Januar. februar. 6. LVS Kurs A TL WS Simon Furrer, Telefon

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Januar. februar. 6. LVS Kurs A TL WS Simon Furrer, Telefon"

Transkript

1 sac tourenprogramm

2 Januar 5. Skitechnikkurs A S F SL L S für Weiblein und Männlein Zentrale Position, Stockeinsatz, korrektes Fahren im Firn- und Tiefschnee, Hoch- und Tiefentlastung usw. Kevin Kathriner, Telefon kevin.kathriner@bluewin.ch 6. LVS Kurs A TL WS Simon Furrer, Telefon simoniuskopernikus@gmail.com 12./13. Dert wos am Beschte isch S TL WS 2 gemütliche Skitourentage im Hasli, Geselligkeit und tolle Powderabfahrten garantiert 19. GV SAC Oberhasli E Infos im Blettli februar 2./3. Skitourenwochenende im Tessin S TL WS ZS Lassen wir uns überraschen was es in der Sonnenstube der Schweiz im Winter zu entdecken gibt 16. Nünalp das schlanke Horn S TL ZS Eine rassige Skitouren im Melchtal Aufstieg 1500 Hm, aber auch wieder rassige 1500 m Abfahrt 23./24. 2 Tage im Salbitgebiet S F ZS+ mit Rorspitzli via Südaufstieg Überraschungstour am Aufstiegstag Teilnehmerzahl beschränkt Anita Frutiger, Telefon anita.frutiger@gmx.ch

3 märz Gemütliche Genuss-Skitourentage S F WS ZS im Sertig Margreth Wieland, Telefon oder ma.wieland@hotmail.com Skitourentage im Triangel von S F ZS+ + S Argentière, Trient und l A Neuve Knackige Aufstiege, Selbstversorgerhütte, Biwak, einsame Abfahrten, Couloir und ebbä ä Juiz. Aufstieg ca Hm. Beschränkte Teilnehmeranzahl Kevin Kathriner, Telefon kevin.kathriner@bluewin.ch april April Skitourenwoche (Rund um Bivio) Programm Mo Treffpunkt 5.00 Uhr Bahnhof Meiringen. Fahrt zum Julierpass, Skitour am Julierpass. Übernachten in Bivio. Di Piz Surgonda 3196 m. Abfahrt in die Jenatschhütte. Mi Tschima da Flix 3316 m und Piz d Err 3378 m. Abfahrt nach Marmorera. Übernachten in Bivio. Do Piz Turba 3018 m. Abfart nach Juf. Fr Piz Platta 3392 m. Abfahrt zum Lai di Marmorera. Übernachten in Bivio. Sa Skitour am Julierpass. Anschliessend Heimreise. Anforderungen Kondition für bis zu 5 Stunden Aufstieg. Mittlere Erfahrung im Skifahren abseitsder Piste. Preis Wir machen eine Anzahlung von CHF 800. pro Person. Im Preis inbegriffen sind die Führung, fünf Übernachtungen mit HP, An- und Rückreise. Minimum 5 Teilnehmer. Ab 8 Personen brauchen wir einen Aspiranten. Anmeldung Lechner Barbara, Telefon lechner.barbara@bluewin.ch

4 13./14. Strahlhorn, der Winter 4000er S TL ZS Auf dem Weg von Saas nach Zermatt besuchen wir das Strahlhorn Mai Fischter-Tour für Alle S F WS ZS Christian Willi, Telefon info@bergsteigerschule-rosenlaui.ch 25./26. Einklettern im Hasli K TL 4 6 Grad Norman Sydow, Telefon norman.sydow@gmail.com juni 10./11. 2 Tage: Malbun FL BW TL T3 Gondel Sareis Augstenberg 2358 m Pfälzerhütte LAV Naafkopf 2570 m Barthummeljoch 2305 m Älpli Gondel Malans 22./23. Klettern und Alpinwandern K BW TL T4 dert wos am Beschte isch im Hasli Perlen und Leckereien entdecken, 4, 5 und 6 Grad 29. Strahlengrätli K TL WS Eine gemütliche Kletterei (3a 4a), perfekt um nach dem Winter für die Klettersaison wieder fit zu werden. 3 4 Std. vom Einstieg und zurück Anita Odermatt, Telefon anita_odermatt@hotmail.com

5 juli 6./7. 2 Tage: PTT Capriasca BW TL T3 Rif. San Lucio FAT Camoghe 2228 m Carena PTT Heim 13./14. Strahlegghorn H TL WS ZS das Schmuckstück im Schatten des Schreckhorns Wir wandern zur Schreckhornhütte und besuch am nächsten Tag das Strahlegghorn. 19. Wandern nach Lust und Laune BW TL T4 T5 im Hasli oder im Tessin oder im Wallis oder 27./28. Sustenhorn Ostgrat H F ZS 1. Tag: Vom Sustenpass über das Chli Sustenhorn zur Voralphütte 2. Tag: Sustenhorn Ostrat, Abstieg via Steingletscher Anforderung: Klettern bis 4. Grad, sicheres Steig eisengehen, Ausdauer Silvia Burch, Telefon silvia.burch@gmx.ch

6 august Tage: Mattmark BW TL T3 T4 Rif. Maroli CAI Joderhorn 3035 m Magugnaga- Rif. Zamboni CAI Heim Saas Fee Allalin Feekopf H F ZS Ablphubel Mischabelbiwak Triologie zwischen Saaser- und Zermatter Tal Teilnehmerzahl begrenzt Tage: mit Bussli nach Diavolezza BW TL T2 PTT Val da Fain 2465 m Agrihof Tresenda Passo Val Mera 2670 m Saoseohütte um den Passo Viola 2470 m Saoseohütte PTT Diavolezza (Bussli)

7 September Gross Düssi / Tödi H F ZS 1. Tag: Anreise ins Maderanertal, Aufstieg Hüfihütte 2. Tag: Besteigung Gross Düssi über Nordwestgrat, Zustieg Planurahütte 3. Tag: Besteigung Tödi über Westwand, Abstieg via Fridolinshütten, Heimreise Anforderung: Klettern 3. Grad, gute Kondition (7 h Aufstiege), sicheres Steigeisengehen Silvia Burch, Telefon silvia.burch@gmx.ch 14./15. Canyoning im Tessin zum Zweiten F WS Eintauchen in die Schönheit der Tessiner Bergbäche und ihren Schluchten. Für Wiederholungstäter und Neueinsteiger. Anita Frutiger, Telefon anita.frutiger@gmx.ch 15. Brochfest für alle E Infos im Blettli 21. Melchsee-Frutt Klettern K TL nicht weit und doch etwas unbekannt für die Hasler. Kalkklettern-Barglen Südwand, 5b (5a obl.) Norman Sydow, Telefon norman.sydow@gmail.com Oktober Da sind diese Bilder im Kopf, BW TL T4 T5 welche auf neuen Wegen entstehen. Lass Dich mitnehmen und überraschen. Von Hütte zu Hütte 12./13. Abschlussgrillen E TL F L S Wie immer Ausdauer, gute Verdauung, Durst, Zufriedenheit und Humor

16./17. S WS Fondueabend in der Gstepfhütte ab Axalp via Tschingel, Fangisalp und Schonegg Aufstiege 2 x 500 m

16./17. S WS Fondueabend in der Gstepfhütte ab Axalp via Tschingel, Fangisalp und Schonegg Aufstiege 2 x 500 m JANUAR 2. AF L LVS Kurs im Rosenlaui Anmeldung: Reto Schild, Telefon 079 470 03 62, info@hasliberge.ch 16./17. S WS Fondueabend in der Gstepfhütte ab Axalp via Tschingel, Fangisalp und Schonegg Aufstiege

Mehr

Anmeldung: Reto Schild Telefon

Anmeldung: Reto Schild Telefon JANUAR 4. AF L Ausbildung LVS LVS Kurs und Skitechnik am Hasliberg Reto Schild Telefon 079 470 03 62 info@hasliberge.ch 10./11. S WS Fondueabend in der Gestepfhütte Via Bramisegg, Axalp oder First Aufstieg

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

SAC TOURENPROGRAMM JANUAR. 7. S WS Vollmondtour in Vollmontour

SAC TOURENPROGRAMM JANUAR. 7. S WS Vollmondtour in Vollmontour JANUAR 7. S WS Vollmondtour in Vollmontour Madlen und Ueli Ernst, Brienz Telefon 033 951 25 24 ernst.magdalena@vtxmail.ch 15. AF L Übung mit dem LVS, Schaufel und Sonde 19. S WS Tagesskitour Besuch LVS

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Kurs-Angebot 2016/2017 Bergsport Bordogna

Kurs-Angebot 2016/2017 Bergsport Bordogna Weitere Kurse online unter www.bordogna.ch Kurs-Angebot 2016/2017 Bergsport Bordogna Lawinenkunde // Skitouren // Tiefschneetechnik // Freeride // Schneeschuhtour // Hallen- und Outdoor-Klettern // Höhlentrekking

Mehr

Rund um Bernina Trekking. Auf Höhenwegen rund um die Berninagruppe

Rund um Bernina Trekking. Auf Höhenwegen rund um die Berninagruppe IN SIEBEN TAGEN UM DAS BERNINAMASSIV PROGRAMM Auf der Wanderung um den Piz Bernina oder besser, um die ganze Berninagruppe, erlebt man auf 101 km zu Fuss eine ausserordentlich schöne Landschaft aber auch

Mehr

ab 30. April 2017 und ab 13. August 2017

ab 30. April 2017 und ab 13. August 2017 jo-kibe oberhasli JANUAR 8. K Kletterhalle 17.30 20.30 Uhr 10. A Schlitteln wenn möglich 12. A Schlitteln wenn möglich 13. K Eisfallklettern 14. A+S Ausbildung Lawinen 15. K Kletterhalle 17.30 20.30 Uhr

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

seniorinnen Achtung! Höcks und Tourenbesprechungen immer am ersten Donnerstag im Monat. Ort und Zeit: Gemäss INFO im Club-Blettli

seniorinnen Achtung! Höcks und Tourenbesprechungen immer am ersten Donnerstag im Monat. Ort und Zeit: Gemäss INFO im Club-Blettli seniorinnen Höcks und Tourenbesprechungen immer am ersten Donnerstag im Monat. Ort und Zeit: Gemäss INFO im Club-Blettli Achtung! An den monatlichen Höcks orientieren die jeweiligen Touren organisator-

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Jahresprogramm

Jahresprogramm Jahresprogramm 2015-2016 Programm 2015/2016 Datum Aktivität Bemerkungen Mai Sa. 02.05.15 Anmeldung bei Moritz Risi Mo. 04.05.15 Heimatschladputz Anmeldeschluss Zweitageswanderung Saas-Fee/Saas Almagell

Mehr

Ski- und Schneeschuhtouren am Sustenpass zwischen Kanton Uri und Bern 17. bis 22. April Steinalp Lodge am Steingletscher Manfred Hoß

Ski- und Schneeschuhtouren am Sustenpass zwischen Kanton Uri und Bern 17. bis 22. April Steinalp Lodge am Steingletscher Manfred Hoß Ski- und Schneeschuhtouren am Sustenpass zwischen Kanton Uri und Bern 17. bis 22. April 2011 Steinalp Lodge am Steingletscher Manfred Hoß Da man schon mit dem Auto zur Steinalp Lodge fahren konnte, ergaben

Mehr

Leistungen: 4-6 Gäste pro Bergführer, 1 Nacht im Hotel im DZ, 2 Nächte im Lager, 3x Halbpension, Tourentee.

Leistungen: 4-6 Gäste pro Bergführer, 1 Nacht im Hotel im DZ, 2 Nächte im Lager, 3x Halbpension, Tourentee. Skitour vier 4000er! Traumabfahrten zwischen Saas Fee und Zermatt Zwischen dem Saaser- und dem M attertal besteigen wir einige der schönsten, leichten Viertausender und geniessen die fantastischen Abfahrten

Mehr

Skitour Sustenhorn 3502m - Uratstock 2911m (Ski/Board)

Skitour Sustenhorn 3502m - Uratstock 2911m (Ski/Board) Skitour Sustenhorn 3502m - Uratstock 2911m (Ski/Board) Touren-Rosinen am Steingletscher Auf uns warten grandiose Schneegipfel, die über den fotogenen Séracs des mächtigen Steingletschers stehen: Während

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden. Sinnvolles Gehirntraining 2. Poweryoga 3

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden. Sinnvolles Gehirntraining 2. Poweryoga 3 Inhaltsverzeichnis Seite Gesundheit und Wohlbefinden Sinnvolles Gehirntraining 2 Poweryoga 3 Raclette-Schneeschuhtour by night 4 Gorge Alpine 5 Mein erster 4000er Allalain 4027 6 Sprachkurse Information

Mehr

Jahresprogramm dav-lu.de

Jahresprogramm dav-lu.de LU-alpin Jahresprogramm 2016 1 dav-lu.de 48 49 Allgemeine Information zum Jugend & Familienprogramm Telefonischer Kontakt mit den Teamern ist erforderlich und ersetzt oft ein Vortreffen. Die Anmeldung

Mehr

Ski- und Wintertouren

Ski- und Wintertouren Ski- und Wintertouren Wochende im Bregenzerwald mit Skifahren und Touren Datum 04.01.2014 bis 06.01.2014 Hinweise / max. Teilnehmer 7 Der Bregenzer Wald ist für seine große Palette an genussvollen Skitouren

Mehr

Winterprogramm 2016/2017

Winterprogramm 2016/2017 Winterprogramm 2016/2017 Über uns Wir sind eine Gruppe junger, begeisterter Männer und Frauen (leider noch nicht so viele) aus der ganzen Schweiz und zu jeder Jahreszeit in den Bergen sportlich aktiv in

Mehr

Skitouren in Bivio am Julierpass

Skitouren in Bivio am Julierpass Skitouren in Bivio am Julierpass Am Fuss der Pässe Julier und Septimer gelegen, siedelten hier schon Römer und Walser. Wir sind teilweise auf diesen historischen Routen unterwegs. Das Tourengebiet rund

Mehr

Zwischen Pontresina und Davos Traum- Wanderungen im Twin- Rhythmus

Zwischen Pontresina und Davos Traum- Wanderungen im Twin- Rhythmus Reiseinformation Zwischen Pontresina und Davos Traum- Wanderungen im Twin- Rhythmus Persönliche Beratung Sie haben Fragen zu dieser Reise? Unsere Expertin Elisabeth Reiter hilft lhnen gerne weiter. 089/642

Mehr

Eine kleine Auswahl an interessanten, genussvollen, anspruchsvollen und. Gletscherwanderungen Mutthorn Petergrat/ Aletschgletscher

Eine kleine Auswahl an interessanten, genussvollen, anspruchsvollen und. Gletscherwanderungen Mutthorn Petergrat/ Aletschgletscher Sigrid Fischer, eidg. diplomierte Bergführerin SOMMERPROGRAMM 2016 Eine kleine Auswahl an interessanten, genussvollen, anspruchsvollen und klassischen Touren Viel Spass beim Lesen und Aussuchen! Gletscherwanderungen

Mehr

Skitour Gemsfairen - Clariden

Skitour Gemsfairen - Clariden Skitour Gemsfairen - Clariden Rundtour am Klausenpass im Antlitz des Tödi Wir besteigen zwei rassige Gipfel in der Gletscherwelt zwischen Urner- und Glarnerland. 1.Tag Anreise nach Urnerboden. Seilbahn

Mehr

Skitouren Engadin Berninapass

Skitouren Engadin Berninapass Skitouren Engadin Berninapass Zwischen blau und blau besteht ein himmelweiter Unterschied. Kein Himmel strahlt so intensiv wie derjenige über dem gleissenden Hochtal des Engadins. Der Berninapass mit seinen

Mehr

Kletter-Training 2015/16

Kletter-Training 2015/16 Kletter-Training 2015/16 Das Hallentraining findet am Freitag statt. Treffpunkte: 17:45 Uhr Bahnhof Frutigen 17:55 Uhr Bahnhof Reichenbach Die Teilnehmer müssen sich beim Leiter bis am Mittwochabend anmelden

Mehr

Traumziele Dolomiten das Skitourenparadies im Val di Fassa ermöglicht legendäre Tiefschneeabfahrten in einer fantastischen Kulisse

Traumziele Dolomiten das Skitourenparadies im Val di Fassa ermöglicht legendäre Tiefschneeabfahrten in einer fantastischen Kulisse Traumziele Dolomiten das Skitourenparadies im Val di Fassa ermöglicht legendäre Tiefschneeabfahrten in einer fantastischen Kulisse legendäre und spektakuläre Tiefschneeabfahrten sind während dieser Skitourenwoche

Mehr

Hochtour Sustenhorn 3503m

Hochtour Sustenhorn 3503m Hochtour Sustenhorn 3503m Spannende Überschreitung ab der Chelenalphütte SAC Das Sustenhorn von der Kehlenalp im Göschenertal zum Steingletscher im Gadmertal zu überschreiten - das ist wohl die interessanteste

Mehr

Hochtour Sustenhorn 3503m

Hochtour Sustenhorn 3503m Hochtour Sustenhorn 3503m Spannende Überschreitung ab der Chelenalphütte SAC Das Sustenhorn von der Kehlenalp im Göschenertal zum Steingletscher im Gadmertal zu überschreiten - das ist wohl die interessanteste

Mehr

Alter Klassiker neu belebt

Alter Klassiker neu belebt Alter Klassiker neu belebt Von der Sustlihütte auf den Grassen (2946 m) Seit 2008 hat die Südwand des Grassen wieder häufiger Besuch: Eingebohrte Stände machen aus der ehemals verschmähten Route eine interessante,

Mehr

Familiengruppe D mini & D midi Bergmäus

Familiengruppe D mini & D midi Bergmäus Wanderung auf den Pendling / Kala Alm 28.04.2018 Geplant ist eine Tageswanderung. Ausrüstung: festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung Voraussetzungen: Ausdauer für eine ca. 3 stündige Tour oder

Mehr

26. November AKF Kletterhalle Gut für Körper, Geist und Seele. Dieser Einführungskurs ins Hallenklettern ist für alle geeignet

26. November AKF Kletterhalle Gut für Körper, Geist und Seele. Dieser Einführungskurs ins Hallenklettern ist für alle geeignet 2 S A C TO U R E N P R O G R SAC A TOURENPROGRAMM M M 2 2010 NOVEMBER / DEZEMBER 2009 26. November AKF Kletterhalle (erstes Datum) Gut für Körper, Geist und Seele. Dieser Einführungskurs ins Hallenklettern

Mehr

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Skitouren-Woche im Großen Kaukasus Besteige mit uns diesen erloschenen Vulkan in der herrlichen georgischen Landschaft. Bereits in der griechischen Mythologie

Mehr

Beat Loser Tel Daniel Schorno Tel

Beat Loser Tel Daniel Schorno Tel Goldau, Juli `11 Liebe Wanderkameraden Nach einem nassen und doch eher kalten Sommer setzen wir nun unsere ganze Hoffnung auf den Herbst. Bei mildem Sonnenschein und Bäumen die in leuchtenden Farben schillern

Mehr

ALPINISMUS-ANGEBOT. Juni, September und Oktober. Andrea Badrutt

ALPINISMUS-ANGEBOT. Juni, September und Oktober. Andrea Badrutt ALPINISMUS-ANGEBOT Juni, September und Oktober Andrea Badrutt ALPINISMUS-ANGEBOT Andrea Badrutt Erleben Sie die Berge des Berninamassivs. Schnuppern Sie hochalpine Gebirgsluft auf einem der Tourenangebote

Mehr

Tourenprogramm Sommer

Tourenprogramm Sommer Tourenprogramm Sommer TOURENPLAN SOMMER/HERBST 2017 So.23.04.17 MTB - Tour Grieskirchen Umgebung Gust Falkner 0664/73532520 falkenaug64@gmail.com Mi.03.05.17 Eisenaueralm 1015 m Aufstieg über Burggrabenklamm

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden. Sinnvolles Gehirntraining 2. Poweryoga 3

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden. Sinnvolles Gehirntraining 2. Poweryoga 3 Inhaltsverzeichnis Seite Gesundheit und Wohlbefinden Sinnvolles Gehirntraining 2 Poweryoga 3 Standardtänze 4 Disco Fox / Disco Swing Basis 5 Disco Fox / Disco Swing Aufbau 6 Hochzeitstanz 7 Kurse Physio

Mehr

4000er Trainingswoche im Wallis

4000er Trainingswoche im Wallis 4000er Trainingswoche im Wallis Leichte 4000er mit Ausbildung zwischen Zermatt und Saas Fee Diese Ausbildungswoche ist die ideale Einführung für Hochtouren über Gletscher und Firngrate. Du wirst dabei

Mehr

Tourenprogramm SAC Sektion Ledifluh

Tourenprogramm SAC Sektion Ledifluh Tourenprogramm 2018 SAC Sektion Ledifluh Titelbild: Sektionstour Oberaarjoch Foto: Eveline Küng 2018 Januar Di 02. Di 30. Klettern jeden Dienstag Magnet L Martin Feuz Mi 10. Schneeschuhtour Oberdorferberg

Mehr

Hütten-Newsletter Nr. 7 März 2017

Hütten-Newsletter Nr. 7 März 2017 Hütten-Newsletter Nr. 7 März 2017 Liebe Freunde der Medelserhütte, Endlich ist es wieder soweit: die Wintersaison auf der Medelserhütte hat bei strahlendem Wetter und hervorragenden Skitourenbedingungen

Mehr

Skibus Fahrplan. Winter 2018/19

Skibus Fahrplan. Winter 2018/19 Skibus Fahrplan Winter 2018/19 Gratis Nutzung für alle Wintersportler im Wipptal während des Zeitraums 22.12.2018-31.03.2019 2 Skibus Fahrplan 2018/19 Skibus Fahrplan 2018/19 3 4 Skibus Fahrplan 2018/19

Mehr

Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017

Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017 Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017 Termine / Programmpunkte: SO 29.1. Eisfahrt Wir beginnen das neue Jahr mit einer gemütlichen Tour im Kajak oder Kanadier. Flussabschnitt wird je nach Wetter und

Mehr

- Berghaus Piz Platta - Agrotourismus/Schäferei Las Cuorts

- Berghaus Piz Platta - Agrotourismus/Schäferei Las Cuorts ALP FLIX Wanderungen Sommer SUR Biro Informaziun, 7456 Sur Tel.: 081 684 55 88 1. Wanderung Zu den Hochmooren der Alp Flix Treffpunkt Wanderzeit Wanderung Ausrüstung Verpflegung Tour Postautostation /

Mehr

Skitour Steingletscher-Sustenhorn 3503m

Skitour Steingletscher-Sustenhorn 3503m Skitour Steingletscher-Sustenhorn 3503m Viel Berg für wenige Tage. Auf Stippvisite am Zentralschweizer Paradeberg übernachten wir in der günstig gelegenen Tierberglihütte. Der Gipfel des Sustenhorns gilt

Mehr

Zentralschweizer Schneesport Verband

Zentralschweizer Schneesport Verband Gross Schreckhorn 4078m Das Schreckhorn ist ein Viertausender in den Berner Alpen und mit einer Höhe von 4'078 m ü. M. der höchste ganz im Kanton Bern stehende Berg Besteigung am 1.August Nationalfeiertag

Mehr

Hochtour Clariden - Schärhorn

Hochtour Clariden - Schärhorn Hochtour Clariden - Schärhorn Herrliche Gipfel über dem Klausenpass Clariden und Schärhorn, zwei markante Gipfel hoch über dem Klausenpass, eignen sich als ideale Tour für sportliche Einsteiger oder etwas

Mehr

Grosse Haute Route Graubünden

Grosse Haute Route Graubünden Grosse Haute Route Graubünden Stolze Gipfel und versteckte Übergänge zwischen dem Avers und Bergün Zwischen dem Averstal und der Landschaft Davos breitet sich ein wenig erschlossener Winkel des Kantons

Mehr

Unsere Bergwanderbegleiterin Angelika Meirhofer hat folgende Route für uns ausgearbeitet: Datum Bewegung und Ü Kosten 1.Tag Mo

Unsere Bergwanderbegleiterin Angelika Meirhofer hat folgende Route für uns ausgearbeitet: Datum Bewegung und Ü Kosten 1.Tag Mo Bäuerinnenbergsteigen auf den Großen Priel 12. bis 14. August 2019 ***(*)Großer Priel 2515m Der höchste Gipfel des Toten Gebirges mit prachtvoller Fernsicht nach allen Richtungen...Hätte es Traude Beer-Heigl

Mehr

Skitour Piz Borel - Badus

Skitour Piz Borel - Badus Skitour Piz Borel - Badus M it einem Halt in der SAC-M aighelshütte entdecken wir die wunderbare Skitourengegend zwischen Uri, Tessin und Graubünden. Vom Gemsstock aus starten wir in dieses abwechslungsreiche

Mehr

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn Du hast Lust auf Abenteuer Berg mit gemeinsamer Hüttenübernachtung? Wir steigen am Hochgrat auf zum Staufner Haus und überqueren am nächsten Tag den ersten Teil der Nagelfluhkette, dann wenden wir uns

Mehr

Skitour zum Mont Vélan 3726m

Skitour zum Mont Vélan 3726m Skitour zum Mont Vélan 3726m Einer der schönsten Skitourenberge im Unterwallis! Der M ont Vélan lockt mit spektakulärer Alpenszenerie, technisch anspruchsvollen Passagen und einer rassigen Abfahrtsvariante.

Mehr

Winterprogramm 2018 / 2019

Winterprogramm 2018 / 2019 Winterprogramm 2018 / 2019 November Rückblick auf Tödi Gipfelhang 3614 m mab Willkommen bei Outdoor Sports for Gays 10. - 11. November: Fondueplausch Wir sind eine Gruppe begeisterter Männer und Frauen

Mehr

Skitouren Tage im Rojental am Reschenpass

Skitouren Tage im Rojental am Reschenpass Skitouren Tage im Rojental am Reschenpass Unser Ziel für die 3 tägige Skitourenreise war das Rojental mit dem Weiler Rojen als höchstes Dorf Südtirols. Wunderschön gelegen am Reschenpass, dem bekannten

Mehr

DIE JUMA. Gruppenabende auch per angekündigt. Über neue Ideen und neue Gesichter bei den Gruppenabenden freuen wir uns immer.

DIE JUMA. Gruppenabende auch per  angekündigt. Über neue Ideen und neue Gesichter bei den Gruppenabenden freuen wir uns immer. DIE JUMA Skitouren, Hochtouren, Eisklettern, Baden, Wandern, Mountainbiken, Klettern, Cocktailparty, für Anfänger und Profis, einen Tag oder eine Woche, bayerische Voralpen oder Berner Oberland, eigentlich

Mehr

Schneeschuhtour Lidernen

Schneeschuhtour Lidernen Schneeschuhtour Lidernen Verspieltes Gelände mit Blick auf Luzern Bei gutem Wetter reicht der Blick vom Spilauerstock kontrastreich von den Gipfeln hoch über dem Klausenpass bis zu den Kirchtürmen Luzerns.

Mehr

NOVEMBER / DEZEMBER Nov. A L Kletterhalle Gut für Körper, Geist und Seele. Hallenklettern für Alle

NOVEMBER / DEZEMBER Nov. A L Kletterhalle Gut für Körper, Geist und Seele. Hallenklettern für Alle 2 S A C TO U R E N P R SAC O TOURENPROGRAMM G R A M M NOVEMBER / DEZEMBER 2010 4. Nov. A L Kletterhalle Gut für Körper, Geist und Seele. Hallenklettern für Alle Telefon 033 971 16 70 christine.voegtli@hotmail.ch

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden. Sinnvolles Gehirntraining 2. Poweryoga 3

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden. Sinnvolles Gehirntraining 2. Poweryoga 3 Inhaltsverzeichnis Seite Gesundheit und Wohlbefinden Sinnvolles Gehirntraining 2 Poweryoga 3 Standardtänze 4 Disco Fox / Disco Swing Basis 5 Disco Fox / Disco Swing Aufbau 6 Hochzeitstanz 7 Kurse Physio

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Skihochtourentage im Nationalpark Gran Paradiso. unter der Leitung von Sebastian P. und Thomas D.

Skihochtourentage im Nationalpark Gran Paradiso. unter der Leitung von Sebastian P. und Thomas D. Skihochtourentage im Nationalpark Gran Paradiso vom 24.-29.4.2017 mit 6 Teilnehmer unter der Leitung von Sebastian P. und Thomas D. Bericht von Thomas H. Bilder von Thomas D. Tourdaten: 6700Hm.und 51Km.

Mehr

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus Skitouren-Woche im Großen Kaukasus Besteige mit uns diesen erloschenen Vulkan in der herrlichen georgischen Landschaft. Bereits in der griechischen Mythologie

Mehr

JAHRESPROGRAMM 2019 JANUAR

JAHRESPROGRAMM 2019 JANUAR JAHRESPROGRAMM 2019 JANUAR SO 6. SKITOUR CUNGEL VETTERLI SO 13. SKITOUR, DREI EGGEN TOUR / GARMILL WEHRLI SA 12. PAPIERSAMMLUNG TONON / LÖSCHER SO 13. Ww AATHAL- USTER BÜ / DECK MO 14. KLETTERN IM GASWERK

Mehr

Hochtour 4x 4000 zwischen Saas Fee und Zermatt

Hochtour 4x 4000 zwischen Saas Fee und Zermatt Hochtour 4x 4000 zwischen Saas Fee und Zermatt Parade-Weg vom Saas- ins M attertal mit Allalinhorn 4027m, Strahlhorn 4190m, Alphubel 4206m und Dom 4545m. Die Frage nach dem höchsten Gipfel der Schweiz

Mehr

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen...

Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen... Mag. Dr. Stefan Gatt e: office@gatt-ce.at m: A-4040 Linz-Puchenau / Forstnerstr. 5 m: (+43) 664-210 50 95 h: www.gatt-ce.at Zielorientierte Entwicklung von Menschen und Unternehmen... Allgemeines Der Großglockner

Mehr

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v.

Landeslehrteam Skitour Skiverband Schwarzwald e.v. Infoletter Nr.1 Saison 2014/2015 November 2014 Liebe Tourenfreundinnen und Tourenfreunde, Nachdem wir einen herrlichen Spätsommer genießen konnten, hält langsam aber sicher der Winter Einzug. Der erste

Mehr

Detailprogramm. Max. Aufstieg 1200 HM, Max. Abstieg 1800 HM, 3739 HM

Detailprogramm. Max. Aufstieg 1200 HM, Max. Abstieg 1800 HM, 3739 HM Detailprogramm Weißkugel in den Ötztaler Alpen - Skihochtourenwochenende (2018) Max. Aufstieg 1200 HM, Max. Abstieg 1800 HM, 3739 HM Fotograf: Römer, Alexander 3.739 1x Großartige Skitour auf einen hohen

Mehr

SAC Skitourenwoche Wallis

SAC Skitourenwoche Wallis SAC Skitourenwoche Wallis 15.-17. April 2012 Skitourenwoche 2012 Wallis - Seite1/15 - Sonntag, 15. April 2012: Fahrt mit der SBB nach Zermatt, Mittagessen, Fahrt mit Gornergratbahn zur Station Rotenboden

Mehr

Transalp Freeride --- Chur - Tirano in 6 Etappen

Transalp Freeride --- Chur - Tirano in 6 Etappen Transalp Freeride --- Chur - Tirano in 6 Etappen Österreich, Schweiz, Italien 10. Juli 2010 bis 16. Juli 2010 Intro: Dieses Jahr wird das erste Mal eine Freeride-Variante der Transalptour durchgeführt.

Mehr

NEU: Skitouren Sonnenhorn-Wissmilen

NEU: Skitouren Sonnenhorn-Wissmilen NEU: Skitouren Sonnenhorn-Wissmilen Eine Wochenend-Haute-Route vom Glarnerland ins Heidiland Auf dieser ziemlich unbekannten Runde kommen die Liebhaber einsamer Täler und schöner Abfahrten voll auf ihre

Mehr

SAC Sektion Interlaken Führer- und Kartenverzeichnis April 2014 Verzeichnis der alpinen Tourenführer und Landeskarten der SAC- Bibliothek Interlaken

SAC Sektion Interlaken Führer- und Kartenverzeichnis April 2014 Verzeichnis der alpinen Tourenführer und Landeskarten der SAC- Bibliothek Interlaken SAC Sektion Interlaken Führer- und Kartenverzeichnis April 2014 Verzeichnis der alpinen Tourenführer und Landeskarten der SAC- Bibliothek Interlaken Skitourenführer Berner Alpen West: Berner Alpen West:

Mehr

Skitour bei Unterbäch im Wallis

Skitour bei Unterbäch im Wallis Skitour bei Unterbäch im Wallis Im Wallis scheint beinahe immer die Sonne. In der gut erreichbaren Augstbordregion liegt auch oft der passende Pulverschnee dazu. Hoch über dem Rhonetal finden wir um Unterbäch

Mehr

Touren- u. Veranstaltungsplan Winter/Frühjahr 2018

Touren- u. Veranstaltungsplan Winter/Frühjahr 2018 Touren- u. Veranstaltungsplan Winter/Frühjahr 2018 Januar So. 07.01. Skirundtour im Isarwinkel Seekarkreuz 1601 m - Schönberg 1620 m - Hochplatte 1592 m / Bayr. Voralpen Anforderung: Leichte aber lange

Mehr

Skitour Valle Bedretto Cristallina

Skitour Valle Bedretto Cristallina Skitour Valle Bedretto Cristallina Die Schatzsuche im Nordtessin beschert uns eine SAC-Hüttenperle, Gipfelkristalle und Abfahrtsjuwelen. Ein lohnender Ausflug auf die Alpensüdseite. Die stimmige Gipfelbesteigung

Mehr

JO Lenk. Fr 16. Dez. 2016

JO Lenk. Fr 16. Dez. 2016 Fr 16. Dez. 2016 Sa 17. Dez. 2016 Mi 21. Dez. 2016 Di 27. Dez. 2016 Mi 28. Dez. 2016 Do 29. Dez. 2016 Fr 30. Dez. 2016 Sa 31. Dez. 2016 Mo 2. Jan. 2017 17:00-18:00 Wichtige Infos betr. Helme Für die Kategorien

Mehr

UNION Waldhausen Sektion Bergsteigen 2011

UNION Waldhausen Sektion Bergsteigen 2011 UNION Waldhausen Sektion Bergsteigen 2011 Schneeschuhwanderung Hochbuchberg / Pabneukirchen Marktplatz Eberdorfer Häuser Ascherbauer Hochbuchberg (836m) Hubertuskapelle - Ausgangspunkt So. 13. Februar

Mehr

SVS-Lehrgänge 2014/2015

SVS-Lehrgänge 2014/2015 SVS-Lehrgänge 2014/2015 BGV-Hauptsponsor des SVS Partner des SVS Skiverband Schwarzwald e.v. Basislehrgänge Alpin Telemark Breisacherstr. 4, 79106 Freiburg Alpin Jugend Tel: 0761/211 72 901 Fax: 0761/27

Mehr

Bedingungen Berg- und Schneesportangebote Universitätssport Basel FS 2017

Bedingungen Berg- und Schneesportangebote Universitätssport Basel FS 2017 Bedingungen Berg- und Schneesportangebote Universitätssport Basel FS 2017 Liebe Teilnehmer/-innen von Berg- und Schneesportangeboten des Universitätssports Basel. Um gut auf unsere Kurse und Touren vorbereitet

Mehr

55. Drotaniker Tour 2018 im Entlebuch und Emmental

55. Drotaniker Tour 2018 im Entlebuch und Emmental 55. Drotaniker Tour 2018 im Entlebuch und Emmental Datum: Sonntag 1. Juli bis Mittwoch 4. Juli 2018 Unterkunft: Anreise mit Auto: Anreise mit dem Zug: Wanderführung: Hotel Landgasthof Kemmeriboden-Bad

Mehr

Schneeschuhtour Rotondohütte

Schneeschuhtour Rotondohütte Schneeschuhtour Rotondohütte Abwechslungsreiche Rundtour mit einfachen Gipfeln westlich des Gotthardpasses. Das Gebiet wird als Schneeloch der Schweiz bezeichnet. Im sehr schneereichen Gotthardgebiet gelegen,

Mehr

Touren- u. Veranstaltungsprogrammn Winter/Frühjahr 2019

Touren- u. Veranstaltungsprogrammn Winter/Frühjahr 2019 Touren- u. Veranstaltungsprogrammn Winter/Frühjahr 2019 Januar So. 06.01. Teufelsstättkopf, 1758 m / Ammergauer Alpen Anforderung: Leichte Skitour, 900 Hm Aufstiegszeit : 2 Std. 30 Min. Ausgangspunkt:

Mehr

Skiclub Birkenfeld. Winterprogramm /18

Skiclub Birkenfeld.  Winterprogramm /18 Skiclub Birkenfeld www.skiclub-birkenfeld.de 1 Winterprogramm 2 017 /18 Tagesausfahrten Montafon 2018 In Kooperation mit dem Stammtisch Ski Heil Straubenhardt Gräfenhausen bieten wir die Tagesausfahrten

Mehr

Klettern Alpin KLETTERN ALPIN. Foto: Wolfram Hetzenauer

Klettern Alpin KLETTERN ALPIN. Foto: Wolfram Hetzenauer Klettern Alpin KLETTERN ALPIN Foto: Wolfram Hetzenauer 210 alpinprogramm 2013 Grundkurse Klettern Alpin Grundkurse Klettern Alpin Kursziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die eine selbstständige

Mehr

Swiss Snowsports Forum

Swiss Snowsports Forum Swiss Snowsports Forum Vollzug Risikoaktivitätengesetzgebung Zermatt, 06.10.2013 Markus Feller Verantwortlicher Hintergrund der Gesetzgebung Unfälle im Berner Oberland 2 Rechtliche Ausgangslage Parlament

Mehr

ABSEITS DER PISTE. zumtobel.cc

ABSEITS DER PISTE. zumtobel.cc SICHER 2016 ABSEITS DER PISTE zumtobel.cc KURSPROGRAMM TERMINE 2016 Mellau Sicher abseits der Piste Theorie/Info: Do, 14. Jänner 2016, 19.00-22.00 Uhr, Bergrettungsheim Mellau, Platz 500 Praxis: Sa, 16.

Mehr

Via Ferrata del Lago. Tourentipp

Via Ferrata del Lago. Tourentipp Tourentipp Im Aufstieg zum Passo d Andolla, 2418 m Proposte di gite Suggestions de courses Die Grenzüberschreitende Via Ferrata del Lago Wer die Via Ferrata del Lago, 3147 m, begeht, braucht Ausdauer.

Mehr

Herzlich willkommen...

Herzlich willkommen... Herzlich willkommen... 1 Entdeckungstour Sich öffnen für neue Perspektiven, aufatmen, Stress und Hektik entfliehen wer möchte das nicht? Zumal wenn sich damit noch Genuss und Erlebnis verbinden lassen.

Mehr

Tiefschnee Kurs Pitztal, 3 Tage Tiefschnee Kurse 320,00

Tiefschnee Kurs Pitztal, 3 Tage Tiefschnee Kurse 320,00 Tour Start Tour Ende Tour Kategorie Schwierigkeitsgrad Preis 25.11.2016 27.11.2016 Tiefschnee Kurs Pitztal, 3 Tage Tiefschnee Kurse 320,00 30.11.2016 04.12.2016 Tiefschnee Kurs Pitztal, 5 Tage Tiefschnee

Mehr

Gardasee-Ritt. ! Bitte Schutzgebietsinformationen beachten! 1 / 12. Reiten

Gardasee-Ritt. ! Bitte Schutzgebietsinformationen beachten! 1 / 12. Reiten Schutzgebiete Reiten! Bitte Schutzgebietsinformationen beachten! 1 / 12 2 / 12 3 / 12 4 / 12 5 / 12 6 / 12 7 / 12 8 / 12 9 / 12 10 / 12 11 / 12 Wegeart Höhenprofil Asphalt Schotterweg Weg Pfad Unbekannt

Mehr

Zinalrot- & Obergabelhorn

Zinalrot- & Obergabelhorn Zinalrot- & Obergabelhorn mit Breithornüberschreitung 9. August 14. August 2010 / 6 Tage Leitung: Adrian Wälchli, Bergführer Diese drei berühmten Viertausender gehören nach wie vor zu den Top-Favoriten

Mehr

Sommer- und Herbstprogramm 2016

Sommer- und Herbstprogramm 2016 Sommer- und Herbstprogramm 2016 Juni So. 19.06 : Guffert / Rofan Anforderung: leichte Ausgangspunkt: Steinberg 1010m : Rita Karpfinger rita.karpfinger@ac-waxensteiner.de Anmeldung: bis 09.06.2016 Sa.-

Mehr

Machen Sie aus Ihrem Ausflug im Wallis ein Highlight. Mit PostAuto in den Schnee

Machen Sie aus Ihrem Ausflug im Wallis ein Highlight. Mit PostAuto in den Schnee Machen Sie aus Ihrem Ausflug im Wallis ein Highlight. Mit PostAuto in den Schnee postauto.ch/winterwallis Lötschental Gemütliche Wanderungen inmitten idyllischer Winterlandschaften Eine Alternative für

Mehr

Skitour Sulzfluh bei St. Antönien

Skitour Sulzfluh bei St. Antönien Skitour Sulzfluh bei St. Antönien Die Gargellen-Rundtour mit der Besteigung der Sulzfluh 2817m Frech wie Gian und Giachen grasen wir nur an den besten Hängen vor der grossartigen Kulisse des Rätikons.

Mehr

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender  und Jan 2017 Feb 2017 März 2017 direkt am Fluss.. KW 1 KW 2 KW 3 KW 4 KW 5 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di letzter update 08.01.2017 KW 5 KW 6 KW

Mehr

Schneeschuh- und Winterwanderung Hoher Hirschberg

Schneeschuh- und Winterwanderung Hoher Hirschberg Schneeschuh- und Winterwanderung Hoher Hirschberg Für Gruppe B wird ein Alternativprogramm organisiert, Details siehe Rückseite. Donnerstag 2. Februar 2017 (Verschiebungsdatum 9. Februar 2017) Wanderleitung:

Mehr

Hochtour Alphubel 4206m

Hochtour Alphubel 4206m Hochtour Alphubel 4206m Stolzer Riese über Saas Fee Den mächtigen Alphubel mit seinem geräumigen Gipfelplateau besteigen wir von der Täschhütte her. Diese Tour eignet sich für fitte Bergsteiger mit Steigeisenerfahrung.

Mehr

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen! Juni, Juli 2017 Tätigkeiten 3-5. Pfingstwochenende Sunnbüel 8. Seniorenanlass 11. Bergfrühlingswanderung 17. Châtelaine-Arbeitstag 24./25. Blumenwanderung Doldenhorn 25. Alpenblumen Stockhorn 24.6-1.7.

Mehr

KLETTERN PROGRAMM 2017

KLETTERN PROGRAMM 2017 KLETTERN PROGRAMM 2017 ANFÄNGERKURS IN DER HALLE 8. / 15. Februar 2017, 18-22 Uhr Kletterzentrum Stuttgart, 8 TN Voraussetzungen: keine Inhalte: Knotenkunde, Materialkunde, Klettern Theorie und Praxis,

Mehr

Den Gotthard-Basistunnel im Gelände erleben.

Den Gotthard-Basistunnel im Gelände erleben. Den Gotthard-Basistunnel im Gelände erleben. Im Juni 2016 wird der neue Gotthard-Basistunnel von Erstfeld (UR) nach Bodio (TI) eröffnet. Der Tunnelverlauf ausnahmsweise über dem Berg - wird am 10./11.

Mehr

Wallis - Leichte 4000er

Wallis - Leichte 4000er Wallis - Leichte 4000er...rund um Saas Fee Ausgangspunkt der gesamten Woche ist das bekannte, 1800m hochgelegene Bergsteigerdorf Saas Fee. Mit Unterstützung der Bergbahnen und nur mit leichtem Tagesrucksack

Mehr

KLETTERN PROGRAMM 2017

KLETTERN PROGRAMM 2017 KLETTERN PROGRAMM 2017 ANFÄNGERKURS IN DER HALLE 8. / 15. Februar 2017, 18-22 Uhr Kletterzentrum Stuttgart, 8 TN Voraussetzungen: keine Inhalte: Knotenkunde, Materialkunde, Klettern Theorie und Praxis,

Mehr