesdienst in Westhofen Sonntag, 22. Febr Estomihi Sonntag, 11. Jan So nach Epiphanias Sonntag, 18. Jan So nach Epiphanias Sonntag, 25. Jan So nach Epiphanias Uhr - Gottesdienst in Westhofen Uhr - Gottesdienst in Westhofen 8.30 Uhr - Gottesdienst in Abenheim Uhr - Gottesdienst in Westhofen Sonntag, 29. Febr Invokavit 8.30 Uhr - Gottesdienst in Abenheim Uhr - Gottesdienst in Westhofen Impressum: Der Gemeindebrief der evangelischen Kirchengemeinde Westhofen und Abenheim erscheint vierteljährlich und wird durch ehrenamtliche Helfer und Helferinnen erstellt und an alle Haushalte in unserer Gemeinde verteilt. Redaktion: Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit Druck: Ev. Rentamt Alzey, Auflage: 1400 Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Pfarrerin Bettina Klünemann

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Unser Gemeindebrief. Dezember 2005 Februar Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim. Aus dem Inhalt:

Unser Gemeindebrief. Dezember 2005 Februar Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim. Aus dem Inhalt: Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim Dezember 2005 Februar 2006 Aus dem Inhalt: Gemeindebrief Konzert Senioren-Advent Geschenke -Tipps zu Weihnachten Krippenausstellung Offener Kreis

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchenvorstandswahl. 21. Juni Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim

Kirchenvorstandswahl. 21. Juni Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim 21. Juni 2009 Kirchenvorstandswahl Am 21. Juni 2009 wird in unserer Gemeinde, aufgeteilt in die Wahlbezirke Abenheim und Westhofen, der neue Kirchenvorstand

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern

Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern 13.11.2015 Adventlicher Nachmittag bei den Schönstatt-Schwestern LEHMEN. Auf vielfachen Wunsch bietet der Pfarrgemeinderat Lehmen auch in diesem Jahre wieder für alle Interessenten, gleich welchen Alters,

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Wir sagen euch an den lieben Advent

Wir sagen euch an den lieben Advent Evangelische Kirchengemeinde und Abenheim Evangelische Kirchengemeinde Westhofen und Abenheim Dezember 2004 Februar 2005 www.evkgwesthofen-abenheim.de Wir sagen euch an den lieben Advent Unsere Themen:

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Taufgespräch: erster Abend mit Credo im Pfarrsaal. 20:00 21:30 Uhr St. Maria Königin

Taufgespräch: erster Abend mit Credo im Pfarrsaal. 20:00 21:30 Uhr St. Maria Königin Taufgespräch: erster Abend mit Credo im Pfarrsaal 20:00 21:30 Uhr St. Maria Königin Mitte: Geschenk, offen, wird gefüllt im Laufe des Abends 20:00 Begrüßung Vorstellrunde: Was möchten wir unserem Kind

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Hallo! Ich kann es noch gar nicht glauben, dass das Jahr 2017 schon vorbei ist. Die Zeit verging

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1 Dezember 2011/Januar 2012 Nr. 238 Liebe Leserinnen, liebe Leser, Das Leben - wenn man alles aufschreiben würde: was einem passiert ist, was man sich ausgedacht und überhaupt gedacht hat. Wie man sich

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali

Zweiter Bericht. FSJ Kinderkrippe 2013/2014. Amira Ali Zweiter Bericht FSJ Kinderkrippe 2013/2014 Amira Ali Weihnachtszeit in Deutschland: Advent und Weihnachten. Dies ist für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. Überall auf der Welt wird sie gefeiert.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

Kita Zeitung. Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Ausgabe Nr.9 November Themen im Überblick: Ferienplanung und Fortbildung 2018

Kita Zeitung. Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Ausgabe Nr.9 November Themen im Überblick: Ferienplanung und Fortbildung 2018 Themen im Überblick: Kita Zeitung Ausgabe Nr.9 November 2017 Ferienplanung für 2018.. 2 Personal, Zahnarzt, Erinnerung...3 Nikolausfeier......4 Weihnachtsgottesdienst.....5 Weihnachtsgottesdienst am Heilig

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Q u a l i t ä t s s t a n d a r d. Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk

Q u a l i t ä t s s t a n d a r d. Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2017 Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung / Referent Zielgruppe Ort Vermerk 06.01.2017 05.01.2017 12.01.2017 16.01.2017 17.01.2017 18.01.2017 13.02.2017 14.02.2017 15.02.2017

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 19. Dezember 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/360 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Sergey Kelin /

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Neues aus der Kita Juli 2017

Neues aus der Kita Juli 2017 Neues aus der Kita Juli 2017 Liebe Eltern, kaum zu glauben, aber wahr jetzt ist es vorbei, unser Kindergartenjahr! Wir durften mit ihren Kindern viele zauberhafte Momente erleben, Neues entdecken, experimentieren,

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Dezember 2014 Mittwoch, 3.12. Musik zum Advent Malena Böse, Traute Wethkamp (Sopran), Ulrike Kern (Orgel) Freitag, 5.12.

Mehr

WeihnachtsPost Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis.

WeihnachtsPost Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis. WeihnachtsPost 2017 Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass wie das Licht die Finsternis. Autor: Martin Luther King Liebe Eltern, Nun ist sie bald

Mehr

PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE

PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE PEKIKI - PETRIS KINDERKIRCHE Was ist PeKiKi? Es ist schön, wenn Sonntag ist, dann müssen die meisten Menschen nicht arbeiten. Sie haben Zeit für viele schöne Sachen, die sie in der Woche nicht machen können.

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu «...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu O E R L I K O N Liebe Pfarreiangehörige, das Dasein für andere Menschen gibt dem Leben oft unerwartet einen neuen Sinn. Die folgenden Seiten geben Ihnen einen kleinen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2018

BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2018 BHD SENIORENWOHNANLAGE ST. JOHANNES 2018 Datum Wo-Tag Zeit Veranstaltung Zielgruppe Ort Vermerk Januar 04.01.2018 Donnerstag 15 17 Uhr Krippenbesichtigung in der St. Johannes Kirche, Lette 06.01.2018 Samstag

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind!

TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! TERMINE von Januar bis Dezember 2019 Bitte beachten Sie, dass unsere Schließzeiten am Ende dieses Dokumentes abgedruckt sind! Do 17.01.2019 und Fr 18.01.2019 Mo 21.01.2019 Do 24.01.2019 Mo 28.01.2019 bis

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt.

Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: Ab dem 1. Advent 2017 findet der verlässliche Nieharde- Gottesdienst für ein Jahr an jedem Sonntag um 11 Uhr hier in St. Martin statt. 3. Dezember, 1.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

AllerBote 6 AllerBote 7 AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote AllerBote Termine Kirchengemeinde Velpke Seniorenkreis Mutter-Kind- Gruppe Besuchsdienstkreis Gemeindezentrumsnutzung Kinderkirche Chor

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen.

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen. Liebe Minis, die Adventszeitbeginnt und mit ihr kommt auch die Zeit der vielen Gottesdienste. Vor allem in der Weihnachtszeit ist es wichtig, dass ihr euren Dienst verlässlich verrichtet, da es nicht gerade

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Regenbogen 2016/17 Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September 2016 Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Das Heft erzählt davon, dass vieles nur in Gemeinschaft gelingen kann

Mehr

Weihnachten einmal anders...

Weihnachten einmal anders... Weihnachten einmal anders... 18.12.2017 14:38 Junge Teilnehmer von Einsätzen im Ausland berichten über ihre Erfahrungen an Weihnachten im vergangenen Jahr. Wie sie das Christfest in Frankreich und der

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Ausgabe Dezember 2008

Ausgabe Dezember 2008 Ausgabe Dezember 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Engel Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, Sie gehen leise, sie müssen nicht schrein, oft sind sie alt und hässlich

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr